ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
63681pokartstmndM.
63682pōkemesset*, pōkemestmndN.Dolchmesser (N.), Dolch, Messer (N.)
63683pokenmndV.
63684pōken (1), pȫkenmndV.stechen
63685pōken (2), paukenmndV.reden, schwatzen, plaudern
63686pokerse, pokkerse*?mndF.große und süße Kirschensorte
63687pokhūsmndN.
63688pokisch*, pokeschmndAdj.mit Pocken behaftet, von Pocken oder Syphilis befallen (Adj.)
63689poknārich*, poknārechmndAdj.
63690pokrante, pocrantemndSb.eine Stoffart?
63691pol, pöl, poel, pollemndM.Wuchsspitze einer Pflanze, Zweig des Baumes, aus dünnem verzweigtem Geäst besteh>>>
63692pōl (1), poell, poyl, poll, pūlmndM.Pfuhl, Lache, Pfütze, stehende Ansammlung von Flüssigkeit, mit Wasser oder Schla>>>
63693pōl (2)mndM.Pol, Erdpol, Endpunkt der Drehachse einer Kugel, Endpunkt der Drehachse, Angelpu>>>
63694pōl (3)mndM.
63695pȫl (1), pol, poil, poll, pēl, pǖle, pulemndM.Pfühl, dickes weich gefülltes Kissen, Polster, Bettpolster, Bankkissen, Kopfunte>>>
63696pȫl (2)mndM.
63697polaberwendemndM.„Polaberwende“, Angehöriger eines slawisches Volks das ehemals im südwestlichen >>>
63698pōlacke, pollackemndM.„Polacke“, Pole, aus Polen stammender Mann
63699pōlackinnemndF.„Polackin“, Polin, aus Polen stammende Frau
63700*pōlæremndN.Pole, Einwohner Polens
Erste | ... | 3184 | 3185 | 3186 | ... | Letzte