ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
63641 | podderen, pödderen, pöddern | mnd | V. | dreinhacken, Einwendungen machen, ein Thema wiederholt zur Sprache bringen, wide>>> | |
63642 | podderinge | mnd | F. | Gegensprache, Einwendung, Widerspruch, wiederholt vorgebrachtes Thema | |
63643 | podolisch*, podolsch, potdolsch | mnd | Adj. | podonisch | |
63644 | poēte, powete | mnd | M. | Poet, Verfasser eines sprachlichen Kunstwerks, Dichter | |
63645 | poēterīe | mnd | F. | Dichterei | |
63646 | poētisch | mnd | Adj. | „poetisch“, der Dichtkunst verpflichtet | |
63647 | pōfel, poffel, puffel, pulfel, pōpel, poppel | mnd | M., N. | gemeines Volk, niederes Volk, Haufe, Haufen, Pöbel | |
63648 | pofoise, pofoyse | mnd | F. | ||
63649 | pogārde | mnd | F. | Verlies, Gefängnis | |
63650 | pogen | mnd | V. | sich bemühen, sich anstrengen | |
63651 | pogeresklēt*, pogersklēt, pogerskleit, poghersklēt., pogherskleit | mnd | N. | eine bestimmte Sorte Tuch, eine Art Decke | |
63652 | pogge, poge, pugge | mnd | F., M. | Frosch, Froschlurch, Kröte, sackartiges Behältnis (Bedeutung örtlich beschränkt)>>> | |
63653 | *poggeken | mnd | N. | „Fröschchen“ | |
63654 | poggenei*, poggeney | mnd | N. | Froschei, Froschlaich | |
63655 | poggenkoller, poggenkuller, pogenkülder*, puggenkuller | mnd | M. | Froschlaich, Krötenlaich, Froschlaich ähnelnde Alge an der Wasseroberfläche | |
63656 | poggenkrūt*, poggenkrǖt | mnd | N. | Bergaster | |
63657 | poggenkülderwāter, poggenkuͤlderwāter | mnd | N. | mit Froschlaich bzw. ähnlich aussehenden Algen vermengtes Wasser | |
63658 | poggenpōl | mnd | M. | Froschpfuhl, Gewässer in dem Frösche vorkommen | |
63659 | *poggenquāken (1) | mnd | V. | froschquaken | |
63660 | poggenquāken* (2), poggenquackent | mnd | N. | Froschgequake |