ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
38601höühāke, hewhākemndM.Haken (M.) zum Herausziehen des gestapelten Heues
38602höüharkemndF.Heurechen, Heuharke?
38603höühōp, howhōp, hoyhōp, hoghōp, hauhōp, hauwhōpmndM.Heuhaufen, Heuhaufe, Heustapel
38604höüinge, hoyingemndF.Heu, Heuernte
38605höüingeschelf*, höüingschelf, hoyingschelfmndN.Holzgestell zum Trocknen des Heues
38606höükēse, hoikēsemndM.trockener Käse
38607höüklump*, höüklumpe, howklumpemndN.„Heuklumpen“, zusammenhängender Heuhaufen
38608höülandesgeltmndN.Abgabe für Wiesenland
38609höülant, howlant, houwlant, hoylant, hoeylantmndN.„Heuland“, Wiesenland zur Heugewinnung
38610höüledder, houwleddermndF.„Heuleiter“, Leiter (F.) des Heuwagens
38611höümāne*, hoimān, howmān, haumān, hauwemānmndN.„Heumond“, Juli
38612höümānt, howmānt, hoymānt, hoygmānt, houwemānt, houmānt, haumānt, hauwemānt>>>mndN.„Heumonat“, Juli
38613höümāt, hoimāt, hoeimātmndN.Heuwiese
38614höümeiære*, höümeyer, höümeger, houwmeyer, haumeyermndM.Heumäher
38615höüōstmndF.„Heuernte“, August
38616höüpenninc*, hewpenninc*mndM.„Heupfennig“, Abgabe für Heunutzung
38617höürōf, hoirōfmndM.Heuraub, gewaltsame Wegnahme von Heu
38618höüschrecke, howschrecke, hewschrecke, hauschrecke, hauwschreckemndM.Heuschrecke
38619höüschǖnemndF.Heuscheune, Feldscheune
38620höüschūr, hoyschūrmndN.Heuscheune, Heuschuppen (N.), Feldscheune
Erste | ... | 1930 | 1931 | 1932 | ... | Letzte