ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
38481hōrvōre, hoirvōremndF.Müllabfuhr
38482hōrwāgenmndM.Wagen (M.) zur Müllabfuhr
38483hōrwerdinnemndF.Hurenwirtin, Bordellwirtin
38484hōrwerkmndN.Hurenwerk, Hurerei
38485hōrwērtmndM.Hurenwirt, Bordellwirt
38486hosch (1)mndM.Hohn
38487hosch (2), hoschāmndInterj.holla, hussa
38488*hoschenmndV.spotten
38489hōse, hose, hāse, hasemndF.Hose, Bekleidung der Beine und der Füße, Beinbekleidung des Mannes, Beinling, St>>>
38490hōsebantmndM.Band (N.) zum Befestigen oder Verzieren der Hose
38491hōsedēnstmndM.Abgabe
38492hōsedōk, hōsdōkmndN.Stück Tuch zur Anfertigung von Hosen
38493hōsegeltmndM.Bekleidungsgeld für Hosen
38494hȫseken, hāsekenmndN.„Höschen“, Strumpf
38495hōseknüttære*, hōseknüttermndM.Strumpfstricker
38496hōsekōgele*, hōsekōgel, hōsekāgelmndM.?
38497hōselākenmndN.Stück Tuch zur Anfertigung von Hosen
38498hoselenmndV.
38499hōsemākære*, hōsemāker, hōsemākeremndM.„Hosemacher“, Verfertiger von Beinlingen
38500hōsemēkære*, hōsemēker, hōsemēkeremndM.„Hosemächer“, Verfertiger von Beinlingen
Erste | ... | 1924 | 1925 | 1926 | ... | Letzte