ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
38261hoppenkūlemndF.flache Grube in welche die Hopfenstauden eingesetzt werden
38262hoppenkūven, hoppenkǖvenmndN.großer Kübel zum Einfüllen des Hopfens
38263hoppenlant, hoplantmndN.„Hopfenland“, Gelände auf dem Hopfen angebaut wird
38264hoppenlēdermndM.
38265hoppenlēidære, hoppenlēdermndM.Hopfenauflader, Hopfenarbeiter
38266hoppenmanmndM.„Hopfenmann“, Hopfenarbeiter
38267hoppenmarketmndM., N.Hopfenmarkt
38268hoppenmāte*, hoppenmātmndN.„Hopfenmaß“, Maßgefäß für Hopfen
38269hoppenmētære*, hoppemētæremndM.„Hopfenmesser“ (M.), städtischer Aufseher über den Hopfenhandel
38270hoppenmēter, hoppemētermndM.
38271hoppenpannemndF.„Hopfenpfanne“, Pfanne zum Hopfenrösten
38272hoppenpenninc, hoppenic, hoppenichmndM.„Hopfenpfennig“, Abgabe für Hopfenbau
38273hoppenplückære*, hoppenplockære*mndM.Hopfenpflücker
38274*hoppenplückærischmndAdj.hopfenpflückerisch, als Hopfenpflücker handelnd
38275hoppenplückærische*, hoppenplückersche, hoppenplockerische*, hoppenplockersche>>>mndF.Hopfenpflückerin
38276hoppenplücker*, hoppenplockermndM.
38277hoppenrankemndF.Hopfenranke
38278hoppenrikmndN.Hopfenstange, lange Stange an der die Hopfenpflanze hinaufrankt
38279hoppensak, hoppensackmndM.Hopfensack, großer Sack zur Beförderung des Hopfens
38280hoppensāl, hoppensalmndM.„Hopfensaal“, Hopfenbörse am Hopfenmarkt in Hamburg
Erste | ... | 1913 | 1914 | 1915 | ... | Letzte