ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
38161hōnichvarwe, hōnnichvarwemndF.„Honigfarbe“, Honiggelb
38162hōnichvat, hōnnichvatmndN.„Honigfass“
38163*hōnichvlēten, hōnnichvlētenmndV.„honigfließen“, vor Süßigkeit überfließen
38164hōnichvlētent, hōnnichvlētent, hōnichvlītentmndV., Adj.vor Süßigkeit überfließend, vor Lieblichkeit überfließend
38165hōnichvlȫtich, hōnnichvlȫtich, hōnichvlütichmndAdj.„honigflüssig“
38166hōnichwēide, hōnnichwēidemndF.Gelände zur Ausbeutung wilder Bienenstöcke
38167hōnichwrenge, hōnnichwrengemndF.Honigpresse
38168hōnigen, hōnnigen, honnigenmndV.mit Honig süßen, süß machen
38169hȫnigenmndV.beschimpfen, beleidigen
38170hȫningemndF.Höhnung, Beschimpfung, Beleidigung, Schmach
38171hȫnischmndAdj.beleidigend, kränkend
38172hȫnlichēt, hȫnlicheitmndF.Schmähung, Beleidigung
38173hȫnlīk, honlikmndAdj.höhnend, höhnisch, beschimpfend, schmählich, verächtlich, kränkend, beleidigend,>>>
38174hȫnlīkemndAdv.höhnend, höhnisch, beschimpfend, schmählich, verächtlich, kränkend, beleidigend,>>>
38175hȫnlīken, honelikenmndAdv.höhnend, höhnisch, beschimpfend, schmählich, verächtlich, kränkend, beleidigend,>>>
38176hōnmātichmndAdj.„huhnmäßig“, auf die Ausmaße eines Huhns berechnet
38177hōnōvere*?mndM.Hannoveraner, Einwohner Hannovers
38178hōnōverisch*, hōnōverschmndAdj.„hannoverisch“, hannoversch, aus Hannover stammend
38179hōnpennincmndM.„Huhnpfennig“
38180hȫnrevōget, honrevogetmndM.
Erste | ... | 1908 | 1909 | 1910 | ... | Letzte