ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
38081hōmȫdich, homodichmndAdj.
38082hōmȫdichēt, hōmȫdicheitmndF.
38083*hōmȫdichlīkmndAdj.
38084hōmȫdichlīkenmndAdv.
38085*hōmȫdigen (1)mndV.
38086hōmȫdigen (2)mndAdv.
38087hōmōtmndM., F.
38088hōn (1), hoen, hoyn, hūn, huenmndN.Huhn, Haushuhn, Henne
38089hōn (2), hoen, hoinmndM., N.Hohn, Niedrigkeit, Erniedrigung, Schmach, Schimpf, Beschimpfung, Kränkung, Läste>>>
38090hȫn, hoenmndAdj.schimpflich, zornig, böse, durch Verbrechen oder Mutwillen geschädigt, Anspruch >>>
38091hōnackenmndV.verhöhnen, verspotten
38092hȫnære*, hȫnere, hȫnermndM.„Verhöhner“, Beleidiger, Verächter
38093hȫne (1), honemndM.Geschädigter, Beschädigter, Beleidigter, Gekränkter, Kläger
38094hȫne (2)mndAdj.schimpflich, zornig, böse, durch Verbrechen oder Mutwillen geschädigt, Anspruch >>>
38095hȫnede, honede, hȫnet, hōntemndF.Hohn, Verhöhnung, Beschimpfung, Beleidigung
38096hȫnehant, honehantmndF.Geschädigter, Vertreter der geschädigten Partei, Ankläger
38097hȫneken*, hōnkenmndN.Hühnchen
38098hȫnelīk, honelikmndAdj.höhnend, höhnisch, beschimpfend, schmählich, verächtlich, kränkend, beleidigend,>>>
38099hȫnelīkemndAdv.höhnend, höhnisch, beschimpfend, schmählich, verächtlich, kränkend, beleidigend,>>>
38100hȫnelīken, honelikenmndAdv.höhnend, höhnisch, beschimpfend, schmählich, verächtlich, kränkend, beleidigend,>>>
Erste | ... | 1904 | 1905 | 1906 | ... | Letzte