ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
36361hērenbēdemndF.vom Landesherrn erhobene allgemeine Landessteuer
36362hērenbōde, hērenbādemndM.Bote eines Herrn, Abgesandter eines Herrn, Kurier eines Fürsten
36363hērenbotmndN.Gebot des Herrn, Befehl des Landesherrn
36364hērenbrȫke, hērenbrȫk, hērenbrokemndM.Strafzahlung an den Landesherrn, Brüche die an die Herrschaft zu entrichten ist
36365hērendachmndM.„Herrentag“, Fürstentag, Landtag
36366hērendēfmndM.
36367hērendēnære*, hērendēnermndM.Diener des Rates, Polizeidiener
36368hērendēnstmndM.Herrendienst, Dienstpflicht gegenüber dem Lehnsherrn oder Landesherrn, Frondiens>>>
36369hērendēnstenmndV.Frondienst leisten
36370hērendwanc, hērendwankmndM.Pflicht die ein Herr seinem Untergebenen auferlegt
36371hērengebōt, hērengebotmndN.Gebot des Herrn, Befehl des Landesherrn
36372hērengeselschopmndF.Beisammensein mit großen Herren
36373hērengesettemndN.vom Landesherrn erlassenes Gesetz
36374hērengewantmndN.Anzug für einen Ratsherrn
36375hērengüldenmndM.„Herrengulden“ (Kölner Münze)
36376hērenholtmndAdj.dem Herrn zugetan, dem Herrn schmeichelnd, dem Landesherrn ergeben (Adj.)
36377hērenhōnmndN.„Herrenhuhn“, dem Grundherrn als Abgabe zustehendes Huhn
36378hērenhuldemndF.Herrengunst
36379hērenhǖremndF.an die Herrschaft zu zahlender Zins, an die Stadtverwaltung zu zahlender Mietzin>>>
36380hērenkintmndN.Kind eines Adeligen, Junker
Erste | ... | 1818 | 1819 | 1820 | ... | Letzte