ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
36341hērehālenmndV.herholen, herbeiholen
36342hērehēt*, hērhēt, hērheitmndF.Herrschaftsrecht
36343hērehȫrenmndV.herhören, zuhören, aufmerken
36344hēreken*, hērkenmndM.„Herrchen“
36345hēreklōstermndN.dem Landesherrn gehörendes Kloster
36346hērekōmenmndV.herkommen, herankommen, ins Land kommen, entstehen
36347hēreköstemndF.für den Ratsherrn veranstaltetes Festmahl
36348hērekraftmndF.
36349hēremisse, hērmisse, hernemisse, hērremissemndF.Messe des Herrn, Herrenmesse, Sankt Mauritiustag (zweiundzwanzigster September)
36350hēremissetinsmndM.am Sankt Mauritiustag an den Erzbischof zu bezahlender Zins
36351herēmītemndM.Eremit, Einsiedler
36352hēremōldermndM.„Heermalter“, ein großes Kornmaß, eine daraus hervorgegangene Abgabe, Zuteilung >>>
36353hēren (1)mndV.mit dem Heere einziehen, mit dem Heere überziehen, durch Kriegsführung Schaden (>>>
36354*hēren (2)mndV.Herr sein (V.)?
36355hēren (3)mndV.emporheben, erheben, erhaben machen, ehren, Garant für Lehnsbesitz sein (V.)
36356hēren (4), hārenmndAdj.hären
36357hēren (5)mndN.härenes Gewand
36358hērenangest, hērenanxtmndM.Furcht vor dem Herrn, Angst vor Mächtigen
36359hērenappelmndM.„Herrenapfel“, für die Tafel der Ratsherren bestimmter Apfel
36360hērenbeckære*, hērenbeckermndM.Ratsbäcker?
Erste | ... | 1817 | 1818 | 1819 | ... | Letzte