ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
36181 | Henninc, Hennich | mnd | PN | Koseform zu Johannes, Koseform zu Hans | |
36182 | henp | mnd | M. | ||
36183 | henpen | mnd | Adj. | ||
36184 | henplūderen | mnd | V. | „hinplaudern“, unbedacht daherreden, plappern, schwatzen | |
36185 | henrichten | mnd | V. | hinrichten, auf Grund eines Urteils töten | |
36186 | henrīden | mnd | V. | hinweg reiten, dahin reiten | |
36187 | henrücken, hinrücken | mnd | V. | wegrücken, entrücken | |
36188 | *henschēpen | mnd | V. | hinschiffen, mit dem Schiff hinfahren | |
36189 | henschēpinge | mnd | F. | Hinfahrt mit dem Schiff | |
36190 | henschop | mnd | F. | ||
36191 | hense (1) | mnd | F. | ||
36192 | hense (2) | mnd | M. | Name des Gildepokals, Name des Willkommens (so in der Schiffergesellschaft in St>>> | |
36193 | hensebēker | mnd | M. | „Hansebecher“, Gildepokal, Willkomm | |
36194 | hensebrōder | mnd | M. | Hansegenosse, Gildebruder | |
36195 | hensedach | mnd | M. | „Hansetag“, Hansetagung | |
36196 | hensegelt | mnd | N. | ||
36197 | hensegrēve, hensegrāve | mnd | M. | Hansgraf, bremischer Beamter der die Bürgeraufnahme besorgt | |
36198 | hensegrēvenschop | mnd | F. | Aufsichtsamt über den Handel | |
36199 | hensehāvene, hansehāvene* | mnd | F. | Hansehafen, Hafen (M.) (1) einer Hansestadt | |
36200 | Henseken | mnd | PN | Hänschen, kleiner Hans |