ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
35721hēldære*, hēldermndM.Halter, Inhaber, Besitzer
35722helde (1), heldene, hēlde, heeldemndF.Eisen zum Festhalten, Krampe, eiserne Fessel (F.) (1), Fußfessel, Fußschelle
35723helde (2), helle, helemndN.Behälter, Bottich, Braugefäß bestimmter Größe
35724helde (3), hellemndF.Halde, abgefallenes Land, aufgeschüttetes Gestein, Abschüssigkeit
35725hēldelīk, heildelīk, heildelikmndAdj.üblich
35726heldemōtmndM.Heldenmut
35727helden, hellenmndV.abschüssig sein (V.), geneigt sein (V.)
35728*hēldenmndV.halten, fesseln, in Ketten legen
35729heldenbōmmndM.Baum mit einer Kette?, mit Krampen versehener Pfosten?, Schlagbaum?
35730heldenmōtmndM.Heldenmut
35731heldenslot, heldensclot, heldenschlotmndN.Schloss für Eisenkrampen, Schloss an Ketten, Durchsteckschloss?, Vorhängeschloss>>>
35732heldeskraftmndF.ritterliche Kraft
35733*heldetmndV., Adj.geneigt
35734heldich, hellich*mndAdj.geneigt, abschüssig
35735hēldichmndAdj.„hältig“, haltend, aufhaltend
35736*hēldichhētmndF.„Hältigkeit“, Hängigkeit
35737heldingemndF.Neigung, Niedergang
35738heldinnemndF.Heldin
35739hēle* (1), hēile, heylemndF.Heil, Glück, glückliche Lage
35740hēle (2)mndF.Verheimlichung, Geheimhaltung
Erste | ... | 1786 | 1787 | 1788 | ... | Letzte