ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆


Anzahl der Suchtreffer: 110162
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
8021besetzetmhdV., Adj.besetzt
8022besetzungemhdF.Festsetzung, Bestimmung, Inanspruchnahme
8023besez, bisez, bīsez, bīsezzemhdN., M.„Beisetz“, Besitz, Belagerung, Unglück, Prüfung, Misswuchs, Missernte, Hungersno>>>
8024besezze (1)mhdN.Gebundenheit
8025*besezze? (2)mhdM.im umliegenden Land Ansässiger, Nachbar, Anwohner, Auflauerer, Nachsteller
8026besezzen (1)mhdV., Adj.besetzt, in Besitz befindlich, in Nutzung befindlich, ansässig, bewohnt, besesse>>>
8027besezzen (2)mhdSb.„besessen“, belastet, ansässig
8028besezzenheitmhdF.„Besessenheit“, Wohnsitz, Ansässigkeit, Befangenheit, Sorge, Bindung
8029besibenenmhdV.„übersiebnen“, überführen (mit sieben Zeugen)
8030besicheren*, besichernmhdV.sichern, sicherstellen, bestärken in, schützen
8031besichernmhdV.
8032besidelen*, besidelnmhdV.„besiedeln“, als Pächter auf einem Gut einsetzen
8033besidelnmhdV.
8034besiffelen*, besiffelnmhdV.hingleiten über, streifen
8035besiffelnmhdV.
8036besigelen (1), bisigeln, besigelnmhdV.besiegeln, siegeln, mit einem Siegel beglaubigen, versiegeln, einschließen, vers>>>
8037besigelen (2), besigelnmhdV.besegeln
8038besigeletmhdV., Adj.„besiegelt“
8039besigeln (1)mhdV.
8040besigeln (2)mhdV.
Erste | ... | 401 | 402 | 403 | ... | Letzte