' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
10461bandekeitmhdF.
10462bandenmhdV.pfänden, in Bande legen, fesseln, binden
10463*bandenmndV.binden, mit Bändern versehen (V.)
10464bandermndN., F., M.Banner, Fahne, Feldzeichen, Hoheitszeichen, Marktzeichen, Wappenzeichen, Zunftba>>>
10465bandesbüssemndF.Verbandsbüchse (chirurgisch)
10466bandikeitmhdF.
10467bandincmhdN.„Bannding“, gebotenes Gericht, für ein bestimmtes Gebiet geltende an festgesetzt>>>
10468bane (1)mhdM., M.Untergang, Verderben, Tod
10469bane (2)mhdF., M.
10470bāne (1), bānmndF.Bahn, freier Raum, Plan, Kampfplatz, Weg, Querbalken im Wappen
10471bāne (2)mndF.Mordbuße
10472bānebōtemndF.Mordbuße
10473banecmhdAdj.„mit dem Bann belegt“
10474baneken, bangen, paneken, banken, banichenmhdV.umhertummeln, spazieren, sich durch Bewegung belustigen, spazieren gehen, eilen,>>>
10475banekīemhdF.Vergnügen, Zeitvertreib, Abenteuerlust, Belustigung, Erholung durch Leibesübung>>>
10476banelmhdN.
10477banen, panen, benenmhdV.bahnen, zu einer Bahn machen, Weg bereiten, ebnen, betreten (V.)
10478bānen (1)mndV.bahnen
10479bānen (2)mndV.„verfesten“
10480banermhdF., N.
Erste | ... | 523 | 524 | 525 | ... | Letzte