' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
10261ballemndF.Ballen (M.), gebündelte Verpackung, Maß für Waren
10262balleie, balleye, balligemndF.Kufe, kleine Wanne, Tief für Einfahrt von Schiffen, Rinnsal, Wasserleitung
10263ballekīnmhdM., N.
10264ballen (1)mhdV.ballen, zu einem Ball werden, zu einer Kugel werden, Ball spielen, niederwerfen
10265ballen (2)mhdN.„Ballen“ (N.)
10266ballen (3)mhdV.tanzen
10267*ballenmndV.Fußballen verletzen?, verstauchen?, umherlaufen?
10268balleren*, ballernmndV.ballern, einen lauten harten Schall verursachen, knallen, krachen, lärmen
10269ballerīemhdF.Tanz
10270ballerissemhdF.Tänzerin
10271ballernmndV.
10272ballespilmhdN.Ballspiel
10273balleyemndF.
10274ballīære*?, ballīer, balīermndM.Vorsteher einer Ballei (Ordensprovinz)
10275ballich?mndM.Balg, Fell, nicht zerschnittenes bzw. übergestreiftes Fell, Pelz, Blasebalg, Geb>>>
10276*balliemndF.Gefäß, Aufbewahrungsgefäß
10277ballīe, balleyemndF.Ballei, Ordensprovinz, Provinz eines Ritterordens
10278ballīermndM.
10279ballieren, pallierenmhdV.„tanzen“
10280*ballierenmndV.tanzen
Erste | ... | 513 | 514 | 515 | ... | Letzte