' + g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥̄ r̥̄ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ


Anzahl der Suchtreffer: 218819
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
10121bākenmndV.Zeichen abstecken, mit Baken bezeichnen, lodern
10122bākengeltmndN.Abgabe für Unterhalt der Baken
10123bākenkētelmndM.Kessel um eine bāke (1) zu sieden
10124bākenrechtmndN.durch Baken erwiesenes Besitzrecht
10125bākentolnemndM.Abgabe für Unterhalt der Baken
10126bākerenmndV.wärmen, warm halten, gut pflegen
10127*bakesmndAdv.rücks, hinten
10128*bāketmndAdj.weich geklopft
10129bakharst, backharstmndM.ein westfälisches Fleischgericht, Rückenstück vom Rind
10130bakisernmndN.
10131baklōpmndM.Tritt auf den Rücken, Sprung auf den Rücken, Rückentritt
10132bakprȫvendemndF.eine als Lehen vergebene Pfründe
10133bakrēdemndF.verleumderische Nachrede
10134baksȫnemndF.Sühne, Vergleich ohne Klageverfahren
10135bakstach, bakstak, bachstach, bakstagmndN.Tau (N.) das den Stengen vom Hinterteil des Schiffes Festigkeit gibt, Tau (N.) z>>>
10136bakstagmndN.
10137bakstāke*, bachstakemndN.einzelnes schweres Tau (N.) das von der Spitze des Mastes heruntergeht
10138bakstērt, bēkstērtmndF.Bachstelze
10139bākswīnmndN.Mastschwein
10140BakunmhdM., PNBacchus
Erste | ... | 506 | 507 | 508 | ... | Letzte