ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ


Anzahl der Suchtreffer: 84098
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungDeutsche Mlat Bedeutung
71921Sapaudia, SabaudialatF., ONSapaudia, Savoyen
71922saperdalatF.ein Fisch, Sardelle?
71923sapere (1)latV.schmecken, Geschmack haben, riechen, wissen, sich bewusst sein (V.), denken, wei>>>
71924saphōnlatM.Schiffsseil, Tau (N.) auf dem Vorderteil des Schiffes
71925sapidēlatAdv.schmackhaft
71926sapiduluslatAdj.schmackhaft, weise
71927sapiduslatAdj.schmackhaft, schmeckend, weise, klug, gelehrt
71928sapiēns (1)latV., Adj.weise, gelehrt, einsichtig, einsichtsvoll, vernünftig, verständig, klug, geistig>>>
71929sapiēns (2)latV., M.Einsichtsvoller, Vernünftiger, Verständiger, Kluger, Weiser (M.) (1)Angehöriger des Witan, Angehöriger des angelsächsischen Königshofs, Angehöriger >>>
71930sapienterlatAdv.weise, einsichtsvoll, vernünftig, verständig, klug
71931sapientialatF.Weisheit, Einsicht, Vernunft, Vernünftigkeit, Verstand, Klugheit, Lebensweisheit>>>
71932sapientiālis, sapientālislatAdj.zur Weisheit gehörig, Weisheits...
71933sapientipotēnslatAdj.mächtig durch Weisheit seiend
71934sāpīneuslatAdj.
71935sāpīnuslatF.
71936SāpislatM., FlNSapis (Fluss in Oberitalien)
71937sāplūtuslatAdj.
71938sāpo, sāvolatM.Seife, Haarsalbe
71939sāpōnārius, sāvonāriuslatM.Seifensieder, Seifenkocher
71940sāpōnātalatF.Seifenwasser
Erste | ... | 3596 | 3597 | 3598 | ... | Letzte