Suchoptionen


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
10741Chutizi*, Chuntici Merseburg HELD
10742Chutternellingen s. Kutterling?
10743Chuttingen s. Küttigen
10744Chwinzingouwe bzw. Chwinziggouwe s. Künzinggau HELD
10745Chympergisdorf“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-1664 KEN (Kien) Chympergisdorf, Chympergisdorf MB. 3 548 (1177), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, s. dorf, mhd., st. N., Dorf
10746Cibo Malaspina* (RF) HELD
10747Cicurni° s. Zeikhorn, 11. Jh., bei Coburg, F2-1460 Cicurni
10748Cidalaribah°“, 9. Jh., zwischen der Enns (Ens) und der Ybbs (Ips) bei Zeitlern in Niederösterreich, F2-1458 ZIDAL (Honig) Cidalaribah°, Cidalaribah MB. 11 121 (863), s. Österreich 1 681, s. zīdelære, zīdler, mhd., st. M., Zeidler, Bienenzüchter, zur Bienenzucht im Wald Berechtigter, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
10749Cidelara bzw. Cidalara s. Zeidlarn, 8. Jh., an der Alz, F2-1457f. ZIDAL (Honig) Zidelare (4)
10750Cidelarin“, 9. Jh., unbestimmt zwischen Linz und Steyr in Oberösterreich, F2-1457f. ZIDAL (Honig) Zidelare (2), Cidelarin Kr. Nr. 8 (888), s. zīdelære, zīdler, mhd., st. M., Zeidler, Bienenzüchter, zur Bienenzucht im Wald Berechtigter
10751Cidemaringen“, 12. Jh., (nach F2-1458) nach Brnm. 4 7 Zimmering bei Roding?, F2-1458 ZID (PN) Cidemaringen, Cidemaringen MB. 12 59 (12. Jh.), s. PN, Suffix inge
10752Cidere°, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Chron. Gozec., F2-1458 ### Cidere°, Cidere P. 12 148 Chron. Gozec.
10753Cidilheim“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Oberösterreich, F2-1458 ZIDAL (Honig) Cidilheim, Cidilheim Oberösterreich UB. 1 Nr. 8 S. 123 (12. Jh.), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
10754Cidlarn s. Zetling, 12. Jh., bei Graz, F2-1457f. ZIDAL (Honig) Zidelare (6)
10755Ciegelbach“, 12. Jh., (nach F2-1457) Ziegelbach bei Friedberg bei Augsburg?, F2-1457 Ziagalpach (a), Ciegelbach Steichele 4 271 (1171), s. TEGULUM (Decke bzw. Ziegel) F2-986, s. Ziegelbach bei Bregenz, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
10756Cielhusen“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-1670 KIEL (PN) Cielhusen, Cielhusen MB. 9 450 (um 1156), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
10757Ciestere s. Seestermühe (!), 12. Jh., alter Name der in die Elbe fließenden Krückau (bei Segeberg) in Stormarn, F1-1668 Ciestere
10758Cigenberch s. Ziegenberg, 12. Jh., ein Hof bei Witzenhausen, F2-1459 ZIGA (Ziege bzw. Wildziege) Cigenberch (1)
10759Cigenhart“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Fulda, F2-1459 ZIGA (Ziege bzw. Wildziege) (de) Cigenhart, (de) Cigenhart Dr. Nr. 818 (1159), s. hart, mhd., M., F., N., Sandboden, Schneekruste, Trift
10760Cigerenhusun“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Mainz, F2-1459 ZIGER (Zieger bzw. Zigerkäse) Cigerenhusun, Cigerenhusun Gud. 1 92 (1130), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
Erste | ... | 537 | 538 | 539 | ... | Letzte