Suchtext: NB

exakte Suche, Groß-/Kleinscheibung

Ausgabe:  Absatz

656 Ergebnis(se) gefunden

 

Ahr (F.), 9. Jh., ein Nebenfluss des Rheines bei Bonn und der daran liegende Ort Altenahr, F1-176 ARA Ara (2), Are G. Nr. 3 (855), Knipping (1188) Original, Ennen Nr. 108 (1193), Ara Gud. 3 1031 (975), G. Nr. 28 (992), Hâra bzw. Hara Wirt. UB. 2 (12. Jh.), MGd. 2 (973), Ara Be. öfter, Mir. 1 385 (1136), Ara Lac. 1 Nr. 292 (1221) s. Rheinland-Pfalz 7, Donb435 (Neuenahr-Ahrweiler), Are (855) Abschrift um 1191, Ara (856) Abschrift um 920, Arre (1222), s. vorgerm. (kelt.?) *Orā, s. *er- (3), *or-, *r̥-, idg., V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), s. Krahe, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ahrweiler, 9. Jh., an der Ahr westlich des Rheines und nördlich der Voreifel, F1-178 ARA1° (Fluss) Arwilari, Arewilre Gud. 3 1041 (1044), Arwilre Be. 1 Nr. 135 (893), P. Scr. 16 703 (= 693) (zu 1106) (Ann. Rodenses), Franqu. Nr. 1 (1108), Be. 2 Nr. 88 (1187), s. Rheinland-Pfalz 2, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, Donb435 (Neuenahr-Ahrweiler,) Arewilere (1044), Vvilere (1051), Arwilre (1108), Areuuilre (1168), bis 1803 zu dem Kloster Prüm, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 in Rheinland-Pfalz zusammengeschlossen mit Neuenahr und anderen Gemeinden zu Neuenahr-Ahrweiler Bad, s. Ahr, s. Krahe, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Altenplathow, 12. Jh., Stadtteil Genthins, Donb203 (Genthin), (de) Plote (1144), (in) Plote (1171), s. *plot, apolab., Sb., Zaun, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Altruppin (Alt Ruppin), 13. Jh., nordwestlich Berlins, Donb443 (Neuruppin), Muttersiedlung Ruppin mit einer frühmittelalterrlichen slawischen Burg auf einer Halbinsel in dem Ruppiner See, Vorort der Zamzizi, Mitte des 12. Jh.s deutsche Burg mit Burgflecken, 1840 Stadtrecht, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1994 Altruppin Stadtteil Neuruppins, s. rupa, slaw., Sb., Grube, Wasserrgrube, Loch, Suffix ina, s. Büsching, s. BNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Amel (Bach), ?, bei Neudorf im Rheingau, bei Eltville, Khr. NB. S. 316, F1-136 ### Amel (a) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Anner (F.), 10. Jh., oder Gelbach bei Montabaur im Westerwald und Kirchähr an dem selben Fluss, F1-144 ### Anara, Anara bzw. Anarae gesprinc Be. 1 Nr. 204 (959), Anre Khr. NB. S. 223 (1107) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Arnbach, 12. Jh., an dem über die Pfinz in den Rhein fließenden Arnbach bei Pforzheim, s. ONB Enzkreis 23 Armbach (Anfang 12. Jh.), Ahernbach (1231), Arenbach (1255) u. ö., zu *ahornbach, ahd., M., „Ahornbach bzw. Bach mit Ahornbäumen“, s. ahorn, ahd., M., Ahorn, bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „Ahornbach bzw. Bach mit Ahornbäumen“, 1975 Stadteil Neuenbürgs (AAAGOLD20160518.doc)

 

Astert, 12. Jh., im Oberwesterwald, F1-234 AST (Schafstall?) Aisterod, Aisterod Khr. NB. S. 164 (1182), s. rode, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land (AAAGOLD20160518.doc)

 

Bauschlott, 11. Jh., bei Pforzheim, F1-529 BOK (Buche) Buchslat°, Buchslat MB. 29a 198 (1075), s. K. S. 280, nach F2-1507 gehört hierher Buslat F1-607 Nr. 2 (bû dort falsch erklärt), s. ONB Enzkreis 25 Bûslat (1071), Buchslat (1075), Buslat (1110) u. ö., s. *buslaht, ahd., Sb., Bauschlag, Bauholzschlagstelle?, oder *buslat, ahd., Sb., Bau an dem Hang?, seit 1974 Teil der Gemeinde Neulingen, s. Baden-Württemberg 66, slate, mhd. F., Schilfrohr?, 1974 s. Neulingen, 20. Jh., nördlich Pforzheims an einer wasserarmen Karsthochfläche, Donb440 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Berggießhübel, 15. Jh., südlich Pirnas, Donb216 (Gottleuba-Berggießhübel, Bad), Gißhobel (1450), Gießhübbel (1548), s. giezen (1), mhd., st. V., gießen, in Metall gießen, bilden, fließen, s. hübel, hubel, hovel, mhd., M., Hügel, 1999 Zusammenschluss mit Berggießhübel zu Gottleuba-Berggießhübel, Bad, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Bettendorf, 12. Jh., bei Sankt Goarshausen, F1-318f. BAD2 (PN) Patindorf (6), Bethendorp s. Khr. NB. 168 (1100) Urkunde, Bettendorf Be. Nr. 450 (1123), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof (AAAGOLD20160518.doc)

 

Birkenfeld, 14. Jh., westsüdwestlich Pforzheims an dem flachen Hang der Enz, s. ONB Enzkreis Birckenvelt (1302), Birkenvelt (1319), Birkenuelt (1322) u. ö., s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche,„Siedlung bei dem Birkenfeld“, seit 1972 durch Eingliederung des Dorfes Gräfenhausen in das Dorf Birkenfeld gebildete Gemeinde, Donb69, rund 11000 Einwohner, Birkenvelt (1302) Original, Birckenfelt (1395) Original, Birkenfeld (1490) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. birke, birche, mhd., sw. F., Birke?, „Birkenfeld“ (AAAGOLD20160518.doc)

 

Bommersheim, 8. Jh., im Obertaunus, F1-505 BOD3 (PN) Botmaresheim (1), Botmaresheim Dr. tr. c. 42 27, 29, Botmarsheim Laur. Nr. 3332 (8. Jh.), Bommaresheim W. 3 Nr. 30 (947), Bomersheim Laur. Nr. 3369 (9. Jh.), s. PN, s. Khr. NB. 171, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (AAAGOLD20160518.doc)

 

Boumhem“, 8. Jh., wüst bei Kirberg bei Limburg an der Lahn, F1-608 BUB (PN) Bubinheim (3), Boumheim H. Nr. 59 (790) Abschrift 10. Jh., s. Kehrein NB. 174, Bubenheim Be. 2 Nr. 163 (1197), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (AAAGOLD20160518.doc)

 

Brandscheid?, 10. Jh., bei Westerburg, F1-569f. ### Brenscede° (Handschrift Brencede), Brenscede (Handschrift Brencede) Be. Nr. 204 (959), s. Khr. NB. 171 und 275, oder Steinefrenz bei Westerburg? (AAAGOLD20160518.doc)

 

Braubach, 10. Jh., bei Sankt Goarshausen oder Rheinbreitbach bei Neuwied, pag. Heinrike, F1-606 BRUV (Brau?) Briubach (2), ?Briubag Annal. Niederrh. 26 (10. Jh.), Briubah MGd. 2 (973) Original, Bruibah Be. 120 (882) u. ö. (Brubach, Brůbach, Prubach?), s. Rheinland-Pfalz 55, 306, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Khr. NB. 172, Graff 3 28? (AAAGOLD20160518.doc)

 

Brechelbach, 11. Jh., wüst bei Neunkirchen bei Westerburg, pag. Loganaha, F1-568 ### Brechelebach°, Brechelebach AA. 3 78 (1059), s. Kehrein NB. 172, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach (AAAGOLD20160518.doc)

 

Brechen (Oberbrechen und Niederbrechen)?, 8. Jh., bei Limburg an der Lahn, pag. Loganaha, F1-550 Brachina°, Brachina Laur. Nr. 3170 (772), Khr. NB. 245 hält den Ort für gleich mit Brichina, d. h. Brechen (Oberbrechen und Niederbrechen) im Kreis Limburg, s. Brachna F1-573 (gemeint Brichina F1-572?), s. Hessen 346?, s. F1-572 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Brechen (Oberbrechen und Niederbrechen), 9. Jh., bei Limburg an der Lahn, pag. Einriche und Loganaha, F1-572 Brichina, Brichina H. Nr. 225 (1026), Prichina H. Nr. 173 (962), Nr. 224 (1023), AA 3, 105 (1033), Be. Nr. 33f. (1051), Nr. 364 (1066), Be 2, 91 (1182), Brichene Hf. 2, 533 u. ö. (Prichine, Prichena, Prichna, Brechina, Breuhene, Brechine, Brichina, Bricheno, Brechene), s. a. Brachina F1-550, s. Khr. NB. 245, 251, s. Hessen 346, s. F1-550 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Breckenheim, 10. Jh., bei Wiesbaden, pag. Kunigessundera, F1-568 ### Brechenhein°, Brechenhein MB. 31a 196 (950), s. Kehrein NB. 172, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim? (AAAGOLD20160518.doc)

 

Brombach, 9. Jh., bei Usingen, F1-564 BRAM2 (Brombeere) Brambach (2), Brambac Urk. (880) s. Khr. NB. 173, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach (AAAGOLD20160518.doc)

 

Brötzingen, 11. Jh., westlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 33 Brotzingen (um 1100), Brotzingen (Anfang 12. Jh.s), Brotzingen (1. Hälfte 12. Jh.) u. ö., PN *Brezzo, Suffix inge, „bei den Häusern (der Leute) des Brezzo, 1905 in Pforzheim eingemeindet (AAAGOLD20160518.doc)

 

Bubenheimerstraza°“, 12. Jh.?, die von Wiesbaden nach Limburg führende alte Mainzer Straße, F1-490 BOB (PN) Bubenheimerstraza°, Bubenheimerstraza Laur. Nr. 3716 (12. Jh.)?, s. Khr. NB. 174, danach Fälschung in den Mon. Blid. S. 24 um 812 Buobenheimerstraesse (!), s. PN, s. heim (1), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. strāza 37, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Weg, Bahn, Straße, gepflasterte Straße (AAAGOLD20160518.doc)

 

Büchenbronn, 14. Jh., auf einer Rodungsinsel zwischen Enz und Neckar, s. ONB Enzkreis 35, Buechbrůnen (1339), Buchelbron (1467), Buchenbron (1467), *Buechinenbrunnen, mhd., M., „Büchenbrunn bzw. (Siedlung) bei der im Buchenwald liegenden Quelle“, s. brunne, mhd., sw. M., Brunnen, Quelle, Quellwasser, 1974 Stadtteil Pforzheims (AAAGOLD20160518.doc)

 

Bütow (poln. Bytów), 14. Jh., in dem östlichen Pommern an den Flüssen Boruja und Bütow und an dem See Jelen, Donb101, (Kreisstadt in dem gleichnamigen Kreis), rund 17000 Einwohner, (bona terre) Butow (1320), Butowe (1329), Bytow (1335), Bythow (1474), Butouwe (1492), Beuthow (1504), Butow bzw. Buthow (1539), Bütow (1598), Butow (1608), Bitow (1638), Bytowo (1686-1687), Bütow (1789), Bytów (1880) deutsch Beutow, Bytowo (1936-1939) bzw. Beutow, 1939 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Köslin der Provinz Pommern, 1945 bzw. 1990 Polen, Bytów (1951) bzw. Butow, Bytów bzw. Bytowa (1980), Bytów (2002) bzw. Bütow, s. PNByt, Suffix ov bzw. ow (AAAGOLD20160518.doc)

 

Calvörde, 11. Jh., (Burg) auf einer leichten Erhöhung in der Ohreniederung bei Helmstedt, F1-1625 KAL (kahl) Callenuorde (1), Callenuorde Lpb. Nr. 1 (11. Jh.) Fälschung des 11. Jh.s, Kallenvorder Anh. Nr. 710 (1196), s. Sachsen-Anhalt 67, 1781 Einwohner, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, Donb470 (Oebisfelde-Calvörde), Callenuorde 786 Fälschung des 12. Jh.s, Kallenvorde (1196), Calvorde (1352), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. kā̆l (1), kael, kal, mnd., Adj., kahl, haarlos, ohne Haare seiend, fehlt in dem as. WB, „bei der kahlen Furt“, s. Oebisfelde-Calvörde, s. SNB, s. Udolph 2005 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Camp, 11. Jh., an dem Rhein bei Sankt Goarshausen, pag. Eneriche, F1-1634 KAMB2 (gekrümmt) Camba (2), Chambo (Ablativ) M. u. S. Nr. 126 (1067), Chamben Scriba Nr. 6191 (um 1190), Campe Be. Nr. 597 (1156) u. ö. (in Cambo, Campo), s. Kehrein NB. 175, s. Rheinland-Pfalz 160 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Clehon°, 8. Jh., Clebach und Kleen bzw. Oberkleen und Niederkleen bei Wetzlar an der Lahn, pag. Loganahi, F1-1690 KLE (Klee) Clehon°, Clehon Laur. Nr. 3689, Clehe(r marca) Laur. Nr. 3698, 3716, Cleve(re marca) Laur. Nr. 3070 (9. Jh.), Klea Tr. W. 2 Nr. 305 (928) derselbe Ort, s. Hessen 240, 721, s. Khr. NB. 176 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Conweiler, 13. Jh., mit abgegangener Burg westsüdwestlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 36 Cunenwiler (1297), Cuenwyler (1368), Kunnenwila (1397) u. ö., s. PN, wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, „Weiler des Kuno“, seit 1973 Teil der Gemeinde Straubenhardt (AAAGOLD20160518.doc)

 

Dahlwitz, 13. Jh.?, östlich Berlins, Donb277 (Hoppegarten), mittelalterliche Felsenkirche, 1722/1733 barock umgebaut, 1928 mit Hoppegarten vereinigt, s. Hoppegarten, 18. Jh., östlich Berlins an der Bundesstraße 1 nach Frankfurt an der Oder, Donb277 (Hoppegarten), s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Daisbach, 9. Jh., an dem Daisbach im Untertaunus, F1-663 DAG (PN) Dailensbach°, Dailensbach (879) Urkunde, s. PN, s. Khr. NB. 179, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach (AAAGOLD20160518.doc)

 

Dapprich, 11. Jh., ein Hof bei Westerburg, F1-663 DAG (PN) Daprethingen°, Daprethingen (1100) Urkunde, s. Khr. NB. 179, s. PN, Suffix inge (AAAGOLD20160518.doc)

 

Darmsbach, 13. Jh., nordwestlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 38, Darmesbach 1278), Darmesbach (1295), Darmespach (1295) u. ö., „Bach des *Darmund oder des *Darm“, Siedlungsgründung wohl 12. Jh., Bachname wohl noch ahd., s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Ortsteil Nöttingens (AAAGOLD20160518.doc)

 

Dernbach, 11. Jh., bei Blessenbach an der oberen Lahn, F1-695 DEGAR (dick? bzw. Lehm?)? Tegirinpah (4), Degerembach Hf. 2 533 (1054), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Khr. NB. 180 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Detenesbuira°, 10. Jh., wüst bei Dernbach bei Montabaur im Westerwald, F1-661 DAD (PN) Detenesbuira°; Detenesbuira Be. Nr. 204 (959), s. PN, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. Khr. NB. 180, nach F1-661 heißt dort noch eine Waldwiese Däsber, s. F2-1041 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Detenesbuiram“, 10. Jh., die Waldwiese Däsber auf der Montabaurer Höhe im Unterwesterwald, F2-1041 THIUD2 (PN) Detenesbuiram, Detenesbuiram Vogt2 (930), später Dedinsburg, s. F1-661, s., s. Khr. NB. 180 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Diefenbach, 11. Jh., bei Maulbronn an der über die Enz in den Neckar fließenden Metter, F1-716f. DIUP (tief) Diufonbah (6), Diffenbach AA. 4 133 (1023), s. ONB Enzkreis 41 Diuffenbach (1023) Abschrift um 1281, Difenbach (1152), Thifinbach (1236) u. ö., Tiufenbahe*, ahd., „Siedlung bei dem tiefen Bache“, 1974 Ortsteil der Gemeinde Sternenfels, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach (AAAGOLD20160518.doc)

 

Dies (F.), 10. Jh., ein Bach bei dem Ort Dies in dem Unterwesterwald, F2-1034 THIUD1 (Volk) Thyeza°, Thyeza Be. Nr. 204 (959) Original, s. Khr. NB. 181 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Dietenhausen, 9.Jh., (nach F2-1040) nach Krieger bei Pforzheim (in dem oberen Tal der über die Enz in den Neckar fließenden Pfinz), F2-1040 THIUD2 (PN) Theotelenhusen bzw. Dietenhusen bzw. Dietershusen, Theotelenhusen bzw. Dietenhusen bzw. Ditershusen, s. ONB Enzkreis 44 Theotelenhusen (1. Hälfte 9. Jh.) Chronik des 16. Jh.s, Dietelhusen (Anfang 12. Jh.), Ditershusen (1161) u. ö., Theotilinhusum*, ahd., „bei den Häusern (der Leute) des Theotilo”, s. PN, s. diot (2) 80 und häufiger?, ahd., st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a), Volk, Volksstamm, Menschen, hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Keltern, 20. Jh., westlich Pforzheims, Donb310, (Gemeinde in dem Enzkreis) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Dietlingen, 12. Jh., westlich Pforzheims, F1-727f. DOD (PN) Tuotelingun (2), Tuotelingun Ng. Nr. 606 (894), s. ONB Enzkreis Dietlingen (Anfang 12. Jh.), Tuetelingen (1321), Duthelingen (1329), s. PN Tuoto zu germ. Lallstamm, Suffix inga bzw. inge, „bei den Häusern (der Leute) des Tuotilo“, mit merowingerzeitlichem Grab, seit 1972 Teil der Gemeinde Keltern, s. Keltern, 20. Jh., westlich Pforzheims, Donb310, (Gemeinde in dem Enzkreis) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Diez, 8. Jh., an der unteren Lahn östlich Koblenzs zwischen südlichem Westerwald und Taunus, F2-1033 THIUD1 (Volk) Diuza° (3), Theodissa H. Nr. 59 (790), Didesse (1073) Urkunde s. Khr. NB. 183, Dietesse (1092) Urkunde s. Khr. NB. 183 u. ö. (Dissermark, Dietesse, Dietsa, Dietse, Diedisso, Dyedesa, Diethese, Dithesse), s. Rheinland-Pfalz 75, Donb127, (Stadt in dem Rhein-Lahn-Kreis und Verwaltungssitz einer VG), Theodissa (799), Gut der Abtei Prüm, seit dem 9. Jh. Sitz einer Grafschaft, Thidesse bzw. Didesse (1073), Dietse (1171), 1329 Stadtrecht und Stadtmauer, Diez (1424), Grafschaft in dem 15. Jh. an die Grafen von Katzenelnbogen, 1479 an die Landgrafen von Hessen, 1806 Nassau, 1866 Preußen, 1867-1969 Sitz des Unterlahnkreises, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Theodo?, Suffix issa (ungedeutet, hydronymisch-diminutiv?, auch in Selters in dem Taunus und in dem Westerwald), „Theodogebiet“? für Diezer Mark (AAAGOLD20160518.doc)

 

Dillweißenstein bei Pforzheim s. Weißenstein, s. ONB Enzkreis 49 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Dörentrup, 12. Jh., östlich Lemgos in Lippe in dem Lipper Bergland, F2-1069 ein Gut bei Hillentrup in (dem früheren Fürstentum) Lippe-Detmold, THURN (Dorn) (?) Thornigthorpe, Thornigthorpe Darpe 4 8 (1151) Original, s. ON Lippe 134 Thornigthorpe Westfäl. UB. Add. S. 103, Nr. 117 (1151), schwierig, zu *Thornik?, zu PN Thuring, Thüringer, zu *dus-, germ., Erhebung?, s. PN?, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, ONB133, (Gemeinde in dem Kreis Lippe), rund 8000 Einwohner, vermutlich in dem Frühmittelalter entstandene Siedlung aus zwei Höfen, Thornigthorpe (1151) beglaubigte Abschrift Ende 14. Jh., Dorentorp (1424/1428), (Meyer zu) Dorentrup, Dörentrup (um 1758), bis in das 19. Jh. nur zwei Höfe, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. thorn 7, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dorn, mit Ableitung k, oder s. *Thoring zu Thuring (AAAGOLD20160518.doc)

 

Drau, 1. Jh. v. Chr., rechter Nebenfluss der Donau aus Südtirol, Strabon 7 (1. Jh. v. Chr.), 314 (Drabos), *Drauas zu idg. *dreu-, V., laufen, fließen, F1-740 Dravus°, Dravus Flor. 4 2, Eutrop., Jorn., Paul. diac., Venant. Fortun., oft, Zitate bei Frb. 464, Drabos Strabo 7, Draus Plin. 3 25, Drais Suidas u. ö. (Darus, Trabus, Travus, Tra), s. Österreich 2 316, Donb599 (Spittal an der Drau), in lateinisch geschriebenen Quellen als Dravus seit dem Ende des 8. Jh..s belegt, Name vorrömisch *drau̯os, vorröm., Sb., Flusslauf, Lauf, *drou̯o—idg., Sb. Flusslauf, Lauf, (fehlt idg. WB), s. *dreu-, idg., V., laufen, treten, s. ANB, s. Krahe, s. Kranzmayer (AAAGOLD20160518.doc)

 

Dubra, 6. Jh., in den Main fließende Tauber (F.), F1-756 ### Dubra, Dubra geogr. Rav. (6. Jh.) 4 24, Tubera MB. 29a 144 (1060), Tubara Krieger (11.-12. Jh.) oft, Cod. Hirsaug. 44 (12. Jh.), nach F1-756 zu dubh, irisch, Adj., schwarz, oder zu dwfr (!), kymrisch, Sb., Wasser, keltisch dubron-, s. Holder 1 1362, Mtschr. 7 (1881) 393, Donb624 (Tauberbischofsheim), Dubra (496-506) Cosmographia des Geogrphus Ravennas 4 24, Tubar(gevvi) (um 800), (in) Tuberam (fluvium) (1060), *Dūbrā, kelt., F., zu *dubro, kelt., Sb., Wasser, s. Berger, s. Neumann G. Dubra (in) RGA 6, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Dürrmenz, 8. Jh., an der Enz oberhalb Maulbronns, pag. Enzigowe und Creichgowe, F1-777 Turmenza°, Turmenza Laur. Nr. 2183 (9. Jh.), Durminzi AA. 3 277f. (1100), Dorminca Laur. Nr. 2837 (9. Jh.), Turmenz(ir marca) Laur. Nr. 2334 (8. Jh.), Nr. 2340 (9. Jh.) u. ö. (Turmenzer marca 8. Jh., Dorminze), s. Db. 271, s. ONB Enzkreis 49 Turmenzer marca (779) Abschrift 1183-1195, Turmenzir marca (791) Abschrift 1183-1195, Turminzen (835) Abschrift 1183-1195, einstiges Dorf mit Reihengräberfriedhof an der in den Neckar fließenden mittleren Enz, seit 1930 Stadtteil Mühlackers, zu einem ursprünglichen Streckenabschnittsnamen der Enz (*Durm-antia, germ., F., Wirbel bildendende Enz, s. *dheues-, idg., V., stieben, stäuben, wirbeln), ein anderes Dörrmenz auch bei Gerabronn, s. Germania 13 115 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Dürrn, 13. Jh., nordnordöstlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 57 Durne (1285), Durne (1288), Durne (1296) u. ö., dürne, mhd., Sb., (Siedlung bei dem) Dorngebüsch, s. *durni, ahd., Sb., Dorngebüsch, s. durnīn* 6, ahd., Adj., dornig, aus Dornen bestehend, nicht hierher Belege Thurri (1240), Turri (1278), Tvrn (1267) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Eberswalde, 13. Jh., an der Mündung der Schwärze in die Finow nordöstlich Berlins in Brandenburg, Donb144, (Stadt in dem Landkreis Barnim), rund 41000 Einwohner, an dem Anfang des 13. Jh.s Burg der Markgrafen von Brandenburg auf dem Schlossberg, Everswalde (1276) Original, 1300 Stadtrecht, s. (totus campus) Eversberch Original für die auf der Feldmark gelegene Burg Eversberg, (in nova civitate) Everswalde (1307) Original, seit 1317 führen Straßen von Süden nach Stettin über Eberswalde, Eberswalde vel nova civitas (1375), Name Neustadt-Eberswalde neben Eberswalde, (der stad) Euersvolde (anderss geheyten Nyenstad) (1421), seit dem 16. Jh. Kupferhämmer, Neustadt-Eberswalde (1861), 1945 in Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Eberwalde (1993), s. ēver, mnd., M., Eber, s. PN?, s. walt (2), mnd., M., Wald, „Ebers-wald“, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Eckenrode, 12. Jh., in Nordbrabant, F1-51 AIK° (Eiche) bzw. eichîn Adj. eichen (Adj.) Eckenrode, Eckenrode NB. 2, 48 (1197), s. roth 1, as., st. N. (a), Rodung, rōde (3), rāde, mnd., F., Rodung, gerodetes urbar gemachtes Landstück (AAAGOLD20160518.doc)

 

Eferding, 11. Jh. an der Donau in Oberösterreich, F1-800 ### Efridingen, Efridingen FA. 23 Nr. 3 (1142) Original, Efriting MB. 4 308 (1111), Suffix inge, s. F1-836, Donb146, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Eferdinger Becken), rund 3700 Einwohner, römisches Kastell an dem Limes, frühe bayerische Kirchensiedlung mit dem Patrozinium des heiligen Hippolyt, (de) Efridingen (1075), ab 1111 an das Hochstift Passau, (ad) Euerdingen (1144), Euerding (1210-1230), 1222 Stadt, 1367 an Grafen von Schaunberg, Eferding (1397), bis 1582 an einem schiffbaren, in dem 18. Jh. versandetem Donauarm, 1559-1848 an Grafen von Starhemberg, bis 1624 Förderung des Protestantismus, Bau eines Schlosses, mit Grieskirchen Mittelpunkt der oberösterreichischen Bauernkriege 1595 und 1626, s. PN *Ewifrid, s. OÖONB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Eggersdorf, 14. Jh., östlich Berlins in Brandenburg, Donb789, (Gemeinde Petershagen/Eggersdorf in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) in dem 13. Jh.? entstandenes deutsches Angerdorf?, Ecbrechtsdorff (1323), Eggebrechtstorf bzw. Egbrechtstorp (1375), Eggersdorf (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Eggbrecht bzw. Egbrecht, zu egge, mnd., F., Ecke, Ende, Schneide, vgl. berht, pert, mhd., Adj., glänzend, strahlend, hell, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf; dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, „Eggbrechtsdorf“, s. Petershagen/Eggersdorf, s. Krabbo, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Eibenstock, 14. Jh., auf einer Hochfläche in dem oberen Westerzgebirge, Donb149, (Stadt und VG in dem Erzgebirgskreis), rund 8000 Einwohner, deutsches Bauerndorf von dem Ende des 12. Jh.s, Ibenstock bzw. Ybenstock (1378), 14./15. Jh. Marktflecken und Bergstädtceh, bedeutend durch Bergbau, Eybenstog (1464), 1560 freie Bergstadt, 1945 in Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. īve, yue, iwe, mnd., F., Eibe, Efeu, s. stok, stock, mnd., M., Stock, Wanderstock, Gehstock, „Eibenstock“ bzw. Eibenholz, s. HONS, SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Eibingen, 10. Jh., bei Rüdesheim an dem Rhein in dem Rheingau, F1-1541 IB (PN) Ibingen (1), Ibingen Gud. 1 382 (1074), Hibingun M. u. S. Nr. 87 (942), Ibingin (1043), (1078) s. Khr. NB. 188 u. ö. (Eybinga, Ibingon gefälscht, Ibengen, Ybingen), s. PN, s. Hessen 101, Suffix inga bzw. inge (AAAGOLD20160518.doc)

 

Eisingen, 1. Hälfte 9. Jh. bzw. 10. Jh., nordnordwestlich Pforzheims, F1-1596 IS2 (PN) Isingen (2), Ysingen Heilig (919), Hisengein P. Scr. 14 1883 (12. Jh.), s. ONB Enzkreis Ysingen (1. Hälfte 9. Jh.) Abschrift 16. Jh., Usingen (1. Hälfte 12. Jh.), Usingen (Mitte 12. Jh.) u. ö., s. PN Iso, zu īsarn (2) 28, īsan, ahd., st. N. (a), Eisen, Metall, Eisenstab, Suffix inge, „bei den (Häusern der) Leute des Iso“ (AAAGOLD20160518.doc)

 

Eisleben, 8. Jh., westlich Halles an der Saale in dem östlichen Harzvorland in der Hügellandschaft der Mansfelder Mulde, F1-1603 ### Islevo, Islevo MGd. 2 (994), Isleiben Dr. tr. c. 38 75, Islebe Dr. tr. c. 38 81 u. ö. (Isleven, Eslebo statt Escebo zu lesen, Hislebo, Ysleve, Eislebin, Iesleve), s. Gisleva, s. Sachsen-Anhalt 103, s. C. 172, s. Zs. d. Harzvereins 2 1869 Heft 3 S. 108, s. F1-1061, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. lebenDonb152, (Stadt und VG in dem Landkreis Mansfeld-Südharz), rund 26000 Einwohner, altthüringische Siedlung, Isileiben (780-782), Islebe (9. Jh.),Islevo (994), in dem 11./12. Jh. Tafelgut des Königs und Burg, 1180 Stadt, Ysleiben (1362), Geburtsort und Sterbeort Martin Luthers, nach 1500 Anlage der Neustadt, Mittelpunkt des Kupferbergbaus, 1945 in Sachsen-Anhalt in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 in der Deutschen Demkratischen Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. PN Isi bzw. Iso, zu īsarn 2, as., st. N. (a), Eisen ?, s. leben bzw. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, „Isis Erbe“, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Elfing(er Hof), (8. Jh.), Hofgut und Weiler westlich Maulbronns südöstlich Brettens, pag. Creichg., F1-70 ALAH° (Schutz? bzw. Elch) Alaholfincheim°, Alaholfincheim Laur. Nr. 2284 (9. Jh.), Alaolfesheim Laur. Nr. 2317 (9. Jh.), vielleicht auch hierher Alaoluingen Laur. Nr. 2372 (8. Jh.), Alolfingen tr. W. 2, Nr. 166, Alaholfinger marca Laur. Nr. 2281 (9. Jh.), s. ONB Enzkreis 62 Albingheim (784-785) Abschrift 1183-1195, Albinh(eim) (789-790) Abschrift 1183-1195, Albingh(eim) (792) Abschrift 1183-1195, *Alaholfingum, ahd., s. PN Alaholf, zu *alh-, germ., V., abschließen, alah, as., Sb., Tempel, wolf, ahd., M., Wolf, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim?, Suffix inga?, „bei den Häusern (der Leute) des Alaholf“ (AAAGOLD20160518.doc)

 

Elsenfeld, 13. Jh., bei Miltenberg an dem Einfluss der (ahd.) *Elisaffa in den Main, Donb154, (Markt in dem Landkreis Miltenberg in Unterfranken in Bayern), Haufendorf, seit 1232 zu dem Erzstift Mainz, (nach dem Gewässernamen) Elsaffe bzw. Elsaphe (1248/1249), Elsaffe (1325), Elsaf (1345), Eilsuf (1594), Elsenfeld (1625), 1814 an Bayern, 1. 7. 1971 Eingemeindung Eichelsbachs, Rücks und Schippachs, s. *alizō, germ., F., Erle, mhd. nur elsenboum, s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, nicht in mhd. WB, in dem 17. Jh. Feld, nhd., N., Feld neu angefügt, „Els-en-feld“ bzw. an der *Elisaffa (gelegenes Feld), s. Reitzenstein 1991, Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Elsoff, 11. Jh., bei Rennerod im Westerwald, F1-107 ALISA (Erle) Elsapha (2), Elsapha Khr. NB. 190 (1039), Elisapha Stälin 2 (12. Jh.), s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach (AAAGOLD20160518.doc)

 

Elzach, 12. Jh., ostnordöstlich Emmendingens und ostnordöstlich Freiburgs im Breisgau westlich der Elz, Donb155, (Stadt und GVV mit Biederbach und Winden), rund 12000 Einwohner, Eltavelt (1178) entstellte Form einer Papsturkunde, wohl zwischen 1287 und 1290 durch die Herren von Schwarzenberg gegründet, Alza (1275), Elzahe (1318), Elzah (1329), Eltzach (1351), 1560 an die Herren von Reischach, dann Gut der Landgrafschaft Breisgau, 1805 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, aus dem Gewässernamen Elz, s. *el- (3), *ol-, idg., V., modrig sein (V.)?, faulen?, Suffix s (diminutiv?), s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser nachträglich angefügt, „Sumpffeld“? bzw. „Sumpfache“?, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ems (Bad Ems), 9. Jh., bei der Mündung der Ems in die Lahn, F1-270 AUMANA Aumenza°, (in) Aumenza Be. Nr. 117 (880), Ouminci Be. Nr. 204 (959), s. Kehrein NB. 191, s. Rheinland-Pfalz 23 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Enz, 9. Jh., in den Neckar fließender Fluss bei Pforzheim, s. ONB Enzkreis 53 Enzin (835) Abschrift 1183-1195, Enzin (nach 1082) Abschrift 12. Jh., Enze (1099-1105) Abschrift u. ö., zu *Antia, vorgerm., F., Grenzfluss, zu *ant-, idg., Sb., Vorderseite, Stirn, Ende, Grenze (AAAGOLD20160518.doc)

 

Enzberg, 11. Jh., ein Dorf mit abgegangener Burg (Burgweiler) an der Einmündung eines Seitenbachs in die in den Neckar fließenden Enz, pag. Enzig., F1-818 ### Enzeberch, Enzeberch AA. 3 277 (1100), 280, s. F1-168, nach F1-818 gehört der Name (also) nicht zu dem PN Ant, s. ONB Enzkreis 67 Enzeberch (1100) Abschrift um 1281, Encenberch (1236), Enzeberc (1236) u. ö., „befestigte Anhöhe an der Enz“, s. Baden-Württemberg 184, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, seit 1972 Stadteil Mühlackers (AAAGOLD20160518.doc)

 

Erbach, 11. Jh., an dem Erbach in dem Odenwald, F1-788 EBAR1 (Eber) Everbach (2), Eberbah M. u. S. Nr. 169 (1119), Eberbach Khr. NB. S. 192 (995), s. Hessen 110, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb162, Kreisstadt in dem Odenwaldkreis, rund 13000 Einwohner, entstanden um die Burg der als Vögte des Klosters Lorsch wirkenden und seit dem 12. Jh. bezeugten Herren von Erbach, Ertbach (1095) Abschrift (Dorf-Erbach), seit 1226 Herren von Erbach Erbschenken der Pfalzgrafen bei Rhein, 1321 Stadtrecht, Erpbach (1340), Ertpach (um 1345), Amtsort und Zentort, seit 1532 Reichsgrafen, seit 1748 Residenz der Grafen von Erbach, Schlossanlage, 1806 von den Grafen von Erbach an das Großherzogtum Hessen, 1832 Kreisstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, bedeutende Sammlungen des Grafen Franz von Erbach (1754-1823), deutsches Elfenbeinmuseum, der Erbach teils unterirdisch durch Erbach vor Mündung in die Mümling, *erdabah, ahd., M., Erdbach, nicht in ahd. WB, s. erda 571, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Erde, Erdboden, Boden, „Erdbach“ (AAAGOLD20160518.doc)

 

Erbach, 8. Jh., bei Limburg an der Lahn, pag. Loganaha, F1-196 ARILA (Erle) Arlabeka (3), Erilbach Laur. Nr. 3165 (8. Jh.), F2-1490 Arilbach (marca) Laur. Nr. 1296 (8. Jh.), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Kehrein NB. S. 192 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Erkner, 16. Jh., an der Spree südöstlich Berlins, Donb164, (Stadt in dem Landkreis Oder-Spree), rund 12000Einwohner, seit dem 16. Jh. einzelne Fischerhäuser, (ein Fischer im) Arckenow (1579), (aufn) Erknow (1680), in dem 18. Jh. eine Poststation und ein Kolonistendorf, Aufschwung durch Eisenbahnbau, Erkner (1861), 1945 in Brandenburg zu der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, ursprünglich Gewässername, s. arke, mnd., F., Arche, Gefäß, Schrein, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, „Archenau“, zu Erkner, brandenburg., Sb., Erker umgedeutet, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ernstthal, 18. Jh.?, am Nordrand des Erzgebirgsbeckens, Donb274 (Hohenstein-Ernstthal,) 1679 als Weberstädtchen in einem Tal gegründet und nach den Grafen Christian Ernst und August Ernst von Schönburg benannt, 1720 Ernstthal, Geburtsort Karl Mays, 1898 Hohenstein-Ernstthal, s. PN Ernst, s. Tal, nhd., N., Tal, s. HONS 1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ersingen, 12. Jh., ein Dorf an dem über die Pfinz in den Rhein fließenden Kämpfelbach bei Pforzheim, F1-183 ARIN (PN) Ergesingen (3), Ergesingen Heilig (1197), s. ONB Enzkreis 74 Ergesingen (1197), Ergisingin (1248), Ergesingin (1256), s. PN, Suffix inga, *Aragisingun, ahd., „bei den Häusern (der Leute) des Aragis“, zu aro, ahd., M., Adler, *gaiza-, germ., M., Ger, Speer (AAAGOLD20160518.doc)

 

Eutingen, 12. Jh., ein Dorf bei Pforzheim, F2-1106f. UD (PN) Utinga (10), Utingen Heilig (1150), s. ONB Enzkreis 76 (ad) Zutingen? (um 1100) Abschrift 12. Jh., Vdingen (um 1153/1154), Votingen (1254) u. ö., s. PN, *Utingun, ahd., bei den Häusern (der Leute) des Uto, zu ōt* (1), ahd., st. M. (a?), st. N. (a), Reichtum, Vermögen, Suffix inge, seit 1274 Stadtteil Pforzheims (AAAGOLD20160518.doc)

 

Falheim“, 8. Jh., wüst bei Frickhofen bei Limburg, F1-841 FAL (Feld?) bzw. FALAH bzw. FALH Fahlheim, Falheim(er marca) Laur. Nr. 2960 (8. Jh.), Valehin Khr. NB. 279 (1190), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (AAAGOLD20160518.doc)

 

Falkenbach, 11. Jh., bei Villmar an der Lahn, F2-1470 ###? Zultebach, Zultebach Hf. 2 533 (1054), s. Khr. NB. 292, (nach F2-1470) wohl statt Sultebach, s. Sulta F2-927, s. bah (1) 19, ahd., st. M. (i)?, Bach, Fluss, Wasserlauf (AAAGOLD20160518.doc)

 

Falkenhagen, 14. Jh., nordwestlich Berlins in Brandenburg, Donb172 (Falkensee), (Gemeinde), (Zacharia von) Falkenhagen (1330), (dorff) Falckenhagen (1355), Falkenhagen (1450) Original, 1923 in Brandenburg mit Seegefeld zu Falkensee vereinigt, s. valke, valk, falke*, mnd., sw. M., Falke, Jagdvogel, Bezeichnung des vornehmen streitbaren Mannes, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, „Falkenhagen“, s. BNB4 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Falkensee, 20. Jh., nordwestlich Berlins in Brandenburg, Donb172, (Stadt in dem Landkreis Havelland) rund 40000 Einwohner, 1923 die Landgemeinden Falkenhagen und Seegefeld (unter Wegfall des intervokalischen g in der Mundart) zu der Gemeinde Falkensee vereinigt, 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1961 Stadt, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik,s. Falkenhagen, s. Seegefeld, s. BNB4 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Falkenstein (Falkenstein/Vogtland), 13. Jh., an der Göltzsch in dem östlichen Vogtland in Sachsen, Donb172 (Falkenstein/Vogtland), (Stadt und VG in dem Vogtlandkreis), rund 12000 Einwohner, um 1200 deutsche Ritterburg mit Burgsiedlung, (de) Valkinstein (1267), Valkenstein (1447), 1460 Stadt, Textilindustrie, 1945in Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. valke, valk, falke*, mnd., sw. M., Falke, Jagdvogel, Bezeichnung des vornehmen streitbaren Mannes, s. stēn (1), stein, stehen, stīn, mnd., M., Stein, Fels, felsiger Stein, „Falkenstein“, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Fehrbellin, 13. Jh., an dem Rhin nordwestlich Berlins in Brandenburg, Donb172, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin), rund 9000 Einwohner, anfangs Hauptort des Ländchens Bellin, seit dem 12. Jh. deutsche Burg und Burgward mit Siedlung, Belin (1216) Original, (terram) Bellyn (cum civitate) Bellyn (1294), (vp dy fere tu) Bellyn (1402) Original, (Land Bellin …) Fehrbellin (1657), (1675 Schlacht gegen Schweden bei Hakenberg), 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, *Bělina, apolab., F., Weiße bzw. Schimmernde, zu *běl, apolab., Sb., Sumpf, Niederung, feuchte Wiese, zu *běly, apolab., Adj., weiß, schimmernd, s. vēr (3), fēr*, veer, vehr, feehr, vher, mnd., N., Fähre, Überfahrt, Fährboot (wegen der seit Anfang des 15. Jh.s bezeugten Fähre über den Rhin), s. BNB4 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Feldkirchen, 11. Jh.?, an dem nördlichen Rande des Klagenfurter Beckens nordöstlich des Ossiacher Seees am Anfang des Glantals bei Klagenfurt in Kärnten, F1-867f. FELD (Feld) Feldkircha (7), Veltkirchen Schumi Nr. 148 (1162), s. Österreich 2 224, s. kirche, mhd., F., Kirche, Donb173, (Stadt und Bezirk), rund 14000 Einwohner, Uueldchiricha (11./12. Jh.) fälschlich rückdatiert auf das Jahr 888, Veltkirchen (1142-1168) Abschrift 15. Jh., 1166/1176 zu dem Hochstift Bamberg, 1759 Herzogtum Kärnten, 1930 Stadt, 1981 Bezirkshauptstadt, 2002 ein Standort (Gesundheits- und Pflegemanagement sowie Sozialarbeit) der Fachhochschule Kärnten. s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Feldum, 9. Jh., wüst bei Weilmünster im Taunus bei Weilburg an der Lahn, F1-865 FELD (Feld) Felda (7), Feldum Dr. Nr. 395 (821), 429 (824), Velde Khr. (1154), s. Khr. NB. 195, 279 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Finsterwalde, 13. Jh., in der Nähe der kleinen Elster in Brandenburg, Donb175, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster), rund 18000 Einwohner, Vynsterwalde (1282), Dinsterwlde (1301) Original, bei der 1301 erwähnten Burg entstand eine Marktsiedlung, Vinsterwalde (1353), in dem Mittelalter wechselnde Rechtsverhältnisse, 1425 zu Sachsen, Finsterwald (1541), 1761 sorbisch Grabin, 1815 Preußen, 1945 in Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vinster (3), finster*, mnd., Adj., finster, dunkel, s. *dinster, mnd., Adj., finster, düster, s. walt (2), mnd., M., Wald, „(Siedlung) in dem finsteren Wald“, s. grab, nsorb., Sb., Weißbuche, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Flöha, 14. Jh., an dem nördlichen Rande des Erzgebirges an dem Zusammenfluss der Flöha und Zschopau, Donb177, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen), rund 12000 Einwohner, in der Mitte des 12. Jh.s angelegtes deutsches Bauerndorf, (die) Flawe (1365), (czu der) Flaw (1399), Fleye (1445), Floye (1449), (die) Flewe (1497), (die) Flöhe (1539/1540), (die) Flöha (1728), 19. Jh. Industrialisierung, 1933 Stadt, 1945 in Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *flawjan, germ.?, sw. V., spülen, wegen der abgelegenen Lage kaum unmittelbarer Anschluss an *pleu-, idg., V., rinnen, fließen, schwimmen, s. Fley in Nordböhmen, s. HONS1, SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Frauenfeld, 13. Jh.), in dem Thurgau in der Schweiz, Donb181, (Hauptort des Bezirks und Hauptstadt des Kantons Thurgau), rund 23000 Einwohner, älter als Frauenfeld ist der Hof Erchingen - actum in Erchingen 813 - mit der Kirche Oberkirch, Frauenfeld entstand in dem 13. Jh. bei dem Schlossturm auf dem Kloster Reichenau gehörigem Gut, (de) Vrowinvelt (1246) Original, (Berhtoldus miles dictus de Boumgarten in) Frowinvelt (residens) (1255), 1286 als Stadt bezeugt, die Grafen von Kiburg und danach die Grafen von Habsburg übernahmen die Vogtei Reichenaus, 1440 Stadt an die sieben Orte der Eidgenossenschaft, ab 1504 Residenz des Landvogts der Eidgenossen, 1865 Artilleriewaffenplatz der Eidgenossenschaft, 1898 Thurgau aus den gemeinen Herrschaften der Eidgenossenschaft entlassen, s. vrouwe (1), vrauwe, vrowe, vrōwe, vrœwe, vrou, vrō, vor, vuor, ver, vir, vür, frouwe*, frowe*, frōwe*, frœwe*, frāwe*, frou*, frō*, for*, fuor*, fer*, fir*, für*, mhd., sw. F., st. F., Herrin, Geliebte, Dame (F.) (1), s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „Frauenfeld“ (mit Bezug auf Maria in Mittelzell auf der Reichenau), s. TNB1.1 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Freienbach, 10. Jh., an dem Zürichsee in (dem Kanton) Schwyz, F1-942 FRÎ (2) (PN) Friginbach, Friginbach K. Nr. 188 (973), Vrigenbach MGd. 4 (1027), s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb183, (Gemeinde mit den weiteren Ortschaften Wilen, Bäch, Hürden und dem Hauptort Pfäffikon), bei Hürden liegt der Kopf des alten Übergangs über den Zürichsee nach Rapperswil, wobei Stege ab der Bronzezeit nachweisbar sind, Freienbach Gut des Benediktinerklosters Einsiedeln mit Sitz des Statthalters in Pfäffikon, Frienbach (947/um 1332) um 1550, Friginbach (972), Friginbach (1018), Frienbach (1308), s. PN, zu frī (1) 33, ahd., Adj., frei, freigeboren, ungebunden, (vielleicht wegen des Sarenbachs?), s. HLS 4, Projekt SZNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Freienwalde (Oder) (Bad), 14. Jh., an der Kreuzung der alten Straßen von Frankfurt an der Oder nach Berlin und von der Neumark nach Pommern nahe dem Oderübergang in Brandenburg, Donb183, (Stadt in dem Landkreis Märkisch-Oderland), rund 12000 Einwohner, Vrienwolde (1316) Original, Vrienwalde (civitas) (1375), 1683 Heilquelle (Kurfürstenquelle) entdeckt, 1925 Bezeichnung Bad, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 2003 endgültige Anerkennung als Moorbad, s. vrī (1), frī*, vrīg, vrig, vryg, frey, mnd., Adj., frei, frei geboren, unabhängig, s. walt (2), mnd., M., Wald, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Freistadt, 13. Jh., an dem Nordrand des unteren Mühlviertels in einer Talsenke der Feldaist in Oberösterreich, Donb185, (Stadt und Verwaltungssitz), rund 7000 Einwohner, nach anfänglicher Rodungssiedlung in der zweiten Hälfte des 12. Jh.s um 1200/1220 Stadtgründung durch Herzog Leopold VI. von Babenberg, Libera civitas (1200-1220), Frienstat (1255) Fälschung für 1241, Freynstatt (1277), Freystatt (1290), Reformation, 1627 gewaltsame Gegenreformation Kaiser Ferdinands 1627, s. vrī (1), vrīe, frī*, frīe*, mhd., Adj., frei, befreit, unbeschränkt, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte.“freie Stadt“, s. OÖONB 11 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Freital, 20. Jh., in einer Talerweiterung der Weißeritz südwestlich Dresdens, Donb185, (große Kreisstadt in dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge), rund 39000 Einwohner, entstanden durch den Zusammenschluss mehrerer Gemeinden in dem Plauenschen Grund unter Gründung einer neuen Stadt (1921), Steinkohlenbergbau und Stahlindustrie, s. frei, nhd., Adj., frei, s. Tal, nhd., N., Tal, „freies Tal“, s. HONS1, SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Friedersdorf, 15. Jh., östlich Königs Wusterhausens, Donb187, (Amt in dem Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg), rund 8000 Einwohner, 2003 aus 8 Gemeinden gebildet, Friedrichsdorff (1465), Fredersdorff (1492), Friedersdorf (1518), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesreublik, s. PN Friedrich bzw. Frederīk, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Friedrichsdorf“, s. BNB13 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Friedrichroda, 11. Jh., bei Waltershausen südwestlich Gothas in einer Talmulde an dem Nordrand des Thüringer Waldes, F1-954 FRITH2 (PN) Fritherikesroth (3), Friderichsrot P. 24 820 (11. Jh.) Hist. princip. Thuring., Friderichesrot Dob. 1 Nr. 1103 (1114), s. PN, s. Thüringen 126, s. *rota?, ahd., (sw. F. n), Rodung, Donb188, (Stadt in dem Landkreis Gotha), Rodungssidelung des 11. Jh.s an einem alten Verbindungsweg über den Thüringer Wald bei der Burg Schauenburg um 1044, Friderichisrot (11. Jh.) nach 1300 und 1144, Friderichrode (1209), 1209 scheiterte ein Vwersuch einer Stadtgründung durch das Kloster Reinhardsbrunn, aber Entwicklung zum Marktflecken, Fridericherode (1506), 1597 Stadtrecht, Textilgewerbe und Eisenbergbau bis in das 19. Jh., 1837 Kurort und Erholungsort, anerkannter Luftkurort, Friedrichroda (1873), s. PN Friedrich bzw. Frithurich, „Friedrichsrodung“, s. SNB, s. Riese C. Ortsnamen Thüringens Landkreis Gotha 2010 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Friesach, 9. Jh., an der Metnitz in Kärnten, F1-947 FRIS (kraus? bzw. PN?)? Frisachum°, Frisacum P. 13 mehrmals, J. S. 262 (1074), Friesah J. S. 152 (928), Friesach J. mehrmals u. ö. (Friesacha, Fresacum, Friesach, Frisach), nach F1-947 ist der deutsche Ursprung des Ortsnamens höchst zweifelhaft, nach F2-1531 nach Hey G. zu brêza, slaw., F., Birke, s. Österreich (2, 227), s. Fresing, Donb189, (Stadt in dem Bezirk Sankt Veit an der Glan), Friesah (860), 860 Hof, später Markt des Erzbistums Salzburg, 1016 Grafschaft, lange zwischen dem Erzstift Salzburg und dem Hochstift Gurk umstritten, zunächst Teilung in einen Markt Salzburgs und einen Markt Gurks, 1180 ganz an Salzburg, ältestes Stadtsiegel 1. 3. 1265, Stadtbefestigungen, s. *brěžane bzw. *brěže, slow., M. Pl., Uferbewohner, zu brěgъ, slaw., Sb., Ufer, Rand?, oder zu brěza, slaw., F., Birke, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Fürfurt, 11. Jh., bei Elkerhausen (F1-887 Elkershausen) bei Weilburg an der Lahn, F1-888 ### Virdenwert, Virdenwert Be. Nr. 340 (1054), Khr. NB. 198 (1154) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Fürstenfeld, 12. Jh., nordöstlich Grazs, F1-926 FORST (Forst) Forstvelt (2), Furstenveld Zahn (1185), Furstvelt Zahn (1185), s. Österreich 2 55ff., s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche, Donb191, (Stadt an der Feistritz in der Steiermark), rund 6000 Einwohner, um 1170 auf einer Talstufe über der Feistritz eine Burg errichtet und in ihrem Schutz ein Straßendorf, (de) Furstvelt (um 1185) Original, (de) Furstenvelt (um 1185), Fuerstenveld (1202), 1282 forum und civitas, 1480 von Ungarn erobert und geplündert, 1605 von Hajduken, 1664 bei Mogersdorf Türken besiegt, 1691 Tabakfabrik, s. vüreste* (2), füreste*, vürste, fürste*, vürst, fürst*, vurste, furste*, vorst, forst*, vorste, forste*, vroste, froste*, mhd., (Adj. Superl.=)M., Erste, Vornehmste, Fürst; ab 1160 als Titel verwendet, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „Fürstenfeld“, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Fürstenwalde (Fürstenwalde/Spree), 13. Jh., an der unteren Spree südöstlich Berlins, Donb191, (Stadt in dem Landkreis Oder-Spree), rund 33000 Einwohner, wohl eine Gründung der Herzöge von Schlesien, um 1250 bereits Gut der Markgrafen von Brandenburg, kleine slawische Siedlung westlich des Stadtkerns, Furstenwalde (1272), 1285 civitas (Stadt), Vorstenwalde (1348) Original, 1373 Residenz der Bischöfe von Lebus, von Hussiten zerstörte kleine Domkirche 1446-1470 als gotische Hallenkriche aufgebaut, Fürstenwalde (1528) Original, nach der Säkularisierung Amt der Markgrafen von Brandenburg, in dem 19. Jh. Industrialisierung unter Bau einer Eisenbahnlinie und des Oder-Spree-Kanals, Fürstenwalde/Spree (1932), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vörste, vorste, vürste, förste, vöreste*, mnd., M., Fürst, Reichsfürst, Herzog, s. walt (2), mnd., M., Wald, „Fürstenwald“, s. BNB8 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Fürth (Fürth in Bayern), 10. Jh., an dem Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz westlich Nürnbergs, pag. Nortg., F1-974 FURD (Furt) Furti (1), Vurte MB. 29a 161 (1062), nach F1-974 ?Furt Dr. Nr. 653 907, Phürt MB. 22 7 (1031), Furti MGd. 3 (1007) Original, s. Bayern 219ff., Donb192, (kreisfreie Stadt), rund 114000 Einwohner, wohl frühmittelalterliche Gründung an dem Übergang der Straße von Regensburg nach Frankfurt am Main über die Rednitz, Urpfarrei in dem Nordgau der Bayern, Furt (907) Original, Furti (1007) Original dativische Form mit lokativischem i, Bamberg (1007), teilweise Nürnberg, teilweise Burggrafen von Nürnberg, Dreierherrschaft, Fürthe (1238), später Preußen, 1806 Bayern, s. furt, ahd., (st. M. (i?)), Furt, s. Wießner W. Stadt- und Landkreis Fürth (in) HONB Mittelfranken 1 1963, Reitzenstein 2009 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Füssen, 4. Jh., an dem Austritt des Leches aus den Alpen, F1-928 ### Vozin (2) Faucium Steichele 4 318 (992), Fovzen Steichele 4 318 (1188), Vozen Steichele 4 (1191), s. Bayern 222, an der Via Claudia, römisches Lager um 260 n. Chr.?, Kastell des 5. Jh. auf dem Schlossberg, Name Foetibus wird als Latinisierung von *fot, germ., M., Fuß erklärt, Fozen (1147), Fozin (1188), Fuozzen (1206), 748 bzw. um 750 Zelle des Magnus aus Sankt Gallen, etwa gleichzeitig Königshof der Franken, Vogtei anfangs bei den Welfen, 1191 durch Kauf an Staufer, 1268 an das Reich, (staufische) Stadt in dem letzten Viertel des 13. Jh.s, von Kaiser Heinrich VII. an den Bischof von Augsburg verpfändet, Pfand nie ausgelöst, unter Karl IV. Eigentum des Hochstifts, Burg des Bischofs (Hohes Schloss), Verwaltungssitz der Pflege des Hochstifts, in dem 16. Jh. Lautenbau und Geigenbau, 1802/1803 Bayern, Franziskanerkloster 1805, Sankt Mang 1806, Donb192, (Stadt in dem Landkreis Ostallgäu), rund 14000 Einwohner, (praepositus militum) Fotensium (4. Jh.) Original, Foetibus (5.Jh.), Fauces (895), Fozen (1146/1147), Foczen (1168) kleines v über o, Fozzin (1182) kleines v über o, Fvszen (1263) kleines e über v, Fuezzen (1289), Fußen (1441) kleines e über u, Füssen (1424) nur formale Gleichheit mit gegenwärtiger Schreibweise, bis 1972 Sitz des Landkreises, vielleicht aus lat. *fōta (castra), zu fovere, lat., V., wärmen, hegen, pflegens. HONB, s. Ettelt R. Geschichte der Stadt Füssen 1971ff. (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gardelegen, 11. Jh., in der südwestlichen Altmark an dem Nordrand der Colbitz-Letzlinger Heide, pag. Belxa, F1-1014 GARD1 (Garten) Gardeleve, Gardeleve Raumer 71 (um 1053), Langer Namen auf -ingen und -leben Prgr. Zeitz 1898 S. 19 (1121), (1190), (1196), Gardelege Anh. Nr. 710 (1196), Gardenleve Langer 19 (1160) (u. ö. Gardenlegh, Gardenloge, Gardeleben), s. Sachsen-Anhalt 130, 3570 Einwohner, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.)?, s. leben, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald?, Donb197, (Stadt und VG in dem Altmarkkreis Salzwedel), rund 13000 Einwohner, frühmittelalterliches Dorf mit Burg des 10. Jh.s, Gardeleue (1050-1070), Gardeleve (1121), 1160/1180 zur Stadt erweitert, Gardelege (1197), (de) Gardelegin (1287), 1358 Mitglied der Hanse, 1816-1994 Kreisstadt, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 2008 Zusatz Hansestadt, s. PN *Gardo, zu gardo* 1, as., sw. M. (n), Garten, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, „Gardoleva“, s. SNB, s. Udolph 1994 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gartach (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss des Neckars (jetzt Leinbach) und die drei Orte Großgartach und Kleingartach und Neckargartach bei Heilbronn, pag. Gardachg., Gardaha Laur. Nr. 2752 (8. Jh.), 2778, 2780 u. s. w., Gardacha Laur. Nr. 2772 (8. Jh.), Garda K. Nr. 195 (988) u. ö. (Garta, Gardaher marca, Gartaher marca, Gartahamaraca, Gardaro marcha), s. Mihelingarda (10. Jh.), s. Baden-Württemberg 269, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb358 (Leingarten) Gardahe (774), s. Greule DGNB, s. Greule 2007 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Genthin, 12. Jh., westlich Brandenburgs und nördlich des Fiener Bruches an dem Elbe-Havel-Kanal in Sachsen-Anhalt, Donb203, (Stadt und VG in dem Landkreis Jerichower Land), rund 16000 Einwohner, frühmittelalterliche slawische Siedlung Plote (Stadtteil Altenplathow) mit deutschem Rittersitz und Wasserburg, (de) Plote (1144), 1160 Marktgründung, (in) Plote (1171), Gentien (1171), Gentyn (1368), 1413 Marktflecken, vermutlich von Niederländern errichtet, Vlek (1413), Jentyn (1420), oppidum 1459, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1950-1994 Kreisstadt, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. *plot, apolab., Sb., Zaun, Genthin wohl Übertragung des Namens Gentinnes bei Ypern in Flandern, s. PN keltoroman., s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gentinnes, 11. Jh., bei Ypern in Flandern, Donb203 (Genthin), Ginitines (1100), Genetines (1194), s. PN keltoroman., s. Genthin, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gera, 10. Jh., Herrschaft und Fluss in dem Vogtland östlich Erfurts in dem Tal der weißen Elster in Thüringen, F1-1036 GER1 (?) Geraha° (3), Gera E. S. 28 (999), (Fluss) Gera P. dipl. 1 198 angeblich 708 unecht, Geraha pag. Btg. D. 4 306 (12. Jh.) und Dob. 1 Nr. 1160 (1121), (nach F1-1036) s. Flussnamen Gera (bei Erfurt), wobei nach F1-1036 der Deutung bei C. 2 S. 47f. schwerlich beizustimmen ist, s. Thüringen 134ff., s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser?, s. Donb201, (kreisfreie Stadt), rund 101000 Einwohner, in vorgeschichtlichem Siedlungsgebiet, (Landschaftsname terminus) Gera (995), (provincia) Gera (999), in slawischer und frühdeutscher Zeit Burgwardmittelpunkt, (provincia) Geraha (1121), Ortsname (Luph de) Ger (1125), (Sibertus de) Gera (1148), 12. Jh. Burg, städtische Anfänge, Gera (1201), Stadtanlage nach 1200, 1237 cives, oppidum, Residenz der Vögte von Weida, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Reublik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. *gera, germ., Sb., Wasserschall, nicht in germ. WB, s. *ger-, germ., V., schnarren, tönen?, welches Gewässer Gera bzw. Geraha hieß, ist nicht mehr feststellbar, vielleicht ein Zufluss der weißen Elster, „Rauschende“, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gernrode, 10. Jh., an dem Nordrand des Harzes bei Ballenstedt, pag. Hassago, F1-1002 GAR (PN) Gerenrod°, Gerenrod P. 12 579 (Vita Mahthild.), Sch. S. 76 (962), Gerenrode Anh. Nr. 35 (961), Gerenrodun Anh. Nr. 88 (999) u. ö. (Gerenrodh, Gerenroth, Geronrod 961, Gerenroht, Gernrode, Geronisroth 961, Gheronis monasterium, Geronis saltus, Rode, Gerrode, Gerenroha, Gerenroth, Geronroth, Gerenrot, Gerinrode, Gerinrohde, Geronisrod), s. PN, s. Sachsen-Anhalt 136, 4088 Einwohner, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, um 961 durch Markgraf Gero entstanden, Donb204 (Gernrode/Harz), (Stadt und VG in dem Kreis Harz) (seit 2007), rund 9000 Einwohner, als Rodungssiedlung (in loco qui Rode dicitur) neben einer Burggründung des Markgrafen Gero mit Frauenstift bzw. Reichsabtei entstanden, (urbs) Geronisroth (961) latinisiert, Geronrod, (in) Gerenrodun (999), Geronrod (1049), Gerenroth (1060), vor 1207 Marktrecht, Ghernrode (1348), 1539 Stadtrecht, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. PN (Markgraf) Gero, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Geyer, 14. Jh., nordwestlich Annabergs und südwestlich der Greifensteine in dem mittleren Erzgebirge, Donb207, (Stadt und VG in dem Erzgebirgskreis), als Bergbausiedlung für Zinn und Silber um 1350 entstanden, (zum) Gire (1395), (von dem) Gyher (1407), 1467 Stadt, (vom) Geyer (1488), Geier (1586/1587), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, vielleicht zu *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, idg., V., gähnen, klaffen, für ein gähnendes Loch?, in Zusammenhang mit dem nahen Geyersberg?, später Bezug zu dem Vogel Geier, s. HONS, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Glattbach (Großglattbach), 8. Jh., ein Dorf an dem über den Strudelbach und die Enz in den Neckar fließenden Glattbach (Grenzbach) bei Pforzheim, pag. Enzig., F1-1061f. GLAD (glatt) Gladebac. (2), Gladebach AA. 4 133 (1023), Glatebach Laur. Nr. 2387 (9. Jh.). Gladebach Laur. Nr. 2337 (9. Jh.), s. ONB Enzkreis 86 Gladebach bzw. Glatebach (782) Abschrift 1183-1195, Gladebach (835) Abschrift 1183-1195, Gladebach (Ende 9. Jh.) Abschrift um 1280 u. ö., *Glatabah, ahd., M., klarer Bach, ungetrübter Bach, zu glat, ahd., Adj., hell, klar, ungetrübt, „(Siedlung) an dem klaren Bach, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, seit 1975 Stadteil Mühlackers (AAAGOLD20160518.doc)

 

Glauchau, 13. Jh., an der Zwickauer Mulde an dem Rande des Erzgebirgsbeckens in Sachsen, Donb210, (große Kreisstadt in dem Landkreis Zwickau), rund 25000 Einwohner, um 1170 deutscher Rittersitz, (de) Gluchowe (1240), in der Mitte des 13. Jh.s planmäßig angelegte Stadt, Mitte der Herrschaften der Herren bzw. Grafen bzw. Fürsten von Schönburg bis 1918, Gluchow (1360), Glucha (1418), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. głuchy, asorb., Adj., still, Suffix ov, „Stilles“, s. HONS1, SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Glien, 19. Jh., nordwestlich Berlins, Donb570 (Schönwalde-Glien), Glien (1833) Vorwerk, s. *glin a, apolab., Sb., Lehm, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demookratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 2003 Schönwalde-Glien, s. Raumer, s. BNB4 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Glienicke/Nordbahn, 15. Jh., nördlich Berlins bzw. in dem Norden Berlins, Donb210, (Gemeinde in dem Landkreis Oberhavel), rund 10000 Einwohner, in dem Ortskern ein Angerdorf, (czu) Glyneck (1412), Glinickow (1450), Glienicke (1624), 1879 Eröffnung Nordbahn Berlin-Oranienburg-Neustrelitz, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, zu *glina, apolab., Sb., Lehm, Suffix k, „Lehmiges“, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gmunden, 13. Jh., an dem Ausfluss der Traun aus dem Traunsee in Oberösterreich, Donb212, (Stadt und Sitz des Bezirks), rund 13000 Einwohner, Stadtanlage wohl in der zweiten Hälfte des 13. Jh.s, (muta in) Gmunden (um 1270), 1270/1280 als Salzmaut bezeugt, (vor der stat ze) Gmunden (um 1335), Mittelpunkt des Salzkammerguts als Umschlaglatz des Salzhandels von Hallstatt und (Bad) Ischl und Sitz des Salzamts des Landesfürsten zur Verwaltung und Versendung des Salzes bis in das 19. Jh., 1862 Kurstadt, s. gemünde, mhd., Sb., Mündung, nicht in mhd. WB, s. OÖONB6 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gommern, 10. Jh., an dem Ostrand der Elbaue zwischen dem alten Lauf der Elbe und Ehle bei Jerichow 1, F1-1126 ### Gumbere (1), Gumbere Hf. 2 343 (965), Gummere Hf. 2 351 (973), Guntmiri Mülv. 1 (949), as., s. Sachsen-Anhalt 142, s. Gummern bei Lüchow, Gümmer bei Linden, Gumm (F.) ein Abzugsgraben bei Lüneburg, Donb214, (Stadt in dem Landkreis Jerichower Land), frühmittelalterlicher slawischer Burgstall und Burgbezirk, Guntmiri (948) Original, seit 948 deutscher Burgward mit Siedlung, Gummere (973), Gummern (1459), Gomern (1538), in dem 16. Jh. Marktflecken, 1713 Stadtrecht, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesreublik, mittelalterliche Wasserburg, s. PN as. Guntmar, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Görlitz (bzw. osorb. Zhorjelc), 11. Jh., an der Görlitzer Neiße und der Grenze zu Polen in der östlichen Oberlausitz, Donb214, (Kreisstadt des Landkreises Görlitz), rund 56000 Einwohner, altsorbische Siedlung an dem Übergang über die Neiße nach Schlesien, Goreliz (1071), Burg und Burgflecken Böhmens in dem 11./12. Jh., wichtige Kreuzung von Straßen von Norden nach Süden und von Osten nach Westen, Yzhorelik (1131), um 1200 planmäßige Stadtanlage im Bereich der jetzigen Altstadt, (de) Gorliz bzw. Zgorliz (1241), um 1200 Neustadt, Gorlicz (1319), Görlitz (1474), 1945 bzw. Stadtteil östlich der Neiße zu Polen, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, wertvolle Baudenkmäler, s. zgoreti, westslaw., V., ausbrennen, „Brandrodung“, s. HONS1, SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gotha, 8. Jh., westlich Erfurts in Thüringen in dem Süden des Thüringer Beckens und hügeligen Vorlands des Thüringer Waldes, F1-1070 GOD1 (?) Gothaha, Gothaha W. 2 Nr. 1 (770) - nach 3 Nr. 1 so zu lesen statt Bothaha -, s. Sck. 2 49 (775), (in villa) Gothaho W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Gothaha Wern. 505 (1186), Gotaha Dob. 1 Nr. 1153 (1120), Godaha Wern. (1144), s. Thüringen 152ff., nach Wern. 9 ist dort die von einem Bache durchzogene Ebene „die Goth“, s. Mitt. d. h. Ver. zu Erfurt 14 1890 204, Donb215, (Kreisstadt des Landkreises Gotha), rund 46000 Einwohner, altthüringische Siedlung, Gotaha (775), in dem 8./9. Jh. Königsgut, (in villa) Gothaho (9. Jh.), 11. Jh. Burg, Entwicklung zu einem Marktort an einer Kreuzung alter Straßen, Gothaha (1120), 12. Jh. Stadtrecht, Godaha (1189), Gotha (1223), 1640-1918 Residenz des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, Barockschloss Friedenstein, in Neuzeit Landkartenverlag, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik Deutschland, s. gota* 1, as., sw. F. (n), Gosse, althochdeutsche Lautverschiebung unterblieben, s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss, „Gossenache“, s. SNB, s. Riese C., Ortsnamen Thüringens Landkreis Gotha 2010 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gottleuba, 14. Jh., südlich Pirnas, Donb216 (Gottleuba-Berggießhübel, Bad), Gottlauia (1363), Gotleeb (1378), (czu der) Gotelewbe (1388), schwierig, s. PN Gottlieb? (Bergname?), 1937 Zusatz Bad, 1999 Zusammenschluss mit Berggießhübel zu Gottleuba-Berggießhübel, Bad, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gräfenhainichen, 13. Jh., zwischen Bitterfeld und Wittenberg in Sachsen-Anhalt, Donb212, (Stadt in dem Landkreis Wittenberg), rund 8000 Einwohner, hochmittelalterliche Gründung, zunächst unter Lehnshoheit Anhalts, (domino Burchardo de) Indagine (1285) Original, (mit deme) Hayn (1325) Original, Gravinalbrechtishayn (1381) Original, seit dem späten 14. Jh. zu Wettin, (czum) Grefinheynchin (1405) Original, seit dem späten 19. Jh. Braunkohlebergbau, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 in der Bundesrepublik Sachsen-Anhalt, Zusatz Grafen (wegen Graf Albrecht II. von Anhalt 1316-1362) von der Kanzlei der Wettiner zwecks Unterscheidung von Großenhain, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. grēve (2), grāve, mnd., M., Graf, Vorsteher, Verweser, s. SNB, s. Schultheis J. (Mönche-)Nienburg (in) Onomastica Slavogermanica 19 1990 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gransee, 13. Jh., westlich der Havel in dem Nordosten Brandenburgs an dem Gransee (1590 von dem Jaronschen see), Donb218, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel), bei Gransee slawischer Burgwall und Vorburgsiedlung, (Stad) Gransoyge (1262), Granzoge (1301) Original, Gransowe (1333), Gransehe (1499/1500), Gransee (1755), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, guterhaltene mittelalterliche Befestigungsanlage, schwerig, s. *grąz, apolab., Sb., Sumpf, Schlamm, Morast?, Suffix ov?, oder zu grans, mnd., Sb., Schnabel, Sitze, Horn, nicht in mnd. WB bzw. nicht belegt, sê, mnd., M., F., See (M.), Landsee, Binnensee sekundär, s. SNB, BNB11 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Greiz, 13. Jh., in dem Tal der weißen Elster an der Mündung der Göltzsch, Donb110, (Kreisstadt des Kreises Greiz und erfüllende Gemeinde), rund 23000 Einwohner, schon frühgeschichtliche Siedlungsstelle, slawische Siedlung mit Burg fraglich, deutsche Siedlung mit Burg 12. Jh., in dem 13. Jh. Stadtanlage, (prope) Graitz bzw. (in) Groytz (1209), Groiz (castrum) (1225), 1306-1918 Residenz einer Linie des Hauses Reuß, Greucz (1350), Graicz (1384), Graitz (1566), Greiz (1802), 1920 Thüringen, 1945 Thüringen in sowjetischer Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, oberes Schloss, unteres Schloss, s. *grod’c, asorb., Sb, kleine Burg, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Grieskirchen, 11. Jh., bei Wels in Oberösterreich, F1-1108 GRIUT (Kies bzw. Sand) Griezchirchen (1), Griezchirchen MB. 4 292 (1075), Grizkirchen MB. 28b 216(1067), Grieschirchen MB. 4 304 (1100) u. ö. (Griezchierchen, Grietzchirchen, Grizkyrchen 1067, Grieczchirche), s. Österreich 1 45, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb222, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Bezirk Grieskirchen in dem nördlichen Hausruckviertel an dem linken Ufer der Trattnach in Oberösterreich), rund 5000 Einwohner, vielleicht Entstehung als Kirchdorf unter Bischof Altmann von Passau 1065-1091, Grizkirichin (1075), Griezchirche (1111), (ad) Griezchirchen (1120), vor 1343 (?1327) Markt, Grieskirchen (1417), 1561-1626 Mittelpunkt des von den Jörgern von Schloss Tollét aus stark geförderten Protestantismus und der oberösterreichischen Bauernkriege 1595 und 1626, 1613 Stadt, s. griez, mhd., M., N., „Grieß“, Sandkorn, Sand, (mit Bezug auf das sandige Ufer der Trattnach), s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. OÖONB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Grimma, 12. Jh., in dem nordsächsischen Plattenland und Hügelland südöstlich Leipzigs in dem Tal der Mulde, Donb222, (große Kreisstadt in dem Landkreis Leipzig), rund 19000 Einwohner, vor dem 12. Jh. slawische Fischersiedlung, Grimme bzw. unter lat. Einfluss Grimma (seit 1160), Ende 12. Jh. Stadtanlage, um 1330/1370 Burg der Markgrafen von Meißen mit Burgsiedlung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *grim, asorb., Sb., tiefgelegenes von Wasser und nassen Wiesen umgebenes Gelände, s. HONS 1, SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gröditz, 13. Jh.?, in der Röderaue zwischen Riesa und Elsterwerda an dem Floßgraben zwischen Elbe und schwarzer Elster, Donb223f., (Stadt und gleinamige VG in dem Landkreis Meißen), rund 8000 Einwohner, in slawischer Zeit Burgbezirk und Burgsiedlung, seit dem 12. Jh. deutscher Rittersitz und Flecken, Grodiz (1217) Zuweisung ungewiss, Grodis (1383), Groditz (1436), Grödiß (1464), in dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. grodišče, asorb., Burgstätte, befestigter Ort, zu *grod-, slaw., Sb., Burg, s. HONS1, SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Großenhain, 13. Jh., östlich der Mittelelbe an der großen Röder nördlich Meißens, Donb225, (große Kreisstadt in dem Landkreis Meißen), rund 15000 Einwohner, Burg mit Burgort aus slawischer Zeit, seit dem 12. Jh. Burg der Markgrafen von Meißen, um 1200 planmäßige Stadtanlage an Verkehrswegen, Ozzec (1207), (de) Hagen (1224), Indago (1235), (der) Hayn (1238), Hayn (ober Elbe) (1415), Großen Hayn (1663), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachen in der Bundesrepublik, s. *osěk, asorb., Sb. Verhau, in dem 13. Jh. in das Mnd. übersetzt, s. HONS1, SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Großröhrsdorf, 14. Jh., westlich Bischofswerdas an dem Rande des Landschaftsschutzgebiets Westlausitz, Donb226, (Stadt und VG in dem Landkreis Bautzen), rund 10000 Einwohner, großes Bauerndorf, gegründet an dem Ende des 12. Jh.s, Großen Rudigerstorff (1350), Grosruerßdorff (1517), Grosrörsdorff (1584), seit dem 18. Jh. stark industrialisiert, 1924 Stadt, zusammengeschlossen aus Stadt Großröhrsdorf und Bretnig-Hauswalde, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Rüdiger, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, groß zwecks Unterscheidung von Kleinröhrsdorf, s. HONS, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Grünheide (Grünheide Mark), 16. Jh., südöstlich Berlins, Donb229, (Gemeinde in dem Landkreis Oder-Spree), rund 8000 Einwohner, (zur) Grun Heyden (einn Jagd Hauß ann der Löcknitz) (1574), (in der) grünen Heiden (1606), Grüneheide (1861), in Brandenburg 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. grȫne (1), grȫn, mnd., Adj., grün, frisch, nicht zubereitet, s. hēide (1), hēde, heygde, mnd., F., Heide (F.) (1), unbebautes wildbewachsenes Land, Boden, „grüne Heide“, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gundelfingen (Gundelfingen an der Donau), 8. Jh., an der Brenz vor der Einmündung in die Donau, Donb232 (Gundelfingen an der Donau), (Stadt und VG in dem Landkreis Dillingen an der Donau), rund 12000 Einwohner, Gundelfinden (um 750-802) Abschrift 12. Jh. Gut Fuldas, Gundelfingen (820-845) Abschrift 12. Jh., Gundolfingen (um 1140), das aus vielen einzelbenannten Kleinsiedlungen zusammengewachsene Dorf nach 1200 von den Staufern auf Grund der Vogtei über altes Klostergut Fuldas zur Stadt erhoben, 1268 bei Übergang an Bayern (konradinisches Erbe) civitas genannt, 1505 Fürstentum Pfalz-Neuburg, 1799 mit Pfalz-Neuburg an Bayern (1806 Königreich), s. PN Gundolf, Suffix inge, Zusatz an der Donau schon 1405, amtlich 1949, s. HONB Schwaben 4 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Günz (F.), 2./3. Jh., rechter Nebenfluss der oberen Donau, Donb230 (Günzburg), Gontiae (sacrum) Inschrift, s. *g̑ʰeu-, idg., V., gießen, Suffix nt, idg.-voreinzelsprachlich, Donb464 (Obergünzburg), auch Name einer Flussgöttin, s. Dertsch HONB Marktoberrdorf, s. Reitzenstein 1991 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Günzburg, 3. Jh.?, an der Mündung der Günz in die Donau in Bayerisch Schwaben, F1-1139 GUNN- bzw. GUNN- (ein Gewässername) Guntia° (Flussname und Ortsname), Guntia Itin. Antonin. 250 (3. Jh.), auf einer in England gefundenen Inschrift, Orelli 2054, Not. dign., Guntiensis bzw. Contiensis Panegyr. latini ed. Bachrens 1874 S. 153, Gunzensis (fluvius) MB. 12 465 (12. Jh.), Gunceburg Schpf. Nr. 218 (1065) Günzburg an der Donau und Günz u. ö. (Gunzeburc, Gunzeburch), s. Bayern 259, 545, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, s. Steichele 5 6 223, Schmidkontz 44, Donb230, (große Kreiswstadt in dem Landkreis Günzburg,) rund 20000 Einwohner, an der Mündung der Günz in die Donau seit claudischer Zeit in dem 1. Jh. n. Chr.? Kastell und vicus und später spätantike Befestigung nachgewiesen, (transitum) Guntiensem (Lesart contiensem) (297) Panegyrici Latini Abschrift 15. Jh., Guntia (3. Jh.) Itinerarium Antonini Abschrift 7./8. Jh., Guntia (425-430) Notitia dignitatum occidentalium Abschrift 15./16. Jh., castellum Guntionis (802), Gunceburch (1065), Gunzeburch (1153), Güntzeburg (1307), Güntzburg (1424), s. Günz, zu *g̑ʰeu-, idg., V., gießen, Suffix nt, idg.-voreinzelsprachlich, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Gunzenhausen, 9. Jh., in Mittelfranken an dem Oberlauf der Altmühl, pag. Sualafeld, F1-1130 GUND1 (PN) Cuncinhusir (1), Gunzinhusir K. Nr. 86 (823), s. PN, s. Bayern 260, s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus, nach Schemel T. (brieflich an Förstemann) ist Kantioibis des Ptolemaeus lat. Gunziohiwis und mit Gunzenhausen (!) identisch, Donb233, (Stadt in dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen), rund 16000 Einwohner, vorgeschichtlich besiedelt, in römischer Zeit Kastell an dem Übergang des Limes über die Altmühl bis um 140 n. Chr., 823 gab Kaiser Ludwig der Fromme das Kloster Gunzinhusir dem Reichskloster Ellwangen, das die Grafen von Truhendingen und die Grafen von Oettingen damit belehnte, Guncenhusen (1183-1195), Gunzenhausen (1304), 1349 Herrschaft an Burkhard von Seckendorff, 1368 an Hohenzollern, von dort an die Markgrafen von Ansbach, 1806 Bayern, s. PN Gunzo, „Gunzohäuser“, s. HONB Mfr. 5, s. Reitzenstein 2006 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Haiger, 8. Jh., in dem oberen Dilltal bei der Mündung des Haigerbachs und des Aubachs in die Dill bei Dillenburg, (in) pag. Logenahe, F1-1170 HAIGER (Reiher?) Heigera, Heigera MGd. 2 (914), (ad) Heigerin bzw. Heiger(omarca), Philippi-D. Nr. 2 (1048), s. P. 1 162, Hegira Reimer S. 17, Nr. 47 (um 814), (in) Haigrahe Laur. Nr. 3058 (8. Jh.), (in) Heigrehe Laur. Nr. 3047 (8. Jh.), s. Hessen 196, Donb238, (Stadt in dem Lahn-Dill-Kreis,) rund 20000 Einwohner, (in) Haigrahe (778) Abschrift 1183-1195, (in) Heigrehe (781) Abschrift 1183-1195, Heigera (914) Abschrift Mitte 12. Jh., Heigerin (1048), (de) Heygeren (1283), (1286), (1307), Heggere (1303), (in) Heigern (1316), Heigere (1328-1329) Abschrift nach 1348, Heyger (1341), Heyer (1499), Heiger (1500), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. hag* 4, ahd., st. M. (a?), „Hag“, Umzäunung, Einhegung?, s. LAGIS, s. Südhess. FlNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hainichen, 13. Jh., nordöstlich Chemnitzs an der kleinen Striegis in dem mittelsächsischen Hügelland, Donb239, (Stadt in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 9000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf an alter Straße von Böhmen nach Sachsen, nach 1200 Marktflecken, Heynichen (1276), 1282 Stadt, Heynchin (1335), Heynichen (1473), 1944 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952-1958 Auflösung Sachsens, 1952-1994 Kreisstadt, 1990 Sachsen in Bundesrepublik, Gellertstadt, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, Suffix chen, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Haldensleben bzw. Althaldensleben, 10. Jh., an dem Nordrand der Magdeburger Börde an der Ohre und an dem Mittellandkanal bei Neuhaldensleben, F1-1165 HAH (PN) Hahaldeslevo, Hahaldeslevo E. S. 915 (966), Haldesleva Sax. 2 1 Nr. 12 (983), Schmidt Nr. 40 (973), Haldeslebe P. 12 148 Chr. Gozec. u. ö. Hoddesleva, Haldesleva, Haldeslebe, Haldesleve, s. PN, s. Sachsen-Anhalt 174, s. lêva*, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, s. leben, Donb239f., (Kreisstadt in dem Landkreis Börde,) rund 19000 Einwohner, Althaldensleben frühmittelalterliches Dorf, seit dem 10. Jh. Grafenburg und Burgflecken, Hahaldesleben (966), Hooldesleva (968), Haldesleva (973), Haldesleva (1004/1012), 1012 civitas, um 1150 planmäßige Anlage der Stadt Neuhaldensleben nördlich Althaldenslebens durch Heinrich den Löwen, 1938 Vereinigung Althaldenslebens und Neuhaldenslebens zu Haldensleben, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. PN Hāhald, zu dem Stammesnamen der Chauken, s. waldan* 3, as., red. V. (1), walten, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, „Hahaldserbe“, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hartberg, 12. Jh., (eine Stadt) in der Steiermark, F1-1240 HARD1 (Hart bzw. Bergwald) Hardberc (2), Hartperch Zahn (1128), Hartberg Schumi 93 (1141), Österreich 2 79, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg; berch, Donb246, (Stadt und Bezirk in der Steiermark,) rund 7000 Einwohner, schon römerzeitlich besiedelt, (versus Karinthiam citra Cerewaldum et) Hartbergum (1141) Original (als Bezeichnung des nordoststeirischen Gebirgszugs von Hartberg bis zu dem Wechsel), bei der Burg ein Straßenmarkt, nach 1122 erste Pfalz der Markgrafen von Traungau, (de) Hartberc (1147), 1166 forum (Markt), Hartberg (1286) civitas (Stadt), Einfälle der Ungarn in dem 13. Jh. und 14. Jh. und der Ungarn in dem 16. Jh. bewirken schwere Schäden, s. hart, mhd., M., F., N., Sandboden, Schneekruste, Trift, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Hardberg“ bzw. Waldberg, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hartha, 13. Jh., auf einer Anhöhe westlich der unteren Zschopau in dem mittelsächsischen Hügelland, Donb246, (Stadt in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 8000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s Bauerndorf mit Herrengut, (de) Hart bzw. Harth (1223ff.), in dem 13. Jh. und 14. Jh. Städtchen, (die) Harte (1404), seit dem 16. Jh. Weberei bzw. Textilindustrie, Hartta (1590), Hartha (1791), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungzone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. hart, mnd., M., Bergwald, waldige Anhöhe, hoher Wald, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hausen, 9. Jh., (nach F2-171) über der Aar (Ardaha) in dem Untertaunus, F2-171 MAG (PN) Mechharteshuson°, Mechharteshuson (879) Urkunde s. Khr. NB. 209, Orhuson (derselbe Ort) (879) Urkunde (s. Khr. NB. 209), Mechhardeshuson Mon. Blid. (879) Fälschung, s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude (AAAGOLD20160518.doc)

 

Haynhusen“, 9. Jh., wüst in dem Untertaunus, F1-1159 HAGAN1 (Hagen) Haynhusen Khr. NB. 206 (879) Urkunde, s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus (AAAGOLD20160518.doc)

 

Heckholzhausen, 8. Jh., bei Weilburg an der Lahn, F1-1407f. HOLT (Holz bzw. Wald) Holthusun ostrheinisch nördlich der Donau (16), Holzhusen Laur. Nr. 3170 (772), Khr. NB. 209 (879), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hecklingen, 12. Jh., in dem nördlichen Harzvorland in dem Südosten der Magdeburger Börde bei Bernburg, F1-1204 HAKUL (Mantel) Hakelinge, Hakelinge Anh. Nr. 550 (1176), Hekelinge Anh. Mitt. 6 20 (1182), Chakelingen Mülv. 1 Nr. 1202 (1145) u. ö. (Geclingen, Cakelingen, Kechelinge, Hakeligge, Chakelinge), Suffix, s. Sachsen-Anhalt 202, 3726 Einwohner, as., Donb250, (Stadt in dem Salzlandkreis seit 1. 7. 2007,) rund 9000 Einwohner, um 1160 an dem einstigen Ostrand des Hakelwaldgebiets Verlegung des in dem wüsten Nachbarort Kakelingen gegründeten und bis 1559 bestehenden Klosters nach Hecklingen, Hakeligge (1162), Hakelinge (1176), Hekelinge (1160/1180), Hekelingge (1182), Ecklingen (1209), Hekeling (1211), Hekelinghe (1258), Hecklingen (1563), ab 1571 Klosterland Gut der von Trotha, 1863 an Anhalt, Kaliindustrie, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. hakul* 1, as., st. M. (a?, i?), Mantel, Suffix ing, „bei den Leuten an dem Waldmantel“, s. Walther 1971, SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Heimsheim bzw. Heimsen, 10. Jh., Stadt mit Steinhaus und neuem Schloss südöstlich Pforzheims, F1-1194 HAIM (PN) Heimbodesheim°, Heimbodesheim P. 1 627 Contin. Regin., Heimbogesheim P. 8 618 Annalista Saxo, s. PN, s. ONB Enzkreis 95 Heimbodesheim (965) Chronik 10. Jh., Heimssheim (um 1145) Abschrift 12. Jh., Heimemesheim (!) (1157) u. ö., s. PN, *Heimbotesheim, ahd., N., „nach Heimbot bzw. Heimi benanntes Heim“, s. Baden-Württemberg 323, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hengesbach, 11. Jh., wüst bei Münster bei Limburg an der Lahn (in dem früheren Oberlahnkreis), F1-1343 HENGIST (Hengst bzw. Pferd) Hengistbeki (3), Hengesbach Dr. Nr. 765 (11. Jh.), Hengestbach Herquet Arnstein Nr. 7 (1194), Khr. NB. (1184), Hengesbach Be. 2 207 (1197), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hennigsdorf, 14. Jh., an dem Oder-Havel-Kanal nordwestlich Berlins, Donb256, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 26000 Einwohner, in dem Mittelalter slawisches Fischerdorf, Heynekensdorp bzw. Henekendorf (1375), Hennyngestorff (1438), Hennigkstorff (1590), Hennigsdorff (1684), am Anfang des 20. Jh.s Industrialisierung, in Brandenburg 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1962 Stadtrecht, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Heineke bzw. Hēneke, zu Heinrich bzw. Hēnrik, Suffix eke, Suffix ing, 1375 ein Henningh in dem Landbuch erwähnt, ein slawischer Name nicht belegt, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Landbuch, s. Raumer1, s. BNB4 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Herborn, 11. Jh., östlich des Westerwalds in dem Lahn-Dill-Bergland bei Dillenburg, F1-1346 HERI (Schärfe?) Herbore (marca), Herbore (marca) Khr. NB. 211 (1048), s. Hessen 212, 214, s. ahd. *born?, Donb257, (Stadt in dem Lahn-Dill-Kreis,) rund 21000 Einwohner, an wichtigen Straßen zwischen Frankfurt und Köln sowie Leipzig und Brabant, Herbore(marca) (1048) Abschrift 12. Jh., Herberen bzw. Hervere (13. Jh.), Herbirin (1255), Herboren (1292), Herborn (1307), Herberin (1334), Herbern (1341), Herborin (1417), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, ältester Stadtkern (205 Meter über dem Normalniveau) an dem rechten Talufer an dem Fuße des Berghangs, s. *heri, zu *herw.-, *heru-, germ., F., Schärfe, Spitze oder N., scharfe spitze Stelle Stelle von etwas Scharfem, s. *bere?, as., Sb., Wald, Gehölz, vgl. ahd. baro*,s. *barwa , *barwaz, germ., st. M. (a), Baum, Wald, Hain, heiliger Hain, „an dem scharf steigenden Hang mit Gehölz“, s. NOB1, s. NOB3, s. WOB 1 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hergenrod, 9. Jh., bei Westerburg im Westerwald, F1-1349 ### Hergenrode°, Hergenrode (879) Urkunde, s. Khr. NB. 212, s. *rota?, ahd., (sw. F. n), Rodung (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hermsdorf, 13. Jh., westlich Geras zwischen Saale und weißer Elster in dem Waldgebiet Thüringer Holzland, Donb259, (Stadt und VG in dem Saale-Holzland-Kreis,) rund 12000 Einwohner, in der Mitte des 12. Jh.s angelegte Rodungssiedlung des Klosters Lausnitz, Hermesdorp (1256) spätere Abschrift, Hermansdorff (1378), Hermeßdorff (1544), 1920 Thüringen, um 1935 Autobahnkreuz Hermesdorfer Kreuz, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Deokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1969 Stadt, 1990 Thüringen in Bundesrepublik, s. PN Hermann, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. Rosenkranz H. Ortsnamen des Bezirkes Gera 1982, SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hettstedt, 11. Jh., an der Wipper an dem Ostrand des Unterharzes, in dem (früheren) Mansfelder Gebirgskreis, F1-1331 ### Heizstede, Heizstede Rm. Nr. 524 (1046) Grs. Heicstede, s. Sachsen-Anhalt 211, 21405 Einwohner, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb264, (Stadt und VG in dem Landkreis Mansfeld-Südharz,) rund 16000 Einwohner, altthüringisches Dorf, Heizstete (1046), (C. de) Heiksteten (1121), um 1200 Marktsiedlung, 1238 Stadt, seit dem frühen 13. Jh. Silberbergbau und Kupferbergbau, Hetstide (1241), in dem 12./13. Jh. mit Grafenburg und Burgflecken, Hetstet (1524), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen in sowjetischer Besatzungszone, 1949 DDR, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, Einstellung des Bergbaus, schwierig, s. PN Heizo?, s. heizēn* 4, ahd., sw. V. (3), heiß sein (V.), heiß werden, glühen, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Heuchelheim, 8. Jh., bei Limburg an der Lahn, F1-1489f. HUKIL (Hügel) Hukilheim (4), Vihilheim (!) Laur. Nr. 3170 (772), steht nach F1-1489 wohl für Uchilheim Khr. NB. 213, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hildburghausen, 13. Jh., südlich Suhls in dem Werratal zwischen dem Thüringer Wald in dem Norden und dem Grabfeld in dem Süden, Donb266, (Kreisstadt des Landkreises Hildburghausen,) rund 12000 Einwohner, frühmittelalterliche Siedlung vermutlich von Franken an einer alten Fernstraße von Franken nach Thüringen an einem Übergang über die Werra, Herrensitz, Hilteburgehusen (1234), in dem 13. Jh. Ausbau zur Stadt, Hilteborgehusen (1307), 1307 oppidum, Hilpurgehusen (1378), Hildburghausen (gegen 1500), 1680-1826 Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Hildburghausen, 1824-1874 Sitz von Meyers Bibliographischem Institut, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1956 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. PN Hiltiburg (F.), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Höchstadt (Oberhöchstadt und Niederhöchstadt), 8. Jh., in dem Obertaunus, pag. Nitahg., F1-14 AG° (PN)? Eggistat, vgl. Khr. NB. 246, 252, Eggistat Dr. Nr. 284 (813), Ecgistat Laur. Nr. 3326 (8. Jh.), Eckistat Laur. Nr. 3380 (9. Jh.), Eggestat Dr. tr. c. 38, 237, Hekkestat Laur. Nr. 3660, Hekistat und Hekestat Dr. Nr. 754 (11. Jh.), Heggistetiu (!) marca Dr. Nr. 370 (9. Jh.), in den folgenden drei Formen erster Teil vielleicht missverstanden Eichenstat Laur. Nr. 3374 (782), Eichsteter marca Laur. 3319 (8. Jh.), Heichsteter marca Laur. Nr. 3318, 23361 (8. Jh.), s. weiter Eggistat MBl. 5 (11. Jh.) Fälschung, Hechistat MBl. 16 (11. Jh.) Fälschung, Eggistat Me. u. S. 30 (881), s. PN?, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. F1-1328, s. Eggstätt (AAAGOLD20160518.doc)

 

Höchstädt, 11. Jh., an der Donau bei Dillingen nordwestlich Augsburgs, F1-1304f. HAUH1 (hoch) Hohstat (7), Hohstat P. 5 130 Ann. August., Hohestetin P. 11 500 Ann. Mellic., Hohesteten P. 11 608 Contin. Claustroneoburg. u. ö. (Hohstetin, Hostete, Hôste, Hohstetin, Hosteten), s. Bayern 301, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb270, (Stadt und VG in dem Landkreis Dillingen an der Donau,) rund 12000 Einwohner, ursprünglich ein Dorf (an der Grenze der Grafschaft Dillingen), Honisteten (843) Verfälschung bzw. Fälschung um 1150, Hohestetin (1081), Hôste bzw. Hohstetin bzw. Hostete bzw. Hohstat (1081) Burg, Hosteten (um 1150), kleines e auf o Burg, nach 1200 von den Staufern auf Grund vom Klostervogteien (z. B. Kloster Reichenau) zur Stadt ausgebaut, Hohstettin (1245), 1268 an Bayern (konradinisches Erbe, civitas, wegen der Lage in der Grafschaft Oettingen aufgelassen, wüst, alte Stadt), Hosteten (um 1280), gegen 1300 südlich der Grenze in dem Schutze einer älteren Burg die heutige Stadt als Gründung Bayerns, Hohsteten (1321) kleines e auf o neue Stadt, Hostetten (1357) kleines e auf dem o, 1505/1506 Fürstentum Pfalz-Neuburg, 1615-1632 Witwenresidenz, mit Pfalz-Neuburg 1799 in dem Herzogtum Bayern aufgegangen, 1806 Königreich Bayern, s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, tief, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, s. HONB Schwaben Band 4, s. Seitz R. Die (abgegangene) staufische Stadt Höchstädt a. d. Donau (in) Jb. des hist. Vereins Dillingen an der Donau 104 (2003) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hofheim (mundartlich Hofing), 9. Jh.?, bei Königshofen in Unterfranken, F1-1393 HOF (Hof) Hofaheim (6), Hofheim Arch. f. Unterfranken 29 217 (12. Jh.), s. Bayern 303, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, nach F1-1393f. sollen einige der Hofheim zum Personennamen Hofo gehören, Donb271 (Hofheim in Unterfranken), (Stadt und VG in dem Landkreis Haßberge,) rund 12000 Einwohner, in einem seit der Jungsteinzeit besiedelten Gebiet an einer Altstraße, in karolingischer Zeit bezeugt, Houeheim (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., Hofheim (1148), seit dem Hochmittelalter zu dem Hochstift Würzburg gehörig, Hofing(en) (1345), 1576 Stadt, 1803 Bayern, 1814 Bayern, historische Altstadt, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Suffix ing bzw. s. heim, s. HONB Unterfranken 2, s. Reitzenstein 2009 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hohen Neuendorf, 14. Jh.?, nördlich Berlins, Donb272, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 24000 Einwohner, in dem Mittelalter wechselnde Rechtsverhältnisse, Nygendorf (1349), Nyendorp bzw. Nyendorf (1375), Hogennyendorff (1450), Hogennigendorff (1608), in der Mitte des 17. Jh.s kauft Kurfürst Friedrich Wilhelm den Ort für seine Frau Luise Henriette von Oranien, Hohen Neuendorf (1861), seit 1904 selbständige Gemeinde, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1993 bilden die Gemeinden Bergfelde, Borgsdorf und Hohen Neudorf die Großgemeinde Hohen Neuendorf, 1999 Stadt, 2003 Stolpe eingemeindet, s. houch, hō, hoe, hoy, hōge, mnd., Adj., hoch, hochgebaut, hochragend, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hohenklingen, 14. Jh., ein Dorf mit Taleinschnitt an dem westlichen Strombergrand in (der Gemeinde) Freudenstein, s. ONB Enzkreis Húnenclinge (1312), Hvnclingen (1312), Hvnclingen (1312), *Huonenklingen, mhd., Sb., „Siedlung bei dem nach Huono benannten Taleinschnitt“, s. PN Huono, zu huon, mhd., st. N., Huhn, s. klinge, mhd., F., Taleinschnitt, PN (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hohenmölsen, 11. Jh., südöstlich Weißenfels’, Donb273, (Stadt in dem Burgenlandkreis,) rund 9000 Einwohner, ab 1080 ein mit Wallanlagen befestigter Ort, (munitio) Milsin (1080), (de) Milsin (1164), (de) Milsin (1233), ab 1236 Stadt unter der Herrschaft der Wettiner, Sitz eines Gerichtsstuhls des Amtes Weißenfels des Herzogtums Sachsen, Melsen (1378), Mölßen (1616), Hohen-Mölßen (1709), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. Milisa, germ., Sb., Gemahlenes, Sand, Kies?, nicht in germ. WB?, nur *mili-, *miliz, germ.?, Adj., zerrieben, gemahlen, umgedeutet zu milisna, asorb., Sb.?, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hohenstein, 15. Jh., an dem Nordrand des Erzgebirges, (uf dem) Hohensteyne (1411), (uber) Honstein (1517), Hohenstein (1817), 1898 Hohenstein-Ernstthal, s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, s. Hohenstein-Ernstthal, s. HONS 1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hohenstein-Ernstthal, 19. Jh., an dem Nordrand des Erzgebirgsbeckens, Donb274, (große Kreisstadt in dem Landkreis Zwickau,) rund 16000 Einwohner, seit 1898 zu einer Doppelstadt vereinigt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. Hohnestein, s. Ernstthal, s. HONS, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hohenwart, 12. Jh., Dorf auf einer Rodungsinsel bei Pforzheim, s. ONB Enzkreis 101 Hohenwart (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Hohenwart (1431), Hohenwart (1437) u. ö., *Hohenwarte, mhd., F., „hohe Warte“, s. hoch, mhd., Adj., hoch, warte, mhd., Sb., Warte, seit 1972 Stadtteil Pforzheims (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hollerich, 12. Jh., bei Nassau an der unteren Lahn, F1-1493 HULTHA (PN) Holdinrucke, Holdinrucke Khr. NB. (1146), Holdinruche Herquet Arnstein Nr. 5 (1185), Be. 2 206 (1197), Holdenrucke Be. Nr. 597 (1156), Holdenroich Be. Nr. 525 (1142), s. PN, s. rücke (1), rucke, rügge, rugge, ric, mhd., st. M., sw. M., Rücken (M.) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hollfeld, 11. Jh., bei Ebermannstadt, F1-87 ALD (alt) Altenholevelt, Altenholevelt Beck 1 (1122), Altholevelt Beck1 (um 1139), s. F1-1399, Donb275, (Stadt und seit 1972 VG in dem Landkreis Bayreuth in dem Naturraum nördliche Frankenalb in Oberfranken,) rund 7000 Einwohner, Holevelt (1017) Abschrift 14. Jh. kirchlicher Mittelpunkt in dem Norden der so genannten Wiesentalb, Holeuelt (1137) Original, 1298 Judenverfolgung, Holfelt (1304-1307) Original, 1326 Stadtsiegel, 1348 bischöfliches Amt Bambergs und Burghut, 1430 von Hussiten verbrannt, Hollfeldt bzw. Holfeldt (1520), Hollfeld (1691), 1803 Bayern, s. hol (2) 75, ahd., st. N. (a) (iz) (az), Höhle, Grotte, Loch?, hol* (1) 12, ahd., Adj., hohl, gewölbt, leer?, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, „Höhlenfeld“, vielleicht übernommener Name von Altenholeuelt (1124) zu dem Gewannnamen Althollfeld an dem Osthang des Erbachtals, s. Fastnacht D. Ebermannstadt HONB Oberfranken 4 2000 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hoppegarten, 18. Jh., östlich Berlins an der Bundesstraße 1 nach Frankfurt an der Oder, Donb277, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 17000 Einwohner, rund 17000 Einwohner, Ende 18. Jh.s in Dahlwitz Vorwerk Hoppegarten, Hoppengarten (1797), Hoppengarten bzw. Hopfengarten (1805), 1867 Rennbahn, 1928 mit Dahlwitz vereinigt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, seit 2003 Ortsteile Münchehöfe, Hohnow und Dahlwitz-Hoppegarten, nd. „Hopfengarten“, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hoyerswerda (bzw. osorb. Wojerecy), 13. Jh., an dem südlichen Rande des Lausitzer Seenlandes an der schwarzen Elster, Donb280, rund 39000 Einwohner, um 1230/1250 deutsche Stadtgründung des 1241 bezeugten Edlen Hoyer von Friedeberg in sorbischer dörflicher Umgebung, Hoyerswerde (1268), 1371 Marktrecht, Hoierswerd (1399), 1423 Stadt, Hoierschwerda (1577), mit dem Ende des 19. Jh. Mittelpunkt des Braunkohlebergbaus, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1955 Kombinat Schwarze Pumpe, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Hoyer (Hō-gēr), s. werde, mnd.?, sw. M.?, Insel, „Hoyerswörth“, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hüblingen, 11. Jh., bei Westerburg in dem Westerwald, F1-1482 HUFO (PN) Huwelingen°, Huwelingen (1100) Urkunde, s. Khr. NB. 217, s. PN, Suffix inge? (AAAGOLD20160518.doc)

 

Huchenfeld11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Hirsau, F1-1483 HUG (PN) Huchenfeld, Huchenfeld Cod. Hirsaug. (12. Jh.), s. ONB Enzkreis 102 Dorf auf einer Rodungsinsel bei Pforzheim, Huchenfeld (um 1100) Abschrift 12. Jh., Hůchenfelt (1263) DR (!) 1763-1766, Huchenfelt (1404) u. ö., *Huohinfeld, ahd., N., „Feld des Huoho“, s. PN zu hok, as., M., Haken, Winkel, Ecke, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche, seit 1975 Stadtteil Pforzheims (AAAGOLD20160518.doc)

 

Hunenbach°“, 11. Jh., wüst bei Blessenbach bei Weilburg an der Lahn, F1-1500 HÛN2 (PN) Hunenbach°, Hunenbach Khr. NB. 218 (1054), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach (AAAGOLD20160518.doc)

 

Idar (Idar-Oberstein), 14. Jh. (bzw. siebentes Jh.), bei (bzw. in dem früheren Fürstentum) Birkenfeld und der in die Nahe fließenden Idarbach, F1-1544 ID1 (Strudel?) Itra, Hiedraha H. Nr. 124 (995), Hidera AA. 5 174 (826) Ieder (silva) P. dipl. 1 147 (633) Idarwald im früheren Regierungsbezirk Trier u. ö. (Itra, Itera, Iteri, in den letzten drei Belegen Eythra A.-H. Leipzig, das Förstemann für slawisch hält), s. Rheinland-Pfalz 148, Donb285 (Idar-Oberstein), Idera (1320) Abschrift 18. Jh., nach der Idar benannt, Gut der Herren von Oberstein, dann wechselnde Herrschaften, spätestens in dem 17. Jh. Auseinandersetzungen um kleinste Gebiete (Idarbann) zwischen mehreren Adelsherrschaften, 1865 Stadtrecht, 1933 mit Oberstein und weiteren Gemeinden Zusammenschluss zu der Stadt Idar-Oberstein, s. Berger, Greule A. Die linken Zusammenflüsse des Rheins 1989, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Idar (Idarbach), (9. Jh.), links in die Nahe mündender Bach in dem südlichen Hunsrück, Donb285 (Idar-Oberstein), Idar (897) Abschrift Mitte 14. Jh., Hiedraha, (die) Ydra (1287), (in die) Ydra (1336), Uderbac (1340), (die) Idar (1349), (die) Ider, Idarbach (1437), aus *Iedr(aha), ahd., F., Idar, bzw. *Iedraha, bzw. *Iedar, ahd., M., Idar, vorgerm. Lehnname, s. Ēdrus, vulgärlat., M., Idar, älter Aidros, idg.?, M., Anschwellender, s. *h2eid-, idg., V., anschwellen, (nicht in dem idg. WB), s. Greule A. Die linken Zusammenflüsse des Rheins 1989, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Iller (F.), 10. Jh., ein rechter Nebenfluss der Donau, F1-1553 IL1 (in Flussnamen)? Ilara°, Ilara MB. 29a 142, Ilaris P. 7 456 Bernoldi chr., Hilara P. 6 400f. Gerhardi Vita s. Oudalr., 7 114 Herim. Aug. chr., Hillara Wirt. UB. 2 Nr. 352 (1155), Hylara MB. 7 48 (1168), s. ilara, kelt., Adj., eilig? bzw. Donb286 *elirā, kelt., F., Antreibende, s. *el-, kelt., V., treiben, gehen, s. Greule DGNB, s. LBW2, s. LBW7 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ilmenau, 13. Jh., südlich Erfurts an dem Nordostabfall des Thüringerwalds an der Ilm, Donb287, (große kreisangehörige Stadt in dem Ilm-Kreis,) rund 26000 Einwohner, mittelalterlicher Herrensitz (Wasserburg) mit Burgflecken an alter Straße über den Thüringer Wald, Ilmenowe (1204), Ilmina (1273), um 1300 Stadt, Ilmena (1306), (in) Ilmene (1329), 1341 stet, 1444 Bergbau auf Kupfer und Silber, Ilmenau (1571), Ende 18. Jh. Porzellanherstellung, 1838 Luftkurort, 1852 Glasherstellung, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, Universität, zu dem Fluss Ilm, s. Fischer R. Ortsnamen der Kreise Arnstadt und Ilmenau 1956, s. SNB, s. Berger, s. Bichlmeier H. (in) Beiträge für oberdeutsche Namenforschung 2009, „Dahineilende“ (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ilse (F.), 12. Jh., ein an dem Brocken im Harz entspringender Nebenfluss der Oker, F1-1558 ILS° (?) Ilsa, Ilsa Graff 1 250, 3 745, 5 736, Ilisina Schmidt Nr. 130 (1108) notarielle Abschrift, as., (nach F1-1558) s. die im 13. bzw. 14. Jh. Ilse, Ilsnen, Elze lautenden Bäche Ilse (Nebenfluss der Bega bei Lemgo), Ilse (bei Windheim bei Minden), Ilse (Nebenfluss der Weser bei Grohnde), Donb288 (Ilsenburg Harz), Elisina (995), Ilsina (1003), zu *el- (6), *elə-, *lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ilsenburg (Ilsenburg Harz), 10. Jh., an der Ilse bei Wernigerode in dem Nordharz, pag. Hardeg., F1-1558 ILS° (?) Ilsineburg, Ilsineburg P. 8 733 Annalista Saxo, Ilseneburg P. 5 90 Ann. Hildesh., 8 726 Annalista Saxo, Hsyneburgensis (!?) Anh. Nr. 154 (1086), 155 (1087), Elisenaburg (1003) u. ö. (Hilsineburgensis, Hilsyneburgensis, Hilsineburgensis, Ilsineburch, Hilisinneburch, Hilsinaburg, Hilsineburgensis, Heseneburgensis, Ilsedeborch, Ilsineburgensis, Ilseneburg, Illsinburch, Elysynoburg, Hilsiniburgensis, Hilsingeborch), s. Sachsen-Anhalt 225, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, erste Erwähnung (995), Donb288, (Stadt und VG in dem Kreis Harz,) rund 10000Einwohner, entstand bei einer seit dem späten 10. Jh. nachgewiesenen königlichen Burg über der Ilse, Elysynaburg (995), Elisenaburg (1003), 1003 Burg dem Hochstift Halberstadt übergeben und in ein Benediktinerkloster umgewandelt, in der Nähe Siedlung, Hilseneburg (1141), Ilseneburch (1187), Ylseneburc (1195), Ilseneborg (1413), Ylsenburg (1450), in dem frühen 16. Jh. Flecken, 1546 Hüttenwerk, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. Flussname Ilse (linker Zufluss der Oker), s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Immenstadt, 13. Jh.?, in dem bayerischen Schwaben bei Sonthofen, F1-1560 Imminestat (2), Imminstade Wirt. UB. 4 Nr. 9 (12. Jh.), ?Immenstet MB. 27 21 um 1170, s. PN, s. Bayern 225, s. stat (1), state, mhd., st. F., „Statt“, Ort, Stelle, Stätte, Donb289, (Stadt in dem Landkreis Oberallgäu,) rund 14000 Einwohner, an der verkehrsgünstigen Stelle des Zusammentreffens des Illertals mit dem Konstanzer Tal an dem Rande der Alpen, Immendorf (1269), 1360 Stadtrecht, Imenstat (1373), Vorort der Grafschaft Rotenfels (Königsegg-Rotenfels) der Grafen von Montfort mit Landgericht seit 1471, 1805 Bayern, s. PN Immo, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, „Immosdorf“ bzw. „Immosstadt“, s. HONB Sonthofen, s. Immenstadt im Allgäu hg. v. Vogel R. 1996 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Iphofen (mundartlich Ibhoùf), 8. Jh., (nach F1-1587 an dem Iff) bei Scheinfeld an dem Fuße des Schwanbergs, pag. Iphig., F1-1587 IP (?) Ipphihaoba, Ippihaoba MB. 28a 17 (823), Iphahofa MB. 28a 98 (889), Iphahofe MB. 28a 93 (889) u. ö. (Iphahove, Ibfehof !, Iphihove, Iphehoven), s. Bayern 328, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb291, (Stadt und VG in dem Landkreis Kitzingen,) rund 9000 Einwohner, 741 zur Erstausstattung des Bistums bzw. Hochstifts Würzburg gehörig, Ippihaoba (822) Bestätigung der Gabe von 742, Ipphihoua (845), Iphahofa (889), Ibfehof (1040), Ypphofen (1158), Ipfehouen (1172), Iphofen (1303), 1803 Bayern, historische Altstadt mit vollständig erhaltener Wehranlage, schwierig, zu dem Iffgau, s. huoba 31 und häufiger, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Hufe, Gut, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. HONB Mittelfranken 3 1967, s. Reitzenstein 2009, s. Das Land zwischen Main und Steigerwald im Mittelalter 1998 S. 51, s. Sperber (AAAGOLD20160518.doc)

 

Iptingen, 11. Jh., bei Vaihingen, F2-1099 UB (PN) Ubetingen, Ubetingen Wirt. UB. 2 Nr. 487 (1194), Ubtingen Würt. (um 1100), s. ONB Enzkreis 108 Dorf bei Wiernsheim bei Pforzheim, Ubtingen (1. Hälfte 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Ubtingen (1. Hälfte 12. Jh.) Abschrift 16. Jh., Ubtingen (Mitte 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., s. PN, *Ubitingun, ahd., N., „bei den Leuten des Ubit“, zu uppi* (1) 1, ubbi*, ahd., Adj., nichtig, leer, eitel, s. PN, Suffix ing? (AAAGOLD20160518.doc)

 

Irmtraud, 9. Jh., bei Westerburg, F1-831 ### Ermetrode°, Ermetrode (879) Urkunde, s. Khr NB. 121, s. PN? (AAAGOLD20160518.doc)

 

Isny, 11. Jh., an der Isenach bei Wangen in dem Allgäu in dem äußersten Südosten Baden-Württembergs östlich des Bodensees in dem Allgäu, F1-1594 IS1 (glänzen bzw. weiß in Flussnamen?) ISAN Isinun, Isinun K. Nr. 256 (1100), Isinun bzw. Isinine Würt. (1126), (1172), Ysne bzw. Ysni Würt. Geschqu. 4 33 (1168), Hisinina Würt. Geschqu. 4 34 (1171), s. Bayern 377, Donb292 (Isny im Allgäu), (Stadt in dem Landkreis Ravensburg,) rund 15000 Einwohner, bis zu dem Anfagn des 5. Jh.s spätröm. Kastell Vemania zur Straßensicherung, in dem 11. Jh. Gründung des Ortes und des Klosters Sankt Georg durch die Grafen von Altshausen-Veringen, Isinun (1100), 1235 Stadtrecht, (in) Isenina (1269), (de) Isinina (1288), (in) Isnina (1325), 1365 freie Reichsstadt, 1376 Mitglied des schwäbischen Städtebunds, Isnin (1377), (ze) Isni (1382), in dem 16. Jh. ein Mittelpunkt der Reformation, 1806 an das Königreich Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, zu dem Flussnamen *Isana (Isnyer Ach zur Argen und dann in den Bodensee), s. spätidg. *isanā, idg., Adj. (F.), antreibend, s. *eis- (1), idg., V., bewegen, antreiben, schleudern, s. Berger, s. Krahe, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ispringen, 13. Jh., nordwestlich Pforzheims im Quellgebiet des über die Pfinz in den Rhein fließenden Kämpfelbachs, s. ONB Enzkreis 110 Yspringen (1272), Vspringen (1315), Vspringe (1339) u. ö., *Urspringun, ahd., Sb., „bei den Ursprüngen“ oder „bei den Quellen“ (des Kämpfelbachs), s. urspring, ahd., Ursprung, Quelle, Ursache, Suffix inga (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ittigen, 14. Jh., in dem unteren Worblental auf einer Terrasse an dem südlichen Fuß des Mannenbergs (668 Meter) nordöstlich Berns, Donb293, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Bern,) rund 11000 Einwohner, latènezeitliche, römische und frühmittelalterliche Siedlungsspuren, 1310 Getreidemühle an der Worblen, (in) Yttingen (1318) Original, (ville de) Ittingen (1326), Ittingen (1529), Ytigen (1786/1797), Ittigen (1838), bis 1983 Teil (Viertel) der Gemeinde Bolligen, 1983 selbständige Gemeinde, s. PN Itto, Suffix inge, s. BENB, s. HLS, s. LSG, s. Ittingen (AAAGOLD20160518.doc)

 

Jena, 12. Jh.?, zwischen Muschelkalkhängen und Sandsteinhängen an der mittleren Saale östlich Erfurts, F1-1034 ### Geni (2), Gene Dob. 2 Nr. 509 (1176), Jena P. 12 178 um 1020, Gena, Ihene nach Grs.8 1000, nach F1-1034 denkt Hey G. an den slawischen Personennamen Jenik, s. Thüringen 216, Donb296, (kreisfreie Stadt,) rund 103000 Einwohner, altthüringische Siedlung an einem wichtigem altem Übergang über die Saale, die Belege Jani 9. Jh., (in urbe quae) Geniun (dicitur) 1012/1018?, (in urbe nomine) Gene 1150 wohl auf Orte Großjena und Kleinjena bei Naumburg zu beziehen, Yen (1181), Gene (1182), Jehene (1216), Jene (1350), Jhena (1441). Jena (1516), schwierig, vielleicht zu einer idg. Wurzel dahinziehen, fahren?, nicht in idg. WB, s. SNB, s. Nail N./Göschel J. Über Jena 1999, Udolph J. Über Jena (in) Namenkundliche Informationen 77/78 2000 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Jessen (Jessen Elster), 13. Jh., an der schwarzen Elster, Donb296, (Stadt in dem Landkreis Wittenberg,) rund 14000 Einwohner, Jezzant (1217) Original, erst Burg, dann Stadt, früh bezeugter Weinanbau, Jezant (1265), (zu dem) Jezzende bzw. (zu dem) Jessende (1317) Original, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1952-1994 Kreisstadt in dem Landkreis Jessen, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, *i̯es-, idg., V., wallen (V.) (1), schäumen, gären, Suffix nt, vorslawisch, vielleicht für einen Flussabschnitt der schwarzen Elster, s. SNB, s. SO1, die meisten anderen Jessen und Jeßnitz anders aus dem Altsorbischen zu erklären (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kackenberg?, 9. Jh., in dem Oberwesterwald, F1-1633 ### Kalczberg°, Kalczberg (879) Urkunde, s. Khr. NB. 220, nach F1-1633 muss hier eine Verderbnis vorliegen, s. Cagenberc F1-1622, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kamenz (bzw. obersorb. Kamjenc), 13. Jh., in der westlichen Oberlausitz an der schwarzen Elster in dem Naturraum Westlausitzer Hügelland und Bergland, Donb303, (große Kreisstadt in dem Landkreis Bautzen,) rund 17000 Einwohner, altsorbische dörfliche Siedlung, nach 1160 deutscher Rittersitz, 1190 Stadtanlage und nach 1213 an einem alten Übergang der via regia über die schwarze Elster, (de) Kamenz (1220), Kamencz (1374/1382), 1739 Geburtsort G. E. Lessings, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. kameńc, altsorb., Sb., Steiniges, steiniger Ort, s. HONS, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kammlach (F.), 14. Jh., ein über die Mindel in die Donau fließendes Gewässer, Donb336 (Krumbach Schwaben), Kammlach (1351), Kammlach (1357), (an der Kamlach) (1404), *Kambalā, s. *kambo-, kelt., Adj., gekrümmt, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kandern, 8. Jh., nördlich Lörrachs an den Ausläufern des südlichen Schwarzwalds nahe der Grenze zu der Schweiz an der Mündung des Lippisbachs in die Kander an dem so genannten Westweg zwischen Pforzheim und Basel, pag. Brisgau., F1-1642 KANT1 (Kante) Cantara, Cantara Laur. Nr. 2667 (8. Jh.), (in) Cantero Laur. Nr. 3657, Cancer (marca) Laur. Nr. 2679 (8. Jh.) u. ö. (Candro, Chandro), s. Baden-Württemberg 386, Cramer 74, Donb304, (Stadt und VVG mit der Gemeinde Malsburg-Marzell in dem Landkreis Lörrach,) rund 10000 Einwohner, Canter (marca) bzw. Cancer (marca) (zu 776), (in villa) Cantara (zu 790), (apud) Chandero (1155) Original, frühindustrielle Bergwerksstadt zur Verarbeitung des örtlichen Bohnerzes, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Gewässername Kander, zu *kando-, kelt., Adj., weiß, r-Ableitung, auslautendes n aus dem Dativ und fest geworden, s. Greule DGNB, s. Greule Flussnamen (AAAGOLD20160518.doc)

 

Karstädt, 13. Jh.?, in der Prignitz in dem Nordwesten Brandenburgs, Donb306, (amtsfreie Gemeinde in dem Landkreis Prignitz,) rund 7000 Einwohner, Name von Kahrstedt in der Altmark in Sachsen-Anhalt übertragen, (Reinoldus de) Karstede (1271) Original, Karstede (1482), Kahrstedt (1652), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, 2003 Amt Karstädt aufgelöst und amtsfreie Gemeinde mit 13 Ortsteilen gebildet, s. kār (2), kair, kare, mnd., N., Gefäß, Geschirr, Gefäßteil eines Kelches, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, in der deutschen Siedlungszeit nicht mehr produktiv, „Karstätte“ bzw. Muldenort, s. BNB6 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Katzenelnbogen, 12. Jh., östlich Koblenzs an der Grenze zu Hessen zwischen dem Westerwald und dem Taunus, F1-1657 KATTE (Katze) Kazenelnbogin, Kazelinboche P. Scr. 17 761 (1146), Kaczenelnbogin (1136), Cazenelinboge (1142), Kazenelenbogen (1165), weitere Formen bei Kehr. NB. 221, nach F1-1657 elinboge, ahd., M., Ellenbogen von Biegungen an Flüssen und Grenzen, hierher?, s. Rheinland-Pfalz 166, s. ellenboge (1), elenboge, ellepoge, elnpoge, mhd., sw. M., Ellbogen, Ellenbogen, Elle, Donb308, (Stadt und seit 1972 mit 21 Gemeinden in dem Einrich und teilweise in dem Naturpark Nassau VG in dem Rhein-Lahn-Kreis,) rund 10000 Einwohner, am römischen Limes, um 1095 die Burg Katzenelnbogen durch einen Vogt des Klosters Bleidenstadt errichtet, (de) Cazennellenboge (1102), (de) Cazenelenbogen (1129), Katzenelenbogen (1143), in der Mitte des 12. Jh.s entstanden Grafschaft und Grafen von Katzeelnbogen, 1312 Stadt, 1479 Grafschaft an Hessen, 1584 gegenwärtiges Schloss errichtet, im 19. Jh. Gebiet an das Herzogtum Nassau, 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. katze, mhd., sw. F., st. F., Katze, Geldkatze, Belagerungsmaschine, oder s. PN Chatto bzw. Catto, „Katzenellenbogen“ (für kleine Flussbiegung) bzw. Chattosellenbogen?, s. Kaufmann 1973 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kaufbeuren, 12. Jh., in dem mittleren Wertachtal in dem Ostallgäu in Schwaben F1-641ff. BURI1 (Bauer 2) Bura (9) d ostrheinische Orte südlich der Donau östlich der Isar?, Pourren Steichele 6 257 (1125), Bouron Steichele 6 257 (1126), Burun Steichele 6 250 (12. Jh.), Burron Steichele 6 257 (1116), s. Bayern 348, s. Steichele 6 250, 257, Donb308, (kreisfreie Stadt von 1921 bis 1935 und seit 1948,) rund 42000 Einwohner, Maierhof als Kern der Klostergründung, Buorrin (10./11. Jh.), Bûirron (1109-1119), Stadt der Staufer, Buron (1225), Schiltbuirron (13. Jh.), Kůfburun (1303), Bürun (1413 letzte einfache Form), Kaufbeuren (1467), bis 1803 Reichsstadt, 1803 Bayern, Vertriebenenansiedlung, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. kouf, keuf, mhd., st. M., Kauf, Verkauf, Kaufvertrag, „Kaufbauer“, s. Dertsch HONB Kaufbeuren, s. Reitzenstein 1991 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kemberg, 14. Jh., südlich Wittenbergs an dem Rande der Dübener Heide, Donb310, (Stadt und VG in dem Landkreis Wittenberg,) rund 11000 Einwohner, anfangs zur Grafschaft Brehna, seit dem 13. Jh. bedeutender Propsteisitz des Erzbistums Magdeburg, 1290 mit der Grafschaft Brehna an die Askanier, (Johanne praeposito in) Kemerik (1332) Original, Kemerik (1337). spätestens 14. Jh. Stadtwerdung, Kemerich (1353) Original, 1423 Wettin, Kembergk (1528) Original, 1815 Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, Nachbenennung zu der flämischen Namensform Kamerijk der Stadt Cambrai in Nordfrankreich, später sprachlich falsche Angleichung an berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge, s. DS 38 s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kempten, 2. Jh., in dem Allgäu in Bayern, F1-1635 KAMB2 (gekrümmt) Cambete (2), Kampita MG. Leges 1 1883 S. 350 (817), Kambodunon Ptolemaeus (2. Jh.), Camboduno Tab. Peut. (4. Jh.), Cambidano Not. dign. u. ö.?, F2-1555 Campidona P. Scr. 4 425 (9. Jh.), Donb6 kelt., s. Bayern 352, Donb311, (kreisfreie Stadt in dem mittleren Illertal,) rund 62000 Einwohner, Cambodunon (1. Jh.), Hauptort Rätiens?, Camboduno (3. Jh.), um 400 Ende römischer Funde, Cambidano (5. Jh.), um 740 Missionszelle mit Kirchenbau, dann karolingisches Kloster, Campidona (844), 853 großes Immunitätsgebiet als Grundlage der Bildung eines Landes, Kembeden (1063), in dem 12. Jh. Beginn der Stadtentwicklung, Rivalität zwischen Kloster und Stadt, Chempton (1250), Kempten (1355), 1525 Freikauf der Stadt von dem Kloster, konfessioneller Gegensatz, 1712 Stift Stadtrecht, 1802 Übergang der Stiftsstadt und der Reichsstadt an Bayern, 1808-1817 Hauptstadt des Illerkreises, 1818 Stiftsstadt und frühere Reichsstadt vereinigt, Vorort des Allgäus, s. *cambo, kelt., Adj., krumm, (wegen Flusskrümmung,) s. dūnon, kelt., Sb., Burg, hochgelegener Ort, „Krummburg“, Burg an der Flusskrümmung, s. Dertsch HONB Kempten, s. Reitzenstein 1991, s. Geschichte der Stadt Kempten hg. v. Dotterweich V. u. a. 1989 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ketsch, 12. Jh., westsüdwestlich Heidelbergs bei Schwetzingen an einer früheren Schleife des Rheines, F1-1658 KAZ (Wucht?)? Kaz, Kaz bzw. Kesch Krieger (1197), Keths Krieger (um 1150), Chêss (1103), Kez (1156), F1-1658 weist auch auf den Bach Kezze (13. Jh.) bzw. Kötsch im bayerischen Schwaben hin F1-1670, s. F1-1669, Donb312, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 13000 Einwohner, Keths (1153) Original, 1156 Grangie des Zisterzienserklosters Maulbronn unter der Vogtei des Domkapitels Speyer, Ketz (1156) Original, Kaz bzw. Kesch (1197) Original, vor 1326 Verkauf an das Domkapitel Speyer und damit unter der Schirmherrschaft der Pfalzgrafen bei Rhein, in der Neuzeit Landeshoheit des Hochstifts Speyer über Ortsherrschaft des Domkapitels gesichert, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, alter Wasserturm, katholische Kirche, Enderle, ungewiss, s. *katt- bzw. *kat, germ., Sb., gewinkelte Bachkrümmung?, s. DGNB, s. Kaspers W. Zs. für Ortsnamenforschung 13 (1937), s. Krieger, s. LBW 5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kieselbronn, 11. Jh., nordöstlich Pforzheims, pag. Enzg., F1-1764 ### Cussilbrunnin, Cussilbrunnin Wirt. UB. 1 Nr. 255 (1100), nach F1-1764 nach Heilig PN Cussilo?, s. ONB Enzkreis Cussilbrunnin (1100) Abschrift um 1281, Kussilbrunnen (1259), Kusselbrunne (1265) u. ö., *Kussilinbrunnin, ahd., M., „bei dem Brunnen des Kussilo“, s. PN, zu kus* 6, kos, ahd., st. M. (a?), Kuss, Berührung mit den Lippen, s. brunno, ahd., M., Quelle, Brunnen, brunne (1), prunne, mhd., sw. M., st. M., Brunnen, Quelle, Ursprung (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kira°, 9. Jh., Hahnenbach (abschnittsweise auch Kyebach bzw. Kehrbach) als Nebenfluss der Nahe (und der Ort Kirn) daran bei (Bad) Kreuznach, pag. Nahg., F1-1676 ### Kira°, Kira Gud. 3 1024 (926), Be. Nr. 225f. (966), Chira Dr. Nr. 534f. (841), Kir(ero marca) H. Nr. 172, (in) Kirin Laur. Nr. 3660, s. AA. 5 129, 145, s. Rheinland-Pfalz 171, Donb317 (Kirn), Kira (926) Abschrift 12./13. Jh., (biz in die) Kyre (1359), (in die Bach die) Kere (1401), s. Kirn, s. *k̑ei- (2), idg., Adj., grau, dunkel, r-Ableitung, „Dunkles“, wegen des Schiefers, s. Puhl 1999, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kirchberg, 14. Jh., in dem Rödelbachtal am Westrand des Erzgebirges zwischen sieben Bergen, Donb313, (Stadt und VG in dem Landkreis Zwickau in Sachsen), als Bergbauort in dem 13. Jh. entstanden, (das) kyrchleen uf dem berge (1317), Kyrchberg (1320), Kyrchperg (1533), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Rpublik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachen in der Bundesrepublik, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Kirchberg“, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kirchberg-Weihungstal, 20. Jh., südsüdöstlich Ulms, Donb313, (GVV in dem Alb-Donau-Kreis), rund 11000 Einwohner, 1951/1942 Baden-Württemberg, Gemeindeverwaltungsverband am 23. 4. 1974 aus den Gemeinden Illerkirchberg (1972 aus Oberkirchberg und Unterkirchberg), Altheim ob Weihung (1976 mit Staig vereinigt), Hüttisheim, Schnürpflingen und Staig (bis 1971 Weinstetten) gebildet, Kirchberg (1028) Abschrift 1250, Chirchberk (1087), Chilchberch (1109), Kirchberg (12. Jh.), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1974 Kirchberg-Weihungstal, Martinskirche auf dem Molassesporn zwischen Iller und Weihung, Schloss Illerkirchberg, Sankt-Antoniuskapelle in Hüttisheim, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. Reichardt 1986, s. Greule 2007, s. DGNB, s. LBW 2, s. LBW7 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kirchdorf, 12. Jh., im Kremstal in dem hügeligen Alpenvorland des Traunviertels in Oberösterreich, F1-1683 KIRIKA (Kirche) Kirihdorf (10), Chirihdorf Oberösterreich. UB. 1 237 (12. Jh.), Chyrichdorf Kr. S. 49 (1179), Kirchdorf bzw. Spize Stülz (1165) Original, s. Österreich 1 55, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Donb314 (Kirchdorf an der Krems), (Stadt und Verwaltungssitz des Polizeibezirks Kirchdorf,) rund 4000 Einwohner, ursprünglich befestigte Anlage „Ulsburg“ (besser Aulsburg oder Alsburg)? mit Ursprungspfarre, (in valle) Oliugespurc (903) Abschrift 10. Jh., nach der Gründung des Bistums Bamberg (1007) an das Hochstift, um eine wohl neue Kirche Ansiedlung, (Cadelhoch parrochianus) Chirihdorf (um 1125) Abschrift 12. Jh., (ad) Chirchdorf (1200) Fälschung für 1111, (ad) Olspurch (1139) Abschrift 13. Jh., (apud) Ulsburch (1170), (apud) Ůlspurch (1184) Abschrift 19. Jh., (circa) Chirichtorf (1217), in der ersten Hälfte des 13. Jh.s durch das Hochstift ein südwestlich liegender Straßenmarkt (1283 forum) angelegt,(in) Kirtorf (1283), Ölsburch (quod nunc Chirchdorf dicitur) (um 1325 und danach abgekommen), Kirchdorf (1420), 1681 der zusammengewachsene Ort von dem Hochstift an das Benediktinerstift Kremsmünster verkauft, von diesem wegen Rechtsstreitigkeiten 1684 an das Zisterzienserstift Schlierbach, 1795 kaufte sich der Ort frei, 1881 ging er in die Landeshoheit Oberösterreichs über, 1868 Schaffung des Polizeibezirks und Verwaltungsmittelpunkt, 1975 Stadt, s. PN Ouliup, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, „Ouliupsburg“, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Kirchdorf“, s. OÖONB7, s. Wiesinger 1990, s. Wiesinger 995 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kirn, 11. Jh.?, an der Nahe südlich des Hunsrücks und Soonwalds, Donb317 (Kirn), (verbandsfreie Stadt in dem Landkreis Bad Kreuznach,) rund 8000 Einwohner, (in marca) Kira (966), seit dem 10. Jh. Herrschaft der Emichonen als Grafen des Nahegaus, Cheri (1074) Abschrift, Errichtung der Kyrburg durch Nachkommen einer Nebenlinie, seit 1100 Wildgrafen von Kyrburg, Kyere (1283), (civitas) Kyren (1335), seit 1408 Wildgrafen und Rheingrafen mit dem Hauptort Kirn, (zu) Kyrn (1420), 1794 zu Frankreich, 1815 Preußen, 1857 Stadtrecht, Sitz (aber nicht Teil) der VG Kirn-Land, s. *k̑ei- (2), idg., Adj., grau, dunkel, r-Ableitung, s. Kira, s. Puhl 1999, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kleinmachnow, 14. Jh., südlich Berlins in Brandenburg, Donb319, (Gemeinde in dem Landkreis Potsdam Mittelmark,) rund 19000 Einwohner, Machnow parva bzw. Machnaw bzw. Parva Machenow (1375), Otto Haken uffm Sande (1457), seit dem 15. Jh. Gut der von Hake, Lutken Machenow (1475), Sand-Machenow (1539), Klein Machnow (1828), 1920 Gutsbezirk Kleinmachnow in eine Landgemeinde umgewandelt, 1945 Kleinmachnow in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *mach, asorb., Sb., Moos, Suffix ov, „Moosort“, wegen des sandigen Bodens Sandmachnow, zur Unterscheidung von Großmachnow Kleinmachnow, s. BNB3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Klingenthal, 16. Jh., in dem oberen Vogtland in dem so genannten Musikwinkel, Donb320, (Stadt und VG in dem Vogtlandkreis,), (im) Hehlegrundt (1542), seit 1591 Eisenhammersiedlung an der Zwota, Wachstum durch Bergbau, Klingenthal (1629), Ober Unt. Klingenthal (!) (1758), Klingenthal (olim Hellhammer) (1791), 1919 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. klinge (2) 1 und häufiger?, mhd., sw. F., st. F., Gebirgsbach, Talschlucht, Bachtal, s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, „Gebirgsbachtal“, s. HONS, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kloppenheim, 8. Jh., bei Friedberg in Hessen, pag. Nitachg., F1-1694 KLOP (Klopf bzw. Fels) Clopphenheim (2), Kloppenheim (1076) Urkunde, s. Khr. NB. 224, Clopheim Laur. Nr. 3322 (8. Jh.), Nr. 3321 (9. Jh.), Lac. Nr. 87 (927), Clopheim(er marca) Laur. Nr. 3320 (8. Jh.), Kloppinheim Mon. Blid. S. 15 (11. Jh.) und M. u. S. 1 Nr. 54 (um 1107), s. Hessen 371, s. heim? (2) ahd., (st. N. a), Heim (AAAGOLD20160518.doc)

 

Klötze, 13. Jh., in der westlichen Altmark, Donb321, (Gemeinde und VG in dem Altmarkkreis Salzwedel aus der Stadt Klötze und umgebenden Gemeinden,) rund 11000 Einwohner, Clotze (1311), Cloetz (1344), Klotze (1454), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 1. 1. 2005 aus der Stadt Klötze und umgebenden Gemeinden gebildet, s. kłod, asorb., Sb., Balken? (wegen Rodung?), s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Knittlingen, 9. Jh., Stadt mit Reihengräberfriedhof bei Maulbronn bzw. nordnordöstlich Pforzheims, F1-1699 KNOD (PN) Cnutlinga (3), Cnuttelingen Wirt. UB. 1 Nr. 327 (1148), s. ONB Enzkreis 115 (inter) Cnudelinger (marcam) (843) Abschrift 1183-1195, Knutelingen (9. Jh.) Abschrift um 1280, Cnuttlingen (um 1100) Abschrift 12. Jh. u. ö., *Knutilingun, ahd., N., „bei den Leuten des Knutil“, zu knuttil 7, ahd., st. M. (a), Knüttel, Knüppel, Keule, s. PN, Suffix inge, s. Baden-Württemberg 413, Donb321, (Stadt in dem Enzkreis,) rund 8000 Einwohner, (inter) Cnudelinge(r marcam) (843) Abschrift 1183-1195, Cnutelingen (1152) Original, Knütlingen (1448) Original, Knittlingen (1536) Original, um 1480 Geburtsort des Arztes und Astrologen Dr. Johannes Georg Faust, 1840 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972/1975 Eingliederung der Dörfer Freudenstein mit dem Ortsteil Hohenklingen und Kleinvillars in die Stadt Knittlingen (mit Reihengräberfriedhof), s. PN *Knutil, Suffix inge, s. Hackl, s. LBW2, s. LBW5, s. Wagner N. Zu ungeklärten Personennamen (in) BNF 37 (2002) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kocher (M.), 8. Jh., ein rechter Nebenfluss des Neckar, F1-1706 KOCH (kelt. rot) Chochinaha°, Chochinaha NM. 4 4, 138 (1027), (in) Cochane Laur. Nr. 3460 (8. Jh.), mit r-Suffix Chochara fluvius Dr. tr. c. 4, 53, (in villa) Kocheren (quod est juxta Chocharam fluvium), nach F1-1706 liegen an dem Kocher Oberkochen, Unterkochen und Kochendorf, Donb465 (Oberkochen), Cochane (795) Abschrift 12. Jh., Chochina (1024) Abschrift 1335, (uf deme) Kochen (1296), (der) Kochen (14. Jh.) Abschrift 15. Jh., (der) Kocher (um 1550), Wechsel des Geschlechts von F. zu M. und der Endung unter dem Einfluss des Neckar, s. *Kukanā, vorgerm./kelt., F., Fluss mit Biegungen, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Ostalbkreises 1999, s. DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Köflach, 12. Jh. in der Steiermark, F1-1721 ### Chouelach, Chouelach Zahn (1170), s. Österreich 2 101, Donb322, (Stadt in dem Polizeibezirk Voitsberg in der Steiermark,) 10000 Einwohner, 1170 Stadt, (in villa) Chouelach (1170) Original, Choeflach (1322), Koflach (1380), s. *kobyla, urslaw., F., Stute, Suffix jane, „bei den Stutenleuten“. s. Mader, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kölleda (Cölleda), 9. Jh.?,südlich des bewaldeten Höhenzuges Schmücke in dem fruchtbaren Schwarzerdegebiet an dem Nordostrand des Thüringer Beckens bei Eckartsberga, pag. Englide, F1-1710 KOL1 (Kohle) Collithi°, Collithi W. 3 Nr. 42 (um 1010), 3 Nr. 54 (11. Jh.), Collide W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), 2 Nr. 13 (802), s. Peters, J. (in) Germ. 12 471, von Köhlerei?, s. Sachsen-Anhalt 247, 6508 Einwohner, Suffix ithi, Donb323, (Stadt und seit 1994 Sitz der VG Kölleda in dem Landkreis Sömmerda), rund 12000 Einwohner, altthüringische Siedlung an alter Fernstraßenkreuzung, ab dem 8. Jh.? Sitz von Herren, (in villa) Collide (802) Mitte 12. Jh., Collithi (1050), Cullede (1160), Kullide (1195), Kollede (1282), 1392 Stadtrecht, Kolleda (1506), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. kōli* 17, ahd., st. M. (ja), Kohl, Gemüsekohl?, kôl* 3, kôli, as., st. M. (a?) (i?), Kohl?, Suffix ithi?, “Kohlort”?, ein (Holz-)Kohlenort dürfte wegen Waldferne ausscheiden, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Königsbach, 13. Jh., Dorf mit größerem Reihengräberfriedhof und abgegangenen Burgen an einem Seitenbach des über die Pfinz in den Rhein fließenden Kämpfelbachs nordwestlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 120 Kunegesbach (1252), Kungesbach (1259), Kvngespach bzw. Kvnegespach (1259) u. ö., *Kuningesbah, ahd., M., Königsbach, zu kuning, ahd., M., König, bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, 1974 Ortsteil der Gemeinde Königsbach-Stein, Donb325 (Königsbach-Stein), Kunegesbach (1252) Original, Kungspach bzw. Kongspach (1404), Küngspach (1556), Königsbach (1689) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1974 Vereinigung mit Stein zu Königsbach-Stein, s. künic, künec, kunic, kunec, künc, kunc, kuninc, koninc, mhd., st. M., König, „Königsbach“ ursprünglicher Gewässername, s. Hackl, s. LBW2, s. LBW5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Königsbrück (bzw. obersorbisch Kinspork), 13. Jh., in der Königsbrücker Heide westlich Kamenzs an der Nordwestgrenze der Oberlausitz, Donb326, (Stadt und VG aus der Stadt Königsbrück und den Gemeinden Laußnitz und Neukirch in dem Landkreis Bautzen,) rund 8000 Einwohner, um 1200 an dem Übergang der alten West-Ost-Straße über die Pulsnitz als Grenzburg mit Burgsiedlung zwischen Oberlausitz (Böhmen) und Mark Meißen angelegt, Kůningesbruc (1248), Konigesbrucke (1268), Konigisbrucke (1318), 1331 Stadtrecht, Kungesprucken (1350), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. künic, künec, kunic, kunec, künc, kunc, kuninc, koninc, mhd., st. M., König, s. brucke, brücke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst?, „Königsbrücke“ als Brückenort des Königs von Böhmen, s. HONS, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Königshofen (Bad Königshofen im Grabfeld), 9. Jh., an der fränkischen Saale im Grabfeld in Unterfranken, F1-1756 KUNING (König) Chuningeshofa (2), Chuningeshofe MB. 28a 93 (889), Chuningeshove MB. 28a 162 (923), Chuningishaoba MB. 28a 17 (823), s. Bayern 368, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. huoba 31 und häufiger, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Hufe, Gut, Donb326, (Stadt und VG in dem Landkreis Rhön-Grabfeld,) rund 8000 Einwohner, Besiedlung seit vorgeschichtlicher Zeit – etwa 4500 v. Chr. – durch archäologische Funde erwiesen, in merowingischer Zeit eine königliche Kirche, die 741 zur Ausstattung des Bistums Würzburg verwendet wurde, Chuningishaoba (822), Chuningeshova (845), Chuningeshofe (889), um 1235 Stadtrechte, Kunegeshoven (1293), bis 1354 Gut der Grafen von Henneberg, dann Hochstift Würzburg, Königshofen (1746), 1803 Bayern, 1814 endgültig Bayern, 1974 Stadt zu einem Bad erhoben, s. kuning 299, kunig*, ahd., st. M. (a), König, Herrscher, Gebieter, „Königshufe bzw. Königshof“ wegen des ehemaligen Königsguts, s. HONB Unterfranken 1963, s. Reitzenstein 2009 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Königstein (Königstein/Sächs. Schweiz), 13. Jh., an der Elbe in dem Elbsandsteingebirge nördlich der Grenze zu Tschechien, Donb327, (Stadt und VG mit vier weiteren umliegenden Gemeinden in dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 9000 Einwohner, um 1200 Burg des Königs von Böhmen mit Burgsiedlung, lapis regis (1241), Chunigstein (1336), (der) Kunigstein (mit dem stetil) (1379), (stetlin) Konigstein (1445), Landesfestung und Amtssitz in Sachsen, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. kȫninc, könninc, kȫnnich, kȫnni, konink, konnink, mnd., M., König, Stadtkönig, Großfürst, s. stên, stein, mnd., M., Stein, „Königsstein“, s. HONS, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Königswusterhausen (Königs Wusterhausen), 14. Jh., an dem Zusammentreffen von Nottekanal und Dahme südöstlich Berlins in Brandenburg, Donb324f., (Stast in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 33000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, Burg zur Sicherung des Übergangs über die versumpfte Notteniederung, Wosterhusen (1320) Veste, wechselnde Rechtsverhältnisse, (ad castrum) Wusterhusen bzw. Wusterhuse (slavica) (1375), (das Dorf Wendischen) Wusterhausen (mit dem Schlosse) (1542), in der Mitte des 17. Jh.s erwerb durch den Markgrafen von Brandenburg, 1698 an Kronprinz Friedrich Wilhelm, 1717/1718 Burg von König Friedrich Wilhelm zu einem wasserumgebenen Jagdschloss umgebaut, Tagungsstätte des Tabakkollegiums, 1935 Stadt, Königs- oder Wendisch Wusterhausen (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *vostrog, apolab., Sb., Zaun, Pfahlzaun, Suffix n, Vorschlag v, umgedeutet in Richtung auf wüst, nhd., Adj., wüst, s. hūs, mnd., N., Haus, s. Krabbo, s. BNB3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Köniz (F1-1758 Konitz), 11. Jh., südöstlich Berns von der Aare bis zur Sense in (dem Kanton) Bern, F1-1758 KUNING (König)? Chunizis, Chunizis Studer 143 (1016), Donb328, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Bern,) rund 38000 Einwohner, archäologische Funde bezeugen Begehungskontinuität und Besiedlungskontinuität seit der Jungsteinzeit, (in villa) Chunicis (1011-1025) Abschrift, (praepositus de) Chunil (1208) Original, (praepositus) Cunic(ensis) (1224) Original, (in) Cunic(ensi loco) bzw. Cuni(ensem) locum (1226), bis 1226 Priorat der Augustinerchorherren, 1226/1243-1528 Deutschordenskommende, Cuniz (praepositura et parrochia) (1228), (ecclesiam de) Kunits (1229), in dem 13. Jh. Mittelpunkt fünfer Großpfarreien zwischen Aare und Sense, Chüniz (1267), bis 1276 mit Bern, Bümpliz, Mühleberg, Neuenegg und Ueberstorf, zugleich Dekanat in dem Bistum Lausanne, Könitz (1368), frühere Stammsitze von Adelsfamilien und Ministerialenfamilien aus dem Hochmittelalter und dem Spätmittelalter, 1732-1798 Landvogtei Berns, s. PN Chunizo bzw. Chuniz? auf der Grundlage einer romanischen Benennungstradition oder Beurkundungstradition, s. BENB, s. HLS, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Korneuburg, 12. Jh., an dem linken Ufer der Donau in dem Weinviertel nordwestlich Wiens, Donb329, (Bezirkshauptstadt in Niederösterreich,) rund 12000 Einwohner, gleichzeitige und gleichnamige Besidelung der beiden einander gegenüberliegenden Donauufer (nordwetlich Wiens), (de) novo foro (1114), (de) Neunburg(ensi foro) (um 1140) (?), (de foro ex altera parte Danubii) (1141/1167), bereits in dem 12. Jh. wegen häufiger Überschwemmungen auf höhergelegenes Terrain verlegt, Niwenburch (trans Danubium) (1226/1250), 1298 bewirkte die Verleihung des Stadtrechts an Klosterneuburg die Trennung der bis dahin gemeinsamen Verwaltung Klosterneuburgs und Korneuburgs, Neunburch (marchthalben) (1327), Kornnewnburg (1371), Stadtturm von 1440/1447, Sitz eines Landesgerichts, s. korn (1), mhd., st. N., Korn, Getreide, Fruchtkorn?, oder s. kar (1), mhd., st. N., Geschirr, Schüssel, Bienenkorb?, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. ANB1, s. Schuster 2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Köthen (bzw. Köthen Anhalt), 10. Jh., zwischen der unteren Mulde und der Saale südlich Magdeburgs in Sachsen-Anhalt, (F1-1720 KOT - Kate -? Cotun 4a), Kietni (927), Kothen (986), nach F1-1720 wohl kaum deutsch, s. Schulze1, s. Sachsen-Anhalt 253, 33970 Einwohner, Donb330, (Kreisstadt in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 29000 Einwohner, Koten (986) 1482, Cothin (urbs) Original zu 1009, (oppidum) Kotene bzw. Cotene bzw. Cotine (1115), Residenz der Askanier, (Gunthere de) Kotene (1212), Fruchtbringende Gesellschaft, Johann Sebastian Bach, in dem 19. Jh. erster deutscher Eisenbahnknotenpunkt, Cöthen (1885-1927), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, Erklärung für *Kotene oder *Kotini schwierig, s. *kot, asorb., Sb., Kasten, Bude, Wehr (N.)?, s. SNB, s. SO (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kraich, 15. Jh.?, durch den Kraichgau in den Rhein fließender Fluss, Donb331, (an der) kreych (1401), (die) Kraich (1488), (an) Kreich (1537), (die) Kraich (1599), s. Kraichgau, s. *krakō-, *krakōn, *kraka-, *krakan, *krekō-, *krekōn, *kreka-, *krekan, germ., sw. M. (a), Haken (M.), Biegung, Donb331 *kriko, s. Kraichgau, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kraichgau (M.), 8. Jh., (nach F1-1729) Gau um den in den Rhein fließenden Kriegbach oberhalb Speyers, F1-1729 KREK (Bächlein?) Creicgowe° (pag.), Creicgowe Laur. Nr. 2286 (8. Jh.), Kreicgowe Laur. Nr. 2204 (8. Jh.), Creichgowe Laur. Nr. 32 (866), Nr. 37 (868), Nr. 771 (9. Jh.) u. s. w., AA. 4 138 (1057) u. ö. (Kreichgowe, Creichgouwe, Chreihcgowe, Creihkewe, Chreichgowe, Creichowe, Kreichowe, Kreikowe, Kreickowa, Creickowe, Kreickowe, Kreigowe, Chreigowe, Crechgowe, Crichgowe, Greichgowe, Chrehgawi, Cregowi, Cragowe!, Chreugowe, Creihgowe), s. Baden-Württemberg 427, s. Kraich, s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde, Donb331 (Kraichtal), Kreichgau (769) Abschrift 12. Jh., s. *krakō-, *krakōn, *kraka-, *krakan, *krekō-, *krekōn, *kreka-, *krekan, germ., sw. M. (a), Haken (M.), Biegung, Donb331 *kriko, s. Greule DGNB, s. Kleiber W. (in) Lingua Theodisca 1995 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Krems (F.), 9. Jh., ein Nebenfluss der Donau in Österreich mit dem Ort Krems an dem Ostrand der Wachau bzw. an dem Südrand des Waldviertels an der Mündung der Krems in die Donau, F1-1730f. ### Chremisa (2), Chremisa Geschichtsquellen 27 264 (um 1075), Chremisa FA. 8 3 (11. Jh.), Cremise Chr. Lc. (!) 1 S. 121, 127 (800) u. ö. (Cremasa, Chremisi, Chremisia, Chreimsa, Cremasa), s. Österreich 1 363, Donb332 (Statutarstadt und Bezirksstadt,) rund 24000 Einwohner, reiche vorgeschichtliche Funde der Altsteinzeit, nach der Vita Severini Mittelpunkt des Reiches der Rugier, (orientalis urbis …) Cremisa (995) Abschrift 12. Jh., um 1000 Kaufmannssiedlung, 1014 Pfarrort, (ze) Krems (1368), s. *skrēm-, *krēm-, *skrəm-, *krəm-, idg., V., schneiden, schrammen, Suffix isa, in die Berge „Eingeschnittenes“, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kreuzlingen, 12. Jh., in dem (Kanton) Thurgau, F1-1744 KRÛZI (Kreuz) Cruzelin, Crucelin Hidber Nr. 1629 (1125), Crucilingen Hidber Nr. 1984 (1152), Suffix inge?, Donb333, (Stadt an dem Bodensee und Hauptort des Bezirks Kreuzlingen,) rund 19000 Einwohner, vor 1125 innerhalb des Ortes bzw. der Stadt ein von dem Bischof bzw. heiligen Konrad 934-975 gegründetes Hospiz Crucelin mit einem Kreuzsplitter aus Jerusalem, (hospitale quod ab incolis illius terrae) Crucelin (vocatur) (1125), 1125 Kloster Kreuzlingen (vor den Stadtmauern) als Chorherrenstift neu gegründet, (in loco qui dicitur) Crucilingen (1152), zwischen 1618 und 1648 zerstört, 1650 an dem gegenwärtigen Standort wiedererrichtet, Stadt 1926-1928 durch Zusammenschluss der Ortsgemeinden Egelshofen, Emmishofen und Kurzrickenbach entstaqnden, 2003 pädagogische Hochschule Thurgau, s. kriuzelīn, mhd., st. N., Kreuzlein, Suffix inge nachträglich, s. TNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Krumbach (Krumbach Schwaben), 12. Jh., an der über die Mindel in die Donau fließenden Kammel bzw. Kammlach, Donb336, (Stadt in dem Landkreis Günzburg,) rund 13000 Einwohner, Crumbenbach (um 1146-1162) Abschrift 1175?, Crumbach (1156), Krumbach (um 1167) Abschrift 13. Jh., 1300 zur Markgrafschaft Burgau, 1805 zu Bayern, 1895 Stadt, fünf Stadtteile, s. krump (1), krum, mhd., Adj., krumm, gekrümmt, verdreht, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Krummbach“, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Küps, 12. Jh., südwestlich Kronachs in dem Frankenwald an der Rodach in Oberfranken in Bayern, F1-1746 CUBISI (Hütte) Cufiso (4), Kuffese Bossert 246 16, Donb337, (Markt in dem Landkreis Kronach,) Chvbece (1151) Original, in dem Mittelalter Sitz Ministerialer der Grafen von Henneberg bzw. der Herzöge von Andechs, Cupce (1248) Original, Kubz (1251) Original kleines e über u, seit der zweiten Hälfte des des 14. Jh.s Ausbau zu dem Hauptort mehrerer Adelsherrschaften und Rittergüter, Kups (1528) Original, Herleitung ungewiss, vielleicht zu *kupъcъ, slaw., Sb., kleiner Hügel, Anhöhe, s. Demattio, s. Eichler, E. Beiträge zur deutsch-slawischen Namenforschung 1985, s. Fastnacht D. Staffelstein 2007 bzw. HONB Oberfranken 5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kyllburg, 8. Jh., nördlich Bitburgs an der Kyll an dem südöstlichen Rand der Eifel, pag. Beding., F1-1671 KIL (?) Kiliberg°, (prope) Kilibergo Be. Nr. 13 (760) bzw. Kiliburg, s. Rheinland-Pfalz 190, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Donb340, (Stadt und VG seit 1972 mit 21 Ortsgemeinden in dem Eifelkreis Bitburg-Prüm), rund 8000 Einwohner, Kilibergo (800) Abschrift Anfang 12. Jh., (castrum) Kiliburg (1106), (in monte qui appellatur) Kileburhc (1222), 1239 Bau der Kyllburg durch den Erzbischof von Trier als Grenzfeste, 1256 Errichtung einer festen Mauer für die anschließende Siedlung, bis 1797 Erzstift Trier, 1797 Teil des Saardepartements Frankreichs, Kantonshauptstadt mit Verlust der Stadtrechte, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1956 Stadtrecht, bis 2005 Luftkurort, benannt nach der Kyll, s. vielleicht s. *kelvos, kelt., Adj., verborgen, versteckt, s. *helwa-, *helwaz, germ.?, Adj., bedeckt, nebelig?, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. Gysseling 1960/1961, s. Puhl 1999, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Kyritz, 13. Jh., an der Jäglitz westlich Neuruppins, Donb340, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin,) rund 10000 Einwohner, auf slawischer Vorgängeranlage hochmittelalterliche Burg, Kaufmannssiedlung, (Johanne advocato de) Kyrisz (1232), 1237 Stadtrecht Stendals, (tu der) Kyritz (1325) Original, (zu der) Kyricz (1425) Original, (thor) Kiritz (1541), Kyritz (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *Kyrica, apolab., F., Strauchort, s. *kъrъ, urslaw., Sb., Strauch, Gebüsch, Wurzel, Suffix ica, ursprünglicher Gewässername, s. BNB6 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Laa (Laa an der Thaya), 12. Jh., nördlich Wiens in dem nördlichen Weinviertel an der Grenze zu Tschechien unter dem Wiener Berge, F2-124 LOH (Hain bzw. Gehölz bzw. Wald) Loh (25)?, Lô FA. 4 Nr. 778 (um 1142), s. Österreich 1 373, s. lōch, lōh, lō, mhd., st. M., st. N., „Loh“, Gebüsch, Wald?, Donb341 (Laa an der Thaya), (Stadt in dem Bezirk Mistelbach,) rund 6000 Einwohner, Funde der Glockenbecherkultur, planmäßige Stadtgründund der Markgrafen (Babenberger), (villam apud) Lâ (ubi hodie est oppidum) (vor 1150) Abschrift 13. Jh., Trockenlegung der Sümpfe der Thaya, in dem 19. Jh. Bezirksgericht, s. lā (1), mhd., st. F., Lache (F.) (1), Teich, Sumpf, Sumpfwiese, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lahnstein (Oberlahnstein und Niederlahnstein), 10. Jh., an der Mündung der Lahn in den Rhein südlich Koblenzs, pag. Einriche, F2-118 ### Logenstein, Logenstein Gud. 1 358 (978), Logunstein Tr. W. 2 Nr. 28, tr. W. 2 Nr. 311 (991), oder für Colungenstein?, Loinstein Fried. 443 (993) u. ö. (Lonstein, Logansten, Logenstein, Logensten, Lohinstein), s. Rheinland-Pfalz 264, 271, s. Lahn, s. stein, ahd., st. M. (a), Stein, Donb344 (Lahnstein), (große kreisangehörige und verbandsfreie Stadt in dem Rhein-Lahn-Kreis,) rund 18000 Einwohner, südwestlich des Limes und römischer Grenzbefestigungen, in dem 10. Jh. Besiedlung durch Franken und erste Kirchenbauten, Lohinstein (9./10. Jh.), Logunstein (991), 1018 fällt die auf einem früheren römischen Hof des 14. Jh.s errichtete Burg Lohenstein an das Erzstift Trier, Logenstein (10.-12. Jh.), 1245 Burg Lahneck erwähnt, Lonstein (1249), Lainstein (1263), Lansteyn (1300) u. s. w., 1324 Stadtrecht für das zu dem Erzstift Mainz gehörige Oberlahnstein, 1332 Stadtrecht für das zu dem Erzstift Trier gehörige Niederlahnstein, in dem 18. Jh. beide Städte mehrfach durch fremde Truppen besetzt, 1774 Goethe und Basedow und Lavater in Niederlahnstein, 1806 Oberlahnstein und Niederlahnstein zu dem Herzogtum Nassau, 1866 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 aus den Städten Oberlahnstein und Niederlahnstein und weiteren Gemeinden Stadt Lahnstein und Rhein-Lahn-Kreis, Lahnstein (1969), s. Faust M. Rechtsrheinische Zuflüsse zwischen den Mündungen von Main und Wupper 1965, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lahr, 8. Jh., bei Limburg, pag. Loganaha (in dem Dekanat Amanaburg), F2-38f. LARI (leere Gegend?) Lara (12), Lare Dr. tr. c. 6 7, Laur. Nr. 3065-3067 (8. Jh.), u. a., Lar(ere marca) Laur. Nr. 3120 (8. Jh.), s. Khr. NB. 226 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Langenalb, 12. Jh.?, Dorf an dem über Maisenbach und untere Alb in den Rhein fließenden Dorfbach westsüdwestlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 123 Alba (1177)?, Langenalbe (1382), Langen Alb (1442) u. ö., zu *albh-, idg., Adj., weiß, seit 1975 Ortsteil der Gemeinde Straubenhardt (AAAGOLD20160518.doc)

 

Langenargen, 8. Jh., südöstlich Friedrichshafens an dem Bodensee zwischen den Mündungen der Argen und der Schussen, Donb348, (Gemeinde in dem Bodenseekreis und mit den Gemeinden Eriskirch und Kressbronn am Bodensee GVV Eriskirch-Kressbronn am Bodensee-Langenargen mit rund 20000 Einwohnern,) rund 8000 Einwohner, Siedlung der Zeit der Merowinger, Arguna (villa) (770) Abschrift 17. Jh., um 800 bevorzugte Dingstätte in dem Argengau, (zu) Langen Argen (1393) Original, 1780 an Österreich, 1805 an Bayern, 1810 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Montfort, Kavalierhaus, Pfarrkirche Sankt Wendelin, s. lanc (1), mhd., Adj., lang, s. *argo, kelt., Adj., glänzend, hell, „Langes an dem Hellen“?, s. Greule DGNB, s. Greule 2007 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Langenau, 11. Jh., an der in die Donau fließenden Nau nordöstlich Ulms an dem östlichen Rande der schwäbischen Alb, pag. Duria, F2-361 NAB (Flussnamenstamm vordeutsch?) Naba (3), Nâvua curtis MGd. 3 (1003) (oder nach F2-361 wüst bei Eggental bei Kaufbeuren?), Nawe Würt. (1143), s. Baden-Württemberg 446, Donb348, (Stadt und GVV in dem Alb-Donau-Kreis,) rund 25000 Einwohner, Besiedlung durch Alemannen archäologisch nachgewiesen, Nâvua (1003) auf der Rückseite Nawa, (in) Nawe (1143), (de) Nawa (1150), (villam) Nawin (1158), Nawe (kleines v über dem a) bzw. Nauwe bzw. Navve bzw. Naw (13. Jh.), von dem 14. bis zu dem 18. Jh. zu (der freien Reichsstadt) Ulm, Lanngenaw (1576/1585), Langenau (1710), 1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972 Eingemeindung der drei früher selbständigen Gemeinden Albeck und Göttingen sowie Hörvelsingen, s. lang, nhd., Adj., lang, s. *nāuā, idg., F., zu dem Schwimmen Geeignete?, nicht in dem idg. WB, s. *sneh2-, *neh2, idg., V., schwimmen, baden, nicht in dem idg. WB., „lange) zu dem Schwimmen Geeignete“?, s. Reichardt L. Ortsnamebuch des Alb-Donau-Kreises und des Stadtkreises Ulm 1986, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Langendernbach. 9. Jh., bei Limburg an der Lahn, F1-701 DER (PN) Derembach, Derembach Urkunde (879), s. Khr. NB. 227, s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, 1971 s. Dornburg (AAAGOLD20160518.doc)

 

Langensalza (Bad Langensalza), 8. Jh., dicht vor der Mündung der Salza in die Unstrut nördlich Gothas in dem Westen des Thüringer Beckens an den Vorhöhen des Hainichs, F2-672 SALT (Salz) Salzaha (3), Salzaha W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Saltzaha W. 3 Nr. 29 (932), s. Thüringen 33, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb349, (Stadt in dem Unstrut-Hainich-Kreis,) rund 18000 Einwohner, altthüringisches Dorf, 8./9. Jh. Reichsgut, Salzaha (775/786) 1150/1165, (in) Salzahu (876), Salczaha (932), Herrensitz, Salzaha (1130), Ende 12. Jh. Burg der Landgrafen von Thüringen, nach 1200 Stadt, Salzach (1212), 1222 oppidum, Salza bzw. Salcza (ab 13. Jh.), Langensalza (1579), 1811 Schwefelquellen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952 Zusatz Bad, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 1997 Nationalpark Hainich, 2002 Rosenstadt, 2005 Schwefel-Sole-Heilbad, s. lanc (1), mhd., lang, s. salz 13, ahd., st. N. (a), Salz, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Langenthal?, 9. Jh., an der Ausmündung des Langetentals an dem Rande des Molassehügellands bei Bern, F2-34 LENGIS (der Länge nach) Langatun (2), in Langatum Ng. Nr. 400 (861), nach F2-34 nach Gatschet, Ortsetymologische Forschungen 1 1865, 31 substantivische Partizipialbildung zu langen, mhd., sw. V., lang sein (V.), lang werden, nach F2-23 deutsche Herkunft keineswegs sicher, Studer denkt an Langadunum, Sb., Hügel an einem Flusse Lan, s. tal 41, ahd., st. M. (a), st. N. (a, iz/az), Tal, Abgrund, Schlucht; Donb350, (Stadt und politische Gemeinde in dem Amtsbezirk Aarwangen,) rund 15000 Einwohner, mittelsteinzeitliche und jungsteinzeitliche sowie römische Funde, Lage an der Straße von Vindonissa nach Aventicum, (in) Langatum (861) Abschrift, (in) Langatun (894) Abschrift, (villa wuae dicitur) Langata bzw. (in) Langatun (1194) Original, seit 1194 unter dem Einfluss der Abtei Sankt Urban mit Rechten bis 1798, (villa) Langenthan (1243), (in) Langental (1275) ab 1415 unter Landeshoheit Berns, 1480 Marktrecht, zwischen 1700 und 1750 Wandel von einem Bauerndorf zu einem Handelsort, s. vorgerm. *Langadunum, s. *dunum, kelt., Sb., Berg, Festung an der Langā, s. *dlongʰos, *longʰos, *dlh₁ongʰo-, idg., Adj., lang, s. sekundär tal, mhd., st. M., st. N., Tal, s. BENB, s. HLS, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Langnau (Langnau im Emmental), 13. Jh., rechts oberhalb der Mündung der Ilfis in die Emme in dem Kanton Bern, Donb351, (Gemeinde und Hauptort in dem Amtsbezirk Signau,) rund 9000 Einwohner, in spät besiedeltem überwiegend hügeligem Einzelhofgebiet mit mehreren hochmittelalterlichen und spätmittelalterlichen Erdwerken, (de) Langenouwe (1246) Original, (ze) Langnowe (1303-1307), Marktrecht, 1386 an die Stadt Bern, Langnou (1389-1460), 1408-1798 zur Landvogtei Trachselwald, 1803 Hauptort des neuen Bezirks Signau, s. lanc (1), mhd., lang, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „zu der langen Aue“, s. BENB, s. HLS, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lauchhammer, 18. Jh., südwestlich Senftenbergs in dem Urstromtal der schwarzen Elster, Donb353, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz,) rund 18000 Einwohner, 1725 wurde bei der Lauchmühle durch die Eigentümerin des Ritterguts Mückenberg ein Raseneisenwerk errichtet, 1729 entstanden ein Hochofen und eine Wohnkolonie für Arbeiter , in Lauchhammer Herstellung von Schmiedeeisen, 1776 erfolgte nach Eigentümerwechsel eine Spezialisierung auf Gebrauchsgegenstände aus Eisenguss, Lauchhammer (1786), Lauchhammer (1791), Bronzegießerei, 1883 Braunkohlebergbau, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1953 Stadt, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *lug, asorb., Sb., Grassumpf, Wiesenland, Bruch (M.) (2), s. Hammer, nhd., M., Hammer, „Grassumpfeisenwerk“, s. DS 22, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lauingen (Lauingen an der Donau), 8. Jh., an der Donau bei Dillingen in Schwaben in Bayern, F2-139 LOUB (Laub)? Lougingen°, Lougingen Dr. tr. c. 40 25, 33, Lougen Dr. tr. c. 40 67 derselbe Ort, nach F2 139 soll Lauingen bereits bei den Römern als Lavina vorkommen, s. Bayern 396, Suffix inge?, Donb354, (Stadt in dem Landkreis Dillingen an der Donau,) rund 11000 Einwohner, Lougingen (um 750-802) Abschrift 12. Jh., ursprüngliches Dorf von den Staufern auf Grund der Vogtei über altes Gut des Klosters Fulda seit dem späten 8. Jh. zur Stadt ausgebaut (Reichssteuerliste von 1241), 1268 im Rahmen des konradinischen Erbes an Bayern, oppidum, Laugingen (1270), Lawbing (13./14. Jh.) mitunter in bayerischen Quellen, 1505 Fürstentum Pfalz-Neuburg, nach 1799 mit Pfalz-Neuburg zu Bayern, 1937 amtlicher Zusatz Donau, s. PN *Lougo, „bei Lougos Leuten“, s. HONB Schwaben, s. Seitz R. (in) Jb. d. hhist. Vereins Dillingen an der Donau 81 1979 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Laurenburg, 11. Jh., an der unteren Lahn, F2-153 ### Lurenburch, Lurenburch G. Nr. 72 (1093), Lůrenburch (castrum) M. u. S. 1 Nr. 187 (1132), s. Khr. NB. 228, (nach F2-153) zu lûre, mhd., F., Lauer, s. Rheinland-Pfalz 198, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lausick (Bad Lausick), 11. Jh., bei Leipzig in dem sächischen Burgenland und Heideland an dem Rande des Landschaftsschutzgebiets Colditzer Forst in Sachsen, Donb55, (Stadt und VG in dem Landkreis Leipzig,) rund 10000 Einwohner, , in dem 10./11. Jh. altsorbischer Weiler mit deutschem Herrenhof, Luzke (11. Jh.), 1096 Gründung einer Mönchszelle des Klosters Pegau durch Wiprecht von Groitzsch, seit dem 12. Jh. Ausbau zu einem befestigten Ort und Marktflecken, Luzic (1181), Laussik (1497), 1821 Eröffnung des ersten Heilbads, seit 1913 Zusatz Bad, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, 1993 neue Kureinrichtungen, s. *lug, asorb., Sb., Grassumpf, Aue?, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lauta (bzw. osorb. Łuty), 14. Jh., südlich der schwarzen Elster an dem südlichen Rande des Lausitzer Seenlands, Donb355, (Stadt in dem Landkreis Bautzen,) rund 10000 Einwohner, seit dem späten Mittelalter sorbisches Dorf, (in) Luthe (1374/1382), (zur) Lutte (1446), Lawthe (1495), in dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. łut, asorb., Sb., Lindenbast, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lavant bzw. mundartlich Lefnt , 9. Jh., ein Fluss in Kärnten, (ad) Labanta (860), Lauenta (888), alteurop. *Albanta „Weißenbach“, Donb600 (Sankt Andrä), s. *albanta, idg., F., Weißglänzende bzw. Weißenbach, s. ANB, s. Krahe, s. Kranzmayer (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lehnin (Kloster Lehnin), 12. Jh., links der Havel südöstlich Brandenburgs an der Havel, Donb320, (Gemeinde in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 12000 Einwohner, 1180 Gründung einer Zisterzienserabtei als Hauskloster der Askanier in Brandenburg durch Markgraf Otto I., (coenobium) Lenin (1193) Original, (claustro) Lenin (1204) Original, bis zum Aussterben 1317 Grablege, nach 1542 Klostergüter in Domänenamt umgewandelt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, 2002 schlossen sich 14 Gemeinden zu der Gemeinde Kloster Lehnin zusammen, s. PN Lěn, Suffix in, zu lěn, urslaw., Adj., faul, s. BNB1 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Leibnitz, 9. Jh., in der Steiermark, F1-757 (falsch zu DUDE) Dudleipin°, Dudleipin P. 13 12 Gesta archiepisc. Salisb.), Dudleipa J. S. 117 (891), Dudleipin J. S. 95 (861), 114 (890), 202 (978), 207 (982), Tudeleipin MDd. 2 (984), nach F1-757 der zweite Teil slawisch?, F2-1523 fraglich ob Dudleipin Leibnitz ist, s. Österreich 2 105, zu altslawischem Volksnamen unbestimmter Bedeutung?, Donb357, (Stadt und Polizeibezirk,) rund 8000 Einwohner, westlich Leibnitzs lag die unter Kaiser Vespasian gegründete römische Stadt Flavia Solva, von der mehr als hundert Steine des 2. bis 4. Jh.s in dem Innenhof des Schlosses Seggau auf der Erhebuung östlich Leibnitzs eingemauert sind, (civitas) Lipnizza (970) Original, kurz vor 1170 Gründung des neuen Marktes Leibnitz durch den Erzbischof Salzburgs, 1178 forum, Leibnitz (1302), 1532 von den Türken zerstört, 1913 Stadt, s. lipa, urslaw., F., Linde, „Lindenort“, s. Mader, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Leine (F.), 11. Jh.?, ein Nebenfluss der Aller, F2-4 ### Lagena, Lagina Or. Guelf. 4 434 (1013), Lagena MGd. 2 (1001) Original, Laegine Janicke Nr. 51 (1013) Original u. ö. (Lagine, Laina, Licinne, Loyna, Loine, Leine, Leina), s. Trocchonlinaha“ bzw. Trocconlinaha, 11. Jh., ein Nebenfluss (trockene Leine) der Leine bei Ergelsbach bei Waltershausen, F1-752 DRUCKAN (trocken) Trocchonlinaha bzw. Trocconlinaha, as., Donb344 (Lahnau), Donb358 (Leinefelde-Worbis) (inter fluvios) Lagenam (et Vviseram) (1001), Lagina (1013), (in) Leina (lumine) (1149), (prope) Lainam (1241), (bi der) Leyne (1347), s. *leg- (1), idg., V., tröpfeln, sickern, zergehen, s. Greule Gewässernamenschichten, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Leinefelde, 13. Jh., östlich Heiligenstadts in dem Tale der oberen Leine zwischen den Muschelkalkschollen des Dün und des Ohmegebirges, Donb358 (Leinefelde-Worbis), (Stadt in dem Landkreis Eichsfeld,) in dem 11./12. Jh. als dörfliche Siedlung an einer Straße von Westen nach Osten nach Nordhausen entstanden, Loykenefelde bzw. Lockinefelde zw. Lokenvelt (1227), (in) Lokinevelde (1290), Leuckenefeld (1312), Leukenfelde (1534), Anfang 17. Jh. Leinefelde, Geburtsort des 1856 den Schädel des Neandertalers bei Neandertal findenden J. C. Fuhlrott (1804-1877 Begründer der Paläoanthropologie), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1969 Stadt, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 2004 Zusammenschluss mit Worbis zu Leinefelde-Worbis, s. *leug- (1), idg., V., biegen, winden, flechten, s. *Laukina, germ., F., Gebogene (für den Oberlaufbogen der Leine), s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Leinegau, 9. Jh., Gau an der Leine, Donb358 (Leinefelde-Worbis), (in pago) Logne, (9. Jh.) Abschrift 1479, (in pago) Logni (833), (in pago) Logni (990), s. *laku-, idg., Sb., Lache (F.) (1), See (M.), s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Leingarten, 20. Jh., westlich Heilbronns an den lößbedeckten Gipskeuperplatten des Kraichgaus in dem Leinbachgäu und in dem Gartacher Feld gelegen, Donb358, (Gemeinde in dem Landkreis Heilbronn,) rund 11000 Einwohner, 1970 aus den Gemeinden Großgartach und Schuchtern an dem Ufer der Lein gebildet, Leingarten (1970), s. den keltischen Gewässernamen Lein, zu *līno-, kelt., Sb., Eiter, s. Garten, nhd., M., Garten, s. Großgartach, Schuchtern, s. Kannenberg, s. Greule DGNB, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW4 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Leintal-Frickenhofer Höhe, 20. Jh., westlich Aalens in dem Liasgebiet des östlichen Alpenvorlands an der Lein, Donb359, (GVV in dem Ostalbkreis in dem Regierungsbezirk Stuttgart in Baden-Württemberg,) rund 12000 Einwohner, an dem 2. Februar 1972 aus den Gemeinden Eschach, Leinzell, Obergröingen und Schechingen gebildet, an dem 1. März 1972 um die Gemeiinden Göggingen und Iggingen erweitert, s. den Gewässernamen Lein, s. PN Fricko, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. Reichhardt 1999a, s. Greule DGNB, s. LBW2, s. LBW4 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Leipzig, 11. Jh., an dem Zusammenfluss der weißen Elster und Pleiße und Parthe in der Mitte der Leipziger Tieflandbucht, Donb359, (kreisfreie Stadt und Verwaltungssitz des Direktionsbezirks Leipzig,) rund 515000 Einwohner, seit etwa 800 altsorbische Auenrandsiedlung, seit dem 10. Jh. mit deutscher Burg und Burgflecken, (in urbe) Libzi (1012/1018), vor 1150 Niederlassung deutscher Kaufleute, Libiz (um 1150), um 1160/1170 planmäßige Stadtgründung durch den Markgrafen von Meißen, um 1165 Stadtrecht und Marktprivilegien, wichtiger Handelsort, (de) Libz (1185), (in) Lipz (1190) bzw. Lipzk, Lipz (1213), (de) Lipzik (1230), 1409 Universität, Leipczke (1430), Leipczigk (1459), Thomanerchor, Ort einer der ältesten Messen der Welt, Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs und F. M. Bartholdys, seit 1871 Entwicklung zur Großstadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. Gewässername *Lib-?, sekundär eingedeutet lipa, as., F., Linde, „Liindenort“, s. HONS, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lengenfeld, 15. Jh., nordöstlich Plauens in einem Seitental der Göltzsch in dem nordöstlichen Vogtland, Donb360, (Stadt in dem Vogtlandkreis,) rund 8000 Einwohner, Waldhufendorf gegründet zwischen 1150 und 1230, Lengefeld (1419), 1430 Markt, Lengenfeld (Ende des 15. Jh.s), 1764 Städtchen, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, bis 1990 Textilindustrie, s. lanc (1), mhd., lang, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „an dem langen Feld“, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Leoben, 10. Jh.?, in der Steiermark, F2-94 LIUB1 (lieb?) Liubina (5), Liubana Zahn (1020), Liubina Zahn 890, (982), (1051), Leuben Zahn (um 1130) u. ö. (Liubenetal, Liupinatal), s. Österreich 2 107, s. Liuben?, Donb361, (Stadt und Polizeibezirk in der Steiermark,) rund 25000 Einwohner, (in valle qui dicitur) Liupinatal (904) Original, Liubina (982), Liuben (um 1135), (forum) Liuben (1160) Markt, zwischen 1261 und 1280 Stadt, Leoben (1485), 1797 in Leoben Vorfriede zwischen Österreich und Frankreich, die 1840 gegründete Vordernberger Montanlehranstalt 1849 nach Leoben verlegt, 1861 Bergakademie, 1904 Montanistische Hochschule, 1975 Montanistische Universität, rund 2000 Studierende, s. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Erweiterung durch p bzw. b, s. ANB, s. Udolph J. Die Stellung der Gewässernamen Polens 1990 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Leonfelden (Bad Leonfelden), 13. Jh., in 750 Metern Seehöhe an dem Nordrand des Granithochlands der böhmischen Masse in dem mittleren Mühlviertel nahe der Grenze zu Tschechien in Oberösterreich, Donb362, (Stadt in dem Polizeibezirk Urfahr-Umgebung,) rund 4000 Einwohner, unter Rodung in dem Nordwald an dem Anfang des 13. Jh.s an dem Handelsweg von Ottensheim und Linz an der Donau nach Budweis in Böhmen entstanden, Lobenuelt (1216), (in) Lobenwelt (1236) Fälschung für 1154, geringe wirtschaftliche Entwicklung, 1356 Markt, Lanuelden (1379), Lonueld (1392), Lönfelden (1435), Leonfelden (1645), 1833 bäuerliches Moorbad in Spielau, 1882 Konzession, 1914 Einstellung, 1961/1962 Wiedereröffnung, Zusatz Bad, 2001 Stadt, s. PN Lobo, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „Lobosfelds. ANB1, s. OÖONB 10 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lichtenfels, 11. Jh., in dem Tal des Obermains an der nördlichen Stirnseite der Frankenalb in Oberfranken nordöstlich Bambergs an dem Main, F2-67 LIECHT (licht) Liechtenfels°, Liechtenfels P. 6 825 Miracula s. Cunegund., Lihtenvels (1147), Lichtinuelse (1157), Ziegelhöfer 148, Liechtenvels MB. 29a 354 (1160), nach F2-67 licht hier im der Bedeutung „kahl“, s. Bayern 408, s. vels, fels*, mhd., st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.), Donb364, (Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels,) rund 21000 Einwohner, Litenuels (1142) Original, 1142 Übergabe der Burg Lichtenfels an das Hochstift Bamberg, Lihtenuels (1143), 1143 Teilung mit den Grafen von Andechs-Plassenberg, in dem frühen 13. Jh. Stadtanlage unter dem Herzog von Andechs-Meranien, nach 1248 Burg und Stadt an das Hochstift Bamberg, Lichtenfels (1402), 1802/1803 an Bayern, Korbhandel, 1862 Sitz des Bezirksamts bzw. Landkreises, Eisenbahnknotenpunkt, s. vels, fels*, mhd., st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.), s. HONB Lichtenfels (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lichtenstein (Lichtenstein Sachsen), 13. Jh., in dem unteren Westerzgebirge, Donb364, (Stadt in dem Landkreis Zwickau,) rund 13000 Einwohner, in dem 12. Jh. deutsche Burg mit Burgdorf, (A. de) Lychtenstein (1240), (H. de) Lichtinstein bzw. Lichtenstein (1266ff.), Lichtenstein (1350), in dem 15. Jh. Städtchen, 1708 Gründung der Neustadt Callnberg, 1920 Vereinigung beider, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. licht (2), lecht, legt, lücht, mnd., Adj., „licht“, leuchtend, hell , s. stên, stein, mnd., M., Stein, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Liederbach (Liederbach am Taunus), 9. Jh., zwischen Frankfurt am Main und Wiesbaden, F2-66 ### Liderbach° (1), Leoderbach Laur. Nr. 3367 (839), Liderbach M. u. S. 1 Nr. 293 (1191), s. Khr. NB. 253, nach F2-66 nach Weig. 275 s. hliodor, ahd., Sb., Laut, Geräusch, s. liodar* 1, ahd., st. N. (a), Rauschen, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „lauter Bach“, Donb365, (Gemeinde in dem Landkreis Main-Taunus-Kreis in dem Regierungsbezirk Darmstadt,) rund 9000 Einwohner, Oberliederbach Liderbach (780-802) Abschrift, Leoderbach (838), Middinlidirbach (1222) Ober Liederbach, 1492 Landgrafschaft Hessen, 1803 Nassau-Usingen, 1866 Preußen, (das benachbarte Unterliederbach 1917 nach Höchst am Main eingemeindet,) 1945 Großhessen, 1945 Hessen, 1971 Liederbach aus den Gemeinden Oberliederbach und Niederhofheim gebildet, s. Reichhardt 1973, s. Niederhofheim, 13. Jh., bei Oberliederbach bzw. in Liederbach am Taunus, Donb365 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lienz, 11. Jh., an dem Kreuzungspunkt von Iseltal, Pustertal und Drautal an einer Krümmung der Drau bei dem von Norden kommenden Einfluss der Isel in Osttirol westlich des antiken Aguntum, F2-142 Luenzina, Luenzina Redlich Nr. 71 (um 1022), Redlich Nr. 71 (um 1022), (nach F2-142) nach Unterforcher zu lončina, slawon., Sb., Sumpf (?), Luenzina, Lienzina (1022-1039), *lonkina, vorröm., F., Siedlung an der Biegung, zu *lonka, F., Biegung, zu *lenk-, idg., V., biegen, rom. zu Lončina, slaw. zu Ločina (nasalisiertes o), von Bayern übernommen (*Lúonzina), s. Österreich 2 514, Donb366, (Stadt und Polizeibezirk in Osttirol,) rund 12000 Einwohner, (predium … in loco) Luuenzina (dicto in Pago) Lienzina (1022-1039), Lůenz (1197), Suffix īna, *Luonzīna, ahd., F., „Bogenförmige“, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lienzingen, 8. Jh., in Mühlacker bei Pforzheim bzw. bei Maulbronn, pag. Enzig. und Sineg. (d. h. Smecg.), F2-56 LEONTIUS (PN) Leonzinga°, Leonzinga Laur. Nr. 2369 (8. Jh.), Leonzingen Laur. Nr. 2475 (8. Jh.), Linzingen Laur. Nr. 2381 (8. Jh.) u. ö. (Liencingen, Lenzingon, Lenzingen), s. ONB Enzkreis 126 Linzingen (767) Abschrift 1183-1195, Leonzingen (769-770) Abschrift 1183-1195, Leutzenheim (775) Abschrift 1183-1195 u. ö., *Leonzingun, ahd., N., „bei den Leuten des Leonzo“, s. Baden-Württemberg 472, s. PN Leonzo zu lat. Leontius, s. leo, lat., M., Löwe, Suffix inge (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lierschied, 9. Jh., bei Sankt Goarshausen, F2-88 ### Liorscheid°, Liorscheid Urkunde (879) s. Khr. NB. 229, Leyrscheidt Urkunde (845) s. Khr. NB. 229, s. skeid* 1, sceid*, ahd., st. M. (a?), st. N (a?), Scheidung, Spaltung, Trennung (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lilienfeld, 13. Jh., südlich Sankt Pöltens in dem Voralpengebiet an der Traisen in dem Mostviertel in Niederösterreich, Donb366, (Bezirkshauptstadt,) rund 3000 Einwohner, an dem Anfang des 13. Jh.s Klostergründung der Zisterzienser an der Mariazeller Wallfahrtsstraße, (abbatia … ) Lienenuelt (hactenus dictum) (1209), (abbas de) Lilienuelde (1211), 1974 Stadt, waldreichste Gemeinde Österreichs, s. liele, mhd., Sb., Waldrebe, (nicht in mhd. WB,) s. liola 10, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Zaunrübe, echte Waldrebe, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „Lielenfeld“, frühe Umdeutung zu lilje, lilig, mhd., sw. F., Lilie, s. HONB/NÖ4, s. Schuster2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lindau (bzw. Lindau Bodensee), 9. Jh., an dem Bodensee, F2-79 LINDA (Linde) Lindaugia (2), Lindaugia P. 7 114, 130 Herimanni Aug. chr., Lintaugia P. 1 78 Ann. Sangall., Lintoua K. Nr. 157 (882), Lintowa P. 6 448 Transl. sangu. dom., s. Bayern 414, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb368 (Lindau Bodensee), (große Kreisstadt in dem Landkreis Lindau,) rund 25000 Einwohner, Lintowa (813-817), Inselkloster, später Damenstift, (ad) Lintouam (882) Original, Lindaugia (948) bis in das 15. Jh. häufig, 1079 Markt, (de) Lindouwe (1172), 1274/1275 Reichsstadt, Mitglied spätmittelalterlicher Städtebünde, Lindau (1399), 1802 miittelbar gemacht, 1805 Bayern, 1922 die Insel mit Aeschach, Hoyren und Reutin zur Stadt Lindau am Bodensee vereinigt, s. linta 34, ahd., sw. F. (n), Linde, „Lindenau“, s. HONB Lindau, s. Reitzenstein 1991, s. Bachmann K Chronologische Geschichte Lindaus 2005 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lindenberg, 9. Jh., nordöstlich Bregenzs und südlich Argens auf 800 Metern Seehöhe in dem Westallgäu, F2-80 LINDA (Linde) Lintiberc (4), Lintiberc Ng. Nr. 313 (846), 557 (885), s. Bayern 416, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb368, (Stadt in dem Landkreis Lindau in dem Regierungsbezirk Schwaben Bayerns,) rund 11000 Einwohner, anfangs in dem Einflussbereich des Klosters Sankt Gallen, Lintiberc (857) Original, Lindiberg (1275), Lindenberg (1569), 1806 von Österreich an Bayern, s. lintīn* 1, ahd., Adj., Linden..., mit Linden umstanden, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, „Lindenberg“, s. Hartung W. Lindenberg 1971, s. Reitzenstein 1991, s. HONB Lindau (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lipporn, 12. Jh., bei Sankt Goarshausen, F1-92f. LÎT bzw. LÎTH (Leite) Lietprunin (1), Lietprunin Khr. NB. (1114), Liehtborn Khr. (um 1117), Libbrune M. u. S. 1 Nr. 213 (1145), s. Rheinland-Pfalz 208, s. brunne (1), prunne, mhd., sw. M., st. M., Brunnen, Quelle, Ursprung (AAAGOLD20160518.doc)

 

Löbau (bzw. obersorb. Lubij), 13. Jh., an dem Löbauer Wasser und an dem Löbauer Berg an dem Ostrand des Lausitzer Berglands in der Oberlausitz in Sachsen, Donb371, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Görlitz,) rund 22000 Einwohner, deutsches Bauerndorf an der Straße von Bautzen über Zittau nach Liberec, um 1200 Stadtgründung durch den König von Böhmen, Lubaw (1221), (de) Lubavia (1338), Lobaw (1306), Löbe (1458), Lobije bzw. Libije (1700) obersorbisch, Luby (1767), in dem 19. Jh. Textilindustrie, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN altsorbisch *L’ub bzw. *L’uba bzw. *L’uběj, zu l’ub-, altsorb., Adj., lieb, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Loburg, 12. Jh., bei Jerichow, F1-125f. LOH (Hain bzw. Gehölz bzw. Wald) Loborch (2), Louburg Mülv. 1 Nr. 1306 (1161), Lovburch Anh. Nr. 649 (1186), Luburch Mülv. 1 Nr. 911 (1114), Luburch Anh. Nr. 655 (1187), nach F2-1564 (nach Hey G.) nach Brückner Slav. Siedlungen der Altmark S. 40 im 11. Jh., Libur, zu dem slaw. Personennamen Ljubor, s. Sachsen-Anhalt 282, 2872 Einwohner, Donb411 (Möckern-Loburg-Fläming), Luborn (965), Louburg (1161), (Gero de) Luburc (1190), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 1. 7. 2007 Möckern-Loburg-Fläming, s. vielleicht *L’ubomin?, asorb., aus lô, mnd., N., M., Gehölz, Busch, Wald, s. borne, born, mnd., M., Brunnen, Born, Quelle, „Lohborn“, s. SO, s. SNB, s. Bathe Herkunft (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lohr, 11. Jh., in Lohrhaupten in dem Spessart entspringendes und bei Lohr in den Main fließendes Gewässer, Donb373 (Lohr a. Main), Lara (1057), s. *lā- (1), idg., V., tönen, bellen?, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lohr (Lohr a. Main), 13. Jh.?, an dem Main mit dem Fluss Lohr als Nebenfluss des Maines neben Hafenlohr in Unterfranken an dem Bache Hafenlohr, F2-38f. LARI (leere Gegend?) ? Lara (19), Lara MGd. Karol. t. 1 1906 Nr. 252 (794) Fälschung des 12. Jh.s, s. Bayern 418, Donb373, (Stadt in dem Main-Spessart-Kreis,) rund 16000 Einwohner, Lare (1296), (Stat ze obern) Lore (1333), 1333 Stadtrecht, Lohr (1526), 1814 an Bayern, benannt nach der in Lohrhaupten in dem Spessart entspringenden , bei Lohr in den Main fließenden Lohr, zu *lā- (1), idg., V., tönen, bellen, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lomersheim, 8. Jh., bei Mühlacker an der Enz nordwestlich Stuttgarts, pag. Enzing., F1-1382 HLOD° (PN) Lotmarsheim°, Lotmarsheim(er marca) Laur. Nr. 2386 (8. Jh.), Lotmasem (!) Laur. Nr. 2337 (9. Jh.), F2-1546 Lomersheim Wirt. UB. 2 Nr. 327 (1148), s. ONB Enzkreis 129 Lotmaresh(eim) (800) Abschrift 1183-1195, Lotmarde(m) (835) Abschrift 1183-1195, Lommersheim (1138), s. Baden-Württemberg 484, *Lodmaresheim, ahd., N., „Heim des Lotmar“, s. PN Lodmar, zu *hluthuz, germ., Sb., Ruhm, mari, ahd., Adj., berühmt, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lonsee, 12. Jh., bei Ulm, F2-148 LUN1 (Lünse?) Lunse (2), Lunsee Würt. (1108), s. sē (2), mhd., st. M., st. F., See (M.), Donb374 (Lonsee-Amstetten), (ad) Lunam 3./4. Jh. Römerkastell Abschrift 12./13. Jh., 1108 erstmals in einer Gabe an das Kloster Blaubeuren genannt, (in) Luwense (1268) Original, Lunse (1288) Original, Lonße (1479) Original, Lonsee (1786), 1803 an Bayern, 1810 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 mit Amstetten zu dem GVV Lonsee-Amstetten zusammengeschlossen, s. *Lunā, Gewässername, unklar ob zu dem Kastellnamen Luna oder zu *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, s. sē (2), mhd., st. M., st. F., See (M.), s. Greule DGNB, s. Greule2007, , s. Reichhardt 1986, s. LBW2, s. LBW7 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lonsee-Amstetten, 20. Jh., nordnordöstlich Ulms in dem Sohlental der oberen Lone auf der schwäbischen Alb, Donb374, (GVV der beiden Gemeinden in dem Alb-Donau-Kreis,) rund 9000 Einwohner. 1975 Amstetten und Lonsee zusammengeschlossen, s. Lonsee, Amstetten, s. s. Greule DGNB, s. Greule2007, , s. Reichhardt 1986, s. LBW2, s. LBW7 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lorch, 9. Jh., an dem Rhein in dem Rheingau, F2-44f. ### Lauriachum (3), Loricha Gud. 1 384 (um 1084), Loriche B. 2, 2, f. (1091), Lorecha Gud. 1, 385 (um 1084), Lorecho Khr. NB. 231 (832), (837) u. ö. (Loricha, Liuraha, Lorecha, Lureche, Lurcke), s. Hessen 308, s. Laurus, lat.-gall., s. PN, s. Holder 2, 162 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lößnitz, 13. Jh., in dem oberen Westerzgebirge an den Hängen des rechts in die Zwickauer Mulde fließenden Lößnitzbachs, Donb375, (Stadt in dem Erzgebirgskreis,) rund 10000 Einwohner, deutsches Bauerndorf zu Ende des 12. Jh.s, um 1250 Stadtgründung durch den Burggrafen von Meißen, Lesniz (1284), Lesnitz (1329), in dem 14./15. Jh. Bergbauort, Lößnitz (1791), um 1850 Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Umstrukturierung, s. *Lěśnica, asorb., Sb. Waldbach, zu lěs, slaw., Sb., Wald, Suffix, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Löwenberger Land, 13. Jh., nördlich Oranienburgs, Donb376, (Gemeinde mit 15 Ortsteilen in dem Landkreis Oberhavel,) rund 8000 Einwohner, in dem 13. Jh. an einer wichtigen Straßenkreuzung Städtchen Löwenberg angelegt und durch eine Burg gesichert, Lowenburg (1269), (oppidum) Leuwenberg bzw. Lewenberg (1270), (im Lande to) Lowenberghe (1304), Lowenberg (castrum et opidum) (1375), Löwenberg (1861), Amt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. löuwe, lowe, lou, löe, louwe, lauwe, lowe, lewe, leuwe, mnd., M., Löwe, Löwenfigur, Löwenstandbild, s. borch, mnd., F., Burg, „Löwenburg“, s. BNB11 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Luckenwalde, 13. Jh., an der Nuthe südwestlich Berlins bei Brandenburg, F1-709 DIK (Deich) Dica (3), Dike Mülv. 1 Nr. 1533 1173 Original, Dyke Anh. Nr. 545 1174, as., Donb377, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 21000 Einwohner, altslawischer Burgwall in slawischem Siedlungsgebiet, Lukenwalde bzw. Lukenwolde (1217) Original, (oppidum et castrum) Luckenwalde (1285), Luckenwolde (1381), 1680 mit dem Herzogtum Magdeburg zu Brandenburg bzw. später Preußen, 1684 Gründung einer Faktorei und dann Ansiedlung von Webern aus Sachsen, Luckenwalde (1861), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, schwierig, vielleicht zu luk, slaw., Sb., Lauch, s. walt (2), mnd., M., Wald, s. SNB, s. BNB7 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ludwigsfelde, 18. Jh., südlich Teltows, Donb377, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 24000 Einwohner, 1750/1753 auf der wüsten Feldmark Damsdorf die Kolonien Ludwigsfelde und Damsdorf angelegt, Ludwigsfelde (1775) Col. Dorf, Ludwigsfelde (1805), 1928 Zusammenschluss der beiden zu verschiedenen Gutsbezirken gehörenden Vorwerke zu einer zunächst Damdorf, aber nach Errichtung eines Bahnhofs in Ludwigsfelde umbenannten Gemeinde, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, s. PN des gründenden Kammerpräsidenten Wilhelm Ernst Ludwig von der Gröben (1703-1774), s. Feld, nhd., N., Feld, s. BNB3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lustenau, 9. Jh., bei Hohenems an dem Rhein an dem rechten Rheinufer auf 405 Meter über Seehöhe in Vorarlberg, F2-154 LUSTO (PN) Lustinawa (1), Lustinawa Erh. Nr. 467 (887), Lustinouwe P. 12 99 Bertholdi Zwifalt. chr., Lustenowa Mr. S. 54 (890) u. ö. (Lustena, Justina, Justena, Justiniani), s. Lustinna P. 2 194, s. PN, s. Österreich (2, 463), s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb381, (Marktgemeinde in dem Bezirk Dornbirn,) rund 21000 Einwohner, (actum) Lustunoa (curte regia) (887), (ad) Lustinauua, (W. de) Lvstenowe (1191), (uff) Lustnow (1569), bis 1806 freier Reichshof, bis zu der Regulierung des Rheines am Ende des 19. Jh.s häufig überschwemmt, bis 1969 in dem Bezirk Feldkirch, eine der größten Marktgemeinden Österreich mit mundartlicher Sonderstellung, s. lust (1) 47, ahd., st. M. (i), st. F. (i), Lust, Gelüste, Begierde, s. luste (1), mhd., Adj., lustvoll, Wohlgefallen erregend, anmutig, oder (kaum) zu PN Lusto?, s. ANB, s. Vetter J. Der Reichshof Lustenau 1919, s. Vogt W. Vorarlsberger FlurnamenbuchI/6 1993 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Lyss, 11. Jh., an dem rechten Ufer der alten Aare in dem Seenland an der Straße zwischen Murten und Solothurn in (dem Kanton) Bern, F2-89 LISKA (Riedgras)? Lisca (1), Lisca bzw. Lissa Studer 160 (1009), Lisso Studer (1185), s. Buck 163, Donb383, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Aarberg in dem Kanton Bern der Schweiz), rund 11000 Einwohner, jungsteinzeitliche Funde, bronzezeitliche Funde, hallstattzeitliche Funde, römische Funde, häufige Überschwemmungen durch die Aare und den Lyssbach, (in villa quae dicitur) Lissa (1009) Original, (Algoldus miles de) Lixi (1152), (Immo de) Lissa (1185), (Ulricus de) Lixi (1195), (in) Liss (1275), Gewässername Lissa, s. *lē̆i- (4), *leiH-, idg., V., gießen, fließen, tröpfeln?, s. *lei- (2), *leih₂-, idg., V., Adj., eingehen, abnehmen, schwinden?, s. *lei- (3), idg., Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten?, erweitert durch ein Dentalsuffix oder ein Gutturalsuffix, s. BENB, s. HLS, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Magdeburg, 9. Jh., an der mittleren Elbean dem Ostrand der Magdeburger Börde, pag. Nordthur., F2-178 MAGAD (Magd bzw. Jungfrau)? Magathaburg°, Magathaburg P. 5 öfter, Dr. Nr. 682 (936), Magathaburch P. 8 348 Sigeberti Chron., MGd 2 (979), Magadaburg P. 1 308 Chron. Moissiac., P. 5 öfter, 7 190, 229 Lamberti Ann., 12 606 Ekkebert. Vita s. Haimeradi, Hf. 1 510 (966), 2 135 (973) u. s. w., MB. 28a 261 (995), Del. (1004), Rm. Nr. 160 (949), 183 (961) u. s. w., Nt. 1851 S. 227 (um 960), H. Nr. 186 (971), Anh. öfter, Jf. Nr. 9 (965), MGd. 2 (968) u. ö. (Magadaburch, Magadaburh, Magadaburc, Magadaburg, Magadoburg, Magatheburg, Magadeburg, Magadeburch, Magadeburc, Magadburg, Magadburc, Magidaburc, Magidiburg, Magidiburk, Magideburg, Magedaburg, Magedaburh, Magaedaburg, Magedoburg, Magetheburg, Magetheburg, Magedeburg, Magedeburc, Magedeburch, Magedeburgh, Magedburg, Magedunburg, Maegetheburg, Megetheburg, Megedeburc, Magdaburg, Magdaburc, Magdaburch, Magdaburh, Magdeburg oft, Magdeburch, Meitheburg, Meidiburch, Mainburc!, Magadaburgensis, Magadoburgensis, Magadaeburgensis, Magedeburgensis, Magathburgensis, Magidburiensis, in Magedeburgaramarco, in Magdeburgaromarco, bis hierher Förstemann, Magadeburgum, Magdaburh, Maggidiburco, Mainburc), s. Sachsen-Anhalt 288, 288355 Einwohner, s. Magdeburg. Geschichtsbl. 21 355, s. Rolevink W. De Westphalorum ritu 7 S. 94, Entzelt C. Altmärkische Chronik 1911 S. 161, dort zu pute, mnd., F., Hure?, nach F2-178 ist das ,ae’ aha, ahd., F., Ache, Gewässer, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Deutung streitig, Donb386, (kreisfreie Stadt und Hauptstadt Sachsen-Anhalts,) rund 230000 Einwohner, alter Handelsort an altem Übergang über die Elbe, Magadoburg (805), 805 Burg und Sitz eines karolingischen Burgwards gegenüber den östlich der Elbe siedelnden Slawen, Magadaburg (806), in dem 10. Jh. unter den Ottonen Kaiserpfalz und Sitz des 968 gegründeten Erzbistums Magdeburg, 973 Ansätze zu einer Stadt?, 1035 „Messestadt“?, Magdeburch (1121), 1188 Stadtrecht mit Privilegien (des „Magdeburger Rechtes“), Maydenborgh (1290), 1295 Mitglied der Hanse, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1952-1990 Bezirkshauptstadt, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 1993 Universität, s. *magath, as., Adj., groß, mächtig?, „mächtige Burg“, s. Bischoff Magdeburg, s. SNB, s. Udolph 2005 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Main (M.), 1. Jh., ein Nebenfluss des Rheines bei Frankfurt am Main, F2-307 (auch Stammerklärung MOIN°), mit Grimm Grammatik 1 3. A. S. 113 und Z. 14 als keltisch angesehen und mit Mainz verbunden, Moin P. 2 355 Vita s. Bonif., 656 Nithardi Hist., Dr. Nr. 430 (824), MB. 28a 390 (1008), Moenus Plin. 9 15 (1. Jh.), Tacitus Germ. 28, Eumen. paneg. Constant. Aug. c. 13, Amm. Marc. 17 2, Aurel. Vict. Caes. 127, später oft, Mohin P. 1 178 Ann. Lauriss., Ann. Mett. Oktavausgabe u. ö. (Moyn, Moenis, Moenes, Moin, Moius, Mogonus, Moino, Moines Genitiv, Moynes, super fl. Moina, super fl. Moine, super fl. Moyne, Moyna Dativ und Akkusativ, in mittan Moin, Mogus, Mogonus, Mogus, Rothmoune 8. Jh., Witzmoune 8. Jh.), s. Menosgada F2-169, Holder 2 606, irisch Máin, Donb386 (Mainaschaff), zu *mei- (3), idg., V., wandern, gehen, Ablautstufe *moin, „Wasser auf dem man den Ort wechseln kann“?, Donb387 (Maintal), Moenum (1. Jh.) Tacitus Germania 28 Akkusativ undAbschrift 9. Jh., Moyn (779) Abschrift 15. Jh., Moyna (794) Original, (a flumine) Mogo (989) Abschrift um 1160, seit dem 11. Jh. zunehmendMgus, mlat., M., Main, nach 1330/1340 in deutschen Urkunden Moyn bzw. Meun, (by dem) Meyne (1347) Original, Mayn (1366) Mayn, seit 1350 daneben zunehmend Meyn bzw. Mein, selten das erst im 16. Jh. häufigere Mayn, nach Donb387 (Maintal) zeigt die frühe Schreibung mit oi, dass der Flussname erst nach Wandlung von idg. oi zu germ. ai in das Germanische kam, also nicht unmittelbar aus dem idg.-alteurop. Erbe, sondern später (wohl aus dem Keltischen) entlehnt wurde, s. Reimer 1891, s. Sperber, s. Krahe, s. Krahe H. Alteuropäische Flussnamen (in) BNF 1 1950, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mainaschaff bei der Mündung der Aschaff inden Main s. Aschaff F1-214 Ascafa, s. Donb386, s. DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mainlinten°, ?, bei Weilburg an der Lahn, F2-174 MAGAN1 (Kraft bzw. Vermögen) Mainlinten°, Mainlinten Dr. tr. c. 6 18, s. Khr. NB. 232, später Freienfels, s. Hessen 142, s. linta 34, ahd., sw. F. (n), Linde (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mals, 12. Jh., südlich der Malser Heide und dem großen Schuttkegel Multen (F.) in dem Vintschgau in Südtirol, F2-194f. ### Malles, Malles Wirt. UB. 4 Nr. 8 (1149), nach F2-194f. nach Buck zu malia, mlat., Sb., Eisenhammer, s. Österreich 2 586, Donb388 (Mals bzw. Malles Venosta), (Marktgemeinde – flächenmäßig zweitgrößte Gemeinde Südtirols - in der Provinz Bozen sowie Schulzentrum und Verwaltungszentrums des Obervinschgaus,) rund 5000 Einwohner, als früherer Siedlungsplatz wird die Hochweide Malettes auf 1597 Metern Seehöhe östlich oberhalb Mals’ angenommen, Malles (1094) Abschrift 13. Jh., Mallis (1150), Grafschaft Tirol, nach 1918 Italien, s. *malna zu *mal-, idg., Sb., Berg, (nicht in dem idg. WB), s. ANB, s. Kühebacher (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mandeln, 9. Jh., bei Dillenburg, pag. Pernaffa, F2-255 MAV° (PN) Mawentelina°, Mawentelina Laur. Nr. 3629 (9. Jh.), s. Khr. NB. 232, F2-225 hält telina als Deminutiv bzw. Verkleinerungsform von tal 41, ahd., st. M. (a), st. N. (a, iz/az), Tal, Abgrund, Schlucht für möglich (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mansfeld, 10. Jh., in (dem früheren Mansfelder Gebirgskreis in) dem Südharz an dem Ostrand des Harzes, F2-198 MAN2 (Mann bzw. PN) Mannesfeld, Mannesfeld Dr. Nr. 714 (973), P. Scr. 6 750 (1113), Mannesvelt Hasse 85 (1145), s. Sachsen-Anhalt 243 (Klostermansfeld), 316, 4244 Einwohner, s. PN, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, Donb390, (Stadt in dem Kreise Mansfeld-Südharz,) rund 8000 Einwohner, Mannesfeld (973), (Hogerus de) Mandesvelde (1133) Original, (Hogerus de) Mansfeld (1135), (in villa) Mansvelt (1286) Original, namengebend und Residenz für die Grafen von Mansfeld, 1780 ausgestorben, teilweise und 1780 ganz Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. man (1) 588, mann, as., st. M. (athem. bzw. a), Pron., Mann, Mensch, Jüngling, man 2010, ahd., st. M. (athem.), Mann, Mensch, Krieger, s. SNB, ss. Walther 1971, s. Freisleben A. Die Ortsnamen des Landkreises Mansfelder Land 2007 (Magisterarbeit Halle-Wittenberg) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Marienberg, 16. Jh., in dem Erzgebirge, Donb392, (große Kreisstadt und VG in dem Erzgebirgskreis,) rund 16000 Einwohner, neben dem mittelalterlichen und später wüsten Dorf Schletta (Wüstenschletta) seit 1521 neu angelegte Bergbaugründung als Stadt, (neue Bergstadt zu) Schletten (1521), (Sankt) Marien Berg (1523), (Berg-Stadt) Marienberg (1530), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Maria, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Marivelis°“, 11. Jh., wahrscheinlich um Marienfels bei Sankt Goarshausen, pag. Enriche, F2-213 MAR2 (?) (vordeutsch?), Marivelis° comitat., Mariuelis G. Nr. 45 (1031), Be. Nr. 311 (1039), Marvels MGd. 1 (915), s. Rheinland-Pfalz 226, s. Khr. NB. 233 mit noch anderen Zitaten (AAAGOLD20160518.doc)

 

Markkleeburg, 13. Jh., beiderseits der Pleiße südlich Leipzigs, Donb393, (große Kreisstadt in dem Landkreis Leipzig,) (de) Cleberc (1212), Klebergk (1484), Marck Klebergk (1606), , 1934-1946 aus verschiedenen ländlichen Gemeinden gebildete Gartenstadt und Wohnstadt für Leipzig, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. klēver (1), klēiver, kleyver, klāveren, klē, mnd., M., Klee, Wiesenklee, Steinklee, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. Mark, nhd., F., Mark (F.), wegen der Lage in der Feldmark oder der Grenze des Amts Leipzig, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Markneukirchen, 13. Jh., in dem oberen Vogtland in dem Schwarzbachtal in dem Elstergebirge südwestlich Klingenthals nahe der Grenze zu den Tschechen, Donb393f., (Stadt in dem Vogtlandkreis,) rund 7000 Einwohner, um 1200 entstandenes deutsches Dof mit Herrensitz (ursprüngic?) benannt nach einem egerländischen Rittergeschlecht Nothaft, in dem 13. Jh. Marktflecken, (de) Newenkirchen (1274), Nuwenkirchen (dictum Nothaft) (1378), (des Marckts) Neukirchen (1582), Neukirch (1720), seit 1800 Musikinstrumentenbau, 1945 iin Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche; kerke, mnd., F., Kirche, s. Markt, nhd., M., Markt, s. HONs, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Markranstädt, 13. Jh., in der flachen Tieflandbucht Leipzig südwestlich der Mitte Leipzigs und westlich Leipzig-Grünaus, Donb394, (Stadt in dem Landkreis Leipzig,) rund 15000 Einwohner, in der Nähe des Dorfes Altranstädt um 1170/1180 angelegte Marktsiedlung des Markgrafen von Meißeen, Ranstede (1213), (in) Ranstete (forensi) (1287), Marktranstete (1335), 1354 Städtchen, 1791 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PNRanno? bzw. zu rant (1), mnd., M., Rand, Kreis, Umkreis?, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, Platz, Ort, s. market, markt, mark, merket, mnd., M., N., Markt, Marktplatz, Ort mit Marktprivileg, s. HONS2, s. SNB, s. DS 39 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Massenheim, 9. Jh.?, bei Wiesbaden, pag. Nitachg. und pag. Kuningeshuntari, F2-241 MASSO (PN) Massenheim°, Massenheim Laur. Nr. 3366 (8. Jh.), 3386, 3387 u. s. w., Dr. Nr. 390 (820), Gud. 1 347, Massenheim(ere marca) Dr. 1 6 (910), Massenheim(e marcha) Gud. 1 6 (910), Massinheim Mon. Blid. (9.-10. Jh.) Fälschung, s. Khr. NB. 234, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb269 (Hochheim am Main), (in pago Kuningessuntere …) Massenheim (819) Abschrift einer Gabe Kaiser Ludwigs des Frommen an das Kloster Fulda, (in) Massenheim(ere marca) (910) Abschrift, 1977 in Hochheim am Main eingemeindet, Etymologie des PN Masso unsicher (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mattighofen, 9. Jh., rechts der mittleren Mattig bei Linz bzw. Braunau, pag. Matahg., F2-242 MATAH° (ein Flussname) Matahhova, Matahhovva J. S. 115 (890), Matahhova J. S. 115 (890), Matahhove Ng. Nr. 809 (837), Meichelbeck Nr. 902 (891), Mathahhova J. S. 101 (875) u. ö. (Mataghof, Matkowa, wohl hierher, Mattenhoven, Mathchoven, Matichoven, Matenchovene, Matinga), s. Österreich 1 76, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb396, (Stadt in dem Polizeibezirk Braunau am Inn,) rund 6000 Einwohner, in dem 7./8. Jh. Pfalz der Herzöge von Bayern (Agilolfinger) und Vorort des Mattiggaus, Matahgauui (736-740) Abschrift 9. Jh., (in villa Matahcauui (759), (in loco) Maticha (823) Abschrift 10. Jh.), Matahhoua (villa) (860), (ad) Matechouen (1103-1139), (ze) Matichouen (1356), Mätighoven (1532), Mattikhofen (1570), s. Mattig, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. OÖONB1, s. ANB1, s. Wiesinger 1990 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Maulbronn, 12. Jh., Stadt mit früherem Zisterzienserkloster im Salzachtal nordöstlich bzw. nordnordöstlich Pforzheims in (dem früheren Königreich) Württemberg, F2-340 ### Mulinbrunen, Mulinbrunen Würt. S. 196 (1157), Mulenburn(ensis) Wirt. UB. 2 Nr. 324 (1147), s. ONB Enzkreis 133 Mulbrunnen (um 1100) Abschrift 12. Jh., Mulbrunnun (1138), Mylenburnense (1147) u. ö., *Mulenbrunnen, mhd., M., „Quelle bei einem oder mehreren Maultieren oder einem als Mulo benannten Menschen“, zu mule, mhd., Sb., Maultier?, s. brunne, mhd., M., Quelle, Brunnen, s. Baden-Württemberg 517, (nach F2-340) von Maultieren bei einer klösterlichen Niederlassung, s. miullīn (1), mhd., st. N., kleines Maultier, Maultierchen, Maultier, 1970 Eingliederung des Dorfes Schmie, 1975 Vereinigung mit dem Dorf Zaisersweiher, Donb397, (VVG der Stadt Maulbronn mit der Gemeinde Sternenfels,) rund 10000 Einwohner, Mulbrunnen (um 1100) Abschrift 12. Jh. und Abschrift 16. Jh., Mulenbrunnen (1159) Original, Mulbrun (1408) Original, Maulbrunn (1462) Original, Maulbronn (1566) Original, 1886 Stadt, bis 1938 Oberamtsstadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1970/1975 Eingliederung bzw. Vereinigung der Dörfer Schmie, Zaisersweiher und der Stadt Maulbronn, früheres Zisterzienserkloster Maulbronn, seit 1993 Weltkulturerbe der Unesco, s. mūle (2) 1, mhd., sw. M., Maul (N.) (2), Maultier, Maulesel, „Maulbrunnen“ bzw. Maultierbrunnen, s. Hackl, s. LBW2, s. LBW5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Meiningen, 8. Jh., in breiter Talaue an der oberen Werra zwischen Rhön und Thüringer Wald in dem bergigen südlichen Vorland des Thüringer Waldes, pag. Grapfelt, F2-169 MAG (PN) Meinunga, Mimininga Jacob 80 (8.-9. Jh.), Meiningen Sch. S. 54 (933), Meinunga Jacob 80 (982) nach F2-1566 hat das Original Meiningera marca u. ö. (Maynunga, Meininga, Meiningun, Meiningeromarcha, Meinungun, Meiningeromarka, Meinunga, Meyningen), (nach F2-169) nach Jacob zum Personennamen Mimo, nach F2-169 vielleicht unmittelbar zu magin und zu unga „Aue“?, s. PN, s. Thüringen 269, Suffix inga, Donb400, (Kreisstadt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und erfüllende Gemeinde,) rund 26000 Einwohner, alte Siedlung von Thüringern an Verkehrsknotenpunkt, in dem 8./9. Jh. Königshof der Franken und Vorort von Königsgut, Meininga (982) Abschrift 1293, (in vico) Meinungun (1007), Meinunga (1008), Anfänge zur Stadt in dem 11. Jh. bei einer Wasserburg des Bischofs von Würzburg, Meinunga (1108), Meiningen (1230) civitas, in dem 15. Jh. Mittelpunkt der Herrschaft Henneberg, 1583 zu Sachsen, 1680-1919 Residenz des Herzogs von Sachsen-Meiningen, 1831 Hoftheater, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Magan bzw. Magano, Suffix, „Maganosleuteort“, s. Walther 19971, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Meißen, 11. Jh., an dem linken Ufer der Elbe an der Mündung der Triebisch an dem Fuße der Burg, Donb401, (große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises Meißen,) rund 28000 Einwohner, in dem 10. Jh. deutsche Reichsburg auf dem Felsenplateau bei dem slawischen Dorf Meisa errichtet, seit 968 Bistumssitz, Residenz der Markgraen von Meißen (Wettiner) (bis gegen 1300), unterhalb der Felsenburg Wasserburg mit Burgsiedlung, Misni (1012/1018) mit Hinweis auf den Meisabach, Misni (11. Jh.), Misene (1046), vor 1150 Stadtgründung durch den Markgrafen von Meißen, (in) Missina (1160), Meissen (1426), 1710 Gründung der Porzellanmanufaktur Meißen, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu dem Bachnamen Meisa, zu *meig̑ʰ-, *h₃mei̯g̑ʰ-, idg., V., harnen?, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Melk, 9. Jh., an dem in die Donau fließenden Mölkbach in Niederösterreich, F2-258 MEDE (Färberröte?) Medikihha (1) (nach F2-258) vordeutschen Ursprungs?, Medelicha P. 6 677 Passio s. Cholomanni, J. S. 118 (892), Medelekka bzw. Medilbecka bzw. Medeleka P. 7 271 Berthildo Ann., Medlicha P. 6 676 Miracula s. Cholomanni, 11 574 Ann. Admunt. u. ö. (Medlicum, Mezilecun, Mezelikun, Medilicensis, Medillihc, Medelech, Medilich mons aniquitus mea dilecta), s. Österreich 1 417, nach F2-1569 gibt es nach Hey, G. für Melk keine befriedigende Erklärung aus dem Slawischen, Donb401, (Bezirkshauptstadt an der Donau an dem westlichen Rande der Wachau in Niederösterreich,) rund 5000 Einwohner, Besiedlung seit der Jungsteinzeit, (loca … nuncupantur …) Medilica (831) Abschrift 18. Jh., Magalicham (860) Original, ab 976 Sitz der Babenberger, ihre Burg 1089 Benediktinern (des oberösterreichischen Stiftes Lambach) übergeben, seit dem 12. Jh. Stiftsschule nachweisbar, Melch (1235), 1702-1736 durch Jakob Prandtauer als barocker Klosterpalast in vorzüglicher Lage über der Donau ausgebaut, Unesco-Weltkulturerbe, vielleicht ein vorslawischer Gewässername, zu *mad-, idg., Adj., V., nass, fett, triefen, s. ANB1, s. HONB/OÖ4, s. Schuster 2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mels, 9. Jh.?, in dem Seeztal bei Sargans mit den Siedlungen Heiligkreuz, Plons, Ragnatsch, Vermol, den Dörfern Schwendi und Weisstannen in dem Weisstannental und verschiedenen Weilern auf 140 Quadratkilometern (flächengrößte Gemeinde des Kantons Sankt Gallen), Donb402, (Dorf und politische Gemeinde,) rund 8000 Einwohner, jungsteinzeitliche Spuren, spätbronzezeitliche, eisenzeitliche und römische Siedlungstätiigkeit durch zahlreiche Funde nachgewiesen, erste Kirche für das 6. Jh. bezeugt, Maile 765? Abschrift und vielleicht eher in dem Bündener Oberland, Meilis (801-850) Abschrift 16. Jh., in dem 9. Jh. sind vier Kirchen in Mels erwähnt, Meilis (1018) Original, in dem Hochmittelalter zur Grafschaft Sargans, Meils (1263) Original, 1376 Pfarrkirche mit Filialkirchen Wangs und Vilters dem Kloster Pfäferrs inkorporiert, 14.83 zu der Landvogtei Sargans der Eidgenossenschaft, seit dem 17. Jh. Kapuzinerkloster, 1798-1803 Hauptort des Distrikts Mels in dem Kanton Linth, 1803 zu dem Kanton Sankt Gallen, bis 1847 in dem Bistum Chur, danach Bistum Sankt Gallen, Zeughaus der Eidgenossenschaft bis 2005, s. *magilos, kelt., Sb. kleine Ebene, zu *mages, *magos, kelt., Sb., freies Feld, Ebene, vielleicht *magilon, kelt. Sb. Kleinfeld, oder undeutbar aus nichtidg. alpiner Substratsprache?, s. FLNB1, s. Good P. Geschichte der Gemeinde Mels 1973, s. HLS, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Meran (bzw. ital. Merano), 12. Jh., auf der Anhöhe an der Passer an dem Eingang in das Passeiertal und über der Etsch am Eingang in den Vinschgau (Vintschgau) in Südtirol F2-274 MERRA (Steinhalde?) Merra (b), Merania Wirt. UB. 2 (1192), s. Österreich 2 590, Donb404, (Stadt und Verwaltungssitz der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt,) rund 37000 Einwohner, Ausgangspunkt ein (1394 genannter) romanischer Meierhof (maioria) zwischen Meran und Algund, nach dem das oberhalb gelegene Gelände zwischen dem Küchelberg und der Passer die Benennung „auf der Meran“ erhielt, (in loco qui dicitur) Mairania (857), um 1100 Zenoburg (1348 zerstört) mit Ansiedlung, (de) Merane (1152-1158), (in) Mairano (1158) Abschrift um 1200, durch Graf Albert III. von Tirol zwischen 1230 und 1237 eine planmäßige Marktanlage angefügt, (forum) Mairanum (1237), (in foro) Merani (1243), 1280 Ummauerung, Sitz des Grafen von Tirol, (stat zu) Meran (1317), 1417 Verlegung der Münzstätte nach Hall an dem mittleren Inn, 1420 Verlegung der Residenz nach Innsbruck, (auf der) Meran (1437), (1570), zu roman. maioria Meierhof, zu lat. maior, lat., Adj. Komp., größere, s. ANB1, s. Kühebacher 1, s. Finsterwalder 3, s. Hye (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mercesacger“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Nassau, F2-275 MERZ (PN) Mercesacger, Mercesacger M. u. S: 1 Nr. 189 (1132), s. PN, s. acker, mhd., M., Acker, s. Märzacker Khr. NB. 502 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Merseburg, 10. Jh., südlich Halles an dem Westufer der Saale, pag. Hassagoi, F2-234f. MARS (Meer?) Mersiburg, Merseburc Dr. tr. c. 41 71, Marsburg P. 12 164 Chron. episc. Merseb., Mersiburg P. 5 öfter, 8 204 Ekkeh. Chron. univ., 9 310 Adam Bremensis, 13 155 Vita Meinwerci episcopi, 199, 209 Wolfheri Vita Godehardi, Hf. 1 153 (974), 535 (933), Anh. Nr. 86 (997), MB. 11 144 (1019), Erh. 1 Nr. 986 (1033) u. ö. (Mersiburch, Mersaburg, Mersapurac (!), Mersinburg, Mersenburg, Meresburg, Meresburch, Meresborg, Meresburhc, Merseburg, Merseburgh, Merseburgk, Merseburc, Merseburch, Merseburh, Merszeburg, Mersburg, Mersburch, Mersburh, Mersburc, Merspurch, Mesaburh, Mesburh, Merseburgenses termini, Merseburgensis oft, Mesaburiorum legio, Mersburch qua et Martinopolis, Marsinopolis, Marsipolis, Martipolis, Martirburk civitas Marti dedicata, Mieseburch, Marcipolis, Mersebah falsch, Mersiburc, Meresburg, Mersaburg, Merseburc, Mersburg, Mersburgensis episc.), Grs.8 will den Namen aus Mareoseo und burg erklären, nach Hey G. zu meřza, tschech., Sb., Gitter, Flechtwerk, mřízivina, tschech., Sb., Gitter, Flechtwerk, von einer slawischen Grenzfeste, s. Sachsen-Anhalt 322, 44367 Einwohner, Donb406, (Stadt und VG sowie Verwaltungssitz in dem Saalekreis,) rund 36000 Einwohner, seit der Jungsteinzeit Nutzung zu Befestigungszwecken, seit Ende des 8. Jh.s eine Burg der Franken belegt, in dem frühen 10. Jh. Gut des späteren deutschen Königs Heinrich I., seit 932 als Grafschaft nachweisbar, Merseburc (932), Mersapurac (949), Merseburg (952), Merseburg (968), 968 Errichtung eines Bistums durch Kaier Otto I., Mersiburg (973), 1426 Hansestadt, 1517 Sachsen (Kursachsen), 1656-1738 Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Merseburg, 1815 Preußen, Sitz eines Regierungspräsidenten, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bunderepublik, schwierig und nicht sicher geklärt, s. mėri 3, as., st. F. (i), Meer, See (F.)?, zu *mairja-, *mairjam, germ., st. N. (a), Pfahl, Grenzpfahl, Grenzmark?, zu PN mit māri 58, mēri*, as., Adj., berühmt, bekannt, angesehen?, zu dem Volksnamen Marsi?, s. DS 35, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mindelheim, 11. Jh., an der Mindel, pag. Duria, F2-298 ### Mindelheim, Mindelheim Dg. A. Nr. 49 (1046), Mindelenheim Wirt. UB. 1 258 (1101), s. Bayern 450, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, (11. Jh.), an dem Westrand des mittleren Mindeltals, Donb410, (Stadt in dem Landkreis Unterallgäu,) rund 14000 Einwohner, Reihengräber der zweiten Hälfte des 6. Jh.s, Mindelheim (1046) Königshof und Abschrift des 13. Jh.s, Marktrecht in dem 13. Jh., ältestes Stadtrecht (1337), Übergang von den Herren von Frundsberg an Bayern 1616, zu dem Flussnamen Mindel, s. *mend-, *mind-, kelt., Adj., klar?, Suffix, s. Vogel R. Mindelheim 1970 Hist. Atlas von Bayern Schwaben 7, s. Heimrath HONB Mindelheim, s. Reitzenstein 1991 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mistelbach, 8. Jh., an dem Mistelbach nahe der Zaya in Niederösterreich nahe der Grenze zu Tschechien bzw. der Slowakei, F2-302 MISTEL (Mistel) Mistilpach (2), Mistilbach Fr. 2 Nr. 93 (1156), Mistilespach Chr. L. S. 12 (750), s. Österreich 1 424, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb411, (Bezirkshauptstadt in dem nördlichen Weinviertel in Niederösterreich,) rund 11000 Einwohner, ursprünglich Königsgut, später Gut Liechtensteins, (de) Mistlbach (vor 1120), 1372 Jahrmarktsprivileg, 1874 Stadt, s. mistel, mhd., st. M., Mistel, „Mistelbach“, s. ANB1 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mittweida, 13. Jh., auf der Westseite der unteren Zschopau südlich der Talsperre Kriebstein in dem mittelsächsischen Bergland, Donb411, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 20000 Einwohner, deutsches Bauerndorf Altmittweida um 1160 entstanden, (de) Mideweide (1209), 1286 oppidum, Miteweide (1323), Methewed (1329) mundartlich, Mideweyde (1378), um 1550 eine der mittelgroßen Städte Sachsens, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. mitte (1), mhd., Adj., mittlere, mittel, in der Mitte von?., s. weide (1), weid, mhd., st. F., st. N., Futter (N.) (1), Nahrung, Weide (F.) (2)?, „Mitte der Weide“, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mödling, 10. Jh., südlich Wiens an dem Wiener Walde in der so genannten Thermenregion, F2-258 MEDE (Färberröte?) Medilichha (2), Medilichha MB. 28b 202 (903), Medilichi FA. 4 Nr. 118 (um 1142), Medelich P. u. Gr. 1 f. 30 (12. Jh.) u. ö. (Medeliche), nach F2-258 hält Kaemmel den Namen für slawisch (?), während es nach F2-1569 nach Hey G. keine befriedigende Erklärung aus dem Slawischen gibt, s. Österreich 1 427, s. F1-171, Donb412, (Bezirkshauptstadt in Niederösterreich,) (ad) Medilihha (903) Abschrift 13. Jh., (de) Medlik (nach 1190) Abschrift um 1200, ab dem 11. Jh. Sitz einer Seitenlinie der Babenberger (Markgrafen an der Donau), 1343 Markt, 1875 Stadt, Mödling (1491), mittelalterlicher Siedlungskern, spätgotische Pfarrkirche, Schwarzföhren, nach dem Gewässer die Mödling benannt, vielleicht ein vorslawischer Gewässername, zu *mad-, idg., Adj., V., nass, fett, triefen, s. ANB1 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Molsberg, 11. Jh., bei Westerburg in dem Westerwald, F2-311 MOLLI (PN) Mollesberg (1), (de) Mollesberg Lac. 1 Nr. 253 (1096), Mollesberc bzw. Mollesberch Khr. NB. 238 (1128), (1152), Molesberc Khr. NB. (1118), s. Rheinland-Pfalz 237, s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mönsheim, 12. Jh., Dorf mit mehreren abgegangenen Burgen ostsüdöstlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 146 Megenesheim (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Meginssheim (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Meginßheim (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh. u. ö., *Meginesheim, ahd., Sb., „Heim des Megin“, zu magan, megin, ahd., Sb., Kraft, Stärke, Macht, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, seit 1291 als Untermönsheim von dem westlich gelegenen Obermönsheim infolge Teilung unterschieden (AAAGOLD20160518.doc)

 

Montabaur, 10. Jh., an dem Südrand des Westerwalds im Unterwesterwald, F1-1494 ### Humbach (1), Humbach Annal. d. V. f. nassauische Gesch. 33 365 (930), Khr. NB. (1161), (1017), Humbac(ense castellum) Be. Nr. 204 (959), Hunbahc Be. Nr. 326 (11. Jh.), s. Rheinland-Pfalz 239, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb415, (Kreisstadt und VG in dem Westerwaldkreis,) rund 39000 Einwohner, Burg des Erzbischofs von Trier und Pfarrkirche sowie Siedlung an einem wichtigen Verkehrsweg zwischen Köln und Frankfurt am Main stammen wohl aus dem 10. Jh., (in) Humbac(ensis castelli suburbio) (959), Hunbahc (1016), (castro nostro) Muntabûr (1227), 1231 Stadtrecht, Humbach (quae nunc) Monthabur (appellatur) (1319), Monthabaur (1537), 1803 Stadt und Amt an das Herzogtum Nassau, 1866 an Preußen, 1867 Sitz des Unterwesterwaldkreises, 1946 Rheinland-Pfalz, 1946-1969 Hauptstadt eines Regierungsbezirks, 1969 wieder Kreishauptstadt, s. *hun-, germ., Adj., morastig?, (nicht in dem germ. WB), PN Huno bzw. Hunno?, um 1227 Umbenennung nach einem in dem Kreuzzug von 1217 umkämpften Mons Tabor durch Erzbischof Dietrich von Wied (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mosbach, 10. Jh., bei Biebrich bei Wiesbaden, pag. Ring. und Cuningishuntera, F2-357 MUS (Moos bzw. Moor) Muschebach, Muschebach Hontheim, Hist. Trev. 1 436 (11. Jh.) Urkunde, H. Nr. 289 (1085), Be. Nr. 397 (1099), Mossebach (1028) Khr. NB. 239 ungedruckte Urkunde, Moskebach Schpf. Nr. 168 (992) u. ö. (Muschebach, Mussebach, Musbach), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. F2-323 Nr. 6! (oder eher 7?) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mühlacker, 9. Jh., Stadt an der Enz nordöstlich Pforzheims bei Maulbronn, pag. Creichg., F2-332 MULI1 (Mühle) Mulin (2), Mulnen Laur. Nr. 2321 (8. Jh.), 2491, 2495 u. s. w., s. ONB Enzkreis 150 Mulram (Ende 9. Jh.) Abschrift 1183-1195, Múlnagker (1294), Mulnagger (1294) u. ö., *Mulīnakkar, ahd., M., „Mühlenacker“, s. Baden-Württemberg 536, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, akkar, ahd., st. M. (a), Acker, Feld, nicht hierher Mulenheimer marca (767), Mulinheimer marca (772), 1930 Marktflecken Dürrmenz-Mühlacker zur Stadt Mühlacker erhoben, zwischen 1971 und 1975 Enzberg, Großglattbach, Lienzingen, Lomersheim und Mühlhausen eingegliedert, große Kreisstadt, Donb418, (VVG der großen Kreisstadt Mühlacker mit der Nachbargemeinde Ötisheim), rund 31000 Einwohner, (ad) Mulram (Ende 9. Jh.s) 1183-1195 Abschrift mit Verschreibung, Mulnagger (1294), Múlenacker (1344) Original, Mülacker (1564) Original, Mühlacker (1708) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, s. Hackl, s. LBW5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mühlenbeck, 14. Jh., nördlich Berlins, Donb418 (Mühlenbecker Land), Mulebeke bzw. Molenbeke bzw. Molenbek (1375), (in) Mulenbeke (1416) Original, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Branenburg in der Bundesrepublik, 2003 mit Schildow und Schönfließ sowie Zühlsdorf Zusammenschluss zu Mühhlenbecker Land, s. mōle, möle, moele, moyle, molle, mnd., F., Mühle, s. beke, bach, mnd., M., F., Bach, „Mühlenbach“, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mühlhausen (an der Enz), 12. Jh., an der Enz nordöstlich Pforzheims, F2-337f. MULI1 (Mühle) Mulihusa (11), (12. Jh.) Mulnhusa Laur. Nr. 2365 9. Jh., Muln(er marca) (hierher) Laur. Nr. 2366 8. Jh., s. ONB Enzkreis 154 Mulhusen (1. Hälfte 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Mǒlehǒsun (1099-1105), Mǒlehusun (1099-1105) u. ö., *Mulinhusun, ahd., Sb., „Häuser bei der Mühle“, seit 1972 Stadtteil Mühlackers, s. Baden-Württemberg 536, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, Mühlstein mül, müle, mülin, mhd., st. F., sw. F., Mühle müle, mhd., F., Mühle, hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, nicht hierher 10 Belege des 8. und 9. Jh.s und Mulehusen (1244) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mühlhausen (bzw. Mühlhausen/Thüringen), 8. Jh., nordwestlich Erfurts an dem Nordwestrand des Thüringer Beckens in Thüringen an der oberen Unstrut, F2-337f. MULI1 (Mühle) Mulihusa° (7), Mulinhuson E. S. 21f. (985), Mulinhusun P. 13 123, 129 Vita Meinwerci espiscopi, Mulinhusun Sch. S. 182 (1069), Rm. Nr. 389 (1006) u. ö. (Mulinhuson, Mulinhusin, Mulnhusun, Mülnhusen, Mulinhusen, Mulenhusa, Mulenhusen Laur. Nr. 2279 (8. Jh.), Mulnhusen, Molenhusen, ?Molinhuo, Melinhusa ubi Franci homines commanent 775, Molinhuson, Mjonhus, Mulehusin, Mulehuson, Mulenheim), s. Thüringen 286, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Aldinmulhusin, Donb418, (Kreisstadt des Unstrut-Hainich-Kreises,) rund 36000 Einwohner, planmäßige Ansiedlung von Franken an einer alten Fernwegekreuzung nahe dem Königsgut Görmar, Königshof bzw. Kaiserpfalz, (actum) Mulinhuson (967), Mulenhusa (974), Mulinhusun (1006), allmähliche Entwicklung zu einer Stadt, Mulehusen (1107), 1135 Stadtrecht (villa regia), Mulhusen (1199), 1286 Mitglied der Hanse, 1525 Mittelpunkt des Bauernaufstands (Thomas Müntzer), um 1800 19 Wassermühlen, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1975 Thomas-Müntzer-Stadt, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 1991 Mühlhausen/Thüringen, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein , s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mühlhausen, 12. Jh., bei Arolsen in (dem früheren Fürstentum) Waldeck in Hessen, F2-337f. Mühlhausen, 12. Jh., Dorf im Tal der über Nagold und Enz in den Neckar fließenden Würm, s. ONB Enzkreis 153 Mulhusen (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Mulhusen (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh.), Mulhusen (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh. u. ö., *Mulinhusun, ahd., Sb., „Häuser bei der Mühle“, mül, müle, mülin, mhd., st. F., sw. F., Mühle, müle, mhd., F., Mühle seit 1972 Ortsteil Tiefenbronns (AAAGOLD20160518.doc)

 

Müncheberg, 13. Jh., in dem ostbrandenburgischen Heidegebiet und Seengebiet an der Straße von Berlin nach Küstrin östlich Berlins, Donb420, (Stadt in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 7000 Einwohner, um 1224 auf Anordnung des Herzogs von Schlesien von Mönchen des Zisterzienserklosters Leubus in Schlesien gegründet und mit seinem Namen versehen, mit der deutschen Ansiedlung setzte sich der Name Möncheberg durch, (civitati) Lubes (1232), Munchiberc (1233), Monichberch (1245), 1245 Stadt deutsches Recht verliehen, Müncheberg (1364), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. mȫnik (1), mȫnek, mȫnnik, mȫnnek, mȫnk, mnd., M., Mönch, Klostergeistlicher, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Mönchberg“, s. BNB8 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Münchenbuchsee, 12. Jh., nördlich Berns an der Straße von Bern nach Biel, Donb420, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Fraubrunnen des Kantons Bern der Schweiz,) rund 10000 Einwohner, frühgeschichtliche Funde belegen frühe Besiedlung, in dem 12. Jh. Gut der Herren von Buhse, (de) Buhse (1180) Original und Gabe an den Johanniterorden bzw. Johannitermeister, nach 1180 gestiftete Johanniterkomtaurei, (Cono de) Buxe (1185), (in) Buchse (1237), Bůchse (1259), (ze) Bůsi (1339), (ze) Munichen Buchse (1345) ein kleines i über dem u, Umwandlung in eine Güter in der Umgebung erwerbende und die Herrschaft erweiternde Kommende, in der Reformation wandelt Bern das säkularisierte Kloster zu dem Sitz der Landvogtei um, s. buxus, lat., F., Buchsbaum, Buchsbaumholz, nach Vergessen der Herkunft des Grundworts seit der Mitte des 14. Jh. durch Munichen genauer benannt, s. BENB, s. HLS (AAAGOLD20160518.doc)

 

Münsingen, 12. Jh., an dem rechten Ufer der Aare zwischen Thun und Bern, F2-352 MUNZ (PN) Munzinga (2), Munsingen Studer 176 (1141), Suffix inge, s. Munzingen?, Donb422, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Konolfingen in dem Kanton Bern in der Schweiz,) rund 11000 Einwohner, viele Keltengräber mit rund 1200 Grabungsobjekten aus der Latènezeit und bedeutende römische Funde (z. B. Badegebäude eines Gutshofs mit Wandmalereien und Mosaikfußboden), in der Zeit der Burgunder königlicher Hof, (curtem) Munsingan (videlicet) Munisingam (993-1010) Abschrift 14. Jh., Munsingen (1146) Original, Münsingen (1241), in dem 13. und 14. Jh. unter der Herrschaft der Ritter Senn, 1377 Kauf der Herrschaftsrechte durch Bernburger, seit 1406 unter der Oberhoheit der Stadt Bern, Münsigen (1534), 1798 Herrschaftsrechte in der helvetischen Republik abgeschafft, s. PN Munigis, s. BENB, s. HLS, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Muri, 12. Jh., südöstlich Berns an dem rechten Ufer der Aare an der alten Landstraße von Bern nach Thun, Donb425, (rund 13000 Einwohner), jungsteinzeitliche und bronzezeitliche und latènezeitliche Gräberfunde, nahe der Kirche und dem Schloss Fundamente einer römischen villa, Statuetten der keltischen Göttinnen Artio und Naria lassen vielleicht auf ein galloromanisches Heiligtum der regio Arurensis schließen, (Purchardus de) Mure (1180) Original, (de) Muren (1242)(von) Múri (1265), 1298 an die Stadt Bern, Muri (1307-1340), s. mūre (1), miure, mūr, miur, mhd., st. F., sw. F., Mauer, Suffix ahe?, „bei den Mauern“, s. BENB, s. HLS, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Murrhardt bzw. (nach F2-355) Murrhart, 8. Jh., in dem schwäbischen Wald an der oberen Murr bei Backnang, F2-355 ### Murrahart, Murrahart K. Nr. 35 (788), Nr. 147 (873), MB. 28a 256 (993), Murrehart MB. 28a 276 (999), MGd. 3 (1003) Original, MB. 29a 16 (1025), MGd. 4 (1027) Original, Murrehart Wirt. UB. 2 Nr. 325 (1156), Murhard Ussermann Nr. 39 (1156) derselbe Ort?, s. Baden-Württemberg 544, s. hard* 2, hart, ahd., st. M. (a?, i?), st. F. (i), st. N. (a), „Hart“, Wald, Hain, Donb424, (Stadt in dem Rems-Murr-Kreis,) rund 14000 Einwohner, in dem 7. Jh. das Kulturland um ein römisches Kastell nutzende Siedlung, Murrahart (788) Abschrift 13. Jh., nach 814 Klostergründung, Murrehart (999) Original, Murrhart (1295) Original, 1348 erstmals Stadt genannt, 1395 an Württemberg, Murrhardt (1700), das Kloster-Oberamt ging 1808 in dem Oberamt Backnang auf, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1973 zu dem Rems-Murr-Kreis, Stadtkirche, Walterich Kirche (Wallfahrtskirche), Villa Franck, Rümelinsmühle, s. Murr, s. hard* 2, hart, ahd., st. M. (a?, i?), st. F. (i), st. N. (a), „Hart“, Wald, Hain, „Wasserwald“, s. Reichhardt 1993, s. Greule DGNB, s. Greuele 2007, s. LBW3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mürz (F.), 9. Jh., in der Steiermark, F2-319 MORS (Moor?) (= môr?)? Moriza, Moriza Zahn (860), (890), (925), (982), (984), Muoriza (1051), Muriza (12. Jh.), Murze (1139), Donb423 (Mürzzuschlag), Morica (860), Muercz (1401), slawische Ableitung von dem vorslawischen Flussnamen Mur, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Mutzhausen?, 10. Jh., (nach F2-278) nach dem Chr. Gotwic. 667 wahrscheinlich zwischen Weilburg und Wetzlar, pag. Loganahe, F2-276 ### Mestineshusa°, Mestineshusa Dr. Nr. 458 (912), s. Khr. NB. 202, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude (AAAGOLD20160518.doc)

 

Naab (F.), 6. Jh.?, ein linker Nebenfluss der Donau bei Regensburg, F2-361 NAB (Flussnamenstamm vordeutsch?) Naba° (1), Naba P. 6 553 Arnold. De s. Emmer., Meginfredi Vita s. Emm. ap. Canis. ed. Basn. 2 1 113, Napa Tradit. s. Emmer. ap. Pez c. 27, ?Nablis Venant. Fortun. 6 1 75 (6. Jh.), Naba Fr. 65 (1144), nach F2-362 fließen Flüsse dieses Namens bei Rottenstadt in der Oberpfalz zusammen, Donb427 (Nabburg), Napa (883-887), Naba (um 1006), s. vorgerm. *Nobā, zu *nebh-e, idg., V., feucht werden, nicht in dem idg. WB, s. GreuleDGNB, s. Reitzenstein 2006 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Nabburg (F2-361 Naabburg), 10. Jh., an der Naab in der Oberpfalz, pag. Nordg., F2-361 NAB (Flussnamenstamm vordeutsch?) Nabepurg°, Nabepurg MB. 28a 167 (930), Nabburg MB. 29a 71 (1040), Napurg MB. 29a 148 (1061) u. ö. (Napurch, Nabpurch, Napurch, de Nappurch), s. Bayern 491, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb427, (Stadt und VG mit Altendorf und Guteneck in dem Landkreis Schwandorf,) rund 8000 Einwohner, Kren ist eine mittelalterliche Burganlage, Nabepurg (929), Nappurch (11. Jh.) Fälschung auf 798, Nabburg (um 1100) Fälschung auf 1040, s. Naab, s. ), s. vorgerm. *Nobā, zu *nebh-e, idg., V., feucht werden, nicht in dem idg. WB, s. GreuleDGNB, s. Reitzenstein 2006 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Nagold (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss der in den Neckar mündenden Enz in Württemberg und die daran gelegene Stadt Nagold, pag. Naglachg., F1-364 NAGAL (in Flussnamen) bzw. nag. Nagalta°, Nagalta P. 14 214 Vita Willehelm. abb. Hirsaug., Nagaltha MB. 29a 191 (1075), Nagelta K. Nr. 205 (1005) u. ö. (Hagalta! Laur. Nr. 3532 8. Jh. wohl hierher, Nagaltuna 786, Nagalta, Nagaltha), s. Baden-Württemberg 546, Donb427, (iuxta fluvium …) Nagaltha (1075), (in ripa …) Nagilte (1252), (uf der) Nagelt (1342), wie dem Landschaftsnamen Nagl(achgouwe) (770) entnommen werden kann ist die älteste Form des Flussnamens *Nagla, ahd., später *Nagala, idg., Verbaladjektiv aus der schwundstufigen Wurzel mit Suffix l, zu einem Verb mit der Bedeutung schwimmen, nicht in dem idg. WB, „Gewässer in dem man schwimmen kann“, s. Greule DGNB, wenig klar (AAAGOLD20160518.doc)

 

Nassau, 9. Jh., östlich des Rheines an der Lahn in dem Naturpark Nassau in dem Lahntal, F2-372 ### Nassaue°, Nassaue (!) MB. 22 7 (1031), Nasoua Be. Nr. 119 (881), Nasongae H. Nr. 59 (760) u. ö. (Nassowa, Nassowen campos!), s. Rheinland-Pfalz 248, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, s. Khr. NB. 240, Donb429, (Stadt und seit 1972 VG mit 19 Ortsgemeinden in dem Rhein-Lahn-Kreis,) rund 12000 Einwohner, Nassowe (915) Hof des Bischofs von Worms, um 1100 Errichtung der Burg Nassau, seitdem Sitz eines Adelsgeschlechts, Nassoue bzw. Nassovve bzw. Nassoua (1158), (de) Nassowen (1197) u. s. w., (de) Nassauen (1314), (von) Nassav (1339), 1348 Stadtrecht, Nassau (16. Jh.), Geburtsort Karl Freiherr vom und zum Steins, 1806 Herzogtum Nassau, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. *nata-, *nataz, germ., Adj., nass?, oder zu nazza 1, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Nessel, Brennnessel?, s. Faust M. Rechtsrheinische Zuflüsse zwishen den Mündungen von Main und Wupp1965 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Nauen, 12. Jh., an dem Südrand des havelländischen Luches nordwestlich Potsdams, Donb429, (Stadt in dem Landkreis Havelland,) rund 17000 Einwohner, slawische Siedlung mit Burgwall an einem Übergang über das Luch, Nauwen (1186) Original, Nowen (1195), Nauen (1208), Gründung einer Stadt durch den Markgrafen Brandenburgs in dem 13. Jh., 1826 Kreisstadt und Landratssitz für das Osthavelland, 1905/1906 erste Großfunkstation (durch Telefunken), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Name vielleicht von Nauen bei Goslar übertragen, nicht sicher zu erklären, s. BNB 4, s. OBB, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Nauheim, 8. Jh., bei Limburg, pag. Loganaha, F1-397f. NIUWI (neu) Niwiheim° (5), Niwenheim(er marca) Laur. Nr. 3166 (8. Jh.), s. Khr. NB., s. s. niuwi* 134, ahd., Adj., neu, jung, frisch, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Hünfelden, 20. Jh., in dem Südlimburger Hügelland, Donb282 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Naumburg (bzw. Naumburg – an der - Saale), 9. Jh., an der Saale gegenüber der Einmündung der Unstrut, F2-393f. NIUWI (neu) Niwanburg° (6), Niuamburg P. 7 379 Brun. De bello Saxon., Nuwenburg Mt. 1 45 (1032), Nuwenburh P. 8 627 Annalista Saxo, Niwenburc 9. Jh.) u. ö. (Nuvenburg, Nvwenburc, Nienburch, Nuemburg, Nuenburg, Nuenburk, Nuenburg!, Neuberg, Numburgensis, Nuenburh, Niumburgensis, Niuburgensis, Ninenburgensis!, Nigenburgensis, Nuenburgensis), s. Sachsen-Anhalt 341, 30706 Einwohner, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb430, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Burgenlandkreis,) rund 29000 Einwohner, (in) Numburg (1021), (in) Nuemburgum (1028), 1028/1030 Bischofssitz von Zeitz auf die von den Ekkehardinern (Markgrafen von Meißen) erbaute Burg verlegt, Nuemburg(ensis civitas) (1030), ab 1033 Kaufmannssiedlung, Nivvenbvrch (1068), Niwenbvrch (1068), 1142 Stadtrecht, von dem 11. bis zu dem 13. Jh. entstanden zwei Klöster und der Dom, südöstlich davon in dem 12. Jh. eine besondere Marktstadt, Numburg (1378), Messestadt, (zur) Naumburg (1540), bis 1833 Messen, 1835 Marktstadt mit Domstadt vereinigt, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. niuwi* 134, ahd., Adj., neu, jung, frisch?, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu?, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg?, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg?, s. SNB, s. DS35 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Naunhof, 13. Jh., in dem Osten der Leipziger Tieflandbucht an dem Übergang zu dem nordsächsischen Plattenland und Hügelland, Donb431, (Stadt und gleichnamige VG in dem Landkreis Leipzig,) rund 16000 Einwohner, Ort geht auf die planmäßige Anlage eines markgräflich-meißenischen Jagdhofs mit Dienstsiedlung in einem alten Forstgebiet um 1150 zurück, Nova curia (1210), Nuwinhoff (1222), Nuwenhof (1292), nach 1378 Wasserschloss und Dorf, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, „Neuhof“, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neckar (M.), 3. Jh., F2-386 NIKAR° (Neckar) Nicar, Nicar (nach F2-386) Belege bei Frb. 323, Nicar bzw. Nicarus bzw. Nicer bzw. Niger (3. Jh.), Eumen. Paneg. Const., Vopisc. in Prop. c. 13, Auson. Mosell. V. 423, Sidon. Apoll., Symmachus, Amm. Marc. 28 2, Necar P. 8 259 Ekkeh. Chron. univ., Neccarus MGd. 2 (988), 3 (1002) Original u. ö. (Neckar, Neccar, Neccarus, Neckar, Nechar, Nehhar, Necchar, Nekker, Necker, Nekra, Necra, Nechra, Nechora, Nectara, Neckaris Genitiv, in Neckare, in Neccarem, Neckarem Akkusativ, Neckaro Dativ, in Neccarum, super fl. Nekere, super fl. Neckere, dafür Nettra K. 18 777), Donb431 (Neckargemünd), Nicer (765) lat. und Abschrift 12. Jh., Neckar (856), Nekker (1087-1091), Necker (1296), Negger (1311), s. *Nikros, idg., zu *neik-, idg., V., sich erheben, nicht in dem idg. WB, Suffix r, „vorwärts drängender Fluss“ (wegen der Mündung der Elsenz?), s. Krahe, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neckargemünd, 10. Jh., an dem Einfluss der Elsenz in den Neckar östlich Heidelbergs nahe der Grenze zu Hessen, F1-1045f. GI (gi bzw. ge) Gimundi (5), Gemundi K. Nr. 195 (988), Gamundi Würt. (12. Jh.), Gimundin Würt. (12. Jh.), s. Db. 250, s. Baden-Württemberg 548, s. gimundi (1) 19?, ahd., st. N. (ja), Mündung, Donb431, (Stadt und GVV in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 26000 Einwohner, Gemundi (988) Abschrift um 1150, um 1230 (freie) Reichsstadt, Gamundia (1237-1254), Gamundie (iuxta fluvium Neckarum) (1286) Abschrift, 1330 Verpfändung an den Pfalzgrafen bei Rhein, Neckargemünden (1346), Gemunde (off dem Necker) (1410), Neckhergmindt (1496), 1803 an Baden, in dem 19. Jh. Verlust aller früheren kaiserlichen Privilegien, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Neckar, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neckargerach-Waldbrunn, 20. Jh., beiderseits des Neckars nordwestlich Mosbachs in dem hinteren Odenwald und in dem kleinen Odenwald, Donb431, (GVV in dem Neckar-Odenwald-Kreis,) rund 9000 Einwohner, an dem 1. Januar 1975 gebildet aus den Gemeinden Binau, Neckargerach, Waldbrunn und Zwingenberg, s. Neckargerach-Waldbrunn (1975), s. Neckar, s. Gerach, s. Wald, nhd., N., Wald, s. Brunn, nhd., M., Brunnen, s. Greule DGNB, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW5, s. Neckargerach (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neckarsulm, 8. Jh., an der Mündung der Sulm in den Neckar nördlich Heilbronns, F2-925 SUL1 Sulmana (1), Sulmana Würt. (771), s. Baden-Württemberg 549, Donb431, (seit 1973 große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Heilbronn,) rund 36000 Einwohner, Sulmana (8. Jh.), Gut der Staufer, Sulmo (1212), Sulmen (1248), Sulme (1297), 1300 Stadtrecht, Neckersulm (1322), in dem 14. Jh. zu dem Erzstift Mainz, von dem 15. bis zu dem 18. Jh. Gut des Deutschen Ordens, Anfang 20. Jh. Fahrzeugbau (NSU, später Audi), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Sulm, s. Neckar, s. Krahe H. Der Ortsname Sulmo BNF 1 1949/1950, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Nederne°“ (comitatus), 11. Jh., pag. Renicg., F2-382 NIDAR (nieder bzw. niedere) Nederne° (comitatus), Nederne (comitatus) Dr. Nr. 739 (1025), (nach F2-382) s. über die unsichere Lage Khr. NB. 242 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neuenahr-Ahrweiler Bad, 20. Jh., an der Ahr westlich des Rheines und nördlich der Voreifel nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, Donb435, (verbandsfreie Kreisstadt in dem Landkreis Ahrweiler,) rund 27000 Einwohner, 1969 Zusammenschluss der beiden Städte und mehrerer Gemeinden zu dem neuen Sitz des Landkreises Ahrweiler, s. Ahrweiler, s. Neuenahr, s. Krahe, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neuenbürg, 13. Jh., Stadt an der in den Neckar fließenden Enz unterhalb des Schlossbergs südwestlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 156 (de) Novo Castro (1272), Nuwenburc (1272), Novum Castrum (1282) u. ö., *(ze der) niuwenbürge (!), mhd., Sb., „zur neuen Burg“, s. niuwe, mhd., Adj., neu, s. burc, mhd., F., Burg, Donb435, (VVG der Stadt Neuenbürg mit der Nachbargemeinde Engelsbrand,) rund 12000 Einwohner, (de) Novo castro (1272) Original, Nuwenburc (1272) Original, Novum castrum (1289) Original, (zû der) Nüwenbürge (1385) Original, Neuenbürg (1612-1664) Original, 1975 Eingliederung der Dörfer Arnbach und Dennach sowie Waldrennach in die Stadt Neuenbürg mit Überresten zweier mittelalterlicher Burgen, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Hackl, s. LBW2, s. LBW5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neuenhagen (Neuenhagen bei Berlin), 14. Jh., östlich Berlins, Donb435, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 17000 Einwohner, wohl anfangs Gut des Klosters Lehnin, Nyenhoue (1367) Original, Nienhage (1459), Neuenhoff (oder) Neuenhagen (1704), Neuenhagen (1861), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. hof, mnd., M. und N., Hof, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neuenhausen, 9. Jh., bei Michelbach in dem Untertaunus, F2-399f. NIUWI (neu) Niwinhusa (9), Nuenhusen (879) Urkunde Khr. NB. 243, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neuffen, 11. Jh.?, südlich Esslingens, in der Steinachbucht in dem Braunjurahügelland der Neuffenvorberge des mittleren Albvorlands, Donb437, (Stadt und mit Beuren und Kohlberg VVG in dem Landkreis Essliingen,) rund 12000 Einwohner, Núffen (1028) Fälschung, Nifen (1198) Fälschung, um 1100 Gut des Grafen Manegold voon Sulmetingen, Niphan (12. Jh.) Abschrift Anfang 13. Jh., Niffen (1206) Original, um 1220/1230 Gottfried von Neuffen Minnesänger, 1232 Stadt, 1301 an Württemberg, bis 1807 Amtsstadt in Württemberg, Nyffen bzw. Neiffen bzw. Neyffen (16. Jh.) Original, 1807-1972 zu dem Landkreis Nürtingen, ursprünglicher Bergname, s. *hneipan, germ.?, st. V., sich biegen?, „Erdfalte mit Wasseransmmlunf“?, s. Reichhardt 1982a, s. Greule DGNB, s. LBW2, s. LBW3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neuhaus (Neuhaus am Rennweg), 17. Jh.?, auf der Kammhöhe in dem östlichen Thüringer Wald an einer alten Weggabelung von Saalfeld nach Eisfeld und Sonneberg bei Sonneberg in (dem früheren Herzogtum) Meiningen, F2-399 NIUWI (neu) Niwinhusa (16), Nyhaussen (!) Jacob S. 87 1071, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb438, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Sonneberg,) rund 7000 Einwohner, 1607 Ansiedlungen von Kohlern Schmalenbuche und 1624 von Glasmachern Igelshieb mit Glashütte des 16. Jh.s, 1668-1673 herrschaftliches Jagdhaus, (das) Neue Haus (1673), um 1700 Ortsname, 1729 Marktrecht, Neuehauß (1731), Neuhauß (1740), Zusatz am Rennweg seit dem Anfang des 20. Jh.s, 1920 Thüringen, Orte 1923 als Neuhaus vereinigt, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. SNB, s. Berger, s. Schindhelm W. Die Ortsnamen des Sonneberger Landes 1998 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neuhausen, 12. Jh., südsüdöstlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 161, Nuhusen (1. Hälfte 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Nuhusen (Mitte 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Niuhusen (1322) u. ö., *niuwihusun, ahd., Sb., „bei den neuen Häusern“, zu hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, niuwi, ahd., Adj. neu, 1973 Dörfer Hamberg und Steinegg mit dem Dorf Neuhausen zur Gemeinde Neuhausen vereinigt, 1975 Dorf Schellbronn eingemeindet (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neunkirchen, 12. Jh., südöstlich Wiens in Niederösterreich, Donb442, (Bezirkshauptstadt,) rund 12000 Einwohner, (in orientali plaga villam nomine) Niuwenchirgun (1096-1109), 12. Jh. Münzstätte, Neunchirchen (1180-1190), frühgotische Pfarrkirche 1907 nach Brand erneuert, (de) novem ecclesiis (1343), 1683 durch Türken zerstört, 1920 Stadt, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. ANB2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neuruppin, 13. Jh., nordwestlich Berlins, Donb443, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin,) rund 32000 Einwohner, planmäßige Stadtgründung auf de Ostseite Alt Ruppins durch die Grafen von Arnstein nach 1214, Rapin (1238), (civitatis nostrae) Ruppin bzw. Olden Ruppyn (1256), seit 1256 Stadtrecht, Novo Repyn (1272) Original, Nova Ruppyn (1362), Neuruppin (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1994 Altruppin Stadtteil Neuruppins, Geburtsort K. F. Schinkels und Theodor Fontanes, s. rupa, slaw., Sb., Grube, Wasserrgrube, Loch, Suffix ina, s. Büsching, s. BNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neustadt (Neustadt Dosse). 14. Jh., an der Dosse nordwestlich Berlins, Donb444, (Stadt und Amt mit Kampehl und Plänitz-Leddin sowie Roddahn,) rund 8000 Einwohner, in dem Mittelalter Burg mit Burgflecken, Nůwestat (1375), (to der) nyen Stadt (1379), Neustadt (1379), Neustetlein (1540), 1664 auf Betreiben Landgrafs Friedrich von Hessen-Homburg zu Stadt erhoben, 1772/1777 Kolonisationsmittelpunkt für 15 Dörfer, 1787-1790 Gestüt angelegt, jährliche Hengstparade, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, in Kampehl Dorfkirche des 13. Jh.s mit (ungeklärtem) mumifiziertem Leichnam des 1703 verstorbenen Christian Friedrich von Kahlbutz, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. stat (1), stāt, staet, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, s. Landbuch, s. BNB11 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neustadt an der Aisch, 9. Jh.?, an der Aisch nordwestlich Nürnbergs, Donb445, (Kreisstadt in dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim,) rund 12000 Einwohner, Siedlungskern ist der Königshof Riedfeld, Reotfeld (889), Riotfeld (923), (oppidum) Rietvelt (1200), Rietvelt (nunc) Nuwenstatt (dictum) (13. Jh.), in dem 13. Jh. von den Burggrafen von Nürnberg ausgebaut, (iuxta) Novam civitatem (apud Eisch) (1305-1331) Abschrift 1358, s. riet (1), mhd., st. N., Ried, Moor, Sumpfgebiet, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Neustadt in Sachsen, 14. Jh., in dem Neustädter Tal zwischen Lausitzer Bergland und Elbsandsteingebirge, Donb447, (Stadt in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 14000 Einwohner, gegründet von Bergleuten aus Freiberg, nach 1300 Stadtgründung, (zuo der) Nuwenstad (1333) (die) Newenstat (1423), Nawstad (1446), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, in einem Gegensatz zu Altenstadt an der Waldnaab, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Niebelsbach, 14. Jh., Dorf an einem über Arnbach und Pfinz zum Rhein fließenden Zufluss westlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 162 Nibelzpach (1321), Nibelzsbache (1326), Obernibelspach (1328) u. ö., *Nibelesbach, mhd., M., „Bach des Nibel“, zu nibul, nebul, ahd., M., Nebel, nebel, mhd., st. M., Ausdünstung, Rauch, Dunst, Nebel, Suffix, s. bach, mhd., M., Bach, 1927 vereinigt aus dem seit 1328 unterschiedenen Oberniebelsbach und Unterniebelsbach, seit 1972 Ortsteil der Gemeinde Keltern, s. Keltern, 20. Jh., westlich Pforzheims, Donb310, (Gemeinde in dem Enzkreis) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Niederlahnstein s. Lahnstein (Oberlahnstein und Niederlahnstein), 10. Jh., an der Mündung der Lahn in den Rhein, pag. Einriche, F2-118 ### Logenstein, s. Lahnstein (Oberlahnstein und Niederlahnstein) Donb344, s. Faust M. Rechtsrheinische Zuflüsse zwischen den Mündungen von Main und Wupper 1965, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Niederwerrn, 13. Jh., an dem Oberlauf der rechts zum Main fließenden Wern bei Schweinfurt, Donb451, (Gemeinde aus Niederwerrn und Oberwerrn in dem Landkreis Schweinfurt,) rund 8000 Einwohner, (de) Werne (1236), (in villa) superiori Wern bzw. (in) inferiori Werne (1336), s. Wern, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Niefern, 11. Jh., stadtähnliches Dorf mit zwei abgegangenen mittelalterlichen Burgen ostnordöstlich Pforzheims, F2-396f. NIUWI (neu) Niwifaron° (11), Nieveren Cod. Hirsaug. 33 (1188) Heilig 64, Niferǒn Wirt. UB. 2 397 (12. Jh.), s. ONB Enzkreis 165 Nieveren Nieverren (um 1080) Abschrift 12. Jh., Nieueren (Ende 11. Jh.) Abschrift 12. Jh., Nieueren bzw. Niueron (Ende 11. Jh.) Abschrift 12. Jh. u. ö., *Nioferon, ahd.-frk., Sb., „bei den Neufahrern“, zu *fera, ahd., Sb., „Fahrige, Fahrende“, *nio, ahd., Adj., neu, s. Baden-Württemberg 577, nach F2-396f. zu fara bzw. faro, lang., M., Ankömmling, Neusiedler, seit 1971 Ortsteil der Gemeinde Niefern-Öschelbronn s. Niefern, Öschelbronn, Donb452 (Niefern-Öschelbronn), (Gemeinde in dem Enzkreis), (ad) Nieveren bzw. (apud) Nieveren (um 1080) Abschrift 12. Jh. und Abschrift 16. Jh., Nievern (1281) Original, Niefern (1320) Original, s. *niofaro, ahd., M., Neufahrer, (nicht in ahd. WB), s. Hackl, s. LBW2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Nienburg (bzw. Nienburg Saale), 10. Jh., an der Mündung der Bode in die untere Saale bei Bernburg an der Saale, pag. Nordthur. (ubi Sala et Boda se miscendo maritant), F2-393 NIUWI (neu) Niwanburg° (1), Niuwenburc Anh. Nr. 146 (1073), Niwenburg Anh. Nr. 83 (993), Niwenburc Anh. Nr. 93 (1004), Nianburg (961), Nigenburg (973) u. ö. (Nienburh, Niuenburg, Nuwanburg, Nuvenburc, Nigenburh, Nigenburch, Nuwenburg, Nigenburg, Nienburg, Nienburc, Nuenburg, Nuenburch, Nuenberc, Nuwenburgensis, Niwenburgensis, Nyenburch, Nienburgensis, Niuuenburc, Nianburg), s. Sachsen-Anhalt 350, 5693 Einwohner, s. Sachsen-Anhalt 481 Walternienburg S. 394, Zeile 1f., s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb454 (Nienburg Saale), (Stadt und VG in dem Salzlandkreis,) rund 14000 Einwohner, seit dem 10. Jh. Burg, auch von dem arabischen Reisenden Ibrahim ibn Ya’qub bezeugt, Nianburg (961) Original, Nigenburg (975) Original und Burgwardmittelpunkt, 975 Verlegung des Klosters Thankmarsfelde aus dem Harz hierher, bedeutendes Reichskloster mit Gütern bis zur Neiße, Niuuenburg(ensis) (993) Original, Nienburg (1035) Original, 1166 gegen den eigenen Willen an das Erzstift Magdeburg, Bedeutungsverlust, 1233 Stadt, Eingliederung in die Landesherrschaft Anhalt, 1560 Säkularisation, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu, „(zur) neuen Burg“ in einem Gegensatz zu(r alten Burg) Grimschleben, s. SNB, s. Freydank/Steinbrück (AAAGOLD20160518.doc)

 

Niesky (bzw. sorbisch Niska), 18. Jh., nordwestlich Görlitzs in der nordöstlichen Oberlausitz an dem Südrand der Lausitzer Heide, Donb454, (große Kreisstadt in dem Landkreis Görlitz,) 1742 als Siedlung der Herrnhuter Brüdergemeine von Flüchtlingen aus Böhmen auf der Rittergutsflur Trebus gegründet, Nisky (1768), Nißky (1791), Niska (1835) sorbisch, durch Braunkohlenbabbau gewachsen, durch Waggonbau bedeutsam, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. nízká, tschech., F., Niedriggelegene, s. HONS, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Nievern, 9. Jh., bei Sankt Goarshausen, F2-396 NIUWI (neu) Niwifaron° (9), Niuferen (886) Urkunde, s. Khr. NB. 250 mit Belegen aus neuerer Zeit, s. far (2) 2, ahd., st. N. (a), Hafen (M.) (1), Fahrstelle, Überfahrtstelle, oder (nach F2-396f.) zu fara bzw. faro, lang., M., Ankömmling, Neusiedler (AAAGOLD20160518.doc)

 

Nordhausen, 10. Jh., südlich des Harzes an dem Westrand der goldenen Aue an der Zorge, F2-417 NORTH (Nord bzw. Norden) Nordhusa (1), Nordhusa E. S. 2 (929), Rm. Nr. 123 (934), Nordhuson MB. 28a 254, Northusa Sch. S. 92 (972), ?Northus in ducatu Toringorum (884?) u. ö. (Northusun 964, Northusen, Norhthusen!, Northuse, Northusen, Nortehusen, Northusa, Nordhuse), s. Thüringen 305, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb457, (Kreisstadt,) rund 44000 Einwohner, altthüringisches Dorf, seit dem 8. Jh. Königspfalz, in dem 10. Jh. unter König Heiinrich I. Königsburg erbaut, Northusa (927), Northusun (965), Northusun (1075), Northuson (1105), Nordhusen bzw. Northusen (seit 12. Jh.), 1180 imperatoris civitas (Reichsstadt), Northausen 1480, 1802/1803 mediatisiert, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. nord* (1) 5, ahd., st. N. (a), st. M. (a?), Norden, Nordwind, s. Berger, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Nossen, 12. Jh., an dem Südrand des mittelsächsischen Hügellands in dem Vorerzgebirge in dem Tale und an den Hängen der Freiberger Mulde, Donb460, (Stadt in dem Landkreis Meißen,) rund 7000 Einwohner, slawische Wallburg den dem Rande des altslawischen Siedlungsgebiets in dem Gau Daleminze bzw. der Pflege Lommatzsch, seit dem 12. Jh. deutsche Burg mit Burgsiedlung nahe dem Kloster Altzella, (de) Nozin bzw. Nozzin (1198), Nozzin (1224), in dem 13. Jh. Städtchen, Nuzzin (1263), Nossin (1432), 1664 Stadtrecht, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *nos, asorb., Sb., Nase, für die steil vorspringende Felszunge an der Freiberger Mulde, Suffix in, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Nöttingen, 9. Jh., nordwestlich Pforzheims, F2-363 NATH2 (PN) Netingen (1) 12. Jh., Netingen Wirt. UB. 2 Nr. 392 (1170), s. ONB Enzkreis 171 Nettingen (1. Hälfte 9. Jh.) Chronik 16. Jh., Netingen (1170), Nettingen (1268) u. ö., *Nattingun, ahd., Sb., „bei den Leuten des Nato oder Natto, zu ginada, ahd., F., Gnade, Gunst, Suffix inga bzw. inge, seit 1975 Ortsteil der Gemeinde Remchingen, s. Donb518 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Nußbaum bzw. Nussbaum, 8. Jh., in Neulingen nördlich Pforzheims bzw. bei Bretten, F2-428 NUT2 (Nuss) Nuzpouma° (2), Muzboumen! Laur. Nr. 2321 (8. Jh.), Nuzpoum MB. 8 534 (1144) soll nach F2-428 nach dem Geber benannt sein, s. ONB Enzkreis 173 Muzboumen! (883) Abschrift 1183-1195, Nussboum (um 1110) Abschrift 12. Jh., Nussboum (um 1110) Abschrift 12. Jh. u. ö., seit 1974 Ortsteil der Gemeinde Neulingen, s. nuzboum, ahd., M., Nussbaum, s. nuz, ahd., F., Nuss, s. boum 113, ahd., st. M. (a), Baum, Baumstamm, Holz, 1974 s. Neulingen, 20. Jh., nördlich Pforzheims an einer wasserarmen Karsthochfläche, Donb440 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oberdorf (Marktoberdorf), 12. Jh., an dem Ostrand des oberen geweiteten Wertachtals, Donb394, (Stadt und Sitz des Landratsamts Ostallgäu,) rund 18000 Einwohner, Reihengräberfunde aus der Mitte des 6. Jh.s, Oberintorf (um 1150), Oberndorf (1312), Oberdorf (1321), 1453 Marktrecht, Pflegamt in dem Hochstift Augsburg, seit dem frühen 16. Jh. Schloss des Bischofs von Augsburg, Neubau 1723-1728, 1802 Bayern, Markt Oberdorf (1898), Maschinenfabrik Fendt, s. obere (1) 286 und häufiger, mhd., Adj. (Komp.), obere, äußere, höhere, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, s. Markt, nhd., M., Markt, s. Reitzenstein 1991, s. HONB, s. Ostallgäu einst und jetzt (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oberdrauburg, 13. Jh., an der Drau bei Spittal, Donb463, (Marktgemeinde in dem Polizeibezirk Spittal an der Drau,) rund 1300 Einwohner (!), Gegend seit vorrömischer Zeit besiedelt, römische Wachtürme, von dem 10. bis zu dem 13. Jh. eine vier Burgen umfassende Wehranlage Schellenstein um 1164, Traburch (1240), seit 1325 urkundlich Markt, Mautstation, Unterdrauburg seit 1918 als Dravograd in Jugoslawien bzw. 1991 Slowenien, aus kelt. *Trabrig bzw. *Dravobriga, kelt., F., Draufeste?, s. ANB, s. KranzmayerII, s. Pichler-Stainern A. Oberdrauburg – Trabrig (in) Onf 25 (1997) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oberfrohna, 14. Jh., bei Zwickau, Donb367 (Limbach-Oberfrohna), Twerchfrone (um 1390), (dy) Twerichfrone (1431), Qwerchfrone (1459), Obir Frone (1501), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, Limbach-Oberfrohna 1950 gebildet durch Zusammenlegung der Städte Limbach und Oberfrohna, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. dwēr (1), mnd., Adj., quer, quer zu etwas liegend, s. ȫvere*, ȫver, oͤver, ōver, āver, mnd., Adj.: nhd. „obere“, äußere, ältere, s. vrōne (1), vrōn, frōne*, mnd., Adj., dem Herrn gehörend, herrlich, prächtig, das zu dem älteren Niederfrohna quere und obenliegende „Querherrische“, s. HONS1, SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Obergünzburg, 12. Jh., in günstiger Verkehrslage in dem Tal der östlichen Günz in dem Ostallgäu, Donb464, (Markt und VG in dem Landkreis Ostallgäu,) rund 9000 Einwohner, römische Funde, Gunziburch (um 1130), Gunzeburch (1160), Guntzburg superior (1396), Guntzpurg unter Liebendanne (1406), 1407 zu dem Stift Kempten, Ober Guntzburg(er pfarr) (1462), seit 1688 Amtssitz des Pflegers statt Liebenthann, Obergünzburg (1791), 1803 Bayern, s. ober (1), mhd., Adj., obere, (zwecks Unterscheidung von Günzburg an der Donau), s. Günz, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Dertsch HONB Marktoberdorf, s. Reitzenstein 1991 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oberhausen, 9. Jh., bei Burgschwalbach an der unteren Lahn in (dem früheren Unterlahnkreis), F2-1101f. UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Oparinhusa (2), Overenhusen Khr. NB. 252 (879), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oberkochen, 13. Jh., in der nordöstlichen schwäbischen Alb an dem so genannten Albuch nördlich des Ursprungs des in den Neckar fließenden Kocher, Donb465, (Stadt in dem Ostalbkreis,) rund 8000 Einwohner, in dem Mittelalter teils zu dem Kloster Ellwangen, teils zu dem Kloster Königsbronn (nach der Reformation an Württemberg und evangelisch), (in) Cochen (1240), (ze) Oberkochen (1241), (1375), Oberkochen (1402), Obrenkochen (1427), 1749 vertragliche Einigung der beiden Ortsteile in dem Aalener Protokoll, 1945 Umsiedlung des Unternehmens Carl Zeiss aus Jena, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1968 Stadt, s. ober (1), mhd., Adj., obere, s. Kocher, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Ostalbkreises 1999, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oberkrämer, 14. Jh., nordwestlich Berlins, Donb465, (Gemeinde in dem Landkreis Oberhavel,) rund 11000 Einwohner, ursprünglich ein großes Waldgebiet – das holtz 1355 - in der Nähe von Kremmen, Cremer (1355), Kremer (1438), Obercraemer (1881), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Buundesrepublik, als Kremmer (Wald) zu Kremmen, zu *kremen, slaw./altpolab., Sb., Kiesel, Kieselstein, s. BNB4 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oberlahnstein s. Lahnstein (Oberlahnstein und Niederlahnstein), 10. Jh., an der Mündung der Lahn in den Rhein, pag. Einriche, F2-118 ### Logenstein, s. Lahnstein (Oberlahnstein und Niederlahnstein) Donb344, s. Faust M. Rechtsrheinische Zuflüsse zwischen den Mündungen von Main und Wupper 1965, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Obernhausen, 14. Jh., in Gräfenhausen in Birkenfeld bei Pforzheim, s. ONB Enzkreis 175 Obernhusen (1335), Obernhusen (1335), Obernhusen (1451) u. ö., *Obernhusen, mhd., Sb., „bei den oberen Häusern“, zu obe, mhd., Adv., oberhalb, über, hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Ortsteil Gräfenhausens in (der Gemeinde) Birkenfeld (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oberstdorf, 14. Jh., in dem obersten alpinen Tal der Iller, Donb467, (Markt in dem Landkreis Oberallgäu,) rund 10000 Einwohner, vordeutsche Siedlung erschließbar, 1141 Kirchenweihe, Obrostdorf (1350) Original, Oberstorf (1394), Oberßdorf (1465), 1495 Markt, Oberstdorf (1584), Gericht Oberstdorf als Teil der Pflege Rettenberg-Sonthofen des Hochstifts (Augsburg?), 1802 Bayern, s. oberiste (1), mhd., Adj., oberste, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „oberstes Dorf“, s. Dertsch HONB Sonthofen, s. Zirkel H. B. u. a. Geschichte des Marktes Oberstsrf Bd. 1ff. 1974ff. (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oebisfelde, 13. Jh. an dem Südrand des Drömling, Donb470 (Oebisfelde-Calvörde), Owesuelde (1205-1215), (W. de) Ouesuede (1212), Oysuelt (1262), Oveszfelde (1475), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. PN?, zu *agwjō, germ., st. F. (jō), Au, zum Wasser Gehöriges?, s. velt, mnd., N., Feld; velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. Oebisfelde-Calvörde, s. SNB, s. Udolph 2005 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oebisfelde-Calvörde, 20. Jh., an dem Südrand des Drömling nahe dem (Mittelandkanal! bzw.) Mittellandkanal in Sachsen-Anhalt, Donb470, (VG in dem Landkreis Börde aus der Stadt Oebisfelde und dem Flecken Calvörde sowie weiteren Gemeinden der Umgebung,) rund 13000 Einwohner, s. Oebisfelde, s. Calvörde, s. SNB, s. Udolph 2005 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oederan, 13. Jh., an dem Nordfuß des mittleren Erzgebirges, Donb470, (Stadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 9000 Einwohner, vor 1150 Ort an alter Straße nach Böhmen, nach 1180 Siedlung deutscher Bauern und Bergleute, um 1250 Stadtgründung, Oderen (1286), Odren (1378), Odran (1404), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, vielleicht zu *odrati, asorb., V., abreißen (Rodungssiedlung?). oder zu *odr, asorb., Sb., Pfahl, Gerüst?, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oelsnitz (Oelsnitz/Erzgebirge), 13. Jh., an dem Südrand des erzgebirgischen Beckens westlich Stollbergs, Donb471, (Stadt in dem Erzgebirgskreis,) rund 12000 Einwohner, deutsches Bauerndorf des späten 12. Jh.s an dem Bach Oelsnitz mit Herrensitz, (de) Olsniz (1219), (de) Olsnicz (1297), Olsnicz (1438), seit 1843 mit Steinkohlenbergbau Entwicklung zu einer Stadt, 1923 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1971 Ende der Kohleförderung, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. ol’śa, asorb., Sb., Erle, „Erlenbach“, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oelsnitz (Oelsnitz/Vogtland), 12. Jh., südöstlich Plauens an der weißen Elster in dem oberen Vogtland, Donb471, (große Kreisstadt in dem Vogtlandkreis,) rund 16000 Einwohner, Olsniz (1200), deutsches Rodungsdorf bei der um 1240 erbauten Burg Voitsberg, Olzeniz (1328), zwischen 1327 und 1356 planmäßige Anlage der Stadt, 1357 Stadtrecht, Bergbau, Ölsnycz (1397), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. ol’śa, asorb., Sb., Erle, „Erlenbach“, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ohra, (11. Jh.?), bei Ohrdruf bzw. Gotha, Donb474 (Ohrdruf), (flumen) Oraha (11. Jh.?) zu 725?, Hora (1276), Ora (1378), s. *er- (3), *or-, *r̥-, idg., V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), voreinzelsprachlich *Ora, daraus *Arō, germ., *Ora, asorb., zur Verdeutlichung aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser angefügt, s. Walther 1971, s. Eichler Beiträge, s. SNB, s. Berger, s. Riese C. Ortsnamen Thüringen Landkreis Gotha 2010 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ohrdruf, 10. Jh., südlich Gothas an dem Nordrand des Thüringer Waldes an der Ohra an einer alten Straße von Oberhof in das Gebiet der Werra in Thüringen, F1-178 ARA1° (Fluss) Orthorp (1), Orthorp P. 2 344 (Vita s. Bonif.), Ordorp Jf. Nr. 7 (961), Ordorph P. 6 227 (Mirac. S. Wigberhti), Ordorf P. 5 37, 65 (Lamberti Ann.), 13 177 (Wolfheri vita Godehardi), W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), 3 Nr. 42 (um 1010), 3 Nr. 54 (11. Jh.), s. Thüringen 324, s. dorf, ahd., st. N. (a), Dorf, Donb474, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Gotha,) rund 12000 Einwohner, altthürngisches Dorf, 725 dort von Bonifatius eine cellula (Zelle) eingerichtet, (in loco que dicitur) Ordorf (725) Abschrift 11. Jh., (in) Ordorf (777), Ordorp (961), Ordorf (1137), in dem 12./13. Jh. Marktflecken mit Burg, Mitte 14. Jh. Stadterweiterung, Ohrdruf (1500), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, „Ohradorf“, s. Ohra, s. Eichler Beiträge, s. SNB, s. Berger, s. Riese C. Ortsnamen Thüringens Landkreis Gotha 2010 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Öhringen, 11. Jh., an der Orn östlich Heilbronns in der Hohenloher Ebene, F1-179 ARA1° (Fluss) Oringowe villa°, Oringowe, Oringowensis K. Nr. 222 (1037), Orengovve Wirt. UB. 2 Nr. 356 (1157), Horengoensis Wirt. UB. (1154), Oeringaw (1630), s. Baden-Württemberg 612, s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, vgl. vicanis Aurel… Bacmeister Alemannische Wanderungen 1 108, Donb474, (große Kreisstadt seit 1994 und VVG in dem Hohenlohekreis,) rund 36000 Einwohner, in römischer Zeit zwei Kastelle und eine Siedlung vicus Aurelianus auf Grund der Lage an dem Limes, 1037 Gründung eines Chorherrenstifts, (in villa) Oringowe (1037), Örengovve (1157), (in) Orengowe (1230), in dem 13. Jh. an die Grafen und späteren Fürsten von Hohenlohe, Orenge bzw. Orengeu (1351-1375), Oringen bzw. Öringen (1525), 1677 Residenzstadt, 1806 als Oberamtsstadt an Württemberg, 1938 Sitz des Amtes Öhringen, 1951/1952 Baden-Württemberg, zu dem Flussnamen Ohrn, „Ohrngau“, s. Schmid A. BNF 13 1962, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ohrn (F.), 8. Jh., Nebenfluss des in den Neckar fließenden Kocher, Donb474 (Öhringen), Oorana (fluvius) (795) Abschrift 12. Jh., (in der) Oren (1315?), (in der) Oren (um 1357) ein kleines e über dem O, (die) Ore (1544-1550), s. *Ōrana bzw. Ōrina, ahd., *Aurana bzw. *Aurina (Eindeutschung des römischen Namens der Siedlung AVRE… bzw. AVREL… bzw. civitas *Aurelia bei Öhringen), germ., s. *aura- (1), *auraz, germ., st. M. (a), Sand, Erde, Suffix ana bzw. ina, s, Schmid A. (in) NBF 13 1962, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Olbernhau, 15. Jh., in dem Tal der Flöha und ihrer (sechs) Nebentäler an dem Steinhübel an der Grenze zu Tschechien, Donb475, (Stadt in dem Erzgebirgskreis,) rund 10000 Einwohner, deutsches Bauerndorf des ausgehenden 12. Jh.s, Albernhau (1434), Olbernhaw (1497), seit dem 16. Jh. Bergbau, Ulbernhain (1555), Olbernau (1791), 1902 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Albero, s. houw (1), hou, how, mnd., M., Hieb, Schlag, Hau, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ölbronn, 13. Jh., nordnordöstlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis, Erlebrunnen bzw. Elebrunne (1244), Elbron (1259) Abschrift 1504, Elbrunne (1261), Erlinenbrunnen*, mhd., Sb., Quelle mit Erlen“, s. erlin, mhd., Adj., Erlen-, brunne, mhd., M., Quelle, Brunnen (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oranienburg, 17. Jh.?, an der Havel und an dem Havelkanal nördlich Berlins, Donb477, (Kreisstadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 42000 Einwohner, ursprünglich slawisches Dorf Bötzow, seit etwa 1200 Burg des Markgrafen von Brandenburg, , Burgflecken, Bothzowe (1216), 1350 Städtchen (stedeken)(oppidum) Botzow (1450), Bötzow (1559), 1650 das Amt Bötzow an Luise Henriette von Oranien als Markgräfin Brandenburgs, Neubau eines Schlosses Oranienburg mit Stadterweiterung (Neustadt mit Neusiedlern), Oranienburg (1652), Industrialisierung, 1933-1945 Konzentrtionslager, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Bötzow s. PN Bodeš bzw. Bodš, Suffix ow, s. Oranien, s. Burg, nhd., F., Burg, s. BNB5, s. SNB, s. OBB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oschatz, 12. Jh., an der Döllnitz östlich des Wermsdorfer Forstes, Donb478, (große Kreisstadt in dem Landkreis Nordsachsen,) rund 16000 Einwohner, vor 929 altsorbischer Burgwall mit Burgsiedlung, danach wohl deutscher Herrensitz, um 1150 Ansiedlung deutscher Kaufleute und Handwerker sowie Marktanlage, um 1200 Erweiterung durch den Markgrafen von Meißen, (de) Ozzetz (1200), Ozcethz (1219), Oschecz (1350), Oschacz (1358), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *osěć, asorb., Sb., Verhau, durch Verhau geschützter Ort, Rodungssiedlung?, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Öschelbronn, 9. Jh., Dorf mit zwei Reihengräberfriedhöfen bei Niefern bei Pforzheim, F1-217 (Öschelbrunn) ASK (Esche) Ascabrunno (2), Nessenbrunnen Krieger (zu 835), s. ONB Enzkreis 179 Nessenbrunnen (835) Abschrift 1183-1195, ?Eskelbrunnen (1099-1105) Abschrift, Eschelbrunnen (1254) u. ö., ?Eskelbrunnen (1143-1152) Abschrift u. ö., *Askininbrunnin bzw. *Eskininbrunnen, ahd., Sb., „an der mit Eschenquelle“, zu *askin, ahd., Adj., Eschen…, s. brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, der Buchstabe n an dem Beginn des Erstbelegs wenig aussagekräftig, Donb452 (Niefern-Öschelbronn), s. Hackl, s. LBW2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oschersleben (Großoschersleben und Kleinoschersleben bzw. Oschersleben an der Bode), 10. Jh., an der Bode bei Halberstadt in der Magdeburger Börde an dem Bodeknie und an dem Ostrand des großen Bruches, pag. Nordthur., F1-165 *ANS (Ase bzw. Gott bzw. PN) Oscherslevo*, Oscherslevo (palus que extenditur usque Hornaburhc) Janicke Quedl. 1 Nr. 7 (994) Original, Oskerslevo Rm. Nr. 402 (1010), Lpb. Nr. 94, 95 (1065), Anh. 1 Nr. 151 (1083), Oscherslove UB. d. Klost. Stötterling. 1874, 51 Nr. 5 (1184) Original, s. PN?, vgl. C. 185, Setzepfand Geschichtsbll. f. Stadt u. L. Magdeburg 33 (1898) 104f., s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, s. Sachsen-Anhalt 354, 3230 Einwohner, Donb478, (Stadt und VG in dem Landkreis Börde,) rund 21000 Einwohner, frühmittelalterliches Dorf an einem Übergang über die Bode, Oscheresleuo (994) Original, Oskeresleuo (1010), 1083 zwei Orte, 1211 parvo Oschersleve, Oschersleve (1234), 1235 Stadt, 1816-2007 Kreisstadt, 1956 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt, s. PN *Ansgēr, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Osterburg, 12. Jh.,an der Mündung der Uchte in die Biese in der Altmark in Sachsen-Anhalt, F1-281 AUSTAR (östlich) Ostarburge (2), Osterburch Jahresber. d. altmärk. Ver. 24 S. 28 (1151), Osterborch Anh. Nr. 710 (1196), s. Sachsen-Anhalt 356, s. burg, as., F., Burg, Donb479, (Stadt und an dem 1. 1. 2005 aus Osterburg und Gemeinden der Umgebung in der nordöstlichen Altmark und der südwestlichen Wische gebildete VG in dem Landkreis Stendal,) rund 11000 Einwohner, Anlage an einem alten Verkehrsknotenpunkt durch die Markgrafen von Brandenburg, mittelalterliche Burg mit Burgsiedlung und Burgbezirk, (de) Osterburch (1157), Osterburg (110), Osterborch (1196), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. ôstar (1) 3, as., Adj., östlich, ostwärts gerichtet, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, „Ostburg“, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ostermundigen, 13. Jh., in dem unteren Worblental und am Fuße des Ostermundigenbergs und des Hüttenbergs, Donb480, (Gemeinde in dem Amtsbzirk Bern in dem Kanton Bern,) rund 15000 Einwohner, anfangs Zelgdorf, (Chonradus laicus de) Osturmundingin (1239) Original, (in) Ostermundingen (1258), Ostermannigen (1783-1789), Sandstein für die Bauten Berns, s. PN *Ostermund, , Suffix inge, zu ōster (1), mhd., Adj., „oster“?, „bei den Ostermundleuten“, s. BENB, s. HLS, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Osterwieck, 8. Jh.?, an der Ilse in dem Harzvorland bei Halberstadt, F1-284 AUSTAR (östlich) Asterwic (1), Asterwic P. 8 560 (Annalista Saxo), Osterwic P. 23 88, 90 (Gesta ep. Halberst.), Hosterwich Schmidt Nr. 130 (1108) u. ö. (Osterwik, Osterwich, Osterwick, Ostirwich), s. Sachsen-Anhalt 359, s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf, Donb481 (Osterwieck-Fallstein), Ort am der Straße von Braunschweig nach Halberstadt, von dem Ende des 8. Jh.s (als Saligenstede) kurz Bischofssitz, Saligenstede bzw. Salingenstede (780), an dem Anfang des 9. Jh.s Bischofssitz nach Halberstadt verlegt, Saligenstat (974), Saligestat (992), Saliganstedi (994), Saligestat (1002), Ostrewic (1073), Hosterwich bzw. Osterwich (1108), Osterwic (1112), Osterwic (1178), Ostirwich (1194), (in) Osterwich (1262), Oesterwieck (1564), 1648 zu Brandenburg, 1807 Königreich Westphalen, 1813 Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. sālig 45, sēlig*, as., Adj., gut, fromm, selig, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. ôstar (1) 3, as., Adj., östlich, ostwärts gerichtet, „Seligenstaätte“ bzw. „Ostsiedlung“, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ötisheim, 8. Jh., Gemeinde nordöstlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 183, Autinesheim (791) Abschrift 1183-1195, Audense(m) (835) Abschrift 1183-1195, Autinesheim 837 (1183-1195) u. ö., *Otinesheim, ahd., Sb., „Heim des Otin“, zu ōt* (1), ahd., st. M. (a?), st. N. (a), Reichtum, Vermögen, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ottenhausen, 14. Jh., Dorf westsüdwestlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 187 Autenhúsen (1328), Attenhusen (1335), Autenhůsen (1354) u. ö., *Outenhusen, mhd., Sb., „bei den Häusern des Outo“, zu awja*, germ., Sb., Heil?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, seit 1974 Ortsteil der Gemeinde Straubenhardt (AAAGOLD20160518.doc)

 

Oumena°“, 11. Jh., ein Bach bei Aumenau bei Weilburg an der Lahn in (dem früheren Herzogtum) Nassau, F1-270 AUMANA Oumena, Humenove Be. Nr. 340 (1053), Hf. 2 533 (1054), s. Kehrein NB. 165 (wohl verderbt trotz Vorkommens in zwei Urkunden) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Panrod, 9. Jh., bei Idstein in dem Untertaunus, F2-468 PAN (Pfanne) Pannerode°, Pannerode Khr. NB. 257 (888), s. rod 6, ahd., st. N. (a), Rodung, Rodeland (AAAGOLD20160518.doc)

 

Pegau, 12. Jh.?, an der weißen Elster (in einer Biegung) in der Leipziger Tieflandsbucht bei Leipzig, F1-449 ### Bigaugia, Bigaugia P. Scr. 10 1882 (1133), s. Sachsen (272), as., Donb487, (Stadt und VG aus Pegau und zwei weiteren Gemeinden in dem Landkreis Leipzig,) rund 8000 Einwohner, um 1068 Dorf und Burg des Grafen Wiprecht von Groitzsch, Bigaugiensis (1080) um 1150, 1091/1092 Jacobskloster mit Bendediktinern, 1096 geweiht, seit Ende des 11. Jh.s Burgmarkt, Bigowia (1104), (de) Bigouwe (1153), um 1170/1190 Erweiterung um die Neustadt, 1172 Reichskloster, Pegow (1367), Pegawe bzw. Pegaw (1425), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, s. *byg, asorb., Sb., Biegung?, s. HONS, s. SO, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Penig, 13. Jh., in dem mittelsächsischen Bergland an dem Südhang der Zwickauer Mulde, Donb488, (Stadt in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 10000 Einwohner, altsorbische Fischersiedlung an einem alten Übergang über die Mulde, an dem Ende des 12. Jh.s Anlage des Dorfes Altpenig auf dem Norduferhang der Mulde, daneben deutsche Wasserburg in dem späteren Stadtgebiet, zwischen 1170 und 1329 planmäßige Stadtanlage durch die Burggrafen von Altenburg, 1227 Stadt, Penic bzw. Penik (1264), Penig (1314), Penek (1382), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. asorb. *Pěnik, zu *pěna, asorb., F., Schaum, (mit Bezug zu der Lage an der Mulde), s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Perg, 12. Jh., in dem südlichen unteren Mühlviertel an dem nordwestlichen Rande der Ebene des Machlands gegen das Granithochland der böhmischen Masse in Oberösterreich, Donb489, (Stadt und Verrwaltungssitz in dem Polizeibezirk Perg,), rund 8000 Einwohner, um 1100 Sitz der Herren von Perg, (de) Berge (1108), (de) Perge (1110-1130), 1191 nach Aussterben der Herren von Perg an den Herzog von Österreich (Babenberger), um die Burg ein Markt, nach Aussterben des Herzogsgeschlechts der Babenberger (1254) 1269 Verleihung von Marktrecht durch König Ottokar von Böhmen, (der marcht ze) Perg (1356), 1969 Stadt, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Perleberg, 13. Jh., an einem alten Übergang über die Stepnitz nordwestlich Berlins, Donb489, (Kreisstadt in dem Landkreis Prignitz,) rund 12000 Einwohner, in dem Mittelalter deutsche Burg mit Burgsiedlung, nach 1200 Stadtgründung (Johann Gans von Perleberg), 1239 civitas, Perleberge (1239) Original, 1275 Herrschaftsgebiet (terra Perleberge), Parleberch (1294) Original, Perleberg (1416), Rolandfigur 1546, s. 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. parle, perle, pērle, peerle, perlin, mnd., F., Perle, im Inneren der Perlmuschel gebildetes Kügelchen, Bestandteil von Schmuck, s. parle, perle, pērle, peerle, perlin, mnd., F., Perle, im Inneren der Perlmuschel gebildetes Kügelchen, Bestandteil von Schmuck, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. NBN6, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Petershagen/Eggersdorf, 14. Jh.?, östlich Berlins in Brandenburg, Donb789, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 14000 Einwohner, in dem 13. Jh. (?)entstandene deutsche Angerdörfer, Petirshayn (1367), Petirshagen bzw. Petershagen (1375), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Peter (Petrus), s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. Eggersdorfs. Krabbo, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Pfedelbach, 11. Jh., östlich Heilbronns und südlich Öhringens an dem Pfedelbach (M.) an dem Nordrand des Naturparks schwäbisch-fränkischer Wald, F2-459 ### Phadelbach°, Phadelbach K. Nr. 222 (1037), s. Baden-Württemberg 626, (nach F2-459) könnte der Pfedelbach ursprünglich Padila geheißen haben, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb491, (Gemeinde in dem Hohenlohekreis,) rund 10000 Einwohner, in spätrömischer Zeit an dem obergermanisch-rätischen Limes, Phadelbach (1037) in dem Öhringer Stiftungsbrief, 1270. Phedelbach (1319), Windischenphedelbach (1353), Pfedelbach (um 1357), 1472 an die Grafen von Hohenlohe, an dem Ende des 16. Jh.s Schloss der Grafen von Hohenlohe (verrschiedene Liniien), in dem 18. Jh. Ansiedlung katholischer Neusiedler, Jenisches bis etwa 1970 noch gesprochen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Gewässername Pfedelbach (um 1357 gen der Pfedelbach) , zu *paþila, wgerm., Sb., Fennland, Bruchland, nicht in germ. WB, fehlt in ahd. WB, zu pfedel, mhd., Fennland, Bruchland, fehlt in mhdWB, s. Schmid A. Die ältesten Namenschichten im Flussgebiet des Neckar (in) BNF 12 1961, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Pfinz, 14. Jh., bei Karlsruhe in den Rhein fließendes Gewässer, Donb491 (Pfinztal,) Pfüntz (1381), (die) Pfincze (1397), s. *Pontina, vorgerm./lat., Sb., Brückenort, Brückenfluss, s. Springer O. Die Flussnamen Württembergs und Badens 1930, s. Greule DGNB, s. Phunzingowe“ (pagus), 8. Jh. (AAAGOLD20160518.doc)

 

Pforzheim, 3. Jh., zwischen Ettenheim und (Bad) Cannstatt an der Enz bei dem Zusammenfluss mit Würm und Nagold und südöstlich Karlsruhes bzw. nordwestlich Stuttgarts in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F1-927 ### Forzheim (2), Pforzheim Q. 3 a 13 (1067), P. 7 277 Berthol. Ann., Porza Cosmogr. Ravenn. (7. Jh.), Porsheim MB. 4 105 (um 1160), s. ONB Enzkreis189 (A) PORT (Port bzw. Hafen) (u) L(eugas) V (244-247), Phorzheim (1067), Phorzheim (1074) u. ö., s. Baden-Württemberg 627, nach F1-927 s. porzih, mhd., Sb., Vorhof, von lat. porticus?, nach Mone ZGO 10 200 zu kymrisch fford, Sb., Übergang (?), 120000 Einwohner, zu portus, lat., M., Hafen, Verladeplatz, vor dem 8. Jh. in das Deutsche übernommen, *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, frühe römische Besiedlung, wohl an dem Ende des 1. Jh.s entstanden, archäologisch von 150-250 n. Chr. nachweisbar, Siedlungskern bei der Altstädter Kirche nördlich der Enz und südlich der Enz, fränkische Reihengräber nordöstlich der Altstadt, Donb491, (kreisfreie Hochschulstadt,) rund 120000 Einwohner, a Port(u L V) (244-247) Meilenstein von Friolzheim – zu ergänzen *Antiae bzw. *Antiensis, Phorzheim (1067) Original, 11. Jh. Marktrecht, um 1200 Stadtrecht, Pfortzheim (1347) Original, 13.-15. Jh. Sitz der Markgrafen von Baden, Pforzen (1450) Original, Geburtsstadt Johannes Reuchlins, Pforzheim (1512) Original, Schmuckindustrie, 1951/1952 Baden-Württemberg, „Hafenheim“, s. Hackl, s. Kortüm K. Portus – Pforzheim 1995, s. LBW2, s. LBW5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Pfronten, 13. Jh., unmittelbar an dem Alpenrand, Donb492, (aus dreizehn Teilsiedlungen bestehende Gemeinde in dem Landkreis Ostallgäu in dem Regierungsbezirk Schwaben in Bayern,) rund 8000 Einwohner, Pfronten (1289) Original, (castrum in) Pfronten (1290), Pfronten (1316), früher Sonderstellung in dem Gebiet des Hochstifts Augsburg mit Pfleger auf Schloss Falkenstein, später zu dem Pflegamt Füssen, 1802 an Bayern, s. *frontone, roman., Sb. Gebirgsrand, zu frons, lat., F., Stirne, s. Steiner HONB Füssen, s. Greule A. (in) BNF 41 2006 (Besprechung) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Pirna, 13. Jh., an dem oberen Beginn der Elbtalweitung an der Mündung der Wesenitz und der Gottleuba in die Elbe an dem Elbsandsteingebirge (Tor zu der sächsischen Schweiz), Donb493, (große Kreisstadt und VG sowie Verwaltungssitz des Landkreises sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 41000 Einwohner, altsorbischer Burgwall und Burgsiedlung an einer alten Furt über die Elbe, um 1100 an Böhmen, um 1200 planmäßige Stadtanlage durch die Markgrafen von Meißen, Perne (1233), Pirne (1245), um 1250 Stadtrecht, Pyrna (1413), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu *pyŕ?, asorb., Sb. Brandstelle, Kanzleiendung a, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Plauen, 12. Jh., an der Einmündung der Syra in die weiße Elster in dem mittelvogtländischen Bergland, Donb494, (Kreisstadt des Vogtlandkreises,) rund 67000 Einwohner, altsorbisches Dorf, 1122 deutsche Burg mit Burgsiedlung, Plawe (1122), Stadtgründung um 1220/1230 durch die Reichsvögte bzw. Vögte von Gera, Weida und Plauen, Plawe (13. Jh.), Plawen (1360), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *płav, apolab., Sb., Schwemme (für Flöße?), , s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Pößneck, 13. Jh., an der Kotschau in der Orlasenke südlich Jenas und östlich Saalfelds, Donb497, (Stadt in dem Saale-Orla-Kreis,) rund 13000 Einwohner, altsorbisches Dorf in dem frühmittelalterlichen deutschen Königsgut Saalfeld 9.-11. Jh. mit der Altenburg und an alter Straße von Saalfeld nach Gera, in dem 12. Jh. Entwicklung zu einem Burgmarkt (alde stat 1425), Stadterweiterung in dem 13. Jh., (de) Pesnitz (1252), Pesnic (1303), 1324 stat und hus, Peznik (1354), Peßnig (1423), Pösneck (1725), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, zu *pĕśnik, asorb., Sb., sandiger Ort, Sanggrube, s. Schultes, s. SNB, s. SO (AAAGOLD20160518.doc)

 

Potsdam, 10. Jh., südwestlich Berlins inmitten von Havelseen, Donb497, (kreisfreie Stadt und Hauptstadt des Landes Brandenburg,) rund 153000 Einwohner, in dem Frühmittelalter slawische Wallburg mit Fischersiedlung, später Burg der Markgrafen von Brandenburg, Poztupimi (993) Original, Anwachsen zu einem Städtchen, Postamp (1317) oppidum, 1323 städeken, Postam (1345) Original, Potstamp (um 1500) Original, in dem 18. Jh. Ausbau zu der Residenz der Könige von Preußen,und Anlage von Schloss und Park Sanssouci, 1721 Neustadt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1945 Schloss Cecilienhof Tagungsstätte der Potsdamer Konferenz der Alliierten, Landeshauptstadt 1945-1952, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952-1958 Auflösung Brandenburgs, 1952 Kreishauptstadt und Bezirkshauptstadt, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Universität, Fachhochschule, Stadtteil Babelsberg, Landeshauptstadt, Weltkulturerbe, schwierig, s. po, slaw., Präp., an, bei, s. stąp, slaw. V., treten?, s. pod, slaw., Präp., bei, s. stąp, slaw., Sb., Stampfe, „bei der Stampfe“?, s. BNB4, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Premnitz, 14. Jh., an der unteren Havel nordwestlich Potsdams, Donb498, (Stadt in dem Landkreis Havelland,) rund 9000 Einwohner, in dem Mittelalter zunächst Siedlung slawischer Fischer und Schiffer, seit dem Ende des 12. Jh.s auch deutsche Siedler, (Conrado) Predemiz (1336) Orginal, Predemisse bzw. Predemitz (1375), Predenitz (um 1500) Original, Premenitz (1610), Industrialisierung, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1962 Stadt, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Predma. Suffix ici, „Predmasleuteort“, zu pred, slaw., Präp., vor, s. mir, slaw., Sb., Friede, s. BNB4, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Prenzlau, 12. Jh., nordöstlich Berlins an der Ucker und an dem unteren Uckersee, Donb498, (Kreisstadt in dem Landkreis Uckermark,) rund 20000 Einwohner, frühmittelalterliche slawische Burg mit Burgsiedlung, deutsche Burg mit Marktflecken (castrum cum foro), (Stephanus sacerdos) Prinzlau(iensis) (1187), Prenczlau (1188), (castrum cum foro) 1188, Prencelaw (1234), 1243 neue Stadtanlage, Premizlawe (1237), Premszlow (1432), Prenzlau (1706), 1945 Brandenburg in sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Premylaw, Suffix j, s. pre, slaw., Präp., durch, aus, wegen, s. mysliti, slaw., V., denken, s. slava, slaw., F., Ruhm, Ehre, „Premyslavisches“, Assimilation von m an s, s. BNB9, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Prien (F.), 12. Jh., bei Prien in den Chiemsee mündender Fluss, Donb498 (Prien am Chiemsee), (iuxta) Briennam (rivolum) (um 1130-um 1150), Brienna (rivulus) (1135), (super fluvium …) Priena, s. *Brigesnā, kelt., F., von dem Berg Kommende, *Prigenna, bayer., später Prienne, Prien, s. Greule DGNB, s. Reitzenstein 2006 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Pritzwalk, 13. Jh., in der Dömnitzniederung nordwestlich Berlins, Donb498, (Stadt in dem Landkreis Prignitz,) rund 13000 Einwohner, altslawisches Dorf, mit deutscher Zuwanderung allmählich Marktflecken, nach 1200 Stadtanlage durch die Herren von Putlitz, 1256 Stadtrecht durch den Markgrafen von Brandenburg, Pritzwalk (1256), Prizcewalc (1300) Original, Pristualke (1373), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, schwierig, wohl zu prestati, slaw., V., aufhören, volk, slaw., M., Wolf?, oder zu prez, slaw., Präp., durch, über, volk, slaw., Sb., Landzunge zwischen Flüssen, Schleifstelle?, s. BNB6, s. SNB, s. Witkowski T. Die Namen des Kreises Greifswald 1978 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Prüm, 4. Jh., ein in die Sauer fließender Fluss, Donb499 (Prüm), Proneê (4. Jh.) Abschrift 10. und 12. Jh. und lies Prómeae, (in) Prumiam (762) Abschrift 10. Jh., (in fluvio) Prumia (777) Abschrift 11./12. Jh., (in) Brumia (fluvio) (778) Abschrift 11./12. Jh.), s. *per- (1), *perə-, *prē-, idg., V., sprühen, spritzen, prusten?, wegen des anlautenden p nicht keltisch, Benennungsmotiv könnten die Prümer Wasserfälle sein, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Pulsnitz (bzw. obersorbisch Połčnica), 13. Jh., an der Pulsnitz in dem Nordwesten des Lausitzer Berglands, Donb500, (Stadt und VG in dem Landkreis Bautzen,) rund 15000 Einwohner, um 1200 entstandenes deutsches Bauerndorf an der Pulsnitz mit Herrensitz, (de) Polseniz (1225), Gewässer Polsniza bzw. Polzniza (1228/1241), 1375 Stadtrecht, Gewässer Polseniz (1384), Ort (zu der) Pulsenicz (1399), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *połzać, altsorb., V., schleichen, langsam fließen, an polca, osorb., Sb. Brett angeglichen?, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Purkersdorf, 12. Jh., westlich Wiens in dem Wienerwald, Donb500, (Stadt in dem Bezirk Wien-Umgebung in Niederösterreich,) rund 9000 Einwohner, mittelalterliche Waldsiedlung rund um eine frühere Wasserburg an der Reichsstraße, (de) Purchartesdorf (um 1125-1130), ab 1335 zu Habsburg, 1849 Gemeinde, 1929 Markt, 1935 Sanatorium (Bau in dem Jugendstil), 1966 Stadt, s. PN Purghart, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Purghartsdorf“, s. ANB1 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Quedlinburg, 10. Jh., an der Bode in dem nördlichen Harzvorland, bei Magdeburg, F2-507ff. QUID (PN) Quidilingaburg°, Quidilingaburg P. 5 436, 466 Widukind, 774, 779, 799 Thietmari chr., 8 mehrmals, 12, 578, 580, 591 Vita Mahthildae, 13 111 Vita Meinwerci episcopi, E. S. 5 (946), S. 8, 9 u. s. w. Anh. Nr. 31 (961) u. ö., Quidilingaburc E. S. 5 (944), Quidilingaburgh P. 17, 579 Vita Mahthildae u. ö. (Quidilingaburh, Quidiliggaburg, Quidiliggaburhc, Quidilingoburg, Quidilingiburch, Quidilingeburg, Quidilingburg, Quidilingonburch, Quidelingenburg, Quidelingoburg, Quidelingeburg, Quidelingeburch, Quidelingeburh, Quidelingeburc, Quideliggeburh, Quitilingaburh, Quitilingaburg, Quitilingaburch, Quitilingaburhc, Quitilingaborch, Quitiliggaburg, Quitilingoburg, Quitilingoburc, Quitilingunburch, Qhüitilingoburg, Quitilingiburch, Quitilincaburc, Quitilingeburc, Quitilongoburc, Quitelingaburg, Quidilingoburg, Quidelingeburg, Quidelingoburg, Quidelingenburch, Quiddelenburg, Quitiliniburg, Quitelineburch, Kwytelinggeburch, Chutelineburc, Quiddelinburch, Quitilingiburg, Quitelingeburg, Quitelingeburc, Quitelingburg, Quideligburg, Qwytelinggeburch!, Quedelingeburg, Quetalingeburg, Quedelingburg, Quictilingaburc!, Quidilineburg, Quidilinburg, Quidelinoburg !, Quidelineburg, Quidelinburg, Quidelinburc, Quidelenburg, Quidelenburc, Quitilinaburc. Quitilinaburc, Quitiliniburg, Quitiliniburch, Quitelineburg, Quitelineburch, Quitiline Burga!, Quitilinburg, Cuitelineburg, Quintilingaburg, Quintilingburg, Quindelincburg, Quindenlingenburgh, Quintilburg, Quinteleburg, Quiteleborg, Quitinaborch, Chutelingeburch, Chutelineburc, Gutelineburc, Chutelineburg, Chutelnburch, Kutiliburc, Kidilingaburc, Quitilinga cortis, Quitiling, Quintelingeborch, Quidelingeburh, Quitelineburc, Coteline aula, Quitilingaburgensis, Quitilinburgensis, Quidelingnensis, Quedelingnensis, Quedelingensis), a. PN, Suffix, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, s. Sachsen-Anhalt 374, 29096 Einwohner, erste Erwähnung (922), s. Ranke C. Über den Ursprung Quedlinburgs 1833, Donb503, (Stadt in dem Kreise Harz seit dem 1. Juli 2007), rund 22000 Einwohner, ursprüngliche Quedlinburg ist die alte auf dem östlich gelegenen Burgberg befindliche 919 unter König Heinrich I. zur Königspfalz ausgebaute Burg, nach Heinrichs I. Tode von seiner Witwe Mathilde auf dem Burgberg ein bis 1803 bestehendes die Ortsherrschaft rasch übernehmendes Damenstift gegründet, drei Siedlungen bilden den Ort, Quitilingaburg (922), (927), (929), Quidilingaburc (944), (956), (curtis) Quitilinga (961), Quitiliniburg (995), Quitelineburch (1085), Quedlingeburch (1257), Quedlinburg bzw. Quedlinburgk (1320), 1384 Mitglied in dem niedersächsischen Städtebund, 1426 Hansestadt, 1698 Brandenburg, 1807 Kpnigreich Wesphalen Frankreichs, 1813 Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, zu kwidi* 4, quidi*, as., st. M. (i), Rede, Wort, Aussage, Suffix l, „Kwidilosburg“, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Querfurt, 12. Jh., südwestlich Halles an der Weida in der Querfurter Börde bzw. westlich Halles (an der Saale), F1-1719 KORN (Mühle) Corenvorde, Corenvorde Mülv. Nr. 1215 (1147) Original, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, Donb503, (Stadt in dem Saalekreis,) rund 12000 Einwohner, seit dem 9. Jh. Markt an einer Straße von Westen über die Furt durch die Querne nach Merseburg und Halle sowie Naumburg in dem Schutze der auf dem Berge gelegenen Burg, Quernuordiburch (979), Quernevorde (1002), Querenforde bzw. Quernforde (1120), vor 1198 Stadtrecht, die mächtige Burg war Stammsitz der Edelherren von Querfurt, Querfurd (1320), 1496 die Burgherrschaft an das Erzstift Magdeburg, 1635 an das Herzogtum Sachsen, 1656-1744 reichsunmittelbares Fürstentum der Herzöge von Sachsen (Wettiner), 1835 Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. kwern* 1, quern*, as., st. F. (u), Mühle, „Mühlenfurt“, *Quernaha, as., F., Mühlenbach denkbar, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Radeberg, 13. Jh., an dem Ostrand der Dresdener Heide an der großen Röder und an der schwarzen Röder, Donb505, (große Kreisstadt in dem Landkreis Bautzen,) rund 18000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf mit Rittersitz, Radeberch (1221), 1344 Städtchen, Radeberg (1350), nach 1858 Industrialisierung, Bierbrauerei, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, zu Rad?, zu Rodung?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Radebeul, 14. Jh., in der Lößnitz an dem rechten Ufer des Elbtalkessels an der Elbe zwischen Dresden und Meißen, Donb505, aus mehreren Dörfern zusammengewachsene Siedlung, Radebul (1349), Radebule (1412), Radebeul (1528), 1923 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN asorb. *Radobył, Suffix j, „Radobyłisches“, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Radeburg, 13. Jh., an dem Westrand der Laußnitz-Radeburger Heide an der oberen Röder, Donb505, (Stadt in dem Landkreis Meißen,) rund 8000 Einwohner, nach 1150 deutsches Bauerndorf mit einem Herrenhof an einer Furt durch die Röder, (de) Radeburch (1248), Radeburg (1289) oppidum, Geburtsort Heinrich Zilles, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, zu Rad?, zu Rodung?, s. borch, mnd., F., Burg, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Radkersburg (Bad Radkersburg), 12. Jh., bei Graz, F2-517 RAD1 (PN) Rakerspurg, Rakerspurg bzw. Rachersburch Zahn (1182), Radechsbuch (!) Zahn (1185), s. PN, s. Österreich 2 127 bzw. 2 139, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Donb505, (Stadt und Polizeibezirk in der Steiermark), Rakerspurg (1182) Original, Rategoyspurch (1211), Ratigoyspurhc (1213), 1261 an dem Fuße der Burg Oberradkersburg die Siedlung als Grenzort gegen Ungarn angelegt, 1299 als Stadt bezeichnet, Radkerspurg (1478), an dem Ende des 20. Jh.s Heilbad, 1976 Bad Radkersburg, s. PN slaw. Radigo?, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Mader, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Radstadt (bzw. Radstatt), 11. Jh., an der Enns, F2-524 RAD2 (Sumpf?) Radestat (1), Radestat bzw. Rastat (!) J. S. 261 (1074), S. 281 (1093), s. Österreich 2 402, s. stat (1), state, mhd., st. F., „Statt“, Ort, Stelle, Stätte, Donb506, (Stadtgemeinde in dem Pongau in dem Polizeibezirk Sankt Johann in dem Pongau in dem Bundesland Salzburg,) rund 5000 Einwohner, Radistat bzw. Radestat bzw. Rastat (1090-1101) gemeint ist damit (bis 1289) Altenmarkt in dem Pongau, von dem 13. bis zu dem 18. Jh. zu dem Erzstift Salzburg, Rastat bzw. Radstat (1289), 1289 Neugründung, 1289 Stadtrecht, in dem 14. Jh. auch einfach Stat, ab Frühneuzeit Rastat bzw. Radstat, in dem frühen 19. Jh. kurz zu Bayern, 1816 Österreich, Stadtpfarre unserer lieben Frau Himmelfahrt, 1938 Zusammenschluss der Stadtgemeinde und Landgemeinde Radstadt, schwierig, s. PN slaw. Rad?, zu *radŭ, slaw., Adj., lieb, angenehm?, s. ANB, s. SOB, s. Reiffenstein I. (in) Zs. für Literatur und Linguistik 83 1991 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Raguhn, 13. Jh., nördlich Bitterfelds an der Mulde in dem Kern auf einer Insel zwischen zwei Armen der Mulde, Donb507. (Stadt und VG in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 10000 Einwohner, (domino Henrico plebano in) Ragun (1285), Raghun (1351) Original, seit dem ausgehenden 14. Jh. als Stadt genannt, Landstädtchen in Anhalt, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, schwierig, vielleicht aus PN (asorb.) *Ragun, Suffix j, un meist Personennamensuffix, s. DS38, s. SNB, s. SO3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rangsdorf, 14. Jh., südlich Berlins, Donb508, (Gemeinde in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 10000 Einwohner, in dem Mittelalter Siedlungsdorf, Rangenstorp bzw. Ranginstorff (1375), Rangenstorff bzw. Ragerstorff (1472), Rangensdorf bzw. Rangsdorf (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Rangher, zu rangen, mnd., sw. V., ringen, kämpfen, balgen, s. hēre (4), hēr, ēre, ēren, har, hare, herre*, mnd., M., Herr, Richter, Geistlicher?, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Landbuch, s. Büsching, s. BNB3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rankweil (mundartlich Rankl) (F2-537 Rankwil), 9. Jh.?, bei Feldkirch in Vorarlberg in dem Vorderland an dem Rande der Rheintalebene 502 Meter über Seehöhe, , F2-537 RAN? (Ranwilre richtiger nach F2-1576) Ranquila, Ranwilre P. Scr. rer. Merov. 3 367 (8. Jh.), Rankwile Wirt. UB. 2 Nr. 469 (1192), Ranguila Mohr, C. D. 1 Nr. 193 (um 830), Ranckwile (um 1000), s. Österreich 2 468, s. vīlla, vella, vīla, lat., F., Landgut, Landhaus, wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Siedlung, Donb508, (Marktgemeinde in dem Bezirk Feldkirch,) rund 12000 Einwohner, alte Wehrkirche und Wallfahrtskirche an dem Römerweg längs der Näfla über Valduna in das Oberland, (infundo) Uinomna (… subtus sanctu Petru) (817), Ranguila (um 820) dorsal, (in vico) Vinonna (821) Original, (in) Vinomna (in mallo publico) (920), Gerichtsort von Unterrätien, (decimas … in) Ranquil (1057), das abgegangene Vinómna ist vorrömisch, mehrdeutig (ligurisch?, etruskisch?), vielleicht zu dem Volksnamen der Vennones, Rankweil, s. PN Renco, romanisiert, 852 Zeuge, oder *hring, fränk., M., Ring, Versammlung, Gericht, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, Siedlung, s. ANB, s. Zehrer, J. (in) Montfort 26, s. Erhart/Kleindinst (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rathenow, 13. Jh., an dem Ostufer der unteren Havel nordwestlich Brandenburgs, Donb510, (Kreisstadt in dem Landkreis Havelland,) rund 26000 Einwohner, altslawischer Burgwall mit Burgsiedlung an einem Übergang über die Havel, Burg der Markgrafen von Brandenburg mit Burgflecken, Ratenowe (1216) Original, Ratenow (1288) Original, planmäßige Stadtanlage, 1288 civitas, , in dem 18. Jh. Neustadt, Stadtmauerreste mit Stumpf eines Rundturms, barocke Häuser an dem Schleusenplatz, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Raten, Suffix ov, zu rat, apolab., Sb., Kampf, s. BNB4, s. SNB, „Ratenisches“ (AAAGOLD20160518.doc)

 

Regen, 12. Jh., in dem bayerischen Wald an dem schwarzen über die Regen in die Donau fließenden Regen, Donb512, (Kreisstadt in dem Landkreis Regen,) rund 12000 Einwohner, durch Rodungstätigkeit der Mönche von Rinchnach in dem 11. und 12. Jh. entstandene Siedlung, Regn (1148), Regen (1239), vor 1270 Markt, 1932 Stadt, nach dem Fluss Regen benannt, s. Reitzenstein 2006, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Regeneresfelden°“, 9. Jh., wüst bei Adolphseck in dem Untertaunus, F2-528 RAGAN (PN) Regeneresfelden °, Regeneresfelden (812) Urkunde, s. Khr. NB. 260, s. PN, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche (AAAGOLD20160518.doc)

 

Regensburg, 3. Jh.?, an der Mündung der Naab und des Regen in die Donau, pag. Tuonoegouve, F2-559 ### Reganisburg°, Reganisburg MB. 28a 3 (794), Reganesburc Wauters 1 309 (892), Regenesburc MGd. 2 (1010) Original u. ö. (Ragenisburg, Reganasburch, Reganaspuruc, Reganaspurc, Reganesburg, Reganespurc, Reganesburc, Reganespurg, Reganesburch, Reganesburug, Reganesbrug !, Reganesburg, Reganespurch, Reganespuruc, Reganespuruch, Reganspurch, Raganesburg, Ragenisburg, Raginesburg, Ragenesburg, Ragenesburch, Ragenesburc, Ragnisburg, Reginisburg, Reginisburch, Reginesburg, Reginesburch, Reginsburch, Regenesburg, Regenesburc, Regenesburch, Regenesburh, Regenespurch, Regenespurg, Regensborg, Rainesburgum, Rainesburg, Reinesburg, Reinesburch, Renesburg, Hrenesburg, Regiopolis, Imbripolis, Adj. Raganensis, Ratisbonensis, Radasponensis, Radisponensis, Radespona, Radesbone), s. Bayern 604, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, nach F2-559 wird die Bezeichnung des Ortes durch Radasbona als keltisch anzusehen sein, Donb512, (kreisfreie Stadt und Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz sowie Verwaltungssitz des Landkreises Regensburg,) rund 134000 Einwohner, 179 n. Chr. römisches Lager castra Regina, Regino bzw. wohl Regino (castra) (3. Jh. n. Chr.) Abschrift 7./8. Jh., castra Regina (425-430) Abschrift 15./16. Jh.), Reganespurch (772) Abschrift 9. Jh., Sitz des Herzogs der Bayern, spätkelt. Radaspona aus * Rataso-bona, „Ratasossitz“, Bischofssitz, 788 Königspfalz, Aufenthaltsort ostfränkischer Karolinger, 1245 freie Reichsstadt, 1663-1806 Sitz des immerwährenden Reichstags bis 1806, 1962 Universität, s. Greule A. Radasbona Castra Regina Reganesburg (in) Kriegsende und Neubeginn 2005, s. Reitzenstein 2006, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Reichardshausen, 12. Jh., in (dem früheren) Rheingau, F2-582f. RÎK2 (PN) Richarteshusin (4), Richarteshuson M. u. S. 1 Nr. 170 (1123), Richartshusen Gud. 1 215 (1152), Riharthusen Rossel 30 (1177), Richardeshusen Khr. NB. (1162), s. PN, s. Hessen 371, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus (AAAGOLD20160518.doc)

 

Reichenbach (Reichenbach/Oberlausitz bzw. osorb. Rychbach), 13. Jh., in dem Osten des Oberlausitzer Hügellands westlich Görlitzs, Donb515, (Stadt und – Sitz einer - VG in dem Landkreis Görlitz,) rund 9000 Einwohner, entstanden aus der Landstadt Reichenbach und drei weiteren Gemeinden, zu Beginn des 13. Jh.s gegründete Stadt mit Vogtei des Königs von Böhmen, Richenbach (1239), (stat) Richinbach (1346), Reichenbach (1400), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. rīche (1), rīch, mhd., Adj., vornehm, reich, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „wasserreicher Bach“, s. HONS, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rems (F.), 13. Jh., in den Neckar fließender Fluss, Donb519 (Remseck am Neckar), Ræmse (1274), Rámse (1292), Rames (1292), (uf der) Remse (um 1350), s. rām (2), rān, mhd., st. M., „Rahm“, Schmutz, Ruß, Suffix isa, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Remseck (Remseck am Neckar), 20. Jh., nördlich Stuttgarts an der Mündung der Rems in den Neckar, Donb519, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg,) 1975 aus den Gemeinden Aldingen, Hochberg, Hochdorf, Neckargröningen und Neckarrems als Aldingen gebildet, 1977 nach der Burg bzw. dem Schloss Remseck in Remseck am Neckar umbenannt, 2004 Stadtrecht und große Kreisstadt, der 1955 für Angehörige der Armee der Vereinigten Staaten von Amerika gebildete und 1992 aufgelöste Ort Pattonville gehört teilweise zu Remseck am Neckar, teilweise zu Nachbargemeinden, s. Rems, s. Eck, nhd., N., Eck, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Stadtkreises Stuttgart und des Landkreises Ludwigsburg 1982, Reichardt L. Ortsnamenbuch des Rems-Murr-Kreises 1993, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rennach (Feldrennach bzw. Waldrennach), 13. Jh., Feldrennach westsüdwestlich Pforzheims bzw. Waldrennach auf einer Rodungsinsel bei Neuenbürg, s. ONB Enzkreis 199 Velltrunche (1277) Abschrift 1536, Velltrunche (1301) Abschrift?, Veltroenach (1354) u. ö., (Waldrennach) Roneh (1256), Waltrûnach (1481), Waldrůnach (1565) u. ö., *Rönähe, mhd., Sb., „(Siedlung) bei umgefallenen Baumstämmen“, zu rono* 2, ahd., sw. M. (n), „Rahne“, Baumstamm, Klotz, Suffix ahi, s. velt, mhd., N., Feld, wald, mhd., M., Wald, s. Neuenbürg, 13. Jh., Stadt an der in den Neckar fließenden Enz unterhalb des Schlossbergs südwestlich Pforzheims (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rennerod, 11. Jh., bei Westerburg an dem Nordrand des Westerwalds, F2-531 RAID (PN) Reidenrode°, Reidenrode (1100) Urkunde, s. Khr. NB. 361, s. PN, Donb520, (Stadt und seit 1974 VG in dem Westerwaldkreis) mit 23 Gemeinden in dem Dreiländereck Rheinland-Pfalzs mit Nordrhein-Westfalen und Hessen, rund 17000 Einwohner, Reidenrode (1100), in dem Mittelalter nahe einer wichtigen Salzhandelsstraße, großer Einfluss der Grafen von Diez, Reynderode (1217-1235), Reynenrode (1300), Rendenrode (1362), seit dem 15. Jh. verschiedene Linien der Grafen von Nassau bedeutsam, Rennerod (um 1585), Gerichtssitz, seit dem 18. Jh. Amtssitz, 1866 Preußen (Provinz Hessen-Nassau), 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Emmerichenhain mit Rennerod vereinigt, 1971 Stadtrecht, s. *Reinhardesrode oder *Reinenrode, s. PN, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, „Reinhardsrode?, s. Kaufmann 1973 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rhaunen, 9. Jh., bei Bernkastel, pag. Nahg., F1-1477 ### Hruna, Hruna Görz Reg. 1 15 (841), Runa AA. 5 147 (1086), (in) Runu Laur. Nr. 3660, s. Rheinland-Pfalz 306, s. Marjan 4 22, Donb521, (Gemeinde und seit 1971 VG mit 16 Ortsgemeinden zwischen Soonwald und Idarwald in dem Hunsrück,) (im Landkreis)?, rund 8000 Einwohner, in dem 8./9. Jh. Klostergut in Quellen Lorschs und Fuldas, (De) Runu bzw. (in) Runu (8./9. Jh.) Abschrift 12. Jh., (ad) Hruna (841) Abschrift um 1160, (de) Rune bzw. (in) Rune (1271), Sitz eines Hochgerichts der Wildgrafen, von dem 14. Jh. bis zu dem Ende des 18. Jh.s Gebiet zwischen den Wildgrafen und dem Erzstift Trier geteilt, Runen (1460), Raunen (1515), 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, zu *Rūna für den über den Hahnenbach in die Nahe fließenden *Raunenbach bzw. Raunelbach, zu reu- (2)***, reu̯ə-***, rū̆-***, idg., V., reißen, graben, wühlen, Suffix n, nicht aus einer idg. Einzelsprache erklärbar, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rhin (M.), 13. Jh., rechter Nebenfluss der Havel nordwestlich Berlins, Donb523 (Rheinsberg), Renus (1238), Rhyn (1298), vorslawisch, s. *reinos, idg., M., Fluss, Strom, Wasserlauf, Donb523 (Rheinsberg), fehlt in dem idg. WB., gehört vielleicht zu der ältesten indoeuropäischen Namensschicht, s. Bratring, s. BNB11 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Richilingesbach°“, 9. Jh., ein Flussname, pag. Loganon, F2-579 RÎK2 (PN) Richilingesbach, Richilingesbach° Sck. 2 176 (832), s. PN, Suffix, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Kehrein NB. der den Namen nach F2-579 wohl falsch erklärt (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ried (Ried in dem Innkreis), 12. Jh., in der Niederung an dem Zusammenfluss von Oberach und Breitsach sowie Antiesen, Donb524, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Polizeibezirk Ried im Innkreis,) als Siedlung bei der um 1130 erbauten Burg entstanden, (de) Riede (1120-1140), (de) Ried 1263, 1364 Markt genannt, 1779 mit dem Innvierrtel von Bayern an Österreich, 1857 Stadt, s. riet (1), mhd., st. N., Ried, Moor, Sumpfgebiet, s. OÖONB2, s. ANB2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Riesa, 12. Jh., an dem linken Hochufer der Elbe an der Mündung des Jahnabachs nordwestlich Meißens, Donb526, (Stadt in dem Landkreis Meißen,) rund 35000 Einwohner, Dorf auf der Elbterrasse, (in) Reszoa (1119), seit 1150 deutsche Zusiedlung, 1119/1170 Benediktinerkloster bzw. Augustinerkloster, Riezowe (1170), (de) Rezowe (1189/1190), (in) Ryzowe (1234), Rysa (1445), 16. Jh. Marktflecken, 1623 Stadt, 19. Jh. Hafen, Industriestadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu *Rězov-, asorb., zu *rěz, asorb., Sb. Einschnitt?, zu *rěz-, asorb., V., schneiden, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rochlitz, 10. Jh., in dem Tale der Zwickauer Mulde nördlich Chemnitzs in dem mittelsächsischen Hügelland, Donb528, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 11000 Einwohner, früherer Mittelpunkt eines altsorbischen Kleingaus, seit der Mitte des 10. Jh.s mit deutscher Königsburg und Burgsiedlung, (ripa) Rochelinze (968) Fälschung 13. Jh., Rocholenzi bzw. Rochelinti (1012/1018), Rochlezi (1068), Rochelez (1289), Rochlicz (1300), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, vielleicht zu einem PN asorb. *Rocholęta, zu *rod-, slaw., Sb., Geschlecht, gekürzt mit dem Suffix ch und erweitert mit dem Suffix l und mit ęta, s. Thietmar, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rödchen, 9. Jh?, wüst bei Eltville in dem (früheren) Rheingau, F2-627ff. RUD (Rodung)° Roda IV (1), Rode (1017) Urkunde von 824 sec. 9 s. Khr. NB. 263, Rode Ld. 44 (1139) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rodewisch, 12. Jh., in dem Göltzschtal in dem östlichen Vogtland, Donb530, (Stadt in dem Vogtlandkreis,) rund 7000 Einwohner, um 1200 angelegtes deutsches Bauerndorf, Redewisch (1411), Radewischs (1450), Rodwisch bzw. Radewisch (1531), 1834 Marktflecken, 1924 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, vielleicht PN Radewig(s) bzw. Redewig(s) bzw. Redwig(s), früh roden, mhd., sw. V., roden, urbar machen, und wise, wisse, mhd., st. F., sw. F., Wiese eingedeutet?, s. HONS, s. SNB, s. DS41 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rohrbach, 13. Jh., an einem rechten Nebenfluss der großen Mühl in dem oberen Mühlviertel in Oberösterreich, Donb531, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Polizeibezirk Rohrbach in 605 Metern Seehöhe auf dem Granithochland der böhmischen Masse,) um 1200 unter dem Einfluss des Bischofs von Passau planmäßig angelegt an damals wichtiger Wegekreuzung der Straße von Passau an der Donau nach Ungarn mit der südlich-nördlichen Straße von Ottensheim nach Linz an der Donau, Rorebach (1200-1220), Rorpach (1256), Rarbach (1320), 1356 Markt, Rorbach (1415), nach 1848 Verwaltungsmittelpunkt und Schulmittelpunkt für das obere Mühölviertel, 1986 Stadt, s. rōr, mhd., st. M., st. N., Rohr, Schilf, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. OÖ-ONB 9 (AAAGOLD20160518.doc)

 

ROM (?), 9. Jh., feuchte Niederung? bzw. Stange, Ast?, F2-606 Stammerklärung, s. Müller, Trier. Ortsnamen 2 61 (in niederrheinischen Flurnamen eine feuchte Niederung), s. Khr. NB. 531, nach F2-608 nach brieflicher Mitteilung Esser, Qu.s vielleicht vom dial. roh, Stange, neben dial. rahm, aus ramus, lat., M., Ast, Zweig? (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rosenstein, 20. Jh., westsüdwestlich Aalens, Donb533, (GVV in dem Ostalbkreis,) rund 23000 Einwohner, an dem 18. 2. 1972 aus der Stadt Heubach und den Gemeinden Bartholomä, Böbingen an der Rems, Heuchlingen und Mögglingen gebildet, Schloss in Heubach, Rosenstein, Blockturm, Felsenmeer, Naturschutzgebiet Weiherwiesen, Rosenstain 1282 ist zunächst der Name einer wohl in dem 13. Jh. errichteten Burg oberhalb Heubachs, Name späte auf den gesamten Burgberg und die Gemeindeverrwaltungsverrband übertragen, s. rōse, mhd., sw. F., sw. M., Rose, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, s. Reichardt 1999b, s. LNB2, s. LNB4 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Roßtal bzw. Rosstal bzw. Rossthal, 10. Jh. (nach F1-1474) bei Beilngries in Mittelfranken bzw.) in dem Süden des Biberttals bei Fürth, F1-1474 HROS (Ross) Horsadal, Horsadal P. 5 450 (Widukind von Corvey bzw. Korvei), 456, Horsedal P. 8 611 Annalista Saxo, Rossadal P. 5 58 Ann. Hildeshem., 59 Lamberti Ann., Rossestal (!) Lg. Rg. S. 85 (um 1047), s. tal 41, ahd., st. M. (a), st. N. (a, iz/az), Tal, Abgrund, Schlucht, Donb534, (Markt in dem Landkreis Fürth,) rund 10000 Einwohner, frühmittelalterliche Ortsgründung mit Befestigung (Kastell), vermutlich Königshof an der Straße von Nürnberg nach Ansbach, Rossadal (zu 953) Annalistik des 10. Jh.s in altsächsischer Schreibweise, Horsadal (urbs) (zu 954) Annalistik des 10. Jh.s Abschrift 11./12. Jh., Rossestal (1048-1051) Original, 1050 Hof des Bischofs von Bamberg unter der Vogtei des Grafen von Abensberg, 1282 Gabe des Gutes Bambergs an den Burggrafen von Nürnberg, 1292 auch der Teil der Herren von Heideck an den Burggrafen von Nürnberg, 1328 Stadtrecht, 1355 Blutgericht, Roßtal (1392), 1503 Bezeichnung als großes Dorf mit Burghut, 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, 1821 Rückgabe des Stadtrechts, s. ros 83, hros, ahd., st. N. (a), Ross, Pferd, Gaul, „Rosstal“, s. Wießner W. Stadt- und Landkreis Fürth 1963 HONB Mittelfranken 1, s. Reitzenstein 2009 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Roßwein, 13. Jh., an der Freiberger Mulde in dem mittelsächsischen Bergland, Donb534. (Stadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 8000 Einwohner, altsorbisches Fischerdorf des Frühmittelalterrs, seit dem 12. Jh. eingedeutscht, mit Herrensitz, Stadtanlage der Markgrafen von Meißen von dem Ende des 12. Jh.s, Rossewin (1220), Russewyn (1286), Russewein (um 1500), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN asorb. *Rusava, in dem Deutschen an Roß und Wein angelehnt, „Rusavaort“, s. HONS, s. SO, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rothenburg (Rothenburg/Oberlausitz bzw. obersorbisch Rózbork), 13. Jh., in der waldreichen nordöstlichen Oberlausitz an dem westlichen Hochufer der Neiße an der Grenze zu Polen, Donb536, (Stadt und gleichnamige VG aus der Stadt Rothenburg und der Gemeinde Hähnichen in dem Landkreis Görlitz,) rund 7000 Einwohner, früherer deutscher Rittersitz mit Siedlung, um 1250 Stadtanlage, Rotenberg (1268), Rothenburch (1305), Rothinburg (1380), Rothenburg (1791), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „an dem roten Berg“ bzw. „an der roten Burg“, s. HONS, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rückershausen, 12. Jh., bei Rennerod bei Weilburg an der Lahn, F1-1456 HROD (PN) Rokershusen°, Rokershusen (1100) Urkunde, s. Khr. NB. 264, s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rückershausen, 9. Jh., in dem Untertaunus, F1-1456 HROD (PN) Rokershusen (a), Ruckershausen (879) Urkunde, s. Khr. NB. 264, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude (AAAGOLD20160518.doc)

 

RUD (Rodung)°, 8. Jh., Rodung, roden, F2-616ff. Stammerklärung (Jellinghaus) s. Pt. 74, 514, für Zürich Meyer 73, 95, 146, für Oberhessen Weig. 247, für Kurhessen Vlm. 278ff., für Nassau Khr. NB. 146, Arnold 2 444ff., 566ff., für rode NG. 2 32-78, Habets., J., s. rod 6, ahd., st. N. (a), Rodung, Rodeland, riuti 2, ahd., st. N. (ja), Rodung, riuten 4, ahd., sw. V. (1a), roden, herausreißen, ausrotten, s. HROTH, zu riuti gehören nach F2-616 die 77 fast sämtlich süddeutschen Ortsnamen Alhartzriut (12. Jh.), Alcgeresruthen (12. Jh.), Elsenrute (12. Jh.), Anckinriuti (12. Jh.), Enzinisriuti (12. Jh.), Engilbertesriuti (9. Jh.), Arpinriut (11. Jh.), Bergarriute (11. Jh.), Peheunrůtte (12. Jh.), Beneventenruth (12. Jh.), Berengartisrúti (12. Jh.), Pillungesriut (11. Jh.), Puozernriode (12. Jh.), Thrutherisriute (8. Jh.), Drogessongerute (11. Jh.), Tugilinriuti (10. Jh.), Tunriuda (8. Jh.), Ebenruith (11. Jh.), Etechinriuti (12. Jh.), Vohtesriut (12. Jh.), Vrouwenruth (12. Jh.), Gastesruith (11. Jh.), Goteschalchesrûitte (!) (12. Jh.) bzw. Gotescalchesgrûitte, Geulenriut (12. Jh.), Gerhartisgirute (12. Jh.), Grasingesgeruti (12. Jh.), Gisilmarisruti (11. Jh.), Gundoltesruiti (11. Jh.), Hasilruida (11. Jh.), Heuruti (11. Jh.), Heroltesruit (12. Jh.), Heriwigerute (12. Jh.), Hezilisruth (12. Jh.), Hilungesriut, Holdrut? (12. Jh.), Roholvesriuti (9. Jh.), Igelsruit (12. Jh.), Ingunruti (10. Jh.), Chotanisriuti (11. Jh.), Cůnenrut (12. Jh.), Cranesriut (12. Jh.), Liebenriute (12. Jh.), Liutbrahtesriute (10. Jh.), Meinwardisruth (12. Jh.), Mechtilderute (12. Jh.), Meistirrüti (12. Jh.), Mazzechunriuti (12. Jh.), Marcenriut (12. Jh.), Oderanchanriut, Radanisrut (12. Jh.), Rahewinesrut (12. Jh.), Rihkozesriut (10. Jh.), Riwinesriut (12. Jh.), Rumoldesriut (12. Jh.), Richelinsruti (12. Jh.), Ricansriut (12. Jh.), Samilinesriutin (10. Jh.), Siginriuti (11. Jh.), Sigefridesriut (12. Jh.), Sigibrehtesrúti (12. Jh.), Sigehartisruit (12. Jh.), Siukinruit (11. Jh.), Sweigoltsruit (12. Jh.), Dietbirgiriut (11. Jh.), Tursinruth (12. Jh.), Openriute (12. Jh.), Utinruitin (10. Jh.), Uzinruda (9. Jh.), Woluennsruti (9. Jh.), Ziginriuti? (11. Jh.), Zuodenriut (12. Jh.), Wacilinesruti (12. Jh.), Wancenruthi (12. Jh.), Wittenruit (12. Jh.), Witegerute (12. Jh.), Wisenrut (12. Jh.), Willenruit (12. Jh.), diesen Formen stehen die noch in dieser Gestalt in Süddeutschland nicht selten vorkommenden Formen auf reut am nächsten wie Beringozesrewte (12. Jh.), Popponrewte (12. Jh.), Giezenrauth? (12. Jh.), Glabansreut (12. Jh.), Jacobesrewte (12. Jh.), Chosroches reout (12. Jh.), Munichreuth (11. Jh.), Munolvesreute (12. Jh.), Rapotenraeut (12. Jh.), Rekinrewte (12. Jh.), Reichenreut (12. Jh.), Probestreut (11. Jh.), Ratmares reut (11. Jh.), Sunigartesreut (12. Jh.), Doneresreut, nicht sehr sicher abgrenzbar (von Ried, Schilf, Sumpf) sind die (acht) Ortsnamen auf riod Otprigae riot (9. Jh.), Ottrammesriod (9. Jh.), Paldrammis riod (9. Jh.), Bernriod (10. Jh.), Fihuriod (8. Jh.), Gartherisriod (11. Jh.), Hettinesrioht (9. Jh.) und Sindkerisriod, die 10 Ortsnamen auf reod Erphunesreod (8. Jh.), Otirichisreoth (9. Jh.), Druhireod (8. Jh.), Hasareod (8. Jh.), Hohireod (9. Jh.), Lantperhtesreode (9. Jh.), Swabareod (8. Jh.), Wanenreodum (9. Jh.), Wolcoozreod (9. Jh.) und Zuckinreod (8. Jh.), die 64 Ortsnamen auf ried Aenzenried (11. Jh.), Arnoltzried (12. Jh.), Altungisried (12. Jh.), Arnisriet (12. Jh.), Erigisrieth (12. Jh.), Engelmôteriden (12. Jh.), Parinriet (11. Jh.), Pabenrieth (12. Jh.), Bichenried (12. Jh.), Bilirieth (9. Jh.), Piscofesrieth (11. Jh.), Pollenrieth (12. Jh.), Buccinried (12. Jh.), Talmouzriet (12. Jh.), Eberhardesreitt (12. Jh.), Vorstarriete (12. Jh.), Vahsiriet (12. Jh.), Franchelinderieth (12. Jh.), Furchenriet (11. Jh.), Frehtinesriedt (12. Jh.), Kepunriet (11. Jh.), Grindisriet (12. Jh.), Gozenriet (12. Jh.), Gumboldisriet (12. Jh.), Gundramsriet (12. Jh.), Howenrieden (11. Jh.), Husriete (12. Jh.), Rudolfesriet (12. Jh.), Hahinrieth (12. Jh.), Hailbrahtesrieth (12. Jh.), Emmanrieth (9. Jh.), Colried (8. Jh.), Lenebilriet (12. Jh.), Maderiet (12. Jh.), Martinsriet (12. Jh.), Mindilriet (12. Jh.), Mittilinrîth (12. Jh.), Michilinrieth (10. Jh.), Pippinesrieth (11. Jh.), Racholfisriet (11. Jh.), Reinriet (11. Jh.), Regenprehtesried (11. Jh.), Rengeresrith (12. Jh.), Reginrieth (12. Jh.), Rechenriet (12. Jh.), Rocinesriet (11. Jh.), Rorenriet (11. Jh.), Rasriedin (12. Jh.), Sahsunriet (11. Jh.), Suevilinsried (12. Jh.), Stevensriet (11. Jh.), Stallinunrieth (12. Jh.), Strubenrieth (12. Jh.), Dadenriet (10. Jh.), Trasmundsriet (11. Jh.), Wilipurgeriet (11. Jh.), Wintenriet (11. Jh.), Wolftisriet (11. Jh.), Wichansrieth (11. Jh.), Wigilinesriet (11. Jh.), Wihenriet (12. Jh.), Waremundesriet, Watzinrieth (12. Jh.), Wazemansriede (12. Jh.) sowie bayerisches reit (aus reut) in den sechs Ortsnamen Eberharđesreitt (12. Jh.), Gombrehtesreitt (12. Jh.), Gotpoldesreitt (12. Jh.), Irminsreitt (12. Jh.), Wirndesreitt (12. Jh.) und Walkenreit (12. Jh.), während am häufigsten Dörfer mit rode vor allem in Ostsachsen und den angrenzenden Gebieten Thüringens und Hessens erscheinen, wohingegen Westsachsen schon in vorkarolingischer Zeit dicht besiedelt war, für Nordniedersachsen s. Habets, J., NG 2, 32ff. - etwa 90 Dörfer auf rode, rade - , s. für rode Abenrod (10. Jh.), Abbichonrot (11. Jh.), Abbetesrode (10. Jh.), Abdigerod (11. Jh.), Abbetiskonrod (10. Jh.), Ochtiresroth (11. Jh.), Ecghardtasrode (11. Jh.), Ecgihartingerod (11. Jh.), Ekkileivesroth (9. Jh.), Ailmundesrothe (9. Jh.), Aeilmeringrod (11. Jh.), Heidrode (12. Jh.), Egininkisrod (10. Jh.), Eggenrode (12. Jh.), Aldenrode (11. Jh.), Alfrikesrode (9. Jh.), Elbwinesrode (9. Jh.), Alueningarod (11. Jh.), Almunderot (12. Jh.), Alfwerdiggerot (12. Jh.), Alstenrode (11. Jh.), Allenrode (12. Jh.), Elverode, Emenderode (12. Jh.), Ananroth (11. Jh.), Anglenrod (10. Jh.), Anrode (11. Jh.), Erphisroth (11. Jh.), Esgerothe (12. Jh.), Ascoluingerothe (11. Jh.), Adelenrode (11. Jh.), Adelboldeshroth (10. Jh.), Ottenrode (11. Jh.), Ostarmaringarodha (9. Jh.), Auenningarothe (11. Jh.), Ezzigerode (11. Jh.), Ezzerdigerode (11. Jh.), Ovechenrode (12. Jh.), Adenrode (12. Jh.), Bacchenrod (11. Jh.), Boderoth (12. Jh.), Banchenrothe (12. Jh.), Bennenrothe (12. Jh.), Barmeroth (11. Jh.), Belfroth (12. Jh.), Belkeroth (11. Jh.), Beneziggerode (11. Jh.), Bexelarerot (12. Jh.), Berdingerode (12. Jh.), Berverdiggerode (12. Jh.), Berniggesrothe (11. Jh.), Bernezincrod (10. Jh.), Bernardesroth (10. Jh.), Bernerdiggerode (11. Jh.), Berthahanrothe (9. Jh.), Berhtelesrode (10. Jh.), Berchtlougarod (10. Jh.), Bertoldesroth (11. Jh.), Bikirothon (11. Jh.), Bilesroth (12. Jh.), Bilenrothe (12. Jh.), Bisinrothe (12. Jh.), Biscopesroth (11. Jh.), Blekkenrothe (11. Jh.), Blikardaroth (10. Jh.), Bouiggerode (11. Jh.), Bocroden (12. Jh.), Buosenrod (10. Jh.), Beiresroth (10. Jh.), Brederode (12. Jh.), Brocherota (12. Jh.), Brunwardesroth (11. Jh.), Bruniroht (11. Jh.), Buckrode (9. Jh.), Bodonrod (9. Jh.), Bunnesrothe (12. Jh.), Bunonroth (10. Jh.), Bunningerotha (11. Jh.), Bunikanroth (11. Jh.), Bunderode (11. Jh.), Burchardesrode (11. Jh.), Budincrode (12. Jh.), Dasliehenrogt (!) (11. Jh.), Darlingerod (12. Jh.), Datdenroth (12. Jh.), Degnizzinrode (12. Jh.), Douvenrode (11. Jh.), Doverode (12. Jh.), Dudanroth (12. Jh.), Duobonrod (11. Jh.), Turwardiggerode (11. Jh.), Eberolfesrod (9. Jh.), Ebesrode (12. Jh., Evezenrode (12. Jh.), Evergodesrode (12. Jh.), Elfritherode (11. Jh.), Erikerode (12. Jh.), Eringrode (11. Jh.), Erembrechdesrot (12. Jh.), Erkerode (12. Jh.), Ermetrode (9. Jh.), Erphesrod (12. Jh.), Farnrodun (9. Jh.), Fateresrod (10. Jh.), Fauerota (11. Jh.), Vitzenrod (12. Jh.), Vinzenrod (12. Jh.), Fleodrodun (8. Jh.), Fletharrothe (9. Jh.), Foanrode (9. Jh.), Frankenrode (12. Jh.), Fronerot (9. Jh.), Fridirichesrot (9. Jh.), Frithegenligarothe (9. Jh.), Frithewardesroth (12. Jh.), Vokenrot (11. Jh.), Volcholderoth (12. Jh.), Fulkmeresrod (11. Jh.), Foschenrod (12. Jh.), Vulgelererot (11. Jh.), Geulenriut (12. Jh.), Gerenrod (10. Jh.), Gerwines rode (8. Jh.), Gardulfesroth (11. Jh.), Germerode (12. Jh.), Gevezenroth (12. Jh.), Gelverode (12. Jh.), Getteroth (12. Jh.), Gomeroth (12. Jh.), Gozemerodhe (12. Jh.), Gencenrode (11. Jh.), Geschenrode (11. Jh.), Gisinrothe (12. Jh.), Glismoderoth (11. Jh.), Gonsrode (12. Jh.), Gotingeroht (12. Jh.), Godefridesrod (11. Jh.), Grantenrothe (12. Jh.), Greverode (12. Jh.), Gramaningorod (10. Jh.), Grimesrode (9. Jh.), Criemhilterot (9. Jh.), Grimolderode (10. Jh.), Guncisrod (10. Jh.), Gunteroth (12. Jh.), Hebenrothe (10. Jh.), Hagenrode (8. Jh.), Haganarothe (10. Jh.), Hagarderode (12. Jh.), Heiligenrode (12. Jh.), Heimenrode (12. Jh.), Halgenessrod (9. Jh.), Hammingerod (11. Jh.), Hamecenroht (11. Jh.), Hammenrothe (12. Jh.), Hanenrod (12. Jh.), Heningarodha (9. Jh.), Hartwigeroht (11. Jh.), Harincrode (12. Jh.), Herlingerode (11. Jh.), Heregeltingerot (11. Jh.), Herlicarod (10. Jh.), Hermannigeroth (11. Jh.), Harrikesrothe (10. Jh.), Hiriswitherothe (9. Jh.), Hardarederod (9. Jh.), Herdiggeroth, Herebrectingeroth (12. Jh.), Herkenrode (12. Jh.), Hasigeresrod (9. Jh.), Hattenroth (11. Jh.), Hatheberingeroth (11. Jh.), Hadabrantesrod (9. Jh.), Hadilvingerod (10. Jh.) bzw. Hadilvingarod, Hederichsrode (10. Jh.), Hanroth (11. Jh.), Hasareoda? (10. Jh.), Hergenrode (9. Jh.), Herisiuroda (11. Jh.), Hildinrode (11. Jh.), Hilligeresrod (12. Jh.), Hildiburgorod (9. Jh.), Hylincrode (12. Jh.), Hillimeroht (11. Jh.), Hilwerdingerod (11. Jh.), Hilserod (9. Jh.), Hosseroth (11. Jh.), Hozzesbroth (11. Jh.), Holkerode (12. Jh.), Hozenroth (11. Jh.), Hůdenrode (12. Jh.), Ruocelinerode (11. Jh.), Ruoboldisrode (11. Jh.), Ruprahterode, Ruobburgorod (11. Jh.), Rodemannesrodeh (12. Jh.), Ringelderode (12. Jh.), Rodigeresrod (10. Jh.), Humbenrot (8. Jh.), Humbrecterode (12. Jh.), Huneringeroth (11. Jh.), Hunengesrot (8. Jh.), Huppesrot (12. Jh.), Husenrode (12. Jh.), Huocesrode (11. Jh.), Ibanroth (11. Jh.), Ycanrode (9. Jh.), Immenrothe (11. Jh.), Emmikenrot (10. Jh.), Emelingerode (12. Jh.), Emingarothe (11. Jh.), Engramenrod (12. Jh.), Irmenderot (11. Jh.), Isacanrod (10. Jh.), Isiggerode (11. Jh.), Kantiggerod (12. Jh.), Kerlingerod (10. Jh.), Catulenrot (11. Jh.), Katzenrode (12. Jh.), Kizanrothe (10. Jh.), Knellenrode, Copenrod (11. Jh.), Kreftesrod (10. Jh.), Crimelrode (10. Jh.), Crimehiltrode (12. Jh.), Crispenrod (10. Jh.), Crupilingarothe (11. Jh.), Cunrodesrod (12. Jh.), Kůnrode (12. Jh.), Cuninggarod (10. Jh.), Langonrodo (11. Jh.), Langrothere? (12. Jh.), Lienroth (10. Jh.), Lyenkenrod (12. Jh.), Lippenroth (12. Jh.), Linderoth (12. Jh.), Lispenrod (12. Jh.), Luzenrode (11. Jh.), Luiboldesrode (10. Jh.), Lutheriggerode (11. Jh.), Liudulfingaroth (11. Jh.), Luddenroth (12. Jh.), Lupenrode (12. Jh.), Lutzenrode (12. Jh.), Makkanroth (10. Jh.), Megelenrot (11. Jh.), Meinrod (9. Jh.), Mengeresrode (12. Jh.), Meinboldesrot (12. Jh.), Meginharderotha (12. Jh.), Meinolverode (12. Jh.), Megencingeroth (11. Jh.), Manninesroti (12. Jh.), Mannechenroth (11. Jh.), Marscheroth (12. Jh.), Masceroth (12. Jh.), Marguarderoth (11. Jh.), Mercichenrod (12. Jh.), Mengezerodt (11. Jh.), Mennekrode (11. Jh.), Mestemerothe (11. Jh.), Motlevingerod (10. Jh.), Mokoroth (8. Jh.), Mosrod (10. Jh.), Muningerot (12. Jh.), Nantherisrode (11. Jh.), Nentrichesrode, Nentrode (12. Jh.), Nitelrede? (11. Jh.), Norderode (12. Jh.), Nuwenrode (10. Jh.), Ǒgenroth (10. Jh.), Pannerode (9. Jh.), Papenrothe (12. Jh.), Poppenroth (12. Jh.), Portenrode (12. Jh.), Průbesderothe (11. Jh.), Ratpretesrothe (10. Jh.), Reterderoht (10. Jh.), Radulveroht (10. Jh.), Regenboldes rode (9. Jh.), Reindagerod (11. Jh.), Randenrothe (11. Jh.), Reindertingerod (11. Jh.), Reinswideroth (12. Jh.), Remelinkrode (12. Jh.), Renhrode (11. Jh.), Ricrothe (12. Jh.), Rickerdigroth (12. Jh.), Rictardrodan (12. Jh.), Ricbrahtesrode, Ripertingisrod (10. Jh.), Rihdagesrot (11. Jh.), Rihsuinderoth, Richwarterode, Richolvesrod (10. Jh.), Ririxerode (!) (8. Jh.), Rimmigarod (11. Jh.), Rotirarot (10. Jh.), Rodbirigerod (12. Jh.), Ruehrothe (11. Jh.), Rutacroth (12. Jh.), Salechenrod (11. Jh.), Sancenrohd (10. Jh.), Sandrauda?, Sehilturode (10. Jh.), Segerode (12. Jh.), Seppenrothe (12. Jh.), Selmanroth (11. Jh.), Selmetrodha (9. Jh.), Sibichenroth (11. Jh.), Sigefridesrode (11. Jh.), Sinesrode (11. Jh.), Sinnichesrothe (11. Jh.), Sitroth (8. Jh.), Sickenrod (12. Jh.), Sirencrothe (12. Jh.), Scrozinroth (12. Jh.), Snepfenrode (12. Jh.), Swickeroth (12. Jh.), Sterkonrotha (9. Jh.), Sterrenrode (9. Jh.), Sutherrode (12. Jh.), Danckenrod (12. Jh.), Thoncguarderode (11. Jh.), Thensciarod (10. Jh.), Diemunderode (11. Jh.), Thiedenroth (11. Jh.), Dudiggeroth (11. Jh.), Thiederziggerode (10. Jh.), Diethwinesrodt (8. Jh.), Thidrode (12. Jh.), Thietmerrothe (12. Jh.), Thietwardingerothe (12. Jh.), Ditolfesrode (12. Jh.), Drasenrode (11. Jh.), Duringesrod, Thurincwartesrot, Ubasanrothe (11. Jh.), Utrothe (9. Jh.), Wachenrode (12. Jh.), Wagenroth (12. Jh.), Waddanroth (11. Jh.), Walesrothe (11. Jh.), Walingarothe (9. Jh.); Waltingerodhe (12. Jh.), Walrethincrothe (12. Jh.), Walrode (12. Jh.), Wanlefesrode (12. Jh.), Waningerode (12. Jh.), Wasiekesroth (12. Jh.), Werikenroth (10. Jh.), Warenrode (9. Jh.), Wernbolderode (11. Jh.), Wirintagaroth (11. Jh.), Wernheres rode, Wenienriode (12. Jh.), Werenhenrode (12. Jh.), Weselnrode (12. Jh.), Wastrode (12. Jh.), Westarroda (9. Jh.), Wezelesrot (11. Jh.), Welterodhe (12. Jh.), Witagerode (12. Jh.), Widrothen (9. Jh.), Widenrode (11. Jh.), Wideriggeroth (12. Jh.), Wihemannarod (10. Jh.), Wichelderothe (12. Jh.), Wigharderode (12. Jh.), Wilderothe (12. Jh.), Williheresrodere (12. Jh.), Wilmerode (12. Jh.), Willehelmerot (12. Jh.), Wilsenrode (12. Jh.), Wichinrod (11. Jh.), Wigbrahterode, Wihemannarod (10. Jh.), Wikerothe (11. Jh.), Winnenroth (11. Jh.), Wendilinrot (11. Jh.), Wendingenrode (9. Jh.), Wendilburgoroth (10. Jh.), Wynederode (11. Jh.), Windelmuoderode (11. Jh.), Winnenroth (12. Jh.), Wintrothe (11. Jh.), Wisserode (11. Jh.), Weselhilderode (12. Jh.), Witserod (10. Jh.), Wiscenrode (12. Jh.),Wendiburgeroth (10. Jh.), Wincenrode (12. Jh.), Wyrintagoroth (11. Jh.), Wobbekenroth (11. Jh.), Woffenroth (12. Jh.), Wollingerode (12. Jh.), Wolmerode (12. Jh.), Woluerothe (11. Jh.), Wolfharterode (12. Jh.), Volpoldigeroth (11. Jh.), Zezingeroth (11. Jh.), Zechenrode (12. Jh.), ruod (statt rod) in Puozerisruoda (9. Jh.), Buotiruod (10. Jh.), auf bloßer Verderbnis beruhen kann Ungerodet (9. Jh.), s. Flussnamen Piparodi (9. Jh.), nach F2-622 sind die Formen auf rath, rade meist nur Nebenformen von rode (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rüdersdorf (Rüdersdorf bei Berlin), 14. Jh., östlich Berlins, Donb537, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 15000 Einwohner, ursprünglich ein Klosterhof mit Kalksteibruch, Roderstorp (1308/1319), Ruderstorff (1375), Rüderstorp (1471), Rüdersdorf (1805), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, , Dorfkirche von 1598, Saalkirche von 1686 in dem Ortsteil Tassdorf, s. PN Rodher, zu *hrōth?, as., Sb., Ruhm, zu hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Rodherisdorf“, s. Krabbo, s. Landbuch, s. Bratring, s. BNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rudolstadt, 8. Jh., südlich Weimars in dem Tal der Saale zwischen bewaldeten Höhen nördlich des Thüringer Schiefergebirges in Thüringen, F1-1464 HROD (PN) Hrotholfstedi (1), Rudolfestat W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Dr. c. 38, 264 (9. Jh.), Rudolvestat Wern. (1154), Rudolfesdorf W. 2 Nr. 39, Rudolfosdorf Sch. S. 12 (800), s. Thüringen 360, s. PN, s. stat (st. F. i), ahd., Statt, Stelle, Stätte, Donb537, (Stadt in dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt,) rund 24000 Einwohner, altthüringische Siedlung, Rudolfestat (775/786?) 1150/1165, an der Straße von Nürnberg nach Naumburg, Rodolvestat (1154), seit dem 11./12. Jh. deutsche Burg mitBurgflecken, Rudolvestat (1217), um 1300 Neustadt, 1326 stat, Rudelstat (1348), seit dem 16. Jh. Residenz (bis 1918) Schloss Heidecksburg, Rudolstatt (1743), 1760 Porzellanmanufaktur, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. PN Rudolf, „Rudolfsstatt“, s. Fischer R./Elbracht K. Die Ortsnamen des Kreises Rudolstadt 2959, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Rudolveshusen“, 12. Jh., wüst bei Münster bei Limburg an der Lahn (in dem früheren Oberlahnkreis), F1-1463 HROD (PN) Hrodolfeshusun (3), Rudolveshusen Herquet Arnstein (1194), Rudenishusen Khr. NB. 265 (1197), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ruhland, 14. Jh., in dem Urstromtal der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb539, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz,) rund 8000 Einwohner, in dem Mittelalter deutsche Burg und Dorfsiedlung, Rulant (1317), Ruland (1363), 1397 Stadtanlage (hus und stat), Ruelandt (1476), Roland (1511), 19./20. Jh. Arbeiterwohnsiedlungen für das Kraftwerk Lauchhammer und das Braunkohlengebiet Senftenberg, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösund Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, schwierig, „Roland“?, ungewöhnlich für Hochmittelalter, s. DS 28/29, s. SNB, s. OBB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ruwer (F.), 4. Jh., ein Nebenfluss der Mosel und (10. Jh.) östlich Triers der Ort gleichen Namens an der Mündung zu beiden Seiten der Ruwer, F2-649 ### Ruvera°, Erubrus bzw. Erubris (*Ruberis) Ausonius, Ruvera (fl.) H. Nr. 166 (953), Ruverus (fl.) H. Nr. 145 (923), Rubera Be. Nr. 49 (816), Ruovera (fl.) Gud. 3 1019 (7. Jh.), Ruobera 646 unecht,u. ö. (Rouora, Ruvere, Rovora, Ruveri), nach F2-649 nach Esser Qu. aus lat. rubra und aqua (rotes Wasser), Donb541, (VG seit 1969 mit 20 Ortsgemeinden in dem Landkreis Trier-Saarburg), rund 18000 Einwohner, Ruobera (946), Rubera (962), Ruvere (1135), (apud) Rovere bzw. (in) Ruvera (1200), (de) Ruvera bzw. (apud villam) Rovere (um 1220), (in) Rovero (erste Hälfte 13. Jh.), (versus) Rovere (1227)(in) Ruvere (1241), (in) Rovere (1265) u. ö., Ruver (1784), um 1800 Bürgermeisterei, 1813 Amt in Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, Flussname zu *reu- (2), *reu̯ə-,* rū̆-***, idg., V., reißen, graben, wühlen, bei Ausonius beeinflusst von ruber, lat., Adj., rot, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Saalfeld (Saalfeld/Saale), 11. Jh., südwestlich Jenas auf dem hohen linken Ufer der in die Elbe fließenden Saale an einem Übergang über den Fluss und an dem Nordrand des thüringischen Schiefergebirges in (dem früheren Herzogtum) Meiningen, F2-662 SAL1 (Saalweide) Salafelda° (1), Salaveldun P. 5 442, 452 Widukind. 8 602 Annalista Saxo, Salaveldon P. 8 185, 188 Ekkehardi Chron. univ., Salaveld P. 13 403f. Brunwil. monast. fundat., Sch. S. 188 (1071) u. ö. (Saleveldun, Salefeld, Salefelt, Saleveld, Salevelt!, Sarevelt für Salevelt, Salavelda, Saleveldun, Salevelt, Salveilt, Salvelt, Sarevelt, Selvolde, Salevelt, Salaveldon), s. Thüringen 369, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb543, (Kreisstadt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und erfüllende Gemeinde,) rund 27000 Einwohner, altes thüringisches Siedlungsgebiet, seit dem 9. Jh. Königshof und Sitz des karolingischen Herzogs der Mark der Sorben, Salauelda (curtis) (zu 899), Salauelda (942), (actum) Salaveldun (979), (ad) Salaveldun (1012/1018), (villa regia) Salvelt (1199), Saalfelt (1350), ursprünglich Name der Landschaft (bzw. des Feldes) an der Saale, s. Saale (Sala), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. Walther 1971, s. Krahe, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Saalfelden bzw. Salfelden (bzw. Saalfelden am steinernen Meer), 8. Jh., südlich Berchtesgadens an der in die Salzach fließenden Salach, pag. Pinutzg., F2-662 SAL1 (Saalweide) Salafelde (2), Salafelda J. S. 23 (798), Salaveldon J. W. 150 (927), MB. 28a 231 (979), Salvelt J. S. 39, 41 (8. Jh.) u. ö. (Salvelda pagus, ?Salfelden, Salvelt, Salaveldun), s. Österreich 2 405, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb543, (Stadtgemeinde in dem Pinzgau in dem Polizeibezirk Zell am See in dem Bundesland Salzburg,) rund 16000 Einwohner, Salafelda bzw. Saluelt (8./9. Jh.), Salveldon (ab dem 10. Jh.) Dativ Plural, anfangs zu dem Herzogtum der Bayern, von dem 14.-18. Jh. zu dem Erzstift Salzburg, 1805 Österreich, Dekanatsstadtpfarre zu den Heiligen Johannes Baptist und Evangelist, 2000 Stadtrecht, s. Saalach bzw Saale-ahe, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. ANB, s. SOB, s. Lindner T. Die ältesten Salzburger Ortsnamen (in) Namen Sprachen und Kulturen hg. v. Anreiter P. u. a. 2002 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Salzburg, 8. Jh., an der Salzach (in Österreich), F2-672 SALT (Salz) Salziburg°, Salziburg P. 11 563 Auctar. Garstense, Salzeburg P. 8 616 Annalista Saxo, 10 459f. Hugon. chr., 11 öfter, Saltburg P. 11 362 Hug. Floriac., Salzburg (798), Salzburch (798) u. ö. (Saltburg, Salzburg, Salzburg, Salzpurg, Salzpurc, Salzpurch, Saltzburg, Saltzburch, Salczburg, Salczpurg, Salsaburg, Saleburg, Salisburgensis, Salzburgensis u. s. w. überall oft, Salzpurchensis), s. Juvavia als älteren  Namen Salzburgs, nach Grienberger Name Salzburg als Salzstapelplatz, s. Österreich 2 406, Donb547, (Hauptstadt des Bundeslands Salzburg bzw. Magistrat der Stadt Salzburg,) rund 148000 Einwohner, Neugründung in dem 7. Jh. als Bischofssitz, Salzpurch bzw. Salzburch (um 755) Vita Bonifatii unter Verdrängung der voreinzelsprachlichen und von den Kelten und Römerrn bewahrten Namen Iuvavum bzw. Iuvarus/*Isonta, seit dem Ende des 8. Jh.s Sitz eines Erzbischofs und Mittelpunkt eines Erzbistums der Bayern, 1287 ältestes bekanntes Stadtrecht, Dompfarre zu den Heiligen Rupert und Virgil, 1805 bzw. 1816 Österreich, s. salz 13, ahd., st. N. (a), Salz, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, s. ANB, s. Reiffenstein I. Der Name Salzburgs (in) Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landesknde 130 1990, Lindner T. Die Etymologie von Iuvavum und Salzburg (in) 125 Jahre Indogermanistik in Graz 2000 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Salzwedel, 12. Jh., an der Jeetze in dem Nordwesten der Altmark bei Altensalzwedel mit einer Furt an dem Salzweg und einer Salzquelle, F2-675 SALT (Salz) Saltwidele, Saltwidele Anh. Nr. 456 (1160) Original, Helm. 1 62, Hildesh. Ann. bei P. Scr. 3 S. 113 (1112), Eh. 2 Nr. 421 (1181), Saltwedele Anh. Nr. 710 (1196), Salzwitele Dob. 1 Nr. 1083 (1112), s. Sachsen-Anhalt 404, 23457 Einwohner, s. wido* 1, widu*, as., st. M. (u), st. N. (u), Holz, Wald?, Donb549, (Kreisstadt des Altmarkkreises Salzwedel,) rund 20000 Einwohner, dörfliche altsächsische Siedlung mit Burg seit dem 9./10. Jh. an alter Salzstraße von Lüneburg nach Magdeburg, Saltwidele (1112), Saltwidele (1160), um 1190 Stadt, Soltwedele (1219), 1247 Gründung der Neustadt, 1263-1518 Mitglied der Hanse, 1713 Altstadt und Neustadt vereinigt, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 2008 Zusatz Hansestadt, s. salt 6, as., st. N. (a), Salz, (nhd. Salz,) s. *widila bzw. *widil, as., Sb., Furt, (nicht in as. WB,) zu *wad, as., st. N. (a), Furt, Watstelle, s. SNB, s. Udolph 1994 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sangerhausen, 8. Jh., östlich Nordhausens bzw. westlich Eislebens an dem östlichen Rande der goldenen Aue zwischen Harz und Kyffhäuser an der Gonna, F2-682 SANG (Sange bzw. Büschel) Sangarhusen, Sangarhusen Dr. tr. c. 38 48, Sangirhusen Mt. 5 66 (991), Sangirhusen (!) P. 24 820 Hist. brev. princ. Thuring., Sangerhus Hersf. (9. Jh.), Sangirhusen (!) Btg. Br. S. 458f. (11. Jh.), nach F2-1579 nach Hey G. zu sangari, ahd., M., (nach Jellinghaus fraglich), s. Sachsen-Anhalt 409, 33757 Einwohner, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb550, (Kreisstadt des Landkreises Mansfeld-Südharz,) rund 31000 Einwohner, altthüringisches Dorf an einer alten Straße zwischen Ost und West, Sangerhus (780/802), Sangirhuson (991), Sangerhusen (1110), 1194 Stadtrecht, seit dem Mittelater Silberbergbau und Kupferbergbau, größte Rosensammlung der Welt mir mehr als 8300 Rosenarten und Rosensorten, s. *sangāri, ahd., st. M. (ja), Senger, Brandroder?, nicht in ahd. WB., „bei den Sengerhäusern“?, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sankt Andrä, 10. Jh., in dem unteren Lavanttal in Kärnten, Donb600, (Stadt in dem Polizeibezirk Wolfsberg,), rund 10000 Einwohner, Sanctus Andreas (ad Labantam) 890 wohl älteste Pfarre des Lavanttals, (beneficium … a ) sancto Andrea (vor 981), (ad Labantam ecclesiam) sancti Andreæ (982), 1145 Markt, 1223 Markt, 1289 Stadt, 1228-1859 Sitz des Bistums Lavant, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN Andreas, s. ANB, s. Krahe, s. Kranzmayer (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sankt Johann (Sankt Johann im Pongau), 10. Jh., bei Salzburg in dem Pongau, Donb601, (Stadtgemeinde in dem Pongau und Polizeibezirk,) rund 11000 Einwohner, (loca ad … Chirichun in Bongowe) (924), (iuxta ecclesiam) sancti Johannis (1130/1135), Sand Johanns (1299), s. ANB, s. SOB, Betonung auf dem a (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sankt Pölten, 10. Jh.?, (weit) westlich Wiens in dem Mostviertel in Niederösterreich an der Traisen, Donb551 (Statutarstadt und seit 1922 Bezirksstadt sowie seit Beschluss von dem 10. 7. 1986 Landeshauptstadt Niederösterreichs,) rund 52000 Einwohner, Vorgänger die römische Stadt Aelium Cetium, in dem 8. Jh. Klosteransiedlung, (actum ad) Treisma (799) Abschrift 10. Jh., (Treisma ad monasterium) sancti Ypoliti (Original), 1159 Stadtrecht, Gut des Hochstifts Passau, (dacz) Sand Pölten (1286), in dem 15. Jh. auf den Herzog von Österreich übergegangen, 17./18. Jh. Ausbau zu einer Barockstadt, 1785 Sitz eines Bischofs, in der früheren Synagoge Institut für jüdische Geschichte Österreichs, s. PN lat.-griech. Hippolyt, s. ANB1, s. ANB2, s. Schuster 1, s. Rasch (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sankt Valentin, 12. Jh., in dem westlichen Mostviertel an der Grenze zwischen Oberösterreich und Niederösterreich, Donb551, (seit 1983 Stadt in dem Bezirk Amstetten,) Funde seit der Steinzeit, Siedlung an einem alten Handelsweg an der Enns, (in ecclesia) sancti Valentini (1151) Original, (in) Sankt Valteins (pharr) (1319) Original, s. PN Valentin (von Rätien), s. ANB2, s. Schuster 2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sankt Veit (Sankt Veit an der Glan), 12. Jh., an dem Ausgang des Glantals an der Gabelung des von Norden kommenden Verkehrswegs nach Villach und Klagenfurt in Kärnten, Donb551, rund 13000 Einwohner, (per medium villae) sancti Viti (1131), (P. de) sancto Vito (1136), 1199 Markt, 1224 Stadt, Burg seit 1252 bezeugt, Sitz des Herzogs, Landeshauptstadt Kärntens bis 1518; Stadtmauer und Altstadt, seit 1362 Sankt Veiter Wiesenmarkt (jeweils Ende September), Stadtpfarrkirche dem heiligen Vitus geweiht, s. ANB, s. Krahe, s. Kranzmayer 2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sankt Johann (Sankt Johann im Pongau), 10. Jh., bei Salzburg in dem Pongau, Donb601, (Stadtgemeinde in dem Pongau und Polizeibezirk,) rund 11000 Einwohner, (loca ad … Chirichun in Bongowe) (924), (iuxta ecclesiam) sancti Johannis (1130/1135), Sand Johanns (1299), s. ANB, s. SOB, Betonung auf dem a (AAAGOLD20160518.doc)

 

Scanwilina°, 11. Jh., ein Flussname nahe der in die Lahn fließenden Weil nahe Weilmünster nordöstlich Wiesbadens, F2-756 SKAM? (kurz) Scanwilina, Scanwilina Ann. des Vereins für nass. Altertumskunde 4 1855 S. 612 (1043) Urkunde, nach Khr. NB. 184 Dorfweil, hierher nach dem Archiv für hess. Altertumsk. 6 1851 443, nach F2-1580 s. F2-1336 Wilena (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schärding, 9. Jh., an der rechten Hochterrasse über dem Inn in Oberösterreich, F2-759 SKARD1 (PN) Scardinga°, Scardinga MB. 28b 29 (806), 31 a 170 (903), Scardingen MB. 4 14 (um 1096), Schardingin MB. 4 519 (1126), s. PN, s. Österreich 1 105, Suffix inga, Donb555, (Stadt und Sitz eines Polzeibezirks,) rund 5000 Einwohner, frühe Siedlung der Bayern, Scardinga (804) Wirtschaftshof des Bischofs von Passau, in dem 11. Jh. Gründung einer Burg durch die Grafen von Formbach zur Sicherung des Handels an der Kreuzung von Inn und der Straße zwischen Regensburg und Wels durch das Rotttal und das unter Pramtal, (ad) Scaerdingen (1145), Scherding (1235), 1248 an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), (in) Schaerding (1257), Ende 13. Jh. Marktrecht, 1310 bzw. endgültig 1365 Stadtrecht, 1779 in dem Innviertel von Bayern an Österreich, s. PN Skardo, Suffix inga, s. ANB2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schefflenz (F.), 8. Jh., Fluss und Ort bei Mosbach, pag. Wingarteiba, F2-757 ### Scaplanza°, (in villa) Scaplanza Dr. Nr. 147 (8. Jh.), Scaflenza K. Nr. 290 (976), Scaflentia Laur. Nr. 2861 (9. Jh.) u. ö. (Scaflenze, in Scaflenzen, Scaflenza marca, Scaflenzer marca), nach F2-757 wohl vordeutsch, Donb556 (Schefflenztal,) Scaflenze (774) Abschrift 12. Jh., (in) Scaflenzen (788) Abschrift 12. Jh., Scaflenza (823), Scheflinze (1242), Scheflenze (1344), Schefflentz (1416), 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. *skē̆p- (2), *kē̆p- (2), *skō̆p-, *kō̆p-, idg., V., schneiden, spalten, schnitzen, s. LBW5, s. Schmid A. Das Flussgebiet des Neckar 1962, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Scheibbs, 12. Jh., südlich Ybbs an der Donauin dem Mostviertel iin dem mittleren erlauftal an dem Übergang zu dem Alpemnvorland (Eisenwurzen), Donb556, (Bezirkshauptstadt in Niederösterreich,) rund 4000 Einwohner, (de) Schibis (1159-1160), Scheibs (1260-1280), 1333 Markt in rasterförmigerr Anlage, 1352 Stadt, mittelalterliches Stadtbild, Schloss bzw. Amtshaus mit Arkadenhof, 1886 elektrische Staßennbeleuchtung, wohl aus *Šibica, zu šibati, slaw-. V., schlagen, kuz nach 1050 eingedeutscht, s. ANB2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Scheinfeld (Markt Scheinfeld), 8. Jh., an dem Südwestabfall des Steigerwalds in Oberfranken an dem Bache Scheine, pag. Egewi, F2-748 SKAGE (Hervorragen)? Scegifeldum°, Scegifeldum Dr. Nr. 124 (8. Jh.), s. Bayern 662, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb557, (Stadt und VG in dem Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim), rund 12000 Einwohner, (in) Scegifeldum (776-796 bzw. 789-794?), Skegeuelt (1146), Segefelt (1151), Scheievelt (1258), Scheinvelt (1270), Scheinfelt (1305), Scheinfeld (1382), 1415 Stadtrecht, Teil der Herrschaft Schwarzenbach, 1806 Bayern, ahd. skegi bisher nicht ansprechend gedeutet, s. HONB Mittelfranken 3 1967, s. Das Land zwischen Main und Steigerwald iim Mittelalter 1998 S. 60, s. Sperber, s. Reitzenstein 2009 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schellbronn, 11. Jh., Dorf auf einer Rodungsinsel bei Neuhausen bei Pforzheim, s. ONB Enzkreis 202 Scaltebrunnen (Ende 11. Jh.) Abschrift 12. Jh., Scaltebrunn (um 1100) Abschrift 12. Jh., Schaltebrůnnen (12. Jh.) Abschrift, Skaltinbrunnin*, ahd., Sb., Quelle des Scalto, PN zu *skaldan, germ., V., stoßen, „schalten“, skaltan* (1) 5, scaltan*, ahd., red. V., stoßen, schieben, bewegen, fortbewegen, s. PN, s. brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, brunne, mhd., M., Brunnen, seit 1975 Ortsteil der Gemeinde Neuhausen (AAAGOLD20160518.doc)

 

Scheuern, 12. Jh., nahe der unteren Lahn, F2-796 SKUR (Schauer bzw. Obdach) Scura (1), Scuren Be. 2 206 (1197), Schura Khr. NB. (1163), s. F2-758 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schießen Roggenburg HELDn dem, 9. Jh., an der unteren Lahn im früheren Unterlahnkreis, F2-797f. SKUT (Schuss) Scuzna (5), Schussne (879) Urkunde s. Khr. NB. 268 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schirgiswalde (bzw. obersorbisch Šěrachow), 14. Jh., südlich Bautzens in dem Oberlausitzer Bergland an der Spree, Donb560, Scherigiswalde (1376), Scherygswalde (1487), Schirgißwalde (1491), ostsorbischer Ortsname seit der Mitte des 19. Jh.s überliefert, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, vielleicht ein PN zu scherge, scherige, scherje, mhd., sw. M., Gerichtsdiener, Gerichtsbote, Büttel, in dem Obersorbischen zu dem biblischen Personennamen Šěrach umgedeutet, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, walt (2), mnd., M., Wald, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schkeuditz, 11. Jh., an der weißen Elster in der Tieflandbucht Leipzigs, Donb560, (große Kreisstadt in dem Landkreis Nordsachsen,) rund 18000 Einwohner, altsorbische Burgsiedlung und Burgwall an einer Furt durch die Elster, seit der Mitte des 10. Jh.s deutsche Burg, Scudici (1012/1018), (de) Zcudice (1118ff.), Stadtgründung um 1200, (de) Zcudiz (1220), Zkudiz (1269), Schkeitz (15. Jh.), Schkeuditz (1562), seit 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu einem PN *Skud bzw. *Skuda, zu skudy, asorb., Adj., dürftig, karg, ärmlich, s. Thietmar, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schladming, 12. Jh., in der Steiermark, F2-798 ### Slabenich bzw. Slaebnich, Slabenich bzw. Slaebnich Zahn (um 1180), (1184), Slauenich (mons) (um 1190) Fastenberg bei Schladming, (nach F2-798) slawisch, nach F2-1581 nach Hey G. žlab bzw. žlabina, tschech, Sb., Rinne, Hohlweg, s. Österreich 2 157, Donb561 (Stadt in dem Polizeibezirk Liezen in der Steiermark), rund 5000) Einwohner, Slaebnich (in Enstal) (um 1180) Original, (praedia) Slabenic (1184), Bergbau, 1322 Stadt, Schladming (1475), 1525 nach Bauernaufstand niedergebrannt, Verlust des Stadtrechts, 1925 Stadtrecht, slaw. *Žlebъnika, zu žlěb, slow., Sb., Schlucht, Rinne, Tal, s. Udolph J. Studien zu slawischen Gewässernamen und Gewässerbezeichnungen 1979, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schlanders (ital. Silandro), 11. Jh., alpines Längstal in dem Vinschgau in dem westlichen Teil Südtirols, Slanderes (1077), Schlanders (1101), zu SAL1 (Saalweide), s. *salik-, *salk-, idg., Sb., Weide (F.) (1), Weidenbaum, s. *sal- (2), idg., Adj.: nhd. schmutzig, grau, 15. v. Chr. Gebiet römisch, 1077 gibt Kaiser Heinrich IV. Güter an den Bischof von Brixen, 1363 mit Tirol zu Österreich, 1918 Italien, Donb561 (Gemeinde in der Provinz Bozen und Hauptort des Vinschgaus), rund 6000 Einwohner, Slandereres (1077), Schlandere (1101-1120) Abschrift 15. Jh., vielleicht zu *sei-, *soi-, idg., V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Suffix l, Suffix andr (Ort?), s. ANB, s. Anreiter Breonen, s. Finsterwalder K. Tiroler Ortsnamenkunde 1990ff., Kühebacher (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schleiz, 13. Jh., südwestlich Geras an der Wisenta in dem östlichen Thüringer Schiefergebirge, Donb562 (Kreisstadt in dem Saale-Orla-Kreis,) rund 9000 Einwohner, altsorbisches Dorf des 10./11. Jh.s, in dem 12. Jh. städtische Anlage bzw. Altstadt an einer alten Straße, in dem 13. Jh. Burg und Neustadt, Slowicz (1232), Slowiz (1273), Slewicz (1284), Sleutz (1526), ettwas später Schlaitz, Schleitz, Schleiz, Konrad Duuden Gymnasialdirektor, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, asorb. ON *Słavici, zu PN Słava, Suffix ici, s. SNB, s. SO3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schlotheim, 9. Jh.?, östlich Mühlhausens an der Notter in dem Nordosten des Thüringer Beckens zwischen Hainleite in dem Norden und Unstrut in dem Süden, Donb563, (Stadt und Sitz einer VG in dem Unstrut-Hainich-Kreis,) rund 8000 Einwohner, altthüringisches Dorf, Sletheim (802/817) 1150/1165, Sletheim (876), Sletheim (975), seit dem 9./10. Jh. Königshof, Anfang 13. Jh. östlich der Burg planmäßige Stadtanlage, 1277 Stadt (civitas), Slatheim (1174), Slatheym (1271), Schlotheym (1506), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. *slāt, as.?, Sb., Sumpf?, nicht in as. WB, s. slāt (1), slaeth, slatt, mnd., Sb., moorige Vertiefung, sumpfiger Ort?, s. slāte, mhd., sw. F., Schilfrohr, Riedgras, Schilf, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim s. Walther 1971, s. SNB, s. F2-803 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schmalkalden, 9. Jh., Ort und Fluss an dem Südhang des Thüringer Waldes nördlich Meiniingens an dem Zusammenfluss von Schmalkade und Stille, pag. Grabfeld, F2-813 SMAL („schmal“ bzw. klein) Smalacalta°, Smalacalta Dr. Nr. 611 (874), Smalekaldun MB. 27 27 (?) (1057), Smellekallan P. 7 368 Bruno De bello Saxonico, 8 713 Annalista Saxo, Smalachaldon MGd. 4 (1039) Fälschung des 12. Jh.s, s. smal* 2, as., Adj.: nhd. klein, gering, s. Thüringen 387, s. kalt 26, ahd., Adj., kalt, kald 4, as., Adj., kalt, Donb564, (Stadt in dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen,) rund 20000 Einwohner, altthüringes Dor, (villa) Smalacalta (zu 874) 12. Jh., Smalecaldun (1057), Smalkalden bzw. Smalkaldin (1195ff.), Smalkalden (1519), Schmalkalden (1537), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. smal 31, ahd., Adj., schmal, klein, dünn, „schmale Kalte“, Oberlauf wird noch als das kalte Wasser bezeichnet, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schmie, 14. Jh., ein Dorf an der Schmie bei Maulbronn, F2-814 SMEOHA (Schmiegen?) Smecgowe° pag., Smecgowe Laur. Nr. 3595ff. - 8. Jh. -, u. s. w., Sinegowe für Smecgowe Laur. Nr. 2472 - 8. Jh. - , s. ONB Enzkreis 205 Smiehe (1308), Smiehe (1308), Schmiehe (1357) u. ö., . bzw. nach F2-814 8. Jh.?, s. dazu Smecgouue -771 - Abschrift 1183-1195 u. ö., zu *smeuh-, germ., V., schmiegen, kriechen, s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde, Land, (nach F2-814) von der Schmiech benannt, angeblicher Ortsbeleg von 1302 nicht auffindbar, 1970/1975 s. Maulbronn, 12. Jh., Stadt mit früherem Zisterzienserkloster im Salzachtal nordöstlich bzw. nordnordöstlich Pforzheims in (dem früheren Königreich) Württemberg (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schmiedeberg (Bad Schmiedeberg), 14. Jh., südöstlich Wittenbergs an dem Rande der Dübener Heide, Donb565, (Stadt in dem Landkreis Wittenberg,) rund 9000 Einwohner, Gründung in dem 12. Jh. als Angeranlage, Smedeberg (1328), Smedeberg (1349), 1350 als civitas genannt, (civitas) Smedeberg(ensis) (1350) Original, Landstädtchen in dem Herzogtum Sachsen, Smedeberg (1361) Original, Smedeberg (1380), seit dem 15. Jh. Eisenverarbeitung, Smedeberg (1453/1454) Original, Smedeberch (1468/1469), Smydebergk (1503), 1813-1816 kriegsbedingter Ausweichort der Universität Wittenberg, 1878 Kurbetrieb als Eisenmoorbad, 1895 Namenszusatz Bad, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszonde, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt Bundesrepublik, s. smēde (1), smede, smedde, mnd., F., Schmiede, Münzschmiede, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. DS 38, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schmölln, 11. Jh., in dem Tale der Sprotte südwestlich Altenburgs an dem südlichen Rande des alten Plisnigaus, Donb565, (Stadt in dem Landkreis Altenburger Land,) rund 12000 Einwohner, bronzezeitliche Siedlung (2008 entdeckt), bei altsorbischem Waldbauerndorf um 1040 Gründung eines Benediktinerklosters, (abbatia) Zmvlna (1066) Original, 1138/1140 Kloster nach Pforta bei Naumburg verlegt, (in loco qui dicitur) Zmolne (1147), um 1200 Burganlage und Stadtanlage an alter Straße, 1331 hus und stat, Smolne (1331), Smoln (1445), Schmöllen (1753), zu *smoła, asorb., Sb., Harz, Pech, Suffix ъno, „Harzort“, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. SNB, s. HONS (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schneeberg, 15. Jh., an der Silberstraße in dem oberen Westerzgebirge an dem Schneeberg westlich der Zwickauer Mulde, Donb566, (Stadt in dem Erzgebirgskreis,) rund 16000 Einwohner, (uff dem) Sneberge (1453), 1471 gegründete Bergstadt, (auff dem) Sneeberg (1476), mons Nivis (1449), Schneberg (1529), Silberbergbau, seit der Mitte des 16. Jh.s Abbau von cobalt und bismut, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. snē, senē, mhd., st. M., Schnee, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. HONS, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schönefeld, 14. Jh., südöstlich Berlins, Donb568, (Gemeinde in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 13000 Einwohner, Schönenuelt (1352), Schonenvelde (1375), Schönefeld (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1955 Ausbau als Flughafeen Berlin-Schönefeld, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. schône, schôn, mnd., Adj., schön, glänzend, strahlend, s. velt, mnd., N., Feld, s. Landbuch, s. Büsching, s. BNB3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schöneiche (Schöneiche bei Berlin), 14. Jh., östlich Berlins, Donb568, (Gemeinde in dem Landkreis Oder-Spre,) rund 13000 Einwohner, ursprünglich Dorf, Schoneyke bzw. Schoneyche (1375), Rittergut, Schöneiche (1541), 1765 barocker Schlossneubau mit Orangerie und Park, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, Schloss abgebrannt, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. schȫne (1), schȫn, schōne, schōn, mnd., Adj., schön, hell, klar, s. ēke (1), eike, ēk, eik, mnd., F., Eiche, „zu der schönen Eiche“, s. BNB5, s. OBB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schönwalde, 15. Jh., nordwestlich Berlins, Donb570 (Schönwalde-Glien), Schonenwalde (1437), Schonewalde (1540), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demookratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 2003 Schönwalde-Glien, , s. schȫne (1), schȫn, schōne, schōn, mnd., Adj., schön, hell, klar, s. walt (2), mnd., M., Wald, 2003, Siedlung „an dem schönen Walde“, s. Raumer, s. BNB4, s. Schönwalde-Glien (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schübelbach, 12. Jh.?, in (dem Kanton) Schwyz in der Schweiz, F2-793 SKUBIL (Büschel?) Schuebelnbach bzw. Subelnebach, Schuebelnbach bzw. Subelnebach Hidber Dipl. var. Nr. 59 (1184), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb573, (Gemeinde in dem Bezirk March des Kantons Schwyz), (pro viculo) Schubelnbach (970/um1332) um 1550 ein kleines i über dem u, (de) Subelnebach (1184) 14. Jh., (de) Scubilbach (1194?), (de) Schubelnbah (1217-1222 ein kleines i über dem u, s. PN Scubilo, zu schübel, schubel, mhd., st. M., Büschel, Riegel, Haufe, s. Projekt SZNB, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schulzendorf, 14. Jh., südöstlich Berlins, Donb573, (Gemeinde in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 8000 Einwohner, früheres ritterliches Landgut, Scultendorf bzw. Schultendorpp (1375), Schultzendorff (1624), neugotische Dorfkirche um 1865/1866, 1945 in Breandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. schulte, scholte, mnd., M., „Schulze“, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. BNB3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schupbach, 11. Jh., bei Limburg an der Lahn (in dem früheren Oberlahnkreis), F2-786 SKOP (Schuppen M. bzw. Schopf) Schobpach, Schobpach (1053) Urkunde, s. Khr. NB. 270, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schussen (F.), 9. Jh., ein rechter Zufluss des Bodensees (und des Rheines), F2-797 SKUT (Schuss) Scuzna (1), Scuzina P. 21 459 Historia Welforum Weingart., Scuscina Wirt. UB. 4 Nr. 59 (um 1150), Scuzna Dg. A. 1 (816), Donb573 (Schussenried Bad), Scuzna (771), (816), Scuscina (um 1150), Schuzen (1155), Schuzzen (1251), s. *skeuta-, *skeutaz, germ., Adj., schnell, hurtig, s. Schmid A. BNF 13 1962, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schussenried (Bad Schussenried), 12. Jh., an der Schussen zwischen Ulm und Bodensee bei (Bad) Waldsee, F2-797 SKUT (Schuss) Scuzna (3) Schuzen Wirt. UB. 2 Nr. 350 (1155), Scuzinriet Wirt. (12. Jh.), s. Baden-Württemberg 48, s. riet (2), mhd., st. N., „Ried“, ausgereuteter Grund, Ansiedlung, Rodung, Donb573, (Stadt und VVG in dem Landkreis Biberach,) rund 11000 Einwohner, jungsteinzeitliche Besiedlung an dem Federsee, 1170 Bau der Burg Schussenried (jetzige Apotheke), 1183 Gründung eines Prämonstratenserchorherrenstifts, Shuzinret (1205), Shvzzinrêit (1220), (de) Schuzinrit (1233), Shuzzinriet (1241), Schuzzenriet (1293), 1803 an Württemberg, 1835 Verkauf der Klostergebäude an Württemberg, 1875 Landespflegeanstalt bzw. später psychiatrisches Landeskrankenhaus, 1951/1952 Württemberg-Baden, s. Schussen, s. Schmid A. BNF 13 1962, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schützingen, 11. Jh., Dorf bei Iltingen bei Pforzheim bzw. bei Maulbronn, pag. Creichg., F2-798 ### Scuzingun, Scuzingun AA. 4 133 (1023), Scuzingen Wirt. UB. 2 Nr. 335 (1152), s. ONB Enzkreis 207 Scuzingun (1023) Abschrift 1281, Scuzingen (1152), Scuzzingen (1254) u. ö., PN Skuzzo?, zu skuzzo* 7, scuzzo, ahd., sw. M. (n), Schütze, Suffix inga, seit 1974 Ortsteil der Gemeinde Iltingen, s. Schuzing (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schwabach, 12. Jh., südlich Nürnbergs an der Mündung der Schwabach in die Rednitz, Donb573, (kreisfreie Stadt in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 39000 Einwohner, Swaba (1138) Druck 1775, Suabach (12. Jh.) Druck 1775, Suabach (1153-1167) Abschrift 1200Suaba (1182), Swabach (1348), 1364 an die Burggrafen von Nürnberg, um1375 Stadt, Schwabach (1464), 1791 an Preußen, 1806 an Bayern, 1818 kreisfrei, s. *swab, germ., V., hinschlagen und herschlagen, wogen, schwappen?, nicht in germ. WB, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schwabach (F.), 8. Jh. (?), links in die Regnitz mündender Fluss südlich Nürnbergs, Donb573 (Schwabach,) Suapahe (um 800) Abschrift 11. Jh., s. *swab, germ., V., hinschlagen und herschlagen, wogen, schwappen?, nicht in germ. WB, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schwann, 14. Jh., Dorf (Rodungssiedlung) westsüdwestlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 209 Swande (1368), Swand bzw. Schwand (um 1410) Abschrift 15. Jh., Schwand (1442) u. ö., zu *swant (2)?, ahd., st. F. (i), Rodung, Schwende, swant, mhd., F., Roden, Aushauen, Schwenden (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schwarzenberg (Schwarzenberg/Erzgebirge), 13. Jh., in dem oberen Westerzgebirge an dem Schwarzwasser bei dessen Mündung in die Mittweida, Donb578, (große Kreisstadt in dem Erzgebirgskreis,) rund 19000 Einwohner, in dem 12. Jh. als Befestigung zu dem Schutze eines Handelswegs angelegt, Swartzenbergk (1282), um 1300 Stadt, Swartzenberg (1464), Swarczenburck (um 1460), Schwaczenbergk (1533), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepubik, s. swarz (1), mhd., Adj., schwarz, dunkelfarbig , Bezug zu dem dunklen Erzgebirgswald?, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schwaz, 10. Jh., östlich Innsbrucks im Unterinntal in Tirol an dem Fuße des Kellerjochs, F2-970 (SWATH Spur bzw. Nähe? Swaths) Suates Buck 254 (11. Jh.), Swaths P. u. Gr. 1 f. 9 (12. Jh.), (eher) Suates (930/931), unklar, vorröm., ostalpenidg. *suata (Bedeutung fraglich)?, s. Österreich 2 527, Donb578f., (Stadtgemeinde und Hauptort eines Polizeibezirks sowie Gerichtssitz), rund 13000 Einwohner, bereits in der Bronzezeit Kupferabbau, Suates (930/931), Swazes (1141); Swaths (1166), Suattes (1175), Sbottes (1179), Swats (1233), in dem 15. und 16. Jh. reicher Silberabbau der Fugger, 1899 Stadt, Schaubergwerk, s. Ölberg H. Das vorrömische Ortsnamengut Tirols 1962, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schwedt (Schwedt/Oder), 13. Jh., an dem Westrand der Oderniederung nordöstlich Berlins, Donb579, (Stadt in dem Landkreis Uckermark,) rund 35000 Einwohner, eine slawische (pommersche) Burg mit Burgsiedlung an einem alten Übergang über die Oder, 1256 Stadtgründung durch den Markgrafen Brandenburgs, Scwet (1265), Zweth (1321) Original, 1689 Residenz der Markgrafen von Brandenburg in dem Schloss Monplaisir, Schwedt (1775), 1946 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. svét, apolab., Sb., Licht, „helles (Gewässer?)“, s. Büsching, s. BNB9, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Schwickershausen, 12. Jh., bei Limburg an der Lahn, F2-979 SWINTHA (PN) Suigereshusen (3), Suikershusen Khr. NB. 270 (1100), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sebnitz, 13. Jh., Gewässer und Ort in dem Tale der Sebnitz zwischen der sächsischen Schweiz und dem Lausitzer Bergland, Donb582, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 11000 Einwohner, deutsches Waldbauerndorf von dem Ende des 12. Jh.s, Sebniza bzw. Sabniza (1228/1241) Gewässername, planmäßige Stadtanlage um 1250, Sebnicz (1423), (zu der) Sebnicz (1430), Sebnitz (1791), seit 1854 Kunstblumenherstellung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1952-1992 Kreisstadt, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu žaba, asorb., Sb., Frosch, Suffix, „Froschbach“, oder vielleicht zu zyba, obersorbisch, Sb., Fink, „Finkbach“?, s. HONS1, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Seck, 11. Jh., an dem Seck oder Holzbach bei Westerburg, pag. Loganaha, F2-690 SEG (Segge bzw. Riedgras) Seggaha (2), Seckaha AA. 3 78 (1059), Seke (1100) Urkunde Khr NB. 271, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser (AAAGOLD20160518.doc)

 

Seckach, 9. Jh., nordöstlich Mosbachs um die Quellbäche der Schefflenz und der Seckach nahe dem Odenwaldrand bei Adelsheim in (dem früheren Großherzogtum) Baden, pag. Wingarteiba, F2-690 SEG (Segge bzw. Riedgras) Seggaha (1), Seggaha Laur. Nr. 2883 (9. Jh.), Seccah(er marca) Laur. Nr. 2882 (9. Jh.), Seccah Heilig 88 (804), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb582 (Seckachtal), (in) Secheim(er marca) (802) Abschrift 12. Jh., (in) Seccah(er) (805-813) Abschrift 12. Jh., Seggaha (835) Abschrift 12. Jh., Sekaha (996), ab dem 11. Jh. Gut des Klosters Amorbach, von 1276 bis zu dem 16. Jh. örtliches Niederadelsgeschlecht, (die bach genant) Seckach (1303), Secka (1387), Seckach (um 1526), ab 1568 zu dem Erzstift Mainz, seit 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Wasserschloss, GV mit Adelsheim, s. *seigan, *sīgan, germ., st. V., sinken, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Schmid A. Das Flussgebiet des Neckar 1962, s. Greule DGNB, s. LBW5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Seeg, 9. Jh., bei Füssen in dem Allgäu in dem südlichsten Alpenvorland, F2-690 SEG (Segge bzw. Riedgras) Seggaha (4), Seeggi Steichele 4 531 (1182), Seeche bzw. Secke Steichele (1175), (1191), Secheim(er) (marca) Laur. Nr. 2850 (802), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser?, Donb582, (weitgestreute Gemeinde und VG in dem Landkreis Ostallgäu,) rund 8000 Einwohner, Seege (1146) Original, Seeggi (1182), Seigge (1337), Seeg (1769), über das Hochstift Augsburg und das Kloster Stams in Tirol 1802 an Bayern, s. sēo (1), ahd., (st. M. wa), See, s. ekka* 6 und häufiger?, ecka*, egga*, ahd., st. F. (jō), Schneide, Spitze, Ecke, „in den See ragendes Eck“ eines Geländerückens, s. Steiner HONB Füssen, s. Boeck Seeg 1989 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Seehausen (Seehausen Altmark), 12. Jh., in der nordöstlichen Altmark an dem Rande der Wische an der Aland, Donb582 (Stadt und seit 2010 mit 22 Gemeinden und dem Zusatz Hansestadt VG in dem Landkreis Stendal,) rund 11000 Einwohner, altsächsisches Dorf an alter Kreuzung von Fernstraßen, seit dem 11. Jh. mit Burg und Burgsiedlung, 1170 Anlage einer neuen Siedlung durch den Markgrafen von Brandenburg, Sehusen (1174), 1196 oppidum, Sehuzen (1225), 1358 Mitglied der Hanse, Seehusen (1443), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1952-1965 Kreisstadt des Kreises Seehausen, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, seit 2010 Zusatz Hansestadt, s. sê, mnd., M., F., See (M.), Landsee, Binnensee, s. hūs, mnd., N., Haus, „Seehaus“ bzw. Siedlung in dem Sumpfland, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Seekirchen, 8. Jh.?, an dem Wallersee nordöstlich Salzburgs, F2-705 SEW (See) Seuun° (4), ?Sewen J. S. 261 (1074), See J. S. 26 (798), s. K. St., s. F2-708, Donb583 (Seekirchen am Wallersee), (Stadtgemeinde in dem Flachgau in dem Polizeibezirk Salzburg-Umgebung/Flachgau,) rund 10000 Einwohner, 796 Urpfarre, (ecclesia ad See bzw. villa Uualarseo bzw. Uaualardorf) sē (2), mhd., st. M., st. F., See (M.) 8. Jh., Sechirichen bzw. Sechirchen (ab 12. Jh.), 1275 von Bayern zu dem Erzstift Salzburg, 1425 Marktgemeinde, 1803 Bayern, 1810 Österreich, 2000 Stadtrecht, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. ANB, s. SOB, s. Reiffenstein I. Romanische Orts- und Flurnamen im Salzburger Flachgau (in) Analecta homini universali dicata 2004 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Seelbach, 9. Jh., bei Weilburg (in dem früheren Oberlahnkreis), F2-693 SELE (Wohnung bzw. übergeben?) Selebach (3), Selebach Hf. 2 533 (1054), Selbahe M. u. S. 1 Nr. 70 (881), Selebach Be. Nr. 597, 2 207 (1197), Khr. 271 (1142), (1154), (1155), Scriba Nr. 298 (1183), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Khr. NB. 271 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Seliginstat, 12. Jh., ein früheres Kloster bei Seck bei Westerburg in dem Westerwald, F2-669f. ### Saligenstad (3), Seliginstat Khr. NB. S. 272 (1100), s. stat (1), state, mhd., st. F., „Statt“, Ort, Stelle, Stätte, s. Rheinland-Pfalz 344, nach F2-668f. nach Hey G., zu sêlic, md., Adj., glücklich, beglückt (AAAGOLD20160518.doc)

 

Senftenberg, 13. Jh., an dem rechten Ufer der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb587, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz,) 27000 Einwohner, mittelalterliche deutsche Burg in sorbischem Umland, in dem 13. Jh. Stadtanlage, Sennftenberc (1279) civitas, Semftenberch (1301), Senfftenbergk (1410), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *senfte (1), mnd., Adj., sanft, leicht, bequem, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „an dem sanften Berg“, s. DS 28/29, s. SNB, s. OBB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Simmern (Simmern/Hunsrück), 11. Jh., an dem Simmerbach in einem Tale zwischen Hunsrück und Soonwald, Donb589, (Kreisstadt und VG in dem Rhein-Hunsrück-Kreis,) rund 19000 Einwohner, (in) Simera bzw. (a) Simera (1006) Abschrift 18. Jh., (in) Simeru (1072), Aldensimmeren (1215), Aldensymera (1283), (de) Symern (1308), (de) Symera (1311), 1330 Stadtrecht, seit dem 14. Jh. Gut der Herzöge von Bayern (Wittelsbacher in der Pfalz), 1410 Pfalz-Simmern(-Zweibrücken), Residenz, (Stadt) Simmern (1601), 1689 Zerstörungen durch Frankreich, , Ende 18. Jh. Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, entweder zu *sim-, germ. Sb., Meer, (nicht in germ. WB), oder zu *sem- (1), idg., V., schöpfen (V.) (1), gießen, (Semirā, kelt., F.), s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Singen, 8. Jh., bei Remchingen südwestlich Brettens südöstlich Durlachs, pag. Phunzing., F2-717f. SIG1 (Sieg bzw. PN) Siggenheim° (2), Sigincheim Laur. Nr. 3514 (8. Jh.), s. ONB Enzkreis Sigincheim (769) Abschrift 1183-1195, Sigengen (791) Abschrift 1183-1195, Singen (1. Hälfte 9. Jh.) Chronik, s. PN, *Sigingun, ahd., Sb., „bei den Leuten des Sigo“, zu sigi bzw. sigu, ahd., M., Sieg, Suffix, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F2-716, nicht Heim des Siginc, sondern Heim des Sigo, s. Remchingen, 1973/1975 entstanden aus Wilferdingen, Singen und Nottingen, nordwestlich Pforzheims (AAAGOLD20160518.doc)

 

Singhofen, 12. Jh., nahe der unteren Lahn, F2-735 SINGE (zu sengen?) Singhoben bzw. Syngobin, Singhoben bzw. Syngobin Khr. NB. (1156), Böhmer 333 (1146), nach F2-735 wohl dialektisch zu sengen, s. huobe, hūbe, mhd., st. F., sw. F., Hufe (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sirnach, 8. Jh., an der Murg in dem (Kanton) Thurgau, F2-741 SIRN (?) Sirnacha, Sirinach Ng. Nr. 09 (790), Sankt Gallen Nr. 125 (790), Sirnacha Ng. Nr. 531 (882), (nach F2-741) erinnert Studer an die Sure (?), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb590, (Gemeinde und größter Ort in dem Bezirk Münchwilen in dem Thurgau in der Schweiz in dem Hinterthurgau oder Tannzapfenland,) rund 7000 Einwohner, (actum villa) Sirinach (790) Original, (inter) Sirnacha (et Gloton) (882), (de) Sirnah (1216), (curti in) Sirna (1219), Sirnach (1244), Textilindustrie, *Seriniacum, s. PN römisch Serinius, Suffix iacum, oder deutscher Name für die Murg? zu PN Sigiro?, s. TNB1, TNB“ (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sömmerda, 9. Jh., rechts der mittleren Unstrut nördlich Erfurts in dem flachen und fruchtbaren Thüringer Becken bei Weißensee (nach F2-932) nebst Wenigen-Sömmern, F2-932 SUMAR1 (Sommer) Sumeridi°, Sumeridi Dr. Nr. 610 (874), Sumerde Dr. Nr. 667, Dr. tr. öfter, Sumerde Dob. 2 Nr. 307 (12. Jh.), s. Thüringen 401, Suffix?, Donb594, (Kreisstadt des Landkreises Sömmerda,) rund 20000 Einwohner, altthüringischer Siedlungsort an einer alten Furt über die Unstrut, Sumiridi (876) 1150/1165, Sumerde (918), seit dem 11. Jh. Rittersitz (Burg) mit Burgflecken (Oberstadt), Sumirde (1191/1197), in dem 14. Jh. Erweiterung durch Unterstadt, Somerde (1379), 1459 Marktflecken, Sommerde (1506), 1523 oppidum (Städtchen), Sömerda (16. Jh.), 1591 Stadtrecht, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. sumar* 2, as., st. M. (a), Sommer, Suffix idi, „Sommergegend“ in dem Sinne einer sommerlichen bzw. warmen bzw. fruchtbaren Gegend, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sondershausen, 12. Jh., nördlich Erfurts und nördlich des Thüringer Beckens an der thüringischen Wipper zwischen Hainleite und Windleite in Thüringen, F2-942 SUNDAR2 (PN) Sůndershusen (1), Sůndershusen Dob. 1 S. 428, Sundreshusun Dob. 2 Nr. 497 (1175), Sundershusen Wern. (1144), s. PN, s. Thüringen 402, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Donb595, (Kreisstadt des Kyffhäuserkreises,) rund 24000 Einwohner, altthüringisches Dorf mit Zusiedlung von Franken in dem 8./9. Jh., Herrensitz, Sundershusen (1125), Sůndershusun (1144), Sundreshusun (1174), in dem 13. Jh. zur Stadt erweitert, 1304 oppidum, bis in das 18. Jh. Sundershusen, Sondershausen (1753), Bergstadt, 1892 Kalibergwerk, bis 1918 Residenz der Grafen bzw. Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen, 1920 Thüringen, in Thüringen 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, ältester noch befahrener Kalischacht der Welt, s. PN Sundar (z. B. Sundarbert) besondere, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sonneberg, 12. Jh., südöstlich Suhls an der Steinach und Röthen an dem Südhang des Thüringer Schiefergebirges, in (dem früheren Herzogtum) Meiningen, F2-944 SUNNA1 (Sonne) Sunnenberg (5), Sunnenberg Jacob S. 111 (1181), Suinenburc Jacob (1144), Sueneburc Gud. 1 66 (1127), s. Thüringen 408, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, s. Sunnenpurch, Donb595, (Kreisstadt des Kreises Sonneberg,) rund 23000 Einwohner, in dem 12. Jh. Dorf Röthen, um 1200 Burg Sonnberg mit Burgflecken an der Straße von Coburg nach Saalfeld, Sunnenberg (1207), Sunnenberch (1232), (das hus zu) Sunnenberg (1317), (das stetelyn zu) Roetin (1317), Roten (vnder) Sunberg (1340), in dem 14. Jh. ging der Name der Burg auf den ursprünglich nach dem Bache Röthen benannten Ort über, Sonneberg (1735), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. sunne, mhd., sw. F., st. F., st. M., sw. M., Sonne, (Burg an dem) „Sonnenberg“, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. SNB, s. Schindhelm W. Die Ortsnamen des Sonneberger Landes 1998 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sonthofen, 12. Jh., in dem Allgäu in dem Alpenbereich des oberen Illertals bei der Einmündung der Ostrach in Bayern, F2-936 SUND° (Süden) Sundhova (3), Sunthovin Wirt. UB. 4, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, Donb596, (Stadt und Verwaltungssitz des Landkreises Oberallgäu,) rund 21000 Einwohner, Grabfunde des ausgehenden 7. Jh.s, seit etwa 1120 Güter des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen, Sunthoven (1145), seit 1316 Güter des Hochstifts Augsburg, (ze obern) Svnthofen (1335), 1429 Markt, Verwaltungssitz der Pflege Rettenberg-Sonthofen des Hochstifts Augsburg, Sonthofen (1799), 1802 zu Bayern, 1963 Stadt, s. sunt, mhd., st. M., Süd, s. Dertsch HONB Sonthofen, s. Reitzenstein 1991, s. Hipper R./Kolb Ä. Sonthofen im Wandel der Geschichte 1978 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Spay (Oberspay und Niederspay) bei Sankt Goar an dem Rhein gegenüber Osterspai (bei Sankt Goarshausen), in occidentali litore Hreni, F2-834 ### Speion°, Speion Lac. 1 Nr. 67 (874), (in) Speien Dr. Nr. 395 (821), Speia H. Nr. 22 (675), Be. Nr. 49 (816), Nr. 241 (973), P. dipl. 1 170 (646) unecht, Be. 2 (1169), (1193) u. ö. (Speya !, Speie orientalis, Spegen wohl hierher), als letzter Teil in Ouerspeion (9. Jh.) und Osterspeia, auch Westerbeia, zu Speia s. Khr. NB. 257, wo sich Zitate aus neuerer Zeit so wie auch zwei unsichere Deutungen finden, s. Rheinland-Pfalz 283, s. F1-287 Osterspeia (AAAGOLD20160518.doc)

 

Spiez, 8. Jh., an dem inken Ufer des Thunersees an und über einer Bucht in günstiger Lage in (dem Kanton) Bern, pag. Arg., F2-836 ### Spiets°, Spiets Ng. Nr. 39 (763), (nach F2-836) s. spioz, ahd., M., Spieß oder spiz, ahd., M., Bratspieß im Sinne von Landzunge, s. über den Ortsnamen Spiess Landau (in) Zs. des Vereins für hess. Gesch. 2 1839 S. 157ff., s. spiz (1) 17, ahd., st. M. (a?, i?), Spitze, Bergspitze, s. spiz (2) 40, ahd., st. N. (a), st. M. (a?, i?), Spieß, Bratspieß, Strich, Donb598, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Niedersimmental,) rund 12000 Einwohner, seit der Jungsteinzeit besiedelt, Funde der Bronzezeit, der Latènezeit, der römischen Zeit und des Frühmittelalters, um 600 Spuren eines befestigten alemannischen Herrenhofs, (in pago qui nuncupatur) Species bzw. Speciens(em curtim) 662 Fälschung 12. Jh., (in) Spiets (762) Abschrift 12. Jh. nennnt wohl eine der in der Mitte des 15. Jh.s erwähnten Kirchen an dem Thunersee, bedeutende Burganlage des Hochmittelalters, in dem 13. Jh. Städtchen mit Mauer und Tor, (magister U. de) Spiez (1226) Original, (Uolricus de) Spiez (1226) Original, (Uolricus de) Speiz (1239), (Uolrico de) Spizis (1242), (villa dicta) Spiez (1280), 1388 durch den Schultheißen Berns (Johann von Bubenberg) für Bern gekauft, bis 1798 Freiherrschaft mit niederer Gerichtsbarkeit und hoher Gerichtsbarkeit, s. spioz 36, ahd., st. M. (a), Speer, Spieß (M.) (1), Jagdspieß, unter Bezug auf den in den See ragenden Landrücken?, s. BENB, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Spittal (Spittal an der Drau), 12. Jh., an der Einmündung der Lieser in die Drau, Donb598, (Stadt und Polizeibezirk in Kärnten,) rund 16000 Einwohner, (capellam cum) hospitali (1191), 1191 Bau eines Hospitals durch Otto II. und Hermann I. von Ortenburg, Spittelein (1314), Spital (1377), die Nachfolger der Grafen von Ortenburg erbauen ab 1553 das Schloss Porcia, das 1662 an Johann Ferdinand von Porcia übergeht und bis 1918 Gut der Fürsten Porcia bleibt, s. ANB, s. Krahe, s. Kranzmayer (AAAGOLD20160518.doc)

 

Spree (F.), 10. Jh., ein rechter Nebenfluss der Elbe, F2-843 ### Sprewa, Sprewa P. Scr. 12 809 Thietm. (1004), Sprevia P. Scr. 6 655 Annalista Saxo, (nach F2-843) wie die Havel germanisch, zu spraewen, mhd., sw. V., stieben im Sinne von sich ausbreiten, wobei (nach Koblischke J. briefliche Mitteilung an Förstemann) die Form Sprewa zunächst auf den slawisierten Namen zurückgeht, s. Brandenburg 359, Donb103, s. *spreu-, idg., V., streuen, säen, sprengen, daraus nach Donb598 (Spreenhagen) *Sprěva bzw. *Sprěv’a, slaw., F., Spree, daraus deutsch Spree, s. BNB12 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Spreenhagen, 13. Jh., östlich Berlins, Donb598, (Gemeinde und 2002 aus den Gemeinden Hartmannsdorf, Margrafpieske, Braunsdorf und Spreenhagen gebildetes Amt in dem Landkreis Oder-Spree,) rund 8000 Einwohner, Sprewenheyne bzw. Spreenhaine (1285), Sprewenhagen (1435), Spreenhagen (1518), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Buundesrepublik, s. Spree, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. Krabbom s. BNB12 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Spremberg, (bzw. poln. Grodk), 13. Jh., an der mittleren Spree südöstlich Cottbus’, Donb599, (Stadt in dem Landkreis Spree-Neiße,) rund 25000 Einwohner, vermutlich von dem 10. bis 12. Jh. altsorbischer Burgbezirk an einem alten Übergang über die Spree, in dem 13. Jh. deutsche Burg, Sprewenberc (1272)?, (Spre)mberc (1292) Original, planmäßige Stadtanlage, 1301 oppidum et castrum, Sprewenberch (1301) Original, Spremberg (1347), Grodk (1761), seit dem Ende des 19. Jh.s Miittelpunkt des Braunkohlenbergbaus in der Niederlausitz (Schwarze Pumpe), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Buundesrepublik, s. Spree, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, Grodk zu grod, osorb., Sb., Burg, Stadt, s. SNB, s. UI, s. DS 36 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Stadtroda, 13. Jh., in dem Tale der Roda südöstlich Jenas, Donb604, (Stadt und VG in dem Saale-Holzland-Kreis,) rund 8000 Einwohner, Rodungssiedlung von dem Ende des 12. Jh.s, Rittersitz und Zisterziensernonnenkloster mit Stadtanlage, (Probst de) Roda (1224), (monasterium) Rode (1247), 1310 Marktrecht, stad (czu) Rode (1333), 1340 Stadtrecht, seit dem 14. Jh. zur Unterscheidung von anderen Rode-Orten Zusatz stat (1), state, mhd., st. F., „Statt“, Ort, Stelle, Rode (dy) stat (1370), (in opidis Lobde et) Roda (1408), 1920 Thüringen, 1925 amtlich Stadtroda, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, s. Rosenkranz H. Ortsnamen des Bezirkes Gera 1982, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Staffel, 11. Jh., bei Limburg an der Lahn, F2-879 STAPEL (Staffel bzw. Pfahl?) Stafalon (2), Staffal Kehr NB. S. 274 (1048), (de) Staffele Herquet Arnstein (1198) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Stahnsdorf, 13. Jh. östlich Potsdams, Donb605, (Gemeinde in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 14000 Einwohner, Teltowdorf mit Feldsteinkirche des 13. Jh.s, (Petrus de) Stanesdorp (1264) Original, Stanstorp (1375), Stanstorff (1450), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Stan bzw. Staneš, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Landbuch, s. BNB3, s. DS32 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Steckborn, 9. Jh., zwei durch eine Bucht getrennte Halbinseln an dem südlichen Ufer an dem Untersee in (dem Kanton) Thurgau, F2-887 STECHO (Stecken M.) (de) Stecheboron, (de) Stecheboron Dg. A. Nr. 5 (843), (nach F2-887) nach Korrespondenzblatt zu der Westd. Zs. für Geschichte 1 1882Nr. 4 S. 25 finden sich Pfahlbauten oberhalb Steckborns, boron = buron?, Donb607, (Stadt und Hauport des Bezirks Steckborn,) rund 3000 Einwohner, das alemannische Dorf gehörte seit dem 9. Jh. dem Kloster Reichenau, (Wernherus plebanus de) Steckboren (1209) Abschrift, (dominus Werherus plebanus de) Stecchiboron (1213), (Beringerus viceplebanus in) Stekkeboron (1252), 1313 Stadtrecht durch Kaiser Heinrich VI., Turmhof war Amtssitz des Abtes an dem Südufer, auf der östlichen Halbinsel das Städtchen, auf der westlichen Halbinsel das Zisterzienserkloster Feldbach, 1540 Rechte über die Stadt an den Bischof von Konstanz, Kloster 1848 aufgehoben, Brand, Seminarhotel, s. PN Steccho?, s. stekko 67, stecko, stehho*, ahd., sw. M. (n), Stecken, Stock, Pfahl, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. TNB1, s. TNB2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Steffisburg, 12. Jh., an dem südlichen Abhang eines Voralpenausläufers in der Schwemmebene zwischen Thun und den Flüssen Aare und Zulg (ohne bekannte Überreste einer früheren Burg), Donb607, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Thun des Kantons Bern der Schweiz,) rund 16000 Einwohner, jungsteinzeitliche Einzelfunde, bronzezeitliche Einzelfunde, römische Einzelfunde, frühmittelalterliche Einzelfunde, unter der Dorfkirche Überreste einer Kirche des 8./9. Jh.s, (Egelolfi de) Stevensburc (1133) Fälschung, in dem Hochmittelalter zu dem äußeren Gericht der Grafschaft Thun, (W. plebanus de) Stephensburc (1224) Original, (plebanus de) Stevispurch (1236), (zů) Staffisburg (1308) ein kleines e über dem a, 1384 zu Bern, ab 1471 ein eigenes Freigericht, 1832 durch Recht des Kantons abgelöst, s. PN Stephan, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „Stefansburg“, s. BENB, s. HLS, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Stein, 12. Jh., Dorf mit abgegangener Burg bei Königsbach-Stein bei Pforzheim, s. ONB Enzkreis 213 Steine (Mitte 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Stein (1252), Steine (1255) u. ö., s. stein, mhd., M., Stein, Fels, seit 1974 Ortsteil der Gemeinde Königsbach-Stein, wahrscheinlich nicht dazu Steine (1108), Steine (1240), Donb325 (Königsbach-Stein), (ad) Steine (1. Hälfte 12. Jh.) Abschrift 12. Jh. und Abschrift 16. Jh., Stein (1252) Original, Stein (1404), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1974 Vereinigung mit Königsbach zu Königsbach-Stein, s. Hackl, s. LBW2, s. LBW5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Steinefrenz?, 10. Jh., bei Westerburg, F1-569f. Brenscede° (Handschrift Brencede), Brenscede (Handschrift Brencede) Be. Nr. 204 (959), s. Khr. NB. 171 und 275, oder Brandscheid? (AAAGOLD20160518.doc)

 

Steinegg, 12. Jh., Dorf bei einer von dem edelfreien Geschlecht von Stein angelegten Burg bei Neuhausen bei Pforzheim, s. ONB Enzkreis 215 Steineck (um 1140) Abschrift 12. Jh., Steineck (um 1140) Abschrift 12. Jh., Steineck (um 1140) Abschrift 12. Jh. u. ö., *Steineck, mhd., Sb., „Burg der von Stein“, s. stein, mhd., M., Stein, ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Winkel, Ecke, seit 1973 Ortsteil der Gemeinde Neuhausen (AAAGOLD20160518.doc)

 

Stendal, 11. Jh., westlich der Elbe in der südöstlichen Altmark an einem Übergang alter Wege über die Uchte, pag. Belsheim, F2-865 STAIN (Stein) Steinedal (1), Steinedal Janicke Nr. 67 (1022), 69, Stendale Anh. Nr. 370 (1151), 710 (1196), N. M. 1834 S. 21 (1188), Steindale Bode Nr. 338 (1194), Stendele N. Vat. Archiv 1829 Nr. 44, s. Sachsen-Anhalt 447, nach F2-865 unbestimmt (?), s. dal* 6, as., st. M. (a), st. N. (a), Tal, Abgrund, Donb611, (Kreisstadt des Landkreises Stendal und Sitz der VG Stendal-Uchtedal,) rund 36000 Einwohner, altsächsische dörfliche Siedlung des frühen Mittelalters, Steinedal (1022), Stendale (um 1160), um 1160 Stadtrecht durch den Markgrafen von Brandenburg, Stendal (1215), Fernhandelsort, in dem 13. Jh. Gründung der Stendaler Seefahrergilde, 1350-1515 Mitglied der Hanse, Geburtsort J. J. Winckelmanns (1717), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. stên 33, as., st. M. (a), Stein, Fels, s. dal* 6, as., st. M. (a), st. N. (a), Tal, Abgrund, „Steintal“, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sternenfels, 13. Jh., Dorf mit abgegangener Burg an dem westlichen Stromberg nordnordöstlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 217 Sterrenvils (1232), Sterrenvels (1237), Sterenuels (1240 oder 1241), Sterrenvels bzw. *Sternenvels, mhd., M., „nach Stern benannte Burg und Siedlung“, s. sterre (2), mhd., sw. M., st. M., Stern (M.) (1), vels, fels*, mhd., st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.), 1974 mit Diefenbach zu der Gemeinde Sternenfels vereinigt (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sterzing (ital. Vipiteno), 12. Jh., in dem Wipptal an dem (südlichen) Fuße des Brenners an dem oberen Eisack an der Brennerstraße in Südtirol, F2-891 ### Stercinge, Stercinge P. Scr. 16 339 (1151), (nach F2-891 angeblich) aus torcinea, lat., F., Felskrümmung, s. Österreich 2 619, Suffix ing, Donb611, (Stadt und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Wipptal,) rund 6000 Einwohner, in dem römischen Noricum 15. v. Chr.-476 n. Chr. Straßenstation Vipitenum, (ad) Sterzengum (1180) Abschrift 18. Jh., (de) Sterzingen (1218), 1293 civitas (Stadt), Sterzing (1332), 1920 zu Italien, s. PN Starzo, Primärumlaut des 8. Jh., s. ANB2, Kühebacher 1 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Steti“, 8. Jh., unbestimmt in dem Niddagau, pag. Loganahi inferior, F2-851 STAD (Statt) Steti (3), Steti Dr. Nr. 87 (788), Bhm. S. 4 (880), 5 (882), 9 (977), Stetdi bzw. Stetine Dr. Nr. 325 (817), Stetin Dr. Nr. 395 (821), Nr. 429 (824), s. M. u. S. 1, Khr. NB. 263 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Steyr bzw. Steir, 10. Jh., an dem Zusammenfluss von Enns und Steyr an dem Ostrand des Traunvierrtels in Oberösterreich und Steyr (F.) (ein Nebenfluss der Enns), F2-894 ### Stira (1), Styre J. S. 260 (1074), Styra fl. Oberösterreich. UB. S. 118 Nr. 5 (12. Jh.), urbs Oberösterreich. UB. 1 172 (12. Jh.), Stira P. 17 365 (1109), Stirapurhc MB. 28b 88 (um 895), Styrapurch MB. 28b 207 (10. Jh.), (de) Stirhae Bayr. Ac. 14 95 (1151) derselbe Ort?, s. Österreich 1 117, Donb612, (Statutarstadt und Verwaltungssitz des Polzeibezirks Steyr-Land,) rund 38000 Einwohner, Stiriate bzw. Stiriates in der Tabula Peutingeriana des 2./3. Jh.s, zu *Stiria, wohl um 900 zur Abwehr der Magyaren (Ungarn) Bau der Steyrburg durch die von Wels-Lambach, Stirapurch (983-991), (de) Stire (1140-1160), 1055 an die Traungauer Otakare, Ausdehnung der Güter über die Alpen nach Süden (Steiermark), (de) Stira (1164), 1170 urbs, begütert durch Eisenerzabbau an dem Erzberg, (de) Stiria (1174), (de) Styra (1188), (de) Styria (1189), über die Traungauer 1192 an die Babenberger, (de) Steyr bzw. Steier (1241), Wallfahrtskirche Christkindl 1702-1725, Steyr-Daimler-Puch, vielleicht zu stiria, lat., Sb., Eiszapfen, „Aufstauende“?, Suffix r, s. ANB2, s. ÖOONB7, s. Wiesinger 1990 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Stierstadt, 8. Jh., in dem Obertaunus, pag. Wetareiba und Nitachg., F2-894 ### Stiorstat, Stiorstat Laur. Nr. 3013 (8. Jh.), 3390 (8. Jh.), Nr. 3389 (9. Jh.), Steorstat Laur. Nr. 3871 (8. Jh.), 3407 (8. Jh.), Stierstat Rossel 19 (1159) u. ö. (Stirstat, Teorstat), s. Khr. NB. 276, s. F1-720, (nach F2-894) zu stiuri, ahd., s. STUR (groß bzw. stur), s. stiuri* 25, ahd., Adj., groß, stark, stattlich, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Stockerau, 11. Jh., bei Korneuburg nordwestlich Wiens an dem Nordrand des Tullner Beckens in dem Bezirk Korneuburg in Niederösterreich, F2-899 STOK (Stock) Stokerawe°, Stokarawe P. 20 790 Ann. Altah., Stokoraw P. 11 678 Ann. Zwetl., Stocchaerouwe P. 11 497 Ann. Mellic. u. ö. (Stochaerowe, Stockeraue mit kleinem e über dem u), (nach F2-899) fragt sich Förstemann, ob slawisch?, nach Hey G. ist der stocchaere der Stockroder, von stocken, mhd., sw. V., Stöcke ausroden, s. Österreich 1 572, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb613, (größte Stadt des Weinviertels,) rund 15000 Einwohner, (apud) Stokarawe (zu 1012) um 1073 in Abschrift des 16. Jh.s, (apud) Stocherouuue (zu 1022) 1177-1181 in Abschrift um 1181, 1465 Markt, 1722-1725 Stadtpfarrkirche mit dem höchsten Turm (88 Meter) Niederösterreichs, 1893 Stadt, s. stockære* 4 und häufiger, stocker, mhd., st. M., „Stocker“, Stockwärter, Stockmeister, s. stoc, mhd., st. M., Stock, Pfahl, Knüttel „Holzfällerau“?, s. ANB2, s. Schuster 3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Stollberg (Stollberg/Erzgebirge), 13. Jh., an dem Nordrand des mittleren Erzgebirges in dem Tale der Gablenz südöstlich des erzgebirgischen Beckens, Donb613, (große Kreisstadt und VG Stollberg in dem Erzgebigskreis,) rund 13000 Einwohner, deutsches Bauerndorf mit Ritterburg an alter Straße nach Böhmen, (de) Staleburch (1210), Stalburch (1299), Marktflecken, nach 1300 planmäßig zu einer Stadt ausgebaut, 1343 civitas (Stadt), Stolbergk (1495), 1910 Kreisstadt, in Sachsen 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Wachstum durch die Nähe des Kohlebergbaus in Oelsnitz-Lugau, s. stahel, stāl, mhd., st. N., st. M., Stahl, Rüstung, Stahlrüstung, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „Stahlburg“, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Storkow (Storkow Mark), 13. Jh., südöstlich Berlins in dem Niederungsgebiet und Seengebiet zwischen unterer Spree und Dahme, Donb614, (Stadt in dem Landkreis Oder-Spree,) rund 9000 Einwohner, slawisch besiedelte Kleinlandschaft mit deutscher Burg , Ende 12. Jh. mit slawischer Burgsiedlung, Sturkuowe (1209), Storkow (1349) Original, Städtchen, 1450 Stadt, Storgkow (1450), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, zu stork, asorb., Sb., Anstoß, Pfahl, Stachel?, Suffix ov, kaum Storchaue, s. UI, s. BNB12, s. DS36 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Strausberg, 13. Jh., östlich Berlins an dem Südrand der märkischen Schweiz, Donb616, (Stadt in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 26000 Einwohner, um 1225 ein befestigter Hof (curia) des Markgrafen von Brandenburg, in dem Anschluss hieran Stadtanlage, Strutzberch (1240), Struceberch (1247), in der Mitte des 13. Jh. Pfarrkirche Sankt Marien, Stadtmauer, 1254/1256 Dominikanerkloster, Strucesberge (1268/1284) civitas (Stadt), 1284 (aquam) Struz (Straussee), Strausberg (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1994 Sitz der Akademie für Information und Kommunikation der Bundeswehr, wohl slawisch, unklar, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. Krabbo, s. Büsching, s. BNB5, s. BNB10, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sualabah°, 8. Jh., Langenschwalbach in dem Untertaunus und Burgschwalbach an der unteren Lahn und Kleinschwalbach in dem Obertaunus bei Königstein, SWAL (Schwall?) Sualabah°, Sualbach Laur. Nr. 3326 (8. Jh.), 3345, 3362 u. s. w., Dr. Nr. 483 (831), Sualbahc Be. Nr. 135 (893), Sualbach(er marca) Laur. Nr. 3363 (8. Jh.), 3774 u. ö. (Suelbach, Squalbach!, Sulbach, Sulbacher marca pag. Nitachg. wahrscheinlich bei Königstein, Svalbach, Swalbach, Swalpach), s. Rheinland-Pfalz 62, Hessen 30 (Bad Schwalbach bzw. Langenschwalbach), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Khr. NB. 175, 227 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Suechanta°, 11. Jh., ein Flussname und Ortsname (F2-970 Swechat bzw.) Schwechat an der Mündung der Schwechat in die Donau bei Floridsdorf in Niederösterreich südöstlich Wiens, F2-970 ### Suechanta°, Suechanta MB. 6 21 (um 1030), FA. 8 4 (11. Jh.), Svechant UB. Sankt Pölten Nr. 5 (1058), (nach F2-970) nach Förstemann Nachträge Partizip von suehhan, ahd., (lat.) fragrare, foetere, ebullire, s. swehhan* 6, swechan*, ahd., st. V. (4), stinken, riechen, duften, s. Österreich 1 543, Donb579, (Stadt in dem Bezirk Wien-Umgebung,) rund 16000 Einwohner, (V regales mansos iuxta flumen)Svechant (1034-1041), (de) Svechanta (1114) Ort, „Stinkende“ (wohl wegen naher Schwefelquellen), 1922 Stadt, Flughafen, s. ANB2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Suhl, 13. Jh., südwestlich Erfurts an der Hasel und der Lauter in einem Talkessel an dem südwestlichen Rande des Thüringer Waldes, Donb618, (kreisfreie Stadt,) rund 40000 Einwohner, altthüringisches Dorf an alter Straße über den Thüringer Wald, Sule (zu 1238) spätere Niederschrift, (fratres de) Sulahe (1263), Salzgewinnung und Eisenabbau, (by) Sula (1318), Sull (1437), 1445 Flecken, Suhla (1527) Stadt, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1952 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, seit 2005 amtlich Waffenstadt Suhl, Wintersportort, s. sol (1), söl, mhd., st. M., st. N., Suhle, Sumpfland, Lache (F.) (1), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, vielleicht ursprüglicher Name des Oberlaufs der Hasel, oder zu Sole?, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Sulza (Bad Stadtsulza), 11. Jh., nördlich Jenas in einem Talkessel der Ilm (kurz vor der Einmüdung in die Saale) an der Ilm bei Apolda in dem Osten des Thüringer Beckens, F1-927f. SULTA (Salzwasser) Sulza (3) Sulze Sch. S. 144 (1029), 163 (1046), 175 (1062), 198 (1076), s. Thüringen 38, 428, Donb619 (Sulza Bad), (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Weimarer Land,) rund 8000 Einwohner, altthüringische Siedlung bei Solequellen, in dem 11. Jh. Burg und Burgward, Svlza (1046), 1064? Burgflecken und Marktrecht?, Sulza (1155), Salzgewinnung, in dem 12./13. Jh. Entwicklung zu einer Stadt, 1267 cives (Bürger), Sulcza (1378), Sultza (1506), 1847 Solbad, seit 1907 Zusatz Bad, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. sulza 41, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Salzwasser, Sülze, Salzlake, s. Walther 1971, s. SNB, s. Walther H. Die Ortsnamen Thüringens (handschriftliche Sammlung) Uniiv. Leipzig (AAAGOLD20160518.doc)

 

Süßen, 11. Jh., ostsüdöstlich Göppingens an den dort zusammenfließenden Gewässern Fils (F.) und Lauter (F.), Donb618, (Stadt in dem Landkreis Göppingen in dem Regierungsbezirk Stuttgart sowie mit den Städten Donzdorf und Lauterstein und der Gemeinde Gingen an der Fils GVV mittleres Fils-Lautertal mit rund 28000 Einwohnern,) rund 10000 Einwohner, Siezun (1071) Abschrift 12. Jh., Siezon (1241), Siezzen (1267), (Minnern) Siessen (1280), zunächst Gut der Grafen von Spitzenberg-Helfenstein, Großsüßen (Groß-Süßen) dann an die Reichsstadt Ulm, Kleinsüßen (Klein-Süßen) an das Spital zu (Schwäbisch-)Gmünd, 1810 beide zu Württemberg, 1933 Zusammenlegung von Großsüßen und Kleinsüßen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Bauerngarten, historischer Brunnen, Ulrichskirche, alte Marienkirche, Zehntscheuer, Amtshaus, alte Mühle, s. sioza, ahd., F., Landgut, Weideplatz, nicht in ahd. WB, s. Krieger 2, s. Südhess. FlNB, s. LBW3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Tamsweg, 12. Jh., bei Salzburg, Donb623, (Marktgemeinde in dem Lungau und Polizeibezirk,) rund 6000 Einwohner, seit dem 8. Jh. zu Bayern, (predium ad) Tamswich (vor 1167), (capellam in) Taemswich (um 1231), (ecclesia in) Temswich (1246), (in foro) Tempsweich bzw. bzw. Temsweich (1280), Taemswich (1281), 1328-1803 Erzstift Salzburg, seit dem 15. Jh. Wallfahrtsort, spätestens seit (dem 13. oder) 16. Jh. Marktgemeinde, 1816 Österreich, s. PN slaw. Damešĭ, Suffix oviki, nachträglicher Bezug zu Weg, nhd., M., Weg, s. ANB, s. SOB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Tangermünde, 11. Jh., an der Mündung der Tanger in die Elbe bei Stendal, F2-998 ### Tongeremuthi, Tongeremuthi P. 5 820 Thietmari Chron., Tongeremuth P. 8 660 Annalista Saxo, Tangermunde P. 16 236 Ann. Pegav. u. ö. (Tammremuthe, Taggermunde), s. Langer J. Mitt. des Ver. für Erdkunde 1901 S. 53ff. über den Namen, (nach F2-998) hält Langer das T auch für organisch, 1339 ist von einem nemus (Wald) Tanger die Rede, Langer erinnert an tanger, mnd., kräftig, tänger, ndd., Adj., eilig, die nach Lübben, Mittelniederdeutsche Grammatik S. 46 erfolgte Zuziehung des Namens zu Angara (F1-153) ist also wohl abzulehnen, s. Sachsen-Anhalt 458, 11944 Einwohner, s. muth, mund, as. st. M., Mund, Mündung, Donb623, (Stadt und VG in dem Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt,) rund 11000 Einwohner, vielleicht noch spätgermanische und jedenfalls frühmittelalterliche Siedlung an einer alten Furt über die Elbe, in dem 10.-12. Jh. Vorort eines Burgwards, Tongeremuthi (1012-1018), 1136 Zollstätte, Taggeremunde (1151), Tangeremunde (1188), 1200 Stadtgründung durch Markgrafen von Brandenburg, in dem 14. Jh. zeitweise Kaiserpfalz unter Kaiser Karl IV., seit dem 15. Jh. Neustadt, früher Mitglied der Hanse, Altstadt ein Denkmal der Backsteingotik, Stadtmauer fast ganz erhalten, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. Tanger (M.), zu tanger, mnd., Adj., stark, kräftig, frisch, s. Thietmar, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Taucha, 11. Jh., an der Parthe in der Mitte der Leipziger Tielandsbucht bei Weißenfels, F2-1006 ### Tucha, Tucha MGd. 3 (1004), (nach F2-1006) slawisch, Donb 625f., Stadt in dem Landkreis Nordsachsen, frühe altsorbische Siedlung mit Burgwall an dem Übergang über die Parthe, seit der Mitte des 10. Jh.s deutsche Burg und Burgward, Cothug bzw. Cotuh (1012/1018) Thietmar von Merseburg, 1174 Stadt, Tuch (1174-1450), Tauch (1484), Taucha (1541), Taucha (1551), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, s. kotuch, russ., Sb., Stall, Käfig?, Wegfall von co wegen Betonung?, s. Thietmar, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Teltow, 13. Jh., an alter Straßenkreuzung nahe Potsdam, Donb626, (Stadt in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 21000 Einwohner, Teltowe (terra) (1232), Teltowe (1265) civitas (Stadt) als planmäßige Gründung an einer alten Fernstraßenkreuzung, Teltow (1375), 1811/1812 Pfarrkirche nach Karl Friedrich Schinkel, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, sowjetischer Ehrenfriedhof, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenurg in der Bundesrepublik, Name wohl slawisch, unklar, Fluss (Telte) wohl nach der Stadt benannt, s. BNB3, s. BNB5, s. OBB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Templin, 13. Jh., nördlich Berlins an einer alten Straße an das Oderhaff, Donb627, (Stadt in dem Landkreis Uckermark,) rund 17000 Einwohner, altslawische Fischersiedlung, Templyn (1270), Stadtgründung durch den Markgrafen von Brandenburg, Templyn (1308) stad, Templin (1320), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Tąpla bzw. Tąpl, zu tąp-, apolab., Adj., stumpf, stumpfsinnig, Suffix in, s. BNB9, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Tennstedt (Bad Tennstedt), 8. Jh., nordöstlich (Bad) Langensalzas in dem Thüringer Becken in einem Seitental der Unstrut, pag. Altgawi, F1-683 (Tennstädt) DAN2 (PN)? Dannistath (1), Dannistath W. 3, Nr. 6 (775), Tennistat W. 3, Nr. 29 (932), Tenestete Dr. tr. c. 38, 196 u. ö. (Tenystede, Tennisteti), s. PN, s. Thüringen 39, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Donb627 (Tennstedt Bad), (Stadt und Sitz der VG Tennstedt in dem Unstrut-Hainich-Kreis,) rund 7000 Einwoohner, altthüringes Dorf, in dem 8. Jh. Königsgut, Dannistath (775), Dennistede (zu 786) Abschrift um 1150, (villa) Tennisteti (877), Tennistedi (947), (in) Tenestede (1074), in dem 12. Jh. Herrensitz auf Wasserburg, Entstehung einer Kaufmannssiedlung, 1275 civitas (Stadt), (in) Tenstete bzw. Tennestete (1350), 1811 Entdeckung einer Schwefelquelle, seit 1812 Kurbetrieb, 1920 Thüringen, 1925 anerkanntes Heilbad, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. tenni 31, ahd., st. N. (ja), Tenne, Dreschplatz, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort?, s. Walther 1971, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Teorstat°“, 9. Jh., unbestimmt im Obertaunus?, pag. Nitachg., F1-720 DIUR1 (Tier) Teorstat°, Teorstat Laur. Nr. 3341 (9. Jh.), s. Stiorstat?, s. Khr. NB. 276, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. Teorstat? (AAAGOLD20160518.doc)

 

Thale, 13. Jh.?, an der Bode an dem Nordostrand des Harzes, Donb629, (seit 1. 7. 2007 Stadt in dem Kreise Harz,) rund 12000 Einwohner, geschichtlicher Ausgangspunkt der Siedlung ist das vor 840 in eiiner karolingischen Burganalage gegründete Frauenkloster an dem linken Bodeufer, das unter späterer Schutzherrschaft des spätereen Stiftes Quedlinburg bis 1525 bestand, Uuinedahusun 828, Vinithohus 840, (in) Winedhuson 1046, Wenedhuse 1181, in dem 13. Jh. Namenwechsel, Dal (1231), (villa) Vallis (1298), (in dem) Dale (1311), Dahl (1340), (thom) Dale (1501), Winedhausen (welches man itzo nennet) Thal (1544), Thall (1556), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. SNB, s. Berger, s. *Winoth?, as., st. M. (a), Wende (M.), s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, s. dāl (1), mnd., M., N., Tal (AAAGOLD20160518.doc)

 

Thalheim (Thalheim/Erzgebirge), 14. Jh., in dem Zwönitztal östlich Stollbergs in den unteren Höhenlagen des Erzgebirges, Donb629, (Stadt in dem Erzgebirgskreis,) rund 7000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf, Thalheim (1368),Thalheim (1539/1540), 1925 Stadtrecht, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1949 Sachen in der Bundesrepublik, s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Thun, 12. Jh., an dem Ausfluss der Aare aus dem Thunersee in (dem Kanton) Bern, F1-763 DUN1 (Kreis?) Tuno bzw. Thuno, Tuno bzw. Thuno Studer 247 (12. Jh.), Donb6 kelt., Donb631, (Stadt und Hauptort des Amtsbezirks Thun,) rund 42000 Einwohner, älteste Besiedlungsspuren aus der Jungsteinzeit (in der Marktgasse), frühe Funde in dem gesamten Gemeindegebiet, gallorömischer Tempelbezirk bei Allmendingen, (in laco) Dun(inse) (quem Arola flumenis! influit) (598-599), (Wernherus de) Tuno (1146), nach Aussterben der Herzöge von Zähringen an die Grafen von Kiburg, 1384 an Bern, (in castro et oppido de) Thun (1256), s. *dunum, kelt., Sb., Berg, s. BENB, s. HLS, s. LSG, s. Holder (AAAGOLD20160518.doc)

 

Tiefenbronn, 12. Jh., ein Dorf an der Würm auf einem Höhenrücken südsüdöstlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 221 (in) Dieffenbrunnen (Anfang 12. Jh.) Abschrift 16. Jh., Tieffenbrunnen (1398) Original, Tieffenbrunn (1400), Dieffenbronn (1550) Original, Tiefenbronn (1731), *Tiufenbrunnen, ahd., M., „an dem tiefen Brunnen“, s. tiuf, ahd., Adj., tief, tiufi 1, ahd., Adj., tief, unergründlich, tiuf, mhd., Adj., tief, weitläufig brunne, mhd., M., Brunnen, 1972 Tiefenbronn mit Lehningen und Mühlhausen an der Würm zu der Gemeinde Tiefenbronn vereinigt, Donb631, (GVV der Gemeinde Tiefenbronn mit der Nachbargemeiinde Neuhausen,) rund 11000 Einwohner, Maria-Magdalenen-Kirche, s. Hackl, s. LBW2, s. LBW5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Topwalsen“, 13. Jh., wüst und unbestimmt bei Valdorf bzw. Vlotho bei Herford, ONB Herford 272 Walehusen (1272), (bei dem) Walhof (1556), (uf dem) Walhofe (1556), schwierig, s. hūs, mnd., N., Haus (AAAGOLD20160518.doc)

 

Torgau, 10. Jh., an der Mittelelbe nordöstlich Leipzigs in Anhalt, F2-1012 ### Turguostat°, Turguostat Hf. 2 351 (973), ebds. Anh. Nr. 52 wohl besser Torguostat, Torgua Hf. 1 371 (964), (nach F2-1012) nach Hey G. (brieflich) torg, altwendisch, Sb., Markt, Kaufplatz, targ, poln., s. Sachsen-Anhalt 467, 22742 Einwohner, Donb633, (große Kreisstadt und VG und Verwaltungssitz des Landkreises Nordsachsen,) rund 24000 Einwohner, seit der Mitte des 10. Jh.s deutsche Burg mit Burgflecken, Burgward, Turguo (973), in dem Frühmittelalter Marktort bzw. Handelsplatz an altem Fernstraßendurchgang durch die Elbe, Thurgowe (1119), an dem Ende des 12. Jh.s Stadt durch den Markgrafen von Meißen, Torgowe (1234), Turgow bzw. Torgow (1350), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik. s. *turg bzw. *torg, slaw., Sb., Marktort, Suffix, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Tornbodashem, s. Tubersent, 9. Jh., in dem Arrondissement Montreuil in dem Département Pas de Calais, F2-1012 TURNBOD (PN) Tornbodashem (AAAGOLD20160518.doc)

 

Traiskirchen, 12. Jh.?, bei Baden in Niederösterreich, F2-1001 ### Traiskirchen°, Traiskirchen Jb. 1 156 11. Jh., Draschirchen bzw. Dreschirichen Geschichtsquellen 9 255f. (1120) (nach F2-1001) = Sankt Georgen in Niederösterreich, Draeschirchen UB. Sankt Pölten Nr. 23 (1189), s. Österreich 1 579, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb634, (Stadt,) rund 17000 Einwohner, (de) Drazichirchn (1117), (ad ecclesiam parrochiae) Dræscirchin (1120) Original, mittelalterliche Siedlungskerne um die Pfarrkirche Sankt Margareta und den Marktplatz, 1319 Markt, 1590 Erdbeben, 1927 Stadt, s. PN slaw. Draъ, s. ANB1, s. Schuster 1 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Traun (F.), 7. Jh., (ein Ort? links der Traun südlich Linzs und ein) Nebenfluss der Donau in Österreich, F1-752 ### Druna (1), Trun P. 14 129, 133 Vita Adalberon. ep. Wirzib., MB. 28b 40 (7. Jh.), Trune MB. 29b, 10 (1071), Truona J. S. 44 (8. Jh.) u. ö. (Truna), s. Österreich 1 54, 125, Donb634, (Stadt in dem Polizeibezirk Linz-Land,) rund 24000 Einwohner, (domum ad) Truna (819/824), (de) Truna (1110-1130), (de) Trone (1140) Abschrift 12. Jh. und ein kleines v über dem o, (de) Trůn (1204), (prope aquam) Traun (1272), s. *dreu-, idg., V., laufen, treten, s. ANB1, s. Wiesinger 1990 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Traunstein, 12. Jh., links der Traun auf einer Anhöhe an der Römerstraße von Augsburg nach Salzburg, Donb635, (große Kreisstadt in dem Landkreis Traunstein in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 19000 Einwohner, Truna (1110-1130), in dem 12. Jh. Sitz der Herren von Traun, Trūne (1130-1135), Trawenstein (1245), Traunstain (nach 1245), 1375 Stadtrecht, s. *druHnó, idg., Adj., aufreißend, schädigend, nicht in idg. WB., zu *dreuH-, idg., V., zerreißen, umbrechen, nicht in idg. WB, 13. Jh. s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, s. Reitzenstein 2006, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Trebbin, 13. Jh., an der Nutheniederung südwestlich Berlins, Donb635, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 9000 Einwohner, altslawische Siedlung, um 1200 Bau einer deutschen Burg, (Arnoldus de) Trebin (1213), Trebin (1216) burgwardium, 13./14. Jh. Städtchen, Trebyn (1373) oppidum, Trebbin (um 1500), um 1740 Pfarrkirche Sankt Marien, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, schwierig, s. PN slaw. Treba, zu *terb-, urslaw., V., nötig sein?, oder zu trebiti, slaw., V., roden?, s. Landbuch, s. BNB3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Treptow an der Rega (bzw. Trzebiatów), 12. Jh., an der Rega und deren Zufluss Landwehrgraben zwischen Ostsee und einer Tiefebene, Donb636, (Stadt in dem Kreise Gryfice in dem nördlichen Teil der Woiwodschaft Westpommern,) rund 10000 Einwohner, Tribethou bzw. Treptow (1176-1180), Trepetow (1208), Trebetowe (1217) u. ö., 1939 Stadt in dem Kreise Greifenberg in dem Regierungsbezirk Köslin in der Provinz Pommern in Preußen, 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN poln. *Trebetъ, Suffix ow, s. EO1, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. SNB, s. RzDuma2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Treuchtlingen, 9. Jh.?, an der Altmühl nahe dem Karlsgraben (lat. fossa Carolina) bei Weißenburg in Bayern, F1-750 DRUHT (PN) Truthilingun°, Truthilingun Dr. Nr. 768 (1095), F2-1522 Trohtlingen MG Necrol. 1 76 (12. Jh.), s. PN, Suffix (l)inge, s. Bayern 751, Donb636, (Stadt in dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen,) rund 13000 Einwohner, Gebiet schon keltisch und römisch Besiedelt, Trohtlingon (9./10. Jh.), Truthilingun (1095), um die Mitte des 12. Jh.s erste Burg, Treuchtlingen (1281), 1365 Markt, 1647 nach dem Erlöschen der Treuchtlinger Linie der Marschälle von Pappenheim zu der Markfrafschaft Brandenburg-Ansbach (Hohenzollern), 1806 Bayern, 1869 Eisenbahn Gunzenhausen-Treuchtlingen, 1898 Stadtrecht, schwierig, PN? Truhtilo hat nur kurzes u, , Suffix inga?, s. Strassner E. (in) HONB Mittelfranken 2 1966, s. Grzega J. (in) Jb. für fränk. Landesforschung 61 2001 1, s. Reitzenstein 2009 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Treuen, 14. Jh., östlich der Talsperre Pöhl in dem mittleren Vogtland, Donb637, (Stadt in dem Vogtlandkreis und Teil der VG Treuen/Neusalz,) rund 9000 Einwohner, um 1200 gegründetes deutsches Rodungsdorf, in dem 13. Jh. Burg der Vögte von Plauen, (zu) Druen (1320), Drewen (1329), (zcu) Drūn (1359), Drewen (1390), 1390 Stadtrecht, Druyne (1410), Druen 1441, Treuen (1558), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu *drevo, asorb., Sb., Holz, Wald, Baum, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Treuenbrietzen, 13. Jh., an der Nieplitz südwestlich Berlins, Donb637, (Stadt in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 8000 Einwohner, slawische Siedlung, Breszna (1209) Original, dann deutsche Burg mit Burgward, Stadtanlage durch den Markgrafen von Brandenburg, Bricene (1290), 1290 civitas (Stadt), (von der) getreven Brizen (1409), Truwenbriessen (1420), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, zu breza, slaw., Sb., Birke, Suffix na bzw. n, „Birkiges“, Treuen s. trǖwe*, truwe, mnd.?, Adj., treu, getreu, zuverlässig, wegen der Treue gegennüber dem Landesherrn bei dem Auftreten des falschen Waldemar, s. BNB1, s. OBB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Triebes, 12. Jh.?, südlich Geras in dem nordwestlichen Vogtland, Donb715 (Zeulenroda-Triebes), deutsches Rodungsdorf um 1200 in einem seit dem 9. Jh. schwach slawisch besidedelten Gebiet, Striboz (1122) ein Bachname, (de) Tribuz (1209), Tribis (1407), Triebes (1757), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, seit dem 1. 2. 2006 mit Zeulenroda zu Zeulenroda-Triebes vereinigt, s. vielleicht Stribog, asorb., Sb., ein Göttername, Suffix j, s. Eichler E. Die slawischen Ortsnamen des Vogtlandes (in) Lětopis A 14 1967, s. Personennamen Südwestsachsens – Die Personennamen der Städte Zwickau und Chemnitz bis zum Jahre 1500 2007, s. SNB, s. Berger, s. Zeulenroda-Triebes (AAAGOLD20160518.doc)

 

Tubersent, 9. Jh., in dem Arrondissement Montreuil in dem Département Pas de Calais, F2-1012 TURNBOD (PN) Tornbodashem, Tornbodashem Mir. 4 174 (877), Turbodeshem Leglay 133 (1096) statt Turboteshem Mir. 3 21, Turbodeshem Leglay 136 (1107) statt Torboteschem Mir. 3 25 u. ö. (Tourboshem, Torbessem, Turbessem), (nach F2-1012) zeigen die weitere Entwicklung des Namens Torbeessent (1311) und Tourbessent (1475), Kurth 1 280, der Name gehört zu dem Personennamenstamm DUR, s. F1-776 Turbodeshem, s. PN, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat (AAAGOLD20160518.doc)

 

Tulln (Tulln an der Donau), 9. Jh., nordwestlich Wiens in dem Tullnerfeld an der Donau und dem einmündenden Tullner Bach, F1-761 DULLE (Vertiefung) Dullona, Tullina R. Nr. 31 (837), MB. 28a 50 (859), P. 20 796 Ann. Altah., Tullona MB. 28b 87, 209 (987), Tulna P. 14 236 Vita Altmanni ep. Patav., MGd. 3 (1014) Original, FA. 8 15 (11. Jh.) u. ö. (Tullina, Tulne, Dullona), s. Koch M. Die älteste Bevölkerung Bayerns S. 86 denkt nach F1-761 an tully, kelt., Sb., Überschwemmungsort, Donb639, (Bezirkshauptstadt in Niederösterreich,) Siedlung an der Stelle eines römischen Reiterkastells und Stützpunkts der römischen Donauflotte, Comagenis (4. Jh.) Abschrift zweite Hälfte 12. Jh. und Name der römischen Vorgängersiedlung, (ad) Tullinam (837) Ort, (flumen) Tullinam (9. Jh.) zu 884 in Abschrift des 9. /10. Jh.s, antiker Name entweder zu Commāgēnē in Kleinasen oder zu *Commagion bzw. Comagion, kelt., Sb., Gefilde, zu *magos, kelt., Sb., Feld, oder zu PN kelt *Comagus?, s. tēu-***, təu-***, teu̯ə-***, tu̯ō-***, tū̆-***, teu̯h₂-***, idg., V.: nhd. schwellen, Erweiterung mit l, Suffix ina, wegen fehlender Lautverschiebung Eindeutschung erst an dem Ende des 7. Jh.s, s. ANB1, s. Rasch (AAAGOLD20160518.doc)

 

TURNBOD (PN), 9. Jh., Personennamenstamm, F2-1012 Stammerklärung, s. Turnoald Förstemann Personennamen Band 1 1401 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Uelzen (Ülzen), 10. Jh., an der Ilmenau bei Lüneburg, pag. Bardang., F2-1123 UL2 (PN) Ullishusun, Ullishusun Hammerstein Bardengau 7 (1006), Ullesen MGd. 2 (973), Ullesen bzw. Ultzen Lüneb. UB. 7 Nr. 20 (1162), 26 (1197) u. ö. (Ullessen, Ulleshem, Ullesheim), s. PNB, s. Niedersachsen 454, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus?, Donb644, (Kreisstadt in dem Landkreis Uelzen,) rund 34000 Einwohner, um 973 Klostergründung durch Bischof Brun von Verden auf Eigen, Vllessen (973/974) Kloster und Abschrift 16. Jh., (monasterium quoddam nomine) Ullishusun (1006) Original, (villa) Ulleshusen (1133/1137), (villae et pontis in) Ulessen (1142) Original, um 1250 nach Streit mit dem Grundherrn Verlegung der Siedlung an das Westufer der Ilmenau nut Übertragung des Namens, 1270 Stadtrecht, Ullessen (1273) Original, (civitatis Lewenwolde sive novae) Vlsen (1296) Original, (closter to der Oldenstad) (1369), 1374 Mitglied der Hanse, Ultzen (1380), 1646 Brand, Wiederaufbau als Fachwerkstadt, 1946 Niedersachsen, 2000 Umgestaltung des Bahnhofsgebäudes durch Friedensreich Hundertwasser, s. PN *Uli bzw. *Ul?, s. *el- (3), *ol-, idg., V., modrig sein (V.)?, faulen?, Suffix s, *Ulisa ein Abschnittsname der Ilmenau?, s. Vogtherr T. Uelzen 1997, s. Mößlein R. Monasterium quoddam nomine Ullishusun (2006), Uelzen, 11. Jh., bei Celle, Ullishusun (Anfang 11. Jh.), s. ON Lippe 483 s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus (AAAGOLD20160518.doc)

 

Uffenheim, 12. Jh., westlich (Bad) Windsheims, Donb643, (Stadt und VG in dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 14000 Einwohner, seit der Jungsteinzeit durchgehend archäologgisch nachgewiesene Besiedlung, Offenheim (1103), Vfenheim (1142), Offenheim (1233), Uffenheim (1269), s. PN Offo?, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Fuchshuber E. Uffenheim HONB Mittelfranken 6 1982, s. Reitzenstein 2009 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Usingen, 8. Jh., an der in die Wetter fließenden Usa in dem östlichen Hintertaunus in Hessen, pag. Nitahg. und Wetareiba, F2-448 ### Osinga°, Osinga Laur. Nr. 2444 (8. Jh.), Dr. tr. c. 42 46, 303, Osungen Dr. tr. c. 42 79, Osanga Dr. tr. c. 42 53 u. ö. (Oasunge, Osingen, Uosunge, Otsingen, Othsingen, Hosingen), nach F2-448 wohl nicht von einem Personennamen *Oso, s. Hessen 437, s. Arnold 2 297, Khr. NB. 279, (nach F2-448) s. US2, Suffix inga, Donb646, (Stadt in dem Hochtaunuskreis,) rund 13000 Einwohner, Siedlungsspuren seit der Jungsteinzeit, Landesausbau der Franken in dem 6.7. Jh.?, Osinga bzw. Osungen bzw. Osanga (um 750-802) Abschrift um 1160, Oasunge (780-802) Abschrift um 1160, Vsungen (1292) Original, Vsingen (1401) Original, s. Flussname Usa, s. Schilp, s. Krahe. s. Bach DNK (AAAGOLD20160518.doc)

 

Uttenreuth, 14. Jh., bei Erlangen, Donb647, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Landkreis Erlangen-Höchstadt in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 12000 Einwohner, wohl hochmittelalterliche Gründung an dem Südrand des Hochstifts Bamberg an der Schwabach mit Herrensitz, Vtenreůt (1334) ein kleines o über dem V, Uttenreutt (1341) Original, Uttenreut (1525), 1810 an Bayern, s. PN Uoto bzw. Uto, s. riute (2), mhd., st. F., „Reute“, Rodung, gerodetes Land, riute (1), route, mhd., st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung, gerodetes Land, „Uotosreute“, s. Fastnacht D. Stadt- und Landkreis Erlangen HONB Mittelfranken (Manuskript) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Vaduz, 12. Jh., in Liechtenstein, Donb649, (Hauptort des Fürstentums Liechtenstein,) rund 5000 Einwohner auf einer Fläche von rund 17 Quadratkilometern, Faduzes (1175-1200), Vaduz (1249), Faduzze (1250), Vaduz (1304), kirchlich und politisch ursprünglich zu Schaan, 1810 Trennung der Gemeindegüter, 1842 vollständige Trennung, 1862 Sitz der Regierung Liechtensteins, s. aquaeductus, lat., M., Wasserleitung, Mühlkanal, Übernahme des rätoroman. stimmhaften v als labiodentale stimmlose Lenis in dem Alemannischen, s. FLNB 1 2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Veitsbronn, 14. Jh., in dem unteren Zenngrund nordwestlich nahe Fürth in Bayern, Donb650, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Landkreis Fürth,) rund 9000 Einwohner, vielleicht frühmittelalterliche Gründung an alten Fernwegen von Bamberg über Herzogenaurach nach Süden bzw. von Nürnberg nach Frankfurt am Main, Dorf mit Wehrkirche, seit dem 14. Jh. Gut der Burggrafen von Nürnberg bzw. der Markgrafen von Brandenburg (Ansbach), Prunn (um 1350), Vites prunne (Mitte 14. Jh.) Abschrift zweite Hälfte 14. Jh., Veiczprunne (1401) Abschrift 1407 oder später, Veitsbrunn (1449), nach dem Dreißigjährigen Krieg Wiederaufbau mit Hilfe von Protestanten aus Oberösterreich, 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, s. PN lat. Vitus bzw. mhd. Veit, s. brunne, mhd., sw. M., Brunnen, Quelle, Ursprung, s. Wießner W. Stadt- und Landkreis Fürth HONB Mittelfranken 1 1963, s. Reitzenstein 2009 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Velten, 14. Jh., nordwestlich Berlins (an der Autobahn zwischen Berlin und Rostock), Donb651, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 12000 Einwohner, ursprünglich deutsches Dorf der Herrschaft Kremmern, Veltem (1350) Original, Velten (1355) 19. Jh. Industrialisierung, 1935 Stadt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Namensübertragung von Veltheim in Sachsen-Anhalt durch die Grafen von Veltheim?, s. velt, mnd., N., Feld, s. hēm (1), heim, mnd., N., Heim, Wohnstätte, Hausgrundstück, „Feldheim“, s. BNB4, s. OBB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Villach (bzw. slowenisch Belják bzw. 1789 Bilak), 9. Jh., an dem westlichen Rande des Klagenfurter Beckens an dem Zusammenfluss von Drau und Gail in Kärnten, Donb654, (Stadt mit eigenem Statut und ezirkshauptstadt,) rund 59000 Einwohner, vorgeschichtliche Besiedlung südlich der jetzigen Ortsmitte zwischen dem Warmbad und Völkersdorf, röm. Station Santicum, (ad pontem) Uillach (878), 1007-1759 Gut des Bischofs Bambergs bzw. des Hochstifts Bamberg, (curtem) … Fillac (979) Gutshof, Villacum (1169), 1240 Stadt, 1759 durch Kauf an Österreich, 1996 Fachhochschule Kärnten, Name vielleicht aus kelt. *Biliakon, rom. Biliago, keltoroman. *Biliacum, zu PN kelt. *Bilios bzw. *Biliou Guter, Suffix –ako, inschriftlich aber nur Bilachinium als Zollstation in dem Kanaltal bei Camponosso bzw. Saifnitz rund 25 Kilometer südwestlich Villachs belegt, Name Villach zu vīlla, vella, vīla, lat., F., Landgut, Landhaus?, s. ANB, s. Kranzmayer 2, s. Neumann D. Villach (in) Museum der Stadt Villach 45 2008, s. Pohl (AAAGOLD20160518.doc)

 

Vils (F.) (bzw. große Vils), 8. Jh.?, ein Nebenfluss der Donau bei Vilshofen, pag. Quinzing, und Ort Vils bei Erding, F1-880 FIL (Anhöhe?) Filisa (1), Philisa MGd. 3 (1002) Original, Filisa Meichelbeck Nr. 833 (9. Jh.), 905 (9. Jh.) u. s. w., Vilisa Meichelbeck Nr. 752 (9. Jh.), 891 (9. Jh.), Nr. 916 (10. Jh.), MB. 4 31 (1097), J. Nr. 139 (927), 142 (930), Filusa Bitterauf Nr. 152 (792), Nr. 40 (770) u. ö. (Vilusa, Vilosa, Philise, Filsa, Filse, Filusu, Vilisa, Vilusa, Vilse, ?Vilice), zu *pelisa, alteurop., F., fließendes Gewässer (viruls, kelt., Sb., Schwarzach?), zu *pelh1-, idg., V., fließen, Donb655 (Vilsbiburg), (secus) Uilusam (748) Abschrift 9. Jh., zu *Felusō, germ., F., Vils, zu *felu-, westgerm., Sb., Sumpfwald?, Ableitung mit s, oder zu *felu-, germ., Adv., Adj., viel, in Bezug auf Wasser, s. Reitzenstein 2006, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Vinkenhagen°“, 11. Jh., wüst bei Stockheim bei Büdingen, F1-886 FINKO (Finke bzw. Fink) Vinkenhagen°, Vinkenhagen (1100) Urkunde, s. Khr. NB. 196, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch (AAAGOLD20160518.doc)

 

Vipitenum, 4. Jh., Sterzing in Tirol und das Wipptal an dem Brenner in Tirol, F2-1384 ### Vipitenum, Vipitena Itin. Antonin. (4. Jh.), (castellum ad) Wipitina Bitterauf Nr. 440 (828), Wibitina bzw. Wibitin Redlich Nr. 9 (985), 98 (1050) u. ö. (Vipitenum, Wibital, Wibetal), nach F2-1384 vordeutsch, s. Holder 3 357, s. Österreich 2 619, Donb611 (Sterzing), Vepiteno (2./3. Jh.) Tabula Peutingeriana und Abschrift 12. Jh., Vipiteno (4. Jh.) Itinerarium Antonianum, (ad) Uuipitena (in castello) (827) Abschrift 9. Jh., (in valle) Vuibitina (948-957), (in) Wibetal (1179), Wiptal (1200), nicht idg. lat. Vipitenō, rom. *Vibideno, 6./7. Jh. *Wibidina, daraus ahd. (bayerisch) Wipitina, in dem 14. Jh. das obere Tal des Eisack zwischen Sterzing und Brenner, seit Anfang des 16. Jh.s auch Nordseite des Brenners einbeogen, s. ANB2, s. Kühebacher 1, s. Hye (AAAGOLD20160518.doc)

 

Vöcklabruck, 12. Jh., westlich des Zusammenflusses der südlichen Ager und der nördlichen Vöckla in Oberösterreich, F1-860 FEKKO (PN) Vechelahebruochke Stülz S. 259 (1151) Original, Vechelahebruhe Stülz S. 264 (1159) Original, Veclabrucce Fr. 1 Nr. 125 (1143), MB. 28a 95 (1145) u. ö. (Vechelahebrucke, Vekelach), s. Vöckla, s. PN, s. brucke, brücke, brūcke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Donb656, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Polizeibezirk Vöcklabruck,) rund 12000 Einwohner, in dem römischen Noricum 15 v. Chr.-476 n. Chr., an der Kreuzung der östlich-westlichen Haupstraße zwischen Ovilava (Wels) und Juvavum (Salzburg) mit Nebenstraßen, in dem 7./8. Jh. Siedlungen an der Vöckla mit Kirche in (dem jetzigen Stadtteil) Schöndorf gegen die Ager, pontem Uekkelahe (1134), (in) Vechelprōke (1147), (in) Vechelabruke (1159), 1188 Übergang der Güter der Grafen von Poigen an die Herzöge von Österreich (Babenberg). in der ersten Hälfte des 13. Jh.s planmäßige Anlage eines Marktes und Stadtwerdung, (in) Veklapruke (1242), (forum) Prukke (um 1270), 1893 gründete Ludwig Haschek (1856-1934) eine Asbetfabrik und erfand dann das Eternit, s. Vöckla, s. ANB1, s. OÖONB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Vogelsdorf, 14. Jh., östlich Berlins, Donb182 (Fredersdorf-Vogelsdorf), Vogelstorff bzw. Vogelstorp bzw. Vogilstorf (1375), Vogelstorf (1527), Vogelsdorf (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1993 mit Vogelsdorf zu Fredersdorf-Vogelsdorf vereinigt, s. PN, zu vōgel, vogel, voggel, vāgel, vagel, vōgele, vögele, mnd., M., Vogel, Singvogel, Jagdvogel, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Vogeldorf“, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Voitsberg, 12. Jh., in der Steiermark, F1-914 FOGAT (Vogt) Vagihtesperch, Vagihtesperch bzw. Voitsperch FA. 34 Nr. 178 (um 1170), Foitesberg FA. Nr. 159 (um 1170) Original, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, s. Österreich 2 177, Donb657, (Stadt und Polizeibezirk in der Steiermark,) rund 10000 Einwohner, vor 1200 als planmäßige Neugründung entstanden, (castri) Voitesperch (1173) Original, Voytsperch (1214), seit der Mitte des 13. Jh.s als Stadt bezeichnet, s. voget, foget*, vogt, fogt*, vougt, fougt*, voit, foit*, vout, fout*, mhd., st. M., Vogt, Herrscher, Herr, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Völkermarkt (bzw. slowenisch Belkovc bzw. Blekovc), 12. Jh., in dem nördlichen Jauntal auf einer Schotterterrasse über der Drau in Kärnten, F1-963 FULK1 (Volk) Volchenmarcket, Volchenmarcket Schroll 40 (1130), Volkemarht Jaksch 1 1896, Nr. 298 (1177), Volchimercatus Schroll (um 1115), s. Österreich 2 328, s. market, markt, mhd., st. M., Markt, Marktplatz, Marktflecken, Marktort, Donb657, (Stadt und Polizeibezirk,) rund 11000 Einwohner, (medietatem fori Judeorum et curtim ibidem) (1105-1126) Abschrift 17. Jh., Volch(enmarcht) bzw. Volchenmar(cht) (1123-1130) Abschrift 13. Jh., Volchimercatus (1130) Abschrift 13. Jh., Volchenmarchet (1177), urkundlich als Stadt seit 1254, -er- seit 1770 gelehrt humanistisch, s. PN Volko bzw. Folko, s. ANB, s. Kranzmayer 2, s. Pohl (AAAGOLD20160518.doc)

 

Waidhofen (Waidhofen an der Thaya), 12. Jh., in dem nördlichen Waldviertel (Granithochland) in Niederösterreich, F2-1177 WAIDA (Weide F. 2) Waidhoven (2), Waidhoven FA. 23 (12. Jh.), Waydhoven FA. 4 70 (1171), s. Österreich 1 596, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, Donb662, (Bezirkshauptstadt,) rund 6000 Einwohner, planmäßige Burgstadtgründung des 12. Jh.s, (de) Waidehouen (1171), von dem Ende der Babenbergerzeit (1246) bis 1848 landesfürstlich, 1337 Stadtrecht, Behamischen Waidhofen (1582), Stadtbefestigung weitgehend erhalten, seit 2003 weltgrößte Waldrappvoliere, s. weide (1), weid, mhd., st. F., st. N., Futter (N.) (1), Nahrung, Weide (F.) (2), s. ANB2, s. Schuster 3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Waidhofen (Waidhofen an der Ybbs), 12. Jh., an dem Zusammenfluss der Ybbs mit dem Schwarzbach südlich Amstettens in dem voralpinen Mostviertel in Niederösterreich (Hauptort der Eisenwurzen), Donb662, (Statutarstadt und Bezirksstadt,) rund 12000 Einwohner, von 955 bis 1803/1806 Gut des Hochstifts Freising, Waidhouen (um 1160) Abschrift 19. Jh., 1190/1197 forum, seit dem 13. Jh. planmäßiger Siedlungsausbau mit zwei Straßenplätzen, Stadtburg, Stadtturm, 1273 als Stadt genannt, s. weide (1), weid, mhd., st. F., st. N., Futter (N.) (1), Nahrung, Weide (F.) (2), s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. ANB2, s. Maier P. Waidhofen an der Ybbs 2006 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Waldenburg, 12. Jh., in dem westlichen mittelsächsischen Bergland in dem Tale der Zwickauer Mulde, Donb663, (Stadt und mit zwei weiteren Gemeinden VVG,) rund 7000 Einwohner, um 1170 durch den Reichsministerialen Hugo von Wartha/Waldenburg erbaute Burg als Mittelpunkt eines Neurodungsgebiets an einem alten Übergang der Fernstraße von Altenburg nach Prag über die Muulde, (de) Waldenberc (1200) Abschrift, Waldenberch (1291), Stadtenwicklung ab etwa 1300 in dem Westen der Burg als planmäßige Gründung, seit dem Spätmittelalter Schloss der Herren von Schönburg-Waldenburg, Waldinberg (stat vnd burg) (1336), Waldenburg (1791), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. HONS, s. SNB, s. DS39 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Waldheim, 12. Jh., in einem Talkessel der unteren Zschopau in dem mittelsächsischen Bergland (unterhalb der späteren Talsperre Kriebstein), Donb664, (Stadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 11000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s entstandene deutsche Burg mit Bauerndorf, Woltheim (1198) in dem altsächsischen Sprachgebiet ausgestellte Urkunde, 13.-15. Jh. stets Waltheim, nach 1200 Burg und Marktflecken an dem Übergang einer alten Straße nach Böhmen über die Zschopau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Waldmühlen, 11. Jh., bei Westerburg im Westerwald, F1-1219 HAM2 (PN) Hemmenhagen°, Hemmenhagen Khr. NB. 281 (1100) Urkunde, s. PN, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wallmerod, 11. Jh., nordöstlich Koblenzs in dem östlichen Westerwald bei Westerburg, F2-1246 WARIN (PN) Wernbolderode°, Wernbolderode Khr. NB. 281 (1100) (nach Donb nicht hierher, sondern zu dem nahen Willmenrod), s. PN, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, Donb668, (Gemeinde und VG seit 1972 in dem Westerwaldkreis,) rund 5000 Einwohner, als erste Herren Grafen von Katzenelnbogen  zu erschließen, Walminrode bzw. Wermelderoyde (1276), Walmenroyde (1313), Walmenrode (1465), Erzstift Trier, 1803 Herzogtum Nassau, 1831 Sitz eines Amtes, 1866 an Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Walahelm, „Walahelmsrodung“ bzw. Walahosrode, Vogel Archiv der nassauischen Kirchen- und Gelehrtengeschichte 1 1818, s. Gensicke (in) Nassauische Annalen 63 1952 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Walsdorf, 8. Jh., wüst bei Idstein in dem Taunus (Untertaunus), F2-1193 WALAH2 (PN) Walahesdorf (1), Walehesdorf Dr. tr. c. 6 15, Walchesdorf Dr. tr. c. 6 5 (779), Wallesdorph Laur. Nr. 3137 (8. Jh.) u. ö. (Wallehestorpher marca, Walsdorph), s. Khr. NB. 282, s. PN, s. Hessen 5, 448, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf (AAAGOLD20160518.doc)

 

Waltenhofen, 11. Jh., bei Hohenschwangau bei Schongau, F2-1207 WALD2 (PN) Waltinhoven, Waltinhoven P. 11 223 Chron. Benedictobur., MB. 9 418 (1156), Waltinhovan Bayr. Ac. 14 82 (um 1078), Waltenhoven Wirt. UB. 2 Nr. 317 (1142), Wirt. UB. 4 (12. Jh.), R. Nr. 291 (1192) Original, MB. 13 Nr. 9 (1138), MB. 13 S. 482 (1199), s. PN, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, Donb668, (Gemeinde in dem Landkreis Oberallgäu in dem Einzugsgebiets Kemptens), rund 9000 Einwohner, Waltenhoven (1275), Waltenhof(er pfarr) (1394), Waltenhofen (1451), Gut des Stiftes Kempten, 1802 Bayern, s. PN Walto, s. Dertsch HONB Kempten (AAAGOLD20160518.doc)

 

Waltershausen, 13. Jh.?, südwestlich Gothas an dem Nordfuß des Thüringer Waldes in einem Nebental der Hörsel in (dem früheren Herzogtum) Coburg-Gotha F2-1213 WALD2 (PN) Waltratehus° bzw. Waltratuhusun Dr. Nr. 597 867, die Berechtigte Waltrat Nr. 611 874, s. PN, Thüringen 460, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Ha, Donb668, (Stadt in dem Landkreis Gotha,) rund 11000 Einwohner, an einer Altstraße über den Thüringer Wald, seit dem frühen 12. Jh. Burgsiedlung, nahe dem Klosterr Reinhardsbrunn, Stadtanlage  Ende 12. Jh., Walterishusin (1209) mit villicus, (in) Waltershusen (1289), Waltershausen (1514), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demookratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Buundesrepulik, s. PN Walter, s. SNB, s. Berger, s. Riese C. Ortsnamen Thüringens Landkreis Gotha 2010 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wandlitz, 13. Jh., nördlich Berlins, Donb668, (Gemeinde in dem Landkreis Barnim mit weiteren acht selbständigen 2004 angeschlossenen Dörfern,) rund 11000 Einwohner, eine alte slawische Siedlung, Wandelitz (1242) stagnum bzw. See, Wandelitz (1375), Wandelicz (1441), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, seit etwa 1960 Regierungswohnsitz der Deutschen Demokratischen Republik, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, *Vądolica, zu vądol, apolab., Sb., Tal, Schlucht, Suffix ica, „Taliges“, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wanzleben (Großwanzleben und Kleinwanzleben) (bzw. Wanzleben „Börde“), 9. Jh., an der Sarre in der Magdeburger Börde, pag. Nordthur., F2-1222 WAND2 (PN) Wandesleba°, (in) Wantesleibo Dr. tr. c. 38 212, Wantesleiben Dr. tr. c. 38 76, Wantesleba Rm. Nr. 130 (937), 143 (941), Wanzleva (9. Jh.) u. ö. (Wanzeleva, Wanzleve, Wansleva, Wanslva!, Wonclava, Mendesleuu, Mantesleba, Wanzlove, Wanzleva, Wetzesleva, Wansleve), s. PN, s. Sachsen-Anhalt 481, 6269 Einwohner, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), Donb669 (Wanzleben „Börde“), (VG in dem Landkreis Börde,) rund 15000 Einwohner, Uuanzleua (893), Uuanzleua (956) Original, Wonclava (1012-1018), Wantsleve (1324), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, an dem 1. 1. 2005 aus der Stadt Wanzleben und anderen Gemeinden der Umgebung gebildet, Burg Wanzleben mit Bergfried des 10. Jh.s, s. PN *Want bzw. *Wanzo, zu wantōn* 3, ahd., sw. V. (2), sich wandeln, sich wenden, verändern?, zu wanta* 1 und häufiger, lat.-ahd.?, Sb., Handschuh?, s. Bathe Hassegau, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wasungen (Wasungen-Amt Sand), 9. Jh., an der Mündung der Katz in die Werra nördlich Meiningens in dem mittleren Werratal zwischen dem Thüringer Wald im Norden und der Rhön im Süden, F2-1251 WAS1 (Wasen bzw. grasbewachsene Erdfläche) Wasunga°, Wasunga P. 6 827 Miracula Cunegund., Dr. Nr. 611 (874), s. Thüringen 468, s. Jacob S. 122, nach F2-1251 zu waso, ahd., sw. M. (n), Wasen (M.), Erde, Schlamm, Rasen (M.), weil sich der Werragrund, in dem die Stadt liegt, eben dort zu einem sehr schönen ovalen Wiesengrund ausbreitet, Suffix ung, Donb671 (Wasungen-Amt Sand), (VG in dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen,) rund 10000 Einwohner, altthüringische Siedlung, (villa) Uuasunga (zu 874) 12. Jh., in der Mitte des 12. Jh.s Herrenburg mit Burgflecken, (Poppo de) Wasinge (1184), 1190 castrum cum burgo,  (Poppo de) Waisungen (1199), in dem 13. Jh. Stadt, (in) Wasungin (1289), 1301 oppidum, 1308 Stadtrecht, seit 1524 Wasunger Karneval nachweisbar, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 1995 Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Wasungen-Amt Sand, Amt Sand schließt an den Namen für das Gerichtsamt der vorderen Rheindörfer von dem 16. bis 19. Jh. an, zu Sand, nhd., M., Sand, „bei den Wasenleuten“, s. Walther 1971, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wattens, 10. Jh., in dem mittleren Unterinntal östlich Innsbrucks (mit Wattenberg) an der Südabdachung des Karwendelgebirgs, dunkel, rom. Prädienname?, F2-1164 Watenes (in dem Unterinntal), WAD1 (Watstelle bzw. Furt)? Watenes, Wattenes Redlich Nr. 118 (um 1050), Watenes Schneller 1890 S. 328 (um 1060), MB. 22 17 (12. Jh.), (nach F2-1164) Waten-is? (!), Donb672, (Marktgemeinde in dem Polizeibezirk Innsbruck-Land,) rund 8000 Einwohner, Vuattanes (930/931), Wattenes (1034-1041), Eindeutschung vor etwa 1050,  Wattenes (1050-um 1165), Watenes (1127-1128), Wattens (12. Jh.), Kristallunternehmen Swarovski, s. PN kelt. *Vattos, Suffix anum, „Vattussches“?, s. Finsterwalder 1, s. ANB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weida, 12. Jh., westlich der weißen Elster südlich Geras an der Mündung der Auma in die Weida, Donb674, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Greiz,) rund 8000 Einwohner, wohl zuerst ein slawisches Dorf, vielleicht in der Mitte des 11. Jh. deutsche Burg (Osterburg 17. Jh.) mit Burgflecken, (de) Withaa (1122), (territorium urbis) Wida (um 1150) zu 1080, nach 1160 Gründung der Altstadt, Wida (1209), um 1250 an dem Flussübergang Neustadt, seit 13. Jh. zwei Klöster, nova et antiqua civitas (1267), Wyda (1342), Weida (ab Ende 15. Jh.), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, *Wīdaha?, zu wīde, mhd., sw. F., Weide (F.) (1), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser?, oder zu einem älteren nicht mehr erkennbaren slawischen Gewässernamen, zu witu* 12?, ahd., st. M. (u), st. N. (u), Holz?, oder zu hwīt* 12, as., Adj., weiß, glänzend, nicht ausgelassen?, dann aber spätestens in dem 12. Jh. wīde, mhd., sw. F., Weide (F.) (1) eingedeutet, „Weidenache“, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weihung, ?, Gewässer bei Ulm, Donb313 (Kirchberg-Weihungstal), s. (polis) Viána?, (2. Jh.) Ptolemaios, s. Greule 2007, s. DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weil (Weil am Rhein), 8. Jh., südwestlich Lörrachs an dem Hochrhein.  in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-1334 WIL1 (Weile bzw. Ort?) Wil (8), Willa Ng. Nr. 94 (789), s. Baden-Württemberg 861, Donb675, (große Kreisstadt in dem Landkreis Lörrach,) rund 30000 Einwohner, (in) Willa (768) Original und Gabe an Sankt Gallen, Wile (1229) Original, Wile (1246) Original, 1344 Gut der Klöster Sankt Blasien und Weitenau, 1503 an Baden,  Weil (1571) Original, Weyll (1574) Original, Weil am Rhein (1929) 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972 große Kreisstadt, Stapflehuus, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, s. Greule DGNB, Boesch B. (in) Beiträge zur Schweizer Namenkunde 1977, Boesch B. (in) Kleine Schriften zur Namenforschung 1981, s. LKL2, s. Bach DNK2, s. Krieger, s. LBW6 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weiler, ein Dorf westlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 222 Wilre (1219) Abschrift 1558, Wiler (1261)?, Wilre (1267) u. ö., s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, seit 1972 Ortsteil der Gemeinde Keltern, Keltern, 20. Jh., westlich Pforzheims, Donb310, (Gemeinde in dem Enzkreis) (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weimar, 9. Jh.?, in dem Südosten des Ettersbergs in dem Thüringer Becken in eiinem Bogen der miittleren Ilm in Thüringen, F2-1357 ### Wimari (1), Wimeri P. 5 969 Thietmari Chron., 792, Wimare P. 12 142 Chr. Gozec., Wimmeri P. 8 618 Annalista Saxo, 632 u. ö. (Wimmere, Wimmar), Wimares Dr. Nr. 716 (975) dafür Weimares (!) bei Schn. Nr. 589, Donb21 Wimaro (1097), Winmare (1146), Wimar (1209), Wimmare (1252), Wymor (1343), vielleicht zu mhd. *ze deme wīdinen mare „bei dem mit Weiden bestandenen Teich“, nach C. 2 S. 43 Weimar 1 s. Thüringen 322, Thüringen 473, Arnold 1 116 denkt (nach F2-1357) an vinja Weide (F.) (2), lat. pascuum, C. 2 S. 42f. nimmt von Weimar und Wechmar an, dass sie einen weichen Moorgrund bezeichnen, nimmt man WI (Sumpf?) als die ältere Form zu vy, mnd., an, so liegt nach F2-1357 freilich dieses Wort am nächsten, s. *mar, Sb., sumpfiger feuchter Boden?, s.), Donb677, (kreisfreie Stadt östlich Erfurts,) rund 65000 Einwohner, vorgeschichtliche Funde, frühgeschichtliche Funde, früh germanisch besiedelte Gegend, altthüringisches Dorf, karolingischer Herrensitz mit Burgflecken in dem 8.//9. Jh., (actum) Wimares (9. Jh.) 1150/1165, (in) Wimeri (1012/1018) zu 984, (Ulrich de) Wimare (1123/1137), vor 1250 Stadt, 1254 civitas, Wymar (1506), Weimar (1556), seit 1572 Residenz des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach (bis 1918), Stadt der deutschen Klassik (Goethe und Schiller), 1919 wegen Unruhen in Berlin Tagungsort der Nationalversammlung, 1920 Thüringen, 1920-1948 Landeshauptstadt Thüringens, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepubliik, zu wīh* (1) 46, as., st. M. (a), Heiligtum, Tempel, s. mėri 3, as., st. F. (i), Meer, See (F.), „Heiligtumsee“, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weinfelden, 9. Jh., in der Mitte in dem Thurgau, pag. Thurgau, F2-510 QUIE (Rind bzw. Sterke) Quifelda, Quivelda Ng. Nr. 286 (838), Quiveldum Ng. Nr. 453 (868), Winfeldin Wirt. UB. 2 Nr. 365 (1158), Winvelden MG. Necrol. 1 (12. Jh.), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, nach F2-510 verweisen andere auf Kyburg (Kiburg) oder auf guic, kymr., Donb678, (Gemeinde und Hauptort des Bezirks Weinfelden,) rund 10000 Einwohner, (in locis denominatis id est) Quivelda (838) Original, (una hoba in) Quiveldun (868), (decimae) Winfeldin (1159), 1798 und 1830 Ausgangspunkt von Freiheitsbewegungen, Sitz des Verwaltungsgerichts, s. PN Wino, „Winosfeld“, s. TNB1 2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weissach, 9. Jh., bei Böblingen zwischen Pforzheim und Stuttgart östlich des nördlichen Schwarzwalds, Donb679, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen,) rund 8000 Einwohner, Wizaha (9. Jh.) Abschrift 1275-1300, in dem Mittelalter Gut der Grafen von Vaihingen, ab 1150 Gut des Klosters Maulbronn,  (in) Wisahe (1196), Wizach (1250), Wisach (1300), Wissach (1408), Weyssach (1592), Weissach (1679), 1971 Zusammenschluss der Gemeinde Weissach mit der Gemeinde Flacht, s. wīz* (1) 145, ahd., Adj., weiß, glänzend, blond, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser , s. Greule DGNB, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Böblingen (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weißenburg (Weißenburg i. Bay.), 9. Jh., an dem Oberlauf der schwäbischen Rezat iin dem Vorland der fränkischen Alb an dem Sande in Mittelfranken, pag. Nordg., F2-1410 WÎZ (weiß) Wizunburch° (1), Wizinburc MB. 11 426 (867), Wizenburch Bib. 5 35f. (1026), Viuzunburc MGd. 1 (912) späte Abschrift, Wizzenburc MGd. 4 (11. Jh.) Original, s. Bayern 788, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Donb679, (große Kreisstadt in dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 18000 Einwohner, römische Siedlung (Kastell, Thermen) Biricianis? von dem späten 1. Jh. bis zu der Mitte des 3. Jh.s, seit dem 6. Jh. Neubesiedlung archäologisch nachweisbar, Uuizinburc (867), in dem 11. Jh. ummauert, Weizenbvrch (1294), spätestens 1296 freie Reichsstadt, Weißenburg (1461), 1806 Bayern, s. wīz* (1) 145, ahd., Adj., weiß, glänzend, blond, s. Schwarz S. 48, s. Strassner E. Land- und Stadtkreis Weißenburg i. Bay. HONB Mittelfranken 2 1966, s. Reitzenstein 2009 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weißenfels, 11. Jh.?, an der Saale südlich Merseburgs, F2-1412 WÎZ (weiß) Wyzinvels°, Wyzinvels Sch. S. 196 (1096) wohl unecht, Vyczenvelz Sch. S. 163 (1048) wohl unecht, Wizenvils Anh. Nr. 713 (1197) Original, s. felis* 18?, ahd., st. M. (a), Fels, Felsen, Stein, 38082 Einwohner, Donb679, (Stadt in dem Burgenlandkreis und Verwaltungssitz der VG Weißenfelser Land,) rund 29000 Einwohner, in dem späten 12. Jh. von dem Markgrafen von Meißen (Wettin) erbaute Burg, 1185 Stadtgründung, (comes Theodericus bzw. Ditericus in bzw. de) Wizenvels bzw. Wyzenvels (1190-1197), (de) Wizinvels (1203), Wizenveltz (1212), ab 1290 Stadtrat, ab 1428 mit Stadtgericht, (zcu) Weyssenuels (1445), 1485 Amtssitz des Herzogtums Sachsen (Kursachsens), Weissenfels (1562), 1656-1746 Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Weißenfels, 1815 Preußen, Weißenfels (1825), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. wīz, mhd., Adj., weiß, glänzend, s. fels*, mhd., st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.), d. D35, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weißenstein, 13. Jh., ein Dorf bei Pforzheim, s. ONB Enzkreis 224 Wizenstein (1240 oder 1241) Abschrift, Wicenstein (1244), Wizzenstein (1252) u. ö., *Wizenstein, mhd., M., „bei dem weißen Stein“, s. wīz, mhd., Adj., weiß, glänzend, stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, 1890 mit Dillstein zu Dillweißenstein zusammengeschlossen, 1913 in Pforzheim eingegliedert (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weißwasser (Weißwasser O. L.) (bzw. obersorbisch Běla Woda), 14. Jh., in der südöstlichen Niederlausitzer Heide (Muskauer Heide) zwischen dem Lausitzer Seenland und der Grenze zwischen Polen und Deutschland an einem kleinen linken Zufluss der Neiße, Donb680, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Görlitz,) rund 21000 Einwohner, spätmittelalterliches sorbisches Heidedorf, Wyzzenwazzer (1351), Weissenwasser (1459), Weißwasser (1552), Bjelawoda (1800) obersorbisch, Bjela Woda (1843), 1872 industrielle Glasproduktion, 1935 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, Braunkohleindiustrie, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. wīz, mhd., Adj., weiß, glänzend, s. wazzer, mhd., st. N., Wasser, Meer, See (M.), Fluss, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weitra (F.), 12. Jh., ein Fluss und Ort bei Gmund (Gmünd) in dem nordwestlichen Waldviertel in Niederösterreich, F2-1407 ### Wittraha, Wittraha Oberösterreich. UB. 1 S. 159 Nr. 114 (12. Jh.), Witro Stülz Nr. 236 (1125) Original, s. Österreich 1 197 (Altweitra), Österreich 1 612, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, Donb681, (Bezirkshauptstadt in dem Bezirk Gmünd in Niederösterreich,) rund 3000 Einwohner, planmäßig durch den Kuenringer Hadmar II. 1201-1208 als Burgstadt gegründet, (in thelonio … apud) Witrah (1186-1193) Original, Weytra (1340), an Habsburg, ab 1607 Gut der Fürstenberg, Renaissanceschloss, mittelalterliche Stadtbefestigung weitgehend erhalten, zu Gewässernamen *Veidrā, s. *u̯eid- (1), idg., V., drehen, biegen, s. ANB2, s. Schuster 3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weiz, 12. Jh., in der Steiermark, Donb681, (Stadt und Polizeibezirk,) rund 9000 Einwohner, in dem 12. Jh. begründet, (de) Wides (1147) Original, Weits (1295), 1892 Sitz des größten Starkstrommaschinenwerrks Österreichs, 1932 Stadtrecht, vorslaw.?, s. *videъ, urslaw., Sb., Aussichtspunkt?, s. ANB, s. Lochner (in) Onomastica 23 1998 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wels, 8. Jh. bzw. 3. Jh.?, links an der Traun in der Welser Heide in Oberösterreich, F2-1186 WAL (Pfuhl?)? Welas° (1), Welas P. 17 583 Ann. Ratisp., Kr. Nr. 12 (888), Weles P. 1 94 Ann. s. Emmer., 619 Contin. Regin., P. 20 786 Ann. Altah., Bitterauf Nr. 74 (776), Welsa MB. 29b 45, Wels Breves Notitiae 14 40, u. ö. (Wels), nach F2-1186 wird Ovilabis im Itin. Antonin. mehrfach für Wels gehalten, s. Österreich 1 133, s. F2-1186 zu Walliwiscon (hängt damit auch der folgende Name Wels zusammen? Grienberger S. 71 denkt bei Wels an einen Flussnamen „an den Wassern der Traun“). Donb681, (Statutarstadt und Verwaltungssitz des Polizeibezirks Wels-Land,) rund 59000 Einwohner, in der römischen Provinz Noricum 15 v. Chr.-476 n. Chr. Siedlung an der Kreuzung einer Straße zwischen Lauriacum/Enns und Juvavum/Salzburg mit der Allpenstraße über den Pyhrnpass, unter Kaiser Hadrian 117-138 municipium, Ovilavis bzw. Ovilabis (2. Jh.-5. Jh.), unter Kaiser Caracalla 211-217 colonia und unter Kaiser Diokletian Vorort von Noricum ripense (Ufernoricum), Siedlungskontinuität, Ovilavis (4. Jh.) Itinerarium Ant., (in castro) Uueles (776), (de) Vueles (885) Abschrift 12. Jh.), 1061 an die von Wels-Lambach, 1091 über Bischof Adalbero als letzten Angehörigen an das Hochstift Würzburg, Welse (1120) Abschrift 12. Jh., Uuels (1187), 1215 forum (Markt), um 1220 Rückkauf durch Babenberger (Leopold VI.), 1222 civitas (Stadt), in dem 16. Jh. Protestantismus, ab 1626 Gegenreformation, *Ovilava vielleicht zu *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, idg., V., drehen, biegen, (wegen der Arme der Traun in ebenem Gelände?), Erweiterung l, o vielleicht zu ob, lat., Präp., gegen, früher Anlautverlust, s. Wiesiinger 1990, s. ANB2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wenestre, 9. Jh., Finstermühle (F.) bei Runkel an der Lahn bei Limburg, F2-1271 ### Wenestre bzw. Venestre, Wenestre bzw. Venestre Be. Nr. 135 (893), nach F2-1271 s. winistar* 44, winstar*, wimstar*, ahd., Adj., linke, links, auf der linken Seite befindlich, links liegend, s. Khr. NB 280 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Werdau, 14. Jh., an der Pleiße an dem Rande des Westerzgebirgs westlich Zwickaus, Donb683, (große Kreisstadt in dem Landkreis Zwickau,) rund 23000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf, an dem Ende des 13. Jh.s Straßenmarktanlage, Werde (1304), in dem 14. Jh. Tuchmacherei, Werde (bis 1411), Werdaw (1474), Werdau (1551), seit dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. werde, mnd.?, sw. M.?, Insel, Auslaut nachträglich aufgekommen, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Werder (Werder Havel), 14. Jh., westlich Potsdams, Donb683, (Stadt in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 23000 Einwohner, altslawischer Burgwall auf einer Havelinsel, Burg der Markgrafen von Brandenburg mit Burgflecken, Werder (1317) oppidum bzw. Städtchen, Werder (1375), im frühen 19. Jh. ausgedehnte Gutsanlage, Schloss mit Wirtschaftsgebäuden  durch P. J. Lenné, Ausflugsziel für Berlin, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. wērder (1), werder, mnd.?, M., N., Werder, Insel, Halbinsel, wegen der Lage an der Havel, s. BNB, s. OBB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Werholz°“, 9. Jh., ein Wald bei Odersbach bei Weilburg an der Lahn, F2-1273 WERE (Wehr F.) Werholz°, Werholz (879) s. KhrNB. (!) bzw. Khr. NB.285, s. holz 60, ahd., st. N. (a), Holz, Wald, Hain (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wern (F.), 11. ein Nebenfluss des Maines nördlich Würzburgs, F2-1246f. WARINA (?) Warina (2), Werina MB. 18a (!) 453 (1014), Werna MB. 29a 144 (1060), s. *wara-, *waram, germ.?, st. N. (a), Meer, Suffix ina, s. Greule DGNB, s. Niederwerrrn, Oberwerrn (AAAGOLD20160518.doc)

 

Werneuchen, 13. Jh., nordöstlich Berlins, Donb684, (Stadt in dem Landkreis Barnim,) rund 8000 Einwohner, (Johannes de) Warnowe (1247), Warnow (1300) Original und oppidum (Städtchen), Bernauiken (1541) Original, Berneuchen  oder Werneuchen (1775), Flecken, 1865 Stadt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN slaw. Varn, zu *varn, apolab., Sb., Rabe, Suffix ov, Suffix ken, als kleines Bernau verstanden, s. Büsching, s. NBN5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wernigerode, 12. Jh., an der Holtemme an dem Nordrand des Harzes in Sachsen-Anhalt, F2-1245 WARIN (PN) Werniggerothe, Wernigerothe Anh. Nr. 692 (1194) Original, Werniggerode Anh. Nr. 190 (1121) Original, Wernigerothe Dob. 2 Nr. 15 (1187), (de) Werningerothe Erh. 2 Nr. 542 (um 1195) Original, s. Sachsen-Anhalt 493, 36778 Einwohner, s. PN, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, Rodungssiedlung, an dem Anfang des 12. Jh.s Gut von Grafen die sich seit 1121 nach Wernigerode nannten, Werniggerode (1121), Werningerode (1129), Wirnengerode (1133), Wereningeroth (1141), Wernigerode (1223), 1229 Stadtrecht, Wernigerode (1259), um 1270 Entstehung der nordöstlich gelegenen Neustadt (bis 1529 mit eigenem Rat und Markt), 1429 zur Grafschaft Stolberg, 1714 zu Brandenburg bzw. Preußen, Fremdenverkehrsort, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. PN Werin (Warne), s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wesendorf, 16. Jh., bei Westerholz bei Gifhorn, Donb686, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Gifhorn,) rund 14000 Einwohner, Gebiet gehörte in dem 12. Jh. zu dem Gute der Welfen bzw. Heinrichs des Löwen, 1267 zu Braunschweig-Lüneburg, 1267 zu dem Fürstentum Lüneburg (bis 1885); wohl in der Mitte des 16. Jh.s als Ausbausiedlung Westerholzs (Vogtei Wahrenholz in dem Amte Gifhorn) entstanden, Wesendrauf (1543) Lesung unsicher, Wesendorf (1669), 1867-1885 Kreishauptmannschaft Gifhorn, bei Teilung der Kreishauptmannschaft 1885 in die Landkreise Isernhagen und Gifhorn als südwestlichste Gemeinde zu dem Landkreis Isernhagen, 1932 Vereinigung beider Landkreise zu dem Landkreis Gifhorn, 1946 Niedersachsen, s. wēse (3), wese, mnd.?, F., Wiese?, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. BNB9 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Weyer (Oberweyer und Niederweyer), 8. Jh., bei Hadamar bei Limburg an der Lahn (und vielleicht auch noch andere Orte) s. Khr. NB. 256, 283, 286, pag. Loganahi, F2-1345 WÎLAR (Weiler) Wilare rechtsrheinisch (7), Villare H. Nr. 59 (790), Wilere Laur. Nr. 3170 (8. Jh.), Hf. 2 533 (1054), Be. Nr. 340 (1053), Wilare Dr. Nr. 188 (9. Jh.), 395 (821). 429 (824), Wilre H. Nr. 198 (981), s. F2-1273 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wied, 9. Jh., rechtsrheinischer Zufluss des Rheines bei Koblenz, Donb449 (Neuwied), (in) Uuida (et per) Vuida (sursum) (857), (super) Wiedam (1250), (super) Widam (1263), (wasser … de) Weide (1300), (uber die Bach oder wasser der) Wyde (1344), (de)Wiede (1449), (die) Wiede (1553), s. *u̯eid- (1), idg., V., drehen, biegen, s. *u̯ei- (1), idg., V., drehen, biegen, wegen der auffälligen Biegungen, s. Faust N. Rechtsrheinische Zuflüsse zwischen den Mündungen von Main und Wupper 1965, s. Schmid W. Sprach- und Kulturkontakte im Polnischen 1987, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wien, 2. Jh., Bach Wien (Wieden) und Stadt Wien in dem Wiener Beckeen an der Donau nahe dem Wiener Wald, F2-1370 Vindobona bzw. Vindomana, F2-1589 Uilibona (!) Ptolemaeus (2. Jh.), Vindobona Tab. Peut., Vindomona bzw. Vindomana It. Anton., Vindomana Not. dign., Wienni P. Scr. 20 791 Ann. Alt. (1030), vordeutsch, s. Holder 3 344, Donb689, (Statutarstadt und Bundeshauptstadt Österreichs,) rund 1687000 Einwohner, nach der römischen Eroberung Noricums und Pannoniens (15/9 v. Chr.) in dem ersten Jahrhundert n. Chr. zur Sicherung der Donaugrenze in dem jetzigen ersten Bezirk ein Militärlager Vindóbona nach einer ursprünglich keltischen Siedlung oder nach einer um 75. v. Chr. aufgegebenen nicht befestigten keltischen Höhensiedlung auf dem Leopoldsberg in dem späteren 19. Bezirk, südlich davon in dem jetzigen dritten Bezirk (Rennweg) eine Zivilsiedlung, Vindobona (2. Jh.-4. Jh.), Vendobona, infolge von Einfällen von Germanen und Hunnen ab 433 Pannonien aufgegeben und Vindobona 551 letztmalig genannt, Vindomona bzw. Vendomina (551), (ad) Weniam (zu 881) 12. Jh., 881 erstmalig Gewässername Wien, keine Namenskontinuität, aber wohl Siedlungskontinuität, slawische Siedlungen Lainz, Girzenberg, Währing, Döbling, Liesing, marcha orientalis (Ostmark), Siedlung von Bayern, streitig ob Simmering, Hietzing, Penzing, Hacking, Ottakring, Sievering und Grinzing nach 800 oder nach 976 entstanden, Reinprechtsdorf  (wüst), Altmannsdorf, Hütteldorf, Hadersdorf, Pötzleinsdorf, Salmannsdorf, Nußdorf, Strebersdorf nach 976, Vienni (um 1073) zu 1030 und Abschrift 16. Jh., (de) Wine (1120-1130), (de) Wienna (1120-1136), (in) Wien(nensi loco) (1137), Wien civitas (1137), 1156 Vorort des Österreichs der Babenberger, (data) Wienne (1161), 1198-1230 Stadtmauer, 1221 Stadtrecht und Stapelrecht, 1359 Stephanskirche, Turm ab 1359, 1365 Universität, Residenz des Kaisers des Heiligen römischen Reiches seit dem 16. Jh., 1857 Stadtmauern durch Ringstraße ersetzt, 1938 Großwien unter Eingemeindung von 97 Gemeinden, 1954 teilweise rückgängig gemacht, s. PN Vindos Froher bzw. Glücklicher, zu vindos, kelt., Adj., licht, hell, froh, s. bona, kelt, Sb., Ort, Wohnung, Lehnwort aus einer idg. Sprache, s. ANB2, s. Wiesinger 1885, s. Wiesinger 1990 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wiener Neustadt, 12. Jh., (weit) südlich Wiens in dem Steinfeld in Niederösterreich, Donb691, (Statutarstadt und Bezirksstadt,) rund 41000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s planmäßig durch die Babenberger an dem Ende des 12. Jh.s angelegte und befestigte Stadt, (de) nova … civitate (1194), Niwenstat (1244), *Niuwenstat, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, Wiener wegen der Nähe zu Wien, s. ANB2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wiernsheim, 12. Jh., ein Dorf östlich Pforzheims bei Maulbronn, F2-1361 WIN1 (PN) Winresheim, Winresheim Wirt. UB. 2 Nr. 446 (1186), s. PN, s. ONB Enzkreis 227 Winresheim (1186), Winresheim (1194), Winresheim (1221) u. ö., *Winiheresheim, ahd., N., „Heim des Winiher(i)“, zu wini ahd., M., Freund, Geliebter, Kamerad; wine, mhd., st. M., Freund, Geliebter, Gatte, heri 64, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Heer, Menge, Schar, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, 1970 durch Eingliederung des Dorfes Pinache in das Dorf Wiernsheim Gemeinde Wiernsheim, 1974 Eingliederung der Dörfer Iptingen und Serres (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wiesbaden, 9. Jh., in einer Gebirgsrandmulde des Maintaunusvorlands zwischen den südlichen Taunusausläufern und dem Rhein an dem mittleren Rhein gegenüber Mainz, pag. Cunigeshundra, F2-1395f. WISA (Wiese) Wisibadun, Wisibada Ann. des Vereins für nassauische Altertümer 10 389 Nr. 17 (9. Jh.), Wisibadun Sch. S. 81 (965), Wisibad Wm. 1 517 (882) u. ö. (Wisinbade, Wisibad, Wisebadon), s. Archiv für hess. Gesch. 6 1851 S. 357ff., Grimm, Gesch. 535, Khr. NB. 287, Medem Wiesbaden der Name seine Herkunft und Bedeutung 1880, s. Wiesbüde (F.), ein Nebenfluss der Biber bei Gelnhausen, Lohmeyer S. 84, Herrig’s Archiv 70 391, s. Hessen 472, s. bad 20, ahd., st. N. (a), Bad, Taufe, Badehaus, Donb691, (kreisfreie Stadt und Landeshauptstadt Hessens seit 1945 bzw. 1946,) rund 276000 Einwohner, römische Gründung aus der Zeit des Kaisers Caligula 37-41 n. Chr., Kastelle seit der Zeit des Kaisers Claudius, Thermalanlagen in dem Tale, 120 vicus als Vorort eines kleinen Gebiets, Aquae Mattiacorum (122/123), Wisibada (829), Wisibad (882), Wisibadun (965) Abschrift Ende 11. Jh., Wisebadon (1043), Wisibad (1123), Wisebaden (1215), Wiesbaden (1364), (geyn) Wesebaden (1386), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. wisa 15, ahd., st. F. (ō) sw. F. (n), Wiese, Weide (F.) (2), „Wiesenbad“, anfangsbetont, s. LAGIS,s. Berger 1999, s. Greule A. Wiesbaden (in) Etymologische Studien zu geographischen Namen in Europa 2007 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wildau, 19. Jh., südlich Berlins, Donb693, (Gemeinde in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 10000 Einwohner, aus einer Springziegelei entstanden, Wildau (1855), an dem Ende des 19. Jh.s von der Maschinenfabrik Schwartzkopf erworbenes Gut, Lokomotivfabrik, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. wild, nhd., Adj., wild, s. Aue, nhd., F., Aue, s. Boeckh, s. BNB3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wilferdingen, 9. Jh., nordwestlich Pforzheims südöstlich Karlsruhes, F2-1440 WULF2 (PN) Vuluirincha°(!), (nach einer handschriftlichen Mitteilung Rulands an Förstemann in der Handschrift) Vuluirincha Laur. Nr. 2360 (9. Jh.), s. ONB Enzkreis 231, Uuluirincha (888-893) Abschrift 1183-1195, Wulferchingen (1297), Wůlvirkingen (1298) u. ö. *Wulfhartingun, ahd., Sb., „bei den Leuten des Wulfhart“, s. PN, zu wolf 28, ahd., st. M. (a) Wolf (M.) (1), hart (1) 22, ahd., Adj., hart, streng, fest, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 891, seit 1973 Ortsteil der Gemeinde Remchingen (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wilkau-Haßlau, 15. Jh.?, in einem Talkessel südlich Zwickaus an der Zwickauer Mulde, Donb694, (Stadt in dem Landkreis Zwickau,) rund 11000 Einwohner, um 1200 das deutsche Bauerndorf Wilkau in altsorbisch vorbesiedelter Gegend, Wilkaw (1432), Wilckaw (1551), seit dem 16. Jh. entstand dabei das Rittergut bzw. die Gutssiedlung Haßlau, Wilcka (1699), (die) Hasel (1540), (die) Haßel (1555), Nieder-Haßlau bzw. Ober-Haßlau oder Hasel (1791), vor 1850 Zusammenwachsen von Wilkau und Haßlau durch Steinkohlebergbau und Industrialisierung, 1934 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *vil’k, asorb., M., Wolf, Suffix ov, s. hasel (1), mhd., st. F., sw. F., Hasel (F.) (1), Haselstrauch, Haselwurz, s. Au, nhd., F., Au, Aue, s. HONS1, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wilmenrod, 9. Jh., bei Westerburg in dem Westerwald, F2-1356 ### Wilmerode°, Wilmerode (879) Urkunde, s. Khr. NB. 298, s. rod 6, ahd., st. N. (a), Rodung, Rodeland (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wilsdruff, 13. Jh., in dem östlichen mittelsächsischen Bergland an der wilden Sau westlich Dresdens, Donb695, (Stadt in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 14000 Einwohner, gegen Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf mit Herrensitz, Wilandesdorf (1259), um 1260 Stadtanlage, Wilansdorf (1298), Willissdorff (1428), Wilstorff (1466) Wilsdruff (1468), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Buundesrepublik, s. PN Wieland, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wilsenroth, 12. Jh., bei Limburg an der Lahn, F2-1351 WILJA (PN) Wilsenrode, Wilsenrode Khr. NB. (1110), s. PN, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, 1971 s. Dornburg (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wimsheim, 13. Jh., südöstlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 233, Wimesheim (1232), Winmǒtsheim (1232), Wimesheim (1244) u. o., *Winimuotesheim oder *Winimundesheim, mhd., Sb., „Heim des Winimuot oder Winimund“, zu wine, mhd., st. M., Freund, Geliebter, Gatte, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, der Beleg Winoldisheim (1229) gehört zu Wendelsheim (AAAGOLD20160518.doc)

 

Winkel, 9. Jh.?, rechtsrheinisch zwischen Wiesbaden und Rüdesheim in dem (früheren) Rheingau, F2-1379 WINKIL (Winkel) Winkila (1), Winkela bzw. Winzella P. 1 366 Ruod. Fuld. Ann., (1081) Urk., s. Khr. NB. 280, Winkelo M. u. S. 1 Nr. 81 (901) echt?, W. 2 110 (1178), Winkelo M. u. S. 1 Nr. 176 (1128) Original, Winkela M. u. S. 1 Nr. 102 (1132) u. ö. (Winklo, Winchela, Winchelo, Winkelun), s. Hessen 476, Donb472 (Oestrich-Winkel), Winkela (um 850), Vvinkele (991), Winkelo (1128), (in) Winkil (1293), (in) Winkele (1297), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1. 1. 1972 Zusammenschluss der Gemeinden Oestrich und Mittelheim und Winkel zu der Stadt Oestrich-Winkel, s. Kaufmann 1973, s. LAGIS, s. WOB1 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Winnen, 9. Jh., bei Rennerod bei Westerburg in dem Westerwald, F2-1375f. WINITHI (Weide F. 2) Winethe a 1 (12), Winden Khr. NB. 290 (879), s. Rheinland-Pfalz 405 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wissen, 11. Jh., an der Sieg in dem so genannten Altenburger Land, Donb698, (Stadt und VG in dem Landkreis Altenkirchen Westerwald,) rund 15000 Einwohner, Rodungssiedlung an dem Rande des Erzbistums Köln, Wisnerofanc (1048), in dem Mittelalter gehörte das linke Siegufer dem Erzstift Köln und das rechte Siegufer einer Nebenlinie der Grafen von Wildenburg, Wissene (1299), Wissen (1550), 1803 beide Hälften an Nassau, 1815 an Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Stadtrecht, aus dem Namen des jetzt Wisserbach genannten in Wissen in die Sieg fließenden Gewässers Wissen, zu *u̯eis- (3), idg., V., zerfließen, fließen, Suffix n, s. Barth E. Die Gewässernamen im Flussgebiet von Sieg und Ruhr 968, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wittenbach, 13. Jh.?, in (dem Kanton) Sankt Gallen, F2-1304 WID2 (PN) Witanbach, Witanbach Sankt Gallen 3 12. Jh., s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb698, (politische Gemeinde in dem früheren Bezirk bzw. in dem Wahlkreis Sankt Gallen aus den Gemeindeteilen Wittenbach. Kronbühl, Bruggwaldpark, mehreren Streusiedlungen und der Exklave Hinterberg,) rund 9000 Einwohner, in dem frühen Mittelalter Lehen des Klosters Sankt Gallen, Witebach (1297), Witabach (1303) Original, Wittabach (1309) Original, Wittembach (1489), bis 1798 Teil des Landhofmeisteramts des Abtes von Sankt Gallen, s. wīt (1), mhd., Adj., weit, breit, groß, lang, s. LSG, s. LUNB1 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wittenberg (Wittenberg Lutherstadt), 12. Jh., an der Elbe zwischen Berlin und Leipzig, in (der Provinz) Sachsen Preußens bzw. in dem späteren Sachsen-Anhalt, F2-1405 WÎT (weiß), Wittenberg, Wittenberg Anh. Nr. 670 (1199), s. Anh. Nr. 670 (1199), s. Sachsen-Anhalt 504, 51754 Einwohner, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb698, (Kreisstadt,) rund 46000 Einwohner. Entstehung von Burg und Siedlung wohl in dem 12. Jh., Wittenburg (1187) 12. Jh., Wittenberg (1190) Wittenberch (1292), 1293 Stadtrecht, seit dem 14. Jh. Residenzort der Herzöge von Sachsen (Askanier), später der Wettiner (Ernestiner), 1502 Universität, 1517 Reformation Martin Luthers, 1815 Preußen, ab 1873 Industriestadt, 1922-1952 kreisfrei, 1922/1938 Zusatz Lutherstadt), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, Unesco Weltkulturerbe, s. hwīt* 12, as., Adj., weiß, glänzend, nicht ausgelassen, wegen sandig-heller Ablagerungen der nahen Elbe?, s. DS 38, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wittenberge, 13. Jh., an der Mündung der Stepnitz in die Elbe nordwestlich Berlins, Donb699, (Stadt in dem Landkreis Prignitz,) rund 19000 Einwohner, vordeutsche Burg an einem alten Übergang über die Elbe aus der Altmark nach Norden, deutsche Burg der Herren Gans von Putlitz, nach 1200 Stadtanlage durch den Markgrafen von Brandenburg, Wittenberge (1239), 1264 civitas (Stadt), Wittemberge (1375), Wittenberg, Burg in dem Dreißigjährigen Kriege zerstört, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. wit (1), mnd., Adj., weiß, fein (Silber), gar nicht oder nur gesetzmäßig beschickt (Silber), s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Weibenberg“ in dem Sinne von „Weißenburg“, s. BNB6, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wittstock (Wittstock/Dosse), 10. Jh., an dem Scharfenbergrand über der Dosseniederung nordwestlich Berlins an der Autobahn Berlin-Rostock, Donb700, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin,) rund 16000 Einwohner, in dem 9./10. Jh. slawische Burg, Vorort des slawischen Stammes der Dossanen, Wizoka (948) 946, Wizoka (1150) Original, seit etwa 1150 Burg der Bischöfe von Havelberg (bis 1548), 13. Jh. Stadt, 1248 civitas (Stadt), Wizstoc (1271), Wittstock 1606, Stadtmauer mit Wiekhäusern, Pfarrkirche, Heiliggeist-Kapelle, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vysoka, apolab., Adj. (F.), hohe (Siedlung), volksetymologische Angleichung an wit (1), mnd., Adj., weiß, fein (Silber), gar nicht oder nur gesetzmäßig beschickt (Silber), stok, mnd., M., Baumstumpf, Wurzelstock, Schaft, s. BNB6, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wohlen (Wohlen bei Bern), 13. Jh., nordwestlich Berns an dem rechten Ufer der zwecks Nutzung der Wasserkraft zu dem Wohlensee gestauten Aare, Donb700, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Bern in dem Kanton Bern der Schweiz,) rund 9000 Einwohner, früh besiedeltes Gebiet, Nekropolengrabhügel, römische Funde, frühmittelalterliche Funde, hochmittelalterliche Funde, in dem Mittelalter Gut der Grafschaft Oltigen, (plebanus in) Wolun (1275) Original, (Hugo de) Wolon (1275), (kilchherrn ze) Wollen (1316), (Chůnradus von) Wolen (1375), 1410/1412 ein Teil an Bern, verwaltet in der Vogtei Oltigen Berns, 1483-1798 in der Landvogtei Laupen, 1803 dem neu geschaffenen Amtsbezirk Bern zugeordnet, s. Walch (1), Walh, Walih, mhd., sw. M., st. M., Welscher, Romane, Italiener, „bei den Welschen“, s. BENB, s. HLS, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wolfsberg, 12. Jh., in dem Lavanttal am Fuße der Koralpe in Kärnten, Donb702, (Stadt in dem Polizeibezirk Wolfsberg in Kärnten,)rund 25000 Einwohner, nach archäologischen Funden seit der Bronzezeit besiedelt, 1178 Burg des Hochstifts Bamberg, Wolffsperch (1178), bis 1759 zu dem Hochstift Bamberg, s. PN?, s. wolf, mhd., st. M., Wolf (M.) (1), s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. ANB, s. Kranzmayer2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wolmirstedt, 11. Jh., an dem Südrand der Colbitz-Letzlinger Heide an der Ohre kurz vor deren Mündung in die Elbe nördlich Magdeburgs, F2-1197 WALAH2 (PN) Walmerstidi°, Walmerstidi P. 5 820 Thietmari Chron., 830, Walmarstide P. 8 660 Annalista Saxo, P5 820 steht bei diesem Namen slavonice Ustiure, P. 8 Usture, s. Sachsen-Anhalt 515, 12791 Einwohner, s. PN, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb703, (Stadt und VG in dem Landkreis Börde,) rund 11000 Einwohner, frühmittelalterlicher befestigter Ort an den Übergängen über Ohre und Elbe, 1009 deutsche Reichsburg zwecks Sicherung des Zugangs zu der Altmark, Walmerstidi (Sclavonice autem Ustiure eo quod Ara et Albis fluvii hic conveniunt) (1012-1018), (de) Wlmerstede (1159), (de) Wolmerstede (1217), Wolmirstede (1297), 1590 Stadtrecht, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, bis 1994 Kreisstadt, s. PN Waldemār  bzw. Walahmār?, zu waldan* 3, as., red. V. (1), walten, s. māri 58, māri, mēri*, as., Adj., berühmt, bekannt, angesehen, „Waldemarsstätte“, s. ust’e, slaw., Sb., Mündung, s. Ure, slaw., Flussname, Ohre, s. SNB, s. Udolph 2005 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Woltersdorf, 14. Jh., südöstlich Berlins. Donb703, (Gemeinde in dem Landkreis Oder-Spree,) rund 8000 Einwohner, in dem Mittelalter Dorf, Woltersdorf (slavica) bzw. Waladstorf (slavica) (1375), (czu Wendischen) Wolterstorp (1416), Woltersdorf bzw. Waltersdorf (ab 1624), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Wolter bzw. Walter, zu waldan* 3, as., red. V. (1), walten, s. hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, vielleicht in slawischer Form?, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Landbuch, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Worb, 13. Jh., südlich Berns in dem oberen Tale an der in die Aar fließenden Worblen in (dem Kanton) Bern (in der Schweiz), F2-1423 WOR (Wehr N.) Worloufin (a), Worwo (1236), Donb704, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Konolfingen,) rund 11000 Einwohner, Einzelfunde aus der Jungsteinzeit, Grabhügel aus der Hallstattzeit, Gräberfeld der Latènezeit, römische villa des 2. oder 3. Jh.s, Gräber aus dem Frühhmittelalter mit Beigaben, vor 1130 auf einem Felssporn erbaute Burg, Ausbau zum Schloss, (apud) Worwo (1146) Original, (plebani de) Worwo (1236), (plebanus in) Worwe (1237), (in der dorfmarch von) Worwa (1371), (die vest) Worwe (1387), Worb (1389-1460), Gut der Freiherren de Worwo, von Kien, von Seedorf, von Diessbach, Bernburger von Graffenried und Sinner, 1798 Hinfall der Herrschaftsrechte, vermutlich keltischer Gewässername, zu *u̯er- (10), *u̯ēr-, idg., V., Sb., fließen, Fluss, Wasser, Suffix avā bzw. vā, später Suffix ala bzw. ila bzw. ula bzw. ilja, s. BENB, s. HLS, s. LSG, s. Burri (AAAGOLD20160518.doc)

 

Worbis, 12. Jh., nordöstlich Leinefeldes an der Wipper am Südfuß des Ohmgebirges, Donb358 (Leinefelde-Worbis), (Stadt in dem Landkreis Eichsfeld,) altthüringische Siedlung an alter Straße in das untere Eichsfeld, (in) Wurbeke (1162), um 1200 Marktort, (de) Wurbeze (1209), Worbeze (1238), Worbis (forense) (1238) mit Herrenburg bzw. Harburg, Worveze (1253), vor 1250 Städtchen, 1255 civitas Marchtworbize (1276), Worbis (1299), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 2004 Zusammenschluss mit Leinefelde zu Leinefelde-Worbis, s. wuor, wüer, mhd., st. M., st. N., „Wuhr“, Wasserdamm, Wasserwehr, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, „Wehrbach“ (Dammbach), Zetazismus (vor hellem Vokal), s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger, s. Greule DGNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wörgl, 12. Jh., in dem Unterinntal bei Kufstein an dem Schittpunkt von Inntal und Brixental und Wildschönau und dem Sölllandl in Tirol, F2-1275 ### Wergelin, Wergelin FA. 34 21 (1170), (nach F2-1275 angeblich aus Vergilii fundus), Uuergile (um 1120), s. twer (1), dwer, quer, mhd., Adj., quer, schräge?, s. Österreich 2 538 Donb704, (Stadt in dem Polizeibezirk Kufstein,) rund 12000 Einwohner, Uuergile (um 1120), Wergel (vor 1141) um 1200, Wergel (1231-1234), Wergel (1255), Wergel (1279-1284), in dem Mittelalter Teil Bayerns, 1504 Tirol bzw. Habsburg bzw. Österreich, 1911 Markt, 1951 Stadt, s. twergen, mhd., sw. V., quer gehen, schief gehen, irren, unter Bezug auf den in Querlinie in den Inn fließenden Wörgler Bach, s. Finsterwalder K. Die Orts- und Flussnamen Wörgl Wörge in Tirol (in) Österreichische Namenforschung 5 2 1977, s. Ölberg H. Die Besiedlung des Plateaus von Häring-Schwoich (in) Tiroler Heimat 50 1986, s. ANB, s. Huter (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wörishofen (Bad Wörishofen), 11. Jh., an dem Westrand des mittleren Tales der Wertach bei Mindelheim in (dem bayerischen) Schwaben, F2-1244 WARIN (PN) Werenshova°, Werenshova MB. 33a 7 (1067), s. PN, s. Bayern 64, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb704, (Stadt in dem Landkreis Unterallgäu,) rund 14000 Einwohner, Uverineshoua bzw. Uverneshoua (1067) Entwurf 11. Jh., aus ursprünglichem Adelsgut an das Kloster Sankt Katharina in Augsburg mit Ortsherrschaft, Werneshouen (1243), Werißhoffen (1436), Wörishofen (1751), 1802 an Bayern, seit 1855 durch den Pfarrer Sebastian Kneipp Heilbad, 1920 Namenszusatz Bad, s. PN Warin bzw. Werin, „Werinshof“, s. Heimrath HONB Mindelheim, s. Reitzenstein 1991 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wörlitzer Winkel, 11. Jh., östlich Dessaus südlich der Elbe, Donb704, (VG in dem Landkreis Wittenberg mit Sitz in Oranienbaum,) rund 9000 Einwohner, zunächst slawische Burg, Vuerlazi (1004) Original, seit dem 11. Jh. Gut der Askanier, Worgelez (1196) Original, (in) Worlicz (1323) Original, ab dem 15. Jh. Stadt, in dem 18. Jh. von Fürst Franz angeregte Parkanlagen (Landschaftsparks in dem englischen Stile), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, schwierig, vielleicht zu *veŕch, asorb., Sb., Hügel?, oder zu *Verchlazy, asorb., Sb., „nach oben Kletternde“?, s. DS38, s. SNB, s. SO4, s. Wenzzel W. Treblitzsch und Wörlitz (in) BNF N. F. 45 (2010) Heft 2 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wriezen, 13. Jh., an dem Westrand des Oderbruchs, Donb706, (Stadt in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 8000 Einwohner, altslawische Siedlung  Altwriezen an dem Übergang in den (bzw. das) Oderbruch, dabei Stadtanlage durch den Markgrafen von Brandenburg, 1247 oppidum, Wrecne (1247), Wricenne bzw. Wricna (1300), 1303 civitas (Burg), Wrycen (1343) Original, Wrietzen (1656), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *Vres’na, slaw./apolab., zu vres, apolab., Sb., Heidekraut, s. BNB5 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Würges, 8. Jh., bei Limburg an der Lahn, pag. Loganaha, F2-1315 WIDAR2 (PN) Widergisa°, Widergisa Laur. Nr. 1296 (8. Jh.), Widergise(re marca) Laur. Nr. 3084 (8. Jh.), Widergis Khr. NB. 290 (1156), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 407, s. Wirges bei Montabaur, Widergesere marca Mon. Blid. S. 3 (879) Fälschung (AAAGOLD20160518.doc)

 

Würm, 13. Jh., an der über Nagold und Enz in den Neckar fließenden Würm bei Pforzheim, s. ONB Enzkreis 236 Wirme (1263), Wirm (1263), Wúrme (1345) u. ö., aus dem Gewässernamen Würm bzw. Wirme (1342), zu *werma-, germ., Adj., warm? oder zu *uer-, idg., Adj., feucht, nass? (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wurmberg, 12. Jh., ostsüdöstlich Pforzheims bei Maulbronn, F2-1442 WURM (Wurm) Wrrunberc bzw. Wurenberc, Wrrunberc bzw. Wurenberc Würt. (1182), Wirt. UB. Nr. 487 (1194), s. ONB Enzkreis 238 Wurenberc (1194), Wůrmberc (1221), Werberc (1222) u. ö., *Wurmberg, ahd., M., „Siedlung an einem Berg mit Würmern oder Schlangen oder des Wurmo“, .s. Baden-Württemberg 901, s. wurm 45, ahd., st. M. (i), Wurm, Schlange, Drache (M.) (1), berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, berc (1), perc, mhd., st. M., Berg (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wurzen, 10. Jh., an der Mulde an dem Wermsdorfer Forst, Donb708, (Stadt in dem Landkreis Leipzig,) rund 17000 Einwohner, vor 929 altsorbische Burg und Burgsiedlung, dann deutscher Burgward, Vurcine (961), Vurcin bzw. Vurzin (1012/1018), Wrcin (1050), Stadtanlage nach 1150, Worzin bzw. Wurzin (12.-13. Jh.), Wurzen (1539), seit dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1948 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, unklar und schwierig, bisher meist asorb. PN angenommen, s. HONS2, s. SNB302f. (AAAGOLD20160518.doc)

 

Wustermark, 13. Jh., nordwestlich Potsdams, Donb708, (Gemeinde in dem Landkreis Havelland zu der 2002 die zuvor selbständigen Gemeinden Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade und Priort kamen,) rund 8000 Einwohner, in dem Dorfe eine mittelslawische und spätslawische Wehranlage bezeugt, Wustermarke (1212), Wustermark (1412), 1906/1908 damals größter Verschiebebahnhof, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokraische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg, s. wōste, mnd., Adj., wüst, öde, s. marke, mark, mnd., F., Gebiet, Waldmark, Dorfmark, Einfügung er von niederländischen Siedlern?s. BNB4 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zaisersweiher, 11. Jh., ein Dorf mit Weihern bei Maulbronn, pag. Enzg., F1-1452 ZEIZO (PN) Zeizolfeswilre, Zeizolfeswilre Wirt. UB. 1 Nr. 255 (1100), 2 Nr. 335 (1152), s. ONB Enzkreis 241 Zeizolfeswilre (1100) Abschrift um 1281, Zeiszolfesweilre bzw. Zeizolfesweilre (1100) Abschrift 1572, Zeizolfeswilre (1152) u. ö., „Weiler des Zeizolf“, s. PN Zeisolf, s. zeiz, mhd., Adj., zart, anmutig, angenehm, lieb, wolf, mhd., st. M., Wolf (M.) (1), wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, 1970/1975 s. Maulbronn, 12. Jh., Stadt mit früherem Zisterzienserkloster im Salzachtal nordöstlich bzw. nordnordöstlich Pforzheims in (dem früheren Königreich) Württemberg (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zehdenick, 13. Jh., an der oberen Havel an einem Havelübergang nördlich Berlins, Donb713, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 14000 Einwohner, altslawische Burg, Anlage einer Stadt durch den Markgrafen von Brandenburg, Cedenik (1216) Original, 1249 Zisterzienserkloster, 1251 civitas, Cedenik (1257), Schloss, Zehdenick (1653), seit dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Klosterruine, wohl zu *cěditi, urslaw., V., seihen, rinnen, sickern, vielleicht wegen der Lage an der Havel, s. BNB9, s. Rymut NMP (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zeilsheim, 8. Jh., bei Höchst an dem Main, pag. Nitachg., F2-1464 ZIU (PN) Ciolfesheim°, Ciolfesheim Laur. Nr. 3398 (8. Jh.), Cioluesheim tr. W. 2 Nr. 118, Ciloluesheim (1090) Urkunde s. Khr. NB. 291 derselbe Ort?, s. aber ZIL, s. PN (Ziolf), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb181 (Frankfurt am Main), Ciolfesheim (794) Abschrift, s. PN *Ciolf (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zeitz, 10. Jh., an der weißen Elster nördlich Geras in Anhalt, F2-1464 ### Citizi bzw. Citicensis, Citizi bzw. Citicensis Schmidt Nr. 40 (975), 47 (981), s. Sachsen-Anhalt 519, slawisch, 41467 Einwohner, Donb713f., (Stadt in dem Burgenlandkreis,) rund 27000 Einwohner, in der Mitte des 10. Jh.s die deutsche Königsburg Cici erbaut, Citice (968) Gründung eines Bistums der Sorben durch Kaiser Otto I., Itaca (civitas) (976), Zitizi (995), 1028 Bistumssitz nach Naumburg verlegt, Ziza (1172), Gerichtsbarkeit des  Markgrafen von Meißen, 1268 Residenz des Bischofs von Naumburg nach Zeitz verlegt, Cice (1287), Cicz (1372), Czeicz (1468) mit Diphthong ei, Zeitz (1541), 1542 Nikolaus von Amsdorf erster evangelischer Bischof, ab 1564 Zeitz Teil des Herzogtums Sachsen, 1956-1718 Residenz des Herzogtums Sachsen-Zeitz, 1718 Sachsen, 1815 Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, schwierig, wohl zu sit, asorb., Sb. Binse?, (aber schwierig wegen s bzw. c/z, vorslawische Wurzel?), s. DS35, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zell (Zell am See), 9. Jh.?, in dem Pinzgau, F2-1453f. CELLA (Zelle) Cella (9), Cella J. S. 24 788, 135 (926), s. zella* 4, ahd., st. F. (ō), Zelle, Kloster, Kammer, s. Österreich 2 430, Donb714, (Stadtgemeinde in dem Pinzgau in Salzburg,) rund 10000 Einwohner, zunächst zu Bayern, (in loco) Cella (926), seit dem 13. Jh. Celle, Zelle, Zell, seit Anfang 14. Jh. Zusatz am See, von dem 14. Jh. bis zu dem 18. Jh. zu dem Erzstift Salzburg, 1357 Marktgemeinde, seit 1816 zu Österreich, 1928 Stadt, Pfarre zu dem Heiligen Hippolyt, der Name Zell ursprünglich nur für die cella der Ortschaft, die (in loco) Bisontio hieß bzw. (in pago Pinuzgave loca) Pisonzio (et Salafelda) bzw. noch später Pisontia (was auf den alten Namen Isonta der Salzach zu beziehen sein dürfte), s, ANB, s. SOB, s. Reitzenstein W. Die Ortsnamen mit Zell in Bayern (in) Blätter für oberdeutsche Namenforschung 32/33 1995/1996 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zella-Mehlis, 12. Jh., nördlich Suhls in einem Talkessel an dem Südhang des Thüringer Waldes, Donb714, (Doppelstadt in dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen), rund 12000 Einwohner, in dem 11. Jh. Bau einer Burg auf dem Ruppberg (nördlich des späteren Zella-Mehlis’), kurz nach 1100 von dort aus an einer alten Straße über den Thüringer Wald Errichtung einer Einsiedelei  des Klosters Reinhardsbrunn  (bei Friedrichroda), daneben Waldsiedlung und Bergbausiedlung Mehlis, Cella (sancti Blasii) (1111/1112), Elisis (1111) Wald, Mels (1210), Mels (1250), (zu der) Celle (sannct Plasius) (1357), Meles (1357), (zu) Mels (1440) Eisenhammer, Meliß (1512), Zella (1642), Melis (1642), 1645 Zella Marktflecken, 1894 Mehlis Stadtrecht, 1919 zu einer Doppelstadt erhoben, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, Zella s. zelle, mhd., F., Zelle s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, Mehlis s. ze deme eli sizze, „zu dem fremden Sitze“, s. SNB, s. Berger (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zerbst, 11. Jh., rechts der Elbe an dem Rande des Flämings zwischen Dessau und Magdeburg in (dem früheren Herzogtum) Anhalt, F2-1456 ### Cherewist, Cherewist Anhalt Nr. 718 (1191) Original, Zirwisti Thietmar von Merseburg (1008), nach F2-1456 slawisch, s. Sachsen-Anhalt 523, 18659 Einwohner, Donb714, (Stadt in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 15000 Einwohner, ursprünglich slawischer Siedlungsmittelpunkt, dann Burgward, Cieruisti (948) Original, Kiruisti (973) Original, (in territorio) Zerbiste (1003) Original, seit etwa 1300 unter der Herrschaft der Grafen von Anhalt, wichtigste Stadt Anhalts, zeitweise Residenz einer Linie Anhalts (Familie der späteren Zarin Katharina), 1850-2007 Kreisstadt, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, zu *čirv (je ein kleiner Akut auf r und v), asorb., Sb., Schildlaus, Benennungsmotiv unklar, s. DS38, s. SNB, s. SO4 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zeulenroda, 14. Jh., südlich Geras in dem nordwestlichen Vogtland, Donb715 (Zeulenroda-Triebes), deutsches Rodungsdorf um 1200 in einem seit dem 9. Jh. schwach slawisch besidedelten Gebiet, (in) Zulenrode (1325), Czewlnrode (1387), (zcu) Czewlinrode (1415), Czeullenrode (1438), 1438 Stadt bzw. Marktort, Ulrenrode (1501), Zewlrode (1510), (zu) Zeilenrode (1438), Zeulroda (1627), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, bis 1994 Kreisstadt, seit dem 1. 2. 2006 mit Triebes zu Zeulenroda-Triebes vereinigt, s. iule, mhd., sw. F., Eule, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, „zu Eulenrode“, s. Eichler E. Die slawischen Ortsnamen des Vogtlandes (in) Lětopis A 14 1967, s. Personennamen Südwestsachsens – Die Personennamen der Städte Zwickau und Chemnitz bis zum Jahre 1500 2007, s. SNB, s. Berger, s. Zeulenroda-Triebes (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zeulenroda-Triebes, 20. Jh., südlich Geras in dem nordwestlichen Vogtland, Donb715, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Greiz,) rund 18000 Einwohner, seit dem 1. 2. 2006 Städte Zeulenroda und Triebes mit dem Verwaltungssitz in Zeulenroda vereinigt, s. Eichler E. Die slawischen Ortsnamen des Vogtlandes (in) Lětopis A 14 1967, s. Personennamen Südwestsachsens – Die Personennamen der Städte Zwickau und Chemnitz bis zum Jahre 1500 2007, s. SNB, s. Berger, s. Zeulenroda, Triebes (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zeuthen, 14. Jh., an dem Zeuthener See südlich Berlins, Donb715, (Gemeinde in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 10000 Einwohner, in dem Mittelalter Fischerdorf, Czyten bzw. Czuten (1375), Ziethen an der Spree oder Zeuthen (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungzone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, vielleicht zu sito bzw. sit, apolab., Sb., Binse?, s. Landbuch, s. Büsching, s. BNB3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Ziesar, 10. Jh., in dem nördlichen Flämingvorland südwestlich Potsdams, Donb716, (Stadt und Amt in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 7000 Einwohner, in dem 10. Jh. slawischer Burgwall und Burgsiedlung, Ezeri (948), Segesere (1204), Jesere (1216) deutscher Burgward, Burgflecken, Seyezere (1254), seit etwa 1350 Bischofsresidenz, Vogtsitz der Markgrafschaft Brandenburg, Zisterziensernonnenkloster, Ziegesar bzw. Zieser (1459), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republiik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, spätromanische Stadtkirche Sankt Crucis, zu jesoro bzw. jesor, slaw. bzw. apolab., Sb., See, Suffix je hinter, „hinter dem See“ unter Bezug auf den seeartigen Fiener Bruch, s. SNB, s. OBB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zirndorf, 13. Jh., südwestlich Fürths in dem Tale der Bibert, Donb716, (Kreisstadt des Landkreises Fürth,) rund 26000 Einwohner, wohl eine frühmittelalterliche Gründung, Zirendorf (1297) Original und ein Großdorf des Raumes um Nürnberg, Zirndorf (1306) Original, wohlhabende Pfarrkirche, Lehen des Bischofs Eichstätts, in dem 14. Jh. Erwerb eines Teiles des Dorfes und der Alten Veste von den Reichsministerialen von Berg durch die Burggrafen von Nürnberg, , 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, nach 1945 Sitz der Playmobilherstellung Brandstätter, s. PN slaw.Ciŕna – 864 als Zirna belegt -, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. Wießner W. Stadt- und Landkreis Fürth HONB Mittelfranken 1 1963, s. Reitzenstein 2009 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zittau, 13. Jh., an der Mündung der Mandau in die Neiße an dem Fuße des Zittauer Gebirgs, Donb216, (große Kreisstadt in dem Landkreis Görlitz,) rund 29000 Einwohner, altsorbische Siedlung an dem Fernweg zwischen Böhmen und Ostsee mit Herrenburg Böhmens und Burgflecken, Sitavia (1238), Sittaw (1250), um 1250 Stadtgründung,  (in der) Sytow (um 1326), (die) Sithe (1343), Zittae (1355), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Abwanderung und Umstrukturierung, s. *żito, asorb., Sb., Getreide, Suffix, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zollikofen, 9. Jh., an dem rechten Ufer der Aare auf zwei Terrassen über der großen Flussschleife nördlich Berns in (dem Kanton) Bern, F2-1469 ZUL (PN) Zollinchovun (2), Cholinchove bzw. Chollinchova Studer 283 (864), (942), s. PN, Suffix ing, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb717, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Bern,) rund 10000 Einwohner, bronzezeitliche Gräber und römische Siedlungsreste in der seit vorgeschichtlicher Zeit begangenen Furt durch die Aare zwischen Engehalbinsel und Reichenbach, aus der Ausbauzeit der Alemannen des 7./8. Jh.s?, (in) Zollinchoven (1257) Original, (in dem Dorfe zi) Zollenchofen (1275), (gegen dem dorf) Zollikofen (gelegen) (1279), auf Gemeindegebiet eine Gerichtsstätte der mittelalterlichen Grafschaft Kleinburgund, die 1406 von den Grafen von Kiburg (Kyburg) an Bern überging, Wurzeln der Gemeinde in der 1343 geschaffenen Herrschaft Reichenbach (von Erlach bzw. von Fischer u. a.), s. PN Zollo, zu zol oder zu *Tul-, „bei den Zolloleuten“, s. BENB, s. LSG (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zörbig, 10. Jh., westlich Bitterfelds, Donb718, (Stadt in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 9000 Einwohner, slawische Burganlage, Zurbici (961) 11. Jh., Curbici (1015) Original, Zurbeke (1207) Original, wechselndes Gut, seit der Mitte des 14. Jh.s Gut Wettins bzw. der Wettiner, in dem 17./18. Jh. zeitweise Nebenresidenz und Witwensitz der Linie Sachsen-Merseburg, Landstädtchen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republiik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachen-Anhalt in der Bundesrepblik, zu *surb bzw. *sorb, sorb., Sb., Sorbe, „Leute des *Surb“, Suffix, Bewohner des Gebiets östliich der Saale, s. DS14, s. SO4, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zossen, 14. Jh., an der Notteniederung südlich Berlins, Donb718, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 17000 Einwohner, eine slawische Siedlung an dem Rande großer Heidewaldgebiete, an dem Anfang des 13. Jh.s mit deutscher Herrenburg, Sossen bzw. Szosne (1320), Zcossen (1349) Original, in dem 14. Jh. Städtchen, 1355 stat und hus, Czosen (1355), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. sosna, asorb., F., Kiefer (F.), Suffix je, „Kieferisches“, s. BNB3, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zschopau, 12. Jh., an dem Mittellauf der Zschopau in dem Erzgebirge, Donb718, (große Kreisstadt und VG in dem Erzgebirgskreis,) rund 15000 Einwohner, seit der Mitte des 12. Jh.s Burg zu dem Schutz der Furt der Salzstraße zwischen Halle und Leizip sowie Böhmen und Prag, Scapha (1150) Gewässername, Scapa (1226), Schapa (1292), Ortsname Schape (1286), (1292), Czschapa (1383), Czschope (1406), Tzschopa (1495), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig und ohne unmittelbaren Anschluss an eine altsorbische Wurzel, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zwenkau, 10. Jh., in der Tieflandbucht Leipzigs zwischen weißer Elster und Pleiße an dem Landschaftsschutzgebiet Elsteraue, Donb720, (Stadt in dem Landkreis Leipzig,) rund 9000 Einwohner, altsorbischer Burgwall und Burgsiedlung, seit der Mitte des 10. Jh.s deutsche Burg und Burgflecken, Zuenkouua (974), Zuencua (1012/1018), (in) Zwencowe (1195) Markt, 1475 Stadtrecht erneuert, Braunkohletagebergwerkbau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Flutung des Braunkohletagebergwerkbaus zu dem Zwenkauer See, zu *zvêk (!), asorb., Sb., Laut, Geläut, Suffix ov, s. Thietmar, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zwettl (Zwettl-Niederösterreich), 12. Jh., in dem Waldviertel an dem Kampfluss an dem Zusammenfluss von Zwettl und Kamp in Niederösterreich sehr weit nordwestlich Wiens in einem klimatisch begünstigten Talkessel (flächenmäßig drittgrößte Gemeinde Österreichs), F2-1473 ### Czwettla, Czwettla P. Scr. 9 1851 S. 540 (1159), Zwetl Graff 5 732, Cwetelensis Bielsky Sankt Georgen S. 36 (1192), Zwetel Erben 388 (1186), nach F2-1473 derselbe Name wie Svĕtla in Böhmen, Switole bzw. Schwissel bei (Bad) Segeberg, Schwiessel ein Hof bei Güstrow in Mecklenburg, s. PN, s. Österreich 1 638, s. Schleswig-Holstein 241 Schwissel, Donb720 (Zwettl-Niederösterreich), rund 11000 Einwohner, um 1100/1120 als Kirchenburganlage Gründung der Kuenringer, 1138 Errichtung des Zisterzienserstifts Zwettl zehn Kilometer außerhalb des Ortes, (predium) Zwetel (dictum in Nordica silva situm) (1139) Original, (ad fluvium …) Zwetel (1139), 1200 Stadtrechtsprivileg, s. den Gewässernamen Zwettl, zu *světly, slaw., Adj., licht, hell, „Lichte“, s. ANB2, s. Schuster 3 (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zwickau, 12. Jh., in dem nordwestlichen Erzgebirgsvorland an der Zwikauer Mulde, Donb721, (Kreisstadt in dem Kreise Zwickau,) rund 95000 Einwohner, in dem 10./11. Jh. Vorort eines sorbischen Kleingaus an einem alten Übergang einer Straße nach Böhhmen über die Zwickauer Mulde, Zcwickaw (1118) Landschaftsname, Zwiccowe (1121) Ortsname für Zollstätte, Burg und Burgmarkt, seit 1140/1150 Ausbau zu einer Stadt, zwischen 1192 und 1212 Stadtrecht, zu der Mark Meißen, Czwigke (1464) Mundartform, Steinkohleabbau, Geburtsort Robert Schumanns, 1904 Automobilbau (Horch, Audi, Trabant), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, Uranerzaufbereitungsanlage bis 1989, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu kvičati bzw. cvikati, sorb., V., rauschen, (für einen Abschnittsnamen der Zwickauer Mulde?), s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)

 

Zwönitz, 14. Jh., in dem mittleren Erzgebirge an dem Bache Zwönitz und an dem Kühnhaider Wasser, Donb722, Bergstadt und VG in dem Erzgebirgskreis,) rund 13000 Einwohner, um 1200 angelegtes deutsches Bauerndorf an alter Straße nach Böhmen, 1286 Zwenicz Gewässername, , 1300 Stadtrecht, (B. v.) Zcwenica (1389) Ortsname, in dem 15. Jh. Bergbau mit Eisenerz, seit 1458 Bergstädtchen, Zewenicz (1475) Gewässername, 1545 Marktrecht, Zwenitz (1546),  in dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 sowjetische Besatzungszone, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Zwönitz wohl der Name für den Oberlauf der Chemnitz, zu zvěneti, asorb., V., tönen, tosen, „Tönende“, s. HONS2, s. SNB (AAAGOLD20160518.doc)