Suchtext: Gumpelzhaimer
exakte Suche, Groß-/Kleinscheibung
Ausgabe: Absatz
51 Ergebnis(se) gefunden
Gumpelzhaimer, H., Die Reichs-Matrikel aller Kreise, 1796 (beruht auf Reichsmatrikel von 1776) (AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Baumgartner (Freiherren) s. Paumgartner
L.: Gumpelzhaimer 90.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Bayerischer Reichskreis. Der bayerische Reichskreis
wurde im Jahre 1500 eingerichtet und seit 1538 um kleinere Reichsstände
erweitert. Das Direktorium führten abwechselnd der Erzbischof von Salzburg und
der Herzog von Bayern. Von den am Ende des 18. Jahrhunderts vorhandenen 20
Einzelstimmen verfügte Bayern nach 1792 über neun. Die acht geistlichen
Kreisstände waren der Erzbischof von Salzburg, die Bischöfe von Freising,
Regensburg und Passau, der gefürstete Propst von Berchtesgaden, der Abt von
Regensburg-Sankt Emmeram und die Äbtissinnen von Regensburg-Niedermünster und
Regensburg-Obermünster in Regensburg. Von den zwölf weltlichen Stimmen führte
zuletzt Bayern die von Bayern, Pfalz-Neuburg, Pfalz-Sulzbach, Leuchtenberg,
Haag, Ehrenfels, Sulzbürg und Pyrbaum, Hohenwaldeck und Breiteneck
(Breitenegg). Daneben hatten noch Störnstein (Sternstein), Ortenburg und die
Reichsstadt Regensburg eine Stimme. Zwischen 1521 und 1793 hielt der bayerische
Reichskreis 252 Tagungen ab.1806 wurde der Reichskreis aufgelöst.
L.: Gumpelzhaimer 41; Wolff 131; Handbuch der
bayerischen Geschichte, hg. v. Spindler, M., Bd. 3,3 Geschichte der Oberpfalz
und des bayerischen Reichskreises, 1995; Hartmann, P., Der bayerische
Reichskreis, 1997.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Bedburg (Herrschaft). B. an der Erft erscheint
erstmals 893 unter den Gütern des Klosters Prüm (Betbure), später des Erzstifts
Köln. Lehnsträger waren die Grafen von Sayn und von diesen die Herren von
Myllendonk (Millendonk), 1282 die Herren von Reifferscheid. 1403 kam B. durch
Heirat an die Grafen von Limburg, 1425 an die Grafen von Neuenahr. Seit 1584
war es zwischen den Herren von Reifferscheid, die es zu einer Herrschaft
ausbauten, und den Erben der Grafen von Neuenahr umstritten, ein von 1600 bis
1791 währender Prozess wurde nicht entschieden. 1792 kam es aus den Händen der
Grafen von Salm-Reifferscheid unter die Herrschaft Frankreichs. Nach der
Reichsmatrikel von 1776 wurde es über die Grafen von Neuenahr vermutungsweise
zum kurrheinischen Reichskreis gerechnet. 1815 fiel es an Preußen, 1946 an
Nordrhein-Westfalen.
L.: Gumpelzhaimer, 140; Ohm, A./Verbeck, A.,
Kreis Bergheim, Bd. 1 1871.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Brandis (Herrschaft), Brandeis. Die
Reichsmatrikel von 1776 erwähnt innerhalb des schwäbischen Reichskreises die
Herrschaft Brandeis, Brandis.
L.: Gumpelzhaimer 1796, 85, 59; Wolff 464.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Burgundischer Reichskreis. 1512/1521 sollten die
Herzöge von Burgund, die Grafen von Nassau und die Grafen und Herren von Breda,
Horn (Hein), Egmond und Bergen (Bergen-op-Zoom) den burgundischen Reichskreis
bilden. 1548 wurde für die Güter Habsburgs in den Niederlanden die
Zugehörigkeit zum B.R. geklärt und ein Schutzverhältnis vereinbart. 1551
gehörten dem burgundischen Reichskreis der Herzog von Burgund, die Grafen von
Nassau, Breda und Dillenburg sowie die Herren von Hoya, Egmond, Bergen
(Bergen-op-Zoom) und Walem (Wahlen) an. 1648 wurde die Zugehörigkeit des
burgundischen Reichskreises - ohne die inzwischen verselbständigten Niederlande
- zum Reich bestätigt. 1654 kam das 1651 vom Kaiser an Spanien abgetretene
Besançon hinzu. 1678 gingen die Freigrafschaft Burgund und andere Teile an
Frankreich verloren. 1713 kamen die verbliebenen spanischen Niederlande an
Österreich, 1801 an Frankreich. Am Ende des 18. Jahrhunderts umfasste der
burgundische Reichskreis nominell folgende Gebiete: Aarschot (Aerschot)
(Herzogtum, Burgund, Croy), Antwerpen (Markgrafschaft, Brabant, Burgund),
Grimbergen (Berghes) (Fürstentum, Brabant, Burgund), Bournonville (Fürstentum,
Brabant, Burgund), Brabant (Herzogtum, Burgund), Burgund (Herzogtum), Comines
(Flandern, Burgund), Dalhem (Grafschaft, Limburg, Burgund), (Doornik/)Tournai
(Herrschaft, Burgund), Enghien (Herzogtum, Hennegau, Burgund), Flandern
(Reichsgrafschaft), Gaveren (Fürstentum, Flandern, Burgund), Geldern
(Herzogtum, Burgund), Gent (Burggrafschaft, Flandern, Burgund), Havre
(Herzogtum, Hennegau, Burgund), Hennegau (Reichsgrafschaft, Burgund), Herzogenrath
(Hertogenrade) (Herrschaft, Limburg, Burgund), Hoogstraten (Herzogtum, Burgund,
Salm-Salm), Horn (Hornes) (Fürstentum, Brabant, Burgund), Izegem (Iseghem)
(Fürstentum, Flandern, Burgund), Ligne (Fürstentum, Hennegau, Burgund), Limburg
(Herzogtum, Burgund), Luxemburg (Herzogtum, Burgund), Mecheln (Burgund), Namur
(Reichsgrafschaft),Rebecq (Rebecque) (Fürstentum, Hennegau, Burgund),
Rubempré-Everberg (Fürstentum, Brabant, Burgund), Steenhuize (Steenhuysen)
(Fürstentum, Flandern, Burgund), Tour et Tassis/Thurn und Taxis (Fürstentum,
Hennegau, Burgund), Valkenburg (Grafschaft, Limburg, Burgund), insgesamt 600
Quadratmeilen. S. Niederlande, Belgien.
L.: Gumpelzhaimer 11, Wolff 50.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Esens (Herrschaft). E. an der Nordsee hatte
bereits vor 1156 (Eselinge) eine Kirche und war seit 1300 Vorort des
Harlingerlandes. Es kam durch Heirat an Ulrich I. Cirksena, der es an Sibet
Attena zu Lehen gab. Unter der Familie Attena behauptete das Harlingerland seine
Selbständigkeit gegenüber Ostfriesland. 1540 wurde es über die Schwester des
letzten Häuptlings mit der Grafschaft Rietberg und 1581/1600 ebenfalls durch
Heirat mit Ostfriesland vereinigt. 1776 gehörte es als Herrschaft über
Ostfriesland dem niederrheinisch- westfälischen Reichskreis an. 1815 kam es an
Hannover, 1866 an Preußen und 1946 an Niedersachsen.
L.: Gumpelzhaimer, 151 (Westfälischer
Reichskreis); Wolff 339; Reimers, H., Esens als Mittelpunkt des
Harlingerlandes, 1924; Killisch, W., Die oldenburgisch-ostfriesischen
Geestrandstädte, 1976.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Fränkischer Reichskreis. Der 1500 auf dem Boden des
alten Stammesherzogtums Franken geschaffene, bis 1803/1806 unter dem Vorsitz
Bambergs und Kulmbach/Ansbachs einigermaßen funktionierende fränkische
Reichskreis (zwischen 1517 und 1791 322 Tagungen) umfasste folgende Mitglieder:
Ansbach (seit 1791 Preußen), Bamberg (Hochstift), Bayreuth (s. Kulmbach),
Castell, (Coburg s. Sachsen-Coburg-Gotha), Deutscher Orden (Mergentheim),
Eichstätt (Hochstift), Erbach, Henneberg (Sachsen, Sachsen-Weimar,
Sachsen-Meiningen, Sachsen-Coburg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Hildburghausen mit
wechselndem Stimmrecht), Hessen-Kassel, Hohenlohe (, Hohenlohe-Neuenstein,
Hohenlohe-Waldenburg), Kulmbach (seit 1791 Preußen), Limpurg-Gaildorf,
(Mergentheim s. Deutscher Orden), Nürnberg (Reichsstadt), Preußen (seit 1791),
Rieneck, Rothenburg (Reichsstadt), (Sachsen, Sachsen-Coburg-Gotha,
Sachsen-Hildburghausen, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar,) Schönborn
(Reichelsberg, Wiesentheid), (Schwarzenberg), Schweinfurt (Reichsstadt),
Seinsheim, Wertheim, Weißenburg (Reichsstadt), Windsheim (Reichsstadt),
Würzburg (Hochstift).
L.: Gumpelzhaimer 17; Wolff 96; Hartung, F.,
Geschichte des fränkischen Reichskreises 1521-1559, 1910; Sicken, B., Der
fränkische Reichskreis, 1970; Wüst, W., Die „gute“ Policey im fränkischen
Reichskreis, 2003.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Heggbach, Hegbach, Hepbach (reichsunmittelbare
Abtei). In H. (Hecchibach) bei Biberach wurde vermutlich in Anlehnung an eine
ursprünglich adlige, dann über König Heinrich (VII.) an die Linzgauzisterze und
von dort an einen zunächst bei Maselheim angesiedelten Konvent von Beginen
gelangte Eigenkirche vor 1231 ein Zisterzienserinnenkloster gegründet. Es
erlangte 1429 die niedere Gerichtsbarkeit für sein Gebiet und war seit dem
späten Mittelalter, weil es nie einen Vogt hatte, reichsunmittelbar. In
geistlicher Hinsicht unterstand es der Oberaufsicht des Abtes von Salem. Die
Herrschaft des zum schwäbischen Reichskreis zählenden Klosters umfasste die
fünf Dörfer Baustetten, Bronnen, Maselheim, Mietingen und Sulmingen, insgesamt
ein Gebiet von 1,5 Quadratmeilen bzw. 80 Quadratkilometern mit 3000 Einwohnern.
Durch § 24 des Reichsdeputationshauptschlusses vom 25. 2. 1803 kam es (bis
1873) an die Grafen Waldbott von Bassenheim bzw. (von) Waldbott-Bassenheim, die
Dörfer Mietingen, Sulmingen sowie der Zehnt von Baltringen an die Grafen von
Plettenberg, 1806 an Württemberg. Bibliothek und Archiv wurden 1820 nach
Buxheim gebracht. 1875/1884 ersteigerten die Franziskanerinnen von Reute
(Reutte) das Klostergelände. Über Württemberg kam H. 1951/1952 zu
Baden-Württemberg.
L.: Gumpelzhaimer 67; Wolff 192; Zeumer 552 II a
36, 18; Wallner 689 SchwäbRK 67; Großer Historischer Weltatlas III 38 (1789)
C3; Erzberger, M., Die Säkularisation in Württemberg 1802-1810, 1902; Mayer,
F., Geschichte des vormaligen Reichsstifts und Gotteshauses Heggbach, 1917,
Neudruck 1981; Beck, O., Die Reichsabtei Heggbach, 1980; 750 Jahre Kloster
Heggbach (1231-1981), hg. v. Haas, L., 1981; Rheden-Dohna, A. v.,
Reichsstandschaft und Klosterherrschaft. Die schwäbischen Reichsprälaten im
Zeitalter des Barock, 1982. (AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Hersfeld (Reichsabtei, Fürstentum, Residenz).
Nach 769 gründete Erzbischof Lull von Mainz an der Einmündung von Haune und
Geis in die Fulda und an der Straße von Frankfurt in den Osten auf eigenem
Boden die Benediktinerabtei H. (Haireulfisfelt), der bereits eine Einsiedelei
(cella) Sturmis von 736 vorausgegangen war. Sie wurde 775 durch Schutzprivileg
König Karl des Großen Reichsabtei. Sie war vor allem in Thüringen und Sachsen
begütert (u. a. Niederaula) und zeichnete die ersten Erwerbungen im sog.
Breviarium Lulli des 9. Jahrhunderts auf. Ihre Bibliothek bewahrte eine 1470 in
Italien gedruckte Handschrift der Germania des Tacitus auf. 968 wurde H. von
Mainz getrennt. Kaiser Heinrich II. gab ihm Forstrechte und Wildbannrechte.
1073 ging der mit dem Erzstift Mainz geführte Streit um die Zehnten in
Thüringen verloren. Etwa in dieser Zeit verfasste der Mönch Lambert von
Hersfeld († 1082) seine Annales. Im 13. Jahrhundert gewann die Abtei ein
kleines Herrschaftsgebiet, das sie gegen ihre Vögte, die Landgrafen von
Thüringen und seit 1247 die Landgrafen von Hessen, erfolgreich verteidigte. Die
schweren Kämpfe der Stadt H. gegen die Abtei im 14. und 15. Jahrhundert führten
1432 durch Abt Albrecht zur Schutzherrschaft Hessens über Stadt und Abtei. Seit
1606 hatte Hessen einen Administrator in H. 1648 kam die zum oberrheinischen
Reichskreis zählende Reichsabtei als Fürstentum zur Landgrafschaft
Hessen-Kassel. Um 1800 umfasste sie ein Gebiet von 7 Quadratmeilen (nämlich die
Stadt H., das Dechaneigericht und Amt Hersfeld, die Ämter Niederaula, Obergeis
[Obergeisa], Hauneck, Landeck und Frauensee, das Amt oder Buchenauische
Lehngericht Schildschlag, die Gerichte und ehemaligen Propsteien Johannesberg
[Johannisberg] an der Haune und Petersberg und die Vogtei Kreuzberg). Mit
Hessen-Kassel gelangte H. 1866 zu Preußen und 1945 zu Hessen.
L.: Gumpelzhaimer 1776, 113; Wolff 259; Zeumer
553 II b 43 (Hirschfeld); Wallner 696 OberrheinRK 18; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) E3, III 22 (1648) D3, III 38 (1789) B3; Hafner, P., Die
Reichsabtei Hersfeld, 2. A. 1936; Ziegler, E., Das Territorium der Reichsabtei
Hersfeld von seinen Anfängen bis 1821, 1939; Neuhaus, W., Geschichte von H. von
den Anfängen bis zur Gegenwart, 2. A. 1954; Struwe, T., Hersfeld, LexMA 4 1989,
2182f.; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini,
W., 2003, 1, 664, 1, 2, 268; Urkunden 56 Reichsabtei Hersfeld, Stiftisches
Archiv. Orts- und Personenindex, bearb. v. Braumann, U., 2014. (AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Hoorn (Reichsgrafschaft), niederl. Horn,
Hornes. Das zwischen Lüttich, Obergeldern und Brabant gelegene H. war
wahrscheinlich 1390 von den Herren von H. dem Hochstift Lüttich zu Lehen
aufgetragen worden. 1450 wurde die Herrschaft zur Reichsgrafschaft erhoben.
Nach dem Aussterben der Grafen von H. 1544 gelangte die Grafschaft in
verschiedene Hände, bis sie 1614 an Lüttich fiel, das bereits seit 1576 die
Oberaufsicht, Schutz und Schirm über H. erlangt hatte. Die Reichsgrafschaft H.
gehörte über das Hochstift Lüttich zum westfälischen Reichskreis und gelangte
mit Lüttich 1795/1801 an Frankreich und 1815 an Niederlande.
L.: Gumpelzhaimer 15; Wolff 328; Wallner 702
WestfälRK 4; Großer Historischer Weltatlas II 66/67 a (1378) C3.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Horn (Reichsgrafschaft, Hoorn). Das zwischen
Lüttich, Obergeldern und Brabant gelegene H. war wahrscheinlich 1390 von den
Herren von H. dem Hochstift Lüttich zu Lehen aufgetragen worden. 1450 wurde die
Herrschaft zur Reichsgrafschaft erhoben. Nach dem Aussterben der Grafen von H.
1544 gelangte die Grafschaft in verschiedene Hände, bis sie 1614 an Lüttich
fiel, das bereits seit 1576 die Oberaufsicht, Schutz und Schirm über H. erlangt
hatte. Die Reichsgrafschaft H. gehörte über das Hochstift Lüttich zum
westfälischen Reichskreis und gelangte mit Lüttich 1795/1801 an Frankreich und
1815 an Niederlande.
L.: Gumpelzhaimer 15; Wolff 328; Wallner 702
WestfälRK 4; Großer Historischer Weltatlas II 66/67 a (1378) C3.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Kaufungen (Kloster). Kaiser Heinrich II. baute
1008 nach Übertragung von Kassel an Kaiserin Kunigunde in K. bei Kassel eine
neue Pfalz. 1019 übertrug er sie mit reicher Ausstattung und weiteren Gütern an
ein dort 1017 gegründetes Benediktinerinnenkloster, das 1089 an das Hochstift
Speyer kam, sich seit Ende des 12. Jahrhunderts davon aber lösen konnte. 1527
wurde es säkularisiert und 1532 der hessischen Ritterschaft gegeben. 1776
erscheint es im Rahmen des oberrheinischen Reichskreises in der Reichsmatrikel.
1810 wurde es aufgehoben, 1814 aber wiederhergestellt. Über Hessen-Kassel und
Preußen (1866) kam K. 1945 an Hessen.
L.: Gumpelzhaimer 114; Eckhardt, W., Kaufungen
und Kassel, FS Eckhardt, K., 1961, 21ff.; Das Salbuch des Stiftes Kaufungen von
1519, bearb. v. Eckhardt, W., 1993; Eckhardt, W., Der Kaufunger Wald, (in)
Hundert Jahre Historische Kommission, 1997, 47.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Königsbronn (Kloster). Die um 1240 erstmals erwähnte
Burg Herwartstein an der Brenz war Mittelpunkt einer ursprünglich staufischen
Herrschaft. Sie gelangte später an die Grafen von Helfenstein, die sie 1302 an
König Albrecht verkauften. Er ließ 1308 dort ein Kloster gründen, das nach
schwierigen Anfängen allmählich ein kleineres Herrschaftsgebiet erwarb
(Oberkochen, Schnaitheim, Albuch, Söhnstetten). 1353/1425 erlangten die Grafen
von Helfenstein die Vogtei. 1552/1553 wurde durch Württemberg die Reformation
eingeführt. Die Anspüche Habsburgs wurden abgegolten. Noch 1776 erscheint K.
innerhalb des schwäbischen Reichskreises in der Reichsmatrikel. Über
Württemberg kam der Ort K. 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Gumpelzhaimer 1776, 62; Wolff 162; Heusel,
K., Königsbronn, Das Kloster und die Eisenwerke, 1937.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Kurrheinischer Reichskreis. Seit dem 14. Jahrhundert
traten die Erzbischöfe von Mainz, Trier und Köln mit dem Pfalzgrafen bei Rhein
vielfach gemeinsam auf. Hieraus erwuchs 1512 der kurrheinische Reichskreis mit
dem Erzbischof von Mainz als Kreisdirektor und kreisausschreibendem Fürsten.
Mitglieder waren 1801: Kurfürstentum Mainz (insgesamt ca. 170 Quadratmeilen mit
400000 Einwohnern, im Besitz des Kurfürsten von Mainz, der zugleich Direktor
des Kurfürstenkollegiums war); Kurfürstentum Trier (zugleich mit Teilen der
Herrschaften Vallendar, Rhaunen, Camberg und Wehrheim, insgesamt 150
Quadratmeilen im Besitz des Kurfürsten von Trier); Kurfürstentum Köln (zugleich
umfassend das Vest Recklinghausen, das Herzogtum Westfalen, 4 westfälische
Reichsgrafschaften und die Reichsgrafschaft Arnsberg, insgesamt 130
Quadratmeilen im Besitz des Kurfürsten von Köln); Kurfürstentum Pfalz
(Pfalzgrafschaft am Rhein) (insgesamt umfassend 76 Quadratmeilen mit 310000
Einwohnern, im Besitz des Kurfürsten von Pfalz-Bayern); Herzogtum Arenberg (4
Quadratmeilen südwestlich von Bonn mit 2000 Einwohnern im Besitz des Herzogs
von Arenberg); Thurn und Taxis (die Mitgliedschaft war gegründet nicht auf ein
Gebiet, sondern auf ein Kapital von 80000 Reichstalern, das dem Kaiser geliehen
war); Ballei Koblenz des Deutschen Ordens (Deutschen Ritterordens) (sie
umfasste zwar reiche Besitzungen, aber kein eigenes Gebiet und wurde vertreten durch
den Komtur der Ballei); Herrschaft Beilstein (5 Quadratmeilen nordwestlich
Wetzlars im Besitz von Nassau-Oranien [Nassau-Diez-Oranien] in den
Niederlanden); Teile der Reichsgrafschaft Niederisenburg (2 Quadratmeilen
nördlich von Koblenz im Besitz von Trier); Burggrafschaft Rheineck (0,5
Quadratmeilen am linken Rheinufer bei Andernach mit 1600 Einwohnern im Besitz
von Sinzendorf[-Ernstbrunn]. (Die im Besitz von Wied-Runkel und Walderdorff
befindlichen Teile der Reichsgrafschaft Niederisenburg mit 1,5 Quadratmeilen
gehörten zum kurrheinischen Reichskreis, waren aber nicht vertreten.)
L.: Gumpelzhaimer 137; Wolff 78; Loch, G., Der
kurrheinische Reichskreis 1697-1714, Diss. phil. Bonn 1951; Dotzauer, W., Der
Kurrheinische Reichskreis in der Verfassung des Alten Reiches, Nassauische
Annalen 98 (1987).
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Landstuhl (Herrschaft). L. bei Kaiserslautern wird
als Königsgut Nannenstul zu Anfang des 9. Jahrhunderts im Reichsurbar Lorschs
erstmals erwähnt. Mit der um 1160 erbauten Burg Nannenstein wurde L. dann
Mittelpunkt einer Herrschaft, die als Reichslehen an verschiedene Inhaber
gegeben wurde. Am Ende des 15. Jahrhunderts kam sie an die Sickingen, die sie
bis zum Ende des 18. Jahrhunderts innehatten. In der Reichsmatrikel von 1776
wird das zum Kanton Oberrheinstrom des Ritterkreises Rhein zählende L. im
schwäbischen Reichskreis genannt. 1815 fiel es an Bayern, 1946 an
Rheinland-Pfalz.
L.: Gumpelzhaimer 92; Wolff 516; Knocke, T.,
Landstuhl in Vergangenheit und Gegenwart, 1951.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Lauterbrunn, Lauterbronn. L. erscheint 1776 in der
Reichsmatrikel innerhalb des schwäbischen Reichskreises.
L.: Gumpelzhaimer 87; Wolff 205.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Lauterecken (Burg, Herrschaft). 1343 wird die Burg
L. als Lehen der Grafen von Veldenz seitens Verdun erstmals genannt. Über die
Veldenzer Erbtochter kam das Erbe 1409 an die Pfalz und 1543 an die Nebenlinie
Pfalz-Veldenz, die in L. ihre Residenz errichtete. 1697/1733 fielen ihre Güter
an die Pfalz zurück. 1776 erscheint L. im oberrheinischen Reichskreis in der
Reichsmatrikel. 1815 kam L. an Bayern und 1946 an Rheinland-Pfalz.
L.: Gumpelzhaimer 114; Wolff 247.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Manderscheid-Blankenheim (Reichsgrafschaft). Die Grafen von M.
waren eine nach dem erbweisen Anfall Blankenheims (1468/1469) an Manderscheid
1488 entstandene Linie der Grafen von Manderscheid, die nach der Reichsmatrikel
von 1776 dem niederrheinisch-westfälischen Reichskreis zugehörte. Sie erlosch
1780 im Mannesstamm. Ihre Güter kamen über Augusta von Manderscheid an die
böhmischen Grafen von Sternberg, die für den mit der Besetzung durch Frankreich
1794 erfolgenden Verlust ihrer linksrheinischen Güter 1803 mit den Abteien
Schussenried und Weißenau entschädigt wurden. Über Preußen (Rheinprovinz)
gelangten die linksrheinischen Güter 1946 zu Nordrhein-Westfalen.
L.: Gumpelzhaimer 160. (AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Manderscheid-Gerolstein (Grafen). Die Burg Gerhardstein in der
Eifel fiel mit der zugehörigen Herrschaft 1469 an die Grafen von Manderscheid
und 1488 die Linie Manderscheid-Blankenheim. Seit 1524 war Gerolstein eine
selbständige Nebenlinie (bis 1697). Sie gehörte nach der Reichsmatrikel von
1776 zum niederrheinisch-westfälischen Reichskreis. 1794 wurde Gerolstein von
Frankreich besetzt. 1815 kam es an Preußen und 1946 zu Rheinland-Pfalz.
L.: Gumpelzhaimer 160; Dohm, B., Gerolstein in
der Eifel, 2. A. 1965.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Maulbronn (Kloster). 1138 übergab Walter von
Lomersheim sein Erbgut in Eckenweiher dem Zisterzienserkloster Neuburg im Elsass
zur Anlage eines Tochterklosters. 1147 stellte der Bischof von Speyer hierfür
M., ein Lehen Speyers, als geeigneten Platz zur Verfügung. 1148 gab der Papst
eine Schutzbulle, 1156 Kaiser Friedrich I. Barbarossa ein Schutzprivileg. Zu
Schutzherren des bald in mehr als 100 Orten begüterten Klosters erhoben sich
nach 1231 die Bischöfe von Speyer (1237-1270), in deren Namen die Herren von
Enzberg und seit etwa 1370 (1372) durch kaiserliche Übertragung die
Pfalzgrafen. 1504 eroberte Württemberg das zum schwäbischen Reichskreis
zählende Kloster, führte 1534-1537 die Reformation ein und hob es 1557/1558
auf. Über Württemberg kam der Ort 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Reichsmatrikel 1521, 314 (Prälat); Gumpelzhaimer
60 (schwäbischer Reichskreis); Wolff 161;Klunzinger, K., Urkundliche Geschichte
der vormaligen Zisterzienserabtei Maulbronn, 1854; Dörrenberg, I., Das
Zisterzienserkloster Maulbronn, Diss. phil. München, 2. A. 1938; Linck, O.,
Kloster Maulbronn, 1938, 11. A. 1965; Classen, C., Die Zisterzienserabtei
Maulbronn im 12. Jahrhundert und der bernhardische Klosterplan, Diss. phil.
Kiel 1956; Kloster Maulbronn 1178-1978, 1978; Anstett, P., Kloster Maulbronn,
1989; Frank, G., Das Zisterzienserkloster von Maulbronn, Diss. phil. Freiburg
1989 masch.schr.; Eberl, I., LexMA 6 1992, 409; Morimond et son Empire, 1994,
175; Knapp, U., Das Kloster Maulbronn, 1997; Anfänge der Zisterzienser in
Südwestdeutschland, hg. v. Rückert, P. u. a., 1998.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Maxlrain (Herrschaft). M. (813 Mahsminreini) bei
Bad Aibling war vermutlich altes Königsgut, das zumindest teilweise an das
Hochstift Freising kam. Die Familie, die sich seit 1080 nach M. nannte, erwarb
im 16. Jahrhundert die reichsfreie Herrschaft Hohenwaldeck und wurde 1548 zu
Reichsfreiherren erhoben. Nach dem Aussterben der Familie 1734 gelangte M., das
die Reichsmatrikel von 1776 im bayerischen Reichskreis aufführt, an die
Sazenhofen bzw. Satzenhofen, Lamberg, Reinstein-Tattenbach
(Rheinstein-Tattenbach), Arco-Valley, Lodron, Radali, Leyden, Arco-Zinneberg,
Hohenthal und Bergen. Die Lehnshoheit Freisings wurde 1523 im Tausch gegen
Wallenburg erneuert, im 18. Jahrhundert aber abgelöst.
L.: Gumpelzhaimer 50; Demmel, K., Die Hofmark
Maxlrain. Ihre rechtliche und wirtschaftliche Entwicklung, 1941.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Neusickingen (Reichsherrschaft). Die Reichsherrschaft
N. gehörte nach der Reichsmatrikel von 1776 zum schwäbischen Reichskreis.
L.: Gumpelzhaimer, 92.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Niederrheinisch-westfälischer Reichskreis, westfälischer Reichskreis.
Der häufig nur westfälischer Reichskreis genannte, 1500 geschaffene
niederrheinisch-westfälische Reichskreis umfasste die Gebiete zwischen Weser
und späterer Grenze der Niederlande, in dem aber auch Teile des zum
kurrheinischen Reichskreis gehörigen Erzstifts Köln lagen. Kreisstände waren
nach der 1548 vertragsweise erfolgten Ausgliederung Utrechts, Gelderns und Zütphens
Kleve-Mark-Ravensberg, Jülich-Berg, die Hochstifte Münster, Paderborn, Lüttich,
Osnabrück, Minden und Verden, die Abteien Corvey, Stablo und Malmédy, Werden,
Kornelimünster, Essen, Thorn, Herford, die Grafschaften und Herrschaften
Nassau-Diez, Ostfriesland, Moers, Wied, Sayn, Schaumburg, Oldenburg und
Delmenhorst, Lippe, Bentheim, Steinfurt, Tecklenburg, Hoya, Virneburg,
Diepholz, Spiegelberg, Rietberg, Pyrmont, Gronsfeld (Gronsveld), Reckheim,
Anholt, Winneburg, Holzappel, Witten, Blankenheim und Gerolstein, Gemen,
Gimborn-Neustadt, Wickrath, Millendonk (Myllendonk), Reichenstein,
Kerpen-Lommersum, Schleiden, Hallermunt sowie die Reichsstädte Köln, Aachen und
Dortmund. Kreisausschreibender Reichsstand (seit dem 17. Jahrhundert
Kreisdirektor) war zunächst der Herzog von Jülich, seit dem Anfang des 17.
Jahrhunderts der Bischof von Münster, der das Amt nach dem jülich-klevischen
Erbfolgestreit mit Brandenburg und Pfalz-Neuburg teilen musste. Im 18.
Jahrhundert wurde der niederrheinisch-westfälische Reichskreis, dessen wenige
Kreistage in Köln stattgefunden hatten und dessen Kreisarchiv in Düsseldorf
lag, weitgehend handlungsunfähig. 1806 löste er sich auf.
L.: Gumpelzhaimer 145; Wolff 310; Casser, P.,
Der Niederrheinisch-westfälische Reichskreis, 1934, (in) Der Raum Westfalen 2,
2; Hastenrath, W., Das Ende des Niederrheinisch-westfälischen Reichskreises,
1949; Der Kulturraum Niederrhein, 1996.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Niedersächsischer Reichskreis. Der 1512 neben dem
obersächsischen Reichskreis gebildete N. umfasste das Gebiet zwischen Weser,
Harz und Elbe einschließlich Magdeburgs, Mecklenburgs und Holsteins.
Kreisausschreibende Fürsten waren seit 1522 der Erzbischof von Magdeburg und
der Herzog von Braunschweig-Lüneburg, abwechselndes Direktorium seit 1648
Brandenburg und Schweden. Die wichtigsten Mitglieder des seit 1682/1702 im
Wesentlichen handlungsunfähigen Gebildes waren Erzstift Magdeburg (seit 1648
Brandenburg), Erzstift Bremen (seit 1715 Hannover), Lüneburg, Grubenhagen,
Calenberg-Göttingen, Wolfenbüttel, Hochstift Halberstadt mit Grafschaft
Regenstein (seit 1648 Brandenburg), Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Güstrow,
Hochstift Schwerin (Mecklenburg-Schwerin), Holstein-Glückstadt (Dänemark),
Holstein-Gottorp (Gottorf) (Dänemark), Grafschaft Rantzau (Dänemark), Hochstift
Hildesheim und die Reichsstädte Bremen, Goslar, Hamburg, Lübeck, Mühlhausen und
Nordhausen.
L.: Gumpelzhaimer 185; Wolff 426; Schmidt, W.,
Geschichte des niedersächsischen Reichskreises, Niedersächs. Jb. f.
Landesgesch. 7 (1930).
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Oberrheinischer Reichskreis. Der 1500 geschaffene O.
reichte von Savoyen bis Hessen-Kassel, war aber durchsetzt mit Gebieten
Habsburgs (österreichischer Reichskreis) und der rheinischen Kurfürstentümer
(kurrheinischer Reichskreis). 1552 schieden die lothringischen Bistümer (Metz,
Toul, Verdun), in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts die elsässischen
Gebiete (Reichsstädte) tatsächlich aus. Lothringen, Savoyen und das Hochstift
Basel zählten sich nur bedingt zum Kreis. Im Übrigen gehörten ihm unter dem
Direktorat des Bischofs von Worms und der Pfalzgrafen die Bischöfe von Worms,
Speyer (mit Weißenburg), Straßburg und Basel, die Äbte von Fulda und Prüm, der
Johanniterorden (Johannitermeister) in Heitersheim, der Propst von Odenheim,
die Reichsstädte Worms, Speyer, Friedberg, Frankfurt und Wetzlar, die
Fürstentümer Pfalz-Simmern, Pfalz-Lautern, Pfalz-Veldenz und Pfalz-Zweibrücken,
die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, die Markgrafschaft Nomeny, die
Fürstentümer Nassau (Weilburg, Usingen, Idstein, Saarbrücken, Ottweiler) und
Solms (Braunfels, Lich, Laubach, Hohensolms, Rödelheim), die Grafschaften
Sponheim, Salm-Salm, Salm-Kyrburg, Waldeck, Hanau (Münzenberg, Lichtenberg),
Königstein, Oberisenburg (Isenburg) (Birstein, Büdingen mit Wächtersbach,
Marienborn, Meerholz, Offenbach), Leiningen (Hardenburg [Hartenburg],
Westerburg), Sayn-Wittgenstein (Berleburg, [Homburg,] Wittgenstein),
Falkenstein, Kriechingen und Wartenberg sowie die Herrschaften Reipoltskirchen,
Bretzenheim und Olbrück (Ollbrück) an. Die Kreistage fanden in Frankfurt statt,
das Archiv war in Worms.
L.: Gumpelzhaimer 107; Wolff 230; Süß, A.,
Geschichte des oberrheinischen Kreises und der Kreisassoziationen in der Zeit
des spanischen Erbfolgekriegs 1697-1714, ZGO 103 (1955), 104 (1956).
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Obersächsischer Reichskreis. Der O. wurde 1512 aus
Sachsen, Brandenburg, Pommern, Cammin (Kammin), Anhalt, den Abteien
Quedlinburg, Gernrode und Walkenried, den Fürstentümern Querfurt und
Schwarzburg, den Grafschaften Mansfeld, Stolberg und Wernigerode, Barby,
Hohnstein mit Lohra und Klettenberg, Hatzfeld, Reuß und Schönburg gebildet.
Zeitweise gehörten der König von Schweden für Vorpommern und der Herzog von
Braunschweig-Wolfenbüttel für Walkenried dem Kreis an. Kreisausschreibende
Fürsten waren die Markgrafen von Brandenburg und die Herzöge von
Sachsen(-Wittenberg). 1683 traten die Mitglieder letztmals zu einem Kreistag
zusammen, obwohl der Kreis formell erst 1806 erlosch.
L.: Gumpelzhaimer 169; Wolff 372.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Ochsenstein (Grafschaft). Nach der Reichsmatrikel
von 1776 gehörte O. zum oberrheinischen Reichskreis.
L.: Gumpelzhaimer 1776, 127.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Österreichischer Reichskreis. 1512/1521 wurden die
Erbländer Habsburgs zu einem Reichskreis zusammengefasst, um dem Haus
Österreich die Teilnahme an der Exekutionsordnung des Reiches zu ermöglichen.
Zu diesem Reichskreis zählten die vorderösterreichischen Enklaven im Gebiet des
schwäbischen und oberrheinischen Reichskreises, nicht dagegen die Länder
Böhmens. Hinzu kamen die Bischöfe vin Trient und brixen, der Deutsche Orden
wegen der österreichischen Balleien, der Fürst von Dietrichstein wegen der
Grafschaft Tarasp und der Bischof von Chur. Kreisausschreibender Fürst und Kreisdirektor
war der Erzherzog von Österreich. Kreistage gab es nicht. Nach 1803 kamen die
ehemaligen geistlichen Fürstentümer Salzburg und Berchtesgaden aus dem
bayerischen Reichskreis hinzu. Am 6. 8. 1806 endete mit der Niederlegung der
Kaiserkrone durch Kaiser Franz II. der Ö.
L.: Gumpelzhaimer 1; Wolff 22; Mally, A. K., Der
österreichische Kreis in der Exekutionsordnung des römisch-deutschen Reiches,
1967. (AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Paumgartner, Baumgartner (Freiherren). Nach der
Reichsmatrikel von 1776 zählten die P. als Freiherren zum schwäbischen
Reichskreis.
L.: Gumpelzhaimer 90.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Ranis (Herren, Herrschaft). Vermutlich kam R.
bei Pössneck, das 1085 unter Wiprecht von Groitzsch erscheint, als Teil des
Orlalandes vom Erzstift Köln an Friedrich I. Barbarossa. 1198 gab König Otto
IV. das Gebiet an Köln zurück. 1199 belehnte König Philipp den Landgrafen von
Thüringen mit dem Gebiet Orla und der Reichsburg R., nach der sich bereits 1194
Herren nannten. Im 13. und 14. Jahrhundert erscheint sie wiederholt in
Landesteilungen der Grafen von Schwarzburg. 1418 ging sie vermutlich durch Kauf
als Reichslehen auf Sachsen über, das R. 1465 den verschwägerten Herren (1495
Reichsfreiherren) von Brandenstein gab, die R. 1571 den Breitenbauch (seit 1902
Breitenbuch) verkaufte (obersächsischer Reichskreis). 1815 fiel R. an Preußen
(Provinz Sachsen), und wurde am 1. 4. 1944 mit dem Regierungsbezirk Erfurt zum
1. 7. 1944 dem Reichsstatthalter von Thüringen unterstellt. Nach der
Kapitulation vom 8. 5. 1945 gelangte es zu Thüringen und mit diesem 1949 zur
Deutschen Demokratischen Republik. 1952 kam es zum Bezirk Gera. Bei der
Wiederherstellung (str.) der Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen blieb R. bei
Thüringen.
L.: Reichsmatrikel 1521; Gumpelzhaimer, 176;
Wolff 380; Schache, K., Burg Ranis, 1989.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Rheingrafen (Grafen). Das vielleicht bis in das 10.
Jahrhundert zurückreichende fränkische Adelsgeschlecht, das die Grafschaft im
Rheingau innehatte und auf der Burg Rheinberg bei Lorch saß, im Anfang des 12.
Jahrhunderts aber in Lehnsabhängigkeit vom Erzstift Mainz geraten war, wurde
1170/1196 infolge Verheiratung von den verschwägerten, linksrheinischen Herren
von Rheingrafenstein (Stein) mit dem Stammsitz Stein (Rheingrafenstein) an der
Nahe, die ebenfalls Lehnsleute Mainzs waren, beerbt. 1279/1281 verloren die R.
infolge einer Niederlage gegen Mainz die Güter im Rheingau, behielten aber
linksrheinisch Güter um Bad Kreuznach und nannten ihre Burg Rheingrafenstein.
Um 1350/1409 traten sie infolge Verheiratung in den Herrschaften Dhaun (vor
1350) und Kyrburg (1409) das Erbe der aussterbenden Wildgrafen (comites
silvatici), die von den Grafen des Nahegaues (Emichonen) abstammten, an und
nannten sich seitdem Wild- und R. (Wildgrafen und R.). 1459/1475 erlangten sie
durch Heirat das Erbe der Grafen von Salm (Obersalm) in den Vogesen und nannten
sich seitdem Grafen von Salm. 1478 gewannen sie die Herrschaften Moers,
Saarwerden und Finstingen an der Saar. Einzelne der in mehrfachen Teilungen
gebildeten Linien (1515 Kyrburg, Dhaun) erloschen 1688 (Kyrburg) und 1750.
Kyrburgs Erbe kam 1701 an Salm. 1623 wurden die Grafen in den
Reichsfürstenstand erhoben. Am Ende des 18. Jahrhunderts gehörten der Wild- und
Rheingraf (Wildgraf und Rheingraf) zu Grumbach und der Wild- und Rheingraf
(Wildgraf und Rheingraf) zu Rheingrafenstein zu den wetterauischen Grafen der
weltlichen Bank des Reichsfürstenrates sowie zum oberrheinischen Reichskreis.
Das 4 Quadratmeilen große Gebiet mit etwa 11000 Einwohnern teilte sich wie
folgt auf: Die Güter der fürstlich-salmischen Linie umfasste die gefürstete
Grafschaft Salm, das Oberamt Kyrburg und ein Viertel der Ämter Flonheim,
Dhronecken (Tronecken), Wildenburg und (Dimringen) Diemeringen sowie ein
Viertel von Wörrstadt (Wörstadt). Das Gebiet der rheingräflich grumbachischen
Linie umfasste Herrschaft und Amt Grumbach, einen Teil des Eßweiler Tales, die
Herrschaft Dhronecken (Tronecken), je ein Viertel von Wörrstadt (Wörstadt) und
(Dimringen) Diemeringen und folgende bis 1792 der Linie Grumbach-Stein gehörige
Güter: (die Rheingrafschaft zum Stein oder) die Grafschaft Rheingrafenstein,
Herrschaft und Amt Wildenburg auf dem Hunsrück, ein Viertel der Herrschaft
(Dimringen) Diemeringen und drei Achtel vom Flecken Wörrstadt (Wörstadt). Die
Güter der rheingräflichen Linie Dhaun schließlich bestanden aus der
Wildgrafschaft Dhaun, dem Oberamt Rhaunen, dem Ingerichtsamt Hausen, der Stadt
Kirn (zur Hälfte), der Oberschultheißerei Meddersheim, dem Amt Flonheim, einem
Viertel der Herrschaft (Dimringen) Diemeringen und der Herrschaft Püttlingen
(frz. Puttelange-aux-Lacs) in Lothringen. 1803 erhielt der Rheingraf als
Entschädigung für die 1797/1801 erfolgten linksrheinischen Verluste an
Frankreich die Reste des ehemals münsterschen Amtes Horstmar und nannte sich
seitdem Fürst von Salm-Horstmar. Als das linke Rheinufer 1814/1815 von
Frankreich an die deutschen Staaten zurückkam, fielen Grumbach, Kyrburg,
Dhronecken, Dhaun, Hausen, Meddersheim und Löllbach an Preußen. Wildenburg
wurde mit dem neuen Fürstentum Birkenfeld vereinigt. Die Grafschaft
Rheingrafenstein (Rheingrafschaft zum Stein) kam teils (Grehweiler bzw. Gaugrehweiler)
an Bayern, teils (Rheingrafenstein) an Preußen. Flonheim und Wörrstadt
(Wörstadt) gelangten an Hessen-Darmstadt.
L.: Gumpelzhaimer 121; Bauer 1, 567; Wolff
278ff.; Zeumer 553 II b 60, 16, 17; Wallner 697 OberrheinRK 33; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) D 4; Schneider, C., Geschichte des Wild-
und Rheingräflichen Hauses, Volkes und Landes auf dem Hundsrücken, 1854,
Neudruck 1926; Fabricius, W., Güterverzeichnisse und Weistümer der Wild- und
Rheingrafschaft, 1911, Trierer A. 4, Ergänzungsheft 12; Möller, W., Stammtafeln
westdeutscher Adelsgeschlechter im Mittelalter, Bd. 1 1922; Dotzauer, W.,
Geschichte des Nahe-Hunsrück-Raumes, 2001.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Riddagshausen (Abtei). Das 1145 von Amelungsborn aus
besetzte Zisterzienserkloster (Marienzelle bzw.) R. bei Braunschweig erhielt
1146 von Herzog Heinrich dem Löwen die villa R. und in der Folge zahlreiche
andere Güter um Braunschweig, Schöningen und auf dem linken Okerufer. In den
Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Braunschweig und den Herzögen von
Braunschweig-Wolfenbüttel stand es auf der Seite der Herzöge. 1568 wurde die
Reformation eingeführt. 1776 erscheint die Abtei in der Reichsmatrikel im
niedersächsischen Reichskreis. S. Braunschweig, Niedersachsen.
L.: Gumpelzhaimer 189; Wolff 438; Pfeifer, H.,
Das Kloster Riddagshausen bei Braunschweig, 1896; Ehlers, J., Die Anfänge des
Klosters Riddagshausen und der Zisterzienserorden, Braunschweigisches Jb. 67
(1986). (AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Rosheim (Reichsstadt, Herrschaft). Das 778
erstmals erwähnte R. südwestlich Straßburgs gehörte ursprünglich den Staufern.
Im 13. Jahrhundert erhielt es Stadtrecht und wurde Reichsstadt. Im 14.
Jahrhundert trat es dem elsässischen Zehnstädtebund bei. Später gehörte es dem
oberrheinischen Reichskreis an und erscheint in diesem in der Reichsmatrikel
von 1776. 1648 wurde es mit der zugehörigen Herrschaft von Frankreich
annektiert.
L.: Gumpelzhaimer 135; Wolff 296; Großer
Historischer Weltatlas II 22 (1648) C4; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren,
2005, 2, 524.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Schwäbischer Reichskreis. Der 1521 für das Gebiet
zwischen Rhein, Lech, Wörnitz, Philippsburg-Wimpfen-Dinkelsbühl (ausgenommen
die Reichsritterschaft und andere Reichsunmittelbare sowie die
vorderösterreichischen Gebiete) geschaffene Schwäbische Reichskreis umfasste
1792 folgende Mitglieder: Geistliche Fürsten: Konstanz, Augsburg, Ellwangen und
Kempten; Weltliche Fürsten: Württemberg, Baden (für Baden-Baden, Baden-Durlach
und Baden-Hachberg), Hohenzollern, Lindau, Stift Buchau, Auersperg (für
Tengen), Fürstenberg (für Heiligenberg), Oettingen, Schwarzenberg (für
Klettgau), Liechtenstein und Thurn und Taxis (für Friedberg-Scheer); Prälaten:
Salem, Weingarten, Ochsenhausen, Elchingen, Irsee, Ursberg, Kaisheim,
Roggenburg, Rot, Weißenau, Schussenried, Obermarchtal (Marchtal), Petershausen,
Wettenhausen, Zwiefalten, Gengenbach, Neresheim, Heggbach, Gutenzell,
Rottenmünster, Baindt, Söflingen und Isny; Grafen und Herren: Landkomtur der
Deutschordensballei Elsass und Burgund bzw. Elsass-Schwaben-Burgund (als Komtur
zu Altshausen), Oettingen-Baldern-Katzenstein (Oettingen-Baldern),
Oettingen-Spielberg oder Oettingen-Wallerstein, Fürstenberg (für Stühlingen,
Kinzigtal, Baar, Messkirch und Gundelfingen), Königsegg-Aulendorf,
Königsegg-Rothenfels, Truchsessen von Waldburg, Mindelheim (seit 1617 Bayern),
Eberstein (seit 1660 Baden), Tettnang (seit 1783 Österreich), Wiesensteig (seit
1645 Bayern), Eglingen (seit 1726 Thurn und Taxis), Hans, Marx und Jakob
Fugger’sche Linien, Hohenems (seit 1759 Österreich), Rechberg (von der
Reichsritterschaft bestritten), Justingen (seit 1751 Württemberg), Bonndorf
(seit 1582 Abtei Sankt Blasien), Eglofs, Thannhausen (Tannhausen), Geroldseck
(Hohengeroldseck) (seit 1711 von der Leyen) und Sickingen; Reichsstädte:
Augsburg, Ulm, Esslingen, Reutlingen, Nördlingen, Schwäbisch Hall, Überlingen,
Rottweil, Heilbronn, Schwäbisch Gmünd, Memmingen, Lindau, Dinkelsbühl,
Biberach, Ravensburg, Kempten, Kaufbeuren, Weil der Stadt, Wangen, Isny,
Leutkirch, Wimpfen, Giengen, Pfullendorf, Buchhorn, Aalen, Bopfingen, Buchau,
Offenburg, Gengenbach und Zell am Harmersbach. Durch den Reichsdeputationshauptschluss
1803 verringerte sich die Zahl der Stände von 88 auf 41. Nachfolgestaaten waren
Bayern, Württemberg, Baden, Hohenzollern-Hechingen, Hohenzollern-Sigmaringen,
Liechtenstein und von der Leyen. Kreisausschreibende Fürsten und Kreisdirektoren
waren der Bischof von Konstanz (seit 1803 Baden) und der Herzog von
Württemberg. Tagungsort war meist Ulm. Am 30. 4. 1808 erlosch der Kreisverband
formal.
L.: Gumpelzhaimer 53; Wolff 153; Hünlin, D.,
Neue Staats- und Erdbeschreibung des Schwäbischen Kreises, 1780; Borck, H., Der
Schwäbische Reichskreis im Zeitalter der französischen Revolutionskriege, 1970;
Laufs, A., Der Schwäbische Kreis, 1971; Neipperg, R. Graf v., Kaiser und
schwäbischer Kreis (1714-1733), 1991; Wüst, W., Die „gute“ Policey im Reichskreis,
2001; Hölz, T., Krummstab und Schwert. Die Liga und die geistlichen
Reichsstände Schwabens, 2001; Neuburger, A., Der schwäbische Reichskreis
zwischen Konfessionskonflikt und Kriegsbeendigung, 2010.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Sigmaringen-Mühlingen (Grafschaft). Nach der Reichsmatrikel
von 1776 zählte S. zum schwäbischen Reichskreis.
L.: Gumpelzhaimer 82.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Sigmaringen-Wehrstein (Grafschaft), (Sigmaringen-Wöhrstein).
Nach der Reichsmatrikel von 1776 zählte S. zum schwäbischen Reichskreis.
L.: Gumpelzhaimer 82.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Stedesdorf (Herrschaft). Nach der Reichsmatrikel
von 1776 zählte die Herrschaft S. zum niederrheinisch-westfälischen
Reichskreis.
L.: Gumpelzhaimer 151; Wolff 339.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Steinfurt-Bentheim (Grafschaft). 1421/1432 fiel die
Herrschaft Steinfurt an die Grafen von Bentheim. S. Steinfurt, Bentheim.
L.: Gumpelzhaimer 157.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Steußlingen (Herrschaft). Am Ende des 18.
Jahrhunderts gehörte die Herrschaft S. über den Herzog von Württemberg zum
schwäbischen Reichskreis. Über Württemberg kam S. 1951/1952 an
Baden-Württemberg.
L.: Gumpelzhaimer 70; Wolff 161f.; Wallner 684
SchwäbRK 1. (AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Tarasp, Trasp, Trafft (Herrschaft). Die Burg T.
im Unterengadin stammt aus dem 12. Jahrhundert. Sie war Mittelpunkt der im 13.
Jahrhundert den Grafen von Tirol zugeordneten Herrschaft T. Sie gehörte nach
mehrfachem Herrschaftswechsel seit 1464 zu Tirol bzw. Österreich und kam mit
diesem zum österreichischen Reichskreis. 1684 erwarben die Fürsten von
Dietrichstein die 1,5 Quadratmeilen große, als reichsunmittelbar geltende,
katholisch gebliebene Herrschaft und erlangten für sie 1686 Sitz und Stimme auf
dem Reichstag. 1803 fiel T. von Österreich an Graubünden in der Schweiz. Das
Schloss T. gelangte 1916 nach dem Tode Karl August Lingners an die Großherzöge
von Hessen, die es abgeben wollen.
L.: Gumpelzhaimer 5; Wolff 49; Wallner 714
ÖsterreichRK 4; Großer Historischer Weltatlas III 22 (1648) E5; Poeschel, E.,
Das Burgenbuch von Graubünden, 1929; Marquardt, B., Die alte Eidgenossenschaft
und das Heilige römische Reich, 2007, 322.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Tautenburg (Herrschaft). Wohl im 12. Jahrhundert
wurde inmitten ausgedehnter Wälder die Burg T. bei Jena angelegt. 1243 belehnte
Kaiser Friedrich II. die Schenken von Vargula mit T. Seitdem nannte sich eine
ihrer Linien wegen des thüringischen Erbschenkenamtes Schenken von T. Sie
erwarb im 13. und beginnenden 14. Jahrhundert ansehnliche Güter an der
mittleren Saale und der unteren Unstrut. 1343 musste T. von den Grafen von
Schwarzburg, 1345 von den Markgrafen von Meißen zu Lehen genommen werden. Nach
dem Erlöschen der in T. verbliebenen Linie 1640 zogen die albertinischen
Wettiner die Herrschaft als erledigtes Lehen ein. Nach der Reichsmatrikel von
1776 gehörte die Grafschaft T. zum obersächsischen Reichskreis. 1815 kam die
Herrschaft T. an Sachsen-Weimar. 1920 gelangte T. an Thüringen und damit von
1949 bis 1990 zur Deutschen Demokratischen Republik.
L.: Gumpelzhaimer 171; Wolff 377.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Thorn (Abtei, Frauenstift). 902 (bzw. bor 992)
gründete die Gräfin Hilswind von Stryen bzw. Strien auf ihrem von König
Zwentibold gegebenen Eigengut in T. (in der Diözese Lüttich) an der Maas ein
Stift. 1292 bestätigte König Adolf von Nassau die Freiheit dieses Stifts. 1494
nahm es König Maximilian in seinen Schutz. 1521 wurde T. als
reichsunmittelbares Stift in die Reichsmatrikel aufgenommen, doch übernahmen
seit 1602 die Grafen von Lippe die Matrikularbeiträge. Seit 1665 versuchten die
spanischen Niederlande, die Reichsfreiheit einzuschränken. 1792 gehörte das
etwa 1,5 Quadratmeilen große, rund 3400 Einwohner zählende Stift zu den
rheinischen Prälaten der geistlichen Bank des Reichsfürstenrats des Reichstags.
Am Ende des 18. Jahrhunderts war es dem niederrheinisch-westfälischen
Reichskreis zugeordnet, zählte nach der Reichsmatrikel von 1776 mit Echternach
zu den ungangbaren Posten und wurde mit 1 zu Pferd bzw. 12 Gulden in Anschlag
gebracht. Die beiden letzten Äbtissinnen waren zugleich Äbtissinnen von Essen
und führten den Fürstentitel. Im Gefolge der Revolution in Frankreich wurde das
Stift aufgehoben.
L.: Gumpelzhaimer 150; Wolff 335; Zeumer 553 II
a 37, 19; Wallner 704 WestfälRK 40; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren,
2005, 2, 608; Schröder-Stapper, T., Fürstäbtissinnen, 2015.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Türkheim (Reichsstadt), frz. Turckheim. 1312
wurde T. an der Fecht bei Colmar Reichsstadt. 1354 schloss diese sich dem
elsässischen Zehnstädtebund an. 1648 fiel sie an Frankreich. Die Stadt wurde
noch in der Reichsmatrikel von 1776 zum oberrheinischen Reichskreis gezählt.
L.: Gumpelzhaimer 135; Wolff 298; Scherlen, A.,
Geschichte der Stadt Türkheim, 1925; Billich, A., Turckheim. Histoire d‘un
vignoble, 1949; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 623.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Veringen (Grafschaft). Veringendorf bei
Sigmaringen war Sitz eines Adelsgeschlechts, das später die Burg über
Veringenstadt erbaute. Die Grafschaft V. kam am Ende des 13. Jahrhunderts
(1280) an Habsburg. 1534/1535 fiel sie lehnsweise an die schwäbischen
Hohenzollern, 1575/1576 an Hohenzollern-Sigmaringen. 1805 erlosch die
Lehnshoheit Österreichs. Über Preußen (1849) kamen V. und Veringenstadt
1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Gumpelzhaimer 73; Wolff 46; Zillenbiller,
E., Stadt Veringen, 1963; Kerkhoff, J., Die Grafen von Altshausen-Veringen,
1964; Genitz, F., Dorf und Stadt Veringen, 1972; Stadtwerdung im Landkreis
Sigmaringen, Burg und Stadt Veringen, hg. v. Zillenbiller, E., 1985; Handbuch
der baden-württembergischen Geschichte, Bd. 2 1995, 376.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Vierraden (Herrschaft). V. am Übergang einer
wichtigen Straße von Brandenburg nach Pommern über die Welse erscheint erstmals
1265. Die zugehörige Herrschaft wechselte oft zwischen Pommern, Brandenburg und
Mecklenburg. 1469 kam sie an Brandenburg und wurde 1471 den Grafen von
Hohnstein-Vierraden verliehen. Nach der Reichsmatrikel von 1776 zählte die
Herrschaft V. zum obersächsischen Reichskreis. Mit Brandenburg kam V. von 1949
bis 1990 zur Deutschen Demokratischen Republik.
L.: Gumpelzhaimer 174; Wolff 389; Menschell, P.,
Geschichte der Stadt und des Schlosses Vierraden, 1929.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Waldburg-Scheer (Grafen, Truchsessen),
Waldburg-Friedberg-Scheer. Scheer an der Donau bei Sigmaringen kam 1267 an den
Grafen von Montfort, der es 1289 an König Rudolf von Habsburg verkaufte. 1314
verpfändete Habsburg Scheer an die Grafen von Montfort, seit 1369 vereinigt mit
der Grafschaft Friedberg. Beide kamen 1452-1454 an die Truchsessen von
Waldburg. Scheer wurde bald Sitz einer eberhardischen, später einer jakobischen
Linie. 1786 wurde Friedberg-Scheer, das über die Truchsessen zum schwäbischen
Reichskreis zählte und seit 1680 nur noch Mannlehen Österreichs war, durch die
Erben der 1772 ausgestorbenen Linie Waldburg-Trauchburg an die Fürsten von
Thurn und Taxis verkauft. Deren 1787 geschaffene reichsunmittelbare gefürstete
Grafschaft kam 1806 an Württemberg und damit das Gebiet 1951/1952 an
Baden-Württemberg.
L.: Gumpelzhaimer 85; Mayer, D., Die Grafschaft
Sigmaringen und ihre Grenzen im 16. Jahrhundert, 1959; Der Kreis Saulgau, 1971.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Wittem (Herrschaft). W. westlich von Aachen
wurde zusammen mit sechs Kirchdörfern von Herzog Johann III. von Brabant
(1312-1355) seinem unehelichen Sohn Johann von W. gegeben. Dessen Urenkel
verkaufte es 1466 als Lehen Brabants an Dietrich von Pallant (Palant). 1520
erhob Kaiser Karl V. W. zur Reichsherrschaft. 1685 wurde die Herrschaft Eiß und
Schlenacken, deren Besitz oft gewechselt hatte, aus dem Hause Waldeck als
wittemsches Lehen eingezogen und mit W. vereinigt. 1689 beendete Spanien das
Lehnsverhältnis Brabants. Inhaber der Herrschaft, die 1732 Grafschaft wurde,
waren seit 1720 die Grafen von Giech, später die Grafen von Plettenberg, die
wegen der Herrschaft W. zu den westfälischen Grafen der weltlichen Bank des
Reichsfürstenrates des Reichstags gehörten. Die Herrschaft zählte zum
niederrheinisch-westfälischen Reichskreis. Zusammen mit den Herrschaften Eiß
und Schlenacken umfasste sie ein Gebiet von 1,5 Quadratmeilen mit 2700
Einwohnern. 1794 endete mit dem Einmarsch Frankreichs die Selbständigkeit. Seit
1815/1839 gehörte W. zur Provinz Limburg (Südlimburg) der Niederlande.
L.: Gumpelzhaimer 164; Wolff 362f.; Zeumer 554
II b 63, 22; Wallner 704 WestfälRK 44.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Wittmund (Herrschaft). W. in Ostfriesland wird im
12. Jahrhundert in Fuldaer Aufzeichnungen genannt (Witmuntheim). Um 1400 war es
in den Händen des friesischen Geschlechts tom Brok, 1420 kam es an die Kankena,
1457 an Sibet Attena von Esens, der Esens, Stedesdorf und Wittmund zum Harlingerland
vereinigte, das 1600 durch Vertrag an Ostfriesland fiel. Nach der
Reichsmatrikel von 1776 gehörte die Herrschaft W. zum
niederrheinisch-westfälischen Reichskreis. Über Hannover und Preußen (1866)
gelangte W. 1946 an Niedersachsen.
L.: Gumpelzhaimer 151; Wolff 339; Onnen, J.,
Wittmund im Laufe der Jahrhunderte, 1968.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Wöhrstein s. Wehrstein, Sigmaringen-Wehrstein(,
Sigmaringen-Wöhrstein).
L.: Gumpelzhaimer 82. (AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)
Wunstorf (Reichsstadt?). Um 865 gründete der
Bischof von Minden auf seinem Eigengut Uonheresthorp ein Kanonissenstift, das
König Ludwig der Deutsche 871 seinem Schutz unterstellte. Im 12. Jahrhundert
belehnte der Bischof von Minden die Grafen von Roden mit der Vogtei über das
Stift und die 1181 als civitas erwähnte bürgerliche Siedlung, welche die Vögte
allmählich so weit aus der Stiftsherrschaft lösten, dass 1247 eine
Gesamtherrschaft vereinbart wurde. 1261 wurde W. Stadt mit Mindener Recht (1290
Rat). 1446 verkauften die Grafen von Roden ihren Anteil an das Hochstift
Hildesheim. 1447 ging er an die Herzöge von Braunschweig-Lüneburg (1494
Calenberg). Insgesamt nahm W. eine eigentümliche Stellung zwischen Landstandschaft
und Amtsässigkeit ein. 1521 und 1776 erscheint es in der Reichsmatrikel. Seit
dem 17. Jahrhundert bezog der Landesherr die Stadt immer stärker in das Land
ein. Über Hannover und Preußen (1866) kam sie 1946 an Niedersachsen. Das Stift
W. blieb stets vom Bischof abhängig.
L.: Gumpelzhaimer 190; Wolff 436; Leyser, P.,
Historia comitum Wunstorpiensium, 2. A. 1726, hg. v. Kaus, E./Krause, R., 2000;
Geschichte der Grafen von Wunstorf s. Ohlendorf, H., Geschichte der Stadt
Wunstorf, hg. v. Hartmann, W., 1957; Gercke, A., Die Altstadt Wunstorf, 1965;
Simon, H., Wunstorf, 1969; Eickels, K. van, Wunstorf, LexMA 9 1998, 369.
(AAAAheld11aktuellmitregisterfürheld12NURHIERARBEITEN20151101.docx)