Das Kloster in der deutschen Landesgeschichte (399)
Aargau (Gau, Landschaft, Grafschaft, Kanton).
Das schon vorgeschichtlich besiedelte, dann von den Römern beherrschte, seit
dem 5. Jahrhundert von den Alemannen eroberte und im 6. Jahrhundert dem fränkischen
Reich eingegliederte Gebiet um die Aare wird 763 erstmals als A. bezeichnet. Um
861 wurde zwischen Oberaargau und Unteraargau geschieden. Der Oberaargau stand
zu Anfang des 15. Jahrhunderts unter der Herrschaft Berns, der Unteraargau
unter der Herrschaft der Grafen von Habsburg, die ihn 1264/1400 von den Grafen
von Lenzburg bzw. den diesen 1173/1174 folgenden Grafen von Kiburg (Kyburg)
ererbt hatten. 1415 eroberte die schweizerische Eidgenossenschaft den
Unteraargau. Danach unterstand der westliche Teil mit Lenzburg, Zofingen, Aarau
und Aarburg Bern, kleinere Teile Luzern und Zürich, die Grafschaft Baden, die
Städte Mellingen und Bremgarten sowie das Freiamt im Osten seit 1443 als
gemeine Herrschaft den acht eidgenössischen Orten. 1528 wurde im Berner Gebiet
die Reformation eingeführt. 1798 entstanden die beiden Kantone A. und Baden der
Helvetischen Republik, die 1803 unter Einbeziehung des österreichischen
Fricktals vereinigt wurden. 1805 wurde der A. souveräner Kanton der Schweiz.
1831 erhielt er eine liberale Verfassung. 1841 wurden im aargauischen Klosterstreit die Klöster aufgehoben.
L.: Großer Historischer Weltatlas II 72 (bis 1797) E2; Curs, O., Deutschlands
Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 1 (zwischen Aare und Reuß, Kirchberg);
Aargauer Urkunden, Bd. 1ff. 1930ff.; Aargauische Heimatgeschichte, hg. v.
Ammann, H., Bd. 1ff. Aarau 1930ff.; Halder, A., Geschichte des Kantons Aargau,
Bd. 1 (1803-1830) 1953; Tschopp, C., Der Aargau. Eine Landeskunde, 2. A. Aarau
1962; Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 9, 22, 23, 24,
27, S. 266, Aragouwe, Argowe, Argue, Argoia, Oberargeuue, Araris pagus; Polenz,
P. v., Germanisch-deutsche Landschafts- und Bezirksnamen vom 7. bis 11.
Jahrhundert, Teil I B. Alphabetisches Namenbuch, 1. Lieferung
Achilgouwe-Borhtergo, 21 Aragouwe I (zwischen dem Unterlauf der Aare und der
Reuß; Stettler, B., Studien zur Geschichte des oberen Aareraumes im Früh- und
Hochmittelalter, 1964; Moreau, J., Dictionairre de géographie historique, 1972,
32 Argovie; Borgolte, M., Geschichte der Grafschaften Alemanniens in
fränkischer Zeit, 1984, 55; Hartmann, M., Die Römer im Aargau, 1985;
Eichenberger, K., Verfassung des Kantons Aargau, 1986; Geissmann, H., Das
Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch für den Kanton Aargau (1847-1855), 1991.
Adelmannsfelden (Herrschaft). A. westlich von Ellwangen
wird erstmals 1113 erwähnt. Nach ihm nannten sich Herren Adelmann von
Adelmannsfelden, die um die Mitte des 14. Jahrhundert die namengebende Burg
aufgaben. A. selbst fiel nach dem Interregnum an die Grafen von Oettingen und
von dort durch Verkauf 1361 an das Kloster
Ellwangen, 1380 an die Schenken von Limpurg und 1493 an Georg von Vohenstein.
1806 kam die zuletzt 46 Dörfer umfassende, zum Kanton Kocher des Ritterkreises
Schwaben zählende Herrschaft an Württemberg und damit A. 1951/1952 zu
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 510; Adelmannsfelden, F. G. Frhr. v., Zur Geschichte von
Adelmannsfelden, 1948; Der Ostalbkreis, 1978; Franz, G. Frhr. v., Zur
Geschichte von Adelmannsfelden, 1984.
Adendorf (reichsritterschaftliche Herrschaft).
Das vermutlich aus Reichsgut stammende A. südlich von Bonn wird erstmals 893
unter den Gütern des Klosters Prüm erwähnt.
Dessen Rechte nahmen später vor allem die Grafen von Hochstaden war. Im 12.
Jahrhundert hatte das Domkapitel zu Trier den Hof Cumbe in A. inne. Lehnsträger
waren zunächst die von A., 1215 die von Tomburg. 1246 übertrug der letzte Graf
von Hochstaden seine Rechte an das Erzstift Köln. 1336 trugen die von
Hüchelhoven den Hof Cumbe von Trier zu Lehen. 1413 belehnte Trier Johann von
Kempenich als Nachfolger der Hüchelhoven, 1420 die Birgel (Bürgel), 1453 die
Schöneck, danach die Orsbeck. Bald nach 1453 ging das Lehnsrecht des Hofes
Cumbe an die Abtei Siegburg über. Im 16. Jahrhundert saßen die Freiherren von
der Leyen in A. Nach dem Anfall der Grafschaft Neuenahr an Jülich 1546 wurde A.
Gericht innerhalb Jülichs, doch tauschte der Kurfürst von der Pfalz als Herzog
von Jülich 1659 das Gericht A. gegen den Anteil der von der Leyen an Landskron
(Landskrone) ein. Kaiser Leopold I. erhob A., das zum Kanton Niederrheinstrom
des Ritterkreises Rhein steuerte, zur reichsunmittelbaren Herrschaft. 1815 kam
A. zu Preußen, 1946 zu Nordrhein-Westfalen.
L.: Wolff 515.
Admont (Kloster).
In dem 859 erstmals genannten A. im Ennstal errichteten der Erzbischof von
Salzburg und die Gräfin von Friesach 1074 das älteste Männerkloster der
Steiermark.
L.: Wichner, J., Geschichte des Benediktiner-Stiftes Admont, Bd. 1ff. 1874ff.;
Kremser, F., Besitzgeschichte des Benediktinerstifts Admont 1074-1434, Diss.
phil. Graz 1969; List, R., Stift Admont 1074-1974, 1974; Mannewitz, M., Stift
Admont, 1989.
Ahrensbök (Kloster,
Amt). Das 1397 errichtete Kloster A. bei Eutin
wurde 1542 aufgelöst. Seine Güter wurden 1565 in ein Amt umgewandelt, das von
1623 bis 1761 Teil des Herzogtums Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön war. 1866
ließ sich der Großherzog von Oldenburg durch das Amt A. für seine Erbansprüche
auf Teile von Holstein abfinden.
L.: Wolff 445; Pauls, V., Die Klostergrundherrschaft
Ahrensbök, Zs. der Ges. für schlesw.-holst. Geschichte 54 (1924); Wätjer, J.,
Die Geschichte des Kartäuserklosters, ‚Templum Beatae Mariae” zu Ahrensbök
(1397-1564), 1988; Prange, W., Kloster Ahrensbök
1328-1565, 1989; Brather, J., Ahrensbök in großherzoglich-oldenburgischer Zeit
1867-1919, 1990.
Alaholfsbaar (Gau)
L.: Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 78, 83
Aulaulfispara; Borgolte, M., Geschichte der Grafschaften Alemanniens in
fränkischer Zeit, 1984, 132 (an der Donau um Kloster
Marchtal, um Munderkingen, Dentingen, Bierlingen, Essendorf, Haidkirch bei
Haisterkirch).
Allerheiligen (Kloster).
1196 gründete Uta von Schauenburg die Prämonstratenserpropstei A. im nördlichen
Schwarzwald. Im 13. Jahrhundert wurde das Kloster
dem Kloster Lorsch einverleibt, 1657 zur Abtei
erhoben. Diese kam 1803 an Baden. S. Baden-Württemberg.
L.: Heizmann, L., Das Prämonstratenserkloster Allerheiligen, 1924.
Alpirsbach (Kloster).
1095 wurde an der oberen Kinzig das Benediktinerkloster A. gegründet. Vögte waren
seit etwa 1400 die Grafen, später die Herzöge von Württemberg. 1559 wurde die
Reformation eingeführt und das Klosteramt zum
evangelischen Kirchengut gezogen, 1810 auf die angrenzenden weltlichen Ämter
verteilt. S. Baden-Württemberg.
L.: Wolff 162; Schmidt, R., Kloster Alpirsbach,
1965; Alpirsbach, hg. v. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, 2001.
Altaich (Kloster),
Niederaltaich. Das 741 von Herzog Odilo von Bayern gegründete Kloster A. (Niederaltaich) an der Donau gewann 857 die
Reichsunmittelbarkeit, verlor sie aber 1152 durch Unterstellung unter das
Hochstift Bamberg und wurde 1803 zugunsten Bayerns aufgelöst.
L.: Klose, J., Die Urkunden Abt Hermanns von Niederaltaich (1242-1273), 2010
(577 Urkunden).
Altzelle (Abtei). Das 1162 von Markgraf Otto von
Meißen auf 800 Hufen neugerodeten Landes südlich der Freiberger Mulde
gegründete, 1169/1170 (1175?) errichtete Zisterzienserkloster Cella Sanctae
Mariae (seit etwa 1268 A.) war eines der reichsten Klöster des mitteldeutschen
Ostens mit einer ansehnlichen Bibliothek, wurde aber in den sich ausbildenden
Staat der Markgrafen von Meißen einbezogen. 1540 wurde das stets landsässige Kloster säkularisiert. S. Sachsen.
L.: Beyer, E., Das Cistercienserstift und Kloster
Altzell, 1825; Gurlitt, C., Das Zisterzienserkloster Altenzelle in Sachsen,
1922; Schmidt, O., Kloster Altzelle, Mitt. des
Landesvereins sächs. Heimatschutz 21 (1932), 226ff.; Altzelle, hg. v.
Schattkowsky, M., u. a., 2002.
Amelungsborn (Kloster).
Um 1129/1135 stiftete der Graf von Northeim-Boyneburg (Northeim-Bomeneburg) am
Südrand des Odfeldes das Zisterzienserkloster A. bei Holzminden. Es war
Mutterkloster von Riddagshausen und Doberan, von denen wiederum
Isenhagen-Marienrode, Wilhelmshausen (Walshausen), Dargun und Pelplin
ausgingen. Vor allem durch die Edelherren von Homburg und die Grafen von
Everstein erhielt es viele Güter zwischen Weser und Leine (Allersheim,
Schnettinghausen [Schnedinghausen], Erzhausen, Bruchhof), aber auch in
Mecklenburg (in Satow und Dranse). Die mecklenburgischen Güter gingen im 14.
Jahrhundert verloren. Im 16. Jahrhundert geriet das Kloster
unter die Abhängigkeit der Herzöge von Braunschweig, die 1568 die Reformation
einführten. S. Niedersachsen.
L.: Wolff 439; Heutger, N., Das Kloster
Amelungsborn im Spiegel der zisterziensischen Ordensgeschichte, 1968.
Amorbach (Abtei) Vermutlich stiftete eine
fränkische Adelsfamilie aus dem Gebiet um Worms und Speyer im 8. Jahrhundert
(734?) das Kloster A. im Odenwald. 849 vermehrte
Kaiser Ludwig der Deutsche die vor allem im südlichen Odenwald gelegenen Güter
um Rechte am Bach Mud und am Wald Wolkmann. Die bis zum 10. Jahrhundert an den
König gelangten Rechte über die Abtei wurden 993 durch Urkundenfälschungen an
das Hochstift Würzburg gezogen. Im 12. Jahrhundert belehnte der König die
Herren von Dürn (Durna) mit der Vogtei. 1272 wurde Ulrich von Dürn gezwungen,
die Stadt A. an das Erzstift Mainz abzugeben. 1803 wurde die seit 1742 neu
gebaute Abtei, die im späten 16. Jahrhundert auch Mitglied im Kanton Odenwald
des Ritterkreises Franken war und um das Jahr 1800 Güter in 100 Orten hatte,
säkularisiert und als Entschädigung an die Fürsten von Leiningen übertragen.
1806 wurde das neue Fürstentum mediatisiert. A. kam an Baden, Hessen und 1816
an Bayern.
L.: Wolff 80; Riedenauer 128; Amorbach, Beiträge zu Kultur und Geschichte von
Abtei, Stadt und Herrschaft, (in) Neujahrsbll. hg. v. d. Ges.f. fränk. Gesch.
25 (1953); Krebs, R., Amorbach im Odenwald, 1923; Schäfer, A., Untersuchung zur
Rechts- und Wirtschaftsgeschichte der Benediktinerabtei Amorbach bis in die
Zeit nach dem 30jährigen Kriege, Diss. Freiburg 1955 masch.schr.; Die Abtei
Amorbach im Odenwald, hg. v. Oswald, F./Störmer, W., 1984; Andermann, K.,
Klösterliche Grundherrschaft und niederadelige Herrschaftsbildung - das
Beispiel Amorbach, (in) Siedlungsentwicklung und Herrschaftsbildung im Hinteren
Odenwald, 1988.
Anhalt-Bernburg-Harzgerode (Fürsten). Nach dem 993/994 als
Marktsiedlung des Klosters Nienburg gegründeten
Harzgerode im Unterharz nannte sich eine von 1630 bis 1709 bestehende Linie der
Fürsten von Anhalt-Bernburg.
L.: Pfenningsdorf, E., Geschichte der Stadt Harzgerode, 1901.
Are (Grafen, Grafschaft). Die Burg A. bei
Altenahr in der Eifel war der Sitz der Grafen von A., die um 1070 das Kloster Steinfeld gründeten. Sie sind 1087 zuerst
bezeugt und stammen aus dem Hause Limburg. Sie hatten die Grafschaft im
Zülpichgau und im Eifelgau, die Vogtei von Prüm sowie Allodialgut im nördlichen
Limburg und in der Eifel. Sie zerfielen seit etwa 1140 in die Linien
Are-Hochstaden (bis 1246) und Are-Nürburg, die sich um 1200 weiter aufspalteten
(Are-Wickrath und Are-Neuenahr). Von ihnen starb Are-Hochstaden 1246 und 1589
als letzte die Linie Are-Neuenahr aus.
L.: Bader, U., Geschichte der Grafen von Are, 1979.
Arnsberg (Grafschaft, Residenz). Um die Mitte des
11. Jahrhunderts errichtete Bernhard II. von Werl am Schnittpunkt der Straßen
Köln-Paderborn und Essen-Kassel die „Alte Burg“ bei A. in Westfalen. Nachdem Lupold
von Werl († 1089) die Alte Burg zusammen mit seinem Erbteil dem Erzstift Köln
vermacht hatte, baute Konrad von Werl um 1060 eine neue Burg an der oberen
Ruhr, die nach dem Ort A. benannt wurde. Nach ihr nannte sich vor der Wende des
11. zum 12. Jahrhundert (1082 Konrad von A.) die Hauptlinie der Grafen von
Werl. 1102 verlor Graf Friedrich der Streitbare die halbe Grafschaft A. mit der
Burg A. an das Erzstift Köln, so dass sich die Grafschaft A. auf das nördliche
Sauerland - einschließlich des reichen Klosters
Meschede - beschränkte. 1124/1139 fiel sie über die Erbtochter im Erbweg an die
niederländischen Grafen von Cuyk (Cuijk, Cuyck), die sich von da an nach A.
nannten und die jüngere Linie der Grafen von A. begründeten. Im 12. Jahrhundert
spalteten sie die Grafen von Rietberg ab. 1167 wurden sie vom Erzstift Köln
lehnsabhängig. Ehe sie 1371 ausstarben, verkaufte der letzte Graf Gottfried
1368 die Grafschaft A. an das Erzstift Köln. Sie bildete seitdem den
wichtigsten Bestandteil des Herzogtums Westfalen der Erzbischöfe von Köln. A.
wurde dessen Hauptstadt. 1803 kam A. an Hessen-Darmstadt, 1816 an Preußen, 1946
an Nordrhein-Westfalen.
L.: Wolff 86; Arnsberg - 700 Jahre Stadt - hg. v. d. Stadtverwaltung Arnsberg,
1938; 150 Jahre Regierungsbezirk Arnsberg. Westfalen zwischen Lippe, Ruhr und
Sieg, 1964; Leidinger, P., Untersuchungen zur Geschichte der Grafen von Werl,
1965; Hömberg, A. K., Die Grafen von Arnsberg, 1967; 750 Jahre Arnsberg, hg. v.
Arnsberger Heimatbund, 1989; Klueting, H., Arnsberg als Hauptstadt und
Wechselresidenz in der Zeit der Kölner Kurfürsten (1371-1802), 1989; Höfe und
Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 2,
17; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1, 423, 2, 36; Leidinger, P.,
Die Grafen von Werl und Werl-Arnsberg (ca. 980-1124). (in) Das Herzogtum
Westfalen 2009, 119; Gosmann, M., Die Grafen von Arnsberg und ihre Grafschaft,
(in) Das Herzogtum Westfalen, 2009, 119.
Arnsburg (Kloster).
1151 gründete Konrad von Hagen das Kloster
Altenburg. Nach 1197 wurde es um etwa 1 Kilometer in das Tal der Wetter verlegt
und wohl nach einer 1984 wieder ergrabenen neuen Burg A. genannt. 1802 fielen
die Güter an Solms-Laubach, danach an Hessen. S. Hessen.
L.: Küther, W., Das ehemalige Zisterzienserkloster Arnsburg, 1979; Kloster Arnsburg in der Wetterau, hg. v. Gärtner, O.,
1989; Kuczera, A., Grangie und Grundherrschaft. Zur Wirtschaftsverfassung des Klosters Arnsburg zwischen Eigenwirtschaft und
Rentengrundherrschaft 1174-1400, 2003.
Arnstein (Kloster).
1139 schenkte der letzte, seit 1052 nach seiner Burg A. an der unteren Lahn
genannte Graf im Einrichgau die Burg den Prämonstratensern für eine Abtei.
Diese gehörte um 1790 wegen Seelbach und Winden mit Weinähr zum Kanton
Mittelrheinstrom des Ritterkreises Rhein. 1803 kam sie an Nassau
(Nassau-Weilburg) und damit 1866 an Preußen, 1946 an Rheinland-Pfalz.
L.: Wolff 493; Winkelmann-Holzapfel 141; Krings, B., Das Prämonstratenserstift
Arnstein a. d. Lahn im Mittelalter, 1990.
Aschhausen (Reichsritter). Vom 16. bis 17.
Jahrhundert zählten die A. zum Kanton Odenwald des Ritterkreis Franken. Von
etwa 1600 bis um 1648 waren sie mit Steinbach ob Zeil auch im Kanton
Steigerwald immatrikuliert. A. kam 1671 als heimgefallenes Lehen des Erzstifts
Mainz durch Kauf an das Kloster Schöntal, 1803
an Württemberg und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Stieber; Roth von Schreckenstein 2, 593; Pfeiffer 210; Bechtolsheim 17,
193; Stetten 32; Riedenauer 122; Rahrbach, A., Reichsritter in Mainfranken,
2003, 6; Neumaier 72;
Augsburg, Sankt Ulrich und Afra (Reichsstift).
Die Märtyrerin Afra lebte in A. und wurde wohl 304 als Christin dort
hingerichtet und auf dem römischen Friedhof bei der heutigen St. Ulrichs- und
Afra-Basilika bestattet. Ihre Verehrung in A. ist seit dem 8. Jahrhundert
vielfach bezeugt. Bereits König Pippin bedachte St. Afra mit reichen Gütern.
Jedenfalls um 800 bestand beim Grab der heiligen Afra ein Kloster. Vermutlich war der Bischof von Augsburg
anfangs zugleich Abt des Kanonikerstiftes St. Afra, bis dieses 1012/1013 von
Bischof Bruno durch ein Benediktinerkloster ersetzt wurde, für das dann
zusätzlich Bischof Udalrich (Ulrich) (923-973) namengebend wurde. 1156 wurde
das Kloster unter den Schutz des Papstes, 1323
von Kaiser Ludwig dem Bayern unter den Schutz des Kaisers gestellt. 1577
erhielt das Stift von Kaiser Rudolf II. Reichsunmittelbarkeit und
Reichsstandschaft, was vom Hochstift Augsburg erst nach jahrzehntelangen
Prozessen 1643 gegen eine Entschädigung anerkannt wurde. Nach diesem Urteil
wurde das Stift weiterhin von der Reichsstadt Augsburg bedrängt. Der Abt
gehörte im Reichstag zu den rheinischen Reichsprälaten, war aber im
schwäbischen Reichskreis nicht vertreten. Von der Mitte des 18. Jahrhunderts an
war das Stift stark verschuldet. Seine weit gestreuten Güter kamen 1802/1803
bei seiner Aufhebung an die Reichsstadt Augsburg und an Bayern, 1805/1806 mit
Augsburg ganz an Bayern.
L.: Wolff 228; Zeumer 552 II a 37, 6; Wallner 690 SchwäbRK 103; Hartig, M., Das
Benediktiner-Reichsstift Sankt Ulrich und Afra in Augsburg, 1923; Zoepfl, F.,
Die heilige Afra von Augsburg, Bavaria Sancta 1, 1970, 51ff.; Die Ausgrabungen
in St. Ulrich und Afra in Augsburg 1961-68, hg. v. Werner, J., Bd. 1f. 1977;
Liebhart, W., Die Reichsabtei Sankt Ulrich und Afra in Augsburg: Studien zu
Besitz und Herrschaft (1006-1803), 1982; Müntefering, R., Die Traditionen des Klosters St. Ulrich und Afra in Augsburg, 1985;
Seiler, J., Die Abtei St. Ulrich und Afra in Augsburg, Münchener Theologische
Zs. 46 (1995), 37.
Auhausen (Kloster) an der Wörnitz, wo im beginnenden 12. Jahrhundert von den Herren von A. bzw. Lobdeburc in Thüringen ein päpstliches Eigenkloster des Benediktinerordens gegründet wurde, wurde 1297 von König Adolf (von Nassau) an den Bischof von Würzburg verpfändet. 1534 wurde das Kloster von den Markgrafen von Ansbach als den Schutzvögten eingezogen. 1797 vorübergehend an Oettingen vertauscht, kam A. 1806 an Bayern.
Baden (Markgrafschaft, Kurfürstentum, Großherzogtum,
Land, Landesteil, Residenz). Das römische Aquae Aureliae (220/221 Civitas
Aurelia Aquensis) im Oostal wurde im 3. Jahrhundert von den Alemannen zerstört.
Erst 987 erscheint dann wieder ein B., das zum Stammesherzogtum Schwaben
gehört. Die Familie der Markgrafen von B. wird erkennbar mit Markgraf Hermann
(1040-1074), einem Sohn Herzog Bertholds I. von Zähringen und einem Enkel
Herzog Hermanns IV. von Schwaben, eines nahen Verwandten der Salier. Seine
Güter im Nordschwarzwald hat er offenbar als Erbe der Grafen von Calw erlangt.
Der Markgrafentitel leitet sich von der Mark Verona des Herzogtums Kärnten ab,
in der Hermann I. vor 1072 als Markgraf erscheint. Nach der von Markgraf
Hermann I. erheirateten Burg B. (Baden-Baden) nannte sich erstmals 1112 unter
Fortführung des Markgrafentitels Hermanns gleichnamiger Sohn Hermann II.
(†1130). Er hatte die Grafschaften im Breisgau und in der Ortenau inne und
erlangte durch Heirat Güter um Backnang (um 1100). Sein Sohn Hermann III. war
vermutlich mit einer Tochter König Konrads III. verheiratet und erlangte 1153
das ehemalige Königsgut Besigheim. Hermann V. erbte 1219 Pforzheim und erwarb
Durlach und Ettlingen sowie Pfandschaften über Lauffen, Sinsheim und Eppingen.
Mit dem Aussterben der Staufer (um 1254) rückte die Familie im heutigen
Mittelbaden in deren Stellung ein, die auf Lehnsgut des Klosters Weißenburg im Elsass beruhte. Die Güter der 1190 von der
Hauptlinie der Markgrafen von B. (mit der Ortenau um Offenburg) abgespalteten
Linie der Markgrafen von Hachberg (Hochberg im Breisgau) und ihrer 1297
gebildeten Nebenlinie Sausenberg kamen 1415 durch Kauf (Hachberg) bzw. 1503
durch Erbrecht (Sausenberg) wieder an die Hauptlinie zurück, die zudem im 14.
und 15. Jahrhundert weitere Güter gewann (Sponheim, Lahr und Mahlberg
[Lahr-Mahlberg] zur Hälfte, 1387 die Grafschaft Eberstein zur Hälfte), im Raum
um Stuttgart (u. a. 1504/1595 Besigheim, Mundelsheim) aber den Grafen von
Württemberg weichen musste, so dass B. ein fast ausschließlich oberrheinisches
Herrschaftsgebiet wurde, das hinter Habsburg und Württemberg zurückstand. 1515
erhielt Bernhard III. von B. die luxemburgischen und sponheimischen Güter
(Baden-Baden), Ernst die breisgauischen Güter (Hachberg bzw. Hochberg,
Sausenberg, Rötteln, Badenweiler, sog. Markgräflerland [Baden-Durlach]) und
Philipp die restlichen Güter. Dazu kamen 1535 aus dem Anteil Philipps Stadt und
Schloss Baden, das Gebiet südlich des Flusses Alb, die Herrschaft Beinheim und
die Vogtei über Herrenalb und Frauenalb für Bernhard III. sowie Pforzheim,
Durlach, Altensteig, Liebenzell und das Gebiet nördlich der Alb für Ernst, so
dass sich (von 1515/1535 bis 1771) eine obere Markgrafschaft Baden-Baden und
eine untere Markgrafschaft Baden-Durlach (Residenz in Pforzheim, seit 1724 in
Karlsruhe) gegenüberstanden. Baden-Durlach wurde 1556 evangelisch, Baden-Baden
nach 1555 (später aber rekatholisiert). Von 1594 bis 1622 besetzte
Baden-Durlach Baden-Baden. Baden-Durlach trat zwecks Aufbringung der bei der
Besetzung entstandenen Kosten Besigheim, Mundelsheim, Altensteig und Liebenzell
an Württemberg ab, erwarb aber Malsch und Langensteinbach. Von 1635 bis 1648
kam Baden-Durlach vorübergehend an Baden-Baden. 1654 erließ Baden-Durlach ein
Landrecht und eine Landesordnung. 1666/1667 erwarb Baden-Baden Teile der
Grafschaft Eberstein. 1771 beerbte Baden-Durlach, das sich zum Musterstaat des
aufgeklärten Absolutismus entwickelt hatte, Baden-Baden. Um 1785 umfasste B. -
das um 1780 mit Argenschwang und einem Teil Weilers auch Mitglied des Kantons
Niederrheinstrom des Ritterkreises Rhein und außerdem des Kantons Odenwald des
Ritterkreises Franken war - 3500/3600 Quadratkilometer mit etwa 174000/190000
Einwohnern. 1796 verlor es seine linksrheinischen Gebiete an Frankreich (Amt
Rhodt bei Landau [Baden-Durlach], Herrschaft Beinheim im Unterelsass, Amt
Gräfenstein bei Pirmasens, Herrschaften Hesperingen und Rodemachern in
Luxemburg und Teile der Grafschaft Sponheim im Hunsrück). Um 1800 umfasste B.
ein Gebiet von 27 Quadratmeilen. Am 25. 2. 1803 wurde B. durch § 5 des
Reichsdeputationshauptschlusses zum Kurfürstentum erhoben und durch die
rechtsrheinischen Teile der Pfalz (Heidelberg, Mannheim, Ladenburg, Bretten)
und die Hochstifte Konstanz, Basel (teilweise), Straßburg (teilweise), Speyer
(teilweise), die hanau-lichtenbergischen bzw. hessen-darmstädtischen Ämter
Lichtenau und Willstätt, die nassau-usingische Herrschaft Lahr, die
Reichsabteien Petershausen, Gengenbach, Odenheim und Salem (ohne Ostrach), die
Reichsstädte Offenburg, Pfullendorf, Gengenbach, Biberach (1806 an
Württemberg), Zell am Harmersbach, Überlingen, Wimpfen (später an Hessen), das
Reichstal Harmersbach und die Klöster Schwarzach, Frauenalb, Allerheiligen,
Lichtental, Ettenheimmünster, Öhningen und Reichenau sowie kleinere Güter
entschädigt, wodurch sich sein Umfang auf 7200 Quadratkilometer mit 445000
Einwohnern vermehrte (Februar-Mai 1803 13 Organisationsedikte Johann Niklas
Friedrich Brauers). 1805 erwarb es vom Herzog von Modena/Österreich den größten
Teil des Breisgaues, die Ortenau, die Baar mit Villingen, die Stadt Konstanz
und die Kommende Mainau des Deutschen Ordens mit insgesamt 2530
Quadratkilometern und 160000 Einwohnern. Durch den Beitritt zum Rheinbund 1806
wurde es Großherzogtum und erhielt die Fürstentümer Fürstenberg, Leiningen, Krautheim
(Salm-Krautheim), die Landgrafschaft Klettgau, die Reichsgrafschaft Bonndorf,
das Johanniterpriorat Heitersheim, die südlich des Mains gelegenen Teile der
Fürstentümer Wertheim und die eingeschlossenen Güter der Reichsritterschaft.
1806 wurden einige Gebietsänderungen mit Württemberg vereinbart. 1810 erhielt
B. die seit 1805 württembergische Landgrafschaft Nellenburg und obere
Grafschaft Hohenberg gegen Randgebiete im Schwarzwald (an Württemberg) und
Amorbach (an Hessen-Darmstadt). Damit umfasste es etwa 15000 Quadratkilometer
mit ungefähr 975000 Einwohnern. Zum 1. 1. 1810 übernahm B. den Code Napoléon in
der Form des Badischen Landrechts, der die Geltung des baden-badischen
Landrechts von 1588, des baden-durlachischen Landrechts von 1654, des kurpfälzischen
Landrechts von 1610, der Solmser Gerichts- und Landesordnung von 1571, des
Mainzer Landrechts von 1755, zahlreicher vorderösterreichischer Verordnungen
und der Statuten Gengenbachs, Offenburgs, Pfullendorfs, Überlingens und Zells
am Harmersbach auf seinem Gebiet beendete. 1818 erhielt es eine Verfassung
(konstitutionelle Monarchie). Zugleich musste es an Bayern das Amt Steinfeld
(bis 1810 Rothenfels [Rotenfels]) im Mainkreis und Tauberkreis und Teile
Leiningens abtreten, erhielt aber von Österreich das Fürstentum von der Leyen.
1819 konnte es die Herrschaft Geroldseck (Hohengeroldseck) erwerben. 1830 wurde
der Abkömmling Leopold des Großherzogs Karl Friedrich von B. mit Luise Geyer
von Geyersberg (seit 1796 Reichsgräfin von Hochberg) Großherzog in B., das
allmählich zum liberalen „Musterländle“ wurde. 1870 trat B. in den
Norddeutschen Bund bzw. das Deutsche Reich ein. Am 22. 11. 1918 dankte
Großherzog Friedrich II. ab. Im März 1933 übernahmen die Nationalsozialisten
die Regierung. 1945 wurde B. in das amerikanisch besetzte Nordbaden (wie
Nordwürttemberg Teil Württemberg-Badens) mit Stuttgart als Hauptstadt und das
französisch besetzte Südbaden (B.) mit Freiburg als Hauptstadt geteilt,
1951/1952 ging es im neuen Baden-Württemberg auf.
L.: Wolff 163; Winkelmann-Holzapfel 141; Riedenauer 128; Die Territorien des
Reichs 5, 124; Beschreibung des Oberamtes Besigheim, hg. v. kgl. stat.-top.
Bureau, 1853, Neudruck 1962; Heyck, E., Geschichte der Herzöge von Zähringen,
1891; Regesten der Markgrafen von Baden und Hachberg, bearb. v. Fester,
R./Witte, H., 1892ff.; Fester, R., Markgraf Bernhard I. und die Anfänge des
badischen Territorialstaates, 1896; Krieger, A., Topographisches Wörterbuch des
Großherzogtums Baden, 1903-1905; Curtaz, L., Die Autonomie der standesherrlichen
Familien Badens in ihrer geschichtlichen Entwicklung und nach geltendem Recht,
Diss. jur. Heidelberg 1908; Gothein, E., Die badischen Markgrafschaften im 16.
Jahrhundert, 1910; Krieger, A., Badische Geschichte, 1921; Lautenschlager,
F./Schulz, W., Bibliographie der badischen Geschichte, Bd. 1ff. 1929ff.;
Gärtner, K., Heimatatlas der Südwestmark Baden, 1937; Hölzle, E., Der deutsche
Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938; Baden im 19. und 20. Jahrhundert,
1948; Haebler, R., Badische Geschichte. Die alemannischen und
pfälzisch-fränkischen Landschaften am Oberrhein in ihrer politischen,
wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung, 1951, Neudruck 1987; Arndt, E.,
Vom markgräflichen Patrimonialstaat zum großherzoglichen Verfassungsstaat
Baden, ZGO N.F. 62 (1953); Merkel, R., Studien zur Territorialgeschichte der
badischen Markgrafschaft in der Zeit vom Interregnum bis zum Tode Markgraf
Bernhards I. (1250-1431), Diss. phil. Freiburg 1953; Sütterlin, B., Geschichte
Badens, 1967, 2. A. 1968; Jänichen, H./Schröder, K., 150 Jahre amtliche
Landesbeschreibung in Baden-Württemberg, Zeitschrift für württembergische
Landesgeschichte 33 (1974); Straub, A., Das badische Oberland im 18.
Jahrhundert, 1977; Stiefel, K., Baden 1648-1952, Bd. 1, 2 1978; Wunder, G., Zur
Geschichte der älteren Markgrafen von Baden, Württembergisch-Franken 1978,
13ff.; Schwarzmaier, H., Baden, LexMA 1 1980, 1337f.; Das Großherzogtum Baden
zwischen Revolution und Restauration 1849-1851, hg. v. Real, W., 1983; Das Land
Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden, hg. v. der
staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg, Bd. 1ff. 1983; Müller, H., Das
Großherzogtum Baden und die deutsche Zolleinigung 1819-1835/36, 1984; Sauer,
P., Napoleons Adler über Württemberg, Baden und Hohenzollern, 1987; Wunder, G.,
Die ältesten Markgrafen von Baden, ZGO 135 (1987); Schwarzmaier, H., Von der
Fürsten Tailung. Die Entstehung der Unteilbarkeit fürstlicher Territorien und
die badischen Teilungen des 15. und 16. Jahrhunderts, Bll. f. dt. LG. 126
(1990), 161ff.; Handbuch der baden-württembergischen Geschichte, hg. v. d.
Komm. f. geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bd. 1ff. 1990ff.;
Hug, W., Geschichte Badens, 1992; Schmid, K., Baden-Baden und die Anfänge der
Markgrafen von Baden, ZGO 140 (1992), 1; Eibach, J., Der Staat vor Ort, 1994;
Furtwängler, M., Die Standesherren in Baden, 1996; Repertorium der
Policeyordnungen der frühen Neuzeit, hg. v. Härter, K./Stolleis, M., Bd. 3
1999; Schlinker, S., Fürstenamt und Rezeption, 1999, 208; Schnabel, T.
Geschichte von Baden und Württemberg 1900-1952, 2001; … so geht hervor’ ein
neue Zeit, hg. v. Kohnle, A. u. a, 2003; Andermann, K., Die Markgrafen von
Baden und der Adel im südlichen Ufgau und in der nördlichen Ortenau, ZGO 151
(2003), 93; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v.
Paravicini, W. u. a., 2003, 1, 1, 37, 748; Engehausen, F., Kleine Geschichte
des Großherzogtums Baden 1806-1918, 2005; Schwarzmaier, H., Baden, 2005;
Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1, 500, 2, 41; Kohnle, A., Kleine
Geschichte der Markgrafschaft Baden, 2006; Die Protokolle der Regierung von
Baden, Bd. 1 bearb. v. Hochstuhl, K., 2006; 1806 – Souveränität für Baden und
Württemberg. Beginn der Modernisierung?, hg. v. Schindling, A. u. a., 2007;
Weber-Krebs, F., Die Markgrafen von Baden im Herzogtum Luxemburg (1487-1797),
2007; Laufs, A., Das Eigentum an badischen Kulturgütern aus der Zeit der
Monarchie, 2008; Weber, R., Kleine Geschichte der Länder Baden und Württemberg
1918-1945, 2008.
Baindt (Reichsabtei). 1227 sammelten sich
Frauen in Seefelden, 1231 in Mengen, dann in Boos bei Saulgau. Ihnen stellte
Papst Gregor IX. am 20. 6. 1236 eine Gründungsurkunde für eine
Zisterzienserinnenabtei aus. 1240/1241 verlegte der Schenk und Landvogt Konrad
von Winterstetten die Abtei nach B. Kaiser Friedrich II. gewährte ihr den
Schutz des Reiches (21. 8. 1240, März 1241). Die Abtei unterstand der
geistlichen Aufsicht Salems und hatte kein eigenes Herrschaftsgebiet. 1803
wurde die reichsunmittelbare Abtei mit Sitz im schwäbischen Prälatenkollegium
des Reichstags säkularisiert und fiel an den Grafen von Aspremont
(Aspremont-Linden). 1806 kam sie an Württemberg und damit B. 1951/1952 an
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 194; Zeumer 552 II a 36, 21; Wallner 690 SchwäbRK 102; Großer
Historischer Weltatlas III 38 (1789) C4; Erzberger, M., Die Säkularisation in
Württemberg 1802-1810, 1902; Schützbach, B., Chronik und Heimatbuch der
Gemeinde Baindt - Hortus Floridus, 1981; Reden-Dohna, A. v., Reichsstandschaft
und Klosterherrschaft. Die schwäbischen
Reichsprälaten im Zeitalter des Barock, 1982; Woll, G., Das
Zisterzienserinnenkloster Baindt, Tübingen 1983 (Magisterarbeit); Riechert, U.,
Oberschwäbische Reichsklöster im Beziehungsgeflecht mit Königtum, Adel und Städten,
1986; Baindt: hortus floridus. Festschrift zur 750-Jahrfeier, hg. v. Beck, O.,
1990.
Baltenstein (Burg). 1239 erscheinen erstmals
Dienstmannen des Klosters Kempten, die sich nach
der Burg B. bei Kempten nennen. B. kam 1366 erbweise an Hainz den Raunzer von
Raunzenried, 1370 durch Verkauf an die Familie Schellang und 1479 durch
weiteren Verkauf an das Spital zu Kempten. Das Schloss B. löste das Stift
Kempten 1551 von einem Augsburger Patrizier als Lehen wieder aus. S. Bayern.
L.: Ruch Anhang 80.
Bamberg, Sankt Klara (Kloster).
Um 1800 zählte das Kloster Sankt Klara in
Bamberg zum Kanton Gebirg des Ritterkreises Franken.
L.: Riedenauer 128; Tkocz, E., Das Bamberger Klarissenkloster im Mittelalter,
2008.
Bamberg, Sankt Michael bzw. Michaelsberg (Kloster). Um 1800 zählte das Kloster
Sankt Michael in Bamberg. zu den Kantonen Steigerwald. Altmühl und Baunach des
Ritterkreises Franken.
L.: Riedenauer 128.
Bamberg, Sankt Stephan (Kloster).
Um 1800 zählte das Kloster Sankt Stephan zu
Bamberg zu den Kantonen Gebirg, Steigerwald und Baunach des Ritterkreises
Franken.
L.: Riedenauer 128.
Banz (Kloster).
Um 1800 zählte das Kloster Banz zu den Kantonen
Gebirg und Baunach des Ritterkreises Franken.
L.: Riedenauer 128; Wendehorst, A., Die Benediktinerabtei St. Petrus und St.
Dionysius in Banz, 2009.
Bauerbach (Reichsdorf). B. bei Bretten ist 778/779
erstmals als Gut Lorschs genannt (Burbach). Von Lorsch ging es an das Kloster Hirsau über. Vermutlich über die Staufer kam
die Vogtei über den Ort an das Reich. 1305 gab König Albrecht I. B. an Zeisolf
von Magenheim. Am 18. 7. 1330 verpfändete Kaiser Ludwig der Bayer dem Albrecht
Hofwart von Kirchheim die Vogtei. Die Magenheim traten ihre Rechte an die
Hofwarte ab, die B. zeitweise weiterverpfändeten. Seit 1463 übernahm die Pfalz
die Schirmhoheit und ließ sich darin auch durch den Verkauf des Ortes samt
Vogtei durch Hirsau an das Domkapitel in Speyer (1511) nicht beeinträchtigen.
1803 kam B. an Baden und damit 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Hugo 452, 460; Bickel, O./Bickel, B., Bauerbach. Vom Reichsdorf zum
Brettener Stadtteil, 1978.
Bebenhausen (Reichskloster). Kurz vor 1187 gründete
Pfalzgraf Rudolf von Tübingen auf vom Hochstift Speyer eingelöstem Grund und Boden
in B. nördlich von Tübingen ein Prämonstratenserkloster, das 1190 mit
Zisterziensern besetzt wurde. Von 1280 bis zum Verkauf der Stadt Tübingen 1342
versuchten die Pfalzgrafen entgegen der Stiftungsurkunde des Klosters, dieses ihrer Herrschaft zu unterwerfen. Im
14. Jahrhundert kam die Vogtei an das Reich. In der zweiten Hälfte des 15.
Jahrhunderts erwarb Württemberg als Nachfolger der Pfalzgrafen von Tübingen
allmählich die Herrschaft über das Reichskloster. Seit 1498 besuchte der Abt
den württembergischen Landtag. 1535 wurde die Reformation eingeführt. 1623
gehörten zum Kloster noch 14 Dörfer und Weiler,
acht Höfe, ein Schloss, ein Burgstall und 876 Untertanen. 1807 wurde die Klosterverwaltung aufgelöst. S. Baden-Württemberg.
L.: Wolff 162; Großer Historischer Weltatlas II 66 E4; Paulus, E., Die
Cisterzienserabtei Bebenhausen, 1886; Brand, H./Krins, H./Schiek, S., Die
Grabdenkmale im Kloster Bebenhausen, 1989;
Köhler, M., Die Bau- und Kunstgeschichte, 1994.
Bedburg (Herrschaft). B. an der Erft erscheint
erstmals 893 unter den Gütern des Klosters Prüm
(Betbure), später des Erzstifts Köln. Lehnsträger waren die Grafen von Sayn und
von diesen die Herren von Myllendonk (Millendonk), 1282 die Herren von
Reifferscheid. 1403 kam B. durch Heirat an die Grafen von Limburg, 1425 an die
Grafen von Neuenahr. Seit 1584 war es zwischen den Herren von Reifferscheid,
die es zu einer Herrschaft ausbauten, und den Erben der Grafen von Neuenahr
umstritten, ein von 1600 bis 1791 währender Prozess wurde nicht entschieden.
1792 kam es aus den Händen der Grafen von Salm-Reifferscheid unter die
Herrschaft Frankreichs. Nach der Reichsmatrikel von 1776 wurde es über die
Grafen von Neuenahr vermutungsweise zum kurrheinischen Reichskreis gerechnet.
1815 fiel es an Preußen, 1946 an Nordrhein-Westfalen.
L.: Gumpelzhaimer, 140; Ohm, A./Verbeck, A., Kreis Bergheim, Bd. 1 1871.
Bellelay (Kloster).
Das 1136 von Moutier-Grandval aus gegründete B. nordwestlich von Biel wurde
1797 von Frankreich aufgehoben.
L.: Wolff 237; Großer Historischer Weltatlas II 72b (bis 1797) C2.
Bellheim (Reichshof). B. bei Germersheim wird 776
in einer Lorscher Urkunde erwähnt. Es gehörte dem Reich und befand sich in der
Mitte des 13. Jahrhunderts als Lehen in der Hand des Ritters Hugo genannt Havener.
In einer Urkunde König Albrechts vom 11. 1. 1303 für das Kloster Hördt (Herd) wurde es als „villa nostra“
bezeichnet. Später kam es vermutlich durch Verpfändung an die Markgrafen von
Baden und von diesen 1363 an die Pfalzgrafen bei Rhein (Pfalz). S. Bayern,
Rheinland-Pfalz.
L.: Hugo 463; Biundo, G., Bellheim im Wandel der Zeiten, 1930.
Benediktbeuern (reichsunmittelbares Kloster, Residenz). B. nordöstlich des Kochelsees
wurde 739 von vier vielleicht agilolfingischen Verwandten Karl Martells aus der
Familie Huosi gestiftet. Es wurde von Karl dem Großen besonders gefördert. Seit
der Mitte des 11. Jahrhunderts versuchten die Hochstifte Freising und Augsburg
das 954 zerstörte und 1031/1032 wiedererrichtete Benediktinerkloster für sich
zu gewinnen. 1133 sicherte der Kaiser die Freiheit. Vögte waren danach die
Grafen von Andechs und seit 1248 die Herzöge von Bayern. 1275 wurde das Kloster mit der Reichsunmittelbarkeit privilegiert.
Unter Ludwig dem Bayern verlor es den mit der Reichsunmittelbarkeit verbundenen
fürstlichen Rang. Seit 1422 wurde es nicht mehr in der Reichsmatrikel geführt.
1803 wurde es in Bayern säkularisiert.
L.: Fleischer, B., Das Verhältnis der geistlichen Stifte Oberbayerns zur
entstehenden Landeshoheit, Diss. Berlin 1934; Mindera, K., Benediktbeuern.
Kulturland und Kirchen, 1957; Jarnut, J., Benediktbeuern, LexMA 1 1980, 1869;
Hemmerle, J., Die Benediktinerabtei Benediktbeuren, 1995; Höfe und Residenzen
im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 642, 1, 2, 44.
Berge (Reichskloster). Das südlich der
Magdeburger Domburg gelegene Kloster wurde 966
gegründet und vom König ausgestattet. Bereits vor 1005 wurde es aber dem
Erzstift Magdeburg übertragen.
L.: Holstein, H., Urkundenbuch des Klosters
Berge bei Magdeburg, 1879; Roemer, C., Das Kloster
Berge bei Magdeburg und seine Dörfer 968-1565, 1970.
Bergrheinfeld (Ganerbschaft). Nachdem ursprünglich der
König, das Kloster Fulda, dann die Markgrafen
von Schweinfurt und als ihr Erbe Bischof Eberhard von Eichstätt (1098-1112) in
B. bei Schweinfurt begütert waren, erscheint anfangs des 16. Jahrhunderts B.
als ritterschaftliche Ganerbschaft der Herren von Schaumberg (Schaumburg), von
Thüngen und Grumbach. 1631 fiel das Bergrheinfelder Lehen an das Hochstift
Eichstätt heim, das 1664 seine Rechte an das Juliusspital Würzburg veräußerte.
Dieses erwarb dort weitere Güter des Hochstifts Würzburg und des Domkapitels.
S. Bayern.
L.: Geschichtlicher Atlas von Hessen, Inhaltsübersicht 33.
Bergzabern (Herrschaft, Residenz [Pfalz-Zweibrücken]).
Im Schnittpunkt des Erlenbachtales und der Straße Landau-Weißenburg lag das
römische Tabernae Montanae. Wohl im 12. Jahrhundert wurde das als Siedlung im
10. Jahrhundert in einem Güterverzeichnis des Klosters
Weißenburg (Zaberna) bzw. 1180 erstmals erwähnte B. um eine Wasserburg der
Grafen von Saarbrücken bzw. Zweibrücken gegründet. Um 1182 kam es bei einer
Teilung zwischen Heinrich und Simon von Saarbrücken an den die Linie der Grafen
von Zweibrücken begründenden Grafen Heinrich. 1286 verlieh König Rudolf I. von
Habsburg dem Dorf Zaberen das Stadtrecht von Hagenau. 1373 wurde die Stadt
erstmals als Bergzaberen (B.) bezeichnet. 1385/1393/1394 kam B. nach dem Tod
Graf Eberhards II. von den Grafen an die Pfalz, bei deren Teilung 1410 an das
Fürstentum Pfalz-Zweibrücken bzw. Pfalz-Simmern. Am Ende des 18. Jahrhunderts
(1793) fiel es an Frankreich, 1815 nach kurzer Verwaltung durch Österreich an
die Pfalz bzw. Bayern (Rheinkreis, 1837 Pfalz), 1946 an Rheinland-Pfalz.
L.: Wolff 249; Hölzle, Beiwort 21; Maurer, C., Geschichte der Stadt Bergzabern,
1888; Festschrift zum Stadtjubiläum, 1936; Escher, M. u. a., Die urbanen
Zentren, 2005, 2, 63; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg.
v. Paravicini, W., 2003, 1, 2, 48, 651; Volz, G., Kleine Geschichte der Stadt
Bergzabern, 2009.
Berleburg (Burg, Herrschaft). 1258 verkaufte das Kloster Grafschaft die neuerrichtete civitas B. an
Adolf von Grafschaft und Siegfried von Wittgenstein. 1322 gewannen die von
Wittgenstein die alleinige Herrschaft. 1493 wurde Wittgenstein Mannlehen
Hessens. Nach Einführung der Reformation wurde Wittgenstein geteilt in
Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein (mit Laasphe) und Sayn-Wittgenstein-Berleburg.
1792 wurden die Wittgensteiner Reichsfürsten und 1806 in Hessen-Darmstadt mediatisiert.
1806 kam das Gebiet zur Provinz Westfalen Preußens, 1946 zu
Nordrhein-Westfalen.
L.: Wolff 285; 700jähriges Berleburg, 1958; 150 Jahre Landkreis Wittgenstein,
1966; Bruns, A., Berleburger Stadtrechte und Bürgerbuch, 1985; Escher, M. u.
a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 64.
Berlichingen (Herren, Freiherren, Reichsritter). Den
1212 erstmals sicher nachweisbaren Herren von B. und dem 1176 gegründeten Kloster Schöntal gehörte der halbe Ort B., bei dem um
800 das Kloster Lorsch begütert war. Sie spalteten
sich in zahlreiche Linien auf (u. a. Berlichingen-Rossach) und sind vor allem
Lehensmannen der Bischöfe von Würzburg. Ihr bekanntester Vertreter ist Götz von
B. (1480-1562), der Ritter mit der eisernen Hand. Bis zum Ende des Reiches
gehörten die B. mit fünf Zwölftel von Baum-Erlenbach, halb B. (zur Hälfte
Deutscher Orden), Teilen von Hengstfeld, Hettigenbeuren (Hettingbeuren),
Jagsthausen mit Olnhausen, Rossach und Unterkessach, Korb mit Hagenbach,
Merchingen mit Hüngheim, Möglingen, Neunstetten, Dippach bzw. Diebach
(Diesbach) und Gülthof Illesheim, Teilen von Walkershofen und halb Bieringen
zum Kanton Odenwald des Ritterkreises Franken. Von 1569 bis 1617 mit Filseck
und später mit dem 1617 erworbenen Rechenberg zählten die B. zum Kanton Kocher
des Ritterkreises Schwaben und waren darüber hinaus vor und nach 1700 auch im
Kanton Rhön-Werra sowie im Kanton Baunach des Ritterkreises Franken
immatrikuliert. Ihre Güter im Kanton Odenwald fielen 1808 an Bayern,
Hettigenbeuren (Hettingbeuren), Neunstetten und Hüngheim an Baden und damit
1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Genealogischer Kalender 1753, 537; Stieber; Seyler 351; Roth von
Schreckenstein 2, 593; Hölzle, Beiwort 55, 61; Pfeiffer 210;
Winkelmann-Holzapfel 142; Riedenauer 122; Stetten 23, 32, 35, 184, 186; Schulz
258; Rahrbach 17; Neumaier 72ff.: Archiv der Freiherren von Berlichingen
Jagsthausen, hg. v. Kraus, D., 1999; Archiv der Freiherren von Berlingen zu
Jagsthausen.Akten und Amtsbücher (1244-)1462-1985, hg. v. Fieg, O., 2012
Beuron, Biron (Kloster,
Stift, Abtei [1687], Grundherrschaft). Im 861 erstmals genannten B. an der
oberen Donau errichtete der Edelfreie Peregrin ein 1097 vom Papst bestätigtes Kloster, das seit 1253 unter der Vogtei der Grafen von
Zollern (Hohenzollern) und von 1409 bis 1615 der Herren von Enzberg zu Mühlheim
stand. Im Donautal und Bäratal sowie auf dem Heuberg gewann das Stift eine
ansehnliche Grundherrschaft, die 1802 an Hohenzollern-Sigmaringen kam. S.
Württemberg-Hohenzollern, Baden-Württemberg.
L.: Großer Historischer Weltatlas III 38 (1789) C3; Zingeler, K., Geschichte
des Klosters Beuron, 1890; Engelmann, U.,
Beuron. Die Benediktinerabtei im Donautal, 1957; 250 Jahre Abteikirche Beuron.
Geschichte, geistliches Leben, Kunst, hg. v. Schöntag, W., 1988.
.Bibra (Freiherren, reichsritterschaftliche
Herrschaft). Aus der Ministerialität des Klosters
Hersfeld erwuchs das nach B. südlich von Meiningen benannte Adelsgeschlecht der
B. Es nahm eine bedeutsame Stellung zwischen den Grafen von Henneberg und dem
Hochstift Würzburg, das 1343 die teilweise Lehnshoheit über das Schloss B.
gewann, ein. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert zählten die Freiherren von B. mit
Gleimershausen, Irmelshausen und Aubstadt bzw. Aubstatt (Austatt) zum Kanton
Rhön-Werra des Ritterkreises Franken. Mit Schwebheim und Adelsdorf waren sie im
Kanton Steigerwald (ab etwa 1610) immatrikuliert, außerdem in den Kantonen
Gebirg (um 1750), Altmühl und Baunach. 1803 kam B. zu Bayern, 1806 zum
Großherzogtum Würzburg und 1808 zu Sachsen-Meiningen. S. Thüringen.
L.: Genealogischer Kalender 1753, 539, 540, 541; Stieber; Wolff 513; Roth von
Schreckenstein 2, 593; Seyler 351-353; Bibra, W. v., Geschichte des Hauses
Bibra, Bd. 1ff. 1879ff.; Winkelmann-Holzapfel 142; Pfeiffer 198, 212;
Bechtolsheim 12, 17, 63; Riedenauer 122; Rahrbach 20.
Bildhausen (Kloster).
Um 1790 zählte das um 1158 unter kaiserlicher Anerkennung von Heinrich von
Stahleck, Pfalzgraf bei Rhein, gegründete Kloster
B. in Unterfranken wegen Teilen von Poppenlauer und Unsleben zum Kanton
Rhön-Werra des Ritterkreises Franken, außerdem auch zum Kanton Baunach.
L.: Wolff 101; Winkelmann-Holzapfel 142; Riedenauer 128.
Blankenburg (Grafschaft, Fürstentum). 1123 ist die
nach einem Kalkfelsen benannte Burg B. am Nordrand des Ostharzes in der Hand
des Herzogs von Sachsen bezeugt. Seit 1128 wird ein welfischer Ministeriale
Poppo von B., der über die Grafen von Northeim mit Lothar von Süpplingenburg
verschwägert war, als Graf über den östlichen Harzgau zwischen Ilse und Bode
genannt. Nach dem Sturz Heinrichs des Löwen (1180) wurden die Grafen Vasallen
des Bischofs von Halberstadt. 1202/1203 und 1344 waren Burg B. und die seit
1167 erwähnte Burg Regenstein von den Welfen gegebene Lehen. 1311 galten
gräfliche Rechte als Lehen des Bistums Halberstadt. Örtlich lagen Eigengüter
und Lehen des Reiches, der Welfen, des Bistums Halberstadt und der Reichsstifte
Quedlinburg und Gandersheim nördlich und südlich des Harzes. Im 13. und 14.
Jahrhundert war die Familie zeitweise in die Linien Blankenburg, Regenstein und
Blankenburg-Heimburg geteilt, wurde aber in der Mitte des 14. Jahrhunderts in
der Linie Heimburg wieder vereinigt. Gegenüber dem Hochstift Halberstadt
vermochten sich die Grafen als Landesherren nicht durchzusetzen. 1599 fiel das
Lehnsgut beim Aussterben des Hauses (in der Linie Heimburg) an Herzog Heinrich
Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel als postulierten Bischof von Halberstadt
heim. 1626 verlieh der letzte Bischof von Halberstadt Regenstein an den Grafen
von Tattenbach, von dem es 1670 an Brandenburg fiel, das seit 1648/1649 das
Hochstift Halberstadt beherrschte. B., das zeitweilig dem westfälischen
Reichsgrafenkollegium angehörte, kam 1690 von Braunschweig-Wolfenbüttel an
einen nachgeborenen Sohn, wurde 1707 zum Fürstentum erhoben, das 1731 wieder
mit dem Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel verbunden wurde, aber bis 1806
selbständiger Reichsstand blieb. 1945 gelangte der Landkreis B. von
Braunschweig an Sachsen-Anhalt (Provinz Sachsen) und damit von 1949 bis 1990 an
die Deutsche Demokratische Republik. S. Sachsen-Anhalt.
L.: Wolff 453; Wallner 707 NiedersächsRK 17; Großer Historischer Weltatlas II
66 (1378) F3, III 38 (1789) D2; Gringmuth-Dallmer, H., Magdeburg-Wittenberg,
(in) Geschichte der deutschen Länder, Bd. 1; Schmidt, G., Zur Genealogie der
Grafen von Regenstein und Blankenburg bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts, Zs.
d. Harzvereins f. Gesch. und Altertumskunde 22 (1889), 1ff.; Steinhoff, R.,
Geschichte der Grafschaft bzw. des Fürstentums Blankenburg, der Grafschaft
Regenstein und des Klosters Michaelstein, 1891;
Petke, W., Blankenburg, LexMA 2 1983, 262; Casemir, K./Ohainski, U., Das
Territorium der Wolfenbütteler Herzöge um 1616, 1996.
Blaubeuren (Kloster).
Um 1085 verlegten die gräflichen Brüder Pfalzgraf Sigiboto von Ruck, Anselm und
Hugo von Tübingen eine bei Egelsee (um 1080?) versuchte Klostergründung an die an der Blauquelle bestehende Siedlung
Beuron. Vögte waren nach den Grafen von Tübingen um 1280 die Grafen von
Helfenstein, 1303 Habsburg und 1308 Württemberg, das B. 1535/1536 zum
landsässigen Kloster machte. S.
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 161f.; Die Benediktinerklöster in Baden-Württemberg, bearb. v.
Quarthal, F., 1975, 160ff. (Germania Benedictina 5); Kloster
Blaubeuren 1085-1985, hg. v. Eberl, I., 1985; Blaubeuren. Die Entwicklung einer
Siedlung in Südwestdeutschland, hg. v. Decker-Hauff, H./Eberl, I., 1985;
Lonhard, O., 900 Jahre Blaubeuren. Kritische Überlegungen zur
Gründungsgeschichte, Zs. f. württemb. LG. 46 (1987); Eberl, I., Blaubeuren an
Aach und Blau, 1989; Güter und Untertanen des Klosters
Blaubeuren im Spätmittelalter - Das Lagerbuch von 1457, hg. v. Schürle, W.,
2005.
Bobbio (Kloster,
Reichsabtei). 612 gründete der heilige Columban an der Stelle eines älteren
Petrusoratoriums (als vierte und letzte) die Abtei San Colombano bei B., die
neben Monte Cassino zum bedeutendsten Skriptorium für die Überlieferung der
antiken Literatur wurde (Palimpsesthandschriften mit griechischen, hebräischen,
lateinischen und gotischen Subtexten, Bibliothekskatalog des 9. Jh.s). Namen von
16 frühen Äbten und Mönchen deuten auf fränkische, burgundische und vielleicht
langobardische Herkunft. 628 erhielt B. als erstes abendländisches Kloster die Exemtion. Während des gesamten ersten
Jahrhunderts des Bestehens der Abtei ist deutlicher irischer Einfluss
erkennbar, der aber die Einbindung in die italienisch geprägte Schriftkultur
nicht verhinderte. In langobardischer Zeit war B. vielleicht kein
Königskloster, erfuhr aber die Unterstützung des Königs. Nach einer
karolingischen Blütezeit trat B. trotz Gründung eines Bistums B. (1014)
zunehmend zurück, wobei die Bedrängung durch Piacenza den Verfall
beschleunigte. 1803 wurde das Kloster unter
Zerstreuung der ansehnlichen Bibliothek aufgehoben.
L.: Großer Historischer Weltatlas II 34 c (1138-1254) C2; Cipolla, C./Buzzi,
G., Codice diplomatico di San Colombano di Bobbio, Bd. 1ff. 1918; Brühl, C.,
Studien zu den langobardischen Königsurkunden, 1970; Goez, W., Bobbio, LexMA 2
1983, 295f.; Zironi, A:, Il monasterio longobardo di Bobbio, 2004; Richter, M.,
Bobbio in the Early Middle Ages, 2008.
Bödigheim, Bödikeim, Bödigkheim (Reichsritter). B.
bei Buchen erscheint um 1100 in den Händen des Klosters
Amorbach. Dieses gab 1286 an Wiprecht Rüdt ein Felsplateau zur Errichtung einer
Burg ab. Um 1550 zählten die B. zum Kanton Odenwald des Ritterkreises Franken.
1806 kam B. an Baden und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg. S. Vorburger zu
B., Rüdt von Collenberg.
L.: Stetten 32; Riedenauer 122; Ulrichs 209; Neumaier 75.
Bohlingen (Herrschaft). B. westlich von Radolfzell
am Bodensee wird 733 erstmals erwähnt. Im 9. Jahrhundert war der dortige Kelhof
in der Hand des Bischofs von Konstanz. Nach 1300 stand die um B. gebildete
Herrschaft den Herren von Homburg zu, die seit 1426 auch die
Blutgerichtsbarkeit ausübten. Ihnen folgten von 1456 bis 1469 das Kloster Salem und von 1469 bis 1497 die Grafen von
Sulz. Von diesen gelangte die Herrschaft mit 5 Dörfern 1497 an das Hochstift
Konstanz und mit diesem 1803 an Baden und damit 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 156; Waßmann, H., Geschichte des Dorfes und der ehemaligen Herrschaft
Bohlingen, 2. A. 1951.
Boitzenburg (Herrschaft). Die Burg B. nördlich von
Templin wurde bald nach 1252 angelegt und 1276 als Mittelpunkt einer 10 Dörfer
umfassenden Herrschaft der Kerkow erstmals erwähnt. 1330 übernahmen die
Wittelsbacher B., das zeitweise an die Lochen (Locken), Cottbus, Holtzendorff,
Bredow und Maltzan gelangte. 1415 löste es Friedrich I. von Brandenburg aus der
Pfandschaft Pommerns und gab es 1416 an die Bredow. Schon 1427, endgültig 1528
gelangte B. mit mehr als 20 Dörfern und Feldmarken als Lehen an die Arnim, die
1538/1539 auch Güter des aufgelösten Klosters B.
von Brandenburg erwarben. Über Brandenburg kam B. von 1949 bis 1990 zur
Deutschen Demokratischen Republik.
L.: Wolff 389; Harnisch, H., Die Herrschaft Boitzenburg, 1968.
Bönnigheim (Reichsstadt, Ganerbiat, Ganerbschaft,
reichsritterschaftliche Herrschaft). Im Jahre 793 gab die Nonne Hiltpurg B. bei
Ludwigsburg an das Kloster Lorsch. Die Burg B.
gehörte 1183 den Staufern. Im 13. Jahrhundert ging die Lehnsabhängigkeit von
Lorsch an das Erzstift Mainz über. Spätestens um 1280 wurde der Ort zur Stadt
erhoben, aber bald dem Reich entfremdet. 1288 kaufte ihn König Rudolf von
Habsburg, der ihn seinem natürlichen Sohn Albrecht von Löwenstein überließ. Von
dessen Witwe fiel er 1330 an Friedrich von Sachsenheim. Durch Teilverkäufe kam
es zu einer Ganerbschaft (Ganerbiat) zwischen Sachsenheim, Gemmingen, Neipperg
und dem Erzstift Mainz. Bis 1750 setzte sich das Erzstift Mainz durch. 1785
verkaufte es das zum Kanton Kocher des Ritterkreises Schwaben zählende B. mit
Cleebronn und Erligheim an Württemberg, über das B. 1951/1952 an
Baden-Württemberg kam.
L.: Wolff 510; Geschichtlicher Atlas von Hessen, Inhaltsübersicht 33; Schulz
275; Zipperlen, E./Schelle, D., Bönnigheim. Stadt zwischen Neckar und
Stromberg, 1970.
Brakel (Herren). B. an der Nethe östlich von Paderborn wird 836 erstmals genannt. Im 13. Jahrhundert hatten zunächst die Herren von B. als Vögte des Stifts Neuenheerse die Herrschaft inne. Zwischen 1289 und 1384 ging B. von den Herren von B., die Vögte des Klosters Neuenheerse und Besitzer dreier Burgen waren, auf die Bischöfe von Paderborn über. S. Brakel (reichsunmittelbare Stadt?).
Brochenzell (Herrschaft). 861 ist die Zelle
Eigelsweiler am Bodensee erstmals bezeugt. Vor 1274 kam die zugehörige, seit
1274 B. (gebrochene Zelle) benannte Herrschaft mit 8 Weilern an die Grafen von
Heiligenberg, dann an die Grafen von Werdenberg, vor 1439 an die Grafen von
Montfort und von diesen an die Familie Humpiß von Ravensburg. 1721 wurde die
seit 1400 als Reichslehen geltende Herrschaft vom Kloster
Weingarten erworben und gelangte 1803 an Nassau-Oranien, 1804 an Österreich und
1805 an Württemberg und damit B. 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 182; Wallner 686 SchwäbRK 20; Der Kreis Tettnang, 1969.
Bronnbach (Abtei). Um 1790 gehörte die um 1151 von
Edelfreien an der unteren Tauber gestiftete, seit 1656 vom Erzstift Mainz und
dem Hochstift Würzburg als terra nullius betrachtete Abtei B. wegen Rütschdorf
zum Kanton Odenwald des Ritterkreises Franken. 1802 kam das Kloster mit Reicholzheim (Reichholzheim) und
Dörlesberg an Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, 1806 an Baden. B. gelangte
1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 101; Winkelmann-Holzapfel 143; Riedenauer 128; Scherg, L., Die
Zisterzienserabtei Bronnbach im Mittelalter, 1976; Ehmer, H., Das Kloster Bronnbach im Zeitalter der Reformation,
Württemberg. Franken 72 (1988).
Brunonen s. Braunschweig-Lüneburg, Meißen, Welfen,
weitere Güter in Friesland, Greding, Kloster
Homburg
L.: Brüsch, T., Die Brunonen, 2000.
Buchau (Reichsstift, Residenz). Um 770 gründete
eine fränkische (?) Adlige (Adelinde, Gemahlin Graf Warins) auf einer Insel im
Federsee das Damenstift B. 819 erhielt es von Kaiser Ludwig dem Frommen Güter.
857 war es Eigenkloster Ludwigs des Deutschen, der es seiner Tochter Irmengard
übertrug. 902 wurde es durch Adelindis, der Tochter des Grafen des Eritgaus neu
gegründet. Es galt im Spätmittelalter als reichsunmittelbar. Seit 1347 hatte
die Äbtissin fürstlichen Rang. Seit 1264 hatte B. niemals mehr als 10
Stiftsdamen. Das vor 1415 in einen Säkularstift umgewandelte Kloster erwarb durch Erweiterung seines Stiftungsgutes
und nach 1625 durch Heimfall der Lehnsherrschaft Straßberg ein kleines
Herrschaftsgebiet, zu dem Dürnau (1387) und Kappel (1391), Grodt
(1427/1645-1788, dann an die Grafen von Königsegg-Aulendorf), Kanzach (1442),
Betzenweiler (1510), Streitberg (1700), die Herrschaft Oggelsbeuren mit
Rupertshofen und Ellighofen (1695), das Amt Bierstetten (1788), Moosburg (1792)
und einige Ämter zu Mengen und Saulgau gehörten. Nach 1648 wurde es geschwächt.
Es hatte Sitz auf dem Reichstag und dem schwäbischen Kreistag. 1803 fiel es, 2
Quadratmeilen groß, an Thurn und Taxis und wurde unter seiner Auflösung mit der
Reichsstadt B. zu einem Oberamt zusammengeschlossen, das 1806 an Württemberg
und damit 1951/1952 zu Baden-Württemberg kam. Straßberg gelangte an
Hohenzollern-Sigmaringen und damit über Württemberg-Hohenzollern 1951/1952 zu
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 169; Zeumer 553 II a 37, 11, II b 61, 2; Wallner 688 SchwäbRK 53;
Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) E4, III 38 (1789) C3; Schöttle, J.,
Geschichte von Stadt und Stift Buchau, 1884; Erzberger, M., Die Säkularisation
in Württemberg 1802-1810, 1902; Beschreibung des Oberamtes Riedlingen, 2. A.
1928; Hölzle, E., Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938;
Baumann, T., Buchau am Federsee, 1955; Theil, B., Das Damenstift Buchau am
Federsee zwischen Kirche und Reich im 17. und 18. Jahrhundert, Bll. f. dt. LG.
125 (1989), 189ff.; Theil, B., Das (freiweltliche) Damenstift Buchau, 1994;
Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W.,
2003, 1, 704, 1, 2, 94; Die Urkunden des Stifts Buchau. Regesten 819-1500, hg.
v. Seigel, R. u. a., 2009 (1041 Regesten); Adelige Damenstifte Oberschwabens,
hg. v. Schiersner, D., 2011.
Burghausen, (Kloster)
s. Mariaburghausen.
L.: Winkelmann-Holzapfel 144, Riedenauer 122.
Burkheim (Herrschaft). B. am Westrand des
Kaiserstuhls wird 762 erstmals genannt. Im 10. Jahrhundert kam es aus
gräflicher Hand durch Kaiser Otto I. an das Kloster
Einsiedeln. Vögte des Klosters waren die Herren
von Üsenberg. Neben ihnen erscheinen die Markgrafen von Hachberg
(Baden-Hachberg), die B. 1330 an Habsburg verkauften. Unter Oberhoheit
Österreichs hatte es innerhalb des Breisgaus später der Freiherr Mayer von
Fahnenberg inne. 1806 kam es an Baden und damit 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 41.
Bussen (Herrschaft), Buss, Buß. Der 805
erstmals genannte B. zwischen Donau und Federsee wurde wohl vom letzten
Angehörigen der Bertholde dem Kloster Reichenau
übergeben. Im 12. Jahrhundert war er Mittelpunkt einer Herrschaft vermutlich
der 1143 ausgestorbenen Grafen von Bregenz. Im 13. Jahrhundert könnte die
Herrschaft in der Hand ritterlicher Reichsministerialen gewesen sein. 1314
verpfändete Habsburg die Herrschaft an die Grafen von Hohenberg, nach 1352 an
die Ellerbach und 1387 an die Truchsessen von Waldburg, welche die Herrschaft
1786 an die Fürsten von Thurn und Taxis verkauften. Über Friedberg-Scheer der
Fürsten von Thurn und Taxis und Österreich gehörte die Herrschaft zum
österreichischen und schwäbischen Reichskreis. Über Württemberg gelangte B. 1951/1952
zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 46, 180; Wallner 714 ÖsterreichRK 1, Wallner 688 SchwäbRK 44; Buck,
M. R., Der Bussen und seine Umgebung, 1868; Der Kreis Saulgau, 1971.
Calenberg (Fürstentum, Residenz des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg).
Kurz vor 1300 errichteten die Welfen im Kampf gegen das Hochstift Hildesheim
die Grenzburg C. östlich der Leine und südlich von Hannover. Seit der siebenten
Teilung von Braunschweig-Lüneburg im Jahre 1409 wurde sie namengebend für ein
welfisches Teilfürstentum zwischen Leine und Deister, zwischen 1432 und 1473
für das Fürstentum der Hauptlinie des mittleren Hauses Braunschweig, die 1432
die westlichen welfischen Güter erhalten hatte. In der Teilung von 1495 wurde
C., seit 1513 verbunden mit dem Fürstentum Göttingen, unter Herzog Erich I.
erneut verselbständigt. 1584 fiel beim Aussterben der Linie das Fürstentum
Calenberg-Göttingen an Braunschweig-Wolfenbüttel. 1636 verlegte Herzog Georg
von Braunschweig-Lüneburg, der 1635/1636 Calenberg-Göttingen nach dem
Aussterben des mittleren Hauses Braunschweig geerbt hatte und das neue Haus
Lüneburg begründete, seine Residenz nach Hannover. Die Feste C. verfiel (1690
abgerissen). In der Folge erhielt das Land den Namen Hannover und 1692 die Kurfürstenwürde.
1705 wurde das Fürstentum Lüneburg mit der Grafschaft Hoya angeschlossen. Um
1800 umfasste das Fürstentum ein Gebiet von 48 Quadratmeilen. Es zerfiel in das
hannoverische Quartier (mit den kanzleisässigen Städten Altstadt-Hannover,
Neustadt-Hannover, Münder, Wunstorf, Pattensen, Eldagsen, den Stiften Loccum
[Lockum] und Wunstorf, den Klöstern Marienrode, Mariensee, Wennigsen,
Barsinghausen, Wülfinghausen und Marienwerder, den Kammerämtern Calenberg,
Wittenburg,Koldingen [Coldingen], Langenhagen, Ricklingen, Neustadt am
Rübenberge, Rehburg, Wölpe [Welpe] und Blumenau, den adligen Gerichten Linden,
Rössing [Rössin], Bredenbeck und den kanzleisässigen Städten Hameln und
Bodenwerder, dem Stift Sankt Bonifacii zu Hameln, den Kammerämtern Springe, Lauenstein,
Ohsen, Grohnde, Polle, Aerzen [Ärzen], Lauenau, Bokeloh und Lachem, den adligen
Gerichten Limmer, Dehnsen, Banteln, Hastenbeck [Hastenbek], Ohr und
Hämelschenburg) und das göttingensche Quartier (mit den kanzleisässigen Städten
Göttingen, Northeim, Münden, Dransfeld, Moringen, Uslar und Hardegsen, den Klosterämtern des Stifts Sankt Blasii in Northeim, den
ehemaligen Klöstern Wiebrechtshausen, Fredelsloh oder Fredesloh, Marienstein,
Weende, Mariengarten, Bursfelde und Hilwartshausen [Hildewardeshausen], den
Kammerämtern Münden, Brackenberg, Friedland, Reinhausen [Rheinhausen], Niedeck,
Brunstein, Westerhof, Moringen, Hardegsen, Harste, Uslar, Lauenförde, Nienover
und Erichsburg, den Gerichten Hardenberg, Geismar, Adelebsen, Altengleichen,
Imbsen, Gartedörfer, Waake, Imbshausen, Jühnde, Üssinghausen [Ueßinghausen] und
Oldershausen). Über Preußen (1866) kam das Gebiet 1946 zu Niedersachsen. 2011
verkauft Erbprinz Ernst August von Hannover die von der Familie nicht mehr
bewohnte Domäne C. „aus strategischen Gründen“.
L.: Wolff 436f.; Zeumer 553 II b 17; Wallner 706 NiedersächsRK 9; Schnath,
G./Lübbing, H./Engel, F., Niedersachsen, (in) Geschichte der deutschen Länder,
Bd. 1; Calenberger Urkundenbuch, hg. v. Hodenberg, W. v., 1855ff., Register
1938; Havemann, W., Geschichte des Landes Braunschweig und Lüneburg, 2, 1855,
Neudruck 1975; Spiess, W., Die Großvogtei Calenberg, 1933; Burchard, M., Die
Bevölkerung des Fürstentums Calenberg-Göttingen gegen Ende des 16.
Jahrhunderts, 1935; Pischke, G., Calenberg, LexMA 2 1983, 1395; Kalthoff, E.,
Die Geschichte der Burg Calenberg, Nds. Jb. 50 (1978); Lange, U., Landtag und
Ausschuss, 1986; Casemir, K./Ohainski, U., Das Territorium der Wolfenbütteler
Herzöge von 1616, 1996; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg.
v. Paravicini, W. u. a., 2003, 1, 2, 103.
Camberg (Herrschaft). C. im goldenen Grund im
hinteren Taunus geht vermutlich auf einen Herrenhof des 9. Jahrhunderts zurück
und wird 1000 anlässlich der Übertragung vom Reich an das Kloster Burtscheid erstmals erwähnt (Cagenberg). Nach
häufigem Herrschaftswechsel wurde es mit dem Aussterben der Grafen von Diez
1368 Gemeinschaftsgut der Erben, 1564 Gemeinschaftsgut des Erzstifts Trier und
der Grafen von Nassau-Diez. Am Ende des 18. Jahrhunderts gehörte es zum
kurrheinischen Reichskreis. 1802/1803 kam C. ganz an Nassau-Diez (Nassau) und
damit 1866 an Preußen und 1945 an Hessen.
L.: Wolff 84, 337; Camberg. 700 Jahre Stadtrecht, hg. v. Magistrat der Stadt
Camberg, 1981.
Chemnitz (Reichskloster, Residenz). Vermutlich
1136 wurde von Kaiser Lothar von Süpplingenburg an der C. (slaw. „Steinbach“)
im erzgebirgischen Königsforst an einer wichtigen Straßenkreuzung ein
Benediktinerkloster gegründet. König Konrad III. verlieh ihm 1143 für den Ort
Marktrecht. Die sich hieraus entwickelnde Stadt wurde zum Mittelpunkt des
Pleißenlandes. Das Kloster erwarb umfangreiche
Güter (1375 Kauf der Herrschaft Rabenstein von Waldenburg). Der Abt galt als
einziger Abt Sachsens als Reichsfürst. 1538 verlor das Kloster
seine Reichsunmittelbarkeit und kam an Sachsen.
L.: Wolff 379; Ermisch, H., Geschichte des Benediktinerklosters zu Chemnitz,
1879; Schlesinger, K., Die Anfänge der Stadt Chemnitz, 1952; Blaschke, K.,
Chemnitz, LexMA 2 1983, 1792f.¸; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen
Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 648, 1, 2, 109.
Chemnitz (Reichsstadt). Die sich bei dem
vermutlich 1136 von Kaiser Lothar von Süpplingenburg an einer wichtigen
Straßenkreuzung gegründeten Kloster entwickelnde
Stadt (slaw. „Steinbach“) war zunächst Reichsstadt (1290 civitas imperio
attinens), ging 1308 an die Markgrafen von Meißen über, kaufte jedoch 1423 von
diesen die Ober- und Niedergerichtsbarkeit. Um 1550 zählte sie etwa 4000
Einwohner. Von 1770 an wurden in ihr zahlreiche Manufakturen gegründet. Die
1820 beginnende Industrialisierung veränderte das Stadtbild erheblich. 1953
wurde die Stadt in Karl-Marx-Stadt umbenannt, erhielt aber zum 1. 6. 1990 ihren
alten Namen zurück.
L.: Wolff 379; Ermisch, H., Urkundenbuch der Stadt Chemnitz und ihrer Klöster,
1879; Blaschke, K., Chemnitz, LexMA 2 1983, 1792f.
Chiemsee (Hochstift). Die Inseln des zum
Personennamen Chiemo zu stellenden Chiemsees waren schon spätsteinzeitlich
besiedelt. Vor 770 wurde auf Herrenchiemsee ein Männerkloster gegründet, das
König Karl der Große 788 an den Bischof von Metz und König Arnulf 891 an den
Erzbischof von Salzburg gab. Auf Frauenchiemsee wurde (vor) 782 ein
Frauenkloster gestiftet, das Kaiser Otto I. 969 dem Erzbischof von Salzburg
übertrug. Nach der Zerstörung durch die Ungarn im 10. Jahrhundert wurde 1130
auf Herrenchiemsee ein Augustinerchorherrenstift neu begründet. 1216
(Beurkundung des Vollzugs am 30. 12. 1217) errichtete Erzbischof Eberhard von
Salzburg mit Erlaubnis Kaiser Friedrichs II. hieraus ein Bistum C. mit dem 1130
entstandenen Regularkanonikerstift Herrenchiemsee als Bischofskirche, das nur
zehn Altpfarreien umfasste. Zum Hochstift C. gehörte das Amt Sachrang (1216),
die Pfarrei Sankt Johann in Tirol sowie Güter außerhalb des Bistumssprengels. 1305
verlegte der Fürstbischof seinen Sitz nach Salzburg. 1803/1805/1807/1817/1818
wurde das Hochstift/Bistum innerhalb Bayerns aufgehoben.
L.: Geiss, E., Geschichte des Benediktinernonnenklosters Frauenwörth,
Deutingers Beiträge 1 (1850), 271ff.; Seidenschnur, W., Die Salzburger
Eigenbistümer in ihrer reichs-, kirchen- und landesrechtlichen Stellung, ZRG KA
40 (1919), 177ff.; Schwaiger, G., Die altbayerischen Bistümer Freising, Passau
und Regensburg zwischen Säkularisation und Konkordat, 1959; Wallner, E., Das
Bistum Chiemsee im Mittelalter (1215-1508), 1967; Moy, J. Graf v., Das Bistum
Chiemsee, Mitt. d. Ges. für Salzburger LK 122 (1982), 1ff.; Störmer,
W./Wallner, E., Chiemsee, LexMA 2 1983, 1812ff.; Kloster
Frauencheimsee 782-2003, hg. v. Brugger, W. u. a., 2003; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 522;
Herrencheimsee, hg. v. Brugger, W. u. a., 2011; Adelige Damenstifte
Oberschwabens, hg. v. Schiersner, D., 2011.
Coburg (Stadt, Residenz, Fürstentum). Die Veste
C. liegt auf ursprünglichem Königsgut, das seit 1012 in der Hand der
rheinischen Ezzonen erkennbar ist. 1056 erhielt Erzbischof Anno II. von Köln
von Königin Richenza mit Präkarievertrag die C. und übertrug sie an das Kloster Saalfeld. Danach gehörte C. den Grafen von
Andechs. Von ihnen gelangte es um 1230/1248 an die Grafen von Henneberg, die
auf der Veste ihren Sitz aufschlugen und den Ort um 1240 zur Stadt erhoben, die
1331 das Stadrecht von Schweinfurt erhielt. 1347/1353 fiel es an die
Wettiner/Markgrafen von Meißen, die es zu einem Vorort ausbauten und nach 1543
zur Residenz machten. Von 1572 (1596) bis 1633/1638 residierte dort die Linie
Sachsen-Coburg-Eisenach bzw. Sachsen-Coburg, 1680/1681-1699 Sachsen-Coburg,
1735-1826 Sachsen-Coburg-Saalfeld, 1826-1918 Sachsen-Coburg und Gotha. Am Ende
des 18. Jahrhunderts umfasste das Fürstentum, das sich in der Hand der Herzöge
von Sachsen-Meiningen (die Städte und Ämter Schalkau, Sonneberg, Neuhaus,
Salzungen und das Amt Altenstein), Sachsen-Coburg-Saalfeld (Stadt und Amt
Coburg und die Gerichtsbezirke Gestungshausen, Unterlauter (Lauter), Rodach,
Neustadt an der Heide und Steinheid) und Sachsen-Hildburghausen (Städte und
Ämter Hildburghausen, Eisfeld, Heldburg, Königsberg und die Klosterämter Veilsdorf [Weilsdorf] und Sonnefeld
[Sonnenfeld]) befand, ein Gebiet von 23 Quadratmeilen mit 75000 Einwohnern.
1918 trennte sich C. von Gotha und schloss sich 1920 nach Volksentscheid an
Bayern an. S. Sachsen-Coburg, Sachsen-Coburg und Gotha,
Sachsen-Coburg-Eisenach, Sachsen-Coburg-Saalfeld.
L.: Wolff 396f.; Wallner 709 ObersächsRK 12 a-c; Föhl, W., Geschichte der Veste
Coburg, 1954; Festgabe zum 900. Gedenkjahr der ersten Erwähnung der Ur-Coburg
und ihres Umlandes; Coburg mitten im Reich, hg. v. Schilling, F., Bd. 1, 2 1956,
1961; Hoech, F., Coburg. Eine fränkische Stadt, 2. A. 1965; Erdmann, J.,
Coburg, Bayern und das Reich 1918-1923, 1969; Lorenz, W., Urkundenstudien zur
Frühgeschichte der Coburg, Jb. d. Coburger Landesstiftung 1970, 317ff.; Das
älteste Coburger Stadtbuch, bearb. v. Andrian-Werburg, K. v., 1977; Wendehorst,
A., Coburg, LexMA 2 1983, 2195f.; Coburg 1353, 2003; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W. u. a., 2003, 1, 2, 115.
Comburg, Komburg (Abtei). Die Benediktinerabtei
C. bei Schwäbisch Hall am Kocher wurde 1079 an Stelle einer gräflichen Burg
gegründet. Von den Gründern kam die Vogtei an die Staufer. Von 1265 bis 1317
war das Kloster ohne Vogt. Danach gab der König
die Vogtei an die Stadt Schwäbisch Hall. Vom 14. bis zum 16. Jahrhundert verlor
die zeitweise völlig darniederliegende Abtei einen großen Teil ihrer
beträchtlichen Güter. 1488 wurde sie weltliches Chorherrenstift, das 1521 in
der Reichsmatrikel aufgeführt wird, und kam 1541 unter die Hoheit des Bischofs
von Würzburg. Das Ritterstift, das ein Gebiet von 1,5 Quadratmeilen mit 3700
Einwohnern hatte, fiel 1802 an Württemberg. Zu seinen Gütern gehörten die
Dörfer Steinbach, Großallmerspann und Hausen an der Rot, das Amt Gebsattel bei
Rothenburg ob der Tauber, Lehnsgüter in Ingersheim, Enslingen und Reinsberg,
Vasallenlehen und Rittermannslehen in Michelbach, im Hardter Holz oberhalb des
Weilers Klingen bei Steinbach (Vorderholz ob Klingen), Anteile an Schloss
Bartenau (Bardenau) in Künzelsau, die Obermühle in Jagstheim, ein Anteil an
Nagelsberg, Morsbach (Moosbach) und Künzelsau, Heimbach, Tüngental
(Thüngental), Blindheim, Untermünkheim, Arnsdorf (Arndorf) und Neunkirchen, 295
Erblehen, in 70 Orten die Zehntrechte sowie 30-40000 Morgen Waldungen. Mit
Teilen von Enslingen und von Künzelsau war es um 1800 Mitglied des Kantons
Odenwald des Ritterkreises Franken.
L.: Wolff 101; Winkelmann-Holzapfel 155; Riedenauer 129; Erzberger, M., Die
Säkularisation in Württemberg von 1802 bis 1810, 1902; Lamey, B., Die Comburg
in Geschichte und Gegenwart, 2. A. 1956; Krüger, E., Comburg. Ein Gang durch
Geschichte und Kunst, 1967; Germania Benedictina 5 1975, 351ff.; Jooss, R., Kloster Komburg im Mittelalter. Studien zur
Verfassungs-, Besitz- und Sozialgeschichte einer fränkischen Benediktinerabtei,
2. A. 1987; Schraut, E., Die Comburg, 1989; Eberl, I., Komburg, LexMA 5 1990,
1275f.
Corvey (gefürstete Reichsabtei, Bistum,
Fürstentum, Residenz). 815/816 gründeten die Vettern Kaiser Karls des Großen
Adalhard und Wala in Hethis (Hethi) in Sachsen bei Neuhaus im Solling als
Propstei des westfränkischen Klosters Corbie an
der Somme ein Kloster, das Kaiser Ludwig der
Fromme 822 an seinen endgültigen Ort (Nova Corbeia, C., am Übergang des
Hellweges über die Weser) verlegte. Durch Privilegien und Schenkungen (826
Eresburg, 834 Meppen) stark gefördert errang es rasch eine führende Rolle bei
der Vermittlung der fränkischen Kultur in das neugewonnene Sachsen und besaß im
12. Jahrhundert 60 Kirchen zwischen Siegen, Halberstadt und Bremen. Im Hochmittelalter
büßte es diesen Rang freilich wieder ein und verlor sein Herrschaftsgebiet bis
auf einen kleinen Rest im unmittelbaren Umland. 1792/1794 wurde C. zum
Fürstbistum erhoben, 1803 säkularisiert. Das weltliche Fürstentum mit Höxter
und 16 Dörfern (5 Quadratmeilen bzw. 275 Quadratkilometer mit 10000 Einwohnern)
kam an den Erbprinzen von Nassau-Oranien (Oranien-Nassau), 1807 an das
Königreich Westphalen und 1815 an Preußen. Aus dem Domanialgut entstand
1820/1822 das Mediatfürstentum C., das 1834 von Hessen-Rotenburg an die Fürsten
von Hohenlohe-Schillingsfürst (seit 1840 Herzöge von Ratibor, Fürsten von C.)
kam. 1946 fiel C. an Nordrhein-Westfalen.
L.: Wolff 332f.; Zeumer 552 II a 35; Wallner WestfälRK 27; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) E3, III 22 (1648), III 38 (1789) B3; Richtering,
H./Kittel, E., Westfalen-Lippe, (in) Geschichte der deutschen Länder, Bd. 1;
Abhandlungen zur Corveyer Geschichtsschreibung, hg. v. Philippi, F., 1906ff.;
Thiele, K., Beiträge zur Geschichte der Reichsabtei Corvey, 1928; Rave, W.,
Corvey, 1958; Kunst und Kultur im Weserraum 800-1600. Ausstellung des Landes
Nordrhein-Westfalen, Corvey 1966, Bd. 1ff.; Kaminsky, H., Studien zur
Geschichte der Abtei Corvey in der Salierzeit, Diss. phil. Köln 1968; Kaminsky,
H., Studien zur Reichsabtei Corvey in der Salierzeit, 1972; Föllinger, G.,
Corvey - Von der Reichsabtei zum Fürstbistum, 1978; Die alten Mönchslisten und
die Traditionen von Corvey Teil 1, neu hg. v. Honselmann, K., 1982; Prinz, J.,
Die Corveyer Annalen, 1982; Der Liber vitae der Abtei Corvey, hg. v. Schmid,
K./Wollasch, J., 1983; Kaminsky, H./Fahlbusch, F., Corvey, LexMA 3 1986,
295ff.; Metz, W., Corveyer Studien. Die älteren Corveyer Traditionen und ihre
Personen, Archiv f. Diplomatik 34, (1988); Annalium Corbeiensium continuatio
saeculi XII, bearb. v. Schmale-Ott, I., 1989; Wiesemeyer, H., Corvey, 1990;
Schütte, L., Die alten Mönchslisten und die Traditionen von Corvey, 1992;
Krüger, K., Studien zur Corveyer Gründungsüberlieferung, 2001; Höfe und
Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 648,
1, 2, 119.
Denkendorf (Kloster).
In D. an der Körsch bei Esslingen wurde um 1129 ein Kloster
zum heiligen Grab gegründet, das 1535 mit reichen Gütern von Württemberg säkularisiert
wurde und über dieses 1951/1952 an Baden-Württemberg gelangte.
L.: Wolff 162; Werner, H., Kloster Denkendorf,
1954.
Dettingen (Reichsdorf?). D. an der Erms erscheint
erstmals im 11. Jahrhundert (1090 Tetingen). Es war Sitz der Grafen von Achalm,
von denen vielleicht die Grafen von Urach abstammen. Neben den Grafen von
Achalm, die 1090 die Hälfte des Dorfes an die verwandten Grafen von Grüningen
abgaben, war dort auch das Kloster Zwiefalten
begütert. Über die Grafen von Urach kam D. vor 1265 an Württemberg. König
Albrecht erteilte am 17. 1. 1303 dem Kloster
Zwiefalten das Recht, den Reichsvogt zu Achalm, Kohlberg (Colberg), D.
(Detlingen), Neuhausen und Pfullingen unter bestimmten Umständen abzusetzen.
Über Württemberg gelangte D. 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Dacheröden 130; Hugo 474.
Dexheim (Reichsdorf?). D. (Thechidesheim) links
des Rheins bei Oppenheim wird erstmals 774 anlässlich der Übertragung von
Gütern durch König Karl den Großen an Lorsch und 889 (Dechidestein) anlässlich
der Schenkung der Kirche durch König Arnulf an das Kloster
Fulda erwähnt. Als Reichsgut begegnet es dann wieder 1259. Am 16. 1. 1315
verpfändete König Ludwig der Bayer D. neben anderen Orten an das Erzstift
Mainz, am 25. 12. 1356 Kaiser Karl IV. zur Hälfte an die Stadt Mainz und am 12.
2. 1375 an den Pfalzgrafen bei Rhein. Die Könige Wenzel und Ruprecht
bestätigten die Verpfändung an die Pfalz. Über Hessen kam der 1689 zerstörte
Ort 1946 zu Rheinland-Pfalz.
L.: Hugo 464, 466.
Dhaun (Grafen, Wildgrafschaft, Wild- und
Rheingrafen). Die Burg D. an der Nahe wurde von den Wildgrafen als den Vögten
von Sankt Maximin in Trier auf Klostergrund
erbaut. 1221 erscheint ein Graf von D. (Dune), das seit 1215 als Lehen des
Erzstifts Trier galt. Nach der Teilung von 1263 nannte sich ein Hauptzweig des
Geschlechtes nach D. 1350 traten die Rheingrafen das Erbe der Wildgrafen in der
Herrschaft D. an. Seit 1499 und 1561 nannten sich jüngere Seitenlinien der
Wild- und Rheingrafen (Rheingrafen) nach D. Beim Aussterben der rheingräflichen
Linie D., welche die Wildgrafschaft D., das Hochgericht Rhaunen, das
Ingrichtsamt Hausen, die Hälfte der Stadt Kirn und der Oberschultheißerei
Meddersheim, das Amt Flonheim und ein Viertel der Herrschaft
Diemeringen/Dimringen besessen hatte, beanspruchten die Linien Grumbach und
Rheingrafenstein (Stein) die Hälfte, die Häuser Salm das Ganze. Die Wild- und
Rheingrafschaft von D. gehörte dem wetterauischen Reichsgrafenkollegium an. S.
Oberrheinischer Reichskreis.
L.: Wolff 280; Salden-Lunkenheimer, E., Besitzungen des Erzstiftes Mainz im
Naheraum, Diss. phil. Mainz 1949.
Diedenhofen (Reichsgut ?), frz. Thionville. In D. an
der Mosel nördlich von Metz erscheint nach älteren Siedlungsspuren 751 eine
Königspfalz (Theodonis villa). 930 wurde die Kirche von D. an das Kloster Sankt Maximin zu Trier gegeben. Dessen Vögte
waren die Grafen von Luxemburg, die auch die umliegende Grafschaft innehatten.
Sie eigneten sich das Königsgut an. Immerhin kam, nachdem das deutsche Königtum
an die Grafen von Luxemburg gefallen war, D. zur Reichskammer. 1441/1461
gelangte es an Burgund, 1477 an Habsburg, später an Frankreich.
L.: Wolff 58; Joset, C., Les villes au pays de Luxembourg, 1940; Escher, M. u.
a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 142.
Dießen (Grafen). Nach D. am Ammersee nannten
sich zunächst die Grafen von Andechs, die 1140 den Ort D. dem vielleicht 815
gestifteten und um 1020 erneuerten Kloster
übertrugen. 1802 wurde dieses in Bayern säkularisiert. S. Andechs.
L.: Hugo, J., Chronik des Marktes Dießen, 1901; Fried, P./Winterholler,
H./Mülbe, W. v. d., Die Grafen von Dießen-Andechs, 1988.
Disentis (Reichsabtei, reichsunmittelbares Kloster, Residenz), rätoroman. Mustèr. Das im 7.
Jahrhundert zur Sicherung des Lukmanierpasses im Vorderrheintal in der Hochgebirgslandschaft
Desertina von dem Franken Sigisbert und dem Räter Placidus gegründete, 960 von
Otto I. erneuerte Benediktinerkloster D. kam 1020 durch Heinrich II. an das
Hochstift Brixen, erhielt aber 1048 von Heinrich III. die Reichsunmittelbarkeit,
der Abt die Reichsfürstenwürde. Dank kaiserlicher Verleihungen gewann es bis
ins Urserental ein großes reichsunmittelbares Herrschaftsgebiet. 1395/1424
beteiligte sich der Abt maßgeblich an der Stiftung des Grauen Bundes
(Graubünden). 1472 wurde die Herrschaft Jörgenberg von den Grafen von
Hohenzollern gekauft. 1803 kam die Herrschaft D. an Graubünden.
L.: Wolff 533; Poeschel, E., Die Kunstdenkmäler des Kantons Graubünden, Bd. 5
1943; Müller, I., Geschichte der Abtei Disentis, 1971; Müller, I., Ergänzungen
der Disentiser Klostergeschichte, 1987; Höfe und
Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 648,
1, 2, 146; Marquardt, B., Die alte Eidgenossenschaft und das Heilige römische
Reich, 2007, 322.
Disibodenberg (Abtei). An der Mündung der Glan in die
Nahe wurde wohl schon vor 700 das Kloster D.
gegründet. 975 wurde es Chorherrenstift, 1108 Benediktinerabtei und 1259
Zisterzienserabtei. Das für die Territorialpolitik des Erzstifts Mainz
bedeutsame Kloster wurde 1555 infolge der
Reformation aufgehoben. S. Rheinland-Pfalz.
L.: Wolff 90; Polke, J., Die Aufhebung des Klosters
Disibodenberg in der Reformationszeit, 1987.
Dittelsheim (Ganerbschaft). D. bei Worms wird 775
erstmals genannt. Um 1190 hatte Werner von Bolanden D. von den Grafen von
Katzenelnbogen zu Lehen. 1358 kaufte das Kloster
Fulda D. wiederlöslich von den Grafen von Nassau. Später kam es allmählich an
die Pfalz (u. a. von den Kämmerern von Worms genannt von Dalberg), danach an
Hessen und 1946 an Rheinland-Pfalz.
L.: Geschichtlicher Atlas von Hessen, Inhaltsübersicht 33.
Doberan (Abtei). 1171 gründete auf Anregung
Bischof Bernos von Schwerin der Abodritenfürst Pribislaw von Rostock die
Zisterzienserabtei D. bei Rostock. Sie erwarb eine bedeutende Grundherrschaft.
1552 wurde sie in Mecklenburg aufgehoben.
L.: Wolff 443; Compart, F., Geschichte des Klosters
Doberan bis 1300, 1872; Gloede, G., Das Doberaner Münster, 1963.
Doberlug (Kloster).
Am 1. 5. 1165 gründete Dietrich von Landsberg das Zisterzienserkloster D. bei
Cottbus in der Niederlausitz. Bis 1370 erwarb es rund 40 Dörfer. 1541 wurde es
in Sachsen säkularisiert. Die Standesherrschaft D. mit D. und Kirchhain gehörte
zur Markgrafschaft Niederlausitz. S. Brandenburg, Preußen.
L.: Wolff 471; Lehmann, R., Die ältere Geschichte des Zisterzienserklosters
Doberlug in der Lausitz, Niederlausitzer Mitteilungen 13 (1916); Urkundenbuch
des Klosters Doberlug, hg. v. Lehmann, R.,
1941f.
Eberbach (Kloster).
Das um 1116 von Erzbischof Adalbert von Mainz nahe der Mündung des Eberbaches
in den Rhein (westlich Wiesbadens) gegründete, 1135 den Zisterziensern
überlassene Kloster war in mehr als 200
mittelrheinischen Orten begütert und wurde 1803 in Nassau-Usingen (Nassau)
säkularisiert. Über Preußen kam E. 1945 an Hessen.
L.: Bär, H., Diplomatische Geschichte der Abtei Eberbach im Rheingau, hg. v.
Rossel, K., Bd. 1ff. 1855ff.; Rossel, K., Urkundenbuch der Abtei Eberbach im
Rheingau, Bd. 1, 2 1862ff.; Schnorrenberger, G., Wirtschaftsverwaltung des Klosters Eberbach im Rheingau 1423-1631, 1977; Mossig,
C., Grundbesitz und Güterbewirtschaftung des Klosters
Eberbach im Rheingau 1136-1250, 1978; Meyer zu Ermgassen, H., Der Oculus
Memorie. Ein Güterverzeichnis von 1211 aus Kloster
Eberbach im Rheingau, 1981ff.; Elm, K., Das Kloster
Eberbach. Ein Spiegel zisterziensischen Geisteslebens, 1986; Das
Zisterzienserkloster Eberbach an der Zeitenwende, hg. v. Riedel, W., 2007.
Ebrach (Reichsabtei?). E. an der Mittelebrach
im Steigerwald wurde 1127 als drittältestes deutsches Zisterzienserkloster vom Kloster Morimond aus gegründet. Es wurde seinerseits
Mutterkloster für sechs Tochterklöster. Um 1800 war es in den Kantonen
Steigerwald und Baunach des Ritterkreises Franken immatrikuliert. Obwohl es
vergeblich versucht hatte, gegenüber dem Hochstift Würzburg die
Reichsunmittelbarkeit zu gewinnen, wurde es 1802/1803 als Reichsabtei Bayern
überlassen.
L.: Riedenauer 129; Zeiss, H., Reichsunmittelbarkeit und Schutzverhältnisse der
Abtei Ebrach vom 12. bis 16. Jahrhundert, 1928; Weiß, H., Die
Zisterzienserabtei Ebrach, 1962; Zimmermann, G., Ebrach und seine Stifter. Die
fränkischen Zisterzienser und der Adel, Mainfränk. Jb. f. Gesch. u. Kunst 21
(1969), 162; Wiemer, W., Zur Entstehungsgeschichte des neuen Baues der Abtei
Ebrach, 1989; Codex diplomaticus Ebracensis I. Die Urkunden der Zisterze Ebrach
1127-1306, bearb. v. Goez, E., 2001.
Ebringen (reichsritterschaftliche Herrschaft). E.
am Schönberg im Breisgau wird 716/720 erstmals erwähnt. Es war später
Verwaltungsmittelpunkt der Güter des Klosters
Sankt Gallen im Breisgau. 1349 belehnte das Stift den Ritter Werner von
Hornberg gegen Auftragung seiner Burg Schneeburg (Schneeberg) auf dem Schönberg
mit der Herrschaft E. Später wechselten die Lehnsleute mehrfach, bis seit 1621
Sankt Gallen das zurückerworbene Lehen wieder selbst verwaltete. Die
geistlichen Statthalter wurden bezüglich der Herrschaft als Mitglieder der
breisgauischen Ritterschaft betrachtet. Über Baden kam E. 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 41; Wohleb, J., Die Sankt Gallische Herrschaft Ebringen im Breisgau,
Bodenseebuch 1941; Rößler, K., Geschichte des Dorfes Ebringen, 1959;
Förderverein Dorfarchiv, Ebringen im Wandel der Zeit, 1988; Ebringen.
Herrschaft und Gemeinde, hg. v. Schott, C./Weeger, E., Bd. 1 1992.
Ebstorf (Stift). Um 1160 wurde südlich von
Lüneburg auf Anregung der Grafen von Dannenberg in E. ein Kanonikerstift
errichtet (, in dem vielleicht zwischen 1288 und 1314 von einem Kartenschreiber
und ein bis zwei Malern eine - 1943 verbrannte - Weltkarte im Format 358 x 356
cm gezeichnet wurde). 1303 wurden die Herzöge von Lüneburg Vögte. In der Mitte
des 16. Jahrhunderts wurde E. in ein Damenstift umgewandelt. Über Hannover und
Preußen kam E. 1946 an Niedersachsen.
L.: Wolff 434; Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter. Vorträge
einer Tagung im Kloster Ebstorf vom 22.-24. Mai
1987, hg. v. Jaitner, K., 1988; Ebstorf, 1994; Wilke, J., Die Ebstorfer
Weltkarte, 2001; DIe Ebstorfer Weltkarte, hg. v. Kulger, H., 2007.
Echternach (Reichsabtei, Residenz). Auf römischen
Siedlungsresten errichtete 698 der heilige Willibrord, Bischof von Utrecht,
eine Benediktinerabtei auf Land der heiligen Irmina und ihrer Tochter
Plektrudis. Seit 751 war die Abtei reichsfrei. Am Ende des 12. Jahrhunderts
musste gegen Trier die Unabhängigkeit verteidigt werden. Die Reichsmatrikel von
1776 verzeichnete das Kloster im Erzstift Trier
und im niederrheinisch-westfälischen Reichskreis mit einer Last von 2 zu Pferd
und 18 zu Fuß bzw. 96 Gulden. 1797 wurde die Abtei durch Frankreich aufgehoben.
1815 kam sie zu Luxemburg.
L.: Wolff 57; Wampach, C., Geschichte der Grundherrschaft Echternach im
Frühmittelalter, Bd. 1f. 1929f.; Metz, P., Das Goldene Evangelienbuch von
Echternach, 1956; Metzler, J./Zimmer, J./Bakker, L., Die römische Villa
Echternach und die Anfänge der mittelalterlichen Grundherrschaft, 1982;
Schroeder, J./Trauffler, H., Die Anfänge der Abtei Echternach, 1996; Die Abtei
Echternach, hg. v. Ferrari, M. u. a., 1999; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 650, 1, 2, 157;
Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 172.
Egerland (Reichsland). Eger an der Eger wird 1061
erstmals erwähnt. Die historische Landschaft E. ist der nördliche Teil des
mittelalterlichen Banngebiets auf dem bayerischen Nordgau mit Fichtelgebirge
und Egerer Becken. Im frühen 12. Jahrhundert wurde es von der bayerischen
Besiedelung erfasst (Bau einer Burg durch den Diepoldinger Markgrafen Diepold
III. von Vohburg) und erscheint seit 1135 als Region Eger. Sie wurde nach 1146
und vor 1167 auf Grund der Heirat Kaiser Friedrichs I. Barbarossa mit Adela von
Vohburg dem Reich unmittelbar unterstellt und von Friedrich I. Barbarossa zu
einer straff organisierten Herrschaft mit dem Vorort Eger ausgebaut (provincia
Egrensis, 1261 Egerlant). Nach dem Sturz der Staufer (um 1254) wurde das bis
1266 reichsunmittelbare Land aufgeteilt. Der Süden wurde vom Kloster Waldsassen zum Stiftland (Stiftsland)
zusammengefasst, das 1411 unter den Schutz, in der Mitte des 16. Jahrhunderts
unter die Landeshoheit der Pfalz und 1628 unter die Landeshoheit Bayerns kam.
Den Westen zogen die Burggrafen von Nürnberg an sich und bildeten vom 15.
Jahrhundert an um Wunsiedel die sechs Ämter auf dem Gebirg (Sechsämterland),
die mit der Markgrafschaft Bayreuth 1810 an Bayern kamen. Im Norden fielen
Teile an das meißnische Vogtland, wobei die Reichsherrschaft Asch entstand. Den
Rest erwarb Böhmen, das den Erwerb aber 1276 dem Reich zurückgeben musste. 1322
gewann Johann von Luxemburg dieses Gebiet als Gegenleistung für die böhmische
Stimme bei der Wahl Ludwigs des Bayern zum König (neben 20000 Mark Silber) als
Reichspfandschaft Eger. Diese wurde bis 1806 nicht eingelöst und erst in diesem
Zeitpunkt staatsrechtlich Böhmen eingegliedert. 1945 wurde die fast rein
deutsche Bevölkerung aus der 1918 enstandenen Tschechoslowakei weitgehend
ausgewiesen. S. Tschechien.
L.: Wolff 465; Gradl, H., Geschichte des Egerlandes bis 1437, 1893; Bergmann,
A., Das heutige Egerland, 1957; Käubler, R., Das Alter der deutschen Besiedlung
des Egerlandes, 1958; Sturm, H., Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder,
Bd. 2 1967f.; Sturm, H., Districtus Egranus, Historischer Atlas von Bayern,
Altbayern 2,2 1981; Pscheidt, E., Eger. Ehemals eine freie Reichsstadt,
Ausstellungskatalog o. J. (1984); Ambronn, K./Hlavácek, I., Eger, LexMA 3 1986,
1604ff.
Einsiedeln (Reichsabtei, Residenz). Um die Zelle
des 861 ermordeten Einsiedlers Meinrad wurde zu Beginn des 10. Jahrhunderts
eine Klausnergemeinde gegründet, die 934 Benediktinerabtei wurde. 947 stattete
König Otto I. das Kloster mit Immunität und
freier Abtwahl aus (Reichsabtei). Seit dem Anfang des 12. Jahrhunderts stand
(Maria) E. im Streit mit Schwyz um seine südlichen Güter (Marchenstreit). 1283
kam die Vogtei an Habsburg, 1286/1294/1424 an Schwyz, das 1350 die streitigen
Güter gewann. Damit unterfiel die Abtei der Herrschaft von Schwyz.
L.: Wolff 522; Ringholz, O., Geschichte des fürstlichen Benediktinerstifts
Einsiedeln, Bd. 1 1904; Kläui, P., Untersuchungen zur Gütergeschichte des Klosters Einsiedeln vom 10. bis zum 14. Jahrhundert,
Festgabe H. Nabholz, 1934, 78ff.; Kälin, W., Einsiedeln, 1958; Corolla
Heremitana. Neue Beiträge zur Kunst und Geschichte Einsiedelns und der Innerschweiz,
hg. v. Schmid, A., 1964; Keller, H., Kloster
Einsiedeln im ottonischen Schwaben, 1964; Gilomen-Schenkel, E., Einsiedeln,
LexMA 3 1986, 1743f.; Böck, H., Einsiedeln, 1989; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 652, 1, 2, 164;
Marquardt, B., Die alte Eidgenossenschaft und das Heilige römische Reich, 2007.
Elbingerode (Herren). 1008 gab Kaiser Heinrich II.
E. im nordwestlichen Unterharz an das Kloster
Gandersheim. Von dort kam E., nach dessen Burg sich Herren von E. nannten, über
mehrere Hände 1422 an die Welfen und damit 1705 an Hannover, 1866 an Preußen
(1932 Provinz Sachsen) und 1946 zur Provinz bzw. 1947 zum Land Sachsen-Anhalt.
L.: Lindemann, G., Geschichte der Stadt Elbingerode, 1909.
Elchingen (Reichsabtei, Reichsstift). Kurz nach
1100 gründeten Graf Albert von Ravenstein (Graf von Dillingen ?) und seine
Gattin (?) Bertha auf dem Grund der Burg E. bei Neu-Ulm ein
Benediktinerkloster. Nach einem Brand von 1134 wurde es vor 1142 von Berthas
Tocher Luitgard und ihrem Gemahl Markgraf Konrad von Meißen neugegründet. 1225
kam es unter den Schutz des Papstes. Die Vogtei gelangte links der Donau 1396
an die Reichsstadt Ulm, rechts der Donau über die Markgrafen von Burgau an
Habsburg. 1484/1495 wurde E. zum freien Reichsstift erhoben, das dann dem
schwäbischen Reichskreis angehörte. 1802 wurde es säkularisiert, sein
weitgehend geschlossenens Stiftsgebiet (Oberamt E. und Pflegämter Fahlheim,
Stoffenried und Tomerdingen, insgesamt 2,5 Quadratmeilen und 4200 Einwohnern)
kam 1803 an Bayern. Mit der Abtretung des größten Teil des Ulmer Gebiets 1810
an Württemberg fiel der von diesem Gebiet eingeschlossene nördliche Teil von E.
ebenfalls an Württemberg und gelangte damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 184; Zeumer 552 II a 36, 4; Wallner 688 SchwäbRK 48; Großer
Historischer Weltatlas III 38 (1789) D3; Dirr, A., Die Reichsabtei Elchingen,
1926; Hagel, F., Kloster Elchingen, 1928;
Hölzle, E., Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938; Konrad, A.,
Die Reichsabtei Elchingen, 1965; Hemmerle, J., Die Benediktinerklöster in
Bayern, 1970.
Ellwangen (Fürstpropstei, fürstliche Propstei,
Fürstentum, Residenz). Das Benediktinerkloster E. (“Elch-wangen“) an der Jagst wurde
um 764 (750 ?) im Grenzwald Virgunna zwischen Franken und Schwaben von den
fränkischen Herren Hariolf und Erlolf (Bischof von Langres) gegründet. Seit 817
erschien das 812 erstmals genannte Kloster unter
den Reichsabteien. Seine staufertreuen Äbte waren seit 1215 Reichsfürsten. Die
Vogtei hatten zuerst die Grafen von Oettingen, seit etwa 1370 die Grafen von
Württemberg. 1460 wurde es in ein exemtes weltliches Chorherrenstift mit einem
Fürstpropst und einem Stiftskapitel (12 adlige Kanoniker, 10 Chorvikare)
umgewandelt. Zu den 1337 bestehenden Ämtern E., Tannenburg und Kochenburg kamen
1471 Rötlen, 1545 Wasseralfingen und 1609 Heuchlingen. Um 1800 war es im Kanton
Odenwald des Ritterkreises Franken immatrikuliert. E. stellte die bedeutendste
geistliche Herrschaft in Württemberg dar, die bei der Säkularisation 1802 etwa
20000 Menschen umfasste. Das Herrschaftsgebiet von etwa 500 Quadratkilometern
(7 Quadratmeilen) gliederte sich in die sechs fürstlichen Oberämter und ein
Oberamt des Stiftskapitels. 1802/1803 kam E. an Württemberg und damit 1951/1952
zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 157; Zeumer 552 II a 29; Wallner 686 SchwäbRK 17; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) F4, III 22 (1648) E4, III 38 (1789) D3; Riedenauer 129;
Beschreibung des Oberamts Ellwangen, 1886; Die Ellwanger und Neresheimer
Geschichtsquellen, 1888, Anhang zu Württemberg. Vierteljahreshefte; Hutter, O.,
Das Gebiet der Reichsabtei Ellwangen, 1914 (Diss. phil. Tübingen); Häcker, E.,
Ellwangen an der Jagst, 1927; Schefold, M., Stadt und Stift Ellwangen, 1929;
Hölzle, E., der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938; Pfeifer,
H., Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Fürstpropstei Ellwangen, 1959;
Ellwangen 764-1964. Beiträge und Untersuchungen zur 1200-Jahrfeier, hg. v. Burr,
V., Bd. 1f. 1964; Ellwangen, Germania Benedictina V: Baden-Württemberg, 1975;
Seiler, A., Ellwangen. Von der Klostersiedlung
zur modernen Flächenstadt, 1979; Fahlbusch, F., LexMA 3 1986, 1850; Schulz, T.,
Das Fürststift Ellwangen und die Ritterschaft am Kocher, 1986, Ellwanger Jb. 31
(1986); Stievermann, D., Das geistliche Fürstentum Ellwangen im 15. und 16.
Jh., Ellwanger Jb. 32 (1988); Pfeifer, H., Das Chorherrenstift Ellwangen, FS H.
Maurer, 1994, 207; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v.
Paravicini, W., 2003, 1, 654, 1, 2, 173; Das älteste Urbar der Abtei, bearb. v.
Häfele, H., 2008.
Emerkingen (Herren, Herrschaft). Nach dem 805 erstmals erwähnten E. an der Donau (Antarmarhingas) nannten sich Herren von E., die verschiedenen Herren dienten. 1293 waren sie Reichsministeriale, von 1285 bis 1297 Vögte des Klosters Zwiefalten. Vor 1297 kam die von ihnen gegründete Stadt Munderkingen an Habsburg. 1367 wurde die Herrschaft E. an die Freyberg verkauft. Danach ging sie an die Stein zum Rechtenstein (Stein) über und 1445 zur Hälfte an Habsburg/Österreich, das 1732/1734 damit die Stadion belehnte, die im 19. Jahrhundert auch die andere Hälfte erwarben. 1805 kam E. an Württemberg und damit 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
Engelberg (Abtei). In einem Talkessel der
Unterwaldener Alpen gründete 1120 Konrad von Sellenbüren (Selenbüren) das
Benediktinerkloster E. Ab 1124 stand es unter päpstlichem und kaiserlichem
Schutz. Aus der Ausstattung in Streulage wurde rasch ein geschlossenes Gebiet
im Engelbergertal zwischen Grafenort und Stierenbachfall. Zu Beginn des 13.
Jahrhunderts übertrug der Abt die Vogtei dem König. Der Abt war Inhaber der
hohen und niederen Gerichtsbarkeit in der nächsten Umgebung des Klosters. Nach 1415 entfiel der kaiserliche Schutz und
die Abtei wurde nicht selten durch die Vogtei der Eidgenossenschaft der Schweiz
bedrängt. Nach dem Umsturz von 1798 kam E. zum Kanton Waldstätte, 1803 zu
Nidwalden, 1815 zu Obwalden.
L.: Wolff 531; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) E5, II 72 b (bis
1797) E3; Güterbock, F., Engelbergs Gründung und erste Blüte, 1120-1223, 1946;
Reznicek, F. v., Das Buch von Engelberg, 1964; Hunkeler, L., Benediktinerstift
Engelberg, 3. A. 1968; Heer, G., Aus Vergangenheit von Kloster
und Tal Engelberg, 1975; Abendländische Mystik im Mittelalter, hg. v. Ruh, K.,
1986; Gilomen-Schenkel, E., Engelberg, LexMA 3 1986, 1914.
Engern (Gau, Angeron, Angira, Angera, Angri,
Gebiet der Engern zwischen Westfalen und Ostfalen). S. a. Angira
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 6 (Schieder an
der Emmer, Helmarshausen an der Diemel, Völlinghausen nördlich Meschede, Kloster Helmarshausen); Gysseling, M., Toponymisch
Woordenboek, 1960, 319; Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, I,
12, II, 22, III, 18, 19, 26, Engera, Angeron, Angrarii, Angrivarii,
Angraria,Engern’; Bauer, T., Die mittelalterlichen Gaue, 2000 (Opmünden,
Völlinghausen).
Enzberg (Herrschaft). E. an der Enz wird
erstmals 1100 erwähnt. Nach ihm nannte sich seit 1236 ein
Ministerialengeschlecht. Ort und Burg wurden 1324 Lehen Badens. Nach 1384
siedelten die Herren nach Mühlheim an der Donau über, das sie 1409 von den
Weitingen kauften. 1438 erwarb Kloster Maulbronn
ein Viertel des im Übrigen ritterschaftlichen Ortes. 1544 wurde die hohe und
fürstliche Obrigkeit der Herrschaft E. durch Vertrag der Grafschaft Hohenberg
und damit Habsburg/Österreich übertragen. 1685 kam das ritterschaftliche E. an
Württemberg, 1806 auch Mühlheim. Die Freiherren von E. waren 1488 Mitglied der
Rittergesellschaft Sankt Jörgenschild in Schwaben, Teil im Hegau und am
Bodensee, seit dem 16. Jahrhundert mit Mühlheim an der Donau und Bronnen
Mitglied des Kantons Hegau des Ritterkreises Schwaben. 1951/1952 gelangte E. zu
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 509; Roth von Schreckenstein 2, 592; Hölzle, Beiwort 60; Ruch 18 Anm.
2, Anhang 4, 81; Bauser, F., Mühlheim und die Herren von Enzberg, 1909;
Wissmann, F., Das ehemalige Städtchen Enzberg, 1952.
Erbach (Herrschaft, Grafschaft,
Reichsgrafschaft). E. im Odenwald wird erstmals zu 1148 (Eberhard von Ertbach)
erwähnt. Etwa gleichzeitig wird in einer Lorscher Handschrift von 1165/1170 ein
rheinfränkisches, möglicherweise auf die Reichsministerialen von
Hagen-Arnsburg-Münzenberg zurückführbares Ministerialengeschlecht sichtbar, das
Vogteirechte (?) der Reichsabtei Lorsch wahrnahm bzw. als villici Güter Lorschs
in der Mark Michelstadt verwaltete und um 1218/1220 das Schenkenamt König
Heinrichs (VII.) innehatte. 1223 überantwortete der König sie an die Pfalzgrafen
bei Rhein. Vermutlich zwecks Verhinderung des Aufstiegs in die
Reichsministerialität erhielt es um 1226 oder um die Mitte des 13. Jh.s das
Erbschenkenamt der Pfalzgrafen bei Rhein. Im späten 12. oder frühen 13.
Jahrhundert entstand dann in E. eine Burg, die als Lehen der Pfalz im Besitz
der Schenken zu E. war. Die Herrschaft E. beruhte im Übrigen weitgehend auf
Gütern des 1232 an das Erzstift Mainz fallenden Klosters
Lorsch im östlichen Odenwald um Michelstadt, dazu Beerfelden (Lehen der Pfalz)
und Reichelsheim. Um 1270 entstanden durch Teilung die Linien Erbach-Erbach
(bis 1503), Erbach-Michelstadt und Erbach-Fürstenau (bis 1534). Bis 1307/1311
musste das Geschlecht alle Güter der Pfalz zu Lehen auftragen. Eine Aufteilung
der Nutzung in die Linien Erbach und Reichenberg mit der Nebenlinie Michelstadt
war nur vorübergehend von Bedeutung, da die Güter 1503 bzw. 1531 in der Linie
Reichenberg wiedervereinigt wurden. 1422 (Reichstag von Nürnberg) wurde die
Reichsstandschaft erlangt. Die im 15. Jahrhundert erworbene Herrschaft
Bickenbach wurde 1704 wieder verkauft und dafür Rothenberg erworben. 1531 wurde
die Gerichtsexemtion, 1541 das Münzrecht gewonnen. 1529 wurde das Landrecht der
Grafschaft aufgezeichnet, 1532 wurden die Schenken von E. zu Reichsgrafen. Etwa
gleichzeitig wurde die Reformation eingeführt. 1556 erlangten die Grafen durch
Heirat wichtige Güter aus dem Erbe der Grafen von Wertheim (u. a. Breuberg).
Georg Albrechts († 1647) Söhne teilten die Nutzung unter den Hauptlinien
Erbach-Erbach und Erbach-Fürstenau. Nachdem Erbach-Erbach 1721 erloschen war,
teilte sich die Familie 1717/1719/1748 in die Linien Erbach-Erbach und
Erbach-Fürstenau und die von dieser abgespaltete Linie Erbach-Schönberg. 1801
gehörte die Reichsgrafschaft samt Herrschaft Breuberg mit 10,5 Quadratmeilen
und 24000 Einwohnern dem fränkischen Reichskreis an. 1804 übernahm die Linie
Erbach-Erbach durch Adoption Namen und Gut der aussterbenden Grafen von
Wartenberg-Rot (Wartenberg-Roth). 1806 kam E. mit 526 Quadratkilometern und
rund 33000 Einwohnern an Hessen-Darmstadt, das 1560 erworbene Amt Wildenstein
an Bayern. Die Reichsgrafschaft Wartenberg-Rot (Wartenberg-Roth) wurde an
Württemberg veräußert und gelangte damit 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 123; Zeumer 552 II b 62, 3; Wallner 692 FränkRK 11; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) E4, III 22 (1648) D4, III 38 (1789) C3;
Simon, G., Die Geschichte der Dynasten und Grafen zu Erbach, 1858; Mornewag,
K., Stammtafeln des mediatisierten Hauses Erbach, 2. A. 1908; Müller, C., Geschichte
des Hauses Erbach-Erbach von 1818 bis zur Gegenwart, 1955; Kleberger, E.,
Territorialgeschichte des hinteren Odenwaldes, 1958, Neudruck 1987; Erbach im
Odenwald, 1959; Landkreis Erbach im Odenwald, hg. v. Mushake, A., 1960;
Berichte zur deutschen Landeskunde 37, 1 (1966); Fahlbusch, F., Erbach, LexMA 3
1986, 2100; Das Landrecht oder die eigentümlichen bürgerlichen Rechte und
Sitten der Grafschaft Erbach, hg. v. Beck, F., 1989; Steinmetz, T., Die
Schenken von Erbach, 2000; Scholz, S., Die Schenken von Erbach, Archiv f. hess.
Gesch. N. F. 62 (2004), 27ff.; Grafen und Herren in Südwestdeutschland, hg. v.
Andermann, K u. a., 2006; Steiger, U., Die Schenken und Herren von Erbach,
2007.
Erfurt (Reichsstadt). Das Gebiet von E. in
Thüringen war schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Um 706 wurde von
Weißenburg im Elsass aus auf dem Petersberg ein Kloster
(Peterskloster) angelegt. 741 errichtete Bonifatius auf dem Domhügel an der
Furt der Straße Frankfurt-Breslau über die Gera (Erpha ?) das Bistum E. (742
Erphesfurt, Bischof Willibald ?), das 746 oder 752 zugunsten des Erzbistums
Mainz aufgehoben wurde, woraus zugleich eine Verbindung Erfurts zum Erzstift
Mainz erwuchs. 802 erscheint eine Pfalz. Der Zeitpunkt des Übergangs der
königlichen Rechte an den Erzbischof von Mainz ist unklar (vor 1021/1031?). Um
1066 und 1167 wurde der Ort ummauert. Seit Anfang des 13. Jahrhunderts übernahm
der 1217 (consiliarii, 1239 consilium) erstmals genannte Rat Rechte der
gemeinsamen königlichen und mainzischen Vögte (1299 Blutgerichtsbarkeit von den
Grafen von Gleichen, 1315 Verpfändung der Grafschaft an der schmalen Gera durch
Sachsen, 1485 an Sachsen zurück). Seit dem Ende des 13. Jahrhunderts erwarb E.
ein großes, teilweise aus Reichslehen bestehendes Landgebiet mit rund 900
Quadratkilometern (Kapellendorf, Sömmerda, Tonndorf, Mühlberg, Vippach bzw.
Schlossvippach, Großvargula) und mehr als 80 Dörfern und Burgen. Der Rat
strebte, zeitweise nicht ohne Erfolg, Reichsunmittelbarkeit an (zwischen 1279
und 1290 quasiautonome Stadt). Am 16. 9. 1379 gestattete Papst Clemens VII. die
Gründung einer 1392 eröffneten Universität (1501 Luther), die bis 1812 Bestand
hatte. 1493 zählte E. 18680 Einwohner. 1592 gab das Erzstift Mainz seine Rechte
an Mühlberg und Tonna an Sachsen. 1664 setzte es sich mit Gewalt wieder in den
Besitz der etwa 13500 Einwohner zählenden Stadt. 1802/1803 wurde E. mit 25
Städten, 3 Flecken und 72 Dörfern sowie 46000 Einwohnern an Preußen abgetreten,
bildete aber vom 16. 10. 1806 bis 1813 eine Napoleon reservierte Domäne. 1815
fiel E. an Preußen zurück, wobei die Ämter Schloss Vippach, Azmannsdorf
(Atzmannsdorf) und Tonndorf an Sachsen-Weimar abgegeben wurden. Am 1. 4. 1944
wurde der Reichsstatthalter in Thüringen mit der Wahrnehmung der Aufgaben und
Befugnisse des Oberpräsidenten in der staatlichen Verwaltung des
Regierungsbezirks Erfurt beauftragt (und zugleich der Kreis Schmalkalden der
preußischen Provinz Hessen-Nassau einbezogen) (RGBl. 1944 I, 111). Nach der
Kapitulation am 8. 5. 1945 kam E. an Thüringen, das von 1952/1958 bis 1990 in
der Deutschen Demokratischen Republik aufging (str.). Das Bistum E. wurde
1992/1994 Suffragan von Paderborn.
L.: Wolff 80; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) F3, II 78 (1450) G3;
Horn, W., Erfurts Stadtverfassung und Stadtwirtschaft, Bd. 1 1903; Becker,
K./Haetge, E., Die Stadt Erfurt, Bd. 1ff. 1929ff.; Beyer, C./Biereye, J.,
Geschichte der Stadt Erfurt, 1935; Schultze, J., Die Stadt E., (Manuskript,)
1948; Beiträge zur Geschichte der Stadt Erfurt, hg. v. Wiegand, F./Gutsche, W.,
Bd. 1 1955; Schlesinger, W., Städtische Frühformen zwischen Rhein und Elbe,
(in) Studien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens, 1958, 297ff.;
Wiegand, F., Erfurt 1964; Piltz, G./Hege, F., Erfurt. Stadt am Kreuzweg, 1955;
Kleineidam, E., Universitas studii Erfordensis, 1964, Teil 1 2. A. 1985; Die
deutschen Königspfalzen, hg. v. Max-Planck-Institut für Geschichte Bd. 2 1984,
103ff.; Lorenz, S., Studium generale Erfordense, Habilschr. Stuttgart 1985;
Boehm, L., Erfurt, LexMA 3 1986, 2131ff.; Weiß, U., Die frommen Bürger von
Erfurt, 1988; Geschichte der Stadt Erfurt, hg. v. Gutsche, W., 1989; Erfurt
742-1992. Stadtgeschichte, Universitätsgeschichte, hg. v. Weiß, U., 1992;
Märker, A., Geschichte der Universität Erfurt, 1993; Erfurt – Geschichte und
Gegenwart, hg. v. Weiß, U., 1995; Wolf, S., Erfurt im 13. Jahrhundert, 2005.
Eschenlohe (Grafen). An einer natürlichen Straßensprerre im Loisachtal entstand im 12. Jahrhundert die Burg E. Nach ihr benannten sich von den Edelfreien von Iffeldorf ausgehende Grafen, die im Oberinntal und in Südtirol begütert waren. 1294 kamen die Güter durch Verkauf an das Hochstift Freising, E. selbst wenig später in das Hochstift Augsburg. Kaiser Ludwig der Bayer erwarb E. und gab es 1332 an das Kloster Ettal. Bei dessen Säkularisierung fiel es an Bayern. S. a. Hörtenberg.
Esslingen, Eßlingen (Reichsstadt). E. am Neckar,
dessen Gebiet schon vorgeschichtlich besiedelt war, wird erstmals 777/866
(Hetslinga) erwähnt. Um 800 erhielt die dortige Zelle des Klosters St. Denis, die den Ort über Fulrad, den
Kaplan Kaiser Karls des Großen, von dem alemannischen Adligen Hafti erworben
hatte, einen Markt. 1077 gehörte E. dem Herzog von Schwaben. 1147 unterstand es
den Staufern. 1212 verlieh ihm Kaiser Friedrich II. Stadtrecht. Seitdem war es
als freie Reichsstadt anerkannt. Der Versuch eine größere Herrschaft aufzubauen
scheiterte am Widerstand Württembergs, doch erwarb E. ein Dutzend kleiner Orte
rechts des Neckars, einen schmalen Brückenkopf links des Neckars sowie die
Spitaldörfer Deizisau, Möhringen und Vaihingen a. F. Im Jahre 1802 kam das zum
schwäbischen Reichskreis zählende E. mit 1,5 Quadratmeilen bzw. 80
Quadratkilometern an Württemberg und damit 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 212; Zeumer 555 III b 5; Wallner 689 SchwäbRK 69; Großer Historischer
Weltatlas III 22 (1648) D4, III 38 (1789) C3; Schroeder 373ff.; Pfaff, K.,
Geschichte der Reichsstadt Esslingen, 2. A. 1852; Urkundenbuch der Stadt
Esslingen, hg. v. Diehl, A./Pfaff, K., 2 Bände. 1899ff.; Wurster, O., Esslinger
Heimatbuch, 1931; Borst, O., Esslingen am Neckar. Geschichte und Kunst einer
Stadt, 2. A. 1967; Schneider, J., Bibliographie zur Geschichte und Kultur der
Stadt Esslingen, 1975; Borst, O., Geschichte der Stadt Esslingen am Neckar,
1977; Schuler, P., Esslingen, LexMA 4 1986, 24.
Ettenheimmünster (Kloster).
Vermutlich wurde bereits um 728/734 von Bischof Widegern von Straßburg eine
kleine Mönchsgemeinschaft gegründet, die Bischof Eddo 762 als monachorum cella
E. bei Ettenheim mit Gütern in der Ortenau, dem Breisgau, im Elsass und in der
Schweiz erneuerte. Im 11. und 12. Jahrhundert verlor die Straßburg gehörende
Abtei die meisten Güter außerhalb der Ortenau, in der ihr Münchweier,
Münstertal (E.), Schweighausen, Dörlinbach und Wittelbach gehörten. 1803 kam
die Abtei an Baden und damit E. 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 41; Kürzel, A., Benediktinerabtei Ettenheimmünster, 1870; Heizmann,
L., Das Benediktinerkloster Ettenheimmünster, 1932; Die Klöster der Ortenau,
hg. v. Müller, W., (1987], 150ff.; Felten, F., Ettenheimmünster, LexMA 4 1989,
60.
Falkenstein (Herrschaft, Grafschaft). Um 1120
gründeten die Edlen von Konradsburg nach Umwandlung ihrer Stammburg in ein Kloster auf einem Felsen über dem Selketal am Rand des
Harzes die Burg F. Seit 1155 nannten sie sich Grafen von F. Um 1200 erhielten
sie die Vogtei über Quedlinburg. Graf Hoyer von F. († 1250/1251) veranlasste um
1220 die Abfassung des Sachsenspiegels durch Eike von Repgow. Durch Heirat
wurde um 1292 die Grafschaft Arnstein erworben. 1386/1437 kam F., das 1332 an
das Hochstift Halberstadt gelangt war, von diesem als Lehen bzw. durch Verkauf
an die Herren von Asseburg. S. Sachsen-Anhalt.
L.: Wolff 440; Ledebur, L. v., Die Grafen von Valkenstein, 1847; Wäscher, H.,
Die Baugeschichte der Burg Falkenstein im Selketal, 1955.
Fischbeck (Kloster).
Im mittleren Wesertal am westlichen Abhang des Süntel wurde 955 das
Augustinerkanonissenstift F. gegründet. Es wurde 1563/1566 freiweltliches
adliges Damenstift. 1946 gelangte F. zu Niedersachsen.
L.: Wolff 348; Müller-Krumwiede, H., Stift Fischbeck an der Weser, 1955; Kunst
und Kultur im Weserraum 800-1600, 3. A. 1966; Oldermann, R. Stift Fischbeck, 2.
A. 2010.
Formbach (Grafen) (, Vornbach). Im 9. bzw. 10.
Jahrhundert erscheinen mit einem Meginhard Grafen von F., die außer mit den
Liutpoldingern bzw. Luitpoldingern, Brunonen und Wettinern mit den Grafen von
Wels-Lambach verwandt waren und die Grafschaft im Traungau innehatten. 1158
erlosch die im 11. Jahrhundert in den Linien Formbach-Neuburg (Ekbert),
Vichtenstein und Windberg-Ratelberg bzw. Windberg-Radlberg (Winzenburg)
sichtbare Familie, die gestützt auf mehr als hundert Edelfreienfamilien und
Ministerialenfamilien zwischen Isar, Hausruck, Rott und Böhmen begüter war und
zeitweise die Grafschaft im Schweinachgau und im Künzinggau (zwischen Isar und
Vils) sowie die Vogtei über die Hochstifte Regensburg, Passau und Bamberg und
die Klöster Göttweig, Niederaltaich und Sankt Nikola bei Passau innehatte und
1040/1094 das Kloster Vornbach (Formbach) am Inn
stiftete. Erben waren vor allem die Babenberger und Otakare sowie die Grafen
von Andechs, Bogen und Ortenburg.
L.: Lechner, K., Die Babenberger, 1976; Das babenbergische Österreich
(976-1246), hg. v. Zöllner, E., 1978; Jungmann-Stadler, F., Formbach, LexMA 4
1989, 645; Lashofer, C., Die Formbacher als Vögte des Stiftes Göttweig, (in)
Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 106 (1995), 221;
Loibl, R., der Herrschaftsraum der Grafen von Vornbach, 1997.
Frauenalb (Kloster).
1180/1185 gründeten die Grafen von Eberstein das Benediktinerinnenkloster F.
(Cella sanctae Mariae) bei Herrenalb. Die Vogtei über das Kloster, das die Orte Schielberg, Metzlinschwand
(Mentzlinschwand), Muggensturm, Pfaffenrot, Völkersbach, Burbach, Spessart, Sulzbach,
Ersingen, Bilfingen und Unterniebelsbach erwarb, kam seit dem Ende des 13.
Jahrhunderts an die Markgrafen von Baden, 1535 an Baden-Baden. 1803 fiel das
1598-1631 aufgehobene F. an Baden und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 203; Thoma, A., Geschichte des Klosters
Frauenalb, 1898.
Freiburg ([Grafen,] Stadt, Reichsstadt, Residenz
Habsburgs), Freiburg im Breisgau. Vermutlich 1120 gründeten die Herzöge
Berthold III. und Konrad II. von Zähringen am Handelsweg von Schwaben nach Burgund
im Anschluss an ältere Siedlungen den Marktort Freiburg. Nach ihrem Aussterben
fiel er 1218 an die Grafen von Urach, die sich seitdem Grafen von F.
(Urach-Freiburg) nannten und auf der vielleicht von Berthold II. am Ende des
11. Jahrhunderts erbauten Burg auf dem Schlossberg saßen (Egino I. bis
1236/1237, Konrad I. 1236/1237-1271, Egino II. 1271-1316, Konrad II. 1316-1350,
Friedrich 1350-1356, Egino III. 1358-1385, Konrad III. 1385-1424, Johann
1424-1444). 1368 unterstellte sich F. im Kampf mit seinen Grafen Habsburg.
Unter dessen Herrschaft hatte es von 1415 bis 1427 während der Reichsacht
Herzog Friedrichs die Stellung einer Reichsstadt und erwarb später die Dörfer
Herdern, Betzenhausen, Lehen, Zarten, Kirchzarten, Horben sowie die Güter und
die Vogtei des Klosters Sankt Märgen im
Schwarzwald. Die Grafen von F. herrschten nur noch auf ihren südlich Freiburgs
gelegenen Gütern auf Burg Neuenfels in Badenweiler. Der letzte Graf gab 1444
seine Herrschaft Badenweiler an die Markgrafen von Hachberg-Sausenberg, die
durch den Zusammenschluss der Herrschaftsgebiete Rötteln, Sausenberg und
Badenweiler das Markgräflerland entstehen ließen. F. kam 1678 an Frankreich,
1697 wieder an Österreich und 1805 an Baden und damit 1951/1952 an
Baden-Württemberg. S. a. Urach-Freiburg.
L.: Wolff 41; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) D5; Schreiber, H.,
Geschichte der Stadt und Universität Freiburg im Breisgau, Bd. 1ff. 1857ff.;
Bader, J., Geschichte der Stadt Freiburg, Bd. 1f. 1882ff.; Albert, P., 800
Jahre Freiburg, 1920; Hefele, F., Freiburger Urkundenbuch, Bd. 1ff. 1938ff.;
Freiburg im Breisgau. Stadtkreis und Landkreis. Amtliche Kreisbeschreibung, Bd.
1 1965; Freiburg im Mittelalter, hg. v. Müller, W., 1970; Freiburg in der
Neuzeit, hg. v. Müller, W., 1970; Diestelkamp, B., Gibt es eine Freiburger
Gründungsurkunde aus dem Jahre 1120?, 1973; Keller, H., Über den Charakter
Freiburgs in der Frühzeit der Stadt, (in) FS Schwineköper, B., hg. v. Maurer,
H./Patze, H., 1982; Scott, T., Die Territorialpolitik der Stadt Freiburg im
Breisgau im ausgehenden Mittelalter, Schauinsland 102 (1983), 7ff.; Schott, C.,
Die Zugorte des Freiburger Oberhofes, FS Thieme, H., 1986, 157; Nüwe
Stattrechten und Statuten der loblichen Statt Fryburg im Pryszgow gelegen, hg.
v. Köbler, G., 1986; Blattmann, M., Die Freiburger Stadtrechte zur Zeit der
Zähringer, Diss. Freiburg 1988; Boehm, L., Freiburg im Breisgau, LexMA 4 1989,
888ff.; Nassall, W., Das Freiburger Stadtrecht von 1520, 1989; Geschichte der
Stadt Freiburg, hg. v. Haumann, H. u. a., Bd. 2 1994; Freiburg 1091-1120, hg.
v. Schadek, H. u. a., 1995; Kälble, M., Zwischen Herrschaft und bürgerlicher
Freiheit, 2001; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v.
Paravicini, W. u. a., 2003, 1, 2, 192; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren,
2005, 2, 204.
Freising (Hochstift, Residenz). Auf dem Boden des
heutigen F. bestand vermutlich schon eine römische Siedlung. Um 700 erbauten
die agilolfingischen Herzöge auf dem Domhügel links der Isar eine 744 erstmals
erwähnte Burg (castrum Frigisinga zu dem Personennamen Frigis). 724 rief Herzog
Grimoald den heiligen Korbinian († 725) nach F., der dort die Anfänge des 1020
erneuerten Klosters Weihenstephan begründete. Um
738/739 errichtete der heilige Bonifatius das Bistum F. (Bischof Erimbert),
welches das obere Isargebiet (Landshut, Inn, Ammersee, Werdenfels) umfasste und
zunächst Mainz, seit 798 Salzburg unterstellt war. Vermutlich hat gegen 765
Bischof Arbeo von F. das lateinisch-lateinische Synonymenlexikon mit dem
Anfangswort Abrogans ins Althochdeutsche übertragen lassen (erstes erhaltenes
althochdeutsches Buch). Das zum späteren bayerischen Reichskreis gehörige
Hochstift hatte grundherrschaftliche, unter Vogtei der Grafen von Wittelsbach
stehende Güter in Bayern, Tirol (Pustertal), Österreich, Steiermark, Kärnten
und Krain, erlangte im Ringen mit den Herzögen von Bayern die Landesherrschaft
(1220 Reichsunmittelbarkeit) aber nur für das Kerngebiet um F. (F.,
Grafschaften Ismaning [um 1294], Werdenfels mit Garmisch, Herrschaft Burgrain).
1156 entriss Heinrich der Löwe dem Hochstift die Zollstelle in Oberföhring
(Föhring) zugunsten Münchens. Die 973 erlangte Grafschaft Cadore im Osten der
Dolomiten wurde 1510 von Venedig annektiert. Seit dem 13. Jahrhundert zählten
die Bischöfe zu den Reichsfürsten. 1802/1803 fielen die Güter an Bayern (mit
Reichsgrafschaft Ismaning, Werdenfels [einschließlich Reichsgrafschaft
Partenkirchen-Mittenwald] und der Herrschaft Burgrain bei Wasserburg, 15
Quadratmeilen, 11919 Einwohner).
L.: Wolff 138; Zeumer 552 II a 16; Wallner 712 BayRK 7; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) F4, III 22 (1648) F4; III 38 (1789) D3; Meichelbeck, C.,
Historia Frisingensis, Bd. 1f. 1724ff.; Deutinger, M. v., Beiträge zur
Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbistums München und Freising, Bd.
1-13 1850ff.; Mayer, A./Westermayer, G., Statistische Beschreibung des
Erzbistums München-Freising, Bd. 1ff. 1874ff.; Bitterauf, T., Die Traditionen
des Hochstifts Freising, Bd. 1f. 1905ff.; Ammer, A., Der weltliche Grundbesitz
des Hochstiftes Freising, (in) FG zum zwölfhundertjährigen Jubiläum des
heiligen Korbinian, hg. v. Schlecht, J., 1924, 299ff.; Kriechbaum, E., Zur
Kulturgeographie des Freisinger Landes, Dt. Archiv f. Landes- u. Volksforschung
6 (1942), 310; Albrecht, D., Hochstift Freising. Die Grafschaft Werdenfels,
(in) Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern, 1955; Alckens, A.,
Freising, Geschichte einer altbayerischen Bischofsstadt, 1964; Stahleder, H.,
Hochstift Freising, Freising, Ismaning, Burgrain, (in) Historischer Atlas von
Bayern, Teil Altbayern, 1974; Beitrag zur Geschichte, Topographie und Statistik
des Erzbistums München und Freising, hg. v. Verein für Diözesangeschichte
München und Freising, 1988; Maß, J., Das Bistum Freising im Mittelalter, 1988;
Das Bistum Freising in der Neuzeit, hg. v. Schwaiger, G., 1989; Das Erzbistum
München und Freising im 19. und 20. Jahrhundert, hg. v. Schwaiger, G., 1989;
Stahleder, H., Freising, LexMA 4 1989, 903ff.; Freising, hg. v. Fahr, F., 1989;
Festschrift aus Anlass der Einweihung des Ämtergebäudes für das Amtsgericht und
das Vermessungsamt am Domberg in Freising, hg. v. Gössl, H, 1989; Hagen, D.,
Herrschaftsbildung zwischen Königtum und Adel, 1995; Bauer, R., Monachium
Frisingense, Oberbayerisches Archiv 126 (2002), 1; http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/hsta-freisingertraditionen/
(Cozroh-Codex); Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v.
Paravicini, W., 2003, 1, 535, 1, 2, 194.
Freistadt (Herrschaft). 1142 gab König Konrad dem Kloster Garsten 400 Hufen zwischen der Aist und der
Jaunitz im nördlichen Oberösterreich. Hier entstand das 1241 erstmals genannte
F. an der Feldaist. Die zugehörige Herrschaft wurde von Habsburg meist zu Pfand
vergeben (1290-1358 an Wallsee, 1620-1644 an die Grafen von Meggau). 1644 kam
sie über die Slawata an die Kolowrat, 1700 an die Grafen Harrach und danach
durch Heirat an die Fürsten Kinsky. 1750 zählte sie 844 Untertanen.
L.: Wolff 27; Grüll, G., Kurze Geschichte von Freistadt, Bd. 1 1949; Hageneder,
O., Das Land ob der Enns und die Herrschaft Freistadt im späten Mittelalter,
Jb. d. oberösterreich. Musealvereins 127 I (Linz 1982); Marckgott, G.,
Freistadt, LexMA 4 1989, 906.
Fricktal (Tal, Herrschaft, Kanton). Das durch die
Sisseln entwässerte, etwa 130 Quadratkilometer große F. zwischen Jura und
Schwarzwald unterstand im 12. Jahrhundert den Grafen von Homburg, von Kiburg
(Kyburg), der Stadt Rheinfelden und dem Kloster
Säckingen. Ihre Rechte gingen seit dem ausgehenden 12. Jahrhundert an Habsburg
über, das 1408 schließlich die Städte Laufenburg und Säckingen erwarb. Am 29.
1. 1802 kam das F. mit den österreichischen Herrschaften Rheinfelden und
Laufenburg an die Schweiz (Kanton F.) und wurde am 9. 2. 1803 dem Kanton Aargau
angegliedert.
L.: Wolff 41; Großer Historischer Weltatlas II 72 b (bis 1797) D1; Stalder, P.,
Vorderösterreichs Schicksal und Ende, 1932; Jegge, E., Die Geschichte des
Fricktales bis 1803, 1943; Graf, W., Die Selbstverwaltung der fricktalischen
Gemeinden im 18. Jahrhundert, 1966; Vorderösterreich, hg. v. Metz, F., 3. A.
1978.
Friesenfeld (Gau nördlich der Unstrut, Uresinauelde,
Friesonoueld, Frisenafeld)
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 7 (Osterhausen,
Amsdorf, Wanzleben, Hornburg, Rothenschirmbach, Sittichenbach); (Hosgau-Friesenfeld);
Hessler, W., Mitteldeutsche Gaue des frühen und hohen Mittelalters, 1957, 126
(Allstedt, Asendorf, Benkendorf, Bornstedt, Burgsdorf, Dornstedt, Eisleben,
Geusa, Goseck, Gröst, Helfta, Holleben, Hornburg, Oberklobikau, Niederklobikau,
Knapendorf, Lauchstädt, Liederstädt, Lobitzsch, Merseburg, Morungen, Mücheln,
Müllersdorf, Beyernaumburg, Neehausen, Obhausen, Osterhausen, Querfurt,
Reinsdorf, Riestedt, Oberröblingen, Oberröblingen an der Helme, Klosterrohrbach, Rossleben, Salzmünde, Sangerhausen,
Schaftstädt, Burgscheidungen, Großschierstedt, Oberschmon, Schortau, Schraplau,
Seeburg, Sittichenbach, Spergau, Vitzenburg, Burgwerben, Wippra, Wormsleben,
Wünsch, Zeuchfeld).
Friesonoueld s. Friesenfeld
L.: Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 35, 58, 61, 62,
III, 28, 29; (Hosgau-Friesenfeld) Hessler, W., Mitteldeutsche Gaue des frühen
und hohen Mittelalters, 1957, 63 Hosgau und Friesenfeld, 126 Hosgau-Friesenfeld
(Allstedt, Asendorf, Benkendorf, Bornstedt, Burgsdorf, Dornstedt, Eisleben,
Geusa, Goseck, Gröst, Helfta, Holleben, Hornburg, Oberklobikau, Niederklobikau,
Knapendorf, Lauchstädt, Liederstädt, Lobitzsch, Merseburg, Morungen, Mücheln,
Müllersdorf, Beyernaumburg, Neehausen, Obhausen, Osterhausen, Querfurt,
Reinsdorf, Riestedt, Oberröblingen, Oberröblingen an der Helme, Klosterrohrbach, Rossleben, Salzmünde, Sangerhausen,
Schaftstädt, Burgscheidungen, Großschierstedt, Oberschmon, Schortau, Schraplau,
Seeburg, Sittichenbach, Spergau, Vitzenburg, Burgwerben, Wippra, Wormsleben,
Wünsch, Zeuchfeld). S. Hosgau-Friesenfeld.
Frisenafeld s. Friesenfeld
L.: Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 35, 58, 61, 62,
III, 28, 29; (Hosgau-Friesenfeld) Hessler, W., Mitteldeutsche Gaue des frühen
und hohen Mittelalters, 1957, 63 Hosgau und Friesenfeld, 126 Hosgau-Friesenfeld
(Allstedt, Asendorf, Benkendorf, Bornstedt, Burgsdorf, Dornstedt, Eisleben,
Geusa, Goseck, Gröst, Helfta, Holleben, Hornburg, Oberklobikau, Niederklobikau,
Knapendorf, Lauchstädt, Liederstädt, Lobitzsch, Merseburg, Morungen, Mücheln,
Müllersdorf, Beyernaumburg, Neehausen, Obhausen, Osterhausen, Querfurt,
Reinsdorf, Riestedt, Oberröblingen, Oberröblingen an der Helme, Klosterrohrbach, Rossleben, Salzmünde, Sangerhausen,
Schaftstädt, Burgscheidungen, Großschierstedt, Oberschmon, Schortau, Schraplau,
Seeburg, Sittichenbach, Spergau, Vitzenburg, Burgwerben, Wippra, Wormsleben,
Wünsch, Zeuchfeld). S. Hosgau-Friesenfeld.
Fritzlar (Fürstentum). 723 gründete Bonifatius in
F. ein Kloster. Im 11. Jahrhundert ging F., wo
seit dem 10. Jahrhundert ein Königshof bestand, von den Konradinern an das
Erzstift Mainz. 1803 fiel es durch § 7 I des Reichsdeputationshauptschlusses
als neugebildetes Fürstentum mit den Ämtern Amöneburg, F., Naumburg und
Neustadt an Hessen-Kassel und damit 1866 an Preußen und 1945 an Hessen.
L.: Wolff 80; Kissel, O., Neuere Territorrial- und Rechtsgeschichte des Landes
Hessen, 1961; Schwind, F., Fritzlar, LexMA 4 1989, 981f.
Fulda (Abtei, Reichsabtei, Hochstift,
Fürstentum, Residenz). Das Kloster F. (zu ahd.
feld?, aha) an der Fulda wurde am 12. 3. 744 durch Bonifatius' Schüler Sturmi
(Sturmius) auf altem, durch Einfälle der Sachsen um 700 aber verödetem
Siedlungsgebiet, das Bonifatius sich 743 von dem merowingischen Hausmeier
Karlmann aus Königsgut hatte übertragen lassen, als Benediktinerabtei
gegründet. 751 wurde es unmittelbar dem Papst unterstellt, 765 von König Pippin
zur Reichsabtei erhoben und 774 von König Karl dem Großen mit der Immunität
versehen. Im 9. Jahrhundert wurde F. einer der wichtigsten deutschen
Schreiborte (Hildebrandslied, Muspilli, Tatian), durch dessen Bibliothek
wichtige Texte überliefert wurden. 968 erhielten die Äbte den päpstlichen
Primat vor allen Äbten Germaniens und Galliens und 1170 den Titel
Reichsfürsten. Der im 9. Jahrhundert von den Alpen bis zur Nordsee reichende
Streubesitz, der für das 12. Jahrhundert noch auf 15000 Hufen bzw. 450000
Morgen geschätzt wurde, schrumpfte (z. B. durch den Verlust von Breuberg im
Odenwald) bis zum 13. Jahrhundert auf eine kleine Herrschaft in der Rhön und
über Brückenau bis Hammelburg in Franken, die aber als geschlossenes Gebiet an
Umfang immer noch die Herrschaftsgebiete anderer Abteien des Reiches übertraf.
Im 15. Jahrhundert gingen die Fuldische Mark und Gersfeld verloren. 1487 musste
fast das gesamte Stiftsgebiet an Mainz und Hessen verpfändet werden. Bei der
Reichskreiseinteilung kam F. zum oberrheinischen Reichskreis. 1626 wurde das Kloster innerlich erneuert. Von 1632 bis 1634 war es
Wilhelm V. von Hessen-Kassel als Fürst von Buchen übertragen. 1648 verlor F.
das letzte Drittel von Vacha an Hessen-Kassel. Am 5. 10. 1752 wurde für das
Stiftsland ein selbständiges Fürstbistum (1829 als Bistum neu errichtet)
eingerichtet. Um 1790 zählte F. wegen Burghaun, Großenmoor, Marbachshöfe (Marbachshof)
und Mahlertshof (Mahlertshöfe), Rothenkirchen, Steinbach, Dalherda, Eichenzell,
Welkers, Geroda, Langenschwarz, Hechelmannskirchen, Köhlersmoor, Schlotzau,
Lütter mit Altenfeld und Hettenhausen, Mansbach, Glaam, Oberbreitzbach,
Wenigentaft, Poppenhausen, Eichenwinden, Farnlieden (Farnliede), Gackenhof,
Hohensteg, Kohlstöcken, Remerz (Remerts), Rodholz, Sieblos, Steinwand,
Tränkhof, Schmalnau, Weyhers, Zillbach und Sannerz mit Weiperz zum Kanton
Rhön-Werra des Ritterkreises Franken. 1802 wurde F. mit 33/37 Quadratmeilen und
90000 Einwohnern säkularisiert und wenig später die 1723/1734 gegründete
Universität aufgehoben. 1803 fiel das Fürstbistum an Nassau-Oranien, 1806 an
Frankreich, 1810 an das Großherzogtum Frankfurt und 1813 unter die Verwaltung
Österreichs. 1815 kam es teilweise an Preußen, das es 1816 als Großherzogtum an
Hessen-Kassel überließ, 1866 mit diesem wieder an Preußen, das zugleich von
Bayern die Ämter Gersfeld, Hilders und Weyhers erhielt, 1945 zu Groß-Hessen
bzw. zu dem Land Hessen. Die südlichen Gebiete gelangten 1815 an Bayern, die
östlichen an sächsisch/thüringische Länder, Johannisberg (Johannesberg) im
Rheingau an den Fürsten Metternich. Das Bistum F. wurde 1992/1994 Suffragan von
Paderborn.
L.: Wolff 238; Zeumer 552 II a 27; Wallner 695 OberrheinRK 4; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) E3, III 22 (1648) D3, III 38 (1789) B3;
Riedenauer 129; Die Territorien des Reichs 4, 128; Winkelmann-Holzapfel
149;Kalkoff, P., Die Reichsabtei Fulda am Vorabend der Reformation, Archiv f.
Reformationsgeschichte 22 (1925); Werner-Hasselbach, T., Die älteren
Güterverzeichnisse der Reichsabtei Fulda, 1942; Lübeck, K., Die Fuldaer Äbte
und die Fürstäbte des Mittelalters, 1952; Hilpisch, S., Die Bischöfe von Fulda,
1957; Hoffmann, A., Studien zur Entstehung und Entwicklung des Territoriums der
Reichsabtei Fulda und seiner Ämter, 1958; Stengel, E., Urkundenbuch des Klosters Fulda, 1958; Stengel, E., Die Reichsabtei
Fulda in der deutschen Geschichte, 1948, 1960; Kissel, O., Neuere Territorial- und
Rechtsgeschichte des Landes Hessen, 1961; Der Landkreis Fulda, hg. v. Stieler,
E., 1971; Die Klostergemeinschaft von Fulda im
früheren Mittelalter, hg. v. Schmid, K., Bd. 1ff. 1978; Teuner, R., Die
fuldische Ritterschaft 1510-1656, 1982; Hussong, K., Studien zur Geschichte der
Reichsabtei Fulda bis zur Jahrtausendwende, Arch. f. Diplomatik 31 (1985),
1ff., 32 (1986), 129ff.; Jäger, B., Das geistliche Fürstentum Fulda in der
frühen Neuzeit, 1986; Raab, H., Das Fürstbistum Fulda (1752-1802/03), 1989, Archiv.
f. mittelrheinische Kirchengeschichte 41; Rathsack, M., Die Fuldaer
Fälschungen, 1989; Hahn, H., Kleine Fulda-Chronik, 1989; Leinweber, J., Die
Fuldaer Äbte und Bischöfe, 1989; Weidinger, U., Untersuchung zur
Grundherrschaft des Klosters Fulda in der Karolingerzeit,
(in) Strukturen der Grundherrschaft im frühen Mittelalter, 1989; Sandmann, M.,
Fulda, LexMA 4 1989, 1020ff.; Fulda im alten Reich, hg. v. Jäger, B., 1994;
Fulda in seiner Geschichte, 1995; Geuenich, D., Die Stellung der Abtei Fulda,
Fuldaer Geschichtsblätter 7 (1995); Meyer zu Ermgassen, H., Der Codex
Eberhardi, Bd. 1ff. 1995ff.; Kloster Fulda, hg.
v. Schrimpf, G., 1996; Witzel, W., Die fuldischen Ministerialen, 1998; Früh,
M., Die Lehnsgerichtsbarkeit der Abtei Fulda, Hess. Jb. f. LG. 49 (1999), 39;
Theisen, F., Mittelalterliches Stiftungsrecht, 2002; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 657, 1, 2, 198;
Adel in Hessen, hg. v. Conze, E. u. a., 2010.
Fürstenberg (Reichsritter). Seit dem 13. Jahrhundert
ist eine im Sauerland beheimatete Ministerialenfamilie des Erzstifts Köln
nachweisbar. Sie nannte sich seit 1295 nach der an der Ruhr gelegenen, im
letzten Viertel des 13. Jahrhunderts erbauten, aber wohl kurz nach 1326 wieder
zerstörten Burg F. bei Neheim. Sie stammte wahrscheinlich von dem Geschlecht
der Binolen ab. Am Anfang des 15. Jahrhunderts hatte sich die Familie in die
drei Hauptlinien Waterlappe, Höllinghofen-Hörde-Livland und
Neheim-Neufürstenberg verzweigt. Güter hatte sie vor allem im nordwestlichen
Teil des Herzogtums Westfalen, aber auch im südwestlichen Sauerland, im
Märkischen, Münsterischen, Paderbornschen, am Nieder- und Mittelrhein (Geldern,
Mainz) und in Livland. Sie war Mitglied des Ritterkreises Rhein. Seit 1572
hatte sie die Vogtei über Kloster Grafschaft
inne.
L.: Roth von Schreckenstein 2, 594; Klocke, F. v., Fürstenbergsche Geschichte,
Bd. 1 1939; Klocke, F. v. u. a., Fürstenbergische Geschichte, Bd. 1ff. 1971ff.;
Fürstenberger Skizzen, hg. v. Gosmann, M., 1995.
Gardelegen (Grafen). Nach der 1133 erwähnten Burg
G. an der Mulde, die zeitweise dem Kloster
Corvey und dann dem Erzstift Magdeburg gehört hatte, nannten sich Grafen von G.
Spätestens 1196 kam G. an die Markgrafen von Brandenburg.
L.: Wolff 386.
Gebsattel (Reichsdorf). Vielleicht kurz vor 1100
entstand anlässlich der Gründung des Klosters
Comburg (Komburg) durch die Grafen von Rothenburg an einer Furt über die Tauber
der Witwensitz G. Im August 1251 verpfändete König Konrad IV. G. zusammen mit
Rothenburg an Graf Gottfried von Hohenlohe. Später gelangte G. zu Bayern.
L.: Hugo 456.
Geisenfeld (Kloster).
In G. an der Ilm wurde um 1030 von den Grafen von Ebersberg ein
Benediktinerinnenkloster gestiftet, dessen Vogtei 1045 die Grafen von Scheyern
bzw. Wittelsbach erwarben. 1803 wurde es in Bayern aufgehoben.
L.: Jaeger, H., Die Traditionsnotizen des Benediktinerinnenklosters Geisenfeld,
Diss. phil. München, 1948.
Gengenbach (Reichsabtei). Um 748/753 gründeten
iroschottische Mönche in G. (Genginbach) bei Offenburg eine Benediktinerabtei.
Sie wurde um 820 Reichskloster. 1007 gab sie Kaiser Heinrich II. an das
Hochstift Bamberg. Vögte waren seit Anfang des 12. Jahrhunderts die Herzöge von
Zähringen, dann die Staufer, die Bischöfe von Straßburg und seit 1296 die Inhaber
der Reichslandvogtei Ortenau, wodurch G. wieder Reichsabtei wurde. Von der
Abtei ausgehend entstand der Ort G., dem der Abt 1230 Stadtrecht verlieh. 1751
wurde die Abtei reichsunmittelbar. Sie gehörte dem schwäbischen Reichskreis und
dem schwäbischen Reichsprälatenkollegium an. 1803 wurde die Reichsabtei, die
ohne weiteres Gebiet war, mediatisiert und kam an Baden, das sie 1803/1807
aufhob. S. Baden-Württemberg.
L.: Wolff 192; Zeumer 552 II a 36, 16; Wallner 690 SchwäbRK 101; Schroeder
303ff.; Sutter, O./Wohleb, J., Gengenbach, 1952; Gengenbach. Vergangenheit und
Gegenwart, hg. v. Schaaf, P., 1960; Reden-Dohna, A. v., Kloster Gengenbach und das Reich, ZGO 133 (1985), 157ff.; Eberl,
I., Gengenbach, LexMA 4 1989, 1232f. ; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren,
2005, 2, 223
Gengenbach (Reichsstadt). Der vom Abt der um
748/753 gegründeten Benediktinerarbtei 1230 zur Stadt erhobene Ort G. bei
Offenburg wurde spätestens 1360 durch Kaiser Karl IV. zur Reichsstadt. Zu ihrem
Herrschaftsgebiet gehörten Reichenbach, Schwaibach, Ohlsbach und Bermersbach.
1525 wurde die Stadt evangelisch, 1547 aber rekatholisiert. 1689 wurde sie
nahezu völlig zerstört. 1803 fiel sie mit etwa 2 Quadratmeilen an Baden und kam
damit 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 226; Zeumer 552 III b 32; Wallner 688 SchwäbRK 61; Kuner, M., Die
Verfassung und Verwaltung der Reichsstadt Gengenbach, 1922, 1939; Sutter,
O./Wohleb, J., Gengenbach, 1952; Andreas, W., 600 Jahre Reichsstadt Gengenbach,
ZGO 108 (1960), 297; Hillenbrand, E., Stadt und Kloster
Gengenbach im Spätmittelalter, ZGO 124 (1976), 75ff.; Eine Stadt feiert.
Chronik des festlichen Jahres 1980, als Gengenbach sich erinnerte, 750 Jahre
Stadt zu sein, bearb. v. End, R., 1980.
Gera (Gau [999,] Herren, Herrschaft). G. in
Thüringen wird 995 erstmals als Bezeichnung eines Gaues (terminus Gera)
genannt, den Kaiser Otto III. 999 dem Stift Quedlinburg gab. Vögte des Klosters wurden vermutlich am Ende des 12.
Jahrhunderts die Herren von Weida. Sie erhoben die Siedlung G. vor 1237 zur
Stadt mit dem Recht Magdeburgs. Seit 1238 benannte sich eine ihrer Linien nach
G. Diese dehnte ihr Herrschaftsgebiet durch Heiraten geschickt aus (Schleiz,
Mühltroff, Lobenstein, Saalburg). Infolge des vogtländischen Kriegs stand die
Herrschaft G. seit 1358 unter der Oberhoheit des Hauses Wettin, an welches das
Stift Quedlinburg die Vogtei übertragen und die Herrschaft G. verlehnt hatte.
1425 teilte sich G. in die Linien G., Schleiz und Lobenstein (seit 1371 Lehen
Böhmens), doch wurden die Güter 1497 wieder vereinigt. 1547 fiel infolge
Verzichts Sachsens zugunsten des Kaisers die Oberhoheit an Böhmen, 1550 bei dem
Aussterben der Vögte die Herrschaft G. an die Burggrafen von Meißen, 1562 an
die jüngere Linie des Hauses Reuß, die 1616 noch Schleiz erhielt und bis 1918
in G. residierte. Seit 1920 gehörte G. zu Thüringen, seit 1945 zur sowjetischen
Besatzungszone und von 1949 bis 1990 zur Deutschen Demokratischen Republik. S.
Reuß-Gera.
L.: Wolff 420; Wallner 709 ObersächsRK 7 b; Urkundenbuch der Vögte von Weida,
Gera und Plauen, bearb. v. Schmidt, B., Bd. 1f. 1885ff.; Kretzschmer, E.,
Geschichte der Stadt Gera und ihrer nächsten Umgebung, Bd. 1 1926; Beiträge zur
Geschichte der Stadt Gera. Festgabe zur 700-Jahrfeier, bearb. v. Auerbach, A.,
1937; Gerisch, P., Gera und Umgebung, 1956; Hessler, W., Mitteldeutsche Gaue
des frühen und hohen Mittelalters, 1957, 122 (Cretzschwitz, Geißen, Groitschen,
Nauendorf, Negis, Röpsen, Roschütz, Söllmnitz); Gera, hg. v. Ebersmann, H.,
1987.
Gersau (freier Ort, zugewandter Ort, Republik).
1064 wird der Hof G. am Vierwaldstätter See als Gut des Klosters Muri erstmals erwähnt. Die Vogtei hatten zunächst die
Grafen von Habsburg, seit Ende des 13. Jahrhunderts durch Verpfändung Luzerner
Patrizier und seit 1390 durch Kauf G. selbst, das sich bereits 1332/1359 als
zugewandter Ort der Eidgenossenschaft der Schweiz angeschlossen hatte. 1433
erlangte es die Anerkennung der Reichsunmittelbarkeit. 1798 ging es im Kanton
Waldstätte der Helvetischen Republik auf und kam 1817 mit etwa 1000 Einwohnern
und 15 Quadratkilometern Gebiet zum Kanton Schwyz.
L.: Wolff 531; Camenzind, D., Geschichte der Republik Gersau, 1863.
Gersfeld (Stadt, Herrschaft). 944 gaben Gerhard
und Snelburg ihre Güter in dem vermutlich älteren G. (Geresfeld) an der oberen
Fulda an das Kloster Fulda. Dieses erwirkte 1359
Stadtrecht für G. 1402 und 1428 eroberte das Hochstift Würzburg den Ort und gab
ihn an die von Ebersberg genannt von Weyhers. Sie führten um 1540 die
Reformation ein. 1804 kam das zum Kanton Rhön-Werra des Ritterkreises Franken
zählende G. an das Großherzogtum Würzburg, 1806 an Bayern, 1866 an Preußen
(Hessen-Nassau) und 1945 an Hessen.
L.: Wolff 513; Abel, A., Heimatbuch des Kreises Gersfeld, 1924; Kissel, O.,
Neuere Territorial- und Rechtsgeschichte des Landes Hessen, 1961.
Glarus (Kanton). Das ursprünglich rätisch, seit
dem 6. Jahrhundert alemannisch besiedelte Tal der Linth kam vermutlich im 9.
Jahrhundert an das Kloster Säckingen, dessen
Schutzpatron, der heilige Fridolin, es christianisiert haben soll. Im späten
13. Jahrhundert wurde es durch die den Grafen von Lenzburg (bis 1173), Otto von
Burgund und den Grafen von Kiburg (Kyburg) 1264 folgenden habsburgischen Vögte
(Habsburg) bedroht. Deshalb verband sich die erstmals 1289 fassbare Talschaft
1323 mit Schwyz und 1352 mit den Eidgenossen der Schweiz und erlangte durch den
eidgenössischen Sieg bei Näfels 1388 die Unabhängigkeit. 1395 kaufte der Ort G.
sämtliche Rechte von Säckingen, 1415 erlangte er vom König die Reichsunmittelbarkeit
sowie den Blutbann. Daneben beteiligte sich G. an der Eroberung des Aargaus,
bekam Anteil an den sog. gemeinen Herrschaften, nahm 1436 zusammen mit Schwyz
Toggenburg ins Landrecht auf und sicherte sich die Pfandschaft über Uznach und
Gaster. 1473 wurde G. vollberechtigtes Mitglied der Eidgenossenschaft. 1517
kaufte es die Herrschaft Werdenberg und die Herrschaft Wartau
(Untertanenlande). 1528 trat es überwiegend zur Reformation über. 1798 wurde G.
mit den gemeinen Herrschaften, den Untertanenlanden, dem Rheintal und dem
Oberen Toggenburg als Kanton Linth Teil der Helvetischen Republik. 1803/1815
wurde das ehemalige Glarner Gebiet als Kanton anerkannt. 1836 gab es sich eine
am 22. 5. 1887 abgeänderte Verfassung mit Landsgemeinde, Landrat, Landammann
und Obergericht.
L.: Wolff 523f.; Spälti, H., Geschichte der Stadt Glarus, 1911; Thürer, G.,
Kultur des alten Landes Glarus, 1936; Stucki, F., Beiträge zur Geschichte des
Landes Glarus, 1936; Winteler, J., Geschichte des Landes Glarus, Bd. 1f.
1952ff.; Die Rechtsquellen des Kantons Glarus, hg. v. Stucki, F., 1984;
Steinmüller, J., Glarus um 1800, 1989; Hauser, W., Die Entwicklung der
Zivilrechtspflege des Kantons Glarus, 1989; Tremp, E., Glarus, LexMA 4 1989,
1476f.
Godramstein (Reichsdorf, Reichsstadt?). G. bei
Landau erscheint erstmals 767 in einer Urkunde für Lorsch (Godmarstaine). Durch
eine Königsurkunde von 900 erhielt die Abtei Hornbach Güter. 1285 verlieh König
Rudolf von Habsburg dem Ort die Freiheiten Speyers. Am 10. 3. 1287 verordnete
er, dass die Erhebung von G. bei Landau zu einer Reichsstadt den Rechten des Klosters Hornbach nicht schaden solle. Kaiser Karl IV.
schlug am 25. 10. 1361 auf die an die Pfalzgrafen verpfändeten Reichsdörfer
Billigheim, G., Steinweiler, Erlenbach (Erlebach), Klingen, Rohrbach und
Impflingen sowie die übrigen Reichspfandschaften des Pfalzgrafen 4000 Gulden
mit der Bedingung, dass keines ohne das andere eingelöst werden solle. Am Ende
des 18. Jahrhunderts ging die Beziehung zum Reich zugunsten der Pfalz, die im
14. Jahrhundert die Landvogtei im Speyergau erlangt hatte, gänzlich verloren.
Über Bayern gelangte G. 1946 zu Rheinland-Pfalz.
L.: Hugo 463, 465; Hagen, J., Grundzüge der Geschichte von Godramstein, 1941.
Göß (, Göss) (Reichsabtei). Nach älteren
Siedlungsspuren erscheint 904 die villa Costiza an der Mur. Sie gehörte zu
einer königlichen Gabe an die Pfalzgrafen von Bayern (Aribonen), von denen
Pfalzgräfin Adela mit der Gründung eines Stifts begann. 1020 übergab ihr Sohn
Aribo, Erzbischof von Mainz, das Stift G. an Kaiser Heinrich III. und schuf so
für verhältnismäßig kurze Zeit die einzige Reichsabtei in den später
habsburgischen Länder. Schon in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts kam die Klostervogtei über das zur Benediktinerabtei gewordene
Stift aber als landesfürstliches Lehen an die steirischen Ministerialen von
Stubenberg. 1782 wurde die Abtei aufgehoben. Von 1783 bis 1804 war sie Sitz des
Bistums Leoben.
L.: Wichner, J., Geschichte des Nonnenklosters Göss, 1892; Pelican, B.,
Geschichte des Benediktinerstifts Göss, 1924; Ebner, H., Die Besitzgeschichte
des Nonnenstiftes Göß, Diss. Graz 1950; Bracher, K., Stift Göss, 1966; Ebner,
H., Göß, LexMA 4 1989, 1570.
Grafenhausen (Herrschaft). G. nördlich von Waldshut
wurde zusammen mit umfangreichen Gütern 1095 durch die Grafen von Nellenburg an
das Kloster Allerheiligen in Schaffhausen
gegeben. Die Vogtei über eine 1096 genannte Benediktinerabtei kam von den
Grafen von Nellenburg über die schaffhausischen Patrizier von Roth 1341 an das Kloster Allerheiligen (in Schaffhausen) und 1344 an
die Landgrafen von Stühlingen. 1609 ging die Herrschaft G. von dem Marschall
von Pappenheim an das nahe Kloster Sankt Blasien
(Herrschaft Bonndorf). Mit diesem kam sie 1805 an Württemberg, 1806 an Baden
und damit G. 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Kürzel, A., Der Amtsbezirk Bonndorf, 1861; Hölzle, Beiwort 82.
Graubünden (Kanton). Das ursprünglich von den
Rätern bewohnte Gebiet im Südosten der heutigen Schweiz wurde 15 v. Chr. von
den Römern unterworfen (Provinz Raetia prima). Seit 536/539 gehörte es zum
fränkischen Reich, seit 843 zu dessen ostfränkischem Teil. Wichtigste Herren
waren der Bischof von Chur und der Abt von Disentis. Seit 1200 sind Gemeinden
von Freien nachweisbar, zu denen freie Rodungssiedler (Walser) kamen. Gegen
Versuche der Grafen von Habsburg, ihre Herrschaft auszudehnen, entstand 1367
der Gotteshausbund der Talschaften Domleschg, Oberhalbstein, Bergell und
Engadin sowie der Stadt Chur und des Domkapitels. 1395 vereinigte sich u. a.
das Vorderrheintal (Disentis, Rhäzüns, Sax, 1395 Gruob, 1399 Hohentrins, 1406
Schams, 1441 Cazis, 1480 Misox, Calanca) zum Oberen oder (vielleicht wegen der
grauen Bekleidung der bäuerlichen Einwohner seit 1442) Grauen Bund (1424
erneuert), am 8. 6. 1436 die ehemals toggenburgischen Gemeinden im Prätigau
(Prättigau) zum Zehngerichtenbund (Belfort, Davos, Klosters,
Castels, Schiers, Schanfigg, Langwies, Churwalden, Maienfeld, Malans-Jenins).
Diese Bünde bzw. deren Orte verbanden sich 1471 untereinander. 1470 wurden
sechs Gerichte im Prättigau durch Kauf erworben. 1497/1498 gingen
Gotteshausbund, Grauer Bund und Zehngerichtenbund ein Bündnis mit den
Eidgenossen der Schweiz ein. 1499 wurden die Grafen von Tirol bzw. Erzherzöge
von Österreich besiegt. 1512 eroberten die Drei Bünde (Gemeine drei Bünde)
Chiavenna, Veltlin und Bormio. Wenig später fand die Reformation Eingang. Am
23. 9. 1524 schlossen sich die drei Bünde eng zum Freistaat der drei Bünde
zusammen. Namengebend wurde dabei der Graue Bund. Von 1649 bis 1652 wurden die
letzten Rechte Österreichs im Zehngerichtenbund und im Engadin abgelöst. Im
Gegenzug gab der Bischof von Chur seine Leute im Vinschgau an die Grafen von
Tirol bzw. Erzherzöge von Österreich. Im 17. Jahrhundert besetzten Frankreich
und Österreich/Spanien abwechselnd das Gebiet, doch gelang Georg Jenatsch die
Sicherung der Unabhängigkeit. 1797 gingen Chiavenna, das Veltlin und Bormio an
die Zisalpinische Republik verloren. 1798/1799 wurde G. als Kanton Rätien mit
der Helvetischen Republik vereinigt, 1803/1815 fünfzehnter, um Tarasp
vergrößerter Kanton der Eidgenossenschaft. 1814 gab sich G. eine neue
Verfassung.
L.: Wolff 533ff.; Plattner, W., Die Entstehung des Freistaates der drei Bünde,
1895; Heierli, J./Oechsli, W., Urgeschichte Graubündens, 1903; Planta, P. v.,
Geschichte von Graubünden, 3. A. 1913; Caliezi, B., Der Übergang der Herrschaft
Räzüns an den Kanton Graubünden, 1920; Heuberger, R., Raetien im Altertum und
Frühmittelalter, 1932; Gillardon, P., Geschichte des Zehngerichtenbundes, 1936;
Müller, I., Die Entstehung des Grauen Bundes, Zs. f. schweizer. Geschichte 21
(1941); Kern, W., Graubünden, Bd. 1f. 1944ff.; Pieth, F., Bündnergeschichte,
1945; Bündner Urkundenbuch, bearb. v. Meyer-Marthaler, E./Perret, F., 1947ff.;
Jenny, R., Historisches über den Freistaat Graubünden, Bd. 1ff. 1964;
Festschrift 600 Jahre Gotteshausbund, 1967; Bundi, M., Zur Besiedlungs- und
Wirtschaftsgeschichte Graubündens im Mittelalter, 1982; Bischofberger, H.,
Graubünden, LexMA 4 1989, 1659; Jahrzeitbücher, Urbare und Rödel Graubündens, Band
1 Die Kreise Disentis und Ruis, Band 2 Die Kreise Ilanz, Lugnez und Trins,
bearb. v. Brunold, U. u. a., 1999ff.R; athgeb, C., Die Verfassungsentwicklung
Graubündens im 19. Jahrhundert, 2003.
934 schenkte König Heinrich I. dem Grafen
Siegfried, einem Bruder des Markgrafen Gero, den Königshof Groningen östlich
der Bode (bei Oschersleben). 936 stiftete Graf Siegfried das dem heiligen Vitus
geweihte Kloster G. (Klostergröningen).
Im 13. gelangte das Kloster an den Bischof von Halberstadt.
Im 19. Jh. verfielen die Gebäude.
L.: Fleckenstein, J., Die Gründung des Klosters
Walsrode im Horizont ihrer Zeit, (in) 1000 Jahre Kloster
Walsrode, 29; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v.
Paravicini, W. u. a., 2003, 1, 2,235.
Großgartach (Reichsdorf). G. bei Heilbronn erscheint
erstmals 765 anlässlich einer Übertragung an Lorsch. 1122 kam der Ort von den
Grafen von Lauffen an deren Hauskloster Odenheim. Am 18. 7. 1330 verpfändete
Kaiser Ludwig der Bayer dem Albrecht Hofwart von Kirchheim die Vogtei über das Kloster zu Odenheim, über die Dörfer Odenheim,
Tiefenbach, G. und Bauerbach. Seit 1376 erwarb Württemberg allmählich ein
Viertel der Vogtei und die hohe Obrigkeit. Über Württemberg kam G. 1951/1952 zu
Baden-Württemberg.
L.: Dacheröden 140; Hugo 452; 1200 Jahre Großgartach, 1965.
Grünau, Kloster
(Reichsritter). Um 1785 zählte das Kloster G.
zum Kanton Odenwald des Ritterkreises Franken.
L.: Riedenauer 129.
Grüningen (Herrschaft). G. in der Schweiz war
Mittelpunkt einer Herrschaft, die das Kloster
Sankt Gallen 1283/1297 an die Grafen von Habsburg als Klostervögte
verkaufen musste. Von 1408 bis 1798 war es Sitz eines zürichischen Landvogts.
L.: Wolff 519.
Grüningen (reichsritterschaftlicher Ort). In G.
bei Biberach übertrugen die Bertholde 805 Güter an Sankt Gallen und 973 an das Kloster Reichenau. Nach Edelfreien von G. des 12.
Jahrhunderts und einer Linie G. der Grafen von Württemberg erscheinen im 13.
Jahrhundert Herren von G. Ihre Nachfolger waren nach 1355 die Herren von
Hornstein. Von ihnen hatten verschiedene Linien ihren Sitz in G. Über
Württemberg kam G. 1951/1952 zu Baden-Württemberg. (S. Hornstein zu G.)
L.: Selinka, R., Grüningen und seine Geschichte, 1928; Der Kreis Saulgau, 1971;
Der Kreis Biberach, 1973.
Grüssau (Kloster).
1242 gründeten die Herzöge von Schlesien das Benediktinerkloster G. am
Riesengebirge. 1292 wurden die Benediktiner durch Zisterzienser ersetzt. Das Kloster erwarb im 14. Jahrhundert fast 40 Dörfer und die
beiden Städte Liebau und Schömberg und behielt diese Güter bis zur
Säkularisation durch Preußen im Jahre 1810. S. Niederschlesien, Polen.
L.: Wolff 476; Rose, A., Abtei Grüssau, 1930; Grundmann, G., Kloster Grüssau, 1944; Lutterotti, N. v., Vom unbekannten
Grüssau, 3. A. 1962; Rose, A., Kloster Grüssau,
1974.
Gurk (Hochstift). Das schon vorrömisch
besiedelte G. kam 898 von Kaiser Arnulf von Kärnten an einen vornehmen
Schwaben. Dessen Familie errichtete 1043 ein Benediktinerinnenkloster. Am 6. 5.
1072 gründete der Erzbischof von Salzburg ein Eigenbistum G., das mit den Klostergütern ausgestattet wurde. 1131 erhielt G. eine
kleine Diözese im Gurktal und Metnitztal. Residenz wurde nach dem Verlust von
Friesach die 1147 errichtete Burg Straßburg (in Kärnten). Seit dem 14.
Jahrhundert gewann Habsburg als Landesherr von Kärnten zunehmenden Einfluss.
Sitz des Bistums G. wurde 1787 Klagenfurt.
L.: Wolff 133; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) H5; Die Gurker
Geschichtsquellen 864-1269, Bd. 1f. hg. v. Jaksch, A. v., 1896ff.; Maier, A.,
Kirchengeschichte von Kärnten, Bd. 1ff. 1951ff.; Obersteiner, J., Die Bischöfe
von Gurk 1072-1822, 1969; Festgabe zum 900-Jahrjubiläum des Bistums Gurk
1072-1972, hg. v. Neumann, W. 1971/1972; Dopsch, H., Gurk, LexMA 4 1989, 1796;
Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W.,
2003, 1, 538; Murauer, R., Die geistliche Gerichtsbarkeit im Salzburger
Eigenbistum Gurk, 2009.
Gutenzell (reichsunmittelbare Abtei). G. bei
Biberach an der Riss in Oberschwaben wurde um 1230 vielleicht von zwei
Schwestern der Herren von Schlüsselberg als Zisterzienserinnenkloster gegründet
und 1237 erstmals erwähnt. 1238 stellte es der Papst unter seinen besonderen
Schutz. Das Kloster blieb ohne Vogt. Seit dem
späten Mittelalter war es reichsunmittelbar und gewann landesherrliche Rechte
über 11 Dörfer. Bis 1753 stand es unter der geistlichen Aufsicht des Abtes von
Salem, danach des Abtes von Kaisheim. Durch § 24 des
Reichsdeputationshauptschlusses vom 25. 2. 1803 fiel es mit 43
Quadratkilometern und rund 1500 Einwohnern an die Grafen von
Törring-Jettenbach, 1806 an Württemberg. 1851 stirbt die letzte Konventualin.
1951/1952 gelangte G. zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 192; Zeumer 552 II a 36, 19; Wallner 689 SchwäbRK 68; Großer
Historischer Weltatlas III 38 (1789) D3; Erzberger, M., Die Säkularisation in
Württemberg von 1802-1810, 1902; Beck, P., Kurze Geschichte des Klosters Gutenzell, 1911; Pöllmann, L., St. Kosmas und
Damian Gutenzell, 1976; Rheden-Dohna, A. v., Reichsstandschaft und Klosterherrschaft. Die schwäbischen Reichsprälaten im
Zeitalter des Barock, 1982; Gutenzell, hg. v. Beck, O., 1988; Maegraith, J.,
Das Zisterzienserinnenkloster Gutenzell, 2006.
Gymnich (Herren). Die in dem 1120 erstmals genannten G. bei Euskirchen ansässigen Herren von G. hatten die Vogtei der Güter des Klosters Siegburg in G. Das halbe Dorf war Unterherrschaft Kölns der Herren von G. Über Preußen kam G. 1946 zu Nordrhein-Westfalen.
Hagenbach (Reichsstadt). H. bei Germersheim wird
erstmals in einer Urkunde König Ludwigs des Deutschen erwähnt. Später stand die
Vogtei über das Reichsgut dem Kloster Weißenburg
im Elsass zu. 1281 erteilte König Rudolf von Habsburg Stadtrechte. 1353
überließ Kaiser Karl IV. Burg, Stadt, Kellerei und Vogtei der Pfalz. 1358 wurde
H. der Landvogtei H. zugeteilt. Die Vogtei Weißenburgs kam 1361/1384 an die
Pfalz. 1768 trat die Pfalz das 1674 von Frankreich besetzte Amt H. an
Zweibrücken ab. Dieses erhielt 1774 von Frankreich zur Sicherung seiner Rechte
einen offenen Brief. 1815 kam H. zu Bayern und 1946 zu Rheinland-Pfalz.
L.: Wolff 90; Landwehr, G., Die Verpfändung der deutschen Reichsstädte, 1967,
101.
Halberstadt (Hochstift, Fürstentum, Residenz). Karl der
Große errichtete ein von Bischof Hildegrim von Châlons-sur-Marne geleitetes
Missionsbistum für das südliche Sachsenland, das bis 818/820 seinen Sitz in
Seligenstadt, dem heutigen Osterwieck, hatte. An seine Stelle trat (vor 814 ?
oder um) 827 das Bistum H., das dem Erzbistum Mainz unterstellt wurde. Durch
die Errichtung des Erzbistums Magdeburg wie des Bistums Merseburg verlor es
seine östlichen Gebiete. 989 erwarb es Markt, Zoll und Bann des Ortes H. Von
Heinrich III. erhielt es umfangreiche Grafenrechte (1052 Grafschaft im
Harzgau), die es aber nur im engen Umkreis von H. zur Errichtung eines
Herrschaftsgebiets (bis Osterwieck, Oschersleben, Ermsleben [1332] und
Aschersleben [1322]) nutzen konnte. Von 1479 bis 1566 war es mit Magdeburg
verbunden, wobei es 1541 zur Reformation übertrat. Danach fielen die
Grafschaften Hohnstein und Regenstein heim. 1648 wurde das Bistum aufgehoben
und das Hochstift als Fürstentum an Brandenburg übertragen. Das Fürstentum
umfasste den halberstädtischen Kreis (mit der Stadt H., den Ämtern H.,
Gröningen, Kloster Gröningen und Schlanstedt,
der Grafschaft Regenstein und acht adligen Gerichten), den ascherslebenschen
Kreis (mit der Stadt Aschersleben, den Gerichten Gatersleben, Hausneindorf,
Ermsleben und Konradsburg, dem Domkapitelsamt Schneidlingen und den Ämtern
Winningen [Wieningen] und Falkenstein [Freckenstein]), den
oschersleben-weferlingenschen Kreis (mit den Ämtern Oschersleben, Krottorf (im
Kreis Börde), Emmeringen und Weferlingen), den osterwieck-hornburgischen Kreis
(mit der Stadt Osterwieck, dem Domkapitelamt Zilly und den Ämtern Hornburg,
Wülperode, Stötterlingen und Dardesheim) und die Herrschaft Derenburg. 1807 kam
H., das mit der Reichsgrafschaft Regenstein zusammen 31 Quadratmeilen umfasste,
zum Königreich Westphalen, 1815 zur preußischen Provinz Sachsen und 1945 zu
Sachsen-Anhalt.
L.: Wolff 440f.; Zeumer 553 II b 20; Wallner 706 NiedersächsRK 12; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) F3, III 22 (1648) E5, III 38 (1789) D2;
Gringmuth-Dallmer, H., Magdeburg-Wittenberg, (in) Geschichte der deutschen
Länder, Bd. 1; Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt, hg. v. Schmidt, G., Bd.
1ff. 1883ff.; Brackmann, A., Geschichte des Halberstädter Domkapitels, 1898;
Fritsch, J., Die Besetzung des Halberstädter Bistums, 1913; Schmidt-Ewald, W.,
Die Entstehung des weltlichen Territoriums der Bischöfe von Halberstadt, 1916;
Müller, E., Die Entstehungsgeschichte der sächsischen Bistümer unter Karl dem
Großen, 1938; Bogumil, K., Das Bistum Halberstadt im 12. Jahrhundert, 1972; Schrader,
F., Ringen, Untergang und Überleben der katholischen Klöster in den Hochstiften
Magdeburg und Halberstadt von der Reformation bis zum Westfälischen Frieden,
1977; Militzer, K./Przybilla, P., Stadtentstehung, Bürgertum und Rat.
Halberstadt und Quedlinburg bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, 1980; Maseberg,
G., Halberstadt zur Zeit der Befreiungskriege, 1988; Bogumil, K., Halberstadt,
LexMA 1989, 1870ff. ; Repertorium der Policeyordnungen der frühen Neuzeit, hg.
v. Härter, K./Stolleis, M., Bd. 2 1998: Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 538, 1, 2, 246.
Hannover (Fürstentum, Herzogtum, Kurfürstentum,
Königreich, Provinz, Land, Residenz). Am Übergang der Straße von Hildesheim
nach Bremen über die Leine entstand vor 1100 die um 1150 erwähnte Siedlung
(vicus) Honovere, die durch Heinrich den Löwen so gefördert wurde, dass sie
1189 als civitas (Stadt?) bezeichnet werden konnte. Seit 1235/1241 gehörte sie
durch Erwerb von den Grafen von Roden den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg.
Ansatzpunkt für das Land H. wurde dann die mittlere Linie des Hauses
Braunschweig-Lüneburg. Ihr unterstanden unter dem Namen Braunschweig-Celle
Lüneburg und Celle mit H. und Harburg. 1582 erwarb sie die Reichsgrafschaft
Hoya, 1585 die Reichsgrafschaft Diepholz. 1617 sprach Kaiser Matthias das
Herzogtum Grubenhagen Braunschweig-Wolfenbüttels zu. Nach dem Aussterben
Braunschweig-Wolfenbüttels (1634) fielen Wolfenbüttel sowie die
Reichsgrafschaft Regenstein und Blankenburg an die durch August von
Braunschweig-Lüneburg († 1666) begründete Linie. Die Herzogtümer Calenberg und
Göttingen sowie die Güter der 1642 ausgestorbenen Linie Harburg kamen 1635/1636
an seine Neffen Friedrich († 1648) und Georg († 1641), welche die Stadt H.
zwangen, Hofstaat und Soldaten aufzunehmen. 1648 erhielten die Lüneburger das Kloster Walkenried, das sie gegen Dannenberg an
Braunschweig gaben. 1636 verlegte Herzog Georg seine Residenz nach H. Herzog
Ernst August (Regent seit 1679, † 1698) erwarb 1689 das Herzogtum Sachsen-Lauenburg
und erreichte 1692/1708 die Erhebung zum Kurfürsten (Kurbraunschweig, später
Kurhannover). Sein Sohn erlangte 1700 die Herrschaft Wildeshausen und
vereinigte nach dem Tode seines Onkels und Schwiegervaters Georg Wilhelm von
Braunschweig-Celle (1705) alle nichtbraunschweigischen Güter der Welfen
(Calenberg-Göttingen, Grubenhagen, Lüneburg). 1714 begann auf Grund einer
Sukzessionsakte von 1701 - Herzog Ernst Augusts Gemahlin Sophie von der Pfalz
war Enkelin des englischen Königs Jakob I. - eine bis 1837 währende
Personalunion mit England/Großbritannien. 1720 wurden durch Kauf die
Herzogtümer Verden und Bremen von Schweden erworben, 1731 das Land Hadeln und
1741 das Amt Blumenthal und das Gericht Neuenkirchen gegen Abtretung Vegesacks
an die Reichsstadt Bremen. Damit war insgesamt ein Herrschaftsgebiet von rund
700 Quadratmeilen mit 750000 Einwohnern geschaffen, für das der Kurfürst sechs
Stimmen im Reichsfürstenrat (Calenberg, Celle, Grubenhagen, Bremen, Verden,
Sachsen-Lauenburg) und drei Stimmen im westfälischen Reichsgrafenkollegium
(Hoya, Diepholz, Spiegelberg [, Hallermunt an Graf Platen überlassen]) sowie 5
Stimmen im niedersächsischen Reichskreis (Celle, Grubenhagen, Calenberg,
Sachsen-Lauenburg, Bremen), 3 Stimmen im niederrheinisch-westfälischen
Reichskreis (Hoya, Diepholz, Spiegelberg) und 1 Stimme im obersächsischen
Reichskreis (Walkenried) hatte. 1737 gründete H. die Landesuniversität
Göttingen. 1752 gewann es die Pfandherrschaft über die Reichsgrafschaft
Bentheim. Dazu kam die Schirmherrschaft über die Stadt Hildesheim, die
Reichsstadt Goslar und die Reichsabtei Corvey. 1801/1802 war H. von Preußen
besetzt. 1803 erhielt es durch § 4 des Reichsdeputationshauptschlusses für
seine Ansprüche auf die Grafschaft Sayn-Altenkirchen Hildesheim, Corvey und
Höxter sowie für seine Rechte und Zuständigkeiten in den Städten Hamburg und
Bremen und die Abtretung des Amtes Wildeshausen das Hochstift Osnabrück, wurde
aber durch Erwerbungen Preußens in Westfalen von diesem umklammert. Von 1803
bis 1813 war es von Frankreich besetzt (Regierung zuerst in Lauenburg, dann in
Schwerin im Exil), 1806 für wenige Monate Preußen einverleibt. Von 1807 bis
1813 gehörte der südliche Teil Hannovers mit Göttingen, Grubenhagen und
Clausthal zum Königreich Westphalen, vom 10. 12. 1810 bis 1813 der nördliche
Teil unmittelbar zu Frankreich. Seit dem 12. 10. 1814 war H. ein Königreich,
das 1815 um Osnabrück, Emsland, Lingen, Meppen, Ostfriesland (im Tausch mit
Preußen gegen Lauenburg), Hildesheim, Goslar und das Untereichsfeld vergrößert
und um Lauenburg verkleinert wurde. 1819 wurde eine Verfassung eingeführt, die
1833 durch ein neues Staatsgrundgesetz ersetzt wurde (bis 1837, hannoverscher
Verfassungskonflikt), das seinerseits 1840/1848 reformiert wurde. Am 20. 9./3.
10. 1866 wurde H. von Preußen annektiert. Am 1. 10. 1867 wurde die preußische
Verfassung eingeführt. Der preußischen Provinz wurde 1922 die Grafschaft
Pyrmont Waldecks und 1932 gegen Abtretung des Kreises Ilfeld an die Provinz
Sachsen der Kreis Grafschaft Schaumburg zugeteilt. Am 23. 8. 1946 wurde das
Land H. wiedererrichtet, ging aber am 1. 11. 1946 in Niedersachsen auf, dessen
Hauptstadt die Stadt H. wurde.
L.: Wolff 436; Zeumer 554 II b 63, 10-12 (England); Großer Historischer
Weltatlas III 38 (1789) C1; Schnath, G./Lübbing, H./Engel, F., Niedersachsen,
(in) Geschichte der deutschen Länder, Bd. 1; Bauer 1, 227; Havemann, W.,
Geschichte der Lande Braunschweig und Lüneburg, Bd. 1ff. 1853ff.; Oppermann,
H., Zur Geschichte Hannovers 1832-1860, Bd. 1f. 2. A. 1968; Heinemann, O. v.,
Geschichte von Braunschweig und Hannover, Bd. 1f. 1884ff.; Hassell, W. v.,
Geschichte des Königreiches Hannover, Bd. 1ff. 1898ff.; Meier, E. v.,
Hannoversche Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte 1680-1860, Bd. 1f. 1898ff.;
Loewe, V., Bibliothek der hannoverschen und braunschweigischen Geschichte,
1908; Tecklenburg, A./Dageförde, K., Geschichte der Provinz Hannover, 3. A.
1921; Topographische Landesaufnahme des Kurfürstentums Hannover 1764-1786,
Begleitwort v. Wagner, H., 1924; Wolters, G., Das Amt Friedland und das Gericht
Leineberg, 1927; Schnath, G., Die kurhannoverische Landesaufnahme 1764-86,
Hannov. Magazin 7, 1931; Schnath, G., Die kurhannoverische Landesaufnahme des
18. Jh. und ihre Kartenwerke, Mitt. des Reichsamts für Landesaufnahme
1933-1934; Busch, F., Bibliothek der niedersächsischen Geschichte 1908-32,
1938; Schnath, G., Geschichte Hannovers im Zeitalter der neunten Kur und der
englischen Sukzession 1674-1714, Bd. 1ff. 1938-1982; Schnath, G.,
Geschichtlicher Handatlas Niedersachsens, 1939; Mundhenke, D., Das
Patrimonialgericht Adelebsen, 1941; Niedersächsischer Städteatlas, Abt. 2
1933-1935, 1953; Die Kurhannoversche Landesaufnahme des 18. Jahrhunderts,
bearb. v. Engel, F., 1959; Schnath, G., Niedersachsen und Hannover, 4. A. 1964;
Kühlhorn, E., Ortsnamenlexikon für Südniedersachsen, 1964; Busch, S., Hannover,
Wolfenbüttel und Celle. Stadtgründungen und -erweiterungen in drei welfischen
Residenzen vom 16. bis 18. Jahrhundert, 1969; Hellfaier, D./Last, M.,
Historisch bezeugte Orte in Niedersachsen bis zur Jahrtausendwende, 1976;
Barmeyer, H., Hannovers Eingliederung in den preußischen Staat: Annexion und
administrative Integration, 1983; Dann, U., Hannover und England 1740-1760,
1986; Press, V., Kurhannover im System des alten Reichs 1692-1803, 1986;
Zimmermann, H., Hannover. Geschichte unserer Stadt, 1986; Müller, S., Stadt,
Kirche und Reformation, 1987; Müller, S., Hannover im 18. Jahrhundert, 1987;
Hannover und sein Umland, hg. v. Hauptmeyer, C., 1994; Hannovers Übergang vom Königreich
zur preußischen Provinz, hg. v. Sabelleck, R., 1995; Rechtsquellen aus den
hannoverschen Landen, hg. v. Oberschelp, R., 1999; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 2, 250; Roolfs,
C., Der hannoversche Hof von 1814 bis 1866, 2005; Thompson, A., Britain,
Hanover and the Protestant Interest 1688-1756, 2006; Kempf, S., Wahlen zur
Ständeversammlung im Königreich Hannover 1848-1866, 2007.
Harburg (Reichsstadt/Reichsdorf). H. an der
Wörnitz wird als Burg erstmals 1093 erwähnt. 1150 war es in den Händen der
Staufer. Die unter der Burg gelegene Siedlung wurde vor 1250 Markt. Am 7. 10.
1251 verpfändete König Konrad IV. die Städte H. und Dinkelsbühl, die Burg
Gosheim (Sorheim) und die Vogtei des Klosters
Mönchsroth (Rot) sowie den Zehnten zu Aufkirchen an den Grafen von Oettingen.
1295 wurden Burg und Ort vom Reich erneut an die Grafen von Oettingen
verpfändet, die von 1493 bis 1549 dort residierten. In einer Bestätigung König
Ruprechts vom 24. 2. 1407 wird H. Markt genannt. 1731 kam H. an
Oettingen-Wallerstein. 1806 fiel es an Bayern.
L.: Hugo 452; Wolff 177; Rieser Kirchenbuch, 1954.
Harthausen (reichsunmittelbare Herrschaft). H.
nördlich von Rottweil erscheint 882. Im Jahre 994 gab dort Herzogin Hadwig
Güter an das Kloster Petershausen. Die
Lehnsoberhoheit lag zunächst bei Sulz und seit 1471 bei Württemberg. Die später
zum Kanton Neckar des Ritterkreises Schwaben steuernde reichsunmittelbare
Herrschaft unterstand zunächst den Hack (Hacken) von H., seit 1481 den Rosenfeld
und seit 1549 den Herren Stein von Steinegg (Steineck) bzw. Stein zum
Rechtenstein. 1806 kam H. an Württemberg und damit 1951/1952 zu
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 509.
Harzgau (Gau zwischen Bode und Oker)
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 9 (Harthago,
Hardegouue, Hardago, Harthaga, Hardego, Hardega, Harthega, Hartegouue, Thale,
Oschersleben, Üplingen bzw. Ueplingen, Rohrsheim, Schauen, Ditfurt bzw.
Ditfirth, Brockenstedt bzw. Brockenstedter Mühle bei Heimburg, Silstedt bzw.
Sillstädt, Windelberode bzw. Elbingerode, Ströbeck, [nicht Wienrode,]
Minsleben, Reddeber, Ilsenburg, Derenburg, Heudeber, Wulferstedt, Halberstadt);
Hessler, W., Mitteldeutsche Gaue des frühen und hohen Mittelalters, 1957, 58,
124 Harzgau (Abbenrode, Börnecke, Derenburg, Ditfurt, Drübeck, Kloster Gröningen bzw. Klostergröningen,
Halberstadt, Harsleben, Heudeber, Ilsenburg, Minsleben, Reddeber, Rohrsheim,
Schauen, Silstedt, Ströbeck, Weddersleben, Wulferstedt, Hessen nordöstlich
Osterwiecks); Gysseling, M., Toponymisch Woordenboek, 1960, 453; Polenz, P. v.,
Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 23, III, 10, 35, III, 28, 30, 31, 33,
Hardaga, Hartingo, Hardegan, Harudi, ‚Harzgau‘; Wagner, G., Die
Verwaltungsgliederung im karolingischen Reich, 1963, 9.
Hausen (Herrschaft). Im 11. Jahrhundert wurde
in H. im Tal bei Beuron eine Burg errichtet. Sie war bis 1648 Sitz der
Grundherrschaft H. in der Grafschaft Hohenberg. 1682 kam die zum
österreichischen Reichskreis zählende, außerdem Stetten am kalten Markt,
Nusplingen, Oberglashütte, Unterglashütte, halb Neidingen (Neidlingen) und
weitere Güter umfassende Herrschaft H. über Berthold von Stein zu Klingenstein
und Kaiser Leopold I. durch Verkauf an die Fugger-Kirchberg-Weißenhorn (Fugger
zu Kirchberg und Weißenhorn), 1735 an die Grafen Schenk von Castell, 1756 als
Pfand an das Kloster Salem und 1803 an Baden
sowie damit 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 46; Wallner 714 ÖsterreichRK1; Stemmler, E., Die Grafschaft Hohenberg
und ihr Übergang an Württemberg (1806), 1950.
Heggbach, Hegbach, Hepbach (reichsunmittelbare
Abtei). In H. (Hecchibach) bei Biberach wurde vermutlich in Anlehnung an eine
ursprünglich adlige, dann über König Heinrich (VII.) an die Linzgauzisterze und
von dort an einen zunächst bei Maselheim angesiedelten Konvent von Beginen
gelangte Eigenkirche vor 1231 ein Zisterzienserinnenkloster gegründet. Es
erlangte 1429 die niedere Gerichtsbarkeit für sein Gebiet und war seit dem
späten Mittelalter, weil es nie einen Vogt hatte, reichsunmittelbar. In
geistlicher Hinsicht unterstand es der Oberaufsicht des Abtes von Salem. Die
Herrschaft des zum schwäbischen Reichskreis zählenden Klosters
umfasste die fünf Dörfer Baustetten, Bronnen, Maselheim, Mietingen und
Sulmingen, insgesamt ein Gebiet von 1,5 Quadratmeilen bzw. 80 Quadratkilometern
mit 3000 Einwohnern. Durch § 24 des Reichsdeputationshauptschlusses vom 25. 2.
1803 kam es (bis 1873) an die Grafen Waldbott von Bassenheim bzw. (von)
Waldbott-Bassenheim, die Dörfer Mietingen, Sulmingen sowie der Zehnt von
Baltringen an die Grafen von Plettenberg, 1806 an Württemberg. Bibliothek und
Archiv wurden 1820 nach Buxheim gebracht. 1875/1884 ersteigerten die
Franziskanerinnen von Reute (Reutte) das Klostergelände.
Über Württemberg kam H. 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Gumpelzhaimer 67; Wolff 192; Zeumer 552 II a 36, 18; Wallner 689 SchwäbRK
67; Großer Historischer Weltatlas III 38 (1789) C3; Erzberger, M., Die
Säkularisation in Württemberg 1802-1810, 1902; Mayer, F., Geschichte des
vormaligen Reichsstifts und Gotteshauses Heggbach, 1917, Neudruck 1981; Beck,
O., Die Reichsabtei Heggbach, 1980; 750 Jahre Kloster
Heggbach (1231-1981), hg. v. Haas, L., 1981; Rheden-Dohna, A. v.,
Reichsstandschaft und Klosterherrschaft. Die
schwäbischen Reichsprälaten im Zeitalter des Barock, 1982.
Heidelsheim (Reichsstadt). H. (Heidolfesheim) bei
Bruchsal wird 770 in einer Urkunde Lorschs erstmals genannt. 1124/1125 gelangte
der Ort von den Saliern, die ihre Rechte als Vögte des Klosters
Weißenburg erlangt hatten, an die Staufer. Vermutlich schon vor 1286 war H.,
das 1241 mit 100 Pfund Hellern Jahressteuer im Reichssteuerverzeichnis
aufgeführt wurde, Reichsstadt und wurde jedenfalls 1307 als solche bezeichnet.
1311 wurde H. an Baden verpfändet, 1333 an die Pfalz. 1424/1642/1643 kam es
endgültig an die Pfalz, 1803 an Baden und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 90; Härdle, O., Geschichte und Bild der ehemaligen Reichsstadt
Heidelsheim, 1960.
Heiligkreuztal, Heiligenkreuztal (freies? Stift). 1227
erwarben mehrere fromme Frauen von Werner von Altheim das Gut Wasserschaff und
errichteten dort unter dem Namen H. 1231/1233 ein Zisterzienserinnenkloster,
das päpstlichen und kaiserlichen Schutz erlangte, aber der Oberaufsicht des
Abts von Salem unterstand. Es erwarb vor allem von den Justingen und den Grafen
von Grüningen-Landau ein kleines Herrschaftsgebiet von 8 Dörfern. Nach langem
Rechtsstreit konnte 1719 die Vogtei der Grafen von Hohenzollern-Sigmaringen
abgelöst werden. 1750 wurde das Kloster
innerhalb Schwäbisch-Österreichs dem Oberamt Nellenburg unterstellt. Am Ende
des 18. Jahrhunderts umfasste es ein Gebiet von 1,5 Quadratmeilen mit 3200
Einwohnern. Dazu gehörten die Dörfer und Weiler H., Andelfingen, Binzwangen,
Beuren, Ertingen, Friedingen, Hundersingen und Waldhausen, die Höfe Landauhof
(Landau), Talhof (Thalhof) und Dollhof, mehrere auswärtige Güter und Gefälle
und Weinberge in Markdorf und Hechingen. 1803 fiel das Stift an Württemberg.
Mit diesem kam H. 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 45; Erzberger, M., Die Säkularisation in Württemberg von 1802-1810,
1902; Urkundenbuch des Klosters Heiligkreuztal,
1910ff.; Kögel, M., Rechts- und Besitzverhältnisse des Klosters
Heiligkreuztal, Diss. phil. Tübingen, 1973; Der Kreis Biberach, 1973;
Heiligenkreuztal 1277-1977, 2. A. 1978.
Heisterbach (Abtei). Die 1189 durch Erzbischof
Philipp von Köln auf dem Petersberg gegründete Zisterzienserabtei wurde 1193
nach H. verlegt und 1803 aufgehoben. Über Preußen kam H. 1946 zu
Nordrhein-Westfalen.
L.: Urkundenbuch der Abtei Heisterbach, hg. v. Schmitz, F., 1908; Beitz, E., Kloster Heisterbach, 1908; Pauen, H., Die Klostergrundherrschaft Heisterbach, 1913; Simon, J.,
Heisterbach, LexMA 4 1989, 2112; Brunsch, S., Das Zisterzienserkloster
Heisterbach, 1998.
Helmstedt (reichsunmittelbare Abtei, Residenz).
Aus einer um 800 vom Kloster Werden aus
gegründeten Missionszelle entwickelte sich vor 887 die Benediktinerabtei St.
Ludgeri, deren angebliche Exemtion vom Bistum Halberstadt auf Urkundenfälschung
beruht und die mit dem Kloster Werden bis 1802
durch einen gemeinsamen Abt verbunden war. Sie war bis 1802/1803
reichsunmittelbar. Die Herrschaft über die Stadt H. (952 Helmonstedi) verlor
der Abt 1490 an die Herzöge von Braunschweig, die 1576 in H. die bis 1810
bestehende Universität ”Juleum” gründeten. Über Braunschweig kam H. 1946 an
Niedersachsen.
L.: Wolff 439; Mutke, E., Helmstedt im Mittelalter, 1913; Goetting, H.,
Papsturkundenfälschungen für die Abteien Werden und Helmstedt, MIÖG 62 (1954),
425ff.; Stelzer, O., Helmstedt und das Land um den Elm, 1954; Schaper, H.,
Helmstedt. Die Geschichte einer Stadt, 1964; Der Landkreis Helmstedt, bearb. v.
Conrady, H., 1965; Fahlbusch, F., Helmstedt, LexMA 4 1989, 2126; Alschner, U.,
Universitätsbesuch in Helmstedt, 1998; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 664, 699 (Werden
und Helmstedt), 1, 2, 265.
Herrenalb (Reichsabtei) (seit 1971 Bad Herrenalb).
1149 gründete Graf Berthold III. von Eberstein das Zisterzienserkloster Alba
bzw. H. bei Calw. Es erwarb rasch bedeutende Güter, die es zu einem
geschlossenen Gebiet von etwa 340 Quadratkilometern mit mehr als 40 Orten
ausbaute. Früh wurde es reichsunmittelbare Abtei. Vögte waren im 13.
Jahrhundert nach den Grafen von Eberstein die Markgrafen von Baden, seit 1338
durch königliche Verleihung die Grafen von Württemberg. 1497 ging im Streit
zwischen Baden und Württemberg die Reichsunmittelbarkeit zugunsten Württembergs
verloren. 1535 wurde die Abtei von Württemberg durch Einführung der Reformation
aufgehoben und wurden die Güter von Württemberg übernommen. Mit diesem gelangte
H. 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 162; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) E4; Seilacher, K.,
Herrenalb. Geschichte des Klosters, 1952;
Pflüger, H., Schutzverhältnisse und Landesherrschaft der Reichsabtei Herrenalb
bis 1497, 1958; Kottmann, A., Herrenalb, 1966; Mattejiet, U., Herrenalb, LexMA
4 1989, 2180; Bad Herrenalb, hg. v. d. Stadt Bad Herrenalb, 1990; 850 Jahre Kloster Herrenalb, hg. v. Rückert, P. u. a., 2001
Hessen-Kassel (Landgrafschaft, Kurfürstentum
Kurhessen). Kassel erscheint als Chassalla, Chassella (zu lat. castellum)
erstmals 913 und ist vermutlich wenig früher von den Konradinern gegründet
worden. König Heinrich II. schenkte 1008 den Königshof seiner Gemahlin
Kunigunde, die damit das Kloster Kaufungen
ausstattete. Noch 1154 wurde Kassel als Reichsgut bezeichnet. Bald danach
unterstand es den Landgrafen von Thüringen. 1189 wurde Kassel civitas genannt.
1277 wurde es Sitz der Landgrafen von Hessen, die in Kassel eine neue Burg
errichteten. 1373 wurden Altstadt, Unterneustadt und Freiheit vereinigt. In der
zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts war Kassel Sitz der Landgrafschaft H.
(1458-1500), die wieder in Hessen aufging. Seit dem Anfang des 16. Jahrhunderts
war es Verwaltungsmittelpunkt Hessens. Bei der Erbteilung nach Landgraf Philipp
dem Großmütigen 1567 erhielt Wilhelm IV. etwa die Hälfte Hessens mit Kassel als
Residenz. 1571 gewann er die Herrschaft Plesse, 1582 die Hoyaer Ämter Uchte und
Freudenberg. 1583 erwarb H. von Hessen-Rheinfels die Niedergrafschaft
Katzenelnbogen. 1604 wurde Landgraf Moritz unter dem Einfluss Graf Johanns von
Nassau-Dillenburg calvinistisch. Deswegen kam es beim Tode Ludwigs IV. von
Hessen-Marburg 1604 zum hessischen Erbfolgestreit, in dessen Folge unter
anderem in Gießen eine lutherische Universität als Nachfolgerin des
calvinistisch gewordenen Marburg gegründet wurde. Im Ergebnis behielt
Hessen-Kassel 1648/1650 den nördlichen Teil Hessen-Marburgs mit Marburg und
erlangte endgültig Hersfeld. Zuvor hatte es 1640 die Grafschaft Schaumburg
erworben. 1736 fiel ihm die Grafschaft Hanau-Münzenberg an (u. a. mit Nauheim).
1800 umfasste es ein Gebiet von etwa 170 Quadratmeilen. Mit Völkershausen,
Martinroda, Willmanns, Wölferbütt und Altengronau gehörte Hessen-Kassel dem
Kanton Rhön-Werra des Ritterkreises Franken, mit dem Lindentaler Hof dem Kanton
Mittelrheinstrom des Ritterkreises Rhein an. Außerdem war es um 1806 Mitglied
im Kanton Odenwald. Durch § 7 des Reichsdeputationshauptschlusses vom 25. 2.
1803 erlangte es für Sankt Goar und Rheinfels sowie seine Ansprüche auf Corvey
außer der Kurwürde nur einzelne mainzische Güter (Ämter Fritzlar, Naumburg,
Neustadt und Amöneburg, Kapitel Fritzlar und Amöneburg, die Klöster in diesen
Kapiteln) sowie die (Reichs-)Stadt Gelnhausen und das Reichsdorf Holzhausen
(Burgholzhausen). Danach nannte sich der Landgraf von H. Kurfürst von Hessen.
1806/1807 wurde H., da es nicht dem Rheinbund beigetreten war, von Frankreich
besetzt und dem Königreich Westphalen (Hauptstadt Kassel) einverleibt.
1813/1815 wurde es wiederhergestellt und erhielt für die Niedergrafschaft
Katzenelnbogen das Großherzogtum Fulda und Teile Isenburgs. Den Titel Kurfürst
behielt der Landesherr (trotz Untergangs des Heiligen Römischen Reichs und
seines Wahlrechts [Kurrechts der Kurfürsten]) bei. 1831 wurde eine Verfassung
erlassen. Durch preußisches Gesetz vom 20. 9. 1866 wurde H. wegen der Unterstützung
Österreichs in der misslungenen Bundesexekution des Jahres 1866 gegen Preußen
von Preußen annektiert und Teil der preußischen Provinz Hessen-Nassau wurde
(Hauptstadt Kassel). Die damit preußischen Gebiete gingen am 19. 9. 1945 im
Wesentlichen in Großhessen und damit in Hessen auf. Die Linie Hessen-Kassel
erlosch 1875.
L.: Wolff 254; Zeumer 553 II b 27; Wallner 694 OberrheinRK 1; Großer
Historischer Weltatlas III 22 (1648) D3, III 38 (1789) C1; Winkelmann-Holzapfel
152f.; Riedenauer 129; Landau, G., Die hessischen Ritterburgen und ihre
Besitzer, Bd. 1ff. 1832ff., Neudruck 2000; Piderit, F., Geschichte der Haupt-
und Residenzstadt Cassel, 2. A. 1882; Brunner, H., Geschichte der Residenzstadt
Cassel, 1913; Losch, P., Geschichte des Kurfürstentums Hessen 1803-66, 1922;
Anhalt, E., Der Kreis Frankenberg. Geschichte seiner Gerichte, Herrschaften und
Ämter von der Urzeit bis ins 19. Jahrhundert, 1928; Meisenträger, M./Krug, E.,
Territorialgeschichte der Kasseler Landschaft, 1935; Schröder-Petersen, A., Die
Ämter Wolfhagen und Zierenberg. Ihre territoriale Entwicklung bis ins 19.
Jahrhundert, 1936; Stengel, E., Johann Georg Schleensteins Landesaufnahme der
Landgrafschaft Hessen-Kassel, Hessenland 44 (1933), und (in) Stengel, E.,
Abhandlungen und Untersuchungen zur hessischen Geschichte, 1960; Demandt, K.,
Geschichte des Landes Hessen, 1959, 2. A. 1972, Neudruck 1980; Kissel, O.,
Neuere Territorial- und Rechtsgeschichte des Landes Hessen, 1961; Speitkamp,
W., Restauration als Transformation. Untersuchungen zur kurhessischen
Verfassungsgeschichte 1813-1830, 1986; Akten und Dokumente zur kurhessischen
Parlaments- und Verfassungsgeschichte 1848-1866, hg. v. Seier, H., 1987;
Hollenberg, G., Die hessen-kasselischen Landstände im 18. Jahrhundert, 1988,
Hessisches Jb. f. LG. 38 (1988); Grothe, E., Verfassungsgebung und
Verfassungskonflikt, 1996; Wegner, K., Kurhessens Beitrag für das heutige
Hessen, 1999; Philippi, H., Die Landgrafschaft Hessen-Kassel 1648-1806, 2007.
Hessen-Philippsthal (Landgrafschaft). In Philippsthal an der
Werra wurde vermutlich kurz vor 1191 das Benediktinerinnenkloster Kreuzberg
gegründet. Im Bauernkrieg wurde es zerstört. Nach Abfindung des letzten
Propstes gelangten die Einkünfte an Hessen. 1686 übertrug Landgraf Karl von
Hessen-Kassel seinem jüngeren Bruder Philipp die aus den Klostergütern gebildete Vogtei Kreuzberg. Landgraf
Philipp erbaute das Schloss Philippsthal und verwandte es als Sitz der
Nebenlinie H. der Landgrafschaft Hessen-Kassel, bei der die Landeshoheit
verblieb und an die die Güter 1713 wieder zurückfielen. Von H. spaltete sich
noch Hessen-Barchfeld ab.
L.: Kissel, O., Neuere Territorial- und Rechtsgeschichte des Landes Hessen,
1961; Demandt, K., Geschichte des Landes Hessen, 2. A. 1972, Neudruck 1980.
Hilzingen (Herrschaft). H. bei Überlingen zählt
vermutlich zu den ältesten alemannischen Siedlungen im Hegau. Im
Frühmittelalter gehörte es zur Herzogsburg Hohentwiel und wurde vermutlich dem
Hohentwielkloster übertragen, das seinerseits dem Hochstift Bamberg unterstellt
war. Später war die Herrschaft, die dann dem schwäbischen Reichskreis
zugeordnet war, häufig geteilt. 1595 und 1609 kam sie an Österreich, das H.
teils als Lehen, teils als Pfand ausgab. 1659 erlangte das Kloster Petershausen H. mit Staufen für 60000 Gulden als
Pfand. 1722 wurde das Pfand in Lehen umgewandelt, 1723 das Lehen unter
Zustimmung des Hochstifts Bamberg in Eigentum. 1735 kam das Dorf Riedheim
hinzu. Petershausen fiel 1803 an Baden, wodurch H. 1951/1952 zu
Baden-Württemberg gelangte.
L.: Wolff 43, 190; Wallner 688 SchwäbRK 50; Riede, R., Geschichte von
Hilzingen, 1926.
Hirsau (reichsunmittelbare Abtei). Nach 1049
(1059) erneuerte Graf Adalbert II. von Calw ein durch Vorfahren gegründetes,
von 830 bis zum Ende des 10. Jahrhunderts in H. (zu ahd. hiruz, Hirsch) bei
Calw bestehendes Benediktinerkloster. Dieses Kloster
wurde unter dem zweiten Abt Wilhelm (1069-1091) zum Zentrum der
kluniazensischen Reformbewegung in Deutschland (Hirsauer Reform). Im 11. und
12. Jahrhundert hatte es Güter in mehr als 350 Orten und sechs abhängige
Priorate. Im 15. Jahrhundert kam es an Württemberg, war aber bis zur Einführung
der Reformation im Jahre 1534 nominell reichsunmittelbar. Über Württemberg
gelangte H. 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 162; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) E4; Schmid, K., Kloster Hirsau und seine Stifter, 1959; Jakobs, H.,
Die Hirsauer. Ihre Ausbreitung und Rechtsstellung im Zeitalter des
Investiturstreites, 1961; Greiner, K., Hirsau, seine Geschichte und seine
Ruinen, 6. A. 1962; Irtenkauf, W., Hirsau. Geschichte und Kultur, 3. A. 1978;
Nothelfer, U., Hirsau, LexMA 5 1990, 35ff.
Hirschlatt (Herrschaft). H. bei Friedrichshafen am
Bodensee wird 1074 erstmals erwähnt. Um 1150 gelangte es an das
Augustinerchorherrenstift Kreuzlingen. Die Vogtei über die um H. gebildete
Herrschaft hatten zunächst die Welfen, dann die Staufer und seit etwa 1300
pfandweise die Grafen von Montfort. 1659 erwarb das Kloster
die Vogtei, 1749 die hohe Gerichtsbarkeit. 1803 gelangte die Herrschaft an
Hohenzollern-Hechingen, 1813 durch Kauf an Württemberg und damit H. 1951/1952
zu Baden-Württemberg.
L.: Hölzle, Beiwort 80; Der Kreis Tettnang, 1969.
Hochseegau s. Hosgau, Hosgau-Friesenfeld
L.: Hessler, W., Mitteldeutsche Gaue des frühen und hohen Mittelalters, 1957,
126 (Allstedt, Asendorf, Benkendorf, Bornstedt, Burgsdorf, Dornstedt, Eisleben,
Geusa, Goseck, Gröst, Helfta, Holleben, Hornburg, Oberklobikau, Niederklobikau,
Knapendorf, Lauchstädt, Liederstädt, Lobitzsch, Merseburg, Morungen, Mücheln,
Müllersdorf, Beyernaumburg, Neehausen, Obhausen, Osterhausen, Querfurt,
Reinsdorf, Riestedt, Oberröblingen, Oberröblingen an der Helme, Klosterrohrbach, Rossleben, Salzmünde, Sangerhausen,
Schaftstädt, Burgscheidungen, Großschierstedt, Oberschmon, Schortau, Schraplau,
Seeburg, Sittichenbach, Spergau, Vitzenburg, Burgwerben, Wippra, Wormsleben,
Wünsch, Zeuchfeld); Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, 295
Hosgau-Friesenfeld.
Hohenburg (Kloster,
königliches Kloster, Residenz), Sankt
Odilienberg-Hohenburg. Das urkundlich seit 783 bezeugte Nonnenkloster H. auf
einem die Hochebene beherrschenden 763 Meter hohen Berg im Elsass (seit dem 17.
Jahrhundert Odilienberg) geht vielleicht (auf die heilige Odilia, eine Tochter
des Herzogs Eticho, und damit auf das 8. Jahrhundert oder) auf Herzog Eticho
und damit das Ende des 7. Jh.s zurück. 839 stellte es Kaiser Ludwig der Fromme
unter seinen Schutz. Im Hochmittelalter stand es unter der Vogtei der Staufer.
1246 oder 1249 wurde die Äbtissin erstmals als Prinzessin tituliert. Das Kloster war sehr begütert, hatte aber keine
eigentliche Territorialherrschaft. In der Reformationszeit verfiel es
weitgehend. 1546 brannten die Konventsgebäude ab. Die Gemeinschaft wurde
aufgelöst. Ihre weltlichen Güter fielen an den Bischof von Straßburg.
L.: Albrecht, D., History von Hohenburg oder Sankt Odilien, 1751; Barth, M.,
Die heilige Odilia, 1938; Moreau, J., Dictionnaire de géographie historique,
1972, 143; Fischer, M., Treize siècles d’histoire au Mont Sainte-Odile, 2001;
Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W.,
2003, 1, 725, 1, 2,547.
Hohenlohe-Weikersheim (Grafen). Weikersheim an der Tauber war
altes Reichsgut. Im 9. Jahrhundert erhielt dort das Kloster
Fulda, im 12. Jahrhundert das Kloster Comburg Güter.
Seit 1153 erscheinen Herren von Weikersheim, die sich später nach der Burg
Hohlach Herren von Hohenlohe nannten. Sie erwarben 1244 die Güter von Comburg
zurück. Im 13. Jahrhundert entstanden die Linien Hohenlohe-Hohenlohe (bis
1412), Hohenlohe-Brauneck (bis 1434) und die beide beerbende Linie H. Die
letzte in Weikersheim residierende Familie erlosch 1756, ihre Güter kamen
zunächst an Hohenlohe-Neuenstein (Hohenlohe-Neuenstein-Öhringen), von 1805 bis
1861 an Hohenlohe-Langenburg und Hohenlohe-Kirchberg, 1861 an
Hohenlohe-Langenburg. Kirchberg fiel 1810 an Württemberg, das bereits 1806 die
meisten hohenlohischen Güter erlangt hatte, und gelangte damit 1951/1952 zu
Baden-Württemberg.
L.: Belschner, C., Die verschiedenen Linien und Zweige des Hauses Hohenlohe
seit 1153, 1926; Dürr, E., Weikersheim im Laufe der Zeiten, 1950.
Hohenzollern (Grafen, gefürstete Grafschaft). 1061
erscheinen Burchard und Wezil de Zolorin, seit 1111 Graf Friedrich von Zollern
(Zolre), die sich nach der aus dem 11. Jahrhundert stammenden Burg Zollern
(seit 1350 H., aus lat. [mons] solarius?, Sonnenberg) bei Hechingen nannten und
vielleicht von den Burchardingern, die im 10. Jahrhundert das schwäbische
Herzogtum innehatten, abstammten. Graf Burchard eröffnete um 1170 eine 1486 erloschene
Linie Hohenzollern-Hohenberg. Graf Friedrich III. erlangte 1191 durch Heirat
mit Sophie von Raabs neben Gütern in Österreich die Burggrafschaft Nürnberg.
Seine Söhne teilten um 1204/1227 die Güter. Konrad erhielt die Burggrafschaft
Nürnberg und begründete die fränkische, später evangelische Linie, Friedrich
erhielt die schwäbischen Stammgüter und begründete die schwäbische, katholisch
bleibende Linie (Hechingen, Haigerloch, Sigmaringen). Innerhalb der fränkischen
Linie heiratete Konrad die Erbtochter der Grafen von Abenberg und erwarb
Friedrich III. († 1297) durch Heirat aus dem Erbe der Herzöge von
Andechs-Meranien Bayreuth und Kulmbach. Friedrich IV. († 1332) kaufte 1331
Ansbach. Friedrich V. wurde 1363 in den Reichsfürstenstand erhoben. 1364 wurde Schwabach,
1368 Gunzenhausen erworben, um 1400 Wassertrüdingen, Feuchtwangen, Uffenheim,
Crailsheim und Erlangen. 1403 wurden die Güter in die Gebiete auf dem Gebirg um
Kulmbach, Bayreuth und Hof mit dem Vogtland sowie in die Gebiete unter dem
Gebirg um Ansbach geteilt, fielen 1420 aber wieder zusammen. 1411/1415/1417
wurde außerdem von König Sigmund das Kurfürstentum Brandenburg erlangt, womit
zugleich der Rückzug aus Nürnberg begann. Kurfürst Albrecht Achilles bestimmte
1473 durch die sog. dispositio Achillea die fränkischen Fürstentümer zu einer
Sekundogenitur Brandenburgs. 1791 fielen die zwischenzeitlich mehrfach
vereinigten und wieder verselbständigten fränkischen Markgrafschaften Ansbach
und Bayreuth durch Abtretung seitens Markgraf Alexanders, mit dem die
fränkischen Nebenlinien 1806 erloschen, an Preußen. Die schwäbische Linie
erwarb 1497 durch Tausch gegen ihre erheiratete Herrschaft Rhäzüns in
Graubünden von Österreich die Herrschaft Haigerloch, 1534 durch Erbschaft von
den Grafen von Werdenberg Österreichs Lehngrafschaften Sigmaringen und Veringen
sowie 1552 die Herrschaft Wehrstein. 1576 wurden die Güter zwischen den Linien
Hohenzollern-Hechingen (Eitel Friedrich II.) und Hohenzollern-Sigmaringen (Karl
II.) geteilt. Eitel Friedrich IV. erhielt die alte Grafschaft Zollern (bzw.
seit Mitte des 16. Jahrhunderts H.) mit Hechingen und den Klöstern
Rangendingen, Sankt Luzen (Sankt Lutzen) in Hechingen und Stetten
(Hohenzollern-Hechingen), Karl II. die Grafschaft Sigmaringen mit den Klöstern
Hedingen und Inzigkofen sowie die Grafschaft Veringen, zu denen noch die
Herrschaft Haigerloch mit Kloster Gruol und die
Herrschaft Wehrstein kamen (Hohenzollern-Sigmaringen). 1623 erlangten beide
Linien die Reichsfürstenwürde, 1653 Sitz und Stimme im Reichsfürstenkollegium.
1800 umfassten die zum schwäbischen Reichskreis zählenden Grafschaften ein
Gebiet von 4,5 Quadratmeilen mit 12000 Einwohnern. 1803/1806 blieben sie von
der Mediatisierung verschont und erlangten ihrerseits weitere Güter
(Hirschlatt, Glatt, Beuron u. a.). Am 7. 12. 1849 dankten die Fürsten beider
Linien zugunsten Preußens, mit dem seit 1695/1707 Erbverträge bestanden, ab
(preußischer Regierungsbezirk Sigmaringen bzw. hohenzollerische Lande). Die
Linie Hohenzollern-Hechingen starb 1869 aus. Seitdem nannte sich die Linie
Hohenzollern-Sigmaringen Fürsten von H. 1926 erhielten die H. als
Enteignungsentschädigung für alle ihre Güter rund 100000 Hektar Land, 15
Millionen Reichsmark und einige Schlösser. 1945 wurde der preußische
Regierungsbezirk Sigmaringen dem Land Württemberg-Hohenzollern zugeteilt.
1951/1952 kamen die Kreise Hechingen und Sigmaringen mit 1142 Quadratkilometern
und 86000 Einwohnern an Baden-Württemberg. S. Ansbach, Bayreuth, Brandenburg,
Nürnberg, Preußen, Württemberg-Hohenzollern, Baden-Württemberg.
L.: Wolff 167; Zeumer 553 II b 47, 554 II b 61,24; Wallner 687 SchwäbRK 30;
Großer Historischer Weltatlas III 22 (1648) D4, III 38 (1789) C3; Faden, E.,
Brandenburg, (in) Geschichte der deutschen Länder, Bd. 1; Monumenta Zollerana,
hg. v. Graf Stillfried, R./Märcker, T., Bd. 1ff. 1852ff.; Cramer, J., Die
Grafschaft Hohenzollern 1400-1850, 1873; Graf Stillfried, R., Stammtafel des
Gesamthauses Hohenzollern, 1879; Schmid, L., Die älteste Geschichte des
Gesamthauses der Hohenzollern, Bd. 1ff. 1884ff.; Hohenzollersche Forschungen,
hg. v. Meyer, C., Bd. 1ff. 1891ff.; Kessler, H., Beschreibung der
Hohenzollernschen Lande, 1893; Quellen und Forschungen zur deutschen,
insbesondere hohenzollernschen Geschichte, 1905ff.; Rogge, B., Fünf
Jahrhunderte Hohenzollernherrschaft in Brandenburg-Preußen, 1915; Hintze, O.,
Die Hohenzollern und ihr Werk, 3. A. 1916, Neudruck 1987; Hodler, F.,
Geschichte des Oberamtes Haigerloch, 1928; Schwammberger, A., Die
Erwerbspolitik der Burggrafen von Nürnberg und Franken, 1932; Eisele, K.,
Studien zur Geschichte der Grafschaft Zollern und ihrer Nachbarn, 1956;
Kallenberg, F., Die Fürstentümer Hohenzollern am Ausgang des alten Reichs,
1962; Bernhardt, W./Seigel, R., Bibliographie der Hohenzollerischen Geschichte,
1975; Seyboth, R., Die Markgrafentümer Ansbach und Bayreuth unter der Regierung
Markgraf Friedrichs des Älteren (1486-1515), 1985; Schuhmann, G., Residenzen
der fränkischen Hohenzollern, Bll. f. dt. LG. 123 (1987) 67ff.; Sauer, P.,
Napoleons Adler über Württemberg, Baden und Hohenzollern, 1987; Mast, P., Die
Hohenzollern in Lebensbildern, 1988; Kiel, R., Die Hauschronik der Grafen
Zollern. Eine Prachthandschrift im Bestand der Kanzleibibliothek Bayreuth,
1988; Bumiller, C., Studien zur Sozialgeschichte der Grafschaft Zollern im
Spätmittelalter, 1990; Massenbach, H. Frhr. v., Die Hohenzollern einst und
jetzt, 1990; Wendehorst, A., Hohenzollern, LexMA 5 1990, 83f.; Stamm-Kuhlmann,
D., Die Hohenzollern, 1995; Hohenzollern, hg. v. Kallenberg, F., 1996;
Neugebauer, W., Die Hohenzollern, Bd. 1ff. 1996ff.; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W. u. a., 2003, 1, 1, 112, 117;
Spälter, O., Frühe Etappen der Zollern auf dem Weg zur Territorialherrschaft in
Franken, 2005.
Hohenzollern-Hechingen (Grafen, Reichsfürsten). Die Linie H.
ist eine 1575/1576 entstandene Linie der Grafen von Hohenzollern, welche die
alte Grafschaft Zollern (Hohenzollern) mit der Stadt Hechingen und den Klöstern
Rangendingen, Sankt Luzen (Sankt Lutzen) in Hechingen und Stetten erhielt. Sie
erlangte 1623 die Reichsfürstenwürde und 1653 Sitz und Stimme im
Reichsfürstenkollegium. 1803 gewann sie durch § 10 des
Reichsdeputationshauptschlusses vom 25. 2. 1803 für ihre Feudalrechte in der
Grafschaft Geulle und den Herrschaften Mouffrin (Moulfrin) und Baillonville im
Lütticher Lande die Herrschaft Hirschlatt des Stifts Kreuzlingen und das Kloster Stetten. 1805 wurde H. durch Verzicht
Österreichs auf seine Lehnshoheit souverän. 1806 schloss sich H. dem Rheinbund,
1815 dem Deutschen Bund an. Am 7. 12. 1849 dankte H. zugunsten Preußens ab.
1869 starb die Linie aus. Das Gebiet kam 1951/1952 über
Württemberg-Hohenzollern zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 168; Klein 148; Graf Stillfried, R., Stammtafel des Gesamthauses
Hohenzollern, 1879; Hintze, O., Die Hohenzollern und ihr Werk, 3. A. 1916,
Neudruck 1987; Vom Fels zum Meer, hg. v. Haus der Geschichte Baden-Württemberg,
2002.
Hohenzollern-Sigmaringen (Grafen, Reichsfürsten). Durch Erbteilung
entstand 1575 die Linie H. der Grafen von Hohenzollern, welche die Grafschaft
Sigmaringen mit den Klöstern Hedingen und Inzighofen, die Herrschaft Haigerloch
mit Kloster Gruol, die Grafschaft Veringen und
die Herrschaft Wehrstein erhielt. 1623 gewann sie die Reichsfürstenwürde, 1653
Sitz und Stimme im Reichsfürstenkollegium. 1634 fiel das zwischenzeitlich
abgespaltete Haigerloch wieder an. 1803 erhielt das zum schwäbischen
Reichskreis zählende H. durch § 10 des Reichsdeputationshauptschlusses vom 25.
2. 1803 für seine Feudalrechte in den Herrschaften Boxmeer (Boxmer), Diksmuide
(Dixmüde), ‚s-Heerenberg (Berg), Gendringen, Etten, Wisch (Visch), Pannerden
und Millingen-aan-den-Rijn (Millingen, Mühlingen) und für seine Domänen in
Belgien die Herrschaft Glatt des Stifts Muri, die Klöster Inzigkofen, Beuron (Klosterbeuren) und Holzen (Holzheim) (im
Augsburgischen), 1806 durch die Rheinbundakte die ehemals österreichischen
Mediatklöster Habsthal und Wald, die Herrschaft Achberg und Hohenfels des
Deutschen Ordens, die Souveränität über die Herrschaften Jungnau und
Trochtelfingen sowie den nördlich der Donau gelegenen Teil der Herrschaft
Messkirch der Fürsten von Fürstenberg, die vormals Salem gehörige Herrschaft
Ostrach, die ehemals buchauische Herrschaft Straßberg der Fürsten von Thurn und
Taxis sowie die ritterschaftlichen Herrschaften Gammertingen und Hettingen der
Freiherren von Speth. 1805 wurde H. durch Verzicht Österreichs auf seine
Lehnshoheit souverän. 1806 schloss es sich dem Rheinbund, 1815 dem Deutschen
Bund an. Am 7. 12. 1849 dankte der Fürst zugunsten Preußens ab. 1945 kam
Sigmaringen an Württemberg-Hohenzollern, 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 168; Wallner 687 SchwäbRK 39; Klein 148; Graf Stillfried, R.,
Stammtafel des Gesamthauses Hohenzollern, 1879; Hintze, O., Die Hohenzollern
und ihr Werk, 3. A. 1916, Neudruck 1987; Kreis Sigmaringen, bearb. v. Hossfeld,
F., 1942; Baur, W., Die Stadt Sigmaringen, 1956; Mayer, D., Die Grafschaft
Sigmaringen und ihre Grenzen im 16. Jahrhundert. Die Rolle des Forsts beim
Ausbau der Landeshoheit, 1959; Der Kreis Sigmaringen, 1963; Kaufhold,
W./Seigel, R., Schloss Sigmaringen und das fürstliche Haus Hohenzollern an der
oberen Donau, 1966; Bader, K., Der deutsche Südwesten in seiner
territorialstaatlichen Entwicklung, 2. unv. A. 1978; Schäfer, R., Die
Rechtsstellung der Haigerlocher Juden im Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
von 1634-1850, 2002; Vom Fels zum Meer, hg. v. Haus der Geschichte
Baden-Württemberg, 2002.
Hohnstein, Hohenstein, Honstein (Grafschaft). Nach
der vielleicht schon vor dem 12. Jahrhundert bei Neustadt bei Nordhausen
errichteten, 1130 erstmals genannten Burg H. nannten sich seit 1182/1188 die
seit 1154 (comes Adalger) nachweisbaren, vielleicht von König Lothar von
Süpplingenburg (1125-1137) mit Reichsgut ausgestatteten, mit den ludowingischen
Landgrafen von Thüringen verwandten Grafen von Ilfeld (dort vor 1190 ein
Stift). Sie gewannen rasch umfangreiche Güter zwischen Wipper und Oberharz,
verloren aber den Osten des Gebiets, als sich um 1200 (1201) die Linie der
Grafen von Stolberg abzweigte. Die vielleicht schon von König Lothar III. von
Süpplingenburg eingerichtete Grafschaft H. erwarb zwischen 1238 und 1267
stückweise als Lehen Halberstadts die Grafschaft Klettenberg mit der Vogtei
über Kloster Walkenried, 1268 Sömmerda und im
14. Jahrhundert die Grafschaft Lohra. Die 1289 abgetrennte Linie Sondershausen
drang nach Thüringen vor und wurde 1356 von den Grafen von Schwarzburg beerbt.
Eine weitere Teilung erfolgte 1315. Ein Zweig erhielt 1481 die Herrschaft
Schwedt an der Oder als Lehen, starb aber 1609 aus. Die Hauptlinie Klettenberg
starb nach verschiedenen Teilungen 1593/1633 aus. Von den Gütern ging die nach
1253 erlangte Reichsvogtei über Nordhausen an Sachsen-Weimar, andere Teile an
Braunschweig sowie vor allem an das Hochstift Halberstadt und damit 1648 an
Brandenburg, das sie von 1653 bis 1702 an die Grafen von
Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein (Sayn-Wittgenstein) gab. Um 1800 umfasste die
zum obersächsischen Reichskreis zählende Grafschaft ein Gebiet von 5 bzw. 7
Quadratmeilen, die sich wie folgt aufteilten: Um 1 bzw. 2 Quadratmeilen
gehörten dem König von Großbritannien, 3 Quadratmeilen den Grafen
Stolberg-Stolberg und 1 bzw. 2 Quadratmeilen den Grafen Stolberg-Wernigerode.
Das über Braunschweig an Hannover gelangte Gebiet fiel 1866 an Preußen. S.
Sachsen-Anhalt.
L.: Wolff 422ff.; Wallner 711 ObersächsRK 22, 27, 28; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) F3, III 22 (1648) E3, III 38 (1789) D2; Gringmuth-Dallmer,
H., Magdeburg-Wittenberg, (in) Geschichte der deutschen Länder, Bd. 1; Meyer,
K., Die Grafen von Hohnstein, Zs. d. Harzvereins 28 (1895); Meyer, K., Die Burg
Hohnstein, 1897; Reichardt, R., Die Grafschaft Hohenstein im 16. und 17.
Jahrhundert, 1900; Mascher, K., Reichsgut und Komitat am Südharz im
Hochmittelalter, 1957; Blaschke, K., Hohnstein, LexMA 5 1990, 86; Casemir,
K./Ohainski, U., Das Territorium der Wolfenbütteler Herzöge um 1616, 1996.
Homburg (Herrschaft). Vermutlich zum Schutz des
1129 gestifteten Klosters Amelungsborn wurde von
Siegfried IV. von Northeim-Boyneburg die Burg H. bei Stadtoldendorf errichtet.
1150 musste sie von den Grafen von Winzenburg als Erben dem Hochstift
Hildesheim zu Lehen aufgetragen werden, dem sie von 1152 bis 1180 Heinrich der
Löwe auf Grund von Erbansprüchen entzog. Seit 1250 war die Burg als Lehen des
Hochstifts ungeteilt in den Händen der Edelherren von H. Ihre 6 Burgen, 3
Städte und rund hundert Dörfer umfassende, seit etwa 1140 aufgebaute Herrschaft
zwischen oberer Weser und mittlerer Leine (1225-1238 Spiegelberg, 1245
Bodenwerder, 1355 Hohenbüchen) wurde 1409 durch Erbkauf und Heirat der Witwe
des letzten Grafen mit Herzog Otto von Grubenhagen (1415) von den Welfen
(Braunschweig) geerbt. 1428 kam Homburg an Braunschweig-Wolfenbüttel und damit
1946 zu Niedersachsen.
L.: Schnath, G., Die Herrschaften Everstein, Homburg und Spiegelberg, 1922.
Honnecourt (Kloster, Reichskloster). Das Kloster H. bei Cambrai ist in die Reichsmatrikel von 1521 aufgenommen und erscheint trotz seines Überganges an Frankreich noch 1755 in einer offiziösen Bestandsübersicht des Reiches.
Hornbach (Kloster).
Um (737 bzw.) 740 gründete der heilige Pirmin auf altem Königsland des
fränkischen Adligen Warnharius aus der Familie der Widonen das Kloster H. bei Zweibrücken. Über die Widonen kam es an
die Salier. 1087 gab Kaiser Heinrich IV. das Kloster
dem Hochstift Speyer. Vögte wurden am Anfang des 12. Jahrhunderts die Grafen
von Saarbrücken, dann 1182/1188 als ihre Nachfolger die jede Weiterentwicklung
des Klosters früh unterbindenden Grafen von
Zweibrücken, seit 1394 die Kurfürsten von der Pfalz, 1410 die Herzöge von
Pfalz-Zweibrücken, die es 1558 aufhoben. Über Bayern kam H. 1946 zu
Rheinland-Pfalz.
L.: Wolff 249; Neubauer, A., Regesten des ehemaligen Benediktinerklosters
Hornbach, 1904; Drumm, E., Geschichte der Stadt Hornbach, 1952; Hermann, H.,
Hornbach, LexMA 5 1990, 126f.; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2,
271.
L. Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 9 (Klein-Wiederstdt bzw. Wiederstedt, Asendorf, Lobitzsch bzw. Lobitsch, Dornstedt, Oberschmon, Niederschmon, Geusa, Allstedt, Osterhausen, Riestedt, Oberklobikau und Niederklobikau bzw. Klobikau, Meinrichsdorf, Wenigen-Memleben bzw. Memleben, Liederstädt, Vitzenburg, Schortau, Gröst, Zeuchfeld, Reinsdorf, Kuckenburg, Obhausen, Groß Schierstedt bzw. Schierstedt, Burgsdorf, Beuna bzw. Bauna, Merseburg, Wormsleben); Hessler, W., Mitteldeutsche Gaue des frühen und hohen Mittelalters, 1957, 63, 126 Hosgau und Friesenfeld, (Allstedt, Asendorf, Benkendorf, Bornstedt, Burgsdorf, Dornstedt, Eisleben, Geusa, Goseck, Gröst, Helfta, Holleben, Hornburg, Oberklobikau, Niederklobikau, Knapendorf, Kuckenburg, Lauchstädt, Lettin, Liederstädt, Lobitzsch, Merseburg, Morungen, Mücheln, Müllerdorf bzw. Müllersdorf, Beyernaumburg, Neehausen, Obhausen, Osterhausen, Querfurt, Reinsdorf, Riestedt, Oberröblingen am See bzw. Oberröblingen, Oberröblingen an der Helme, Klosterrohrbach, Roßleben bzw. Rossleben, Salzmünde, Sangerhausen, Schaftstädt, Burgscheidungen, Groß Schierstedt bzw. Großschierstedt, Oberschmon, Schortau, Schraplau, Seeburg, Sittichenbach, Spergau, Vitzenburg, Burgwerben, Wippra, Wormsleben, Wünsch, Zeuchfeld); Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen im frühmittelalterlichen Deutschland, 1961, II, 35, 69, III, 10, 28-31 Hassega. s. Frisenafeld.
Hoßkirch (Reichsdorf). H. zwischen Saulgau und
Pfullendorf erscheint 1083 als Sitz der Edelfreien von H., die im 12.
Jahrhundert den Ort dem Kloster Weingarten
gaben. Sie erloschen noch im 12. Jahrhundert. Danach unterstand H. den Herren
von Fronhofen als königlichen Vögten. 1286 kam die Vogtei an die Herren von
Königsegg. Am 18. 10. 1403 bestätigte König Ruprecht den Gebrüdern Hans,
Ulrich, Albrecht und Eck von Königsegg die Reichspfandschaft H. 1527/1535
erlangten die Königsegg die Grundherrschaft, 1806 fiel H. an Württemberg und
kam damit 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Hugo 453; Der Kreis Saulgau, 1971; Der Kreis Ravensburg, 1976.
Ilbenstadt (Stift, Abtei). In dem schon 818
besiedelten I. an der Nidda errichteten vermutlich an Stelle eines Adelshofes
1123 die Grafen von Cappenberg (Kappenberg) auf Anregung des Erzbischofs von
Mainz 1123 ein Prämonstratenserstift. Das 1657 zur Abtei gewandelte Stfft
erstrebte die Reichsunmittelbarkeit, konnte diese aber nicht erreichen.
Andererseits gelang es auch der Burggrafschaft Friedberg nicht, das Kloster und seine reichen, vielleicht letztlich von
den Konradinern stammenden Güter zu gewinnen. 1803 kam I. (unter Auflösung des
Stiftes) an Leiningen-Westerburg-Altleiningen (Leiningen-Westerburg) 1806 an
Hessen-Darmstadt und damit 1945 an Hessen.
L.: Heinemeyer, L., Ilbenstadt, LexMA 5 1990, 377.
Ilfeld (Kloster).
Seit 1154 erscheint eine vielleicht von (Kaiser) Lothar von Süpplingenburg
(1125-1137) mit Reichsgut ausgestattete Adelsfamilie, die sich nach der Burg I.
bei Nordhausen nannte. 1190 gründete sie dort ein Stift, das 1247 in Appenrode,
Auleben, Girbuchsrode, Niederspier, Wasserthalleben (Thalleben), Otterstedt,
Westerengel, Niedersachswerfen (Sachswerfen), Baldenrode, Woffleben
(Wolffleben), Espe, Kirchengel und Oberilfeld begütert war. 1252 erklärte König
Wilhelm von Holland, I. sei von den Grafen von Hohnstein, die auch die Vogtei
hatten, auf Reichsboden gegründet worden. Über Hohnstein und Preußen (1866
Provinz Hannover, 1932 Provinz Sachsen) gelangte I. 1946 zur Provinz
Sachsen-Anhalt bzw. 1947 zum Land Sachsen-Anhalt. Der südliche Teil des
Landkreises I. fiel zum 1. 10. 1932 an den Landkreis Grafschaft Hohenstein.
L.: Wolff 424; Meyer, K., Kloster Ilfeld, 1897;
Köhler, C., Ilfelder Regesten, Bd. 1 1932; Mascher, K., Reichsgut und Komitat
am Südharz im Hochmittelalter, 1957.
Irsee (Reichsabtei). 1182/1185 gründeten die
Grafen von Ronsberg die Benediktinerabtei I. bei Kaufbeuren, die der Papst 1209
und Kaiser Friedrich II. 1227 bestätigte. Sie war seit dem 15. Jahrhundert
Reichsabtei (1428 Niedergericht, 1498 Ortsherrschaft, 1521 Eintrag in die
Reichsmatrikel, 1541 Recht zu Polizeiordnungen, 1692 Erwerb des Blutbanns von
den Untervögten). Die Grenzen der I. und einige umliegende Dörfer umfassenden
Herrschaft der zum schwäbischen Reichskreis zählenden Abtei (Hauptvögte um 1240
bis 1390 Montfort, von 1390 bis 1551/1564 bzw. 1803 Habsburg, Untervögte seit
dem 14. Jahrhundert die Herren von Pienzenau (Pienznau), durch Kauf von 1551
bis 1692 die Fürstabtei Kempten) bildeten die Herrschaften Mindelheim und
Schwabegg (Schwabeck), im Osten das Hochstift Augsburg, im Süden das Gebiet der
Reichsstadt Kaufbeuren und der gefürsteten Abtei Kempten und im Westen Kempten
und Mindelheim. 1802 wurde sie mit weitgehend geschlossenem Gebiet und rund
3200 Einwohnern in Bayern säkularisiert.
L.: Wolff 185; Zeumer 552 II a 36, 5; Wallner 688 SchwäbRK 54; Großer
Historischer Weltatlas III 22 (1648) E5, III 38 (1789) D4; Wiebel, R., Kloster Irsee, 1927; Plötzl, W., Geschichte des Klosters Irsee, 1969; Das Reichsstift Irsee, hg. v.
Frey, H., 1981; Sitzmann, G., Die Vögte der Benediktinerabtei Irsee im
Mittelalter, Allgäuer Geschichtsfreund 93 (1994), 56ff.
Isenburg-Marienborn (Grafen). Nach Übertragung eines Teiles des Hofes Niedernhausen bei Büdingen an den Zisterzienserinnenkonvent Herrn-Haag (Haag) durch Ludwig I. von Isenburg-Büdingen entstand das Kloster Marienborn. 1559 fiel es an die Grafen von Isenburg-Birstein zurück. 1673 errichtete Graf Karl August für die Linie I. ein Schloss. 1725 fielen die Güter an Isenburg-Büdingen-Meerholz (Isenburg-Meerholz). 1816 kam Marienborn an Hessen-Darmstadt und damit 1945 zu Hessen.
Isny (Sankt Georg bzw. Sankt Jörgen)
(Reichsabtei). In dem vielleicht zu 1042 oder 1096 erstmals erwähnten I. im
Allgäu (villa Isinensis) stiftete Graf Wolfrad von Veringen-Altshausen 1042
eine Jakobus und Georg geweihte Pfarrkirche. 1096 übergab sie Graf Mangold
Mönchen aus Hirsau zur Gründung eine Benediktinerklosters, in dem neben dem
Männerkloster auch ein Frauenkonvent eingerichtet wurde. Dieser wurde 1189 nach
Rohrdorf verlegt, dessen Pfarrei kurz vorher Kaiser Friedrich I. Barbarossa an
I. gegeben hatte, und hatte bis zum 15. Jahrhundert Bestand. Das 1106 vom Papst
bestätigte Kloster kam 1306 an die Truchsessen
von Waldburg. Sie erweiterten ihre Vogteirechte allmählich zur völligen
Herrschaft über das Kloster und seine Güter.
Seit 1693 gelang der Abtei die Einschränkung dieser Rechte und am 4. 10. 1781
die vollständige Ablösung. Damit war I. reichsunmittelbar. Der Abt von Sankt
Georg in I. zählte am Ende des 18. Jahrhunderts zu den rheinischen Prälaten der
geistlichen Bank des Reichsfürstenrates, die Äbtissin von St. Jörgen zu den
schwäbischen Prälaten. Die Güter der Abtei umfassten die vier Pfarreien
Unterreitnau, I., Rohrdorf und Menelzhofen und die Filialkirche Weiler. Ein
eigenes Herrschaftsgebiet bestand nicht. 1803 kam die Abtei zusammen mit der
Reichsstadt I. als Grafschaft I. an die Grafen von Quadt (Quadt-Wickrath), 1806
an Württemberg.
L.: Zeumer 552ff. II a 36, 23/37, 7; Großer Historischer Weltatlas III 38
(1789) D4; Erzberger, M., Die Säkularisation in Württemberg 1802-1810, 1902;
Kammerer, I., Isnyer Regesten, 1953; Kammerer, I., Isny im Allgäu. Bilder aus
der Geschichte einer Reichsstadt, 1956; Eisele, K., Stadt- und Stiftsgebiet
Isny in den Jahren 1803-10, Ulm und Oberschwaben, 38 (1967); Isny, 1975, (in)
Germania Benedictina Bd. 5 Baden-Württemberg; Reichsabtei St. Georg in Isny,
hg. v. Reinhardt, R., 1996.
Jerichow (Land). Nach der schon 1144 bezeugten
Burg J. am Elbeufer wurde das zugehörige Umland zwischen Elbe und Havel bis zum
Plauer See als Land J. bezeichnet. Es war zwischen den Erzbischöfen von
Magdeburg und den Markgrafen von Brandenburg umstritten. 1680 fiel es mit dem
Hochstift an Brandenburg und gehörte damit von 1949 bis 1990 zur Deutschen
Demokratischen Republik (Stadt J. in Sachsen-Anhalt).
L.: Wolff 428f.; Eiteljörge, A., Jerichow, die alte Klosterstadt,
2. A. 1925.
Kaichen (Grafschaft, Freigericht). K. bei
Friedberg in Hessen war seit dem 13. Jahrhundert Mittelpunkt der zwischen
Vogelsberg und Taunus gelegenen Grafschaft K. (1293 comitia in Kouchene). Zu
dem unter der Linde in Kaichen tagenden Freigericht gehörten 18 Orte
(Rodenbach, Altenstadt, Oberau, Rommelhausen, Heldenbergen, Büdesheim, Rendel,
[Groß-Karben bzw. Großkarben,] Klein-Karben [Kleinkarben], K., Burg-Gräfenrode
[Burggräfenrode], Okarben, Kloppenheim und Ilbenstadt sowie vier Wüstungen, die
Burgen Assenheim, Höchst, Dorfelden und das Kloster
Naumburg). Seit 1467 gelangte es allmählich unter die Herrschaft der
Burggrafschaft Friedberg und damit 1806 an Hessen-Darmstadt und 1945 an Hessen.
L.: Mader, F., Sichere Nachrichten von der Reichsburg Friedberg und der
dazugehörigen Grafschaft, Bd. 1ff. 1766ff.; Wolff 504; Thudichum, F.,
Geschichte des freien Gerichts Kaichen, 1858; Hardt-Friederichs, F., Das
königliche Freigerich Kaichen, 1975.
Kaisheim, Kaisersheim (Reichsstift). 1133 (bzw.
1135) gründeten die Grafen von Lechsgemünd (Lechsgemünd-Graisbach) auf ihrem
Familiengut das Zisterzienserkloster K. (Kegesheim) bei Donauwörth. 1135
bestätigte der König, 1147/1185 der Papst die Stiftung. Obwohl Kaiser Karl IV.
1363 die Reichsunmittelbarkeit gewährte und 1370 die Vogtfreiheit bekräftigte,
konnte die sich zur Festigung ihrer Stellung auch Kaisersheim nennende Abtei
nur nach langem Ringen (1656/1757) die Reichsunmittelbarkeit gegenüber dem seit
1342 den Grafen von Graisbach (bzw. Lechsgemünd-Graisbach) folgenden Herzog von
Bayern (1505 Pfalz-Neuburg) durchsetzen. Das Gebiet des Stiftes (3-6
Quadratmeilen Streubesitz mit 9537 Bewohnern) umfasste unter anderem die
Pflegeämter Biberachzell mit den Herrschaften Biberachzell (Biberach Zell),
Biberberg und Oberhausen, Lauingen, Nördlingen und Stotzingen. 1802/1803 kam K.
zu Bayern und wurde säkularisiert.
L.: Wolff 186; Zeumer 552ff. II a 36, 7/37, 1; Wallner 687 SchwäbRK 41; Reindl,
L., Geschichte des Klosters Kaisheim, 1926; Huber,
K., Die Zisterzienserabtei Kaisheim, Diss. Erlangen 1928; Hölzle, E., Der
deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938; Hoffmann, H., Die ältesten
Urbare des Reichsstiftes Kaisheim 1319-1352, 1959; Morimond et son Empire,
1994, 175; Maier, B., Kloster Kaisheim, 1999.
Kamenz (Stift). 1096 erbaute der Herzog von
Böhmen im Überschwemmungsgebiet der Neiße die Burg K. (zu tschech. kamen,
Stein). 1210 errichteten dort die Herren von Pogrell (Pogarell) mit dem Bischof
von Breslau das Stift K. Dieses kam 1742 an Preußen und wurde 1810 mit der
Herrschaft über 31 Dörfer aufgehoben.
L.: Wolff 477; Knauer, P., Kloster
Kamenz/Schlesien. Zeit- und Lebensbilder aus seiner Geschichte 1210-1810, 1932.
Kassel (Burg, Stadt, Residenz des Landgrafen
von Hessen). K. an der Fulda (zu lat. castellum Burg, oder „Haus an einer
Mulde“?) erscheint erstmals 913 (Chassella). Im Jahre 1008 gab Kaiser Heinrich
II. den dortigen Königshof an seine Gemahlin Kunigunde, die ihn zur Ausstattung
des Klosters Kaufungen verwendete. Nach ihrem
Tod fiel K. an das Reich zurück, wurde aber von Kaiser Heinrich III. an
Kunigundes Bruder gegeben. Von dort gelangte K. über den Erzbischof von Mainz
1039/1040 tauschweise wieder an Kaufungen. Nachdem zuletzt 1154 in K. Reichsgut
erwähnt wurde, machte Landgraf Heinrich I. von Hessen 1277 den Ort, dem 1239
die Stadtrechte bestätigt wurden, zum Mittelpunkt der Landgrafschaft Hessen.
1391 endeten die Versuche des Patriziats ergebnislos, größere Unabhängigkeit
vom Stadtherrn zu erlangen. Nach 1567 wurde die etwa 5000 Einwohner zählende
Stadt Sitz bzw. später Hauptstadt der Landgrafen von Hessen-Kassel (1807-1813
zu Westphalen). Mit Hessen-Kassel kam sie 1866 zu Preußen und 1945 zu Hessen.
L.: Wolff 254; Piderit, F., Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Cassel,
1844, 2. A. 1882; Brunner, H., Geschichte der Residenzstadt Cassel, 1913;
Eisenträger, M. u. a., Territorialgeschichte der Kasseler Landschaft, 1935;
Cosanne, A., Kassel, LexMA 5 1990, 1034f.; Kassel im 18. Jahrhundert, hg. v.
Wunder, H. u. a., 2000; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg.
v. Paravicini, W., 2003, 1, 2, 289.
Kaufbeuren (Reichsstadt). K. an der Wertach
entstand wohl im 8. Jahrhundert als fränkischer Königshof. 1126 wird es erstmals
erwähnt. Es zählte bis 1167 zu den Gütern der 1116 erstmals genannten Herren
von Beuren, kam dann jedoch an das Kloster
Ottobeuren. Um 1167 unterstand es (als Lehen) den Welfen, ab 1191 den Staufern.
Vor 1230/1240 wurde es zur Stadt (1241 Buren) erhoben. 1286 ist es urkundlich
als Reichsstadt mit dem Recht Überlingens bestätigt (1301 erstmals Kufburun),
1373 erhielt es Zollrechte, 1418 den Blutbann und 1530 das Münzrecht. Seit
1525/1545 drang die Reformation zeitweise ein, doch wurde bis 1699 die Parität hergestellt.
Die Stadt war Mitglied der schwäbischen Städtebank des Reichstags. Sie gehörte
dem schwäbischen Reichskreis an. 1803 kam sie mit 2 Quadratmeilen (Amt Beuron)
Gebiet und 6850 Einwohnern an Bayern.
L.: Wolff 220; Zeumer 555 II b 22; Wallner 688 SchwäbRK 59; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) F5, III 22 (1648) E5, III 38 (1789) D4; Schroeder
215ff.; Müller, K., Die oberschwäbischen Reichsstädte, 1912; Dertsch, R., Die
Urkunden der Stadt Kaufbeuren 1240-1500, 1955; Dertsch, R., Stadt- und Landkreis
Kaufbeuren, 1960; Dertsch, R., Kaufbeuren, (in) Historisches Ortsnamenbuch von
Bayern, hg. v. der Kommission für bayer.Landesgeschichte, 1960; Junginger, F.,
Geschichte der Reichsstadt Kaufbeuren im 17. und 18. Jahrhundert, 1965;
Fahlbusch, F., Kaufbeuren, LexMA 5 1990, 1082; Die Urkunden der Stadt
Kaufbeuren 1501-1551, hg. v. Dieter, S., 1999; Lausser, H., Pfründner, Sieche,
arme Dürftige, 2009.
Kaufungen (Kloster).
Kaiser Heinrich II. baute 1008 nach Übertragung von Kassel an Kaiserin
Kunigunde in K. bei Kassel eine neue Pfalz. 1019 übertrug er sie mit reicher
Ausstattung und weiteren Gütern an ein dort 1017 gegründetes
Benediktinerinnenkloster, das 1089 an das Hochstift Speyer kam, sich seit Ende
des 12. Jahrhunderts davon aber lösen konnte. 1527 wurde es säkularisiert und
1532 der hessischen Ritterschaft gegeben. 1776 erscheint es im Rahmen des
oberrheinischen Reichskreises in der Reichsmatrikel. 1810 wurde es aufgehoben,
1814 aber wiederhergestellt. Über Hessen-Kassel und Preußen (1866) kam K. 1945
an Hessen.
L.: Gumpelzhaimer 114; Eckhardt, W., Kaufungen und Kassel, FS Eckhardt, K.,
1961, 21ff.; Das Salbuch des Stiftes Kaufungen von 1519, bearb. v. Eckhardt,
W., 1993; Eckhardt, W., Der Kaufunger Wald, (in) Hundert Jahre Historische
Kommission, 1997, 47.
Kehl (Reichsfestung). K. am Rhein gegenüber
Straßburg erscheint seit 1289 in den Händen der Herren von Geroldseck. Im 15.
Jahrhundert gingen die Rechte auf die Grafen von Moers-Saarwerden (1426), Kloster Frauenwerk (Unser Frauen Werk) zu Straßburg
und Baden (1442/1497) als Kondominat über. 1527 folgte Nassau-Saarbrücken
(Nassau) infolge Erbanfalls Moers-Saarwerden. 1678 wurde der 1525 reformierte
Ort von Frankreich zerstört und zwischen 1680 und 1688 zur Festung ausgebaut,
die 1697 an das Reich kam. Mit K. wurde vom Kaiser 1698 der Markgraf von
Baden-Baden belehnt. In der Folge war K. vielfach umkämpft und unterstand
1703-1714, 1733-1736, 1798-1814, 1919-1930 und 1945-1949 Frankreich. Am Ende
des 18. Jahrhunderts zählte es über die Markgrafschaft Baden-Baden zum
schwäbischen Reichskreis. Über Baden kam es 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 164; Rusch, O., Geschichte der Stadt Kehl und des Hanauer Landes,
1928; Hornung, K., 700 Jahre Geschichte, Wappen und Siegel der Großen
Kreisstadt Kehl, 2. A. 1974.
Kempten (gefürstete Abtei, Fürststift,
Residenz). K. an der Iller wird erstmals als spätkeltische Siedlung Cambodunum
(um Christi Geburt) von Strabo erwähnt. 15 v. Chr. wurde es von den Römern
erobert, die dort eine Siedlung mit Markt, Tempeln und Thermen errichteten, die
ihrerseits im 3. Jahrhundert von den Alemannen zerstört wurde. 742/743 gründete
vielleicht das Kloster Sankt Gallen in Kempten
eine Zelle und 752 ein Benediktinerkloster, das karolingisches Eigenkloster
wurde. 1062 bestätigte König Heinrich IV. seine durch mehrfache Vergabungen
(vor 963 Augsburg, 1026 Schwaben, 1065 Rheinfelden) bedrohte
Reichsunmittelbarkeit. 1348 wurde der Abt als Fürstabt betitelt, 1360 wurde das
Kloster von Kaiser Karl IV. zum Fürststift
erhoben, das 1419 exemt wurde. Sein Herrschaftsgebiet entwickelte sich aus
einer dem Kloster durch Kaiser Karl dem Großen
im 9. Jahrhundert verliehenen Immunität, die zwischen 1062 und 1213 zur
Grafschaft erhoben wurde. 1213 gingen durch Verleihung König Friedrichs II. die
zuletzt von den Staufern ausgeübten Grafenrechte und Vogteirechte an den Abt
über. Weitere Käufe rundeten im 17. und 18. Jahrhundert das Gebiet ab. Bis 1803
war dann das Fürststift nach dem Hochstift Augsburg das größte geistliche
Herrschaftsgebiet in Ostschwaben. Es gehörten bei der Säkularisation (1803) zum
Stift die 1728 mit Stadtrecht ausgestattete sogenannte Stiftsstadt unmittelbar
vor den Toren der Reichsstadt K. und die Marktflecken Sulzberg, Unterthingau
(Thingau), Günzburg (Obergünzburg), Ronsberg, Dietmannsried, Grönenbach, Legau,
Altusried und Buchenberg sowie Martinszell (Sankt Martinszell) und die
Herrschaften Wagegg, Westerried, Rothenstein, Kalden (Calde),
Theinselberg-Hetzlinshofen-Herbishofen (Teisselberg-Hetzlingshofen-Erbishofen),
Hohenthann (Hohentann) und Kemnat (Kemnath) Das Gebiet war in die acht
Pflegämter Sulzberg und Wolkenberg, Unterthingau, Kemnat, Liebenthann oder
Günzburg (Obergünzburg), Falken, Grönenbach, Hohentann oder Lautrach und das
Pflegamt diesseits der Iller gegliedert. Als Exklave unterstand dem Abt auch
die Obervogtei Binswangen. Wegen Lautrach (Lauterach) und Langenegg zählte der
Abt zum Kanton Hegau (Hegau-Allgäu-Bodensee, Bezirk Allgäu-Bodensee) des
Ritterkreises Schwaben. Für einen Teil der Eingesessenen war er gegeüber den
Kantonen Hegau und Donau steuerpflichtig.1803 fiel das Stift mit 18
Quadratmeilen weitgehend geschlossenem Gebiet und 40000 Einwohnern an Bayern.
L.: Wolff 2158; Zeumer 552 II a 28; Wallner 685 SchwäbRK 7; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) F5, III 38 (1789) D4; Ruch Anhang 82; Wagner, F., Die
Römer in Bayern, 4. A. 1928; Rottenkolber, J., Geschichte des hochfürstlichen
Stiftes Kempten, 1933; Hölzle, E., Der deutsche Südwesten am Ende des alten
Reiches, 1938; Weitnauer, A., Kempten 1949; Schwarzmaier, H., Königtum, Adel
und Klöster im Gebiet zwischen Iller und Lech, 1961; Dertsch, R., Stadt- und
Landkreis Kempten, 1966; Blickle, P., Kempten, 1968: (in) Historischer Atlas
von Bayern, Teil Schwaben; Hermann, N., Kempten und das Oberallgäu, 2. A. 1984;
Geschichte der Stadt Kempten, hg. v. Dotterweich, V., 1989; Böck, F., Kempten
im Umbruch, 1989; Fahlbusch, F., Kempten, LexMA 5 1990, 1103; Walter, M., Das
Fürststift Kempten, 1995; Bürgerfleiß und Fürstenglanz, hg. v. Jahn, W. u. a.,
1998; Petz, W. Zweimal Kempten, 1998; Böck, F., Ein Einzelfall? (in) Suevia
Sacra, hg. v. Liebhart, W. u. a., 2001; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 666, 1, 2,292.
Kempten (Reichsstadt). K. wird erstmals als
spätkeltische Siedlung Cambodunum (um Christi Geburt) von Strabo erwähnt. Seit
15 v. Chr. bestand eine römische Siedlung, die im 3. Jahrhundert von den
Alemannen zerstört wurde. 752 gründete vielleicht das Kloster
Sankt Gallen nach einer Zelle der Jahre 742/3 in K. ein Benediktinerkloster,
das karolingisches Eigenkloster und 1360 Fürststift wurde. Die bei ihm
angelegte Siedlung erhielt 1289 Reichsfreiheit. 1310 gelangte die Vogtei über
die Stadt wieder an das Kloster. 1340 hatte sie
das Stadtrecht Ulms. 1361 wurde die Vogtei erneut vom Stift gelöst. 1525 kaufte
sich K. nach jahrhundertelangem Streit mit dem Fürststift ganz von ihm frei und
wurde 1527 protestantisch. Die Stadt zählte zum schwäbischen Reichskreis. 1803
kam sie mit 0,8 Quadratmeilen Gebiet und etwa 3500 Einwohnern an Bayern.
L.: Wolff 219; Zeumer 555 III b 20; Wallner 689 SchwäbRK 79; Großer
Historischer Weltatlas III 22 (1648) E5; Schroeder 199ff.; Haggenmüller, J.,
Geschichte der Stadt und der gefürsteten Grafschaft Kempten, 1840/1847; Wagner,
F., Die Römer in Bayern, 4. A. 1928; Rottenkolber, J., Geschichte des
hochfürstlichen Stifts Kempten, 1933; Weitnauer, A., Kempten 1949; Dertsch, R.,
Stadt- und Landkreis Kempten, 1966; Blickle, P., Kempten, 1968, (in)
Historischer Atlas von Bayern, Teil Schwaben; Schleiermacher, W., Cambodunum,
Kempten: eine Römerstadt im Allgäu, 1972; Hermann, N., Kempten und das
Oberallgäu, 2. A. 1984; Haggenmüller, J., Geschichte der Stadt und der
gefürsteten Grafschaft Kempten, 1988; Geschichte der Stadt Kempten, hg. v. Dotterweich,
V., 1989; Fahlbusch, F., Kempten, LexMA 5 1990, 1103; Bürgerfleiß und
Fürstenglanz, hg. v. Jahn, W. u. a., 1998; Petz, W. Zweimal Kempten, 1998.
Kerpen (Herrschaft, Reichsgrafschaft
[Kerpen-Lommersum]). 871 gab König Ludwig der Deutsche K. an der Erft zwischen
Köln und Euskirchen (villa Kerpinna) an das Kloster
Prüm. 1122 zerstörte der Kölner Erzbischof die dortige Reichsburg. 1282 kam die
zugehörige Herrschaft an die Herzöge von Brabant (Bau der Burg K. durch Johann I.
von Brabant), 1404 als Erbschaft an Burgund und von dort über Maria von Burgund
(1477) an Habsburg/Spanien. Um 1587 umfasste sie Kerpen, Mödrath, Langenich
sowie die Gutshöfe Haus und Hof Hahn, Lörsfeld, Dürsfeld, Brüggen bei Mödrath
und die Broichmühle. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts wurde sie wie Lommersum
mehrfach an die Grafen von Jülich und Nassau sowie den Erzbischof von Köln
verpfändet, bis 1704 aber grundsätzlich vom brabantischen Brüssel aus regiert.
1710 wurde sie durch König Karl VI. aus der Zugehörigkeit zu Spanien an
Pfalz-Neuburg übertragen, das 1614 Jülich und Berg erlangt hatte. Kurfürst
Johann Wilhelm von der Pfalz bzw. Jülich-Berg überließ die Herrschaften 1710
seinem Minister Graf Schaesberg. (1712 erhob Kaiser Karl VI. die vereinigten
Herrschaften K. und Lommersum [Kerpen-Lommersum] zu einer Reichsgrafschaft, die
1786 die Reichsunmittelbarkeit erreichte und am Ende des 18. Jahrhunderts zum
niederrheinisch-westfälischen Reichskreis und zum westfälischen
Reichsgrafenkollegium gehörte. 1795 kam sie mit 1,5 Quadratmeilen Gebiet und
3000 Einwohnern zu Frankreich, 1815 zu Preußen und 1946 ihr Gebiet zu
Nordrhein-Westfalen. Die Grafen von Schaesberg erhielten durch § 24 des
Reichsdeputationshauptschlusses vom 25. 2. 1803 hierfür das Amt Tannheim/Thannheim
der Abtei Ochsenhausen.)
L.: (Wolff 367; Zeumer 552ff. II b 63, 29; Wallner 704 WestfälRK 46;)
Festschrift Sankt Martinus in Kerpen, 1953; Der Landkreis Bergheim (Erft), hg.
v. Köhler, H., 1954; Kreis Bergheim, hg. v. Ohm, A./Verbeek, A., Bd. 1 1971;
Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 303.
Kirchberg (Burggrafen). In der Zeit König Konrads
III. erscheinen auf dem alten Königsgut Kirchberg bei Jena edelfreie
Burggrafen. Sie hatten Güter zwischen Weimar-Apolda und Jena und gründeten 1253
das Kloster Kapellendorf. Seit 1304 verloren sie
ihre älteren Güter und mussten 1398 die wettinische Landeshoheit (der
Markgrafen von Meißen) anerkennen. Im 14. Jahrhundert gewannen sie durch Heirat
Oberkranichfeld und im 15. Jahrhundert vorübergehend auch Niederkranichfeld
(Unterkranichfeld). 1714 erbten die Burggrafen von K. die Grafschaft Hachenburg
der Linie Sayn-Wittgenstein-Sayn. Ihretwegen gehörten die Burggrafen von K. am
Ende des 18. Jahrhunderts dem westfälischen Reichsgrafenkollegium des Reichsfürstenrates
des Reichstags an. (1799 kam Hachenburg an Nassau-Weilburg, 1866 an Preußen und
1945 an Hessen.)
L.: Zeumer 554 II b 63, 2; Schlesinger, W., Kirchengeschichte Sachsens im
Mittelalter, 1962.
Kisslegg (Herrschaft), Kißlegg. K. im Allgäu wurde
vermutlich in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts als Ratboticella
gegründet. Im 9. Jahrhundert war dort der Haupthof des Klosters
Sankt Gallen im Nibelgau. 1227 nannten sich die 1135 bezeugten klösterlichen
Meier nach der hier erbauten Burg von K. (Kiselegge). Sie erlangten die Klostergüter und das Niedergericht über K., Immenried,
Waltershofen und Eintürnen als Lehen. Um 1300 wurden sie von den Herren von
Schellenberg beerbt, die hier eine Linie begründeten. 1381 wurde die Herrschaft
geteilt. Ein Teil kam 1708 an Waldburg-Wolfegg (Waldburg-Wolfegg-Waldsee). Der
andere Teil gelangte über die Sulzberg (1428), Freyberg (1525), Paumgarten
(1592), Khuen-Belasi und Waldburg-Trauchburg (1669) 1793 an
Waldburg-Zeil-Wurzach. Die Herrschaft war dem Kanton Hegau
(Hegau-Allgäu-Bodensee, Bezirk Allgäu-Bodensee) des Ritterkreises Schwaben der
Reichsritterschaft steuerbar. 1806 fiel K. an Württemberg und damit 1951/1952
an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 200, 509; Wallner 685f. SchwäbRK 12, 26 a; Der Kreis Wangen, 1962;
Müller, S., Kißlegg im Allgäu, 1974.
Kitzingen (Kloster,
Reichsabtei?). Das Kloster K. (748 Chittzinga)
wurde vielleicht schon in vorbonifatianischer Zeit auf Reichsgut gegründet.
1007 war es eine Abtei königlichen Rechts, die von König Heinrich II. dem
Hochstift Bamberg gegeben wurde. Die Vogtei übten seit dem elften Jahrhundert
die späteren Grafen von Hohenlohe aus. Im 14. Jahrhundert teilten sich Bischof
von Würzburg und Burggrafen von Nürnberg (später die Markgrafen von Ansbach
bzw. Brandenburg-Ansbach) die Herrschaft. 1521 erscheint K. in der
Reichsmatrikel. 1544 wurde die Reformation eingeführt und 1802/1803 kam K. von
Würzburg an Bayern.
L.: Wolff 100; Bachmann, L., Kitzinger Stadtgeschichte, 1929; Apud Kizinga
monasterium, hg. v. Walter, H., 1995.
Klettgau (Gau östlich der Wutach, rechts des
Oberrheins, gefürstete Landgrafschaft). Der K. (zu lat. cleta, Geflecht) an der
unteren Wutach war in karolingischer Zeit eine Grafschaft. Um 1200 waren dort
vor allem die Grafen von Küssaberg, die Herren von Krenkingen, das Kloster Allerheiligen in Schaffhausen und das
Hochstift Konstanz begütert. Die Güter der Grafen von Küssaberg kamen 1245
teilweise an das Hochstift Konstanz, die Güter der Herren von Krenkingen von
1270 bis 1287 an Habsburg. Von 1282 bis 1408 unterstand der K. als
Landgrafschaft den Grafen von Habsburg-Laufenburg (1315 Grafenamt, 1325
Landgrafenamt). Danach kam er durch Heirat an die Grafen von Sulz (am Neckar
bei Tübingen), die unter anderem 1656 die obere nördliche Hälfte der reichsunmittelbaren
Stadt Schaffhausen überließen, die sich 1501 der Eidgenossenschaft der Schweiz
anschließen hatte müssen und 1525 Teile der Güter des Hochstifts Konstanz
erworben hatte. Der Rest, ein Gebiet von 5,5 Quadratmeilen bzw. rund 300
Quadratkilometern (die 1482 erworbene Stadt Tiengen und eine Anzahl Dörfer) kam
1687 beim Aussterben der Grafen von Sulz über die Erbtochter an die Fürsten von
Schwarzenberg (bis 1805) und wurde 1698 zu einer gefürsteten Landgrafschaft
erhoben, die dem schwäbischen Reichskreis angehörte. 1805/1806 erwarb Baden die
Landeshoheit, 1812/1813 die schwarzenbergischen Eigengüter. Über Baden gelangte
das Gebiet 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 178; Zeumer 553 II b 61, 7; Wallner 689 SchwäbRK 25; Großer
Historischer Weltatlas III 22 (1648) D5; Wanner, M., Geschichte des Klettgaues,
1857; Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 4; Polenz, P.
v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 39, 96, Chletgouwe; Der Klettgau,
hg. v. Schmidt, F., 1971; Bader, K., Der deutsche Südwesten in seiner
territorial-staatlichen Entwicklung, 2. unv. A. 1978; Borgolte, M., Geschichte
der Grafschaften Alemanniens in fränkischer Zeit, 1984, 59 (Löhningen), 208.
Kohlberg (Reichsdorf?). 1307 verpfändete König
Albrecht dem Bernhard von Ellerbach das Dorf Colberg (K. bei Zell am
Harmersbach), das 1456 vom Kloster Zwiefalten
ausgelöst wurde.
L.: Dacheröden 128; Hugo 475.
Komburg (Kloster) s. Comburg
Königsbach (reichsritterschaftlicher Ort). K. zwischen
Karlsruhe und Pforzheim erscheint erstmals in einer um 1150 gefälschten Urkunde
des Klosters Reichenau. Die zuerst 1252 belegten
Herren von K. waren im 14. Jahrhundert Vasallen der Markgrafen von Baden. 1399
waren zwei Drittel Königsbachs Lehen Brandenburgs, ein Drittel Lehen Badens.
Seit 1518 hatten die Herren von Venningen sieben Zwölftel als Lehen
Brandenburgs, fünf Zwölftel der Markgraf von Baden. Die Herren von Venningen
verkauften 1650 ihre Zwölftel an Daniel Rollin de Saint André (Daniel Rollin de
Saint-André). Der zum Kanton Kraichgau des Ritterkreises Schwaben steuernde Ort
fiel 1806 an Baden und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 511.
Königsbronn (Kloster).
Die um 1240 erstmals erwähnte Burg Herwartstein an der Brenz war Mittelpunkt
einer ursprünglich staufischen Herrschaft. Sie gelangte später an die Grafen
von Helfenstein, die sie 1302 an König Albrecht verkauften. Er ließ 1308 dort
ein Kloster gründen, das nach schwierigen
Anfängen allmählich ein kleineres Herrschaftsgebiet erwarb (Oberkochen,
Schnaitheim, Albuch, Söhnstetten). 1353/1425 erlangten die Grafen von
Helfenstein die Vogtei. 1552/1553 wurde durch Württemberg die Reformation
eingeführt. Die Anspüche Habsburgs wurden abgegolten. Noch 1776 erscheint K.
innerhalb des schwäbischen Reichskreises in der Reichsmatrikel. Über
Württemberg kam der Ort K. 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Gumpelzhaimer 1776, 62; Wolff 162; Heusel, K., Königsbronn, Das Kloster und die Eisenwerke, 1937.
Konstanz (Hochstift, Residenz). Nach Verlegung
des Bistums Aventiacum von Avenches nach Windisch (Vindonissa) wurde im
alemannisch gewordenen Teil des Bistums vielleicht zwischen 550 und 590 in K.,
wo vermutlich nach 300 (Constantius II. [337-361]) ein römisches Kastell mit
dem im 6. Jahrhundert überlieferten Namen Constantia errichtet worden war, ein
Bistum eingerichtet (Bischof Gaudentius †613), das sich bald zum größten
deutschen Bistum entwickelte (Breisgau, Waiblingen, Ulm, Oberstdorf, Bodensee,
Glarus, Brienz, Thun, Aarau, genauer Umfang erst 1275 beschrieben). Es
unterstand zunächst Besançon, seit der Mitte des 8. Jahrhunderts Mainz. Ihm
gelang zwar die Eingliederung der Propstei Öhningen (1155), doch verlor es
schon 1192 die Herrschaft über die Stadt K. Insgesamt glückte ihm im Wettbewerb
mit Habsburg (Österreich) und Wittelsbach (Bayern) nur der Ausbau eines
kleinen, zeitweise stark verschuldeten Hochstifts zu beiden Seiten des
Bodensees (am Ende des 18. Jahrhunderts insgesamt 22 Quadratmeilen mit 50000
Einwohnern). Altes Bischofsgut waren neben Meersburg (1113 Merdesburch, vor dem
12. Jahrhundert an das Hochstift) das in der Gegenwart auf der schweizerischen
Seite liegende Gottlieben sowie Bischofszell und Horn. Dazu kamen zu
verschiedenen Zeiten und aus verschiedenen Händen Gaienhofen, die Herrschaft
Bohlingen, die Obervogtei Güttingen, die Herrschaft Homburg mit Stahringen,
Ittendorf und Ahausen, Klingnau und Zurzach, Markdorf (1354 Kauf), die
Obervogtei Öhningen, die Herrschaft Rosenegg, die Herrschaft Konzenberg in der
östlichen Baar und die Herrschaft Liebburg. Die Reformation führte bald zu
schweren Einbußen der Diözese (Schweiz, Württemberg, Ulm, Esslingen [Eßlingen],
Reutlingen). 1540 gewann K. das Kloster
Reichenau. Von 1526 bis 1803 residierte der zum schwäbischen Reichskreis gehörige
Bischof in Meersburg. Im 18. Jahrhundert zählte er wegen Homburg und Stahringen
zum Kanton Hegau des Ritterkreises Schwaben. 1803 fielen die rechtsrheinischen
Gebiete des Hochstifts an Baden. Das Bistum wurde 1821 zugunsten des neuen
Erzbistums Freiburg im Breisgau aufgelöst.
L.: Wolff 155; Zeumer 552 II a 12; Wallner 686 SchwäbRK 27; Großer Historischer
Weltatlas II 34 (1138-1254) F4, II 66 (1378) E5, III 22 (1648) D5, III 38
(1789) C4; Ruch Anhang 77; Regesta episcoporum Constantiensium, hg. v. d. Bad.
hist. Komm. Bd. 1ff. 1886ff.; Ahlhaus, J., Die Landdekanate des Bistums
Konstanz im Mittelalter, 1929, Neudruck 1961; Isele, E., Die Säkularisation des
Bistums Konstanz, 1933; Fleischhauer, M., Das geistliche Fürstentum Konstanz
beim Übergang an Baden, 1934; Feger, O., Das älteste Urbar des Bistums
Konstanz, 1943; Dann, W., Die Besetzung des Konstanzer Bischofsstuhls von der
Gründung des Bistums bis zur Reformation, Diss. phil. Heidelberg 1950; Tüchle,
H., Kirchengeschichte Schwabens, Bd. 1 1950; Reinhardt, Die Beziehungen von
Hochstift und Diözese Konstanz zu Habsburg-Österreich in der Neuzeit, 1966;
Burbach, R., Die Reformation in den freien Reichsstädten Lindau und Konstanz,
1983; Die Bischöfe von Konstanz, hg. v. Kuhn, L. u. a., Bd. 1f. 1988; Bischof,
F., Das Ende des Bistums Konstanz. Hochstift und Bistum im Spannungsfeld von
Säkularisation und Suppression, 1989; Maier, K., Das Domkapitel von Konstanz
und seine Wahlkapitulationen, 1990; Zimpel, D., Die Bischöfe von Konstanz im
13. Jahrhundert (1206-1274), 1990; Maurer, H., Konstanz, LexMA 5 1991, 1399ff.;
Degler-Spengler, B., Der schweizerische Teil der ehemaligen Diözese Konstanz,
1994; Derschka, H., Die Ministerialen des Hochstifts Konstanz, 1999; Die
Konstanzer Bischöfe vom Ende des 6. Jahrhunderts bis 1206, bearb. v. Maurer,
H., 2003; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v.
Paravicini, W., 2003, 1, 548, 1, 2, 306; Bihrer, A., Der Konstanzer Bischofshof
im 14. Jahrhundert, 2005.
Kreuzlingen (Reichskloster, geistliches Reichsfürstentum,
Residenz). K. wurde 1125 als Eigenkloster des Bischofs von Konstanz vor der
Stadt auf später Schweizer Boden gegründet und bildete mit vor 1150 erworbenen
Gütern um Hirschlatt nördlich Friedrichshafens eine kleine Herrschaft, die das
Augustinerkloster zum Reichstand erhob. 1460 geriet K. unter die Herrschaft der
Eidgenossen der Schweiz, die dem 1638 das Augustinerstift Riedern am Wald (bei
Ühlingen-Birkendorf/Baden-Württemberg) inkorporierenden Kloster ab etwa 1650 die Teilnahme an den Reichstagen untersagten.
1803 und 1806 verlor K. seine Güter jenseits des Rheins und des Bodensees an
Hohenzollern-Hechingen, Fürstenberg und Württemberg und damit auch die
Reichsstandschaft. 1848 wurde es im Thurgau aufgelöst.
L.: Raimann, A. u. a., Kreuzlingen, 1986; Hopp, A., Das Chorherrenstift Sankt
Ulrich und Afra zu Kreuzlingen, 1990; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 672, 1, 2, 313.
Künzelsau (reichsritterschaftlicher Ort). K. am
Kocher wird 1098 erstmals genannt. Von den Herren von Stein kam es erbweise an
die Bartenau, Stetten, K. und Neuenstein. 1328 kauften die Hohenlohe Rechte.
1484 erwarb das Erzstift Mainz, 1499 das Hochstift Würzburg Rechte. 1489
vereinbarten Mainz, Hohenlohe, Schwäbisch Hall und die Stetten eine
Ganerbenverwaltung. 1598 erlangte Hohenlohe den Anteil Schwäbisch Halls, 1717 Kloster Comburg den Anteil der Stetten. 1802 gewann
Hohenlohe die Anteile Würzburgs und Mainzs. 1806 fiel das zum Kanton Odenwald
des Ritterkreises Franken zählende K. an Württemberg und damit 1951/1952 an
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 119, 512; Eyth, L., Der Bezirk Künzelsau, 1900; Nowak, W., Die
Ganerbschaft Künzelsau, 1967; Bibliographie des Landkreises Künzelsau, 1972.
Lambach (Abtei). Nahe der Einmündung der Ager in
die Traun erbauten die (von den Grafen von Formbach und den Aribonen
abstammenden oder mit den Liutpoldingern, der bayerischen Pfalzgrafenfamilie
und der Familie Odalberts von Salzburg verwandten) Grafen von Wels-Lambach die
Burg L., in der sie ein Kanonikerstift einrichteten. 1056 wandelte der letzte
dieses Geschlechts die Burg in ein Kloster um.
Die Erbvogtei erhielten die Otakare (Markgrafen von Steyr) und nach ihrem
Aussterben 1192 die Babenberger. Um 1220 kaufte der Herzog von Österreich die
Güter vom Hochstift Würzburg. S. Wels-Lambach.
L.: Wolff 27; Eilenstein, E., Die Benediktinerabtei Lambach in Österreich ob
der Enns und ihre Mönche, 1936; Stelzer, W., Lambach, LexMA 5 1991, 1623;
Hintermayer-Wellenberg, M., Die Anfänge der Grafen von Lambach und ihre
verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Liutpoldingern, der bayerischen
Pfalzgrafenfamilie und der Familie Odalberts von Salzburgs, (in).Jb. des
oberösterreich. Musealvereines 154/155 (20120), 7.
Langheim(, Kloster)
Um 1800 zählte das Kloster L. zu den Kantonen
Baunach und Gebirg des Ritterkreises Franken.
L.: Wolff 98; Riedenauer 129.
Laufenburg (Herrschaft, Grafen). Schon 1173 trug
eine Linie der Grafen von Habsburg die Burg L. am Rhein bei Waldshut vom Kloster Säckingen zu Lehen. 1232/1238 spaltete sich
von Habsburg eine Linie Habsburg-Laufenburg ab. 1306 verkaufte der letzte Graf
die Herrschaft an die Grafen von Habsburg (und Herzöge von Österreich). Damit
zählte sie später zum österreichischen Reichskreis. 1408/1415 erlosch die Linie
andgültig. 1801 kam L. zum Aargau der Schweiz. Das rechtsrheinische
Kleinlaufenburg/L. in Baden fiel 1805 an Baden und damit 1951/1952 an
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 41; Wallner 713 ÖsterreichRK 1; Hölzle, Beiwort 1; Wernli, F., Die
Stadt Laufenburg von 1386-1496, 1912; Schib, K., Geschichte der Stadt
Laufenburg, 1951; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 339.
Lauingen (Reichsstadt). L. an der Donau wurde
vermutlich im 6. oder 7. Jahrhundert alemannisch besiedelt. Im 12. Jahrhundert
kamen die ansehnlichen Güter des Klosters Fulda
über die Markgrafen von Vohburg und Giengen sowie die Güter der 1156
ausgestorbenen Herren von Werde an die Staufer. 1193 wurde Albertus Magnus
(Albert von Bollstädt) in L. geboren. 1268 kam L. an Bayern. Zwischen 1291 und
1504 versuchte es vergeblich die Reichsunmittelbarkeit zurückzugewinnen.
Zwischen 1325 und 1333 wurde es mehrfach verpfändet. Innerhalb Bayerns fiel es
1392 an Bayern-Ingolstadt, danach an Bayern-Landshut, 1503/1504 an Pfalz-Neuburg.
Die 1542 durchgeführte Reformation wurde zwischen 1616 und 1618 beseitigt. Über
Pfalz-Sulzbach (1742) kam L. 1777 zu Bayern.
L.: Wolff 140; Rückert, G., Die Anfänge der Stadt Lauingen, Zs. d. hist. Ver.
f. Schwaben 57 (1950); Einleitung zum Einwohnerbuch für den Stadt- und
Landkreis Dillingen an der Donau, 1961.
Leiningen (Grafen, Grafschaft, Fürstentum). Seit
dem Ende des 11. Jahrhunderts (1086 Emich I. Graf im Wormsgau) sind fränkische
Grafen nachgewiesen, die sich möglicherweise von einem Ahnherren Amicho (780,
Emichonen) herleiten lassen und im Wormsgau und Nahegau begütert waren
(Landgerichte auf dem Stahlbühl [Stahlbühel] bei Frankenthal, auf dem
Kaldenberg [Kaltenberg] bei Wachenheim an der Pfrimm und auf dem Stamp). Ihre
Hauptburg (Alt-Leiningen) entstand zwischen 1110 und 1120. 1128 wird Graf Emich
II. als erstes gesichertes Mitglied der Grafen von L. genannt. 1204 erlangten
die Grafen die Landvogtei über den Speyergau und die Vogtei über Kloster Limburg an der Haardt. Als sie 1220 in männlicher
Linie ausstarben, fielen die Güter über die Erbtochter Liutgard (Lukardis)
erbweise an den Schwestersohn des letzten Grafen, an Graf Friedrich von
Saarbrücken, der Namen und Wappen der Grafen von L. annahm und aus den
Saarbrücker Gütern die Herrschaft Hardenburg (Hartenburg) erhielt. Das neue
Haus erwarb durch mütterliche Erbschaft (Mitgift) zu Beginn des 13.
Jahrhunderts (1224/1234) die Reichsgrafschaft Dagsburg in den Vogesen als Lehen
des Bischofs von Straßburg, 1242 Ormes und Rixingen (Rickingen, Rikingen,
Réchicourt) sowie 1312 das Amt des Landvogts im Unterelsass und teilte sich
1317/1318 in eine 1467 erloschene ältere landgräfliche Linie
(Leiningen-Dagsburg, friedrichsche Linie mit Oggersheim, Gräfenstein
[Grevenstein), Madenburg [Magdeburg], Dürkheim [zur Hälfte], Grünstadt
[Grünheim], Herxheim [Hornheim], Freinsheim, Sülzen [Salzen], Tiefenthal,
Lautersheim, Asselheim, Ebertsheim, Boßweiler [Bossweiler], Niefernheim,
Dagsburg und Ormes) und eine jüngere Linie (gottfriedische Linie) Leiningen-Hardenburg
(Leiningen-Dagsburg-Hardenburg) (Herrschaft Hardenburg im Wormsgau, Guttenburg
[Gutenburg], Falkenburg, Guntersblum).-----Der größere Teil der Güter
(Altleiningen zur Hälfte, Neuleiningen zu einem Viertel, Grünstadt, Asselheim,
Sausenheim, Obrigheim, Kirchheim, Tiefenthal, Ebertsheim, Lautersheim,
Boßweiler [Bossweiler], Albsheim, Bissersheim, Hertlingshausen, Wattenheim,
Seckenhausen, Wachenheim an der Pfrimm, Mertesheim [Mertelsheim], Quirnheim)
der älteren Hauptlinie, die 1444 von König Friedrich III. die Würde eines
Landgrafen im Elsass erlangt hatte, gelangte 1467/1468 beim Aussterben der
Linie über die Schwester (Margarethe) des letzten Grafen an die verschwägerten
Herren von (Runkel-) Westerburg (und Schaumburg), die sich darauf Grafen zu
Leiningen-Westerburg (und Landgrafen im Elsass) nannten. Sie mussten zur
Durchsetzung ihrer Rechte 23 Orte an die Pfalz abtreten. Ein kleinerer Teil der
Güter mit Dagsburg fiel an Emich VII. aus der gottfriedischen Linie, die sich
seitdem Leiningen-Dagsburg-Hardenburg nannte. Die Grafen von
Leiningen-Westerburg spalteten sich 1695/1705 in die Linien
Leiningen-Westerburg-Altleiningen und Leiningen-Westerburg-Neuleiningen. 1801
gingen alle linksrheinischen Güter an Frankreich verloren. Leiningen-Westerburg-Altleiningen
wurde 1803 mit der Abtei Ilbenstadt in der Wetterau entschädigt,
Leiningen-Westerburg-Neuleiningen mit der Abtei (Engeltal) Engelthal in der
Wetterau. Diese Güter kamen 1806 an die Großherzogtümer Berg, Hessen-Darmstadt
und die Fürstentümer Nassau-Weilburg und Nassau-Usingen.-----Die jüngere
gottfriedische Linie teilte sich 1343 in Linien zu Leiningen-Rixingen
(Rickingen) (Rixingen), das 1506 an Zweibrücken und später an
Leiningen-Westerburg fiel, und Leiningen-Hardenburg. Diese jüngere Linie Leiningen-Hardenburg
erwarb 1466 die Herrschaft Apremont (Aspremont) in Lothringen, erhielt 1467
erbweise Dagsburg und nannte sich seitdem Leinigen-Dagsburg-Hardenburg
(Leiningen-Dagsburg). Weiter erlangte sie im 15./16. Jahrhundert Weißenburger
Lehen mit Grünstadt, die Herrschaft Pfeffingen mit Kallstadt und Ungstein sowie
das Amt Hassloch. 1560 teilte sie sich in die zwei Zweige
Leiningen-Hardenburg-Dagsburg (Leiningen-Dagsburg-Hardenburg) (Hardenburg,
Hausen, Dürkheim, Kallstadt, Ungstein, Pfeffingen, Herxheim, Leistadt
[Leystadt], Weisenheim [Weißenheim], Bobenheim, Battenberg, Kleinkarlbach,
Erpolzheim u. a.) und Leiningen-Dagsburg-Falkenburg (Falkenburg, Eischweiler
(Thaleischweiler), Einöd (Höheinöd), Herschberg, Werschhausen, Horstal
[Horsel], Mühlhausen [Mülhausen], Reinheim, Heidesheim, Kindenheim, Büdesheim,
Guntersblum). Der ältere Zweig Leiningen-Dagsburg-Hardenburg geriet mit der
Grafschaft Dagsburg 1681 unter die Hoheit Frankreichs, verlegte 1725 die
Residenz von der Hardenburg nach Dürkheim und wurde 1779 (ohne Virilstimme) in
den Reichsfürstentstand erhoben. 1803 erhielt er durch § 20 des
Reichsdeputationshauptschlusses für seine 1801 verlorenen linksrheinischen
Güter (Fürstentum L., Grafschaft Dagsburg, Herrschaft Weyersheim [Weikersheim],
Ansprüche auf Saarwerden, Lahr und Mahlberg, insgesamt 2,5 Quadratmeilen) die
mainzischen Ämter Miltenberg, Buchen, Seligental, Amorbach und Bischofsheim
(Tauberbischofsheim), die würzburgischen Ämter Grünsfeld, Lauda, Hardheim und
Rippberg/Rückberg sowie die pfälzischen Ämter Boxberg und Mosbach und die
Abteien Gerlachsheim (Würzburg) und Amorbach (Mainz), die zu dem neuen
rechtsrheinischen Fürstentum L. mit der Residenz in Amorbach sowie (25
Quadratmeilen bzw.) 1600 Quadratkilometern Fläche und etwa 85000 bis 90000
Einwohnern zusammengefasst wurden. Unter dessen Landeshoheit bekamen die Grafen
von Leiningen-Dagsburg-Falkenburg-Guntersblum die zuvor mainzische Kellerei
Billigheim, die Grafen von Leiningen-Dagsburg-Falkenburg-Heidesheim die zuvor
mainzische Kellerei Neudenau. Das Fürstentum L. fiel 1806 mit den Grafschaften
Leiningen-Billigheim und Leiningen-Neudenau an Baden. Der Zweig
Leiningen-Dagsburg-Heidesheim-Falkenburg blieb gräflich. Er spaltete sich 1657
in die Zweige Dagsburg (bis 1706), Heidesheim (bis 1766) und Guntersblum (bis
1774, Anfall Dagsburgs an Leiningen-Dagsburg-Hardenburg). Davon erwarb
Heidesheim im Erbgang die Herrschaften Broich, Oberstein und Reipoltskirchen
(Reichholdskirchen). Bei seinem Aussterben fielen die Güter 1766 an Leiningen-Guntersblum,
1774 an Leiningen-Dagsburg-Hardenburg. Beim Aussterben der Linie Guntersblum
Leiningen-Dagsburg-Falkenburgs 1774 kam Dagsburg an
Leiningen-Dagsburg-Hardenburg. Die übrigen Güter fielen 1774/1787 an zwei
Nebenlinien (Leiningen-Dagsburg-Falkenburg-Guntersblum,
Leiningen-Dagsburg-Falkenburg-Heidesheim), die ihre Güter 1801 an Frankreich
verloren. Leiningen-Dagsburg-Falkenburg-Guntersblum bzw. Leiningen-Guntersblum
und Leiningen-Heidesheim erhielten Sitz und Stimme im wetterauischen
Grafenkollegium. 1810 fielen im Pariser Vertrag die Ämter Amorbach und
Miltenberg von Baden an Hessen-Darmstadt, das sie 1816 zum überwiegenden Teil
Bayern abtrat. 1910 bzw. 1935 starb Leiningen-Dagsburg-Falkenburg mit den Ästen
Leiningen-Neudenau und Leiningen-Billigheim aus.
L.: Wolff 280ff.; Wallner 698 OberrheinRK 35 a, b, 40 a, b; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) E4, III 38 (1789) C3; Lehmann, J., Urkundliche
Geschichte des gräflichen Hauses Leiningen-Hardenburg und -Westerburg in dem
ehemaligen Wormsgau, 1865; Brinckmeier, E., Genealogische Geschichte des Hauses
Leiningen und Leiningen-Westerburg, Bd. 1. 1890ff.; Kind, K., Fürst Karl
Friedrich Wilhelm zu Leiningen als Landesherr 1803-06, Diss. phil. Erlangen
1949 (masch.schr.); Wild, G., Das Fürstentum Leiningen vor und nach der
Mediatisierung, Diss. jur. Mainz 1954; Vocke, R., Die Entwicklung der
herrschaftlichen und rechtlichen Verhältnisse im Landkreis Miltenberg bis zum
Übergang an Bayern, Diss. phil. Würzburg 1959 (masch.schr.); Kaul, T., Das
Verhältnis der Grafen von Leiningen zum Reich und ihr Versuch einer
Territorienbildung im Speyergau im 13. Jahrhundert, Mitt. d. hist. Vereins
Pfalz 68 (1970); Toussaint, I., Die Grafen von Leiningen, 1982; Zotz, T., Die
Grundherrschaft der Grafen von Leiningen, (in) Die Grundherrschaft im späten
Mittelalter, hg. v. Patze, H., 1983; Toussaint, I., Die Grafschaften Leiningen,
(in) Pfalzatlas Karten 67, 68, Textband 2 1056ff.; Herrmann, H., Leiningen,
LexMA 5 1991, 1860.
Leiningen-Westerburg (Grafen). 1467 erbten die Herren von
Westerburg über Margaretha von Leiningen den größten Teil der Güter der älteren
Hauptlinie der Grafen von Leiningen (Altleiningen zur Hälfte, Neuleiningen zu
einem Viertel, Grünstadt, Asselheim, Sausenheim, Obrigheim, Kirchheim,
Tiefenthal, Ebertsheim, Lautersheim, Boßweiler, Albsheim, Bissersheim,
Hertlingshausen, Wattenheim, Seckenhausen, Wachenheim an der Pfrimm,
Mertesheim, Quirnheim) und nannten sich seitdem Grafen von L. und Landgrafen im
Elsass. Zur Durchsetzung ihrer Herrschaft mussten sie 23 Orte an die Pfalz
abtreten. 1656 veräußerten sie die Herrschaft Schaumburg an die Witwe Peter
Eppelmanns (Melanders). 1705 spalteten sie sich in die Linien
Leiningen-Westerburg-Altleiningen (christophische Linie) und
Leiningen-Westerburg-Neuleiningen (georgische Linie) Um 1800 umfassten ihre zum
oberrheinischen Reichskreis zählenden Güter zusammen mit Leiningen-Grünstadt
2,5 Quadratmeilen. Durch § 20 des Reichsdeputationshauptschlusses vom 25. 2.
1803 erhielt die ältere Linie (Leiningen-Westerburg-Altleiningen) die Abtei und
das Kloster Ilbenstadt in der Wetterau mit der
Landeshoheit in ihrem geschlossenen Umfange sowie eine Rente von 3000 Gulden,
die jüngere Linie (Leiningen-Westerburg-Neuleiningen) die Abtei Engelthal
(Engeltal) in der Wetterau und eine Rente von 6000 Gulden.
L.: Zeumer 553 II b 60, 20, 21; Wallner 698 OberrheinRK 40 b; Brinckmeier, E.,
Genealogische Geschichte des Hauses Leiningen und Leiningen-Westerburg, Bd. 1f.
1890ff.
Lindau (Reichsstadt). L. am Bodensee erscheint
erstmals 822 als Damenstift, das vermutlich von Graf Adalbert von Rätien aus
der Familie der Burcharde (Burchardinger) im frühen 9. Jahrhundert gegründet
wurde. Um 1079 verlegte das Reichsstift den Markt vom gegenüberliegenden
Festland auf die Bodenseeinsel. Vor 1216 wurde L. Stadt. Bereits um 1240 galt
diese als reich. Infolge der wirtschaftlichen Notlagen des Reichsstifts
verstärkte sich im 13. Jahrhundert die allmähliche Loslösung aus der Herrschaft
des Stiftes. Unter König Rudolf von Habsburg erlangte die Stadt (1264
Ratsherren) die Stellung einer Reichsstadt (1274/1275 Freiheit von fremden
Gerichten, Schutz vor Verpfändung der Vogtei). In den Auseinandersetzungen mit
dem Kloster vermochte sie bis zur Mitte des 14.
Jahrhunderts im Wesentlichen sich durchzusetzen. 1396 erlangte sie den Blutbann
und die Befreiung vom stiftischen Hochgericht. 1430/1648 gewann sie die
Pfandschaft der Reichsvogtei über die Kelhöfe des Stifts. Kurz vor 1530 trat
sie zur Reformation über. 1803 kam die zum schwäbischen Reichskreis zählende Stadt
mit 1,5 Quadratmeilen Gebiet und 5000-6000 Einwohnern an die Fürsten von
Bretzenheim (Fürstentum L.), dann an Österreich, 1805 an Bayern. Zwischen 1945
und 1955 nahm L. wegen seiner Zugehörigkeit zur französischen Besatzungszone
einerseits und zu Bayern andererseits eine Sonderstellung ein.
L.: Wolff 217; Zeumer 555 III b 15; Wallner 689 SchwäbRK 71; Großer
Historischer Weltatlas III 38 (1789) C4; Schroeder 427ff.; Wolfart, K.,
Geschichte der Stadt Lindau, 1909, Neudruck 1979; Müller, K., Die oberschwäbischen
Reichsstädte, 1912; Cranach-Sichart, E. v., Lindau, 1929; Horn, A./Meyer, W.,
Stadt- und Landkreis Lindau, 1954; Schneiders, T., Lindau im Bodensee, 4. A.
1965; Rieger, I., Landschaft am Bodensee, 1967; Ott, M., Lindau, 1968, (in)
Historischer Atlas von Bayern, Teil Schwaben; Eitel, P., Die oberschwäbischen
Reichsstädte im Zeitalter der Zunftherrschaft. Untersuchungen zu ihrer
politischen und sozialen Struktur unter besonderer Berücksichtigung der Städte
Lindau, Memmingen, Ravensburg und Überlingen, 1970; Dobras, W., Bibliographie
zur Geschichte der Stadt Lindau, 1972, Neujahrsbl. des Museumsvereins Lindau
22; Burbach, R., Die Reformation in den freien Reichsstädten Lindau und
Konstanz, 1983; Niederstätter, A., Kaiser Friedrich III. und Lindau, 1986; Tönsing,
M., Lindau, LexMA 5 1991, 1998; Burmeister, K., Die Lindauer
Stadtrechtsfamilie, Der Geschichtsfreund 152 (1999), 85.
Lindschied (Ganerbschaft). In L. nördlich von Kloster Eberbach bestand eine Ganerbschaft. S. Preußen
(Provinz Hessen-Nassau).
L.: Geschichtlicher Atlas von Hessen, Inhaltsübersicht 33.
Lippe (Grafschaft, Fürstentum). 1123 erscheint
im alten Stammesherzogtum Sachsen ein westfälisches Adelsgeschlecht, das die
Vogtei über Kloster Geseke und die
Grafschaftsrechte im Hafergau bzw. Havergau, Limgau, Aagau und Thiatmelligau
innehatte und sich nach seinem Allodialgut an der oberen L. edle Herren zur L.
nannte. Als Anhänger Herzog Heinrichs des Löwen vermehrten sie ihre Güter (um
1184/1185 Gründung Lippes bzw. Lippstadts um 1190 Lemgos, 1192 Falkenbergs).
1190 erheirateten sie die Herrschaft Rheda. Weiter erlangten sie Rechte über
das Stift Enger und östlich des Osnings bzw. Öslings. 1323/1325/1358 gewannen
sie durch Heirat einen Großteil der Grafschaft Schwalenberg (Ämter Schwalenberg
und Oldenburg, Kloster Falkenhagen), 1323 durch
Kauf das spätere Amt Varenholz und 1399/1400/1405 als Pfand die Grafschaft
Sternberg mit Salzuflen. 1365 ging Rheda als Folge der Landesteilung von 1344
an Tecklenburg verloren, 1376 musste die Stadt L. (später Lippstadt) verpfändet
werden, woraus sich 1445 eine Gemeinschaftsherrschaft mit Kleve-Mark, später
Preußen (bis 1850) ergab. 1449 erlangte Hessen über verschiedene, 1517 über
alle Gebiete die Lehnsherrschaft, 1528/1529 erhielten die seit 1413 nachweisbar
reichsständischen, seit 1512 dem niederrheinisch-westfälischen Reichskreis
zugehörigen Edelherren den Reichsgrafenstand. 1530/1536 schloss sich das 1448
etwa 21000 und 1590 etwa 35000 Einwohner zählende Land unter dem Einfluss
Hessens der Reformation, 1605 dem Calvinismus an. 1614/1621 enstanden durch
Bildung von Nebenlinien die gräflichen Linien Lippe-Detmold (mit Detmold,
Sternberg, Enger, Sassenberg, Aholz, Schwalenberg, Stoppelberg, Oldenburg,
Varenholz, Falkenberg, die Hälfte Lippstadts]), Lippe-Brake und
Lippe-Alverdissen (in der Herrschaft Sternberg mit Lipperode und Alverdissen),
das 1640 über Graf Philipps von der Lippe-Alverdissen Schwester, die Mutter des
letzten, 1640 verstorbenen Grafen von Schaumburg einen Teil der Grafschaft
Schaumburg erlangte und die Grafschaft Schaumburg-Lippe begründete. Von
Lippe-Detmold zweigte sich 1671 ohne Landeshoheit die Nebenlinie
Lippe-Biesterfeld, von dieser 1736/1762 Lippe-Weißenfeld ab. 1687 wurde durch
Heirat die Herrschaft Ameiden erworben. Lippe-Brake erlosch 1709 und fiel an
Lippe-Detmold. Die Grafen von Lippe-Detmold, die dem westfälischem
Reichsgrafenkollegium angehörten, wurden (1720) in den Reichsfürstenstand
erhoben, führten diesen Titel aber erst seit 1789. 1763 erwarb Lippe-Detmold
durch Kauf die Herrschaften Lippe-Biesterfeld und
Lippe-(Biesterfeld-)Weißenfeld. 1806 und 1815 konnte die Mediatisierung
verhindert werden. Am 8. 6. 1815 trat (Lippe-Detmold als) L. dem Deutschen Bund
bei. 1819/1820 scheiterte der Versuch einer Verfassungsgebung am Widerstand der
Stände. Ein erstes landständisches Grundgesetz kam 1836 zustande, wurde 1849
liberalisiert, 1853 restauriert und 1876 und 1912 modernisiert. 1866 trat L.
dem Norddeutschen Bund bei. Nach dem Aussterben der Detmolder Linie (20. 7.
1895) folgte 1905 nach zehnjährigem Erbfolgestreit mit Schaumburg-Lippe die
verwandtschaftlich nähere Linie Lippe-Biesterfeld. Am 12. 11. 1918 dankte der
Fürst des um 1900 etwa 1215 Quadratkilometer und 138000 Einwohner umfassenden
Staates ab. Am 21. 12. 1920 erhielt L. eine neue Verfassung. 1933 wurde es dem
Gauleiter von Westfalen-Nord unterstellt. Am 21. 1. 1947 wurde es von der
britischen Besatzungsmacht Nordrhein-Westfalen zugeteilt. In dem am 12. 10.
1949 in Detmold eingerichteten Landesverband L. blieb ein Rest lippescher
Eigenstaatlichkeit erhalten.
L.: Wolff 348ff.; Zeumer 554 II b 63, 8; Wallner 702 WestfälRK 11; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) E3, III 22 (1648) D2, III 38 (1789) B3;
Richtering, H./Kittel, E., Westfalen-Lippe, (in) Geschichte der deutschen Länder,
Bd. 1; Die Territorien des Reichs 6, 152; Bauer 1, 293;Lippische Regesten,
bearb. v. Preuss, O./Falkmann, A., Bd. 1ff. 1860ff.; Kiewning, H., 100 Jahre
lippische Verfassung 1819 bis 1919, 1935; Henkel, W., Die Entstehung des
Territoriums Lippe, 1937; Kiewning, H., Lippische Geschichte, 1942; Ebert, B.,
Kurzer Abriss einer lippischen Rechtsgeschichte, Mitt. aus der lippischen
Geschichte und Landeskunde 25 (1956), 12ff.; Kittel, E., Geschichte des Landes
Lippe, 1957; Lippesche Bibliographie, hg. v. Landesverband Lippe, 1957;
Hömberg, A., Die Entstehung der Herrschaft Lippe, Lipp. Mitt. 29 (1960);
Reichold, H., Der Streit um die Thronfolge im Fürstentum Lippe 1895-1905, 1967;
Wieder, H. bei der, Schaumburg-Lippesche Genealogie, 1969; Der Anschluss Lippes
an Nordrhein-Westfalen, bearb. v. Niebuhr, H./Scholz, K., 1984; Tewes, L.,
Mittelalter an Lippe und Ruhr, 1988; Wehlt, H., Lippische Regesten, N.F., 1989;
Hemann, F., Lippe, LexMA 5 1991, 2004; Die Grafschaft Lippe im 18. Jahrhundert,
hg. v. Bulst, N., 1993; Bartels-Ishikawa, A., Der Lippische Thronfolgestreit,
1995; Zunker, D., Adel in Westfalen, 2003, 86 (mit genealogischer Übersicht) ;
Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1, 430; Schaletzki, A.,
Pragmatismus und Beständigkeit. - Die Verfassung. Diss. jur. Würzburg 2008.
Lorsch (Reichsabtei, Residenz der Erzbischöfe
von Mainz). Nach einer Schenkung eines Hofgutes durch die Rupertiner
(Williswind, Cancor) an Bischof Chrodegang von Metz um 764 (762/763) wurde in Altenmünster
mit Hilfe von Mönchen aus Gorze ein Kloster
gegründet, das der erste Abt 772 König Karl dem Großen unterstellte
(Reichsabtei). Seit 774 war dieses Kloster in L.
(Lauresham) an der Weschnitz und wurde von Karl dem Großen besonders
begünstigt. Es erhielt 773 die Mark Heppenheim im südwestlichen Odenwald. Durch
weitere Gaben erlangte es Güter von den Niederlanden (bei Utrecht) bis zur
Schweiz (bei Basel). 981 stellte es für das Reichsaufgebot 50 Panzerreiter und
damit 10 mehr als das Bistum Worms und die Hälfte des Erzbistums Mainz. Sein
Herrschaftsgebiet lag in der Rheinebene und im Odenwald, wo es von Heinrich II.
den Wildbann erhalten hatte. 1170/1175 begann es mit der genauen Verzeichnung
seiner Güter im Codex Laureshamensis, nachdem es 1147 Oppenheim, Wieblingen und
Giengen an König Konrad hatte überlassen müssen. Weitere Güter entfremdeten die
Pfalzgrafen bei Rhein aus dem Hause Wittelsbach als Klostervögte.
1232 übertrug Kaiser Friedrich II. das Kloster
dem Erzbischof von Mainz. 1463 wurde L. von Mainz an die Pfalz verpfändet und
1555 aufgehoben. Die ehemalige Klosterbibliothek,
die eine der größten mittelalterlichen Bibliotheken überhaupt gewesen sein
dürfte, kam nach Heidelberg und wurde 1623 mit der Heidelberger Bibliothek von
Tilly dem Papst geschenkt. 1621 brannten die Gebäude fast vollständig nieder
(erhalten blieb vor allem die karolingische Torhalle). 1623 kam L. von der
Pfalz an das Erzstift Mainz zurück, 1803 an Hessen-Darmstadt und damit 1945 an
Hessen.
L.: Hülsen, F., Die Besitzungen des Klosters
Lorsch in der Karolingerzeit, 1913, Neudruck 1965; Glöckner, K., Codex
Laureshamensis, Bd. 1ff. 1929ff., Neudruck 1968; Minst, K. S., Das
Königskloster zu Lorsch, 1949; Selzer, W., Das karolingische Reichskloster
Lorsch, 1955; Die Reichsabtei Lorsch. Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung
764, 1964, 1973; Laurissa jubilans. Festschrift zur 1200-Jahrfeier von Lorsch,
hg. v. Selzer, W., 1964; Wehlt, H., Reichsabtei und König. Dargestellt am
Beispiel der Abtei Lorsch mit Ausblicken auf Hersfeld, Stablo und Fulda, 1970;
Beiträge zur Geschichte des Klosters Lorsch, 2.
A. 1980; Bischoff, B., Die Abtei Lorsch im Spiegel ihrer Handschriften, 1989;
Seibert, H., Libertas und Reichsabtei, (in) Die Salier und das Reich, Bd. 2
1991, 503ff.; Seibert, H., Lorsch, LexMA 5 1991, 2117; Häse, A.,
Mittelalterliche Bücherverzeichnisse aus Kloster
Lorsch, 2002; Felten, F., Das Kloster Lorsch in
der Karolingerzeit, Archiv f. mittelrhein. KirchenG 55 (2003), 9; Höfe und
Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 673,
1, 2, 345.
Loßburg (Herrschaft). Die Herrschaft L. bei
Alpirsbach gehörte zunächst den Geroldseck. 1501 wurde sie vom Kloster Alpirsbach erworben, dessen Vogtei seit Anfang
des 15. Jahrhunderts Württemberg innehatte. Damit kam L. zu Württemberg und
1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Hölzle, Beiwort 30.
Löwenstein-Wertheim (Fürsten, Fürstentum, Reichsritter).
Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz hinterließ aus einer morganatischen Ehe mit
der Augsburger Patriziertochter Klara Tott (Dettin) einen zur Versorgung mit
der Herrschaft Scharfeneck ausgestatteten Sohn Ludwig, dem sein Vetter Kurfürst
Philipp die für einen natürlichen Sohn König Rudolfs von Habsburg gebildete,
1287 mit dem Titel der erloschenen Grafen von Löwenstein begabte, um die an der
Sulm bei Heilbronn gelegene Burg Löwenstein liegende, 1441 von der Pfalz
gekaufte reichsständische Grafschaft Löwenstein 1448 verlieh. 1494 wurde Ludwig
in den Reichsgrafenstand erhoben. 1510 musste als Folge des bayerischen
Erbfolgekriegs die Lehnsherrschaft Württembergs anerkannt werden. Ludwigs Enkel
Ludwig III. erlangte durch Heirat einer Gräfin von Stolberg die Grafschaft
Wertheim mit den Herrschaften Rochefort, Montaigu (Montaigne), Herbeumont
(Herbemont), Chassepierre und Breuberg (alleinige Inhaberschaft 1598) und nahm
um 1600 den Namen Graf von L. an. 1604 wurde die Grafschaft Virneburg erworben.
1607 gingen die wertheimischen Lehen von Würzburg an das Hochstift verloren.
Ludwigs III. Söhne gründeten 1611 die Linien Löwenstein-Wertheim-Virneburg und
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, wobei 1648 der Kondominat der Stammgrafschaft
Wertheim festgelegt wurde. Im 18. Jahrhundert erwarb
Löwenstein-Wertheim-Virneburg Anteile an der Grafschaft Limpurg.
(Löwenstein-Wertheim-Rochefort kaufte 1730 von Hatzfeld die
reichsritterschaftliche, zum Kanton Odenwald des Ritterkreises Franken
steuernde Herrschaft Rosenberg, mit der es noch 1805 zum Kanton Odenwald des
Ritterkreises Franken zählte.) Die ältere evangelische Linie (Grafen von
Löwenstein-Wertheim-Virneburg) erhielt 1803 als Entschädigung für den Verlust
der in der Eifel gelegenen Grafschaft Virneburg (1801) von Würzburg das Amt
Freudenberg, die Kartause Grünau, das Kloster
Triefenstein und die Dörfer Mondfeld (Montfeld), Rauenberg, Wessental und
Trennfeld, nannte sich seitdem Löwenstein-Wertheim-Freudenberg mit Residenz in
Kreuzwertheim und wurde 1812 gefürstet. Die jüngere, seit 1621 katholische,
1711 in den Reichsfürstenstand erhobene Linie (1713 Sitz und Stimme im
Reichsfürstenrat) bekam für ihre linksrheinischen Güter (Rochefort,
Chassepierre, Herbeumont [Herbemont), Agimont [Agimbat), Neufchâteau und Cugnon
in den Ardennen, Scharfeneck und Grafschaft Püttlingen) das Amt Rothenfels, von
Mainz die Dörfer Wörth und Trennfurt, von Würzburg die Ämter Rothenfels und
Homburg sowie die Abteien Bronnbach, Neustadt und Holzkirchen
(Löwenstein-Wertheim-Rosenberg). Beide Linien wurden 1806 mediatisiert. Die
noch vorhandenen Güter wurden erst unter Bayern, dann die Großherzogtümer
Würzburg und Frankfurt und schließlich unter Bayern, Württemberg, Baden und
Hessen-Darmstadt aufgeteilt. Die Restitutionsbemühungen blieben erfolglos.
Bestehende Vorrechte wurden 1848 und 1919 beseitigt.
L.: Stetten 39; Riedenauer 125; Kienitz, O., Die Löwenstein-Wertheimschen
Territorien und ihre Entwicklung, Jb. d. hist. Ver. Alt-Wertheim, 1919;
Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken II, 2 1955;Hutt, C., Maximilian
Carl Graf zu Löwenberg-Wertheim-Rosenberg und der fränkische Kreis, Diss. phil.
Würzburg 1969; Stockert, H., Adel im Übergang, 2000; Gläser, S., Die
Mediatisierung der Grafschaft Wertheim, 2006 (mit Übersichtskarte).
Löwenstein-Wertheim-Virneburg (Grafen, Fürsten). Die 1611 durch
Teilung des Hauses Löwenstein-Wertheim entstandenen evangelischen Grafen von L.
hatten um 1790 den größten Teil der Grafschaft Löwenstein und einen Anteil an
der Grafschaft Wertheim sowie im 18. Jahrhundert erworbene Anteile an der
Grafschaft Limpurg. 1803 erhielten sie als Entschädigung für den Verlust der in
der Eifel gelegenen Grafschaft Virneburg (1801) von Würzburg das Amt
Freudenberg, die Kartause Grünau, das Kloster
Triefenstein und die Dörfer Mondfeld, Rauenberg, Wessental und Trennfeld.
Seitdem nannten sie sich Löwenstein-Wertheim-Freudenberg (Residenz in
Kreuzwertheim). 1812 wurden sie Fürsten. S. Löwenstein-Wertheim.
L.: Stockert, H., Adel im Übergang, 2000; Löwenstein-Wertheim-Freudenbergsches
Archiv, Grafschaft Virneburg, Inventar des Bestands F US 6, bearb. v.
Eder-Stein, I. u. a., 2000.
Lure (Abtei, Residenz), Lüders,
Luthera, Lothera. Die
vielleicht 613 durch den von König Theuderich aus Luxeuil vertriebenen heiligen
Deicolus an einer Martinskapelle auf einem Hügel in den Wäldern nahe Luxeuils
errichtete Abtei L. bei Luxeuil gehörte 817 zu den von den Abgaben an das Reich
befreiten Abteien. 959 befahl Kaiser Otto I. die Zusammenlegung mit den Gütern
des Klosters Lavensberg (auch Kahlenberg bzw.
Kallenberg bei Rasteig im Unterelsass) und gewährte Unabhängigkeit gegenüber jedermann
außer Kaiser und Papst. Stück für Stück erwarben die Äbte weitere Rechte. 1232
wurde L. als Reichsfürstentum bezeichnet. Innerhalb der Freigrafschaft Burgund
war das Herrschaftsgebiet ständig von den Grafen bedroht. Der Prälat war
Reichsfürst.
L.: Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) D5; Locatelli, R., Sur les
chemins de la perfection, 1992; Moraw, P., TRE 11, 711; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 675, 1, 2, 347.
Luzern (Kloster,
Stadt, Kanton). Am Ausfluss der Reuß aus dem Vierwaldstättersee wurde wohl in
der Mitte des 8. Jahrhunderts (um 750) ein St. Leodegar geweihtes Kloster gegründet, das vor 840 (1100?) der Abtei
Murbach unterstellt wurde. 1178 erhob der Abt von Murbach den im Anschluss
hieran gewachsenen Ort zur Stadt, die 1274 den besonderen Schutz des Reiches
erhielt. 1291 verkaufte der Abt von Murbach seinen Anteil an L. an König Rudolf
von Habsburg. Am 13. 11. 1332 verbündete sich L. mit Uri, Schwyz und
Unterwalden und löste sich seitdem von Habsburg. 1370 erhielt es den Blutbann.
1380 kaufte es Weggis. 1386 gewann es die 1415 formell bestätigte
Unabhängigkeit. Zugleich erwarb L. ein größeres Herrschaftsgebiet, das später
Kanton der Schweiz wurde. 1479 löste L., das um 1350 etwa 4200 Einwohner und
1487 etwa 2800 Einwohner hatte, die letzten Rechte des Klosters
(seit 1456 Chorherrenstifts) ab. Von 1798 bis 1803 war L. Hauptstadt der
Helvetischen Republik.
L.: Wolff 520f.; Großer Historischer Weltatlas II 72 (bis 1797) E2; Segesser, A.
v., Rechtsgeschichte der Stadt und Republik Luzern, Bd. 3 1857; Schnyder, W. u.
a., Geschichte des Kantons Luzern von der Urzeit bis zum Jahre 1500, 1932ff.;
Schaffer, F., Geschichte der luzernischen Territorialpolitik bis 1500,
Geschichtsfreund 95 (1940/1941), 119; Luzern 1178-1978, 1978; Wicki, H.,
Bevölkerung und Wirtschaft des Kantons Luzern im 18. Jahrhundert, 1979; Dubler,
A., Geschichte der Luzerner Wirtschaft, 1983; Aufbruch in die Gegenwart, hg. v.
d. Jubiläumsstiftung, 1986; Marchal, G., Sempach 1386. Von den Anfängen des
Territorialstaates Luzern, 1986; Glauser, F., Luzern 1291, Jb. d. hist. Ges.
Luzern, 1991; Glauser, F., Luzern, LexMA 6 1992, 37.
Magdeburg (Erzstift, Herzogtum, Residenz). An
einem Übergang wichtiger Straßen über die Elbe (Brücke um 1260 nachweisbar)
wird 805 erstmals M. (slaw. Medeburu, Honigheide?, oder zu as. magath und as.
burg) als Burg und Handelsplatz genannt. Nach einer Zerstörung am Beginn des
10. Jahrhunderts wurde M., das 929 im Heiratsgut der Gemahlin Ottos des Großen
erscheint, um 936 durch König Otto den Großen erneuert (937 Königshof, 942
Pfalz bezeugt). 937 stiftete er das 968 in ein Domstift umgewandelte
Moritzkloster, 965 verlieh er das Marktrecht und 968 gründete er das
ungewöhnlich kleine Erzbistum M. (erster Bischof Abt Adalbert von Weißenburg)
als kirchliches Zentrum für die Gebiete östlich der Elbe, zu dem die Bistümer
Brandenburg, Havelberg, Meißen (bis 1399), Merseburg, Posen (bis etwa 1000),
Zeitz(-Naumburg) und Lebus (ab 1420) gehörten. Mit der Einrichtung des
Erzbistums Gnesen im Jahre 1000 wurden die Ausdehnungsmöglichkeiten nach Osten
beseitigt. Unter erzbischöflicher Herrschaft blühte der Ort als wichtiger
Osthandelsplatz rasch auf. 1128 kaufte das Erzstift die Grafschaft
Alsleben/Saale. Unter Erzbischof Wichmann (1152-1192) wurde 1166 die
Reichsabtei Nienburg und durch Kauf das Gut der Pfalzgrafen von Sommerschenburg
(1179) erworben und wurde 1188 Magdeburgs besonderes Recht aufgezeichnet, das
später auf zahlreiche Ostsiedlungen übertragen wurde, für die M. meist auch die
Funktion als Oberhof übernahm. Schon im 12. Jahrhundert begann eine gewisse
Lösung der Stadt vom Stadtherrn (seit ca. 1240 Rat, 1294 faktischer Erwerb des
Schultheißenamtes, jedoch 1331 Huldigungspflicht), die aber nie zur Reichsstandschaft
des um 1400 etwa 30000 Einwohner zählenden Ortes führte. Die Einführung der
Reformation (1524) vertiefte den Gegensatz zwischen Stadt und Erzbischof, der
seine Residenz 1503 nach Halle (bis 1714) verlegt hatte. Am 10. 5. 1631
verbrannte die Stadt bei der Eroberung durch Tilly fast vollständig. Im schon
1545 beginnenden Kampf um das Erzstift, dessen Herrschaft die Magdeburger
Börde, die Länder Jerichow (zwischen Elbe und Havel bis zum Plauer See) und
Jüterbog sowie die Gegend von Halle umfasste, wurde 1635 die Überlassung
Magdeburgs an Prinz August von Sachsen erreicht, dann aber 1648 der Übergang
Magdeburgs an Brandenburg/Preußen bestimmt, das sich nach dem Tod des letzten
Administrators 1680 gegen Sachsen (Kursachsen) durchsetzte, das als Abfindung
die Ämter Querfurt, Jüterbog, Dahme und Burg erhielt, das letztere aber 1687 an
Brandenburg veräußerte. In Brandenburg war das Erzstift Herzogtum und zählte
zum niedersächsischen Reichskreis. 1807 kam M. mit (1773) 5400
Quadratkilometern (91 Quadratmeilen) und 29 Städten zum Königreich Westphalen
und wurde Sitz des Elbdepartements. 1814 fiel es an Preußen zurück. 1815 wurde
M. Hauptstadt der Provinz Sachsen Preußens und Sitz des Regierungspräsidenten
des Regierungsbezirks M. Seit 1. 7. 1945 gehörte M., das 1945 stark zerstört
und im April 1945 von amerikanischen Truppen eingenommen wurde, zur
sowjetischen Besatzungszone bzw. seit 1949 zur Deutschen Demokratischen
Republik. Seit 1952 war es Hauptstadt eines der Bezirke der Deutschen
Demokratischen Republik, der 1990 wieder im Land Sachsen-Anhalt aufging. Das
Bistum M. wurde 1992/1994 Suffragan von Paderborn.
L.: Wolff 427f.; Zeumer 553 II b 2; Wallner 706 NiedersächsRK 4; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) F2, III 22 (1648) E2, III 38 (1789) D1;
Gringmuth-Dallmer, H., Magdeburg-Wittenberg, (in) Geschichte der deutschen
Länder, Bd. 1; Die Territorien des Reichs 2, 68; Regesta archiepiscopatus
Magdeburgensis, Bd. 1ff. 1876ff.; Opel, J., Die Vereinigung des Herzogtums
Magdeburg mit Kurbrandenburg, 1880; Urkundenbuch der Stadt Magdeburg, hg. v.
Hertel, G., Bd. 1ff. 1892ff.; Wolter, F., Geschichte der Stadt Magdeburg, 1902;
Kehr, P., Das Erzbistum Magdeburg und die erste Organisation der christlichen
Kirche in Polen, 1920; Brackmann, A., Magdeburg als Hauptstadt des deutschen
Ostens, 1931; Bauermann, J., Umfang und Einteilung der Erzdiözese Magdeburg,
Zs. d. Vereins f. Kirchengesch. der Provinz Sachsen 29 (1933); Urkundenbuch des
Erzstifts Magdeburg, Bd. 1 (937-1192), hg. v. Israel, F./Möllenberg, W., 1937;
Wiebeck, G., Zur Methodik des Kartenvergleichs, 1938, Mitt. d. Reichsamts f.
Landesaufnahme, Sonderheft 16; Rörig, F., Magdeburgs Entstehung und die ältere
Handelsgeschichte, 1952; Schwineköper, B., Die Anfänge Magdeburgs, (in)
Vorträge und Forschungen 4 (1958), 389ff.; Schlesinger, W., Kirchengeschichte
Sachsens im Mittelalter, Bd. 1f. 1962; Fischer, E., Magdeburg zwischen
Spätabsolutismus und Bürgerlicher Revolution, Diss. Halle-Wittenberg 1966;
Claude, D., Geschichte des Erzbistums Magdeburg bis in das 12. Jahrhundert, Bd.
1 1972ff.; Geschichte der Stadt Magdeburg, hg. v. Asmus, H., 1975; Schrader,
F., Ringen, Untergang und Überleben der katholischen Klöster in den Hochstiften
Magdeburg und Halberstadt von der Reformation bis zum Westfälischen Frieden, 1977;
Ebel, F., Magdeburger Recht, Bd. 1f. 1983ff.; Schrader, F., Stadt, Kloster und Seelsorge, 1988; Kintzinger, M.,
Magdeburg, LexMA 6 1992, 71; Burg – Burgstadt – Stadt, 1994; Repertorium der
Policeyordnungen der frühen Neuzeit, hg. v. Härter, K./Stolleis, M., Bd. 2
1998; Beumann, H., Theutonum nova metropolis, 2000; Asmus, H./Wille, M., 1200
Jahre Magdeburg, 2000; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg.
v. Paravicini, W., 2003, 1, 479, 1, 2, 355.
Manderscheid (Herren, Grafen[, Herrschaft,
Grafschaft]). In M. bei Wittlich in der Eifel gab es eine Oberburg, die vor
1147 an das Erzstift Trier kam, und eine Unterburg, die Sitz der Herren von M.
war. Die Herren von M. hatten die Vogtei des Klosters
Echternach und waren Lehnsleute der Grafen von Luxemburg. Ihre Herrschaft fiel
nach dem Aussterben der Familie um 1200 an die Herren von Kerpen bei Daun, die
um 1250 eine besondere Linie Manderscheid-Kerpen gründeten. Die Herren von
Kerpen beerbten im 15. Jahrhundert die Familien Schleiden (1435/1450 bzw. um
1440, Gewinn u. a. Jünkeraths) und Blankenheim (1468/1469, Gewinn u. a.
Gerolsteins). 1457 wurde M. Reichsgrafschaft. 1487 erlangten die Herren seitens
Virneburgs Neuerburg und Kronenburg, um 1500 Teile von Kerpen, Virneburg und
Dollendorf. 1488 teilte sich das Haus M. (und Blankenheim) in den Zweig
Manderscheid-Blankenheim (Blankenheim), den Zweig Manderscheid-Schleiden (
Schleiden) und den Zweig Manderscheid-Kail (Kail). Der Zweig
Manderscheid-Blankenheim zerfiel 1524 in die Linien Manderscheid-Blankenheim
(mit Blankenheim, Jünkerath und einem Anteil an der Herrschaft Mechernich) und
Manderscheid-Gerolstein (mit Gerolstein [bis 1697]). Zu Manderscheid-Schleiden
gehörten Kasselburg, Kerpen (1525), M., Schleiden und Kronenburg sowie
Neuerburg und seit 1545/1554 die Grafschaft Virneburg und die Herrschaft
Saffenburg. Der Zweig Manderscheid-Kail hatte Dorf Salm, Vogtei Lüxem (Luxem)
und seit 1527 die Herrschaft Dollendorf in der Eifel sowie seit 1593 Neuerburg.
Nach dem Aussterben der Linie Manderscheid-Schleiden kam es zu langwierigen
Erbstreitigkeiten. Der 1780 erlöschenden Linie Manderscheid-Blankenheim, die
1742 die Linie Manderscheid-Kail beerbt hatte, folgten die Grafen von
Sternberg. 1794 wurde M. von Frankreich besetzt. 1814 kam es an Preußen, 1946
an Rheinland-Pfalz.
L.: Wolff 83; Neu, P., Geschichte und Struktur der Eifelterritorien des Hauses
Manderscheid, Rhein. Archiv 80 (1972); Neu, P., Manderscheid und das Reich,
Rhein. Vjbll. 36 (1972), 53ff.; Die Manderscheider, 1990 (Katalog); Janssen, W.,
Manderscheid, LexMA 6 1992, 186.
Mansfeld (Grafen, Grafschaft). Um 1060 (1063)
werden Grafen sichtbar, die sich bald nach der etwa 1075 erbauten, 1229
genannten Burg M. an der Wipper am Ostrand des Harzes nannten und (als
Nachfolger der Wettiner?) zwischen Wipper, Saale und Unstrut (Hassegau bzw.
Hosgau) in Eisleben, Hettstedt, Querfurt sowie Sangerhausen begütert waren. Das
Geschlecht verlor nach einer Niederlage 1115 erheblich an Bedeutung und erlosch
1229 im Mannesstamm. Die Grafschaft kam durch weibliche Erbfolge an die Herren
(Burggrafen) von Querfurt, die sich seit 1262/1264 Grafen von M. nannten, die
Güter erheblich vermehrten (u. a. Kupferbergbau) und 1432 in der Reichsmatrikel
erschienen. Infolge starker Verschuldung wie mehrfacher Teilung seit
1420/1475/1501 (1475 Mansfeld-Vorderort, Mansfeld-Hinterort, hiervon
Mansfeld-Mittelort [bis 1567]) ging die Reichsunmittelbarkeit der Grafschaft
zwischen Selke, Saale und unterer Helme im 15. Jahrhundert verloren. Die
Grafschaft wurde 1484 hinsichtlich des kaiserlichen Bergregals Lehen Sachsens
(Kursachsens) (und hinsichtlich andere Güter Lehen der Bischöfe von Halberstadt
und Magdeburg). 1570/1573 kam M. schuldenhalber unter die Verwaltung Sachsens
und Magdeburgs (bzw. 1680 Brandenburgs bzw. Preußens [1716 aufgehoben]). Als
die letzte der auf Grund der seit 1420/1475 erfolgten Teilungen entstandenen
Linien, die 1600 in den Reichsfürstenstand erhobene, katholische, 1502 von
Mansfeld-Vorderort abgespaltete und seit 1710 allein bestehende Linie
Mansfeld-Bornstedt 1738/1780 erlosch, wurde die 20 Quadratmeilen große, dem
obersächsischen Reichskreis angehörige Grafschaft zwischen Preußen (zwei
Fünftel) und Sachsen (drei Fünftel) geteilt. Der preußische Anteil der
Grafschaft enthielt den Kreis M. mit den Städten M. und Leimbach und den Ämtern
Klostermansfeld (Kloster
M.), Unteramt Friedeburg (Unterfriedeburg), Gerbstedt (Gerbstädt), Großörner,
Neu Asseburg (Neuasseburg), Hedersleben, Leimbach, Helmsdorf, Burgörner,
Polleben und Helbra, und den Kreis Schraplau mit den Ämtern Friedeburg, Helfta,
Holzzelle, Schraplau, Bennstedt (Benstedt), Seeburg und Erdeborn. Der
sächsische Anteil umfasste die Städte Eisleben und Hettstedt und die Ämter
Eisleben, Wimmelburg, Bornstedt, Arnstein-Endorf, Walbeck, Oberwiederstedt, Rammelburg,
Leinungen-Morungen (Leiningen-Morungin), Artern und Voigtstedt (Bockstedt). Die
von der Linie Bornstedt zwischenzeitlich erworbenen böhmischen Allodialgüter,
deretwegen sie als Fürsten von Fondi 1600 den Reichsgrafenstand erlangt hatten,
und der Name gingen über die Erbtochter Maria Isabella an das österreichische
Haus Colloredo (Colloredo-Mansfeld). Der preußische Anteil gehörte von 1807 bis
1813 zum Königreich Westphalen, kam dann aber wieder an Preußen zurück. Der
sächsische Anteil fiel 1815 ebenfalls an Preußen und wurde der Provinz Sachsen
eingegliedert. 1945 kam M. an die sowjetische Besatzungszone und damit von 1949
bis 1990 an die Deutsche Demokratische Republik. S. Sachsen-Anhalt.
L.: Wolff 413f.; Wallner 710 ObersächsRK 13 a, b; Großer Historischer Weltatlas
II 66 (1378) F3, III 22 (1648) E3, III 38 (1789) D2; Gringmuth-Dallmer, H.,
Magdeburg-Wittenberg, (in) Geschichte der deutschen Länder, Bd. 1; Die
Territorien des Reichs 6, 78; Krumhaar, K., Die Grafen von Mansfeld und ihre
Besitzungen, 1872; Leers, R., Geschichtskunde der Grafen von Mansfeld,
Mansfelder Bll. 21 (1907); Möllenberg, W., Das Mansfelder Bergrecht und seine
Geschichte, 1914; Hempel, E., Die Stellung der Grafen von Mansfeld zum Reich,
1917; Schmidt, K., Die Grundlagen der Entwicklung des Territoriums der
Grafschaft Mansfeld, 1923, Mansfelder Blätter 36/37 (1930); Brandenburg, E.,
Die Ahnen Augusts des Starken, 1937; Helbig, H., Der wettinische Ständestaat,
2. A. 1980, 114ff.; Mansfelder Land. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme,
bearb. v. Neuß, E./Zühlke, D., 1982; Blaschke, K., Mansfeld, LexMA 6 1992, 201;
Vötsch, J., Zwischen Reichsfreiheit und Landsässigkeit (in) Hochadelige
Herrschaft im mitteldeutschen Raum, hg. v. Rogge, J. u. a., 2003.
Marchtal (reichsunmittelbare Abtei),
Obermarchtal. Das 1171 vom Pfalzgrafen von Tübingen erneuernd zur Propstei und
1440 zur Abtei erhobene Prämonstratenserstift M. südwestlich Ehingens, dem ein
776 von den Alaholfingern errichtetes, im 10. Jahrhundert zerstörtes
Benediktinerkloster vorausging, zählte seit Gewinnung der Reichsunmittelbarkeit
um 1500 zu den schwäbischen Reichsprälaten und zum schwäbischen Reichskreis. Es
gewann Hoheitsrechte über 30 Dörfer und Weiler. Am 25. 2. 1803
(Reichsdeputationshauptschluss) fiel es mit 3 Quadratmeilen Gebiet und
6500-7000 Einwohnern (Obermarchtal, Uttenweiler, Dieterskirch, Hausen,
Sauggart, Seekirch, Unterwachingen, Reutlingendorf und Oberwachingen) an Thurn
und Taxis und wurde aufgehoben. 1806 kam es an Württemberg und damit 1951/1952 an
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 189; Zeumer 552 II a 36, 12; Wallner 687 SchwäbRK 42; Großer
Historischer Weltatlas III 38 (1789) C3; Erzberger, M., Die Säkularisation in
Württemberg von 1802-1810, 1902; Schefold, M., Kloster
Obermarchtal, 1927; Hölzle, E., Der deutsche Südwesten am Ende des alten
Reiches, 1938; Reden-Dohna, A., Reichsstandschaft und Klosterherrschaft.
Die schwäbischen Reichsprälaten im Zeitalter des Barock, 1982; Die Urkunden des
Reichsstifts Obermarchtal - Regesten 1171-1797, bearb. v. Maurer, H. u. a.,
2005.
Margrethausen, Margaretenhausen (Kloster). 1338 entstand neben einer älteren Siedlung
und nach einer Vorgängerin eine Klause in M. zwischen Balingen und Ebingen. Das
Gebiet dieses späteren Franziskanerinnenklosters bestand am Ende des 18.
Jahrhunderts aus den beiden Meiereihöfen Oberwannental (Oberwannenthal) und
Unterwannental (Unterwannenthal) und einzelnen Rechten und Gütern zu M., Bitz,
Bronnhaupten, Burgfelden, Ebingen, Messstetten, Ägelkofen (Aeggelkofen) bei
Oberdigisheim, Pfeffingen, Tailfingen, Truchtelfingen und Zillhausen. 1803 fiel
es an Württemberg. 1805 kam auch das ritterschaftliche Dorf an Württemberg und
damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Erzberger, M., Die Säkularisation in Württemberg von 1802-1810, 1902.
Mariaberg (Kloster).
Das Dominikanerinnenkloster M. bei Sigmaringen wurde wahrscheinlich von den
Grafen von Gamertingen im 13. Jahrhundert gegründet. Ihm gehörte die Vogtei
über das Dorf Bronnen. 1802 kam es an Württemberg und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Großer Historischer Weltatlas III 38 (1789) C3; Wittmann, W./Wacker, K.,
Mariaberg als Kloster und Anstalt, 1937.
Mariaburghausen, Kloster,
Burghausen, Kloster Sankt Maria. Um 1800 zählte
das Kloster M. wegen Teilen Volkershausens zum
Kanton Rhön-Werra und außerdem zum Kanton Baunach des Ritterkreises Franken.
L.: Riedenauer 129; Winkelmann-Holzapfel 144.
Marienberg (Kloster).
Das adlige Frauenkloster M. bei Boppard war wegen Ehr mit Mermicherhof und
Teilen Siebenborns Mitglied des Kantons Niederrheinstrom des Ritterkreises
Rhein.
L.: Winkelmann-Holzapfel 156.
Marienschloss (Kloster).
Das Kloster M. bei Friedberg in Hessen wurde vor
1337 von den Bellersheim genannt Rockenberg gegründet. Die Vogtei ging 1336 auf
die den Stiftern verwandten Herren von Stockheim über. 1803 fiel M. an
Hessen-Darmstadt und damit 1945 an Hessen.
L.: Gesser, J., Rockenberg, 1950.
Marienstern (Kloster).
Das Frauenkloster M. in Panschwitz-Kuckau bei Kamenz wurde 1248 gegründet. Es
war seit 1264 Zisterzienserinnenabtei. Es war mit 52 Dörfern und 2 Städten
ausgestattet. S. Sachsen.
L.: Wolff 470; Schmidt, E., Die Zisterzienserinnenabtei St. Marienstern, 1959.
Mattsee (Herrschaft). Wahrscheinlich stiftete
Herzog Tassilo III. von Bayern 777 das 783/784 erstmals belegte Kloster, das 817 königliche Abtei war und 907 zusammen
mit Altötting dem Hochstift Passau übertragen wurde. 1390/1398 verkauften die
Bischöfe von Passau die schon mehrfach verpfändete, von der Burg M. aus
verwaltete Herrschaft M. mit Straßwalchen an das Erzstift Salzburg, das 1803 an
Toskana und 1805 an Österreich kam.
L.: Wolff 133; Erben, W., Quellen zur Geschichte des Stiftes und der Herrschaft
Mattsee, 1896; 1200 Jahre Stift Mattsee, Festschrift, 1977.
Maulbronn (Kloster).
1138 übergab Walter von Lomersheim sein Erbgut in Eckenweiher dem
Zisterzienserkloster Neuburg im Elsass zur Anlage eines Tochterklosters. 1147
stellte der Bischof von Speyer hierfür M., ein Lehen Speyers, als geeigneten
Platz zur Verfügung. 1148 gab der Papst eine Schutzbulle, 1156 Kaiser Friedrich
I. Barbarossa ein Schutzprivileg. Zu Schutzherren des bald in mehr als 100
Orten begüterten Klosters erhoben sich nach 1231
die Bischöfe von Speyer (1237-1270), in deren Namen die Herren von Enzberg und
seit etwa 1370 (1372) durch kaiserliche Übertragung die Pfalzgrafen. 1504
eroberte Württemberg das zum schwäbischen Reichskreis zählende Kloster, führte 1534-1537 die Reformation ein und hob
es 1557/1558 auf. Über Württemberg kam der Ort 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Reichsmatrikel 1521, 314 (Prälat); Gumpelzhaimer 60 (schwäbischer
Reichskreis); Wolff 161;Klunzinger, K., Urkundliche Geschichte der vormaligen
Zisterzienserabtei Maulbronn, 1854; Dörrenberg, I., Das Zisterzienserkloster
Maulbronn, Diss. phil. München, 2. A. 1938; Linck, O., Kloster
Maulbronn, 1938, 11. A. 1965; Classen, C., Die Zisterzienserabtei Maulbronn im
12. Jahrhundert und der bernhardische Klosterplan,
Diss. phil. Kiel 1956; Kloster Maulbronn
1178-1978, 1978; Anstett, P., Kloster Maulbronn,
1989; Frank, G., Das Zisterzienserkloster von Maulbronn, Diss. phil. Freiburg
1989 masch.schr.; Eberl, I., LexMA 6 1992, 409; Morimond et son Empire, 1994,
175; Knapp, U., Das Kloster Maulbronn, 1997;
Anfänge der Zisterzienser in Südwestdeutschland, hg. v. Rückert, P. u. a.,
1998.
Meerholz (Kloster).
Vermutlich zwischen 1158 und 1173 wurde als Filiale des Chorherrenstifts
Langenselbold und als Nachfolgerin eines rheingauischen Nonnenklosters das
Prämonstratenserchorfrauenstift M. (Miroldes) bei Gelnhausen gegründet, das
1555/1564 säkularisiert wurde. S. Isenburg-Büdingen-Meerholz, Hessen.
L.: Wolff 277.
Memleben (Reichskloster). M. wird 780 in einem
Verzeichnis der Güter des von Erbbischof Lullus von Mainz erbauten Klosters Hersfeld erstmals erwähnt (Mimelebo). König
Heinrich I. († 936) ließ den dortigen Königshof zur Pfalz ausbauen. 975
stiftete Otto II. ein Benediktinerkloster in M., das bald reiche Güter erhielt.
Otto III. verlieh 994 Marktrecht, Münzrecht und Zollrecht. Heinrich II.
unterstellte das Kloster 1015 Hersfeld. 1548
wurde das Kloster in Folge der Reformation
aufgehoben.
L.: Memleben. Königspfalz – Reichskloster – Propstei, hg. v. Wittmann, H, 2001.
Meschede (Kloster).
In karolingischer Zeit wurde in M. an der Ruhr von der vermutlich mit Graf
Ricdag verwandten Emhildis ein Kanonissenstift gegründet, das schon vor König
Konrad I. (vor 913) in königlichen Schutz aufgenommen wurde. Mit über 400
Bauernhöfen zählte M. bald zu den reichsten Klöstern Westfalens, blieb aber
unter der Vogtei der Grafen von Werl und Arnsberg. 1810 wurde es von Hessen
aufgehoben. Über Preußen kam M. 1946 an Nordrhein-Westfalen.
L.: Göbel, B., 1000 Jahre Meschede, 1959; Quellen zur Geschichte von Stift und
Freiheit Meschede, hg. v. d. Stadt Meschede, 1981.
Michelstadt (Herrschaft). In der schon römisch
besiedelten Gegend an der oberen Mümling erscheint 741/742 das Königsgut M.
(Michilstat). 815 gab Kaiser Ludwig der Fromme Ort und Mark an Einhard, der es
819/840 an Lorsch weitergab. Seit dem 12. Jahrhundert wurde es dem Kloster durch die Schenken von Erbach als Vögte (1232,
Aufhebung Lorschs) entfremdet. 1307 mussten die Schenken es der Pfalz zu Lehen
auftragen. 1806 kam es an Hessen-Darmstadt und damit 1945 an Hessen. S. Erbach.
L.: Wolff 123; Buxbaum, P., Michelstadt, 1950; (Polenz, P. v., Landschafts- und
Bezirksnamen, 1961, IV, 3, 4, 6, 7, Marcha pertinens ad Michlenstat;)
Michelstadt vom Mittelalter zur Neuzeit, 1986; Braasch-Schwersmann, U., Michelstadt,
LexMA 6 1992, 611.
Mondsee (Stift). Auf altem Siedlungsboden
gründete (vor) 748 der Herzog von Bayern das Kloster
M. im Salzkammergut. 788 wurde es Königsgut (Reichskloster). 829 erhielt es das
spätere Sankt Wolfgangsland. 833/837 wurde es dem Hochstift Regensburg
übertragen, 1104 aber wieder von ihm gelöst. 1505 fiel das Mondseer Ländchen im
Anschluss an den bayerischen Erbfolgekrieg an Habsburg bzw. Österreich.
L.: Wolff 27; Awecker, H., Mondsee, Markt, Kloster,
Land, 1952; Das älteste Traditionsbuch des Klosters
Mondsee, bearb. v. Rath, G./Reiter, E., 1989; Haider, S., Mondsee, LexMA 6
1992, 751.
Mosbach (Reichsstadt, Residenz des Pfalzgrafen
bei Rhein). In M. an der Elz kurz vor der Mündung in den Neckar wurde um 736
ein Kloster gegründet, das erstmals 826
(Mosabach) bzw. urkundlich 976 (Reichsabtei) erwähnt wurde. Die zugehörige
Dorfsiedlung kam im 13. Jahrhundert vom Hochstift Worms an das Reich, erhielt
vermutlich zwischen 1273 und 1291 Stadtrecht und war 1291 Reichsstadt.
1297/1329 kam M. pfandweise an die Pfalz, wo es von 1410 bis 1499 Sitz von
Pfalz-Mosbach war, 1803 an das Fürstentum Leiningen, 1806 an Baden und damit
1951/1952 an Baden-Württemberg. S. Pfalz-Mosbach.
L.: Wolff 90; Renz, J., Chronik der Stadt Mosbach, 1936; Lang, T., Die
Hauptstadt der kleinen Pfalz, 1936; Kühne, I., Der südöstliche Odenwald und das
angrenzende Bauland, 1964; Der Kreis Mosbach, 1967; Mosbacher Urkundenbuch,
bearb. v. Krimm, K., 1986; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich,
hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 2,389.
Mühlenbach (Herrschaft). 868 gab König Ludwig der
Deutsche M., Arenberg und Immendorf bei Koblenz an das Kloster
Herford. 1226 erwarben die Herren von Helfenstein das Erbmeieramt. Sie
entwickelten aus der Vogtei und dem Meieramt die Herrschaft M. 1579 erbten die
Rollshausen (Rolshagen), die von Steinkallenfels (Stein-Kallenfels), die Vogt
(bzw. Vögte) von Hunolstein und die Wrede die Herrschaft. Seit 1715 hatten die
Wrede allein die Herrschaft. Das Schutzrecht übte seit 1465/1470/1692 das
Erzstift Trier aus. 1946 kam M. zu Rheinland-Pfalz.
L.: Gensicke, H., Landesgeschichte des Westerwaldes, 2. A. 1987, 326.
Mühlhausen (Reichsdorf?, reichsritterschaftlicher
Ort). Vielleicht wird M. an der Enz bereits 789/792 in der Überlieferung Lorschs
genannt. Seit 1233 erwarb das Kloster Maulbronn
Güter. 1508 verzichtete Maulbronn auf die Ortsherrschaft, die danach an
verschiedene Reichsritter kam (u. a. Thumb von Neuburg). 1785 gelangte das zum
Kanton Kocher des Ritterkreises Schwaben zählende M. an Württemberg und damit
1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Dacheröden 174; Hugo 475
Mühlheim (an der Donau) (Herrschaft). 790 wird M.
am Platz einer römischen Siedlung erstmals erwähnt. Die Neugründung durch die
Grafen von Zollern (Hohenzollern) vor 1241 wurde Mittelpunkt einer Herrschaft,
die 1391 mit Bronnen, Kolbingen, Beuron, Irndorf, Buchheim, Worndorf,
Königsheim, Mahlstetten, Böttingen und Stetten sowie der Vogtei über Kloster Beuron an die Herren von Weitingen und von
diesen 1409 samt Nendingen an die Herren von Enzberg verkauft wurde. Seit 1544
stand vertraglich die hohe Obrigkeit der Grafschaft Hohenberg und damit
Habsburg/Österreich zu. 1806 kam die Herrschaft Enzberg an Württemberg und
damit M. 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 509; Bauser, F., Mühlheim und die Herren von Enzberg, 1909; Blessing,
E., Mühlheim an der Donau, 1985.
Münchhöf (Herrschaft). Zur Herrschaft M. bei
Salem waren verschiedene, seit dem 12. Jahrhundert bestehende Höfe des Klosters Salem in M., Oberdornsberg, Unterdornsberg,
Madachhof (Madach), Gründelbuch, Oberstohren, Unterstohren, Brielholz,
Hirschlanden, Notzenberg, Schweingruben, Blumhof, Homberg, Mainwangen,
Reismühle, Frauenberg über Bodman, Stockach und anderen Orten zusammengefasst.
Gegen 64969 Gulden überließ Österreich der Reichsabtei Salem 1784 unter
Vorbehalt der Landeshoheit der Landgrafschaft Nellenburg die hohe und niedere
Gerichtsbarkeit. Am Ende des Jahres 1802 wurde Salem aufgehoben, die Güter
kamen meist an Baden und von dort 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Hölzle, Beiwort 4
Münden, Hannoversch Münden (Burg, Herrschaft,
Residenz des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg in der Linie
Calenberg-Göttingen). Um 800 gab der Missionsbischof Erkanbert dem Kloster Fulda M. (Gemundi) am Zusammenfluss von Fulda
und Werra. Vermutlich über die Grafen von Northeim und Winzenburg kam es an
Heinrich den Löwen und fiel spätestens 1183 an die Landgrafen von Thüringen.
1246 wurde nach deren Aussterben der Herzog von Braunschweig-Lüneburg mit dem
Reichslehen M. belehnt. Über Hannover gelangte M. 1866 an Preußen und 1946 zu
Niedersachsen. S. Braunschweig-Lüneburg.
L.: Wolff 437; Lotze, W., Geschichte der Stadt Münden, 2. A. 1909; Beuermann,
A., Hannoversch-Münden, Diss. phil. 1951; Eckhardt, K., Heinrich der Löwe an
Werra und Oberweser, 1958; Festschrift zur 800-Jahrfeier der Stadt Münden, hg.
v. d. Stadt Münden, 1983; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich,
hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 2, 251.
Münster (Hochstift, Residenz). Am Schnittpunkt
zweier wichtiger Straßen mit der Aa errichtete König Karl der Große an der
Stelle einer germanischen Siedlung des 3. Jahrhunderts und einer sächsischen
Siedlung des 7./8. Jahrhunderts um 782 eine Befestigung, die der Friese Liudger
unter Gründung eines Klosters 793 zum Sitz
seiner bischöflichen Friesenmission machte (805 Weihe zum Bischof). Der Name
Mimigernaford (819) wich später dem 1068 bezeugten Namen Monastere (lat.
monasterium, Kloster). Das dem Erzbistum Köln
angehörige Bistum umfasste das Gebiet zwischen dem Oberlauf der Issel, Lippe
und Ems sowie fünf/sieben friesische Gaue, die 1659 an Groningen und Deventer
(Hengelo, Borculo, Winterswijk [Winterswyk]) verloren gingen. Wichtigste Abtei
war Werden, das allerdings 864 von M. gelöst wurde. Das weltliche
Herrschaftsgebiet ging von der Goherrschaft in einigen Großkirchspielen aus.
Dazu kam 1122 der Erwerb der Grafschaft Cappenberg, der Erwerb der Herrschaften
Stromberg (vor 1170), Emsland (Grafschaft im Emsgau), der zuvor ravensbergischen
Güter Vechta und Aschendorf (1252), von Horstmar (1269), Lohn (1316),
Cloppenburg (1393/1400), Ahaus (1406) und Ottenstein (1407), der zeitweise
Erwerb von Delmenhorst (1482-1547) und Wildeshausen (1428-1634) sowie die
Verdrängung der Grafen von der Mark aus ihrer Stellung nördlich der Lippe im
späteren 14. Jahrhundert. 1173 wurde die Stiftsvogtei der Grafen von
Tecklenburg abgelöst. Unter König Otto IV. wurde der Bischof zum Reichsfürsten
erhoben. In seiner endgültigen Gestalt war das zum niederrheinisch-westfälischen
Reichskreis gehörige Hochstift (1559) in das Oberstift (Ämter Wolbeck [mit der
Hauptstadt M. und den Städten Beckum, Ahlen, Telgte, Sendenhorst und
Steinfurt], Sassenberg [mit der Stadt Warendorf], Stromberg, Werne, Dülmen, Lüdinghausen,
Ahaus und auf der Bram [mit den Städten Ahaus, Borken, Vreden, Stadtlohn],
Horstmar [mit den Städten Horstmar, Coesfeld, Billerbeck, Metelen und den
Kirchspielen Borghorst, Holthausen], Rheine [Rheina], Laer, Bevergern und
Bocholt [mit den Städten Bocholt und Werth]) (Regierungsbezirk M.) und das
damit nur über eine schmale Landbrücke bei Lingen verbundene, ab 1252
entstandene, aber erst 1667/1676 auch geistlich dem Bistum M. unterstellte
Niederstift (Meppen, Cloppenburg, Vechta, Bersenbrück) geteilt. Vom Umfang her
war es das größte geistliche Fürstentum in Deutschland. Von 1450 bis 1457 war
der Münsteraner Bischofsstuhl in der münsterschen Stiftsfehde umkämpft.
1534/1535 errichteten die Täufer in M. ein demokratisch-sozialistisches Reich.
Der Versuch des Bischofs, M. in ein weltliches Fürstentum umzuwandeln,
scheiterte. Am 3. 10. 1571 verkündete der Fürstbischof eine Landgerichtsordnung
sowie eine Hofgerichtsordnung. Bentheim, Gronau, Oeding, Gemen und Werth gingen
zum Luthertum bzw. Calvinismus über. 1773 wurde in der Stadt M. eine
Universität gegründet. 1802/1803 wurde das Hochstift (Fürstentum) mit 194
Quadratmeilen und 310000 Einwohnern unter Preußen, das den östlichen Teil (die
Ämter Sassenberg, Stromberg, Werne, Lüdinghausen und Teile der Ämter Wolbeck,
Dülmen, Horstmar, Rheine [Rheina] und Bevergern) mit der Stadt M. erhielt,
Oldenburg (die Ämter Vechta und Cloppenburg), Arenberg (Amt Meppen),
Looz-Corswarem (Amt Rheine bzw. Rheina und Teile des Amtes Wolbeck), Wild- und
Rheingrafen zu Grumbach (Salm-Grumbach) (Teile des Amtes Horstmar), Salm-Salm
(Ämter Bocholt und Ahaus und zwar zu zwei Dritteln an Salm-Salm und zu einem
Drittel an Salm-Kyrburg) und Croy (Teil des Amtes Dülmen) aufgeteilt. 1806
sogen Arenberg und Salm die bei Looz-Corswarem und Croy befindlichen Teile auf,
kamen bald aber selbst an Frankreich. 1807 wurde der preußische Teil mit dem
Großherzogtum Berg vereinigt und gelangte am 10. 12. 1810 unmittelbar zu
Frankreich. 1815 fiel das Oberstift größtenteils an Preußen (Provinz Westfalen),
das Niederstift an Hannover (1866 Preußen) und Oldenburg und damit 1946 an
Niedersachsen.
L.: Wolff 311ff.; Zeumer 552 II a 22; Wallner 701 WestfälRK 1; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) D3, III 22 (1648) C2, III 38 (1789) B1;
Richtering, H./Kittel, F., Westfalen-Lippe, (in) Geschichte der deutschen
Länder, Bd. 1; Die Territorien des Reichs 2, 108; Bauer 1, 395; Westfälisches
Urkundenbuch, Bd. 1, 2, 3, 8 1847ff.; Olfers, C. v., Beiträge zur Geschichte
der Verfassung und Zerstückelung des Oberstifts Münster, 1848; Die
Geschichtsquellen des Bistums Münster, Bd. 1ff. 1851ff.; Brand, A., Geschichte
des Fürstbistums Münster, 1925; Braubach, M./Schultze, E., Die politische
Neugestaltung Westfalens 1795-1815, 1934; Friemann, H., Die Territorialpolitik
des münsterischen Bischofs Ludwig von Hessen 1310-1357, 1937; Handbuch des
Bistums Münster, hg. v. Börsting, H./Schröer, A., Bd. 1f. 1946ff.; Westfalia
sacra, Bd. 1 1948; Rothert, H., Westfälische Geschichte, Bd. 1f. 1949f.;
Börsting, H., Geschichte des Bistums Münster, 1951; Hömberg, A., Studien zur
mittelalterlichen Kirchenorganisation in Westfalen, 1953; Engel, J., Die Karten
des Johannes Gigas vom Fürstbistum Münster, Westf. Fgn. 12 (1959); Theuerkauf,
G., Land und Lehenswesen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Ein Beitrag zur
Verfassung des Hochstifts Münster und zum norddeutschen Lehensrecht, 1961;
Weiers, H., Studien zur Geschichte des Bistums Münster im Mittelalter, 1984;
Germania Sacra N. F., Bd. 17, 2: Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln: Das Bistum
Münster; Bockhorst, W., Geschichte des Niederstifts Münster bis 1400, 1985;
Kirchhoff, K., Forschungen zur Geschichte von Stadt und Stift Münster, 1988;
Geschichte der Stadt Münster im Stadtmuseum Münster, hg. v. Galen, H., 1989;
Fahlbusch, F./Hergenmöller, U., Münster, LexMA 6 1992, 914; Geschichte der
Stadt Münster, hg. v. Jakobi, F., 1993; Das Bistum Münster, bearb. v. Kohl, W.,
1999ff.; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini,
W., 2003, 1, 574, 1, 2, 398; Schumacher. S., Das Rechtssystem im Stift Münster
in der frühen Neuzeit, 2004; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1,
424, 2, 438; Balzer, E., Adel - Kirche - Stiftung. Studien zur Geschichte des
Bistums Münster im 11. Jahrhundert, 2006.
Murbach (reichsunmittelbares Kloster, Reichsabtei, Residenz [auch Schloss Hugstein
und Gebweiler/Neuenburg]). Vermutlich (um) 727 gründete der irische
Wanderbischof Pirmin auf Eigengut des Herzogs Eberhard aus dem Geschlecht der
Etichonen nordwestlich von Gebweiler im Elsass die Benediktinerabtei M., in der
wenig später die althochdeutschen Murbacher Hymnen entstanden. Sie erhielt früh
bedeutende königliche Privilegien (727 Immunität) und gewann reiche Güter vom
Breisgau bis zur Schweiz. Nach der Zerstörung durch die Ungarn (926) wurde sie
959 erneuert. 1228 ist der reichsfürstliche Rang des königlich gewordenen Klosters erstmals bezeugt. Er blieb trotz der
zeitweilig von Habsburg beanspruchten Vogtei bewahrt. 1214 gingen Mainzer Güter
verloren, 1291 Luzerner Güter, 1456 das Kloster
Luzern und dann auch das Kloster Sankt Amarin,
doch wurde 1554 Kloster Lure (Lüders, Luders)
gewonnen. 1536 musste sich M. dem Schutz Habsburgs unterstellen, wodurch es die
Reichsstandschaft verlor. Obwohl 1648 die Reichszugehörigkeit bekräftigt wurde,
ging M. an Frankreich über, das es 1759/1764 in ein weltliches Ritterstift in
Gebweiler umwandelte und 1789 aufhob. Die Abtei bestand aus den drei Vogteien
Gebweiler (mit der Stadt Gebweiler und 5 Dörfern), Wattweiler (Watweiler) (mit
der Stadt Wattweiler [Watweiler] und dem Flecken Uffholz [Ufholz]) und Sankt
Amarin (mit der Stadt Sankt Amarin und 14 Dörfern).
L.: Wolff 297; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) D5, III 22 (1648) C5;
Gatrio, A., Die Abtei Murbach im Elsass, 1895; Büttner, H., Murbacher Besitz im
Breisgau, Els.-lothr. Jb. 18 (1939); Beyerle, F., Bischof Pirmin und die
Gründung der Abteien Murbach und Reichenau, Zs. f. schweizer. Geschichte 27
(1947); Barth, M., Handbuch der elsässischen Kirchen im Mittelalter, 1960;
Bischoff, G., Recherches sur la puissance temporelle de l’abbaye de Murbach
(1229-1525), 1975; Seibert, H., Murbach, LexMA 6 1992, 939; Höfe und Residenzen
im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 679, 1, 2, 401.
Muri (Abtei). Um 1027 wurde M. an der Bünz
als Eigenkloster der Grafen von Habsburg gegründet und von Einsiedeln aus
besetzt. Güter lagen in Muri, Hermetschwil, Küssnacht, Gersau, Buochs, Thalwil,
Rufach (Ruoffach) und Bellingen (Breisgau). 1415 kam die Vogtei von Habsburg an
die Eidgenossen der Schweiz (gemeine Herrschaft). 1622/1649 wurde das Kloster exemt und 1701 zur Fürstabtei erhoben. 1706
erwarb es die Herrschaft Glatt. 1798 fielen seine Güter in der Schweiz an die
Helvetische Republik, im Übrigen 1802/1803 an Württemberg und
Hohenzollern-Sigmaringen. 1803 erneuert, wurde es 1841 aufgehoben und 1843/1845
nach Gries bei Bozen verlegt.
L.: Wolff 529; Das Kloster Muri im Kanton
Aargau, hg. v. Kiem, M., 1883; Kiem, M., Geschichte der Benedictinerabtei
Muri-Gries, Bd. 1,2 1888, 1891; Rösener, W., Grundherrschaft im Wandel, 1991;
Gilomen-Schenkel, E., Muri, LexMA 6 1992, 943.
Murrhardt (Kloster).
In M. an der Murr bestand in römischer Zeit ein Limeskastell. In dessen Nähe
erwuchs im 7. Jahrhundert eine fränkische Siedlung, die vor 750 eine Holzkirche
erhielt. In dem vermutlich 788 erstmals als Murrahart genannten Ort gründete
der einer Hochadelsfamilie angehörige, wahrscheinlich mit Bischof Megingoz von
Würzburg und vielleicht auch mit Kaiser Ludwig dem Frommen verwandte Waltrich
am Anfang des 9. Jahrhunderts das Benediktinerkloster St. Januarius, dessen
Ausstattung auf Königsgut beruhte (verschollene echte Dotationsurkunde Ludwigs
des Frommen von mutmaßlich 816, gefälschte Gründungsurkunde von angeblich 817).
993 errang das Hochstift Würzburg die Eigenklosterherrschaft. Die Vogtei über
das Kloster stand als Reichslehen den
hessonischen Herren bzw. seit 1180 Grafen von Wolfsölden und seit 1230 über die
Erbtochter den Grafen von Löwenstein zu, deren Rechte 1277 durch Verkauf an das
Hochstift Würzburg, 1281 aus Geldmangel über König Rudolf von Habsburg an die
neuen Grafen von Löwenstein und 1388/1395 an Württemberg kamen. Im späten 15.
Jahrhundert wurde M. in Württemberg landsässig. 1525 gingen die Urkunden durch
Plünderung verloren. 1552 wurde die Reformation durchgeführt. Das Kloster wurde aufgehoben. 1808 gingen Stadt M. und das
Kloster M. im Oberamt Backnang Württembergs auf.
1951/1952 kam M. zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 161; Schöpfer, R., Geschichte Murrhardts bis 1900, (in) Backnanger
Heimatbuch 2 (1936); Jäger, G., Murrhardt einst und jetzt, 1955; Störmer, W.,
Schäftlarn, Murrhardt und die Waltriche des 8. und 9. Jahrhunderts, (in) Zs. f.
bay. LG. 28 (1965); Fritz, G., Kloster Murrhardt
im Früh- und Hochmittelalter, 1982; Fritz, G., Stadt und Kloster Murrhardt im Spätmittelalter und in der
Reformationszeit, 1990; Eberl, I., Murrhardt, LexMA 6 1992, 994; Wagner, H.,
Die Privilegierung des Klosters Murrhardt durch
Ludwig den Frommen, DA 57 (2001), 421.
Murten (Reichsstadt, Herrschaft, Land). M. am
Murtensee zwischen Solothurn und Avenches (Aventicum) erscheint 515 als
burgundischer Königshof Muratum in der Gründungsurkunde des Klosters Saint-Maurice (Saint Maurice/Wallis, Sankt
Moritz). Nach seiner 1034 erfolgten Zerstörung wurde es nach 1159 von den
Herzögen von Zähringen als Stadt begründet. Nach dem Aussterben der Herzöge
wurde es Reichsstadt, kam aber 1255 und nach der Rückgewinnung seitens des
Reiches (1283) 1291 erneut an Savoyen. Von 1475 bis 1798 wurde es von Bern und
Freiburg gemeinsam verwaltet. 1803 gelangte es an den Kanton Freiburg der
Schweiz.
L.: Wolff 530; Großer Historischer Weltatlas II 72 (bis 1797) C3; Welti, F. E.,
Das Stadtrecht von Murten, 1925; Flückiger, E., Murten, 1946.
Nagold (Herrschaft). N. an der Nagold erscheint
erstmals 786 anlässlich einer Gabe des König Karl dem Großen verschwägerten
Grafen des Nagoldgaus an das Kloster Sankt
Gallen. 1007 übertrug König Heinrich II. Reichsgut in N. an das Hochstift
Bamberg. Um 1250 kam N. von den Pfalzgrafen von Tübingen als Nachfolgern der
Nagoldgaugrafen an die Grafen von Hohenberg, von denen sich eine Linie nach N.
benannte. 1363 verkauften die Grafen von Hohenberg den um 1330 zur Stadt
gewordenen Ort mit der zugehörigen Herrschaft an Württemberg. Mit Württemberg
gelangte N. 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 161; Wagner, G., Nagolder Heimatbuch, 1925; Dieterle, G., Die Stadt
Nagold, 1931; Bader, K., Der deutsche Südwesten, 2. unv. A. 1978, 100; Escher,
M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 448.
Nellenburg (Grafen, Landgrafschaft). Die Burg N.
bei Stockach war Sitz der mit den Burchardingern und Udalrichingern verwandten,
seit 889 erkennbaren Grafen von N., die als Stifter des Klosters Allerheiligen bei Schaffhausen hervortraten. Um 1050
wechselten die Grafen vom Zürichgau an den oberen Rhein. 1077/1078 verloren sie
die Grafschaft im Zürichgau. Seit 1080 nannten sie sich nach N. 1100/1105
starben die älteren Grafen von N. aus und vererbten Herrschaft und Namen auf
die Grafen von Bürglen, um 1170 auf die Grafen von Veringen. Vor 1256
vereinigten diese das zu N. und Stockach gehörige Gebiet mit dem Hegau
(Landgrafschaft). 1422 kamen die Landgrafschaft und die Grafschaft an die
Herren von Tengen. Von 1465 bis 1805 gehörte N. durch Kauf zu
Habsburg/Österreich und bildete einen Teil Schwäbisch-Österreichs. 1805 kam die
zum österreichischen Reichskreis zählende, von mehreren adligen Herrschaften
und Städten durchsetzte Landgrafschaft N. mit rund 25000 Einwohnern an
Württemberg, 1810 an Baden und damit 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 43; Wallner 713 ÖsterreichRK 1; Großer Historischer Weltatlas II 66
(1378) E5; Berner, H., Die Landgrafschaft Nellenburg, (in) Vorderösterreich,
hg. v. Metz, F., 3. A. 1978; Hils, K., Die Grafen von Nellenburg im 11.
Jahrhundert, 1967; Der Landkreis Konstanz, Bd. 1 1968, 293ff.; Schib, K.,
Geschichte der Stadt und der Landschaft Schaffhausen, 1972; Seibert, H.,
Nellenburg, LexMA 6 1992, 1087.
Neresheim (reichsunmittelbare Abtei, Reichsabtei).
1095 gründeten die Grafen von Dillingen in dem sehr alten Dorf N. zwischen
Heidenheim und Nördlingen ein Chorherrenstift, das wenig später in ein mit
Mönchen aus Petershausen (Petersberg) besetztes Benediktinerkloster umgewandelt
wurde. Nach dem Aussterben der Grafen 1258 kam die Vogtei über das seit dem 13.
Jahrhundert recht begüterte Kloster (1298 sieben
Dörfer und Einkünfte in 71 Orten) an das Hochstift Augsburg und nach
Beanspruchung wegen einer Schuld und anschließendem, aber streitig bleibendem
Vergleich 1263 an die Grafen von Oettingen, die deswegen einen Rechtsstreit vor
dem Reichskammergericht begannen., während der Abt eine Klage vor dem
Reichshofrat erhob. 1764 löste der Abt unter weitreichenden Zugeständnissen die
zur Landesherrschaft ausgebauten Rechte Oettingens ab, wurde reichsunmittelbar
und trat den schwäbischen Reichsprälaten bei. Das Gebiet der zum schwäbischen
Reichskreis zählenden Abtei umfasste 1,5 Quadratmeilen bzw. 80 Quadratkilometer
mit 2500 Einwohnern. Es gehörten dazu Stadt und Kloster
N., Auernheim, Ebnat, Elchingen, Großkuchen, Ohmenheim, Ziertheim, die
Mariabuchkapelle bei N. (Mariabuch, die Kapelle bei N.), Dehlingen,
Ballmertshofen, Dischingen und Trugenhofen, die Hofmark Ziertheim und
bedeutende Waldungen. Am 25. 2. 1803 fiel N. an Thurn und Taxis, 1806 an
Bayern, 1810 an Württemberg und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg. 1920
wurde die Abtei wieder errichtet.
L.: Wolff 177, 194; Zeumer 552 II a 36, 17; Wallner 689 SchwäbRK 66; Großer
Historischer Weltatlas III 38 (1789) D3; Erzberger, M., Die Säkularisation in
Württemberg 1802-1810, 1902; Weißenberger, P., Neresheim, 1958; Neresheim,
1975, (in) Germania Benedictina Bd. 5 Baden-Württemberg; Reden-Dohna, A. v.,
Reichsstandschaft und Klosterherrschaft. Die
schwäbischen Reichsprälaten im Zeitalter des Barock, 1982; Eberl, I.,
Neresheim, LexMA 6 1992, 1094; Müller-Ueltzhöffer, B., Der 500jährige
Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die
Erlangung der Reichsunmittelbarkeit, 2003.
Neuburg (am Inn) (Herrschaft). Im 11.
Jahrhundert gründeten die Grafen von Formbach nach Umwandlung ihrer Stammburg
in ein Kloster die Burg N. am Inn. Nach
Aussterben der Grafen 1158 kam N. an die Grafen von Andechs. Nach deren
Aussterben gab sie Kaiser Friedrich II. 1248 an den Herzog von Bayern, später
fiel sie mit der zugehörigen Herrschaft an Habsburg. 1463 belehnte Kaiser
Friedrich III. Hans von Rohrbach mit der Burg. 1473 kam sie pfandweise an
Bayern-Landshut, nach der Rückkehr zu Habsburg 1528 als Lehen an die Grafen von
Salm und von 1664 bis 1680 an die Grafen von Sinzendorf. 1719 erwarb der Graf
von Lamberg-Sprinzenstein die Burg. 1730/1739 fiel sie durch Kauf an das
Hochstift Passau und 1802/1803 an Bayern.
L.: Wolff 144.
Neuengleichen (Herrschaft). Die beiden Burgen Gleichen
südlich von Göttingen wurden um 1100 von den Grafen von Reinhausen erbaut. Über
das Kloster Reinhausen kamen sie an das Erzstift
Mainz, wurden 1152 aber von Herzog Heinrich dem Löwen eingezogen. 1270 gaben
sie die Welfen gegen Güter im Solling an die Herren von Uslar. Diese teilten sich
zu Anfang des 14. Jahrhunderts in die Linie Altengleichen und N. Die Linie N.
verkaufte 1451 ihre Güter an die Landgrafen von Hessen, die sie von 1455 bis
1578 an die Herren von Bodenhausen verpfändeten. 1816 gab Hessen das Amt N.
tauschweise an Hannover ab. Damit kam N. 1866 an Preußen und 1946 an
Niedersachsen.
L.: Wolff 254; Geschichtlicher Atlas von Hessen, Karte 18; Lücke, H., Burgen,
Amtssitze und Gutshöfe um Göttingen, 1952.
Neuenheerse (Kloster).
Um 868 gründete Bischof Liuthard von Paderborn das Kanonissenstift Heerse an
der Nethequelle. 871 nahm König Ludwig der Deutsche die Stiftung in seinen
Schutz. Die Vogtei hatten im 12. Jahrhundert die Edelherren von
Eberschütz-Schöneberg als Lehen des Stiftes inne. Bei ihrem Aussterben 1429
ging sie auf einen Herzog von Braunschweig-Lüneburg und 1438 auf die Landgrafen
von Hessen über. 1810 wurde das 1803 in Preußen umgewandelte Stift im
Königreich Westphalen aufgehoben. 1815 kam N. an Preußen und 1946 an
Nordrhein-Westfalen.
L.: Gemmeke, A., Geschichte des adeligen Damenstifts zu Neuenheerse, 1931.
Neuhausen (Reichsdorf?). Am 17. 1. 1303 erteilte
König Albrecht dem Kloster Zwiefalten das Recht,
den Reichsvogt zu Achalm, Kohlberg (Colberg), Dettingen, N. und Pfullingen
abzusetzen. 1750 kam N. zu Württemberg und damit 1951/1952 zu
Baden-Württemberg.
L.: Dacheröden 179; Hugo 475; Fritz, E., Das Dorfrecht von Neuhausen aus dem
Jahr 1431, Zs. f. württemberg. LG. 48 (1989).
Neustift (Kloster).
1142 gründete der Burggraf von Säben das Augustinerchorherrenkloster Maria zur
Gnade bei Brixen. 1807 wurde es aufgehoben, 1816 aber erneuert. 1919 kam N. mit
Südtirol zu Italien.
L.: Sparber, A., Das Chorherrenstift Neustift in seiner geschichtlichen Entwicklung,
1953; Peintner, M., Kloster Neustift.
Augustiner-Chorherren in Südtirol, 1985.
Niederösterreich (Land, Ländergruppe, Bundesland). Das
Gebiet zwischen Enns und March war südlich der Donau römische Provinz, nördlich
der Donau germanischer Siedlungsraum. Nach Abzug der Römer drangen Bayern im
Westen und Slawen im Osten ein. Um 790 wurde das ganze Gebiet dem Frankenreich
eingegliedert und einem Markgrafen unterstellt. Von 905/907 bis 955 kam es
unter die Herrschaft der Ungarn. Danach entstand wieder eine bayerische Mark an
der Donau (Ostmark), die Kaiser Otto II. 976 den Babenbergern verlieh und in
der 996 erstmals (Neuhofen an der Ybbs in) Ostarrichi genannt wurde. 1156 wurde
diese Markgrafschaft Herzogtum. 1180 kam das Land von der Hasel bis zur großen
Mühl hinzu, 1254 das Gebiet zwischen Enns und Hausruck und zwischen Pitten und
Wiener Neustadt. Nach dem Aussterben der Babenberger 1246 nahm 1251 der König
von Böhmen das Herzogtum in Besitz, teilte das Land längs der Enns (östlich der
Enns, Österreich [unter der Enns], 1264 N. [Austria inferior]), verlor es aber
1278 an König Rudolf von Habsburg. Dieser verlieh es 1282 seinen Söhnen. In
einem erweiterten Sinn umfasste N. (Ländergruppe) im ausgehenden 14.
Jahrhundert die Länder N., Oberösterreich, Steiermark, Kärnten und Krain.
Dieses N. wurde von König Maximilian I. dem österreichischen Reichskreis
zugeteilt. Seit 1564 galten nur noch das Land N. und das Land Oberösterreich
als „niederösterreichische Länder“. N. im engeren Sinn war als Land unter der
Enns mit Wien als Zentrum bis 1918 das führende Erbland der Habsburger. Seit
der Verfassung Österreichs vom 1. 10. 1920 gibt es das Bundesland N. (seit 1986
Sitz in Sankt Pölten), innerhalb dessen Wien als eigenes Bundesland verselbständigt
wurde.
L.: Wolff 25; Lechner, K., Niederösterreich (Österreich unter der Enns), (in)
Geschichte der deutschen Länder, Bd. 1; Die Territorien des Reichs 1, 118;
Topographie von Niederösterreich, hg. v. Verein für Landeskunde von
Niederösterreich, Bd. 1ff. 1871-1915; Vancsa, M., Historische Topographie mit
besonderer Berücksichtigung Niederösterreichs, Dt. Geschichtsblätter 3 (1902);
Vancsa, M., Geschichte von Niederösterreich und Oberösterreich (bis 1526), Bd.
1f. 1905ff.; Grund, A., Beiträge zur Geschichte der hohen Gerichtsbarkeit in
Niederösterreich, (in) Abhandlungen zum Historischen Atlas der österreichischen
Alpenländer, Archiv f. österr. Geschichte Band 99 (o. J.); Hassinger, H./Bodo,
F., Burgenland, ein deutsches Grenzland im Südosten, 1941; Atlas von
Niederösterreich, hg. v. d. Kommission für Raumforschung und Wiederaufbau der
österr. Akademie d. Wiss., 1951ff.; Allgemeine Landestopographie des
Burgenlandes, bearb. v. Burgenländischen Landesarchiv, Bd. 1: Bezirk Neusiedl,
1954, Bd. 2: Bezirk Eisenstadt, 1962; Regele, O., Beiträge zur Geschichte der
staatlichen Landesaufnahme und Kartographie in Österreich bis 1918, 1955;
Grund, A./Giannoni, K. u. a., Niederösterreich I, II 1910, 1957; Wolf, H.,
Niederösterreich, 1956, (in) Erläuterungen zum historischen Atlas der
österreichischen Alpenländer; Bernleithner, E., Die Entwicklung der
Kartographie in Österreich, Ber. zur dt. Landeskunde 22 (1959); Thenius, E.,
Niederösterreich, 1962; Vorberg, G., Zur Struktur des landesfürstlichen
Besitzes in Niederösterreich, Diss. phil. Wien 1965 (masch.schr.); Winner, G., Klosteraufhebungen in Niederösterreich und Wien, 1967;
Österreichisches Städtebuch, hg. v. Hoffmann, A., Bd. 1ff. 1968ff.; Handbuch
der historischen Stätten. Österreich Bd. 1, hg. v. Lechner, K., 1970; Gutkas,
K., Geschichte des Landes Niederösterreich, Bd. 1ff. 1957ff., 6. A. 1983;
Zöllner, E., Geschichte Österreichs, 8. A. Wien 1990; Lechner, K., Die
Babenberger. Markgrafen und Herzöge von Österreich 976-1246, Wien 1976;
Berthold, W., Bibliographie zur Landeskunde von Niederösterreich, 1988;
Friesinger, H./Vacha, B., Römer - Germanen - Slawen in Österreich, Bayern und
Mähren, 1988; Feigl, H., Recht und Gerichtsbarkeit in Niederösterreich, 1989;
Urkunde und Geschichte. Niederösterreichs Landesgeschichte im Spiegel der
Urkunden seines Landesarchivs, bearb. v. Weltin, M., 2004; Niederösterreich im
20. Jahrhundert, hg. v. Eminger, S. u. a., Bd. 1ff. 2008.
Niederraunau, Raunau (reichsritterschaftliche
Herrschaft). 1067 erwarb das Stift Sankt Peter zu Augsburg in Raunau bzw. N.
(Ruonen, Raunau) an der Kammel bzw. Kammlach bei Krumbach die Güter Swiggers
von Balzhausen. Um die Mitte des 12. Jahrhunderts gelangten Güter derer von
Raunau bzw. N. (Rünun, Raunau) durch Übertragung an das Kloster Ursberg. Daneben hatte 1316 das Hochstift Augsburg Güter.
Am Anfang des 15. Jahrhunderts vereinigten die Herren von Ellerbach die Güter
zu einer reichsunmittelbaren Herrschaft, die 1494 die hohe Gerichtsbarkeit
erlangte und zum Kanton Donau des Ritterkreises Schwaben steuerte. Diese kam
durch Kauf und Erbe an die Kartause Buxheim, das Frauenkloster in Kaufbeuren,
das Kloster Ursberg, die Ulmer Patrizier Ehinger
und Ungelter, die Freyberg, Hausen, Westerstetten, Freyberg-Eisenberg und
Ponickau. Die Herrschaft N. (Raunau) bestand aus dem Schloss Hohenraunau und
dem Marktflecken Niederraunau. 1806 fiel sie an Bayern.
L.: Wolff 508; Miller, L., Geschichtliches vom ehemaligen Markt Niederraunau,
(in) Deutsche Gaue Sonderheft 70, 1908.
Niefern (Herren). 1186 begegnen Herren von N.
Sie sind nach der 1276 belegten Burg (Hohen-)N. bei Pforzheim benannt. Mit der
unteren Burg fiel N. nach dem Aussterben der Herren von N. um 1500 an Baden,
das zunächst auch drei Viertel des Dorfes von Kloster
Maulbronn und Georg von Bach und wenig später das vierte Viertel von Konrad von
Wallstein kaufte. 1951/1952 kam N. zu Baden-Württemberg.
L.: Langbein, E., Bilder aus der Vergangenheit des Dorfes Niefern, 1906.
Nordgau, sächsischer (in Niedersachsen),
wahrscheinlich identisch mit dem unteren (nördlichen) Leinegau, wobei
möglicherweise auch der Nörtengau und der Nörthengau, den Curs
fälschlicherweise in die Umgebung des Klosters
Enger in Westfalen verlegt, hierzu gehören..
L.: Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 15 Nordagoe
(Enger); Wenskus, R., Sächsischer Stammesadel und fränkischer Reichsadel, 1976,
Nordagoe (Bevensen, Mandelsloh).
Oberlausitz (Markgrafschaft, Markgrafentum [ohne
Reichsstandschaft]). Die O. (zu sorb. luzica, Sumpfland) um Bautzen zwischen
Queis, Pulsnitz, Zittauer Bergland und Niederlausitz war von den slawischen
Milcanen (Milzenern) besiedelt und wurde im 10./11. Jahrhundert von den
Deutschen unterworfen. Sie wurde zunächst als Land Budissin (Bautzen)
bezeichnet, das meist zur sächsischen Ostmark gehörte. 1046 gelangte sie als
Reichslehen an die wettinischen Markgrafen von Meißen. 1081/1158 kam dieses
Land als Reichslehen an Böhmen. 1253 wurde das Gebiet zum größten Teil an
Brandenburg verpfändet. 1268 wurde in die Länder Bautzen und Görlitz geteilt.
Nach dem Aussterben der Askanier (1319) bemächtigte sich Heinrich von Jauer des
Landes Görlitz und Johann von Böhmen des Landes Bautzen. Heinrich von Jauer
trat seine angeblichen Rechte auf Bautzen an Johann von Böhmen ab, der 1320 vom
König mit Bautzen belehnt wurde. Mit dem Tod Heinrichs von Jauer fiel auch
Görlitz 1329/1346 an Böhmen. Von 1377 bis 1396 war es als böhmische
Sekundogenitur nochmals selbständig. 1414 kam Zittau hinzu. Im 15. Jahrhundert
trat dann nach der Ausdehnung des Namens Lausitz auf Bautzen und Görlitz der
Name O. für die Länder Bautzen und Görlitz auf. Diese O. wurde 1620/1635/1648
von Habsburg/Österreich, das sie einschließlich Zittaus 1526 mit Böhmen erlangt
hatte, als Mannlehen Böhmens an Sachsen (Kursachsen) abgetreten, genoss dort
aber bis 1919 eine Sonderstellung. Das 103 Quadratmeilen große Gebiet der O.
umfasste die Kreise Bautzen (mit den Städten Bautzen, Kamenz und Löbau, den
Herrschaften Hoyerswerda und Königsbrück, dem Stift Sankt Peter und dem Kloster Marienstern und mehreren ritterschaftlichen
Orte) und Görlitz (mit den Städten Görlitz, Zittau und Lauban, den Herrschaften
Muskau und Seidenberg, zwei Klöstern und einigen ritterschaftlichen Orten).
1815 fiel der nordöstliche Teil (mit Görlitz) an Preußen und wurde mit der
Provinz Schlesien vereinigt. 1835 wurde der bei Sachsen gebliebene Rest (mit
dem 1845 von Österreich erlangten Schirgiswalde, 61 Quadratmeilen) unter
Aufhebung seiner Provinzialverfassung dem Königreich Sachsen eingegliedert.
L.: Wolff 468ff.; Großer Historischer Weltatlas III 22 (1648) G3, III 38 (1789)
E2; Blaschke, K./Kretzschmar, H., (Ober-)Sachsen und die Lausitzen, (in)
Geschichte der deutschen Länder, Bd. 1; Scheltz, T., Gesamtgeschichte der Ober-
und Niederlausitz, Bd. 1f. 1847ff.; Codex diplomaticus Lusatiae superioris, Bd.
1ff. 1851ff.; Köhler, J., Geschichte der Oberlausitz, Bd. 1f. 1867ff.; Knothe,
H., Urkundliche Grundlagen zu einer Rechtsgeschichte der Oberlausitz, (in)
Lausitzisches Magazin 53 (1877); Schremmer, W., Die deutsche Besiedlung Schlesiens
und der Oberlausitz, 2. A. 1927; Die preußische Oberlausitz, hg. v. Salomon,
B./Stein, E., 1927; Reuther, M., Die Oberlausitz im Kartenbild des 16. bis 18.
Jahrhundert. Mit besonderer Berücksichtigung der deutsch-sorbischen
Sprachgrenzkarten von Scultetus bis Schreiber, 1954; Reuther, M., Die
Oberlausitz als Geschichtsraum, Bll. f. dt. LG. 93 (1957/1958), 102; Eichler,
E./Walther, H., Ortsnamenbuch der Oberlausitz, Bd. 1 Namenbuch, 1975; Die
Oberlausitz im frühneuzeitlichen Mitteleuropa, hg. v. Bahlcke, J., 2007; Salza
und Lichtenau, H. v., Die weltliche Gerichtsverfassung in der Oberlausitz bis
1834, 2013.
Obernau (Herrschaft). O. bei Rottenburg erscheint erstmals 1145 anlässlich einer Übertragung an das Kloster Allerheiligen in Schaffhausen. Der Ort O. unterstand den Herren von Ow und den Grafen von Hohenlohe bzw. seit 1381 Habsburg/Österreich. 1512 kam O. an die Herren von Ehingen. Nach ihrem Aussterben wurden 1698 die Freiherren Raßler von Gamerschwang (von Rassler) mit O. belehnt. Sie hatten unter der Landeshoheit Österreichs den Ort bis 1805. Dann fiel er an Württemberg und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
Oberpfalz (Pfalzgrafschaft, Herzogtum). Das
ursprünglich zur bayerischen Nordmark, dann zur bayerischen Markgrafschaft
Nordgau gehörige Gebiet fiel 1268 als Pfand an die Herzöge von Bayern. Bei der
Teilung innerhalb der Wittelsbacher von 1329 kamen diese Güter an die Pfalz
(größerer Teil des Viztumamtes Burglengenfeld mit dem Hauptort Amberg). Diese
verpfändete sie 1353 weitgehend an König Karl IV., gewann sie aber seit 1373
zurück. 1410 fiel das Gebiet etwas verkleinert an König Ruprechts von der Pfalz
Sohn Johann (Pfalz-Neumarkt), 1448 an Pfalz-Mosbach (und teilweise kurzfristig
an Pfalz-Simmern), 1499 wieder an die Hauptlinie Pfalz. Seit der ersten Hälfte
des 16. Jahrhunderts setzte sich der Name O. durch. 1621 wurde das früh
lutherisch gewordene Gebiet von Bayern besetzt und seit 1625 rekatholisiert.
1628 gab es der Kaiser mit Ausnahme einiger an Pfalz-Neuburg gefallener Ämter
an Bayern als Kriegsentschädigung. 1631 erhielt Bayern die Belehnung mit Gütern
Böhmens. Bayern unterwarf die O. der katholischen Gegenreformation und bezog
sie in seinen zentralisierenden Frühabsolutimsus ein. Die zum bayerischen
Reichskreis zählende O. bestand aus zwei getrennten Hauptteilen zwischen denen
das Fürstentum Sulzbach, das bambergische Amt Vilseck, die Grafschaft
Sternstein (Störnstein) und die Landgrafschaft Leuchtenberg lagen. Zum
südlichen Hauptteil gehörten die Pfleggerichte Amberg, Pfaffenhofen, Haimburg,
Rieden, Freudenberg, Hirschau, Nabburg, Neunburg vor dem Wald, Wetterfeld,
Bruck, Rötz (Retz) Waldmünchen, Obermurach (Murach) und Treswitz-Tännesberg
(Treswitz-Tenesberg), zum nördlichen Teil die Pfleggerichte Bärnau (Bernau),
Eschenbach, Grafenwöhr, Hollenberg (Holnberg), Kirchenthumbach
(Kirchentumbach), Auerbach und Hartenstein, das Kastenamt Kemnath (Kemnat), das
Landgericht Waldeck und die Herrschaft Rothenberg. Darüber hinaus befanden sich
noch kleinere Teile innerhalb des nürnbergischen Gebiets. 1677 kam das 1614
abgetrennte Sulzbach wieder zu O. zurück. 1803 wurden das bambergische Amt
Vilseck und das Kloster Waldsassen und 1806
Sternstein (Störnstein). S. Bayern-Oberpfalz, Neuburg.
L.: Wolff 138; Wallner 712 BayRK 3; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378)
F/G4; Die Territorien des Reichs 5, 8; Bosl, K., Das kurpfälzische Territorium
”Obere Pfalz”, Zs. f. bay. LG. 26 (1963); Bosl, K., Die Oberpfalz und ihre
junge Hauptstadt, 1980; Emmerig, E., Die Regierung der Oberpfalz. Geschichte
einer bayerischen Mittelbehörde, 1981; Ambronn, K., Landsassen und
Landsassengüter des Fürstentums der oberen Pfalz im 16. Jahrhundert, 1982;
Ackermann, K., Die Oberpfalz, 1987; Fuchs, A./Ambronn, K., Die Oberpfalz in
alten Ansichten, 1988; Schaub, M., Geschichte der Kurpfalz, Bd. 1 1988;
Ambronn, K., Oberpfalz, LexMA 6 1993, 1332; Handbuch der bayerischen
Geschichte, hg. v. Spindler, M., Bd. 3, 3 Geschichte der Oberpfalz und des
bayerischen Reichskreises, 3.A. 1995; Barth, T., Adelige Lebenswege im alten Reich,
2005.
Oberstenfeld (Kloster). Um 1016 gründete ein Graf Adalhard in dem wohl schon seit dem 7. oder 8. Jahrhundert bestehenden Dorf O. bei Ludwigsburg ein Frauenstift. Schirmvögte waren bis 1357 die Hummel von Lichtenberg, dann durch Kauf die Grafen von Württemberg. 1534/1535 wandelte der Herzog das Stift in ein evangelisches Damenstift um. Wenig später schloss sich dieses dem Kanton Kocher der Reichsritterschaft an, musste jedoch 1730 die Schirmherrschaft Württembergs, an das es 1802/1803 fiel, anerkennen. 1951/1952 kam O. an Baden-Württemberg.
Obersulmetingen (freie Herrschaft). O. an der Riss
zwischen Biberach und Memmingen wird 853 erstmals erwähnt (Sunnimuotingen). 973
hatte ein Neffe Bischof Ulrichs von Augsburg die dortige Burg inne, später wohl
die Grafen des Rammachgaues, die sich zeitweise nach Sulmetingen, seit Ende des
12. Jahrhunderts aber nach Neuffen nannten und um 1240 die Grafschaft
Marstetten erwarben. Neben ihnen erscheinen von 1225 bis 1528 niederadlige
Herren von Sulmetingen. 1508/1555 erwarben die Schad von Mittelbiberach als
Lehen des Reiches bzw. Österreichs alle Anteile der zum schwäbischen
Reichskreis gehörigen Herrschaft. 1699 vererbten sie sie an das Kloster Ochsenhausen. 1805 kaufte der Fürst von Thurn
und Taxis den Ort. Über Württemberg kam er 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 183; Wallner 687 SchwäbRK 33.
Ochsenhausen (Reichsabtei, reichsunmittelbare Abtei[,
Reichsfürstentum]). Um 1093 stiftete der welfische Ministeriale von
Wolfertschwenden das Benediktinerkloster O. (um 1100 Ohsinhusin) bei Biberach
in Oberschwaben, das vom Kloster Sankt Blasien
aus besetzt und ihm als Priorat unterstellt wurde. 1388 löste es sich von Sankt
Blasien, wurde 1391 Abtei, erlangte 1397 die freie Vogtwahl und 1488 den
Blutbann und damit Reichsunmittelbarkeit. Es hatte Sitz und Stimme im
schwäbischen Reichsprälatenkollegium und im schwäbischen Reichskreis. Sein
Herrschaftsgebiet umfasste im 18. Jahrhundert das Oberamt O., die Pflegämter
Sulmetingen (1699/1735), Tannheim (freie Reichsherrschaft) und Ummendorf (1565)
sowie Schloss Hersberg am Bodensee mit 3,5 Quadratmeilen und 6000 bzw. 11000
Einwohnern. 1802/1803 wurde die Reichsabtei säkularisiert. Durch § 24 des
Reichsdeputationshauptschlusses vom 25. 2. 1803 kam O. an den Fürsten Metternich
als Fürstentum Winneburg (Metternich-Winneburg), das Amt Tannheim ohne
Winterrieden an die Grafen von Schaesberg und das Dorf Winterrieden als
Burggrafschaft an die Grafen von Sinzendorf(-Rheineck). 1806 fielen die Anteile
Metternich und Schaesberg an Württemberg, Sinzendorf an Bayern. O. wurde 1825
an Württemberg verkauft und kam damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 182; Zeumer 552 II a 36, 3; Wallner 687 SchwäbRK 33; Großer
Historischer Weltatlas III 22 (1648) D4, III 38 (1789) C3; Geisenhof, G., Kurze
Geschichte des vormaligen Reichsstifts Ochsenhausen, 1829, Neudruck 1975;
Erzberger, M., Die Säkularisation in Württemberg 1802-1810, 1902; Hölzle, E.,
Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938; Gruber, E., Geschichte
des Klosters Ochsenhausen, Diss. phil. Tübingen
1956; Ochsenhausen, 1975, (in) Germania Benedictina Bd. 5 Baden-Württemberg;
Das Nekrolog des Klosters Ochsenhausen von 1495,
red. v. Bigott, B., 2010.
Odenheim (Reichsdorf). Am 18. 7. 1330 verpfändete
Kaiser Ludwig der Bayer dem Albrecht Hofwart von Kirchheim unter anderem die
Vogtei über das Kloster O. und das Dorf O. bei
Bruchsal. S. a. Odenheim und Bruchsal.
L.: Hugo 263, 462, 452.
Odenheim (bzw. Odenheim und Bruchsal) (Reichspropstei).
In O. (Otenheim) bei Bruchsal war früh das Kloster
Lorsch begütert. Zu Anfang des 12. Jahrhunderts stiftete der den Grafen von
Lauffen zugehörige Erzbischof Bruno von Trier auf Erbgut das Kloster Wigoldisberg. Nach dem Aussterben der Grafen
von Lauffen gelangte die Vogtei über das Kloster
1219 an die Staufer und danach an Speyer. 1494 wurde das Kloster in ein Kollegiatstift umgewandelt. 1507
verlegte der Konvent des Ritterstifts O. aus Sicherheitsgründen seinen Sitz
nach Bruchsal. Am Ende des 18. Jahrhunderts gehörte das etwa 1 Quadratmeile mit
sieben bzw. acht Dörfern (Odenheim, Eichelberg, Tiefenbach, Landshausen,
Rohrbach a. G., Kondominat in Waldangelloch, Großgartach) umfassende O. (und
Bruchsal) zu den rheinischen Prälaten der geistlichen Bank des
Reichsfürstenrats des Reichstags und hatte Sitz und Stimme im oberrheinischen
Reichskreis. 1803 fiel O. (und Bruchsal) an Baden und damit 1951/1952 an
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 242; Zeumer 552 II a 37, 4; Wallner 699 OberrheinRK 51; Rössler, A.,
Geschichte der Stadt Bruchsal, 2. A. 1894; Herzer, F./Maas, H., Bruchsaler
Heimatgeschichte, 1955; Hodecker, F., Odenheimer Geschichte, 1962; Fetzer, R.,
Untertanenkonflikte im Ritterstift Odenheim, 2002.
Oettingen (Grafen, Fürsten). 987 wird ein Fridericus
comes und 1007 dessen Sohn Sigehardus comes in pago Riezzin (Riesgau) erwähnt.
Von ihnen leiten sich möglicherweise Grafen von O. ab, die 1147/1150 (um 1140)
als staufische Grafen im Eichstätter Bannforst erstmals genannt wurden.
Vielleicht sind sie aber auch von den Riesgaugrafen verschiedene edelfreie
Amtsträger der Staufer. Sie gewannen mittels des Landgerichts im Riesgau und
des Erwerbs wichtiger Regalien vom 12. bis 14. Jahrhundert das größte weltliche
Herrschaftsgebiet in Ostschwaben, das sie zeitweise bis an den oberen Main
auszudehnen vermochten. 1418 schwächte eine Teilung (Oettingen-Wallerstein [bis
1486], Oettingen-Flochberg [bis 1549], Oettingen-Oettingen) das politische
Gewicht, doch gelang im Zuge der reformatorischen Säkularisation die
vorteilhafte Abrundung der Güter. 1442 und 1485 wurde ebenfalls geteilt. 1522
erfolgte die Teilung der zum schwäbischen Reichskreis zählenden Grafen in die
evangelische Linie Oettingen-Oettingen (sieben Zwölftel der Güter) und die
katholische Linie Oettingen-Wallerstein (fünf Zwölftel der Güter und das Erbe
von Oettingen-Flochberg). 1623/1694 teilte sich Oettingen-Wallerstein in
Oettingen-Spielberg (1734 gefürstet), Oettingen-Wallerstein (1774 gefürstet)
und Oettingen-Baldern (bis 1798). Nach dem Aussterben Oettingen-Oettingens
(1731) fielen dessen Güter überwiegend an Oettingen-Wallerstein sowie zu einem
Drittel an Oettingen-Spielberg, das durch Heirat 1689 auch die Herrschaft
Schwendi erwarb. Weitere Erwerbungen waren die Herrschaften Bissingen (1661),
Burgberg, Seifriedsberg (Seifridsberg) (1667) und Diemantstein (1777)
(Vorderösterreich, österreichischer Reichskreis, Reichsritterschaft),
Hochaltingen (1764) und Altenberg (1799). 1764 verzichteten die Fürsten auf die
Vogtei über Kloster Neresheim. Oettingen-Wallerstein
erlangte 1798 auch die Güter der Linie Oettingen-Baldern. Oettingen-Spielberg
kam 1796 zu einem Gebietsausgleich mit Preußen in Franken und erhielt 1802 fünf
Klöster als Entschädigung für seine verlorenen elsässischen Güter. 1806 fiel O.
mit insgesamt 17 Quadratmeilen (850 Quadratkilometern) und rund 60000
Einwohnern an Bayern. Bayern musste 1810 den westlichen Teil (Grafschaft
Baldern und weitere Teile) an Württemberg abtreten, der damit 1951/1952 an
Baden-Württemberg gelangte.
L.: Wolff 176; Zeumer 553 II b 61, 4; Wallner 685 SchwäbRK 8, 11; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) F4, III 22 (1648) E4; Lang, K., Beiträge
zur Kenntnis des öttingischen Vaterlands, 1786; Löffelholz von Kolberg,
Oettingiana, 1883; Hölzle, E., Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reichs,
1938; Grünenwald, E., Oettingen, 1962; Hofmann, H., Territorienbildung in
Franken im 14. Jahrhundert, Z. f. bay. LG. 31 (1968); Hopfenzitz, J., Kommende
Öttingen Teutschen Ordens, Diss. Würzburg 1973 (masch.schr.); Grünenwald, E.,
Das älteste Lehenbuch der Grafschaft Oettingen, Einleitung, 1975; Kudorfer, D.,
Die Grafschaft Oettingen, 1985; Kudorfer, D., Die Entstehung der Grafschaft
Oettingen, (in) Rieser Kulturtage, Dokumentation 6,1, 1987; Wendehorst, A.,
Oettingen, LexMA 6 1993, 1365; Handbuch der baden-württembergischen Geschichte,
Bd. 2 1995, 395; Die ländlichen Rechtsquellen aus der Grafschaft Oettingen, hg.
v. Kiessling, R. u. a., 2005.
Oettingen-Spielberg (Grafen, Fürsten). O. ist eine im 17.
Jahrhundert von Oettingen-Wallerstein abgespaltete, dem schwäbischen
Reichskreis zugehörige und 1734 gefürstete Linie der Grafen von Oettingen, die
1731 einen Teil der Güter Oettingen-Oettingens erbte. 1790 gehörten hierzu die
Oberämter Aufkirchen, Dürrwangen, Mönchsroth, Oettingen und Spielberg, das
Pflegamt Hochaltingen, die Herrschaft Schwendi, die der Reichsritterschaft
einverleibt war, die Landeshoheit über die Johanniterkommende Kleinerdlingen
und die Untertanen des Klosters Sankt Klara zu
Regensburg. !806 fiel O. mit acht Quadratmeilen und 20000 Einwohnern an Bayern.
L.: Wolff 177; Wallner 685 SchwäbRK 11; Hölzle, E., Der deutsche Südwesten am
Ende des alten Reiches, 1938; Rehfeld, H., Die Mediatisierung des Fürstentums
Oettingen-Spielberg, Diss. jur. Erlangen 1955.
Ortenburg (reichsunmittelbare Grafschaft). Die
Familie der Grafen von O. (Ortenberg) bei Vilshofen stammte vielleicht von den
Grafen von Sponheim ab, fasste am Ende des 10. Jahrhunderts in Kärnten Fuß,
erweiterte die Güter durch Heiraten Graf Siegfrieds mit Richgard von Lavant und
Engelberts mit der Schwester des Herzogs von Kärnten, gewann 1090 die
Markgrafschaft von Istrien (1090-1096, 1103-1170), erbaute die Burg O. in
Kärnten (1093 von O., 1141 Grafen von O.) und wurde 1122 zu Herzögen von
Kärnten erhoben (1276 Verlust des Herzogtums an König Ottokar von Böhmen bzw.
der Güter an die Grafen von Görz bzw. Habsburg). Außerdem erwarb sie in Bayern
Güter von Tirol bis zur Donau (u. a. der Grafen von Formbach) und stieg nach
den Grafen von Andechs und Wittelsbach zum mächtigsten bayerischen Geschlecht
(Herrschaft im Rottgau (Rottachgau) und Chiemgau) auf. Nördlich der Donau wurde
Obermurach bzw. Murach (Murau) im Oberpfälzer Wald gewonnen. Nach 1190 erfolgte
eine Teilung. Die von Rapoto I. gegründete jüngere Linie gewann das Erbe der
Grafen von Frontenhausen (Markgrafschaft Kraiburg/Inn) und erbaute vor 1190 die
Burg O. (Ortenberg) bei Vilshofen südwestlich von Passau. 1208/1209/1210 wurde
das Amt der Pfalzgrafen von Bayern erworben. In den Erbstreitigkeiten nach
Erlöschen der jüngeren Linie im Mannesstamm (1241/1248) verloren die Grafen
alle Güter bis auf die vom Reich zu Lehen gehende Grafschaft O. an Bayern. 1521
wurde O. in die Reichsmatrikel aufgenommen. Seit 1530 nannten sich die Grafen
von Ortenberg, die 1456 vergeblich das Erbe der Grafen von O. in Kärnten
beansprucht hatten, von O. Ihre Reichsunmittelbarkeit wurde von Bayern
erfolglos bestritten und 1573 durch das Reichskammergericht anerkannt. 1563
wurde die Reformation in O. eingeführt. 1602 erkannte auch Bayern die
Reichsunmittelbarkeit an. O. hatte Sitz und Stimme im bayerischen Reichskreis
und gehörte seit 1698 dem wetterauischen Reichsgrafenkollegium an. 1805 setzte
Bayern den Tausch der 2 Quadratmeilen mit 2000 Einwohnern umfassenden
Grafschaft O. gegen das ehemals dem Kloster
Langheim gehörige Amt Tambach bei Coburg und das Würzburger Amt Seßlach durch.
1806 wurde Bayern in Tambach durch Mediatisierung der Grafen von
Ortenburg-Tambach Landesherr. 1807 kam Seßlach zum Großherzogtum Würzburg,
1814/1815 ebenfalls zu Bayern. In Kärnten wurden die Ortenburger neben den
Erzbischöfen von Salzburg und den Grafen von Görz zu den mächtigsten Herren in
der ehemaligen Grafschaft Lurn. 1417 wurde die Grafschaft als Reichslehen
anerkannt. 1418/1419 starb das Geschlecht aus. Die Güter fielen an die Grafen
von Cilli, die 1420 vom Kaiser belehnt wurden, nach ihrem Aussterben an
Habsburg/Österreich. Nach mehrfacher Verpfändung kam die Grafschaft O. 1529 als
Mannlehen an König Ferdinands aus Spanien gekommenen Schatzmeister Gabriel von
Salamanca. Nach dem Aussterben der Grafen von Salamanca-Ortenburg (1639) gingen
die Güter als freies Eigen an die Grafen Widmann, 1622 an die Fürsten von
Portia über, die bis 1918 in Spittal an der Drau residierten.
L.: Wolff 147; Zeumer 553 II b 60, 24; Wallner 712 BayRK 14; Großer
Historischer Weltatlas III 22 (1648), III 38 (1789) E3; Tangl, K., Die Grafen
von Ortenburg in Kärnten, 1864ff.; Ortenburg-Tambach, E. Graf zu, Geschichte
des reichsständischen, herzoglichen und gräflichen Gesamthauses Ortenburg, Bd.
1, 2 1931 ff; Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken II 2, 1955; Handbuch
der bayerischen Geschichte, hg. v. Spindler, M., Bd. 1 2. A. 1981; Archiv der
Grafen zu Ortenburg, bearb. v. Hausmann, F., Bd. 1 1984; Hausmann, F., Wittelsbacher
und Ortenburger, (in) FS K. Bosl, Bd. 2 1988; Lackner, C., Zur Geschichte der
Grafen von Ortenburg in Kärnten und Krain, Carinthia 181 (1991), 181ff.;
Schmid, A., Der Einbau des Raumes Vilshofen in den Territorialstaat der frühen
Wittelsbacher, Vilshofener Jb. 1992, 15ff.; Störmer, W., Ortenburg, LexMA 6
1993, 1481; Dopsch, H., Ortenburg, LexMA 6 1993, 1482; Hausmann, F., Die Grafen
von Ortenburg und ihre Vorfahren, Ostbairische Grenzmarken 36 (1994), 9.
Osterspai (reichsritterschaftliche Herrschaft). In
O. südöstlich von Koblenz hatte im 10. Jahrhundert das Kloster
Oeren in Trier Güter, daneben das Stift Sankt Kunibert in Köln und Sankt Florin
in Koblenz. 1227 hatten die Herren von Isenburg die Vogtei O. Sie kam erbweise
über das Haus Bolanden an Graf Heinrich von Sponheim-Dannenfels, der 1294 und
1295 je eine Hälfte als Lehen Triers an die Sterrenberg verkaufte. Von 1470 bis
1631 hatten die Liebenstein drei Viertel und Nassau-Saarbrücken ein Viertel von
O. 1637 kam das Lehen an die Waldenburg gen. Schenkern, 1793 an die
ritterschaftlichen Freiherren von Preuschen. 1806 fiel O. an Nassau, 1866 an
Preußen (Hessen-Nassau) und 1946 an Rheinland-Pfalz.
L.: Geschichtlicher Atlas von Hessen, Karte 18.
Ostrach (Herrschaft). Das 851 erstmals erwähnte
O. (Hostrahum) bei Sigmaringen war im 12. Jahrhundert Reichslehen, wurde aber
am Ende des 13. Jahrhunderts vom Kloster Salem
erworben. Die Herrschaft O. gehörte bis 1803 Salem. Dann kam sie an Thurn und
Taxis, danach an Hohenzollern-Sigmaringen und über Preußen und
Württemberg-Hohenzollern 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 181.
Paderborn (Hochstift, Fürststift, Residenz). An
den mehr als 200 Quellen der Pader am Eggegebirge befand sich (neben
Keramikscherben wohl des 4. Jh.s in einer Schwemmsandschicht des westlichen
Kirchenvorplatzes der späteren Klosterkirche
Abdinghof) eine sächsische Siedlung, die nach ihrer Eroberung durch König Karl
den Großen seit 777 Ort mehrerer Reichstage war. Um 800 (799?, 806?) wurde der
ursprünglich Würzburger Missionsstützpunkt (beim Zusammentreffen von Karl dem
Großen und Papst Leo III. 799) zum Bischofssitz (Bischof Hathumar 806-815)
erhoben. Das Bistum wurde der Kirchenprovinz Mainz zugeordnet. Dem bedeutenden
Bischof Meinwerk (1009-1036) gelang der Erwerb fast aller Grafenrechte in der
sich von der Diemel bis zur Werre längs der Weser erstreckenden Diözese
(spätere Gebiete von Lippe, Waldeck, Ravensberg, Hessen und Braunschweig).
Danach standen die Welfen und die Erzbischöfe von Köln weiteren Erwerbungen im
Wege. Im 14. Jahrhundert wurden Teile der Grafschaften Everstein und
Schwalenberg (1325/1358) sowie der Herrschaft Büren (1335/1660) gewonnen, doch
blieb das (um Brakel und die Grafschaft Dringen erweiterte) weltliche
Herrschaftsgebiet um P. (Büren, Warburg und Höxter) insgesamt bescheiden. Der
Übergang zum Luthertum durch Bischof Erich von Braunschweig-Grubenhagen
(1508/1532) wurde 1601-1604 rückgängig gemacht, doch verlor das Bistum in der
Reformationszeit die Grafschaft Ravensberg und weitgehend alle Gebiete rechts
der Weser. 1614 gründete der die Gegenreformation erfolgreich als Kampf um die
Landesherrschaft verwendende Bischof (Dietrich von Fürstenberg) eine bis 1844
bestehende Universität in P. 1802/1803 fiel das zum
niederrheinisch-westfälischen Reichskreis zählende Hochstift mit 54
Quadratmeilen, 96000 Einwohnern, 23 Städten und 150 Dörfern (Ämter Schloss
Neuhaus, Delbrück, Boke [Böke], Lichtenau, Wewelsburg [Wevelsburg], Wünnenberg
[sogenannter vorwaldischer oder unterwaldischer Distrikt] und der oberwaldische
Distrikt mit dem Oberamt Dringenberg, der Frei- und Gaugrafschaft Warburg, der
Gaugrafschaft Brakel, der Landvogtei Peckelsheim, den Städten und Richtereien
Borgentreich [Borgentrick], Borgholz [Borchholz], Nieheim [Neheim], der Vogtei
Driburg, den Ämtern Steinheim, Beverungen, Lügde [Lüdge], [gemeinsam mit
Lippe], die Ämter Oldenburg, Stoppelberg [Stapelberg], Schwalenberg, die
Gerichte Hagedorn [Hagendorf] und Ottenhausen [Odenhausen] und die Propstei
Sankt Jakobsberg, die dem Domkapitel gehörigen Städte Lippspringe und
Bredenborn und das adlige Gericht Holzhausen und Erwitzen) an Preußen. Von 1807
bis 1813 wurde es vorübergehend in das Königreich Westphalen einbezogen. 1946
kam es von Preußen (Provinz Westfalen) an Nordrhein-Westfalen. Das Bistum wurde
1821 um Minden, Halberstadt, Magdeburg, Merseburg und Naumburg vergrößert und
der Erzdiözese Köln unterstellt sowie 1929 zum Erzbistum mit den Diözesen
Hildesheim und Fulda erhoben. 1992/1994 wurden Erfurt, Fulda und Magdeburg
Diözesen.
L.: Wolff 325; Zeumer 552 II a 15; Wallner 702 WestfälRK 6; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) E3, III 22 (1648) D3, III 38 (1789) B3; Richtering,
H./Kittel, F., Westfalen-Lippe, (in) Geschichte der deutschen Länder, Bd. 1;
Die Territorien des Reichs 3, 148; Bauer 1, 451; Bessen, G., Geschichte des
Bistums Paderborn, Bd. 1f. 1820; Holscher, L., Die ältere Diözese Paderborn
nach ihren Grenzen, 1886; Rechter, W., Geschichte der Stadt Paderborn, 1889ff.;
Tenckhoff, F., Die Paderborner Bischöfe von Hathumar bis Rethar, 1900; Schultz,
F., Beiträge zur Geschichte der Landeshoheit im Bistum Paderborn bis zur Mitte
des 14. Jahrhunderts, 1903; Aubin, H., Die Verwaltungsorganisation des
Fürstbistums Paderborn im Mittelalter, 1911; Deppe, H., Die Paderbornschen
Besitzungen in Südhannover, Westfäl. Zs. 90/2 (1934), 171ff.; Die Erzdiözese
Paderborn, 1930; Jacobs, F., Die Paderborner Landstände im 17. und 18.
Jahrhundert, 1937; Klasen, T., Die territorialen Beziehungen zwischen Paderborn
und Köln im Mittelalter, Diss. phil. Münster 1940; Schoppe, K., Das
karolingische Paderborn, 1967; Schoppmeyer, H., Der Bischof von Paderborn und
seine Städte, 1968; Leesch, W. u. a., Heimatchronik des Kreises Paderborn,
1970; Winkelmann, W., Die Königspfalz und die Bischofspfalz des 11. und 12.
Jahrhunderts in Paderborn, Frühmittelalterliche Studien 4 (1970), 398ff.;
Paderborn, hg. v. Spörhase, R. u. a., 1972; Heggen, Staat und Wirtschaft im
Fürstentum Paderborn im 18. Jahrhundert, 1978; Westfälisches Urkundenbuch, Bd.
(1, 2, 4, 5, 1,) 9: Die Urkunden des Bistums Paderborn 1301-1325, bearb. v.
Prinz, J., Lief. 3 1982; Schoppmeyer, H., Die Entstehung der Landstände im
Hochstift Paderborn, Westf. Zs. 136, (1986); Meier, G., Die Bischöfe von
Paderborn und ihr Bistum im Hochmittelalter, 1987; Brandt, H. u. a., Das
Erzbistum Paderborn, 1989; Schoppmeyer, H., Paderborn, LexMA 6 1993, 1613;
Paderborn, hg. v. Jarnut, J., 1999; Paderborn, hg. v. Göttmann, F. u. a., Bd.
1ff. 1999; Splendor palatii, hg. v. Fenske, L. u. a., 2002; Brandt, H. u. a.,
Das Bistum Paderborn im Mittelalter, 2002; Lotterer, J., Gegenreformation als
Kampf um die Landesherrschaft, 2003; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 587, 1, 2, 439;
Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 1, 427, 2, 484.
Passau (Hochstift, Residenz). Nach einer
keltischen Siedlung Boiodorum am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz
errichteten die Römer um 90 n. Chr. (seit 15 n. Chr. ?) ein um 130 n. Chr.
erstmals bezeugtes gleichnamiges Kastell. Um 150 n. Chr. gründeten sie ein
zweites Lager mit dem Name Batavis für die hier stationierte 9. Bataverkohorte.
453 erbaute der heilige Severin jenseits des Inns ein Kloster.
Im 7. Jahrhundert war in P. ein agilofingischer Herzogshof vorhanden, 737 ein
Bischof (Vivilo), den Bonifatius 739 bestätigte. Das Bistum reichte von der
Isar bis zur Enns sowie im Norden bis zum Arber und wurde 804 bis zur Raab, 874
bis zur March (907-955 wieder eingeschränkt) und 1043 bis zur Leitha erweitert,
doch gingen Ungarn und Böhmen durch die Errichtung von Gran, Kálocsa, Prag und
Olmütz wieder verloren. Seit 798 unterstand es Salzburg. 886 gewann es
Immunität. Kaiser Otto III. verlieh 999 dem Bischof Markt, Zoll und Bannrechte
in P. 1161/1193 erwarb der Bischof die durch Gaben König Heinrichs II. (1010
Nordwald zwischen Ilz, Rodl [Rottel] und Donau) reich gewordene königliche
Abtei Niedernburg am Ostende der Passauer Landzunge. Durch die Belehnung mit
dem Ilzgau wurde P. 1217 Fürstbistum. Güter in Sankt Pölten und Mattsee konnten
nicht gehalten werden. 1298, 1367 und 1394 erhoben sich die Bürger vergeblich
gegen die bischöfliche Stadtherrschaft. Durch die Abtrennung der Bistümer Wien
(1468/1469), das 28 der insgesamt 835 Pfarreien Passaus erhielt, Linz (1783)
und Sankt Pölten (1784/1785) wurde das zunehmend von Österreich bestimmte
Bistum P., das 1728 als Gegenleistung für die Errichtung des Erzbistums Wien
die Exemtion von Salzburg erreichte, erheblich verkleinert. Das Hochstift
konnte allerdings die Herrschaft Neuburg am Inn erwerben und die in der Mitte
des 14. Jahrhunderts erlangte, 1487/1506 an Kaiser Friedrich III. veräußerte
Herrschaft Rannariedl zurückgewinnen. Außerdem gehörten ihm die Stadt P., das
Landgericht Oberhaus, die Herrschaften Vichtenstein (1227), Hafnerzell oder
Obernzell, Leoprechting, Wegscheid, Riedenburg (1436), Obernberg (1407), das
Richteramt Waldkirchen, die Schlösser Starhemberg [Stahrenberg] und Pürnstein
[Pihrenstein] und eine Anzahl Dörfer. 1803 kam das dem bayerischen Reichskreis
zugehörige Hochstift mit 18 Quadratmeilen und 55600 Einwohnern in seinen
westlich von Ilz und Inn gelegenen Teilen zu Bayern, im Übrigen zunächst an
Ferdinand von Salzburg-Toskana, 1805 ebenfalls an Bayern. Das Bistum P. wurde
1817/1821 unter veränderter Grenzziehung dem Erzbistum München-Freising
unterstellt.
L.: Wolff 144; Zeumer 552 II a 18; Wallner 712 BayRK 6; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) G4, III 22 (1648) F4, III 38 (1789) E3; Die Territorien
des Reichs 6, 58; Buchinger, J., Geschichte des Fürstentums Passau, Bd. 1,2
1816ff.; Heuwieser, M., Die Traditionen des Hochstifts Passau, 1930, Neudruck
1988; Maidhof, A., Passauer Urbare, Bd. 1 1933; Oswald, J., Das alte Passauer
Domkapitel, 1933; Heuwieser, M., Geschichte des Bistums Passau, Bd. 1 1939;
Oswald, J., Der organisatorische Aufbau des Bistums Passau im Mittelalter und
in der Reformationszeit, ZRG KA 61 (1941); Schneider, R., Passau. Werden,
Antlitz und Wirksamkeit der Dreiflüssestadt, 1944; Bauerreiss, R.,
Kirchengeschichte Bayerns, Bd. 1ff. 1949ff.; Schwaiger, G., Die altbayerischen
Bistümer Freising, Passau und Regensburg, 1959; Ott, G., Das Bürgertum der
geistlichen Residenz Passau in der Zeit des Barock und der Aufklärung, 1961;
100 Jahre Landkreis Passau. Heimatbuch, 1963; Die Passauer Bistumsmatrikeln,
hg. v. Zinnhobler, R., 1972ff.; Veit, L., Hochstift Passau, 1977, (in)
Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern; Hartmann, P., Das Hochstift
Passau und das Erzstift Salzburg, Ostbairische Grenzmarken 30 (1988);
Zurstraßen, A., Die Passauer Bischöfe des 12. Jahrhunderts, 1989; Leidl, A.,
Kleine Passauer Bistumsgeschichte, 1989; 1250 Jahre Bistum Passau 739-1989,
Symposion des Institutes für Ostbairische Heimatforschung der Universität
Passau anlässlich des 1250jährigen Bistumsjubiläums 1989, 1989; Die Regesten
der Bischöfe von Passau, Bd. 1 739-1206, bearb. v. Boshof, E., 1992, Bd. 2
1207-1253, 2000, Bd. 3 1254-1282, 2007; Zurstraßen, A., Passau, LexMA 6 1993,
1756; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini,
W., 2003, 1, 591, 1, 2, 441; Knorring, M. v., Die Hochstiftspolitik des
Passauer Bischofs Wolfgang von Salm, 2006.
Paulinzella (Kloster).
Vor 1106 gründete Paulina, die Tochter des Reichsministerialen Moricho im
nördlichen Thüringerwald das Benediktinerkloster P., dessen erster Vogt Ludwig
der Springer war (1108). 1525 wurde das Kloster
aufgehoben. 1920 kam der Ort P. zu Thüringen.
L.: Wolff 397, 412; Urkundenbuch des Klosters
Paulinzelle, hg. v. Anemüller, E., Bd. 1,2 1889ff.
Petershausen (reichsunmittelbare Abtei, Reichsstift).
Das Benediktinerkloster P. auf dem rechten Rheinufer gegenüber Konstanz wurde
(kurz vor) 983 von Bischof Gebhard II. von Konstanz gegründet. Es war seit dem
13. Jahrhundert (1214) reichsunmittelbar, gehörte seit dem 16. Jahrhundert zum
schwäbischen Prälatenkollegium des Reichstags und zur Prälatenbank im
schwäbischen Reichskreis und besaß die Herrschaften Hilzingen und Herdwangen,
die Landeshoheit über Ebratsweiler und den Schopflocherhof (Hof Schopfloch) bei
Engen. Außerdem waren der Abtei seit 1583 die Abtei Sankt Georgen zu Stein am
Rhein mit der Propstei Klingenzell im Thurgau einverleibt. 1802/1803 kam P. mit
einem Gebiet von etwa 2,5 Quadratmeilen an Baden und wurde aufgehoben. Über
Baden gelangten die Güter 1951/1952 zu Baden-Württemberg.
L.: Wolff 189; Zeumer 552 II a 36, 13; Wallner 688 SchwäbRK 50; Hölzle, E., Der
deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938; Miscoll-Reckert, I., Kloster Petershausen als bischöflich-konstanzisches
Eigenkloster, 1973; Walther, H., Gründungsgeschichte und Tradition im Kloster Petershausen vor Konstanz, Schr. d. Ver.f.
Gesch. des Bodensees 96 (1978), 31ff.; St. Gebhard und sein Kloster Petershausen, 1979; Reden-Dohna, A. v.,
Reichsstandschaft und Klosterherrschaft. Die
schwäbischen Reichsprälaten im Zeitalter des Barock, 1982; 1000 Jahre
Petershausen, 1983; Maurer, H., Petershausen, LexMA 6 1993, 1941.
Pfäfers (Kloster,
Residenz), lat. Fabaria. Das
Kloster P. am Kunkelpass bei Ragaz bzw. am
Ausgang des Taminatals ins Rheintal wurde im 8. Jahrhundert als Benediktinerabtei
gegründet. Die freie Reichsabtei (861 Immunität) kam 905 an das Hochstift
Konstanz, 909 an Sankt Gallen, 920 an Chur und wurde 950 wieder unabhängig.
1408 erhielt P. vom König die freie Abtswahl. 1483 erlangten die sieben alten
Orte der Eidgenossenschaft der Schweiz die Grafschaft Sargans und damit die
Schirmherrschaft über die Abtei und ihr Gebiet. 1521 erscheint P., in dem
umfangreiche Fälschungen angefertigt werden, in der Reichsmatrikel. Bis zum
Ende des 18. Jh.s huldigte der Abt dem Reich und ließ sich seine Privilegien
bestätigen. 1798 verzichtete es auf seine Herrschaftsrechte, wurde 1803 zum
neuen Kanton Sankt Gallen geschlagen und 1838 aufgehoben.
L.: Reichsmatrikel 1521; Gmür, M., Urbare und Rödel des Klosters Pfäfers, 1910; Simon, R., Rechtsgeschichte der
Benediktinerabtei Pfäfers, Diss. jur. Bern 1918; Perret, F., Aus der Frühzeit
der Abtei Pfäfers, 1958; Vogler, W., Das Ringen um die Reform und Restauration
der Fürstabtei Pfävers 1549-1637, 1972; Die Abtei Pfäfers. Geschichte und
Kultur, hg. v. Vogler, W., 2. A. 1985; Vogler, W., Pfäfers, LexMA 6 1993, 1992;
Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W.,
2003, 1, 680, 1, 2, 445; Marquardt, B., Die alte Eidgenossenschaft und das
Heilige römische Reich, 2007, 316; Hüeblin, J., Archiv und Fälscherwerkstatt -
Das Kloster Pfäfers, 2010.
Pfalz-Veldenz (Fürstentum, Pfalzgrafschaft). 1444 fiel
Veldenz bei Bernkastel an Pfalz-Zweibrücken. 1543 übertrug Pfalzgraf Wolfgang
von Pfalz-Zweibrücken seinem bisherigen Vormund das Gebiet um Veldenz als zum
oberrheinischen Reichskreis zählendes Fürstentum P. Zu ihm gehörten die Ämter
Veldenz und Lauterecken, das Kloster
Remigiusberg, seit 1559/1566 die Grafschaft Lützelstein und seit 1559 die halbe
Herrschaft Guttenberg. 1694 starb die Linie aus. Das Land wurde von der Pfalz
(Kurpfalz) besetzt. Zu einer Einigung über die Erbschaft zwischen Pfalz
(Kurpfalz), Pfalz-Sulzbach und Pfalz-Zweibrücken (Pfalz-Bischweiler) kam es
erst 1733. Die Pfalz (Kurpfalz) erhielt die Ämter Veldenz und Lauterecken,
Pfalz-Sulzbach die Hälfte von Lützelstein sowie Pfalz-Zweibrücken
(Pfalz-Birkenfeld) die andere Hälfte von Lützelstein und den Anteil an
Guttenberg.
L.: Zeumer 553 II b 8; Wallner 697 OberrheinRK 23; Lehmann, J., Vollständige
Geschichte des Herzogtums Zweibrücken, 1867; Gümbel, T., Geschichte des
Fürstentums Pfalz-Veldenz, 1900; Fabricius, W., Die Grafschaft Veldenz, Mitt.
d. hist. Ver. Pfalz 33 (1913); Fabricius, W., Das Oberamt Meisenheim in seiner
Entwicklung unter den Grafen von Veldenz und den Pfalzgrafen von Zweibrücken,
Mitt. d. hist. Ver. Pfalz 36 (1916); Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 865.
Pfedelbach (Herren, Herrschaft). Am römischen Limes
wird 1037 erstmals P. im Stiftungsbrief für Kloster
Öhringen erwähnt. Seit 1270 nannten sich Herren von P. nach ihm. Ihre Güter
fielen 1433 durch Heirat an die Herren von Adelsheim und 1472 durch Verkauf an
die Hohenlohe. 1551/1555 kam P. an Hohenlohe-Waldenburg. 1615 wurde es Sitz der
Linie Hohenlohe-Pfedelbach, die 1728 bei ihrem Aussterben von
Hohenlohe-Bartenstein beerbt wurde. Über Württemberg kam P. 1951/1952 an
Baden-Württemberg. S. Hohenlohe-Pfedelbach.
L.: Wolff 119.
Pfullingen (Reichsdorf?). Das auf älterem
Siedlungsboden gelegene P. an der Echaz wird im 10. Jahrhundert erstmals
erwähnt und war vermutlich Sitz der Grafen des Pfullichgaus. Am 17. 1. 1303
erteilte König Albrecht dem Kloster Zwiefalten
das Recht, den Reichsvogt zu P. abzusetzen. Im 14./15. Jahrhundert kam P. u. a.
von den Remp von P. an Württemberg (1330/1487) und damit 1951/1952 an
Baden-Württemberg.
L.: Dacheröden 185; Wolff 161; Hugo 476; Kuppinger, K., Pfullingen und
Umgebung, 1909; Kinkelin, W., Das Pfullinger Heimatbuch, (2. A.) 1956.
Philippsthal (Schloss, Herrschaft). In P. an der Werra wurde vermutlich kurz vor 1191 das Benediktinerinnenkloster Kreuzberg gegründet, das im Bauernkrieg (1526/1527) zerstört wurde. Seine Güter gelangten nach Abfindung des letzten Propstes an den Landgrafen von Hessen. 1686 gab Landgraf Karl von Hessen-Kassel die aus den Gütern des zerstörten Klosters Kreuzberg an der Werra gebildete Vogtei Kreuzberg seinem Bruder Philipp, der das Kloster zum Schloss P. umbaute. Es wurde Sitz der Linie Hessen-Philippsthal. S. Hessen-Philippsthal.
Preetz (Kloster).
Das um 1211 von Graf Albrecht von Orlamünde gestiftete, 1233 nach Erpesfelde
(Erpsfelde), 1240 nach Lutterbek und 1260 nach P. (slaw., am Fluss) bei Plön
verlegte Benediktinerinnenkloster hatte am Anfang des 16. Jahrhunderts mehr als
40 Dörfer zwischen dem Lankersee und der inneren Kieler Förde sowie an der
Ostsee. In der Reformation (1542) kam es als Damenstift an die
schleswig-holsteinische Ritterschaft. Über Preußen (1864/1866) gelangten die
Güter 1946 zu Schleswig-Holstein.
L.: Wolff 446; Dörfer, A., Chronik des Klosters
und Fleckens Preetz, 1813; Messer, J., Beiträge zur Geschichte des Klosters Preetz von seiner Gründung bis zur Mitte des
16. Jahrhunderts, Diss. phil. 1926; Stoelting, W., Preetz, 1970; Hoffmann, E.,
Preetz, LexMA 7 1994, 183.
Prüm (gefürstete Abtei, Reichsabtei,
Residenz). 720/721 wurde das Kloster Sankt
Salvator in P. in der Eifel von Bertrada und ihrem Sohn Charibert, dem späteren
Grafen von Laon, gegründet. Über die Tochter Chariberts, die Mutter Kaiser
Karls des Großen war, kam es bald nach 750 (bzw. vor? 751) an die Karolinger,
die ihm zu umfangreichen Gütern verhalfen (893 rund 1500 Höfe und Wälder zur
Mast von mehr als 8000 Schweinen in mehr als 400 Orten zwischen Ijssel,
Oberrhein, Maas und Lahn, sog. Prümer Urbar). Hieraus wuchs allmählich ein
reichsunmittelbares Herrschaftsgebiet der vor allem im 9. Jahrhundert auch
geistesgeschichtlich bedeutsamen Abtei (Prümer Annalen, Regino von P.) im
Karosgau bzw. Carosgau und Ardennegau. Der Abt erhielt Reichsfürstenrang (1299
Reichsstandschaft). 1511 gingen alle Handschriften der Bibliothek verloren.
1576 erlangte der Erzbischof von Trier, der am Ende des 14. Jahrhunderts
bereits die Herrschaften Schönecken und Schönberg (Schöndorf) bei Malmédy
gewonnen hatte, die Verwaltung der Reichsabtei. Er gliederte P. dem Erzstift
Trier als Oberamt ein und vertrat P. im Reichsfürstenrat und oberrheinischen
Reichskreis. 1802/1803 wurde die Abtei mit 4 Quadratmeilen Gebiet aufgehoben
und kam 1815 mit dem Erzstift an Preußen (Rheinprovinz) und damit 1946 an
Rheinland-Pfalz.
L.: Wolff 241; Zeumer 552 II a 33; Wallner 697 OberrheinRK 29; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) D3, III 22 (1648) C3, III 38 (1789) B2;
Forst, H., Das Fürstentum Prüm, 1902; Willwersch, M., Die Grundherrschaft des Klosters Prüm, 1912, Neudruck 1989; Forst, H.,
Landkreis Prüm, Regierungsbezirk Trier, 1959; Neu, P., Die Abtei Prüm im
Kräftespiel zwischen Rhein, Mosel und Maas vom 13. Jahrhundert bis 1576, Rhein.
Vjbll. 26 (1961), 255ff.; Faas, F., Berichte zur deutschen Landeskunde 33, 1
1963; Das Prümer Urbar, hg. v. Schwab, I., 1983; Neu, P., Die Abtei Prüm im
Zeitalter der Reformation und Gegenreformation, 1986; Knichel, M., Geschichte
des Fernbesitzes der Abtei Prüm, 1987; Wisplinghoff, E., Untersuchungen zur
Gründungsgeschichte des Klosters Prüm, Jb.f.
westdt. LG. 17 (1991), 1ff.; 1100 Jahre Prümer Urbar, hg. v. Nolden, R., 1993;
Seibert, H., Prüm, LexMA 7 1994, 290; 1100 Jahre Prümer Urbar, hg.v. Nolden,
R., 1993; Eiflia sacra, hg.v. Mötsch, J. u. a., 1994, 55; Wisplinghoff, E.,
Untersuchungen zur Geschichte des Klosters Prüm,
DA 55 (1999), 439; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v.
Paravicini, W., 2003, 1, 682, 1, 2, 464; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren,
2005, 2, 494; Isphording, B., Prüm, 2005; Theisen, K., Geschichte, Organisation
und Verwaltung des Liebfrauenstiftes und der Pfarrei Prüm 1016-1802, 2005.
Ramholz (Herrschaft). Um 1020 gab der Abt von
Fulda das Kirchspiel R. im oberen Kinzigtal an das Kloster
Schlüchtern. Im späten 13. Jahrhundert kam es an die Hutten, die es den Grafen
von Hanau zu Lehen auftrugen. 1642 verpfändeten die Herren von Hutten das
Gericht Vollmerz bei Schlüchtern mit R., Vollmerz und Hinkelhof. 1677 kam die
damit entstandene reichsritterschaftliche Herrschaft R. über die Herren von
Landas an die Grafen von Degenfeld. 1803 fiel sie an Hessen-Kassel und damit
1866 an Preußen und 1945 an Hessen.
L.: Wittenberg, H., Die Geschichte der Herrschaft Ramholz, Diss. phil. Mainz
1959.
Regensburg (Hochstift, Residenz). Vermutlich war
das 179 n. Chr. an der Mündung von Regen (und Naab) in die Donau errichtete
römische Castra Regina bzw. Reginum bereits Sitz eines Bischofs, der zur
Erzdiözese Aquileja gehörte. In den ersten Jahrzehnten des 8. Jahrhunderts ließ
sich dann in R. ein Landesbischof für Bayern nieder (Emmeram, Rupert u. a.).
Bonifatius erneuerte 739 das Bistum, das 798 der Erzdiözese Salzburg zugeordnet
wurde und seinen Sprengel von Niederbayern über das Egerland bis Böhmen ausdehnte,
allerdings durch die Gründung des Bistums Prag 972/973 Böhmen verlor. Das
Hochstift R., dessen 810 bezeugte und um die Mitte des 11. Jahrhunderts erblich
gewordene Vogtei bis 1148 bei den Grafen von Bogen lag, war eines der kleinsten
Bayerns. In der Stadt gehörte zu ihm nur der Dombezirk, im Land vor allem die
reichsunmittelbare Herrschaften Donaustauf (von 1481 bis 1715 an Bayern
verpfändet), seit dem 10. Jahrhundert Wörth sowie Hohenburg auf dem Nordgau
(1248), wozu als mittelbare Güter noch die Herrschaften Hohenburg/Inn, Pöchlarn
(seit 832) und andere kamen. Durch die Reformation erlitt es Verluste, die
teilweise später wieder ausgeglichen wurden. Das Hochstift hatte Sitz und
Stimme im Reichsfürstenrat und beim bayerischen Reichskreis. 1802/1803 wurde es
(mit 330 Quadratkilometern und 11000 Einwohnern) mit der Reichsstadt Regensburg
und den Klöstern und Reichsstiften Sankt Emmeram, Obermünster und Niedermünster
unter Fürstprimas Karl Theodor von Dalberg zum Fürstentum Regensburg vereinigt
und das Erzbistum Mainz nach R. übertragen. 1810 kam es, nachdem 1809 der Code
Napoléon eingeführt worden war, an Bayern. Das Bistum wurde 1817/1821 in neuer
Umgrenzung Suffragan der Erzdiözese München-Freising.
L.: Wolff 142; Zeumer 552 II a 17; Wallner 712 BayRK 10; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) G4, III 22 (1648) F4, III 38 (1789) D3; Die Territorien
des Reichs 6, 36; Janner, F., Geschichte der Bischöfe von Regensburg, Bd. 1ff.
1883ff.; 1200 Jahre Bistum Regensburg, hg. v. Buchberger, M., 1939; Widemann,
J., Die Traditionen des Hochstifts Regensburg und des Klosters
St. Emmeram, 1943; Staber, I., Kirchengeschichte des Bistums Regensburg, 1966;
Hausberger, K., Geschichte des Bistums Regensburg, Bd. 1f. 1989; Ratisbona
sacra. Das Bistum Regensburg im Mittelalter, hg. v. Morsbach, P., 1989;
Schmidt, A., Regensburg, 1995; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen
Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 602, 1, 2, 474.
Regensburg, Sankt Emmeram (Reichsabtei, gefürstete
Abtei, Residenz). Das Kloster Sankt Emmeram in
Regensburg ging aus einer Georgskirche über einer frühchristlichen Gräberstätte
hervor. Im 7. Jahrhundert wurde hier der heilige Emmeram beigesetzt. Im 8.
Jahrhundert entstand ein Benediktinerkloster, dessen Abt von 739 bis 975 der
Bischof von Regensburg war. 972 wurde es Reichskloster. Über Chammünster trug
es die Mission nach Böhmen. Im 11. Jahrhundert war es Ausgangspunkt der
gorzischen Reform in Bayern. 1295 wurde es Reichsabtei, 1326 exemt. Nach 1654
nahm der Abt an der Kuriatstimme der rheinischen Reichsprälaten im Reichstag
teil. 1731 bestätigte der Kaiser die Fürstenwürde. Die Abtei zählte zum
bayerischen Reichskreis. Die Klostergebäude
kamen 1803/1812 an die Fürsten von Thurn und Taxis, die einzelne Teile schon
seit 1748 bewohnt hatten. Das Stiftsgebiet wurde mit der Reichsstadt
Regensburg, dem Hochstift Regensburg und den Reichsstiften Obermünster und
Niedermünster 1802/1803 zum Fürstentum Regensburg. vereinigt. 1810 kam es an
Bayern.
L.: Wolff 146; Zeumer 552 II a 37, 9; Wallner 713 BayRK 19; Die Territorien des
Reichs 6, 36; Schlaich, H., Das Ende der Regensburger Reichsstifte Sankt
Emmeram, Ober- und Niedermünster, Verh. d. hist. Ver. f. Oberpfalz und
Regensburg 97 (1956); Ziegler, W., Das Benediktinerkloster St. Emmeram zu
Regensburg in der Reformationszeit, 1970; Rädlinger-Prömper, C., Sankt Emmeram
in Regensburg, 1987; Die Traditionen des Hochstifts Regensburg und des Klosters S. Emmeram, hg. v. Widemann, J., Neudruck
1988; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini,
W., 2003, 1, 688, 1, 2, 545.
Reginbodone sind vielleicht ein fränkisches
Adelsgeschlecht des 12. Jahrhunderts mit dem Leitnamen Reginbodo.
L.: Hartmann, W., Vom Main zur Burg Trifels, vom Kloster
Hirsau zum Naumburger Dom, 2004
Reichenau (königliches Kloster,
Residenz). Um 724 stiftete der Wanderbischof Pirmin auf der ihm von Karl
Martell überlassenen Sintloozesau genannten Insel im unteren Bodensee eine
Benediktinerabtei, die bald wegen ihres Reichtums R. (Augia dives) hieß. Mit
Hilfe König Karls des Großen gelang es dem Kloster
782 sich aus der Abhängigkeit des Bischofs von Konstanz zu lösen. 981 hatte das
Kloster, das unter den Äbten Hatto (806-822),
Walahfrid Strabo (839-848) und Berno (1008-1049) eines der kulturellen Zentren
des Reiches (mit insgesamt 4000 Handschriften) wurde, für den Römerzug mit 60
gepanzerten Reitern höhere Leistungen zu erbringen als der Bischof von
Konstanz. 1123 sind die Welfen als Vögte nachweisbar, seit 1180 die Staufer,
die beträchtliche Teile der im 13. Jahrhundert zerfallenden Güter erlangten.
Die Gewinnung eines weltlichen Herrschaftsgebiets gelang der gefürsteten Abtei
nicht. 1535/1540 verzichtete der letzte Abt zugunsten des Hochstifts Konstanz
auf seine Würde, die Abtei wurde dem Hochstift Konstanz eingegliedert, 1757
aufgehoben, 1803 mit Konstanz säkularisiert und Baden einverleibt. 1951/1952
gelangte R. an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 156, 527; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) E5; Brandi, K.,
Die Reichenauer Urkundenfälschungen, 1890; Die Kultur der Abtei Reichenau, hg.
v. Beyerle, K., Bd. 1f. 1925; Die Reichenauer Handschriften, hg. v. Holder, A.,
Bd. 1f. 1971; Die Abtei Reichenau, hg. v. Maurer, H., 1974; Borst, A., Mönche
am Bodensee, 1978; Schmidt, R., Reichenau und Sankt Gallen, 1985; Erdmann, W.,
Die Reichenau im Bodensee, 10. A. 1988; Zettler, A., Reichenau, LexMA 7 1994,
612f.; Richter, M., Neues zu den Anfängen des Klosters
Reichenau, ZGO 144 (1996), 1; Rappmann, R./Zettler, A., Die Reichenauer
Mönchsgemeinschaft, 1998; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich,
hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 683, 1, 2, 476; Verblichener Glanz, hg. v.
Kreutzer, Thomas, 2007.
Reichersberg (Herren, Kloster).
Zwischen 1080 und 1084 gründeten die Herren von R. in R. am Inn ein
Augustinerchorherrenstift, das in seiner näheren Umgebung nur wenige Güter
erlangte (1144 Güter in Niederösterreich).
L.: Classen, P., Gerhoch von Reichersberg, 1960; 900 Jahre
Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg, 1983; 900 Jahre Stift Reichersberg,
1984 (Katalog); Störmer, W., Reichersberg, LexMA 7 1994, 615.
Reinhardsbrunn (Kloster).
1085 gründete Graf Ludwig der Springer, der vermutlich von den Grafen von
Rieneck abstammte, bei der Schauenburg in Thüringen mit Mönchen aus Hirsau das Kloster R. Dieses erwarb reiche Güter (Altenbergen,
Finsterbergen, Engelsbach, Espenfeld, Güter bei Mechterstädt, Dietenborn,
Sangerhausen, Zscheiplitz, Topfstedt und Ködderitzsch sowie zwei große Wälder
bei Suhl). 1525 kamen nach der Zerstörung von R. im Bauernkrieg die Güter gegen
eine Abfindung an Sachsen (Kursachsen). R. gelangte 1920 zu Thüringen.
L.: Wolff 397; Möller, J., Urkundliche Geschichte des Klosters
Reinhardsbrunn, 1843; Heinemeyer, W., Die Reinhardsbrunner Fälschungen, Archiv
f. Diplomatik 1966, 133ff.; Roob, H., Kloster
Reinhardsbrunn (1085-1525), Jb. f. Regionalgeschichte 13 (1986), 288ff.;
Werner, M., Reinhardsbrunn, LexMA 7 1994, 667.
Remigiusland (Herrschaft). Die vermutlich von
Erzbischof Tilpin in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts gegründete Abtei
Saint Remi in Reims erhielt nach der Aufteilung des fränkischen Reiches von
843, bei der das Erzstift Reims an das Westreich, Teile der Güter des Erzstifts
aber an das Ostreich fielen, 932/952 von Erzbischof Artald die dem Erzstift
Reims, das 940 auch die Grafschaft Reims von König Ludwig IV. von Frankreich
erhielt, wohl am Ende des 6. Jahrhunderts übertragenen Güter an der Maas und um
Kusel (nordwestlich von Kaiserslautern). Für dieses R. fungierten die Grafen
von Veldenz, seit 1444 die Herzöge von Pfalz-Zweibrücken als Vögte. 1550/1552
musste die Abtei das R. für 8500 Goldgulden an das 1543 geschaffene
Pfalz-Veldenz verkaufen. Von dort kam es 1694 beim Aussterben der Linie an die
Pfalz und damit 1777 an Bayern. 1946 gelangte das Gebiet an Rheinland-Pfalz.
L.: Remling, F., Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster,
1836; Remling, F., Geschichte der Benediktinerpropstei St. Remigiberg, 1856;
Doll, L., Das Kloster Remigiusberg, (in)
Landkreis Kusel, 1959.
Rheina-Wolbeck (Fürstentum). An der Furt einer wichtigen
Straße über die Ems wird erstmals 838 ein Königshof genannt, zu dem eine dem
heiligen Dionysius (von Paris) geweihte Pfarrkirche gehörte. Seit dem 13.
Jahrhundert kam Rheine an das Hochstift Münster. 1327 wurde es zur Stadt
erhoben. 1463 wurde in der Nähe ein Kloster
gegründet. 1803 wurde das aufgegebene Kloster
Residenz des aus zwei Ämtern des ehemaligen Hochstifts Münster für den Herzog
Wilhelm Joseph von Looz-Corswarem gebildeten Fürstentums R. Dieses bestand aus
einem 80 Kilometer langen, 10 bis 15 Kilometer breiten Streifen längs der Ems
(zwischen Münster und Lingen) und kam 1806 an das Großherzogtum Berg, 1811 an
Frankreich, 1815 in seinem südlichen Teil an Preußen (Provinz Westfalen), in
seinem nördlichen Teil an Hannover und damit 1866 ebenfalls an Preußen. 1946
fiel das Gebiet mit Rheine bis auf einen kleinen Teil im Norden an
Nordrhein-Westfalen.
L.: Führer, A., Geschichte der Stadt Rheine, 1927; Tönsmeyer, J., Das
Landesfürstentum Rheina-Wolbeck, 1962.
Riddagshausen (Abtei). Das 1145 von Amelungsborn aus
besetzte Zisterzienserkloster (Marienzelle bzw.) R. bei Braunschweig erhielt
1146 von Herzog Heinrich dem Löwen die villa R. und in der Folge zahlreiche
andere Güter um Braunschweig, Schöningen und auf dem linken Okerufer. In den
Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Braunschweig und den Herzögen von
Braunschweig-Wolfenbüttel stand es auf der Seite der Herzöge. 1568 wurde die
Reformation eingeführt. 1776 erscheint die Abtei in der Reichsmatrikel im
niedersächsischen Reichskreis. S. Braunschweig, Niedersachsen.
L.: Gumpelzhaimer 189; Wolff 438; Pfeifer, H., Das Kloster
Riddagshausen bei Braunschweig, 1896; Ehlers, J., Die Anfänge des Klosters Riddagshausen und der Zisterzienserorden,
Braunschweigisches Jb. 67 (1986).
Riesenburg (Herrschaft). Die Herrschaft R. mit Kloster Ossegg in Böhmen gehörte im 15. Jahrhundert zeitweilig zur Markgrafschaft Meißen. S. Tschechoslowakei.
Riga (Erzstift, Residenz). 1180 begründete
der Augustinerchorherr Meinhard aus dem Kloster Segeberg
in Holstein die Mission unter den Liven an der Düna und wurde nach dem 1184
erfolgten Bau einer Kirche 1186 vom Erzbischof von Bremen zum Bischof von
Uexküll bzw. Livland geweiht. Seit 1201 war R. der Bischofssitz. 1207 erhielt
der Bischof das Bistum als Reichslehen und wurde 1224/1225 mit den Regalien
begabt (Reichsfürst). 1246/1255 wurde das seit 1214/1215 exemte Bistum zum
Erzbistum erhoben (Bistümer Dorpat, Oesel-Wieck [Oesel-Wiek, Ösel-Wieck],
Kurland, Samland, Pomesanien, Ermland, Kulm), nachdem 1251 bereits Selonien und
Semgallen in ihm aufgegangen waren. 1332 gewann der Deutsche Orden die
Landeshoheit. 1394/1451 wurde das Erzbistum, dessen Sitz 1418 nach Ronneburg
verlegt wurde, dem Deutschen Orden einverleibt. Nach der Einführung der Reformation
(1522) ging das Erzbistum mit dem Tod des letzten Erzbischofs, der 1551 den Dom
der Stadt R. verkaufte und sich 1562 Polen unterwerfen musste, 1563 unter. 1566
hob Polen das Domkapitel auf. 1918 wurde ein neues Bistum R., 1923 ein
Erzbistum R. geschaffen.
L.: Wittram, R., Baltische Geschichte, 1954; Studien über die Anfänge der
Mission in Livland, hg. v. Hellmann, M., 1989; Mühlen, H. v. zur, Riga, LexMA 7
1995, 847ff.; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v.
Paravicini, W., 2003, 1, 481, 1, 2, 486; Riga, hg. v. Oberländer, E. u. a.,
2004.
Roggenburg (reichsunmittelbare Abtei, Reichsstift).
Vielleicht 1126 wurde das Prämonstratenserkloster R. bei Messhofen südöstlich
Ulms im bayerischen Schwaben von den Herren von Bibereck (bzw. Biberegg) als
Doppelkloster (bis 1178) gestiftet, wohl um 1130 von Ursberg aus gegründet und
mit den Orten Messhofen, Breitenthal, Ebershausen, Ingstetten und Schießen
ausgestattet. Von den Stiftern kam die Vogtei als Reichslehen an die
Reisensburg, dann an die Reichsstadt Ulm (1412), nach 1477 zeitweise an Bayern
und nach 1548 an Österreich. Das Kloster wurde
1444 Abtei, gewann 1406 die niedere Gerichtsbarkeit und 1513 die hohe
Gerichtsbarkeit (Blutbann) und war von 1544 an reichsunmittelbar. Es gehörte
den schwäbischen Reichsprälaten des Reichstags und dem schwäbischen Reichskreis
an und gewann ein eigenes Herrschaftsgebiet mit vier Ämtern (R., Breitenthal,
Nordholz und Wiesenbach). 1803 kam es mit 2-2,5 Quadratmeilen Gebiet im
Bibertal und im Günztal und 3500-5000 Einwohnern an Bayern.
L.: Wolff 186; Zeumer 552 II a 36, 8; Wallner 688 SchwäbRK 49; Großer
Historischer Weltatlas III 38 (1789) D3; Groll, E., das Prämonstratenserstift
Roggenburg im Beginn der Neuzeit (1450-1600), 1944; Tuscher, F., Das Reichsstift
Roggenburg im 18. Jahrhundert, 1976; Kießling, R., Roggenburg, LexMA 7 1995,
946.
Rohrdorf (Konvent). 1189 wurde der Frauenkonvent des Klosters Isny in das 1173 erstmals genannte R. bei Isny verlegt, dessen Kirche kurz zuvor von Kaiser Friedrich I. Barbarossa an Isny gegeben worden war. Der Konvent bestand bis ins 15. Jahrhundert. 1803 kam R. mit Isny an Quadt (Quadt-Wickrath), 1806 als Teil der Herrschaft Trauchburg an Württemberg und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg. S. Isny (Reichsabtei).
Römhild (Ort, Stadt, Herrschaft, Residenz des
Grafen von Henneberg-Römhild bzw. des Herzogs von Sachsen-Römhild). Im Jahre
800 gab Emhilt dem von ihr gestifteten Kloster
Milz Rotemulte („braunroter Mergel“, Altrömhild) bei Hildburghausen, 867
Adalolt einen dortigen Bifang an Fulda. Vermutlich gegen Ende des 13.
Jahrhunderts gründete Graf Heinrich IV. von Henneberg-Hartenberg die Stadt R.
Sie kam später an die 1274 entstandene Linie Henneberg-Aschach, die sich
seitdem nach R. nannte (Henneberg-Römhild) und zahlreiche Güter erwarb (1433
Lichtenberg, 1435 Fladungen, 1435/1444 Kühndorf, 1455 ein Viertel Fischberg).
1465/1502 verlor die Linie durch Teilung an Bedeutung. 1548 kamen die Güter
Graf Bertholds an die verschwägerten Grafen von Mansfeld und von diesen teilweise
an Henneberg-Schleusingen (ein Viertel Henneberg), im Übrigen 1555 an die
Ernestiner (Sachsen). Die Güter Graf Albrechts fielen an die verschwägerten
Grafen von Stolberg, im Übrigen ebenfalls an die Wettiner. 1572 gelangte R. an
Sachsen-Coburg-Eisenach (Sachsen-Coburg), 1640 an Sachsen-Altenburg, 1672 an
Sachsen-Gotha. Von 1680 bis 1710 war es Sitz von Sachsen-Römhild und fiel
danach zu einem Drittel an Sachsen-Coburg-Saalfeld und zu zwei Dritteln an
Sachsen-Meiningen. Das Sachsen-Coburg-Saalfelder Drittel kam 1805 durch Tausch
an Sachsen-Gotha, ganz R. 1826 an Sachsen-Meiningen, 1920 an Thüringen und
damit von 1949 bis 1990 an die Deutsche Demokratische Republik. S. Henneberg,
Sachsen-Römhild.
L.: Wolff 115; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v.
Paravicini, W., 2003, 1, 2, 491.
Rot (an der Rot), Roth, Münchroth
(Reichsstift, Reichsabtei). Um 1130 (1126?) wurde von Hemma von Wildenberg in
Graubünden, die vielleicht dem oberschwäbischen Geschlecht der Herren von
Wolfertschwenden entstammte, in R. (Rota) bei Biberach das älteste
Prämonstratenserkloster Schwabens gegründet, das vermutlich von Anfang an dem
Papst unmittelbar unterstellt und keinem Vogt untergeben war (1140 Abtei), so
dass es 1179 Kaiser Friedrich I. Barbarossa in seine Vogtei nehmen konnte. Es
war seit 1376 reichsunmittelbar (Reichsstift) und erlangte 1619 auch die
Hochgerichtsbarkeit. Es hatte Sitz und Stimme im schwäbischen
Reichsprälatenkollegium des Reichstags und im schwäbischen Reichskreis. 1803
kam es mit Gütern in 15 Dörfern und Weilern und der 1604 erworbenen Herrschaft
Kirchdorf (insgesamt 1,5 Quadratmeilen Gebiet und 2871 Einwohnern in 456
Familien und einem geschätzten Ertrag von 58000 Gulden jährlich) an die Grafen
von Wartenberg, welche die Abtei für ihre Grafschaft in der Pfalz erhielten und
das Gebiet zur Reichsgrafschaft Wartenberg-Rot (Wartenberg-Roth) erhoben, 1806
an Württemberg (und 1909 im Erbgang an die Grafen von Erbach) sowie 1951/1952
an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 44, 187; Zeumer 552 II a 36, 9; Wallner 689 SchwäbRK 65; Großer
Historischer Weltatlas III 38 (1789) D3; Erzberger, M., Die Säkularisation in
Württemberg von 1802-1810, 1902; Walser, A., Das Prämonstratenserkloster Rot,
1926; Hölzle, E., Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938;
Nuber, W., Studien zur Besitz- und Rechtsgeschichte des Klosters Rot an der Rot, Diss. phil. Tübingen 1960; Tüchle,
H./Schahl, A., 850 Jahre Rot an der Rot, Geschichte und Gestalt, 1976; Eberl,
I., Rot an der Rot, LexMA 7 1995, 1048.
Rottenmünster, Rotenmünster (reichsunmittelbare Abtei,
Reichsabtei). 1221 verlegte eine in Hochmauren bei Rottweil ansässige
Schwesterngemeinschaft ihren Sitz nach R. bei Rottweil und schloss sich 1223
dem Zisterzienserorden an. 1224 kam das neue Kloster
unter den Schutz des Papstes, 1237 des Kaisers. Später war es
reichsunmittelbar, stand aber bis 1619 unter dem Schirm der Reichsstadt
Rottweil. Am Ende des 18. Jahrhunderts umfasste das der schwäbischen
Prälatenbank des Reichstags und dem schwäbischen Reichskreis angehörige Kloster nach langen, erst 1771 beigelegten
Streitigkeiten ein Gebiet von 1,5 Quadratmeilen bzw. 55 Quadratkilometern mit
etwa 3000 Einwohnern. Zu den Gütern gehörten die Orte Aixheim, Frittlingen,
Neukirch, Zepfenhan, die Hälfte von Hausen, Gut und Schloss Rotenstein
(Rothenstein), 8 Höfe und 2800 Morgen Waldungen. 1803 fiel die Abtei an
Württemberg und damit R. 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 193; Zeumer 552 II a 36, 20; Wallner 689 SchwäbRK 79; Großer
Historischer Weltatlas III 38 (1789) C2; Erzberger, M., Die Säkularisation in
Württemberg von 1802-1810, 1902; Reichenmiller, M., Das ehemalige Reichsstift
und Zisterzienserinnenkloster Rottenmünster, 1964.
Rudolstadt (Stadt, Residenz des Grafen von
Schwarzburg-Rudolstadt). In R. an der Saale erscheinen im frühen 9. Jahrhundert
von Slawen besessene Hufen des Klosters
Hersfeld. Seit Anfang des 13. Jahrhunderts sind dort die Grafen von Orlamünde
nachweisbar, von denen R. 1326 Stadtrecht erhielt, aber (endgültig 1340) an die
Grafen von Schwarzburg kam. 1361 mussten die Grafen R. von Karl IV. als König
von Böhmen zu Lehen nehmen. Innerhalb Schwarzburgs kam R. an die in Ranis
sitzende Linie. 1552/1599 wurde es Sitz der Linie Schwarzburg-Rudolstadt, das
1920 in Thüringen aufging. Mit diesem kam es von 1949 bis 1990 an die Deutsche
Demokratische Republik.
L.: Wolff 412; Hesse, L., Rudolstadt und Schwarzburg mit ihren Umgebungen,
historisch und topographisch dargestellt, 1816; Renovanz, L., Chronik der
fürstlich-schwarzburgischen Residenzstadt, 1859ff.; Trinckler, H.,
Entstehungsgeschichte und Häuserchronik von Altrudolstadt, 1939; Höfe und
Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 2,
501.
Saalfeld (Reichsabtei?, Stadt). 899 gab König
Arnulf dem Babenberger Poppo II. von Thüringen S. an der Saale zurück. 1014
übertrug Kaiser Heinrich II. S. an Pfalzgraf Ezzo von Lothringen. 1056 kam S.
von dessen Tochter Richeza (von Polen) an das Erzstift Köln, das 1074 in der
ehemaligen ottonischen Reichsburg auf dem Petersberg das Benediktinerkloster
Sankt Peter in S. gründete. Dessen Vogtei hatte vermutlich seit 1180 der König,
seit 1208 der Graf von Schwarzburg, danach auch der Graf von Orlamünde, seit
1344/1345 Wettin. Seit 1208 war die Rechtsstellung Saalfelds unklar. 1475 und 1497
zählte der Abt zu den Reichsfürsten. 1536 wurde das im Orlaland, Frankenwald
und in Coburg reich begüterte Kloster dem Grafen
von Mansfeld übertragen, von dem es 1533 an Sachsen (Kursachsen) gelangte. S.
selbst wurde 1361 Lehen Böhmens der Grafen von Schwarzburg. 1389 verkauften sie
es an die Wettiner, innerhalb deren es 1485 an die Ernestiner, 1572 an
Sachsen-Weimar, 1603 an Sachsen-Altenburg, 1673 an Sachsen-Gotha, 1680 an
Sachsen-Saalfeld, 1735 an Sachsen-Coburg-Saalfeld und 1826 an Sachsen-Meiningen
kam. 1920 fiel es an Thüringen und mit diesem von 1949 bis 1990 an die Deutsche
Demokratische Republik. S. Sachsen-Saalfeld.
L.: Wolff 398; Schamelius, J. M., Historische Beschreibung der vormaligen Abtei
und des Benediktinerklosters zu Saalfeld, 1729; Krauß, E., Die städtebauliche
Entwicklung der Stadt Saalfeld an der Saale, 1934 (Diss. Braunschweig 1933);
Heinemeyer, K., Saalfeld, LexMA 7 1995, 1209; Civitas Salevelt. Geburt einer
Stadt6 (1180-1314), 2008.
Saarwerden (Grafschaft), frz. Sarre-Union. Die
kleine Grafschaft S. an der oberen Saar war zunächst in den Händen der 1131
erstmals nachweisbaren Grafen von S., einer Zweiglinie der Grafen von
Metz-Lunéville bzw. der Grafen von Blieskastel. Sie bestand aus dem Reichslehen
Kirkel, S. und Bockenheim als Lehen des Bischofs von Metz und der Vogtei über Klostergut von Weißenburg und Herbitzheim an der
oberen Saar. Vom Anfang des 13. Jahrhunderts bis 1251 nannten sie sich nach der
Burg Kirkel, dann nach S. 1397/1399 kam die Grafschaft über die Schwester des
letzten Grafen an die Herren von Moers, welche die Linie Moers-Saarwerden
(1418-1527) begründeten. Als 1527 die Grafen von Moers-Saarwerden ausstarben,
fielen die Grafschaft Saarwerden und ihre Herrschaft Lahr (ohne Finstingen und
die niederrheinischen Gebiete) als Erbteil aus einer Heirat des Jahres 1507
(Katharina von Moers-Saarwerden mit Johann Ludwig I. von Nassau-Saarbrücken) an
Nassau-Saarbrücken. Beim Aussterben Nassau-Saarbrückens (1574) zog Lothringen
S. als wegen Einführung der Reformation (zum 1. 1. 1574) erledigtes Lehen ein.
Auf Grund eines Urteils des Reichskammergerichts erhielt Nassau-Weilburg als
Erbe Nassau-Saarbrückens 1629 die Grafschaft S. (verkleinert um die bei
Lothringen verbleibenden Dörfer Saarwerden und Bockenheim sowie das Schloss S.)
zurück. 1745 kam das Dorf Herbitzheim dazu. Ebenfalls bereits im 18.
Jahrhundert gehörten Diemeringen mit Altmatt, Neumatt und dem Eisenhammer des
Dorfes Griesbach zu S. Innerhalb Nassaus erhielt 1629 die Linie Nassau-Weilburg
ein Drittel, die Linie Nassau-Usingen zwei Drittel. 1793 wurde die dem
oberrheinischen Reichskreis angehörige Grafschaft von Frankreich besetzt und
durch Aufsplitterung ihrer Bestandteile aufgelöst. S. Moers-Saarwerden.
L.: Wolff 265; Wallner 696 OberrheinRK 12; Herrmann, H., Geschichte der
Grafschaft Saarwerden bis 1527, 1957; Herrmann, H., Saarwerden, LexMA 7 1995,
1211.
Sachsen-Hildburghausen (Herzogtum). Hildburghausen an der Werra
dürfte in fränkischer Zeit gegründet worden sein und wird 1234 erstmals
erwähnt. Über die Grafen von Henneberg-Bodenlaube (Henneberg-Botenlauben) (bis
1234), das Hochstift Würzburg (bis 1304), die Markgrafen von Brandenburg, die
Herrschaft Coburg, die Grafen von Henneberg-Schleusingen (1316) und die
Burggrafen von Nürnberg (1353) kam es 1374 mit dem Amt Heldburg durch Heirat an
die Landgrafen von Thüringen/Markgrafen von Meißen. Hier fiel es 1572 innerhalb
des Hauses Wettin/Sachsen an die Linie Sachsen-Coburg, nach deren Aussterben
1638-1640 an Sachsen-Altenburg und 1672-1680 an Sachsen-Gotha. 1680 wurde es
bei der Teilung nach Ernst dem Frommen Residenz des Herzogtums S. (aus dem
Bestand Sachsen-Coburgs Hildburghausen, Heldburg, Eisfeld, 1683 Königsberg
[1683] und die Klosterämter Veilsdorf, und 1705
Sonnefeld [1705], aus Henneberg das Amt Behrungen [, 1714]), das zunächst unter
der Aufsicht Sachsen-Gothas stand, aber 1702 volle Landeshoheit erhielt.
Infolge übergroßen Aufwands musste 1769 die kaiserliche
Zwangsschuldenverwaltung hingenommen werden. Das in weiblicher Erbfolge
erlangte Cuylenburg bzw. Culemborg wurde 1720 an die Generalstaaten der
Niederlande verkauft. Um 1800 zählte S. zu den Kantonen Rhön-Werra und Baunach
des Ritterkreises Franken. 1826 kam bei der umfassenden Neuordnung der
sächsischen Herzogtümer die Linie S. nach Sachsen-Altenburg. Die Güter
Sachsen-Hildburghausens fielen bis auf die Ämter Königsberg und Sonnefeld an
Sachsen-Meiningen.
L.: Wolff 397; Großer Historischer Weltatlas III 38 (1789) D2; Riedenauer 129;
Human, A., Chronik der Stadt Hildburghausen, 1886; Hildburghausen 1324-1924.
Festschrift zur 600-Jahr-Feier der Stadt, 1924; Kaiser, E., Südthüringen, 2. A.
1954.
Sachsen-Römhild (Fürstentum). Römhild im südlichen
Vorland des Thüringer Waldes gehörte im 9. Jahrhundert dem Kloster Fulda, später den Grafen von Henneberg (1274-1379
Henneberg-Hartenberg-Römhild). Beim Aussterben der Linie Henneberg-Aschach 1549
kam es durch Erbschaft an die Grafen von Mansfeld, die es 1555 an das Haus
Wettin (Sachsen) vertauschten. 1680 wurde es nach der Aufteilung Sachsen-Gothas
Residenz des Fürstentums S. (ohne Landeshoheit), das 1710 unter
Sachsen-Coburg-Saalfeld und Sachsen-Meiningen geteilt wurde, aber 1826 ganz an
Sachsen-Meiningen kam. Um 1800 zählte S. zu den Kantonen Rhön-Werra und
Baunach des Ritterkreises Franken.
L.: Riedenauer 129; Siegfried, A., Aus Römhilds vergangenen Zeiten, 1906.
Salem, Salmansweiler, Salmannsweiler,
Saalmannsweiler (Abtei, Reichsstift). 1134 wurde vom Kloster
Lützel im Elsass aus im Dorf Salmansweiler bzw. Salmannsweiler im Altsiedelland
der Salemer Aach bei Überlingen das Zisterzienserkloster S. gegründet und durch
den Stifter Guntram von Adelsreute ausgestattet. 1142 übergab der Stifter die
Abtei König Konrad III. Danach übten die Staufer eine Schutzvogtei aus. Rudolf
von Habsburg beauftragte die Landvögte von Oberschwaben mit dem Schutz. 1354
sicherte König Karl IV. gegenüber den Ansprüchen der Grafen von
Werdenberg-Heiligenberg S. die Stellung als Reichsstift (gefreites Stift). 1487
erhob Kaiser Friedrich III. S. zur Reichsabtei. Die volle Landeshoheit im
Kerngebiet seiner Herrschaft gewann das zu den schwäbischen Prälaten des
Reichstags gehörige S. aber erst 1637 durch einen Vertrag mit den Grafen von
Heiligenberg. Am Ende des 18. Jahrhunderts umfassten die Güter der zum
schwäbischen Reichskreis zählenden Abtei die Oberämter S., Elchingen
(Unterelchingen), Ostrach und Schemmerberg, die Obervogteiämter Münchhöf
(Münchhof) und Stetten am kalten Markt, das Pflegamt Ehingen sowie die Pflegen
Frauenberg, Konstanz, Messkirch, Pfullendorf und Überlingen und die Propstei
Birnau, insgesamt ein Gebiet von 6 Quadratmeilen. Bei der Säkularisation von
1802/1803 kam es an die Markgrafen von Baden, welche die Klostergebäude zum Wohnsitz nahmen. Das Amt
Schemmerberg fiel an Thurn und Taxis. 1951/1952 gelangte S. an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 180; Zeumer 552 II a 36, 1; Wallner 686 SchwäbRK 19; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) E5, III 38 (1789) C4; Hölzle, E., Der
deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938; Günter, H., Kloster Salem, 2. A. 1973; Rösener, W., Reichsabtei
Salem. Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte des Zisterzienserklosters von der
Gründung bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, 1974; Salem, hg. v. Schneider, R.,
1984; Schmid, H., Die ehemaligen salemischen Besitzungen Oberriedern und Gebhardsweiler,
Freiburger Diözesan-Archiv 108 (1988); Morimond et son Empire, 1994, 175;
Rösener, W., Salem, LexMA 7 1995, 1293.
Salzburg (Erzstift, Bundesland, Residenz). Nach
älteren Siedlungen errichteten die Römer im 1. Jahrhundert n. Chr. den keltisch
benannten, nicht sicher deutbaren Ort Iuvavum, den sie im 5. Jahrhundert wieder
aufgaben. Wenig später begann die Besiedlung durch Bayern. Um 696 gründete der
heilige Rupert (von Worms) auf bayerischem Herzogsgut das Kloster Sankt Peter und (um 712/715) das
Benediktinerinnenkloster Nonnberg. 739 umgrenzte Bonifatius das hier
entstandene Bistum (östliche Traun, Inn, Rotttal, Tauern), das vor allem unter
Bischof Virgil (749-784) rasch Aufschwung nahm und 798 zum bis zur Theiß
erweiterten Erzbistum mit den Bistümern Passau, Regensburg, Freising und Säben
bzw. Brixen (sowie bis 802 Neuburg/Donau) erhoben wurde, wobei der Abt von
Sankt Peter bis 987 zugleich Erzbischof war. Der Name S. erscheint erstmals in
der um 755 verfassten Vita sancti Bonifatii. 816 wurde die Immunität bestätigt.
Im Pongau gelang der Aufbau eines geschlossenen Herrschaftsgebiets. Seit dem
11. Jahrhundert gründeten die Erzbischöfe die salzburgischen Eigenbistümer Gurk
(1072), Seckau (1218), Chiemsee (1216) und Lavant (1226). Entscheidend für den
Aufbau eines weltlichen Herrschaftsgebiets um S. war Erzbischof Eberhard II.
von Regensberg (Schweiz) (1200-1246), dem der Erwerb von Grafschaftsrechten im
Lungau, Pinzgau und Pongau gelang. Hinzu kam die Grafschaft Chiemgau und das
Landgericht Lebenau. 1328 erhielt das Hochstift eine eigene Landesordnung. 1342
erscheint erstmals das Land S. 1490 gingen Pettau und Rann in der Steiermark
und Gmünd in Kärnten verloren. 1535 musste auf jede Sonderstellung der
Salzburge Güter in Kärnten, der Steiermark und Österreich verzichtet werden.
Die um 1520 eingedrungene Reformation wurde 1731/1733 durch zwangsweise
Auswanderung (Salzburger Exulanten, etwa 10500 Personen) rückgängig gemacht.
1622 stiftete Erzbischof Paris Graf von Lodron die bis 1818 bestehende Universität.
1750 wurde der seit 1529 angenommene, vom Erzbischof von Magdeburg bis 1648
bestrittene Titel Primas Germaniae allgemein anerkannt. Das Gebiet des zum
bayerischen Reichskreis zählenden Erzstifts teilte sich in einen nördlichen
(oberhalb des Gebirgs) und einen südlichen (innerhalb des Gebirgs) Teil auf.
Das nördliche Erzstift umfasste die Stadt S. und die Pflegämter Laufen,
Staufeneck, Raschenberg, Tittmoning, Mühldorf, Mattsee, Straßwalchen, Altentann
(Altenthan), Lichtentann (Lichtenthan), Neuhaus, Wartenfels (Wattenfels),
Hüttenstein, Hallein, Glanegg (Glaneck) und Golling (Gölling). Das südliche
Erzstift enthielt die Pflegämter Werfen, Bischofshofen (Bischofhofen),
Taxenbach, Zell im Pinzgau, Lichtenberg, Lofer, Itter (Ytter), Zell im
Zillertal, Windisch-Matrei, Mittersill, Rauris, Gastein, Großarl, Sankt Johann
im Pongau, Radstadt, Mauterndorf, Moosham (Mosheim) und Haus (Hauß). Außerdem
gehörten dazu das Pflegamt Stall am Mollfluss, die Märkte Sachsenburg an der
Drau, Feldsperg, Althofen (Altenhofen), Gurk, Hüttenberg und Guttaring, die
Städte Friesach, Sankt Andrä, Straßburg, die Herrschaft Rauchenkatsch
(Rauchenkaitz) (im Herzogtum Kärnten), Schloss und Markt Deutschlandsberg
(Deutschlandberg), die Orte Haus, Gröbming (Gröning) und Wolkenstein (in der
Steiermark) und im Land unter der Enns die Städte Traismauer an der Traisen,
der Markt Oberwölbling (Obergwölbing) und Unterwölbling (Untergwölbing) sowie
einige andere Ortschaften. 1803 wurde das Fürstentum mit 190 Quadratmeilen bzw.
13000 Quadratkilometern und 200000-250000 Einwohnern säkularisiert und fiel als
Kurfürstentum mit den Hochstiften Berchtesgaden, Passau und Eichstätt an
Großherzog Ferdinand III. von Toskana, 1805 mit Berchtesgaden gegen Würzburg an
Österreich, 1809/1810 an Bayern, am 1. 5. 1816 ohne Berchtesgaden und den
westlichen Flachgau an Österreich. Die Suffraganbistümer wurden 1817
München-Freising unterstellt, doch kam 1825 Trient neu an das Erzbistum S. (bis
1920). Brixen ging 1921, Lavant 1924 verloren. 1850 wurde S. Hauptstadt des von
Oberösterreich getrennten österreichischen Kronlandes S., das 1920 Bundesland
Österreichs wurde.
L.: Wolff 132; Zeumer 552 II a 3; Wallner 711 BayRK 2; Lechner, K., Salzburg,
(in) Geschichte der deutschen Länder, Bd. 1; Großer Historischer Weltatlas II
66 (1378) G5, III 22 (1648) F5, III 38 (1789) E4; Die Territorien des Reichs 1,
72; Richter, E., Untersuchungen zur historischen Geographie des ehemaligen
Hochstifts Salzburg und seiner Nachbargebiete, 1885 (MIÖG Ergbd. 1); Zillner,
F., Geschichte der Stadt Salzburg, Teil 1f. 1885ff.; Salzburger Urkundenbuch,
hg. v. Hauthaler, W./Martin, F., Bd. 1ff. 1898ff.; Arnold, C., Die Vertreibung
der Salzburger Protestanten und ihre Aufnahme bei den Glaubensgenossen, 1900;
Richter, E., Gemarkungen und Steuergemeinden im Lande Salzburg, (in)
Abhandlungen zum Historischen Atlas der österreichischen Alpenländer, (in)
Archiv für österreich. Gesch. 94 (1907); Widmann, H., Geschichte Salzburgs Bd.
1ff. 1907ff.; Martin, F., Die Regesten der Erzbischöfe von Salzburg 1247-1343,
Bd. 1ff. 1928ff.; Lang, A., Die Salzburger Lehen in Steiermark, Bd. 1f.
1937ff.; Salzburg-Atlas. Das Bundesland Salzburg im Kartenblatt, hg. v. Lendl,
E., 1956; Koller, H., Salzburg 1956; Richter, E./Mell, A., Salzburg, Hermann,
K., Salzburg, beide (in) Erläuterungen zum Historischen Atlas der
österreichischen Alpenländer 1917, 1957; Klebel, E., Der Lungau.
Historisch-politische Untersuchung, 1960; Beckel, L., Die Beziehungen der Stadt
Salzburg zu ihrem Umland, 1966; Martin, F., Kleine Landesgeschichte von
Salzburg, 4. A. 1971; Geschichte Salzburgs, hg. v. Dopsch, H./Spatzenberger,
H., Bd. 1f. 2. A. 1984ff.; Dopsch, H., Wandlungen und Konstanz der
spätmittelalterlichen Grundherrschaft im Erzstift Salzburg, (in) Die
Grundherrschaft im späten Mittelalter, Bd. 2 hg. v. Patze, H., 1983; Sankt
Peter in Salzburg. Das älteste Kloster im
deutschen Sprachraum, 3. Landesausstellung 1982; Frühes Mönchtum in Salzburg,
hg. v. Zwink, E., Salzburg 1983; Ortner, F., Salzburger Kirchengeschichte,
1988; Hartmann, P., Das Hochstift Passau und das Erzstift Salzburg, 1988;
Zaisberger, F., Die Salzburger Landtafeln, 1990; Salzburg zur Gründerzeit, hg.
v. Haas, H., 1994; Wolfram, H., Salzburg, Bayern und Österreich, 1995; Dopsch,
H., Salzburg, LexMA 7 1995, 1331ff.; Salzburg, hg. v. Hanisch, E. u. a., 1997;
Zaisberger, F., Geschichte Salzburgs, 1998; 1200 Jahre Erzbistum Salzburg, hg.
v. Domkapitel, 1998; 1200 Jahre Erzbistum Salzburg, hg. v. Dopsch, H. u. a.,
1998; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini,
W., 2003, 1, 484, 1, 2, 510; Ortner, F., Salzburgs Bischöfe in der Geschichte
des Landes 696-2005, 2005; Quellen zur Salzburger Frühgeschichte, hg. v.
Wolfram, H., 2006.
Sankt Aegidien s. Sankt Egidien (Kloster)
Sankt Blasien (Reichsabtei, gefürstete Abtei).
Das Benediktinerkloster S. südlich des Feldbergs im Hochschwarzwald, das
vermutlich von Rheinau aus im 9. Jahrhundert als Cella Alba gegründet wurde,
wird 858 erstmals greifbar. Am Ende des 9. Jahrhunderts erhielt es die
Reliquien des heiligen Blasius. 983 wurde es selbständig, erwarb reiche Güter
bis zur Albquelle am Feldberg und zum Schluchsee (u. a. von den Herren von
Krenkingen), erlangte 1065 ein Immunitätsprivileg König Heinrichs IV. und kam
1218, nach dem Aussterben der nach Lösung aus der Vogtei des Bischofs von Basel
seit 1125 amtierenden zähringischen Schutzvögte, unter die Schutzherrschaft des
Reiches, das sie unter Konrad IV. an Habsburg (Schutzvogtei und Kastvogtei)
verpfändete. Bemühungen um die Reichsunmittelbarkeit blieben erfolglos. 1361
fiel S. unter die Landeshoheit Österreichs. Wegen der 1613 gekauften Herrschaft
Bonndorf zählte der Abt zu den schwäbischen Reichsgrafen. 1729 wurden Oberried
und Kappel (bei Freiburg) erworben, daneben als Lehen Österreichs die
Herrschaft Staufen und Kirchhofen in der Oberrheinebene. 1746 wurde der Abt in
den Reichsfürstenstand erhoben. Durch § 26 des Reichsdeputationshauptschlusses
vom 25. 2. 1803 kam die Abtei an den Johanniterorden (Malteserorden). Nach der
Säkularisation fiel S. 1806 an Baden und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
Der größte Teil der Mönche übersiedelte nach Sankt Paul in Kärnten.
L.: Wolff 41; Zeumer 553 II b 61, 15; Großer Historischer Weltatlas III 38
(1789) C4; Rieder, K., Die Aufhebung des Klosters
Sankt Blasien, 1907; Schmieder, J., Das Benediktinerkloster Sankt Blasien, 2.
A. 1936; Hölzle, E., Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938;
Büttner, H., Sankt Blasien und das Elsass, 1939; Ott, H., Studien zur
Geschichte des Klosters Sankt Blasien im hohen
und späten Mittelalter, 1963; Ott, H., Die Klostergrundherrschaft
Sankt Blasien im Mittelalter, 1969; Ott, H., Sankt Blasien, 1975, (in) Germania
Benedictina V: Baden-Württemberg; Ott, H., Sankt Blasien, LexMA 7 1995, 1136f.;
Urkundenbuch des Klosters St. Blasien im
Schwarzwald, hg. v. Braun, J., 2003.
Sankt Egidien, Sankt Aegidien (Kloster). Das Kloster
S. in Nürnberg, bei dem sich ursprünglich der Wirtschaftshof der Burg des
Königs befand, erscheint in der Reichsmatrikel von 1521.
L.: Reichsmatrikel 1521.
Sankt Florian (Stift). Das im 8. Jahrhundert
von Passau aus im Traungau entstandene Kloster
(Eigenstift des Bischofs) bei Linz wurde 1071 in ein Chorherrenstift
umgewandelt. Die Hauptvogtei übten nach den Herren von Perg die Herzöge von
Österreich aus.
L.: Wolff 27; Kirchner-Doberer, E., Stift Sankt Florian, 1948; Erbe und
Vermächtnis, 1971; Reichert, F., Landesherrschaft, Adel und Vogtei, 1985;
Haider, S., Sankt Florian, LexMA 7 1995, 1151f.
Sankt Gallen (Reichsabtei, Kanton; Residenz). 612/613
gründete der heilige Gallus eine Niederlassung iroschottischer Mönche im
Steinachtal, die 719/720 in ein Kloster
verwandelt wurde (Neugründung, 747/748 Benediktinerkloster). 818 löste Kaiser
Ludwig der Fromme das Kloster vom Hochstift
Konstanz (endgültige Zinsfreiheit 854) und erhob es unter Verleihung der
Immunität zum königlichen Kloster. Dieses wurde
eine der wichtigsten Stätten früher deutscher Kultur (Notker von S., umfassende
Bibliothek), der reiche Güter zuflossen (160000 Morgen Land). Seit 1180 hatte
das Reich die Vogtei. 1206 wurde der Abt zum Reichsfürsten erhoben. In der
Folge gewann die Abtei ein ansehnliches Herrschaftsgebiet mit der Stadt S., dem
sog. Fürstenland und Appenzell (bis zum Anfang des 15. Jahrhunderts), wozu 1468
durch Kauf noch die Grafschaft Toggenburg kam. 1345/1379 erwarb sie die Vogtei
in den Niedergerichtsbezirken des Klosters.
Zwischen 1401 und 1408/1411 errangen die Untertanen in Appenzell mit
Unterstützung der Eidgenossen der Schweiz ihre Unabhängigkeit. 1437 schloss der
Abt ein Landrecht mit Schwyz. 1451 wurde der Fürstabt durch Vertrag mit Zürich,
Luzern, Schwyz und Glarus zugewandter Ort der Eidgenossenschaft. 1457
verzichtete er auf die Herrschaft in der Stadt S. 1521 verlegte er seinen Sitz
nach Rorschach. In der seit 1524 eindringenden Reformation erwarb die Stadt S.
rechtswidrig (von Zürich und Glarus) alle Klosterrechte
und verlor Toggenburg, doch wurde das damit säkularisierte Kloster 1531/1532 mit Toggenburg wiederhergestellt.
1798 wurde das Stift, dessen Abt an der Stellung als Reichsfürst festhielt und
das wegen Mooweiler (Untermooweiler, Unter-Mooweiler, Mohweiler) zum Kanton
Hegau (Hegau-Allgäu-Bodensee, Bezirk Allgäu-Bodensee) des Ritterkreises
Schwaben zählte, säkularisiert und zur Helvetischen Republik geschlagen
(Kantone Säntis, Linth). Die Herrschaft Neuravensburg in Oberschwaben, über die
das Kloster 1699 den Blutbann erlangt hatte,
fiel 1803 als Entschädigung für Tarasp an den Fürsten Dietrichstein und kam
1806 an Württemberg und das Gebiet damit 1951/1952 zu Baden-Württemberg. Am 3.
5. 1805 wurde das Kloster vom großen Rat
(Parlament) des 1803(/1815) gebildeten Kantons S. aufgehoben. Der Kanton S.
bestand aus den Herrschaftsgebieten der Abtei S., der Stadt S., den gemeinen
Herrschaften bzw. Landvogteien Uznach und Gaster mit Gams (gemeine Herrschaft
von Schwyz und Glarus seit 1436), Sargans (gemeine Herrschaft von Zürich,
Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden, Zug und Glarus seit 1482/1483 sowie von Bern
seit 1712), Werdenberg mit Wartau (Herrschaft von Glarus seit 1517), Sax
(Herrschaft Zürichs seit 1615), Rheintal mit Rheineck (gemeine Herrschaft von
Zürich, Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden, Zug und Glarus seit 1491 sowie von
Appenzell seit 1500 und Bern seit 1712) sowie der autonomen Stadt Rapperswil, die
seit 1464 unter der Schutzherrschaft von Uri, Schwyz, Unterwalden und Glarus
sowie seit 1712 von Glarus, Zürich und Bern gestanden hatte.
L.: Wolff 532; Ruch Anhang 82; Urkundenbuch der Abtei Sankt Gallen, hg. v.
Wartmann, H. u. a., Bd. 1ff. 1863ff.; Die Rechtsquellen des Kantons Sankt
Gallen, hg. v. Gmür, M. u. a., Bd. 1ff. 1903ff.; Ehrenzeller, W., Sankt Galler
Geschichte, Spätmittelalter und Reformation, Bd. 1f. 1931ff.; Thürer, G., Sankt
Galler Geschichte, Bd. 1f. 1953ff.; Duft, J., Die Stiftsbibliothek Sankt
Gallen, 1961; Chartularium Sangallense, hg. v. d. Herausgeber- und
Verlagsgemeinschaft Chartularium Sangallense, bearb. v. Clavadetscher, O., Bd.
3 1983; Duft, J./Gössi, A., Die Abtei St. Gallen, 1986; Rösener, W., Der
Strukturwandel der St. Galler Grundherrschaft vom 12.-14. Jahrhundert, ZGO 137
(1989); Ziegler, E., Sitte und Moral in früheren Zeiten, 1991; Die Kultur der
Abtei Sankt Gallen, hg. v. Vogler, W., 1993; Robinson, P., Die Fürstabtei St.
Gallen und ihr Territorium 1463-1529, 1995; Vogler, W., Sankt Gallen, LexMA 7
1995, 1153ff.; Das Kloster St. Gallen im
Mittelalter, hg. v. Ochsenbein, P., 1999; St. Gallen, hg. v. Wunderlich, W.,
1999; Schaab, R., Mönch in Sankt Gallen, 2003.; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 689, 1, 2, 545;
Marquardt, B., Die alte Eidgenossenschaft und das Heilige römische Reich, 2007;
Vita sancti Galli vetustissima, hg. v. d. Stiftsbibliothek, 2012.
Sankt Gallen (Reichsstadt). Bei dem 612/613
gegründeten Kloster S. entstand im
Frühmittelalter eine seit dem 10. Jahrhundert bedeutsamer werdende Siedlung,
die im 13. Jahrhundert Stadtrechte (Handfeste von 1291) erlangte. Sie befreite
sich (seit 1180) allmählich aus der klösterlichen Herrschaft. 1454 verbündete
sie sich mit den Eidgenossen der Schweiz und nahm den zweiten Rang unter den
zugewandten Orten ein. 1457 löste sie sich gegen 7000 Gulden ganz von der Abtei
und wurde freie Reichsstadt.
L.: Wolff 532; Moser-Näf, C., Die freie Reichsstadt und Republik Sankt Gallen,
Bd. 1ff. 1931ff.; Ehrenzeller, W., Kloster und
Stadt Sankt Gallen im Spätmittelalter, 1931; Ehrenzeller, E., Geschichte der
Stadt Sankt Gallen, 1988; Vogler, W., Sankt Gallen, LexMA 7 1995, 1155;
Marquardt, B., Die alte Eidgenossenschaft und das Heilige römische Reich, 2007.
Sankt Georgen (im Schwarzwald)
(Reichskloster). Die Adligen Hezelo (Vogt Reichenaus), Hesso und Konrad
gründeten 1083 ein Benediktinerkloster in Königseggwald bei Saulgau (Walda),
verlegten es aber auf Verlangen des Hirsauer Abts 1084 nach S. im Quellgebiet
der Brigach. Vögte des Klosters waren (nach
einem päpstlichen Privileg der freien Vogtswahl von 1095) spätestens seit 1104
die Herzöge von Zähringen. Nach ihrem Aussterben war S. reichsunmittelbar.
Danach wurden die Herren von Falkenstein von König Friedrich II. mit der Vogtei
belehnt. Sie verkauften einen Teil ihrer Rechte 1444 an die Grafen von
Württemberg und vererbten den anderen Teil an Hans von Rechberg, dessen Erben
ihn 1532 an König Ferdinand, den damaligen Herrn Württembergs, gaben.
Ungeachtet einer Bestätigung der Reichsunmittelbarkeit durch Kaiser Karl V. von
1521 führte Württemberg 1536 die Reformation durch und wandelte die Vogtei in
Landeshoheit um. Die Mönche zogen 1536 nach Rottweil und danach nach Villingen.
1548 kehrten sie zurück, zogen aber 1648 erneut nach Villingen. 1810 kam S. an
Baden und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 162; Kalchschmidt, K., Geschichte des Klosters
Sankt Georgen, 1895; Heinemann, B., Geschichte von Sankt Georgen im
Schwarzwald, 1939; Ruhrmann, J., Das Benediktinerkloster Sankt Georgen
1500-1655, Diss. phil. Freiburg 1961; Wollasch, H., Die Anfänge des Klosters Sankt Georgen im Schwarzwald, 1964;
Stockburger, E., Sankt Georgen, 1972; Zettler, A., Sankt Georgen, LexMA 7 1995,
1158f.
Sankt Johann (Kloster).
S. im Turital bei Sankt Gallen im Kanton Sankt Gallen erscheint in der
Reichsmatrikel von 1521.
L.: Reichsmatrikel 1521.
Sankt Maximin (Reichsabtei). Um 660 entstand neben
einer angeblich um 330 gegründeten, wenig später nach dem Bischof Maximinus (†
352) umbenannten Johanneskirche etwas nördlich von Trier eine reich begüterte
Benediktinerabtei. Sie war reichsunmittelbar, wurde aber 1139 dem Erzstift
Trier unterstellt, wogegen die Abtei und seine Vögte (die Grafen von Namur, das
Haus Luxemburg und das Haus Habsburg) bis zur Aufhebung im Jahre 1802
vergeblich vorgingen.
L.: Wolff 83; Wisplinghoff, E., Untersuchungen zur frühen Geschichte von Sankt
Maximin, 1970; Laufner, R., Geistliche Grundherren, (in) Christliche
Unternehmer, 1994, 67; Das Urbar der Abtei St. Maximin vor Trier, bearb. v.
Nolden, T., 1999; Kuhn, H./Kuhn, H., Untersuchungen zur Säkularisation der
Abtei St. Maximin, Jb. f. westdeutsche LG. 26 (2000), 99; Das älteste Necrolog
des Klosters St. Maximin vor Trier, hg. v.
Roberg, F., 2008; Roberg, F., Gefälschte Memoria, 2008.
Sankt Moritz, Saint-Maurice
(Stift), lat. Agaunum. Der
burgundische König Sigismund gründete 515 am Grab des heiligen Mauritius (Ende
des 3. Jahrhunderts) am Großen Sankt Bernhard eine Abtei mit reichen Gütern im
Wallis, Waadtland und in Burgund. 830 wurde das Kloster
in ein Chorherrenstift verwandelt. Im späten 8. Jahrhundert kam S. an
Hochburgund und 1034 an Savoyen. 1128 wurden Regularkanoniker eingesetzt. Seit
dem Ende des 13. Jahrhunderts wurde S. Kollegiatstift. 1457/1536 wurden die
Rechte durch Bern und Freiburg im Üchtland eingeschränkt.
L.: Wolff 536; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) D5; Coutaz, G., Saint
Maurice d’Agaune, LexMA 7 1995, 1182f.
Sankt Peter (Kloster).
Um 1073 gründete der Herzog von Zähringen (bzw. Schwaben) in Weilheim an der
Teck ein Benediktinerkloster, das 1093 nach S. im Hochschwarzwald verlegt
wurde. 1361 erlangte es die Reichsunmittelbarkeit. 1521 erscheint es in der
Reichsmatrikel. 1803 fiel es an den Johanniterorden, 1806 wurde es
säkularisiert und kam über Baden 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 41; Mayer, J., Geschichte der Benediktinerabtei Sankt Peter, 1893;
Rotulus San-Petrinus, hg. v. Fleig, E., 1908; Weber, K., Sankt Peter im Wandel
der Zeit, 1992; Das Vermächtnis der Abtei, hg. v. Mühleisen, H., 1993; Zotz,
T., Sankt Peter im Schwarzwald, LexMA 7 1995, 1192; Die ältesten
Güterverzeichnisse des Klosters Sankt Peter im
Schwarzwald, bearb. v. Krimm-Beumann, J., 2011 (kommentierte und übersetzte
Edition mit CD-ROM).
Sankt Pölten (Bistum). S. geht auf ein im
Gebiet des römischen municipium Cetium (erste Hälfte des 2. Jahrhunderts) um
800 (?) von Tegernsee aus gegründetes Kloster
(11. Jahrhundert Kollegiatstift, um 1081 Augustinerchorherren) zurück. Seit
etwa 1120 hatten die Babenberger die Vogtei über das Eigenkloster des Bischofs
von Passau. Seit 1494 galt die Stadt Sankt Pölten als den Herzögen von
Österreich gehörig. Am 28. 1. 1785 wurde an Stelle des aufgehobenen Bistums
Wiener Neustadt das Bistum S. errichtet.
L.: Wolff 26; Kerschbaumer, A., Geschichte des Bistums Sankt Pölten, 1875/1876;
Wodka, J., Das Bistum Sankt Pölten, 1950; Schragl, F. Geschichte der Diözese
St. Pölten, 1985; Beiträge zur Geschichte der Diözese Sankt Pölten, Jahrbuch
für Landeskunde von Niederösterreich N.F. 52 (1986); Gutkas, K., Sankt Pölten,
LexMA 7 1995, 1194f.
Sankt Trudpert (Kloster).
S. südlich Freiburgs im Breisgau wurde vermutlich 643 vom heiligen Trudpert als
ältestes rechtsrheinisches Kloster gegründet. Um
900 wurde das Kloster dem Grafen des Elsass
unterstellt. Die Vogtei war seit Anfang des 13. Jahrhunderts in den Händen der
Herren von Staufen, die von 1277 bis zu ihrem Aussterben 1602 Untervögte der
Grafen von Habsburg waren. 1806 fiel das Kloster,
das durch geschicktes Vorgehen die Grundherrschaft über das ganze Münstertal
erlangte, an Baden, von dem es aufgehoben wurde. 1951/1952 kamen die Gebiete zu
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 41; Großer Historischer Weltatlas III 39 (1803) B4; Mayer, T.,
Beiträge zur Geschichte von Sankt Trudpert, 1937.
Schaesberg-Tannheim (Grafen). Tannheim bei Biberach ist um 1100 bezeugt und gehörte dem Kloster Ochsenhausen. 1806 wurden die Grafen Schaesberg, die 1803 Tannheim als Entschädigung erlangten, in Württemberg mediatisiert.
Schaffhausen (Kanton). Nach dem Übergang der Güter
des Klosters Allerheiligen, des Kloster Sankt Agnes und des Franziskanerklosters an
die Stadt S. 1529 ließ diese sie durch Landvögte verwalten. Nach der
französischen Revolution wurde die Stadt der Helvetischen Republik einverleibt.
1803 wurde der aus drei nicht zusammenhängenden Teilen bestehende Kanton S. mit
der Hauptstadt S. gebildet. S. Schaffhausen (Reichskloster), Schaffhausen
(Reichsstadt).
L.: Wolff 526; Urkundenregister für den Kanton Schaffhausen 987-1530, Bd. 1,2
1906; Hedinger, G., Landgrafschaften und Vogteien im Gebiet des Kantons
Schaffhausen, 1922; Bächtold, K., Beiträge zur Verwaltung des Stadtstaates
Schaffhausen von der Reformation bis zur Revolution, 1947; Schib, K.,
Geschichte der Stadt und Landschaft Schaffhausen, 1972; Schulthess, M.,
Institutionen und Ämterorganisation in der Stadt Schaffhausen 1400-1550, 2006.
Schaffhausen (Reichskloster). Das 1049/1050 (22.
November 1049?) von Graf Eberhard von Nellenburg auf Eigengut in S. begründete Kloster erlangte seit dem frühen 12. Jahrhundert
zahlreiche königliche Schutzbriefe und damit die Stellung eines Reichsklosters.
Wichtigstes Gut war der ihm 1080 vom Stifter übertragene Ort S., der sich aber
seit 1190 allmählich von S. befreite. 1529 wurde S. säkularisiert. S.
Schaffhausen (Kanton).
L.: Schudel, E., Der Grundbesitz des Klosters
Allerheiligen, 1936; Zotz, T., Schaffhausen, LexMA 7 1995, 1434f.; Bänteli,
K./Gamper, R./Lehmann, P., Das Kloster
Allerheiligen in Schaffhausen, 1999.
Schaffhausen (Reichsstadt). An wichtigen Handelswegen
entstand um 1045 der Handelsplatz S. am Rhein. 1080 wurde der Ort dem 1049/1050
von Graf Eberhard von Nellenburg auf Eigengut gegründeten Benediktinerkloster
Allerheiligen übertragen, dessen Vogtei seit 1198 die Herzöge von Zähringen und
seit 1218 als deren Nachfolger die Staufer innehatten. 1190 bzw. 1218 erlangte
der zur Stadt gewordene Ort Reichsunmittelbarkeit, 1277 eigene Gerichtsbarkeit.
Von 1330 bis 1415 war S., das 1407 vom Kloster
das Schultheißenamt erwarb, an Habsburg verpfändet, kaufte sich aber nach dem
Zunftaufstand von 1411 im Jahre 1415 wieder frei. 1454 schloss es sich der
Eidgenossenschaft der Schweiz als zugewandter Ort an und trat ihr 1501 als
zwölfter Ort bei. 1491 erwarb die Stadt von den Landgrafen im Klettgau die
Blutgerichtsbarkeit über die meisten Vogteien im Mundat am Randen (Mundat von
Randen) und 1525 vom Hochstift Konstanz die Herrschaft Neunkirch-Hallau. 1529
wurde die Reformation eingeführt und das Kloster
Allerheiligen, das seine Herrschaftsrechte im 15. Jahrhundert an die Stadt
abgetreten hatte, säkularisiert. 1656/1657 gewann S. von den Grafen von Sulz die
Hochgerichtsbarkeit über den oberen Klettgau, 1651/1723 von Österreich die
Hochgerichtsbarkeit über einige Vogteien im Hegau. 1798 wurde S. Teil der
Helvetischen Republik, 1803/1815 Hauptstadt des neuen Kantons S. S.
Schaffhausen (Kanton), Schaffhausen (Reichskloster).
L.: Wolff 526; Großer Historischer Weltatlas II 72 b (bis 1797) F1; Früh, K.,
Beiträge zur Stadtgeographie Schaffhausens, Diss. phil. Zürich 1950; Schib, K.,
Geschichte der Stadt und Landschaft Schaffhausen, 1972; Zotz, T., Schaffhausen,
LexMA 7 1995, 1434f.; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 546;
Schultheiss, M., Institutionen und Ämterorganisation der Stadt Schaffhausen
1400-1550, 2006.
Schauen (Reichsherrschaft). Das Dorf S. am Harz
wurde 1530 von dem Kloster Walkenried an die
Grafen von Stolberg-Wernigerode verkauft und später wiederholt verpfändet. 1616
fiel es an das Domkapitel Halberstadt, 1648 als unmittelbares Reichslehen an
die Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und 1665/1672 an Waldeck. 1689 erwarb es
der hannoverische Kammerpräsident O. Grote, der im gleichen Jahre zum
Reichsfreiherren erhoben wurde. Die nicht einem Reichskreis zugeteilte
Reichsherrschaft gelangte 1808 an das Königreich Westphalen und 1815 an
Preußen. S. kam mit der Provinz Sachsen Preußens von 1949 bis 1990 zur
Deutschen Demokratischen Republik.
L.: Wolff 501; Reinecke, A., Geschichte der freien Reichsherrschaft Schauen,
1889.
Schaumburg (Grafschaft). Die Burg S. oder
Schauenburg bei Rinteln an der mittleren Weser wurde am Anfang des 12. Jahrhunderts
von einem vielleicht aus dem Magdeburger Raum (Sandersleben) stammenden
Grafengeschlecht erbaut, das um 1030 mit der Grafschaft zwischen Rinteln und
Hameln belehnt war und sich nach der Burg nannte, jedenfalls bereits seit
Jahren bzw. Jahrzehnten im Mindener Raum bzw. an der Mittelweser verwurzelt
erscheint. 1110 (1111) wurden die Grafen von S. nach dem gewaltsamen Tode des
Grafen Gottfried von dem sächsischen Herzog Lothar von Süpplingenburg mit der
Grafschaft Holstein und Stormarn (Nordalbingien) belehnt. Zwischen 1201/1205
und 1224/1247 mussten die Grafen zugunsten Dänemarks auf Holstein verzichten.
1241/1273 teilte sich das Haus in eine Kieler, vor allem in Holstein und
Stormarn begüterte, 1315 ausgestorbene Linie und eine Itzehoer Linie. 1295/1297
wurden die Grafschaften S. und Holstein der Itzehoer Linie auf zwei Linien
verteilt, neben denen noch eine 1390 ausgestorbene Linie Plön bestand. Die
holsteinische bzw. Rendsburger Linie (Herzogslinie) vereinigte nach und nach
alle Güter mit Ausnahme der Stammgrafschaft S. und der Herrschaft Pinneberg und
erwarb zeitweise Schleswig tatsächlich, 1375/1386 als Lehen Dänemarks. Bei
ihrem Aussterben 1459 kamen Schleswig und Holstein auf Grund des Vertrages von
Ripen an das Haus Oldenburg, das 1448 den Thron in Dänemark bestiegen hatte.
Die Schauenburger (Schaumburger) bzw. Holstein-Schauenburger
(Holstein-Schaumburger) Linie (jüngeres Haus S.), welche die zum
niederrheinisch-westfälischen Reichskreis zählende, sich am Ende des 14.
Jahrhunderts zwischen Steinhuder Meer, Weserbergland, Weser und Deister
erstreckende Stammgrafschaft S. und 1307/1314 die holsteinische Herrschaft
Pinneberg erhalten, 1377 die seit 1399 an Lippe verpfändete, im 16. Jahrhundert
endgültig verlorene Grafschaft Sternberg, 1492 durch Heirat bzw. Erbfall die
bis 1635 gewahrte Herrschaft Gemen mit dem Pfand am Vest Recklinghausen (bis
1573) und 1573 durch Erbfall die Herrlichkeit Bergen in Nordholland erworben
hatte (1641 verkauft), starb 1622 in der Hauptlinie und 1640 in der Nebenlinie
Gemen kurz nach der Gründung der Universität Rinteln (1619 Stadthagen, 1621
Rinteln, 1810 aufgehoben) und der Verlegung der Residenz nach Bückeburg aus.
Ihre Ansprüche auf die Güter der 1390 ausgestorbenen Linie von Plön bzw. auf
Holstein waren 1459 durch Geldleistungen und den Behalt von Pinneberg
abgefunden worden. (Die neben dem Herzogtum H. bestehende Grafschaft Holstein
wurde nach dem Aussterben der Grafen von Holstein und Stormarn 1640 an den
König von Dänemark verkauft). 1643 kam die Herrschaft Pinneberg an die
Landesherren von Holstein, König Christian IV. von Dänemark und Herzog
Friedrich III. von Holstein-Gottorp (Gottorf). Die Grafschaft S. wurde
1647/1648 aufgeteilt, wobei Braunschweig-Lüneburg einige Vogteien mit Lauenau
und Bokeloh, Hessen-Kassel als in Personalunion verbundene Grafschaft S. die
Ämter S., Rodenberg und das halbe Amt Sachsenhagen (insgesamt 8,5 Quadratmeilen
Gebiet) sowie das Haus Lippe-Alverdissen (Lippe) über die Mutter des letzten
Grafen von S. die übrigen Gebiete (Bückeburg, Stadthagen, Hagenburg, Arensburg
und das halbe Amt Sachsenhagen, insgesamt 8 Quadratmeilen mit 20000 Einwohnern)
unter nomineller Oberhoheit Hessen-Kassels erhielt (Schaumburg-Lippe). Der
hessische Anteil mit Rinteln, der seit 1821 als Exklave der Provinz
Niederhessen zugeteilt war, kam 1866 an Preußen (Provinz Hessen-Nassau, 1932
Provinz Hannover) und 1946 an Niedersachsen. Schaumburg-Lippe bestand bis 1946.
Zum 1. 11. 1946 ging das Gebiet der gesamten alten Grafschaft S., die dem
westfälischen Reichsgrafenkollegium angehört hatte, über Preußen in
Niedersachsen auf.
L.: Wolff 347f.; Zeumer 554 II b 63, 6; Wallner 703 WestfälRK 19, 22; Schnath,
G./Lübbing, H./Engel, F., Niedersachsen, (in) Geschichte der deutschen Länder,
Bd. 1; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) E2, III 22 (1648) D2, III 38
(1789) C1; Die Territorien des Reichs 6, 152; Schmidt, G., Die alte Grafschaft
Schaumburg, 1920; Möller, H., Studien zur Rechtsgeschichte der
„Schauenburgischen Lande“ in Holstein, 1939; Engel, F., Geschichte der
Grafschaft Schaumburg, (in) Geschichte des Landes Niedersachsen, ein Überblick,
1962; Busch, F., Schaumburgische Bibliographie, 1964; Maack, W., Die Grafschaft
Schaumburg, 2. A. 1964; Wieden, H. bei der, Schaumburgische Genealogie, 1966;
Maack, W., Die Geschichte der Grafschaft Schaumburg, 1986; Steinwascher, G.,
Die frühe Geschichte des Klosters Rinteln und
ihre Bedeutung für den Aufbau der Grafschaft Schaumburg, Niedersächs. Jb. f.
LG. N.F. 58 (1986); Laur, W., Die Ortsnamen in Schaumburg, 1993; Hemann, F.,
Schaumburg, LexMA 7 1995, 1443; Husmeier, G., Geschichtliches Ortsverzeichnis
für Schaumburg, 2008; Eick, S., Die Kanzlei und das Urkundenwesen der Grafen
von Holstein-Schaumburg zwischen 1189 und 1209, 2008; Schaumburg im
Mittelalter, hg. v. Brüdermann, S., 2013.
Schelklingen (Herrschaft). Kurz nach 1100 (1108)
erscheinen erstmals edelfreie Herren von S. (Scalkilingen) im Aachtal. 1127
stifteten sie das Kloster Urspring. Ihre um S.
liegende Herrschaft kam über die vielleicht mit ihnen verwandten Grafen von
Berg, von denen sich ein Zweig Grafen von S. nannte, 1343 mit der Stadt Ehingen
an Habsburg. Die Herrschaft wurde vielfach verpfändet. 1732 gelangte sie als
Mannlehen an die Grafen Schenk von Castell. 1806 fiel sie an Württemberg.
1951/1952 kam S. in Württemberg an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 46; Günter, H., Geschichte der Stadt Schelklingen, 1939.
Schenk von Castell (Reichsritter, Grafen). Die
S. entstammen einer im Thurgau ansässigen, 1681 in den Reichsgrafenstand
erhobenen Familie. 1663 erwarben sie durch Heirat die Herrschaft Dischingen,
die sie 1734 an Anselm Franz von Thurn und Taxis verkauften. Bis zum frühen 18.
Jahrhundert zählten die S. (von Hohenberg, Schenkenstein) zum Kanton Altmühl
des Ritterkreises Franken. Außerdem gehörten sie mit Oberdischingen (1661) und
Bach (1721) zum Kanton Donau (des Ritterkreises Schwaben) sowie zum (Kanton)
Hegau (bzw. Kanton Hegau-Allgäu-Bodensee) des Ritterkreises Schwaben. Franz
Ludwig Graf S. baute die 1764 erlangte Herrschaft Oberdischingen zu einer Residenz
aus und errichtete in Oberdischingen ein Zuchthaus. 1785 wurde von Kloster Urspring Wernau (Kanton Donau) übernommen.
1806 wurden die S. in Württemberg mediatisiert.
L.: Roth von Schreckenstein 2, 594; Hölzle, Beiwort 58; Ruch Anhang 78;
Riedenauer 126; Arnold, E., Der Malefizschenk, 1911.
Scheyern (Kloster).
Nach der Burg S. im Hügelland der Ilm nannten sich seit 1079 Grafen von S., die
in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts die Vogtei über das Hochstift
Freising erhielten. Seit 1115 gab die Burg Wittelsbach ihnen den Namen.
1119/1123 wurde S. Benediktinerkloster. Dieses wurde 1803 aufgehoben, 1838 aber
wiederhergestellt.
L.: Hartig, M., Scheyern, 1939; Stephan, M., Die Traditionen des Klosters Scheyern, 1986; Stephan, M., Die Urkunden und
die ältesten Urbare des Klosters Scheyern, 1988;
Reichhold, A., Das Kloster Scheyern als
Grundherr, (in) Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens
106 (1995), 247; Störmer, W., Scheyern, LexMA 7 1995, 1452.
Schleswig-Holstein (Herzogtümer, Land, Provinz). 1326
erzwang Graf Gerhard III. von Holstein den Ausschluss der einheitlichen
Herrschaft über Dänemark und Schleswig. Nach Aussterben des
dänisch-schleswigschen Herzogshauses 1375 erlangte er 1386 das Herzogtum
Schleswig als Lehen Dänemarks. Seitdem blieben Schleswig als Lehen Dänemarks
und Holstein als Lehen des Reiches in fester staatsrechtlicher Verbindung. Nach
dem Aussterben der schauenburgischen (schaumburgischen) Grafen von Holstein und
Herzöge von Schleswig kamen Schleswig und Holstein 1459/1460 auf Grund des
Vertrages von Ripen an den König von Dänemark aus dem Haus Oldenburg (Christian
I.), das 1448 den dänischen Thron bestiegen hatte. 1474 erhob Kaiser Friedrich
III. Holstein, Dithmarschen, Wagrien und Stormarn zum reichsunmittelbaren
Herzogtum, doch blieb Dithmarschen zunächst die Unabhängigkeit. Nach einer
vorübergehenden Teilung (1490 königlicher Segeberger und herzoglicher Gottorper
[Gottorfer] Anteil bei ideeller Einheit) der seitdem in Personalunion
beherrschten Länder Schleswig und Holstein wurden diese 1524 unter Dänemark
wieder vereinigt. Seit 1528 wurde die Reformation eingeführt. König Friedrichs
Sohn Christian III. teilte 1544 Schleswig-Holstein in bunter Gemengelage mit
seinen zwei Stiefbrüdern in drei Herrschaftsbereiche, wodurch erneut ein
königlicher (und 1580 ein herzoglicher) Landesteil entstand. Zum Gottorper
(Gottorfer) Anteil des jüngsten Bruders Adolf gehörten unter anderem Apenrade,
Südschleswig, Stapelholm, Husum, Eiderstedt, Kiel, Neumünster, Oldenburg in Holstein,
Cismar, Neustadt, Trittau und Reinbek (Reinbeck), zum Haderslebener, 1581
aufgeteilten Anteil Herzog Johanns des Älteren Hadersleben, Rendsburg (1581
königlich), Tondern, Lügumkloster, Fehmarn (1581 herzoglich), zum königlichen
Sonderburger Anteil Christians und später Friedrichs II. Alsen, Aerö (Arrö),
Flensburg, Bredstedt und holsteinische Gebiete um Segeberg, Oldesloe, Plön,
Steinburg, Reinfeld und Ahrensbök. König und Herzog wechselten sich in der
gemeinschaftlichen Regierung beider Länder ab. Gemeinsam unterwarfen die drei
Brüder 1559 Dithmarschen und teilten es auf. 1581 wurde der Haderslebener
Anteil Johanns des Älteren zwischen König Friedrich II. und Herzog Adolf von
Gottorp (Gottorf) geteilt. König Christians III. Sohn und Nachfolger trat seinem
Bruder Herzog Johann dem Jüngeren, der 1581 Reinfeld, Sundewitt und Rude-Kloster erhalten hatte, ein Drittel des Sonderburger
Anteils ab (Sonderburg, Norburg, Aerö [Arrö], Plön, Ahrensbök). Diese Teilung
wurde von den Ständen nicht anerkannt, sodass die sog. abgeteilten Herren, die
beim Tode Johanns des Jüngeren die bis zum 18. Jahrhundert weitgehend
aussterbenden Linien Schleswig-Holstein-Sonderburg (Sonderburg),
Schleswig-Holstein-Norburg (Norburg), Schleswig-Holstein-Glücksburg
(Glücksburg) und Schleswig-Holstein-Plön (Plön) bildeten, von denen
Schleswig-Holstein-Sonderburg (Sonderburg) 1623 sich nochmals in
Schleswig-Holstein-Augustenburg (Augustenburg) und Schleswig-Holstein-Beck
(Beck-Glücksburg) teilte, keine Landesherrschaft in ihren Gebieten hatten. Seit
1565 begann unter Herzog Adolf von Gottorp (Gottorf) die eigenständige Politik
der Herzöge von Schleswig. 1640 fiel die (schauenburgische [schaumburgische])
Grafschaft Pinneberg beiden Hauptlinien an. 1665 wurde die Universität Kiel
gegründet. 1658 erzwang der Herzog von Gottorp (Gottorf) den Verzicht Dänemarks
auf die Souveränität über den herzoglichen Anteil in Schleswig, wogegen
Dänemark später militärisch wie politisch vorging, so dass schließlich 1721 der
König von Dänemark als alleiniger Landesherr von den Ständen anerkannt und das
Haus Gottorp (Gottorf) auf den zersplitterten herzoglichen Anteil in Holstein
beschränkt wurde. 1767/1773 gaben die Herzöge von Gottorp (Gottorf), die 1762
die Krone Russlands gewonnen hatten, ihre Herrschaft über Holstein auf und
erhielten dafür Oldenburg und Delmenhorst. Die nun wieder geeinten Herzogtümer
Schleswig und Holstein gehörten zu Dänemark, waren aber verwaltungsmäßig
selbständig. 1806 blieb S. bei Dänemark. Der Wiener Kongress von 1815 erklärte
Holstein zum Glied des Deutschen Bundes. In der Folge begann Dänemark,
Schleswig enger mit Dänemark zu verbinden und dadurch von Holstein zu trennen.
1846 erklärte der König Schleswig als zu Dänemark gehörig, so dass eine
Beschränkung des Erbrechts der Linie Schleswig-Holstein-Augustenburg
(Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg) auf Holstein in Aussicht stand.
1848 fielen beide Herzogtümer von Dänemark ab. Am 12. 4. 1848 wurde Schleswig
in den Deutschen Bund aufgenommen. 1850 setzte sich Dänemark aber vollständig
durch und gab am 15. 2. 1854 Schleswig und am 11. 6. 1854 Holstein eine
Verfassung. Nach weiteren Streitigkeiten, in deren Verlauf beim Aussterben der
königlichen Linie 1863 die allein verbleibenden Linien
Schleswig-Holstein-Augustenburg (Augustenburg) und
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (Beck-Glücksburg) der Sonderburger
Linie Erbansprüche erhoben, und dem deutsch-dänischen Krieg von 1864 musste
Dänemark am 30. 10. 1864 S. und Lauenburg an Preußen und Österreich abtreten,
die es zunächst gemeinsam verwalteten. 1866 musste Österreich, das ein
schleswig-holsteinisches Herzogtum befürwortet hatte, sein Einverständnis mit
der Einverleibung Schleswig-Holsteins in Preußen erklären. Die Erbansprüche des
Großherzogs von Oldenburg wurden durch Geld und das holsteinische Amt Ahrensbök
abgefunden. 1920 fiel Nordschleswig auf Grund einer Abstimmung, bei der sich
75000 Stimmen für Dänemark und 25000 für Deutschland aussprachen, an Dänemark.
1937 wurde Lübeck mit S. und Altona mit Hamburg vereinigt. 1945 kam ein der
Stadt Ratzeburg gegen Osten hin vorgelagertes kleines Gebiet mit Ziethen, Bäk
und Mechow von Mecklenburg an Schleswig-Holstein. 1946 wurde durch Verordnung
der britischen Militärregierung aus der Provinz S. Preußens das Land S.
gebildet.
L.: Scharff, A., Schleswig-Holstein, (in) Geschichte der deutschen Länder, Bd.
1; Die Territorien des Reichs 2, 140; Bauer 1, 687; Geerz, F., Geschichte der
geographischen Vermessungen und der Landkarten Nordalbingiens vom Ende des 15.
Jahrhunderts bis zum Jahre 1859, 1859; Carstens, W., Die Landesherrschaft der
Schauenburger und die Entstehung der landständischen Verfassung in
Schleswig-Holstein, Zs. der ges. f. schlesw.-holst. Gesch. 55 (1926), 287;
Geschichte Schleswig-Holsteins, hg. v. Pauls, V./Klose, O., 1934ff.; Schott,
C., Beiträge zur Landeskunde von Schleswig-Holstein, 1953; Kellenbenz, H., Die
Herzogtümer vom Kopenhagener Frieden bis zur Wiedervereinigung Schleswigs
1660-1721, 1960; Schleswig-Holstein, hg. v. Thiede, K., 1962; Handbuch der
historischen Stätten, Schleswig-Holstein und Hamburg, hg. v. Klose, O., 3. A.
1976; Dankwerth, C., Die Landkarten von Johann Mejer Husum aus der neuen
Landesbeschreibung der zwei Herzogtümer Schleswig und Holstein 1652, neu hg. v.
Domeiner, K./Haak, M., 1963; Brandt, O., Geschichte Schleswig-Holstein, 6. A.
1966; Kahlfuss, H., Landesaufnahme und Flurvermessungen in den Herzogtümern
Schleswig, Holstein, Lauenburg vor 1864, 1969; Jürgensen, K., Die Gründung des
Landes Schleswig-Holstein nach dem zweiten Weltkrieg, 1969; Klose, O.,
Geschichte Schleswig-Holsteins, Bd. 1ff. 1980ff.; Brandt, O./Klüver, W.,
Geschichte Schleswig-Holsteins, 8. A. 1981; Prange, W., Die Entwicklung der
adligen Eigenwirtschaft in Schleswig-Holstein, (in) Die Grundherrschaft im
späten Mittelalter, Bd. 1, hg. v. Patze, H., 1983; Hildebrandt, F., Die
Nachbarschaften in Angeln vom 17. bis 19. Jahrhundert, 1985; Koch, J.,
Schleswig-Holstein, 1986; Opitz, E., Schleswig-Holstein, 1988;
Schleswig-Holsteins Weg in die Moderne, hg. v. Paetau, R., 1988; Fuhrmann, K.,
Die Auseinandersetzung zwischen königlicher und gottorfischer Linie in den
Herzogtümern Schleswig und Holstein in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts,
1990; Albrechtsen, E., Über die rechtliche Stellung des Herzogstums Schleswig
im Spätmittelalter, FS E. Hoffmann, 1992, 155; Schleswig-Holstein. Eine
politische Landeskunde, red. v. Wenzel, R., 1992; Bremicker, S.,
Schleswig-Holstein als Kondominium, 1994; Hoffmann, E., Schleswig, LexMA 7
1995, 1484ff.; Geschichte Schleswig-Holsteins, hg. v. Lange, U., 1996;
Hagelstein, K., Die Erbansprüche auf die Herzogtümer Schleswig und Holstein
1863/64, 2003; Repertorium der Policeyordnungen der frühen Neuzeit Band 9
Dänemark und Schleswig-Holstein, hg. v. Tamm, D., 2008; Bernstein, A., Die
Gebietsreform in Schleswig-Holstein, 2010.
Schleswig-Holstein-Glücksburg,
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (Herzogtum). 1210 begründeten
Zisterziensermönche das Rudekloster. Dieses wurde 1538 säkularisiert. 1564
erhielt der jüngere Sohn des Königs von Dänemark (Christians III.), Johann der
Jüngere, ein Drittel des königlichen Anteils von Schleswig-Holstein
(Sonderburg, Aerösköbing, Norburg, Plön, Ahrensbök). Dazu kamen nach dem Tod
Johanns des Älteren von Schleswig-Holstein-Hadersleben (1581) das Rudekloster,
das Kloster Reinfeld, der königliche Anteil des
Sundewitt und Güter auf Aerö (Aeroe). 1582 baute Johann der Jüngere an der
Stelle des Rudeklosters Glücksburg. Sein Sohn Philipp machte Glücksburg zur
Hauptstadt des ihm vererbten Herzogtums S. 1779 starb die Linie S. aus und
wurde von Dänemark beerbt. Eine jüngere Linie
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg wurde aus dem Hause
Schleswig-Holstein-Beck 1825 begründet. S.
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
L.: Kruse, H., Aus der Vergangenheit Glücksburgs, 1925.
Schlettstadt (Reichsstadt), frz. Sélestat. S. an der
Ill im Unterelsass wird 735 erstmals als Königsgut erwähnt. Es kam im 11.
Jahrhundert an das Kloster Sankt Fides in S., im
13. Jahrhundert an den Bischof von Straßburg. Nach dem Aussterben der Staufer
wurde es 1292 eigens zur Stadt erhoben (Reichsstadt). Von 1354 bis 1648 war es
Mitglied des elsässischen Zehnstädtebunds. 1634/1648 kam es mit dem Elsass an
Frankreich. Von 1871 bis 1918 gehörte es zum deutschen Reichsland
Elsass-Lothringen.
L.: Wolff 296; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) D4, III 22 (1648) C4;
Gény, J., Die Reichsstadt Schlettstadt und ihr Anteil an den sozialpolitischen
und religiösen Bewegungen der Jahre 1490-1536, 1900; Gény, J., Schlettstädter
Stadtrechte, 1909; Krischer, J., Die Verfassung und Verwaltung der Reichsstadt
Schlettstadt im Mittelalter, 1909; Wentzke, P., Geschichte der Stadt
Schlettstadt, 1910; Bronner, A., Stadt Schlettstadt, 1929; Witte, H.,
Schlettstadt, 1984; Rapp, F., Schlettstadt, LexMA 7 1995, 1488; Escher, M. u.
a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 549.
Schlüchtern (Kloster,
Grafschaft). Vermutlich im frühen 9. Jahrhundert wurde in S. (993 Sluohderin)
an der oberen Kinzig ein wohl mit Fulda verbundenes Kloster
gegründet. 993 ließ sich das Hochstift Würzburg von König Otto III. Ansprüche
auf S. bestätigen. Würzburgs Einfluss wurde seit dem 12. Jahrhundert durch die
Vogtei der Herren von Grumbach zurückgedrängt. 1243 kam die nördliche Hälfte
des Vogteigebiets an die Herren von Trimberg, die südliche Hälfte an die Herren
von Steckelberg, 1307 an die Grafen von Rieneck-Rothenfels. 1316 erlangten die
Herren bzw. Grafen von Hanau die südliche und 1371 auch die nördliche Hälfte
(Grafschaft S.). 1656 verzichtete Würzburg auf seine Rechte, nachdem das Kloster 1539 zur Reformation übergeführt worden war.
1609 wurde die Klosterverfassung aufgehoben.
Über Hanau kam S. an Hessen-Kassel, Preußen (1866) und Hessen (1945).
L.: Wolff 270; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) E3; Schiele, F., Die
Reformation des Klosters Schlüchtern, 1907;
Zimmermann, E., Hanau, Stadt und Land, 2. A. 1917; Nistahl, M., Studien zur
Geschichte des Klosters Schlüchtern im
Mittelalter, 1986; Müller, H., Geschichte und Geschichten aus Schlüchtern,
1994.
Schmalkalden (Herrschaft). S. (Smalacalta) an der
Schmalkalde in Thüringen wird 874 anlässlich der Übertragung an das Kloster Fulda erstmals erwähnt. 1057 gehörte es zum
Hochstift Würzburg, um 1100 den ludowingischen Landgrafen von Thüringen. 1247
fiel es bei deren Aussterben in weiblicher Erbfolge an die Grafen von Henneberg
(Henneberg-Schmalkalden)und von dort vorübergehend (1291-1311/1317) an die
Markgrafen von Brandenburg. 1353 gelangte es infolge einer Heirat über eine
hennebergische Erbtochter an die Burggrafen von Nürnberg, wurde aber 1360 von
Elisabeth von Henneberg und dem Landgrafen von Hessen je zur Hälfte
zurückgekauft. 1544 wurde die Reformation in der in real nicht geteiltem
Gesamteigentum stehenden Herrschaft eingeführt. 1583/1619 fiel beim Aussterben
der Grafen von Henneberg auf Grund eines Erbvertrages die zweite Hälfte gegen
den Widerstand wettinischer Miterben an Hessen-Kassel. Von 1627 bis 1648
gehörte S. zu Hessen-Darmstadt. 1866 wurde es mit Hessen-Kassel (Kurhessen)Teil
Preußens (1867 Regierungsbezirk Kassel). Am 1. 4. 1944 wurde es zum 1. 7. 1944
dem Regierungsbezirk Erfurt eingegliedert und mit diesem dem Reichsstatthalter
in Thüringen unterstellt. Nach der Kapitulation am 8. 5. 1945 kam es zu
Thüringen und damit zur sowjetischen Besatzungszone. Am 25. 7. 1952 ging Thüringen
in der 1949 gegründeten Deutschen Demokratischen Republik auf (str.), wurde
aber am 3. 10. 1990 wieder begründet.
L.: Wolff 115; Wagner, J., Geschichte der Stadt und Herrschaft Schmalkalden,
1849; Geisthirt, J., Historia Schmalcaldica, 1881ff.; Lohse, H., Schmalkalden.
Die historische Konventsstadt, 1927; Heinemeyer, K., Schmalkalden, LexMA 7
1995, 1501.
Schönau (Kloster).
1117/1126 gründete der Graf von Laurenburg unter Mitwirkung des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen auf seinem
Eigengut Lipporn eine Benediktinerabtei bei Strüth und übertrug 1132 das Kloster unter dem Namen S. dem Erzstift Mainz unter
Vorbehalt der Vogtei. 1803 wurde das Kloster
zugunsten von Nassau-Weilburg (Nassau) aufgehoben. 1866 kam S. zu Preußen, 1946
zu Rheinland-Pfalz.
L.: Heinemeyer, K., Schönau, LexMA 7 1995, 1530f.
Schöntal (reichsunmittelbare Abtei, Reichsabtei).
Nach der Mitte des 12. Jahrhunderts (1153?, vor 1157) gründete der fränkische
Ritter Wolfram von Bebenburg auf seinem Gut Neusaß an der Jagst das Zisterzienserkloster
Neusaß, das vor 1163 nach S. (Hoefelden) verlegt und dementsprechend umbenannt
wurde. 1157 erhielt es die Bestätigung des Kaisers und 1176/1177 die des
Papstes. 1418 erlangte es die Reichsunmittelbarkeit, wurde aber 1495 durch
Übertragung der Vogtei seitens Königs Maximilian dem Erzstift Mainz
unterstellt. 1671 erwarb S. die im Kanton Odenwald des Ritterkreises Franken
immatrikulierte reichsritterschaftliche Herrschaft Aschhausen mit Teilen von
Bieringen und Teilen von Sershof, gewann jedoch weder Reichsstandschaft noch
Kreisstandschaft. Am Ende des 18. Jahrhunderts umfasste das unmittelbare Gebiet
der Abtei 0,5 Quadratmeilen mit 300 Einwohnern. Sie hatte insgesamt noch
folgende Güter: S., Aschhausen, Bieringen mit Weltersberg, Diebach, Oberkessach
mit Hopfengarten und Weigental (Weigenthal), Westernhausen, halb Berlichingen,
die Höfe Büschelhof, Eichelshof, Halberg, Halsberg, Muthof, Neuhof, Neusaß,
Sershof, Schleierhof, Spitzenhof, den Propsteihof zu Mergentheim, den
Schöntaler Hof in Heilbronn und über 4500 Morgen Land. Um 1800 zählte S. zum
Kanton Odenwald. 1802/1803 kam es mit sieben Dörfern und etwa 3100 Einwohnern
an Württemberg und wurde aufgehoben. 1951/1952 fiel S. über Württemberg an
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 101, 493; Winkelmann-Holzapfel 162; Großer Historischer Weltatlas II
66 (1378) E4; Riedenauer 129; Erzberger, M., Die Säkularisation in Württemberg
von 1802-1810, 1902; Betzendörfer, W., Kloster
Schöntal, 1937; Hölzle, E., Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches,
1938; Die Kunstdenkmäler in Württemberg. Ehemaliges Oberamt Künzelsau, bearb.
v. Himmelheber, G., 1962; Mellentin, E., Kloster
Schöntal, 1964; 825 Jahre Kloster Schöntal,
1982; Eberl, I., Schöntal, LexMA 7 1995, 1539f.
Schussenried (Kloster,
Reichsabtei) (seit 1966 Bad Schussenried). In dem bereits jungsteinzeitlich
besiedelten und um 700 erstmals erwähnten Ort errichteten Konrad und Berengar
von S. 1183 bei ihrer Burg ein Prämonstratenserkloster, das 1183 die
Bestätigung des Kaisers und 1215 des Papstes erhielt. König Heinrich (VII.)
nahm es 1227 in den Schutz des Reiches. Das 1376 reichsunmittelbar gewordene Kloster, das im 14. und 15. Jahrhundert durch Kauf und
Inkorporation 14 Pfarreien gewann, wurde 1440 Abtei. 1487 gewährte Kaiser
Friedrich III. Freiheit von fremden Gerichten, 1512 verlieh Kaiser Maximilian
I. den Blutbann im Niedergerichtsbezirk. Die Abtei erlangte die Herrschaft über
die Ortschaften S., Michelwinnaden, Otterswang, Reichenbach, Stafflangen,
Winterstettendorf und Allmannsweiler, insgesamt einem Gebiet von 2,6
Quadratmeilen Größe mit rund 3400 Einwohnern. Sie hatte Sitz und Stimme im
schwäbischen Reichsprälatenkollegium und beim schwäbischen Reichskreis. 1803
wurde S. säkularisiert und kam durch § 24 des Reichsdeputationshauptschlusses vom
25. 2. 1803 an die Grafen von Sternberg (Sternberg-Manderscheid), 1806 an
Württemberg und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 188; Zeumer 552 IIa 36,11; Erzberger, M., Die Säkularisation in
Württemberg von 1802-1810, 1902; Hölzle, E., Der deutsche Südwesten am Ende des
alten Reiches, 1938; Erler, B., Das Heimatbuch von Schussenried, 1950; Kasper,
A., Die Bau- und Kunstgeschichte des Prämonstratenserstifts Schussenried, Teil
1f. 1957/1960; Koupen, H., Die Anfänge des schwäbischen Prämonstratenserstifts
Schussenried, Analecta Praemonstratentsia 85 (2009) 31ff.
Schuttern (Reichsabtei). Das Benediktinerkloster
S. an der S. bei Lahr wurde wohl vor 753 gegründet. 817 wurde es unter den 14
reichsten Reichsabteien genannt. Kaiser Otto II. gewährte ihm 975 das Recht der
freien Wahl des Abtes. 1009 kam es durch König Heinrich II. an das Hochstift
Bamberg. Vögte waren zunächst die Herzöge von Zähringen, dann die Herren von
Tiersburg bzw. Diersburg (1235), die Herren von Geroldseck (1377), welche die
Stadt S. errichteten, sowie die Pfalzgrafen bei Rhein (1486/1495). 1805 fiel
das in die Reichsmatrikel von 1521 aufgenommene, in der Ortenau, im Breisgau,
im Elsass, in Schwaben und in Lothringen begüterte Kloster
an Baden, das es am 31. 8. 1806 aufhob. Mit Baden kam S. 1951/1952 an
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 41; Heizmann, L., Benediktinerabtei Schuttern in der Ortenau, 1915;
Andermann, K., Schuttern, LexMA 7 1995, 1593f.
Schwarzach (Reichsabtei). Möglicherweise 758
gründete Graf Ruthart mit seiner Frau das Kloster
S. bei Rastatt, das vielleicht ursprünglich in der Arnulfsau am Rhein lag. 961
genehmigte König Otto der Große den Tausch von Gütern in 19 Orten auf der Baar
gegen Neuershausen im Breisgau und Dinglingen bei Lahr. 1032 gab Kaiser Konrad
II. die Abtei dem Hochstift Speyer. Seit dem 16. Jahrhundert entstanden
Streitigkeiten mit den Markgrafen von Baden-Baden wegen der Landeshoheit über
das Klostergebiet, doch kam ein seit 1721
deswegen vor dem Reichskammergericht geführter Prozess nicht mehr zu Ende. 1803
fiel S. an Baden und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 164; Harbrecht, A., Die Reichsabtei Schwarzach, (in) Die Ortenau
31-37 (1951-1957).
Schwarzburg (Grafen, Fürsten). Vermutlich ursprünglich
nach der Käfernburg bei Arnstadt, seit 1123 nach der 1071 erstmals erwähnten
Burg S. an der Schwarza in der Landgrafschaft Thüringen benannten sich Grafen
von S., die den seit Anfang des 11. Jahrhunderts auftretenden Sizzonen
entstammten und seit 1059/1072 den Grafentitel (des thüringischen
Längwitzgaues) führten. Ihre Güter lagen um Käfernburg, Remda, Ilmenau,
Stadtilm und Plaue. Durch geschicktes Verhalten nach der Doppelwahl von 1198
gewannen die Grafen zu ihren älteren Reichslehen (S., Königsee, Ehrenstein)
weitere Reichsgüter (1208-1389 Saalfeld, 1208/1212 Blankenburg, 1310-1383
Stadtroda). 1332 kauften sie den Anteil Hersfelds an Arnstadt, 1333 erwarben
sie die Herrschaft Leuchtenburg und erlangten 1334 Rudolstadt von den Grafen
von Orlamünde, 1340 Frankenhausen von den verwandten Grafen von Beichlingen
sowie 1356 Sondershausen von den verwandten Grafen von Hohnstein. Seit der Zeit
Karls IV. bekleideten sie das Erzstallmeisteramt und bis 1708 das
Reichserbjägeramt. Allerdings kam es seit dem Ende des 12. Jahrhunderts
mehrfach zu Erbteilungen (1160/1184-1385 Schwarzburg-Käfernburg, Güter dann an
die Markgrafen von Meißen, an die Grafen von Weimar-Orlamünde [1302] und an S.
[1315], 1276/1349 Schwarzburg-Blankenburg). Außerdem galten die Grafen von S.
seit 1342/1344 als Vasallen des Hauses Wettin (Meißen) und waren damit von der
Reichsunmittelbarkeit bzw. vom Reichsfürstenstand ausgeschlossen. Seit dem 15.
Jahrhundert gliederte sich das Gebiet S. auf in die seit 1485 unter der
Oberhoheit der Albertiner stehende Unterherrschaft um Sondershausen und die
unter Oberhoheit der Ernestiner stehende, mit Reichsstandschaft begabte
Oberherrschaft am Thüringer Wald. 1564 erlosch Schwarzburg-Schwarzburg und
wurde von Schwarzburg-Blankenburg beerbt. 1571/1584/1599 entstanden nach kurzer
Vereinigung der gesamten Lande unter Graf Günther XL. († 1552) und Einführung
der Reformation (1535/1545) sowie dem Erwerb von Leutenberg (1564) die
Hauptlinien Schwarzburg-Arnstadt bzw. Schwarzburg-Sondershausen, das ein Drittel
der oberen südthüringischen Güter (Arnstadt) und zwei Drittel der unteren
Grafschaft (Sondershausen) erhielt, und Schwarzburg-Rudolstadt, das unter
anderem S., Rudolstadt, Blankenburg, das 1534 aufgehobene Kloster Paulinzella und Frankenhausen gewann (1571-1594
Nebenlinie Schwarzburg-Frankenhausen). Beide zählten zum obersächsischen
Reichskreis. Sie wurden unter Beseitigung der Oberherrschaft Sachsens
(Kursachsens) 1697 bzw. 1710 in den jüngeren Reichsfürstenstand erhoben und
1754 zum Reichsfürstenrat zugelassen. Beide Fürstentümer traten 1807 dem
Rheinbund, 1815 dem Deutschen Bund, 1866/1867 dem Norddeutschen Bund und 1871
dem Deutschen Reich bei. 1816/1821 erhielt Schwarzburg-Rudolstadt, 1841 auch
Schwarzburg-Sonderhausen eine Verfassung. Nach dem Aussterben der Fürsten von
Schwarzburg-Sondershausen 1909 wurde Schwarzburg-Sondershausen mit
Schwarzburg-Rudolstadt in Personalunion vereinigt. Am 22. 11. 1918 dankte der
Fürst ab. Die danach vorhandenen beiden Freistaaten gingen am 1. 5. 1920 im
Land Thüringen auf, das 1945 zur sowjetischen Besatzungszone und von 1949 bis
1990 zur Deutschen Demokratischen Republik kam und am 25. 7. 1952 in dieser
aufgelöst (str.), zum 3. 10. 1990 aber wieder begründet wurde.
L.: Wolff 410; Zeumer 553II b 59; Wallner 710 ObersächsRK 14, 15; Großer
Historischer Weltatlas II (1378) F3, III 22 (1648) E3, III 38 (1789) D2;
Heydenreich, L., Historia des ehemals Gräf. nunmehro Fürstl. Hauses
Schwarzburg, 1743; Dobenecker, O., Regesta Thuringiae, Bd. 1ff. (bis 1288)
1896ff.; Erichsen, J., Die Anfänge des Hauses Schwarzburg, 1909; Herrmann, K.,
Die Erbteilungen im Hause Schwarzburg, Diss. phil. Halle 1920; Lammert, F.,
Verfassungsgeschichte von Schwarzburg-Sondershausen, 1920; Rein, B., Die
Rudolstädter Fürsten im 19. Jahrhundert, Zs. d. Ver. f. thür. Gesch. u.
Altertumskunde, 1939; Schlesinger, W., Die Entstehung der Landesherrschaft, Bd.
1 1941; Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Thüringen, hg. v.
Patze, H., 1968, 2. A. 1989; Hess, U., Geschichte der Schwarzburg-Rudolstadt,
1994; Bünz, E., Schwarzburg, LexMA 7 1995, 1620.
Schwarzburg-Rudolstadt (Grafschaft, Fürstentum, Freistaat).
Rudolstadt an der Saale wird zu Anfang des 9. Jahrhunderts erstmals erwähnt. Zu
Anfang des 13. Jahrhunderts unterstand es den Grafen von Orlamünde. 1326
erhielt es Stadtrecht und kam 1340 an die Grafen von Schwarzburg. Seit 1599 war
es Hauptort der Grafschaft, seit 1710 des Fürstentums S. Die Grafschaft erhielt
1571 zwei Drittel der mit Reichsstandschaft begabten Oberherrschaft Schwarzburg
mit Rudolstadt und Stadtilm, Blankenburg, das 1534 aufgehobene Kloster Paulinzella und 1598 das zur Unterherrschaft
gehörige Drittel Frankenhausen. Am 3. 9. 1697 und endgültig 1710 gewann S. die
Reichsfürstenwürde. 1754 wurde das zum obersächsischen Reichskreis zählende S.
nach Ablösung der Lehnsrechte Sachsens gegen Geldentschädigung zum
Reichsfürstenrat zugelassen. 1807 trat es dem Rheinbund, 1815 dem Deutschen
Bund bei. 1816/1821 erhielt es eine 1854 umgestaltete Verfassung. 1866 trat es
dem Norddeutschen Bund und 1871 dem Deutschen Reich bei. S. umfasste (1910) 941
Quadratkilometer mit 100700 Einwohnern und wurde beim Aussterben des
Fürstenhauses von Schwarzburg-Sondershausen (1909) mit diesem in Personalunion
vereinigt. Nach Abdankung des Fürsten am 22. 11. 1918 verselbständigte sich S.
als Freistaat. Dieser ging am 1. 5. 1920 im Land Thüringen auf. Das Geschlecht
der S. starb 1971 in männlicher Linie aus.
L.: Wolff 412f.; Wallner 710 ObersächsRK 14; Großer Historischer Weltatlas III
38 (1789) D2; Bauer 1, 701; Statistisches Universal-Handbuch, Ortslexikon und
Landeskunde für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt, bearb. v. Thieme, A.,
1880; Herrmann, K., Die Erbteilungen im Hause Schwarzburg, Diss. phil. Halle
1920; Trinckler, H., Entstehungsgeschichte und Häuserchronik von
Alt-Rudolstadt, 1939; Handbuch der historischen Stätten Deutschlands,
Thüringen, hg. v. Patze, H., 1968, 2. A. 1989; Hess, U., Geschichte der
Schwarzburg-Rudolstadt, 1994.
Schweiz (Land). Nach der Aufteilung des
karolingischen Reiches gehörte das Gebiet der späteren S. im westlichen Teil zu
Burgund, im östlichen Teil zum deutschen Reich. 1032/1033 kam das Königreich
Burgund zum Reich. 1127 traten die Herzöge von Zähringen, die während des
Investiturstreites Zürich als Reichslehen gewonnen hatten, als Rektoren von
Burgund die Nachfolge der ausgestorbenen Grafen von Burgund an. Bei ihrem
Aussterben 1218 zerfiel ihr Herrschaftsgebiet in teilweise reichsunmittelbare
Teilherrschaften. 1231 kaufte König Heinrich (VII.) zur Sicherung des Gotthardpasses
den Grafen von Habsburg, die über die Grafen von Kiburg (Kyburg) das Erbe der
Herzöge von Zähringen erlangt hatten, die Leute von Uri ab und versprach ihnen
ewige Reichsunmittelbarkeit. 1240 erlangten die Leute von Schwyz ein ähnliches
Privileg von Kaiser Friedrich II., konnten sich aber gegen Habsburg nicht
durchsetzen. Am Anfang des Monats August 1291 schlossen sich wenige Tage nach
dem Tod Rudolfs von Habsburg die drei im ehemaligen Herzogtum Schwaben
gelegenen Landschaften (Waldstätte) Uri mit Altdorf, Schwyz mit Schwyz und
Unterwalden (Nidwalden mit Stans und Obwalden mit Sarnen) in einem ewigen
Bündnis gegen die Grafen von Habsburg und jede andere herrschaftliche
Einmischung zusammen. König Heinrich VII. dehnte am 3. 6. 1309 die
Reichsunmittelbarkeit auf Unterwalden aus. Das Gebiet der drei Bündnispartner
wurde ein einem Reichsvogt unterstellter Gerichtsbezirk. Als die Herzöge von
Österreich aus dem Hause Habsburg auf Grund eines Überfalles von Schwyz auf Kloster Einsiedeln gegen die Schwyzer militärisch
vorgingen, wurden sie am 15. 11. 1315 bei Morgarten besiegt. Als Eidgenossen
bekräftigten Schwyz, Uri und Unterwalden (Waldstätte), auf die bald auch der
Name der Schwyzer (Switenses, Swicenses, Anfang 14. Jahrhundert Sweizer)
allgemein überging, daraufhin ihren Bund. 1318 begaben sich die Herzöge ihrer
gräflichen Rechte. Bald verlor der Reichsvogt seine Bedeutung. 1332 schloss
sich Luzern dem Bund an, 1351 die freie Reichsstadt Zürich, 1352 Glarus und
Zug, 1353 das 1218 Reichsstadt gewordene Bern (achtörtiger Bund,
Eidgenossenschaft der acht alten Orte, Bezeichnung als Orte seit 1426). 1386
und 1388 wurde Habsburg bei Sempach und Näfels erneut geschlagen. 1411 schloss
sich Appenzell, das der Herrschaft Sankt Gallens entkommen wollte, an, 1415
wurde der restliche Aargau als Untertanenland einverleibt. Im Süden griff Uri
nach dem Wallis, dem Urserental und dem Tessin aus. 1450 wurde nach einer durch
den Streit um Toggenburg ausgelösten Entfremdung Zürich zurückgewonnen, 1460
dem habsburgischen Erzherzog von Tirol der Thurgau entrissen. 1481 wurden
Freiburg und Solothurn aufgenommen, womit die Eidgenossenschaft erstmals über
den deutschsprachigen Raum hinausgriff. 1495 lehnten die Eidgenossen Beschlüsse
des Reichstags, die sie mit der Einführung des gemeinen Pfennigs und des
Reichskammergerichts an das Reich binden wollten, ab. 1499 lösten sie sich
tatsächlich vom Reich. 1501 zwangen sie Basel und Schaffhausen zum Eintritt.
1513 wurde Appenzell als 13. Ort aufgenommen. 1512/1526 wurde ein Teil der
Lombardei (Tessin, Veltlin), 1563 von Bern das Waadtland gewonnen. Die durch
die Reformation (Zwingli, Calvin) drohende Spaltung konnte verhindert werden,
doch wurde die S. konfessionell gespalten, wobei sieben Orte katholisch
blieben. 1648 schied die Eidgenossenschaft mit 13 Orten und 10 zugewandten
Orten (Reichsabtei und Stadt Sankt Gallen, Biel, Rottweil, Mülhausen, Genf,
Neuenburg, Hochstift Basel [1579], Wallis, Graubünden) aus dem Reich aus, dem
seitdem aus dem betreffenden Gebiet nur noch der Reichsabt von Sankt Gallen und
der Bischof von Basel angehörten. Die einzelnen Orte entwickelten bis zum 17.
Jahrhundert überwiegend eine aristokratische Verfassung und verwalteten ihre
Landgebiete wie die ihnen gemeinsam gehörenden Gebiete in deutlicher
Abhängigkeit. 1798 griff auf Ruf der Anhänger der revolutionären Ideen
Frankreich ein und errichtete die Helvetische Republik. Seitdem heißen die Orte
Kantone. Mülhausen, das Hochstift Basel, Biel, Neuenburg und Genf kamen zu
Frankreich, das Veltlin zur Zisalpinischen Republik. Auf Grund eines Aufstands
gab Napoleon am 19. 2. 1803 eine neue Verfassung für die 13 alten und 6 neuen
Kantone (Sankt Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Tessin und Waadt). Wallis
wurde verselbständigt und 1810 Frankreich einverleibt, Neuenburg von 1806 bis
1813 ein Fürstentum des französischen Marschalls Berthier. 1814 kamen die von
Frankreich entrissenen Gebiete mit Ausnahme Veltlins zurück. Das Hochstift
Basel fiel an Bern. Genf, Wallis und Neuenburg vermehrten die Zahl der Kantone
auf 22. 1815 wurde die dauernde Neutralität des am 7. 8. 1815 errichteten
lockeren Staatenbundes anerkannt. Die Verfassung vom 12. 9. 1848 machte die S.
zu einem Bundesstaat. Die Verfassung vom 29. 5. 1874 verstärkte die
Bundesgewalt. 1978 spaltete sich von Bern der Kanton Jura ab, so dass seitdem
insgesamt 26 Kantone und Halbkantone bestehen. Da die Halbkantone bei dem für
Verfassungsabstimmungen erforderlichen sog. Ständemehr (Mehrheit der
Ständestimmen) nur eine halbe Stimme haben, setzt sich die S. verfassungsrechtlich
aus 23 Ständen zusammen. Zum 1. 1. 2000 wurde die Verfassung überarbeitet (z.
B. Streikrecht, Sozialziele, Recht des Kindes).
L.: Wolff 517; Haselier, G., Die Oberrheinlande, (in) Geschichte der deutschen
Länder, Bd. 1; Die Territorien des Reichs 5, 278; Dierauer, J., Geschichte der
schweizerischen Eidgenossenschaft, Bd. 1ff. 4. A. 1912ff.; Heusler, A.,
Schweizerische Verfassungsgeschichte, Basel 1920; Gagliardi, E., Geschichte der
Schweiz, Bd. 1ff. 3. A. 1938; Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz,
hg. v. Türler, H. u. a., Bd. 1-8 1921ff.; Gasser, A., Die territoriale
Entwicklung der Schweizer Eidgenossenschaft 1291-1797, 1932; Quellenwerk zur
Entstehung der Schweizer Eidgenossenschaft, Abt. 1ff. 1933ff.; Näf, W., Die
Eidgenossenschaft und das Reich, 1940; Mayer, T., Die Entstehung der Schweizer
Eidgenossenschaft und die deutsche Geschichte, DA 6 (1943); Blumer, W.,
Bibliographie der Gesamtkarten der Schweiz von Anfang bis 1802, hg. v. d.
Schweizerischen Landesbibliothek Bern, 1957; Historischer Atlas der Schweiz,
hg. v. Ammann, H./Schib, K., 2. A. 1958; Pfister, R., Kirchengeschichte der
Schweiz, 1964; Handbuch der Schweizer Geschichte, Bd. 1f. 1971f.; Meyer, B.,
Die Bildung der Eidgenossenschaft im 14. Jahrhundert, 1972; Bohnenblust, E.,
Geschichte der Schweiz, 1974; Ruffieux, R., La Suisse de l’entre-deux-guerres,
e 1974; Im Hof, U., Geschichte der Schweiz, 5. A. 1991, 7. A. 2001, 8. A: 2007;
Peyer, H. C., Verfassungsgeschichte der alten Schweiz, Zürich 1978, Neudruck
1980; Braun, R., Das ausgehende Ancien Régime in der Schweiz, 1984;
Schuler-Adler, H., Reichsprivilegien und Reichsdienste der eidgenössischen Orte
unter König Sigmund 1410-1437, 1985; Mattmüller, M., Bevölkerungsgeschichte der
Schweiz, Bd. 1f 1987; Furrer, N., Glossarium Helvetiae Historicum, Ortsnamen
1991; Greyerz, H. v. u. a., Geschichte der Schweiz, 1991; Schweizer Lexikon,
Bd. 1ff. 1991ff.; Handbuch der historischen Stätten der Schweiz, hg. v.
Reinhardt, V., 1996; Böning, H., Der Traum von Freiheit und Gleichheit, 1998;
Kästli, T., Die Schweiz, 1998; Historisches Lexikon der Schweiz, hg. v. d.
Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz, Bd. 1ff. 2002ff.
Schwyz (Gebiet, freie Leute?, Kanton). Das 972
erstmals als Suittes bezeichnete Gebiet zwischen Vierwaldstätter See, Zuger See
und Zürichsee unterstand dem Kloster Einsiedeln
und der Reichsvogtei Zürich. Die freien Bewohner erlangten aber unter der
landgräflichen Gewalt der 1173 den Grafen von Lenzburg in der Reichsvogtei
folgenden Grafen von Habsburg (Laufenburg) 1240 durch Kaiser Friedrich II. in
Parallele zu den Leuten von Uri Freiheitsrechte, aus denen sie die
Reichsunmittelbarkeit ableiteten, die von Habsburg stets bestritten wurde. 1273
fiel S. an König Rudolf von Habsburg. Nach dessen Tode 1291 schloss die
Landsgemeinde ein ewiges Bündnis mit Uri und Unterwalden. Durch den Sieg bei
Morgarten gewannen diese drei Landsgemeinden politische Selbständigkeit. Im 14.
und 15. Jahrhundert dehnte S. seinen Herrschaftsbereich aus (Untermarch 1386,
Einsiedeln 1394/1424, Küssnacht 1402, Mittelmarch 1405, Pfäffikon und Wollerau
1440, gemeinsam mit Glarus 1436 Uznach und Gaster). Von 1798 bis 1803 gehörte
es zum Kanton Waldstätte der Helvetischen Republik, wurde dann aber wieder
hergestellt. 1817 erlangte es Gersau. 1831 erhielt es eine Verfassung, die 1876
und 1898 modernisiert wurde.
L.: Wolff 522; Großer Historischer Weltatlas II 72 b (bis 1797) F2;
Fassbind-Rigert, T., Geschichte des Kantons Schwyz, Bd. 1ff. 1832ff.; Castell,
A., Geschichte des Landes Schwyz, 1954; Walder, U., Brevier Schwyz, 1987;
Schwyz – Portrait eines Kantons, 1991; Wiger, J., Schwyz, LexMA 7 1995, 1651f.
; Adler, B., Die Entstehung der direkten Demokratie, 2006.
Seeheim (Herrschaft). 874 gab König Ludwig der
Deutsche seine Güter zu S. bei Darmstadt dem Kloster
Lorsch. 1239 war die dort errichtete Burg in der Hand der Herren von
Münzenberg. Später kauften die Grafen von Erbach die Anteile der Ganerben von
Tannenberg an S. auf, mussten S. aber 1510 den Landgrafen von Hessen zu Lehen
auftragen. 1711/1714 verkauften sie das Amt S. an Hessen-Darmstadt, über das S.
1945 zu Hessen kam.
L.: Hölzle, Beiwort 41.
Segeberg (Burg, Herrschaft, Residenz des Grafen
von Schaumburg bzw. Holstein-Segeberg). 1137 (?) errichtete Kaiser Lothar von
Süpplingenburg auf einem Kalkberg an der Trave die Burg S. (Sigeberg). 1273 kam
sie an die Kieler Linie des Schauenburger (Schaumburger) Grafenhauses Holstein
und wurde Sitz einer besonderen Linie Holstein-Segeberg. 1316 fiel sie an die
Rendsburger Linie (Holstein-Rendsburg). Bei den Landesteilungen
Schleswig-Holsteins blieb sie beim königlichen Anteil.
L.: Wolff 445; Rieken, A., Das Amt Segeberg, innerer Aufbau und
siedlungsgeschichtliche Grundlagen, Diss. 1963; 850 Jahre Bad Segeberg, hg. v.
Segeberg, 1984; Erdmann-Degenhardt, A., Im Schatten des Kalkbergs. Geschichte
von Burg, Kloster und Stadt Segeberg, 1988; Höfe
und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1,
2, 532.
Selz (Propstei, Kloster,
Reichskloster). Um 995 (991) gründete die Witwe (Adelheid) Kaiser Ottos I. in
S. (Seltz) im Unterelsass ein Kloster, das
bereits zwischen 1058 und 1095 Gut Clunys war und 1481 Kollegiatstift wurde. Es
erscheint 1521 und auch noch 1776 in der Reichsmatrikel im kurrheinischen
Reichskreis, obwohl es 1575 Friedrich III. von der Pfalz in eine evangelische
Ritterakademie umgewandelt hatte, was Ludwig XIV. beseitigte.
L.: Seibert, H., Selz, LexMA 7 1995, 1738.
Selz, Seltz (Reichsstadt). Die bei dem um 995
(991) gegründeten Kloster S. im Unterelsass
entstandene Stadt war von 1358 bis 1409 Mitglied des Zehnstädtebundes der
elsässischen Reichsstädte. Später kam sie mit dem Elsass an Frankreich.
L.: Wolff 90, 249; Seibert, H., Selz, LexMA 7 1995, 1738; Escher, M. u. a., Die
urbanen Zentren, 2005, 2, 554.
Siegburg (Unterherrschaft). Die S. an der Sieg
wird 1065 erstmals erwähnt (Sigeburch). Um 1064 gründete Erzbischof Anno II.
von Köln dort eine Benediktinerabtei, der er die Burg, die angrenzende Siedlung
und weitere Güter (u. a. Troisdorf) übertrug. König Heinrich IV. gewährte für
den Ort S. Marktrecht, Münzrecht und Zollrechte. 1182 war S. Stadt unter dem
Abt als Stadtherrn. 1676 wurden Abtei und Stadt eine Unterherrschaft des
Herzogtums Berg. Das Kloster wurde 1803
aufgehoben, jedoch 1914 wieder Benediktinerabtei. 1815 kam S. an Preußen, 1946
an Nordrhein-Westfalen.
L.: Wolff 324; Schwaben, P., Geschichte der Stadt, Festung und Abtei Siegburg
im Herzogthum Berg, 1826, Neudruck 1987; Lau, F., Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte
der rheinischen Städte, 1907; Hottes, K., Die zentralen Orte im Oberbergischen
Lande, 1954; Roggendorf, H., Bibliographie von Stadt und Abtei Siegburg, 1963;
Heimatbuch der Stadt Siegburg, hg. v. Roggendorf, H., Bd. 1ff. 1964ff.; Urkunden
und Quellen zur Geschichte von Stadt und Abtei Siegburg, hg. v. Wisplinghoff,
E., Bd. 1 1964; Nölle, F., Siegburg und Troisdorf, 1975; Das Erzbistum Köln,
Teil 2: Die Benediktinerabtei Siegburg, bearb. v. Wisplinghoff, E., 1975;
Herborn, W., Der Besitz der Benediktinerabtei Siegburg in der Stadt Köln, (in)
Siegburger Studien 25 (1995); Groten, M., Siegburg, LexMA 7 1995, 1846; Escher,
M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 557.
Siggen (Herrschaft). S. bei Ravensburg
erscheint erstmals 1094 (ze demo Siggun) in einer Vergabung an das Kloster Allerheiligen in Schaffhausen. 1128 und 1372
begegnen Herren von S. Die vier Dörfer umfassende Herrschaft, die wohl seit
Ende des 13. Jahrhunderts Lehen des Stifts Kempten war, kam am Ende des 14.
Jahrhunderts an die Sürg(en) (Syrg) von Sürgenstein (Syrgenstein), dann an die
Praßberg, Schellenberg, Heimenhofen, Schellenberg zu Kißlegg und 1433 an die
Familie Humpiß. Nach deren Aussterben 1730 verkaufte das Stift Kempten 1764 die
zum Ritterkanton Hegau (Hegau-Allgäu-Bodensee) des Ritterkreises Schwaben
steuernde Herrschaft an die Grafen Traun (Traun und Abensberg). Zusammen mit
deren Grafschaft Eglofs kam sie 1804 an die Fürsten Windischgrätz und 1806 an
Württemberg und damit das Gebiet 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Hölzle, Beiwort 42.
Soden, (Reichsdorf) (seit 1947 Bad Soden am
Taunus). 1035 gab Kaiser Konrad II. dem Kloster
Limburg an der Haardt (Hardt) den königlichen Hof zu Sulzbach mit Teilen des
Gebiets der später zur Vogtei Sulzbach gehörenden Dörfer Altenhain, Neuenhain,
Schneidhain (Schneidenhain) und S. Die freien Bauern wurden hiervon nicht
betroffen. 1191 wird S. am Taunus erstmals erwähnt. 1282 stellten sich die
freien Bauern von S. und Sulzbach unter den Schutz der Stadt Frankfurt am Main
und verpflichteten sich dafür zur Heeresfolge. Die Dörfer Neuenhain, Altenhain
und Schneidhain (Schneidenhain) gerieten dagegen unter die Herrschaft der Vögte
des Klosters Limburg für die Güter der Vogtei
Sulzbach, nämlich der Herren von Eppstein, später der Grafen von
Stolberg-Königstein. 1450 gelangten S. und Sulzbach auf Grund eines Frankfurter
Darlehens pfandweise ganz unter die Herrschaft Frankfurts, das zeitweilig auch
den Limburger Fronhof erwarb. Als das Kloster
Limburg 1561 an die Pfalz (Kurpfalz) fiel, musste Frankfurt den Fronhof an die
Pfalz herausgeben und in eine Teilung der hohen Obrigkeit in den Dörfern
einwilligen. 1613 gelang es S. und Sulzbach, sich durch Rückzahlung von 800
Gulden rechtlich von der Frankfurter Herrschaft zu befreien. 1650 trat die
Pfalz die Vogtei Sulzbach an das Erzstift Mainz ab. 1656 einigten sich
Frankfurt und das Erzstift Mainz über die Rechte der gemeinsamen Herrschaft in
Sulzbach und S. 1803 fielen Sulzbach und S. an Nassau-Usingen (Nassau) und
damit 1866 an Preußen und 1945 an Hessen.
L.: Hugo 462; Wolff 506; Moser, K. v., Die Reichsfreiheit der Gerichte und
Gemeinden Sulzbach und Soden, 1753; Straub, V., Aktenmäßige Deduktion und
rechtsgründliche Widerlegung auf das Impressum: Die Reichfreiheit deren
Gerichten und Gemeinden in Sulzbach und Soden, 1754 ungedruckt; Kaufmann, E.,
Geschichte und Verfassung der Reichsdörfer Soden und Sulzbach, 2. A. 1981.
Söflingen (Reichsabtei). 1258 verlegte ein um 1237
in Ulm gegründeter Klarissenkonvent seinen Sitz nach S. Die Vogtei über dieses
vor allem von den Grafen von Dillingen rasch Güter erwerbende Kloster gab Kaiser Karl IV. 1357 an die Reichsstadt
Ulm. Nach langen Auseinandersetzungen löste die Abtei 1773 durch
Güterabtretungen die Rechte Ulms ab und wurde reichsunmittelbar. Seit 1775
gehörte die Äbtissin des den Bettelorden zuzurechnenden Klarissenklosters zu
den schwäbischen Prälaten der geistlichen Bank des Reichsfürstenrats des
Reichstags und zum schwäbischen Reichskreis. Das Gebiet der Abtei umfasste 2
Quadratmeilen bzw. rund 110 Quadratkilometer mit 4000 Einwohnern. Dazu gehörten
die Orte S., Harthausen, Ermingen, Eggingen, Schaffelkingen, Burlafingen und
einzeln stehende Häuser und Höfe. 1802 kam es an Bayern, 1810 (bis auf
Burlafingen) an Württemberg und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Zeumer 552 II a 36, 22; Großer Historischer Weltatlas III 38 (1789) C3;
Erzberger, M., Die Säkularisation in Württemberg von 1802-1810, 1902; Hölzle,
E., Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938; Miller, M., Die
Söflinger Briefe und das Klarissenkloster Söflingen bei Ulm im Spätmittelalter,
1940; Frank, K., Das Klarissenkloster Söflingen, 1980.
Solms (Herren, Grafen). 1129 wird anlässlich
der Stiftung des Klosters Schiffenberg durch die
Gräfin von Gleiberg das edelfreie, im Lahngau beiderseits der mittleren Lahn
begüterte Geschlecht der Herren von S. (Sulmese) mit Sitz in Solms-Oberdorf,
dann in Burgsolms (1160) westlich Wetzlars erstmals erwähnt. Es erlangte
vermutlich über die Herren von Merenberg, Grafen von Gleiberg und Grafen von
Luxemburg Güter der Konradiner. Seit 1226 erscheinen Grafen von S., die Güter
an der Lahn und in Oberhessen hatten, sich aber nur in schweren
Auseinandersetzungen mit den Landgrafen von Hessen behaupten konnten. Um
1250/1260 spalteten sich die Grafen in die Linien Solms-Burgsolms (bis 1415),
Solms-Königsberg (bzw. Hohensolms, bis 1363, Güter an Hessen) und das
verbleibende Solms-Braunfels. 1417/1418/1420 erlangten die Grafen das von den
Herren von Hagen bzw. Arnsburg bzw. Münzenberg gekommene Erbe der Herren von
Falkenstein (zwei Drittel, ein Drittel an Eppstein) in der Wetterau
(Münzenberg, Lich, Wölfersheim, Södel, Hungen, Laubach, Butzbach), konnten es
aber nicht mit den Stammgütern vereinigen. Von Solms-Braunfels leiteten sich
1420/1436 die beiden Hauptlinien Solms-Braunfels und Solms-Lich ab, von denen
Solms-Lich seit 1461 bedeutender wurde. Solms-Braunfels zerfiel 1602 in
Solms-Braunfels, Solms-Greifenstein (mit Wölfersheim) und Solms-Hungen. Davon
erloschen Solms-Braunfels, das 1471 die kaiserliche Befreiung von fremder
Gerichtsbarkeit und 1495 das Bergregal gewann, 1693 (an Solms-Greifenstein) und
Solms-Hungen 1678 (an Solms-Greifenstein und Solms-Braunfels).
Solms-Greifenstein nannte sich Solms-Braunfels und wurde 1742 Reichsfürstentum.
Seine Ämter Greifenstein und Braunfels kamen 1806 an Nassau, 1815 an Preußen
und 1945 an Hessen, seine Ämter Hungen, Gambach und Wölfersheim, Anteile an
Grüningen, Münzenberg und Trais-Münzenberg fielen 1806 an Hessen-Darmstadt.
Solms-Lich teilte sich in Solms-Lich und Solms-Laubach. Hiervon spaltete sich
Solms-Lich, das 1461 durch Heirat Güter Kronbergs aus der Falkensteiner
Erbschaft (Rödelheim, Assenheim, Niederursel) erbte sowie 1479 Nieder-Weisel
(Niederweisel) erlangte, 1494 die kaiserliche Befreiung von fremder
Gerichtsbarkeit, 1507 das Bergregal und seit 1537 Herrschaften im
obersächsischen Reichskreis (1537 Sonnewalde in der Niederlausitz, 1544 Pouch
bei Bitterfeld an der Mulde, 1596 Baruth in Brandenburg südöstlich von Berlin
sowie 1602 Wildenfels in Sachsen südöstlich von Zwickau) gewann, 1628 aber
Königsberg verlor, in das 1718 erloschene Solms-Lich und in Solms-Hohensolms,
das sich nach 1718 Solms-Lich-Hohensolms (Solms-Lich und Hohensolms) nannte.
Seit 1792 war es Reichsfürstentum (Solms-Hohensolms-Lich). Seine Ämter Lich und
Nieder-Weisel (Niederweisel) kamen 1806 an Hessen-Darmstadt, sein Amt
Hohensolms 1806 an Nassau, 1815 an Preußen und 1945 an Hessen. Solms-Laubach
teilte sich 1561 in Solms-Sonnewalde (bis 1615) und Solms-Laubach. Dieses zerfiel
1607 in Solms-Rödelheim mit Assenheim (bis 1640), Solms-Laubach (bis 1676),
Solms-Sonnewalde (mit Sonnewalde, Groß Leipe (Großleipa) und Schköna) und
Solms-Baruth. Solms-Baruth spaltete sich in Solms-Baruth, Solms-Rödelheim und
Solms-Laubach. Solms-Rödelheim zerfiel in Solms-Rödelheim (bis 1722) und
Solms-Assenheim, dessen Ämter Rödelheim und Nieder-Wöllstadt (Niederwöllstadt)
mit einem Anteil an Assenheim 1806 an Hessen-Darmstadt kamen. Solms-Laubach
fiel mit Laubach, Utphe und Anteilen an Münzenberg und Trais-Münzenberg 1806 an
Hessen-Darmstadt und durch Solms-Wildenfels (Solms-Sachsenfeld, Solms-Baruth,
Solms-Wildenfels) mit Engelthal (Engeltal) und der Abtei Arnsburg 1806
ebenfalls an Hessen-Darmstadt. Am 4. 4. 1571 war als Gesetz für alle solmischen
Lande die Gerichtsordnung und Landordnung der Grafschaft S. und Herrschaften
Münzenberg, Wildenfels und Sonnewalde erlassen worden. Durch § 16 des
Reichsdeputationshauptschlusses vom 25. 2. 1803 hatten die Fürsten und Grafen
zu S., die im frühen 18. Jahrhundert auch Mitglied im Kanton Odenwald des
Ritterkreises Franken gewesen waren, für die Herrschaften Rohrbach,
Scharfenstein und Hirschfeld sowie für ihre Ansprüche auf die Abtei Arnsburg
und das Amt Cleeberg/Kleeberg die Abteien Arnsburg und Altenberg (Altenburg)
erhalten.
L.: Deren Graveschafften Solms unnd Herrschaft Mintzenberg Gerichtsordnung,
1571; Wolff 273; Zeumer 552ff. II b 60, 4-8; Wallner 696f. OberrheinRK 19, 30,
37, 38; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) E3, III 22 (1648) D3, III 38
(1789) B3; Riedenauer 129; Neumaier 47, 99; Solms-Laubach, R. Graf zu,
Geschichte des Grafen- und Fürstenhauses Solms, 1865; Uhlhorn, F., Geschichte
der Grafen von Solms im Mittelalter, 1931; Kissel, O., Neuere Territorial- und
Rechtsgeschichte des Landes Hessen, 1961; Demandt, K., Geschichte des Landes
Hessen, 2. A. 1972, Neudruck 1980, 505; Rupp, J., Kleine Geschichte des Solmser
Landes, 1985; Battenberg, F., Solmser Urkunden, Bd. 5 1986; Schwind, F., Solms,
LexMA 7 1995, 2036.
Solms-Laubach (Grafen). Laubach bei Gießen erscheint
am Ende des 8. Jahrhunderts als Gut der Abtei Hersfeld. Seit der Mitte des 14.
Jahrhunderts gehörte es den Herren von Falkenstein, unter denen es 1405
erstmals als Stadt erwähnt wurde, seit 1418 den Grafen von Solms. 1548/1561 wurde
Laubach Sitz der von Solms-Lich abgespalteten Linie S., deren Gebiet außer
Stadt und Amt Laubach auch das Amt Utphe und 5/48 von Münzenberg umfasste. S.
teilte sich 1561 in Solms-Sonnewalde (bis 1615) und S. S. zerfiel 1607 in
Solms-Rödelheim (bis 1640), S. (bis 1676), Solms-Sonnewalde und Solms-Baruth.
Dieses spaltete sich in Solms-Baruth, Solms-Rödelheim und S. Sein Gebiet
umfasste außer Stadt und Amt Laubach auch das Amt Utphe und 5/48 von Münzenberg
und Trais-Münzenberg. 1802 erhielt diese Linie die Güter des säkularisierten Klosters Arnsburg. 1806 kam Laubach an
Hessen-Darmstadt.
L.: Wolff 274; Zeumer 553 II b 60, 8; Uhlhorn, F., Geschichte der Grafen von
Solms im Mittelalter, 1931; Solms, E. Graf zu, Aus dem Schloss zu
Solms-Laubach, 1958.
Solms-Wildenfels (Grafen). Nach der 1602 erlangten
Herrschaft Wildenfels in Sachsen südöstlich Zwickaus nannte sich eine von
Solms-Lich bzw. Solms-Laubach abgespaltete Linie. Das bis 1803
reichsunmittelbare Kloster Engelthal kam 1803 an
Leiningen-Westerburg-Neuleiningen (Leiningen-Westerburg) und durch Kauf an
Solms-Wildenfels. 1806 fiel es an Hessen-Darmstadt und damit 1945 an Hessen.
L.: Uhlhorn, F., Geschichte der Grafen von Solms im Mittelalter, 1931; Kissel,
O., Neuere Territorial- und Rechtsgeschichte des Landes Hessen, 1961, 46.
Speyer (Hochstift, Residenz des Bischofs). In
der ursprünglich keltischen, an der Mündung des Speyerbachs in den Rhein
gelegenen Siedlung Noviomagus, die den Hauptort der (germanischen,) um 58 v.
Chr. von Caesar unterworfenen Nemeter (civitas Nemetum) bildete, wurde
vermutlich bereits im 3. oder 4. Jahrhundert ein Bischofssitz eingerichtet, der
(nach Untergang und Erneuerung?) 614 mit Bischof Hulderich erstmals bezeugt
ist. Zunächst gehörte er zum Erzbistum Trier, seit 748/780 bis zu seiner
Auflösung 1801 zum Erzbistum Mainz. Sein ursprünglich zum alemannischen, dann
zum fränkischen Stammesgebiet gezählter Sprengel reichte von der
Hauptwasserscheide im Pfälzerwald bis zum Neckartal und Murrtal und von Selz
und Oos bis zur Isenach und zum Kraichbach. Wichtigstes Kloster war Weißenburg im Elsass, das 1546 erworben wurde. Schon im
7. Jahrhundert erhielten die Bischöfe reiches Königsgut im Speyergau (Bienwald
an der Grenze zu Frankreich, 8. Jh.?), wozu weitere Gaben Herzog Konrads des
Roten wie Kaiser Ottos des Großen im 10. Jahrhundert kamen. 1030 wurde der
Neubau des Domes begonnen. Zwischen 1050 und 1060 gewann der Bischof das
ansehnliche Gebiet um Bruchsal (1056 Lusshardt [Lußhaardt]) und die
Grafschaften des Speyergaus und Ufgaus bzw. Uffgaus. Von 1111 an begann sich
allerdings die Stadt S. aus der Herrschaft der Bischöfe zu lösen, was ihr bis
zum Ende des 13. Jahrhunderts gelang, so dass der Bischof 1371 seinen Sitz in
das 784 erstmals genannte und seit 1316 zum Hochstift gehörige Udenheim an der
Mündung des Saalbaches in einen Altrheinarm verlegte. Das Hochstift des
späteren Mittelalters bestand aus zwei Hauptgebieten beiderseits des Rheins um
Bruchsal, Deidesheim, Herxheim, Lauterburg und Weißenburg. Von 1371 bis 1723
war Udenheim, das zur Festung Philippsburg ausgebaut wurde, fast ständig
Residenz des Bischofs. Danach siedelte der Bischof nach Bruchsal um. Wegen
Brombach, Neckarsteinach, Darsberg, Grein und Teilen von Langenthal (Langental)
war der Bischof um 1790 Mitglied des Kantons Odenwald des Ritterkreises
Franken(, wegen Oberöwisheim das Domkapitel im Kanton Kraichgau des
Ritterkreises Schwaben). Die linksrheinischen Teile des zum oberrheinischen
Reichskreis zählenden Hochstifts, das am Ende des 18. Jahrhunderts 28 Quadratmeilen
mit 55000 Einwohnern und 300000 Gulden Einkünfte umfasste, kamen im 17.
Jahrhundert (1681-1697) bzw. 1801 an Frankreich, 1816 an Bayern, die
rechtsrheinischen Teile (16 Quadratkilometer) 1802/1803 an Baden. Von den
ritterschaftlichen Gütern fielen Brombach 1808 an Baden und damit 1951/1952 an
Baden-Württemberg, die übrigen Teile an Hessen-Darmstadt und damit 1945 an
Hessen. 1817 wurde ein neues, die Pfalz (Rheinpfalz) Bayerns umfassendes Bistum
S. innerhalb des Erzbistums Bamberg errichtet.
L.: Wolff 233; Zeumer 552 II a 10; Wallner 695 OberrheinRK 5; Großer
Historischer Weltatlas II 66 (1378) E4, III 22 (1648) D4, III 38 (1789) C3;
Winkelmann-Holzapfel 163f.; Stetten 186f.; Remling, F., Geschichte der Bischöfe
zu Speyer, Bd. 1ff. 1852ff.; Remling, F., Neuere Geschichte der Bischöfe zu
Speyer, 1867; Bühler, A., Die Landes- und Gerichtsherrschaft im
rechtsrheinischen Teil des Fürstbistums Speyer vornehmlich im 18. Jahrhundert,
ZGO N.F. 38 (1925); Maass, H., Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte des Bistums
Speyer 1743-70, Diss. phil. Göttingen 1933; Stamer, L., Kirchengeschichte der
Pfalz, Bd. 1ff. 1936ff.; Doll, A., Das alte Speyer, 1950; Handbuch des Bistums
Speyer, 1961; Bohlender, R., Dom und Bistum Speyer. Eine Bibliographie, 1963;
Drollinger, K., Kleine Städte Südwestdeutschlands. Studien zur Sozial- und
Wirtschaftsgeschichte der Städte im rechtsrheinischen Teil des Hochstifts
Speyer bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts, 1968; Schaab, M., Territoriale
Entwicklung der Hochstifte Speyer und Worms, (in) Pfalzatlas, Textband, 20. H.
(1972); Duggan, L., Bishop and Chapter, The Governance of the Bishopric of
Speyer to 1552, 1978; Meller, J., Das Bistum Speyer, 1987; Fouquet, G., Das
Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350-1540), 1987; Fouquet, G.,
Ritterschaft, Hoch- und Domstift Speyer, Kurpfalz, ZGO 137 (1989); Friedmann,
A., Die Beziehungen der Bistümer Worms und Speyer zu den ottonischen und
salischen Königen, 1994; Andermann, K., Speyer, LexMA 7 1995, 2095f.; Handbuch
der baden-württembergischen Geschichte, Bd. 2, hg. v. Schaab, M., 1995, 481;
Ehlers, C., Metropolis Germaniae, 1996;Krey, H., Bischöfliche Herrschaft im
Schatten des Königtums, 1996; Neumann, H., Sozialdisziplinierung in der
Reichsstadt Speyer, 1997; Gresser, G., Das Bistum Speyer bis zum Ende des 11.
Jahrhunderts, 1998; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v.
Paravicini, W., 2003, 1, 612, 1, 2, 541; Escher, M. u. a., Die urbanen Zentren,
2005, 1, 492, 2, 572.
Spitz (Herrschaft). 1148 erscheint S. in der
Wachau erstmals, nachdem bereits 830 der locus Wahowa von König Ludwig dem
Deutschen an das Kloster Niederaltaich gegeben
worden war. Niederaltaich gab die Güter zum großen Teil an die Herzöge von
Bayern zu Lehen, die sie an die Kuenringer und andere weitergaben. Nach dem
bayerischen Erbfolgestreit von 1504 musste Bayern die Herrschaft an Österreich
abtreten.
L.: Lechner, K., Die herzoglich bayerischen Lehen im Lande unter der Enns, 1930
(ungedruckt); Schöner, E., Abriss der Geschichte des Marktes Spitz, 1960.
Stade (Grafschaft). Die zuerst 929 bezeugten
Udonen (Luder, Liuthar) hatten umfangreiche Güter zwischen Niederelbe und
Niederweser. 1017 wurde an Stelle von Harsefeld, das 1007/1010 zum Kloster umgewandelt wurde, S. (Stethu) Hauptsitz
dieses mit Widukinden, Immedingern, Liudolfingern und Billungern sowie Saliern
und Welfen verwandten nordsächsischen, sich seit 1063/1064 nach S. benennenden
Geschlechts. 1063 musste es die Lehnsherrschaft des Erzstifts Bremen über die
Grafschaft S. anerkennen. Durch Heirat Graf Udos III. mit Irmgard von Plötzkau
gewann es umfangreiche Güter hinzu. 1128 verlor es die 1056 zur Verwaltung in
königlichem Auftrag erhaltene Nordmark. Beim Erlöschen der Grafen 1144 gab der
Bruder des letzten Grafen, der 1148 bis 1168 Erzbischof von Bremen war, die
Eigengüter um Alsleben-Halle und um Magdeburg an das Erzstift Magdeburg, die
Eigengüter um S. an das Erzstift Bremen, das sie aber erst 1236 nach langem
Streit mit den Welfen, die sie 1145 an sich gezogen hatten, zu erlangen
vermochte. Über Hannover und Preußen (1866) kam S. 1946 zu Niedersachsen.
L.: Wolff 430; Hucke, R., Die Grafen von Stade, 1956; Wohltmann, H., Die
Geschichte der Stadt Stade an der Niederelbe, 1956; Bohmbach, J., Urkundenbuch
der Stadt Stade, 1981; Pischke, G., Herrschaftsbereiche der Billunger, der
Grafen von Stade, der Grafen von Northeim und Lothars von Süpplingenburg, 1984;
Geschichte der Stadt Stade, hg. v. Bohmbach, J., 1994; Petke, W., Stade, LexMA
7 1995, 2167f.; Drecktrah, V., Die Gerichtsbarkeit in den Herzogtümern Bremen
und Verden, 2002; Winzer, H., Studien zu den Beziehungen zwischen den Grafen
von Katlenburg und den Grafen von Stade im Mittelalter, 2011.
Stein (am Rhein) (Kloster).
In der Reichsmatrikel von 1521 erscheint das Kloster
S. Nach S. am Ausfluss des Rheins aus dem Bodensee hatte Kaiser Heinrich II.
1015 das Benediktinerkloster Sankt Georgen vom Hohentwiel verlegt.
L.: Reichsmatrikel 1521; Urner-Astholz, H./Stiefel, O./Rippmann, E./Rippmann,
F., Geschichte der Stadt Stein am Rhein, 1957.
Steinau (Herzogtum). 1202 wird das auf altem
Siedlungsland gelegene S. an der Oder in einer Urkunde für Kloster Trebnitz erstmals genannt (Stinay). Es gehörte
zum Herzogtum Glogau, war aber im ausgehenden 13. und beginnenden 14.
Jahrhundert selbständig. Nach 1365 kam es zu Oels und seit dem Ende des 15.
Jahrhunderts zu Wohlau. Mit diesem fiel es 1675 an Österreich, 1742 an Preußen
und 1945 unter die Verwaltung Polens und damit 1990 als politische Folge der
deutschen Einheit an Polen. S. Glogau-Steinau.
L.: Wolff 484; Schubert, H., Urkundliche Geschichte der Stadt S. an der Oder,
1885; Böer, L., Kleinere Chronik der Stadt Steinau (Oder), 1940.
Steinfeld (Kloster).
Das um 1070 von Sigebodo von Are gegründete Kloster
S. bei Schleiden gehörte mit S., Marmagen, Urft, Wahlen und Wehr zum Erzstift
Köln. 1121 wurde es vom Benediktinerkloster in ein Regularkanonikerstift
umgewandelt, das sich 1138 den Prämonstratensern anschloss. 1715 kaufte es die
Herrschaft Wildenburg. 1802 wurde es durch Frankreich aufgehoben und kam über
Preußen (1815) 1946 an Nordrhein-Westfalen.
L.: Rick, P., Das Kloster Steinfeld in seiner
geschichtlichen Bedeutung, 1949; Schmidt, J., Die ehemalige
Prämonstratenserabtei Steinfeld, 1951; Urkundenbuch der Abtei Steinfeld, bearb.
v. Joester, J., 1976; Eiflia sacra, 1994, 175; Joester, J., Steinfeld, LexMA 8
1996, 98f.
Steingaden (reichsunmittelbares Kloster). 1147 gründete Herzog Welf VI. von Bayern das
Kloster S. bei Schongau, das bald
reichsunmittelbar wurde und reiche Güter im südlichen Tirol erhielt. 1425
verzichtete Propst Johann Sürg von Sürgenstein (Syrg von Syrgenstein) auf die
Reichsfreiheit. S. kam an Bayern.
L.: Hofmann, S., Stift Steingaden 1147-1803, 1947.
Sternberg (Grafschaft). Nach der spätestens um
1240 erbauten Burg S. im Extertal östlich Lemgos bei Lippe nannte sich von 1243
bis 1377 eine Nebenlinie der Grafen von Schwalenberg, die um 1240 die Güter im
Nordwesten der Grafschaft Schwalenberg zwischen Rinteln und Detmold, Herford
und Pyrmont einschließlich der Klostervogteien
über Herford und Möllenbeck sowie Kölner Lehen und Pfänder übernommen hatte.
Die Grafschaft S. mit dem Hauptort Bösingfeld wurde 1370 von den letzten Grafen
von S. an die verwandten Grafen von Schaumburg veräußert und von diesen 1400
teilweise (Barntrup, Salzuflen) und 1405 ganz an Lippe verpfändet. 1640 starb
das Haus Schaumburg aus. Oberlehnsherrliche Rechte, die das Hochstift Paderborn
in Anspruch nahm, konnten erst nach einem langwierigen Prozess 1788 durch
Vergleich von Lippe abgefunden werden. Lippe selbst hatte das Amt S. von 1733
bis 1771 an Hannover verpfändet. Innerhalb Lippes gehörte S. zu Lippe-Detmold.
S. a. Schwalenberg.
L.: Wolff 349; Weber, W., Die Grafschaft Sternberg, 1928; Forwick, F., Die
staatsrechtliche Stellung der ehemaligen Grafen von Schwalenberg, 1963.
Streitberg (Reichsritter). Im 16. Jahrhundert
zählten die S. zum Kanton Gebirg des Ritterkreises Franken. Außerdem waren sie
im 17. Jahrhundert im Kanton Baunach und im Kanton Steigerwald immatrikuliert.
Die vor 1124 errichtete Burg S. bei Ebermannstadt war 1285 in Händen der
Schlüsselberg, 1347/1360 bei Bamberg und Würzburg, doch hatten die Ritter von
S. 1350 bereits wieder einen Anteil erlangt. 1460 kam ein Teil als Lehen an Kloster Saalfeld, ein weiterer an die Markgrafen von
Ansbach und Bayreuth (endgültig 1538). Später fiel S. an Bayern.
L.: Stieber; Wolff 109; Rahrbach 259; Pfeiffer 196, 209; Bechtolsheim 14;
Riedenauer 127.
Sulzbach (Reichsdorf). 1035 gab Kaiser Konrad II.
dem Kloster Limburg an der Haardt (Hardt) bei
Dürkheim (Bad Dürkheim) an der Weinstraße den königlichen Hof zu S. mit Teilen
des Gebiets der später zur Vogtei S. gehörenden Dörfer Altenhain, Neuenhain,
Schneidhain und Soden im Taunus. Die freien Bauern wurden hiervon nicht
betroffen. 1282 stellten sich die freien Bauern von Soden und S. unter den
Schutz der Stadt Frankfurt am Main und verpflichteten sich dafür zur
Heeresfolge. 1450 gerieten Soden und S. auf Grund eines Frankfurter Darlehens
pfandweise ganz unter die Herrschaft Frankfurts. Als das Kloster Limburg 1561 an die Pfalz (Kurpfalz) fiel,
musste Frankfurt in eine Teilung der hohen Obrigkeit einwilligen. 1613 gelang
es Soden und S., sich durch Rückzahlung rechtlich von der Frankfurter
Herrschaft zu befreien. 1650 trat die Pfalz die Vogtei S. an das Erzstift Mainz
ab. 1656 einigten sich Frankfurt und das Erzstift Mainz über die Rechte der
gemeinsamen Herrschaft in S. und Soden. 1803 fielen S. und Soden an
Nassau-Usingen (Nassau) und damit 1866 an Preußen und 1945 an Hessen.
L.: Hugo 463; Wolff 506; Kaufmann, E., Geschichte und Verfassung der
Reichsdörfer Soden und Sulzbach, 2. A. 1981.
Sulzberg (Herrschaft). 1059 erscheint erstmals
der S. (Sulceberch) südlich von Kempten als Grenzmarke zwischen Hochstift
Augsburg und Kloster Kempten. Die Herrschaft S.
hatten als Lehen Kemptens von 1176 bis 1358 Herren von S. inne, denen über die
Erbtochter die Herren von Schellenberg folgten. Bei der Erbteilung von 1381
wurde S. Sitz einer eigenen Linie. In dieser kam sie 1525 an Veronika von
Schellenberg, die sie an ihren Bruder verkaufte. Dieser veräußerte die zum
schwäbischen Reichskreis zählende Herrschaft 1526 an die Abtei Kempten, über
die S. 1802/1803 an Bayern gelangte.
L.: Wolff 158; Wallner 685 SchwäbRK 7; Hölzle, Beiwort 80; Becherer, J.,
Chronik der Marktgemeinde Sulzberg, 1931.
Sulzbürg (Reichsherrschaft). Nach S. bei Neumarkt
in der Oberpfalz nannte sich seit 1217 ein Reichsministerialengeschlecht, das
vielleicht auf den in der Umgebung König Konrads III. erscheinenden Gottfried
von Wettenhofen zurückgeht, sich seit dem Ende des 13. Jahrhunderts nach den
von ihnen beerbten, schon um 1120 bezeugten Edelfreien von Wolfstein nannte und
das Kloster Seligenporten gründete.
Niedersulzbürg kam vor 1291 an die verschwägerten Reichsministerialen von Stein
(Hilpoltstein), später an die Gundelfingen und Hohenfels, 1403/1404 zusammen
mit dem 1397 verliehenen Hochgericht an die (S. bzw.) Wolfstein. Obersulzbürg
fiel Ende des 13. Jahrhunderts an die Grafen von Hirschberg, danach an Bayern
und 1330 als Lehen an die Herren von Dürnwang und wurde um 1350 von den
Wolfstein gekauft. Das um 1130 urkundlich fassbare Reichsgut Pyrbaum gelangte
vor 1346 von den verschwägerten Reichsministerialen Rindsmaul an die von
Wolfstein. 1353 wurde die Reichsunmittelbarkeit des um S. und Pyrbaum liegenden
Gebiets ausdrücklich anerkannt. 1354 wurden die Wolfstein vom kaiserlichen
Landgericht befreit. 1496 nahmen sie Niedersulzbürg zu Lehen. 1523 wurden sie
in den Reichsfreiherrenstand, 1673 in den Reichsgrafenstand erhoben. S., das aus
dem Bergschloss und Markt Obersulzbürg und einer Anzahl Dörfer bestand, und
Pyrbaum mit Schloss und Markt Pyrbaum bildeten zunächst eine einzige
Herrschaft, doch wurde seit 1480 Pyrbaum in den kaiserlichen Lehnsbriefen als
einzelne Herrschaft angesehen. 1561 wurde die Reformation eingeführt. 1740
kamen die zum bayerischen Reichskreis zählenden Herrschaften nach Aussterben
der Wolfstein, die seit 1668 Mitglieder des fränkischen Reichsgrafenkollegiums
waren, auf Grund einer Lehnsanwartschaft von 1562 an Bayern. Nach dem Tod
Herzog Maximilians III. Josef, der 1769 auch die Allode der Wolfstein erlangt
hatte, fielen S. und Pyrbaum mit 2 Quadratmeilen an das Reich, das sie 1779 der
Regierung Bayerns unterstellte. S. Wolfstein zu S.
L.: Wolff 150; Wallner 712 BayRK 15; Böhm, J., Die ehemalige Wolfsteinische
Reichsgrafschaft Sulzbürg-Pyrbaum, (in) Das Bayerland 8 (1897), 280; Wappler,
K., Das Sulzbürger Landl, 1957; Heinloth, B., Neumarkt, 1967, (in) Historischer
Atlas von Bayern, Teil Altbayern.
Tannheim (freie Herrschaft). In T. zwischen
Biberach und Memmingen ist um 1100 eine Martinskirche bezeugt, die 1351 dem Kloster Ochsenhausen inkorporiert war. Die freie
Herrschaft T. gehörte über Ochsenhausen dem schwäbischen Reichskreis an. 1803
fiel T. an die Grafen von Schaesberg, die sich danach Schaesberg-Tannheim
nannten und 1806 in Württemberg mediatisiert wurden. Über Württemberg kam T.
1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 183; Wallner 687 SchwäbRK 33.
Tegernsee (Reichsabtei). 746 (oder um 760) gründete
das bayerische Adelsgeschlecht der Huosi die Benediktinerabtei T. (Tegarinseo)
am Tegernsee, von der aus das Alpenvorland christianisiert wurde. 788 kam T. an
den fränkischen König. Nach dem Verlust vieler Güter an Herzog und Adel und dem
Verfall infolge der Ungarneinfälle erfolgte unter Kaiser Otto II. 978 eine
Neugründung, die sich den Ideen der Gorzer Reform anschloss und eine
eindrucksvolle Blütezeit erlebte (Ruodlieb, Ende des 11. Jahrhunderts). Unter
Heinrich IV. wurde T. Reichsabtei. Im 13./14. Jahrhundert sank T. zu einem
Adelskloster herab.Im 15. Jahrhundert ging die Reichsunmittelbarkeit durch
Verzicht zugunsten Bayerns verloren. 1803 wurde T. säkularisiert und die
Bibliothek nach München gebracht.
L.: Geiger, S., Tegernsee, ein Kulturbild, 1936; Hartig, M., Die
Benediktinerabtei Tegernsee 746-1803, 1946; Die Traditionen des Klosters Tegernsee 1003-1242, hg. v. Acht, P., 1952;
Ruppert, K., Das Tegernseer Tal, 1962; Angerer, J., Die Bräuche der Abtei
Tegernsee, 1968; Flohrschütz, G., Die Dienstmannen des Klosters
Tegernsee, Oberbayerisches Archiv 112 (1988); Störmer, W., Tegernsee, LexMA 8
1996, 524; Die Tegernseer Briefsammlung des 12. Jahrhunderts, hg. v. Plechl,
H., 2002; Buttinger, S., Das Kloster Tegernsee
und sein Beziehungsgefüge im 12. Jahrhundert, 2004.
Tennenbach (Kloster).
Das Zisterzienserkloster T. nördlich Freiburgs im Breisgau wurde 1160 von den
Herzögen von Zähringen gegründet. Herrschaftsgebiet war das Dorf
Kiechlinsbergen. 1806 wurde T. in Baden säkularisiert. 1807 wurde es
aufgehoben. Über Baden kam T. 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 41; Großer Historischer Weltatlas III 39 (1803) B3; Weber, M., Das
Tennenbacher Güterbuch, ZGO 40 (1927), 34ff.; Moser, J., Das Ende des Klosters Tennenbach, 1982.
Theres, Kloster.
Um 1800 zählte das Kloster T. zum Kanton Baunach
des Ritterkreises Franken.
L.: Wolff 101; Riedenauer 129.
Trauchburg (Herrschaft, Grafschaft). Die Herrschaft
T. nördlich von Isny kam zu Beginn des 13. Jahrhunderts von den Herren von T.,
einer Nebenlinie der Freiherren von Rettenberg, an die Grafen von Veringen, die
sie den Truchsessen von Waldburg zu Lehen gaben und 1306 zusammen mit Stadt und
Kloster Isny verkauften. 1429 fiel die
Herrschaft an die jakobische Linie Waldburg-Trauchburg (T.) der Truchsessen,
1772 an Waldburg-Zeil-Zeil aus der georgischen Linie. Die über
Waldburg-Zeil-Trauchburg, am Ende des 18. Jahrhunderts zum schwäbischen
Reichskreis zählende Grafschaft wurde 1806 von Württemberg mediatisiert. 1810
trat Württemberg den südöstlichen Teil mit der Burg T. an Bayern ab.
L.: Wolff 200; Wallner 686 SchwäbRK 26 a; Vochezer, J., Geschichte des Hauses
Waldburg, 1888; Rauh, R., Inventar des Archivs Trauchburg, 1968.
Trudpert (Kloster) s. Sankt Trudpert
Truhendingen (Grafen), Trüdingen. 1248/1260 erlangten
die im Schwäbischen begüterten Grafen (seit 1264) von T. (Altentrüdingen), die
möglicherweise am Ende des 11. Jahrhunderts auf Grund des Hochstifts Eichstätt
die Stammburg Hohentrüdingen bei Gunzenhausen erbauten und seit 1129 in
Eichstätter und Würzburger Urkunden häufig auftraten, beim Aussterben der ihnen
verschwägerten Herzöge von Andechs-Meranien das Gebiet um Scheßlitz und Baunach
am oberen Main (Giech, Staffelstein). 1390 wurden diese Güter an das Hochstift
Bamberg verkauft. Die Stammgüter an Altmühl und Wörnitz (Altentrüdingen,
Hohentrüdingen, Pfäfflingen, Dürrenzimmern, Wechingen), zu denen noch die
Vogtei über Solnhofen, über Heidenheim und über Güter des Hochstifts Eichstätt
und des Klosters Ellwangen gekommen waren,
wurden von den Burggrafen von Nürnberg gekauft, die schon Markt Bergel
(Marktbergel) und Burg Colmberg an sich gebracht hatten. Im 15. Jahrhundert
(1458) starb das Geschlecht aus. Die Güter kamen später zu Bayern.
L.: Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) F3/4; Scherzer, C., Franken,
1959; Ruß, H., Die Edelfreien und Grafen von Truhendingen, 1992; Wendehorst,
A., Truhendingen, LexMA 8 1996, 1071.
Tübingen (Grafen, Pfalzgrafen, Residenz des
Grafen bzw. Pfalzgrafen). In der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts bestand an der
Stelle von T. ein alemannisches Dorf. Ihm folgte ein Herrenhof mit Pfarrkirche.
Um die Mitte des 11. Jahrhunderts wurde eine 1078 Castrum Twingia genannte Burg
errichtet, nach der sich die Grafen im Nagoldgau und Sülchgau am Ende des 11.
Jahrhunderts Grafen von T. nannten. Sie waren um T., im Nagoldgau und um
Blaubeuren begütert. Spätestens seit 1146 waren diese Grafen an Stelle der
Grafen von Dillingen Pfalzgrafen von Schwaben. Um 1150/1167 beerbten sie die
Grafen von Bregenz (Bregenzer Linie der Udalrichinger), von denen sie die
Grafschaften Bregenz (überwiegend) und Churrätien (bis 1167?) erlangten, die
aber am Beginn des 13. Jahrhunderts durch die Teilung in eine pfalzgräfliche
Linie und eine Linie Montfort wieder getrennt wurden. Zu ihren weiteren Gütern
zählten außer T. Herrenberg, Böblingen, Sindelfingen sowie der alte Reichsforst
Schönbuch, die Vogtei über Blaubeuren (bis 1277) und außerdem auf Grund
weiblicher Erbfolge Gießen, das 1265 an die Landgrafen von Hessen verkauft
wurde. Mit weiteren Teilungen nach 1219 (Linien Horb bis 1293 [um 1294],
Herrenberg bis um 1391 bzw. 1667, Asperg bis nach 1357, Böblingen bis 1377)
kamen diese Güter an das Kloster Bebenhausen und
vor allem an die Grafen von Württemberg (Asperg 1308, Beilstein 1340). 1342
fiel T. durch Kauf für 20000 Pfund Heller an Württemberg, das 1477 die
Eberhard-Karls-Universität in T. gründete. 1381 wurde die letzte der alten
Herrschaften (Herrenberg) veräußert. 1634 starb die letzte Linie auf der in der
Mitte des 14. Jahrhunderts erheirateten Burg Lichteneck im Breisgau aus. Von
1945 bis 1952 war T. Hauptstadt des Landes Württemberg-Hohenzollern, mit dem es
1951/1952 an Baden-Württemberg kam.
L.: Wolff 161; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) E4; Schmid, L.,
Geschichte der Pfalzgrafen von Tübingen, 1853; Beschreibung des Oberamts
Tübingen, 1867; Stälin, P., Geschichte Württembergs, Bd. 1 1882; Haller, J.,
Die Anfänge der Universität Tübingen 1477-1537, 1927ff.; Eimer, M., Tübingen.
Burg und Stadt bis 1600, 1945; Herding, O./Zeller, B., Grundherrn, Gerichte und
Pfarreien im Tübinger Raum zu Beginn der Neuzeit, 1954; Seigel, R., Gericht und
Rat in Tübingen, 1960; Huber, R., Die Universitätsstadt Tübingen, 3. A. 1968;
Jänichen, H., Herrschafts- und Territorialverhältnisse um Tübingen und Rottenburg
im 11. und 12. Jahrhundert, 1964; Der Landkreis Tübingen, Bd. 1ff. 1967ff.;
Sydow, J., Geschichte der Stadt Tübingen, Bd. 1ff. 1974ff.; Festschrift 500
Jahre Eberhard-Karls-Universität Tübingen 1477-1977, hg. v. Decker-Hauff, H. u.
a., Bd. 1ff. 1977ff.; Sydow, J., Bilder zur Geschichte der Stadt Tübingen,
1980; Die Pfalzgrafen von Tübingen. Städtepolitik, Pfalzgrafenamt,
Adelsherrschaft im Breisgau, hg. v. Decker-Hauff, H. u. a., 1981; Tübingen
1995; Eberl, I., Tübingen, LexMA 8 1996, 1075ff.; Das älteste Tübinger Ehebuch
(1553-1614), hg. v. Schieck, S. u. a., 2000; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 2, 592.
Tutzing (Herren). T. am Starnberger See gehörte
753 dem Kloster Benediktbeuern. Später unterstand
es unter anderem den Herren von T. und fiel zuletzt an Bayern.
L.: Hubert, W., Schloss Tutzing und der Starnberger See, (o. J.).
Ulm (Reichsstadt). An einem wichtigen
Donauübergang nahe der Einmündung von Blau und Iller errichtete neben älteren Besiedlungsspuren
vermutlich in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts (768-782) das Kloster Reichenau auf von König Karl dem Großen
gegebenem Königsgut einen Stützpunkt, der 854 erstmals als Königspfalz Ulma
erwähnt wird. 1096/1098 gelangte U. an die Staufer. 1134 wurde es von den
Welfen und vom König zerstört. Zwischen 1163 und 1181 erhielt es von Kaiser
Friedrich I. Barbarossa Stadtrecht und gab später sein Recht an zahlreiche
andere Städte (Memmingen, Saulgau, Biberach, Meersburg, Langenau, Dinkelsbühl, Leipheim,
Kempten, Schwäbisch Gmünd) weiter. Im 13. Jahrhundert (1258? Aussterben der mit
der Reichsvogtei begabten Grafen von Dillingen, 1274?) wurde U. Reichsstadt. Im
Spätmittelalter gewann es mit Hilfe der im Leinenhandel und Barchenthandel
erzielten Erlöse mit rund 830 Quadratkilometern eines der größten
reichsstädtischen Herrschaftsgebiete, das bis ins obere Filstal reichte
(1377/1385 Herrschaften Langenau und Albeck von den Grafen von Werdenberg, 1396
Geislingen von den Grafen von Helfenstein und 1453 Leipheim von Württemberg).
Zwischen 1357 und 1361 erlosch die Reichsvogtei. 1397 gewann U. den Blutbann.
1377 begann es mit dem Bau des Münsters. 1384/1395 kaufte es der Abtei
Reichenau ihre alten Pfarrrechte ab. 1530 bekannte die Stadt sich zur Reformation
und trat dann dem Schmalkaldischen Bund bei. U. hatte Sitz und Stimme auf dem
Reichstag und im schwäbischen Reichskreis. Seit dem 17. Jahrhundert war es
ständiger Tagungsort des schwäbischen Reichskreises. Am Ende des 18.
Jahrhunderts bestanden seine Güter aus der oberen Herrschaft (Herrschaft Albeck
und Teile der Grafschaft Helfenstein) mit den Oberämtern Albeck, Langenau und
Leipheim, den Ämtern Bermaringen, Böhringen (Unterböhringen), Lonsee,
Nellingen, Stötten, Stubersheim und Süßen und den Orten Lehr und Mähringen.
Außerdem hatte U. noch die Orte Ersingen, Grimmelfingen und Gögglingen, ferner
Anteile an den Orten Markbronn, Ringingen und Wippingen. 1802/1803 fiel U. mit
17 Quadratmeilen bzw. 1260 Quadratkilometern und insgesamt 50000 Einwohnern an
Bayern, 1810 mit dem nördlich der Donau und westlich der Iller gelegenen Teil
ihres Gebiets an Württemberg. Danach wurde es Sitz der württembergischen
Landvogtei an der Donau. Über Württemberg kam es 1951/1952 an
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 211; Zeumer 555 III b 4; Wallner 685 SchwäbRK 6; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) E4, II 78 (1450) F4, III 22 (1648) E4, III 38 (1789) D3;
Schroeder 203ff.; Die Territorien des Reichs 5, 194; Ulmisches Urkundenbuch,
Bd. 1ff. 1873ff.; Hohenstatt, O., Die Entwicklung des Territoriums der
Reichsstadt Ulm, 1911; Lübke, K., Die Verfassung der freien Reichsstadt Ulm am
Ende des alten Reichs, Diss. jur. Tübingen 1935; Hölzle, E., Der deutsche
Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938; Neusser, G., Das Territorium der Reichsstadt
Ulm im 18. Jahrhundert, 1964; Pee, H., Ulm, 2. A. 1967; Geiger, G., Die
Reichsstadt Ulm vor der Reformation, 1971; Der Stadt- und Landkreis Ulm, 1972;
Schmitt, U., Villa regalis Ulm und Kloster
Reichenau, 1974; Schmolz, H., Herrschaft und Dorf im Gebiet der Reichsstadt
Ulm, (in) Stadt und Umland, hg. v. Maschke, E./Sydow, J., 1974; Wiegandt, H.,
Ulm, 1977; Der Stadtkreis Ulm. Amtliche Kreisbeschreibung, 1977; Specker, H.,
Ulm. Stadtgeschichte, 1977; Pfeifer, U., Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt
Ulm von der Reformation bis zum Untergang des Alten Reiches, 1981; Göggelmann,
H., Das Strafrecht der Reichsstadt Ulm bis zur Carolina, 1984; Poh, M.,
Territorialgeschichte des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm, 1988; Wiegandt,
H., Ulm, 1989; Handbuch der baden-württembergischen Geschichte, Bd. 2 1995,
731ff.; Lorenz, S., Ulm, LexMA 8 1996, 1190ff.; Repertorium der
Policeyordnungen der frühen Neuzeit, Bd. 8, hg. v. Kremmer, S. u. a., 2007.
Ummendorf, Umendorf (freie Herrschaft). 1128
erscheinen auf altem Siedlungsland zwischen Biberach und Memmingen Herren von
U. Von ihnen kam U. über die Essendorf, Steußlingen und Schellenberg 1373 an
das Kloster Weißenau. Dieses verkaufte es 1554
an den Augsburger Bürger Matthias Manlich, dessen Erben es 1565 an das Kloster Ochsenhausen veräußerten. Von dort kam es an
Württemberg und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 183; Wallner 687 SchwäbRK 33; Angele, A., Ummendorf, 1954.
Uri (Kanton). Das seit dem 7. Jahrhundert
von Alemannen besiedelte Gebiet zwischen Sankt Gotthard und Vierwaldstätter See
war im 8. Jahrhundert, in dem U. 732 erstmals erwähnt wird, Herzogsgut, das
durch die Karolinger Königsgut wurde. 853 gab König Ludwig der Deutsche
Königsgut im Land an das Kloster Fraumünster
(Frauenmünster) in Zürich. Danach gehörte es zur Reichsvogtei Zürich, die seit
dem 10. Jahrhundert die Grafen von Lenzburg, seit 1173 die Herzöge von
Zähringen und von 1218 bis 1226 pfandweise die Grafen von Habsburg innehatten,
die danach aber an das Reich zurückkam. 1231 bestätigte König Heinrich (VII.)
die Reichsunmittelbarkeit (Reichsvögte Grafen von Rapperswil?), die 1274 auch
König Rudolf von Habsburg anerkannte, nachdem U. im Interregnum infolge seiner
Abgelegenheit tatsächlich weitgehende Selbständigkeit erlangt hatte. 1291
schloss sich U. mit Schwyz und Unterwalden gegen Habsburg im Bund der
Waldstätte zusammen. Seit 1335 ist kein Reichsvogt in U. mehr nachweisbar. 1359
kaufte U. die Güter des von den Grafen von Rapperswil begünstigten Klosters Wettingen und löste danach auch die Rechte
des Fraumünsters (Frauenmünsters) in Zürich ab. Darüber hinaus dehnte es sich
auf Kosten von Glarus, der Abtei Engelberg und von Schwyz aus. 1410 nahm U. die
Reichsvogtei Urseren in ein ewiges Landrecht auf und errang so die Herrschaft
über die seit dem 13. Jahrhundert erschlossene Straße über den Sankt Gotthard.
1441 erlangte es von Mailand das Pfand an der Levantina, 1479/1480 diese
selbst. Zusammen mit Unterwalden und Schwyz gewann U. Blenio, Riviera und
Bellinzona. 1516 wurde in der Eidgenossenschaft der südliche und westliche Teil
des Tessins erworben. 1798 kam der katholisch gebliebene Kanton mit Schwyz und
Unterwalden zum Kanton Waldstätte der Helvetischen Republik, wurde aber 1803
mit rund 1075 Quadratkilometern wiederhergestellt. 1928 wurde die Landsgemeinde
durch Urwahlen ersetzt.
L.: Wolff 521; Großer Historischer Weltatlas II 72 (bis 1797) F3; Matt, L. v.
u. a., Uri, Basel 1946; Oechslin, M./Dahinden, H., Land am Gotthard, Zürich
1965; Innerschweiz und frühe Eidgenossenschaft, Bd. 2 1995; Hitz, F., Uri,
LexMA 8 1996, 1297.
Ursberg, Ursperg (Abtei, Reichsstift, Kloster). Zwischen 1119 und 1125 gab Werner IV. von
Schwabegg U. an der Mindel bei Bayersried dem Prämonstratenserorden, der dort
(als Doppelstift) sein erstes, bereits 1143 in den Schutz des Königs
aufgenommenes Kloster in Deutschland gründete,
in dem 1229/1230 Burchard von U. seine Chronik verfasste und das um 1350 zur
Abtei erhoben wurde. Die Vogtei war seit dem 13. Jahrhundert Reichslehen. Seit
1301 gehörte U. zur Markgrafschaft Burgau. 1792 zählte U., das ein
geschlossenes Herrschaftsgebiet mit 10 Dörfern (1775 Tiefenried) mit etwa 17,5
Quadratmeilen und 3500 Einwohnern hatte, zu den schwäbischen Prälaten der
geistlichen Bank des Reichsfürstenrats des Reichstags und zum schwäbischen
Reichskreis. 1802/1803 wurde U. von Bayern säkularisiert.
L.: Wolff 185; Zeumer 552 II a 36, 6; Prim, F., Das Reichsgotteshaus Ursberg,
1960; Peters, W., Die Gründung des Prämonstratenserstifts Ursberg, Zs. f. bay.
LG. 43 (1980), 575; Lohmüller, A., Das Reichsstift Ursberg, 1987; Seibert, U.,
Ursberg, LexMA 8 1996, 1329f.; Kreuzer, G., Das Prämonstratenserstift Ursberg
(in) Suevia Sacra, hg. v. Liebhart, W. u. a., 2001.
Urseren (Reichsvogtei, Land). Das Gebiet an der obersten
Reuß gehörte um 800 dem Kloster Disentis. Von
etwa 1230 an erscheint dort die Reichsvogtei U. Sie wurde 1317 zugewandter Ort
der Eidgenossenschaft der Schweiz. 1410 kam sie durch ein ewiges Landrecht
unter die Herrschaft Uris.
L.: Wolff 521; Großer Historischer Weltatlas II 72 (bis 1797) F3; Christen, A.,
Urseren, 1960; Arnold, G., Die Korporation Ursern, 1990.
Urspring (Kloster).
Das Benediktinerinnenkloster U. bei Schelklingen südwestlich Ulms wurde 1127
gegründet. 1343 fiel es mit der Herrschaft Berg an Habsburg. Dem
österreichischen Mediatkloster gehörten am Ende des 18. Jahrhunderts die Orte
und Weiler U., Hausen, Schmiechen, Sotzenhausen, Muschenwang (Muschelwang) und
Oberschelklingen mit etwa 100 Höfen. 1806 fiel das Kloster
Württemberg zu und kam folglich 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 45; Erzberger, M., Die Säkularisation in Württemberg von 1802-1810,
1902; Eberl, I., Geschichte des Benediktinerinnenklosters Urspring bei
Schelklingen, 1978.
Veldenz (Grafen, Fürstentum). Nach V. bei
Bernkastel, einem Lehen des Hochstifts Verdun, nannte sich seit 1115 (1134?)
ein um 1113/1134 gegründeter Zweig der Grafen des Nahegaus (bzw. Wildgrafen,
Emichonen). Ihm standen die Vogtei über die Güter des Klosters
Tholey und als Lehen der Pfalzgrafen bei Rhein die Vogtei über die Güter des Klosters Saint Remi in Reims (Remigiusland bei Kusel)
und über das Hochstift Verdun sowie Lehen des Erzstifts Mainz und des
Hochstifts Worms zu. Herrschaftsmittelpunkte waren die Burg Lichtenberg bei
Kusel und Meisenheim am Glan. Die Grafen von V. starben 1259 im Mannesstamm
aus. Die Grafschaft V., die sich bis zu Nahe und Glan erstreckte, fiel durch
Heirat der Erbtochter Agnes 1268/1270 gegen Ansprüche der Wildgrafen an die
Herren von Geroldseck (Hohengeroldseck) (jüngere, 1343/1377, 1387/1393 mehrfach
geteilte und wieder vereinte Linie der Grafen von V.), die ihr Lehen zur
Landesherrschaft erweitern und außerdem 1425/1437 noch Anteile an der hinteren
Grafschaft Sponheim gewinnen konnten, und 1419/1438/1444 über die Erbtochter
Anna an Pfalz-Simmern bzw. 1444/1459 Pfalz-Zweibrücken. Von 1543 bis 1694
bestand die Linie Pfalz-Veldenz, deren Burg V. 1680 von Frankreich, das alte
Rechte Verduns aufgriff, zerstört wurde. Die Güter von Pfalz-Veldenz kamen 1733
größtenteils an die Pfalz (Kurpfalz). Um 1800 war das Fürstentum etwa 5
Quadratmeilen groß. Über Bayern kam V. 1946 zu Rheinland-Pfalz.
L.: Wolff 246; Wallner 697 OberrheinRK 23; Großer Historischer Weltatlas II 66
(1378) D4, III 38 (1789) B3; Fabricius, W., Die Grafschaft Veldenz, ein Beitrag
zur geschichtlichen Landeskunde des ehemaligen Nahegaus, Mitt. d. hist. Ver. d.
Pfalz 33 (1913); Pöhlmann, C., Regesten der Lehensurkunden der Grafen von
Veldenz, 1928; Hübinger, P., Die weltlichen Beziehungen der Kirche von Verdun
zu den Rheinlanden, 1935; Geschichtliche Landeskunde des Saarlandes, Bd. 2
1977, 332; Andermann, K., Veldenz, LexMA 8 1996, 1450; Dotzauer, W., Geschichte
des Nahe-Hunsrück-Raumes, 2001.
Vorarlberg (Landvogtei, Bundesland). Das Gebiet
zwischen Bodensee und Arlberg wurde 15 v. Chr. von den Römern unterworfen und
der Provinz Raetia eingegliedert. Seit 500 wurde es von Alemannen beherrscht
und kam 536 zum fränkischen Reich (um 610 Christianisierung), 843 zu dessen
ostfränkischem Teil. Seit 917 war Bregenz Sitz der mit Grafenrechten begabten
Udalrichinger. 1160 ging das Erbe der ausgestorbenen Udalrichinger an die
Grafen von Pfullendorf und Pfalzgrafen von Tübingen über, deren einer Zweig
sich nach der um 1200 erbauten Burg Montfort Grafen von Montfort nannte.
1258/1260 spaltete er sich in die Linien Montfort und Werdenberg. Sie lösten
sich mit Bludenz (Werdenberg), Bregenz und Feldkirch (Montfort) vom Herzogtum
Schwaben. 1363 gewannen die Habsburger die reichsritterschaftliche Herrschaft
Neuburg. 1375/1379/1390 erwarb Herzog Leopold III. von Österreich die
Herrschaft Feldkirch, 1394/1418/1420 die Grafschaft Bludenz mit dem Tal
Montafon, 1473/1474 Erzherzog Sigmund von Tirol von dem Truchsess von Waldburg
die 1463 zur Reichsgrafschaft erhobene Herrschaft Sonnenberg mit Nüziders,
1451/1523 Erzherzog Sigmund von Tirol bzw. Ferdinand I. je eine Hälfte der
Grafschaft Bregenz. Damit war seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert die
Landesbildung weitgehend abgeschlossen. Kaiser Maximilian I. unterstellte diese
Erwerbungen (bis 1752 und nach 1782 [, dazwischen Freiburg im Breisgau]) der
Verwaltung der Regierung in Innsbruck. 1765 erwarb Österreich die Grafschaft
Hohenems der 1560 zu Reichsgrafen aufgestiegenen Ritter von Ems (Hohenems) und
erlangte auch das politische Protektorat über deren 1719 an Liechtenstein
veräußerte reichsunmittelbare Herrschaft Vaduz und Schellenberg. (Erzherzogin)
Maria Theresia fasste sämtliche Herrschaften mit 78000 Einwohnern unter der
neuen Landvogtei V., zu der 1780 noch Tettnang kam, zusammen. 1782 wurde sie
von Vorderösterreich gelöst und Tirol angegliedert. 1804 kam noch die
Herrschaft Blumenegg, welche die Grafen von Montfort an die Grafen von Sulz und
diese an das Kloster Weingarten gegeben hatten,
hinzu. Von 1805/1806 bis 1816 fiel V. an Bayern, kam dann aber bis auf die
Westallgäuer Teile (jedoch mit Vils) an Österreich zurück. 1861 erhielt V.
einen eigenen Landtag. Nach 1918 verblieb V. bei Österreich, obwohl sich am 11.
5. 1919 80 Prozent der Bevölkerung für einen Anschluss an die Schweiz
aussprachen. Immerhin wurde V. aber von Tirol gelöst und als Bundesland
verselbständigt. Dieses erhielt am 17. 9. 1923 eine Verfassung. Von 1938 bis
1945 war V. ein Teil des Reichsgaues Tirol.
L.: Wolff 38; Großer Historischer Weltatlas III 38 (1789) C4; Lechner, K.,
Vorarlberg, (in) Geschichte der deutschen Länder, Bd. 1; Quellen zur Geschichte
Vorarlbergs und Liechtensteins, hg. v. Helbok, A., Bd. 1 1920ff.; Helbok, A.,
Geschichte Vorarlbergs, 1925; Schwarz, A., Heimatkunde von Vorarlberg, 1948;
Stolz, O., Verfassungsgeschichte des Landes Vorarlberg, Montfort 78 (1950);
Bilgeri, B., Geschichte Vorarlbergs, Bd. 1-4,1 2. A. 1971ff.; Burmeister, K.,
Grundlinien der Rechtsgeschichte Vorarlbergs, Montfort 39 (1987); Bilgeri, B.,
Geschichte Vorarlbergs, Bd. 2, Bayern, Habsburg, Schweiz - Selbstbehauptung,
1987; Niederstätter, A., Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte
Vorarlbergs (14.-16. Jh.), Montfort 39 (1987); Held, H., Vorarlberg und
Liechtenstein, 1988; Burmeister, K., Geschichte Vorarlbergs, 4. A. 1998;
Burmeister, K., Vorarlberg, LexMA 8 1996, 1846; Die Integration in den modernen
Staat, hg. v. Hoffmann, C. u. a., 2007; Nachbaur, U., Vorarlberger
Territorialfragen 1945 bis 1948, 2007; Niederstätter, A., Herrschaftliche
Raumorganisation im nachmaligen Vorarlberg während des Mittelalters (in)
Montfort 61 (2009), 231.
Waldkirch (Reichskloster). Zwischen 918 und 926
gründete Herzog Burchard I. von Schwaben im Elztal auf altem alemannischem
Herzogsgut das adlige Frauenkloster Sankt Margarethen in W. Dieses wurde
Reichskloster und hatte seit 994 das Recht der freien Vogtwahl. Bis 1212 waren
die Herren von Schwarzenberg Vögte, dann die ihren Namen übernehmenden Herren
von Schnabelburg-Eschenbach. Sie entzogen bis 1431 dem Kloster
die Güter fast gänzlich. 1459 starben sie aus. Ihre Güter kamen über die
Rechberg und Ehingen 1567 an Österreich.
L.: Wolff 41; Hummel, P., Historisch-politische und kirchliche Beschreibung des
Amtsbezirks Waldkirch, 1878; Jörger, F., Aus Waldkirchs Vergangenheit und
Gegenwart, 1936; Rambach, H., Waldkirch und das Elztal, Geschichte in Daten,
Bildern und Dokumenten, o. J.; Rambach, H., Die Stadtgründungen der Herren von
Schwarzenberg. Waldkirch und Elzach, 1976; Rambach, H., Waldkirch, 1992; Escher,
M. u. a., Die urbanen Zentren, 2005, 2, 653.
Waldsassen (reichsunmittelbares Kloster). Das Zisterzienserkloster W. bei Marktredwitz
wurde (um) 1133 von Markgraf Diepold III. von Vohburg auf ehemaligem Reichsland
gegründet. Beim Tod des Stifters kam es 1146 an den König. 1147 wurde es bei
freier Vogtwahl unter königlichen Schutz gestellt und jedenfalls 1214
reichsunmittelbar. Im Interregnum (1254-1273) ging die Schirmherrschaft auf die
Přemysliden (Przemysliden) über, 1414 auf die Wittelsbacher (Pfalz). Das Kloster konnte seine Güter rasch vermehren und hatte
in der Mitte des 14. Jahrhunderts die Herrschaft über das sog. Stiftland
(Stiftsland). Um die Mitte des 16. Jahrhunderts gelang es der Pfalz, die das Kloster am Anfang des 15. Jahrhunderts (1414) statt
Böhmen zur Schutzmacht gewählt hatte, W. die Reichsunmittelbarkeit zu
entziehen. 1571 wurde es säkularisiert und kam 1623/1628/1648 mit der Oberpfalz
an Bayern. 1661/1669 wurde es nach der Gegenreformation wiederhergestellt. Bei
seiner Auflösung (1803) fiel es mit 1050 Quadratkilometern Güter und 19000
Einwohnern an Bayern.
L.: Großer Historischer Weltatlas III 38 (1789) E3; Krausen, E., Die Klöster
des Zisterzienserordens in Bayern, 1953; Sturm, H., Eger. Geschichte einer
Reichsstadt, Bd. 1 2. A. 1960, Bd. 2 1952; Schmid, A., Waldsassen, LexMA 8
1996, 1959.
Waldsee (Herrschaft, Grafschaft). Schon im 9.
Jahrhundert war in W. das Kloster Weißenburg
begütert. Seit 1171 erscheinen die ministerialischen Herren von W., die 1331
ihre Herrschaft an Habsburg verkauften. Nach früheren Verpfändungen an die
Grafen von Hohenberg (1352-1375) und die Grafen von Lupfen wurde die Herrschaft
W. mit der Stadt W. 1384/1386 von Habsburg an die Truchsessen von Waldburg
verpfändet. Als Grafschaft der Linie Waldburg-Wolfegg-Waldsee gehörte sie dem
schwäbischen Reichskreis an. W. kam über Württemberg 1951/1952 an
Baden-Württemberg. S. Waldburg-Wolfegg-Waldsee, Wallsee.
L.: Wolff 200; Wallner 685 SchwäbRK 12.
Walkenried (Stift, Reichsstift). Um 1127 (1129?)
gründete die Gräfin Adelheid von Klettenberg am Südrand des Harzes die
Zisterzienserabtei W. Sie wurde rasch zum reichsten Zisterzienserkloster
Norddeutschlands (mit Gütern vor allem in der Goldenen Aue bei Nordhausen und
in der Mark Brandenburg [seit 1236]) und beanspruchte wegen ihres geschlossenen
Herrschaftsgebiets (u. a. mit Mönchpfiffel, Schauen bei Osterwieck) Stimmrecht
im obersächsischen Reichskreis, war aber nicht im Reichstag vertreten. Sie
wurde 1525 im Bauernkrieg zerstört. 1546 wurde die Reformation eingeführt. Die
Vogtei über das Kloster war Lehen Sachsens an
die Grafen von Hohnstein, von denen sie auf Grund eines Vertrags von 1574 an
das Hochstift Halberstadt überging. Nach dem Aussterben der älteren Grafen von
Hohnstein 1593 belehnte Halberstadt die Herzöge von Braunschweig-Lüneburg. 1648
wurde das Kloster säkularisiert und kam
1648/1673/1694 an die Linie Braunschweig-Wolfenbüttel. Um 1800 umfasste sein
Gebiet etwa 3 Quadratmeilen. Über Braunschweig kam W. 1946 an Niedersachsen.
L.: Wolff 410; Wallner 710 ObersächsRK 21; Großer Historischer Weltatlas II 66
(1378) F3; Niebelschütz, E. v., Kloster
Walkenried, 1924; Kirchner, J., Das Reichsstift Walkenried, 1971; Heutger, N.,
850 Jahre Kloster Walkenried, 1977; Germania
Benedictina, Bd. 12, hg. v. Faust, U., 1994; Petke, W., Walkenried, LexMA 8
1996, 1976; Urkundenbuch des Klosters
Walkenried, Bd. 1 bearb. v. Dolle, J., 2002.
Walldorf (Reichsdorf). W. bei Heidelberg ist seit
770 in Vergabungen an das Kloster Lorsch
bezeugt. Am 17. 6. 1230 überließ es König Heinrich dem Pfalzgrafen Otto. Bis
1803 stand es unter der Herrschaft der Pfalz und kam dann an Baden, 1951/1952
an Baden-Württemberg.
L.: Hugo 469; Stocker, C., Chronik von Walldorf, 1888; Hess, M., Unser
Walldorf, 1950.
Walldürn, Walthurn (Stadt). 795 wird in einer
Übertragung an Lorsch das sprachlich aus dem Keltischen kommende Turniu im Wald
(Odenwald) erwähnt. Um 1170 übertrug Kaiser Friedrich I. Barbarossa an Ruprecht
von Ahelfingen (Alfingen) die Schirmvogtei über das Kloster
Amorbach und W. (Dürn) als Lehen Würzburgs. 1803 kam W. von Mainz, an das es
durch Verkauf von den Herren von W. über die verschwägerten Grafen von Wertheim
gelangt war, an Leiningen, 1806 an Baden und damit 1951/1952 an
Baden-Württemberg.
L.: Wolff 80.
Wallsee (Herren). Die ursprünglich dem Kloster Weißenburg, den Welfen und den Staufern
dienenden, zwischen Donau und Iller begüterten ministerialischen Herren von W.
(Waldsee, Bad Waldsee in Oberschwaben) kamen vermutlich mit König Rudolf von Habsburg
oder Albrecht I. aus Schwaben in das Ennstal (W. bei Amstetten). 1331
verkauften sie ihre Stammherrschaft an Habsburg bzw. Österreich. Sie erwarben
in verschiedenen Linien (Linz bis 1400, Enns bis 1483, Graz bis 1363,
Drosendorf) Herrschaften in Oberösterreich, wo sie das Amt der Hauptmannschaft
innehatten, Niederösterreich und der Steiermark. 1383-1388 errichteten sie die
Burg Neuen Wallsee (Neuenwallsee). 1471 erkauften sie Fiume. 1483 starb das
Geschlecht mit der Ennser Linie im Mannesstamm aus. Nach dem Tod der letzten,
mit Siegmund von Schaunberg verheirateten Wallseerin kam W. 1506 an die Grafen
von Reichenberg, danach an die Weltzer-Spiegelfeld bzw. Welzer-Spiegelfeld
(1570), Kölnpöck (1576), Weiß (1614), Saint-Julien (Saint Julien) (1630), Daun
(1757) und Grafen von Stechinelli-Wieckenberg (1810). S. Waldsee.
L.: Samwer, C., Geschichte von Wallsee, 1889; Doblinger, M., Die Herren von
Wallsee, Arch. f. österr. Geschichte 95 (1906); Hruza, K., Die Herren von
Wallsee, 1995; Zehetmayr, R., Urkunde und Adel, 2010.
Wangen (Reichsstadt). W. im Allgäu ist 815 in
einer Gabe an Sankt Gallen erstmals bezeugt. Wahrscheinlich im 12. Jahrhundert
gründete das Kloster Sankt Gallen am
Schnittpunkt zweier Fernstraßen hier einen Markt. Vermutlich 1216/1217 wurde W.
durch Kaiser Friedrich II. als Vogt Sankt Gallens zur Stadt erhoben. 1273 zog
König Rudolf von Habsburg Wangen, dessen Vogtei nach 1251 mehrfach verpfändet
wurde, an sich und verlieh ihm 1286 das Stadtrecht Überlingens. Aus erneuten
Verpfändungen an Sankt Gallen (1298) und die Grafen von Montfort (1330) löste
sich die zu dieser Zeit auf 700 Einwohner geschätzte Stadt (1347). 1394 erwarb
sie das Ammannamt und 1402 den Blutbann und war damit trotz bis 1608
bestehender grundherrlicher Rechte Sankt Gallens Reichsstadt. Diese hatte Sitz
und Stimme auf dem Reichstag und beim schwäbischen Reichskreis. Die Stadt war
Sitz der Kanzlei des Kantons Hegau (Hegau-Allgäu-Bodensee) des Ritterkreises
Schwaben. 1802/1803 fiel sie mit 1,5 Quadratmeilen bzw. 50 Quadratkilometern
(Deuchelried mit Haldenberg und Oflings, Wohmbrechts-Thann, Niederwangen,
Eglofs [1516-1582], Neuravensburg [1586-1608]) und 4500 Einwohnern an Bayern,
1810 mit einem Teil des Gebiets an Württemberg, wo sie Sitz eines Oberamts
wurde, und gelangte so 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 221; Zeumer 555 III b 24; Wallner 689 SchwäbRK 72; Schroeder 233ff.;
Scheurle, A., Wangen im Allgäu. Das Werden und Wachsen der Stadt, 2. A. 1975;
Walchner, K., Alt Wangener Erinnerungen, 1955, 1960; Der Kreis Wangen 1962;
Handbuch der baden-württembergischen Geschichte, Bd. 2 1995; Lorenz, S.,
Wangen, LexMA 8 1996, 2030.
Wasseralfingen (Herrschaft). Um 1200 erscheinen Herren
von Ahelfingen in W. im oberen Kochertal, die Dienstleute des Klosters Ellwangen waren. Beim Aussterben der Herren
im Mannesstamm 1545 zog das Stift Ellwangen die Güter ein. 1802 kam W. an
Württemberg und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 157; Hegele, A., Heimatbuch der Gemeinden Wasseralfingen, Hofen und
Hüttlingen, Bd. 1f. 1939ff.; Höcker, O., Auf den Spuren der Ahelfinger, 1958;
Der Ostalbkreis, 1978.
Wehr (Herrschaft). Vor 1100 wurde die Burg
Werrach bei Waldshut erbaut. 1272 wurde sie in einem Streit zwischen dem
Bischof von Basel, dem das mit dem Ort begabte Kloster
Klingental unterstand, und Rudolf von Habsburg zerstört. Durch Verkauf erwarb
Habsburg die Güter und gab sie zu Lehen aus. Über die Herren von Stein
(Altenstein bei Schönau) gelangten sie durch Heirat an die Herren von Schönau
im Elsass. 1806 fiel die Herrschaft der Freiherren von Schönau-Wehr an Baden
und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Hölzle, Beiwort 11; Allgeier, Wehr, (in) Geschichte und Gegenwart, 1918.
Weingarten (Reichsstift, Reichsabtei). In der
ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts (nach? 934, um 1000?) gründeten die Welfen
ein Frauenkloster neben dem 1053 erstmals erwähnten Dorf Altdorf. Nach dem
Brand von 1053 wurde die Benediktinerinnenabtei von den Welfen als Hauskloster
auf den Martinsberg verlegt und W. genannt. 1056 wurden die Nonnen durch Mönche
aus dem oberbayerischen Altomünster ersetzt. Spätestens 1191 kamen Dorf und Kloster an die Staufer. 1268 wurde das von Welfen,
Staufern und anderen reich begabte Kloster
reichsunmittelbar (1274 bezeugt). Das Dorf Altdorf wurde unter König Rudolf von
Habsburg Sitz der Verwaltung der Landvogtei Oberschwaben, die den Schirm über
das Kloster ausübte. In Verträgen von 1531 und
1533 mit Österreich, das 1486 pfandweise die Landvogtei erlangt hatte, konnte
W. seine Reichsunmittelbarkeit behaupten, verblieb aber mit dem größten Teil
seines Gebiets unter der Landeshoheit der Landvogtei. 1802 wurde W., das Sitz
und Stimme im schwäbischen Reichsprälatenkollegium und beim schwäbischen
Reichskreis hatte und dem die freie Reichsritterherrschaft Blumenegg, die Herrschaften
Brochenzell und Liebenau, die Gerichte Ausnang (Auswang) und Waldhausen
(Unterwaldhausen), die Ämter Hagnau, Hasenweiler, Esenhausen, Frohnhofen,
Blönried, Blitzenreute, Aichach, Bergatreute, Schlier, Bodnegg, Karsee, die
Zehntämter jenseits und diesseits der Schussen und das Priorat Hofen am
Bodensee mit 1227 Gütern und Höfen in verschiedenen Ämtern, insgesamt 6
Quadratmeilen bzw. 320 Quadratkilometer Gebiet mit 14000 bzw. 11000 Einwohnern
und 120000 Gulden Einkünften, gehörte, von Nassau-Oranien-Dillenburg
säkularisiert und fiel 1806/1808 mit einem Teil seines früheren Gebiets an
Württemberg. 1865 wurde der Name W. auf den Ort Altdorf übertragen. Über
Württemberg gelangte W. 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 181; Zeumer 552 II a 36, 2; Wallner 686 SchwäbRK 20; Die Territorien
des Reichs 5, 232; Erzberger, M., Die Säkularisation in Württemberg 1802-1810,
1902; König, E., Die süddeutschen Welfen als Klostergründer,
Vorgeschichte und Anfänge der Abtei Weingarten, 1934; Festschrift zur 900-Jahr-Feier
des Klosters Weingarten 1056-1956, hg. v. Spahr,
G., 1956; Reinhardt, R., Restauration, Visitation, Inspiration. Die
Reformbestrebungen der Benediktinerabtei Weingarten von 1567 bis 1627, 1960;
Scherer, P., Reichsstift und Gotteshaus Weingarten im 18. Jahrhundert, 1969;
Spahr, G., Die Basilika Weingarten, 1974; Weingarten, 1975, Germania
Benedictina V: Baden-Württemberg; Riechert, U., Oberschwäbische Reichsklöster
im Beziehungsgeflecht mit Königtum, Adel und Städten (12.-15. Jahrhundert).
Dargestellt am Beispiel von Weingarten, Weißenau und Baindt, 1986; Weingarten,
1992; Zotz, T., Weingarten, LexMA 8 1996, 2132f.
Weißenau(, Weissenau) (Reichsabtei). Die seit 990
bestehende Einsiedelei W. wurde 1145 unter Mitwirkung des welfischen
Ministerialen Gebizo von Bigenburg (Bisenberg) zu einer
Prämonstratenserpropstei und 1257 zur Abtei erhoben. 1164 nahm Kaiser Friedrich
I. Barbarossa das Kloster unter seinen Schutz
und legte damit den Grund für die Reichsunmittelbarkeit. Die hohe
Gerichtsbarkeit übte die Landvogtei Schwaben Österreichs aus. 1760 erwarb die
dem schwäbischen Prälatenkollegium des Reichstags und dem schwäbischen
Reichskreis angehörige Reichsabtei die hohe Obrigkeit über das Klöster und drei
Dörfer. 1802/1803 kam W. durch § 24 des Reichsdeputationshauptschlusses vom 25.
2. 1803 mit 0,5 Quadratmeilen Gebiet an die Grafen von Sternberg
(Sternberg-Manderscheid), 1806 an Württemberg. 1835 wurde es von Württemberg
durch Kauf erworben. 1951/1952 fiel es mit Württemberg an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 188; Zeumer 552 II a 36, 10; Wallner 689 SchwäbRK 85; Großer
Historischer Weltatlas III 38 (1789) C4; Erzberger, M., Die Säkularisation in
Württemberg 1802-1810, 1902; Reden-Dohna, A. v., Reichsstandschaft und Klosterherrschaft. Die schwäbischen Reichsprälaten im
Zeitalter des Barock, 1982; Riechert, U., Oberschwäbische Reichsklöster im
Beziehungsgeflecht mit Königtum, Adel und Städten (12.-15. Jahrhundert).
Dargestellt am Beispiel von Weingarten, Weißenau und Baindt, 1986.
Weißenburg, Weißenburg in Bayern (Reichsstadt). Vom
1. bis 3. Jahrhundert bestand an der schwäbischen Rezat das römische Kastell
Biriciana, das 253 n. Chr. von den Alemannen zerstört wurde. 867 wird in
unmittelbarer Nähe hierzu der vielleicht in der Mitte des 8. Jahrhunderts
geschaffene fränkische Königshof Uuizinburc bezeugt, der an das Kloster Metten gegeben wurde. 889 kam ein Teil des
königlichen Forstes an das Hochstift Eichstätt. 1188 wird W. burgus, 1241 im
Reichssteuerverzeichnis Stadt genannt. Vermutlich seit dem Ende des 13.
Jahrhunderts, jedenfalls 1339, war W. Reichsstadt. 1525 wurde die Reformation
in der zum fränkischen Reichskreis zählenden Stadt eingeführt. 1802 fiel W., 1
Quadratmeile groß mit 6000-6500 Einwohnern, an Bayern, 1804 an Preußen und 1806
mit Ansbach wieder an Bayern.
L.: Wolff 130; Zeumer 555 III b 30; Wallner 693 FränkRK 27; Großer Historischer
Weltatlas II 66 (1378) F4, II 78 (1450) F4, III 22 (1648) C4, III 38 (1789) D3;
Schroeder 254ff.; Hofmann, H., Gunzenhausen-Weißenburg, 1960; Strassner, E.,
Land- und Stadtkreis Weißenburg in Bayern, 1966; Strassner, E., Weißenburg,
(in) Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, hg. v. d. Komm. für bay.
Landesgeschichte, 1966; Uuizinburg-Weißenburg 867-1967, Beiträge zur
Stadtgeschichte, 1967; Fahlbusch, F., Weißenburg - Werden und Wachsen einer
fränkischen Kleinstadt, Jb. für fränkische Landesforschung 48 (1988);
Fahlbusch, F., Weißenburg, LexMA 8 1996, 2139; Haberkorn, P., Weißenburg in
Bayern, 1996; Die Regesten der Reichsstadt Weißenburg, hg. v. Jäger, U., 2002;
Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W.,
2003, 1, 697.
Weißenburg, Weißenburg im Elsass (gefürstete
Propstei, Residenz des Fürstpropsts), Wissembourg. In der zweiten Hälfte des 7.
Jahrhunderts wurde in W. eine 661 erstmals urkundlich erwähnte
Benediktinerabtei gegründet, die wohl nach der Mitte des 8. Jahrhunderts
Königskloster wurde. Sie wurde von König bzw. Kaiser Karl dem Großen sehr
gefördert und war einer der kulturellen Mittelpunkte des fränkischen Reichs
(Weißenburger Katechismus 789, Otfrids Krist 870). Seit Otto dem Großen und
damit de Mitte des 10. Jahrhunderts galt sie als reichsunmittelbar und wurde
973 Fulda, Reichenau und Prüm gleichgestellt. Seit dem 13. Jahrhundert nahm der
Abt eine reichsfürstliche Stellung ein. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde die
Abtei von der Reichsstadt W. und dem umliegenden Adel schwer bedrängt. 1524
wurde sie in ein weltliches Kollegiatstift umgewandelt. Dieses wurde 1546 mit
dem Hochstift Speyer vereinigt und, nachdem W. 1672 an Frankreich gefallen war,
1789 aufgelöst.
L.: Wolff 296; Zeumer 552 II a 32; Traditiones Wizenburgenses. Die Urkunden des
Klosters Weißenburg 661-864, hg. v. Doll, A.,
1979; Dette, C., Liber possessionum Wizenburgensis, Edition mit Kommentierung, 1987;
Ludwig, U., Weißenburg, LexMA 8 1996, 2138f.; Höfe und Residenzen im
spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 2, 617
Wels-Lambach (Grafen). Nach der bei dem römischen
Ovilava entstandenen, 776 belegten ursprünglich königlichen Burg Wels nannten
sich Grafen, die 1091 mit Bischof Adalbero von Würzburg ausstarben. Ihre Güter,
darunter das Kloster Lambach (1056), fielen an
die Grafen von Formbach, die Grafen von Regau, die Otakare und das Hochstift
Würzburg und um 1220 durch Kauf an die Babenberger. 1653 gab König Ferdinand
IV. die Burgvogtei Wels an die Fürsten von Auersperg.
L.: Wolff 27; Meindl, K., Geschichte der Stadt Wels, 1878; Dungern, O. v.,
Genealogisches Handbuch zur bairisch-österreichischen Geschichte, 1931;
Tyroller, F., Die Grafen von Wels-Lambach, (in) Wegener, W., Genealogische
Tafeln zur mitteleuropäischen Geschichte, 1962ff.; Ebner, H., Wels-Lambacher,
LexMA 8 1996, 2155.
Wemding (Herrschaft). 798 gab König Karl der
Große den Hof W. (Uemodinga) an das Kloster
Sankt Emmeram in Regensburg. Im 11./12. Jahrhundert war W. Lehen der von Werd
(Donauwörth). Später gelangte es an die Grafen von Hirschberg, 1306 durch Kauf
an die Grafen von Oettingen. 1467 erwarb der Herzog von Bayern-Landshut den Ort
mit zugehöriger Herrschaft. 1503 kam W. an Bayern-München. S. Bayern.
L.: Wolff 136.
Wessobrunn (Kloster).
Das nach 740 (nach 750?, 753 ?) südwestlich des Ammersees von der Familie der
Huosi gegründete Benediktinerkloster wurde nach dem Sturz des vielleicht an der
Gründung auch beteiligten Herzogs Tassilo III. (788) 817 Reichskloster, im 10.
Jahrhundert aber vom Herzog vieler Güter beraubtes, 955 von den Ungarn
zerstörtes Eigenkloster des Hochstifts Augsburg. 1065 wurde es den
Benediktinern zurückgegeben (7-14 Mönche). 1302 wurde es landsässig. 1803 wurde
es in Bayern aufgehoben.
L.: Höppl, R., Die Traditionen des Klosters
Wessobrunn, 1984; Winhard, W., Die Benediktinerabtei Wessobrunn im 18.
Jahrhundert, 1988; Prinz, F., Wessobrunn, LexMA 9 1998, 21; Die
Benediktinerabtei Wessobrunn, bearb. v. Andrian-Werburg, I. v., 2001.
Westerstetten (Reichsritter). Seit 1264 erscheinen
Herren von W., die vom 13. bis zum 15. Jahrhundert W. innehatten, sich im 14.
Jahrhundert in mehrere Linien teilten und unter anderem um Drackenstein, Dunstelkingen,
Dillingen und Ellwangen Güter erwarben. Von etwa 1562 (Ulrich Dietdegen von W.
zu Lautlingen und Margrethausen) bis etwa 1624 waren die W. Mitglied des
Kantons Neckar bzw. Neckar-Schwarzwald-Ortenau des Ritterkreises Schwaben und
von 1542 bis 1637 wegen Ballhausen, Dunstelkingen und Katzenstein Mitglied des
Kantons Kocher. 1637 starb die Familie aus. Das Dorf W. wurde 1432 vom Kloster Elchingen erworben und fiel über ein
Kondominat mit Ulm (bis 1773) 1803 an Bayern und 1810 an Württemberg und damit
1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Hellstern 217; Schulz 274; Heisler, E., Westerstetten, Chronik eines Dorfes
der Ulmer Alb, 1974.
Wettenhausen (Reichsstift, Propstei). 1130 wurde in
Verbindung mit der cluniazensischen Reform das Augustinerchorherrenstift W. an
der Kammel, das 982 entstanden, aber später eingegangen war, von Gertrud von
Roggenstein neu gegründet. 1412 erkaufte die Abtei freie Vogtwahl. Vögte waren
die Burgau, die Grafen von Berg, Habsburg als Herr von Burgau, nach der 1412
gewährten freien Vogtwahl die Herren von Knöringen (bis 1469), 1471 Ulm und
1531 der Bischof von Augsburg. 1566 wurde W. reichsunmittelbar und erhielt Sitz
und Stimme im schwäbischen Prälatenkollegium und im schwäbischen Reichskreis.
Von 1671 bis 1776 hatte der Propst die hohe Gerichtsbarkeit in W. 1803 fiel das
geschlossene Herrschaftsgebiet von 2 Quadratmeilen und 5000-5400 Einwohnern
innerhalb der Markgrafschaft Burgau an Bayern.
L.: Wolff 190; Zeumer 552 II a 36, 14; Wallner 688 SchwäbRK 55; Reden-Dohna, A.
v., Reichsstandschaft und Klosterherrschaft. Die
schwäbischen Reichsprälaten im Zeitalter des Barock, 1982.
Wettingen (Kloster).
Um 1227 stiftete Heinrich von Rapperswil das Zisterzienserkloster W. an der
Limmat. Neben Gütern in W. und in Uri wurden Güter im Limmattal zwischen Baden
und Zürich erlangt. Seit dem 14. Jahrhundert stand W. unter der
Schirmherrschaft Habsburgs, seit 1415 unter dem Schirm der acht alten Orte der
Eidgenossenschaft. 1841 wurde es in der Schweiz aufgehoben.
L.: Wolff 529; Mittler, O., Kirche und Kloster,
1935; Kottmann, A., Die Cistercienserabtei Wettingen 1768-1803, 1959; Hess, L.,
Wettingen, Dorf, Kloster, Stadt, 1972; 750 Jahre
Kloster Wettingen 1227-1977, hg. v.
Organisationskomitee des Klosterjubiläums, 1977;
Kottmann, A./Hämmerle, M., Die Zisterzienserabtei Wettingen, 1996;
Gilomen-Schenkel, E., Wettingen, LexMA 9 1998, 52.
Wiblingen (Kloster,
Herrschaft). 1093 gründeten die Grafen von Kirchberg das Benediktinerkloster W.
bei Ulm. Im 15. Jahrhundert versuchte W. vergeblich, die Vogteirechte
zurückzugewinnen. 1701 kam W. mit seinem kleinen Herrschaftsgebiet unter die
Landeshoheit Österreichs, über das die Herrschaft W. dem österreichischen
Reichskreis angehörte. 1806 fiel es nach seiner Aufhebung (1803) an Württemberg
und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 45; Wallner 714 ÖsterreichRK 1; Der Stadtkreis Ulm, 1977, 392ff.;
Breitenbruch, B., Schule, Studium und Wissenschaft, (in) Studien und
Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 106 (1995), 175; Eberl, I.,
Wiblingen, LexMA 9 1998, 59.
Wiesensteig (reichsunmittelbare Herrschaft). 861
wird das Benediktinerkloster Sankt Cyriacus in W. (Wisontesteiga) an der Fils
bei Göppingen erstmals erwähnt. Die zugehörige Siedlung unterstand ursprünglich
den Herzögen von Teck, seit dem 12. Jahrhundert den Grafen von Helfenstein.
Seit 1396 war sie Hauptort der helfensteinischen Grafschaft W. Die Herrschaft
hatte Sitz und Stimme im schwäbischen Reichsgrafenkollegium und beim
schwäbischen Reichskreis. Sie fiel 1627 über die drei Erbtöchter an Bayern
(Kauf von zwei Dritteln) und Fürstenberg (ein Drittel), 1752 durch Erwerb des
Anteils Fürstenbergs ganz an Bayern, 1806 mit 3 Quadratmeilen und 6000
Einwohnern (Stadt W., Marktflecken Deggingen [Deggringen] und einige Dörfer) an
Württemberg und damit W. 1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 136, 197; Wallner 687 SchwäbRK 43; Großer Historischer Weltatlas III
38 (1789) C3; Wurm, T., Chronik der Stadt Wiesensteig 1953/4; Klaiber, G., Kloster und Stift St. Cyriacus von Wiesensteig, Diss.
phil. Tübingen 1954.
Wildungen (Burg). Am Anfang des 9. Jahrhunderts
war das Kloster Hersfeld in W. nahe der Eder
begütert. Seit dem Ende des 12. Jahrhunderts erscheint die Burg W., die 1247
von den Landgrafen von Thüringen an das Erzstift Mainz bzw. den ihm
angeschlossenen Grafen von Waldeck kam. Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts
wurde sie Sitz der Linie Waldeck-Wildungen. Über Waldeck und Preußen fiel W.
1945 an Hessen. S. Waldeck-Wildungen.
L.: Wolff 268; Reichardt, C., Geschichte von Stadt und Bad Wildungen, 1949.
Wilgartswiesen (Reichsdorf). 828 gab Wiligart den Hof
W. (Wiligartawisa) bei Annweiler und Bergzabern an das Kloster
Hornbach. Die Vogteirechte standen der Herrschaft Falkenburg zu. Falkenburg
wird 1246 als Reichsburg erwähnt. Am 22. 1. 1379 verpfändete König Wenzel dem
Kurfürsten Ruprecht von der Pfalz unter anderem das Reichsdorf W. bei
Annweiler, das dieser von Graf Emich von Leiningen ausgelöst hatte. Später war
die Pflege Falkenburg Leiningen und Pfalz bzw. Pfalz-Zweibrücken gemeinsam. Der
Anteil Leiningens kam an Leiningen-Dagsburg-Falkenburg, 1774 an
Leiningen-Hartenburg, 1785 Zweibrücken. Über Bayern gelangte W. 1946 an
Rheinland-Pfalz.
L.: Hugo 469, 465; Munzinger, H., Wilgartswiesen und Falkenburg, 1928.
Wilhering (Herren). Die edelfreien Herren von W.,
die 1146 das Kloster W. zwischen der Donau und
dem Westende des Kürnbergerwaldes gründeten, kamen mit den Babenbergern nach
Österreich.
L.: Wolff 27; Stülz, J., Geschichte des Cistercienserklosters Wilhering, 1840.
Winden (reichsunmittelbares Kirchspiel,
Ganerbschaft). Das an der unteren Lahn nördlich Nassaus gelegene W. wurde 1250
durch das Prämonstratenserkloster Arnstein von der Gräfin von Sayn erworben. Es
bildete den Mittelpunkt eines kleinen Herrschaftsgebiets (W.,Weinähr) mit
voller Landeshoheit, an dem auch adlige Ganerben beteiligt waren. Der Abt von
Arnstein war ohne Reichsstandschaft oder Kreisstandschaft reichsunmittelbar,
geriet aber 1756 unter die Oberhoheit des Erzstifts Trier. 1792 gehörte das
Kirchspiel W. zu den nicht eingekreisten Reichsteilen. 1803 wurde das Kloster aufgehoben und Nassau-Weilburg überlassen.
Damit endete die Reichsunmittelbarkeit Windens. Über Nassau kam W. 1866 an
Preußen und 1946 an Rheinland-Pfalz.
L.: Wolff 493.
Wörth (Herrschaft, Residenz des Bischofs von
Regensburg). W. an der Donau bei Regensburg, in dessen Peterskirche um 765/788
eine Übertragung an den Bischof von Regensburg bzw. das Kloster Sankt Emmeram erfolgte, gehörte schon sehr früh zum
Hochstift Regensburg. Dieses verpfändete W. 1347 an Kaiser Ludwig den Bayern.
Das Pfand wurde 1433 eingelöst. 1803 kam die zum bayerischen Reichskreis
zählende Herrschaft W. an das Fürstentum Regensburg, 1810 fiel sie an Bayern.
1812 erwarb Thurn und Taxis W. und richtete ein bis 1848 bestehendes
fürstliches Herrschaftsgebiet ein.
L.: Wolff 142; Wallner 712 BayRK 10; Janner, F., Geschichte der Bischöfe von
Regensburg, 1883/1884; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg.
v. Paravicini, W., 2003, 1, 2, 647.
Württemberg (Grafen, Herzogtum, Königreich, Land,
Landesteil). 1081/1083/1092 erscheint die neu errichtete Burg Wirtinisberc auf
dem Rotenberg zwischen Esslingen und Cannstatt im alten Stammesherzogtum
Schwaben. Nach ihr nannten sich (fränkische?, von dem salischen Herzog Konrad
von Kärnten abstammende?) Herren von W. (1081/1083 Konrad, 1089/1092 Conradus
de Wirtineberc), die seit 1135/1139 als Grafen (Grafschaft im Remstal)
auftraten, zunächst im mittleren Neckartal und Remstal begütert waren und -
vielleicht nach einer Unterbrechung um 1150 - zu Beginn des 13. Jahrhunderts
das ganze mittlere und untere Remstal mit Waiblingen und Schorndorf erlangt
hatten. Wichtigste Grundlagen der Herrschaftsbildung wurden Leibeigenschaft,
Mannsteuer, Ortsherrschaft und Steuer. Durch Heirat erwarben sie um 1245 von
den Markgrafen von Baden Stuttgart (stuot-gart), das im 14. Jahrhundert (1321)
Sitz des Hofes und Mittelpunkt der Grafschaft und ab 1482 offiziell Hauptstadt
und Residenzstadt wurde. Dazu kamen Zollrechte und Geleitsrechte an wichtigen
Straßen wie der Fernstraße von Speyer nach Ulm. Nach dem Untergang der Staufer
rissen sie Reichsgut im erheblichen Umfang an sich (Waiblingen). 1259 wurde
Graf Ulrich I. Marschall des Reiches über ganz Schwaben und kaufte die
Grafschaft Urach (Urach, Münsingen, Pfullingen, Nürtingen). Eberhard I. gewann
1298 die Landvogtei Schwaben und vergrößerte das Herrschaftsgebiet um fast die
Hälfte (Backnang, Calw [1308], Göppingen [1319], Hohenstaufen [1319],
Dornstetten [1320], Neuffen, Rosenfeld, Neuenbürg, Glemsgaugrafschaft mit
Hohenasperg). 1324/1325 kamen durch Kauf Reichenweier und Horburg im Elsass,
1330 Landvogtei Wimpfen, 1336 Markgröningen, 1339 Vaihingen, 1343 Tübingen mit
dem Reichsforst Schönbuch, die halbe Herrschaft Teck mit Kirchheim, Winnenden,
die Grafschaft Aichelberg, Grötzingen und 1381 von den Herzögen von Teck
(Verkauf der zweiten Hälfte) Kirchheim hinzu. Eberhard III. erhielt die
Herrschaft Schalksburg mit Balingen und Onstmettingen sowie dem Rest von
Bietigheim. Eberhard IV. erwarb durch Heirat 1397/1409 die Grafschaft
Mömpelgard (bis 1796/1802). 1420 umfasste W. als die größte Grafschaft des
Reiches nach einem Verzeichnis der württembergischen Lehen und Eigengüter als
Reichslehen die Grafschaft W. mit den Städten Stuttgart, Cannstatt (Canstatt,
Cannstadt), Leonberg, Waiblingen und Schorndorf, den Zoll zu Göppingen, die
Grafschaft Aichelberg mit der Stadt Weilheim und die Vogtei zu Jesingen, das
Herzogtum Teck mit den Städten und Schlössern Kirchheim, Gutenberg,
Wielandstein und Hahnenkamm, die Grafschaft Neuffen, die Grafschaft Urach mit
den Städten Urach, Wittlingen und Münsingen, die Pfalzgrafschaft Tübingen mit
den Städten Tübingen, Herrenberg, Böblingen, Sindelfingen und dem Forst
Schönbuch, die Grafschaft Calw mit Stadt Calw, Wildbad und Zavelstein, die
Grafschaft Vaihingen mit den Städten Vaihingen, Oberriexingen (Riexingen),
Horrheim und Hohenhaslach (Haslach), die Herrschaft Magenheim mit der Stadt
Brackenheim, die Stadt Markgröningen als ein Fahnlehen, die Grafschaft Asperg,
die Herrschaft Horburg und die Grafschaft Wickisau (Willisau) mit der Stadt
Reichenweier im Elsass, die auf der rechten Rheinseite oberhalb Breisach
gelegene Burgfeste Sponeck, die Herrschaft Waldhausen bei Welzheim, die
Herrschaft Nagold mit den Städten Nagold und Haiterbach (Haitersbach), die
Herrschaft Urslingen mit dem Städtchen Rosenfeld, zeitweise die Grafschaft
Sigmaringen mit der gleichnamigen Stadt und die Feste und die Hälfte von
Herrschaft und Stadt Hornberg. Eigengüter lagen zu Tuttlingen (Wittlingen),
Nürtingen, Grötzingen, Waldenbuch, Lichtenstein, Leofels, Schiltach, Dornhan,
Fautsberg (Vogtsberg), Großgartach und Kleingartach (Gartach), Güglingen,
Lauffen (Laufen), Backnang, Winnenden, Marbach, Göppingen, Schülzburg
(Schilzburg), Hundersingen, Sternenfels, Bilstein bei Reichenweier, Ramstein,
Ebersberg, Reichenberg, Waldenstein, Bittenfeld, Hoheneck, Schalksburg,
Balingen, Blankenhorn, Bietigheim, Blankenstein, halb Rechtenstein, Ingersheim,
Ebingen, Veringen, Achalm, Hohenstaufen, Lauterburg, Rosenstein, Gundelfingen,
Oberndorf und Wasseneck. Dazu kamen als Lehen von der Krone Böhmens: Burg und
Stadt Neuenbürg (Neuenburg), Burg und Stadt Beilstein, Lichtenberg und
Großbottwar (Bottwar) und als ein Lehen des Hochstifts Bamberg Dornstetten.
1441/1442 wurde das damit bereits große, aber in sich noch recht uneinheitliche
Land geteilt. Ludwig I. begründete die Linie Urach, Ulrich V. die Linie Neuffen
bzw. Stuttgart (mit Nebenlinie Württemberg-Mömpelgard ab 1498, die 1593 die
Hauptlinie beerbte). 1471/1473 wurde der Erwerb der Grafschaft Sulz
abgeschlossen. 1482 stellte Eberhard V. im Bart von der Uracher Linie
(1450-1496), der Gründer der Universität Tübingen (1477), die Einheit des
Landes wieder her (Vertrag von Münsingen), erließ eine Landesordnung (1495) und
erreichte 1495 vom Kaiser für die größte Grafschaft des Reichs die Erhebung zum
Herzog und die Einordnung des Landes als Reichslehen, womit zugleich eine
Vereinheitlichung der unterschiedlichen Besitzrechte gegeben war. Nach seinem
Tode gewann zwar W. 1504 noch das Maulbronner Klostergut,
die Reichsgrafschaft Löwenstein und die Ämter Besigheim, Weinsberg, Neuenstadt,
Möckmühl und Heidenheim, doch erlangte der Landtag wachsenden Einfluss (1514),
fiel W. wegen der Annexion Reutlingens von 1520 bis 1534 überhaupt an das Reich
(1520-1522) bzw. Österreich und musste danach bis 1599 die Lehnshoheit
Österreichs (Reichsafterlehen) anerkennen. Um 1535 wurde die Reformation
eingeführt, 1555 ein romanistisch geprägtes Landrecht erlassen. Im Dreißigjährigen
Krieg wurde das zum schwäbischen Reichskreis zählende Land zweimal besetzt,
verlor (zeitweilig ein Drittel seines Gebiets und) zwei Drittel seiner
ursprünglichen 450000 Einwohner und geriet danach in einen allgemeinen
Niedergang. 1617 wurde in eine Hauptlinie und die Nebenlinien
Württemberg-Mömpelgard (bis 1723) und Württemberg-Weiltingen (bis 1705)
geteilt. 1649 spaltete sich Württemberg-Neuenstadt, 1674 Württemberg-Winnental
ab. Im 18. Jahrhundert gelang die weitgehende Entmachtung des Landtags. 1733
übernahm die 1674 entstandene Nebenlinie Württemberg-Winnental die Nachfolge
der ausgestorbenen Hauptlinie. Territorial kamen Justingen (1751), Bönnigheim
und Sterneck, sowie die halbe Reichsgrafschaft Limpurg (nach 1781) hinzu, so
dass das Land nunmehr 9400 Quadratkilometer mit 620000 Einwohnern umfasste.
Wegen Untereisesheim war der Herzog Mitglied des Kantons Kraichgau des
Ritterkreises Schwaben, wegen weiterer Güter auch Mitglied des Kantons Odenwald
des Ritterkreises Franken. 1803 wurde der Herzog Kurfürst. Als Entschädigung
für den Verlust linksrheinischer Güter an Frankreich 1796/1801 (Mömpelgard,
Gebiete im Elsass [Horburg, Reichenweier], Freigrafschaft Burgund, 7
Quadratmeilen mit 14000 Einwohnern) bekam er 1803 durch § 6 des
Reichsdeputationshauptschlusses unter der Auflage verschiedener Renten die
Propstei Ellwangen, die Abteien Schöntal und Zwiefalten, fünf Klöster und
Stifte (Comburg, Rottenmünster, Heiligkreuztal, Oberstenfeld, Margarethausen)
sowie die neun Reichsstädte Reutlingen, Esslingen, Rottweil, Heilbronn,
Giengen, Aalen, Weil der Stadt, Schwäbisch Hall und Schwäbisch Gmünd nebst dem
Dorf Dürrenmettstetten, insgesamt 29 Quadratmeilen mit 120000 Einwohnern).
Außerdem erhielt W. an geistlichen Gütern: Im Jahre 1803 vier Klöster in Schwäbisch
Gmünd, Kloster Gotteszell, das Karmeliterkloster
in Heilbronn und das Benediktinerinnenkloster Mariaberg, drei Klöster in
Rottweil und das Augustinerkloster in Weil der Stadt. Im Jahre 1804 fielen das
Kapuzinerkloster in Rottweil und 1805 die Johanniterkommenden Affaltrach,
Hemmendorf, Rottweil und Dätzingen und die Deutschordenskommende Heilbronn an
W. 1806 folgten die Deutschordenskommenden Altshausen und Kapfenburg, das
Kapuzinerkloster Bartenstein, das Bruderhaus in Bernstein, das
Dominikanerinnenkloster Binsdorf, das Chorherrenstift Ehingen-Rottenburg, das
Kollegiatstift und das Dominikanerinnenkloster in Horb, die
Dominikanerinnenklöster Kirchberg, Löwental (Löwenthal) bei Friedrichshafen und
Oberndorf, das Wilhemiten- bzw. Benediktinerkloster in Mengen, die
Kapuzinerklöster Michaelsberg (Michelsberg), Pfedelbach und Rottenburg, das
Karmelitenkloster in Rottenburg, die Franziskanerklöster Oeffingen und Waldsee,
das Benediktinerkloster Wiblingen und das Benediktinerinnenkloster Urspring.
1807 gelangte das Franziskanerinnenkloster Neuhausen, 1809 das gleiche
Ordenskloster in Schwäbisch Gmünd und Mergentheim, die Kapuzinerklöster in
Mergentheim und Wurmlingen an W. 1810 erhielt es die Kapuzinerklöster in
Biberach, Schwäbisch Gmünd und Weil der Stadt, das Klarissinnenkloster in
Heilbronn und das Franziskanerkloster Saulgau, 1811 die Kapuzinerklöster in
Langenargen und Neckarsulm und das Franziskanerinnenkloster in Wiesensteig und
schließlich 1830 die Kapuzinerklöster in Ellwangen, Riedlingen und Wangen. Mit
der Anlehnung an Frankreich wurden 1805/1806 die Königswürde (30. 12. 1805),
die österreichischen Güter in Oberschwaben (Landvogtei mit Sitz in Altdorf) und
mehrere Grafschaften gewonnen. Der König trat dem Rheinbund bei und
verheiratete seine Tochter 1807 an Jerôme Bonaparte. 1809 erhielt er das
Deutschmeistergebiet von Mergentheim, 1810 Ulm und andere Reichsstädte, so dass
das Land nach verschiedenen Grenzausgleichsverträgen mit Baden, Bayern und
Hohenzollern-Hechingen (1806-1813) 19511 Quadratkilometer mit 1,1 Millionen
Einwohnern umfasste. Eine im März 1815 erlassene Verfassung scheiterte. 1816
trat der König dem Deutschen Bund bei. Sein Nachfolger gewährte am 25. 9. 1819
eine Verfassung. Durch Vereinbarung vom 25. 11. 1870 wurde der Beitritt zum Deutschen
Reich unter Wahrung von Sonderrechten für Post, Eisenbahn, Biersteuer und
Branntweinsteuer vorbereitet und bald vollzogen. Am 30. 11. 1918 legte der
König die Krone nieder (Erlöschen der Hauptlinie 1921). Am 26. 4./25. 9. 1919
trat eine neue Verfassung in Kraft. Im März 1933 übernahmen die
Nationalsozialisten die Regierung. Im September/Oktober 1945 wurde W. in die
Länder Württemberg-Hohenzollern (französische Besatzungszone) und
Württemberg-Baden (amerikanische Besatzungszone) aufgeteilt. Nach der Volksabstimmung
vom 9. 12. 1951 gingen beide Länder in Baden-Württemberg auf. S. a.
Neuwürttemberg.
L.: Wolff 159; Zeumer 553 II b 26; Wallner 684 SchwäbRK 1; Winkelmann-Holzapfel
169; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) E4, II 78 (1450) F4, III 22 (1648)
D4, III 38 (1789) C3; Riedenauer 129; Gönner, E./Zorn, W., Schwaben, (in)
Geschichte der deutschen Länder, Bd. 1; Die Territorien des Reichs 5, 168;
Sattler, C., Geschichte des Herzogtums Würtenberg unter der Regierung der
Graven und Herzöge, 1777; Stälin, C., Wirtembergische Geschichte, Bd. 1ff.
1841ff.; Die württembergischen Oberamtsbeschreibungen, 1844ff.;
Gaisberg-Schöckingen, F. v., Das Königshaus und der Adel von Württemberg, 1910;
Wirtembergisches Urkundenbuch, hg. v. königlichen Staatsarchiv in Stuttgart,
Bd. 1ff. 1849ff.; Stälin, P., Geschichte Wirtembergs, Bd. 1f. 1882ff.;
Württembergische Geschichtsquellen, hg. v. d. Komm. f. Landesgeschichte, Bd.
1ff. 1894ff.; Bibliographie der württembergischen Geschichte, hg. v. Heyd, W.,
Bd. 1ff. 1895ff.; Mock, A., Die Entstehung der Landeshoheit der Grafen von
Wirtemberg, 1927; Hertlein, F. u. a., Die Römer in Württemberg, Bd. 1ff.
1928ff.; Veeck, W., Die Alamannen in Württemberg, 1931; Weller, K., Die
Grafschaft Württemberg und das Reich bis zum Ende des 14. Jahrhunderts,
Württemberg. Vierteljahreshefte für Landesgeschichte 38 (1932); Hölzle, E.,
Württemberg im Zeitalter Napoleons, 1937; Hölzle, E., Der deutsche Südwesten am
Ende des alten Reichs, 1938; Bader, K., Der deutsche Südwesten, 2. unv. A.
1978; Dehlinger, A., Württembergs Staatswesen in seiner geschichtlichen
Entwicklung bis heute, Bd. 1f. 1950ff.; Deutsches Städtebuch, hg. v. Keyser,
E./Stoob, H., 1939-1974, Bd. 4 Teilbd. 2; Müller, E., Kleine Geschichte
Württembergs, 1963; Miller, M./Sauer, P., Die württembergische Geschichte. Von
der Reichsgründung bis heute, 1971; Jänichen, H./Schröder, K., 150 Jahre
amtliche Landesbeschreibung in Baden-Württemberg, Zs. für württemberg. LG. 38
(1974); Weller, K./Weller, A., Württembergische Geschichte im südwestdeutschen
Raum, 10. A. 1989; Philippe, R., Württemberg und der westfälische Friede, 1976;
Kann, J., The Making of a State: Württemberg 1593-1793, London 1984; Wicki, H.,
Das Königreich Württemberg im ersten Weltkrieg, 1984; 900 Jahre Haus
Württemberg, hg. v. Uhland, R., 3. A. 1985; Vann, J., Die Entwicklung eines
Staates, Württemberg 1593-1793 (Aus d. Engl. übers. v. Nicolai, K./Nicolai,
H.), 1986; Barth, C., Geschichte von Württemberg, 1986; Haas, E., Württemberg,
oh deine Herren! Ein Streifzug durch die württembergische Geschichte, 1986;
Buszello, H., Der Oberrhein in Geschichte und Gegenwart, Von der Römerzeit bis
zur Gründung des Landes Baden-Württemberg, 1986; Beiträge zur Geschichte der
Landkreise in Baden und Württemberg, hg. v. Landkreis Baden-Württemberg, 1987;
Saurer, P., Napoleons Adler über Württemberg, Baden und Hohenzollern, 1987;
Gerner, J., Vorgeschichte und Entstehung der württembergischen Verfassung im
Spiegel der Quellen (1815-1819), 1989; Frey, S., Das württembergische
Hofgericht (1460-1618), 1989; Stievermann, D., Landesherrschaft und Klosterwesen im spätmittelalterlichen Württemberg,
1989; Handbuch der baden-württembergischen Geschichte, hg. v. d. Komm. f.
geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bd. 1ff. 1990ff.;
Holzgerlingen, 1995; Molitor, S., 1495: Württemberg wird Herzogtum, 1995;
Eberl, I., Württemberg, LexMA 9 1998, 375; Regesten zur Geschichte von
Württemberg 1325-1392, 1998; Repertorium der Policeyordnungen der frühen
Neuzeit, hg. v. Härter, K./Stolleis, M., Bd. 3 1999; Schlinker, S., Fürstenamt
und Rezeption, 1999, 182; Keitel, C., Herrschaft über Land und Leute, 2000;
Schnabel, T., Geschichte von Baden und Württemberg 1900-1952, 2001;
Biographisches Handbuch der württembergischen Landtagsabgeordneten 1815-1933,
bearb. v. Raberg, F., 2001; Württembergisches Klosterbuch,
hg. v. Zimmermann, W., 2003; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen
Reich, hg. v. Paravicini, W. u. a., 2003, 1, 1, 225, 909 (Württemberg mit
Mömpelgard); Württemberg 1797-1816/19, bearb. v. Paul, I., 2004; Hesse, C.,
Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich, 2005; Mann, B., Kleine
Geschichte des Königreichs Württemberg, 2006; Der württembergische Hof im 15.
Jahrhundert, hg. v. Rückert, P., 2006; Das Herzogtum Württemberg zur Zeit des Dreißigjährigen
Krieges im Spiegel von Steuer- und Kriegsschadensberichten 1629-1655, hg. v.
Hippel, W. v., 2007; 1806 – Souveränität für Baden und Württemberg. Beginn der
Modernisierung?, hg. v. Schindling, A. u. a., 2007; Weber, R., Kleine
Geschichte der Länder Baden und Württemberg 1918-1945, 2008.
Würzburg, Sankt Stephan (Kloster).
Um 1790 war das Kloster Sankt Stephan zu W.
wegen Teilen von Burglauer und Teilen von Poppenlauer Mitglied des Kantons
Rhön-Werra des Ritterkreises Franken.
L.: Winkelmann-Holzapfel 171; Riedenauer 129.
Würzburg, Stift Haug (Kloster).
Um 1800 zählte das Stift Haug in W. zum Kanton Steigerwald des Ritterkreises
Franken.
L.: Riedenauer 129.
Zähringen (Herzog). Möglicherweise von den bis 746
als alemannische Herzöge auftretenden Alaholfingern (Bertholden) stammt das
alemannische Geschlecht der Bertholde (um 1000 Berthold Graf im Thurgau, 999
Marktrecht, Münzrecht und Zollrecht für Villingen, unter Kaiser Heinrich II.
Graf im Breisgau) ab, das einen Teil der Baar und Grafschaften im
Oberrheingebiet innehatte. Vermutlich war es in weiblicher Linie auch mit den
Staufern verwandt. Der um 1037/1038 in Italien in königlichem Auftrag tätige
Berthold erwarb wohl durch Heirat der Tochter (Richwara) des Herzogs von Schwaben
Güter um Weilheim/Limburg im Neckargau. Berthold I. wurde von 1061 bis 1077
Herzog von Kärnten mit der Mark Verona. Nach seinem Tode (1078) spaltete sich
unter seinem Sohn Hermann die Linie (der Markgrafen von) Baden ab. Berthold II.
(† 1111) war von 1092 bis 1097/1098 Gegenherzog von Schwaben gegen den Staufer
Friedrich II. Er behielt auch nach dem 1098 gegen Überlassung Zürichs als
Reichslehen erfolgten Verzicht auf Schwaben den Titel eines Herzogs bei, nannte
sich aber nach der Übernahme des Erbes der Grafen von Rheinfelden (vor allem in
Burgund) nach der wohl nach 1078 erbauten Burg Z. bei Gundelfingen nahe
Freiburg im Breisgau. Nach der Aussöhnung mit dem Kaiser (1098) bauten die
Herzöge durch den Erwerb von Klostervogteien
(Sankt Peter, Sankt Georgen, Sankt Blasien, Hochstift Bamberg), des Rektorats
über Burgund (1127, danach Herzogstitel) (1156 Vogteien über die Hochstifte
Genf, Lausanne und Sitten), der Reichsvogtei über Zürich, durch Rodung im
südlichen Schwarzwald und Gründung von Städten (Freiburg im Breisgau 1120?,
Freiburg im Üchtland 1157, Bern 1160/1191) ein von Offenburg bis in die spätere
Westschweiz reichendes, durch Städtegründungen und Klosterstiftungen
verdichtetes Herrschaftsgebiet auf (1173 Teile des Erbes der Grafen von
Lenzburg). 1187 spaltete sich die Linie der Herzöge von Teck ab. 1198 wurden
die Vogtei über Schaffhausen und die Hälfte von Breisach gewonnen. Nach dem
Aussterben im Mannesstamm 1218 fielen die Güter an die Grafen von Urach (Grafen
von Freiburg, Grafen von Fürstenberg), die Grafen von Kiburg (Kyburg) und die
Herzöge von Teck. Andere Teile wurden Reichsgut. Wichtigste
Nachfolgeherrschaften waren danach Fürstenberg, Baden, Vorderösterreich und die
Eidgenossenschaft der Schweiz.
L.: Haselier, G., Die Oberrheinlande, (in) Geschichte der deutschen Länder, Bd.
1; Caspart, J., Die Urheimat der Zähringer auf der schwäbischen Alb, (in)
Württemberg. Vjh. 3 (1880); Heyck, E., Geschichte der Herzöge von Zähringen,
1891, Neudruck 1980; Krüger, E., Zur Herkunft der Zähringer, ZGO N.F. 6 (1891),
7 (1892); Heyck, E., Urkunden, Siegel und Wappen der Herzöge von Zähringen,
1892; Flamm, H., Der Titel Herzog von Zähringen, ZGO N.F. 30 (1915); Hamm, E.,
Die Städtegründungen der Herzöge von Zähringen in Südwestdeutschland, 1932;
Hölzle, E., Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938; Mayer, T.,
Der Staat der Herzöge von Zähringen, (1935), (in) Mayer, T., Mittelalterliche
Studien, 1959; Sütterlin, B., Geschichte Badens, Bd. 1 1965; Die Zähringer, hg.
v. Schmid, K./Schadek, H., 1986; Die Zähringer. Eine Tradition und ihre
Erforschung, hg. v. Schmid, K., 1986; Die Zähringer. Anstoß und Wirkung, hg. v.
Schadek, H./Schmid, K., 1990; Die Zähringer, Schweizer Vorträge und neue
Forschungen, hg. v. Schmid, K., 1990; Zotz, T., Zähringer, LexMA 9 1998, 466;.
Parlow, U., Die Zähringer, 1999; Schlinker, S., Fürstenamt und Rezeption, 1999,
31; Weller, T., Die Heiratspolitik, 2004; Escher, M. u. a., Die urbanen
Zentren, 2005, 1, 505.
Zell (am Harmersbach) (Reichsstadt). Z. im
Schwarzwald wird 1139 (Cella) erstmals erwähnt. Es war eine Zelle des Klosters Gengenbach, der dieses Stadtrecht verlieh.
Nach der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde Z., das als Lehen Bambergs der
Zähringer bei deren Aussterben 1218 an Kaiser Friedrich II. gekommen war und
das König Rudolf von Habsburg nach einem 1265 durch König Konradin erfolgten
Verkauf an die Herren von Geroldseck wieder an das Reich gezogen hatte,
reichsunmittelbar. Es war stets die kleinste aller Reichsstädte, hatte Sitz und
Stimme auf dem Reichstag und beim schwäbischen Reichskreis und wurde zusammen
mit Offenburg und Gengenbach mehrfach verpfändet. Mit ihnen schloss es sich
1575 im Bund der sog. Vereinsstädte zur Abwehr der Eingliederungsbestrebungen
der seit 1556 zu Österreich gehörenden Ortenau zusammen. 1718 musste es die
Unabhängigkeit des Reichstals Harmersbach anerkennen. 1803 fiel es mit etwa 2
Quadratmeilen Gebiet (Nordrach, Biberach, Oberentersbach und Unterentersbach)
und rund 2900 Einwohnern an Baden und kam damit 1951/2 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 227; Zeumer 555 III b 33; Wallner 688 SchwäbRK 62; Schroeder 307ff.;
Disch, F., Chronik der Stadt Zell am Harmersbach, 1937.
Zwiefalten (Abtei, Reichsabtei). 1089 wurde die
zunächst für Altenburg am Neckar geplante Benediktinerabtei Z. bei Reutlingen
unter Hirsauer Einfluss von den papsttreuen Grafen Kuno (Cuno) und Luitold
(Liutold) von Achalm gegründet. Die Vogtei kam von den Stiftern über mehrere
Inhaber (1093 Welfen, Staufer, Grafen von Hohenberg, Herren von Emerkingen und
von Stein) 1303 an Österreich (Habsburg), 1365 als Lehen sowie 1491 endgültig
an Württemberg. Durch zahlreiche Gaben gewann Z. viele Güter (in 29 Orten,
Urbar 1425, 800-1180 Hufen) einschließlich der Herrschaft über 26 (bzw. 35)
Dörfer (weitere Rechte in 93 Orten). 1751 erlangte die Abtei nach erfolgreicher
Abwehr (1491, 1535, 1570) der Eingliederungsversuche Württembergs und Zahlung
von 210000 Gulden sowie Abtretung dreier Dörfer an Württemberg die
Reichsunmittelbarkeit. Sie war Mitglied im schwäbischen Prälatenkollegium und
beim schwäbischen Reichskreis. Bis zur Säkularisation gehörten ihr die Dörfer
Aichelau, Aichstetten, Attenhöfen (Attenhofen), Baach, Bechingen, Daugendorf,
Dürrenwaldstetten, Emeringen, Gauingen, Geisingen, Gossenzugen, Hochberg,
Huldstetten, Ittenhausen, Kirchen (Kirchheim), Lauterach, Mörsingen, Neuburg,
Oberstetten, Oberwilzingen, Offingen, Pfronstetten, Reichenstein, Sonderbuch,
Tigerfeld, Upflamör, Wilsingen, Zell, die Schlösser Mochental (Mochenthal) und
Ehrenfels sowie viele einzelne Höfe, Häuser und Gefälle in fremden Gebieten und
das Benediktinerinnenkloster Mariaberg bei Gammertingen. 1803 fiel sie mit 3,3
Quadratmeilen bzw. 38 Quadratkilometern und 8000 bzw. 4800 Einwohnern an
Württemberg und wurde aufgehoben. Über Württemberg gelangten die Güter
1951/1952 an Baden-Württemberg.
L.: Wolff 191; Zeumer 552 II a 36, 15; Großer Historischer Weltatlas II 66
(1378) E4, III 22 (1648) D4, III 38 (1789) C3; Erzberger, M., Die
Säkularisation in Württemberg von 1802-1810, 1902; Hölzle, E., Der deutsche
Südwesten am Ende des alten Reiches, 1938; Zürcher, R./Hell, H., Zwiefalten,
1967; Germania Benedictina V: Baden-Württemberg, 1975; Setzler, W., Kloster Zwiefalten. Eine schwäbische Benediktinerabtei
zwischen Reichsfreiheit und Landsässigkeit, 1979; Quarthal, F., Kloster Zwiefalten zwischen Dreißigjährigem Krieg und
Säkularisation, Monastisches Leben und Selbstverständnis im 6. und 7. Saeculum
der Abtei, 900 Jahre Benediktinerabtei Zwiefalten, hg. v. Pretsch, H., 1990;
Eberl, I., Zwiefalten, LexMA 9 1998, 733; Weingarten, H., Herrschaft und
Landnutzung, 2006.