^p 27861 Absätze – 12645 = 15216 ohne $ an dem 20230501 ^p$

a, A, nhd., N., (13. Jh.): nhd. a, A; ne. a (letter); Vw.: -; Hw.: s. Alpha; Q.: 1. Drittel 13. Jh. (Ulrich von Singenberg); I.: Lw. lat. a; E.: s. lat. a; Lw. lat. a; E.: s. lat. a, Buchstabe, A; hebr.-phön. āleph, vgl. hebr. alef, Sb., Rind; L.: DW 1, 1, Duden s. u. a; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift aus älteren Bilderschriften in dem 11. Jh. v. Chr. von Menschen entwickelte und verwendete sowie über das Lateinische und Griechische des Altertums sowie das erschließbare Germanische in dem Frühmittelalter aufgenommene und in dem 1. Drittel 13. Jh. bei Ulrich von Singenberg belegte und durch Abkürzung aus ā(leph) oder A(lpha) gebildete Bezeichnung für den ersten Buchstaben (a) des Alphabets; BM.: aus der stilisierten Darstellung eines Stierkopfs entwickeltes Zeichen; F.: A,

à, nhd., Präp., (16. Jh.): nhd. à, nach, wie; ne. à; Vw.: -; Hw.: s. à la; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. à; E.: s. frz. à, Präp., von her, bei, mit; zusammengefallen aus lat. ad und ab; vgl. lat. ab, Präp., von, von ... weg, von ... aus, an, bei; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. à, Duden s. u. à; Son.: meist in der Wendung „à la“ verwendet; vgl. nndl. à, Präp., à; nschw. à, Präp., à; nnorw. nndl. à, Präp., à; GB.: seit der frühen Neuzeit (v1541) belegte und aus dem Französischen und mittelbar aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine Zugehörigkeit in formelhaften französischen Fügungen; BM.: ab, zu; F.: à+FW; Z.: à

ä, Ä, nhd., N., (16. Jh.?): nhd. ä, Ä; ne. ae (letter), ä (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; E.: s. a, e; L.: DW 1, 3, Duden s. u. Ä; GB.: wohl seit der frühen Neuzeit (16. Jh.) belegte und aus einer Zusammenziehung der zwei Buchstaben „a“ und „e“ des Umlauts ae zu einem das e zu zwei Punkten über dem a vereinfachenden Buchstaben entstandene Bezeichnung; BM.: Haken?; F.: ä, äs, Ä, Äs+FW(+EW); Z.: Ä

a..., an…, nhd., Partikel, (17. Jh.?): nhd. a…, an…, non…; ne. a…, non…; Vw.: s. -gnostiker, -mbrosia, -methyst, -mnestie, -mulett, -nämie, -nästhesie, -nekdote, -nomal, -nomalie, -nonym, -pathie, -phasie, -porie, -sbest, -syl, -theismus, -theist, -tom, -trophie; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr. ἀ- (a); E.: s. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. a-, Duden s. u. a-; Son.: vgl. nndl. a…, an…, Präf., a…, an…; frz. a…, an…, Präf., a…, an…; nschw. a…, an…, Präf., a…, an…; nnorw. a…, an…, Präf., a…, an…; poln. a…, an…, Präf., a…, an…; kymr. a…, an…, Präf., a…, an…; nir. a…, an…, Präf., a…, an…; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit (17. Jh.?) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie in Zusammensetzungen als Bestimmungssilbe verwendete Bezeichnung für eine Verneinung; BM.: nicht; F.: a…, an…+FW; Z.: a

aa, nhd., Interj., (19. Jh.?): nhd. aa, ah; ne. aa?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 19. Jh.?; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. aa; GB.: wohl seit vor der späteren Neuzeit (19. Jh.?) belegte und lautmalend gebildete kindersprachliche Bezeichnung; BM.: lautmalend; F.: aa+EW; Z.: aa

Aal, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Aal, ein Fisch; ne. eel; Vw.: s. Spick-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. āl, æl, st. M., Aal; mnd. āl (4), ēl, st. M., Aal; ahd. āl, st. M. (a), Aal; as. āl, st. M. (a), Aal; anfrk. -; germ. *ēla-, *ēlaz, *ǣla-, *ǣlaz, st. M. (a), Aal; vielleicht zu idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder wohl Neuerung gegenüber einem älteren lat. anguīlla, F., Aal; über lat. anguis, F.?, Schlange, Drache; idg. *angᵘ̯ʰi-, *angᵘ̯i-, *eg̑ʰi-, *ogᵘ̯ʰi-, Sb., Schlange, Wurm, Pokorny 43 (79/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht hat die germ. Form Anschluss an ai. āliḥ, Sb., Streifen (M.), Strich; vgl. idg. *ēl-, Sb., Streifen (M.)?, Pokorny 306? (452/33) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Aal, Kluge s. u. Aal, EWD s. u. Aal, DW 1, 6, DW2 1, 5, EWAhd 1, 133, Falk/Torp 26, Duden s. u. Aal, Bluhme s. u. Aal; Son.: vgl. afries. -; ae. ǣl, st. M. (a), Aal; an. āll, st. M. (a), Aal; got. -; nndl. aal, Sb., Aal; nschw. ål, Sb., Aal; nnorw. ål, M., Aal; gr. ἔγχελυς (enchelys), F., M., Aal; heth. illuyankaš, Sb., ein Schlangenungeheuer; GB.: seit dem Frühmittelalter (3. Viertel 9. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine schon vormenschliche in der Gegenwart gefährdete bis zu zwei Meter lang gestreckte sowie flussabwärts zu dem Laichen in das Meer wandernde Knochenfischgattung in 20 Arten auf den meisten Kontinenten; BM.: Streifen (M.)?, Schlange?; F.: Aal, Aales, Aals, Aale, Aalen+EW; Z.: Aal

$aalen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. aalen; E.: s. Aal, s. en; L.: Kluge s. u. aalen, EWD s. u. Aal; GB.: seit 1648 belegte und aus Aal und en gebildete Bezeichnung für sachlich schon vormenschlich mögliches sich wie ein Aal verhalten (V.) oder einen Aal durch eine Röhre ziehen; F.: aalen, aale, aalst, aalt, aalest, aalet, aalte, aaltest, aalten, aaltet, geaalt, ##geaalt, geaalte, geaaltes, geaaltem, geaalten, geaalter##, aalend, ###aalend, aalende, aalendes, aalendem, aalenden, aalender###, aal (!) +EW; Z.: aal-en

$aalglatt, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. aalglatt; Q.: Mitte 19. Jh.; E.: s. Aal, s. glatt; L.: EWD s. u. Aal; GB.: seit 1850 belegte und aus Aal und glatt gebildete Bezeichnung für wie ein Aal glatt oder schlüpferig; F.: aalglatt, aalglatte, aalglattes, aalglattem, aalglatten, aalglatter, aalglattere, aalglatteres, aalglatterem, aalglatteren, aalglatterer(, aalglattest, aalglatteste, aalglattestes, aalglattestem, aalglattesten, aalglattester)+EW; Z.: aal—gla-t-t

$Aalquappe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Aalquappe, Quappe; Q.: 1540.; E.: s. Aal, s. Quappe; L.: EWD s. u. Aal; GB.: seit 1540 belegte und aus Aal und Quappe gebildete Bezeichnung für einen schon vormenschlichen und nur in Süßwasser oder Brackwasser vorkommenden dorschartigen Speisefisch; F.: Aalquappe, Aalquappen+EW; Z.: Aal—quapp-e

$Aalraupe, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Aalraupe; E.: s. Aal, s. Raupe; L.: Kluge 1. A. s. u. Aal, Kluge s. u. Aalraupe, EWD s. u. Aal; GB.: seit 1340 belegte und aus Aal und Raupe gebildete Bezeichnung für einen schon vormenschlichen Knochenfisch; F.: Aalraupe, Aalraupen+EW; Z.: Aal—raup-e

$Aalstrich, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Aalstrich; E.: s. Aal, s. Strich; L.: Kluge s. u. Aalstrich; GB.: seit 1778 belegte und aus Aal und Strich gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl schon vormenschlichen von der übrigen Färbung abweichenden dunklen schmalen Streifen (M.) in dem Fell von Wirbeltieren entlang des Rückgrats; F.: Aalstrich, Aalstrichs, Aalstriches, Aalstriche, Aalstrichen+EW; Z.: Aal—stri-ch

Aar, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Aar, Adler, Milan, großer Raubvogel; ne. eagle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Adler; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. ar, sw. M., Adler; mhd. are, ar, sw. M., Adler, Aar; mnl. aer, M., Adler; ahd. aro, sw. M. (n), Aar, Adler; as. aro, sw. M. (n), Aar; anfrk. -; germ. *arō-, *arōn, *ara-, *aran, *arn, sw. M. (n), Adler, großer Greifvogel; s. idg. *er- (1), Sb., Adler, Pokorny 325 (452/33) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Aar, Kluge s. u. Aar, EWD s. u. Aar, Pokorny 325, DW 1, 5, DW2 1, 9, EWAhd 1, 341, Duden s. u. Aar, Falk/Torp 17, Bluhme s. u. Aar; Son.: veraltete Form und seit dem 12. Jh. durch die Form adel-are „edler Adler“ ersetzt, s. Adler; vgl. afries. -; ae. -; an. ari, sw. M. (n), Aar; got. ara, sw. M. (a), Aar; nndl. arent, Sb., Aar, Adler; nschw. örn, M., F., Aar, Adler; nnorw. ørn, M., F., Aar, Adler; heth. ḫaraš, Sb., Adler; gr. ὄρνις (órnis), M., F., Vogel; air. ilar, M., Adler; kymr. eryr, M., Adler; lit. erēlis, M., Adler; lett. ḕrglis, M., Adler; ksl. orilu; arm. oror, Sb., Möwe, Weihe; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische erschließbare sowie mit dem Indogermanischen teilweise verbindbare Bezeichnung für einen schon vormenschlichen weltweit verbreiteten großen Raubvogel; BM.: ?; F.: Aar, Aares, Aars, Aare, Aaren+EW; Z.: Aar

$Aarstgucken, nhd., Sb., (?): nhd. Aarstgucken; E.: s. Aarst bzw. erst, s. Gucken; L.: Kluge s. u. Küchenschelle; GB.: seit ? belegte und aus Aarst (erst) und Gucken (Heugucken für Herbstzeitlose) nach der Form der Blüte gebildete Bezeichnung für die früh blühende wohl schon vormenschliche Küchenschelle oder Arschcucke oder Beißwurz oder Bisswurz oder Biernblome oder Bitzblume oder Bitzwurz oder Bocksbart oder Bockskraut oder Gadelose oder Glocke oder Güggelblume oder Gugguche; F.: Aarstgucken, Aarstguckens+EW; Z.: Aarst-guck-en

Aas, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Aas, verwesendes Fleisch, Fraß, tierischer Leichnam, menschlicher Leichnam; ne. carrion; Vw.: -; Hw.: s. aasen; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. ās, st. N., Aas, Fleisch eines toten Körpers, Futter (N.) (1), Leiche, Körper, Kadaver; mhd. āz, st. N., st. M., Aas, Fleisch eines toten Körpers, Futter (N.) (1), Leiche; mnd. ās, N., Fleisch eines toten Körpers; mnl. aet, M., Aas; ahd. āz, st. N. (a), Aas, Fraß, Essen (N.), Speise; as. āt, st. N. (a), Speise, Essen (N.); anfrk. āt, st. N. (a), Speise, Essen (N.); s. wgerm. *ēsa-, *ēsam, *ǣsa-, *ǣsam, st. N. (a), Aas, Essen (N.), Köder; germ. *ēta-, *ētam, *ǣta-, *ǣtam, st. N. (a), Essen (N.), Aas; über idg. *ēdso- aus idg. *ed-, *h₁ed-, Adj., Sb., genießbar, Essen (N.), Pokorny 288 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Aas, Kluge s. u. Aas, EWD s. u. Aas, DW 1, 6, DW2 1, 12, EWAhd 1, 406, Pokorny 287, Seebold 180, Duden s. u. Aas, Bluhme s. u. Aas; Son.: mhd. ās und āz sind lautlich zu einer Form zusammengefallen; vgl. afries. -; ae. ǣs, st. N. (a), Aas, Nahrung; an. āt, st. N. (a), Speise, Essen (N.); got. -; nndl. aas, Sb., Aas; nschw. dial. ot, Sb., Aas; nnorw. åtsel, N., Aas; gr. ἔδεσμα (édesma), N., Essen (N.), Speise; lat. ēsca, F., Speise, Essen (N.); lit. edesis, M., Fressen, Köder; lit. ēská, F., Futter; russ. jasá, F., Speise; ksl. jato, N., Speise, Nahrung; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für das schon vormenschlich mögliche Fleisch eines toten verrottenden Lebewesens; BM.: essen?; F.: Aas, Aases, Aase, Aasen+EW; Z.: Aas

aasen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. aasen, Felle abschaben, in der Nahrung sudeln, leichtfertig vergeuden; ne. feed (V.) on carrion, scrape (V.) off hides, waste (V.); Vw.: -; Hw.: s. Aas; Q.: 18. Jh.; E.: s. Aas, s. en; L.: Kluge s. u. aasen, EWD s. u. Aas, DW 1, 6, DW2 1, 15, Duden s. u. aasen, Bluhme s. u. Aas; GB.: um 1700 belegte und aus Aas und en gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und Entwicklung eines geeigneten Werkzeugs mögliches ein Fell eines toten Tieres von Fleisch reinigen; BM.: essen?; F.: aasen, aase, aast, aasest, aaset, aaste, aastest, aasten, aastet, geaast, ##geaast, geaaste, geaastes, geaastem, geaasten, geaaster##, aasend, ###aasend, aasende, aasendes, aasendem, aasenden###, aas (!)+EW; Z.: aas-en

$Aasgeier, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Aasgeier; E.: s. Aas, s. Geier; L.: EWD s. u. Geier; GB.: seit 1558 belegte und aus Aas und Geier gebildete Bezeichnung für einen Aas fressenden weltweit verbreiteten sowie wohl schon vormenschlichen Geier; F.: Aasgeier, Aasgeiers, Aasgeiern+EW; Z.: Aas—gei-er

$aasig, nhd., Adj.: nhd. aasig; E.: s. Aas, s. ig; L.: Kluge s. u. aasen; GB.: seit 1716 belegte und aus Aas und ig gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon vormenschlich mögliches Aas betreffend; F.: aasig, aasige, aasiges, aasigem, aasigen, aasiger, aasigere, aasigeres, aasigerem, aasigeren, aasigerer, aasigst, aasigste, aasigstes, aasigstem, aasigsten, aasigster+EW; Z.: aas-ig

ab, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. ab, weg, von ... weg, herab von, los, fort, herunter, nieder; ne. of, from, off, away; Vw.: s. -äschern, -fällig, -gefeimt, -gefuckt, -geordneter, -luchsen, -marachen, -murksen, -sicht, -spenstig, -statten, -trünnig; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); E.: mhd. abe, ab, Präp., Adv., herab von, herab; mnd. af, ave, Adv., Präp., ab, von; ahd. aba, ab, Präp., Adv., Präf., aus, durch, herab, von, weg von, weg, hinweg; as. af, Präp., Präf., ab, von, aus; anfrk. ava, Präp., weg von; germ. *aba, *ab, Adv., Präp. ab, weg; germ. *af, Adv., Präp., von, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. ab, Kluge s. u. ab, EWD s. u. ab, DW 1, 6, DW2 1, 17, EWAhd 1, 5, Pokorny 53, Falk/Torp 15, Duden s. u. ab, Bluhme s. u. ab; Son.: vgl. afries. of, af, Präp., Präf., von; ae. æf-, of-, Präf., ab...; an. af, Präp., von, aus; got. af, Präp., von, von ... weg; nndl. af, Präp., ab; nschw. av, Präp., ab; nnorw. av, Präp., ab; gr. ἀπό (apó), Adv., Präp., Präf., ab, weg; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; ai. ápa, Präp., weg, fort; GB.: seit dem Frühmittelalter (4. Viertel 8. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung (Fürwort) für weg oder fort; BM.: ?; F.: ab+EW; Z.: ab

Abakus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Abakus, ein Rechengerät; ne. abacus; Vw.: -; Hw.: s. Rechenmaschine; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. abacus; E.: lat. abacus, M., Tafel, Tischplatte, Rechenbrett, Rechentisch; s. gr. ἄβαξ (ábax), M., Brett, Tafel; E.: Herkunft unbekannt, Frisk 1, 3; vielleicht verwandt mit hebr. āḇāq, Sb., Staub, s. Oxford Dictionary; L.: Kluge s. u. Abakus; Son.: vgl. nndl. abacus, Sb., Abakus; frz. abaque, M., Abakus; nschw. abakus, Sb., Abakus; nnorw. abakus, M., Abakus; poln. abakus, M., Abakus; kymr. abacws, M., Abakus; GB.: seit der späteren Neuzeit (19. Jh.) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie mit dem Griechischen verbindbare und in der Herkunft unbekannte sowie vielleicht mit dem Hebräischen verwandte Bezeichnung für ein aus einem Rahmen mit auf Stäben oder Schlitzen geführten Kugeln oder Steinen bestehendes wohl in dem indo-chinesischen Raum um 1100 v. Chr. (oder früher?) von Menschen entwickeltes und seitdem verwendetes Rechengerät; BM.: Staub?; F.: Abakus, Abakusse, Abakussen+FW; Z.: Abak-us

$Abart, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Abart; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; E.: s. ab, s. Art; L.: EWD s. u. Art; GB.: seit 1732 belegte und aus ab und Art gebildete Bezeichnung für eine Abwandlung einer Art oder eine sich nur durch wenige Merkmale unterscheidende Spielart; F.: Abart, Abarten+EW; Z.: Ab—art

$abarten, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abarten; E.: s. Abart, s. en; L.: Kluge s. u. Art 1, EWD s. u. Art; GB.: seit um 1588 belegte und aus Abart und en gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Entstehung von Arten mögliches aus der Art schlagen; F.: abarten, arte ab, artet ab, arten ab, artest ab, artete ab, artetest ab, arteten ab, artetet ab, abgeartet, ##abgeartet, abgeartete, abgeartetes, abgeartetem, abgearteten, abgearteter##, abartend, ###abartend, abartende, abartendes, abartendem, abartenden, abartender##ä, art ab, ###abzuarten, abzuartend, abzuartende, abzuartendes, abzuartendem, abzuartenden, abzuartender###, arte ab+EW; Z.: ab-art-en

$abartig, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. abartig; E.: s. Abart, s. ig; L.: Kluge s. u. arten, EWD s. u. Art; GB.: seit 1608 belegte und aus Abart und ig gebildete Bezeichnung für sachlich seit der Entstehung von Arten mögliches von einer Art abweichend oder eine Abart betreffend; F.: abartig, abartige, abartiges, abartigem, abartigen, abartiger(, abartigere, abartigeres, abartigerem, abartigeren, abartigerer, abartigst, abartigste, abartigstes, abartigstem, abartigsten, abartigster)+EW; Z.: ab-art-ig

abäschern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abäschern, sich abmühen, sich abhetzen; ne. struggle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1688; E.: aus dem Mnd.?; s. nhd. ab, Asche?; L.: Kluge s. u. abäschern, DW 1, 11, DW2 1, 35, Duden s. u. abäschern; GB.: vielleicht seit vor 1688 belegte Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches sich sehr abhetzen; BM.: ?; F.: abäschern, äschere ab, äscherst ab, äschert ab, äscherte ab, äschertest ab, äscherten ab, äschertet ab, abgeäschert, ##abgeäschert, abgeäscherte, abgeäschertes, abgeäschertem, abgeäscherten, abgeäscherter##, abäschernd, ###abäschernd, abäschernde, abäscherndes, abäscherndem, abäschernden, abäschernder###, äscher ab, abzuäschern, ####abzuäschern, abzuäschernd, abzuäschernde, abzuäscherndes, abzuäscherndem, abzuäschernden, abzuäschernder####, äscher ab+EW; Z.: ab-äsch-er-n

$abbekommen, nhd., st. V., (19. Jh.): nhd. abbekommen; Q.: Anfang 19. Jh.; E.: s. ab, s. bekommen; L.: EWD s. u. bekommen; GB.: seit 1836 belegte und aus ab und bekommen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches erhalten (V.); F.: abbekommen, bekomme ab, bekommst ab, bekommt ab, bekommest ab, bekommet ab, bekam ab, bekamst ab, bekamen ab, bekamt ab, bekäme ab, bekämest ab, bekämen ab, bekämet ab, abbekommen, ##abbekommen, abbekommene, abbekommenes, abbekommenem, abbekommenen, abbekommener##, abbekommend, ###abbekommend, abbekommende, abbekommendes, abbekommendem, abbekommenden, abbekommender###, abzubekommen, ####abzubekommen, abzubekommend, abzubekommende, abzubekommendes, abzubekommendem, abzubekommenden, abzubekommender####, bekomm ab+EW; Z.: ab—be—kom-m-en

$Abbild, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Abbild; E.: s. ab, s. Bild; L.: Kluge s. u. Bild, EWD s. u. Bild; GB.: seit 1334 belegte und aus ab und Bild gebildete Bezeichnung für ein sachlich wohl seit Entwicklung von Kunst mögliches Bild oder eine Ablichtung oder Wiedergabe; F.: Abbild, Abbildes, Abbilds, Abbilder, Abbildern+EW; Z.: Ab—bild

$abbilden, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abbilden; E.: s. ab, s. bilden; L.: EWD s. u. bilden; GB.: seit 1492 belegte und aus ab und bilden bzw. Abbild und en gebildete Bezeichnung für sachlich dem Menschen mögliches nachbilden; F.: abbilden, bilde ab, bildst (!) ab, bildt (!) ab, bilden ab, bildest ab, bildet ab, bildte (!) ab, bildtest (!) ab, bildten (!) ab, bildtet (!) ab, abgebildet, ##abgebildet, abgebildete, abgebildetes, abgebildetem, abgebildeten, abgebildeter##, abbildend, ###abbildend, abbildende, abbildendes, abbildendem, abbildenden, abbildender###, abzubilden, ####abzubilden, abzubildend, abzubildende, abzubildendes, abzubildendem, abzubildenden, abzubildender####, bild ab (!)+EW; Z.: ab—bild-en

$Abbildung, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Abbildung; E.: s. abbild(en), s. ung; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; L.: EWD s. u. bilden; GB.: seit 1521 belegte und aus abbild(en) und ung gebildete Bezeichnung für ein sachlich seit Entwicklung von Kunst mögliches Abbild oder eine Nachbildung; F.: Abbildung, Abbildungen+EW; Z.: Ab—bild-ung

$Abbiss, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Abbiss; E.: s. ab, s. Biss; L.: Kluge s. u. Abbiss; GB.: seit n1505 belegte und aus ab und Biss gebildete Bezeichnung für ein sachlich vielleicht seit dem Beißen mögliches abgebissenes Stück einer Gegebenheit; F.: Abbiss, Abbisses, Abbisse, Abbissen (!)+EW; Z.: Ab—bis-s

$Abbitte, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Abbitte; E.: s. ab, s. Bitte; L.: EWD s. u. bitten; GB.: seit 1531 belegte und aus ab und Bitte gebildete Bezeichnung für die dem Menschen seit Entwicklung der Sprache mögliche Bitte um Vergebung oder Verzeihung; F.: Abbitte, Abbitten+EW; Z.: Ab—bit-t-e

$abbitten, nhd., st. V., (14. Jh.): nhd. abbitten; E.: s. ab, s. bitten; L.: Kluge s. u. bitten; GB.: seit 1334 belegte und aus ab und bitten gebildete Bezeichnung für dem Menschen seit Entwicklung der Sprache mögliches um Vergebung oder Verzeihung bitten; F.: abbitten, bitte ab, bittest ab, bittet ab, bitten ab, bat ab, batest ab, batst ab, baten ab, batet ab, bäte ab, bätest ab, bäten ab, bätet ab, abgebeten, ##abgebeten, abgebetene, abgebetenes, abgebetenem, abgebetenen, abgebetener##, abbittend, ###abbittend, abbittende, abbittendes, abbittendem, abbittenden, abbittender###, abzubitten, ####abzubitten, abzubittend, abzubittende, abzubittendes, abzubittendem, abzubittenden, abzubittender####, bitt ab+EW; Z.: ab—bit-t-en

$abblasen, nhd., st. V., (14. Jh.): nhd. abblasen; E.: s. ab, s. blasen; L.: Kluge s. u. abblassen (?); GB.: seit 1359/um 1450 belegte und aus ab und blasen gebildete Bezeichnung für wegblasen oder reinigen oder entfernen oder durch Blasen (N.) beenden; F.: abblasen, blase ab, bläst ab, blast ab, blasest ab, blaset ab, blies ab, bliesest ab, bliest ab, bliesen ab, abgeblasen, ##abgeblasen, abgeblasene, abgeblasenes, abgeblasenem, abgeblasenen, abgeblasener##, abblasend, ###abblasend, abblasende, abblasendes, abblasendem, abblasenden, abblasender##, blas ab, abzublasen, ####abzublasen, abzublasend, abzublasende, abzublasendes, abzublasendem, abzublasenden, abzublasender####, blas ab (!)+EW; Z.: ab—bla-s-en

$abblättern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abblättern; E.: s. ab, s. blättern; L.: EWD s. u. Blatt; GB.: seit 1662 belegte und aus ab und blättern gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon vormenschlich mögliches wie Blätter abgehen oder abmachen; F.: abblättern, blättere ab, blätter (!) ab, blätterst ab, blättert ab, blätterte ab, blättertest ab, blätterten ab, blättertet ab, abgeblättert, ##abgeblättert, abgeblätterte, abgeblättertes, abgeblättertem, abgeblätterten, abgeblätterter##, abblätternd, ###abblätternd, abblätterndes, abblätterndem, abblätternden, abblätternder###, abzublättern, ####abzublättern, abzublätternd, abzublätternde, abzublätterndes, abzublätterndem, abzublätternden, abzublätternder####, blätter ab+EW; Z.: ab—blä-t-t-er-n

$abblenden, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. abblenden; E.: s. ab, s. blenden; L.: Kluge s. u. blenden, EWD s. u. blenden; GB.: seit 1873 belegte und aus ab und blenden gebildete Bezeichnung für wegblenden oder Abblendlicht einschalten oder die Ausdehnung von Lichtstrahlen durch eine Blende begrenzen; F.: abblenden, blende ab, blendest ab, blendet ab, blenden ab, blendete ab, blendetest ab, blendeten ab, blendetet ab, abgeblendet, ##abgeblendet, abgeblendete, abgeblendetes, abgeblendetem, abgeblendeten, abgeblendeter##, abblendend, ###abblendend, abblendende, abblendendes, abblendendem, abblendenden, abblendender###, abzublenden, ####abzublenden, abzublendend, abzublendende, abzublendendes, abzublendendem, abzublendenden, abzublendender###, blend ab (!)+EW; Z.: ab—ble-nd-en

$abblitzen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abblitzen; E.: s. ab, s. blitzen; L.: Kluge s. u. abblitzen, EWD s. u. blitzen; GB.: seit 1793 belegte und aus ab und blitzen gebildete Bezeichnung für wegblitzen oder abbrennen; F.: abblitzen, blitze ab, blitzt ab, blitzen ab, blitzest ab, blitzet ab, blitzte ab, blitztest ab, blitzten ab, blitztet ab, abgeblitzt, ##abgeblitzt, abgeblitzte, abgeblitztes, abgeblitztem, abgeblitzten, abgeblitzter##, abblitzend, ###abblitzend, abblitzende, abblitzendes, abblitzendem, abblitzenden, abblitzender###, blitz ab, abzublitzen, ####abzublitzen, abzublitzend, abzublitzende, abzublitzendes, abzublitzendem, abzublitzenden, abzublitzender###, blitz ab (!)+EW; Z.: ab—bli-tz-en

$abblühen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abblühen; E.: s. ab, s. blühen; L.: EWD s. u. blühen; GB.: seit um 1573 belegte und aus ab und blühen gebildete Bezeichnung für sachlich schon vormenschlich seit Entwicklung von Blumen und Blüten mögliches verblühen; F.: abblühen, blühe ab, blühst ab, blüht ab, blühen ab, blühest ab, blühet ab, blühte ab, blühtest ab, blühten ab, blühtet ab, abgeblüht, ##abgeblüht, abgeblühte, abgeblühtes, abgeblühtem, abgeblühten, abgeblühter##, abblühend, ###abblühend, abblühende, abblühendes, abblühendem, abblühenden, abblühender###, abzublühen, ####abzublühen, abzublühend, abzublühende, abzublühendes, abzublühendem, abzublühenden, abzublühender####, blüh ab (!)+EW; Z.: ab—blü-h-en

$abböschen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abböschen; E.: s. ab, s. böschen; L.: EWD s. u. Böschung; GB.: seit 1771 belegte und aus ab und böschen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit dieser Zeit von Menschen entwickeltes und verwendetes durch eine Böschung abschrägen; F.: abböschen, bösche ab, böschst ab, böscht ab, böschest ab, böschet ab, böschte ab, böschtest ab, böschten ab, böschtet ab, abgeböscht, ##abgeböscht, abgeböschte, abgeböschtes, abgeböschtem, abgeböschten, abgeböschter##, abböschend, ###abböschend, abböschende, abböschendes, abböschendem, abböschenden, abböschender###, abzuböschen, ####abzuböschen, abzuböschend, abzuböschende, abzuböschendes, abzuböschendem, abzuböschenden, abzuböschender####, bösch ab (!)+EW; Z.: ab—bö-sch-en

$abbrühen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abbrühen; E.: s. ab, s. brühen; L.: EWD s. u. brühen; GB.: seit 1587 belegte und aus ab und brühen gebildete Bezeichnung für von dem Menschen entwickeltes und verwendetes überbrühen oder mit heißem Wasser übergießen oder abschrecken oder abhärten; F.: abbrühen, brühe ab, brühst ab, brüht ab, brühest ab, brühet ab, brühte ab, brühtest ab, brühten ab, brühtet ab, abgebrüht, ##abgebrüht, abgebrühte, abgebrühtes, abgebrühtem, abgebrühten, abgebrühter##, abbrühend, ###abbrühend, abbrühende, abbrühendes, abbrühendem, abbrühenden, abbrühender###, abzubrühen, ####abzubrühen, abzubrühend, abzubrühende, abzubrühendes, abzubrühendem, abzubrühenden, abzubrühender####, brüh ab (!)+EW; Z.: ab—brüh-en

Abc, nhd., N., (8. Jh.?): nhd. Abc, nach den Lauten der ersten drei Buchstaben geordnete Buchstabenreihe, Anfangsgründe; ne. abc; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 790? (Weißenburger Katechismus); I.: Lw.; E.: mhd. abc, N., „Abc“; mhd. ābēcē, st. N., Alphabet; s. mnd. ābēcēdē, ābēcētē, abcēte, ābēsēte, N., F., „Abcd“, Abc, Alphabet, Abecedarium, Fibel (F.) (1?), alphabetisches Verzeichnis; ahd. abcd, Sb., N., „Abc“, Abc, Alphabet; s. lat. a, Buchstabe, a; gr. ἄλφα (álpha), N., Alpha; hebr.-phön. āleph, Sb., Alpha; lat. b, Buchstabe, b; gr. βῆτα (bēta), N., Beta; phön. bêth; lat. c, Buchstabe, c; gr. γάμμα (gámma), F., Gamma; aus dem Semitischen, vgl. hebr. gīmel, vgl. auch hebr. gāmāl, Sb., Kamel, aram. gamlā, Sb., Kamel; L.: Kluge s. u. Abc, EWD s. u. Abc, DW 1, 18, DW2 1, 96, Duden s. u. Abc; Son.: vgl. nndl. abc, Sb., Abc; frz. abc, Sb., Abc; nschw. abc, Sb., Abc; nnorw. abc, M., F., Abc; poln. abecadło, N., Abc; kymr. abiéc, Sb., Abc; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 790?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine von Menschen seit den Hochkulturen des Altertums entwickelte Buchstabenreihe (der in dem 11. Jh. v. Chr. entwickelten protosemitischen Buchsctabenschrift); BM.: nach den ersten drei Buchstaben der Buchstabenreihe; F.: Abc, Abcs+FW?; Z.: A-b-c

$Abc-Schütze, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Abc-Schütze; E.: s. Abc, s. Schütze; L.: Kluge s. u. Abc-Schütze, EWD s. u. Abc; GB.: seit 1587 belegte und aus Abc und Schütze gebildete Bezeichnung für einen das Lesen und Schreiben lernenden und gewissermaßen das a und b sowie c als Geschosse nützenden Anfänger; F.: Abc-Schütze, Abc-Schützen (!)+EW; Z.: A-b-c—schü-tz-e

$abdanken, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abdanken; E.: s. ab, s. danken; L.: Kluge s. u. abdanken, EWD s. u. Dank; GB.: seit 1534 belegte und aus ab und danken gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches abtreten oder zurücktreten oder aus einem Amt ausscheiden; F.: abdanken, danke ab, dankst ab, dankt ab, danken ab, dankest ab, danket ab, dankte ab, danktest ab, dankten ab, danktet ab, abgedankt, ##abgedankt, abgedankte, abgedanktes, abgedanktem, abgedankten, abgedankter##, abdankend, ###abdankend, abdankende, abdankendes, abdankendem, abdankenden, abdankender###, dank ab, abzudanken, ####abzudanken, abzudankend, abzudankende, abzudankendes, abzudankendem, abzudankenden, abzudankender####, dank ab+EW; Z.: ab—dank-en

$Abdankung, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Abdankung; E.: s. abdank(en), s. ung; L.: EWD s. u. Dank; GB.: seit 1555 belegte und aus abdank(en) und ung gebildete Bezeichnung für ein sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches Zurücktreten oder Ausscheiden aus einer amtlichen Tätigkeit; F.: Abdankung, Abdankungen+EW; Z.: Ab—dank-ung

$Abdecker, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Abdecker; E.: s. abdeck(en), s. er; L.: Kluge s. u. Abdecker, EWD s. u. decken; GB.: seit 1534 belegte und aus abdeck(en) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für den sachlich wohl schon früher möglichen für die Abdeckung oder Beseitigung (oder Verwertung) der Körper toter Tiere berufsmäßig tätigen Schinder oder Wasenmeister; F.: Abdecker, Abdeckers, Abdeckern (!)+EW; Z.: Ab—deck-er

$Abdeckerei, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Abdeckerei; E.: s. Abdecker, s. ei (Suff.); Q.: 1741; L.: EWD s. u. decken; GB.: seit 1741 belegte und aus Abdecker und ei gebildete Bezeichnung für den Betrieb eines Abdeckers; F.: Abdeckerei, Abdeckereien+EW; Z.: Ab—deck-er-ei

$abdingen, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. abdingen; E.: s. ab, s. dingen; L.: EWD s. u. Ding, DW 1, 20, DW2 1, 109; GB.: seit um 1300 belegte und aus ab und dingen gebildete Bezeichnung für wegbedingen oder abhandeln oder anders vereinbaren; F.: abdingen, dinge ab, dingst ab, dingt ab, dingest ab, dinget ab, dingte ab, dingtest ab, dingten ab, dingtet ab, dang ab, dangst ab, dangten ab, dangtet ab, abgedungen, ##abgedungen, abgedungene, abgedungenes, abgedungenem, abgedungenen, abgedungener##, abgedingt, ##abgedingt, abgedingte, abgedingtes, abgedingtem, abgedingten, abgedingter##, abdingend, ###abdingend, abdingende, abdingendes, abdingendem, abdingenden, abdingender###, abzudingen, ####abzudingen, abzudingend, abzudingende, abzudingendes, abzudingendem, abzudingenden, abzudingender####, ding ab (!)+EW; Z.: ab—din-g-en

$Abdruck, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Abdruck; E.: s. ab, s. Druck; L.: EWD s. u. drucken; GB.: seit 1508 belegte und aus ab und Druck gebildete sowie sachlich durch Eindruck in oder Aufdruck auf eine weichere oder andersfarbige Gegebenheit entstandenes Abbild einer Gegebenheit wie beispielsweise eines Fußes in weiche Erde oder eines Textes auf Papier; F.: Abdruck, Abdruckes, Abdrucks, Abdrucke, Abdrucken+EW; Z.: Ab—dru-ck

$abebben, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abebben; E.: s. ab, s. ebben; L.: EWD s. u. Ebbe; GB.: seit 1767 belegte und aus ab und ebben gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Verfestigung der Erdoberfläche mögliches verebben oder wegebben oder abfließen oder wegfließen; F.: abebben, ebbe ab, ebbst ab, ebbt ab, ebbest ab, ebbet ab, ebbte ab, ebbtest ab, ebbten ab, ebbtet ab, abgeebbt, ##abgeebbt, abgeebbte, abgeebbtes, abgeebbtem, abgeebbten, abgeebbter##, abebbend, ###abebbend, abebbende, abebbendes, abebbendem, abebbenden, abebbender###, abzuebben, ####abzuebben, abzuebbend, abzuebbende, abzuebbendes, abzuebbendem, abzuebbenden, abzuebbender####, ebb ab, ebbe ab+EW; Z.: ab—ebb-en

$Abebuch, nhd., N., (?): nhd. Abebuch; E.: s. Abe, s. Buch; L.: Kluge s. u. Abc; GB.: seit ? belegte und aus Abe und Buch gebildete Bezeichnung für eine nach einigen Buchstaben gebildete Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes und verwendetes Lernbuch für Lesen und Schreiben für Anfänger; F.: Abebuch, Abebuchs, Abebuches, Abebücher, Abebüchern+EW; Z.: A-b-e—buch

$Abecedarium, nhd., N.: nhd. Abecedarium; E.: s. lat. abecedarium; L.: Kluge s. u. Abc; GB.: seit 1440 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für das Abece oder Alphabet oder das alphabetisch geordnete Wörterbuch; F.: Abecedarium, Abecedariums, Abecedaria+FW; Z.: A-be-ce-d-ari-um

Abee, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Abee, Abort; ne. privy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; E.: verhüllende umgangssprachliche Abkürzung (= AB) für Abort; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte verhüllende Bezeichnung für eine Toilette oder einen Toilettenraum; BM.: Abkürzung; L.: Kluge s. u. Abee, Duden s. u. Abee; F.: Abee, Abees+FW; Z.: A-bee

...abel, ...ibel, nhd., Adj., (17. Jh.?).: nhd. ...abel; ne. ...able; Vw.: s. diskut-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. ...able; E.: s. frz. ...able, ...ible, Adj., Suff., ...abel; lat. ābilis, ...abel, ...fähig; vgl. lat. habilis, Adj., handlich, lenksam, beweglich, passend; lat. habēre, V., haben, halten, besitzen, festhalten; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. …abel, Duden s. u. -abel; Son.: vgl. nndl. ...abel, Suff., ...abel; nschw. ...abel, Suff., ...abel; nnorw. ...abel, Suff., ...abel; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit (17. Jh.?) verwendete und aus dem Französischen sowie mittelbar aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und als Nachsilbe für die Bildung von Adjektiven verwendete Bezeichnung; BM.: haben; F.: ...abel, ...ables, ...ablem, ...ablen, ...abler, (...ablere, ...ableres, ...ablerem, ...ableren, ...ablerer, ...abelst, ...abelste, ...abelstes, ...abelstem, ...abelsten, ...abelster, ...ibel, ...ibles, ...iblem, ...iblen, ...ibler, ...iblere, ...ibleres, ...iblerem, ...ibleren, ...iblerer, ...ibelst, ...ibelste, ...ibelstes, ...ibelstem, ...ibelsten, ...ibelster) +FW; Z.: -ab-el

Abele, nhd. (ält.), F., (14./15. Jh.): nhd. Abele, Weißpappel, Silberpappel; ne. abele, white poplar; Vw.: -; Hw.: s. Alber, Albe (2); Q.: 14./15. Jh.; I.: Lw.; E.: s. mnd. abēle, aweele, F., Pappel, Weißpappel; über afrz. aubel- von einem vorrom. *albellus; s. lat. albarus, F.?, Weißpappel; lat. albus, Adj., weiß, grau; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Abele, DW 1, 22, DW2 1, 119; GB.: seit dem Spätmittelalter (um 1400) belegte und über das Mittelniederdeutsche sowie das Altfranzösische und mittelbar das erschließbare Vorromanische aufgenommene Bezeichnung für einen sachlich weit verbreiteten und vielleicht schon vormenschlichen sommergrünen geradewachsenden Laubbaum; BM.: weiße Farbe; F.: Abele, Abelen+FW; Z.: Abel-e

Abend, nhd., st. M., (8. Jh.): nhd. Abend, Tageszeit um den Sonnenuntergang, Tagesende; ne. evening (N.), eve (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. ābent, st. M., Abend, Vorabend; mnd. āvent, M., Abend; mnl. avont, M., Abend; ahd. āband, st. M. (a), Abend, Abendgottesdienst, Vorabend, Westen; as. āvand*, st. M. (a), Abend; anfrk. āvant*, st. M. (a), Abend; wgerm. *ēbanda-, *ēbandaz, *ǣbanda-, *ǣbandaz, st. M. (a), Abend; idg. *ēponto, Sb., der hintere Teil (des Tages), Pokorny 324; vgl. idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Abend, Kluge s. u. Abend, EWD s. u. Abend, DW 1, 22, DW2 1, 121, EWAhd 1, 9, Pokorny 324, Duden s. u. Abend, Bluhme s. u. Abend; Son.: vgl. afries. ēvend, āvend, st. M. (a), Abend, Vorabend; ae. ǣfen, st. M. (ja), st. N. (ja), Abend, Vorabend; an. aptann, st. M. (a), Abend; got. -; nndl. avond, Sb., Abend; nschw. afton, Sb., Abend; nnorw. aften, M., Abend; GB.: seit dem Frühmittelalter (4. Viertel 8. Jh.) belegte und für das Westgermanische sowie das Indogermanische erschließbare Bezeichnung für den sich örtlich mit der Umdrehung der Erde um ihre Achse stetig ändernden örtlich hinteren und zeitlich späteren von der Beleuchtung durch die Sonne sich abkehrenden Teil des Tages; BM.: hinter dem Tag?; F.: Abend, Abends, Abende, Abenden+EW; Z.: Ab-end

$Abendland, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Abendland; E.: s. Abend, s. Land; L.: Kluge s. u. Abendland, EWD s. u. Abend; GB.: seit 1529 (Abendländer) bzw. 1530 belegte und aus Abend und Land gebildete Bezeichnung für den in dem Westen (des römischen Reiches) und damit zu dem scheinbaren Sonnenuntergang hin gerichtet gelegenen Teil Europas; F.: Abendland, Abendlands, Abendlandes+EW; Z.: Ab-end—lan-d

$abendlich, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. abendlich; E.: s. Abend, s. lich; L.: EWD s. u. Abend; GB.: seit um 800 belegte und aus Abend und lich gebildete Bezeichnung für den Abend betreffend; F.: abendlich, abendliche, abendliches, abendlichem, abendlichen, abendlicher+EW; Z.: ab-end—lich

$Abendmahl, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Abendmahl; E.: s. Abend, s. Mahl; L.: Kluge s. u. Abendmahl, EWD s. u. Abend; GB.: seit 1325 belegte und aus Abend und Mahl gebildete Bezeichnung für Abendessen und insbesondere das letzte Abendessen Jesu Christi mit seinen Jüngern vor seiner Kreuzigung in der jüdisch-christlichen Religion; F.: Abendmahl, Abendmahls, Abendmahles, Abendmähler, Abendmählern (!)+EW; Z.: Ab-end—mahl

$Abendrot, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Abendrot; E.: s. Abend, s. Rot; L.: EWD s. u. Abend; GB.: seit um 1160. belegte und aus Abend und Rot gebildete Bezeichnung für das aus der Sicht des Menschen vielfach auftretende Rot des Himmels an dem Abend; F.: Abendrot, Abendrots, Abendrotes (!)+EW; Z.: Ab-end—rot

$Abendröte, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Abendröte; E.: s. Abend, s. Röte; L.: EWD s. u. Abend; GB.: seit um 1200 belegte und aus Abend und Röte gebildete Bezeichnung für die aus der Sicht des Menschen vielfach auftretende Röte des Himmels an dem Abend; F.: Abendröte, Abendröten (!)+EW; Z.: Ab-end—röt-e

$abends, nhd., Adv., (12. Jh.): nhd. abends; E.: s. Abend, s. s; L.: EWD s. u. Abend; GB.: seit um 1200 belegte und aus Abend und s gebildete Bezeichnung für des Abends oder eines Abends oder an dem Abend; F.: abends+EW; Z.: ab-end-s

Abenteuer, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Abenteuer, erregendes Erlebnis, Wagnis, Liebesaffäre; ne. adventure (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1185?; I.: Lw.; E.: mhd. āventiure, ābentiure, st. F., Begebenheit, Beginnen, Ereignis, Schicksal, Geschick; über mnd. āventǖre, ēventǖre, N., „Abenteuer“, Gefahr, Risiko aus mfrz. aventure, F., Abenteuer, ritterliches Abenteuer; mlat. adventūra, N. Pl., Ereignis; s. lat. advenīre, V., herankommen, herbeikommen, ankommen, sich ereignen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Abenteuer, Kluge s. u. Abenteuer, EWD s. u. Abenteuer, DW 1, 27, DW2 1, 150, Duden s. u. Abenteuer; Son.: vgl. nndl. aventuur, Sb., Abenteuer; frz. aventure, F., Abenteuer; nschw. äventyr, N., Abenteuer; nnorw. eventyr, N., Märchen; nisl. æventýri, N., Abenteuer; GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1185) belegte und über das Mittelniederdeutsche aus dem Mittelfranzösischen und mittelbar dem Mittellateinischen aufgenommene Bezeichnung für ein von dem Menschen sachlich wohl seit seiner Entstehung mutwillig oder freiwillig eingegangenes Wagnis; BM.: kommen?; F.: Abenteuer, Abenteuers, Abenteuern+FW; Z.: A-ben-t-eu-er

$abenteuerlich, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. abenteuerlich; E.: s. Abenteuer, s. lich; L.: EWD s. u. Abenteuer, DW 1, 28, DW2 1, 168; GB.: seit um 1275 belegte und aus Abenteuer und lich gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches spannend oder anstrengend oder aufregend; F.: abenteuerlich, abenteuerliche, abenteuerliches, abenteuerlichem, abenteuerlichen, abenteuerlicher(, abenteuerlichere, abenteuerlicheres, abenteuerlicherem, abenteuerlicheren, abenteuerlicherer, abenteuerlichst, abenteuerlichste, abenteuerlichstes, abenteuerlichstem, abenteuerlichsten, abenteuerlichster)+EW; Z.: a-ben-t-eu-er—lich

$abenteuern, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. abenteuern; Q.: 1200-1210 (Parzifal); E.: s. Abenteuer, s. n; L.: EWD s. u. Abenteuer, DW 1, 28, DW2 1, 169; GB.: seit 1200-1210 belegte und aus Abenteuer und n gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches Abenteuer oder Wagnis erleben oder unternehmen; F.: abenteuern, abenteuere, abenteuer, abenteuerst, abenteuert, abenteuerte, abenteuertest, abenteuerten, abenteuertet, geabenteuert, ##geabenteuert, geabenteuerte, geabenteuertes, geabenteuertem, geabenteuerten, geabenteuerter##, abenteuernd, ###abenteuernd, abenteuerndes, abenteuerndem, abenteuernden, abenteuernder###, abenteuer+EW; Z.: a-ben-t-eu-er-n

$Abenteurer, Abenteuerer, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Abenteurer; E.: s. abenteuer(n), s. er (Suff.); L.: EWD s. u. Abenteuer; GB.: seit um 1210 belegte und aus Abenteu(e)r und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen Abenteuer suchenden oder abenteuerlich lebenden Menschen; F.: Abenteurer, Abenteurers, Abenteurern (!)+EW; Z.: A-ben-t-eu-r-er

aber, nhd., Adv., Konj., (8. Jh.): nhd. aber, abermals, wieder, wiederum, noch einmal; ne. but; Vw.: --; Hw.: -; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. aber, abe, ab, ave, aver, Konj., aber, jedoch, dennoch, sondern (Konj.); mnd. aver, over, Konj., aber; ahd. afur, avur*, afar, Adv., Konj., Präf., aber, abermals, doch, jedoch, dennoch; as. aver*?, Konj., aber, denn; germ. *afar, Adv., Präp., hinter, nach; germ. *abar, *abur, Adv., Präp., hinter; s. idg. *apero-, Adj., hintere, Pokorny 53; s. idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. aber, Kluge s. u. aber, EWD s. u. aber, DW 1, 29, DW2 1, 179, EWAhd 1, 401, Falk/Torp 15, Pokorny 54, Duden s. u. aber, Falk/Torp 15, Bluhme s. u. aber; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. *aur-, Präf., untere?, hintere?; got. afar, Präp., Sb., nach, hinter, hernach; außergermanische Vergleichsformen in idg. Sprachen problematisch; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische und das Indogermanische mit anderer Bedeutung erschließbare Bezeichnung (Verbindungswort oder Konjunktion) für einen Gegensatz; BM.: weg; F.: aber (!)+EW; Z.: ab-er

$Aber, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Aber; E.: s. aber; L.: EWD s. u. aber; GB.: seit 1541 belegte und von aber abgeleitete Bezeichnung für einen Gegensatz oder Widerspruch oder Einwand; F.: Aber, Abers (!)+EW; Z.: Ab-er

$Aberglaube, Afterglaube, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Aberglaube; E.: s. aber, s. Glaube; L.: Kluge s. u. Aberglaube, EWD s. u. aber; GB.: seit um 1300 belegte und aus aber sowie Glaube gebildete Bezeichnung für einen von anderen Menschen als irrig oder falsch abgelehnten Glauben von Menschen; F.: Aberglaube, Aberglaubens, Aberglauben (!)+EW; Z.: Ab-er—g-laub-e

$abergläubisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. abergläubisch; E.: s. Aberglaub(e), s. isch; Q.: 1512.; L.: EWD s. u. aber; E.: seit 1512 belegte und aus Aberglaub(e) und isch gebildete Bezeichnung für einen Aberglauben betreffend; F.: abergläubisch, abergläubische, abergläubisches, abergläubischem, abergläubischen, abergläubischer, abergläubischere, (abergläubischeres, abergläubischerem, abergläubischeren, abergläubischerer, abergläubischst (!), abergläubischste, abergläubischstes, abergläubischstem, abergläubischsten, abergläubischster)+EW; Z.: ab-er—g-läub-isch

$abermals, nhd., Adv., (15. Jh.): nhd. abermals; E.: s. aber, s. mal, s. s; L.: Kluge s. u. abermals, EWD s. u. aber; GB.: seit 1470 belegte und aus aber und Mal sowie s gebildete Bezeichnung für nochmals oder wiederholt; F.: abermals+EW; Z.: ab-er—ma-l-s

$Aberraute, nhd., F., (12. Jh.?): nhd. Aberraute; E.: s. aber, s. Raute; L.: Kluge 1. A. s. u. aber; GB.: vielleicht seit 12. Jh. belegte und aus aber und Raute gebildete Bezeichnung für einen bis 130 Zentimeter hohen aromatisch duftenden wohl schon vormenschlichen Strauch; F.: Aberraute, Aberrauten+EW; Z.: Aber—raut-e

$Aberwitz, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Aberwitz; E.: s. aber, s. Witz; L.: Kluge s. u. Aberwitz, EWD s. u. aber; GB.: seit 14. Jh.? belegte und aus aber und Witz gebildete Bezeichnung für einen Irrwitz oder einen besonderen Witz; F.: Aberwitz, Aberwitzes+EW; Z.: Ab-er—wi-tz

abfällig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. abfällig, abtrünnig, treulos; ne. disparaging; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1450/1480 (Chroniken der deutschen Städte); E.: s. mhd. abevellic*, abevellec, Adj., „abfällig“, abtrünnig, treulos; mnd. afvellīk*, afvellich, Adj., „abfällig“, abtrünnig; s. nhd. ab, fällig; L.: Kluge s. u. abfällig, DW 1, 37, DW2 1, 232, Duden s. u. abfällig; GB.: seit dem Spätmittelalter (1450/1480) belegte und aus Abfall und ig gebildete Bezeichnung für herabsetzend oder ablehnend oder geringschätzig; BM.: weg, fallen; F.: abfällig, abfällige, abfälliges, abfälligem, abfälligen, abfälliger(, abfälligere, abfälligeres, abfälligerem, abfälligeren, abfälligste, abfälligstes, abfälligstem, abfälligsten, abfälligster)+EW; Z.: ab—fäll-ig

$abfasen, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. abfasen; E.: s. ab, s. Fase, s. n; L.: Kluge s. u. Fase; GB.: vielleicht seit 16. Jh. belegte und aus ab und Fase sowie n gebildete Bezeichnung für sachlich von Menschen entwickeltes und verwendetes abschrägen oder abkanten; F.: abfasen, fase ab, fast ab, fasen ab, fasest ab, faset ab, faste ab, fastest ab, fasten ab, fastet ab, abgefast, ##abgefast, abgefaste, abgefastes, abgefastem, abgefasten, abgefaster##, abfasend, ###abfasend, abfasende, abfasendes, abfasendem, abfasenden, abfasender###, fas ab, abzufasen, ####abzufasen, abzufasend, abzufasende, abzufasendes, abzufasendem, abzufasenden, abzufasender####, fase ab+EW; Z.: ab—fas-en

$abfassen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abfassen; E.: s. ab, s. fassen; L.: EWD s. u. fassen; GB.: seit 1618 belegte und aus ab und fassen gebildete Bezeichnung für in eine Fassung bringen oder gestalten oder verfassen; F.: abfassen, fasse ab, fassst (!) ab, fasst ab, fassest ab, fasset ab, fasste ab, fasstest ab, fassten ab, fasstet ab, abgefasst, ##abgefasst, abgefasste, abgefasstes, abgefasstem, abgefassten, abgefasster##, abfassend, ###abfassend, abfassende, abfassendes, abfassendem, abfassenden, abfassender###, abzufassen, ####abzufassen, abzufassend, abzufassende, abzufassendes, abzufassendem, abzufassenden, abzufassender####, fass ab+EW; Z.: ab—fass-en

$abfieseln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. abfieseln; E.: s. ab, s. fieseln; L.: Kluge s. u. abfieseln; GB.: seit 1827 belegte und aus ab und fieseln gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches abnagen oder ablösen; F.: abfieseln, fiesle ab, fiesel ab, fieselst ab, fieselt ab, fieselest ab, fieselet ab, fieselte ab, fieseltest ab, fieselten ab, fieseltet ab, abgefieselt, ##abgefieselt, abgefieselte, abgefieseltes, abgefieseltem, abgefieselten, abgefieselter##, abfieselnd, ###abfieselnd, abfieselnde, abfieselndes, abfieselndem, abfieselnden, abfieselnder###, abzufieseln, ####abzufieseln, abzufieselnd, abzufieselnde, abzufieselndes, abzufieselndem, abzufieselnden, abzufieselnder####, fiesel ab+EW; Z.: ab—fies-el-n

$abfinden, nhd., st. V., (13. Jh./16. Jh.): nhd. abfinden; E.: s. ab, s. finden; L.: Kluge s. u. abfinden, EWD s. u. finden; GB.: seit nach 1366 belegte und aus ab und finden gebildete Bezeichnung für hinnehmen oder ablösen oder geben; F.: abfinden, finde ab, findest ab, findet ab, finden ab, fand ab, fandest ab, fandst ab, fanden ab, fandet ab, fände ab, fändest ab, fändet ab, fänden ab, fände, abgefunden, ##abgefunden, abgefundene, abgefundenes, abgefundenem, abgefundenen, abgefundener##, abfindend, ###abfindend, abfindende, abfindendes, abfindendem, abfindenden, abfindender###, find ab, abzufinden, ####abzufinden, abzufindend, abzufindende, abzufindendes, abzufindendem, abzufindenden, abzufindender####, finde ab (!)+EW; Z.: ab—fi-n-d-en

$Abfindung, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Abfindung; E.: s. abfind(en), s. ung; L.: EWD s. u. finden; GB.: seit 1543 belegte und aus abfinden und ung gebildete Bezeichnung für eine Ablösung oder Zahlung; F.: Abfindung, Abfindungen (!)+EW; Z.: Ab—fi-n-d-ung

$abflauen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. abflauen; E.: s. ab, s. flauen, s. flau, s. en; L.: Kluge s. u. flau, EWD s. u. flau; GB.: seit 1880 belegte und aus ab und flau sowie en gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon vormenschlich mögliches nachlassen oder sinken; F.: abflauen, flaut ab, flaue ab, flauen ab, flaute ab, flauten ab, abgeflaut, ##abgeflaut, abgeflaute, abgeflautes, abgeflautem, abgeflauten, abgeflauter##, abflauend, ###abflauend, abflauende, abflauendes, abflauendem, abflauenden, abflauender###, abzufleien (!), ####abzuflauen, abzuflauend, abzuflauende, abzuflauendes, abzuflauendem, abzuflauenden, abzuflauender####, flaue ab+EW; Z.: ab—flau-en

$Abfuhr, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Abfuhr; E.: s. ab, s. Fuhr; L.: Kluge s. u. Abfuhr; GB.: seit 1358 belegte und aus ab und Fuhr gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Erfindung von Fahrzeugen mögliches Wegführen von Gegebenheiten; F.: Abfuhr, Abfuhren+EW; Z.: Ab—fuhr

$Abgabe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Abgabe; E.: s. ab, s. Gabe; L.: EWD s. u. geben; GB.: seit 1687 Jh. belegte und aus ab und Gabe gebildete Bezeichnung für eine an einen anderen zu erbringende Leistung wie beispielsweise einen Beitrag oder eine Gebühr oder eine Steuer (F.); F.: Abgabe, Abgaben+EW; Z.: Ab—gab-e

$Abgang, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Abgang; E.: s. ab, s. Gang; L.: EWD s. u. gehen; GB.; seit um 1140 belegte und aus ab und Gang bzw. gehen gebildete Bezeichnung für einen Weggang oder einen Tod; F.: Abgang, Abgangs, Abganges, Abgänge, Abgängen (!)+EW; Z.: Ab—ga-ng

$abgeben, nhd., st. V., (14. Jh.): nhd. abgeben; E.: s. ab, s. geben; L.: EWD s. u. geben; GB.: seit 1303 belegte und aus ab und geben gebildete Bezeichnung für weggeben oder überlassen (V.); F.: abgeben, gebe ab, gibst ab, gibt ab, gebt ab, gebest ab, gebet ab, gab ab, gabst ab, gaben ab, gabt ab, gäbe ab, gäbest ab, gäben ab, gäbet ab, abgegeben, ##abgegeben, abgegebene, abgegebenes, abgegebenem, abgegebenen, abgegebener##, abgebend, ###abgebend, abgebende, abgebendes, abgebendem, abgebenden, abgebender###, abzugeben, ###abzugeben, abzugebend, abzugebende, abzugebendes, abzugebendem, abzugebenden, abzugebender####, gib ab+EW; Z.: ab—geb-en

$abgebildet, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (16. Jh.): nhd. abgebildet; E.: s. abbild(en), s. ge, s. et; L.: Kluge s. u. bilden; GB.: seit 16. Jh. belegte und von abbilden abgeleitete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Kunst des Menschen mögliches durch ein Abbild wiedergegeben oder dargestellt; F.: abgebildet, abgebildete, abgebildetes, abgebildetem, abgebildeten, abgebildeter (!)+EW; Z.: ab—ge—bild-et

$abgebrannt, nhd., (Part. Prät.=Adj., (14. Jh.): nhd. abgebrannt; E.: s. abbrenn(en), s. ge, s. t; L.: Kluge s. u. abgebrannt, EWD s. u. brennen; GB.: seit 14. Jh. belegte und aus abbrennen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung von Sauerstoff und Feuer mögliches weggebrannt oder niedergebrannt oder durch Brand zerstört; F.: abgebrannt, abgebrannte, abgebranntes, abgebranntem, abgebrannten, abgebrannter(, abgebranntere, abgebrannteres, abgebrannterem, abgebrannteren, abgebrannterer, abgebranntest, abgebrannteste, abgebranntestes, abgebranntestem, abgebranntesten, abgebranntester) +EW; Z.: ab—ge—bran-n-t

$abgebrüht, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (19. Jh.): nhd. abgebrüht; E.: s. abbrüh(en), s. ge, s. t)L.: Kluge s. u. abgebrüht, EWD s. u. brühen; GB.: seit v1885? belegte und aus abbrühen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Brühen mögliches mit Brühe übergossen oder abgestumpft oder gefühllos; F.: abgebrüht, abgebrühte, abgebrühtes, abgebrühtem, abgebrühten, abgebrühter(, abgebrühtere, abgebrühteres, abgebrühterem, abgebrühteren, abgebrühterer, abgebrühtest, abgebrühteste, abgebrühtestes, abgebrühtestem, abgebrühtesten, abgebrühtester)+EW; Z.: ab—ge—brüh-t

$abgedroschen, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (16. Jh.): nhd. abgedroschen; E.: s. abdresch(en), s. ge, s. en; L.: Kluge s. u. abgedroschen, EWD s. u. dreschen; GB.: seit 16. Jh. belegte und aus abdresch(en) und ge sowie en gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung des Dreschens durch den Menschen mögliches gebraucht oder abgenutzt; F.: abgedroschen, abgedroschene, abgedroschenes, abgedroschenem, abgedroschenen, abgedroschener(, abgedroschenere, abgedroscheneres, abgedroschenerem, abgedroscheneren, abgedroschenerer, abgedroschenst, abgedroschenste, abgedroschenstes, abgedroschenstem, abgedroschensten, abgedroschenster)+EW; Z.: ab—ge—dro-sch-en

abgefeimt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (14. Jh.): nhd. abgefeimt, ausgekocht, raffiniert, durchtrieben, mit allen Wassern gewaschen; ne. cunning (Adj.), villainous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1326 (Meister Eckhart); E.: mhd. abegeveimet, abegefeimet*, (Part. Prät.=)Adj., „abgefeimt“; s. nhd. ab, Feim (1); L.: Kluge s. u. abgefeimt, EWD s. u. abgefeimt, DW2 1, 243 (abfeimen), Duden s. u. abgefeimt, Bluhme s. u. abgefeimt; Son.: ursprünglich als Part. Prät. zu abfeimen, V., den Schaum abschöpfen; GB.: seit dem Spätmittelalter (14. Jh.) belegte und aus abfeim(en) und ge sowie t gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches durchtrieben oder gerissen; BM.: weg, Schaum?; F.: abgefeimt, abgefeimte, abgefeimtes, abgefeimtem, abgefeimten, abgefeimter(, abgefeimtere, abgefeimteres, abgefeimterem, abgefeimteren, abgefeimteste, abgefeimtestes, abgefeimtestem, abgefeimtesten, abgefeimtester)+EW; Z.: ab—ge—feim-t

abgefuckt, nhd., (Part. Prät. =)Adj., (20. Jh.): nhd. abgefuckt, heruntergekommen; ne. rundown, fucked up; Vw.: -; Hw.: s. ficken; Q.: 20. Jh.; I.: z. T. Lw. ne. fucked up; E.: s. ab; s. ne. fuck, V., ficken, Geschlechtsverkehr haben; weitere Herkunft unklar, in mehreren germ. Sprachen vertreten, vgl. nschw. (dial.) focka, nndl. (dial.) fokkelen; vielleicht zurückführbar auf idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.) bzw. idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; L.: Kluge s. u. abgefuckt, Duden s. u. abgefuckt; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte und aus abfick(en) und ge sowie t gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und den Hochkulturen des Altertums mögliches heruntergekommen oder missbraucht; BM.: weg, stechen; F.: abgefuckt, abgefuckte, abgefucktes, abgefucktem, abgefuckten, abgefuckter, abgefucktere, abgefuckteres, abgefuckterem, abgefuckteren, (abgefuckteste, abgefucktestes, abgefucktestem, abgefucktesten, abgefucktester)+EW; Z.: ab—ge—fuck-t

$abgehärmt, nhd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. abgehärmt; E.; s. abhärm(en), s. ge, s. t; L.: EWD s. u. Harm; GB.: seit 1710? belegte und von abhärmen abgeleitete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und den Hochkulturen des Altertums mögliches verhärmt; F.: abgehärmt, abgehärmte, abgehärmtes, abgehärmtem, abgehärmten, abgehärmter, abgehärmtere, abgehärmteres, abgehärmterem, abgehärmteren(, abgehärmterer, abgehärmtest, abgehärmteste, abgehärmtestes, abgehärmtestem, abgehärmtesten, abgehärmtester)+EW; Z.: ab—ge—härm-t

$abgehen, nhd., st. V., (10. Jh.): nhd. abgehen; E.: s. ab, s. gehen; L.: Kluge s. u. gehen, EWD s. u. gehen; GB.: seit um 1000 belegte und aus ab und gehen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches weggehen oder entlanggehen oder fehlen; F.: abgehen, gehe ab, gehst ab, geht ab, gehen ab, gehest ab, gehet ab, ging ab, gingst ab, gingen ab, gingt ab, gingest ab, ginget ab, abgegangen, ##abgegangen, abgegangene, abgegangenes, abgegangenem, abgegangenen, abgegangener##, abgehend, ###abgehend, abgehende, abgehendes, abgehendem, abgehenden, abgehender###, abzugehen, ####abzugehen, abzugehend, abzugehende, abzugehendes, abzugehendem, abzugehenden, abzugehender####, geh ab (!)+EW; Z.: ab—geh-en

$abgekartet, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (18. Jh.): nhd. abgekartet; E.: s. abkart(en), s. ge, s. et; L.: Kluge s. u. abgekartet, abkarten; GB.: seit 18. Jh. belegte und aus abkarten und ge sowie et gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung der Sprache mögliches abgesprochen oder vereinbart; F.: abgekartet, abgekartete, abgekartetes, abgekartetem, abgekarteten, abgekarteter(, abgekartetere, abgekarteteres, abgekarteterem, abgekarteteren, abgekarteterer, abgekartetest, abgekarteteste, abgekartetestes, abgekartetestem, abgekartetesten, abgekartetester)+EW; Z.: ab—ge—kart-et

$abgelegen, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (16. Jh.): nhd. abgelegen; E.: s. ab, s. gelegen; L.: Kluge s. u. abgelegen, EWD s. u. liegen; GB.: seit 16. Jh. belegte und aus ablieg(en) und ge sowie en gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches aus seiner Sicht abseits gelegen oder entfernt gelegen; F.: abgelegen, abgelegene, abgelegenes, abgelegenem, abgelegenen, abgelegener(, abgelegenere, abgelegeneres, abgelegenerem, abgelegeneren, abgelegenerer, abgelegenst, abgelegenste, abgelegenstes, abgelegenstem, abgelegensten, abgelegenster)+EW; Z.: ab—ge—leg-en

$abgeleiert, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (19. Jh.): nhd. abgeleiert; E.: s. ableier(n), s. ge, s. t; L.: EWD s. u. Leier; GB.: seit 19. Jh. belegte und aus ableier(n) und ge sowie t gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Leier durch den Menschen mögliches abgenutzt oder abgedroschen; F.: abgeleiert, abgeleierte, abgeleiertes, abgeleiertem, abgeleierten, abgeleierter(, abgeleiertere, abgeleierteres, abgeleierterem, abgeleierteren, abgeleierterer, abgeleiertst, abgeleiertste, abgeleiertstes, abgeleiertstem, abgeleiertsten, abgeleiertster)+EW; Z.: ab—ge—leier-t

$abgeneigt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (17. Jh.?): nhd. abgeneigt; E.: s. abneig(en), s. ge, s. t; L.: Kluge s. u. neigen, EWD s. u. neigen; GB.: seit v1749? belegte und aus abneigen und ge sowie t gebildete Bezeichnung für aus der Sicht des Menschen ablehnend oder unwillig; F.: abgeneigt, abgeneigte, abgeneigtes, abgeneigtem, abgeneigten, abgeneigter(, abgeneigtere, abgeneigteres, abgeneigterem, abgeneigteren, abgeneigterer, abgeneigtest, abgeneigteste, abgeneigtestes, abgeneigtestem, abgeneigtesten, abgeneigtester)+EW; Z.: ab—ge—nei-g-t

Abgeordneter, nhd., (Part. Prät.=)M., (17. Jh.): nhd. Abgeordneter, entsandter Vertreter, bevollmächtigter Vertreter, Mitglied einer ständischen parlamentarischen Körperschaft, Unterhändler; ne. delegate (M.), deputy (M.), representative (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1610; E.: s. ab, ordnen; L.: Kluge s. u. Abgeordneter, EWD s. u. Abgeordneter, DW 1, 47 (abgeordnet), DW2 1, 299, Duden s. u. Abgeordneter; GB.: seit der früheren Neuzeit (1610) belegte und aus abordnen und ge sowie et und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums möglichen von dem Volk für eine festgelegte Zeit in eine Institution gewählten und entsandten sowie dadurch deputierten Vertreter oder Abgesandten; BM.: weg, fügen; F.: Abgeordneter, Abgeordneten, Abgeordnete+EW; Z.: Ab—ge—or-d-n-et-er

$Abgesandter, nhd., (Part. Prät.=)M., (16. Jh.): nhd. Abgesandter; E.: s. absend(en), s. ge, s. t, s. er (Suff.); L.: Kluge s. u. Gesandter, EWD s. u. Gesandter; GB.: seit 1508 belegte und aus absend(en) und ge sowie t und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums möglichen entsandten Vertreter; F.: Abgesandter, Abgesandte, Abgesandten+EW; Z.: Ab—ge—sand-t-er

abgeschieden, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (17. Jh.): nhd. abgeschieden; E.: s. abscheid(en), s. ge, s. en; L.: Kluge s. u. Abschied, EWD s. u. Abschied; GB.: seit v1657? belegte und aus abscheiden und ge sowie en gebildete Bezeichnung für aus der Sicht des Menschen abgelegen oder entfernt; F.: abgeschieden, abgeschiedene, abgeschiedenes, abgeschiedenem, abgeschiedenen, abgeschiedener(, abgeschiedenere, abgeschiedeneres, abgeschiedenerem, abgeschiedeneren, abgeschiedenerer, abgeschiedenst, abgeschiedenste, abgeschiedenstes, abgeschiedenstem, abgeschiedensten, abgeschiedenster)+EW; Z.: ab—ge—schie-d-en

$Abgeschiedenheit, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Abgeschiedenheit; E.: s. abgeschieden, s. heit; L.: EWD s. u. Abschied; GB.: seit 1657 belegte und aus abgeschieden und heit gebildete Bezeichnung für aus der Sicht des Menschen bestehende Entfernung oder Abgeschlossenheit oder Ruhe; F.: Abgeschiedenheit+EW; Z.: Ab—ge—schie-d-en—hei-t

$abgeschmackt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (17. Jh.): nhd. abgeschmackt; E.: s. abschmeck(en), s. ge, s. t; L.: Kluge s. u. abgeschmackt, EWD s. u. Geschmack; GB.: seit 1623 belegte und mit abschmecken verbindbare Bezeichnung für aus der Sicht des Menschen geschmacklos oder fade oder albern; F.: abgeschmackt, abgeschmackte, abgeschmacktes, abgeschmacktem, abgeschmackten, abgeschmackter(, abgeschmacktere, abgeschmackteres, abgeschmackterem, abgeschmackteren, abgeschmackterer, abgeschmacktest, abgeschmackteste, abgeschmacktestes, abgeschmacktestem, abgeschmacktesten, abgeschmacktester)+EW; Z.: ab—ge—schmack-t

$abgespannt, nhd., (Part. Prät.=) Adj., (18. Jh.): nhd. abgespannt; E.: s. abspann(en), s. ge, s. t); L.: EWD s. u. spannen; GB.: seit 1774? belegte und aus abspann(en) und ge sowie t gebildete Bezeichnung für aus der Sicht des Menschen erschöpft oder müde; F.: abgespannt, abgespannte, abgespanntes, abgespanntem, abgespannten, abgespannter, abgespanntere, abgespannteres, abgespannterem, abgespannteren, abgespannterer(, abgespanntest, abgespannteste, abgespanntestes, abgespanntestem, abgespanntesten, abgespanntester)+EW; Z.: ab—ge—span-n-t

$abgetrieben, nhd., (Part. Prät.=)Adj.: nhd. abgetrieben; E.: s. abtreib(en), s. ge, s. en; L.: EWD s. u. treiben; GB.: seit ? belegte und von abtreiben (um 1150) gebildete Bezeichnung für wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliches durch Abtreibung entfernt; F.: abgetrieben, abgetriebene, abgetriebenes, abgetriebenem, abgetriebenen, abgetriebener(, abgetriebenere, abgetriebeneres, abgetriebenerem, abgetriebeneren, abgetriebenerer, abgetriebenst, abgetriebenste, abgetriebenstes, abgetriebenstem, abgetriebensten, abgetriebenster)+EW; Z.: ab—ge—trie-b-en

$abgewöhnen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. abgewöhnen; E.: s. ab, s. gewöhnen; L.: Kluge s. u. gewöhnen, EWD s. u. gewöhnen; GB.: seit 1391 belegte und aus ab und gewöhnen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches entwöhnen oder eine Gewohnheit beenden oder aufgeben; F.: abgewöhnen, gewöhne ab, gewöhnst ab, gewöhnt ab, gewöhnen ab, gewöhnest ab, gewöhnet ab, gewöhnte ab, gewöhntest ab, gewöhnten ab, gewöhntet ab, abgewöhnt, ##abgewöhnt, abgewöhnte, abgewöhntes, abgewöhntem, abgewöhnten, abgewöhnter##, abgewöhnend, ###abgewöhnend, abgewöhnende, abgewöhnendes, abgewöhnendem, abgewöhnenden, abgewöhnender###, abzugewöhnen, ####abzugewöhnen, abzugewöhnend, abzugewöhnende, abzugewöhnendes, abzugewöhnendem, abzugewöhnenden, abzugewöhnender####, gewöhn ab+EW; Z.: ab—ge—wöhn-en

$Abglanz, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Abglanz; E.: s. ab, s. Glanz; L.: Kluge s. u. Glanz, EWD s. u. Glanz; GB.: seit 1752 belegte und aus ab und Glanz gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit Entstehung von Licht möglichen Widerschein oder Nachhall oder Nachklang oder Nebenglanz; F.: Abglanz, Abglanzes (!)+EW; Z.: Ab-gla-nz

$Abgott, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Abgott; E.: s. Ab, s. Gott; L.: Kluge s. u. Abgott, EWD s. u. Abgott; GB.: seit um 800 belegte und aus ab und Gott gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit Entwicklung von Religion durch den Menschen möglichen unerlaubten Gott oder Nebengott, F.: Abgott, Abgotts, Abgottes, Abgötter, Abgöttern (!)+EW; Z.: Ab—go-t-t

$Abgötterei, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Abgötterei; Q.: Ende 14. Jh.; E.: s. Abgott, s. er, s. ei (Suff.); L.: EWD s. u. Abgott; GB.: seit 1394 belegte und aus Abgott und er sowie ei (Suff.) gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entwicklung von Religion durch den Menschen mögliche unerlaubte Verehrung nicht anerkannter Götter; F.: Abgötterei, Abgöttereien+EW; Z.: Ab—gö-t-t-er-ei

$abgöttisch, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. abgöttisch; E.: s. Abgott, s. isch; Q.: 2. Hälfte 14. Jh.; L.: EWD s. u. Abgott; GB.: seit 1378 belegte und aus Abgott und isch gebildete Bezeichnung für einen Abgott betreffend; F.: abgöttisch, abgöttische, abgöttisches, abgöttischem, abgöttischen, abgöttischer(, abgöttischere, abgöttischeres, abgöttischerem, abgöttischeren, abgöttischerer, abgöttischst, abgöttischste, abgöttischstes, abgöttischstem, abgöttischsten, abgöttischster)+EW; Z.: ab—gö-t-t-isch

$abgrasen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abgrasen; E.: s. ab, s. grasen; L.: EWD s. u. Gras; GB.: seit 1525 belegte und aus ab und grasen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Entstehung Gras fressender Tiere mögliches Gras abfressen oder für absuchen; F.: abgrasen, grase ab, grasst ab, grast ab, grasest ab, graset ab, graste ab, grastest ab, grasten ab, grastet ab, abgegrast, ##abgegrast, abgegraste, abgegrastes, abgegrastem, abgegrasten, abgegraster##, abgrasend, ###abgrasend, abgrasende, abgrasendes, abgrasendem, abgrasenden, abgrasender###, abzugrasen, ####abzugrasen, abzugrasend, abzugrasende, abzugrasendes, abzugrasendem, abzugrasenden, abzugrasender####, gras ab +EW; Z.: ab—gra-s-en

$Abgrund, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Abgrund; E.: s. ab, s. Grund; L.: Kluge s. u. Abgrund; GB.: seit um 796 belegte und aus ab und Grund gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Verfestigung der Erdoberfläche mögliche tiefe Schlucht; F.: Abgrund, Abgrunds, Abgrundes, Abgründe, Abgründen+EW; Z.: Ab—gru-n-d

$abgründig, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. abgründig; Q.: 1. Drittel 14. Jh. (Meister Eckhardt); E.: s. Abgrund, s. ig; GB.: seit um 1300. belegte und aus Abgrund und ig gebildete Bezeichnung für Abgrund betreffend oder unergründlich oder abgrundtief; F.: abgründig, abgründige, abgründiges, abgründigem, abgründigen, abgründiger(, abgründigere, abgründigeres, abgründigerem, abgründigeren, abgründigerer, abgründigst, abgründigste, abgründigstes, abgründigstem, abgründigsten, abgründigster)+EW; Z.: ab—grü-n-d-ig

$abhalftern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abhalftern; E.: s. ab, s. Halfter, s. n; L.: Kluge s. u. Halfter 1, EWD s. u. Halfter; GB.: seit 1781 belegte und aus ab und halftern gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung des Halfters durch den Menschen mögliches das Halfter abnehmen: F.: abhalftern, abhalftere, abhalfter (!), abhalfterst, abhalftert, abhalfterte, abhalftertest, abhalfterten, abhalftertet, abgehalftert, ##abgehalftert, abgehalfterte, abgehalftertes, abgehalftertem, abgehalfterten, abgehalfterter##, abhalfternd, ###abhalfternd, abhalfterndes, abhalfterndem, abhalfternden, abhalfternder###, halfter ab+EW; Z.: ab—hal-ft-er-n

$abhalten, nhd., st. V., (14. Jh.): nhd. abhalten; E.: s. ab, s. halten; L.: Kluge s. u. halten, EWD s. u. halten; GB.: seit 1362 belegte und aus ab und halten gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches fernhalten oder durchführen; F.: abhalten, halte ab, hältst ab, hält ab, halten ab, haltet ab, haltest ab, hielt ab, hieltest ab, hieltst ab, hielten ab, hieltet ab, abgehalten, ##abgehalten, abgehaltene, abgehaltenes, abgehaltenem, abgehaltenen, abgehaltener##, abhaltend, ###abhaltend, abhaltende, abhaltendes, abhaltendem, abhaltenden, abhaltender###, abzuhalten, ####abzuhalten, abzuhaltend, abzuhaltende, abzuhaltendes, abzuhaltendem, abzuhaltenden, abzuhaltender####, halt ab+EW; Z.: ab—hal-t-en

$abhandeln, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. abhandeln; E.: s. ab, s. handeln; L.: Kluge s. u. handeln, EWD s. u. handeln; GB.: seit um 1305 belegte und aus ab und handeln gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung von Sprache und Handel des Menschen mögliches behandeln oder erwerben; F.: abhandeln, handel (!) ab, handle ab, handelst ab, handelt ab, handeln ab, handelte ab, handeltest ab, handelten ab, handeltet ab, abgehandelt, ##abgehandelt, abgehandelte, abgehandeltes, abgehandeltem, abgehandelten, abgehandelter##, abhandelnd, ###abhandelnd, abhandelnde, abhandelndes, abhandelndem, abhandelnden, abhandelnder###, abzuhandeln, ####abzuhandeln, abzuhandelnd, abzuhandelnde, abzuhandelndes, abzuhandelndem, abzuhandelnden, abzuhandelnder####, handel ab+EW; Z.: ab—hand-el-n

$abhanden, nhd., Adv., (14. Jh.): nhd. abhanden; E.: s. ab, s. Hand, s. en; L.: EWD s. u. ab; GB.: seit 1335 belegte und aus ab und Hand sowie en gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Besitz durch Menschen mögliches weg; F.: abhanden+EW; Z.: ab—hand-en

$Abhandlung, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Abhandlung; E.: s. abhand(e)l(n), s. ung; L.: EWD s. u. handeln; GB.: seit 1539 belegte und aus abhand(e)l(n) und ung gebildete Bezeichnung für eine sachlich seit Entwicklung der Sprache mögliche Darstellung; F.: Abhandlung, Abhandlungen+EW; Z.: Ab—hand-l-ung

$Abhang, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Abhang; E.: s. ab, s. Hang; L.: Kluge s. u. Abhang, EWD s. u. hängen; GB.: seit 1386 belegte und aus ab und Hang gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit Verfestigung der Erdoberfläche möglichen Hang in einem Gelände; F.: Abhang, Abhangs, Abhanges, Abhänge, Abhängen+EW; Z.: Ab—hang

$abhängen, nhd., st. V.: nhd. abhängen; E.: s. ab, s. hängen; GB.: seit 1442/1561 belegte und aus ab und hängen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches herunterhängen oder lösen oder abhängig sein (V.); L.: Kluge s. u. abhängig; F.: abhängen, hänge ab, hängst ab, hängt ab, hängen ab, hängest ab, hänget ab, hing ab, hingst ab, hingen ab, hingt ab, hingest ab, hinget ab, abgehangen, ##abgehangen, abgehangene, abgehangenes, abgehangenem, abgehangenen, abgehangener##, abhängend, ###abhängend, abhängende, abhängendes, abhängendem, abhängenden, abhängender###, abzuhängen, ####abzuhängen, abzuhängend, abzuhängende, abzuhängendes, abzuhängendem, abzuhängenden, abzuhängender####, häng ab (!)+EW; Z.: ab—häng-en

$abhängig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. abhängig; E.: s. abhäng(en), s. ig; L.: Kluge s. u. abhängig, EWD s. u. hängen; GB.: seit um 1485. Jh. belegte und abhäng(en) und ig gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches beeinflusst oder gebunden; F.: abhängig, abhängige, abhängiges, abhängigem, abhängigen, abhängiger(, abhängigere, abhängigeres, abhängigerem, abhängigeren, abhängigerer, abhängigst, abhängigste, abhängigstes, abhängigstem, abhängigsten, abhängigster)+EW; Z.: ab—häng-ig

$abhärmen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abhärmen; E.: s. ab, s. härmen; L.: Kluge s. u. Harm, EWD s. u. Harm; GB.: seit 1710. belegte und aus ab und härmen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches sorgen oder grämen; F.: abhärmen, härme ab, härmst ab, härmt ab, härmen ab, härmest ab, härmet ab, härmte ab, härmtest ab, härmten ab, härmtet ab, abgehärmt, ##abgehärmt, abgehärmte, abgehärmtes, abgehärmtem, abgehärmten, abgehärmter##, abhärmend, ###abhärmend, abhärmende, abhärmendes, abhärmendem, abhärmenden, abhärmender###, abzuhärmen, ####abzuhärmen, abzuhärmend, abzuhärmende, abzuhärmendes, abzuhärmendem, abzuhärmenden, abzuhärmender####, härm ab+EW; Z.: ab—härm-en

$abhärten, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abhärten; E.: s. ab, s. härten; L.: Kluge s. u. hart, EWD s. u. hart; GB.: seit 1527 belegte und aus ab und härten gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches härter machen oder härter werden oder ertüchtigen oder kräftigen; F.: abhärten, härte ab, härtest ab, härtet ab, härten ab, härtete ab, härtetest ab, härteten ab, härtetet ab, abgehärtet, ##abgehärtet, abgehärtete, abgehärtetes, abgehärtetem, abgehärteten, abgehärteter##, abhärtend, ###abhärtend, abhärtende, abhärtendes, abhärtendem, abhärtenden, abhärtender###, abzuhärten, ####abzuhärten, abzuhärtend, abzuhärtende, abzuhärtendes, abzuhärtendem, abzuhärtenden, abzuhärtender####, härt ab+EW; Z.: ab—här-t-en

$Abhärtung, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Abhärtung; E.: s. abhärt(en), s. ung; L.: EWD s. u. hart; GB.: seit 1683 belegte und aus abhärt(en) und ung gebildete Bezeichnung für Ertüchtigung oder Kräftigung; F.: Abhärtung, Abhärtungen+EW; Z.: Ab—här-t-ung

$abhaspeln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abhaspeln; E.: s. ab, s. haspeln; L.: EWD s. u. Haspe; GB.: seit 1458 belegte und aus ab und haspeln gebildete Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung der Haspel mögliches abwickeln oder abspulen oder hersagen; F.: abhaspeln, haspel (!) ab, hasple ab, haspele ab, haspelst ab, haspelt ab, haspelte ab, haspeltest ab, haspelten ab, haspeltet ab, abgehaspelt, abgehaspelte, abgehaspeltes, abgehaspeltem, abgehaspelten, abgehaspelter, abhaspelnd, abhaspelnde, abhaspelndes, abhaspelndem, abhaspelnden, abhaspelnder###, abzuhaspeln, ####abzuhaspeln, abzuhaspelnd, abzuhaspelnde, abzuhaspelndes, abzuhaspelndem, abzuhaspelnden, abzuhaspelnder####, haspel ab (!)+EW; Z.: ab—hasp-el-n

$abhauen, nhd., st. V., (9. Jh./20. Jh.): nhd. abhauen; E.: s. ab, s. hauen; L.: Kluge s. u. abhauen, EWD s. u. hauen; GB.: seit um 830 belegte und aus ab und hauen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen und seiner Werkzeuge mögliches wegschlagen oder trennen oder weggehen; F.: abhauen, haue ab, haust ab, haut ab, hauen ab, hauest ab, hauet ab, hieb ab, hiebst ab, hieben ab, hiebt (!) ab, hiebest ab, hiebet ab, abgehauen, ##abgehauen, abgehauene, abgehauenes, abgehauenem, abgehauenen, abgehauener##, abhauend, ###abhauend, abhauende, abhauendes, abhauendem, abhauenden, abhauender###, abzuhauen, ####abzuhauen, abzuhauend, abzuhauende, abzuhauendes, abzuhauendem, abzuhauenden, abzuhauender####, hau ab+EW; Z.: ab—hau-en

$abhelfen, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. abhelfen; E.: s. ab, s. helfen; L.: Kluge s. u. helfen, EWD s. u. helfen; GB.: seit um 1215 belegte und aus ab und helfen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen helfen; F.: abhelfen, helfe ab, hilfst ab, hilft ab, helfen ab, helft ab, helfest ab, helfet ab, half ab, halfst ab, halfen ab, halft ab, hülfe ab, hülfest ab, hülfen ab, hülfet ab, hälfe ab, hälfest ab, hälfen ab, hälfet ab, abgeholfen, ##abgeholfen, abgeholfene, abgeholfenes, abgeholfenem, abgeholfenen, abgeholfener##, abhelfend, ###abhelfend, abhelfende, abhelfendes, abhelfendem, abhelfenden, abhelfender###, abzuhelfen, ####abzuhelfen, abzuhelfend, abzuhelfende, abzuhelfendes, abzuhelfendem, abzuhelfenden, abzuhelfender####, hilf ab+EW; Z.: ab—hel-f-en

$abheuern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abheuern; E.: s. ab, s. heuern; L.: EWD s. u. heuern; GB.: seit 1412 belegte und aus ab und heuern gebildete Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung der berufsmäßigen Seefahrt mögliches abmustern; F.: abheuern, heuere ab, heuer ab, heuerst ab, heuert ab, heuern ab, heuerte ab, heuertest ab, heuerten ab, heuertet ab, abgeheuert, ##abgeheuert, abgeheuerte, abgeheuertes, abgeheuertem, abgeheuerten, abgeheuerter##, abheuernd, ###abheuernd, abheuerndes, abheuerndem, abheuernden, abheuernder###, abzuheuern, ####abzuheuern, abzuheuernd, abzuheuernde, abzuheuerndes, abzuheuerndem, abzuheuernden, abzuheuernder###, heuer ab (!)+EW; Z.: ab—heuer-n

$abhold, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. abhold; E.: s. ab, s. hold; L.: Kluge s. u. abhold, EWD s. u. hold; GB.: seit 1301belegte und aus ab und hold gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen mögliches feindlich oder ablehnend; F.: abhold, abholde, abholdes, abholdem, abholden, abholder(, abholdere, abholderes, abholderem, abholderen, abholderer, abholdest, abholdeste, abholdestes, abholdestem, abholdesten, abholdester)+EW; Z.: ab—hol-d

äbich, äbig, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. abgewandt, verkehrt, übel; ne. turned away, evil (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 796 (Glosse); E.: s. mhd. ebech, ebch, ebich, äbig, Adj., umgewendet, verkehrt, böse; mnl. avesc, āves, aefs, Adj., verkehrt; ahd. abuh (1), Adj., falsch, verkehrt, umgewendet, umgekehrt, schlecht; as. avuh*, Adj., verkehrt, übel, böse; anfrk. -; wgerm. *abuha-, *abuhaz, *abuga-, *abugaz, Adj., verkehrt, böse, abgewandt; vgl. idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); vgl. idg. -ko, Suff. (EWAhd 1, 33); L.: Kluge s. u. äbich, DW 1, 58, DW2 1, 403, EWAhd 1, 33, Pokorny 54, Falk/Torp 15, Heidermanns 94; Son.: vgl. vgl. afries. -; ae. afulic, Adj., verkehrt; an. ǫfugr, Adj., verkehrt, abgewandt; got. ibuks, Adj. (a), rückwärts gewandt, zurück; an. ǫfugr, Adj., verkehrt, abgewandt; ai. ápāka-, Adj., abseits liegend, entfernt; ? ksl. opako, opaky, Adj., zurück, verkehrt, entgegengesetzt; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Westgermanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für abgewandt oder übel; BM.: weg; F.: äbich, äbiche, äbiches, äbichem, äbichen, äbicher, äbig, äbige, äbiges, äbigem, äbigen, äbiger+EW; Z.: äb-ich

äbig, nhd., Adj.: nhd. äbig; Vw.: s. äbich

Abitur, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Abitur, Reifeprüfung, Matura, Abschlussprüfung der höheren Schule; ne. A-level; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1897; I.: Lw.; E.: s. lat. abitūrus, M., Weggehender; über ein nlat. abitūrīre, V., weggehen wollen; vgl. lat. abīre, V., abgehen, weggehen, abreisen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Abitur, EWD s. u. Abiturient, DW2 1, 406, Duden s. u. Abitur; Son.: Abitur wird über die Form Abiturum zum Wort Abiturient gebildet, jüngere Kurzform Abi; vgl. nndl. abitur, Sb., Abitur; GB.: seit der späteren Neuzeit (1897) belegte und aus dem Neulateinischen aufgenommene bzw. gebildete Bezeichnung für eine Abschlussprüfung oder Abgangsprüfung an einer höheren Schule; BM.: weg, gehen; F.: Abitur, Abiturs, Abiture, Abituren (!)+FW(+EW); Z.: Ab-i-t-ur

$Abiturient, nhd., (Part. Präs.=)M., (17. Jh.): nhd. Abiturient; E:. s. Abitur, s. ient; L.: Kluge s. u. Abitur; GB.: seit 1696 belegte und aus dem Neulateinischen gebildete Bezeichnung für einen über eine Abschlussprüfung von einer höheren Schule abgehenden Schüler; F.: Abiturient, Abiturienten+FW(+EW); Z.: Ab-i-t-ur-ient

$abkanzeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abkanzeln; E.: s. ab, s. Kanzel, s. n; L.: Kluge s. u. abkanzeln, Kanzel, EWD s. u. Kanzel; GB.: seit 1672 belegte und aus ab und Kanzel sowie n gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Sprache mögliches tadeln oder anfahren; F.: abkanzeln, kanzel (!) ab, kanzle ab, kanzelst ab, kanzelt ab, kanzeln ab, kanzelte ab, kanzeltest ab, kanzelten ab, kanzeltet ab, abgekanzelt, ##abgekanzelt, abgekanzelte, abgekanzeltes, abgekanzeltem, abgekanzelten, abgekanzelter##, abkanzelnd, ###abkanzelnd, abkanzelnde, abkanzelndes, abkanzelndem, abkanzelnden, abkanzelnder###, abzukanzeln, ####abzukanzeln, abzukanzelnd, abzukanzelnde, abzukanzelndes, abzukanzelndem, abzukanzelnden, abzukanzelnder####, kanzel ab (!)+FW(+EW); Z.: ab—kan-z-el-n

$abkapseln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. abkapseln; E.: s. ab, s. Kapsel, s. n; L.: Kluge s. u. Kapsel, EWD s. u. Kapsel; GB.: seit 1915 belegte und aus ab und Kapsel sowie n gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches durch eine Kapsel abschließen oder abgrenzen; F.: abkapseln, kapsel (!) ab, kapsle ab, kapsele ab, kapselst ab, kapselt ab, kapseln ab, kapselte ab, kapseltest ab, kapselten ab, kapseltet ab, abgekapselt, ##abgekapselt, abgekapselte, abgekapseltes, abgekapseltem, abgekapselten, abgekapselter##, abkapselnd, ###abkapselnd, abkapselnde, abkapselndes, abkapselndem, abkapselnden, abkapselnder###, abzukapseln, ####abzukapseln, abzukapselnd, abzukapselnde, abzukapselndes, abzukapselndem, abzukapselnden, abzukapselnder####, kapsel ab (!)+FW; Z.: ab—kap-s-el-n

$abkarten, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abkarten; E.: s. ab, s. Karte, s. n; L.: Kluge s. u. abkarten, EWD s. u. Karte; GB.: seit 1711 belegte und aus ab und Karte sowie n gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung von Sprache und Schrift mögliches heimlich verabreden; F.: abkarten, karte ab, kartest ab, karten (!) ab, kartet ab, kartete ab, kartetest ab, karteten ab, kartetet ab, abgekartet, ##abgekartet, abgekartete, abgekartetes, abgekartetem, abgekarteten, abgekarteter##, abkartend, ###abkartend, abkartende, abkartendes, abkartendem, abkartenden, abkartender###, abzukarten, ####abzukarten, abzukartend, abzukartende, abzukartendes, abzukartendem, abzukartenden, abzukartender####, kart (!) ab+EW; Z.: ab—kart-en

$Abklatsch, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Abklatsch; E.: s. ab, s. Klatsch; L.: Kluge s. u. Abklatsch, EWD s. u. klatschen; E.: seit 1815 belegte und aus ab und Klatsch gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und seiner Kunst mögliche Nachbildung; F.: Abklatsch, Abklatsches, Abklatschs, Abklatsche, Abklatschen+EW; Z.: Ab—klatsch

$abklingen, nhd., st. V., (19. Jh.): nhd. abklingen; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; E.: s. ab, s. klingen; L.: EWD s. u. klingen; GB.: seit 1806 belegte und aus ab und klingen gebildete Bezeichnung für sachlich seit der Entstehung von Klang mögliches verklingen oder als Klang verschwinden; F.: abklingen, klinge ab, klingst ab, klingt ab, klingest ab, klinget ab, klang ab, klangst ab, klangen ab, klangt ab, klänge ab, klängest ab, klängen ab, klänget ab, abgeklungen, ##abgeklungen, abgeklungene, abgeklungenes, abgeklungenem, abgeklungenen, abgeklungener##, abklingend, ###abklingend, abklingende, abklingendes, abklingendem, abklingenden, abklingender###, abzuklingen, ####abzuklingen, abzuklingend, abzuklingende, abzuklingendes, abzuklingendem, abzuklingenden, abzuklingender####, kling ab (!)+EW; Z.: ab—kli-ng-en

$abknöpfen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abknöpfen; E.: s. ab, s. knöpfen; L.: EWD s. u. Knopf; GB.: seit 1491 belegte und aus ab und knöpfen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung des Knopfes mögliches Angeknöpftes abnehmen oder wegnehmen oder ablösen; F.: abknöpfen, knöpfe ab, knöpfst ab, knöpft ab, knöpfen ab, knöpfest ab, knöpfet ab, knöpfte ab, knöpftest ab, knöpften ab, knöpftet ab, abgeknöpft, ##abgeknöpft, abgeknöpfte, abgeknöpftes, abgeknöpftem, abgeknöpften, abgeknöpfter##, abknöpfend, ###abknöpfend, abknöpfende, abknöpfendes, abknöpfendem, abknöpfenden, abknöpfender###, abzuknöpfen, ####abzuknöpfen, abzuknöpfend, abzuknöpfende, abzuknöpfendes, abzuknöpfendem, abzuknöpfenden, abzuknöpfender####, knöpf ab (!)+EW; Z.: ab—knö-pf-en

$Abkomme, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Abkomme; E.: s. ab, s. komme(n); L.: EWD s. u. kommen; GB.: seit 1741 belegte und aus ab und komme(n) gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit Entstehung des Lebens und des Menschen möglichen Abkömmling oder Nachkommen oder Nachfahren; F.: Abkomme, Abkommen (M.Pl.)+EW; Z.: Ab—kom-m-e

$abkommen, nhd., st. V., (10. Jh.): nhd. abkommen; E.: s. ab, s. kommen; L.: Kluge s. u. Abkommen, kommen, EWD s. u. kommen; GB.: seit um 1000 belegte und aus ab und kommen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches wegkommen; F.: abkommen, komme ab, kommst ab, kommt ab, kommen ab, kommest ab, kommet ab, kam ab, kamst ab, kamen ab, kamt ab, käme ab, kämest ab, kämen ab, kämet ab, abgekommen, ##abgekommen, abgekommene, abgekommenes, abgekommenem, abgekommenen, abgekommener##, abkommend, ###abkommend, abkommende, abkommendes, abkommendem, abkommenden, abkommender###, abzukommen, ####abzukommen, abzukommend, abzukommende, abzukommendes, abzukommendem, abzukommenden, abzukommender####, komm (!) ab+EW; Z.: ab—kom-m-en

$Abkommen, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Abkommen; E.: s. abkommen; L.: Kluge s. u. Abkommen, EWD s. u. abkommen; GB.: seit 1541. belegte und von abkommen abgeleitete Bezeichnung für eine sachlich seit Entwicklung von Sprache mögliche Vereinbarung; F.: Abkommen, Abkommens+EW; Z.: Ab—kom-m-en

$abkömmlich, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. abkömmlich; E.: s. abkomm(en), s. lich; L.: EWD s. u. kommen; GB.: seit 1840 belegte und aus abkomm(en) und lich gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Entstehung des Menschen mögliches frei oder entbehrlich; F.: abkömmlich, abkömmliche, abkömmliches, abkömmlichem, abkömmlichen, abkömmlicher(, abkömmlichere, abkömmlicheres, abkömmlicherem, abkömmlicheren, abkömmlicherer, abkömmlichst, abkömmlichste, abkömmlichstes, abkömmlichstem, abkömmlichsten, abkömmlichster)+EW; Z.: ab—köm-m-lich

$Abkommung, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Abkommung; E.: s. abkomm(en), s. ung; L.: Kluge s. u. Abkommen; GB.: seit 1554 belegte und aus abkomm(en) und ung gebildete Bezeichnung für Übereinkommen oder Abkommen: F.: Abkommung, Abkommungen+EW; Z.: Ab—kom-m-ung

$abkonterfeien, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abkonterfeien; E.: s. ab, s. konterfeien, s. Konterfei; L.: Kluge s. u. Konterfei; Kluge s. u. abkonterfeien; GB.: nach 1499 belegte und aus ab und konterfeien gebildete Bezeichnung für abbilden; F.: konterfeie ab, konterfeist ab, konterfeit ab, konterfeien ab, konterfeiest ab, konterfeiet ab, konterfeite ab, konterfeitest ab, konterfeiten ab, konterfeitet ab, abgekonterfeit, ##abgekonterfeit, abgekonterfeite, abgekonterfeites, abgekonterfeitem, abgekonterfeiten, abgekonterfeiter##, abkonterfeiend, ###abkonterfeiend, abkonterfeiende, abkonterfeiendes, abkonterfeiendem, abkonterfeienden, abkonterfeiender###, abzukonterfeien, ####abzukonterfeien, abzukonterfeiend, abzukonterfeiende, abzukonterfeiendes, abzukonterfeiendem, abzukonterfeienden, abzukonterfeiender####, konterfei (!) ab+EW+FW; Z.: ab—kon-t-er-fei-en

$abkratzen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. abkratzen; E.: s. ab, s. kratzen; L.: Kluge s. u. abkratzen, EWD s. u. kratzen; GB.: um 1147 belegte und aus ab und kratzen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches wegkratzen oder später auch sterben; F.: abkratzen, kratze ab, kratzst (!) ab, kratzt ab, kratzest ab, kratzet ab, kratzte ab, kratztest ab, kratzten ab, kratztet ab, abgekratzt, ##abgekratzt, abgekratzte, abgekratztes, abgekratztem, abgekratzten, abgekratzter##, abkratzend, ###abkratzend, abkratzende, abkratzendes, abkratzendem, abkratzenden, abkratzender###, abzukratzen, ####abzukratzen, abzukratzend, abzukratzende, abzukratzendes, abzukratzendem, abzukratzenden, abzukratzender####, kratz (!) ab+EW; Z.: ab—kratz-en

$abkühlen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abkühlen; E.: s. ab, s. kühlen; L.: EWD s. u. kühl; GB.: seit um 1480 belegte und aus ab und kühlen belegte Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt mögliches kühlen oder später auch erfrischen; F.: abkühlen, kühle ab, kühlst ab, kühlt ab, kühlest ab, kühlet ab, kühlte ab, kühltest ab, kühlten ab, kühltet ab, abgekühlt, ##abgekühlt, abgekühlte, abgekühltes, abgekühltem, abgekühlten, abgekühlter##, abkühlend, ###abkühlend, abkühlende, abkühlendes, abkühlendem, abkühlenden, abkühlender###, abzukühlen, ####abzukühlen, abzukühlend, abzukühlende, abzukühlendes, abzukühlendem, abzukühlenden, abzukühlender####, kühl (!)+EW; Z.: ab—kühl-en

$Abkühlung, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Abkühlung; E.: s. abkühl(en), s. ung; L.: EWD s. u. kühl; GB.: seit 1536 belegte und aus abkühl(en) und ung gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt mögliche Kühlung oder später auch Erfrischung; F.: Abkühlung, Abkühlungen+EW; Z.: Ab-kühl-ung

$Abkunft, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Abkunft; E.: s. ab, s. kunft; L.: Kluge s. u. Abkunft, EWD s. u. kommen; GB.: seit 1609 belegte und aus ab und kunft gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt oder des Lebens mögliche Abstammung oder Herkunft; F.: Abkunft, Abkünfte, Abkünften+EW; Z.: Ab—kun-ft

$abkürzen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abkürzen; E.: s. ab, s. kürzen; L.: EWD s. u. kurz; GB.: seit 1431 belegte und aus ab und kürzen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches kurz machen oder kurz werden oder entziehen oder einschränken oder mindern; F.: abkürzen, kürze ab, kürzst (!)ab, kürzt ab, kürzest ab, kürzet ab, kürzte ab, kürztest ab, kürzten ab, kürztet ab, abgekürzt, ##abgekürzt, abgekürzte, abgekürztes, abgekürztem, abgekürzten, abgekürzter##, abkürzend, ###abkürzend, abkürzende, abkürzendes, abkürzendem, abkürzenden, abkürzender###, abzukürzen, ####abzukürzen, abzukürzend, abzukürzende, abzukürzendes, abzukürzendem, abzukürzenden, abzukürzender####, kürz ab+EW; Z.: ab—kür-z-en

$Ablass, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Ablass; E.: s. ab, s. lass(en); L.: Kluge s. u. Ablass; GB.: seit um 850 belegte und aus ablass(en) gebildete Bezeichnung für ein Ablassen oder Weglassen oder sachlich einen wohl seit Entstehung des Menschen und der Religion möglichen Nachlass der Sündenschuld; F.: Ablass, Ablasses, Ablässe, Ablässen (!)+EW; Z.: Ab-la-ss

$ablassen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. ablassen; E.: s. ab, s. lassen; L.: Kluge s. u. lassen, EWD s. u. lassen; GB.: seit um 790 belegte und aus ab und lassen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches weglassen oder ablassen (V.) oder Nachlass gewähren; F.: ablassen, lasse ab, lässt ab, lasst ab, lassen ab, lassest ab, lasset ab, ließ ab, ließest ab, ließt (!) ab, ließen ab, ließet ab, abgelassen, ##abgelassen, abgelassene, abgelassenes, abgelassenem, abgelassenen, abgelassener##, ablassend, ###ablasssend, ablassende, ablassendes, ablassendem, ablassenden, ablassender###, abzulassen, ####abzulassen, abzulassend, abzulassende, abzulassendes, abzulassendem, abzulassenden, abzulassender####, lass ab+EW; Z.: ab—la-ss-en

Ablativ, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Ablativ, Woherfall; ne. ablative (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400; I.: Lw. lat. ablātīvus; E.: s. lat. ablātīvus, M., Ablativ, Trennung ausdrückender Fall; vgl. lat. ablātus, (Part. Prät.=)Adj., weggetragen, weggebracht; lat. auferre, V., hinwegtragen, forttragen, forttun, fortschaffen; lat. au, Präf., fort; idg. *au- (3), *au̯e-, *u̯ē̆- (4), *u̯o-, *u̯es-, Präp., herab, weg, von, Pokorny 72 (121/121) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ablativ, EWD s. u. Ablativ, DW2 1, 493, Duden s. u. Ablativ; Son.: vgl. nndl. ablatief, Sb., Ablativ; frz. ablatif, M., Ablativ; nschw. ablativ, Sb., Ablativ; nnorw. ablativ, M., Ablativ; poln. ablatiwus, M., Ablativ; lit. abliatyvas, M., Ablativ; GB.: seit dem Spätmittelalter (um 1400) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für den sachlich wohl seit Entstehung von Sprache möglichen eine Trennung oder Herkunft ausdrückenden Fall; BM.: weg, tragen; F.: Ablativ, Ablativs, Ablative, Ablativen+FW; Z.: Ab-lat-iv

$Ablauf, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Ablauf; E.: s. ab, s. Lauf; L.: EWD s. u. laufen; GB.: seit um 1200 belegte und aus ab und Lauf gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit Verfestigung der Erdoberfläche möglichen Weglauf oder einen abführenden Wasserlauf; F.: Ablauf, Ablaufes, Ablaufs, Abläufe, Abläufen+EW; Z.: Ab—lauf

$ablaufen, nhd., st. V., (14. Jh.): nhd. ablaufen; E.: s. ab, s. laufen; L.: Kluge s. u. ablaufen, laufen, EWD s. u. laufen; GB.: um 1350 belegte und aus ab und laufen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Verfestigung der Erdoberfläche mögliches weglaufen oder abjagen oder abhauen oder enden; F.: ablaufen, laufe ab, läufst ab, läuft ab, laufen ab, lauft ab, laufest ab, laufet ab, lief ab, liefst ab, liefen ab, lieft ab, liefest ab, liefet ab, abgelaufen, ##abgelaufen, abgelaufene, abgelaufenes, abgelaufenem, abgelaufenen, abgelaufener##, ablaufend, ###ablaufend, ablaufende, ablaufendes, ablaufendem, ablaufenden, ablaufender###, abzulaufen, ####abzulaufen, abzulaufend, abzulaufende, abzulaufendes, abzulaufendem, abzulaufenden, abzulaufender####, lauf (!) ab+EW; Z.: ab—lauf-en

$Ablaut, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Ablaut; E.: s. ab, s. Laut; L.: Kluge s. u. Ablaut; GB.: seit 1429 belegte und aus ab und Laut gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit Entstehung der Sprache möglichen abweichenden Laut oder abtönenden Vokal oder Misslaut; F.: Ablaut, Ablauts, Ablautes, Ablaute, Ablauten (!)+EW; Z.: Ab—lau-t

$ableben, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. ableben; E.: s. ab, s. leben; L.: EWD s. u. leben; GB.: seit 1381 belegte und aus ab und leben gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Lebens mögliches sterben; F.: ableben, lebe ab, lebst ab, lebt ab, leben ab, lebest ab, lebet ab, lebte ab, lebtest ab, lebten ab, lebtet ab, abgelebt, ##abgelebt, abgelebte, abgelebtes, abgelebtem, abgelebten, abgelebter##, ablebend, ###ablebend, ablebende, ablebendes, ablebendem, ablebenden, ablebender###, abzuleben, ####abzuleben, abzulebend, abzulebendes, abzulebendem, abzulebenden, abzulebender####, leb (!) ab+EW; Z.: ab—leb-en

$ablegen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. ablegen; E.: s. ab, s. legen; L.: Kluge s. u. legen, EWD s. u. legen; GB.: seit 1237 belegte und aus ab und legen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches von sich tun oder niederlegen oder weglegen; F.: ablegen, lege ab, legst ab, legt ab, legen ab, legest ab, leget ab, legte ab, legtest ab, legten ab, legtet ab, abgelegt, ##abgelegt, abgelegte, abgelegtes, abgelegtem, abgelegten, abgelegter##, ablegend, ###ablegend, ablegende, ablegendes, ablegendem, ablegenden, ablegender###, abzulegen, ####abzulegen, abzulegend, abzulegendes, abzulegendem, abzulegenden, abzulegender####, leg (!) ab+EW; Z.: ab—leg-en

$Ableger, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Ableger; E.: s. ableg(en), s. er (Suff.); L.: Kluge s. u. Ableger, EWD s. u. legen; GB.: seit um 1444 belegte und aus ableg(en) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen Ablegenden und den sachlich wohl seit der Entstehung von Pflanzen möglichen Spross einer Pflanze; F.: Ableger, Ablegers, Ablegern+EW; Z.: Ab—leg-er

$ablehnen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. ablehnen; E.: s. ab, s. lehnen; L.: Kluge s. u. ablehnen, lehnen 1, EWD s. u. lehnen 1; GB.: seit 1416 bzw. 1523 belegte und aus ab und lehnen gebildete Bezeichnung für entleihen oder beseitigen oder fernhalten oder abwehren; F.: ablehnen, lehne ab, lehnst ab, lehnt ab, lehnen ab, lehnest ab, lehnet ab, lehnte ab, lehntest ab, lehnten ab, lehntet ab, abgelehnt, ##abgelehnt, abgelehnte, abgelehntes, abgelehntem, abgelehnten, abgelehnter##, ablehnend, ###ablehnend, ablehnende, ablehnendes, ablehnendem, ablehnenden, ablehnender###, abzulehnen, ####abzulehnen, abzulehnend, abzulehnende, abzulehnendes, abzulehnendem, abzulehnenden, abzulehnender####, lehn ab+EW; Z.: ab—leh-n-en

$ableiern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. ableiern; E.: s. ab, s. leiern; L.: Kluge s. u. Leier, EWD s. u. Leier; GB.: seit 1794 belegte und aus ab und leiern gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen mögliches herunterleiern; F.: ableiern, leiere ab, leier ab, leierst ab, leiert ab, leiern ab, leierte ab, leiertest ab, leierten ab, leiertet ab, abgeleiert, ##abgeleiert, abgeleierte, abgeleiertes, abgeleiertem, abgeleierten, abgeleierter##, ableiernd, ###ableiernd, ableierndes, ableierndem, ableiernden, ableiernder###, abzuleiern, ####abzuleiern, abzuleiernd, abzuleiernde, abzuleierndes, abzuleierndem, abzuleiernden, abzuleiernder####, leier (!) ab+EW; Z.: ab—leier-n

$Ableiter, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Ableiter; E.: s. ableit(en), s. er (Suff.); Vw.: s. Blitz-; Q.: um 1185 (Erec); L.: DW 1, 73, DW2 1, 537; GB.: seit um 1185 belegte und aus ableit(en) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen Ableitenden oder Wegleiter oder Irreführer; F.: Ableiter, Ableiters, Ableitern+EW; Z.: Ab—lei-t-er

$ablenken, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. ablenken; E.: s. ab, s. lenken; L.: Kluge s. u. lenken, EWD s. u. lenken; GB.: seit um 1500 belegte und aus ab und lenken gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches weglenken oder stören oder abbringen; F.: ablenken, lenke ab, lenkst ab, lenkt ab, lenken ab, lenkest ab, lenket ab, lenkte ab, lenktest ab, lenkten ab, lenktet ab, abgelenkt, ##abgelenkt, abgelenkte, abgelenktes, abgelenktem, abgelenkten, abgelenkter##, ablenkend, ###ablenkend, ablenkende, ablenkendes, ablenkendem, ablenkenden, ablenkender###, abzulenken, ####abzulenken, abzulenkend, abzulenkende, abzulenkendes, abzulenkendem, abzulenkenden, abzulenkender####, lenk (!) ab+EW; Z.: ab—lenk-en

$ablesen, nhd., st. V., (14. Jh.): nhd. ablesen; E.: s. ab, s. lesen; L.: Kluge s. u. lesen; GB.: seit 1338 belegte und aus ab und lesen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches erkennen oder ersehen; F.: ablesen, lese ab, les (!) ab, liest ab, lesen ab, lest ab, lesest ab, leset ab, las ab, last ab, lasest ab, lasen ab, laset (!) ab, läse ab, läsest ab, läsen ab, läset ab, abgelesen, ##abgelesen, abgelesene, abgelesenes, abgelesenem, abgelesenen, abgelesener##, ablesend, ###ablesend, ablesende, ablesendes, ablesendem, ablesenden, ablesender###, abzulesen, ####abzulesen, abzulesend, abzulesende, abzulesendes, abzulesendem, abzulesenden, abzulesender####, lies (!) ab+EW; Z.: ab—les-en

$ableugnen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. ableugnen; s. ab, s. leugnen; L.: Kluge s. u. leugnen, EWD s. u. leugnen; GB.: seit 1434 belegte und aus ab und leugnen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung der Sprache mögliches wegleugnen oder leugnen oder abstreiten; F.: ableugnen, leugne ab, leugnest ab, leugnet ab, leugnen ab, leugnete ab, leugnetest ab, leugneten ab, leugnetet ab, abgeleugnet, ##abgeleugnet, abgeleugnete, abgeleugnetes, abgeleugnetem, abgeleugneten, abgeleugneter##, ableugnend, ###ableugnend, ableugnende, ableugnendes, ableugnendem, ableugnenden, ableugnender###, abzuleugnen, ####abzuleugnen, abzuleugnend, abzuleugnende, abzuleugnendes, abzuleugnendem, abzuleugnenden, abzuleugnender####, leugne ab+EW; Z.: ab—leug-n-en

$abliefern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abliefern; E.: s. ab, s. liefern; L.: Kluge s. u. liefern, EWD s. u. liefern; GB.: seit 1618 belegte und aus ab und liefern gebildete Bezeichnung für wegliefern oder abgeben oder übergeben (V.); F.: abliefern, liefere ab, liefer ab, liefre ab, lieferst ab, liefert ab, lieferten ab, lieferte ab, liefertest ab, liefertet ab, abgeliefert, ##abgeliefert, abgeliefertes, abgeliefertem, abgelieferten, abgelieferter##, abliefernd, ###abliefernd, abliefernde, ablieferndes, ablieferndem, abliefernden, abliefernder###, abzuliefern, ####abzuliefern, abzuliefernd, abzuliefernde, abzulieferndes, abzulieferndem, abzuliefernden, abzuliefernder####, liefer (!) ab+EW; Z.: ab—lief-er-n

$Ablieferung, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Ablieferung; E.: s. abliefer(n), s. ung; L.: EWD s. u. liefern; GB.: vor 1683 belegte und aus abliefer(n) und ung gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Arbeitsteilung oder den Hochkulturen des Altertums mögliche Weglieferung oder Abgabe oder Übergabe; F.: Ablieferung, Ablieferungen+EW; Z.: Ab—lief-er-ung

$abliegen, nhd., st. V., (15. Jh.): nhd. abliegen; E.: s. ab, s. liegen; L.: Kluge s. u. liegen, EWD s. u. liegen; GB.: seit 1450 belegte und aus ab und liegen gebildete sachlich wohl seit Verfestigung der Erdoberfläche mögliches entfernt liegen oder entlegen sein (V.); F.: abliegen, liege ab, liegst ab, liegt ab, liegen ab, liegest ab, lieget ab, lag ab, lagst ab, lagen ab, lagt ab, läge ab, lägest ab, lägen ab, läget ab, abgelegen, ##abgelegen, abgelegene, abgelegenes, abgelegenem, abgelegenen, abgelegener##, abliegend, ###abliegend, abliegende, abliegendes, abliegendem, abliegenden, abliegender###, abzuliegen, ####abzuliegen, abzuliegend, abzuliegende, abzuliegendes, abzuliegendem, abzuliegenden, abzuliegender####, lieg (!) ab+EW; Z.: ab—lieg-en

$ablisten, nhd. (ält.) , sw. V., (17. Jh.): nhd. nhd. durch List abgewinnen; ne. cheat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1691; E.: mhd. abelisten*, abe listen, sw. V., „ablisten“, durch List abgewinnen; s. abe, listen (1); L.: Kluge s. u. List, EWD s. u. List, DW 1, 74, DW2 1, 553; GB.: seit 1691 belegte und aus ab und List gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches durch List abgewinnen oder wegnehmen; F.: ablisten, liste ab, listest ab, listet ab, listen ab, listete ab, listetest ab, listeten ab, listetet ab, abgelistet, ##abgelistet, abgelistete, abgelistetes, abgelistetem, abgelisteten, abgelisteter##, ablistend, ###ablistend, ablistende, ablistendes, ablistendem, ablistenden, ablistender###, abzulisten, ####abzulisten, abzulistend, abzulistende, abzulistendes, abzulistendem, abzulistenden, abzulistender####, list (!) ab+EW; Z.: ab—list-en

$ablösen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. ablösen; E.: s. ab, s. lösen; L.: EWD s. u. lösen; GB.: seit um 1050 belegte und aus ab und lösen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon vormenschlich mögliches loslösen oder absondern; F.: ablösen, löse ab, lösst (!) ab, löst ab, lösest ab, löset ab, löste ab, löstest ab, lösten ab, löstet ab, abgelöst, ##abgelöst, abgelöste, abgelöstes, abgelöstem, abgelösten, abgelöster##, ablösend, ###ablösend, ablösende, ablösendes, ablösendem, ablösenden, ablösender###, abzulösen, ####abzulösen, abzulösend, abzulösende, abzulösendes, abzulösendem, abzulösenden, abzulösender####, lös (!) ab+EW; Z.: ab—lö-s-en

abluchsen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abluchsen, wegnehmen, abschwatzen, durch List abnehmen; ne. wangle off; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1743; E.: s. ab; s. mnd. lūken, luken, st. V., ziehen, zupfen, zuziehen; wgerm. *leukan?, *lūkan?, st. V., ziehen, rupfen; s. idg. *leug̑-, V., brechen, Pokorny 686 (1125/81) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. abluchsen, EWD s. u. Luchs, DW2 1, 567, Duden s. u. abluchsen; Son.: Bedeutungsentwicklung von der Bedeutung „jemanden rupfen“; GB.: seit 1743 belegte und aus ab und luchsen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen und seiner Sprache mögliches durch Überredung von jemandem erhalten (V.) oder abnehmen oder abgaunern oder abzwacken; BM.: wegziehen?; F.: abluchsen, luchse ab, luchst ab, luchsest ab, luchset ab, luchste ab, luchstest ab, luchsten ab, abgeluchst, ##abgeluchst, abgeluchste, abgeluchstes, abgeluchstem, abgeluchsten, abgeluchster##, abluchsend, ###abluchsend, abluchsende, abluchsendes, abluchsendem, abluchsenden, abluchsender###, abzuluchsen, ####abzuluchsen, abzuluchsend, abzuluchsende, abzuluchsendes, abzuluchsendem, abzuluchsenden, abzuluchsender####, luchs (!) ab+EW; Z.: ab—luch-s-en

$abmachen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abmachen; E.: s. ab, s. machen; L.: Kluge s. u. machen, EWD s. u. machen; GB.: seit um 1430 belegte und aus ab und machen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und der Sprache mögliches entfernen oder ablösen oder abtrennen oder auch vereinbaren; F.: abmachen, mache ab, machst ab, macht ab, machen ab, machest ab, machet ab, machte ab, machtest ab, machten ab, machtet ab, abgemacht, ##abgemacht, abgemachte, abgemachtes, abgemachtem, abgemachten, abgemachter##, abmachend, ###abmachend, abmachende, abmachendes, abmachendem, abmachenden, abmachender###, abzumachen, ####abzumachen, abzumachend, abzumachende, abzumachendes, abzumachendem, abzumachenden, abzumachender####, mach (!) ab+EW; Z.: ab—mach-en

$abmagern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abmagern; E.: s. ab, s. magern; L.: Kluge s. u. mager, EWD s. u. mager; GB.: seit 1645 belegte und aus ab und magern gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon vormenschlich mögliches mager werden oder magerer werden; F.: abmagern, magere ab, mager ab, magerst ab, magert ab, magerte ab, magertest ab, magerten ab, magertet ab, abgemagert, ##abgemagert, abgemagerte, abgemagertes, abgemagertem, abgemagerten, abgemagerter##, abmagernd, ###abmagernd, abmagerndes, abmagerndem, abmagernden, abmagernder###, abzumagern, ####abzumagern, abzumagernd, abzumagernde, abzumagerndes, abzumagerndem, abzumagernden, abzumagernder####, mager (V.) ab+EW; Z.: ab—mag-er-n

abmarachen, abmaracken, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. abmarachen, sich abquälen; ne. flounde (V.), struggle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1755; E.: Herkunft ungeklärt, aus dem Nd.; L.: Kluge s. u. abmarachen, DW2 1, 580, Duden s. u. abmarachen; GB.: seit 1755 belegte und in der Herkunft ungeklärte Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches abplagen oder ärgern oder abquälen; BM.: weg; F.: abmarachen, marache ab, marachst ab, maracht ab, marachen ab, marachte ab, marachtest ab, marachten ab, marachtet ab, abmarachend, ###abmarachend, abmarachende, abmarachendes, abmarachendem, abmarachenden, abmarachender###, abzumarachen, ####abzumarachen, abzumarachend, abzumarachende, abzumarachendes, abzumarachendem, abzumarachenden, abzumarachender###, marach ab, abmaracken, maracke ab, marackst ab, marackt ab, maracken ab, marackte ab, maracktest ab, marackten ab, maracktet ab, abmarackend, ###abmarackend, abmarackende, abmarackendes, abmarackendem, abmarackenden, abmarackender###, abzumaracken, ####abzumaracken, abzumarackend, abzumarackende, abzumarackendes, abzumarackendem, abzumarackenden, abzumarackender####, marack ab+EW; Z.: ab—marach-en

abmaracken, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. abmaracken; Vw.: s. abmarachen

$abmergeln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abmergeln; E.: s. ab, s. mergeln; L.: Kluge s. u. abmergeln; GB.: seit um 1500 belegte und aus ab und mergeln belegte Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches ausmergeln oder entkräften oder erschöpfen oder aufreiben; F.: abmergeln, mergel ab, mergle ab, mergele ab, mergelst ab, mergelt ab, mergeln ab, mergelte ab, mergeltest ab, mergelten ab, mergeltet ab, abgemergelt, ##abgemergelt, abgemergelte, abgemergeltes, abgemergeltem, abgemergelten, abgemergelter##, abmergelnd, ###abmergelnd, abmergelnde, abmergelndes, abmergelndem, abmergelnden, abmergelnder###, abzumergeln, ####abzumergeln, abzumergelnd, abzumergelnde, abzumergelndes, abzumergelndem, abzumergelnden, abzumergelnder####, mergel ab+FW; Z.: ab—merg-el-n

abmurksen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abmurksen, umbringen; ne. corpse (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; E.: s. ab; nd. murken, V., töten; mnd. morken, sw. V., zerdrücken; wahrscheinlich zurückführbar auf idg. *mer- (5), *merə-, V., reiben, packen, rauben, Pokorny 735? (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. abmurksen, EWD s. u. murksen, DW2 1, 596, Duden s. u. abmurksen; Son.: vielleicht vergleichbar mit ai. marcáyati, Adj., beschädigt, versehrt; lat. murcus, Adj., verstümmelt; GB.: seit nach 1790 belegte und aus ab und nd. murken, V., töten gebildete sowie wohl teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für umbringen oder ermorden oder töten; BM.: packen?, versehren?; F.: abmurksen, murkse ab, murkst ab, murksen ab, murksest ab, murkset ab, murkste ab, murkstest ab, murksten ab, murkstet ab, abgemurkst, ##abgemurkst, abgemurkste, abgemurkstes, abgemurkstem, abgemurksten, abgemurkster##, abmurksend, ###abmurksend, abmurksende, abmurksendes, abmurksendem, abmurksenden, abmurksender###, abzumurksen, ####abzumurksen, abzumurksend, abzumurksende, abzumurksendes, abzumurksendem, abzumurksenden, abzumurksender####, murks (!) ab+EW; Z.: ab—mur-ks-en

$Abnahme, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Abnahme; E.: s. ab, s. Nahme; L.: Kluge s. u. nehmen, EWD s. u. nehmen; GB.: seit 1494 belegte und aus ab und Nahme gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches Wegnahme oder Niedergang oder Rückgang oder Verfall; F.: Abnahme, Abnahmen+EW; Z.: Ab—nahm-e

$Abneigung, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Abneigung; E.: s. abneig(en), s. ung; L.: Kluge s. u. neigen, EWD s. u. neigen; GB.: um 1350 belegte und aus abneig(en) und ung gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliche Abweichung oder Abwendung; F.: Abneigung, Abneigungen+EW; Z.: Ab—nei-g-ung

abnorm, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. abnorm, unnatürlich, ungewöhnlich; ne. abnormal, kinky; Vw.: -; Hw.: s. Norm; Q.: 1804; I.: Lw. lat. abnōrmis; E.: s. lat. abnōrmis, Adj., von der Regel abgehend; vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. nōrma, Winkelmaß, Richtschnur, Regel, Vorschrift, Norm; s. gr. γνώμονα (gnōmona), Akk. F., gr. γνῶμα (gnoma), F., Erkennungszeichen, Winkelmaß; idg. *g̑nōmn̥, Sb., Kennzeichen, Pokorny 377; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. abnorm, EWD s. u. abnorm, DW2 1, 626, Duden s. u. abnorm; Son.: bald darauf erfolgt die neoklassische Erweiterung zu abnormal; vgl. nschw. abnorm, Adj., abnorm; frz. abnormal, Adj., abnorm; nschw. abnormal, Sb., abnorm; nnorw. abnorm, Adj., abnorm; GB.: seit der späteren Neuzeit (1804) belegte Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches abweichend oder außerordentlich oder ungewöhnlich; BM.: weg, kennen; F.: abnorm, abnorme, abnormes, abnormem, abnormen, abnormer(, abnormere, abnormeres, abnormerem, abnormeren)+FW; Z.: ab-nor-m

$abnormal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. abnormal; Q.: 1844.; L.: EWD s. u. abnorm; GB.: seit der späteren Neuzeit (1844) belegte Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches abweichend oder außerordentlich oder ungewöhnlich; F.: abnormal, abnormale, abnormales, abnormalem, abnormalen, abnormaler(, abnormalere, abnormaleres, abnormalerem, abnormaleren, abnormalerer, abnormalst, abnormalste, abnormalstes, abnormalstem, abnormalsten, abnormalster)+FW; Z.: ab-nor-m-al

$Abnormalität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Abnormalität; E.: s. abnormal, s. i, s. tät; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. abnōrmitās?; L.: EWD s. u. abnorm; GB.: seit um 1800 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums bzw. abnormal und i sowie tät gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt und des Menschen mögliche Ungewöhnlichkeit; F.: Abnormalität, Abnormalitäten+FW; Z.: Ab-nor-m-al-it-ät

Abnormität, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Abnormität; E.: s. abnorm, s. i, s. tät; Q.: 1805; I.: Lw. lat. abnōrmitās; L.: EWD s. u. abnorm; GB.: seit 1805 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung Der Welt und des Menschen mögliche Ungewöhnlichkeit oder Unnormalität oder Verrücktheit; F.: Abnormität, Abnormitäten+FW; Z.: Ab-nor-m—it-ät

$abnutzen, abnützen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. abnutzen; E.: s. ab, s. nutzen; L.: EWD s. u. Nutzen, DW 1, 81, DW2 1, 629; GB.: seit 1311 belegte und aus ab und nutzen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches verwenden oder nutzen oder gebrauchen; F.: abnutzen, nutze ab, nutzst (!) ab, nutzt ab, nutzest ab, nutzet ab, nutzte ab, nutztest ab, nutzten ab, nutztet ab, abgenutzt, ##abgenutzt, abgenutzte, abgenutztes, abgenutztem, abgenutzten, abgenutzter##, abnutzend, ###abnutzend, abnutzende, abnutzendes, abnutzendem, abnutzenden, abnutzender###, abzunutzen, ####abzunutzen, abzunutzend, abzunutzende, abzunutzendes, abzunutzendem, abzunutzenden, abzunutzender####, nutz ab, abnützen, nütze ab, nützst (!) ab, nützt ab, nützest ab, nützet ab, nützte ab, nütztest ab, nützten ab, nütztet ab, abgenützt, ##abgenützt, abgenützte, abgenütztes, abgenütztem, abgenützten, abgenützter##, abnützend, ###abnützend, abnützende, abnützendes, abnützendem, abnützenden, abnützender###, abzunützen, ####abzunützen, abzunützend, abzunützende, abzunützendes, abzunützendem, abzunützenden, abzunützender####, nütz ab+EW; Z.: ab—nutz-en

$abnützen, nhd., sw. V.: nhd. abnützen; Vw.: s. abnutzen

Abonnement, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Abonnement, Dauerbezug; ne. subscription; Vw.: -; Hw.: s. abonnieren; Q.: 1750.; I.: Lw. frz. abonnement; E.: s. frz. abonnement, M., Zeitkarte; frz. s’abonner, V., abonnieren; afrz. abosner, V., abgrenzen; s. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); afrz. bosne, Sb., Grenzstein; vielleicht Herkunft aus dem Kelt., Gamillscheg 128a; kelt. *budīnā, F., Heer; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. abonnieren, EWD s. u. abonnieren, Duden s. u. Abonnement; Son.: vgl. nndl. abonnement, Sb., Abonnement; nschw. abonnemang, Sb., Abonnement; nnorw. abonnement, N., Abonnement; poln. abonament, N., Abonnement; GB.: seit der späten Neuzeit (1750) belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie teilweise mit dem Lateinischen des Altertums und dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich seit dieser Zeit möglichen für eine längere Zeit vereinbarten und deshalb meist verbilligten Bezug von etwas wie beispielsweise einer Zeitung oder eines Theaterbesuchs; BM.: abgrenzen?; F.: Abonnement, Abonnements (!)+FW; Z.: A-bonne-ment

$Abonnent, nhd., (Part. Präs.=)M., (18. Jh.): nhd. Abonnent; E.: s. abonn(ieren), s. nt; L.: Kluge s. u. abonnieren, EWD s. u. abonnieren; GB.: seit 1773 belegte und aus abonn(ieren) und ent gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit dieser Zeit möglichen Bezieher eines Abonnements; F.: Abonnent, Abonnenten (!)+FW; Z.: A-bonne-nt

abonnieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abonnieren, auf Zeit vorausbestellen; ne. subscribe; Vw.: -; Hw.: s. Abonnement; Q.: 1758; I.: Lw. frz. s’abonner; E.: s. frz. s’abonner, V., abonnieren; afrz. abosner, V., abgrenzen; s. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); afrz. bosne, Sb., Grenzstein; vielleicht Herkunft aus dem Kelt., Gamillscheg 128a; kelt. *budīnā, F., Heer; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. abonnieren, EWD s. u. abonnieren, DW2 1, 634, Maier 73, Duden s. u. abonnieren; Son.: vgl. nndl. abonneren, V., abonnieren; nschw. abonnera, V., abonnieren; nnorw. abonnere, V., abonnieren; poln. abonować, V., abonnieren; GB.: seit 1758 belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit dieser Zeit mögliches etwas über einen längeren Zeitraum beziehen; BM.: abgrenzen?; F.: abonnieren, abonniere, abonnierst, abonniert, abonnierest, abonnieret, abonnierte, abonniertest, abonnierten, abonniertet, ##abonniert, abonnierte, abonniertes, abonniertem, abonnierten, abonnierter##, abonnierend, ###abonnierend, abonnierende, abonnierendes, abonnierendem, abonnierenden, abonnierender###, abonnier+FW; Z.: a-bonn-ier-en

Abort, Abortus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Abort, Fehlgeburt; ne. miscarriage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1695; I.: Lw. lat. abortus; E.: s. lat. abortus, M., Frühgeburt, Fehlgeburt, Abort, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. aborīrī, V., vergehen, untergehen, abgehen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. orīrī, V., sich erheben, aufsteigen, sichtbar werden, aufgehen; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Abort 2, EWD s. u. Abort 2, DW2 1, 637, Duden s. u. Abort; Son.: vgl. nndl. abortus, M., Abort; ne. abortion, F., Abtreibung; frz. avortement, M., Abtreibung; nndl. abortus, Sb., Abtreibung; nschw. abort, Sb., Abtreibung; nnorw. abort, M., Abtreibung; poln. abort, M., Fehlgeburt; lit. abortas, M., Abort; GB.: seit der früheren Neuzeit (1695) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliche Fehlgeburt; BM.: weg, sich erheben; F.: Abort, Aborts, Aborte, Aborten, Abortus+FW; Z.: Ab-or-t

$Abort (2), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Klosett; E.: s. ab, s. Ort; GB.: seit 1549 belegte und aus ab und Ort belegte Bezeichnung für einen sachlich wohl seit der Entstehung größerer und dichterer Siedlungen von Menschen entwickelten und verwendeten abgelegenen Ort oder Abort; F.: Abort, Aborts, Aborte, Aborten+EW; Z.: Ab—or-t

Abortus, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Abortus; Vw.: s. Abort

$abpacken, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abpacken; E.: s. ab, s. packen; L.: EWD s. u. packen; GB.: seit 1663 belegte und aus ab und packen gebildete Bezeichnung für verpacken oder wegpacken; F.: abpacken, packe ab, packst ab, packt ab, packen ab, packest ab, packet ab, packte ab, packtest ab, packten ab, packtet ab, abgepackt, ##abgepackt, abgepackte, abgepacktes, abgepacktem, abgepackten, abgepackter##, abpackend, ###abpackend, abpackende, abpackendes, abpackendem, abpackenden, abpackender###, abzupacken, ####abzupacken, abzupackend, abzupackende, abzupackendes, abzupackendem, abzupackenden, abzupackender####, pack (!) ab+EW; Z.: ab—pack-en

$abprotzen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abprotzen; E.: s. ab, s. protzen; L.: Kluge s. u. Protze, EWD s. u. Protze; GB.: seit 1735 belegte und aus ab und protzen gebildete Bezeichnung für Menschen sachlich wohl seit der Entwicklung und Verwendung von Geschützen mögliches ein Geschütz abfeuern; F.: abprotzen, protze ab, protzst (!) ab, protzt ab, protzen ab, protzest ab, protzet ab, protzte ab, protztest ab, protzten ab, protztet ab, abgeprotzt, ##abgeprotzt, abgeprotzte, abgeprotztes, abgeprotztem, abgeprotzten, abgeprotzter##, abprotzend, ###abprotzend, abprotzende, abprotzendes, abprotzendem, abprotzenden, abprotzender###, abzuprotzen, ####abzuprotzen, abzuprotzend, abzuprotzende, abzuprotzendes, abzuprotzendem, abzuprotzenden, abzuprotzender####, protz ab+EW; Z.: ab—protz-en

$abrackern, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. abrackern; E.: s. ab, s. rackern; L.: Kluge s. u. Racker, EWD s. u. Racker; GB.: seit 1807 belegte und aus ab und rackern gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches abmühen oder erschöpfen oder abmüden; F.: abrackern, rackere ab, racker (!) ab, rackerst ab, rackert ab, rackerte ab, rackertest ab, rackerten ab, rackertet ab, abgerackert, ##abgerackert, abgerackerte, abgerackertes, abgerackertem, abgerackerten, abgerackerter##, abrackernd, ###abrackernd, abrackerndes, abrackerndem, abrackernden, abrackernder###, abzurackern, ####abzurackern, abzurackernd, abzurackernde, abzurackerndes, abzurackerndem, abzurackernden, abzurackernder####, racker (!) ab+EW; Z.: ab—rack-er-n

$abrahmen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abrahmen; E.: s. ab, s. rahmen; L.: Kluge s. u. Rahm 1, EWD s. u. Rahm; GB.: seit 1708 belegte und aus ab und rahmen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit der Sesshaftigkeit mögliches wegrahmen oder absahnen oder abschöpfen; F.: abrahmen, rahme ab, rahmst ab, rahmt ab, rahmen ab, rahmest ab, rahmet ab, rahmte ab, rahmtest ab, rahmten ab, rahmtet ab, abgerahmt, ##abgerahmt, abgerahmte, abgerahmtes, abgerahmtem, abgerahmten, abgerahmter##, abrahmend, ###abrahmend, abrahmende, abrahmendes, abrahmendem, abrahmenden, abrahmender###, abzurahmen, ####abzurahmen, abzurahmend, abzurahmende, abzurahmendes, abzurahmendem, abzurahmenden, abzurahmender####, rahm(!) ab+EW; Z.: ab—rah-m-en

Abrakadabra, nhd., Sb., (16. Jh.): nhd. Abrakadabra, ein Zauberwort; ne. abracadabra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1583; I.: Lw. lat. abracadabra; E.: s. abracadabra, Formel, Abrakadabra; weitere Herkunft ungeklärt, aus dem Persischen oder Aramäischen; L.: Kluge s. u. Abrakadabra, EWD s. u. Abrakadabra, DW 1, 84 (Abracadabra), DW2 1, 660, Duden s. u. Abrakadabra; Son.: Formel; vgl. nndl. abracadabra, Formel, Abrakadabra; frz. abracadabra, Formel, Abrakadabra; nschw. abrakadabra, Formel, Abrakadabra; nnorw. abrakadabra, Formel, Abrakadabra; poln. abrakadabra, F., Formel, Abrakadabra; GB.: seit 1583 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums sowie mittelbar dem Persischen oder Aramäischen aufgenommene und in der weiteren Herkunft ungeklärte Bezeichnung für ein Zauberwort oder sinnloses Gerede; BM.: ?; F.: Abrakadabra+FW; Z.: Abrakadabra

$abraten, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. abraten; E.: s. ab, s. raten; L.: EWD s. u. raten; GB.: seit 1296 belegte und aus ab und raten gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung der Sprache mögliches abbringen oder ausreden; F.: abraten, rate ab, rätst ab, rät ab, ratet ab, ratest ab, riet ab, rietest ab, rietst ab, rieten ab, rietet ab, abgeraten, ##abgeraten, abgeratene, abgeratenes, abgeratenem, abgeratenen, abgeratener##, abratend, ###abratend, abratende, abratendes, abratendem, abratenden, abratender###, abzuraten, ####abzuraten, abzuratend, abzuratende, abzuratendes, abzuratendem, abzuratenden, abzuratender####, rat (!) ab+EW; Z.: ab—ra-t-en

$Abraum, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Abraum; Q.: 2. Hälfte 14. Jh.; E.: s. ab, s. Raum; GB.: seit 1399 belegte Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung des Bergbaus durch den Menschen mögliches taubes Gestein oder Abfall; L.: EWD s. u. Raum; F.: Ab—rau-m

$abräumen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. abräumen; Q.: 13. Jh. (Satzungsbücher und Satzungen der Reichsstadt Nürnberg); L.: EWD s. u. Raum; GB.: seit um 1300 belegte und aus ab und räumen belegte Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches wegräumen oder wegschaffen oder beseitigen; F.: abräumen, räume ab, räumst ab, räumt ab, räumen ab, räumest ab, räumet ab, räumte ab, räumtest ab, räumten ab, räumtet ab, abgeräumt, ##abgeräumt, abgeräumte, abgeräumtes, abgeräumtem, abgeräumten, abgeräumter##, abräumend, ###abräumend, abräumende, abräumendes, abräumendem, abräumenden, abräumender###, abzuräumen, ####abzuräumen, abzuräumend, abzuräumende, abzuräumendes, abzuräumendem, abzuräumenden, abzuräumender####, räum (!) ab+EW; Z.: ab—räu-m-en

$abreagieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. abreagieren; E.: s. ab, s. reagieren; L.: Kluge s. u. reagieren, EWD s. u. reagieren; GB.: seit 1893 belegte und aus ab und reagieren gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches wegreagieren oder erleichtern oder neutralisieren; F.: abreagieren, reagiere ab, reagierst ab, reagiert ab, reagieren ab, reagierest ab, reagieret ab, reagierte ab, reagiertest ab, reagierten ab, reagiertet ab, abreagiert, ##abreagiert, abreagierte, abreagiertes, abreagiertem, abreagierten, abreagierter##, abreagierend, ###abreagierend, abreagierende, abreagierendes, abreagierendem, abreagierenden, abreagierender###, abzureagieren, ####abzureagieren, abzureagierend, abzureagierende, abzureagierendes, abzureagierendem, abzureagierenden, abzureagierender####, reagier (!) ab+FW; Z.: ab—re-ag-ier-en

$abrechnen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. abrechnen; E.: s. ab, s. rechnen; L.: Kluge s. u. rechnen, EWD s. u. rechnen; GB.: seit um 1250 belegte und aus ab und rechnen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Sprache und des Rechnens mögliches ausrechnen oder errechnen oder ermitteln; F.: abrechnen, rechne ab, rechnest ab, rechnet ab, rechnen ab, rechnete ab, rechnetest ab, rechneten ab, rechnetet ab, abgerechnet, ##abgerechnet, abgerechnete, abgerechnetes, abgerechnetem, abgerechneten, abgerechneter##, abrechnend, ###abrechnend, abrechnende, abrechnendes, abrechnendem, abrechnenden, abrechnender###, abzurechnen, ####abzurechnen, abzurechnend, abzurechnende, abzurechnendes, abzurechnendem, abzurechnenden, abzurechnender####, rechne ab+EW; Z.: ab—rech-n-en

$Abrechnung, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Abrechnung; Q.: vor 1394 (Das Altprager Stadtrecht aus dem 14. Jh.); E.: s. abrechn(en), s. ung; L.: EWD s. u. rechnen, DW 1, 86, DW2 1, 670; GB.: seit vor 1394 belegte und aus abrechn(en) und ung gebildete Bezeichnung für Rechnung oder Errechnung oder Ermittelung; F.: Abrechnung, Abrechnungen+EW; Z.: Ab—rech-n-ung

$abreiben, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. abreiben; E.: s. ab, s. reiben; L.: Kluge s. u. reiben, EWD s. u. reiben; GB.: seit um 1225 belegte und aus ab und reiben gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Verfestigung der Erdoberfläche mögliches wegreiben oder loslösen oder durch Reiben (N.) entfernen; F.: abreiben, reibe ab, reibst ab, reibt ab, reiben ab, reibest ab, reibet ab, rieb ab, riebst ab, rieben ab, riebt ab, riebest ab, riebet ab, abgerieben, ##abgerieben, abgeriebene, abgeriebenes, abgeriebenem, abgeriebenen, abgeriebener##, abreibend, ###abreibend, abreibende, abreibendes, abreibendem, abreibenden, abreibender###, abzureiben, ####abzureiben, abzureibend, abzureibende, abzureibendes, abzureibendem, abzureibenden, abzureibender####, reib (!) ab+EW; Z.: ab—rei-b-en

$Abreibung, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Abreibung; E.: s. abreib(en), s. ung, L.: EWD s. u. reiben; GB.: seit 1561 belegte und aus abreib(en) und ung gebildete Bezeichnung für eine sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliche Wegreibung oder reibende Handlung; F.: Abreibung, Abreibungen+EW; Z.: Ab—rei-b-ung

$abreißen, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. abreißen; E.: s. ab, s. reißen; L.: Kluge s. u. reißen, EWD s. u. reißen; GB.: um 1147 belegte und aus ab und reißen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches wegreißen oder zerreißen oder lostrennen; F.: abreißen, reiße ab, reißt ab, reißen ab, reißest ab, reißet ab, riss ab, rissest ab, rissen ab, risst ab, risset ab, abgerissen, ##abgerissen, abgerissene, abgerissenes, abgerissenem, abgerissenen, abgerissener##, abreißend, ###abreißend, abreißende, abreißendes, abreißendem, abreißenden, abreißender###, abzureißen, ####abzureißen, abzureißend, abzureißende, abzureißendes, abzureißendem, abzureißenden, abzureißender####, reiß ab+EW; Z.: ab—rei-ß-en

$abriegeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abriegeln; L.: EWD s. u. Riegel; GB.: seit 1793 belegte und aus ab und riegeln gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliches verriegeln oder verschließen; F.: abriegeln, riegel ab, riegle ab, riegele ab, riegelst ab, riegelt ab, riegelte ab, riegeltest ab, riegelten ab, riegeltet ab, abgeriegelt, ##abgeriegelt, abgeriegelte, abgeriegeltes, abgeriegeltem, abgeriegelten, abgeriegelter##, abriegelnd, ###abriegelnd, abriegelnde, abriegelndes, abriegelndem, abriegelnden, abriegelnder###, abzuriegeln, ####abzuriegeln, abzuriegelnd, abzuriegelnde, abzuriegelndes, abzuriegelndem, abzuriegelnden, abzuriegelnder####, riegel (!) ab+EW; Z.: ab—rieg-el-n

$abringen, nhd., st. V., (16. Jh.): nhd. abringen; E.: s. ab, s. ringen; L.: Kluge s. u. ringen, EWD s. u. ringen 2; GB.: vor 1542 belegte und aus ab und ringen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches wegringen oder abgewinnen; F.: abringen, ringe ab, ringst ab, ringt ab, ringen ab, ringest ab, ringet ab, rang (!) ab, rangst ab, rangen ab, rangt ab, ränge ab, rängest ab, rängen ab, ränget ab, abgerungen, ##abgerungen, abgerungene, abgerungenes, abgerungenem, abgerungenen, abgerungener##, abringend, ###abringend, abringende, abringendes, abringendem, abringenden, abringender###, abzuringen, ####abzuringen, abzuringend, abzuringende, abzuringendes, abzuringendem, abzuringenden, abzuringender####, ring (!) ab+EW; Z.: ab—ri-ng-en

$Abriss, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Abriss; E.: s. ab, s. Riss; L.: Kluge s. u. Abriss, reißen, EWD s. u. reißen; GB.: seit 1541 belegte und aus ab und Riss gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und der Kunst sowie den Hochkulturen des Altertums mögliches Wegreißen oder Zeichnen oder Skizzieren oder Entwerfen; F.: Abriss, Abrisses, Abrisse, Abrissen (!)+EW; Z.: Ab—ri-ss

$abrücken, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. abrücken; E.: s. ab, s. rücken; L.: EWD s. u. rücken; GB.: seit um 1290 belegte und aus ab und rücken gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches wegrücken oder wegnehmen oder wegziehen oder wegreißen; F.: abrücken, rücke ab, rückst ab, rückt ab, rückest ab, rücket ab, rückte ab, rücktest ab, rückten ab, rücktet ab, abgerückt, ##abgerückt, abgerückte, abgerücktes, abgerücktem, abgerückten, abgerückter##, abrückend, ###abrückend, abrückende, abrückendes, abrückendem, abrückenden, abrückender###, abzurücken, ####abzurücken, abzurückend, abzurückende, abzurückendes, abzurückendem, abzurückenden, abzurückender####, rück (!) ab+EW; Z.: ab—rück-en

$abrunden, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abrunden; E.: s. ab, s. runden; GB.: seit 1645 belegte und aus ab und runden gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches rund machen oder runden; L.: EWD s. u. rund; F.: abrunden, runde ab, rundest ab, rundet ab, rundete ab, rundetest ab, rundeten ab, rundetet ab, abgerundet, ##abgerundet, abgerundete, abgerundetes, abgerundetem, abgerundeten, abgerundeter##, abrundend, ###abrundend, abrundende, abrundendes, abrundendem, abrundenden, abrundender###, abzurunden, ####abzurunden, abzurundend, abzurundende, abzurundendes, abzurundendem, abzurundenden, abzurundender####, rund (!) ab+EW; Z.: ab—ru-n-d-en

abrupt, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. abrupt, plötzlich, jäh; ne. sudden, abrupt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1768; I.: Lw. lat. abruptus; E.: s. lat. abruptus, Adj., abgerissen, jäh, steil, abschüssig, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. abrumpere, V., abreißen, losreißen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. abrupt, EWD s. u. abrupt, DW2 1, 722, Duden s. u. abrupt; Son.: vgl. nndl. abrupt, Adj., abrupt; frz. abrupt, Adj., abrupt; nschw. abrupt, Adj., abrupt; nnorw. abrupt, Adj., abrupt; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1768 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich seit Entstehung der Welt mögliches plötzlich oder abbrechend oder unvermittelt; BM.: weg, reißen; F.: abrupt, abrupte, abruptes, abruptem, abrupten, abrupter(, abruptere, abrupteres, abrupterem, abrupteren, abrupteste, abruptestes, abruptestem, abruptesten, abruptester)+FW; Z.: ab-ru-p-t

$abrüsten, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abrüsten; E.: s. ab, s. rüsten; L.: Kluge s. u. rüsten, EWD s. u. rüsten; GB.: seit 1502 belegte und aus ab und rüsten gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und der Rüstung mögliches wegrüsten oder instandsetzen oder fertig machen; F.: abrüsten, rüste ab, rüstest ab, rüstet ab, rüsten ab, rüstete ab, rüstetest ab, rüsteten ab, rüstetet ab, abgerüstet, ##abgerüstet, abgerüstete, abgerüstetes, abgerüstetem, abgerüsteten, abgerüsteter##, abrüstend, ###abrüstend, abrüstende, abrüstendes, abrüstendem, abrüstenden, abrüstender###, abzurüsten, ####abzurüsten, abzurüstend, abzurüstende, abzurüstendes, abzurüstendem, abzurüstenden, abzurüstender####, rüst ab+EW; Z.: ab—rü-st-en

$Abrüstung, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Abrüstung; E.: s. abrüst(en), s. ung; Q.: 1540; L.: EWD s. u. rüsten; GB.: seit 1540 belegte und aus abrüst(en) und ung gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und der Rüstung mögliches Verringern der Rüstung; F.: Abrüstung, Abrüstungen+EW; Z.: Ab-rü-st-ung

$absacken, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. absacken; E.: s. ab, s. sacken; Q.: 1683/1689; L.: EWD s. u. versacken; GB.: sei6 1683/1689 belegte und aus ab und sacken gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches abladen oder hinuntersinken oder hintersinken oder sich senken; F.: absacken, sacke ab, sackst ab, sackt ab, sackest ab, sacket ab, sackte ab, sacktest ab, sackten ab, sacktet ab, abgesackt, ##abgesackt, abgesackte, abgesacktes, abgesacktem, abgesackten, abgesackter##, absackend, ###absackend, absackende, absackendes, absackendem, absackenden, absackender###, abzusacken, ####abzusacken, abzusackend, abzusackende, abzusackendes, abzusackendem, abzusackenden, abzusackender####, sack (!) ab+FW; Z.: ab—sack-en

$Absage, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Absage; E.: s. ab, s. sage(n): L.: Kluge s. u. sagen, EWD s. u. sagen; GB.: seit um 1000 belegte und aus ab und sage(n) gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Sprache mögliche Abweisung oder Ablehnung oder Lossagung; F.: Absage, Absagen+EW; Z.: Ab—sag-e

$absagen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. absagen; E.: s. ab, s. sagen; L.: Kluge s. u. sagen, EWD s. u. sagen; GB.: seit um 1250 belegte und aus ab und sagen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Sprache mögliches verzichten oder lossagen; F.: absagen, sage ab, sagst ab, sagt ab, sagen ab, sagest ab, saget ab, sagte ab, sagtest ab, sagten ab, sagtet ab, abgesagt, ##abgesagt, abgesagte, abgesagtes, abgesagtem, abgesagten, abgesagter##, absagend, ###absagend, absagende, absagendes, absagendem, absagenden, absagender###, abzusagen, ####abzusagen, abzusagend, abzusagende, abzusagendes, abzusagendem, abzusagenden, abzusagender####, sag ab+EW; Z.: ab—sag-en

$absahnen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. absahnen; E.: s. ab, s. sahnen; L.: Kluge s. u. Sahne, EWD s. u. Sahne; GB.: seit 1781 belegte und aus ab und sahnen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung der Viehzucht mögliches wegsahnen oder Sahne abschöpfen; F.: absahnen, sahne ab, sahnst ab, sahnt ab, sahnen ab, sahnest ab, sahnet ab, sahnte ab, sahntest ab, sahnten ab, sahntet ab, abgesahnt, ##abgesahnt, abgesahnte, abgesahntes, abgesahntem, abgesahnten, abgesahnter##, absahnend, ###absahnend, absahnende, absahnendes, absahnendem, absahnenden, absahnender###, abzusahnen, ####abzusahnen, abzusahnend, abzusahnende, abzusahnendes, abzusahnendem, abzusahnenden, abzusahnender####, sahn (!) ab+EW+FW; Z.: ab—sahn-en

$absatteln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. absatteln; E.: s. ab, s. satteln; L.: Kluge s. u. Sattel 1, EWD s. u. Sattel; GB.: seit 1420 belegte und aus ab und satteln gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung von Sätteln mögliches Sattel entfernen oder Sattelzeug abnehmen; F.: absatteln, sattel ab, sattle ab, sattele ab, sattelst ab, sattelt ab, satteln ab, sattelte ab, satteltest ab, sattelten ab, satteltet ab, abgesattelt, ##abgesattelt, abgesattelte, abgesatteltes, abgesatteltem, abgesattelten, abgesattelter##, absattelnd, ###absattelnd, absattelnde, absattelndes, absattelndem, absattelnden, absattelnder###, abzusatteln, ####abzusatteln, abzusattelnd, abzusattelnde, abzusattelndes, abzusattelndem, abzusattelnden, abzusattelnder####, sattel (!) ab+EW; Z.: ab—sat-t-el-n

$Absatz, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Absatz; E.: s. ab, s. Satz; L.: Kluge s. u. Absatz, EWD s. u. setzen; GB.: seit 1388 belegte und aus ab und Satz gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliche Unterbrechung oder Abschnitt oder Abstufung oder Verkauf; F.: Absatz, Absatzes, Absätze, Absätzen+EW; Z.: Ab—satz

$abschaben, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. abschaben; E.: s. ab, s. schaben; L.: Kluge s. u. schaben; GB.: seit 10. Jh. belegte und aus ab und schaben gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches wegschaben oder abkratzen oder entfernen; F.: abschaben, schabe ab, schabst ab, schabt ab, schaben ab, schabest ab, schabet ab, schabte ab, schabtest ab, schabten ab, schabtet ab, abgeschabt, ##abgeschabt, abgeschabte, abgeschabtes, abgeschabtem, abgeschabten, abgeschabter##, abschabend, ###abschabend, abschabende, abschabendes, abschabendem, abschabenden, abschabender###, abzuschaben, ####abzuschaben, abzuschabend, abzuschabende, abzuschabendes, abzuschabendem, abzuschabenden, abzuschabender####, schab ab+EW; Z.: ab—schab-en

$abschaffen, nhd., st. V., sw. V., (14. Jh.): nhd. abschaffen; E.: s. ab, s. schaffen; L.: EWD s. u. schaffen; GB.: seit 1331 belegte und aus ab und schaffen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches wegschaffen oder aufheben oder beseitigen; F.: anschaffen, schaffe an, schaffst an, schafft an, schaffest an, schaffet an, schaffte an, schafftest an, schafften an, schafftet an, schuf an, schufst an, schufen an, schuft an, schüfe an, schüfest an, schüfen an, schüfet, angeschafft, ##angeschafft, angeschaffte, angeschafftes, angeschafftem, angeschafften, angeschaffter##, angeschaffen, ##angeschaffen, angeschaffene, angeschaffenes, angeschaffenem, angeschaffenen, angeschaffener## anschaffend, ###anschaffend, anschaffende, anschaffendes, anschaffendem, anschaffenden, anschaffender###, anzuschaffen, ####anzuschaffen, anzuschaffend, anzuschaffende, anzuschaffendes, anzuschaffendem, anzuschaffenden, anzuschaffender####, schaff an+EW; Z.: an—schaff-en

$abschalten, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. abschalten; E.: s. ab, s. schalten; L.: Kluge s. u. schalten; GB.: seit um 1050 belegte und aus ab und schalten gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen möglichen ausschalten oder wegschalten oder unterbrechen; F.: abschalten, schalte ab, schaltest ab, schaltet ab, schalten ab, schaltete ab, schaltetest ab, schalteten ab, schaltetet ab, abgeschaltet, ##abgeschaltet, abgeschaltete, abgeschaltetes, abgeschaltetem, abgeschalteten, abgeschalteter##, abschaltend, ###abschaltend, abschaltende, abschaltendes, abschaltendem, abschaltenden, abschaltender###, abzuschalten, ####abzuschalten, abzuschaltend, abzuschaltende, abzuschaltendes, abzuschaltendem, abzuschaltenden, abzuschaltender####, schalt (!) ab+EW; Z.: ab—schal-t-en

$abschätzig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. abschätzig; E.: s. abschäz(en), s. ig; L.: Kluge s. u. abschätzig; GB.: seit 1431 belegte und aus abschätz(en) und ig gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliches minderwertig oder unbrauchbar; F.: abschätzig, abschätzige, abschätziges, abschätzigem, abschätzigen, abschätziger(, abschätzigere, abschätzigeres, abschätzigerem, abschätzigeren, abschätzigerer, abschätzigst, abschätzigste, abschätzigstes, abschätzigstem, abschätzigsten, abschätzigster)+EW; Z.: ab—schätz-ig

$Abschaum, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Abschaum; E.: s. ab, s. Schaum; L.: Kluge s. u. Abschaum, EWD s. u. Schaum; GB.: seit 1494 belegte und aus ab und Schaum gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Bildung von Schaum möglichen nutzlosen Schaum; F.: Abschaum, Abschaums, Abschaumes+EW; Z.: Ab—schau-m

$abschäumen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abschäumen; E.: s. ab, s. schäumen; L.: Kluge s. u. Abschaum, EWD s. u. Schaum; GB.: seit um 1475 belegte und aus Abschaum und en gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und seiner Zivilisation mögliches abkochen oder abschöpfen; F.: abschäumen, schäume ab, schäumst ab, schäumt ab, schäumen ab, schäumest ab, schäumet ab, schäumte ab, schäumtest ab, schäumten ab, schäumtet ab, abgeschäumt, ##abgeschäumt, abgeschäumte, abgeschäumtes, abgeschäumtem, abgeschäumten, abgeschäumter##, abschäumend, ###abschäumend, abschäumende, abschäumendes, abschäumendem, abschäumenden, abschäumender###, abzuschäumen, ####abzuschäumen, abzuschäumend, abzuschäumende, abzuschäumendes, abzuschäumendem, abzuschäumenden, abzuschäumender####, schäum ab+EW; Z.: ab—schäu-m-en

$Abscheu, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Abscheu; E.: s. ab, s. Scheu; L.: Kluge s. u. Abscheu, EWD s. u. Abscheu; GB.: seit 1520 belegte und aus ab und Scheu gebildete Bezeichnung für Scheu oder Furcht oder Ekel oder Ablehnung; F.: Abscheu, Abscheus, Abscheues+EW; Z.: Ab—scheu

$abscheuern, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. abscheuern; E.: s. ab, s. scheuern; L.: EWD s. u. scheuern; GB.: seit um 1325 belegte und aus ab und scheuern gebildete für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und seiner Zivilisation mögliches wegscheuern oder reinigen oder beseitigen; F.: abscheuern, scheuere ab, scheuer ab, scheuerst ab, scheuert ab, scheuerte ab, scheuertest ab, scheuerten ab, scheuertet ab, abgescheuert, ##abgescheuert, abgescheuertes, abgescheuertem, abgescheuerten, abgescheuerter##, abscheuernd, ###abscheuernd, abscheuernde, abscheuerndes, abscheuerndem, abscheuernden, abscheuernder###, abzuscheuern, ####abzuscheuern, abzuscheuernd, abzuscheuernde, abzuscheuerndes, abzuscheuerndem, abzuscheuernden, abzuscheuernder####, scheuer ab+EW; Z.: ab—scheu-er-n

$abscheulich, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. abscheulich; E.: s. Abscheu, s. lich; L.: Kluge s. u. Abscheu, EWD s. u. Abscheu; GB.: seit vor 1510 belegte und aus Abscheu und lich gebildete für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches schrecklich oder abschreckend oder furchterregend oder furchtbar oder schändlich; F.: abscheulich, abscheuliche, abscheuliches, abscheulichem, abscheulichen, abscheulicher(, abscheulichere, abscheulicheres, abscheulicherem, abscheulicheren, abscheulicherer, abscheulichst, abscheulichste, abscheulichstes, abscheulichstem, abscheulichsten, abscheulichster)+EW; Z.: ab—scheu—lich

$abschieben, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. abschieben; E.: s. ab, s. schieben; L.: Kluge s. u. schieben; GB.: seit vor 1270 belegte und aus ab und schieben gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches wegschieben oder fortschieben; F.: abschieben, schiebst ab, schiebt ab, schieben ab, schiebest ab, schiebet ab, schob ab, schobst ab, schoben ab, schobt ab, schöbe ab, schöbest ab, schöbst ab, schöben ab, schöbet ab, schöbt ab, abgeschoben, ##abgeschoben, abgeschobene, abgeschobenes, abgeschobenem, abgeschobenen, abgeschobener##, abschiebend, ###abschiebend, abschiebende, abschiebendes, abschiebendem, abschiebenden, abschiebender###, abzuschieben, ####abzuschieben, abzuschiebend, abzuschiebende, abzuschiebendes, abzuschiebendem, abzuschiebenden, abzuschiebender####, schiebe ab, schieb ab+EW; Z.: ab—schieb-en

$Abschied, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Abschied; E.: ab, s. Schied; L.: Kluge s. u. Abschied, EWD s. u. Abschied; GB.: seit 1455 belegte und aus ab und Schied gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit Entstehung des Menschen möglichen Aufbruch oder Trennung; F.: Abschied, Abschieds, Abschiedes, Abschiede, Abschieden (!)+EW; Z.: Ab—schie-d

$abschießen, nhd., st. V., (14. Jh.): nhd. abschießen; E.: s. ab, s. schießen; L.: Kluge s. u. schießen; GB.: seit nach 1360 belegte und aus ab und schießen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung des Schießens mögliches abwärts bewegen oder wegschießen oder hinabstürzen; F.: abschießen, schieße ab, schießt ab, schießen ab, schießest ab, schießet ab, schoss ab, schossest ab, schossen ab, schosst ab, schösse ab, schössest ab, schössen ab, schösset ab, abgeschossen, ##abgeschossen, abgeschossene, abgeschossenes, abgeschossenem, abgeschossenen, abgeschossener##, abschießend, ###abschießend, abschießende, abschießendes, abschießendem, abschießenden, abschießender###, abzuschießend, ####abzuschießend, abzuschießend, abzuschießende, abzuschießendes, abzuschießendem, abzuschießenden, abzuschießender####, schieß (!) ab+EW; Z.: ab—schie-ß-en

$abschirmen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. abschirmen; E.: s. ab, s. schirmen; L.: Kluge s. u. Schirm, EWD s. u. Schirm; GB.: seit 1814 belegte und aus ab und schirmen gebildete Bezeichnung für schützen oder sichern oder abschließen; F.: abschirmen, schirme ab, schirmst ab, schirmt ab, schirmen ab, schirmest ab, schirmet ab, schirmte ab, schirmtest ab, schirmten ab, schirmtet ab, abgeschirmt, ##abgeschirmt, abgeschirmte, abgeschirmtes, abgeschirmtem, abgeschirmten, abgeschirmter##, abschirmend, ###abschirmend, abschirmende, abschirmendes, abschirmendem, abschirmenden, abschirmender###, abzuschirmen, ####abzuschirmen, abzuschirmend, abzuschirmende, abzuschirmendes, abzuschirmendem, abzuschirmenden, abzuschirmender####, schirm ab+EW; Z.: ab-schir-m-en

$abschirren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abschirren; E.: s. ab, s. schirren; L.: EWD s. u. schirren; GB.: seit 1626 belegte und aus ab und schirren gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Sesshaftigkeit des Menschen und der Zähmung von größeren Tieren mögliches ausschirren oder Geschirr abnehmen; F.: abschirren, schirre ab, schirrest ab, schirren ab, schirret ab, schirrte ab, schirrtest ab, schirrten ab, schirrtet ab, abgeschirrt, ##abgeschirrt, abgeschirrte, abgeschirrtes, abgeschirrtem, abgeschirrten, abgeschirrter##, abschirrend, ###abschirrend, abschirrende, abschirrendes, abschirrendem, abschirrenden, abschirrender###, abzuschirren, ####abzuschirren, abzuschirrend, abzuschirrende, abzuschirrendes, abzuschirrendem, abzuschirrenden, abzuschirrender####, schirr (!) ab+EW; Z.: ab—schir-r-en

$Abschlag, nhd., M., (13. Jh./15. Jh.): nhd. Abschlag; E.: s. ab, s. Schlag; L.: Kluge s. u. Abschlag; GB.: seit um 1450/1288 belegte und aus ab und Schlag gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und seiner Zivilisation möglichen Abzug oder Minderung oder Abfall; F.: Abschlag; Abschlags, Abschlages, Abschläge, Abschlägen (!)+EW; Z.: Ab—schlag

$abschlagen, nhd., st. V., (10. Jh.): nhd. abschlagen; E.: s. ab, s. schlagen; L.: Kluge s. u. schlagen, EWD s. u. schlagen; GB.: seit um 950 belegte und aus ab und schlagen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches wegschlagen oder absondern oder lostrennen oder loslösen; F.: abschlagen, schlage ab, schlägst ab, schlägt ab, schlagt ab, schlagen ab, schlagest ab, schlaget ab, schlug ab, schlugst ab, schlugen ab, schlugt ab, schlüge ab, schlügest ab, schlügen ab, schlüget ab, abgeschlagen, ##abgeschlagen, abgeschlagene, abgeschlagenes, abgeschlagenem, abgeschlagenen, abgeschlagener##, abschlagend, ###abschlagend, abschlagende, abschlagendes, abschlagendem, abschlagenden, abschlagender###, abzuschlagen, ####abzuschlagen, abzuschlagend, abzuschlagende, abzuschlagendes, abzuschlagendem, abzuschlagenden, abzuschlagender####, schlag ab+EW; Z.: ab—schlag-en

$abschlägig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. abschlägig; E.: s. abschlag(en), s. ig; L.: Kluge s. u. schlagen, EWD s. u. schlagen; GB.: seit 1492 belegte und aus abschlag(en) und ig gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches ablehnend oder abweisend; F.: abschlägig, abschlägige, abschlägiges, abschlägigem, abschlägigen, abschlägiger+EW; Z.: ab—schläg-ig

$Abschlagszahlung, Abschlagzahlung, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Abschlagszahlung; E.: s. Abschlag, s. s, s. Zahlung; L.: EWD s. u. schlagen; GB.: seit 1789 belegte und aus Abschlag und s und Zahlung gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung des Geldes mögliche Zahlung eines Abschlags oder eine Teilzahlung; F.: Abschlagszahlung, Abschlagszahlungen, Abschlagzahlung, Abschlagzahlungen+EW; Z.: Ab—schlag—zah-l-ung

$Abschlagzahlung, nhd., F.: nhd. Abschlagzahlung; Vw.: s. Abschlagszahlung

$abschneiden, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. abschneiden; E.: s. ab, s. schneiden; L.: Kluge s. u. schneiden, EWD s. u. schneiden; GB.: seit 796/um 800 belegte und aus ab und schneiden gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen und seiner Werkzeuge mögliches wegschneiden oder stutzen oder kürzen oder entfernen; F.: abschneiden, schneide ab, schneidest ab, schneidet ab, schneiden ab, schnitt ab, schnittest ab, schnittst (!) ab, schnitten ab, schnittet ab, abgeschnitten, ##abgeschnitten, abgeschnittene, abgeschnittenes, abgeschnittenem, abgeschnittenen, abgeschnittener##, abschneidend, ###abschneidend, abschneidende, abschneidendes, abschneidendem, abschneidenden, abschneidender###, abzuschneiden, ####abzuschneiden, abzuschneidend, abzuschneidende, abzuschneidendes, abzuschneidendem, abzuschneidenden, abzuschneidender####, schneid ab+EW; Z.: ab—schneid-en

$Abschnitt, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Abschnitt; E.: s. ab, s. Schnitt; L.: EWD s. u. schneiden; GB.: um 1300 belegte und aus ab und Schnitt gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit Entstehung des Menschen und seiner Werkzeuge möglichen Teil eines Ganzen oder eine Schnittstelle; F.: Abschnitt, Abschnittes, Abschnitts, Abschnitte, Abschnitten+EW; Z.: Ab—schnit-t

$abschotten, nhd., sw. V., (20. Jh.?): nhd. abschotten; E.: ab, s. schotten; L.: Kluge s. u. Schott; GB.: seit 1902 belegte und aus ab und schotten gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen und Entwicklung des Schottes mögliches wegschotten oder absperren oder abtrennen oder abriegeln; F.: abschotten, schotte ab, schottest ab, schottet ab, schotten ab, schottete ab, schottetest ab, schotteten ab, schottetet ab, abgeschottet, ##abgeschottet, abgeschottete, abgeschottetes, abgeschottetem, abgeschotteten, abgeschotteter##, abschottend, ###abschottend, abschottende, abschottendes, abschottendem, abschottenden, abschottender###, abzuschotten, ####abzuschotten, abzuschottend, abzuschottende, abzuschottendes, abzuschottendem, abzuschottenden, abzuschottender####, schott (!) ab+EW; Z.: ab—scho-t-t-en

$abschrägen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abschrägen; E.: s. ab, s. schrägen; L.: Kluge s. u. schräg, EWD s. u. schräg; GB.: seit 1793 belegte und aus ab und schrägen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches schräg machen oder schräg verlaufen (V.); F.: abschrägen, schräge ab, schrägst ab, schrägt ab, schrägen ab, schrägest ab, schräget ab, schrägte ab, schrägtest ab, schrägten ab, schrägtet ab, abgeschrägt, ##abgeschrägt, abgeschrägte, abgeschrägtes, abgeschrägtem, abgeschrägten, abgeschrägter##, abschrägend, ###abschrägend, abschrägende, abschrägendes, abschrägendem, abschrägenden, abschrägender###, abzuschrägen, ####abzuschrägen, abzuschrägend, abzuschrägende, abzuschrägendes, abzuschrägendem, abzuschrägenden, abzuschrägender####, schräg (!) ab+EW; Z.: ab—schrä-g-en

$abschrecken, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. abschrecken; E.: s. ab, s. schrecken; L.: EWD s. u. schrecken 1; GB.: seit um 1340 belegte und aus ab und schrecken gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches wegschrecken oder erschrecken oder verschrecken; F.: abschrecken, schrecke ab, schreckst ab, schreckt ab, schreckest ab, schrecket ab, schreckte ab, schrecktest ab, schreckten ab, schrecktet ab, abgeschreckt, ##abgeschreckt, abgeschreckte, abgeschrecktes, abgeschrecktem, abgeschreckten, abgeschreckter##, abschreckend, ###abschreckend, abschreckende, abschreckendes, abschreckendem, abschreckenden, abschreckender###, abzuschrecken, ####abzuschrecken, abzuschreckend, abzuschreckende, abzuschreckendes, abzuschreckendem, abzuschreckenden, abzuschreckender####, schreck (!) ab+EW; Z.: ab—schre-ck-en

$abschreiben, nhd., st. V., (12. Jh.): nhd. abschreiben; E.: s. ab, s. schreiben; L.: Kluge s. u. schreiben, EWD s. u. schreiben; GB.: seit 1172 belegte und aus ab und schreiben gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Schrift mögliches wegschreiben oder kopieren; F.: abschreiben, schreibe ab, schreibst ab, schreibt ab, schreiben ab, schreibest ab, schreibet ab, schrieb ab, schriebst ab, schrieben ab, schriebt ab, schriebest ab, schriebet ab, abgeschrieben, ##abgeschrieben, abgeschriebene, abgeschriebenes, abgeschriebenem, abgeschriebenen, abgeschriebener##, abschreibend, ###abschreibend, abschreibende, abschreibendes, abschreibendem, abschreibenden, abschreibender###, abzuschreiben, ####abzuschreiben, abzuschreibend, abzuschreibende, abzuschreibendes, abzuschreibendem, abzuschreibenden, abzuschreibender####, schreib (!) ab+EW+FW; Z.: ab—schrei-b-en

$Abschreibung, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Abschreibung; E.: s. abschreib(en), s. ung; L.: Kluge s. u. Abschreibung; GB.: seit um 1412 belegte und aus abschreib(en) und ung gebildete Bezeichnung für eine sachlich seit der Entwicklung von Zahlen und Geld sowie Buchführung mögliche Wertminderung oder Abbuchung einer Summe; F.: Abschreibung, Abschreibungen+EW+FW; Z.: Ab—schrei-b-ung

$abschreiten, nhd., st. V., (16. Jh.): nhd. abschreiten; E.: s. ab, s. schreiten; L.: Kluge s. u. schreiten, EWD s. u. schreiten; GB.: seit 1562 belegte und aus ab und schreiten gebildete sowie sachlich seit Entstehung des Menschen mögliches wegschreiten oder entlanggehen; F.: abschreiten, schreite ab, schreitest ab, schreitet ab, schreiten ab, schritt ab, schrittest ab, schrittst (!) ab, schritten ab, schrittet ab, abgeschritten, ##abgeschritten, abgeschrittene, abgeschrittenes, abgeschrittenem, abgeschrittenen, abgeschrittener##, abschreitend, ###abschreitend, abschreitende, abschreitendes, abschreitendem, abschreitenden, abschreitender###, abzuschreiten, ####abzuschreiten, abzuschreitend, abzuschreitende, abzuschreitendes, abzuschreitendem, abzuschreitenden, abzuschreitender####, schreit ab+EW; Z.: ab—schrei-t-en

$Abschrift, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Abschrift; E.: s. ab, s. Schrift; L.: EWD s. u. schreiben; GB.: seit 1293 belegte und aus ab und Schrift gebildete Bezeichnung für eine sachlich seit Eng der Schrift mögliche Kopie; F.: Abschrift, Abschriften+EW; Z.: Ab—schri-f-t

$Abschuss, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Abschuss; E.: s. ab, s. Schuss; L.: Kluge s. u. abschüssig; L.: Kluge s. u. Abschuss; GB.: seit 1533 belegte und aus ab und Schuss gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung des Pulvers und des Schießens mögliches Abschießen oder Abfeuern oder Losschießen; F.: Abschuss, Abschusses, Abschüsse, Abschüssen+EW; Z.: Ab—schu-s-s

$abschüssig, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. abschüssig; E.: s. Abschuss, s. ig; L.: Kluge s. u. abschüssig; GB.: seit 1585 belegte und aus Abschuss und ig gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon vormenschlich mögliches abfallend oder schräg; F.: abschüssig, abschüssige, abschüssiges, abschüssigem, abschüssigen, abschüssiger(, abschüssigere, abschüssigeres, abschüssigerem, abschüssigeren, abschüssigerer, abschüssigst, abschüssigste, abschüssigstes, abschüssigstem, abschüssigsten, abschüssigster)+EW; Z.: ab—schü-s-s-ig

$abschweifen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abschweifen; E.: s. ab, s. schweifen; L.: EWD s. u. schweifen; GB.: seit 1475 belegte und aus ab und schweifen gebildete sowie sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches wegschweifen oder davonmachen oder entziehen oder abweichen; F.: abschweifen, schweife ab, schweifst ab, schweift ab, schweifest ab, schweifet ab, schweifte ab, schweiftest ab, schweiften ab, schweiftet ab, abgeschweift, ##abgeschweift, abgeschweifte, abgeschweiftes, abgeschweiftem, abgeschweiften, abgeschweifter##, abschweifend, ###abschweifend, abschweifende, abschweifendes, abschweifendem, abschweifenden, abschweifender###, abzuschweifen, ####abzuschweifen, abzuschweifend, abzuschweifende, abzuschweifendes, abzuschweifendem, abzuschweifenden, abzuschweifender####, schweif ab+EW; Z.: ab—schwei-f-en

$absehbar, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. absehbar; E.: s. abseh(en), s. bar; L.: EWD s. u. sehen; GB.: seit 1768 belegte und aus abseh(en) und bar gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung des Sehens mögliches erreichbar oder erkennbar; F.: absehbar, absehbare, absehbares, absehbarem, absehbaren, absehbarer(, absehbarere, absehbareres, absehbarerem, absehbareren, absehbarerer, absehbarst, absehbarste, absehbarstes, absehbarstem, absehbarsten, absehbarster)+EW; Z.: ab—seh-bar

$absehen, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. absehen; E.: s. ab, s. sehen; L.: Kluge s. u. absehen, Absicht, EWD s. u. sehen; GB.: seit um 1225 belegte und aus ab und sehen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung des Sehens mögliches wegsehen oder besehen (V.) oder auskundschaften; F.: absehen, sehe ab, siehst ab, sieht ab, sehen ab, seht ab, sehest ab, sehet ab, sah ab, sahst ab, sahen ab, saht ab, sähe ab, sähest ab, sähst ab, sähen ab, sähet ab, säht ab, abgesehen, ##abgesehen, abgesehene, abgesehenes, abgesehenem, abgesehenen, abgesehener##, absehend, ###absehend, absehende, absehendes, absehendem, absehenden, absehender###, abzusehen, ####abzusehen, abzusehend, abzusehende, abzusehendes, abzusehendem, abzusehenden, abzusehender####, sieh ab, siehe ab+EW; Z.: ab—seh-en

$abseifen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abseifen; E.: s. ab, s. seifen; L.: EWD s. u. Seife; GB.: seit 1773 belegte und aus ab und seifen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen und Entwicklung der Seife mögliches wegseifen oder reinigen oder waschen; F.: abseifen, seife ab, seifst ab, seift ab, seifest ab, seifet ab, seifte ab, seiftest ab, seiften ab, seiftet ab, abgeseift, ##abgeseift, abgeseifte, abgeseiftes, abgeseiftem, abgeseiften, abgeseifter##, abseifend, ###abseifend, abseifende, abseifendes, abseifendem, abseifenden, abseifender###, abzuseifen, ####abzuseifen, abzuseifend, abzuseifende, abzuseifendes, abzuseifendem, abzuseifenden, abzuseifender####, seif (!) ab+EW; Z.: ab—seif-en

$abseilen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abseilen; E.: s. ab, s. seilen; L.: Kluge s. u. Seil, EWD s. u. Seil; GB.: seit 1672 belegte und aus ab und seilen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Seilen mögliches wegseilen oder herablassen; F.: abseilen, seile ab, seilst ab, seilt ab, seilen ab, seilest ab, seilet ab, seilte ab, seiltest ab, seilten ab, seiltet ab, abgeseilt, ##abgeseilt, abgeseilte, abgeseiltes, abgeseiltem, abgeseilten, abgeseilter##, abseilend, ###abseilend, abseilende, abseilendes, abseilendem, abseilenden, abseilender###, abzuseilen, ####abzuseilen, abzuseilend, abzuseilende, abzuseilendes, abzuseilendem, abzuseilenden, abzuseilender####, seil (!) ab+EW; Z.: ab—sei-l-en

Abseite, nhd. (ält.), F., (12. Jh.?): nhd. Abseite, Apsis; ne. apsis; Vw.: -; Hw.: s. Apsis; Q.: 12. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. abesīte, absīte, apsite, st. F., „Abseite“, abliegende Seite, abgelegene Gegend; mhd. absida, lat.-F., Apsis, Gewölbe; mnd. afsīde, F., Seitenschiff der Kirche, Apsis, Seitenraum, Anbau; ahd. absida, absit, st. F. (ō)?, Apsis, Chor (M.) (2), Vorhalle, Gewölbe, Bahn eines Planeten; s. lat. apsis, F., Segment eines Kreises, Rundteil; gr. ἅψις (hápsis), F., Berührung; vgl. gr. ἅπτομαι (háptomai), V., anfassen, berühren; idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Abseite, Kluge s. u. Abseite, DW 1, 116, DW2 1, 917, EWAhd 1, 30, Duden s. u. Abseite; Son.: vgl. frz. abside, F., Apsis; nschw. absid, Sb., Apsis; poln. apsyda, F., Apsis; GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1150 bzw. um 1300) belegte und aus ab und Seite gebildete Bezeichnung für einen sachlich schon früher möglichen Nebenraum oder einen abgelegenen Ort bzw. für einen halbkreisförmigen oder polygonalen Raumteil der an einen Hauptraum anschließt; BM.: fassen; F.: Abseite, Abseiten+FW; Z.: Abseit-e

$abseits, nhd., Adv., (17. Jh.): nhd. abseits; E.: s. ab, s. Seit(e), s. s; L.: Kluge s. u. abseits; GB.: seit 1612 belegte und aus ab und Seit(e) sowie s gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon früh mögliches entfernt oder beiseite oder weg; F.: abseits+EW; Z.: ab—sei-t-s

$absenken, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. absenken; E.: s. ab, s. senken; L.: Kluge s. u. senken; GB.: seit vor 1475 belegte und aus ab und senken gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches wegsenken oder senken oder sinken lassen; F.: absenken, senke ab, senkst ab, senkt ab, senken ab, senkest ab, senket ab, senkte ab, senktest ab, senkten ab, senktet ab, abgesenkt, ##abgesenkt, abgesenkte, abgesenktes, abgesenktem, abgesenkten, abgesenkter##, absenkend, ###absenkend, absenkende, absenkendes, absenkendem, absenkenden, absenkender###, abzusenken, ####abzusenken, abzusenkend, abzusenkende, abzusenkendes, abzusenkendem, abzusenkenden, abzusenkender####, senk ab+EW; Z.: ab—senk-en

$Absenker, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Absenker; E.: s. absenk(en), s. er (Suff.); L.: Kluge s. u. senken, EWD s. u. senken; GB.: seit 1691 belegte und aus absenk(en) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen Absenkenden oder Wegsenker oder Versenkenden; F.: Absenker, Absenkers, Absenkern+EW; Z.: Ab—senk-er

absentieren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. absentieren, sich entfernen; ne. absent (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1491; I.: Lw. lat. absentāre; E.: s. lat. absentāre, V., abwesend machen, fortsenden, sich entfernen, abwesend sein (V.), (Anfang 3. Jh.-258 n. Chr.); vgl. lat. absēns, (Part. Präs.=)Adj., abwesend, entfernt; lat. abesse, V., wegsein, fortsein, abwesend sein (V.); lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW2 1, 927, Duden s. u. absentieren; Son.: vgl. frz. s’absenter, V., absentieren; kymr. absenoli, V., absentieren, sich entfernen; GB.: seit 1491 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Lebens mögliches sich von einem Ort entfernen; BM.: weg, sein (V.); F.: absentieren, absentiere, absentierst, absentiert, absentierest, absentieret, absentierte, absentiertest, absentierten, absentiertet, ##absentiert, absentierte, absentiertes, absentiertem, absentierten, absentierter##, absentierend, ###absentierend, absentierende, absentierendes, absentierendem, absentierenden, absentierender###, absentier /!)+FW; Z.: ab-se-nt-ier-en

$absetzen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. absetzen; E.: s. ab, s. setzen; L.: Kluge s. u. setzen, EWD s. u. setzen; GB.: um 1170 belegte und aus ab und setzen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht auch schon vormenschlich mögliches wegsetzen oder abziehen oder entlassen (V.) oder entheben; F.: absetzen, setze ab, setzt ab, setzen ab, setzest ab, setzet ab, setzte ab, setztest ab, setzten ab, setztet ab, abgesetzt, ##abgesetzt, abgesetzte, abgesetztes, abgesetztem, abgesetzten, abgesetzter##, absetzend, ###absetzend, absetzende, absetzendes, absetzendem, absetzenden, absetzender###, abzusetzen, ####abzusetzen, abzusetzend, abzusetzende, abzusetzendes, abzusetzendem, abzusetzenden, abzusetzender####, setz ab+EW; Z.: ab—setz-en

$Absetzung, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Absetzung; E.: s. absetz(en), s. ung; L.: EWD s. u. setzen; GB.: seit 1385 belegte und aus absetz(en) und ung gebildete Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliche Wegsetzung oder Amtsenthebung oder Entlassung oder einen Abzug; F.: Absetzung, Absetzungen+EW; Z.: Ab—setz-ung

Absicht, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Absicht, Bestreben, Augenmerk; ne. purpose (N.), intention; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; E.: s. ab, Sicht; L.: Kluge s. u. Absicht, EWD s. u. Absicht, DW 1, 118, DW2 1, 945, Duden s. u. Absicht; GB.: seit der früheren Neuzeit (17. Jh.) belegte Bezeichnung für den sachlich seit Entstehung des Menschen oder höherer Tiere möglichen Willen etwas zu verwirklichen oder die Bestrebung oder das Ziel oder den Vorsatz oder id Intention; BM.: weg, sehen; F.: Absicht, Absichten+EW; Z.: Ab—sich-t

$absichtlich, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. absichtlich; E.: s. Absicht, s. lich; Q.: Mitte 18. Jh.; L.: EWD s. u. Absicht; GB.: seit 1748 belegte und aus Absicht und lich gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen (oder höherer Tiere) mögliches vorsätzlich oder beabsichtigt oder bewusst oder gewollt; F.: absichtlich, absichtliche, absichtliches, absichtlichem, absichtlichen, absichtlicher+EW; Z.: ab—sich-t—lich

$absichtslos, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. absichtslos; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; E.: s. Absicht, s. s, s. los; L.: EWD s. u. Absicht; GB.: seit 1773 belegte und aus Absicht und s sowie los gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt mögliches unabsichtlich oder zufällig oder irrtümlich; F.: absichtslos, absichtslose, absichtsloses, absichtslosem, absichtslosen, absichtsloser(, absichtslosere, absichtsloseres, absichtsloserem, absichtsloseren, absichtsloserer, absichtslosest, absichtsloseste, absichtslosestes, absichtslosestem, absichtslosesten, absichtslosester)+EW; Z.: ab—sich-t-s—lo-s

Absinth, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Absinth, Wermutbranntwein; ne. absinthe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1824; I.: Lw. frz. absinthe; E.: s. frz. absinthe, F., Absinth, Wermut; lat. absinthium, N., Wermut, Wermutwein, Bitteres, Heilsames; gr. ἀψίνθιον (apsínthion), N., Wermut; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Absinth, EWD s. u. Absinth, DW2 1, 956, Duden s. u. Absinth; Son.: s. mhd. absist, absint, abecincht, st. M., Absinth, ein Edelstein; vgl. nndl. absint, Sb., Absinth; nschw. absint, Sb., Absinth; nnorw. absint, Sb., Absinth; poln. absynt, M., Absinth; kymr. absinth, Sb., Absinth; nir. aipsint, F., Absinth; lit. absentas, M., Absinth; GB.: seit der späteren Neuzeit (1824) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie in der weiteren Herkunft unklare Bezeichnung für einen sachlich von Menschen seit den Hochkulturen des Altertums als alkoholisches Getränk entwickelten und gegen Ende des 18. Jh. (1769 bzw. 1792) in der späteren Zusammensetzung geschaffenen grünlichen Branntwein aus das Nervengift Thujon enthaltendem Wermut mit Zusatz von Anis und Fenchel; BM.: Wermut; F.: Absinth, Absinthes, Absinths, Absinthe, Absinthen+FW; Z.: Absinth

absolut, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (16. Jh.?): nhd. absolut, unbedingt, uneingeschränkt, vollkommen; ne. absolute, utterly; Vw.: -; Hw.: s. Absolution; Q.: um 1520; I.: Lw. lat. absolūtus; E.: s. lat. absolūtus, Adj., abgeschlossen, vollständig, vollkommen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. absolvere, V., lossprechen, freisprechen, ablösen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen; lat. sē (1), Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. luere, V., büßen, zahlen; idg. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. absolut, EWD s. u. absolut, DW2 1, 958, Duden s. u. absolut; Son.: vgl. nndl. absoluut, Adj., absolut; frz. absolu, Adj., absolut; nschw. absolut, Adj., absolut, durchaus; nnorw. absolutt, Adj., absolut, völlig; poln. absolutny, Adj., absolut; kymr. absoliwt, Adj., absolut; nir. absalídeach, Adj., absolut; lit. absoliutus, Adj., absolut; GB.: seit der frühen Neuzeit (16. Jh.) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für uneingeschränkt gültig; BM.: weg, getrennt, zahlen; F.: absolut, absolute, absolutes, absolutem, absoluten, absoluter(, absolutere, absoluteres, absoluterem, absoluteren, absoluterer, absolutest, absoluteste, absolutestes, absolutestem, absolutesten, absolutester)+FW; Z.: ab-so-lu-t

Absolution, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Absolution, Lossprechen, Lossprechung; ne. absolution; Vw.: -; Hw.: s. absolut; Q.: 1346; I.: Lw. lat. absolūtio; E.: s. lat. absolūtio, F., Loslösen, Trennung, Scheidung, Befreiung, Lossprechen, (81-43 v. Chr.); vgl. absolvere, V., lossprechen, freisprechen, ablösen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen; lat. sē (1), Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. luere, V., büßen, zahlen; idg. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. absolvieren, DW2 1, 961, Duden s. u. Absolution; Son.: vgl. mhd. absolutīe, st. F., Absolution, Lossprechung; nndl. absolutie, Sb., Absolution; frz. absolution, F., Absolution; nnorw. absolujon, M., Absolution; poln. absolucja, F., Absolution; nir. aspalóid, F., Absolution; GB.: seit dem Spätmittelalter (1346) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für die christliche Vergebung von Sünden nach der Beichte; BM.: weg, getrennt, zahlen; F.: Absolution, Absolutionen+FW; Z.: Ab-so-lu-t-io-n

$Absolutismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Absolutismus; E.: s. absolut, s. ismus; L.: Kluge s. u. absolut, EWD s. u. absolut; GB.: seit 1775 belegte und aus absolut und ismus gebildete Bezeichnung für Unbedingheit oder Uneingeschränktheit der Staatsgewalt; F.: Absolutismus+FW; Z.: Ab-so-lu-t-ism-us

$Absolvent, nhd., (Part. Präs.=) M., (19. Jh.): nhd. Absolvent; Q.: um 1900; E.: s. lat. absolvens; L.: Kluge s. u. absolvieren, EWD s. u. absolvieren; GB.: seit um 1900 belegte und aus lat. absolve(re) und n sowie t gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit der Entwicklung von Schulen durch den Menschen möglichen Entlassungsschüler oder Schulabgänger; F.: Absolvent, Absolventen+FW; Z.: Ab-so-lv-ent

absolvieren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. absolvieren, freisprechen, abschließen, zu Ende führen; ne. absolve, complete (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1240-1250 (Lancelot Karrenritter Episode) bzw. 1263; E.: mhd. absolvieren, sw. V., „absolvieren“, freisprechen, lossprechen; s. lat. absolvere, V., lossprechen, freisprechen, ablösen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen; lat. sē (1), Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. luere, V., büßen, zahlen; idg. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. absolvieren, DW2 1, 964, Duden s. u. absolvieren; Son.: vgl. nschw. absolvera, V., absolvieren; nnorw. absolvere, V., absolvieren; kymr. absolfenny, V., absolvieren, freisprechen; GB.: seit 1240-1250 bzw. 1263 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für lossprechen oder freisprechen oder abschließen oder zu Ende führen oder beenden; BM.: weg, getrennt, zahlen; F.: absolvieren, absolviere, absolvierst, absolviert, absolvierest, absolvieret, absolvierte, absolviertest, absolvierten, absolviertet, ##absolviert, absolvierte, absolviertes, absolviertem, absolvierten, absolvierter##, absolvierend, ###absolvierend, absolvierende, absolvierendes, absolvierendem, absolvierenden, absolvierender###, absolvier (!)+FW; Z.: ab-so-lv-ier-en

absorbieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. absorbieren, aufsaugen, ganz in Anspruch nehmen; ne. absorb; Vw.: -; Hw.: s. Absorption; Q.: 1678; I.: Lw. lat. absorbēre; E.: s. lat. absorbēre, V., hinunterschlürfen, hinunterschlucken, verschlucken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. sorbēre, sorbere, V., zu sich nehmen, hinunterschlucken, schlürfen; idg. *srebʰ-, *sr̥bʰ-, V., schlürfen, Pokorny 1001 (1733/205) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. absorbieren, EWD s. u. absorbieren, DW2 1, 973, Duden s. u. absorbieren; Son.: vgl. nndl. absorberen, V., absorbieren; frz. absorber, V., absorbieren; nschw. absorbera, V., absorbieren, aufnehmen, aufsaugen; nnorw. absorbere, V., absorbieren; poln. absorbować, V., absorbieren; lit. absorbuoti, V., absorbieren; GB.: seit 1678 belegte und aus absorbere des Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich vielleicht seit der Entstehung der Welt mögliche aufsaugen oder aufnehmen von Gegebenheiten; BM.: schlürfen?; F.: absorbieren, absorbiere, absorbierst, absorbiert, absorbierest, absorbieret, absorbierte, absorbiertest, absorbierten, absorbiertet, ##absorbiert, absorbierte, absorbiertes, absorbiertem, absorbierten, absorbierter##, absorbierend, ###absorbierend, absorbierende, absorbierendes, absorbierendem, absorbierenden, absorbierender###, absorbier (!)+FW; Z.: ab-sorb-ier-en

Absorption, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Absorption, Aufsaugen, In-Sich-Aufnehmen; ne. absorption; Vw.: -; Hw.: s. absorbieren; Q.: 1722; I.: Lw. lat. absorptio; E.: s. lat. absorptio, F., Verschlingen, Gefräßigkeit, Schlund, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. lat. absorbēre, V., hinunterschlürfen, hinunterschlucken, verschlucken; vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. sorbēre, sorbere, V., zu sich nehmen, hinunterschlucken, schlürfen; idg. *srebʰ-, *sr̥bʰ-, V., schlürfen, Pokorny 1001 (1733/205) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. absorbieren, EWD s. u. Absorption, Duden s. u. Absorption; Son.: vgl. nndl. absorptie, F., Absorption; frz. absorption, F., Absorption, Aufnahme; nschw. absorption, Sb., Absorption; nnorw. absorpsjon, M., Absorption; poln. absorbcja, F., Absorption; lit. absorbcija, F., Absorption; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1772) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für die sachlich vielleicht seit Entstehung der Welt mögliche vollständige Aufsaugung oder Aufnahme einer Gegebenheit; BM.: schlürfen?; F.: Absorption, Absorptionen+FW; Z.: Ab-sorp-t-io-n

$abspannen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abspannen; E.: s. ab, s. spannen; L.: Kluge s. u. spannen; GB.: seit 1247 bzw. um 1300 belegte und aus ab und spannen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit dieser Zeit mögliches ausspannen oder ablocken bzw. wegspannen oder loslösen; F.: abspannen, spanne ab, spannst ab, spannt ab, spannen ab, spannest ab, spannet ab, spannte ab, spanntest ab, spannten ab, spanntet ab, abgespannt, ##abgespannt, abgespannte, abgespanntes, abgespanntem, abgespannten, abgespannter##, abspannend, ###abspannend, abspannende, abspannendes, abspannendem, abspannenden, abspannender###, abzuspannen, ####abzuspannen, abzuspannend, abzuspannende, abzuspannendes, abzuspannendem, abzuspannenden, abzuspannender####, spann (!) ab+EW; Z.: ab—span-n-en

$abspeisen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abspeisen; E.: s. ab, s. speisen; L.: Kluge s. u. abspeisen, EWD s. u. Speise; GB.: seit 1544 belegte und aus ab und speisen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches wegspeisen oder sättigen oder beköstigen; F.: abspeisen, speise ab, speist ab, speisen ab, speisest ab, speiset ab, speiste ab, speistest ab, speisten ab, speistet ab, abgespeist, ##abgespeist, abgespeiste, abgespeistes, abgespeistem, abgespeisten, abgespeister##, abspeisend, ###abspeisend, abspeisende, abspeisendes, abspeisendem, abspeisenden, abspeisender###, abzuspeisen, ####abzuspeisen, abzuspeisend, abzuspeisende, abzuspeisendes, abzuspeisendem, abzuspeisenden, abzuspeisender####, speis (!) ab+EW; Z.: ab—spei-s-en

abspenstig, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. abspenstig, wegnehmend; ne. alienated; Vw.: -; Hw.: s. Gespenst, spannen; E.: s. ab, s. spenstig, s. mhd. abespannen, red. V., abspannen; s. nhd. ab, spannen; L.: Kluge s. u. abspenstig, EWD s. u. abspenstig, DW 1, 123, DW2 1, 981, Duden s. u. abspenstig; GB.: seit 1556 belegte und aus ab und spenstig gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches ablockend oder verführbar; BM.: weg, spannen; F.: abspenstig+EW; Z.: ab—spen-st-ig

$abspicken, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abspicken; Q.: 1699; E.: s. ab, s. spicken; L.: EWD s. u. spicken; GB.: seit 1699 belegte und aus ab und spicken gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches wegspicken oder absehen oder abgucken; F.: abspicken, spicke ab, spickt ab, spicken ab, spickest ab, spicket ab, spickte ab, spicktest ab, spickten ab, spicktet ab, abgespickt, ##abgespickt, abgespickte, abgespicktes, abgespicktem, abgespickten, abgespickter##, abspickend, ###abspickend, abspickende, abspickendes, abspickendem, abspickenden, abspickender###, abzuspicken, ####abzuspicken, abzuspickend, abzuspickende, abzuspickendes, abzuspickendem, abzuspickenden, abzuspickender####, spick ab+EW; Z.: ab—spi-ck-en

$abspielen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abspielen; E.: s. ab, s. spielen; L.: EWD s. u. Spiel; GB.: seit 1528 belegte und aus ab und spielen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches wiedergeben oder weitergeben; F.: abspielen, spiele ab, spielst ab, spielt ab, spielest ab, spielet ab, spielte ab, spieltest ab, spielten ab, spieltet ab, abgespielt, ##abgespielt, abgespielte, abgespieltes, abgespieltem, abgespielten, abgespielter##, abspielend, ###abspielend, abspielende, abspielendes, abspielendem, abspielenden, abspielender###, abzuspielen, ####abzuspielen, abzuspielend, abzuspielende, abzuspielendes, abzuspielendem, abzuspielenden, abzuspielender####, spiel (!) ab+EW; Z.: ab—spiel-en

$Absprache, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Absprache; E.: s. ab, s. Sprache; L.: EWD s. u. sprechen; GB.: seit 1510 belegte und aus ab und Sprache belegte Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung von Sprache mögliche Entscheidung oder Schiedsspruch oder Übereinstimmung oder Vereinbarung; F.: Absprache, Absprachen+EW; Z.: Ab—s-pra-ch-e

$absprechen, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. absprechen; E.: s. ab, s. sprechen; L.: Kluge s. u. sprechen, EWD s. u. sprechen; GB.: seit 1264 belegte und aus ab und sprechen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Sprache mögliches verkünden oder urteilen oder entscheiden oder besprechen oder vereinbaren; F.: absprechen, spreche ab, sprichst ab, spricht ab, sprechen ab, sprecht ab, sprechest ab, sprechet ab, sprach ab, sprachst ab, sprachen ab, spracht ab, spräche ab, sprächest ab, sprächen ab, sprächet ab, abgesprochen, ##abgesprochen, abgesprochene, abgesprochenes, abgesprochenem, abgesprochenen, abgesprochener##, absprechend, ###absprechend, absprechende, absprechendes, absprechendem, absprechenden, absprechender###, abzusprechen, ####abzusprechen, abzusprechend, abzusprechende, abzusprechendes, abzusprechendem, abzusprechenden, abzusprechender####, sprich ab+EW; Z.: ab—s-pre-ch-en

$abstammen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abstammen; E.: s. ab, s. stammen; L.: Kluge s. u. Stamm, EWD s. u. Stamm; GB.: seit 1684 belegte und aus ab und stammen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Lebens mögliches herkommen oder Ursprung haben; F.: abstammen, stamme ab, stammst ab, stammt ab, stammen ab, stammest ab, stammet ab, stammte ab, stammtest ab, stammten ab, stammtet ab, abgestammt, ##abgestammt, abgestammte, abgestammtes, abgestammtem, abgestammten, abgestammter##, abstammend, ###abstammend, abstammende, abstammendes, abstammendem, abstammenden, abstammender###, abzustammen, ####abzustammen, abzustammend, abzustammende, abzustammendes, abzustammendem, abzustammenden, abzustammender####, stamm (!) ab+EW; Z.: ab—sta-mm-en

$Abstammung, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Abstammung; Q.: 1684.; L.: EWD s. u. Stamm; GB.: seit 1684 belegte und aus abstamm(en) und ung gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Lebens mögliche Herkunft oder Abkunft oder Ursprung; F.: Abstammung, Abstammungen+EW; Z.: Ab—sta-mm-ung

$Abstand, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Abstand; E.: s. ab, s. Stand; L.: Kluge s. u. Abstand, EWD s. u. stehen; GB.: seit um 1450 belegte und aus ab und Stand gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt und der Dimension Raum mögliches Fernsein oder Abwesenheit oder Distanz; F.: Abstand, Abstands, Abstandes, Abstände, Abständen+EW; Z.: Ab—sta-n-d

abstatten, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abstatten, aussteuern, abfinden; ne. pay (V.) a visit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1513; E.: s. ab, Statt; L.: Kluge s. u. abstatten, EWD s. u. Statt, DW 1, 126, DW2 1, 1010, Duden s. u. abstatten; GB.: seit 1513 gebildete und aus ab und statten gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit dieser Zeit mögliches tun; BM.: weg, stehen; F.: abstatten, statte ab, stattest ab, stattet ab, statten ab, stattete ab, stattetest ab, statteten ab, abgestattet, ##abgestattet, abgestattete, abgestattetes, abgestattetem, abgestatteten, abgestatteter##, abstattend, ###abstattend, abstattende, abstattendes, abstattendem, abstattenden, abstattender###, abzustattende, ####abzustatten, abzustattend, abzustattende, abzustattendes, abzustattendem, abzustattenden, abzustattender####, statt ab+EW; Z.: ab—sta-t-t-en

$abstauben, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abstauben; E.: s. ab, s. stauben; L.: EWD s. u. Staub; GB.: seit 1523 belegte und aus ab und stauben gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung von Staub mögliches wegstauben oder Staub abschütteln oder Staub entfernen oder später auch mitnehmen; F.: abstauben, staube ab, staubst ab, staubt ab, staubest ab, staubet ab, staubte ab, staubtest ab, staubten ab, staubtet ab, abgestaubt, ## abgestaubt, abgestaubte, abgestaubtes, abgestaubtem, abgestaubten, abgestaubter##, abstaubend, ###abstaubend, abstaubende, abstaubendes, abstaubendem, abstaubenden, abstaubender###, abzustauben, ####abzustauben, abzustaubend, abzustaubende, abzustaubendes, abzustaubendem, abzustaubenden, abzustaubender####, staub (!)+EW; Z.: ab—stau-b-en

$abstechen, nhd., st. V., (12. Jh.): nhd. abstechen; E.: s. ab, s. stechen; L.: Kluge s. u. stechen, EWD s. u. stechen; GB.: seit um 1196 belegte und aus ab und stechen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und seiner Werkzeuge mögliches wegstechen oder durchstechen oder töten; F.: abstechen, steche ab, stichst ab, sticht ab, stechen ab, stecht ab, stechest ab, stechet ab, stach ab, stachst ab, stachen ab, stacht ab, stäche ab, stächest ab, stächst ab, stächen ab, stächet ab, stächt ab, abgestochen, ##abgestochen, abgestochene, abgestochenes, abgestochenem, abgestochenen, abgestochener##, abstechend, ###abstechend, abstechende, abstechendes, abstechendem, abstechenden, abstechender###, abzustechen, ####abzustechen, abzustechend, abzustechende, abzustechendes, abzustechendem, abzustechenden, abzustechender####, stich (!) ab+EW; Z.: ab—ste-ch-en

$Abstecher, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Abstecher; E.: s. abstech(en), s. er (Suff.); L.: Kluge s. u. Abstecher, EWD s. u. stechen; GB.: seit 1641 belegte und aus abstech(en) und er (Suff.) belegte Bezeichnung für einen sachlich vielleicht nach Entstehung des Menschen später möglichen Ausflug oder einen Umweg; F.: Abstecher, Abstechers, Abstechern+EW; Z.: Ab—ste-ch-er

$abstecken, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. abstecken; E.: s. ab, s. stecken; L.: EWD s. u. stecken; GB.: seit um 1360 belegte und aus ab und stecken gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit der Sesshaftwerdung mögliches abgrenzen oder bezeichnen; F.: abstecken, stecke ab, steckst ab, steckt ab, steckest ab, stecket ab, steckte ab, stecktest ab, steckten ab, stecktet ab, abgesteckt, ##abgesteckt, abgesteckte, abgestecktes, abgestecktem, abgesteckten, abgesteckter##, absteckend, ###absteckend, absteckende, absteckendes, absteckendem, absteckenden, absteckender###, abzustecken, ####abzustecken, abzusteckend, abzusteckende, abzusteckendes, abzusteckendem, abzusteckenden, abzusteckender####, steck ab+EW; Z.: ab—steck-en

$abstehen, nhd., st. V., (12. Jh.): nhd. abstehen; E.: s. ab, s. stehen; L.: Kluge s. u. stehen, EWD s. u. stehen; E.: seit um 1150 belegte und aus ab und stehen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt mögliches wegstehen oder später abgehen oder Abstand nehmen; F.: abstehen, stehe ab, stehst ab, steht ab, stehen ab, stehest ab, stehet ab, stand ab, standest ab, standst ab, standen ab, standet ab, stände ab, ständest ab, ständen ab, ständet ab, stünde ab, stündest ab, stünden ab, stündet ab, abgestanden, ##abgestanden, abgestandene, abgestandenes, abgestandenem, abgestandenen, abgestandener##, abstehend, ###abstehend, abstehende, abstehendes, abstehendem, abstehenden, abstehender###, abzustehen, ####abzustehen, abzustehend, abzustehende, abzustehendes, abzustehendem, abzustehenden, abzustehender####, steh ab+EW; Z.: ab—steh-en

$abstellen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abstellen; E.: s. ab, s. stellen; L.: Kluge s. u. stellen, EWD s. u. stellen; GB.: seit 1418 belegte und aus ab und stellen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches hinstellen oder abschaffen oder entfernen oder beseitigen; F.: abstellen, stelle ab, stellst ab, stellt ab, stellen ab, stellest ab, stellet ab, stellte ab, stelltest ab, stellten ab, stelltet ab, abgestellt, ##abgestellt, abgestellte, abgestelltes, abgestelltem, abgestellten, abgestellter##, abstellend, ###abstellend, abstellende, abstellendes, abstellendem, abstellenden, abstellender###, abzustellen, ####abzustellen, abzustellend, abzustellende, abzustellendes, abzustellendem, abzustellenden, abzustellender####, stell (!) ab+EW; Z.: ab—stel-l-en

$absterben, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. absterben; E.: s. ab, s. sterben; L.: Kluge s. u. sterben, EWD s. u. sterben; GB.: seit 1238 belegte und aus ab und sterben gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Lebens mögliches wegsterben oder versterben oder aussterben; F.: absterben, sterbe ab, stirbst ab, stirbt ab, sterben ab, sterbest ab, sterbet ab, starb ab, starbst ab, starben ab, starbt ab, stürbe ab, stürbest ab, stürbst ab, stürben ab, stürbet ab, stürbt ab, abgestorben, ##abgestorben, abgestorbene, abgestorbenes, abgestorbenem, abgestorbenen, abgestorbener##, absterbend, ###absterbend, absterbende, absterbendes, absterbendem, absterbenden, absterbender###, abzusterben, ####abzusterben, abzusterbend, abzusterbende, abzusterbendes, abzusterbendem, abzusterbenden, abzusterbender####, stirb ab+EW; Z.: ab—ster-b-en

$abstimmen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abstimmen; E.: s. ab, s. stimmen; L.: EWD s. u. Stimme; GB.: seit 1468 belegte und aus ab und stimmen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Sprache mögliches absprechen oder einstellen; F.: abstimmen, stimme ab, stimmst ab, stimmt ab, stimmest ab, stimmet ab, stimmte ab, stimmtest ab, stimmten ab, stimmtet ab, abgestimmt, ##abgestimmt, abgestimmte, abgestimmtes, abgestimmtem, abgestimmten, abgestimmter##, abstimmend, ###abstimmend, abstimmende, abstimmendes, abstimmendem, abstimmenden, abstimmender###, abzustimmen, ####abzustimmen, abzustimmend, abzustimmende, abzustimmendem, abzustimmenden, abzustimmender####, stimm (!)+EW; Z.: ab—stimm-en

abstinent, nhd., (Part. Präs.=)Adj., (13. Jh.?): nhd. abstinent, enthaltsam; ne. abstinent; Vw.: -; Hw.: s. Abstinenz; Q.: 1240-1250 (?) (Lancelot Karrenritter Episode); E.: mhd. abstinent, Adj., enthaltsam; lat. abstinēns, lat., (Part. Präs.=)Adj., enthaltsam, uneigennützig, maßvoll, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. abstinēre, V., fernhalten, sich enthalten, abhalten, zurückhalten, fasten lassen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Abstinenz, EWD s. u. Abstinenz, Duden s. u. abstinent; Son.: vgl. nndl. abstinent, Adj., abstinent, enthaltsam; frz. abstinent, Adj., abstinent, enthaltsam; nschw. abstinent, Adj., abstinent vom Alkohl; nnorw. abstinent, Adj., abstinent, enthaltsam; GB.: seit dem Hochmittelalter (1240-1250?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für enthaltsam; BM.: sich fernhalten; F.: abstinent, abstinente, abstinentes, abstinentem, abstinenten, abstinenter+FW; Z.: abs-tin-ent

Abstinenz, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Abstinenz, Enthaltsamkeit; ne. abstinence, sobriety; Vw.: -; Hw.: -s. abstinent; Q.: 1275-1300 (Väterbuch); E.: mhd. abstinencie, F., „Abstinenz“, Kasteiung, Enthaltsamkeit; s. lat. abstinentia, F., Sich-Enthalten, Fasten, Hungern, Uneigennützigkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. abstinēre, V., fernhalten, sich enthalten, abhalten, zurückhalten, fasten lassen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Abstinenz, EWD s. u. Abstinenz, DW2 1, 1057, Duden s. u. Abstinenz; Son.: die Bedeutungsverengung auf alkoholische Getränke erfolgte im 19. Jh.; vgl. frz. abstinence, F., Abstinenz; nnorw. abstinens, M., Abstinenz; poln. abstynencja, F., Abstinenz; lit. abstinencija, F., Abstinenz; GB.: seit dem Spätmittelalter (1275-1300) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliche Enthaltsamkeit; BM.: sich fernhalten; F.: Abstinenz+FW; Z.: Abs-tin-enz

$Abstinenzler, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Abstinenzler; E.: s. Abstinenz, s. l, s. er (Suff.); L.: Kluge s. u. Abstinenz; GB.: seit 1899 belegte und aus Abstinenz und l sowie er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit Entstehung des Menschen und der ihm möglichen Entwicklung von Alkohol möglichen Anhänger der Enthaltsamkeit (von Alkohol); F.: Abstinenzler, Abstinenzlers, Abstinenzlern+FW; Z.: Abs-tin-enz-l-er

$abstoßen, nhd., st. V., (10. Jh.): nhd. abstoßen; E.: s. ab, s. stoßen; L.: Kluge s. u. stoßen, EWD s. u. stoßen; GB.: um 1000 belegte und aus ab und stoßen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches wegstoßen oder fortstoßen oder ausschließen; F.: abstoßen, stoße ab, stößt ab, stoßt ab, stoßen ab, stoßest ab, stoßet ab, stieß ab, stießest ab, stießt ab, stießen ab, stießet ab, abgestoßen, ##abgestoßen, abgestoßene, abgestoßenes, abgestoßenem, abgestoßenen, abgestoßener##, abstoßend, ###abstoßend, abstoßende, abstoßendes, abstoßendem, abstoßenden, abstoßender###, abzustoßen, ####abzustoßen, abzustoßend, abzustoßende, abzustoßendes, abzustoßendem, abzustoßenden, abzustoßender####, stoß (!) ab+EW; Z.: ab—sto-ß-en

$abstoßend, nhd., (Part. Präs.=)Adj., (18. Jh.): nhd. abstoßend; E.: s. abstoßen, s. d; L.: EWD s. u. stoßen; GB.: seit 18. Jh. belegte und aus abstoßen und d gebildete Bezeichnung für abscheulich oder ekelhaft; F.: abstoßend, abstoßende, abstoßendes, abstoßendem, abstoßenden, abstoßender+EW; Z.: ab—sto-ß-en-d

$abstottern, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. abstottern; E.: s. ab, s. stottern; L.: Kluge s. u. stottern, EWD s. u. stottern; GB.: seit 1928 belegte und aus ab und stottern gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit dieser Zeit mögliches wegstottern oder in Raten zahlen; F.: abstottern, stottere ab, stotter ab, stottre ab, stotterst ab, stottert ab, stottern ab, stotterte ab, stottertest ab, stotterten ab, stottertet ab, abgestottert, ##abgestottert, abgestottertes, abgestottertem, abgestotterten, abgestotterter##, abstotternd, ###abstotternd, abstotternde, abstotterndes, abstotterndem, abstotternden, abstotternder###, abzustottern, ####abzustottern, abzustotternd, abzustotternde, abzustotterndes, abzustotterndem, abzustotternden, abzustotternder####, stotter (!) ab+EW; Z.: ab—sto-t-t-er-n

Abstract, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Abstract, Zusammenfassung, Kurzfassung; ne. abstract (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. abstract; E.: s. ne. abstract, N., Abstract, Kurzfassung; über Mittelenglisch von lat. abstrāctus, Adj., abgezogen, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. abstrahere, V., wegziehen, fortschleppen, wegschleppen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ- *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Abstract; Son.: vgl. nschw. abstract, N., Sb., Abstract; nnorw. abstrakt, N., Abstract; poln. abstrakt, M., Abstrakt; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte und aus dem Neuenglischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich seit Entwicklung von Sprache mögliche von Menschen erstellte kurze Zusammenfassung des Inhalts vor allem wissenschaftlicher Texte; BM.: wegziehen?; F.: Abstract, Abstracts+FW; .: Abs-trac-t

abstrahieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abstrahieren, verallgemeinern; ne. abstract (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1571; I.: Lw. lat. abstrahere; E.: s. lat. abstrahere, V., wegziehen, wegreißen, herausziehen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. abstrakt, EWD s. u. abstrahieren, Duden s. u. abstrahieren; GB.: seit 1571 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für ableiten oder herleiten oder verallgemeinern oder aus dem Besonderen das Allgemeine entnehmen; BM.: wegziehen?; F.: abstrahieren, abstrahiere, abstrahierst, abstrahiert, abstrahierest, abstrahieret, abstrahierte, abstrahiertest, abstrahierten, abstrahiertet, ##abstrahiert, abstrahierte, abstrahiertes, abstrahiertem, abstrahierten, abstrahierter##, abstrahierend, ###abstrahierend, abstrahierende, abstrahierendes, abstrahierendem, abstrahierenden, abstrahierender###, abstrahier+FW; Z.: abs-trah-ier-en

abstrakt, nhd., (Part. Präs.=)Adj., (15. Jh.): nhd. abstrakt, verallgemeinert, allgemein, von dem Gegenständlichen absehend, von dem Gegenständlichen losgelöst; ne. abstract (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1477; I.: Lw. lat. abstrāctus; E.: lat. abstrāctus, Adj., abgezogen, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. abstrahere, V., wegziehen, fortschleppen, wegschleppen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ- *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. abstrakt, EWD s. u. abstrakt, DW2 1, 1073, Duden s. u. abstrakt; Son.: vgl. nndl. abstract, Adj., abstrakt; nschw. abstrakt, Adj., abstrakt; nisl. afstrakt, Adj., abstrakt; frz. abstrait, Adj., abstrakt; poln. abstrakcyjny, Adj., abstrakt; lit. abstrakt, Adj., abstrakt; GB.: seit dem Spätmittelalter (1477) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen und der Hochkulturen des Altertums mögliches verallgemeinert oder allgemein; BM.: wegziehen?; F.: abstrakt, abstrakte, abstraktes, abstraktem, abstrakten, abstrakter(, abstraktere, abstrakteres, abstrakterem, abstrakteren, abstrakterer, abstrakteste, abstraktestes, abstraktestem, abstraktesten, abstraktester)+FW; Z.: abs-trak-t

Abstraktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Abstraktion, Begriffsbildung, Verallgemeinerung; ne. abstraction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1571; I.: Lw. lat. abstrāctio; E.: s. lat. abstrāctio, F., Fortschleppen, Entführen, Wegnahme, Abstraktion, (4. Jh. n. Chr.?); lat. abstrahere, V., wegziehen, wegreißen, herausziehen, (81-43 v. Chr.); lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. abstrakt, EWD s. u. abstrakt, Duden s. u. Abstraktion; Son.: vgl. nndl. abstractie, F., Abstraktion; frz. abstraction, F., Abstraktion; nschw. abstraktion, Sb., Abstraktion; nnorw. abstraktsjon, M., Abstraktion; poln. abstrakcja, F., Abstraktion; lit. abstrakcija, F., Abstraktion; GB.: seit der frühen Neuzeit (1571) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und der Hochkulturen des Altertums mögliche Verallgemeinerung oder Abziehung oder Hinführung; BM.: wegziehen?; F.: Abstraktion, Abstraktionen+FW; Z.: Abs-trak-t-io-n

Abstraktum, nhd., (Part. Prät.=)N., (16. Jh.): nhd. Abstraktum, Begriffswort; ne. abstract word (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1575; I.: Lw. mlat. abstrāctum; E.: s. mlat. abstrāctum, N., Zusammenfassung, Abstraktes, Allgemeines, (13. Jh.); vgl. lat. abstrahere, V., wegziehen, wegreißen, herausziehen, (81-43 v. Chr.); lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. abstrakt, EWD s. u. abstrakt, Duden s. u. Abstraktum; GB.: seit der frühen Neuzeit (1575) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für ein sachlich seit Entwicklung der Sprache und vielleicht der Hochkulturen des Altertums mögliches Allgemeinwort oder Begriffswort oder ein etwas nicht Gegenständliches benennendes Hauptwort; BM.: wegziehen?; F.: Abstraktum, Abstraktums, Abstrakta+FW; Z.: Abs-trak-t-um

$abstreichen, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. abstreichen; E.: s. ab, s. streichen; L.: Kluge s. u. streichen, EWD s. u. streichen; GB.: seit um 1300 belegte und aus ab und streichen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches wegstreichen oder wegziehen oder entfernen; F.: abstreichen, streiche ab, streichst ab, streicht ab, streichen ab, streichest ab, streichet ab, strich ab, strichst ab, strichen ab, stricht ab, strichest ab, strichet ab, abgestrichen, ##abgestrichen, abgestrichene, abgestrichenes, abgestrichenem, abgestrichenen, abgestrichener##, abstreichend, ###abstreichend, abstreichende, abstreichendes, abstreichendem, abstreichenden, abstreichender###, abzustreichen, ####abzustreichen, abzustreichend, abzustreichende, abzustreichendes, abzustreichendem, abzustreichenden, abzustreichender####, streich (!) ab+EW; Z.: ab-strei-ch-en

$abstreifen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. abstreifen; E.: s. ab, s. streifen; L.: EWD s. u. streifen; GB.: seit um 1070 belegte und aus ab und streifen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches wegstreifen oder herunterstreifen oder abziehen oder entfernen; F.: abstreifen, streife ab, streift ab, streifen ab, streifest ab, streifet ab, streifte ab, streiftest ab, streiften ab, streiftet ab, abgestreift, ##abgestreift, abgestreifte, abgestreiftes, abgestreiftem, abgestreiften, abgestreifter##, abstreifend, ###abstreifend, abstreifende, abstreifendes, abstreifendem, abstreifenden, abstreifender###, abzustreifen, ####abzustreifen, abzustreifend, abzustreifende, abzustreifendes, abzustreifendem, abzustreifenden, abzustreifender####, streif (!) ab+EW; Z.: ab—strei-f-en

$abstreiten, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. abstreiten; E.: s. ab, s. streiten; L.: Kluge s. u. streiten, EWD s. u. streiten; GB.: seit um 1280 belegte und aus ab und streiten gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Sprache mögliches bestreiten oder leugnen; F.: abstreiten, streite ab, streitest ab, streitet ab, streiten ab, stritt ab, strittest ab, strittst (!) ab, stritten ab, strittet ab, abgestritten, ##abgestritten, abgestrittene, abgestrittenes, abgestrittenem, abgestrittenen, abgestrittener##, abstreitend, ###abstreitend, abstreitende, abstreitendes, abstreitendem, abstreitenden, abstreitender###, abzustreiten, ####abzustreiten, abzustreitend, abzustreitende, abzustreitendes, abzustreitendem, abzustreitenden, abzustreitender####, streit (!) ab+EW; Z.: ab-strei-t-en

$Abstrich, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Abstrich; E.: s. ab, s. Strich; L.: EWD s. u. streichen; GB.: seit um 1270 belegte und aus ab und Strich gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches Abstreichen oder Wegnehmen von Absonderungen; F.: Abstrich, Abstriches, Abstrichs, Abstriche, Abstrichen+EW; Z.: Ab—stri-ch

abstrus, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (17. Jh.): nhd. abstrus, absonderlich, verworren, schwer verständlich, unklar; ne. abstruse, fanciful; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1662; I.: Lw. lat. abstrūsus; E.: lat. abstrūsus, Adj., wohl verborgen, versteckt, (81-43 v. Chr.); s. lat. abstrūdere, V., wegstoßen, weit weg verbergen, verscharren; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. trūdere, V., stoßen, hinwegstoßen, fortstoßen, drängen; idg. *treud-, V., quetschen, stoßen, drücken, Pokorny 1095 (1898/75) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., slaw.); s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. abstrus, EWD s. u. abstrus, DW2 1, 1096, Duden s. u. abstrus; Son.: vgl. nschw. abstrus, Adj., abstrus; frz. abstrus, Adj., abstrus; kymr. abstrus, Adj., abstrus, verworren; GB.: seit der früheren Neuzeit (1662) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für verworren und daher schwer verständlich; F.: abstrus, abstruse, abstruses, abstrusem, abstrusen, abstruser(, abstrusere, abstruseres, abstruserem, abstruseren, abstruserer, abstruseste, abstrusestes, abstrusestem, abstrusesten, abstrusester)+FW; Z.: abs-tru-s

$abstufen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abstufen; E.: s. ab, s. stufen; L.: Kluge s. u. Stufe; GB.: seit 1693 bzw. 1783 belegte Bezeichnung und aus ab und stufen bzw. Stufe gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches stufenweise gewinnen bzw. mit Stufen versehen (V.); F.: abstufen, stufe ab, stufst ab, stuft ab, stufen ab, stufest ab, stufet ab, stufte ab, stuftest ab, stuften ab, stuftet ab, abgestuft, ##abgestuft, abgestufte, abgestuftes, abgestuftem, abgestuften, abgestufter##, abstufend, ###abstufend, abstufende, abstufendes, abstufendem, abstufenden, abstufender###, abzustufen, ####abzustufen, abzustufend, abzustufende, abzustufendes, abzustufendem, abzustufenden, abzustufender####, stuf (!) ab+EW; Z.: ab-stu-f-en

$abstumpfen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abstumpfen; E.: s. ab, s. stumpfen; L.: Kluge s. u. stumpfen; GB.: seit 1528 belegte und aus ab und stumpfen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon vormenschlich mögliches wegstumpfen oder stutzen oder abtrennen oder stumpfwerden; F.: abstumpfen, stumpfe ab, stumpfst ab, stumpft ab, stumpfen ab, stumpfest ab, stumpfet ab, stumpfte ab, stumpftest ab, stumpften ab, stumpftet ab, abgestumpft, ##abgestumpft, abgestumpfte, abgestumpftes, abgestumpftem, abgestumpften, abgestumpfter##, abstumpfend, ###abstumpfend, abstumpfende, abstumpfendes, abstumpfendem, abstumpfenden, abstumpfender###, abzustumpfen, ####abzustumpfen, abzustumpfend, abzustumpfende, abzustumpfendes, abzustumpfendem, abzustumpfenden, abzustumpfender####, stumpf (!) ab+EW; Z.: ab—stumpf-en

$abstürzen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. abstürzen; E.: s. ab, s. stürzen; L.: Kluge s. u. stürzen; GB.: seit um 1337 belegte und aus ab und stürzen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon vormenschlich mögliches wegstürzen oder herabstürzen oder in die Tiefe stürzen; F.: abstürzen, stürze ab, stürzst ab, stürzt ab, stürzen ab, stürzest ab, stürzet ab, stürzte ab, stürztest ab, stürzten ab, stürztet ab, abgestürzt, ##abgestürzt, abgestürzte, abgestürztes, abgestürztem, abgestürzten, abgestürzter##, abstürzend, ###abstürzend, abstürzende, abstürzendes, abstürzendem, abstürzenden, abstürzender##, abzustürzen, ####abzustürzen, abzustürzend, abzustürzende, abzustürzendes, abzustürzendem, abzustürzenden, abzustürzender####, stürz (!) ab+EW; Z.: ab—stür-z-en

$Absud, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Absud; E.: s. ab, s. Sud; GB.: seit 1610 belegte und aus ab und Sud gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und Beherrschung des Feuers mögliche durch Sieden bewirkte Flüssigkeit; L.: EWD s. u. Sud; F.: Absud, Absudes, Absuds, Absude, Absuden+EW; Z.: Ab—su-d

absurd, nhd., Adj., (16. Jh.?): nhd. absurd, lächerlich, widersinnig, aller Vernunft widersprechend, ungereimt, paradox; ne. absurd, silly (Adj.), preposterous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1567?; I.: Lw. lat. absurdus; E.: s. lat. absurdus, Adj., gegen das Gefühl verstoßend, beleidigend, misstönend, ungereimt, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); s. idg. *su̯er- (2), V., surren, Pokorny 1049 (1815/287) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. absurd, EWD s. u. absurd, DW2 1, 1113, Duden s. u. absurd; Son.: vgl. nndl. absurd, Adj., absurd; nschw. absurd, Adj., absurd; nnorw. absurd, Adj., absurd; frz. absurde, Adj., absurd, aberwitzig; poln. absurdalny, Adj., absurd; lit. absurdiškas, Adj., absurd; GB.: seit der frühen Neuzeit (vor 1567? oder vor 1616?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches widersinnig oder widersprüchlich oder ungereimt oder dem gesunden Menschenverstand völlig fern; BM.: ungereimt; F.: absurd, absurde, absurdes, absurdem, absurden, absurder, absurdere, absurderes, absurderem, absurderen, absurderer, absurdeste, absurdestes, absurdestem, absurdesten, absurdester+FW; Z.: ab-sur-d

Absurdität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Absurdität, Widersinnigkeit; ne. absurdity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1560; I.: Lw. lat. absurditās; E.: s. lat. absurditās, F., widriger Klang, Missklang, Misston, Harmonielosigkeit, Ungereimtheit, (354-430 n. Chr.); lat. absurdus, Adj., gegen das Gefühl verstoßend, beleidigend, misstönend, ungereimt, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); s. idg. *su̯er- (2), V., surren, Pokorny 1049 (1815/287) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. absurd, EWD s. u. absurd, Duden s. u. Absurdität; Son.: vgl. nndl. absurditeit, Sb., Absurdität; frz. absurdité, F., Absurdität; nschw. absurditet, Sb., Absurdität; nnorw. absurditet, M., Absurdität; poln. absurdalność, F., Absurdität; lit. absurdas, M., Absurdität; B.: seit der frühen Neuzeit (1560) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich seit Entstehung des Menschen mögliche Unsinnigkeit oder Widersprüchlichkeit oder Ungereimtheit oder etwas dem gesunden Menschenverstand völlig Fernes; BM.: ungereimt; F.: Absurdität, Absurditäten+FW; Z.: Ab-sur-d-it-ät

Abszess, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Abszess, eitrige Geschwulst, Eiteransammlung in Gewebe; ne. abscess; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1703?; I.: Lw. lat. abscessus; E.: s. lat. abscessus, M., Weggang, Fortgang, Entfernung, Abzug, Abszess, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. abscedēre, V., weggehen, fortgehen, sich entfernen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Abszess, EWD s. u. Abszeß, DW2 4, 1116 (Abszesz), Duden s. u. Abszess; Son.: vgl. nndl. abces, Sb., Abszess; nschw. abscess, Sb., Abszess; nnorw. abscess, Sb., Abszess; frz. abcès, M., Abszess; poln. absces, M., Abszess; ? nir. easpa, F., Abszess; lit. abscesas, M., Abszess; GB.: seit der mittleren Neuzeit belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung von Gewebe mögliche Ansammlung von Eiter in Gewebe; F.: Abszess, Abszesses, Abszesse, Abszessen+FW; Z.: Abs-zes-s

Abszisse, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Abszisse, x-Achse eines Koordinatensystems, auf der x-Achse eines Koordinatensystems Abschnitt der horizontalen Achse eines Koordinatensystems, abgetragene erste Koordinate eines Punktes; ne. abscissa, x-coordinate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1676?; I.: Lw. lat. abscīsus; E.: s. lat. abscīsus (1), Adj., abgeschnitten, schroff, jäh, kurz angebunden, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. abscīdere, V., abhauen, abschneiden, beschneiden; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Abszisse, EWD s. u. Abszisse, DW2 4, 1117, Duden s. u. Abszisse; Son.: das lat. abscissa erscheint erst seit dem 17. Jh.; vgl. nndl. abscis, Sb., Abszisse; nschw. abskissa, Sb., Abszisse; nnorw. abscisse, Sb., Abszisse; frz. abscisse, F., Abszisse; kymr. absisa, F., Abszisse; nir. aibsíse, F., Abszisse; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1676) in einem Brief Gottfried Wilhelm Leibnizs an Henry Oldenburg von dem 27. August 1676 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und den Hochkulturen des Altertums in der Vorstellung des Menschen mögliche und von René Descartes verwirkichlichte x-Achse eines Koordinatensystems; BM.: weg, schlagen; F.: Abszisse, Abszissen+FW(+EW); Z.: Abs-zi-s-s-e

$Abszissenachse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Abszissenachse; E.: s. Abszisse, s. n, s. Achse; L.: Kluge s. u. Abszisse; F.: Abszissenachse, Abszissenachsen+FW+EW; Z.: Abs-zi-s-s-en-ach-s-e

Abt, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Abt, Vorsteher eines Mönchsklosters; ne. abbot; Vw.: -; Hw.: s. Abt; Q.: um 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); E.: mhd. abbet, abbāt, abet, abt, st. M., Abt; mnd. abbet, abt, M., Abt; mnl. abbet, apt, M., Abt; ahd. abbat, st. M. (a?, i?), Abt; s. lat. abbās, M., Vater, (um 383-419/420 n. Chr.); aram. abbā, M., Vater; ursprüngliches Lallwort; L.: Kluge 1. A. s. u. Abt, Kluge s. u. Abt, EWD s. u. Abt, DW 1, 136, DW2 1, 1117, EWAhd 1, 19, Duden s. u. Abt, Bluhme s. u. Abt; Son.: vgl. afries. abba, st. M. (a), Abt; ae. abbud, abbad, st. M. (a), Abt; an. ābōti, sw. M. (n), Abt; got. -; frz. abbé, M., Abt; poln. opat, M., Abt; kymr. abad, M., Abt; nir. ab, M., Abt; lit. abatas, M., Abt; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 800) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums und mittelbar dem Aramäischen aufgenommene und umgebildete sowie wohl lautmalend gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit den Hochkulturen des Altertums möglichen Vorsteher eines Klosters für Mönche; BM.: Vater; F.: Abt, Abtes, Abts, Äbte, Äbten+FW; Z.: Ab-t

$abtakeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abtakeln; E.: s. ab, s. takeln; L.: Kluge s. u. Takel, EWD s. u. Takelage; GB.: seit 1691 belegte und aus ab und takeln gebildete Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung von Segelschiffen möglichesTakelage entfernen; F.: abtakeln, takel ab, takle ab, takele ab, takelst ab, takelt ab, takeln ab, takelte ab, takeltest ab, takelten ab, takelter ab, abgetakelt, ##abgetakelt, abgetakelte, abgetakeltes, abgetakeltem, abgetakelten, abgetakelter##, abtakelnd, ###abtakelnd, abtakelnde, abtakelndes, abtakelndem, abtakelnden, abtakelnder###, abzutakeln, ####abzutakeln, abzutakelnd, abzutakelnde, abzutakelndes, abzutakelndem, abzutakelnden, abzutakelnder####, takel ab+EW; Z.: ab—tak-el-n

Abtei, nhd., F., (11. Jh.?): nhd. Abtei, Kloster; ne. abbey; Vw.: -; Hw.: s. Abt; I.: Lw.; E.: mhd. abbeteie, abbetie, st. F., Abtei; mnd. abbedīe, abdie, abdīe, abdīge, F., Abtei, Herrschaftsgebiet einer Abtei; mnl. abedie, F., Abtei; ahd. abbateia, F., Abtei; as. -; anfrk. -; lat. abbatia, F., Abtei, Kloster; vgl. lat. abbās, M., Vater; aram. abbā, M., Vater; ursprüngliches Lallwort; L.: Kluge 1. A. s. u. Abt, Kluge s. u. Abt, EWD s. u. Abt, DW 1, 137, DW2 1, 1123, EWAhd 1, 21, Duden s. u. Abtei; Son.: vgl. nndl. abdij, Sb., Abtei; frz. abbaye, F., Abtei; kymr. abaty, M., Abtei; lit. abatija, F., Abtei; GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1060) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie mit Abt verbindbare Bezeichnung für ein sachlich seit den Hochkulturen des Altertums mögliches Kloster oder ein Klostergebiet dem ein Abt oder eine Äbtissin vorsteht; BM.: Vater; F.: Abtei, Abteien+FW; Z.: Ab-t-ei

$Abteil, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Abteil; E.: a. abteil(en), s. ab, s. Teil; L.: Kluge s. u. Abteil, EWD s. u. Abteil; GB.: seit 1349 belegte und aus abteil(en) bzw. ab und Teil gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit der Sesshaftwerdung möglichen abgeteilten Raum; F.: Abteil, Abteile, Abteilen+EW; Z.: Ab—tei-l

$abteilen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. abteilen; E.: s. ab, s. teilen; L.: EWD s. u. Teil; GB.: seit um 1250 belegte und aus ab und teilen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches wegteilen oder trennen oder absondern; F.: abteilen, teile ab, teilst ab, teilt ab, teilest ab, teilet ab, teilte ab, teiltest ab, teilten ab, teiltet ab, abgeteilt, ##abgeteilt, abgeteilte, abgeteiltes, abgeteiltem, abgeteilten, abgeteilter##, abteilend, ###abteilend, abteilende, abteilendes, abteilendem, abteilenden, abteilender###, abzuteilen, ####abzuteilen, abzuteilend, abzuteilende, abzuteilendes, abzuteilendem, abzuteilenden, abzuteilender####, teil (!) ab+EW; Z.: ab—tei-l-en

$Abteilung, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Abteilung; E.: s. abteil(en), s. ung; L.: EWD s. u. Teil; GB.: seit 1347-1359 belegte (abeteilunge) und aus abteil(en) und ung gebildete Bezeichnung für eine Gliederungseinheit oder einen Abschnitt oder einen Teil; F.: Abteilung, Abteilungen+EW; Z.: Ab—tei-l-ung

$abteufen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abteufen; E.: s. ab, s. teufen; L.: EWD s. u. Teufe; GB.: seit 1562 belegte und aus ab und teufen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung des Bergbaus mögliches einen Schacht in die Tiefe treiben; F.: abteufen, teufe ab, teufst ab, teuft ab, teufest ab, teufet ab, teufte ab, teuftest ab, teuften ab, teuftet ab, abgeteuft, ##abgeteuft, abgeteufte, abgeteuftes, abgeteuftem, abgeteuften, abgeteufter##, abteufend, ###abteufend, abteufende, abteufendes, abteufendem, abteufenden, abteufender###, abzuteufen, ####abzuteufen, abzuteufend, abzuteufende, abzuteufendes, abzuteufendem, abzuteufenden, abzuteufender####, teuf (!) ab+EW; Z.: ab—teuf-en

$Äbtissin, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Äbtissin; E.: s. Abt, s. iss, s. in; L.: Kluge s. u. Abt, EWD s. u. Abt; GB.: seit um 1200 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich seit den Hochkulturen des Altertums mögliche Vorsteherin eines beispielsweise in Italien seit dem 4. Jh. n. Chr. möglichen Klosters für Frauen F.: Äbtissin, Äbtissinnen+FW; Z.: Äb-t-iss-in

$abtöten, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. abtöten; E.: s. ab, s. töten; L.: EWD s. u. tot; GB.: seit um 1472 belegte und aus ab und töten gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Lebens mögliches töten oder einen Tod verursachen; F.: abtöten, töte ab, tötest ab, tötet ab, tötete ab, tötetest ab, töteten ab, tötetet ab, abgetötet, ##abgetötet, abgetötete, abgetötetes, abgetötetem, abgetöteten, abgetöteter##, abtötend, ###abtötend, abtötende, abtötendes, abtötendem, abtötenden, abtötender###, abzutöten, ####abzutöten, abzutötend, abzutötende, abzutötendes, abzutötendem, abzutötenden, abzutötender####, töte ab+EW; Z.: tö-t-en

$Abtrag, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Abtrag; E.: seit 14./15. Jh. belegte (abetrac) und aus abtrag(en) gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliche Wiedergutmachung oder auch Schaden; L.: EWD s. u. tragen; F.: Abtrag, Abtrages, Abtrags, Abträge, Abträgen+EW; Z.: Ab—trag

$abtragen, nhd., st. V., (12. Jh.): nhd. abtragen; E.: s. ab, s. tragen; L.: Kluge s. u. tragen, EWD s. u. tragen; GB.: seit um 1155 belegte und aus ab und tragen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches wegtragen oder beseitigen; F.: abtragen, trägst ab, trägt ab, tragt ab, tragen ab, tragest ab, traget ab, trug ab, trugst ab, trugen ab, trugt ab, trüge ab, trügest ab, trügen ab, trüget ab, abgetragen, ##abgetragen, abgetragene, abgetragenes, abgetragenem, abgetragenen, abgetragener##, abtragend, ###abtragend, abtragende, abtragendes, abtragendem, abtragenden, abtragender###, abzutragen, ####abzutragen, abzutragend, abzutragende, abzutragendes, abzutragendem, abzutragenden, abzutragender####, trag ab+EW; Z.: ab—trag-en

$abträglich, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. abträglich; E.: s. Abtrag, s. lich; L.: Kluge s. u. abträglich, EWD s. u. tragen; GB.: seit 1278 belegte und aus Abtrag und lich gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches nachteilig oder schädlich oderhinderlich; F.: abträglich, abträgliche, abträgliches, abträglichem, abträglichen, abträglicher(, abträglichere, abträglicheres, abträglicherem, abträglicheren, abträglicherer, abträglichst, abträglichste, abträglichstes, abträglichstem, abträglichsten, abträglichster)+EW; Z.: ab-trä-g-lich

$abtreiben, nhd., st. V., (12. Jh.): nhd. abtreiben; E.: s. ab, s. treiben; L.: Kluge s. u. abtreiben, EWD s. u. treiben; GB.: seit um 1150 belegte und aus ab und treiben gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht auch schon vormenschlich mögliches aber seit Entstehung des Menschen und seiner zivilisatorischen Entwicklung wohl in den Hochkulturen des Altertums mit neuer Bedeutung versehenes wegtreiben oder vertreiben oder abwehren oder hindern oder entfernen; F.: abtreiben, treibe ab, treibst ab, treibt ab, treiben ab, treibest ab, treibet ab, treib ab, trieb ab, triebst ab, trieben ab, triebt ab, triebest ab, triebet ab, abgetrieben, ##abgetrieben, abgetriebene, abgetriebenes, abgetriebenem, abgetriebenen, abgetriebener##, abtreibend, ###abtreibend, abtreibende, abtreibendes, abtreibendem, abtreibenden, abtreibender###, abzutreiben, ####abzutreiben, abzutreibend, abzutreibende, abzutreibendes, abzutreibendem, abzutreibenden, abzutreibender####, treib ab+EW; Z.: ab—trei-b-en

$Abtreibung, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Abtreibung; E.: s. abtreib(en), s. ung; L.: EWD s. u. treiben; GB.: seit 1509 belegte und aus abtreib(en) und ung gebildete Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliche Wegtreibung insbesondere einer Leibesfrucht einer Frau; F.: Antreibung, Antreibungen+EW; Z.: Ab—trei-b-ung

$abtrennen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. abtrennen; E.: s. ab, s. trennen; L.: EWD s. u. trennen; GB.: seit um 1335 belegte und aus ab und trennen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches trennen oder loslösen oder lösen oder absondern oder sondern (V.); F.: abtrennen, trenne ab, trennst ab, trennt ab, trennest ab, trennet ab, trennte ab, trenntest ab, trennten ab, trenntet ab, abgetrennt, ##abgetrennt, abgetrennte, abgetrenntes, abgetrenntem, abgetrennten, abgetrennter##, abtrennend, ###abtrennend, abtrennende, abtrennendes, abtrennendem, abtrennenden, abtrennender###, abzutrennen, ####abzutrennen, abzutrennend, abzutrennende, abzutrennendes, abzutrennendem, abzutrennenden, abzutrennender####, trenn ab+EW; Z.: ab—tre-nn-en

$abtreten, nhd., st. V., (12. Jh.): nhd. abtreten; E.: s. ab, s. treten; L.: Kluge s. u. treten, EWD s. u. treten; GB.: seit um 1200 belegte und aus ab und treten gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches verlassen (V.) oder weggehen oder weichen (V.) (1) oder übertragen (V.); F.: abtreten, trete ab, trittst ab, tritt ab, treten ab, tretet ab, tretest ab, trat ab, tratest ab, tratst ab, traten ab, tratet ab, träte ab, trätest ab, träten ab, trätet ab, abgetreten, ##abgetreten, abgetretene, abgetretenes, abgetretenem, abgetretenen, abgetretener##, abtretend, ###abtretend, abtretende, abtretendes, abtretendem, abtretenden, abtretender###, abzutreten, ####abzutreten, abzutretend, abzutretende, abzutretendes, abzutretendem, abzutretenden, abzutretender####, tritt ab+EW; Z.: ab-tre-t-en

$Abtreter, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Abtreter; E.: s. abtret(en), s. er (Suff.); seit 1414 belegte und aus abtret(en) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen möglichen Abtretenden oder Abtrünnigen oder Verräter oder später für einen Vorleger oder eine Fußmatte; L.: EWD s. u. treten; F.: Abtreter, Abtreters, Abtretern+EW; Z.: Ab—tre-t-er

$Abtritt, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Abtritt; E.: s. ab, s. Tritt; L.: Kluge s. u. Abtritt; GB.: seit 1314 belegte und aus ab und Tritt gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen möglichen Weggang oder Abkehr oder auch Abort; F.: Abtritt, Abtritts, Abtrittes, Abtritte, Abtritten+EW; Z.: Ab-tri-t-t

abtrünnig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. abtrünnig, untreu, treulos, wortbrüchig; ne. disloyal, faithless; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 800 (Glosse); E.: s. mhd. abetrünnic, Adj., abtrünnig; mnd. aftrünnich, aftrunnich, Adj., „abtrünnig“, flüchtig, seinen Verpflichtungen nicht nachkommend; ahd. abatrunnīg*, Adj., „abtrünnig“, abgefallen; s. nhd. ab, trennen; L.: Kluge 1. A. s. u. abtrünnig, Kluge s. u. abtrünnig, EWD s. u. abtrünnig, DW 1, 145, DW2 4, 1183, Duden s. u. abtrünnig, Bluhme s. u. abtrünnig; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 800) belegte und aus ahd. trinn(an) und ig gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches abgetrennt oder abgefallen oder treulos oder wortbrüchig; BM.: weg, trennen; F.: abtrünnig, abtrünnige, abtrünniges, abtrünnigem, abtrünnigen, abtrünniger(, abtrünnigere, abtrünnigeres, abtrünnigerem, abtrünnigeren, abtrünnigerer, abtrünnigste, abtrünnigstes, abtrünnigstem, abtrünnigsten, abtrünnigster)+EW; Z.: ab—tre-nn-en

$abtun, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. abtun; E.: s. ab, s. tun; L.: Kluge s. u. tun, EWD s. u. tun; GB.: seit 2. Viertel 9. Jh. belegte und aus ab und tun gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches wegtun oder abmachen oder ablegen; F.: abtun, tue ab, tu ab, tust ab, tut ab, tun ab, tuest ab, tuet ab, tat ab, tatest ab, tatst ab, taten ab, tatet ab, täte ab, tätest ab, täten ab, tätet ab, abgetan, ##abgetan, abgetane, abgetanes, abgetanem, abgetanen, abgetaner##, abtuend, ###abtuend, abtuende, abtuendes, abtuendem, abtuenden, abtuender###, abzutuen, ####abzutuen, abzutuend, abzutuende, abzutuendes, abzutuendem, abzutuenden, abzutuender####, tu ab+EW; Z.: ab—tu-n

abundant, nhd., (Part. Präs.=)Adj., (17. Jh.): nhd. abundant, überflutend, häufig, reichlich; ne. abundant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1692; I.: Lw. lat. abundāns; E.: s. lat. abundāns, Adj., überflutend, übervoll, wasserreich, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. abundāre, V., überfluten, überströmen, überfließen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. unda, F., Woge, Welle, Nass, Gewässer, Wasser; idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); GB.: seit der früheren Neuzeit (1692) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich vielleicht seit der Verfestigung der Erdoberfläche mögliches überflutend oder übermäßig; BM.: überfließen; L.: DW2 4, 1194, Duden s. u. abundant; F.: abundant, abundante, abundantes, abundantem, abundanten, abundanter (+)FW; Z.: ab-u-nd-ant

$aburteilen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. aburteilen; E.: s. ab, s. urteilen; Q.: 1489; L.: EWD s. u. Urteil; GB.: seit 1489 belegte und aus ab und urteilen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Sprache und des Rechtes mögliches verurteilen oder durch Urteil entscheiden; F.: aburteilen, urteile ab, urteilst ab, urteilt ab, urteilest ab, urteilet ab, urteilte ab, urteiltest ab, urteilten ab, urteiltet ab, abgeurteilt, ##abgeurteilt, abgeurteilte, abgeurteiltes, abgeurteiltem, abgeurteilten, abgeurteilter##, aburteilend, ###aburteilend, aburteilende, aburteilendes, aburteilendem, aburteilenden, aburteilender###, abzuurteilen, ####abzuurteilen, abzuurteilend, abzuurteilende, abzuurteilendes, abzuurteilendem, abzuurteilenden, abzuurteilender####, urteil ab (!)+EW; Z.: ab—ur—tei-l-en

$Aburteilung, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Aburteilung; E.: s. aburteil(en), s. ung; Q.: 1772; L.: EWD s. u. Urteil; GB.: seit 1772 belegte und aus aburteil(en) und ung gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Sprache und des Rechtes mögliche Verurteilung oder Entscheidung; F.: Aburteilung, Aburteilungen+EW; Z.: Ab—ur—tei-l-ung

Abusus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Abusus, übermäßiger Gebrauch, Missbrauch; ne. abuse (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531 (Luther); I.: Lw. lat. abūsus; E.: s. lat. abūsus, M., Verbrauchen, Verbrauch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. abūtī, V., aufbrauchen, vertun, verschwenden; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ūtī, oetī, V., Gebrauch machen, gebrauchen, anwenden; idg. *itā, V., gehen, Pokorny 293?; s. idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW2 4, 1197, Duden s. u. Abusus; Son.: vgl. nndl. abusus, Sb., Abusus; frz. abus, M., Missbrauch; GB.: seit der frühen Neuzeit (1531) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für den sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und den Hochkulturen des Altertums möglichen übermäßigen Missbrauch von Genussmitteln; BM.: weg, gebrauchen; F.: Abusus+FW; Z.: Ab-u-s-us

$abwägen, nhd., st. V., (15. Jh.): nhd. abwägen; E.: s. ab, s. wägen; L.: EWD s. u. wägen; GB.: um 1460 belegte und aus ab und wägen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und seiner Sprache mögliches erwägen und prüfen; F.: abwägen, wäge ab, wägst ab, wägt ab, wägest ab, wog ab, wogst ab, wogen ab, wogt ab, wöge ab, wögest ab, wögen ab, wöget ab, abgewogen, ##abgewogen, abgewogene, abgewogenes, abgewogenem, abgewogenen, abgewogener##, abwägend, ###abwägend, abwägende, abwägendes, abwägendem, abwägenden, abwägender###, abzuwägen, ####abzuwägen, abzuwägend, abzuwägende, abzuwägendes, abzuwägendem, abzuwägenden, abzuwägender####, wäg ab, wäge ab+EW; Z.: ab—wäg-en

$abwarten, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abwarten; E.: s. ab, s. warten; L.: Kluge s. u. warten; GB.: seit 1405 belegte und aus ab und warten gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches warten oder verrichten oder versorgen oder pflegen; F.: abwarten, warte ab, wartest ab, wartet ab, warten ab, wartete ab, wartetest ab, warteten ab, wartetet ab, abgewartet, abgewartete, abgewartetes, abgewartetem, abgewarteten, abgewarteter, abwartend, abwartende, abwartendes, abwartendem, abwartenden, abwartender###, abzuwarten, ####abzuwarten, abzuwartend, abzuwartende, abzuwartendes, abzuwartendem, abzuwartenden, abzuwartender####, wart ab+EW; Z.: ab—war-t-en

$abwärts, nhd., Adv., (14. Jh.): nhd. abwärts; E.: s. ab, s. wärts; L.: EWD s. u. -wärts; GB.: seit nach 1346 belegte und aus ab und wärts gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon vormenschlich mögliches hinab oder hinunter oder nach unten; F.: abwärts+EW; Z.: ab—wär-t-s

$abwechseln, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. abwechseln; E.: s. ab, s. wechseln; L.: EWD s. u. Wechsel, EWD s. u. Wechsel; GB.: seit 1288 belegte und aus ab und wechseln gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches auswechseln oder ablösen; F.: abwechseln, wechsel ab, wechsle ab, wechsele ab, wechselst ab, wechselt ab, wechseln ab, wechselte ab, wechseltest ab, wechselten ab, wechseltet ab, gewechselt ab, abgewechselt, ##abgewechselt, abgewechselte, abgewechseltes, abgewechseltem, abgewechselten, abgewechselter##, abwechselnd, ###abwechselnd, abwechselnde, abwechselndes, abwechselndem, abwechselnden, abwechselnder###, abzuwechseln, ####abzuwechseln, abzuwechselnd, abzuwechselnde, abzuwechselndes, abzuwechselndem, abzuwechselnden, abzuwechselnder####, wechsel ab (!)+EW; Z.: ab—wech-s-el-n

$abwegig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. abwegig; E.: s. ab, s. wegig; L.: Kluge s. u. abwegig; GB.: seit um 1450 Belegte und aus Abweg und ig gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches von dem Weg entfernt oder abliegend oder irrig; F.: abwegig, abwegige, abwegiges, abwegigem, abwegigen, abwegiger(, abwegigere, abwegigeres, abwegigerem, abwegigeren, abwegigerer, abwegigst, abwegigste, abwegigstes, abwegigstem, abwegigsten, abwegigster)+EW; Z.: ab—weg-ig

$Abwehr, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Abwehr; E.: s. ab, s. Wehr (F.); L.: EWD s. u. wehren; GB.: seit 1523 belegte und aus ab und Wehr (F.) gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vor Entstehung des Menschen mögliche Abschlagung eines Angriffs oder Widerstand oder Verteidigung; F.: Abwehr, Abwehren (F.Pl.)+EW; Z.: Ab—wehr

$abwehren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. abwehren; E.: s. Abwehr, s. en; L.: Kluge s. u. wehren, EWD s. u. wehren; GB.: seit 1311 belegte und aus ab und wehren gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vor Entstehung des Menschen mögliches wehren oder zurückschlagen oder Widerstand leisten; F.: abwehren, wehre ab, wehrst ab, wehrt ab, wehren ab, wehrest ab, wehret ab, wehrte ab, wehrtest ab, wehrten ab, wehrtet ab, abgewehrt, ##abgewehrt, abgewehrte, abgewehrtes, abgewehrtem, abgewehrten, abgewehrter##, abwehrend, ###abwehrend, abwehrende, abwehrendes, abwehrendem, abwehrenden, abwehrender###, abzuwehren, ####abzuwehren, abzuwehrend, abzuwehrende, abzuwehrendes, abzuwehrendem, abzuwehrenden, abzuwehrender####, wehr ab (!)+EW; Z.: ab—wehr-en

$abweichen, nhd., sw. V.: nhd. abweichen; E.: s. ab, s. weichen; L.: Kluge s. u. weichen, EWD s. u. weichen; GB.: seit 1287 belegte und aus ab und weichen (bewegen) gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches entweichen oder entfernen oder fortgehen; F.: abweichen, weiche ab, weichst ab, weicht ab, weichen ab, weichest ab, weichet ab, weichte ab, weichtest ab, weichten ab, weichtet ab, abgeweicht, ##abgeweicht, abgeweichte, abgeweichtes, abgeweichtem, abgeweichten, abgeweichter##, abweichend, ###abweichend, abweichende, abweichendes, abweichendem, abweichenden, abweichender###, abzuweichen, ####abzuweichen, abzuweichend, abzuweichende, abzuweichendes, abzuweichendem, abzuweichenden, abzuweichender####, weich ab+EW; Z.: ab—weich-en

$abwerfen, nhd., st. V., (12. Jh.): nhd. abwerfen; E.: s. ab, s. werfen; L.: EWD s. u. werfen; GB.: um 1120 belegte und aus ab und werfen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon vormenschlich mögliches wegwerfen oder entledigen oder abstoßen; F.: abwerfen, werfe ab, wirfst ab, wirft ab, werft ab, werfest ab, werfet ab, warf ab, warfst ab, warfen ab, warft ab, würfe ab, würfest ab, würfen ab, würfet ab, abgeworfen, ##abgeworfen, abgeworfene, abgeworfenes, abgeworfenem, abgeworfenen, abgeworfener##, abwerfend, ###abwerfend, abwerfende, abwerfendes, abwerfendem, abwerfenden, abwerfender###, abzuwerfen, ####abzuwerfen, abzuwerfend, abzuwerfende, abzuwerfendes, abzuwerfendem, abzuwerfenden, abzuwerfender####, wirf ab+EW; Z.: ab—wer-f-en

$abwerten, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abwerten; E.: s. ab, s. werten; L.: Kluge s. u. wert, EWD s. u. wert; GB.: um 1702 belegte und aus ab und werten gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Sprache und danach der Entwicklung des Geldes mögliches vermindern oder herabsetzen; F.: abwerten, werte ab, wertest ab, wertet ab, werten ab, wertete ab, wertetest ab, werteten ab, wertetet ab, abgewertet, abgewertete, abgewertetes, abgewertetem, abgewerteten, abgewerteter, abwertend, abwertende, abwertendes, abwertendem, abwertenden, abwertender###, abzuwerten, ####abzuwerten, abzuwertend, abzuwertende, abzuwertendes, abzuwertendem, abzuwertenden, abzuwertender####, wert ab+EW; Z.: ab—wer-t-en

abwesend, nhd., (Part. Präs.=)Adj., (15. Jh.): nhd. abwesend, nicht an einem bestimmten Ort seiend, unaufmerksam; ne. absent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1446; I.: z. T. Lüs. lat. absens; E.: s. nhd. (ält.) abwesen, st. V., wegsein; mnd. afwēsent* (1), afwēsende, (Part. Präs.=)Adj., abwesend; mhd. abewesen, st. V., fehlen, mangeln; ahd. abawesan*, st. V. (5), wegsein, nicht vorhanden sein (V.); s. ahd. aba, ab, Präp., Adv., Präf., aus, durch, herab, von, weg von, weg, hinweg; germ. *aba, *ab, Adv., Präp. ab, weg; germ. *af, Adv., Präp., von, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); ahd. wesan, st. V. (5), sein (V.), werden, geschehen, stattfinden; germ. *wesan, anom. V., sein (V.), bleiben; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170 (2012/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., toch., heth.); idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); GB.: seit dem Spätmittelalter (1466) belegte und teilweise wohl nach dem Lateinischen des Altertums (absens) gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches entfernt; BM.: weg, sein (V.); L.: Kluge s. u. abwesend, EWD s. u. abwesend, DW 1, 153, DW2 4, 1272, Duden s. u. abwesend; F.: abwesend, abwesende, abwesendes, abwesendem, abwesenden, abwesender+EW; Z.: ab-we-s-end

$Abwesenheit, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Abwesenheit; E.: s. abwesend, s. heit; Vw.: s. Geistes-; L.: Kluge s. u. abwesend, EWD s. u. abwesend; GB.: seit 1529 belegte und aus abwesen(d) und heit gebildete sowie dem Lateinischen des Altertums (absentia) nachgebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches Entferntsein; F.: Abwesenheit, Abwesenheiten+EW; Z.: Ab-we-s-en-hei-t

$abwickeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abwickeln; E.: s. ab, s. wickeln; L.: EWD s. u. wickeln; GB.: seit 1529 belegte und aus ab und wickeln gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und seiner Zivilisation mögliches wegwickeln oder abrollen oder lösen oder abwinden; F.: abwickeln, wickel (!)ab, wickle ab, wickele ab, wickelst ab, wickelt ab, wickelte ab, wickeltest ab, wickelten ab, wickeltet ab, abgewickelt, ##abgewickelt, abgewickelte, abgewickeltes, abgewickeltem, abgewickelten, abgewickelter##, abwickelnd, ###abwickelnd, abwickelnde, abwickelndes, abwickelndem, abwickelnden, abwickelnder###, abzuwickeln, ####abzuwickeln, abzuwickelnd, abzuwickelnde, abzuwickelndes, abzuwickelndem, abzuwickelnden, abzuwickelnder####, wickel ab+EW; Z.: ab—wi-ck-el-n

$abwiegeln, nhd., sw. V., (19. Jh.?): nhd. abwiegeln; W.: s. ab, s. wiegeln; L.: Kluge s. u. aufwiegeln, EWD s. u. aufwiegeln; GB.: seit 1850 belegte und aus ab und wiegeln gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und Entwicklung der Sprache mögliches beruhigen oder besänftigen oder beschwichtigen; F.: abwiegeln, wiegel ab, wiegle ab, wiegele ab, wiegelst ab, wiegelt ab, wiegeln ab, wiegelte ab, wiegeltest ab, wiegelten ab, wiegeltet ab, gewiegelt ab, abgewiegelt, ##abgewiegelt, abgewiegelte, abgewiegeltes, abgewiegeltem, abgewiegelten, abgewiegelter##, abwiegelnd, ###abwiegelnd, abwiegelnde, abwiegelndes, abwiegelndem, abwiegelnden, abwiegelnder###, abzuwiegeln, ####abzuwiegeln, abzuwiegelnd, abzuwiegelnde, abzuwiegelndes, abzuwiegelndem, abzuwiegelnden, abzuwiegelnder####, wiegel ab+EW; Z.: ab—wieg-el-n

$Abwiegler, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Abwiegler; E.: s. abwieg(e)l(n), s. er (Suff.); Q.: 1852; L.: EWD s. u. aufwiegeln; GB.: seit 1852 belegte und aus abwieg(e)l(n) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen Abwiegelnden oder Besänftiger oder Beschwichtiger; F.: Abwiegler, Abwieglers, Abwieglern+EW; Z.: Ab—wieg-l-er

$abwracken, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. abwracken; E.: s. ab, s. Wrack, s. en; GB.: seit vor 1870 belegte und aus ab und Wrack sowie en gebildete Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung von Schiffen mögliches Schiff zerlegen (V.) oder abbrechen; L.: Kluge s. u. Wrack, EWD s. u. Wrack; F.: abwracken, wracke ab, wrackst ab, wrackt ab, wracken ab, wrackest ab, wracket ab, wrackte ab, wracktest ab, wrackten ab, wracktet ab, abgewrackt, ##abgewrackt, abgewrackte, abgewracktes, abgewracktem, abgewrackten, abgewrackter##, abwrackend, ###abwrackend, abwrackende, abwrackendes, abwrackendem, abwrackenden, abwrackender###, abzuwracken, ####abzuwracken, abzuwrackend, abzuwrackende, abzuwrackendes, abzuwrackendem, abzuwrackenden, abzuwrackender####, wrack (!) ab+EW; Z.: ab—wra-ck-en

$abwürgen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. abwürgen; E.: s. ab, s. würgen; L.: Kluge s. u. würgen; GB.: seit um 1350 belegte und aus ab und würgen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches wegwürgen oder erdrosseln oder töten; F.: abwürgen, würge ab, würgst ab, würgt ab, würgen ab, würgest ab, würget ab, würgte ab, würgtest ab, würgten ab, würgtet ab, abgewürgt, ##abgewürgt, abgewürgte, abgewürgtes, abgewürgtem, abgewürgten, abgewürgter##, abwürgend, ###abwürgend, abwürgende, abwürgendes, abwürgendem, abwürgenden, abwürgender###, abzuwürgen, ####abzuwürgen, abzuwürgend, abzuwürgende, abzuwürgendes, abzuwürgendem, abzuwürgenden, abzuwürgender####, würg ab+EW; Z.: ab—wür-g-en

$abzahlen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. abzahlen; E.: s. ab, s. zahlen; L.: EWD s. u. Zahl; GB.: seit 1313 belegte und aus ab und zahlen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung des Geldes mögliches wegzahlen oder bezahlen oder in Raten zahlen oder begleichen; F.: abzahlen, zahle an, zahlst an, zahlt an, zahlest an, zahlet an, zahlte an, zahltest an, zahlten an, zahltet an, abgezahlt, ##abgezahlt, abgezahlte, abgezahltes, abgezahltem, abgezahlten, abgezahlter##, abzahlend, ###abzahlend, abzahlende, abzahlendes, abzahlendem, abzahlenden, abzahlender###, zahl an+EW; Z.: ab—zah-l-en

$abzapfen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abzapfen; E.: s. ab, s. zapfen; L.: Kluge s. u. abzapfen, EWD s. u. Zapfen; GB.: um 1536 belegte und aus ab und zapfen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches zapfen oder Flüssigkeit entziehen oder ablaufen lassen; F.: abzapfen, zapfe ab, zapfst ab, zapft ab, zapfen ab, zapfest ab, zapfet ab, zapfte ab, zapftest ab, zapften ab, zapftet ab, abgezapft, ##abgezapft, abgezapfte, abgezapftes, abgezapftem, abgezapften, abgezapfter##, abzapfend, ###abzapfend, abzapfende, abzapfendes, abzapfendem, abzapfenden, abzapfender###, abzuzapfen, ####abzuzapfen, abzuzapfend, abzuzapfende, abzuzapfendes, abzuzapfendem, abzuzapfenden, abzuzapfender####, zapf ab+EW; Z.: ab—zapf-en

$Abzeichen, nhd., N., (15. Jh.?): nhd. Abzeichen; E.: s. ab, s. Zeichen; L.: EWD s. u. Zeichen; GB.: seit 1369 belegte und aus ab und Zeichen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen und der Entwicklung künstlicher Unterscheidungsmerkmale mögliches Kennzeichen oder Zeichen; F.: Abzeichen, Abzeichens+EW; Z.: Ab—zei-ch-en

$abziehen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. abziehen; E.: s. ab, s. ziehen; L.: Kluge s. u. ziehen, EWD s. u. ziehen; GB.: seit um 850 belegte und aus ab und ziehen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches wegziehen oder entziehen oder entfernen; F.: abziehen, ziehe ab, ziehst ab, zieht ab, ziehen ab, ziehest ab, ziehet ab, zog ab, zogst ab, zogen ab, zogt ab, zöge ab, zögest ab, zögst ab, zögen ab, zöget ab, abgezogen, ##abgezogen, abgezogene, abgezogenes, abgezogenem, abgezogenen, abgezogener##, abziehend, ###abziehend, abziehende, abziehendes, abziehendem, abziehenden, abziehender###, abzuziehen, ####abzuziehen, abzuziehend, abzuziehende, abzuziehendes, abzuziehendem, abzuziehenden, abzuziehender####, zieh ab+EW; Z.: ab—zie-h-en

$abzirkeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abzirkeln; E.: s. ab, s. zirkeln; L.: Kluge s. u. Zirkel, EWD s. u. Zirkel; GB.: seit 1527 belegte und aus ab und zirkeln gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliches mit Zirkel abmessen oder mit Zirkel bestimmen; F.: abzirkeln, zirkel ab, zirkle ab, zirkele ab, zirkelst ab, zirkelt ab, zirkeln ab, zirkelte ab, zirkeltest ab, zirkelten ab, zirkeltet ab, abgezirkelt, ##abgezirkelt, abgezirkelte, abgezirkeltes, abgezirkeltem, abgezirkelten, abgezirkelter##, abzirkelnd, ###abzirkelnd, abzirkelnde, abzirkelndes, abzirkelndem, abzirkelnden, abzirkelnder###, abzuzirkeln, ####abzuzirkeln, abzuzirkelnd, abzuzirkelnde, abzuzirkelndes, abzuzirkelndem, abzuzirkelnden, abzuzirkelnder####, zirkel (!) ab+FW; Z.: ab—zir-k-el-n

$Abzug, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Abzug; E.: s. ab, s. Zug; L.: EWD s. u. ziehen; GB.: seit 1309 belegte und aus ab und Zug gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen möglichen Wegzug oder Entzug oder Schmälerung oder Entwendung; F.: Abzug, Abzugs, Abzuges, Abzüge, Abzügen+EW; Z.: Ab—zu-g

$abzüglich, nhd., Präp., (15. Jh.): nhd. abzüglich; E.: s. Abzug, s. lich; L.: EWD s. u. ziehen; GB.: seit um 1450 belegte und aus Abzug und lich gebildete Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung des Rechnens mögliches abgerechnet; F.: abzüglich+EW; Z.: ab—zü-g—lich

$abzwacken, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. abzwacken; E.: s. ab, s. zwacken; L.: Kluge s. u. zwacken; GB.: seit um 1335 belegte und aus ab und zwacken gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und der Entwicklung des Besitzes mögliches wegnehmen oder entwenden; F.: abzwacken, zwacke ab, zwackst ab, zwackt ab, zwacken ab, zwackest ab, zwacket ab, zwackte ab, zwacktest ab, zwackten ab, zwacktet ab, abgezwackt, ##abgezwackt, abgezwackte, abgezwacktes, abgezwacktem, abgezwackten, abgezwackter##, abzwackend, ###abzwackend, abzwackende, abzwackendes, abzwackendem, abzwackenden, abzwackender###, abzuzwacken, ####abzuzwacken, abzuzwackend, abzuzwackende, abzuzwackendes, abzuzwackendem, abzuzwackenden, abzuzwackender####, zwack ab+EW; Z.: ab—zwack-en

$abzweigen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abzweigen; E.: s. ab, s. zweigen; L.: Kluge s. u. Zweig, EWD s. u. Zweig; GB.: seit 1787 belegte und aus ab und zweigen gebildete Bezeichnung für sachlich nach natürlichem Vorbild mögliches wegzweigen oder abspalten oder auseinanderfächern; F.: abzweigen, zweige ab, zweigst ab, zweigt ab, zweigen ab, zweigest ab, zweiget ab, zweigte ab, zweigtest ab, zweigten ab, zweigtet ab, abgezweigt, ##abgezweigt, abgezweigte, abgezweigtes, abgezweigtem, abgezweigten, abgezweigter##, ###abzweigend, abzweigende, abzweigendes, abzweigendem, abzweigenden, abzweigender###, abzuzweigen, ####abzuzweigen, abzuzweigend, abzuzweigende, abzuzweigendes, abzuzweigendem, abzuzweigenden, abzuzweigender####, zweig ab+EW; Z.: ab—zwei-g-en

Accessoire, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Accessoire, Nebenwerk, Beiwerk; ne. accessory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1877; I.: Lw. frz. accessoire; E.: s. frz. accessoire, M., Accessoire, Zubehörteil; vgl. frz. accessoire, Adj., zusätzlich; mlat. accessōrius, Adj., zusätzlich, hinzukommend; lat. accēdere, V., herzutreten, herantreten, herankommen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Accessoires, DW2 4, 1343, Duden s. u. Accessoire; Son.: vgl. nndl. accessoires, Sb., Pl., Accessoires; nschw. accessoarer, Sb. Pl., Accessoire; nnorw. accessoirer, Sb. Pl., Accessoires; poln. akcesoria, N. Pl., Accessoires; lit. aksesuarai, M. Pl., Accessoires; GB.: seit der späteren Neuzeit (1877) belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie mittelbar mit dem Lateinischen des Altertums verbindbare Bezeichnung für ein sachlich seit der Entstehung des Menschen und Entwicklung seiner Kultur mögliches modisches Zubehör; BM.: bei, gehen; F.: Accessoire, Accessoires+FW; Z.: Ac-ces-s-oir-e

Aceton, nhd., N.: nhd. Aceton; Vw.: s. Azeton

Acetyl, nhd., N.: nhd. Acetyl; Vw.: s. Azetyl

ach, nhd., Interj., (10. Jh.): nhd. ach, leider!, weh!; ne. alas!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. ach, Interj., ach; mnd. ach, Interj., ach, och (Ausdruck des Bedauerns); mnd. ā, a, Interj., ah!, ach!; mnl. ach, Interj., ach!; ahd. ah, Interj., ach, ah, oh; as. ah, Interj., oh!, ach!; anfrk. -; vgl. germ. *a, Interj., ah?; s. idg. *ē (2), *ō (2), Interj., oh, he, Pokorny 281 (421/2) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. ach, Kluge s. u. ach, EWD s. u. ach, DW 1, 161, DW2 1, 1344, Duden s. u. ach, Bluhme s. u. ach; Son.: vgl. mnl. ach, Interj., ach!; nschw. ack, Interj., ach!; lat. ā, āh, Interj., ach!; air. uch, ach, Interj., ach!; lit. àk, Interj., ach!; GB.: seit dem Frühmittelalter (10. Jh.) belegte (ah) und für das Germanische und das Indogermanische erschließbare sowie wohl lautmalend gebildete Bezeichnung für einen Ausruf des sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen möglichen Bedauerns; BM.: lautmalend; F.: ach+EW; Z.: a-ch

Ach (1), nhd. (dial.), F.: nhd. Ach; Vw.: s. Ache

$Ach (2), nhd., N., (12. Jh.): nhd. Ach; L.: EWD s. u. ach; F.: Ach, Achs+EW; Z.: A-ch

Achat, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Achat, ein Mineral; ne. agate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1185? (Glosse); I.: Lw.; E.: mhd. achat, achates, achāt, achāte, achātes, st. M., Achat; mnd. āget, agat, M., Bernstein, Achat; mnl. agaet, acaet, M., Achat; s. ahd. agat*, st. M. (a?, i?), Achat; as. agāt, st. M. (a?) (i?), Achat; anfrk. -; s. lat. achātēs, M., Achat; s. gr. αχάτης (achátēs), M., Achat; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Achat, Kluge s. u. Achat, EWD s. u. Achat, DW2 1, 1349, Duden s. u. Achat, EWAhd 1, 87, Duden s. u. Achat; Son.: vgl. nndl. agaat, Sb., Achat; frz. agate, F., Achat; nschw. agat, Sb., Achat; nnorw. agat, Sb., Achat; poln. agat. M., Achat; kymr. agat, M., Achat; nir. agáit, F., Achat; lit. agatas, M., Achat; GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1185?) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie in der weiteren Herkunft unklare Bezeichnung für einen sachlich schon vormenschlichen gebänderten Chalzedon oder Halbedelstein verschiedener Färbung; BM.: ?; F.: Achat, Achates, Achats, Achate, Achaten+FW; Z.: Achat

Ache, Ach, nhd. (dial.), F., (8. Jh.): nhd. Ache, Bach, Wasserlauf; ne. watercourse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. ahe, st. F., Fluss, Wasser; mnd. ā, F., Wasser; ahd. aha (3), st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Flut, Strom, Bach; as. aha, ā*, st. F. (ō), Wasser, Fluss; anfrk. -; germ. *ahwō, *ahwjō, st. F. (ō), Wasser; idg. *akᵘ̯ā, *əkᵘ̯ā, *ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯-, *h₂akᵘ̯-, *h₂ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯eh₂-, Sb., Wasser, Fluss, Pokorny 23 (48/48) (RB. idg. aus ind.?, ill., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ach, DW 1, 162, DW2 1, 1349, EWAhd 1, 99, Duden s. u. Ache, Falk/Torp 9, Schmeller 1, 21, Fischer 1, 88, Schweiz. Id. 1, 63; Son.: vgl. afries. ā, ē, st. F. (ō), Wasser, Fluss; ae. éa (1), F. (kons.), Wasser, Fluss; an. ā (1), st. F. (ō), Fluss; got. aƕa, st. F. (ō), Fluss, Gewässer; vgl. lat. aqua, F., Wasser, Gewässer; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische und das Indogermanische erschließbare Bezeichnung für ein sachlich wohl seit Verfestigung der Erdoberfläche mögliches fließendes Gewässer; BM.: Wasser; F.: Ache, Achen+EW; Z.: Ach-e

Achel, nhd. (ält.), F., (10./11 Jh.): nhd. Achel, Granne, Abfall von Flachs und Hanf, Ähre?; ne. awn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10/11. Jh. (Glosse); E.: nd. agel, agel, F., Achel, Granne; unsicher ahd. ahil, st. M. (a)?, Ähre, Achel; germ. *agilō, st. F. (ō): nhd. Granne; s. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Achel, Kluge s. u. Achel, DW 1, 162, DW2 1, 1350, EWAhd 1, 105; Son.: vgl. afries. -; ae. ėgl, ėgle, st. F. (ō), Achel, Stäubchen, Granne; an. -; got. -; lat. aculeus, M., Spitze, Sporn; GB.: seit dem Frühmittelalter (10./11. Jh.) belegte und vielleicht mit dem Germanischen und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für den sachlich wohl seit Entwicklung des Ackerbaus möglichen Abfall von Flachs und Hanf; BM.: spitz; F.: Achel, Acheln+EW; Z.: Ach-el

acheln, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. acheln, essen; ne. eat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1509; I.: Lw. rotw. acheln; E.: s. rotw. acheln, V., essen; wjidd. achlen, V., essen; hebr. ākhál, V., essen; GB.: seit nach 1509 belegte und aus dem Rotwelschen sowie mittelbar aus dem Westjiddischen und Hebräischen aufgenommene Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung tierischen Lebens mögliches Nahrung zu sich nehmen; BM.: essen?; L.: Kluge s. u. acheln, DW 1, 162, DW2 1, 1350, Duden s. u. acheln; F.: acheln, achle, achel, achelst, achelt, achele, acheltest, acheltet, achelten, geachelt, ##geachelt, geachelte, geacheltes, geacheltem, geachelten, geachelter##, achelnd, ###achelnd, achelnde, achelndes, achelndem, achelnden, achelnder###, achel+EW; Z.: achel-n

Achilles, nhd., M.: nhd. Achilles; Hw.: s. Achillesferse

Achillesferse, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Achillesferse, Schwachstelle; ne. Achille’s heel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1819; I.: z. T. Lw.; E.: Vorderglied von dem PN Achilles; gr. Ἀχιλλεύς (Achilleús), M.=PN, Achilleus, Achilles; weitere Herkunft unklar; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Ferse; L.: Kluge s. u. Achillesferse, DW2 1, 1351, Duden s. u. Achillesferse; Son.: vgl. nndl. achilleshiel, Sb., Achillesferse; frz. talon d’Achille, M., Achillesferse; nschw. akilleshäl, Sb., Achillesferse; nnorw. akilleshæl, M., Achillesferse; poln. pieta achillesowa, F., Achillesferse; GB.: seit der späteren Neuzeit (1819) belegte und aus Achilles und Ferse gebildete sowie teilweise aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine besonders schwache Stelle eines Menschen; BM.: nach der einzig verwundbaren Stelle des antiken vielleicht mit dem Jahre 1182 v. Chr. verbindbaren griechischen Sagenhelden Achilles; F.: Achillesferse, Achillesfersen+FW+EW; Z.: Achilles—fers-e

Achse, nhd., F., (8. Jh.?): nhd. Achse, Mittellinie; ne. axis, pivot (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 800 (Glosse); E.: mhd. ahse, st. F., Achse; mnd. asse, F., Achse; mnl. asse, F., Achse; ahd. ahsa, st. F. (ō), Achse; as. ahsa, st. F. (ō), Achse; anfrk. -; wgerm. *ahsō, st. F. (ō), Achse; idg. *ag̑es-, *ak̑s-, Sb., Drehpunkt, Achse, Achsel, Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Achse, Kluge s. u. Achse, EWD s. u. Achse, DW 1, 163, DW2 1, 1352, EWAhd 1, 113, Pokorny 6, Duden s. u. Achse, Falk/Torp 8, Bluhme s. u. Achse; Son.: vgl. afries. -; ae. eax, st. F. (ō), Achse; got. ahsa, st. F. (ō), Achse, Achsel, a-Rune; an. ǫxull, st. M. (a), Achse; nndl. as, Sb., Achse; ai. ákṩaḥ, Sb., Achse; myk. a-ko-so-ne, Sb., Achse; gr. ἄξων (áxōn), M., Achse, Wagenachse; lat. axis, M., Achse, Radachse; nir. ais, F., Achse; lit. ašìs, F., Achse; ksl. osъ, F., Achse; poln. oś, F., Achse; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 800) belegte und für das Westgermanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die Aufhängevorrichtung und den Drehpunkt des vielleicht für ein von Menschen an verschiedenen Orten um 4000 v. Chr. entwickelten und verwendeten Rades eines Fahrzeugs; BM.: treiben?; F.: Achse, Achsen+EW; Z.: Ach-s-e

Achsel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Achsel, Schulter; ne. armpit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 765 (Glosse); E.: s. mhd. ahsele, achsel, ahsel, st. F., sw. F., Achsel, Schulter; mnd. assel, F., Achsel; mnl. assel, F., Achsel; ahd. ahsala, ahsla, st. F. (ō), sw. F. (n), Achsel, Schulter; as. ahsla*, st. F. (ō), sw. F. (n), Achsel; germ. *ahslō, st. F. (ō), Achsel; vgl. idg. *ag̑es-, *ak̑s-, Sb., Drehpunkt, Achse, Achsel, Pokorny 6; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, h₂ag̑-, h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4; L.: Kluge 1. A. s. u. Achsel, Kluge s. u. Achsel, EWD s. u. Achsel, DW 1, 163, DW2 1, 1356, EWAhd 1, 114, Duden s. u. Achsel, Falk/Torp 8; Son.: vgl. afries. axle, axele, st. F. (ō), Achsel; ae. eaxl, st. F. (ō), Achsel, Schulter; an. ǫxl, st. F. (ō), Achsel; got. -; nschw. axel, Sb., Achsel; nnorw. aksel, M., Achsel; lat. āla, F., Flügel, Achsel; lat. axilla, F., Achselhöhle, Achsel; ? nir. ascaill, F., Achsel; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die sachlich schon vormenschliche Höhlung unterhalb des Schultergelenks des Menschen und anderer Primaten; BM.: treiben?; F.: Achsel, Achseln+EW; Z.: Ach-s-el

acht, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. acht; ne. eight; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. aht, ahte, ehte, athe, Num. Kard., acht; mnd. acht, Num. Kard., acht; mnl. acht, achte, Num. Kard., acht; ahd. ahto, Num. Kard., acht; ahto, Num. Kard., acht; anfrk. -; germ. *ahtau, Num. Kard., acht; idg. *ok̑tōu, *ok̑tō, *h₃ek̑teh₂, Num. Kard., acht, Pokorny 775 (1330/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. acht, Kluge s. u. acht, EWD s. u. acht, DW 1, 164, DW2 1 1365, EWAhd 1, 121, Pokorny 775, Duden s. u. acht, Falk/Torp 8, Bluhme s. u. acht 1; Son.: vgl. afries. achta (1), Num. Kard., acht; ae. eahta, Num. Kard., acht; an. ātta (1), Num. Kard., acht; got. ahtau, athe, Num. Kard., acht; nndl. acht, Num. Kard., acht; nschw. otta, Num. Kard., acht; nnorw. åtte, Num. Kard., acht; vgl. ai. aṣṭā́, Num. Kard., acht; av. ašta, Num. Kard., acht; arm. utʿ, Num. Kard., acht; gr. ὀκτώ (oktō), Num. Kard., acht; lat. octō, Num. Kard., acht; air. ocht, Num. Kard., acht; kymr. wyth, Num. Kard., acht; lit. aštuo-nì, Num. Kard., acht; ksl. osmъ, Num. Kard., acht; poln. osiem, Num. Kard., acht; toch. B okt, Num. Kard., acht; GB.: seit dem Frühmittelalter (4. Viertel 8. Jh.) belegte und für das Germanische und das Indogermanische erschließbare Bezeichnung der sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und Entwicklung der Sprache und des Zählens möglichen Grundzahl zwischen sieben und neun; BM.: ?; F.: acht, achte, achtes, achtem, achten, achter+EW; Z.: acht

Acht (1), nhd., F., (11. Jh.): nhd. Acht (F.) (1), Ächtung, Friedlosigkeit; ne. ostracism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 11. Jh. (Notkerglossator); E.: mhd. āhte (1), æhte, st. F., Acht (F.) (1), Androhung der Acht, Recht zur Ächtung, Verfolgung, Bann; mnd. achte, F., Acht (F.) (1), Verfestung des Königs, Ächtung; mnl. achte, F., Acht (F.) (1), Ächtung; ahd. āhta, st. F. (ō), Acht (F.) (1), Verfolgung; as. -; anfrk. -; germ. *anhtō, st. F. (ō), Verfolgung; weitere Etymologie ungeklärt, vielleicht von idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Acht, Kluge s. u. Acht 1, EWD s. u. Acht 1, DW 1, 166, DW2 1, 1366, EWAhd 1, 118, Duden s. u. Acht, Bluhme s. u. Acht 2; Son.: vgl. afries. achte, acht, F., Gericht (N.) (1), Gerichtshof, Urteilsvorschlag; ae. ōht (1), st. F. (ō), Verfolgung, Bedrängnis; an. -; got. -; vgl. vielleicht air. écht, Sb., Mord, Totschlag, Erschlagener; heth. henkan, Sb., Seuche, Tod; air. áicen, Sb., Zwang, Notwendigkeit; gr. ἀνάγκη (anánkē), F., Einengung, Zwang, Nötigung; lat. necesse, Adj., unausweichlich, unumgänglich, notwendig; das abgeleitete Verb von Acht ist ächten; GB.: seit dem Frühmittelalter (2. Viertel 11. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie in der weiteren Etymologie ungeklärte und vielleicht teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die sachlich seit Entstehung des Menschen mögliche Verfolgung eines Einzelnen durch eine Gemeinschaft oder die Bedrängnis oder die Nachstellung; BM.: sehen?; F.: Acht+EW; Z.: Ach-t

Acht (2), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Acht (F.) (2), Beachtung, Aufmerksamkeit, Obacht; ne. regard (N.), attention; Vw.: -; Hw.: s. Achtung, achten; Q.: um 800 (Glosse); E.: mhd. ahte, st. F., Art (F.) (1), Weise (F.) (2), Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Acht (F.) (2), Achtung; mnd. acht, F., Acht (F.) (2), Aufmerksamkeit, Sorgfalt; mnl. achte, F., Aufmerksamkeit, Überlegung; ahd. ahta, st. F. (ō), Acht (F.) (2), Fürsorge, Nachdenken; as. -; anfrk. -; wgerm. *ahtō, st. F. (ō), Beachtung, Aufmerksamkeit; vgl. idg. *ok-?, V., überlegen (V.), meinen, denken, Pokorny 774? (1329/9) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Acht 2, EWD s. u. Acht 2, DW 1, 166, DW2 1, 1370, EWAhd 1, 116, Duden s. u. Acht, Falk/Torp 8, Bluhme s. u. Acht 3; Son.: vgl. afries. achte, acht, F., Gerichtshof, Urteilsvorschlag; ae. eaht, st. F. (ō), Rat, Beratung, Überlegung, Achtung; an. -; got. -; nschw. akt, Sb., Acht (F.) (2), Achtung; nnorw. akt, M., Acht (F.) (2), Achtung; das abgeleitete Verb von Acht ist achten; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 800) belegte und für das Westgermanische erschließbare und mit dem Indogermanischen vielleicht teilweise verbindbare inzwischen veraltete Bezeichnung für eine Überwachung oder Wertschätzung oder ein Ansehen vor allem von Menschen; BM.: denken?; F.: Acht+EW; Z.: Ach-t

$achtbar, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. achtbar; E.: s. Acht, s. bar; L.: EWD s. u. Acht 2; GB.: seit 1135 belegte und aus acht(en) und bar gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und der Hochkulturen des Altertums mögliches achtenswert oder schätzenswert oder angesehen oder anerkennenswert; F.: achtbar, achtbare, achtbares, achtbarem, achtbaren, achtbarer(, achtbarere, achtbareres, achtbarerem, achtbareren, achtbarerer, achtbarst, achtbarste, achtbarstes, achtbarstem, achtbarsten, achtbarster)+EW; Z.: ach-t—bar

$Achtel, nhd., N., (12. Jh.?): nhd. Achtel; Q.: Ende 12. Jh.?; E.: s. acht, s. el; L.: EWD s. u. acht, DW 1, 167; L.: EWD s. u. Achtel; GB.: vielleicht seit Ende 12. Jh. belegte und aus acht und Teil gebildete Bezeichnung für sachlich einen seit Entstehung des Menschen und Entwicklung seiner Sprache sowie des Zählens möglichen achten Teil eines Ganzen; F.: Achtel, Achtels, Achteln+EW; Z.: Acht-el

achten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. achten, aufpassen; ne. regard (V.), respect (V.), esteem (V.), take (V.) care; Vw.: -; Hw.: s. Acht (2), Achtung; Q.: um 800 (Glosse); E.: mhd. ahten, sw. V., achten, begutachten, meinen, darauf achten, merken auf, beachten, erwägen, nachdenken; mnd. achten, echten, sw. V., erachten, glauben, rechnen; ahd. ahtōn, sw. V. (2), achten, nachdenken, überlegen (V.), bedenken; as. ahton, ahtoian*, sw. V. (2), achten auf, glauben, erwägen; as. ahtian*, sw. V. (1a), glauben, für etwas halten, achten; germ. *ah-, V., glauben, meinen, denken; idg. ok-?, V., überlegen (V.), meinen, denken, Pokorny 774? (1329/9) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. achten, Acht 2, EWD s. u. Acht 2, DW 1, 167, DW2 1, 1384, EWAhd 1, 124, Duden s. u. achten; Son.: vgl. afries. achtia, sw. V. (2), sich beraten (V.), taxieren, schätzen; ae. -; an. -; got. ahjan, sw. V. (1), meinen; nndl. achten, V., achten, betrachten; nschw. akta på, V., achten auf; nnorw. akte, V., achten; GB.: seit um 800 belegte und aus Acht und en gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung höherer Tiere und des Menschen mögliches aufpassen oder denken oder meinen oder glauben oder beabsichtigen; BM.: überlegen?; F.: achten, achte, achtest, achtet, achtete, achtetest, achteten, achtetet, geachtet, ##geachtet, geachtete, geachtetes, geachtetem, geachteten, geachteter##, achtend, ###achtend, achtende, achtendes, achtendem, achtenden, achtender###, acht (!)+EW; Z.: ach-t-en

ächten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. ächten, für gesetzlos erklären, verurteilen; ne. outlaw (V.), persecute; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. āhten, æhten, sw. V., verfolgen, ächten, in die Acht erklären; mnd. achten (1), sw. V., verfolgen, ächten, strafen, tadeln; ahd. āhten, sw. V. (1a), „ächten“, verfolgen; as. āhtian, sw. V. (1a), ächten, verfolgen, nachstellen; anfrk. āhten*, ēhten*, āhton*, sw. V. (1), verfolgen; germ. *anhtjan, sw. V., verfolgen; vielleicht von idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Acht 1, EWD s. u. Acht 1, DW 1, 169, DW2 1, 1390, EWAhd 1, 120, Duden s. u. ächten; Son.: vgl. afries. -; ae. œ̄htan, ēhtan, sw. V. (1), angreifen, verfolgen, plagen; an. -; got. -; GB.: seit um 765 belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches aus einer Gemeinschaft ausschließen oder verfolgen oder nachstellen oder angreifen oder bedrängen oder vertreiben oder schädigen; BM.: sehen?; F.: ächten, ächte, ächtest, ächtet, ächtete, ächtetest, ächteten, ächtetet, geächtet, ##geächtet, geächtete, geächtetes, geächtetem, geächteten, geächteter##, ächtend, ###ächtend, ächtende, ächtendes, ächtendem, ächtenden, ächtender###, ächt (!)+EW; Z.: äch-t-en

achter, nhd. (ält.), Adv., (9. Jh.): nhd. achter, hinter; ne. behind; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 830 (Heliand); E.: mhd. -; mnd. achter, Präp., hinter, längs, durch, hin, nach; as. aftar, Adv., Präp., darnach, hinterdrein, nach, durch, hinten; germ. *after, *afteri, Adv., Präp., hinter; germ. *aftra, *aftri, Adv., zurück; idg. *apotero-, Adv., weiter weg, Pokorny 53; vgl. idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53(94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. achter, EWD s. u. achter, DW2 1, 1391, Duden s. u. achter; Son.: nhd. seit 1794; vgl. mnl. achter, Adv., achter, hinter; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 830) belegte und für das Germanische erschließbare sowie mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt mögliches hinter oder dahinterliegend; BM.: weg; F.: achter+EW; Z.: ach-t-er

$achteraus, nhd., Adv., (19. Jh.?): nhd. achteraus; E.: s. achter, s. aus; L.: EWD s. u. achter; GB.: vielleicht seit 1886 belegte und aus achter und aus gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Entwicklung von Schiffen mögliches nach hinten oder auf das Achterdeck; F.: achteraus+EW; Z.: ach-t-er—aus

$Achterdeck, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Achterdeck; E.: s. achter, s. Deck; L.: EWD s. u. achter; GB.: seit 1860 belegte und aus achter und Deck gebildete Bezeichnung für das sachlich seit dem von Menschen entwickelten und verwendeten Schiffsbau mögliche hintere Deck eines Schiffes; F.: Achterdeck Achterdeckes, Achterdecks, Achterdecke, Achterdecken+EW; Z.: Ach-t-er-deck

$achtern, nhd., sw. V., (?): nhd. achtern; E.: s. achter; L.: EWD s. u. achter; GB.: ?; F.: achtern, achtere, achter, achterst, achtert, achterte, achtertest, achterten, achtertet, geachtert, geachterte, geachtertes, geachtertem, geachterten, geachterter, achternd, achterndes, achterndem, achternden, achternder+EW; Z.: ach-t-er-n

$Achterschiff, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Achterschiff; E.: s. achter, s. Schiff; L.: EWD s. u. achter; GB.: seit 1673 belegte und aus achter und Schiff gebildete Bezeichnung für den sachlich seit Entwicklung von Schiffen möglichen hinteren Teil des Schiffes; F.: Achterschiff, Achterschiffes, Achterschiffs, Achterschiffe, Achterschiffen+EW; Z.: Ach-t-er—schiff

$achtsam, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. achtsam; Vw.: s. un-; E.: s. Acht, s. sam; L.: EWD s. u. Acht 2; GB.: seit vor 1541 belegte und aus Acht und sam gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung höherer Tiere und des Menschen mögliches behutsam oder vorsichtig oder sorgfältig; F.: achtsam, achtsame, achtsames, achtsamem, achtsamen, achtsamer(, achtsamere, achtsameres, achtsamerem, achtsameren, achtsamerer, achtsamst, achtsamste, achtsamstes, achtsamstem, achtsamsten, achtsamster)+EW; Z.: ach-t—sam

Achtung, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Achtung, Beachtung, Ehrfurcht; ne. attention, regard (N.); Vw.: -; Hw.: s. Acht (2); Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. ahtunge, st. F., Achtung, Urteil, Beurteilung, Einschätzung, Achten, Beachten; mnd. achtinge, F., Achtung, Aufmerksamkeit, Beobachtung; mnl. achtinge, F., Achtung; ahd. ahtunga, st. F. (ō), „Achtung“, Meinung, Nachdenken, Ansicht; as. -; anfrk. -; s. nhd. Acht (2), s. acht(en), s. ung; L.: Kluge s. u. Achtung, EWD s. u. Acht 2, DW 1, 171, DW2 1, 1408, EWAhd 1, 128, Duden s. u. Achtung; Son.: vgl. nschw. aktning, Sb., Achtung; GB.: seit dem Frühmittelalter (2. Viertel 9. Jh.) belegte und aus acht(en) und ung gebildete Bezeichnung für Überlegung oder Betrachtung oder Aufmerksamkeit oder Wertschätzung oder Ehrfurcht; BM.: denken?; F.: Achtung+EW; Z.: Ach-t-ung

$Ächtung, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Ächtung; E.: s. ächt(en), s. ung; L.: EWD s. u. Acht 1; GB.: seit 8. Jh. belegte und aus ächt(en) und ung gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliche Verfolgung oder Nachstellung; F.: Ächtung, Ächtungen+EW; Z.: Äch-t-ung

$achtzehn, nhd., Num. Kard., (9. Jh.): nhd. achtzehn; E.: s. acht, s. zehn; L.: EWD s. u. achtzehn; GB.: seit um 805 belegte und aus acht und zehn gebildete Bezeichnung für die sachlich seit Entwicklung der Sprache und des Rechnens mögliche Grundzahl zwischen siebzehn und neunzehn; F.: acht—zehn

$achtzig, nhd., Num. Kard., (9. Jh.): nhd. achtzig; E.: s. acht, s. zig; L.: EWD s. u. acht; GB.: seit um 805 belegte und aus acht und zig gebildete Bezeichnung für die sachlich seit Entwicklung der Sprache und des Rechnens mögliche Grundzahl zwischen neunundsiebzig und einundachtzig; F.: achtzig; F.: acht—zig

ächzen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. ächzen, ach sagen; ne. groan (V.), grunt (V.); Vw.: -; Hw.: s. ach (1); Q.: 1281-1287 (Trojanischer Krieg des Konrad von Würzburg); E.: mhd. achezen*, achzen, echzen, sw. V., sagen, ächzen, wehklagen; E.: s. ach (1); L.: Kluge 1. A. s. u. ächzen, Kluge s. u. ächzen, EWD s. u. ach, DW 1, 172, DW2 1, 1416, Duden s. u. ächzen, Bluhme s. u. aechzen; GB.: seit 1281-1287 belegte und aus ach und z sowie en gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches schmerzende Laute von sich geben oder seufzen oder stöhnen; BM.: bedauernde Interjektion ausrufen; F.: ächzen, ächze, ächzt, ächzest, ächzet, ächzte, ächztest, ächzten, ächztet, geächzt, ##geächzt, geächzte, geächztes, geächztem, geächzten, geächzter##, ächzend, ###ächzend, ächzende, ächzendes, ächzendem, ächzenden, ächzender###, ächz+EW; Z.: ä-ch-z-en

Acker, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Acker, Feld; ne. field (N.), acre; Vw.: -; Hw.: s. agrar..., zackern; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. acker, st. M., N., Acker, Ackerland, Ackerfeld, Boden, Feld; mnd. acker, M., N., Acker; mnl. acker, M., Acker; ahd. akkar*, ackar, st. M. (a), Acker, Feld, Landstück; as. akkar, st. M. (a), Acker, Feld; anfrk. -; germ. *akra-, *akraz, st. M. (a), Acker; s. idg. *ag̑ros, *h₂eg̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Acker, Kluge s. u. Acker, EWD s. u. Acker, DW 1, 172, DW2 1, 1417, EWAhd 1, 40, Pokorny 6, Duden s. u. Acker, Falk/Torp 7, Seebold 74, Bluhme s. u. Acker; Son.: vgl. afries. ekker, st. M. (a), Acker, Feld, ein Landmaß; ae. æcer, st. M. (a), Acker, Feld, ein Landmaß; an. akr, st. M. (a), Acker, Korn, Ackerfrucht; got. akrs, st. M. (a), Acker; nndl. akker, Sb., Acker; nschw. åker, Sb., Acker; nisl. akur, M., Acker; ai. ájraḥ, Sb., Fläche, Flur, Ebene; gr. ἀγρός (agrós), M., Acker, Feld, Land; lat. ager, M., Acker, Feld, Flur (F.); kymr. acer, F., Acker; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte Bezeichnung für ein sachlich wohl seit der Sesshaftigkeit des Menschen vor rund 10000 Jahren in der Landwirtschaft mögliches bearbeitetes Stück Land oder Feld; BM.: bewegen; F.: Acker, Ackers, Äcker, Äckern+EW; Z.: Ack-er

$Ackerbau, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Ackerbau; E.: s. Acker, s. Bau; L.: EWD s. u. Acker; GB.: seit 1414 belegte und aus Acker und Bau gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit der Sesshaftigkeit des Menschen vor rund 10000 Jahren in der Landwirtschaft möglichen Feldbau oder eine Bebauung eines Ackers; F.: Ackerbau, Ackerbaues, Ackerbaus, Ackerbaue, Ackerbauen+EW; Z.: Ack-er—bau

$Ackergauchheil, nhd., M., (?): nhd. Ackergauchheil; E.: s. Acker, s. Gauchheil; L.: Kluge s. u. Gauchheil; F.: Ackergauchheil, Ackergauchheils, Ackergauchheiles, Ackergauchheile, Ackergauchheilen (!)+EW; Z.: Ack-er—gau-ch-hei-l

$Ackermännchen, nhd. (ält.), N., (16. Jh.): nhd. Ackermännchen; E.: s. Acker, s. Männchen; L.: Kluge s. u. Ackermännchen; GB.: seit 1517 belegte und aus Acker und Männchen gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit der Sesshaftigkeit des Menschen vor rund 10000 Jahren in der Landwirtschaft möglichen Bauern oder Landmann oder Pflüger; F.: Ackermännchen, Ackermännchens+EW; Z.: Ack-er—män-n-chen

$ackern, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. ackern; E.: s. Acker, s. n; L.: EWD s. u. Acker, DW 1, 174, DW2 1, 1435; GB.: seit um 1325 belegte und aus Acker und n gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Sesshaftigkeit des Menschen vor rund 10000 Jahren in der Landwirtschaft mögliches pflügen oder äckern oder Acker bearbeiten; F.: ackern, ackere, acker, ackerst, ackert, ackerte, ackertest, ackerten, ackertet, geackert, geackerte, geackertes, geackertem, geackerten, geackerter, ackernd, ackerndes, ackerndem, ackernden, ackernder+EW; Z.: ack-er-n

Acryl, Akryl, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Acryl, Akryl, eine Chemiefaser; ne. acrylic (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. ācer, Adj., scharf, schneidend, stechend, beißend, eifrig, hart, wild, (um 235-200 v. Chr.); s. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὕλη (hýlē), F., Wald, Holz, Gesträuch, Rohstoff; ohne bekannte Etymologie, Frisk 2, 962; L.: Duden s. u. Acryl; Son.: vgl. nndl. acryl, Sb., Acryl; frz. acryl, M., Acryl; nschw. akryl, Sb., Acryl; nnorw. akryl, M., N., Akryl; kymr. acrylig, M., Acryl; poln. akryl, M., Acryl; lit. akrilas, M., Acryl; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte und mit dem Lateinischen und Griechischen des Altertums sowie teilweise dem Indogermanischen verbindbare und teilweise ohne bekannte Etymologie bestehende Bezeichnung für eine von Menschen zu einer Herstellung von Textilien verwendete Chemiefaser aus hochmolekularen Stoffen und für eine Acrylharzdispersion (Acrylfarbe) und für ein Glas mit der Acrylgruppe CH2=CH-COR; BM.: sauer, Grundstoff; F.: Acryl, Acryls, Akryl, Akryls+FW; Z.: Ak-r-yl

Actinium, Aktinium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Actinium, ein Metall; ne. actinium; Vw.: s. Prot-; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀκτίς (aktís), F., Strahl, Licht; Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Actinium; Son.: vgl. nndl. actinium, Sb., Actinium; frz. actinium, M., Actinium; nschw. aktinium, N., Actinium; nnorw. actinium, N., Actinium; kymr. actiniwm, M., Actinium; nir. achtainiam, M., Actinium; poln. aktyn, M., Actinium; lit. aktinis, M., Actinium; GB.: seit der späteren Neuzeit (um 1900) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete sowie in der Herkunft wohl ungeklärte Bezeichnung für ein schon vormenschliches 1899 entdecktes radioaktives Metall (chemisches Element Nr. 89, abgekürzt Ac); BM.: Strahl; F.: Actinium, Actiniums, Aktinium, Aktiniums+FW; Z.: Act-in-i-um

ad, nhd., Präp., (18. Jh.): nhd. ad, zu, betreffend; ne. ad, at, concerning (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1784; I.: Lw. lat. ad; E.: s. lat. ad, Präp., zu, bei, an, (um 450 v. Chr.); idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. ad-, DW2 1, 1444, Duden s. u. ad; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1784) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine Verbindung oder eine Beziehung; BM.: zu bzw. bei; F.: ad+FW; Z.: ad

adagio, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. adagio, langsam, gemächlich; ne. slow (Adj.), adagio; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1619; E.: s. it. adagio, Adj., langsam; lat. adiacēns, Adj., anliegend, bei etwas liegend; vgl. lat. adiacēre, V., bei etwas liegen, bevorstehen, neben etwas liegen; lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. iacēre, V., liegen, ruhen, daliegen, schlafen; lat. icere, V., werfen, stürzen, verbreiten, schleudern; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh₁, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. adagio, EWD s. u. adagio, DW2 1, 1445, Duden s. u. adagio; Son.: vgl. nndl. adagio, Adj., adagio, langsam; frz. adagio, Adj., adagio, langsam; nschw. adagio, Adj., adagio, langsam; nnorw. adagio, Adj., adagio, langsam; poln. adagio, Adj., adagio, langsam; kymr. adagio, Adj., adagio; GB.: seit der früheren Neuzeit (1619) belegte und aus dem Italienischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung von Musik mögliches langsam oder gemächlich; BM.: werfen; F.: adagio+FW; Z.: ad-a-g-io

$Adagio, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Adagio; Q.: 1739; E.: s. adagio; L.: EWD s. u. adagio; GB.: seit 1739 belegte und aus Italienischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein sachlich seit Entwicklung von Musik mögliches Stück in langsamer oder gemächlicher Vortragsweise; F.: Adagio, Adagios+FW; Z.: Ad-a-g-io

Adam, nhd., M.=PN, (12. Jh.): nhd. Adam, erster Mensch; ne. Adam; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1130/1140 (Die Bücher Mosis); I.: Lw. lat. Adam; E.: s. lat. Adam, M.=PN, Adam; aus dem Hebräischen, „Mensch“, vielleicht von hebr. adamah, Sb., Erde; L.: Kluge s. u. Adam, DW 1, 175, DW2 1, 1446, Duden s. u. Adam; GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1135) belegte und über das Lateinische und Griechische des Altertums aus dem Hebräischen aufgenommene Bezeichnung für den nach der Bibel von Gott aus Erde geschaffenen ersten Menschen; BM.: Erde?; F.: Adam+FW; Z.: Adam

$Adamsapfel, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Adamsapfel; E.: s. Adam, s. s, s. Apfel; L.: Kluge s. u. Adamsapfel; GB.: seit um 1349 belegte und aus Adam und s sowie Apfel gebildete Bezeichnung für den seit Entstehung des Menschen möglichen und hauptsächlich bei Männern sichtbaren Kehlkopf oder Schildknorpel; F.: Adamsapfel, Adamsapfels, Adamsäpfel, Adamsäpfeln+FW+EW; Z.: Adam-s—apfel

$Adapter, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Adapter; s. ne. adapter; L.: Kluge s. u. adaptieren; GB.: seit 1904 belegte und aus dem Neuenglischen sowie mittelbar aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine von Menschen seit dieser Zeit entwickelte und verwendete Vorrichtung zu der Verbindung von meist elektronischen Systemen durch Stecken oder Verschrauben; F.: Adapter, Adapters, Adaptern+FW; Z.: Ad-ap-t-er

adaptieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. adaptieren, anpassen; ne. adapt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1728; I.: Lw. lat. adaptāre; E.: s. lat. adaptāre, V., gehörig anpassen, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. aptāre, V., anpassen, anfügen, passen machen, instandsetzen; lat. apiere, apere, V., anpassen; idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. adaptieren, DW2 1, 1452, Duden s. u. adaptieren; Son.: vgl. nndl. adapteren, V., adaptieren; frz. adapter, V., anpassen; nschw. adaptera, V., adaptieren; poln. adaptować, V., adaptieren, bearbeiten; GB.: seit 1728 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung von Leben mögliches anpassen oder später auch für einen bestimmten Zweck herrichten; BM.: anpassen; F.: adaptieren, adaptiere, adaptierst, adaptiert, adaptierest, adaptieret, adaptierte, adaptiertest, adaptierten, adaptiertet, ##adaptiert, adaptierte, adaptiertes, adaptiertem, adaptierten, adaptierter##, adaptierend, ###adaptierend, adaptierende, adaptierendes, adaptierendem, adaptierenden, adaptierender###, adaptier+FW; Z.: ad-ap-t-ier-en

$Adaptierung, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Adaptierung; E.: s. adaptier(en), s. ung; L.: Kluge s. u. adaptieren; GB.: seit 1715 belegte und aus adaptier(en) und ung gebildete Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung des Lebens mögliche Anpassung oder Herrichtung oder Ergänzung; F.: Adaptierung, Adaptierungen+FW; Z.: Ad-ap-t-ier-ung

Adaption, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Adaption, Anpassung; ne. adaption; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1853?; I.: Lw.; E.: s. mlat. adaptātio, F., Anpassung, Applikation, Vergleich, Anwendung, Auffassung, Übereinstimmung; vgl. lat. adaptāre, V., gehörig anpassen, anhängen, befestigen, (um 75-um 150 n. Chr.); lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. aptāre, V., anpassen, anfügen, passen machen, instandsetzen; lat. apiere, apere, V., anpassen; idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. adaptieren, Duden s. u. Adaption; Son.: vgl. nschw. adaptation, F., Adaption; nnorw. adapsjon, M., Adaption; GB.: seit der späteren Neuzeit (1853?) belegte und aus dem Mittellateinischen aufgenommene und umgebildete und mit lat. adapta(re) verbindbare Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung des Lebens mögliche Anpassung oder Herrichtung oder Ergänzung; BM.: anpassen; F.: Adaption, Adaptionen+FW; Z.: Ad-ap-t-io-n

adäquat, nhd., (Part. Prät,=)Adj., (17. Jh.): nhd. adäquat, angemessen; ne. suitable, adequate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1684; I.: Lw. lat. adaequātus; E.: s. lat. adaequātus, (Part. Prät.=)Adj., gleichgemacht, gleichgestellt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. adaequāre, V., gleichmachen, gleichstellen, vergleichen; lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. aequus, Adj., gleich, eben, gerade (Adj.) (2), waagrecht; Etymologie unklar, vielleicht von einem idg. *āi kᵘ̯e, Adj., in der Lage befindlich, gleich?, s. Walde/Hofmann 1, 17; L.: Kluge s. u. adäquat, EWD s. u. adäquat, DW2 1, 1453, adäquat; Son.: vgl. nndl. adequaat, Adj., adäquat, angemessen; frz. adéquat, Adj., adäquat, angemessen; nnorw. adekvat, Adj., adäquat, angemessen; poln. adekwatny, Adj., adäquat, angemessen; lit. adekvatus, Adj., adäquat; GB.: seit der früheren Neuzeit (1684) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie in der Etymologie unklare und vielleicht teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich aus der Sicht des Menschen angemessen oder entsprechend oder gleichwertig; BM.: gleich Gemachtes?; F.: adäquat, adäquate, adäquates, adäquatem, adäquaten, adäquater(, adäquatere, adäquateres, adäquaterem, adäquateren, adäquaterer, adäquateste, adäquatestes, adäquatestem, adäquatesten, adäquatester)+FW(+EW); Z.: ad-äqu-at

$Addendum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Addendum; E.: s. lat. adde(re), s. addendu(s), s. m; L.: Kluge s. u. addieren; GB.: seit 1793 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches Hinzuzufügendes oder Zusatz oder Nachtrag; F.: Addendum, Addendums, Addenda+FW; Z.: Ad-de-nd-um

addieren, nhd., sw. V., (15. Jh.?): nhd. addieren, zusammenrechnen, hinzufügen; ne. add, sum (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1445; I.: Lw. lat. addere; E.: s. lat. addere, V., beitun, beigeben, hinzufügen, vermehren, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. addieren, EWD s. u. addieren, DW2 1, 1454; Son.: s. mnd. tōhōpeaddēren, sw. V., zusammenzählen, zusammenrechnen; vgl. nschw. addera, V., addieren; nnorw. addere, V., addieren; kymr. adio, V., addieren, hinzufügen; GB.: seit um 1445 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches etwas hinzutun oder hinzufügen oder zusammenrechnen oder zusammenfügen; BM.: zu, geben; F.: addieren, addiere, addierst, addiert, addierest, addieret, addierte, addiertest, addierten, addiertet, ##addiert, addierte, addiertes, addiertem, addierten, addierter##, addierend, addierend, ###addierende, addierendes, addierendem, addierenden, addierender###, addier (!)+FW; Z.: ad-d-ier-en

$addio, nhd., Interj., (19. Jh.?): nhd. addio; E.: s. it. addio; L.: Kluge s. u. addio; GB.: seit 1677 belegte und aus dem Italienischen sowie mittelbar aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für einen sachlich seit Entwicklung der Sprache und des Christentums möglichen Abschiedsgruß aus lat. ad und deum (zu Gott); F.: addio+FW; Z.: add-io

Addition, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Addition, Hinzufügung; ne. addition; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. lat. additio; E.: s. lat. additio, F., Hinzufügen, Hinzufügung, Vermehrung, Beisetzen, Zusatz, Hinzugefügtes, (116-27 v. Chr.); lat. addere, V., beitun, beigeben, hinzufügen, vermehren; vgl. lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. addieren, EWD s. u. addieren, Duden s. u. Addition; Son.: vgl. nndl. additie, Sb., Addition; frz. addition, F., Addition, Rechnung; nschw. addition, Sb., Addition; nnorw. addisjon, M., Addition; GB.: seit dem Spätmittelalter (um 1445) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliche Hinzufügung; BM.: zu, geben; F.: Addition, Additionen+FW; Z.: Ad-d-it-io-n

Additiv, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Additiv, Zusatz; ne. additive (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; E.: s. additiv (1803), s. lat. additīvus, Adj., hinzufügbar; lat. addere, V., beitun, beigeben, hinzufügen, vermehren; vgl. lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. addieren, Duden s. u. Additiv; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen möglichen Zusatz zwecks erwünschter Veränderung einer Gegebenheit; BM.: zu, geben; F.: Additiv, Additivs, Additive, Additiven+FW; Z.: Ad-d-it-iv

ade, nhd., Interj., (13. Jh.?): nhd. ade, adieu; ne. goodbye; Vw.: -; Hw.: s. adieu; Q.: 13. Jh? oder 2. Hälfte 15. Jh.; E.: s. mhd. adē, Interj., adieu, ade; mnd. adē, Interj., adieu, ade; afrz. adieu, Interj., adieu, ade; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. deus, M., Gott, Gottheit; idg. *déiu̯os, M., Himmlischer, Gott, Pokorny 185; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. adieu, EWD s. u. ade, DW 1, 176, DW2 1, 1457, Duden s. u. addieren; GB.: vielleicht seit dem 13. Jh. belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für einen sachlich seit Entwicklung der Sprache und des Christentums möglichen Abschiedsgruß aus lat. ad und deum (zu Gott); BM.: Empfehlung an Gott; F.: ade+FW; Z.: a-de

...ade, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. ...ade; ne. ...ade; Vw.: s. Ark-, Balustr-, Barrik-, Baston-, Brig-, Dek-, Eskap-, Estr-, Fass-, Kanon-, Kask-, Kavalk-, Kolonn-, Limon-, Marin-, Marmel-, Masker-, Palis-, Pan-, Pom-, Promen-, Remoul-, Roch-, Roul-, Schar-, Seren-, Tir-, Tri-; Hw.: s. …iade; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. ...ātus; E.: s. lat. ...ātus, Suff., ...ade; von einem -to-Suffix; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit (16. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie als Grundsilbe oder Endung für eine sachlich seit Entwicklung der Sprache mögliche Bildung von Substantiven verwendete Bezeichnung; BM.: ?; L.: Kluge s. u. ...ade; F.: …ade, …aden+FW(+EW); Z.: -ad-e

Adebar, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Adebar, Storch; ne. stork; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1100? (Glosse); E.: mhd. ödber, sw. M., Adebar, Storch; mnd. ādebār, M., „Adebar“, Storch; ahd. ōtibero, ōtiboro*, ōtifaro*, sw. M. (n): nhd. Storch, Adebar; as. odoboro, sw. M., „Sumpfgänger“, Adebar, Storch; anfrk. -; weitere Herkunft unklar; das Hinterglied vielleicht von germ. *beran, st. V., tragen, gebären; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); oder zu germ. *faran, st. V., fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); die Herkunft des Vorderglieds ist ungeklärt; GB.: seit um 1100 (?) belegte und vielleicht teilweise mit dem erschließbaren Germanischen und Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen wohl schon vormenschlichen größeren schwarz und weiß gefiederten Stelzvogel mit langem Hals und sehr langem rotem Schnabel und langen roten Beinen; BM.: tragen?; L.: Kluge s. u. Adebar, EWD s. u. Adebar, DW2 1, 1457, Duden s. u. Adebar; Son.: vgl. mnl. odevare, Sb., Adebar, Storch; F.: Adebar, Adebars, Adebare+EW; Z.: Ade-bar

Adel (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Adel (M.) (1), vornehmes Geschlecht; ne. nobility; Vw.: -; Hw.: s. edel; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. adel, st. N., st. M., Adel (M.) (1), Geschlecht, Adelsgeschlecht, edler Stand, edles Geschlecht; mnd. ādel, M., N., edle Abstammung, Adel (M.) (1); mhd. edel (2), st. N., Adel, hohe Abstammung, edle innere Haltung?; mnl. ādel, M., Adel; ahd. adal (1), st. M. (a)?, st. N. (a)?, Adel (M.) (1), Abstammung, Geschlecht, Sippe; as. athali*, st. N. (ja), edles Geschlecht, adlige Familie; anfrk. -; germ. *aþala-, *aþalam, st. N. (a), Geschlecht, Art (F.) (1), Gut?; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aber eher unwahrscheinlich s. idg. *ā̆tos, *atta, Sb., Vater, Mutter (F.) (1), Pokorny 71 (118/118) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Adel, Kluge s. u. Adel 1, EWD s. u. Adel, DW 1, 176, DW2 1, 1459, EWAhd 1, 45, Duden s. u. Adel, Falk/Torp 10, Bluhme s. u. Adel, Odel; Son.: vgl. afries. -; ae. æþelu, st. F. (ō), st. N. (ja), Adel (M.) (1), Familie, Abstammung, Natur, edle Art; an. aðal, st. N. (a), Art (F.) (1), Begabung, Hof, Erbgut; got. *aþal?, st. N. (a), Adel (M.) (1); nndl. adel, Sb., Adel (M.) (1); nschw. adel, Sb., Adel (M.) (1); nnorw. adel, M., Adel (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter (4. Viertel 8. Jh.) belegte Bezeichnung für die sachlich vielleicht seit 3000 v. Chr. in der Vorstellung von Menschen entwickelte Zugehörigkeit zu einer vornehmen Familie; BM.: edel; F.: Adel, Adels+EW; Z.: Ad-el

Adel (2), Odel, nhd. (ält.), M., (13. Jh.?): nhd. Adel (M.) (2), Jauche, Mistbrühe; ne. sewage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (?) (Glosse); E.: mhd. atel, st. M., Schlamm, Morast, schlammiges Wasser; mnd. adel, adele, M., garstige Feuchtigkeit, Jauche; germ. *adela-, *adelaz, st. M. (a), Jauche, Odel; germ. *adelō-, *adelōn, *adela-, *adelan, sw. M. (n), Jauche, Odel; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Adel (2), DW2 1, 1458, EWAhd 1, 51, Duden s. u. Adel; Son.: vgl. afries. -; ae. ādel, st. M. (a), Schmutz, schmutziger Platz; ae. ādela, sw. M. (n), Schmutz, schmutziger Platz; an. -; aschw. ko-adel; got. -; nndl. aalt, Sb., Gülle, Jauche; GB.: seit dem Hochmittelalter (Anfang 13. Jh.?) belegte und für das Germanische erschließbare sowie in der weiteren Herkunft ungeklärte Bezeichnung für den von Menschen vielleicht seit dieser Zeit gesammelten und verwendeten übel riechenden flüssigen Dünger aus Urin höherer Wirbeltiere; BM.: ?; F.: Adel, Adels+EW; Z.: Adel

$adelig, adlig, nhd., Adj., (?): nhd. adelig; E.: s. Adel, s. ig; L.: EWD s. u. Adel; GB.: seit ? belegte und aus Adel und ig gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit 3000 v. Chr. in der Vorstellung von Menschen mögliches wegen eines besonderen Merkmals zu einer vornehmeren Familie gehörig; F.: adelig, adelige, adeliges, adeligem, adeligen, adeliger(, adeligere, adeligeres, adeligerem, adeligeren, adeligerer, adeligst, adeligste, adeligstes, adeligstem, adeligsten, adeligster, adlig, adlige, adliges, adligem, adligen, adliger, adligere, adligeres, adligerem, adligeren, adligerer, adligst, adligste, adligstes, adligstem, adligsten, adligster)+EW; Z.: ad-el-ig

$adeln, nhd., sw. V., (13. Jh.?): nhd. adeln; L.: EWD s. u. Adel; GB.: seit um 1265 belegte und aus Adel und n gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit 3000 v. Chr. in der Vorstellung des Menschen mögliches wegen eines besonderen Merkmals veredeln oder auszeichnen oder zu dem Adel rechnen; F.: adeln, adel (!), adle, adele, adelst, adelt, adelte, adeltest, adelten, adeltet, geadelt, ##geadelt, geadelte, geadeltes, geadeltem, geadelten, geadelter##, adelnd, ###adelnd, adelnde, adelndes, adelndem, adelnden, adelnder###+EW; Z.: ad-el-n

Adept, nhd., (Part. Prät.=)M., (18. Jh.?): nhd. Adept, Eingeweihter; ne. adept (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. adeptus; E.: s. lat. adeptus, Adj., erlangt, erreicht; vgl. lat. adipiscī, V., habhaft werden, erreichen, erlangen, erwerben; lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. apiscī, V., habhaft werden, erreichen, einholen, erstreben; idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Adept, DW2 1, 1475, Duden s. u. Adept; Son.: vgl. nndl. adept, M., Adept; frz. adept, M., Adept; nschw. adept, M., Adept; nnorw. adept, M., Adept; poln. adept, M., Adept; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit (18. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für einen etwas erlangt habenden Menschen oder einen in geheime Wissenschaften und Künste Eingeweihten; BM.: nehmen?; F.: Adept, Adepten+FW; Z.: Ad-ep-t

Ader, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Ader, Blutgefäß; ne. vein (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. āder, ōder, sw. F., st. F., Ader, Sehne, Muskel, Herz, Sinn; mnd. āder, F., Ader, Blutröhre, Sehne; mnl. ādere, adere, F., Ader; ahd. ādra, st. F. (ō), sw. F. (n), Ader, Vene, Blutgefäß, Sehne; as. *āthiri?, st. N. (ja), Eingeweide, Ader; anfrk. -; germ. *ēdrjō, *ǣdrjō, *ēþrjō, *ǣþrjō, *ēdrō, *ǣdrō, *ēdarō, ǣdarō, st. F. (ō), Ader; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht verwandt mit gr. ἦτορ (ētor), N., Inneres des Brustkastens, Herz, Seele; idg. ēter-, Sb., Eingeweide, Pokorny 344? (504/85) (RB. idg. aus, iran.?, gr., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ader, Kluge s. u. Ader, EWD s. u. Ader, DW 1, 178, DW2 1, 1476, EWAhd 1, 54, Falk/Torp 24, Falk/Torp 24, Duden s. u. Ader, Bluhme s. u. Ader; Son.: vgl. afries. ē̆ddre, ēthre, F., Ader; nnordfries. aeder; ae. ǣdre (1), sw. F. (n), Ader, Wasserlauf, Quelle; an. æðr (1), st. F. (jō), Ader; got. -; nndl. ader, Sb., Ader; nschw. åder, Sb., Ader; nisl. æð, F., Ader; nnorw. åre, M., F., Ader; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische erschließbare sowie in der weiteren Herkunft ungeklärte und vielleicht mit dem Griechischen und dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für Blut fassende Gefäß in dem Körper eines Wirbeltiers oder eine vergleichbare Gegebenheit wie etwa eine Erzader in der Erdkruste; BM.: ?; F.: Ader, Adern+EW; Z.: Ader

$aderig, adrig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. aderig; Q.: 15. Jh. (Glosse); L.: EWD s. u. Ader, DW 1, 179; GB.: seit 1482 belegte und aus Ader und ig gebildete Bezeichnung für Ader betreffend oder mit Adern versehen (Adj.); F.: aderig, aderige, aderiges, aderigem, aderigen, aderiger(, aderigere, aderigeres, aderigerem, aderigeren, aderigerer, aderigst, aderigste, aderigstes, aderigstem, aderigsten, aderigster, adrig, adrige, adriges, adrigem, adrigen, adriger, adrigere, adrigeres, adrigerem, adrigeren, adrigerer, adrigst, adrigste, adrigstes, adrigstem, adrigsten, adrigster)+EW; Z.: ader-ig

$Aderlass, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Aderlass; E.: s. Ader, s. lass(en); L.: EWD s. u. Ader; GB.: seit um 1460 belegte und aus (zu der) Ader und lass(en) gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliche Öffnung einer Vene eines Menschen zu einem gewollten teilweisen Blutausfluss; F.: Aderlass, Aderlasses, Aderlasse, Aderlassen+EW; Z.: Ader—la-ss

$ädern, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. ädern; E.: s. Ader, s. n; L.: EWD s. u. Ader, DW 1, 180, DW2 1, 1484; GB.: seit 1314 belegte und aus Ader und n gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches mit einem aderähnlichen Muster versehen (V.); F.: ädern, ädere, äder, äderst, ädert, äderte, ädertest, äderten, ädertet, geädert, geäderte, geädertes, geädertem, geäderten, geäderter, ädernd, äderndes, äderndem, ädernden, ädernder+EW; Z.: äder-n

adieu, nhd., Interj., (15. Jh.?): nhd. ade, adieu; ne. goodbye, adieu; Vw.: -; Hw.: s. ade, tschüs; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. afrz. adieu; E.: s. afrz. adieu, Interj., adieu, ade; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. deus, M., Gott, Gottheit; idg. *déiu̯os, M., Himmlischer, Gott, Pokorny 185; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. adieu, EWD s. u. ade, DW 1, 181, DW2 1, 1491, Duden s. u. adieu; Son.: vgl. nndl. adieu, Interj., adieu, ade; frz. adieu, Interj., adieu, ade; nschw. adjö, Interj., adieu, ade; nnorw. adjo, Interj., adieu, ade; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter (15. Jh.?) belegte und aus dem Französischen aufgenommene Bezeichnung für einen sachlich seit Entwicklung der Sprache und des Christentums möglichen Abschiedsgruß aus lat. ad und deum (zu Gott); BM.: zu, Gott; F.: adieu+FW; Z.: a-dieu

adipös, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. adipös, fett, fettleibig, übergewichtig; ne. adipose; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. adeps, F., Fett, Schmalz, Talg, Mark (N.), (14-37 n. Chr.); vielleicht von gr. ἄλειφα (áleipha), N., Fett, EWAhd 1, 149; vgl. gr. ἀλείφειν (aleífein), V., salben, schmieren (V.) (1), bestreichen; idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670 (1085/41) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. adipös; Son.: vgl. nndl. adipeus, Adj., adipös; frz. adipeux, Adj., adipös; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete sowie vielleicht mit dem Griechischen und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung eines sachlich vor allem seit dem 20. Jh. infolge teilweisen Überflusses an Nahrungsmitteln und Bewegungsmangel entstehenden krankhaft fetten Zustands höherer Lebewesen; BM.: Fett; F.: adipös, adipöse, adipöses, adipösem, adipösen, adipöser(, adipösere, adipöseres, adipöserem, adipöseren, adipöserer, adipösest, adipöseste, adipösestes, adipösestem, adipösesten, adipösester)+FW; Z.: ad-ip-ös

Adjektiv, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Adjektiv, Eigenschaftswort; ne. adjective (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1663; I.: Lw. lat. adiectīvum; E.: s. lat. adiectīvum, N., Beiwort, Adjektiv, (um 310-380 n. Chr.); vgl. lat. adicere, V., hinzufügen, hinzuwerfen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Adjektiv, EWD s. u. Adjektiv, DW2 1, 1492, Duden s. u. Adjektiv; Son.: vgl. nndl. adjectief, Sb., Adjektiv; frz. adjectif, M., Adjektiv; nschw. adjektiv, Sb., Adjektiv; nnorw. adjektiv, N., Adjektiv; tschech. adjektivum, N., Adjektiv; nir. aidiacht, F., Adjektiv; GB.: seit der früheren Neuzeit (1663) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für das sachlich seit der Entwicklung der Sprache mögliche eine Gegebenheit mit einer bestimmten Eigenschaft versehende Eigenschaftswort oder die Beifügung wie beispielsweise alt oder jung oder arm oder reich oder groß oder klein oder rot oder blau oder gut oder böse; BM.: hinzufügen; F.: Adjektiv, Adjektivs, Adjektive, Adjektiven+FW; Z.: Ad-je-k-t-iv

$adjektivisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. adjektivisch; E.: s. Adjektiv, s. isch; Q.: 1822; L.: EWD s. u. Adjektiv; GB.: seit 1822 belegte und aus Adjektiv und isch gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Sprache mögliches beifügend oder eine Eigenschaft betreffend; F.: adjektivisch, adjektivische, adjektivisches, adjektivischem, adjektivischen, adjektivischer+FW; Z.: ad-je-k-t-iv-isch

Adjutant, nhd., (Part. Präs.=)M., (17. Jh.): nhd. Adjutant, ein militärischer Dienstgrad; ne. adjutant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1617; I.: Lw. span. ayudante; E.: s. span. ayudante, M., Adjutant, Helfer, Gehilfe; vgl. span. ayudar, V., helfen; lat. adiūtāre, V., unterstützen, zu fördern suchen; lat. adiūvāre, V., unterstützen, helfen, fördern; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. iuvāre, V., unterstützen, fördern, nützen, helfen; idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508? (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Adjutant, EWD s. u. Adjutant, DW2 1, 1497, Duden s. u. Adjutant; lit. adjutantas, M., Adjutant; Son.: vgl. nndl. adjudant, M., Adjutant; frz. adjudant, M., Adjutant; nschw. adjutant, M., Adjutant; nnorw. adjutant, M., Adjutant; poln. adiutant, M., Adjutant; nir. aidiúnach, M., Adjutant; GB.: seit der früheren Neuzeit (1617) belegte und aus dem Spanischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für einen sachlich vielleicht spätestens zu dieser Zeit in dem Militär einem Kommandanten einer militärischen Einheit zu der Unterstützung beigegebenen Offizier; BM.: unterstützen; F.: Adjutant, Adjutanten+FW; Z.: Ad-ju-t-ant

Adlatus, nhd., (Part. Prät.=)M., (19. Jh.): nhd. Adlatus, untergeordneter Gehilfe, Amtsgehilfe; ne. loyal assistant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1852; E.: s. lat. allātus, Adj., herbeigetragen, herbeigeschafft; vgl. lat. afferre, V., herbeischaffen, herbeitragen, herschaffen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW2 1, 1499, Duden s. u. Adlatus; GB.: seit der späteren Neuzeit (1852) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich vielleicht spätestens zu dieser Zeit möglichen jüngeren Amtsgehilfen oder untergeordneten Helfer; BM.: herbeischaffen; F.: Adlatus, Adlaten+FW; Z.: Ad-la-t-us

Adler, nhd., st. M., (12. Jh.): nhd. Adler, Aar, ein Raubvogel; ne. eagle; Vw.: -; Hw.: s. Aar; Q.: 12. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. adelære, adelare*, adelar, adeler, adlar, adler, sw. M., Adler; mhd. adelarn, st. M., sw. M., Adler; mnd. ādelārn, M., edler Aar, Adler; ahd. adalaro*, sw. M. (n), Adler; s. nhd. Adel, Aar; L.: Kluge 1. A. s. u. Adler, Kluge s. u. Adler, EWD s. u. Adler, DW 1, 181, DW2 1, 1499, EWAhd 1, 53, Duden s. u. Adler, Bluhme s. u. Adler; Son.: vgl. mnl. adelaer, Sb., Adler; nndl adelaar, Sb., Adler; GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1150) belegte und aus Adel und Aar gebildete Bezeichnung für einen schon vormenschlichen großen Greifvogel mit kräftigem Hakenschnabel; BM.: edler Aar; F.: Adler, Adlers, Adlern+EW; Z.: Adl-er

$adlig, nhd., Adj.: nhd. adlig; Vw.: s. adelig

Administration, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Administration, Verwaltung, Leitung; ne. administration; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. administrātio; E.: s. lat. administrātio, F., Handreichung, Dienstleistung, Hilfe, Hilfeleistung, Verwaltung, (81-43 v. Chr.); vgl. administrāre, V., Handreichung tun, hilfreich zur Hand gehen, hilfreich beistehen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ministrāre, V., zur Hand gehen, bedienen, aufwarten; lat. minister, M., Untergebener, Diener; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Administration, EWD s. u. administrieren, DW2 1, 1514, Duden s. u. Administration; Son.: vgl. nndl. administratie, Sb., Administration, Verwaltung; frz. administration, F., Administration, Verwaltung; nschw. administration, Sb., Administration, Verwaltung; nnorw. administrasjon, M., Administration, Verwaltung; poln. administracja, F., Administration; GB.: seit (dem Spätmittelalter oder) der früheren Neuzeit belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliche Verwaltung oder Leitung (einer Körperschaft); BM.: helfen; F.: Administration, Administrationen+FW; Z.: Ad-mi-n-istr-at-io-n

administrativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. administrativ, Verwaltung betreffend, zu Verwaltung gehörig; ne. administrative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1807; I.: Lw. lat. administrātīvus; E.: s. lat. administrātīvus, Adj., praktisch, hilfreich, wirksam, schaffend, beschaffend, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. administrāre, V., Handreichung tun, hilfreich zur Hand gehen, hilfreich beistehen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ministrāre, V., zur Hand gehen, bedienen, aufwarten; lat. minister, M., Untergebener, Diener; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Administration, EWD s. u. administrieren, Duden s. u. administrativ; Son.: vgl. nndl. administratief, Adj., administrativ; frz. administratif, Adj., administrativ; nschw. administrativ, Adj., administrativ; nnorw. administrativ, Adj., administrativ; poln. administracy, Adj., administrativ; lit. administracinis, Adj., administrativ; GB.: seit der späteren Neuzeit (1807) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliches Verwaltung betreffend oder zu Verwaltung gehörig; BM.: helfen; F.: administrativ, administrative, administratives, administrativem, administrativen, administrativer+FW; Z.: ad-mi-n-istr-at-iv

Administrator, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Administrator, Verwalter; ne. administrator; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 14. Jh.; I.: Lw. lat. administrātor; E.: s. lat. administrātor, M., Verwalter, Leiter (M.), Statthalter, Amtsverweser, Beamter, (81-43 v. Chr.); vgl. administrāre, V., Handreichung tun, hilfreich zur Hand gehen, hilfreich beistehen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ministrāre, V., zur Hand gehen, bedienen, aufwarten; lat. minister, M., Untergebener, Diener; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Administration, EWD s. u. administrieren, Duden s. u. Administrator; Son.: vgl. nschw. administratör, M., Administrator; nnorw. administrator, M., Administrator; poln. administrator, M., Verwalter; lit. administratorius, M., Administrator; GB.: seit dem Spätmittelalter (1371) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums möglichen Verwalter oder Leiter (M.); BM.: helfen; F.: Administrator, Administrators, Administratoren+FW; Z.: Ad-mi-n-istr-at-or

administrieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. administrieren, verwalten; ne. administer, administrate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1478; I.: Lw. lat. administrāre; E.: s. lat. administrāre, V., Handreichung tun, hilfreich zur Hand gehen, hilfreich beistehen, darreichen, geben, entrichten, gewähren, um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ministrāre, V., zur Hand gehen, bedienen, aufwarten; lat. minister, M., Untergebener, Diener; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Administration, EWD s. u. administrieren, Duden s. u. administrieren; Son.: vgl. nschw. administrera, V., administrieren; poln. administrere, V., administrieren; GB.: seit 1478 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums möglichen verwalten; BM.: helfen; F.: administrieren, administriere, administrierst, administriert, administrierest, administrieret, administrierte, administriertest, administrierten, administriertet, ##administriert, administrierte, administriertes, administriertem, administrierten, administrierter##, administrierend, ###administrierend, administrierende, administrierendes, administrierendem, administrierenden, administrierender###, administrier+FW; Z.: ad-mi-n-istr-ier-en

Admiral, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Admiral, ein militärischer Dienstgrad; ne. admiral; Vw.: -; Hw.: s. Emir; Q.: um 1170 (Rolandslied); E.: mhd. amiral, amiralt, st. M., Kalif, Fürst; mnd. ammerāl, ameral, ammiral, M., Admiral, Anführer, Führer einer Gruppe von Schiffen; s. mfrz. admiral, M., Fürst, Admiral; vgl. arab. amīr, M., Befehlshaber, Emir; L.: Kluge s. u. Admiral, EWD s. u. Admiral, DW2 1, 1517, Duden s. u. Admiral; Son.: der arabische Titel wird von den Normannen in Sizilien übernommen; vgl. nndl. admiraal, M., Admiral; frz. admiral, M., Admiral; nschw. admiral, M., Admiral; nnorw. admiral, M., Admiral; nisl. admíráll, M., Admiral; poln. admiral, M., Admiral; nir. aimiréal, M., Admiral; lit. admirolas, M., Admiral; GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1170) belegte und über das Mittelfranzösische aus dem Arabischen aufgenommene Bezeichnung für einen Fürsten und davon abgeleitet für den höchsten Dienstgrad in der Marine; BM.: Fürst; F.: Admiral, Admirals, Admirale, Admiralen, Admiräle, Admirälen+FW; Z.: A-d-mir-al

Adoleszenz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Adoleszenz, Jugendalter; ne. adolescence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1801; I.: Lw. lat. adolēscentia; E.: s. lat. adolēscentia, F., Adoleszenz, Alter des jungen Mannes, Jugend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. adolēscere, V., heranwachsen, erstarken; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. alēscere, V., heranwachsen, gedeihen; idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: DW2 1, 1521, Duden s. u. Adoleszenz; Son.: vgl. nndl. adolescentie, Sb., Adoleszenz; nschw. adolescens, Sb., Adoleszenz; GB.: seit der späteren Neuzeit (1801) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für das sachlich seit Entstehung des Menschen mögliche Jugendalter (vielleicht zwischen 11 und 21 Jahren); BM.: zu, wachsen (V.) (1); F.: Adoleszenz+FW; Z.: Ad-ol-esz-enz

Adonis, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Adonis, schöner Jüngling; ne. Adonis, hunk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1779; I.: Lw. gr. Ἀδωνις (Adōnis); E.: s. gr. Ἀδωνις (Adōnis), M.=PN, Adonis, schöner Jüngling; Etymologie unbekannt, vielleicht aus dem Semit., adon, adonai, M., Herr, s. Frisk 1, 22; L.: Kluge s. u. Adonis, DW2 1, 1522, Duden s. u. Adonis; Son.: vgl. nndl. adonis, M., Adonis; frz. adonis, M., Adonis; nschw. adonis, M., Adonis; nnorw. adonis, M., Adonis; poln. adonis, M., Adonis; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1779) belegte und aus dem Griechischen aufgenommene sowie hinsichtlich der Etymologie unbekannte Bezeichnung für einen sachlich seit der Entstehung des Menschen möglichen besonders schönen jungen Mann; BM.: PN; F.: Adonis, Adonisse, Adonissen+FW; Z.: Adon-is

adoptieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. adoptieren, an Kindes Statt annehmen; ne. adopt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1511 (Laienspiegel); I.: Lw. lat. adoptāre; E.: s. mnd. adoptēren, sw. V., annehmen; lat. adoptāre, V., ausersehen (V.), hinzuerwählen, an Kindes Statt annehmen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. optāre, V., sich ersehen, aussuchen, wählen, wünschen; idg. *op- (2), V., wählen, vorziehen, vermuten, Pokorny 781 (1344/24) (RB. idg. aus gr., ital., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. adoptieren, EWD s. u. adoptieren, DW2 1, 1522, Duden s. u. adoptieren; Son.: vgl. nndl. adopteren, V., adoptieren; frz. adopter, V., adoptieren, annehmen; nschw. adoptera, V., adoptieren; nnorw. adoptere, V., adoptieren; poln. adoptować, V., adoptieren; GB.: seit 1511 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliches einen anderes Menschen gesellschaftlich als eigenes Kind annehmen; BM.: wählen; F.: adoptieren, adoptiere, adoptierst, adoptiert, adoptierest, adoptieret, adoptierte, adoptiertest, adoptierten, adoptiertet, ##adoptiert, adoptierte, adoptiertes, adoptiertem, adoptierten, adoptierter##, adoptierend, ###adoptierend, adoptierende, adoptierendes, adoptierendem, adoptierenden, adoptierender###, adoptier+FW; Z.: ad-op-t-ier-en

Adoption, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Adoption, Annehmen an Kindes Statt; ne. adoption; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. adoptio; E.: s. lat. adoptio (1), F., Annahme an Kindes Statt, Adoption, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. adoptāre, V., ausersehen (V.), hinzuerwählen, an Kindes Statt annehmen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. optāre, V., sich ersehen, aussuchen, wählen, wünschen; idg. *op- (2), V., wählen, vorziehen, vermuten, Pokorny 781 (1344/24) (RB. idg. aus gr., ital., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. adoptieren, EWD s. u. adoptieren, Duden s. u. adoptieren; Son.: vgl. adoption, F., Adoption; frz. adoption, F., Adoption; nschw. adoption, Sb., Adoption; nnorw. adopsjon, M., Adoption; poln. adopcja, F., Adoption; GB.: seit der frühen Neuzeit (1511) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für die gesellschaftliche Annahme eines Menschen an Kindes Statt; BM.: wählen; F.: Adoption, Adoptionen+FW; Z.: Ad-op-t-io-n

Adoptiv…, nhd., Partikel, (18. Jh.?): nhd. Adoptiv...; ne. adopted, adoptive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. adoptīvus; E.: s. lat. adoptīvus (1), Adj., zur Adoption gehörig, durch Adoption begründet, durch Adoption entstanden, Adoptiv..., wie ein Sohn aufgenommen und gehegt, adoptiert, (185/184-129 v. Chr.); vgl. lat. adoptāre, V., ausersehen (V.), hinzuerwählen, an Kindes Statt annehmen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. optāre, V., sich ersehen, aussuchen, wählen, wünschen; idg. *op- (2), V., wählen, vorziehen, vermuten, Pokorny 781 (1344/24) (RB. idg. aus gr., ital., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. adoptieren, EWD s. u. adoptieren; Son.: vgl. nschw. adoptiv…, Präf., Adoptiv…; nnorw. adoptiv, Präf., Adoptiv…; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit (1789) belegte und als Vorsilbe verwendete Bezeichnung für die Annahme an Kindes Statt betreffend; BM.: wählen+FW; F.: Adoptiv-; Z.: Ad-op-t-iv-

Adrenalin, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Adrenalin, Hormon des Nebennierenmarks; ne. adrenaline; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1908; E.: s. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); vgl. lat. rēn, Niere, Lende; Herkunft unsicher, vielleicht zu einem *ngᵘ̯hrēn zu lat. nefrōnēs, Sb., Pl., Nieren, s. Walde/Hofmann 2, 428f.; L.: Kluge s. u. Adrenalin, DW2 1, 1525, Duden s. u. Adrenalin; Son.: neoklassische Bildung; vgl. nndl. adrenaline, Sb., Adrenalin; frz. adrénaline, F., Adrenalin; nschw. adrenalin, Sb., Adrenalin; nnorw. adrenalin, N., Adrenalin; poln. adrenalina, F., Adrenalin; lit. adrenalias, M., Adrenalin; GB.: seit der späten Neuzeit (1908) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für das sachlich seit Entstehung höherer Tiere mögliche und 1856 von dem französischen Physiologen Alfred Vulpian entdeckte Hormon des Nebennierenmarks; F.: Adrenalin, Adrenalins+FW; Z.: Ad-ren-al-in

$Adressat, nhd., M.: nhd. Adressat; E.: s. Adress(e), s. at; L.: Kluge s. u. Adresse, EWD s. u. Adresse; GB.: seit 1761 belegte und aus Adress(e) und at gebildete Bezeichnung für den sachlich wohl seit der Entstehung des Menschen und den Hochkulturen des Altertums möglichen Empfänger einer Nachricht; F.: Adressat, Adressaten+FW; Z.: Ad-res-s-at

$Adressbuch, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Adressbuch; Q.: 1778; E.: s. Adress(e), s. Buch; L.: EWD s. u. Adresse; GB.: seit 1778 belegte und aus Adress(e) und Buch gebildete Bezeichnung für ein sachlich in London seit 1677 und in Paris seit 1692 sowie in dem Heiligen römischen Reich seit 1701 veröffentlichtes Anschriftenverzeichnis; F.: Adressbuch, Adressbuches, Adressbuchs, Adressbücher, Adressbüchern+FW+EW; Z.: Ad-res-s—buch

Adresse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Adresse, Anschrift, Wohnungsangabe; ne. address (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1657; I.: Lw. frz. adresse; E.: s. frz. adresse, F., Adresse, Anschrift, Zugang; vgl. frz. adresser, V., an jemanden richten; frührom. *addīrēctiāre, V., ausrichten; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Adresse, EWD s. u. Adresse, DW2 1, 1526, Duden s. u. Adresse; Son.: vgl. nndl. adres, Sb., Adresse, Anschrift; frz. adresse, F., Adresse, Anschrift; nschw. adress, Sb., Adresse, Anschrift; nnorw. adresse, M., F., Adresse, Anschrift; poln. adres, M., Adresse; lit. adresas, M., Adresse; GB.: seit der früheren Neuzeit (1657) belegte und aus dem Französischen und dem erschlossenen Frühromanischen sowie mittelbar in den Bestandteilen aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliche Straßenanschrift eines Gebäudes in einer größeren Siedlung; BM.: ausrichten; F.: Adresse, Adressen+FW; Z.: Ad-res-s-e

adressieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. adressieren, beschriften, richten an; ne. address (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. frz. adresser; E.: s. frz. adresser, V., an jemanden richten; frührom. *addīrēctiāre, V., ausrichten; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Adresse, EWD s. u. Adresse, Duden s. u. adressieren; Son.: vgl. nndl. adresseren, V., adressieren; nschw. adressera, V., adressieren; nnorw. adressere, V., adressieren; poln. adresować, V., adressieren; lit. adresuoti, V., adressieren; GB.: seit 1595 belegte und aus dem Französischen und dem erschlossenen Frühromanischen sowie mittelbar in den Bestandteilen aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für mit einer Adresse oder Anschrift versehen (V.) oder richten an; BM.: ausrichten; F.: adressieren, adressiere, adressierst, adressiert, adressierest, adressieret, adressierte, adressiertest, adressierten, adressiertet, ##adressiert, adressierte, adressiertes, adressiertem, adressierten, adressierter##, adressierend, ###adressierend, adressierende, adressierendes, adressierendem, adressierenden, adressierender###, adressier+FW; Z.: ad-res-s-ier-en

adrett, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. adrett, gefällig; ne. neat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1664; I.: Lw. frz. adroit; E.: s. frz. adroit, Adj., passend, gefällig; lat. *addīrēctus, Adj., ausgerichtet, wohlgeführt; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. dīrēctus, Adj., gerade gerichtet, in gerader Richtung laufend; vgl. lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. adrett, EWD s. u. adrett, DW2 1, 1531, Duden s. u. adrett; Son.: vgl. nnorw. adrett, Adj., adrett; GB.: seit der früheren Neuzeit (1664) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem erschlossenen Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches gepflegt oder gefällig oder geschickt oder herausgeputzt; BM.: gerichtet; F.: adrett, adrette, adrettes, adrettem, adretten, adretter(, adrettere, adretteres, adretterem, adretteren, adretterer, adretteste, adrettestes, adrettestem, adrettesten, adrettester)+FW; Z.: ad-ret-t

$adrig, nhd., Adj.: nhd. adrig; Vw.: s. aderig

Advent, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Advent, Vorweihnachtszeit; ne. advent (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1285 (Urkunde); E.: mhd. advent, st. M., sw. M., Ankunft, Advent, Adventszeit; mnd. advent, M., Ankunft, Ankunft einer Reliquie; als Lehnwort aus lat. adventus, M., Ankunft, Eintreffen; vgl. lat. advenīre, V., herankommen, herbeikommen, ankommen, sich ereignen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. venīre, V., kommen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Advent, EWD s. u. Advent, DW2 1, 1534; Son.: vgl. nndl. advent, N., Advent; frz. avent, M., Advent; nschw. advent, Sb., Advent; nisl. aðventa, F., Advent; poln. adwent, M., Advent; kymr. adfent, M., Advent; nir. aidbhint, F., Advent; lit. adventas, M., Advent; GB.: seit dem Spätmittelalter (um 1285) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die sachlich seit der Entwicklung des Christentums mögliche Vorstellung einer jährlichen Vorbereitungszeit für die Feier der Ankunft Christi; BM.: herankommen; F.: Advent, Advents, Adventes, Advente, Adventen+FW(+EW); Z.: Ad-ven-t

$Adventist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Adventist; Q.: Ende 19. Jh.; E.: s. Advent, s. ist; L.: EWD s. u. Advent; GB.: seit 1882 belegte und aus Advent und ist gebildete Bezeichnung für einen Angehörigen der von dem Prediger William Miller aus Pittsfield (1782-1849) begründeten und von einer zweiten Ankunft (Advent) Jesu Christi ausgehenden christlichen Sekte; F.: Adventist, Adventisten+FW; Z.: Ad-ven-t-ist

Adverb, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Adverb, Adverbium, Umstandswort; ne. adverb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1534; I.: Lw. lat. adverbium; E.: s. lat. adverbium, N., Nebenwort, Adverb, (um 362 n. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. verbum, N., Wort, Ausdruck, Bezeichnung; idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Adverb, EWD s. u. Adverb, DW2 1, 1540, Duden s. u. Adverb; Son.: vgl. adverbum, N., Adverb; frz. adverbe, M., Adverb; nschw. adverb, Sb., Adverb; nnorw. adverb, N., Adverb; kymr. adferf, F., Adverb; die lateinische Form adverbium ist Lehnbildung zu lat. ἐπίῤῥημα (epírrhēma), N., Adverb; GB.: seit der frühen Neuzeit (1534) belegte und aus dem Lateinischen und mittelbar dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein unflektierbares ein Verb oder Substantiv oder Adjektiv oder auch Adverb näher bestimmendes Umstandswort wie jetzt oder gestern oder oft oder selten oder hier oder dort oder hinten oder vorn oder gern oder ungern oder sehr oder wenig; BM.: dazugegebenes Wort; F.: Adverb, Adverben, Adverbes, Adverbs(, Adverbien, Adverbium)+FW(+EW); Z.: Ad-ver-b

adverbial, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. adverbial, adverbiell, als Umstandswort gebraucht; ne. adverbial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. adverbiālis; E.: s. lat. adverbiālis, Adj., adverbial, adverbialisch, (um 310-380 n. Chr.); vgl. s. lat. adverbium, N., Nebenwort, Adverb; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. verbum, N., Wort, Ausdruck, Bezeichnung; idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Adverb, EWD s. u. Adverb, Duden s. u. adverbial; Son.: vgl. nndl. adverbiaal, Adj., adverbial; frz. adverbial, Adj., adverbial; nschw. adverbial, Adj., adverbial; nnorw. adverbial, Adj., adverbial; kymr. adferfol, Adj., adverbial; GB.: seit der späteren Neuzeit (1828) aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie von Adverb abgeleitete Bezeichnung für ein Adverb oder Umstandswort betreffend; BM.: dazugegebenes Wort; F.: adverbial, adverbiale, adverbiales, adverbialem, adverbialen, adverbialer+FW(+EW); Z.: ad-ver-b-ial

Advokat, nhd., (Part. Prät.=)M., (14. Jh.): nhd. Advokat, Beistand, Anwalt; ne. advocate (M.), solicitor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden) E.: mhd. advocat, M., Advokat; mnd. advokāt, M., „Advokat“, Sachwalter; als Lehnwort aus lat. advocātus, M., Herbeigerufener, Rechtsvertreter, Advokat; vgl. lat. advocāre, V., herbeirufen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Advokat, EWD s. u. Advokat, DW2 1, 1543, Duden s. u. Advokat; Son.: vgl. nndl. advocaat, M., Advokat, Rechtsanwalt; frz. advocat, M., Anwalt, Rechtsanwalt; nschw. advokat, M., Advokat, Rechtsanwalt; nnorw. advokat, M., Advokat, Rechtsanwalt; poln. adwokat, M., Advokat; kymr. adfocat, M., Advokat; nir. abhcóide, M., Advokat; lit. advokatas, M., Advokat; GB.: seit dem Spätmittelalter (um 1340 bzw. 1392) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen ursprünglich in Rechtssachen als Hilfe herbeigerufenen oder zugezogenen Beistand sowie später auch einen Vertreter in dem Recht; F.: Advokat, Advokaten+FW(+EW); Z.: Ad-vok-at

aero..., nhd., Partikel, (18. Jh.): nhd. aero..., Luft...; ne. aero...; Vw.: -; Hw.: s. aerob, Aerobic, Aerosol; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. ἀήρ (aḗr); E.: s. gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; L.: Kluge s. u. aero..., EWD s. u. aero, DW2 1, 1552, Duden s. u. aero-; Son.: s. aerodynamisch, Aeronaut; vgl. nndl. aero..., Präf., aero...; frz. aéro..., Präf., aero...; nschw. aero..., Präf., aero...; nnorw. aero..., Präf., aero...; poln. aero..., Präf., aero...; lit. aero..., Präf., aero...; GB.: seit 1783 belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete sowie in der weiteren Herkunft unbekannte und in Zusammensetzungen als Vorsilbe verwendete Bezeichnung für sachlich seit der Entstehung der Welt mögliches die Luft betreffend; BM.: Luft; F.: aero…+FW; Z.: aer-o-

aerob, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. aerob, sauerstoffabhängig; ne. aerobic, aerobical; Vw.: s. an-; Hw.: s. aero...; Q.: 18. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; gr. βίος (bíos), M., Leben; gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. aerob; Son.: vgl. nndl. aërobe, Adj., aerob; frz. aérobic, Adj., aerob; nschw. aerob, Adj., aerob; nnorw. aerob, Adj., aerob; kymr. erobig, Adj., aerob; poln. aerob, Adj., aerob; lit. aerobinis, Adj., aerob; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit (18. Jh.?) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete sowie in der weiteren Herkunft unbekannte Bezeichnung für sachlich schon früh mögliches von Sauerstoff abhängig; BM.: Luft, leben; F.: aerob, aerobe, aerobes, aerobem, aeroben, aerober+FW; Z.: aer-ob

Aerobic, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Aerobic, ein Fitnesstraining; ne. aerobics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. aerobics; E.: s. ne. aerobics, N. Pl., Aerobic; gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; lat. biceps, Adj., zweiköpfig, doppelköpfig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. bis, Adv., zweimal, auf zweierlei Weise, auf doppelte Weise; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Duden s. u. Aerobic; Son.: vgl. nndl. aerobics, Sb., Aerobic; frz. aérobic, F., Aerobic; nschw. aerobic, Sb., Aerobic; nnorw. aerobic, M., Aerobic; poln. aerobik, M., Aerobic; lit. aerobika, F., Aerobic; GB.: seit der späten Neuzeit (um 1982?) belegte und aus dem Neuenglischen aufgenommene sowie aus dem Griechischen und Lateinischen des Altertums gebildete Bezeichnung für ein ab etwa 1960 von dem Arzt Kenneth H. Cooper entwickeltes und 1982 durch Jane Fonda vermarktetes Fitnesstraining bei dem durch tänzerische und gymnastische Übungen der Umsatz von Sauerstoff in dem Körper verstärkt werden soll; BM.: Luft, Bizeps; F.: Aerobic, Aerobics+FW; Z.: Aer-o-bi-c

Aerosol, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Aerosol, Spray; ne. aerosol; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1954 (Wörterbuch); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; lat. sōl, M., Sonne, Sonnengott, Sonnenschein; idg. *sā́u̯el-, *sāu̯ol-, *suu̯él-, *su̯el-, *sūl-, *seh₂u̯el-, *sah₂u̯el-, Sb., Sonne, Pokorny 881 (1541/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); nach Duden s. u. Aerosol stammt das Hinterglied von lat. solūtio, F., Lösen, Ablösen, Lösung; lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen, auflösen, losbinden, (um 450 v. Chr.); lat. sē, Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: DW 1, 1555, Duden s. u. Aerosol; Son.: vgl. nndl. aerosol, Sb., Aerosol; frz. aérosol, M., Aerosol; nschw. aerosol, Sb., Aerosol; nnorw. aerosol, M., Aerosol; kymr. erosol, M., Aerosol; nir. aerasól, M., Aerosol; poln. aerozol, M., Aerosol; lit. aerozolis, M., Aerosol; GB.: seit der späten Neuzeit (1954) belegte und aus dem Griechischen und Lateinischen des Altertums gebildete Bezeichnung für ein sachlich vielleicht seit Entstehung der Welt mögliches Gas mit darin feinst verteilten schwebenden festen Teilchen (Staub) oder flüssigen Teilchen (Nebel); F.: Aerosol, Aerosols, Aerosole, Aerosolen+FW; Z.: Aer-o-sol

Afel, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Afel, Entzündung, Wundinfektion; ne. inflammation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1411 (Hans Vintlers Blumen der Tugend); E.: mhd. afel, st. M., „Afel“, eiternde Materie in den Geschwüren, entzündete Stelle; wohl aus dem idg., vgl. idg. *ap- (3), *āp-, Adj., Sb., gebrechlich, Schaden, Pokorny 52?; L.: Kluge s. u. Afel, DW 1, 181, DW2 1, 1557; GB.: seit dem Spätmittelalter (1411) belegte und wohl teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine Infektion oder Entzündung einer Wunde oder Verletzung; BM.: Schaden (M.); F.: Afel+EW; Z.: Af-el

$Aferlein, Anferlein, nhd., N., ?: nhd. Aferlein; E.: s. lein; L.: Kluge s. u. Frauche; F.: Aferlein, Aferleins, Anferlein, Anferleins+EW; Z.: Afer-lein

Affalter, nhd. (bay.), F.: nhd. Affalter; Vw.: s. Affolter

Affäre, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Affäre, unangenehme Angelegenheit; ne. affair, incident; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1634; I.: Lw. frz. affaire; E.: s. frz. affaire, F., Affäre, Angelegenheit; von (avoir) à faire, V., zu tun (haben); frz. à, Präp., von her, bi, mit; zusammengefallen aus lat. ad und ab; vgl. lat. ab, Präp., von, von ... weg, von ... aus, an, bei; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Affäre, EWD s. u. Affäre, DW2 1, 1560, Duden s. u. Affäre; Son.: vgl. nndl. affaire, Sb., Affäre; nschw. affär, Sb., Affäre, Angelegenheit; nnorw. affære, M., Affäre; poln. afera, F., Affäre; lit. afera, F., Affäre; GB.: seit der früheren Neuzeit (1634) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliche in der Vorstellung von Menschen unangenehme Angelegenheit oder verwerfliche Begebenheit; BM.: zu, machen; F.: Affäre, Affären+FW; Z.: Af-fä-r-e

Affe, nhd., sw. M., (9. Jh.): nhd. Affe, ein menschenähnliches Säugetier; ne. ape (N.); Vw.: s. Maul-, Schlar-; Hw.: s. äffen; Q.: 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. affe, sw. M., Affe; mnd. āpe, ape, M., F., Affe; mnl. aep, āpe, M., Affe; ahd. affo, sw. M. (n), Affe; as. apo*, sw. M. (n), Affe; anfrk. -; germ. *apō-, *apōn, *apa-, *apan, sw. M. (n), Affe; idg. *abōn?, *abō-?, Sb., Affe, Pokorny 2, kelt. beeinflusst?, slaw. beeinflusst?; L.: Kluge 1. A. s. u. Affe, Kluge s. u. Affe, EWD s. u. Affe, DW 1, 182, DW2 1, 1563, EWAhd 1, 58, Duden s. u. Affe, Falk/Torp 14, Bluhme s. u. Affe; Son.: vgl. afries. -; ae. apa, sw. M. (n), Affe; an. api, sw. M. (n), Affe, Tor (M.); got. -; nndl. aap, Sb., Affe; nschw. apa, Sb., Affe; nnorw. ape, M., Affe; nisl. api, M., Affe; tschech. opice, F., Affe; kymr. epa, M., Affe; nir. ápa, M., Affe; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 850) belegte und für das Germanische und Indogermanische erschließbare und vielleicht keltisch oder slawisch beeinflusste Bezeichnung für ein schon vormenschliches menschenähnliches Säugetier (Primat); BM.: ?; F.: Affe, Affen+EW; Z.: Aff-e

Affekt, nhd., (Part. Prät.=)M., (16. Jh.): nhd. Affekt, heftige Gemütsbewegung; ne. affect (N.), impulse; Vw.: -; Hw.: s. affektiert; Q.: 1520 (Luther); I.: Lw. lat. affectus; E.: s. lat. affectus, M., Zustand, Verfassung, Stimmung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. afficere, V., hinzutun, in Verbindung bringen, einwirken; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Affet, EWD s. u. Affekt, DW2 1, 1568, Duden s. u. Affekt; Son.: vgl. nndl. affect, Sb., Affekt; frz. affect, M., Affekt; nschw. affekt, Sb., Affekt; nnorw. affekt, M., Affekt; poln. afekt, M., Affekt; kymr. affaith, M., Affekt; lit. afektas, M., Affekt; GB.: seit der frühen Neuzeit (1520) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich wohl seit Entstehung des Menschen möglichen Zustand außergewöhnlicher seelischer Angespanntheit wie beispielweise Freude oder Überraschung oder Interesse oder Wut oder Furcht oder Ekel oder Verzweiflung; BM.: einwirken; F.: Affekt, Affekts, Affektes, Affekte, Affekten+FW; Z.: Af-fe-k-t

$Affekthandlung, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Affekthandlung; E.: s. Affekt, s. Handlung; Q.: Mitte 19. Jh.; L.: EWD s. u. Affekt; GB.: vor 1865 belegte und aus Affekt und Handlung gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliche in einem Affekt begangene Handlung wie beispielsweise ein Mord aus Verzweiflung; F.: Affekthandlung, Affekthandlungen+FW+EW; Z.: Af-fe-k-t—hand-l-ung

affektiert, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (17. Jh.): nhd. affektiert, geziert; ne. drawling (Adj.), affected; Vw.: -; Hw.: s. Affekt; Q.: 1609; E.: s. lat. affectāre, V., sich an etwas machen, erfassen, ergreifen; vgl. lat. afficere, V., hinzutun, in Verbindung bringen, einwirken; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. affektiert, EWD s. u. Affekt, DW2 1, 1571 (affektieren), Duden s. u. affektiert; Son.: vgl. nschw. affekterad, Adj., affektiert; nnorw. affektert, Adj., affektiert; poln. afektowany, Adj., affektiert; lit. afektuotas, Adj., affektiert; GB.: seit der früheren Neuzeit (1609) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums entwickelte und aufgenommene Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen mögliches geziert oder gekünstelt oder verstellt; BM.: einwirken; F.: affektiert, affektierte, affektiertes, affektiertem, affektierten, affektierter(, affektiertere, affektierteres, affektierterem, affektierteren, affektierterer, affektierteste, affektiertestes, affektiertestem, affektiertesten, affektiertester)+FW; Z.: af-fe-k-t-ier-t

$Affektiertheit, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Affektiertheit; Q.: Mitte 19. Jh.; E.: s. affektiert, s. heit; L.: EWD s. u. Affekt; GB.: seit 1850 belegte und aus affektiert und heit gebildete Bezeichnung für Geziertheit; F.: Affektiertheit, Affektiertheiten+FW+EW; Z.: Af-fe-k-t-ier-t—hei-t

äffen, nhd. (ält.), sw. V., (12. Jh.): nhd. äffen, nachahmen, jemanden zum Besten halten, täuschen; ne. ape (V.), mimic (V.); Vw.: -; Hw.: s. Affe; Q.: um 1200 (Iwein); E.: mhd. effen (1), affen, sw. V., „affen“, zum Narren werden, äffen, narren, zum Narren halten, täuschen; mnd. āpen (1), sw. V., äffen, zum Besten haben, verspotten; s. nhd. Affe; L.: Kluge s. u. äffen, EWD s. u. Affe, DW 1, 183, DW2 1, 1376, Duden s. u. äffen; Son.: heute nur noch als in der Form nachäffen gebräuchlich; GB.: um 1200 belegte und aus Aff(e) und en gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit der Entstehung des Menschen mögliches nachahmen oder täuschen oder narren; BM.: Affe; F.: äffen, äffe, äffst, äfft, äffest, äffet, äffte, äfftest, äfften, geäfft, ##geäfft, geäffte, geäfftes, geäfftem, geäfften, geäffter##, äffend, ###äffend, äffende, äffendes, äffendem, äffenden, äffender###, äff+EW; Z.: äff-en

$Affenliebe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Affenliebe; E.: s. Affe, s. n. s. Liebe; L.: Kluge s. u. Affe, EWD s. u. Affe; GB.: seit 1618 belegte und aus Affe und n sowie Liebe gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung von Affen mögliche Liebe zu Affen oder Liebe von Affen; F.: Affenliebe, Affenlieben (!)+EW; Z.: Aff-en—lieb-e

$Affenmaul, nhd., N.: nhd. Affenmaul; E.: s. Affe, s. n, s. Maul; L.: Kluge s. u. Maulaffe; GB.: seit 1533 belegte und aus Affe und n sowie Maul gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung von Affen mögliches Maul eines Affen; F.: Affenmaul, Affenmauls, Affenmäuler, Affenmäulern+EW; Z.: Aff-en—mau-l

$Affenschande, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Affenschande; E.: s. Affe, s. n, s. Schande; L.: Kluge s. u. Affenschande; GB.: seit 1823 belegte und aus Affe und n sowie Schande gebildete Bezeichnung für eine sachlich seit Entstehung von Menschen mögliche große Schande; F.: Affenschande+EW; Z.: Aff-en-s-chan-d-e

$affig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. affig; E.: s. Aff(e), s. ig; L.: Kluge s. u. Affe, EWD s. u. Affe; GB.: seit 1855 belegte und aus Aff(e) und ig gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung von Affen mögliches Affen betreffend oder affenartig; F.: affig, affige, affiges, affigem, affigen, affiger(, affigere, affigeres, affigerem, affigeren, affigerer, affigst, affigste, affigstes, affigstem, affigsten, affigster)+EW; Z.: aff-ig

affin, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. affin, verwandt, angrenzend; ne. affine; Vw.: -; Hw.: s. Paraffin; Q.: 1793; I.: Lw. lat. affīnis; E.: s. lat. affīnis, Adj., angrenzend, durch Heirat anverwandt, verschwägert, vertraut, (um 250-184 v. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Land, Ziel; vgl. lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Duden s. u. affin; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1793) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung der Welt mögliches verwandt oder angrenzend; BM.: bei, heften; F.: affin, affine, affines, affinem, affinen, affiner+FW; Z.: af-fi-n

Affinität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Affinität, Verbindung, Verwandtschaft; ne. affinity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1669; I.: Lw. lat. affinitās; E.: s. lat. affīnitās, F., Nachbarschaft, Verwandtschaft, Verschwägerung, Schwägerschaft, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. affīnis (1), Adj., angrenzend, benachbart, anliegend, aufeinanderfolgend; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Land, Ziel; vgl. lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: DW2 1, 1594, Duden s. u. Affinität; Son.: vgl. nndl. affiniteit, Sb., Affinität; frz. affinité, F., Affinität; nnorw. affinitet, M., Affinität; GB.: seit der früheren Neuzeit (1669) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung der Welt mögliche Nähe oder Verbindung oder Verwandtschaft oder Ähnlichkeit und dadurch bedingte Anziehung zwischen zwei Gegebenheiten; BM.: bei, heften; F.: Affinität, Affinitäten+FW; Z.: Af-fin-it-ät

$äffisch, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. äffisch; Q.: 1493; L.: Kluge s. u. Affe, EWD s. u. Affe; GB.: seit 1493 belegte und aus Aff(e) und isch gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung von Affen mögliches Affen betreffend oder zu Affen gehörig oder affenartig; F.: äffisch, äffische, äffisches, äffischem, äffischen, äffischer(, äffischere, äffischeres, äffischerem, äffischeren, äffischerer, äffischst, äffischste, äffischstes, äffischstem, äffischsten, äffischster)+EW; Z.: äff-isch

Affix, nhd., (Part. Prät,=)N., (16. Jh.): nhd. Affix, an den Wortstamm tretendes oder angehängtes Morphem, Anhängsel; ne. affix (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. affixum; E.: s. lat. affixum, N., feste Sache, Angeheftetes, (1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. affīgere, V., anheften, anketten, annageln; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Affix, DW2 1, 1597, Duden s. u. Affix; Son.: vgl. frz. affixe, M., Affix; nnorw. affiks, N., Affix; poln. afiks, M., Affix; GB.: seit der frühen Neuzeit (16. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein zu einer Wurzel oder zu einem Stamm eines Wortes hinzutretendes Anhängsel oder Bildungselement oder Morphem; BM.: zu, stecken; F.: Affix, Affixes, Affixe, Affixen+FW; Z.: Af-fi-x

affizieren, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. affizieren, reizen, krankhaft verändern; ne. affect (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1558; I.: Lw. lat. afficere; E.: s. lat. afficere, V., hinzutun, in Verbindung bringen, einwirken, Eindruck machen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Affekt, DW2 1, 1598, Duden s. u. affizieren; Son.: vgl. nnorw. affisere, V., bewirken; GB.: seit 1558 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches auf etwas Eindruck machen; BM.: einwirken; F.: affizieren, affiziere, affizierst, affiziert, affizierest, affizieret, affizierte, affiziertest, affizierten, affiziertet, ##affiziert, affizierte, affiziertes, affiziertem, affizierten, affizierter##, affizierend, ###affizierend, affizierende, affizierendes, affizierendem, affizierenden, affizierender###, affizier+FW; Z.: af-fi-z-ier-en

Affolder, nhd. (ält.), F.: nhd. Affolder; Vw.: s. Affolter

Affolter, Affalter, Affolder, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Affolter, Affalter, Affolder, Apfelbaum; ne. apple-tree; Vw.: -; Hw.: s. Apfel; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. affalter, apfalter, st. F., sw. F., Apfelbaum; mhd. apfelter*, apfalter, affalter, st. F., sw. F., Apfelbaum; mnd. apelder, apeldern, Sb., Ahorn; ahd. affoltra, affultra, st. F. (ō), sw. F. (n), Apfelbaum; ahd. affaltar, st. M. (a), Apfelbaum; as. apuldra?, st. F. (ō), Apfelbaum; anfrk. apaldar, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Apfelbaum; germ. *apaldra-, *apaldraz, st. M. (a), Apfelbaum; vgl. idg. *ā̆bel-, Sb., Apfel, Pokorny 1 (3/3) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Affolder, Kluge s. u. Affolter, DW 1, 185, DW2 1, 1600, EWAhd 1, 60, Schmeller 1, 41; Son.: vgl. ae. apulder, apuldor, st. M. (a), st. F. (ō), Apfelbaum; an. apaldr, M., Apfelbaum; das Wort kommt häufig in Ortsnamen vor; GB.: seit dem Frühmittelalter (4. Viertel 8. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für den vielleicht in dem späteren Kasachstan vor etwa 12000 Jahren entstandenen Apfelbaum; BM.: Apfel; F.: Affolter, Affolters, Affoltern, Affalter, Affalters, Affaltern, Affolder, Affolders, Affoldern+EW; Z.: Affol-t-er

Affrikata, nhd., F.: nhd. Affrikata; Vw.: s. Affrikate

Affrikate, Affrikata, nhd., (Part. Prät.=) F., (19. Jh.): nhd. Affrikate, Verschlusslaut mit folgendem Reibelaut; ne. affricate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1860; I.: Lw. lat. affricāta; E.: s. lat. affricāta, F., Angeriebene; vgl. lat. affricāre, V., anreiben, einreiben; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. fricāre, V., reiben, abreiben, frottieren; idg. *bʰrēi-, *bʰrī̆-, V., schneiden, Pokorny 166 (275/108) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Affrikate, DW2 1, 1600, Duden s. u. Affrikata; Son.: vgl. nndl. affricaat, Sb., Affrikate; nschw. affrikata, Sb., Affrikate; nnorw. affrikat, M., Affrikate; poln. afrykata, F., Affrikate; nir. aifricéad, M., Affrikate; lit. afrikata, F., Affrikate; GB.: seit der späteren Neuzeit (1860) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entstehung der Sprache mögliche enge Verbindung von Verschlusslaut und nachfolgendem Reibelaut wie beispielsweise pf oder z (ts); BM.: an, reiben; F.: Affrikate, Affrikata, Affrikaten+FW; Z.: Af-fri-k-at-e

Affront, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Affront, Beleidigung, Beschimpfung, Kränkung; ne. affront (N.), insult (N.); Vw.: -; Hw.: s. Front; Q.: 1450; I.: Lw. frz. affront, M., Kränkung, Stirnbieten, Beleidigung; frz. affronter, V., die Stirn bieten; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. frōns, F., Stirn; idg. *bʰren-, Sb., V., hervorstehen, Kante, Pokorny 167 (276/109) (RB. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Affront, EWD s. u. Affront, DW2 2, 1, Duden s. u. Affront; Son.: vgl. poln. afront, F., Affront; GB.: herausfordernde Beleidigung; GB.: seit dem Spätmittelalter (15. Jh.) belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und der Sprache mögliche Beleidigung oder Kränkung; BM.: zu, hervorstehen; F.: Affront, Affronts, Affronte+FW; Z.: Af-fron-t

After, nhd., M., (10. Jh.): nhd. After, Öffnung des Darmkanals, Gesäß, Anus; ne. anus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1000 (Notker); E.: mhd. after, sw. M., st. M., „After“, Hintern, Hinterteil, Gesäß; s. ahd. after, st. N. (a), Hintern; vgl. ahd. aftero, Adj., hintere, folgende, spätere, zweite, geringere, mindere; germ. *after, *afteri, Adv., Präp., hinter; idg. *aftra, *aftri, Adv., zurück; idg. *apotero-, Adv., weiter weg, Pokorny 53; vgl. idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. After, Kluge s. u. After, EWD s. u. After, DW 1, 185, DW2 2, 5, Duden s. u. After, Bluhme s. u. After; Son.: vgl. ne. after, N., Nachher; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 1000) belegte und mit dem erschließbaren Germanischen und Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für den sachlich schon vormenschlichen hinteren der Ausscheidung von Nahrungsresten dienenden Ausgang des Darmes vieler Tiere und des Menschen; BM.: Hinterteil (des Körpers); F.: After, Afters, Aftern+EW; Z.: Af-t-er

$Afterglaube, nhd., M.: nhd. Afterglaube; Vw.: s. Aberglaube

$Aftermieter, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Aftermieter; Q.: Ende 18. Jh.; L.: EWD s. u. After; GB.: seit 1797 belegte und aus after und Mieter gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon seit den Hochkulturen des Altertums mögliche Untermieter (und Untermiete); F.: Aftermieter, Aftermieters, Aftermietern+EW; Z.: Af-t-er—mie-t-er

$Afterrede, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Afterrede; E.: s. after, s. Rede; L.: EWD s. u. After, DW 1, 187, DW2 2, 22; GB.: seit 1331 belegte und aus after und Rede gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entwicklung der Sprache mögliche Nachrede; F.: Afterrede, Afterreden+EW; Z.: Af-t-er—re-d-e

Agape, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Agape, ein christliches Mahl, Gottesliebe; ne. agape (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531; I.: Lw. lat. agapē, gr. ἀγάπη (agápē); E.: s. lat. agapē, F., Nächstenliebe, Liebesdienst, Liebe, Liebesmahl; gr. ἀγάπη (agápē), F., Liebe, Liebesmahl; vgl. gr. ἀγαπᾶν (agapan), V., lieben, schätzen, zufrieden sein (V.); idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 353 (526/10) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., toch.); L.: DW2 2, 29, Duden s. u. Agape; Son.: vgl. nndl. agape, Sb., Agape; frz. agapé, F., Agape; nschw. agape, Sb., Agape; nnorw. agape, M., Agape; kymr. agape, F., Agape; poln. agapa, F., Agape; GB.: seit der frühen Neuzeit (1531) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein sachlich seit Entwicklung des Christentums mögliches gemeinsames Mahl nach dem Gottesdienst; BM.: lieben bzw. groß; F.: Apape, Agapen+FW; Z.: A-ga-p-e

Agar, nhd., N., M.: nhd. Agar; Vw.: s. Agar-Agar

Agar-Agar, Agar, nhd., N., M., (19. Jh.): nhd. Agar-Agar, Agartang, Japanischer Fischleim; ne. agar-agar, agar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: malaiisches Lw.; E.: s. malaiisch agar-agar, Sb., Rotalge; L.: DW2 2, 29, Duden s. u. Agar-Agar; Son.: vgl. nndl. agaragar, Sb., Agar-Agar; frz. agar-agar, M., Agar-Agar; nschw. agar-agar, Sb., Agar-Agar; nnorw. agar-agar, Sb., Agar-Agar; kymr. agar-agar, M., Agar-Agar; nir. agar, M., Agar-Agar; poln. agar-agar, M., Agar-Agar; lit. agaragaras, M., Agar-Agar; GB.: seit der späteren Neuzeit (1876) belegte und aus dem Malaiischen aufgenommene Bezeichnung für eine von Menschen wohl schon früher aus Meeralgen gewonnene und als Verdickungsmittel verwendete Gallertmasse; BM.: rote Alge; F.: Agar-Agar, Agar-Agars, Agar, Agars+FW; Z.: Agar-Agar

Agave, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Agave, Jahrhundertpflanze; ne. agave; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. agave; E.: s. frz. agave, F., Agave; von Carl von Linné (1707-1778) benannt nach Agave, der Tochter des Königs Kadmos; von gr. ἀγαυή (agauḗ), F., Edle, Erhabene; vgl. gr. ἀγαυός (agauós), gr., Adj.: nhd. erlaucht, erhaben, trefflich, verehrungswürdig; E.: s. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708; idg. *gāu-, V., sich freuen, sich brüsten, Pokorny 353 (526/10) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., toch.); L.: Duden s. u. Agave; Son.: vgl. agave, Sb., Agave; nschw. sisalagave, Sb., Sisal-Agave; nnorw. sisalagave, M., F., Sisalagave; poln. agawa, F., Agave; kymr. agafe, M., F., Agave; nir. agáibhe, F., Agave; lit. agava, F., Agave; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1766) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Griechischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine aus Mittelamerika stammende wohl schon vormenschliche Pflanze mit dickfleischigen oft dornig-gezähnten Blättern; BM.: edel bzw. groß; F.: Agave, Agaven+FW; Z.: Agav-e

...age, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. ...age; ne. ...age; Vw.: s. Apan-, Bag-, Band-, Belet-, Coll-, Cour-, Drän-, Equip-, Eremit-, Et-, Fur-, Gar-, Karambo-, Kolport-, Mass-, Mont-, Pass-, Persifl-, Plant-, Report-, Sabot-, Sil-, Spion-, Staff-, Stell-, Trikot-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: frz. Lw.; E.: seit dem Mittelhochdeutschen als Endung gebräuchlich, aus dem Französischen; Son.: s. Garage, Etage, Courage, Blamage; vgl. nndl. ...age, Suff., ...age; frz. ...age, Suff., ...age; nschw. ...age, Suff., ...age; nnorw. ...asje, Suff., ...age; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter (15. Jh.?) belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie als Nachsilbe für die Bildung von Substantiven für Ergebnisse verwendete Bezeichnung; BM.: ?; L.: Kluge s. u. age; F.: …age, …agen+FW; Z.: -ag-e

Agenda, Agende, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Agenda, Tagesordnung, Terminkalender; ne. agenda; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1420; I.: Lw. lat. agenda; E.: s. lat. agenda, N. Pl., lat. agendum, N., Ding das betrieben werden muss, zu behandelnde Angelegenheit; vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agenda, DW2 2, 31, Duden s. u. Agenda; Son.: die deutsche Form Agende hat sich bis jetzt nicht durchgesetzt; vgl. nndl. agenda, Sb., Agenda; frz. agenda, M., Agenda; nschw. agenda, Sb., Agenda; nnorw. agenda, M., Agenda; poln. agenda, F., Agenda; kymr. agenda, F., Agenda; GB.: seit dem Spätmittelalter (1420) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entwicklung von Sprache mögliche Tagesordnung oder eine Liste von zu behandelnden Gesprächspunkten und Verhandlungspunkten; BM.: treiben bzw. führen; F.: Agenda, Agenden+FW; Z.: Ag-end-a

Agende, nhd., F.: nhd. Agende; Vw.: s.: Agenda

Agent, nhd., (Part. Präs.=)M., (16. Jh.): nhd. Agent, Vertreter, Geschäftsträger, Geschäftsführer, Spion; ne. agent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1546; I.: z. T. Lw. lat.; E.: s. lat. agēns (1), (Part. Präs.=)Adj., „treibend“, sprechend, ausdrucksvoll, lebhaft; vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agent, EWD s. u. Agent, DW2 2, 33, Duden s. u. Agent; Son.: vgl. nndl. agent, M., Agent; frz. agent, M., Agent, Vertreter; nschw. agent, M., Agent; nnorw. agent, M., Agent; poln. agent, M., Agent; kymr. asiant, M., Agent; lit. agentas, M., Agent; GB.: seit der frühen Neuzeit (1546) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für einen Menschen der seit dieser Zeit in einem Geheimauftrag einer Organisation bestimmte und meist rechtswidrige Aufträge ausführt; BM.: treiben bzw. führen; F.: Agent, Agenten+FW; Z.: Ag-ent

$Agentur, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Agentur; L.: Kluge s. u. Agent, EWD s. u. Agent; GB.: seit 1829 belegte und aus Agent und ur gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit der Neuzeit von Menschen entwickelte und ab 1835 in Paris von Charles-Louis Havas auch für Nachrichten verwendete Geschäftsstelle; F.: Agentur, Agenturen+FW; Z.: Ag-ent-ur

Aggregat, nhd., (Part. Prät.=)N., (15. Jh.): nhd. Aggregat, Vereinigung von Teilen zu einem Ganzen, Kombination von zusammenwirkenden Maschinen; ne. aggregate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1489; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. aggregāre, V., „zur Herde scharen“, beigesellen, zugesellen, sich anschließen; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. grex, M., Herde, Schar (F.) (1), Schwarm; idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382 (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Aggregat, EWD s. u. Aggregat, DW2 2, 40, Duden s. u. Aggregat; Son.: vgl. nndl. aggregaat, Sb., Aggregat; frz. agrégat, N.?, Aggregat; nschw. aggregat, Sb., Aggregat; nnorw. aggregat, Sb., Aggregat; poln. agregat, M., Aggregat; kymr. agregiad, M., Agregat; lit. agregatas, M., Aggregat; GB.: seit dem Spätmittelalter (1489) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit dieser Zeit mögliche zusammenwirkende einzelne Maschinen; BM.: zu, sammeln; F.: Aggregat, Aggregats, Aggregates, Aggregate, Aggregaten+FW; Z.: Ag-gre-g-at

$Aggregatzustand, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Aggregatzustand; E.: s. Aggregat, s. Zustand; Q.: um 1791; L.: EWD s. u. Aggregat; GB.: seit um 1791 belegte und aus Aggregat und Zustand gebildete Bezeichnung für die sachlich wohl seit Entstehung der Welt mögliche Art der Verbindung der kleinsten Teile einer Gegebenheit als beispielsweise fest oder flüssig oder gasförmig oder als Plasma; F.: Aggregatzustand, Aggregatzustands, Aggregatzustandes, Aggregatzustände, Aggregatzuständen+FW+EW; Z.: Ag-gre-g-at—zu—sta-n-d

Aggression, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Aggression, Angriffslust, Angriff; ne. aggression; Vw.: -; Hw.: s. Aggressor; Q.: 1728; I.: Lw. lat. aggressio; E.: s. lat. aggressio, F., Anfall, Angriff, Syllogismus, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. aggredī, V., heranschreiten, zugehen, zukommen, sich nähern; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. gradī, V., Schritte machen, schreiten; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Aggression, EWD s. u. Aggression, DW2 2, 43, Duden s. u. Aggression; Son.: vgl. nndl. aggessie, Sb., Aggression; frz. aggression, F., Aggression; nschw. aggression, Sb., Aggression; nnorw. aggresjon, M., Aggression; poln. agresja, F., Aggression; lit. agresija, F., Aggression; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1728) belegte und aus dem Lateinischen aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein vielleicht schon vormenschlich mögliches durch Affekte ausgelöstes und auf Angriff ausgerichtetes Verhalten von Lebewesen; BM.: zugehen; F.: Aggression, Aggressionen+FW; Z.: Ag-gres-s-io-n

$aggressiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. aggressiv; E.: s. Aggressi(on), s. iv; L.: Kluge s. u. Aggression, EWD s. u. Aggression, Duden s. u. aggressiv; GB.: seit 1835 und mit Aggression verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches angriffslustig oder streitsüchtig; F.: aggressiv, aggressive, aggressives, aggressivem, aggressiven, aggressiver, aggressivere, aggressiveres, aggressiverem, aggressiveren, aggressiverer, aggressivst, aggressivste, aggressivstes, aggressivstem, aggressivsten, aggressivster+FW; Z.: ag-gres-s-iv

$Aggressivität, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Aggressivität; L.: Kluge s. u. Aggression, EWD s. u. Aggression; GB.: seit 1914 belegte und aus aggressiv und ität gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliche Angriffslust oder Gereiztheit; F.: Aggressivität, Aggressivitäten+FW; Z.: Ag-gres-s-iv-it-ät

Aggressor, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Aggressor, Angreifer; ne. aggressor; Vw.: -; Hw.: s. Aggression; Q.: 1654; E.: s. lat. aggressor, M., Angreifer, Räuber, Mörder, (um 325 n. Chr.); vgl. lat. aggredī, V., heranschreiten, zugehen, zukommen, sich nähern; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. gradī, V., Schritte machen, schreiten; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Aggression, EWD s. u. Aggression, DW2 2, 47, Duden s. u. Agressor; Son.: vgl. nndl. agressor, Sb., Aggressor; nnorw. aggressor, M., Aggressor; poln. agresor, M., Aggressor; lit. agresorius, M., Aggressor; GB.: seit der früheren Neuzeit (1654) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen Angreifer; BM.: zugehen; F.: Aggressor, Aggressoren+FW; Z.: Ag-gres-s-or

Ägide, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ägide, Schirmherrschaft, Schutzherrschaft; ne. aegis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1776 (Musäus); I.: Lw. lat. aegis; E.: s. lat. aegis, F., Ägide, Schild Jupiters, Schild, Schirm; s. gr. αἰγίς (aigís), F., Ziegenfell, Lederharnisch, Sturmschild des Zeus und der Athena; vgl. idg. *aig- (3), V., sich heftig bewegen, schwingen, vibrieren, Pokorny 13 (31/31) (RB. idg. aus ind., gr., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Ägide, DW2 2, 47, Duden s. u. Ägide; Son.: vgl. nndl. aegis, Sb., Ägide; frz. égide, F., Ägide; nschw. egid, Sb., Ägide; nnorw. ägide, Sb., Ägide; poln. egida, F., Ägide; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1776) belegte und teilweise aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliche Schirmherrschaft; BM.: sich bewegen; F.: Ägide+FW; Z.: Ägid-e

agieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. agieren, handeln; ne. act (V.), operate; Vw.: s. re-; Hw.: s. agil, Agitation, Agitator, agitieren, Akteur; Q.: um 1454 (Chronik deutscher Städte); E.: s. mnd. agēren, sw. V., handeln, vorgehen; lat. agere, V., treiben, betreiben, machen, (um 450 v. Chr.); idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. agieren, EWD s. u. agieren, DW2 2, 48, Duden s. u. agieren; Son.: vgl. nndl. ageren, V., agieren, handeln; frz. agir, V., agieren, handeln; nschw. agera, V., agieren, handeln; nnorw. agere, V., agieren, handeln; kymr. actio, V., agieren; GB.: seit um 1454 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches handeln oder eine bestimmte Rolle spielen; F.: agieren, agiere, agierst, agiert, agierest, agieret, agierte, agiertest, agierten, agiertet, ##agiert, agierte, agiertes, agiertem, agierten, agierter##, agierend, ###agierend, agierende, agierendes, agierendem, agierenden, agierender###, agier+FW; Z.: ag-ier-en

agil, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. agil, beweglich, wendig, rege, flink; ne. agil, versatile; Vw.: -; Hw.: s. agieren; Q.: 1615; I.: Lw. lat. agilis; E.: s. lat. agilis, Adj., leicht beweglich, lenkbar, (120-67 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. agil, EWD s. u. agil, DW2 2, 52, Duden s. u. agil; Son.: vgl. frz. agile, Adj., agil, gewandt; ndän. agil, Adj., agil; GB.: seit der früheren Neuzeit (1615) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches beweglich oder rege oder flink; BM.: beweglich; F.: agil, agile, agiles, agilem, agilen, agiler(, agilere, agileres, agilerem, agileren, agilerer, agilste, agilstes, agilstem, agilsten, agilster)+FW; Z.: ag-il

$Agilität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Agilität; E.: s. agil, s. ität; Q.: Ende 16. Jh.; L.: EWD s. u. agil; GB.: um 1588 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliche Beweglichkeit oder Regheit oder Flinkheit; F.: Agilität, Agilitäten+FW; Z.: Ag-il-it-ät

Agitation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Agitation, Handeln, politische Indoktrination; ne. agitation, acting (N.); Vw.: -; Hw.: s. agieren, Agitator, agitieren; Q.: 1571; E.: lat. agitātio, F., In-Bewegung-Setzen, Bewegung, Betreiben, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agitation, EWD s. u. Agitator, DW2 2, 54, Duden s. u. Agitation; Son.: vgl. nndl. agitatie, Sb., Agitation; frz. agitation, F., Agitation; nschw. agitation, Sb., Agitation; nnorw. agitasjon, M., Agitation; poln. agitacja, F., Agitation; lit. agitacija, F., Agitation; GB.: seit der frühen Neuzeit (1571) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung der Sprache mögliche Beeinflussung anderer; BM.: treiben?; F.: Agitation, Agitationen+FW; Z.: Ag-it-at-io-n

Agitator, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Agitator, Aufwiegler, Volksverhetzer; ne. agitator; Vw.: -; Hw.: s. Agitation, agitieren; Q.: 1571; I.: Lw. lat. agitātor; E.: s. lat. agitātor, M., Treiber, Viehtreiber, Wagenlenker, Fuhrmann, Antreiber, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agitation, EWD s. u. Agitator, DW2 2, 56, Duden s. u. Agitator; Son.: vgl. nndl. agitator, Sb., Agitator; frz. agitateur, M., Agitator; nschw. agitator, Sb., Agitator; nnorw. agitator, M., Agitator; poln. agitator, M., Agitator; GB.: seit der frühen Neuzeit (1571) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen treiben wollenden oder andere beeinflussen wollenden oder aggressiv auftretenden Menschen; BM.: treiben?; F.: Agitator, Agitatoren+FW; Z.: Ag-it-at-or

agitieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. agitieren, aufwiegeln, aufhetzen; ne. agitate; Vw.: -; Hw.: s. Agitation, Agitator, agitieren, agieren; Q.: um 1526 (Paracelsus); I.: Lw. lat. agitāre; E.: s. lat. agitāre, V., in Bewegung setzen, tun, handeln, ausführen, hastig treiben, antreiben, anspornen, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agitation, EWD s. u. Agitator, DW2 2, 57, Duden s. u. agitieren; Son.: vgl. nndl. agiteren, V., agitieren; frz. agiter, V., agitieren, handeln; nschw. agitera, V., agitieren; nnorw. agitere, V., agitieren; poln. agitowć, V., agitieren; lit. agituoti, V., agitieren; GB.: seit um 1526 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches aggressiv für politische Ziele tätig sein (V.); BM.: treiben?; F.: agitieren, agitiere, agitierst, agitiert, agitierest, agitieret, agitierte, agitiertest, agitierten, agitiertet, ##agitiert, agitierte, agitiertes, agitiertem, agitierten, agitierter##, agitierend, ###agitierend, agitierende, agitierendes, agitierendem, agitierenden, agitierender###, agitier+FW; Z.: ag-it-ier-en

Aglei, nhd. (ält.), F.: nhd. Aglei; Vw.: s. Akelei

Agnat, nhd., (Psrt. Prät.=)M., (15. Jh.): nhd. Agnat, männlicher Blutsverwandter der männlichen Linie; ne. agnate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1496; I.: Lw. lat. agnātus; E.: s. lat. agnātus, M., nachgeborener Sohn, (um 450 v. Chr.); s. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373; L.: DW2 2, 59, Duden s. u. Agnat; Son.: vgl. nndl. agnaat, Sb., Agnat; frz. agnat, M., Agnat; nnorw. agnat, M., Agnat; poln. agnat, M., Agnat; GB.: seit dem Spätmittelalter (1496) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich seit der Entstehung des Menschen möglichen männlichen Blutsverwandten; BM.: bei, erzeugen; F.: Agnat, Agnaten+FW; Z.: A-gn-at

Agnostiker, nhd., M., (19. Jh.): nhd. „Nicht-Wissender“, Agnostiker; ne. agnostic (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1886 (Marx/Engels); I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἀγνοεῖν (agnoein), V., nicht erkennen, nicht kennen; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *g̑nōtós, *g̑n̥tós, *g̑n̥h₃tós, Adj., bekannt, Pokorny 377; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. Agnostiker, DW2 2, 60, Duden s. u. Agnostiker; Son.: vgl. frz. agnostique, M., Agnostiker; nschw. agnostiker, M., Agnostiker; nnorw. agnostiker, M., Agnostiker; poln. agnostyk, M., Agnostiker; kymr. agnostig, M., Agnostiker; nir. agnóisí, M., Agnostiker; GB.: seit der späteren Neuzeit (1886) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums möglichen die völlige Erkennbarkeit objektiver Wirklichkeit leugnenden Menschen; BM.: nicht, erkennen; F.: Agnostiker, Agnostikers, Agnostikern+FW; Z.: A-gno-st-ik-er

...agoge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. ...agoge; ne. ...agogue; Vw.: s. Syn-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. gr. ἀγωγή (agōgḗ); E.: s. gr. ἀγωγή (agōgḗ), F., Führung, Herbeischaffen, Vorführen, Hinwegführen; vgl. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. ...agoog, Suff., ...agoge; frz. ...agogue, Suff., ...agoge; nschw. ...agoga, Suff., ...agoge; nnorw. ...agoge, Suff., ...agoge; poln. ...agoga, Suff., ...agoge; kymr. ...agog, Suff., ...agoge; nir. ...agóg, Suff., ...agoge; lit. ...agoga, Suff., ...agoge; GB.: seit dem Frühmittelalter (8. Jh.) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare und als Nachsilbe verwendete Bezeichnung für eine Gegebenheit; BM.: bewegen; F.: ...agoge, ...agogen+FW; Z.: -ag-og-e

Agonie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Agonie, Todeskampf, Todesangst; ne. agony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1569; I.: Lw. lat. agōnia; E.: s. lat. agōnia, F., äußerste Angst, Todeskampf; s. gr. ἀγωνία (agōnía), F., Wettkampf, Kampfesart, Kampf; vgl. gr. ἀγών (agōn), M., Versammlung, Versammlungsplatz, Wettkampf; gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten, verfolgen; vgl. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agonie, EWD s. u. Agonie, DW2 2, 62, Duden s. u. Agonie; Son.: vgl. nndl. agonie, Sb., Agonie; frz. agonie, F., Agonie; nschw. agoni, Sb., Agonie; nnorw. agoni, M., Agonie; poln. agonia, F., Agonie; lit. agonija, F., Agonie; GB.: seit der frühen Neuzeit (1569) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich seit Entwicklung des Lebens möglichen Todeskampf; BM.: bewegen; F.: Agonie, Agonien+FW; Z.: Ag-on-ie

Agonist, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Agonist, Wettkämpfer; ne. agonist; Vw.: s. Ant-, Prot-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. agōnista; E.: s. lat. agōnista, M., Wettkämpfer, Kämpfer, Vorkämpfer, Streiter; gr. ἀγωνιστής (agōnistḗs), M., Wettkämpfer; gr. ἀγωνίζεσθαι (agōnízesthai), V., kämpfen, prozessieren; gr. ἀγών (agōn), M., Versammlung, Versammlungsplatz, Wettkampf; gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Agonist; Son.: vgl. nndl. agonist, Sb., Agonist; GB.: seit der späteren Neuzeit (1. Hälfte 19. Jh.) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich seit Entstehung des Menschen möglichen Kämpfer; BM.: treiben; F.: Agonist, Agonisten+FW; Z.: Ag-on-ist

Agoraphobie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Agoraphobie, Platzangst; ne. agoraphobia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1871 (Carl Westphal); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀγορά (agorá), F., Versammlung der Bürger, Platz (M.) (1), Markt; vgl. idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382; gr. φόβος (phóbos), M., Flucht (F.) (1), Furcht; vgl. idg. *bʰegᵘ̯-, V., davonlaufen, Pokorny 116 (191/24) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Phobie, Duden s. u. Agoraphobie; Son.: vgl. nndl. agorafobie, Sb., Agoraphobie; frz. agoraphobie, F., Agoraphobie; nschw. agorafobi, Sb., Agoraphobie; nnorw. agorafobie, M., Agoraphobie; kymr. agoraffobia, M., Agoraphobie; nir. agrafóibe, F., Agoraphobie; poln. agorafobia, F., Agoraphobie; lit. agorafobija, F., Agoraphobie; GB.: seit der späteren Neuzeit (1871) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die von Menschen vielleicht seit dieser Zeit empfundene zwanghafte mit Schwächegefühl oder Schwindel verbundene Angst freie Plätze zu überqueren; BM.: sammeln, davonlaufen; F.: Agoraphobie+FW; Z.: A-gor-a—phob-ie

Agraffe, nhd. (ält.), F., (18. Jh.?): nhd. Agraffe, Schmuckspange; ne. agraffe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1712?; I.: Lw. frz. agrafe; E.: s. frz. agrafe, F., Heftklammer, Spange, Haken (M.); vgl. frz. agrafer, V., zuhaken, anhaken, einhaken; vulgärlat. *agrappare, V., anhaken?; aus einer germ. Sprache (vgl. got. krappa, st. F. (ō), Haken); germ. *krappa-, *krappaz, Adj., knapp, eng; vgl. idg. *grep-, *gerəp-, *grəp-, *greh₁p-, Sb., Haken, Kraft, Pokorny 388; idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Agraffe, DW2 2, 63, Gamillscheg 18b, Duden s. u. Agraffe; Son.: vgl. nndl. agrafe, F., Agraffe; nschw. agraff, Sb., Agraffe; nnorw. agraff, M., Agraffe; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1712?) belegte und aus dem Französischen aufgenommene und wohl mit dem erschließbaren Germanischen und Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entwicklung von Schmuck durch den Menschen hergestellte als Schmuckstück dienende Spange oder Schnalle; F.: Agraffe, Agraffen+FW; Z.: A-graff-e

agrar..., nhd., Partikel, (19. Jh.?): nhd. agrar..., Landwirtschafts...; ne. agrar...; Vw.: -; Hw.: s. Acker; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. agrārius; E.: s. lat. agrārius, Adj., zu den Äckern gehörig, zu den Feldern gehörig, Acker..., Feld..., (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ager, M., Acker, Feld, Flur (F.), Grundstück, Stück Land; idg. *ag̑ros, *h₂eg̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. agrar..., EWD s. u. agrar-, DW2 2, 63, Duden s. u. agrar-, Kytzler/Redemund/Eberl 1065; Son.: vgl. nschw. agrar..., Präf., agrar; nnorw. agrar..., Präf., agrar; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit (19. Jh.?) belegte und als Vorsilbe verwendete Bezeichnung für die Landwirtschaft betreffend; BM.: schwingen?; F.: agrar…+FW; Z.: ag-r-ar-

$Agrarbiologie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Agrarbiologie; E.: s. agrar, s. Biologie; Q.: Mitte 20. Jh.; L.: EWD s. u. agrar-; GB.: seit 1952 belegte und aus agrar und Biologie gebildete Bezeichnung für die sachlich vielleicht seit dieser Zeit von Menschen entwickelte die Landwirtschaft betreffende Biologie; F.: Agrarbiologie; Z.: Ag-r-ar—bio—log-ie

$agrarisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. agrarisch; Q.: Anfang 19. Jh.; E.: s. agrar, s. isch; L.: EWD s. u. agrar-; GB.: seit 1810 belegte und aus agrar und isch gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Sesshaftwerdung des Menschen mögliches landwirtschaftlich; F.: agrarisch, agrarische, agrarisches, agrarischem, agrarischen, agrarischer(, agrarischere, agrarischeres, agrarischerem, agrarischeren, agrarischerer, agrarischst, agrarischste, agrarischstes, agrarischstem, agrarischsten, agrarischster) +FW; Z.: agr-ar-isch

$Agrarpolitik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Agrarpolitik; E.: s. agrar, s. Politik; L.: EWD s. u. agrar-; GB.: seit 1856 belegte und aus agrar und Politik gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Entstehung des Staates mögliche die Landwirtschaft betreffende Politik; F.: Agrarpolitik, Agrarpolitiken+FW; Z.: Ag-r-ar—pol-it-ik

$Agrarreform, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Agrarreform; E.: s. agrar, s. Reform; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; L.: EWD s. u. agrar-; GB.: seit 1890 belegte und aus agrar und Refom gebildete Bezeichnung für eine wohl sachlich seit der stärkeren Stellung des Staates mögliche Reform der Landwirtschaft zwecks Wirtschaftsförderung und Einnahmevermehrung; F.: Agrarreform, Agrarreformen+FW; Z.: Ag-r-ar—re-for-m

$Agrarstaat, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Agrarstaat; E.: s. agrar, s. Staat; Q.: Ende 19. Jh.; L.: EWD s. u. agrar-; GB.: seit 1907 belegte und aus agrar und Staat belegte Bezeichnung für den sachlich bis zu der Entwicklung von Industrie durch Vorherrschen von Landwirtschaft gekennzeichneten Staat; F.: Agrarstaat, Agrarstaaten+FW+EW; Z.: Ag-r-ar—staa-t

$Agrarwissenschaft, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Agrarwissenschaft; E.: s. agrar, s. Wissenschaft; Q.: 1930; L.: EWD s. u. agrar-; GB.: seit 1930 belegte und aus agrar und Wissenschaft gebildete Bezeichnung für die seit dieser Zeit zunehmend entwickelte Landwirtschaftswissenschaft; F.: Agrarwissenschaft, Agrarwissenschaften+EW; Z.: Ag-r-ar—wi-ss-en—schaf-t

Agrasel, Agrassel, nhd. (ält.), N., (13. Jh.): nhd. Agrasel, Agraß, Agrassel, Stachelbeere; ne. gooseberry; Vw.: -; Hw.: s. Agraß, Agrest; Q.: 1200-1210 (Parzival des Wolfram von Eschenbach); E.: mhd. agraz, N., Stachelbeere; s. aprov. agras, Sb., unreife Weintraube; lat. ācer, Adj., scharf, schneidend, stechend, beißend, eifrig, hart, wild, (um 235-200 v. Chr.); s. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agrasel, DW 1, 190 (Agrasz), DW2 2, 66 (Agrasz), Duden s. u. Agrasel; GB.: seit dem Hochmittelalter (1200-1210) belegte österreichische und teilweise mit dem Altprovenzalischen und dem Lateinischen des Altertums sowie dem Indogermanischen verbindbare und umgebildete Bezeichnung für einen kleineren weit verbreiteten und vielleicht schon früh möglichen Strauch mit einzeln wachsenden und dickschaligen sowie borstig behaarten Beeren mit süßlich-herbem Geschmack; BM.: scharf; F.: Agrasel, Agrasels, Agraseln+FW(+EW); Z.: Ag-ras-el

Agraß, nhd. (ält.), N., (13. Jh.): nhd. Agraß, Agrasel, Agrassel, Stachelbeere, sauere Obstbrühe; ne. gooseberry; Vw.: -; Hw.: s. Agrasel; Q.: 1200-1210 (Parzival des Wolfram von Eschenbach); E.: mhd. agraz, N., Stachelbeere; s. aprov. agras, Sb., unreife Weintraube; lat. ācer, Adj., scharf, schneidend, stechend, beißend, eifrig, hart, wild, (um 235-200 v. Chr.); s. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agrasel, DW 1, 190 (Agrasz), DW2 2, 66 (Agrasz), Duden s. u. Agrasel; GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1205) belegte österreichische und mit dem Altprovenzalischen und dem Lateinischen des Altertums sowie dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen kleineren weit verbreiteten und vielleicht schon früh möglichen Strauch mit einzeln wachsenden und dickschaligen sowie borstig behaarten Beeren mit süßlich-herbem Geschmack; BM.: scharf; F.: Agrass, Agrasses, Agrasse, Agrassen+FW; Z.: Ag-rass

Agrassel, nhd. (ält.), N.: nhd. Agrassel; Vw.: s. Agrasel

Agreement, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Agreement, Übereinkunft, Vereinbarung; ne. agreement; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1930 bzw. 1948; I.: Lw. ne. agreement; E.: s. ne. agreement, N., Vereinbarung, Übereinkunft, Vertrag; frz. agrément, M., Übereinkunft, Verzierung; mfrz. agrément, M., Zustimmung, Billigung; afrz. agreer, V., genehmigen; afrz. à gré, zu Gefallen; afrz. à, Präp., von her, bi, mit; zusammengefallen aus lat. ad und ab; vgl. lat. ab, Präp., von, von ... weg, von ... aus, an, bei; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); afrz. gré, Sb., Gefallen, Gutdünken, Freundschaft, Dank; lat. grātum, N., Lieblichkeit, guter Wille, Wohlgefälliges, Wohltat; lat. grātus, Adj., lieblich, anmutig, artig, einnehmend, hold; idg. *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯er- (4), *gᵘ̯erH-, V., sprechen, loben, schelten, preisen, jammern, Pokorny 478 (698/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Agreement, DW2 2, 66, Gamillscheg 19a, Duden s. u. Agreement; Son.: vgl. auch die Form Agrément; nnorw. agreement, Sb., Agreement; GB.: seit der späten Neuzeit (1930 bzw. 1948) belegte und aus dem Neuenglischen bzw. mittelbar dem Französischen und dem Mittelfranzösischen aufgenommene sowie mit dem Altfranzösischen und mittelbar dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich wohl seit der Entwicklung von Sprache mögliche Übereinkunft oder Vereinbarung; BM.: weg, sprechen; F.: Agreement, Agreements+FW; Z.: A-gree-m-ent

Agrest, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Agrest, ein Traubensaft; ne. grape juice, verjuice; Vw.: -; Hw.: s. Agrasel; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. it. agresto; E.: mhd. agreste, F.?, M.?, Saft von unreifen Weintrauben; s. it. agresto, M., Saft aus sauren Trauben; vgl. lat. ācer, scharf, schneidend, stechend, beißend, eifrig, hart, wild, (um 235-200 v. Chr.); idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agrasel, DW 1, 190, DW2 2, 67, Duden s. u. Agrest; GB.: seit dem Hochmittelalter (Anfang 13. Jh.?) belegte und aus dem Italienischen aufgenommene sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich seit der Nutzung von Weintrauben möglichen aus unreifen Weintrauben gepressten Saft; BM.: scharf; F.: Agrest, Agrests, Agrestes, Agreste, Agresten+FW; Z.: Ag-rest

Agro..., nhd., Partikel, (18. Jh.?): nhd. Agro..., Landwirtschafts...; ne. agro...; Vw.: s. -nom; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: lat. ager, M., Acker, Feld, Flur (F.), Grundstück; idg. *ag̑ros, *h₂eg̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; s. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Agro-, DW2 2, 68, Kytzler/Redemund/Eberl 1065; Son.: s. Agrotechnik; vgl. nndl. agro..., Präf., agro...; frz. agro..., Präf., agro...; nschw. agro..., Präf., agro...; nnorw. agro..., Präf., agro...; poln. agro..., Präf., agro...; kymr. agro…, Präf., agro…; lit. agro…, Präf., agro…; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit (18. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete sowie als Vorsilbe verwendete Bezeichnung für eine Anzeige von Landwirtschaft; BM.: treiben; F.: agro...+FW; Z.: Ag-r-o-

Agronom, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Agronom, Landwirtschaftskundiger; ne. agronomist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1778; I.: Lw. mlat. agronomus, gr. ἀγρονόμος (agronómos); E.: s. mlat. agronomus, M., Landvermesser; gr. ἀγρονόμος (agronómos) (2), M., Landmann, Aufseher über die Stadtländereien; vgl. gr. ἀγρός (agrós), M., Acker, Feld, Land; idg. *ag̑ros, *h₂eg̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. νέμειν (némein), V., zuteilen, austeilen, weiden lassen; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Agronom, DW2 2, 68, Duden s. u. Agronom; Son.: vgl. nndl. agronoom, M., Agronom; nschw. agronom, M., Agronom; nnorw. agronom, M., Agronom; poln. agronom, M., Agronom; kymr. agronomegwr, M., Agronomist; lit. agronomas, M., Agronom; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1778) belegte und aus dem Mittellateinischen sowie dem Griechischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen akademisch ausgebildeten Landwirt oder einen Landwirtschaftskundigen; BM.: treiben, zuteilen; F.: Agronom, Agronomen+FW; Z.: Ag-r-o-nom

$Agronomie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Agronomie, Landwirtschaftswissenschaft; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat.-gr. agronomía; E.: s. agro, s. nomie; L.: EWD s. u. Agro-; GB.: seit 1809 belegte und aus dem Lateinisch-Griechischen aufgenommene Bezeichnung für die wohl seit dieser Zeit entwickelte Landwirtschaftswissenschaft; F.: Agronomie+FW; Z.: Ag-r-o-nom-ie

$agronomisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. agronomisch; Q.: Anfang 19. Jh.; L.: EWD s. u. Agro-; GB.: seit 1809 belegte und aus Agronom(ie) und isch gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit dieser Zeit mögliches landwirtschaftlich oder landwirtschaftswissenschaftlich; F.: agronomisch, agronomische, agronomisches, agronomischem, agronomischen, agronomischer+FW; Z.: ag-r-o-nom-isch

ah, nhd., Interj., (10. Jh.?): nhd. ah, ach; ne. ah!; Vw.: -; Hw.: s. äh, aha; Q.: 10. Jh. (Glosse; E.: mhd. ā (1), Interj., a (als Wehruf oder angehängt an Imperative oder Substantive oder Partikel), mnd. ā, Interj., ah!, ach!; ah; ahd. a, Interj. (suff.), ah; ahd. aa (1) 1, Interj., ah; as. -; anfrk. -; germ. *a, Interj., ah?; s. idg. *ē (2), *ō (2), Interj., oh, he, Pokorny 281 (421/2) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. ah, DW 1, 190, DW2 2, 71, EWAhd 1, 1, EWAhd 1, 4, Duden s. u. ah, Falk/Torp 1; Son.: vgl. ae. éa (2), Interj., oh!, ach!; mnd. ā, Interj., ah!, ach!; ähnliche Interj. gibt es in vielen Sprachen ohne dass ein ursprünglicher Zusammenhang vorhanden ist; GB.: vielleicht lautmalend entstandene und seit dem Hochmittelalter (10. Jh.?) belegte Bezeichnung (für einen sachlich vielleicht seit Entwicklung von Sprache möglichen Ausruf) des Bedauerns; BM.: lautmalend?; F.: ah+EW; Z.: ah

äh, nhd., Interj., (19. Jh.): nhd. äh!, ah!; ne. er!; Vw.: -; Hw.: s. ah, aha; Q.: 1891; E.: Lautnachahmung; L.: Kluge s. u. äh, DW2 2, 72; GB.: vielleicht lautmalend entstandene und seit 1891 belegte Bezeichnung (für einen sachlich vielleicht seit Entstehung von Sprache möglichen Ausruf) des Zögerns; BM.: lautmalend?; F.: äh+EW; Z.: äh

aha, nhd., Interj., (12. Jh.?): nhd. aha, ah; ne. aha!; Vw.: -; Hw.: s. ah, äh; Q.: 12. Jh. (Glosse); E.: mhd. ahā, aha, Interj., aha, ah; mnd. ahāh, Interj., „aha“? (ein Klageruf); ahd. aa, Interj., ah; ahd. aha, Interj., ah, ach; as. -; anfrk. -; germ. *a, Interj., ah; idg. *ā, *ē, Interj., ah (Ausruf der Empfindung), Pokorny 1 (1/1) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. aha, DW 1, 190, DW2 2, 72, EWAhd 1, 103, Duden s. u. aha; GB.: wohl lautmalend gebildete und vielleicht seit 12. Jh. belegte Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit Entwicklung von Sprache möglichen Ausruf der Erkenntnis; BM.: lautmalend; F.: aha+EW; Z.: ah-a

Ahle, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Ahle, Pfriem, Spitzbohrer; ne. awl, pricker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. āle, sw. F., Ahle; mnd. āl, F., Ahle; ahd. āla 21, st. F. (ō), Ahle, Pfriem; as. -; anfrk. -; germ. *ēlō, *ǣlō, st. F. (ō), Ahle; s. germ. *ēla- (1), *ēlaz, *ǣla- (1), *ǣlaz, st. M. (a), Ahle; idg. *ēlā, F., Ahle, Pokorny 310 (453/34) (RB. idg. aus ind., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ahle, Kluge s. u. Ahle, EWD s. u. Ahle, DW 1, 191, DW2 2, 73, EWAhd 1, 135, Falk/Torp 26, Duden s. u. Ahle, Bluhme s. u. Ahle; Son.: vgl. afries. -; ae. ǣl (1), āl, st. M. (a), Ahle, Pfriem; an. alr, st. M. (a), Ahle, Pfriem; got. *ela?, st. F. (ō), Ahle, Pfriem; nndl. els, Sb., Ahle; nschw. ål, Sb., Ahle; nisl. alur M., Ahle; ai. ā́rā, F., Ahle; GB.: seit dem Frühmittelalter (9. Jh.) belegte und für das Germanische sowie Indogermanische erschließbare Bezeichnung für ein von Menschen vielleicht seit vor etwa 120000 Jahren entwickeltes und seitdem verwendetes spitzes Werkzeug aus Knochen oder später Metall zu einem Einstechen von Löchern etwa in Leder; BM.: ?; F.: Ahle, Ahlen+EW; Z.: Ahl-e

ahmen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. ahmen, visieren, eichen (V.), nachahmen, nachbilden; ne. imitate; Vw.: s. nach-; Hw.: -; Q.: 1252-1255 (Heinrich von Krolewitz uz Missen Vater Unser); E.: s. mhd. āmen, æmen, sw. V., „ahmen“, visieren, eichen (V.), prüfen, messen einer Flüssigkeitsmenge, füllen; mnd. āmen (1), amen, sw. V., „ahmen“, Rauminhalt eines Fasses durch Abfüllen prüfen und eichen (V.), füllen; s. mhd. āme (1), ōme, st. F., sw. M., sw. N., Ohm, Maß, Hohlmaß, Flüssigkeitsmaß für Wein; lat. hama, ama, F., Eimer, Feuereimer, (234-149 v. Chr.); gr. ἄμη (ámē), F., Wassereimer; vgl. idg. *sem- (1), V., schöpfen (V.) (1), gießen, Pokorny 901 (1570/42) (RB. idg. aus gr., ill., ital., kelt., balt., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. ahmen, DW 1, 191, DW2 2, 74; GB.: seit 1252-1255 belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums entwickelte Bezeichnung für mit einem Hohlmaß messen oder eichen (V.) oder nachahmen; BM.: ein Hohlmaß; F.: ahmen, ahme, ahmst, ahmt, ahmest, ahmet, ahmte, ahmtest, ahmten, ahmtet, geahmt, ##geahmt, geahmte, geahmtes, geahmtem, geahmten, geahmter##, ahmend, ###ahmend, ahmende, ahmendes, ahmendem, ahmenden, ahmender###, ahm+EW; Z.: ahm-en

Ahn, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Ahn, Vorfahre; ne. ancestor, forefather; Vw.: s. Ur-; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); E.: mhd. ane, ene, sw. M., Großvater, Urgroßvater; mnd. āne, M., Ahne, Vorfahr, Vorfahre; mnl. aen, M., Ahn; ahd. ano, sw. M. (n), Ahne, Großvater, Vorfahr, Vorfahre; germ. *anō-, *anōn, sw. F. (n), Ahn; idg. *an- (1), Sb., Ahn, Pokorny 36 (69/69) (RB. idg. aus arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ahn. Kluge s. u. Ahn, EWD s. u. Ahne, DW 1, 192, DW2 2, 74, EWAhd 1, 215, Duden s. u. Ahn, Bluhme s. u. Ahn; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *ana, sw. M. (n), Ahne, Vorfahr, Vorfahre; nschw. anfader, M., Ahn, Vorvater; nnorw. ane, M., Ahn; vgl. arm. han, M., Großmutter; gr. ἀννίς (annís), F., Großmutter; lat. anna, F., Pflegemutter; heth. an-na-naš, F., Mutter; GB.: seit dem Frühmittelalter (863-871) belegte und für das Germanische erschließbare sowie mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich seit Entstehung des Menschen sowie wohl auch schon vormenschlich möglichen Vorfahren eines Lebewesens; BM.: Ahn; F.: Ahn, Ahne, Ahns, Ahnes, Ahnen+EW; Z.: Ahn

ahnden (1), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. ahnden, strafen, bestrafen, tadeln; ne. punish, avenge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. anden, sw. V., ahnden, rügen, rächen; mnd. anden, sw. V., Meinung äußern, tadeln, strafen; mnl. anden, sw. V., strafen; ahd. antōn, sw. V. (2), eifern, sich ereifern, beklagen, tadeln, strafen; ahd. anadōn*, sw. V. (2), sich ereifern, eifersüchtig werden; as. andon*, sw. V. (2), eifern, eifersüchtig sein (V.); anfrk. andon*, sw. V. (2), eifern; germ. *andōn, sw. V., sich ereifern; s. idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. ahnden 1, Kluge s. u. ahnden, EWD s. u. ahnden, DW 1, 192, DW2 2, 76, Duden s. u. ahnden, Bluhme s. u. ahnden; Son.: vgl. afries. -; ae. andian, sw. V., neiden, eifersüchtig sein (V.); an. -; got. -; GB.: vielleicht seit 8. Jh. belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entwicklung von Sprache mögliches tadeln (V.) oder verfolgen; BM.: ?; F.: ahnden, ahnde, ahndest, ahndet, ahndete, ahndetest, ahndeten, geahndet, ##geahndet, geahndete, geahndetes, geahndetem, geahndeten, geahndeter##, ahndend, ###ahndend, ahndende, ahndendes, ahndendem, ahndenden, ahndender###, ahnd+EW; Z.: ahn-d-en

ahnden (2), nhd., sw. V.: nhd. ahnden; Vw.: s. ahnen

$Ahndung, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Ahndung; E.: s. ahnd(en), s. ung; L.: EWD s. u. ahnden; GB.: seit 10. Jh. belegte und aus ahnd(en) und ung gebildete Bezeichnung für Tadelung oder Verfolgung; F.: Ahndung, Ahndungen+EW; Z.: Ahn-d-ung

$Ahne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Ahne; L.: Kluge s. u. Ahn, EWD s. u. Ahn; GB.: seit um 900 belegte und vielleicht von Ahn abgeleitete Bezeichnung für eine wohl auch schon vormenschlich möglichen Vorfahrin eines Lebewesens Vorfahrin; F.: Ahne, Ahnen+EW; Z.: Ahn-e

$ähneln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. ähneln; L.: Kluge s. u. ähnlich, EWD s. u. ähnlich; GB.: seit 17. Jh. (1652) belegte und mit ähnlich verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit der Entstehung der Welt mögliches ähnlich sein (V.) oder vergleichbar sein (V.); F.: ähneln, ähnel, ähnle, ähnele, ähnelst, ähnelt, ähnelte, ähneltest, ähnelten, ähnelter, geähnelt, ##geähnelt, geähnelte, geähneltes, geähneltem, geähnelten, geähnelter##, ähnelnd, ###ähnelnd, ähnelnde, ähnelndes, ähnelndem, ähnelnden, ähnelnder###, ähnel+EW; Z.: ähn-el-n

ahnen, ahnden, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. ahnen, eine Befürchtung haben; ne. sense (V.), forebode; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); E.: mhd. anen, sw. V., ahnen, voraussehen; mnd. ānen, sw. V., ahnen; vgl. mhd. ane, an, Präp., Adv., Präf., an, auf, in, mit, bei, durch, von, hinsichtlich, für; ahd. ana, an, Präp., Adv., Präf., in, an, auf, nach, über, durch, bei, zu; germ. *ana, Adv., Präp., an; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. ahnen, Kluge s. u. ahnen, EWD s. u. ahnen, DW 1, 194, DW2 2, 79, Duden s. u. ahnen; Son.: vgl. nschw. ana, V., ahnen; nnorw. ane, V., ahnen; GB.: seit 1190-1200 belegt und für das Germanische erschließbare und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches ein undeutliches Vorgefühl oder eine Befürchtung von etwas Kommendem haben; BM.: ?; F.: ahnen, ahne, ahnst, ahnt, ahnest, ahnet, ahnte, ahntest, ahnten, ahntet, geahnt, ##geahnt, geahnte, geahntes, geahntem, geahnten, geahnter##, ahnend, ###ahnend, ahnende, ahnendes, ahnendem, ahnenden, ahnender###, ahn, ahnden, ahnde, ahndest, ahndet, ahndete, ahndetest, ahndeten, geahndet, ##geahndet, geahndete, geahndetes, geahndetem, geahndeten, geahndeter##, ahndend, ###ahndend, ahndende, ahndendes, ahndendem, ahndenden, ahndender###, ahnd+EW; Z.: ahn-en

$Ahnenkult, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Ahnenkult; E.: s. Ahne, s. n, s. Kult; Q.: Ende 19. Jh.; L.: EWD s. u. Ahn; GB.: seit 1889 belegte und aus Ahne und n sowie Kult gebildete Bezeichnung für eine sachlich seit Entstehung des Menschen und Religion mögliche kultische Verehrung von Ahnen oder Vorfahren; F.: Ahnenkult, Ahnenkulte+EW+FW; Z.: Ahn-en—kul-t

$Ahnfrau, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Ahnfrau; Q.: 1270-1284 (Alexander des Ulrich von Eschenbach); E.: s. Ahn(e), s. Frau; L.: EWD s. u. Ahn; GB.: seit um 1278 belegte und aus Ahn(e) und Frau gebildete Bezeichnung für eine sachlich seit Entstehung des Menschen mögliche Großmutter oder weitere Vorfahrin; F.: Ahnfrau, Ahnfrauen+EW; Z.: Ahn—fr-au

$Ahnherr, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Ahnherr; Q.: 1270-1284 (Alexander des Ulrich von Eschenbach); E.: s. Ahn(e), s. Herr; L.: EWD s. u. Ahn; GB.: seit um 1278 belegte und aus Ahn(e) und Herr gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit Entstehung des Menschen möglichen Großvater oder weiteren Vorfahren; F.: Ahnherr, Ahnherren+EW; Z.: Ahn—her-r

ähnlich, nhd., Adj., (8. Jh. bzw. 12. Jh.): nhd. ähnlich, fast gleich; ne. similar, alike; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 12. Jh. (Die Wahrheit); E.: mhd. anelich, anlich, Adj., ähnlich, gleich, übereinstimmend; mnd. ānelik, Adj., ähnlich; ahd. *analīh?, Adj., „ähnlich“, gleich; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. ana, an, Präp., Adv., Präf., in, an, auf, nach, über, durch, bei, zu; germ. *ana, Adv., Präp., an; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. ähnlich, Kluge s. u. ähnlich, EWD s. u. ähnlich, DW 1, 196, DW2 2, 87, Duden s. u. ähnlich, Bluhme s. u. aehnlich; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. ālīkr, Adj., ähnlich, gleich; got. analeikō, Adv., auf gleiche Weise, gleichermaßen; GB.: seit dem Mittelalter (um 800 bzw. um 1175) belegte und in den Bestandteilen mit dem Germanischen und Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt mögliches fast gleich oder ziemlich übereinstimmend; F.: ähnlich, ähnliche, ähnliches, ähnlichem, ähnlichen, ähnlicher(, ähnlichere, ähnlicheres, ähnlicherem, ähnlicheren, ähnlicherer, ähnlichste, ähnlichstes, ähnlichstem, ähnlichsten, ähnlichster)+EW; Z.: ähn-lich

$Ähnlichkeit, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Ähnlichkeit; E.: s. ähnlich, s. keit, s. heit; L.: Kluge s. u. ähnlich, EWD s. u. ähnlich; GB.: um 1375 belegte und aus ähnlich und keit gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt mögliche ziemliche Gleichheit oder Übereinstimmung; F.: Ähnlichkeit, Ähnlichkeiten+EW; Z.: Ähn-lich-kei-t

$Ahnung, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Ahnung; E.: s. ahn(en), s. ung; L.: Kluge s. u. ahnen, EWD s. u. ahnen; GB.: seit 1499 belegte und aus ahn(en) und ung gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches Vorgefühl oder Vermutung; F.: Ahnung, Ahnungen+EW; Z.: Ahn-ung

ahoi, nhd., Interj., (19. Jh.): nhd. ahoi, Ausruf der Seeleute; ne. ahoy!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1846; I.: Lw. ne. ahoy; E.: s. ne. ahoy, Partikel, ahoi; von ah hoy; vgl. nhd. ah, he, hui; L.: Kluge s. u. ahoi, DW2 2, 92, Duden s. u. ahoi; Son.: vgl. nndl. ahoi, Partikel, ahoi; frz. ohé, Partikel, ahoi; nschw. ohoj, Partikel, ahoi; nnorw. ohoi, Partikel, ahoi; poln. ahoj, Partikel, ahoi; nir. hóigh, Partikel, ahoi; GB.: seit der späteren Neuzeit (19. Jh.) belegte und aus dem Neuenglischen aufgenommene sowie aus der vorangestellten Partikel a und einem um 1393 belegten Ruf für den Antrieb von Vieh gebildete Bezeichnung für einen Gruß unter Seeleuten; BM.: ?; F.: ahoi+FW; Z.: ah-oi

Ahorn, nhd., M., (8. Jh.?): nhd. Ahorn, Ahornbaum; ne. maple; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 800 bw. Anfang 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. ahorn, st. M., Ahorn; mnd. āhōrn, M., Ahorn; ahd. ahorn, st. M.?, st. N. (a)?, Ahorn, Schwarzer Holunder; as. ahorn, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Ahorn; anfrk. -; s. wgerm. *ahurna-, *ahurnaz, st. M. (a), Ahorn; germ. *ahira-, *ahiraz, st. M. (a), Ahorn; idg. *ahurna, *ahurnaz, Sb., Ahorn; s. idg. *ak̑er-, *ok̑er-, Adj., spitz, Pokorny 20; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); es könnte sich aber auch um ein voridg. Wanderwort handeln; L.: Kluge 1. A. s. u. Ahorn, Kluge s. u. Ahorn, EWD s. u. Ahorn, DW 1, 198, DW2 2, 92, EWAhd 1, 110, Duden s. u. Ahorn, Falk/Torp 23; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; lat. acernus, F.?, Ahorn; gr. ἄκαστος (ákastos), F.?, Ahorn; gr. ἄκαρνα (ákarna), F., Lorbeerbaum; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 800) belegte und für das Westgermanische erschließbare sowie mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen schon vormenschlichen aus Asien kommenden und weit verbreiteten Laubbaum aus der Familie der Rosskastaniengewächse mit eingeschnittenen und spitz zulaufenden Blättern sowie typischen flügelartigen Samen; BM.: spitz; F.: Ahorn, Ahorns, Ahorne, Ahornen+EW; Z.: Ah-orn

Ähre, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Ähre, Halm; ne. ear (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. eher, aher, st. N., Ähre; mnd. ār, N., Ähre; ahd. ahar, st. N. (iz/az), Ähre; ahd.? ah* (3), st. N. (a?), Ähre; as. *ahar?, st. N. (athem.?), Ähre; anfrk. -; germ. *aha-, *ahaz, *ahi-, *ahiz, st. N. (i), Ähre; germ. *ahsa-, *ahsam, st. N. (a), Ähre?; idg. *ak̑es-, *ak̑s-, Sb., Spitze, Ähre, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ähre, Kluge s. u. Ähre, EWD s. u. Ähre, DW 1, 198, DW2 2, 94, EWAhd 1, 95, Duden s. u. Ähre, Falk/Torp 7, Bluhme s. u. Aehre; Son.: vgl. afries. ār, st. N. (a), Ähre; ae. éar, æhher, st. N. (az/iz), Ähre; an. ax, st. N. (a), Ähre; got. ahs, st. N. (a), Ähre; nndl. aar, Sb., Ähre; nschw. ax, N., Ähre; nnorw. aks, N., Ähre; nisl. ax, N., Ähre; lat. acus, N., Spreu, Getreidehülse, Granne; gr. ἀκοστή (akostḗ), F., Gerste; gr. ἄχνη (áchnē), F., Spreu, Schaum, Staub; russ. ost’, Sb., Spitze; GB.: seit dem Frühmittelalter (3. Viertel 8. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für den sachlich schon vormenschlichen unverzweigten Blütenstand und Fruchtstand des Getreides und verschiedener Gräser; BM.: spitz; F.: Ähre, Ähren+EW; Z.: Äh-r-e

$Ährenlese, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Ährenlese; E.: s. Ähre, s. n, s. Lese; L.: EWD s. u. lesen; GB.: seit 1700 belegte und aus Ähre und n sowie Lese gebildete Bezeichnung für das Sammeln der nach der Ernte einzeln ungewollt zurückgebliebenen Ähren; F.: Ährenlese, Ährenlesen+EW; Z.: Äh-r-en—les-e

Aids, nhd., N., Sb., (20. Jh.): nhd. Aids, eine Krankheit; ne. Aids; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1982; I.: Lw. ne. Aids; E.: s. ne. Aids, N., Aids; Abkürzung für „Acquired Immune Deficiency Syndrome“; L.: Kluge s. u. Aids, DW2 2, 99, Duden s. u. Aids; Son.: der isolierte Gebrauch des Wortes wird grundsätzlich vermieden so dass eine eindeutige Genuszuweisung nicht erkennbar ist; vgl. nndl. Aids, Sb., Aids; nschw. Aids, Sb., Aids; nnorw. Aids, Sb., Aids; poln. Aids, M., Aids; lit. Aids, N., Aids; GB.: seit der späten Neuzeit (1982) gebildete und aus dem Neuenglischen aufgenommene Bezeichnung für eine seit dieser Zeit weltweit durch Ansteckung mit dem Human Immundeficiency Virus (HIV) verbreitete schwere das Immunsystem zerstörende sowie bisher nur bei rechtzeitiger Behandlung heilbare Krankheit (des Menschen); BM.: Abkürzung; F.: Aids+FW; Z.: A-i-d-s

Air, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Air, liedartiges Musikstück; ne. air (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Arie; Q.: 1695; I.: Lw. frz. air; E.: s. frz. air, M., Luft; afrz. aire, Sb., eine Art zu singen; lat. āēr, M., untere Luftschicht, Atmosphäre, Dunstkreis, Luft; gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; L.: EWD s. u. Air2, DW2 2 (Air2), Duden s. u. Air; Son.: der isolierte Gebrauch des Wortes wird grundsätzlich vermieden sodass eine eindeutige Genuszuweisung nicht erkennbar ist; vgl. nschw. air, Sb., Air; nnorw. air, M., Air; GB.: seit der früheren Neuzeit (1695) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine für einen vokalen oder instrumentalen Vortrag bestimmte einfach angelegte Komposition ohne formale Bindung; F.: Air, Airs+FW; Z.: Air

Airbag, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Airbag, Prallkissen; ne. airbag, air bag; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. airbag; E.: s. ne. airbag, air bag, N., Airbag, Luftkissen; ne. air, N., Luft; frz. air, M., Luft; afrz. aire, Sb., eine Art zu singen; lat. āēr, M., untere Luftschicht, Atmosphäre, Dunstkreis, Luft; gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; ne. bag, N., Tasche, Beutel; vielleicht von an. baggi, sw. M. (n), Packen (M.), Bündel; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Airbag; Son.: vgl. nndl. airbag, Sb., Airbag; frz. airbag, M., Airbag; nschw. airbag, Sb., Airbag; nnorw. airbag, M., Airbag; GB.: seit der späten Neuzeit (1971) belegte und aus dem Neuenglischen aufgenommene und teilweise mit dem Lateinischen und Griechischen des Altertums verbindbare Bezeichnung für ein an dem 23. Oktober 1971 von der Daimler-Benz AG als Patent angemeldetes für Kraftfahrzeuge entwickeltes Luftkissen das sich bei einem Aufprall automatisch aufbläst um die einzelnen Insassen vor schweren Verletzungen zu schützen; BM.: Luft, Tasche; F.: Airbag, Airbags+FW; Z.: Air—bag

Akademie, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. Akademie, wissenschaftliche Gesellschaft; ne. academy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. Acadēmīa; E.: s. lat. Acadēmīa, F., Akademie, (81-43 v. Chr.); gr. Ἀκαδήμεια (Akadḗmīa), F., Gymnasion an dem Kephissos nordwestlich von Athen in dem Plato lehrte; vielleicht vom Heros Ἀκάδημος (Akádēmos), M.=PN, Akademos; vgl. idg. *u̯ek̑-, V., wollen (V.), wünschen, Pokorny 1135 (1970/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., heth.); L.: Kluge s. u. Akademie, EWD s. u. Akademie, DW2 2, 103, Duden s. u. Akademie; Son.: vgl. nndl. academie, Sb., Akademie; frz. académie, F., Akademie; nschw. akademi, Sb., Akademie; nnorw. akademi, N., Akademie; poln. akademia, F., Akademie; lit. akademija, F., Akademie; GB.: seit 1541 belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine Vereinigung von Gelehrten oder Künstlern bzw. für das Gebäude in dem eine solche Vereinigung ihren Sitz hat; BM.: ON; F.: Akademie, Akademien+FW; Z.: Ak-adem-ie

$Akademiker, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Akademiker; E.: s. Akademi(e), s. ker; L.: EWD s. u. Akademie; GB.: seit um 1755 belegte und aus Akademi(e) und k sowie er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen an einer Akademie oder Universität oder Hochschule ausgebildeten Menschen; F.: Akademiker, Akademikers, Akademikern+FW; Z.: Ak-adem-ik-er

akademisch, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. akademisch, eine Akademie betreffend, eine Universität betreffend, theoretisch; ne. academic (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1000 (Notker); I.: Lw. lat. Acadēmicus; E.: ahd. akadēmisk*, acadēmisc*, Adj., akademisch; lat. Acadēmicus (1), Adj., akademisch, zur Akademie gehörig, platonisch, (81-43 v. Chr.); gr. Ἀκαδημεικός (Akadēmeikós), Adj., Akademie betreffend, zur Akademie gehörend, akademisch; vgl. gr. Ἀκαδήμεια (Akadḗmīa), F., Gymnasion am Kephissos nordwestlich von Athen in dem Plato lehrte; vielleicht vom Heros Ἀκάδημος (Akádēmos), M.=PN, Akademos; vgl. idg. *u̯ek̑-, V., wollen (V.), wünschen, Pokorny 1135 (1970/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., heth.); L.: Kluge s. u. Akademie, EWD s. u. Akademie, DW2 2, 110, EWAhd 1, 128, Duden s. u. akademisch; Son.: vgl. nndl. academisch, Adj., akademisch; frz. académique, Adj., akademisch; nschw. akademisk, Adj., akademisch; nnorw. akademisk, Adj., akademisch; poln. akademiski, Adj., akademisch; kymr. academig, Adj., akademisch; nir. acadúil, Adj., akademisch; lit. akademinis, Adj., akademisch; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 1000) belegte Bezeichnung für eine Akademie oder eine höhere Bildung betreffend; BM.: ON; F.: akademisch, akademische, akademisches, akademischem, akademischen, akademischer(, akademischere, akademischeres, akademischerem, akademischeren, akademischerer, akademischst, akademischste, akademischstes, akademischstem, akademischsten, akademischster)+EW; Z.: ak-adem-isch

Akanthus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Akanthus, Bärenklau; ne. giant hogweed, acanthus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1539; I.: Lw. gr. ἄκανθος (ákanthos); E.: gr. ἄκανθος (ákanthos), M., Distelart, Bärenklau, Akanthus; s. idg. *ak̑en-, Sb., Spitze, Spieß (M.) (1), Stein, Pokorny 19; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἄνθος (ánthos), N., Blume, Blüte; idg. *andʰ-, *anedʰ-, V., hervorstechen, sprießen, blühen, Pokorny 40 (73/73) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., balt.?, toch.); L.: DW2 2, 115, Duden s. u. Akanthus; Son.: vgl. nndl. acanthus, Sb., Akanthus; frz. acanthe, F., Akanthus; nschw. akantus, Sb., Akanthus; nnorw. akantus, M., Akanthus; poln. akant, M., Akanthus; kymr. acanthws, M., Akanthus; nir. acantas, M., Akanthus; GB.: seit der frühen Neuzeit (1539) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine schon vormenschliche krautartige und in dem Altertum als Vorlage eines verbreiteten Ornaments verwendete Pflanze; BM.: sprießen; F.: Akanthus+FW; Z.: Ak-an-th-us

Akazie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Akazie, Robinie, Schlehe; ne. acacia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1582.; I.: Lw. lat. acacia; E.: lat. acacia, F., Gebärmutter, ägyptischer Schotendorn, Akaziensaft, Akaziengummi, (14-37 n. Chr.); s. gr. ἀκακία (akakía), F., Akazie; das Wort ist wohl eine Entlehnung; vielleicht auch Zusammenhang mit idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akazie, EWD s. u. Akazie, DW2 2, 116, Duden s. u. Akazie; Son.: vgl. nndl. acacia, Sb., Akazie; frz. acacia, M., Akazie; nschw. akacia, Sb., Akazie; nnorw. akasie, M., Akazie; poln. akacja, F., Akazie; kymr. acasia, F., Akazie; nir. acaicia, F., Akazie; lit. akacija, F., Akazie; GB.: seit 1582 belegte und aus dem Lateinischen (und Griechischen) des Altertums aufgenommene und vielleicht teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen vielleicht schon vormenschlichen zu den Mimosengewächsen gehörenden und aus Nordamerika kommenden sowie in tropischen und subtropischen Gebieten beheimateten Baum; BM.: spitz; F.: Akazie, Akazien+FW; Z.: Ak-az-ie

Akelei, Aglei, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Akelei, Aglei, eine Pflanze; ne. columbine, aquilegia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse);E.: mhd. ageleie, agleie, F., Akelei; mnd. akeleie*, akeleye, F., N., Akelei; mnl. acoleie, F., Akelei; ahd. agaleia, sw. F. (n), st. F. (ō)?, Kreuzdorn?, Karde, Akelei; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht romanischer Herkunft, von einem mlat. aquilegia, aquileia; L.: Kluge 1. A. s. u. Aglei, Kluge s. u. Akelei, EWD s. u. Akelei, DW 1, 190, DW2 2, 117, EWAhd 1, 76?, Duden s. u. Akelei; Son.: vgl. nndl. akelei, Sb., Akelei; frz. ancolie, F., Akelei; nschw. akleja, Sb., Akelei; nnorw. akeleie, M., F., Akelei; GB.: seit dem Frühmittelalter (3. Viertel 9. Jh.) belegte und vielleicht aus dem Romanischen aufgenomme und umgebildete Bezeichnung für eine schon vormenschliche zu der Familie der Hahnenfußgewächse gehörende Blume; BM.: ?; F.: Akelei, Akeleien, Aglei, Agleien+FW(+EW); Z.: Akel-ei

Akklamation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Akklamation, Abstimmung durch Zuruf, Beifall; ne. acclamation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531; I.: Lw. lat. acclāmātio; E.: s. lat. acclāmātio, F., Zurufen, Zuruf, Zuschreien, Zujauchzen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. acclāmāre, V., zurufen, zuschreien, zujauchzen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. clāmāre, V., klagen; idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Akklamation, DW2 2, 119, Duden s. u. Akklamation; Son.: vgl. nndl. acclamatie, Sb., Akklamation; frz. acclamation, F., Akklamation; nnorw. akklamasjon, M., Akklamation; poln. aklamacja, F., Akklamation; GB.: seit der frühen Neuzeit (1531) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für eine von Menschen entwickelte Abstimmung durch Zuruf oder Klatschen; BM.: zu, rufen; F.: Akklamation, Akklamationen+FW(+EW); Z.: Ak-kla-m-at-io-n

$Akklimatisation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Akklimatisation; Q.: 1834; E.: s. akklimatisieren; L.: EWD s. u. akklimatisieren; GB.: 1834 belegte und aus dem Französischen gebildete und umgebildete Bezeichnung für eine wohl schon vormenschlich (beispielsweise bei Zugvögeln nach einer Ortsveränderung) mögliche klimatische Anpassung; F.: Akklimatisation, Akklimatisationen+FW(+EW); Z.: Ak-kli-m-at-is-at-io-n

akklimatisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. akklimatisieren, sich an veränderte Verhältnisse gewöhnen; ne. acclimate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. acclimater; E.: s. frz. acclimater, V., akklimatisieren; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); frz. climat, M., Klima; lat. clīma, N., Klima, Gegend, Feldmaß; gr. κλίμα (klíma), N., Neigung, Himmelsgegend, Gegend; vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. akklimatisieren, EWD s. u. akklimatisieren, DW2 2, 120, Duden s. u. akklimatisieren; Son.: vgl. nndl. acclimatiseren, V., akklimatisieren; nschw. acklimatisera, V., akklimatisieren; nnorw. akklimatisere, V., akklimatisieren; poln. aklimatyzować, V., aklimatisieren; lit. aklimatizuotis, Adj., akklimatisieren; GB.: seit um 1800 belegte und aus dem Französischen aufgenommene und umgebildete sowie mit dem Lateinischen und Griechischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl schon vormenschlich mögliches veränderten Verhältnissen anpassen; BM.: zu, Gegend; F.: akklimatisieren, akklimatisiere, akklimatisierst, akklimatisiert, akklimatisierest, akklimatisieret, akklimatisierte, akklimatisiertest, akklimatisierten, akklimatisiertet, ##akklimatisiert, akklimatisierte, akklimatisiertes, akklimatisiertem, akklimatisierten, akklimatisierter##, akklimatisierend, ###akklimatisierend, akklimatisierende, akklimatisierendes, akklimatisierendem, akklimatisierenden, akklimatisierender###, akklimatisier (!)+FW(+EW); Z.: ak-kli-m-at-is-ier-en

Akkord, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Akkord, Übereinkommen, Werkvertrag; ne. chord, settlement, task work (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1298; I.: Lw. frz. accord; E.: s. frz. accord, M., Übereinstimmung, Abkommen; vgl. frz. accorder, V., Abkommen schließen; lat. accordāre, V., in Einklang bringen, versöhnen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cor, N., Herz, Seele; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Akkord, EWD s. u. Akkord 1, DW2 2, 123, Duden s. u. Akkord; Son.: vgl. nndl. akkoord, Sb., Akkord; nschw. ackord, Sb., Akkord; nnorw. akkord, M., Akkord; poln. akord, M., Akkord; lit. akordas, M., Akkord; GB.: seit dem Spätmittelalter (1298) belegte und aus dem Französischen aufgenommene und umgebildete sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für den sachlich seit Entstehung von Tönen möglichen Zusammenklang von mehr als zwei Tönen mit verschiedener Tonhöhe; BM.: zu, Herz; F.: Akkord, Akkords, Akkordes, Akkorde, Akkorden+FW(+EW); Z.: Ak-kord

$Akkordarbeit, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Akkordarbeit; E.: s. Akkord, s. Arbeit; Q.: Anfang 19. Jh.; L.: EWD s. u. Akkord 1; GB.: seit 1809 belegte und aus Akkord und Arbeit gebildete Bezeichnung für eine vor allem seit dieser Zeit statt nach Zeit nach Arbeitsleistung oder Stückzahl entlohnte Arbeit; F.: Akkordarbeit, Akkordarbeiten+FW+EW; Z.: Ak-kord—arb-eit

$Akkordarbeiter, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Akkordarbeiter; Q.: Anfang 19. Jh.; E.: s. Akkordarbeit, s. er (Suff.); L.: EWD s. u. Akkord 1; GB.: seit 1809 belegte und aus Akkordarbeit und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen für Akkordarbeit entlohnten Arbeiter; F.: Akkordarbeiter, Akkordarbeiter, Akkordarbeitern+FW+EW; Z.: Ak-kord—arb-eit-er

Akkordeon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Akkordeon, Ziehharmonika; ne. accordion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1834; E.: neoklassische Bildung, s. nhd. Akkord; L.: Kluge s. u. Akkordeon, EWD s. u. Akkord 2, DW2 2, 126, Duden s. u. Akkordeon; Son.: vgl. nndl. accordeon, Sb., Akkordeon; poln. akordeon, M., Akkordeon; kymr. acordion, M., Akkordeon; nir. cairdín, M., Akkordeon; lit. akordeonas, M., Akkordeon; GB.: seit der späteren Neuzeit (1834) belegte Bezeichnung für eine von Menschen entwickelte und verwendete Handharmonika bei welcher der Ton (M.) (2) durch freischwingende durchschlagende Zungen erzeugt wird; BM.: zu, Herz; F.: Akkordeon, Akkordeons+FW(+EW); Z.: Ak-kord-eon

$Akkordlohn, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Akkordlohn; Q.: Mitte 19. Jh.; E.: s. Akkord, s. Lohn; L.: EWD s. u. Akkord 1; GB.: seit 1850 belegte und aus Akkord und Lohn gebildete Bezeichnung für einen durch die hergestellte Stückzahl der Leistung bestimmten Lohn; F.: Akkordlohn, Akkordlohnes, Akkordlohns, Akkordlöhne, Akkordlöhnen+FW+EW; Z.: Ak-kord—loh-n

akkreditieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. akkreditieren, beglaubigen; ne. accredit; Vw.: -; Hw.: s. Kredit; Q.: 1699; I.: Lw. frz. accréditer; E.: s. frz. accréditer, V., beglaubigen; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); frz. crédit, M., Kredit, Gutschrift, Vertrauen; lat. crēdere, V., glauben, vertrauen auf, meinen; idg. *k̑redʰē-, V., glauben, vertrauen, Pokorny 580; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.)?; L.: Kluge s. u. akkreditieren, EWD s. u. akkreditieren, DW2 2, 128, Duden s. u. akkreditieren; Son.: vgl. nndl. accrediteren, V., akkreditieren, beglaubigen; nschw. ackreditera, V., akkreditieren, beglaubigen; nnorw. akkreditere, V., akkreditieren, beglaubigen; poln. akredytować, V., akkreditieren; GB.: seit 1699 belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie in den Bestandteilen mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit dieser Zeit mögliches einen Vertreter (eines Staates) beglaubigen oder auch jemandem einen Kredit einräumen; BM.: zu, Herz; F.: akkreditieren, akkreditiere, akkreditierst, akkreditiert, akkreditierest, akkreditieret, akkreditierte, akkreditiertest, akkreditierten, akkreditiertet, ##akkreditiert, akkreditierte, akkreditiertes, akkreditiertem, akkreditierten, akkreditierter##, akkreditierend, ###akkreditierend, akkreditierende, akkreditierendes, akkreditierendem, akkreditierenden, akkreditierender###, akkreditier (!)+FW; Z.: ak-kred-it-ier-en

Akku, Aku, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Akku, Akkumulator, wiederaufladbare Batterie; ne. battery, accumulator; Vw.: -; Hw.: s. Akkumulation, akkumulieren; Q.: 1936; E.: Kurzform von Akkumulator, M., Akku, Akkumulator; lat. accumulātor, M., Anhäufer; vgl. lat. accumulāre, V., hoch aufhäufen, überreichlich versehen (V.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cumulāre, V., häufen, aufhäufen, aufschichten; lat. cumulus, M., aufgetürmter Haufe, Haufe, aufgetürmter Haufen, Haufen, aufgetürmte Masse, erhöhtes Maß; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Akku, EWD s. u. akkumulieren, DW2 2, 129, Duden s. u. Akku; Son.: vgl. nndl. accu, Sb., Akku, Akkumulator; nnorw. akku, M., Akku, Akkumulator; GB.: seit der späten Neuzeit (1936) belegte abgekürzte Bezeichnung für ein von Menschen seit dieser Zeit entwickeltes und verwendetes Gerät zu einem Speichern elektrischer Energie; BM.: anhäufen; F.: Akku, Akkus+FW; Z.: Ak-ku

Akkulturation, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Akkulturation, kultureller Anpassungsprozess; ne. acculturation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cultūra, F., Pflege, Abwartung, Wartung, Bearbeitung, Bebauung, Bestellung, Anbau, Ackerbau, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. colere, V., pflegen, bauen, bebauen, bestellen; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Akkulturation; Son.: vgl. frz. acculturatie, Sb., Akkulturation; frz. acculturation, F., Akkulturation; nschw. ackulturation, Sb., Akkulturation; nnorw. akkulturasjon?, M., Akkulturation; poln. akulturacija, Sb., Akkulturation; lit. akultūracija, F., Akkulturation; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die von Menschen seit ihrer Entstehung meist wegen der damit verbundenen Vorteile durch freiwillige Nachbildung vorgenommene Übernahme von Elementen einer fremden Kultur durch den Einzelnen oder eine Gruppe; BM.: bebauen; F.: Akkulturation, Akkulturationen+FW; Z.: Ak-kul-t-ur-at-io-n

Akkumulation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Akkumulation, Anhäufung; ne. accumulation; Vw.: -; Hw.: s. Akku, akkumulieren; Q.: 1812; I.: Lw. lat. accumulātio; E.: s. lat. accumulātio, F., Anhäufung, Aufhäufung, Häufeln, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. accumulāre, V., hoch aufhäufen, überreichlich versehen (V.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cumulāre, V., häufen, aufhäufen, aufschichten; lat. cumulus, M., aufgetürmter Haufe, Haufe, aufgetürmter Haufen, Haufen, aufgetürmte Masse, erhöhtes Maß; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Akku, EWD s. u. akkumulieren, DW2 2, 129, Duden s. u. Akkumulation; Son.: vgl. nndl. accumulatie, Sb., Akkumulation; frz. accumulation, F., Akkumulation; nnorw. akkumulasjon, M., Akkumulation; poln. akumulacja, F., Akkumulation; lit. akumuliacija, F., Akkumulation; GB.: seit der späteren Neuzeit (1812?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich wohl seit dieser Zeit entwickelte Anhäufung vor allem von Produktionsmitteln; BM.: anhäufen; F.: Akkumulation, Akkumulationen+FW; Z.: Ak-ku-m-ul-at-io-n

$Akkumulator, nhd. M., (19. Jh.): nhd. Akkumulator; Q.: 1843?; E.: s. lat. accumulator; L.: EWD s. u. akkumulieren; GB.: seit 1843 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen Anhäufer oder ein von Menschen entwickeltes und verwendetes Gerät für aufladbare Speicherung von Elektrizität; Son.: abgekürzt Akku; F.: Akkumulator, Akkumulatoren+FW; Z.: Ak-ku-m-ul-at-or

akkumulieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. akkumulieren, anhäufen, speichern; ne. accumulate; Vw.: -; Hw.: s. Akku, Akkumulation; Q.: Mitte 16. Jh.; E.: s. lat. accumulāre, adcumulāre, V., hoch aufhäufen, überreichlich versehen (V.), überhäufen, erhöhen, anhäufen, zusammenbringen, zusammenrechnen, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cumulāre, V., häufen, aufhäufen, aufschichten; lat. cumulus, M., aufgetürmter Haufe, Haufe, aufgetürmter Haufen, Haufen, aufgetürmte Masse, erhöhtes Maß; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Akku, EWD s. u. akkumulieren, Duden s. u. akkumulieren; Son.: vgl. nschw. akkumulera, V., akkumulieren; nnorw. akkumulere, V., akkumulieren; poln. akumulować, V., akkumulieren; lit. akumuliuoti, V., akkumulieren; GB.: seit 1547 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen nach natürlichem Vorbild mögliches und verwendetes anhäufen; BM.: anhäufen; F.: akkumulieren, akkumuliere, akkumulierst, akkumuliert, akkumulierest, akkumulieret, akkumulierte, akkumuliertest, akkumulierten, akkumuliertet, ##akkumuliert, akkumulierte, akkumuliertes, akkumuliertem, akkumulierten, akkumulierter##, akkumulierend, ###akkumulierend, akkumulierende, akkumulierendes, akkumulierendem, akkumulierenden, akkumulierender###, akkumulier (!)+FW; Z.: ak-ku-m-ul-ier-en

akkurat, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (17. Jh.?): nhd. akkurat, genau, gewissenhaft, sorgfältig; ne. accurate, neat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. accūrātus; E.: s. lat. accūrātus, Adj., mit Sorgfalt gemacht, sorgfältig, ausführlich, genau, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. accūrāre, V., Sorgfalt auf etwas verwenden, mit Sorgfalt betreiben; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cūrāre, coerāre, V., sich angelegen sein lassen, sich kümmern; idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: EWD s. u. akkurat, Duden s. u. akkurat; Son.: vgl. nndl. accuraat, Adj., genau, sorgfältig; nschw. ackurat, Adj., genau, sorgfältig; nnorw. akkurat, Adj., genau, sorgfältig; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit (17. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für genau oder gewissenhaft; BM.: genau; F.: akkurat, akkurate, akkurates, akkuratem, akkuraten, akkurater(, akkuratere, akkurateres, akkuraterem, akkurateren, akkuraterer, akkurateste, akkuratestes, akkuratestem, akkuratesten, akkuratester)+FW; Z.: ak-kur-at

$Akkuratesse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Akkuratesse; E.: s. akkurat; L.: Kluge s. u. akkurat, EWD s. u. akkurat; GB.: seit 1708 belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliche Gewissenhaftigkeit oder Genauigkeit oder Sorgfalt; F.: Akkuratesse+FW; Z.: Ak-kur-at-ess-e

Akkusativ, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Akkusativ, Wen-Fall, Anklagefall; ne. accusative (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400; I.: Lw. lat. accūsātīvus; E.: s. lat. accūsātīvus, M., Akkusativ, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. accūsāre, V., anklagen, beschuldigen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. causa, F., Grund, Ursache, Fall, Quelle, Schuld; weitere Etymologie ungeklärt; L.: Kluge s. u. Akkusativ, EWD s. u. Akkusativ, DW2 2, 132, Duden s. u. Akkusativ; Son.: vgl. nndl. accusatief., Sb., Akkusativ; nschw. ackusativ, Sb., Akkusativ; nnorw. akkusativ, M., Akkusativ; die lat. Bezeichnung ist ihrerseits eine Lüs. zu αἰτιάκε πτῶσις (aitiáke ptōsis), Fall der das Verursachte angibt; GB.: seit dem Spätmittelalter (um 1400) belegte und aus dem Lateinischen und mittelbar dem Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für den Kasus in dem besonders das Objekt eines transitiven Verbes und bestimmte Umstandsangaben stehen wie beispielsweise ich suche ein Geschenk oder sie geht nicht ohne dich; BM.: Grund; F.: Akkusativ, Akkusativs, Akkusative, Akkusativen+FW; Z.: Ak-kus-at-iv

Akne, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Akne, eine Hautkrankheit; ne. acne; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1824; I.: Lw. gr. ἀκμή (akmḗ); E.: s. gr. ἀκμή (akmḗ), F., Spitze, höchster Punkt, Höhepunkt, Blüte; idg. *ak̑mo-, Sb., Spitze, Schärfe, Pokorny 19; s. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akne, DW2 2, 133, Duden s. u. Akne; Son.: vgl. nndl. acne, Sb., Akne; frz. acné, F., Akne; nschw. akne, Sb., Akne; nnorw. akne, M., Akne; nir. aicne, F., Akne; lit. aknė, F., Akne; Son.: das „n“ statt „m“ des Griechischen stammt aus einer falschen Lesung; GB.: seit der späteren Neuzeit (1824) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums bei Menschen mögliche mit Knötchenbildung und Pustelbildung einhergehende und nicht ansteckende Entzündung von Talgdrüsen der Haut; BM.: Blüte; F.: Akne, Aknen+FW; Z.: Ak-n-e

Akoluth, nhd., M.: nhd. Akoluth, ein Geistlicher oder Kleriker eines niederen Ranges; ne. acolyte; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. lat. acoluthus; E.: s. mhd. acolite, sw. M., Akoluth, Kleriker eines niederen Ranges; mnd. akolīte, akolīt, M., „Akoluth“, Priester niederen Grades; lat. acoluthus, M., Gehilfe des Priesters, Messgehilfe, um 560-636 n. Chr.); gr. ἀκόλουθος (akóluthos), M., Begleiter; vgl. idg. *keleu-, V., Sb., wandern, Weg, Pokorny 554; idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.)?; L.: DW2 2, 133, Duden s. u. Akoluth; Son.: vgl. nndl. acoliet, Sb., Akoluth; frz. acolyte, M., Akoluth; nschw. akolut, Sb., Akoluth; kymr. acolit, M., Akoluth; nir. acalaí, M., Akoluth; poln. akolita, M., Akoluth; GB.: seit dem Spätmittelalter (um 1300) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen christlichen Geistlichen eines niederen Ranges; BM.: wandern bzw. treiben; F.: Akoluth, Akoluthe, Akoluths, Akoluthen+FW; Z.: A-kol-uth

Akquisition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Akquisition, Erwerbung, Erlangung, Anschaffung, Kundenwerbung, Gewinn; ne. acquisition; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1571; I.: Lw. lat. acquīsītio; E.: s. lat. acquīsītio, F., Zuwachs, Zufluss, Erwerbung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. acquīrere, V., dazu erwerben, dazu gewinnen, hinzuerwerben, erwerben; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen; weitere Etymologie unsicher, Walde/Hofmann 2, 396; L.: DW2 2, 134, Duden s. u. Akquisition; Son.: vgl. nndl. acquisitie, Sb., Erwerb, Erwerbung; frz. acquisition, F., Erwerb; GB.: seit der frühen Neuzeit (1571) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise in der weiteren Etymologie unsichere Bezeichnung für eine Erwerbung oder Anschaffung; BM.: erwerben; F.: Akquisition, Akquisitionen+FW; Z.: Ak-quis-it-io-n

Akribie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Akribie, höchste Genauigkeit; ne. meticulousness; Vw.: -; Hw.: s. akribisch; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. acribia; E.: s. mlat. acribia, F., Akribie, höchste Genauigkeit; gr. ἀκρίβεια (akríbeia), F., Genauigkeit, Sorgfalt, Gründlichkeit; vgl. gr. ακριβής (akribḗs), Adj., genau, sorgfältig, gründlich, streng; weitere Herkunft ist unklar, vielleicht zu gr. ἄκρος (ákros), Adj., spitz auslaufend, an der Spitze befindlich, spitz; vgl. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akribie, EWD s. u. Akribie, DW2 2, 135, Duden s. u. Akribie; Son.: vgl. nndl. acribie, Sb., Akribie, Genauigkeit; nschw. akribi, Sb., Akribie, Genauigkeit; nnorw. akribi, Sb., Akribie, Genauigkeit; poln. akrybia, F., Akribie; GB.: seit der späteren Neuzeit (1819) belegte und aus dem Mittellateinischen und dem Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliche Genauigkeit oder Sorgfalt; BM.: spitz? bzw. genau; F.: Akribie+FW; Z.: Ak-r-ib-ie

akribisch, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. akribisch, sorgfältig, pedantisch; ne. meticulous; Vw.: -; Hw.: s. Akribie; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. gr. ακριβής (akribḗs); E.: s. gr. ακριβής (akribḗs), Adj., genau, sorgfältig, gründlich, streng; weitere Herkunft unklar, vielleicht zu gr. ἄκρος (ákros), Adj., spitz auslaufend, an der Spitze befindlich, spitz; vgl. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akribie, Duden s. u. akribisch; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für sorgfältig oder genau; BM.: spitz? bzw. genau; F.: akribisch, akribische, akribisches, akribischem, akribischen, akribischer(, akribischere, akribischeres, akribischerem, akribischeren, akribischerer, akribischst, akribischste, akribischstes, akribischstem, akribischsten, akribischster)+EW; Z.: ak-r-ib-isch

Akrobat, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Akrobat, Turnkünstler; ne. acrobat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1806; I.: Lw. frz. acrobate; E.: frz. acrobate, M., F., Seiltänzer, Seiltänzerin; gr. ἀκροβάτης (akrobátēs), M., auf den Zehenspitzen Gehender; vgl. gr. ἄκρος (ákros), Adj., spitz auslaufend, an der Spitze befindlich, spitz; vgl. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. βαίνειν (baínein), V., gehen, wandeln, weggehen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯āh₂-, *gᵘ̯eh₂-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Akrobat, EWD s. u. Akrobat, DW2 2, 136, Duden s. u. Akrobat; Son.: vgl. nndl. acrobaat, M., Akrobat; nschw. akrobat, M., Akrobat; nnorw. akrobat, M., Akrobat; poln. akrobata, M., Akrobat; kymr. acrobat, M., Akrobat; GB.: seit der späteren Neuzeit (1806) belegte und aus dem Französischen und mittelbar dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums möglichen Seiltänzer oder Turnkünstler; BM.: auf Zehenspitzen gehen; F.: Akrobat, Akrobaten+FW; Z.: Ak-ro-b-at

$Akrobatik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Akrobatik; E.: s. Akrobat, s. ik; L.: Kluge s. u. Akrobat; GB.: seit 1894 belegte und aus Akrobat und ik gebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliche Kunst des Akrobaten; F.: Akrobatik+FW; Z.: Ak-ro-b-at-ik

$akrobatisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. akrobatisch; E.: s. Akrobat, s. isch; L.: Kluge s. u. Akrobat; GB.: seit 1838 belegte und aus Akrobat und isch gebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für Akrobatik betreffend; F.: akrobatisch, akrobatische, akrobatisches, akrobatischem, akrobatischen, akrobatischer(, akrobatischere, akrobatischeres, akrobatischerem, akrobatischeren, akrobatischerer, akrobatischst, akrobatischste, akrobatischstes, akrobatischstem, akrobatischsten, akrobatischster)+FW; Z.: ak-ro-b-at-isch

Akronym, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Akronym, ein Kurzwort; ne. acronym; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἄκρος (ákros), Adj., spitz auslaufend, an der Spitze befindlich, spitz; vgl. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nḗh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Akronym; Son.: vgl. nndl. acroniem, Sb., Akronym; frz. acronyme, M., Akronym; nschw. akronym, Sb., Akronym; nnorw. akronym, N., Akronym; kymr. acronym, M., Akronym; nir. acrainm, M., Akronym; poln. akronim, M., Akronym; lit. akronimas, M., Akronym; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.?) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete Bezeichnung für ein aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter geschaffenes Kurzwort (z. B. AIDS, CDU, EDV, EU, ISBN, Kripo, Laser, LOL, NATO, Radar, SPD, UFO); BM.: spitz, Name; F.: Akronym, Akronyms, Akronyme, Akronymen+FW; Z.: Ak-r-o-nym

Akropolis, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Akropolis, altgriechische Stadtburg; ne. acropolis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. acropolis, gr. ἀκρόπολις (akrópolis); E.: s. lat. acropolis, F., höher gelegener Teil der Stadt?, Burg?; gr. ἀκρόπολις (akrópolis), F., höher gelegener Teil der Stadt, befestigter Teil der Stadt, Burg; vgl. gr. ἄκρος (ákros), Adj., spitz auslaufend, an der Spitze befindlich, spitz, äußerste, höchste; idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. πόλις (pólis), F., Burg, Stadt, Staat; idg. *pel-, Sb., Burg; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); W.: nhd. Akropolis, F., Akropolis, altgriechische Stadtburg; L.: DW2 2, 137, Duden s. u. Akropolis; Son.: vgl. nndl. acropolis, Sb., Akropolis; frz. acropole, F., Akropolis; nschw. akropol, Sb., Akropolis; nnorw. akropolis, M.?, Akropolis; poln. akropol, M., Akropolis; lit. akropolis, M., Akropolis; GB.: seit der späteren Neuzeit (19. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für die Burg oberhalb Athens und davon abgeleitet für die in vielen griechischen Städten auf einem Hügel oberhalb einer Stadt gelegene Burg; BM.: Oberstadt; F.: Akropolis+FW; Z.: Ak-r-o-pol-is

Akryl, nhd., N.: nhd. Akryl; Vw.: s. Acryl

Akt (1), nhd., M., (15. Jh.?): nhd. Akt (M.) (1), Tat, Stellung des menschlichen Körpers; ne. act (N.), deed (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. āctus; E.: s. lat. āctus, M., Sich-Bewegen, Bewegung, Treiben, Akt, Abschnitt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akt, EWD s. u. Akt, DW2 2, 138, Duden s. u. Akt; Son.: vgl. nndl. akte, Sb., Akt; nschw. akt, Sb., Tat; nnorw. akt, F., M., Akt; poln. akt, M., Akt (M.) (1); kymr. act, F., Tat; lit. aktas, M., Akt; GB.: seit dem Spätmittelalter (15. Jh.?) belegte sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich seit Entstehung des Menschen mögliche vollzogene Handlung oder für ein Nacktbild eines Menschen; BM.: tun; F.: Akt, Akts, Aktes, Akte, Akten+FW; Z.: Ak-t

Akt (2), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Akt (M.) (2), Akte, Urkunde, Schriftstück, Schriftverkehr; ne. document (N.); Vw.: -; Hw.: s. Akte; Q.: s. Akte; I.: Lw. lat. āctum; E.: s. lat. āctum, N., Betriebenes, Verhandeltes; vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Akt, Duden s. u. Akt, Bluhme s. u. Akt; GB.: seit dem Spätmittelalter (15. Jh.) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Schrift mögliche Unterlagen zu einem Geschehen; BM.: machen; F.: Akt, Akts, Aktes, Akte, Akten+FW; Z.: Ak-t

Akte, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Akte, Schriftstück, Schriftverkehr; ne. document (N.); Vw.: -; Hw.: s. Akt (2); Q.: 1423; I.: Lw. lat. āctum; E.: s. lat. āctum, N., Betriebenes, Verhandeltes, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akte, EWD s. u. Akt, DW2 2, 141, Duden s. u. Akte; Son.: vgl. nndl. akte, Sb., Akte, Urkunde; frz. acte, M., Akte, Dokument; nschw. akt, Sb., Akte, Urkunde; nnorw. akt, F., M., Akte, Urkunde; GB.: seit dem Spätmittelalter (1423) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Schrift mögliche Unterlagen zu einem Geschehen; BM.: machen; F.: Akte, Akten+FW; Z.: Ak-t-e

Akteur, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Akteur, Handelnder, Schauspieler; ne. actor; Vw.: s. Red-; Hw.: s. agieren, Aktion; Q.: 1740 (Schlegel); I.: Lw. frz. acteur und mittelbar lat. āctor; E.: s. lat. āctor, M., In-Bewegung-Setzer, Treiber, Darsteller, Schauspieler, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akteur, EWD s. u. Akteur, DW2 2, 248, Duden s. u. Akteur; Son.: vgl. nndl. acteur, M., Darsteller, Schauspieler; frz. acteur, M., Schauspieler; nschw. aktör, M., Schauspieler; nnorw. aktor, M., Staatsanwalt; poln. aktor, M., Akteur; kymr. actiwr, M., Akteur, Schauspieler; nir. aisteoir, M., Akteur, Schauspieler; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1740) belegte und aus dem Französischen und mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich seit Entstehung des Menschen möglichen Handelnden oder einen an einem bestimmten Geschehen Beteiligten; BM.: machen; F.: Akteur, Akteurs, Akteure, Akteuren+FW; Z.: Ak-t-eur

Aktie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Aktie, Anteilschein, Wertpapier; ne. share (N.), stock (N.); Vw.: -; Hw.: s. Aktion, Aktionär; Q.: 1472; I.: Lw. nndl. actie; E.: s. nndl. actie, Sb., Anrecht; lat. āctio, F., In-Bewegung-Setzen, Bewegung, Handlung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Aktie, EWD s. u. Aktie, DW2 2, 149, Duden s. u. Aktie; Son.: eine ältere Form des Wortes ist Aktion; vgl. nschw. aktie, Sb., Aktie; nnorw. aksje, M., Aktie; poln. akcja, F., Aktie; lit. akcija, F., Akzie; GB.: seit dem Spätmittelalter (1472) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für den Anteil an dem Grundkapital einer Aktiengesellschaft (wie beispielsweise der Vereinigten [Niederl­ändischen] ostindischen Handelscom­pagnie VOC von dem 20. 3. 1602); BM.: treiben; F.: Aktie, Aktien+FW; Z.: Ak-t-ie

$Aktiengesellschaft, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Aktiengesellschaft; E.: s. Aktie, s. n, s. Gesellschaft; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; L.: EWD s. u. Aktien; GB.: seit 1828 belegte und aus Aktie und n sowie Gesellschaft gebildete Bezeichnung für eine von seit 1602 Menschen entwickelte und verwendete Form einer juristischen Person (wie beispielsweise die Vereinigte [Niederl­ändische] ostindische Handelscom­pagnie VOC von dem 20. 3. 1602); F.: Aktiengesellschaft, Aktiengesellschaften+FW+EW; Z.: Ak-t-ien—ge-sel-l-schaf-t

$Aktienkapital, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Aktienkapital; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; E.: s. Aktie, s. n, s. Kapital; L.: EWD s. u. Aktie; GB.: seit 1783 belegte und aus Aktie und n sowie Kapital gebildete Bezeichnung für das seit Anerkennung der Aktiengesellschaft mögliche Kapital einer Aktiengesellschaft; F.: Aktienkapital, Aktienkapitals, Aktienkapitales, Aktienkapitale, Aktienkapitalen+FW; Z.: Ak-t-ien—kapit-al

Aktinium, nhd., N.: nhd. Aktinium; Vw.: s. Actinium

Aktion, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Aktion, Handlung, Tätigkeit, Ereignis; ne. action (N.); Vw.: s. Extr-, Kontr-, Re-, Red-, Trans-; Hw.: s. Aktie, Aktionär; Q.: 1474; I.: Lw. lat. āctio; E.: s. lat. āctio, F., In-Bewegung-Setzen, Bewegung, Handlung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Aktion, EWD s. u. Aktion, DW2 2, 154, Duden s. u. Aktion; Son.: vgl. nndl. actie, Sb., Aktion; frz. action, F., Aktion, Handlung; nschw. aktion, Sb., Aktion; nnorw. aksjon, M., Aktion; poln. akcja, F., Aktie; GB.: seit dem Spätmittelalter (1474) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich seit Entstehung des Menschen mögliche Handlung oder Tätigkeit; BM.: machen; F.: Aktion, Aktionen+FW; Z.: Ak-t-io-n

Aktionär, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Aktionär, Aktieninhaber; ne. shareholder, stockholder; Vw.: -; Hw.: s. Aktie, Aktion; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. actionnaire; E.: s. frz. actionnaire, M., Aktionär, Aktieninhaber; vgl. frz. action, F., Aktion, Handlung; lat. āctio, F., In-Bewegung-Setzen, Bewegung, Handlung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Aktie, EWD s. u. Aktie, Duden s. u. Aktionär; Son.: vgl. nnorw. aksjonær, M., Aktionär; lit. akcininkas, M., Aktionär; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1750) belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie teilweise mit dem Lateinischen und dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für den Inhaber einer Aktie bzw. den Gesellschafter einer Aktiengesellschaft; BM.: machen; F.: Aktionär, Aktionärs, Aktionäres (!), Aktionäre, Aktionären+FW; Z.: Ak-t-io-n-är

aktiv, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. aktiv, tätig, tatkräftig, geschäftig; ne. active; Vw.: -; Hw.: s. aktivieren, Aktivität; Q.: 1541 (Urk); I.: Lw. lat. āctīvus; E.: s. lat. āctīvus, Adj., tätig, aktiv, wirksam, tunlich, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. aktiv, EWD s. u. aktiv, DW2 2, 161, Duden s. u. aktiv; Son.: vgl. nndl. actief, Adj., aktiv; frz. actif, Adj., aktiv, tatkräftig; nschw. aktiv, Adj., aktiv, tätig; nnorw. aktiv, Adj., aktiv; poln. aktywny, Adj., aktiv; kymr. actif, Adj., aktiv; lit. aktyvus, Adj., aktiv; GB.: seit der frühen Neuzeit (1541) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung von Lebewesen mögliches tätig oder handelnd; BM.: treiben; F.: aktiv, aktive, aktives, aktivem, aktiven, aktiver(, aktivere, aktiveres, aktiverem, aktiveren, aktiverer, aktivste, aktivstes, aktivstem, aktivsten, aktivster)+FW; Z.: ak-t-iv

$Aktiv, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Aktiv; E.: s. aktiv; L.: EWD s. u. aktiv; GB.: seit 1641 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums abgeleitete Bezeichnung für die sachlich schon den Hochkulturen des Altertums bekannten Tätigkeitsform(en) oder Tatform(en) eines Verbes oder Zeitworts wie beispielsweise ich suche in Gegensatz zu dem Passiv oder der Leidensform eines Verbes wie beispielsweise ich werde gesucht; F.: Aktiv, Aktivs, Aktives, Aktive, Aktiven (!)+FW(+EW); Z.: Ak-t-iv

$Aktiva, nhd., N. Pl., (20. Jh.): nhd. Aktiva; E.: s. lat. activus; L.: Kluge s. u. aktiv; GB.: vielleicht seit 20. Jh. belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete Bezeichnung für die sachlich seit der Entwicklung der Buchführung durch Menschen geschaffene Vorstellung der Summe aller Vermögensgegenstände eines Unternehmens in Gegensatz zu den Passiva als (dem Eigenkapital und) der Summe aller Verbindlichkeiten des Unternehmens; F.: Aktiva+FW; Z.: Ak-t-iv-a

aktivieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. aktivieren, in Tätigkeit setzen; ne. activate; Vw.: -; Hw.: s. aktiv, Aktivität; Q.: 1836 (Görres); I.: Lw. mlat. āctīvāre; E.: s. mlat. āctīvāre, V., ankurbeln, auslösen (um 1250); vgl. lat. āctīvus, Adj., tätig, aktiv, wirksam, tunlich, (um 35-95/96 n. Chr.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. aktiv, EWD s. u. aktiv, DW2 2, 167, Duden s. u. aktivieren; Son.: vgl. nndl. activeren, sw. V., aktivieren; frz. activer, V., aktivieren; nschw. aktivera, V., aktivieren; nnorw. aktivere, V., aktivieren; poln. aktywować, V., aktivieren; kymr. actifadu, V., aktivieren; lit. aktyvuoti, V., aktivieren; GB.: seit 1836 belegte und aus dem Mittellateinischen aufgenommene sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für in Tätigkeit setzen oder durch eine Handlung auslösen; BM.: machen; F.: aktivieren, aktiviere, aktivierst, aktiviert, aktivierest, aktivieret, aktivierte, aktiviertest, aktivierten, aktiviertet, ##aktiviert, aktivierte, aktiviertes, aktiviertem, aktivierten, aktivierter##, aktivierend, ###aktivierend, aktivierende, aktivierendes, aktivierendem, aktivierenden, aktivierender###, aktivier+FW; Z.: ak-t-iv-ier-en

$Aktivist, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Aktivist; E.: s. aktiv, s. ist; L.: Kluge s. u. aktiv, EWD s. u. aktiv; GB.: seit 1907 belegte und aus aktiv und ist gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit der Entstehung des Menschen möglichen Handelnden und insbesondere für einen seit der Entwicklung des Sozialismus für dessen politische Ziele eintretenden Menschen; F.: Aktivist, Aktivisten+FW; Z.: Ak-t-iv-ist

Aktivität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Aktivität, Tätigkeit; ne. activity; Vw.: -; Hw.: s. aktiv, aktivieren; Q.: 1672; I.: Lw. lat. āctīvitās; E.: s. lat. āctīvitās, F., aktive Bedeutung, Wirkungskraft, (4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. āctīvus, Adj., tätig, aktiv, wirksam, tunlich, (um 35-95/96 n. Chr.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. aktiv, EWD s. u. aktiv, DW2 2, 171, Duden s. u. Aktivität; Son.: vgl. nndl. activiteit, Sb., Aktivität; frz. activité, F., Aktivität; nschw. aktivitet, Sb., Aktivität; nnorw. aktivitet, M., Aktivität; kymr. actifedd, M., Aktivität; GB.: seit der früheren Neuzeit (1672) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich seit Entstehung von Lebewesen mögliche Tätigkeit oder Beschäftigung; BM.: machen; F.: Aktivität, Aktivitäten+FW; Z.: Ak-t-iv-it-ät

Aktualität, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Aktualität, Tagesereignis; ne. actuality; Vw.: -; Hw.: s. aktuell; Q.: 1843 (Wörterbuch); I.: Lw. mlat. āctuālitās; E.: s. mlat. āctuālitās, F., Tätigkeit, tätige Kraft, Wirksamkeit, (nach 1323); vgl. s. lat. āctuālis, Adj., tätig, wirksam, praktisch, (um 560-636 n. Chr.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. aktuell, EWD s. u. aktuell, DW2 2, 179, Duden s. u. Aktualität; Son.: vgl. nndl. actualitet, Sb., Aktualität; frz. aktualité, F., Aktualität; nschw. aktualitet, Sb., Aktualität; nnorw. aktualitet, M., Aktualität; GB.: seit der späteren Neuzeit (1843) belegte und aus dem Mittellateinischen aufgenommene sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung der sich seit Entstehung der Welt in der Zeit verändernden jeweils gegenwärtigen Wirklichkeit; BM.: machen; F.: Aktualität+FW; Z.: Ak-t-ual-it-ät

aktuell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. aktuell, für die Gegenwart wichtig, zeitnah, vordringlich; ne. current (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Aktualität; Q.: 1728; I.: Lw. lat. āctuālis; E.: s. lat. āctuālis, Adj., tätig, wirksam, praktisch, (um 560-636 n. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. aktuell, EWD s. u. aktuell, DW2 2, 180, Duden s. u. aktuell; Son.: vgl. nndl. actueel, Adj., aktuell; frz. actuel, Adj., aktuell; nschw. aktuell, Adj., aktuell; nnorw. aktuell, Adj., aktuell; poln. aktualny, Adj., aktuell; lit. aktualus, Adj., aktuell; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1728) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für gegenwärtig oder zeitnah oder wirklich oder bedeutsam; BM.: treiben; F.: aktuell, aktuelle, aktuelles, aktuellem, aktuellen, aktueller(, aktuellere, aktuelleres, aktuellerem, aktuelleren, aktuellerer, aktuellste, aktuellstes, aktuellstem, aktuellsten, aktuellster)+FW; Z.: ak-t-uel-l

Aku, nhd., M.: nhd. Aku; Vw.: s. Akku

Akupunktur, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Akupunktur, Nadellehre; ne. acupuncture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1823; I.: z. T. lat. Lw.; E.: s. lat. acus, F., Nadelspitze, Nadel, Spitze eines Stiftes; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. lat. pūnctūra, F., Stechen, Stich; vgl. lat. pungere, V., stechen; idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Akupunktur, EWD s. u. Akupunktur, Duden s. u. Akupunktur; Son.: vgl. nndl. acupunctuur, Sb., Akupunktur; frz. acupuncture, F., Akupunktur; nschw. akupunktur, Sb., Akupunktur; nnorw. akupunktur, M., Akupunktur; poln. akupunktura, F., Akupunktur; lit. akupunktūra, F., Akupunktur; GB.: seit der späteren Neuzeit (1823) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete Bezeichnung für eine in der traditionellen chinesischen Medizin seit dem 2. Jh. v. Chr. nachgewiesene Heilbehandlung mit Stichen mit feinen Nadeln an so genannten Energiebahnen zwecks Milderung oder Heilung von Beschwerden; BM.: spitz, stechen; F.: Akupunktur, Akupunkturen+FW; Z.: Ak-u-pu-n-k-t-ur

Akustik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Akustik, Lehre vom Schall, Lehre von den Tönen, Lehre vom Hören; ne. acoustic (N.); Vw.: -; Hw.: s. akustisch; Q.: 1716; I.: Lw. lat. acusticus; E.: s. mlat. acusticus, Adj., Hören betreffend, Gehör...; s. gr. ἀκουστικός (akustikós), Adj., Hören betreffend; vgl. gr. ἀκούειν (akúein), V., mit den Ohren vernehmen, hören, erfahren (V.); idg. *keu- (1), *skeu- (4), *kēu-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Akustik, EWD s. u. akustisch, DW2 2, 182, Duden s. u. Akustik; Son.: vgl. nndl. akoestiek, Sb., Akustik; frz. acoustique, F., Akustik; nschw. akustik, Sb., Akustik; nnorw. akustikk, M., Akustik; poln. akustyka, F., Akustik; lit. akustika, F., Akustik; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1716) belegte und aus dem Mittellateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für die sachlich vielleicht seit der Entstehung der Welt und damit dem Urknall mögliche Eigenschaft eines Raumes hinsichtlich eines Klanges; BM.: hören; F.: Akustik, Akustiken+FW; Z.: A-ku-st-ik

akustisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. akustisch, das Hören betreffend; ne. acoustic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Akustik; Q.: 1737; I.: Lw. mlat. acusticus; E.: s. mlat. acusticus, Adj., Hören betreffend, Gehör...; gr. ἀκουστικός (akustikós), Adj., Hören betreffend; vgl. gr. ἀκούειν (akúein), V., mit den Ohren vernehmen, hören, erfahren (V.); idg. *keu- (1), *skeu- (4), *kēu-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Akustik, EWD s. u. akustisch, DW2 2, 183, Duden s. u. akustisch; Son.: vgl. nndl. akoestisch, Adj., akustisch; nschw. akustisk, Adj., akustisch; nnorw. akustisk, Adj., akustisch; poln. akustyczny, Adj., akustisch; kymr. acwstig, Adj., akustisch; lit. akustinis, Adj., akustik; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1737) belegte und aus dem Mittellateinischen und dem Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für das sachlich vielleicht seit der Entstehung der Welt und damit dem Urknall mögliches Hören betreffend; BM.: hören; F.: akustisch, akustische, akustisches, akustischem, akustischen, akustischer+EW; Z.: a-ku-st-isch

akut, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (16. Jh.): nhd. akut, unvermittelt, heftig, vordringlich, vorherrschend; ne. acute; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. acūtus; E.: s. lat. acūtus, Adj., geschärft, gespitzt, scharf, schneidend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. acuere, V., schärfen, wetzen, zuspitzen; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. akut, EWD s. u. akut, DW2 2, 184, Duden s. u. akut; Son.: wohl schon im Lateinischen eine Lbd. von gr. ὀξύς (oxýs), Adj., scharf, spitz, schmerzhaft; vgl. nndl. acuut, Adj., akut; frz. aigu, Adj., akut; nschw. akut, Adj., akut; nnorw. akutt, Adj., akut; slowak. akútny, Adj., akut; GB.: seit der frühen Neuzeit (um 1520) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen in dessen Vorstellung mögliches unvermittelt oder heftig oder vordringlich oder vorherrschend; BM.: scharf?; F.: akut, akute, akutes, akutem, akuten, akuter(, akutere, akuteres, akuterem, akuteren, akuterer, akuteste, akutestes, akutestem, akutesten, akutester)+FW; Z.: ak-ut

$Akut, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Akut; E.: s. akut; L.: Kluge s. u. akut, EWD s. u. akut; GB.: seit 1801 belegte und aus akut gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entstehung von Sprache mögliche scharfe Betonung oder für einen steigenden Akzent der betroffenen Silbe oder für eine geschlossene Aussprache des betreffenden Vokals in Gegensatz zu den Akzenten Gravis und Zirkumflex; F.: Akut, Akutes, Akuts, Akute, Akuten+FW; Z.: Ak-ut

Akzent, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Akzent, Betonung, Nachdruck, fremde Aussprache; ne. accent (N.); Vw.: -; Hw.: s. akzentuieren; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. accentus; E.: s. lat. accentus, M., Akzent, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. accinere, V., dazu klingen, dazu singen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. canere, V., singen, klingen, tönen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Akzent, EWD s. u. Akzent, DW2 2, 185, Duden s. u. Akzent; Son.: lat. accentus ist Lüs. von gr. προσῃδία (prosēidía), F., Prosodie, Wortakzent, Zugesang; vgl. nndl. accent, Sb., Akzent; frz. accent, M., Akzent; nschw. accent, Sb., Akzent; nnorw. aksent, M., Akzent; poln. akcent, M., Akzent; kymr. acen, F., Akzent; lit. akcentas, M., Akzent; GB.: seit dem 16. Jh. (1521) belegte Bezeichnung für die sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliche Betonung eines Lautes und ein seit Entwicklung der Schrift mögliches Zeichen über dem Buchstaben für dessen Betonung; BM.: dazu singen; F.: Akzent, Akzents, Akzentes, Akzente, Akzenten+FW; Z.: Ak-zen-t

akzentuieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. akzentuieren, betonen, hervorheben; ne. accentuate; Vw.: -; Hw.: s. Akzent; Q.: 1714; I.: Lw. mlat. accentuāre; E.: s. mlat. accentuāre, V., betonen, scharf betonen, akzentuieren, auf die Akzente achten; vgl. lat. accentus, M., Akzent, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. accinere, V., dazu klingen, dazu singen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. canere, V., singen, klingen, tönen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Akzent, EWD s. u. Akzent, DW2 2, 189, Duden s. u. akzentuieren; Son.: vgl. nndl. accentueren, V., akzenuieren; frz. accentuer, V., akzenuieren; nschw. accentuera, V., akzenuieren; nnorw. aksentuere, V., akzenuieren; poln. akcentować, V., akzenuieren; kymr. accenu, V., akzentuieren; GB.: seit 1714 belegte und aus dem Mittellateinischen aufgenommene sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Sprache und der Schrift mögliches besonders hervorheben; BM.: dazu singen; F.: akzentuieren, akzentuiere, akzentuierst, akzentuiert, akzentuierest, akzentuieret, akzentuierte, akzentuiertest, akzentuierten, akzentuiertet, ##akzentuiert, akzentuierte, akzentuiertes, akzentuiertem, akzentuierten, akzentuierter##, akzentuierend, ###akzentuierend, akzentuierende, akzentuierendes, akzentuierendem, akzentuierenden, akzentuierender###, akzentuier+FW; Z.: ak-zen-t-u-ier-en

akzeptabel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. akzeptabel, annehmbar; ne. acceptable; Vw.: -; Hw.: s. akzeptieren; Q.: 1692; I.: Lw. lat. acceptābilis; E.: s. lat. acceptābilis, Adj., annehmbar, angemessen, wohlgefällig, angenehm, zuträglich; vgl. lat. acceptāre, V., empfangen (V.), annehmen, in Empfang nehmen, bekommen (V.); lat. accipere, V., hinnehmen, empfangen (V.), einnehmen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. akzeptieren, EWD s. u. akzeptieren, DW2 2, 191, Duden s. u. akzeptieren; Son.: vgl. nndl. acceptabel, Adj., akzeptabel; frz. acceptable, Adj., akzeptabel; nschw. acceptabel, Adj., akzeptabel; nnorw. akseptabel, Adj., akzeptabel; GB.: seit der früheren Neuzeit (1692) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen aus dessen jeweiliger Sicht annehmbar; BM.: annehmen; F.: akzeptabel, akzeptable, akzeptables, akzeptablem, akzeptablen, akzeptabler(, akzeptablere, akzeptableres, akzeptablerem, akzeptableren, akzeptablerer, akzeptabelst, akzeptabelste, akzeptabelstes, akzeptabelstem, akzeptabelsten, akzeptabelster)+FW; Z.: ak-zep-t-ab-el

akzeptieren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. akzeptieren, annehmen; ne. accept; Vw.: -; Hw.: s. akzeptabel; Q.: 1403; I.: Lw. lat. acceptāre; E.: s. lat. acceptāre, V., empfangen (V.), annehmen, in Empfang nehmen, bekommen (V.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. accipere, V., hinnehmen, empfangen, einnehmen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. akzeptieren, EWD s. u. akzeptieren, DW2 2, 192, Duden s. u. akzeptieren; Son.: vgl. nndl. accepteren, V., akzeptieren; frz. accepter, V., akzeptieren, annehmen; nschw. acceptera, V., akzeptieren; nnorw. akseptere, V., akzeptieren; poln. akceptować, Adj., akzeptieren; lit. akceptuoti, V., akzeptieren; GB.: seit 1403 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen mögliches einverstanden sein (V.) oder annehmen; BM.: annehmen; F.: akzeptieren, akzeptiere, akzeptierst, akzeptiert, akzeptierest, akzeptieret, akzeptierte, akzeptiertest, akzeptierten, akzeptiertet, ##akzeptiert, akzeptierte, akzeptiertes, akzeptiertem, akzeptierten, akzeptierter##, akzeptierend, ###akzeptierend, akzeptierende, akzeptierendes, akzeptierendem, akzeptierenden, akzeptierender###, akzeptier+FW; Z.: ak-zep-t-ier-en

$Akzidenz, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Akzidenz; E.: s. s. lat. accident(ia), s. z; L.: Kluge s. u. Akzidenz; E.: seit um 1480 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein sachlich seit Entstehung des Buchdrucks mögliches unwichtigeres Druckerzeugnis oder eine Zufälligkeit; F.: Akzidenz, Akzidenzen+FW; Z.: Ak-zid-enz

Akzise, nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Akzise, Verbrauchsteuer, Verkehrssteuer; ne. excise (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1262 (Urk); E.: s. mhd. assīsie, assise, st. F., sw. F., Akzise, Verbrauchsteuer; mnd. aksīse, F., Akzise“, Abgabe, Steuer (F.), Verbrauchsteuer; afrz. assise, F., Akzise; vgl. afrz. asseoir, V., festsetzen; lat. assīdere, V., sich hinsetzen, sich niedersetzen, sich niederlassen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. sīdere, V., sich setzen, sich niederlassen, sich senken, sitzen bleiben; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Akzise, EWD s. u. Akzise, DW2 2, 204, Duden s. u. Akzise; Son.: vgl. nndl. accijns, Sb., Akzise; frz. accise, F., Akzise; nschw. accis, Sb., Akzise; poln. akcyza, F., Akzise; GB.: seit dem Spätmittelalter (1262) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich seit den Hochkulturen des Altertums mögliche indirekte Verbrauchsteuer und Verkehrsteuer; BM.: festsetzen; F.: Akzise, Akzisen+FW; Z.: Ak-zis-e

...al, ...ell, …ial, nhd., N., (13. Jh.?): nhd. ...al, ...ell; ne. ...al; Vw.: s. Are-, Editori-, Festiv-, Futter-, Genit-, Hospit-, Ide-, Initi-, Journ-, Kapit-, Line-, Lok-, Madrig-, Manu-, Miner-, Music-, Origin-, Ped-, Person-, Port-, Potenti-, Quart-, Ritu-, Sign-, Tribun-, Urin-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: Lw. lat. ...ālis; E.: s. lat. ...ālis, Suff., ...a, ...el; Son.: vgl. nndl. ...eel, Suff., ...al, ...ell; frz. ...el, Suff.,...al, ...ell; nschw. ...ell, Suff., ...al, ...ell; nnorw. ...ell, Suff., ...al, ...ell; poln. ...alny, Suff., ...al, ...ell; L.: Kluge s. u. ...al, ...ell; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter (13. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie als Nachsilbe verwendete Bezeichnung zu einer Bildung von Gegebenheiten betreffenden Substantiven und vielleicht auch Adjektiven; BM.: ?; F.: ...al, ...ale, ...ales, ...alem, ...alen, ...aler, ...alere, ...aleres, ...alerem, ...aleren, ...alerer, ...alst, ...alste, ...alstes, ...alstem, ...alsten, ...alster, ...ell, ...elle, ...elles, ...ellem, ...ellen, ...eller(, ...ellere, ...elleres, ...ellerem, ...elleren, ...ellerer, …ellst, …ellste, …ellstes, …ellstem, …ellsten, …ellster, ...ial, ...iale, ...iales, ...ialem, ...ialen, ...ialer, ...ialere, ...ialeres, ...ialerem, ...ialeren, ...ialerer, ...ialst, ...ialste, ...ialstes, ...ialstem, ...ialsten, ...ialster)+FW; Z.: -al

à la, nhd., Partikel bzw. Partikelgruppe, (17. Jh.): nhd. à la, nach Art von; ne. à la; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. à la; E.: s. frz. à la, Partikelgruppe; à la, nach Art von; frz. à, Präp., von her, bi, mit; zusammengefallen aus lat. ad und ab; vgl. lat. ab, Präp., von, von ... weg, von ... aus, an, bei; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); frz. la, Artikel, die (F. Sg.); lat. illa, olla (ält.), Dem.-Pron. (F. Sg.), jene; idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. à la, DW2 2, 209, Duden s. u. à la; Son.: Partikelgruppe; vgl. nndl. à la, Partikelgruppe, à la, nach Art von; nschw. à la, Partikelgruppe, à la, nach Art von; nnorw. à la, Partikelgruppe, à la, nach Art von; poln. à la, Partikelgruppe, à la, nach Art von; GB.: seit der früheren Neuzeit (17. Jh.) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar teilweise aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Partikel für eine Bezeichnung eines Vorbilds und einer Nachahmung; BM.: von, der; F.: à la+FW; Z.: à la

alaaf, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. alaaf, hoch, hurra; ne. alaaf; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; E.: s. md. alaf, al aff; wohl von „al ab“, Adv., alles ab (Köln), (Köln) über alles; s. nhd. all, ab; L.: Kluge s. u. alaaf, DW2 2, 209, Duden s. u. alaaf; GB.: seit der früheren Neuzeit (17. Jh.?) in Köln belegter und durch Zusammenziehung entwickelter Karnevalsruf; BM.: Ortsbezeichnung?; F.: (Kölle) alaaf+EW; Z.: al-aaf

Alabaster, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Alabaster, Alabaster gips, Edelgips; ne. alabaster (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1170 (Rolandslied); E.: s. mhd. alabaster, st. N., Alabaster, Alabastergefäß, Salbe, Balsam; mnd. alabaster N., M., Alabaster; lat. alabaster, M., Salbenfläschchen; lat. alabastrum, N., Salbenfläschchen; gr. ἀλάβαστρος (alábastros), M., Alabaster, aus Alabaster gefertigtes Salbengefäß; gr. αλάβαστρον (alábastron), N., Alabaster, aus Alabaster gefertigtes Salbengefäß; wohl ägyptischer Herkunft; L.: Kluge 1. A. s. u. Alabaster, Kluge s. u. Alabaster, EWD s. u. Alabaster, DW 1, 200, DW2 2, 210, Duden a. u. Alabaster; Son.: vgl. nndl. albast, N., Alabaster; frz. albâtre, M., Alabaster; nschw. alabaster, Sb., Alabaster; nnorw. alabast, M.?, Alabaster; nisl. alabast, alabastur, M., Alabaster; poln. alabaster, M., Alabaster; kymr. alabastr, M., Alabaster; nir. alabastar, M., Alabaster; lit. alebastras, M., Alabaster; GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1170) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen sowie wohl Ägyptischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für eine häufige mikrokristalline und marmorähnliche Art des schon vormenschlichen aus Calcium und Schwefel und Sauerstoff sowie Wasserstoff zusammengesetzten Minerals Gips bzw. Gipsspat; BM.: ?; F.: Alabaster, Alabasters, Alabastern+FW(+EW); Z.: Alabast-er

Aland, Alant, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Aland (ein Fisch), Alant (M.) (1); ne. orfe, ide; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. alant (2), st. M., st. F., Aland (ein Fisch), Alant (M.) (1); mnd. ālant (1), āland, M., Alant (ein Fisch); ahd. alunt, st. M. (a), Alant (M.) (1) Aland (ein Fisch); as. alund, st. M. (a), Aland (ein Fisch), Alant (M.) (1); anfrk. -; germ. *alunda-, *alundaz, st. M. (a), Alant (M.) (1)?; s. idg. *al- (6), *alōu-, *aləu-, Adj., weiß, glänzend, Pokorny 29; L.: Kluge 1. A. s. u. Alant 1, Kluge s. u. Aland, DW 1, 200, DW2 2, 217, EWAhd 1, 186, Duden s. u. Aland; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. ǫlunn, st. M. (a), Fischart, Makrele; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter (Mitte 9. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen zu der Familie der Karpfenfische gehörenden schon vormenschlichen Fisch; BM.: Benennung aufgrund der hellen Färbung der Schuppen?; F.: Aland, Alandes, Alands, Alande, Alanden+EW; Z.: Al-and

Alant (1), nhd., M., (10. Jh.): nhd. Alant (M.) (2), Helenenkraut; ne. inula, elecampagne, elfwort, scabwort; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: vgl. mhd. alant (1), st. M., st. F., Helmenkraut, würzige Pflanze, Alant (M.) (2); mnd. ālant (2), āland, M., N., Alant (M.) (2), Alantwurz, Glockenwurz; mnl. alant, M., Alant (M.) (2); ahd. alant, st. M. (a?, i?), Alant (M.) (2); as.? aland?, st. M. (a?) (i?), Alant (M.) (2) (eine Pflanze), Helenenkraut; anfrk. -; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Alant 2, Kluge s. u. Alant, DW 1, 200, DW2 2, 217, EWAhd 1, 147, Alant; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. alant, M., Alant (M.) (2), Helenenkraut; nnorw. alandslekta, Sb., Alant (M.) (2), Helenenkraut; GB.: seit dem Frühmittelalter (10. Jh.) belegte und in der weiteren Herkunft ungeklärte Bezeichnung für eine zu der Familie der Korbblütler gehörende schon vormenschliche essbare Blume; BM.: ?; F.: Alant, Alants, Alantes, Alante, Alanten+EW; Z.: Alant

Alant (2), nhd., M.: nhd. Alant; Vw.: s. Aland

Alarm, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Alarm, Warnsignal; ne. alarm (N.), alter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lärm; Q.: 1430-1440 (Conrad Justingers Berner-Chronik); E.: s. mhd. alerm, st. M., Ruf zu den Waffen, Alarm; mnd. allārm, allarm, allerm, M., N., Alarm; s. mfrz. aux armes, Interj., zu den Waffen; mfrz. arme, F., Waffe; lat. arma, N. Pl., Waffe; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Alarm, Kluge s. u. Alarm, EWD s. u. Alarm, DW 1, 200, DW2 2, 220, Duden s. u. Alarm; Son.: vgl. nndl. alarm, Sb., Alarm; frz. alarme, F., Alarm; nschw. alarm, larm, N., Alarm; nnorw. alarm, M., Alarm; poln. alarm, M., Alarm; nir. aláram, M., Alarm; lit. aliarmas, M., Alarm; GB.: seit dem Spätmittelalter (1430-1440) belegte und aus dem Mittelfranzösischen aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein Warnsignal bei Gefahr; BM.: Aufforderung zu dem Griff zu einer Waffe bei Gefahr; F.: Alarm, Alarms, Alarmes, Alarme, Alarmen+FW(+EW); Z.: A-l-ar-m-e

$alarmieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. alarmieren; E.: s. Alarm, s. ieren; L.: Kluge s. u. Alarm, EWD s. u. Alarm; GB.: seit 1670 belegte und aus Alarm und ieren gebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für Alarm auslösen; F.: alarmieren, alarmiere, alarmierst, alarmiert, alarmierest, alarmieret, alarmierte, alarmiertest, alarmierten, alarmiertet, ##alarmiert, alarmierte, alarmiertes, alarmiertem, alarmierten, alarmierter##, alarmierend, ###alarmierend, alarmierende, alarmierendes, alarmierendem, alarmierenden, alarmierender###, alarmier+FW(+EW); Z.: a-l-ar-m-ier-en

Alaun, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Alaun, ein Doppelsalz; ne. alum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Glosse); E.: mhd. alūn, st. M., st. N., Alaun; F., Alaun; mnd. alūn, allūn, M., Alaun; mnd. allūne, mnl. aluun, N., Alaun; s. ahd. alūne, F., Alaun; as. -; anfrk. -; germ. *alūn?, Sb., Alaune; s. lat. alūmen, N., Alaun, (1. Jh. v. Chr.); s. idg. *alu-, *alud-, *alut-, Adj., Sb., bitter, Bier, Alaun, Pokorny 33 (63/63) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Alaun, Kluge s. u. Alau, EWD s. u. Alaun, DW 1, 200, DW2 1, 230, EWAhd 1, 185, Duden s. u. Alaun; Son.: vgl. afries. -; ae. ælefn, ælefne, sw. F. (n), Alaun; an. -; got. -; nndl. aluin, Sb., Alaun; frz. alun, M., Alaun; nschw. alun, Sb., Alaun; nnorw. alun, M.?, Alaun; poln. ałun, M., Alaun; kymr. alwm, M., Alaun; nir. ailím, F., Alaun; nir. alúm, M., Alaun; GB.: seit dem Hochmittelalter (2. Hälfte 12. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein schon vormenschliches und von Menschen für unterschiedliche Zwecke verwendetes wasserhaltiges schwefelsaures Doppelsalz; BM.: bitter; F.: Alaun, Alauns, Alaune, Alaunen+FW(+EW); Z.: Alau-n

Alb (1), Alp, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Alb (M.), Alp (M.), Alptraum, Angsttraum, niedriger Naturgeist; ne. nightmare, faun; Vw.: -; Hw.: s. Elb, Erlkönig; Q.: Anfang 11. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. alp, alb, albe, alf, st. M., st. N., gespenstisches Wesen, Gehilfe des Teufels, Alp (M.), Alpdrücken, Nachtmahr, böser Geist; mnd. alf, M., Alb; mnl. alf, M., Alb; ahd. alb*, st. N. (a), st. M. (a?, i?)?, Alp (M.), Faun; as. alf, st. M. (a?, i?), Alb, Narr; anfrk. -; germ. *alba-, *albaz, st. M. (a), *albi-, *albiz, st. M. (i), Alb, Elfe; s. idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Alp, Kluge s. u. Alb, EWD s. u. Alb, DW 1, 200, 1, 245, DW2 2, 530, EWAhd 1, 152, Duden s. u. Alb, Falk/Torp 21, Bluhme s. u. Alben; Son.: vgl. afries. -; ae. ielf (1), ælf (1), ylf, st. M. (i), Alb, Alp, Dämon; an. alfr, st. M. (a?, i?), Alb, Elf; got. *albs, *alfs, st. M. (a), Alb, Dämon; GB.: seit dem Frühmittelalter (Anfang 11. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine schwere seelische Belastung und für ein koboldhaftes Wesen das sich in der Vorstellung von Menschen nachts auf die Brust eines Schlafenden setzt; BM.: Elfe; F.: Alb, Albes, Albs, Albe, Alben+EW; Z.: Alb

Alb (2), nhd., F.: nhd. Alb; Vw.: s. Alpe

Albatros, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Albatros, ein Seevogel; ne. albatross; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1773; I.: Lw. nndl. albatros?; ne. albatross?; E.: entweder von nndl. albatros, Sb., Albatros; oder ne. albatross, N., Albatross; span.-port. alcatraz, M., Albatros; vielleicht aus arab. al-câtous oder al-ġaṭṭās, Sb., eine Art Seeadler, Taucher (ein Seevogel); die Umbildung zu Alb... erfolgte wohl unter Einfluss von lat. albus, Adj., weiß; L.: Kluge s. u. Albatros, DW2 2, 234, Duden s. u. Albatros; Son.: vgl. frz. ablatros, M., Albatros; nschw. albatross, Sb., Albatross; nnorw. albatross, M., Albatros; kymr. albatros, M., Albatros; poln. albatross, M., Albatros; nir. albatras, M., Albatros; lit. albatrosas, M., Albatros; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1773) belegte und über das Neuniederländische oder Neuenglische sowie Spanisch-Portugiesische vielleicht aus dem Arabischen aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für einen sachlich schon vormenschlichen seit dem Miozän (vor 23,03-vor 5,333 Millionen Jahren) nachweisbaren Seevogel mit sehr großer Flügelspannweite; BM.: weiße Farbe des Vogels; F.: Albatros, Albatrosse, Albatrossen+FW; Z.: Al-batr-os

Albe (1), nhd., F., (13. Jh.): nhd. Albe (F.) (1), Weißfisch; ne. whiting; Vw.: -; Hw.: s. Albel; Q.: 1215-1230 (Freidanks Bescheidenheit); E.: s. mhd. albel, M., Weißfisch; vgl. lat. albulus, Adj., weißlich; lat. albus, Adj., weiß, grau; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Albe 2, Kluge s. u. Albe 1, DW 1, 201, DW2 2, 234, Duden s. u. Albe; GB.: seit dem Hochmittelalter (1215-1230) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für einen zu der Familie der Karpfenfische gehörenden schon vormenschlich möglichen silbrigweißen Fisch; BM.: weiße Farbe des Fisches; F.: Albe, Alben+FW; Z.: Alb-e

Albe (2), nhd., F.: nhd. Albe; Vw.: s. Alber

Albe (3), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Albe (F.) (3), Chorhemd; ne. alb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. albe (2), st. F., Albe (F.) (3), weißes Chorhemd der Geistlichen; mnd. alve, F., Albe (F.) (3), Chorhemd; mnl. alve, F., Albe (F.) (3), Chorhemd), ahd. alba (1), sw. F. (n), st. F. (ō), Albe (F.) (3), Priesterkleid, Untergewand, Stirnbinde; as. -; anfrk. -; s. lat. alba, F., weißes Gewand; vgl. lat. albus, Adj., weiß; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30; vgl. idg. *al- (6), *alōu-, *aləu-, Adj., weiß, glänzend, Pokorny 29; L.: Kluge 1. A. s. u. Albe 1, DW 1, 201, DW2 2, 235, EWAhd 1, 154, Falk/Torp 21; Son.: vgl. ae. albe, sw. F. (n), weißes Chorhemd; nndl. albe, Sb., Albe (F.) (3), Chorhemd; frz. aube, F., Albe (F.) (3), Chorhemd; nschw. alba, Sb., Albe (F.) (3), Chorhemd; nnorw. albe, alba, M., Albe (F.) (3), Chorhemd; poln. alba, F., Albe (F.) (3); kymr. alb, M., Albe (F.) (3); nir. ailb, F., Albe (F.) (3); GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für ein aus der antiken Tunika hervorgegangenes von Menschen entwickeltes und verwendetes weißes Chorhemd; BM.: von der weißen Farbe des Gewands; F.: Albe, Alben+FW; Z.: Al-b-e

Albe (4), nhd., F.: nhd. Albe; Vw.: s. Alpe

Albel, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Albel, Albe (F.) (1), Weißfisch; ne. whiting; Vw.: -; Hw.: s. Albe (1); Q.: 1215-1230 (Freidanks Bescheidenheit); E.: s. mhd. albel, M., Weißfisch; vgl. lat. albulus, Adj., weißlich; lat. albus, Adj., weiß, grau; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Albe 2, Kluge s. u. Albe 1, DW 1, 201, DW2 2, 234, Duden s. u. Albe; GB.: seit dem Hochmittelalter (1215-1230) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen zu der Familie der Karpfenfische gehörenden vormenschlichen silbrigweißen Fisch; BM.: weiße Farbe des Fisches; F.: Albel, Albels, Albeln+FW(+EW); Z.: Alb-el

Alber, Albe, nhd. (ält.-dial.), F., M., (10. Jh.): nhd. Alber, Pappel, Weißpappel, Silberpappel; ne. poplar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. alber, sw. M., st. M., Alber, Pappel; mnd. alber, M., Pappel; ahd. albar, st. M. (a?, i?), Alber, Pappel; ahd. albāri, st. M. (a, ja), Alber, Pappel, Erle; as. albirie*, st. M. (a?, ja?), Pappel; anfrk. -; germ. *albar-?, Sb., Pappel; s. lat. albarus, F.?, Weißpappel; vgl. lat. albus, Adj., weiß, grau; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Alber, Kluge s. u. Alber, DW 1, 201, DW2 2, 234, DW2 2, 236, EWAhd 5, 157; Son.: s. schweiz. Albere, F., Pappel, Schweiz. Id. 1, 186; bay. Alber, F., Pappel, Schmeller 1, 66; schwäb. Alber, M., Pappel, Fischer 1, 126; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. abeel, Sb., Alber, Pappel; GB.: seit dem Frühmittelalter (3. Viertel 9. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für einen schon vormenschlichen sommergrünen gerade wachsenden Laubbaum; BM.: von der weißgrauen Färbung der Rinde; F.: Alber, Albers, Albern, Albe, Alben+EW; Z.: Alb-er

albern, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. albern (Adj.), töricht, kindisch; ne. silly (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. alwære (1), alewære, alwāre, Adj., einfältig, albern (Adj.), schlicht, einfach, wertlos, ärmlich; mnd. alvern, Adj., albern (Adj.); vgl. ahd. alawāri*, Adj., wahr, gütig; germ. *alawērja-, *alawērjaz, Adj., freundlich; as. -; anfrk. -; germ. *alawērja-, *alawērjaz, Adj., freundlich; s. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); idg. *u̯erōs-, Adj., freundlich, vertrauenswert, wahr, Pokorny 1165; idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. albern, Kluge s. u. albern, EWD s. u. albern, DW 1, 202, DW2 1, 239, EWAhd 1, 192, Duden s. u. albern (Adj.), Bluhme s. u. albern; Son.: vgl. afries. -; ae. ealwerlīce, Adv., großzügig; an. ǫlværr, Adj., freundlich; got. *allawēreis?, *allawērs?, Adj. (ja), (a), redlich; GB.: seit dem Frühmittelalter (Anfang 9. Jh.) als Zusammensetzung aus all und wahr belegte und für das Germanische erschließbare sowie in den Bestandteilen mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches töricht oder kindisch; BM.: freundlich; F.: albern, alberne, albernes, albernem, albernen, alberner, albernere, alberneres, albernerem, alberneren, albernerer, albernste, albernstes, albernstem, albernsten, albernster+EW; Z.: al-ber-n

$albern (2), nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. albern; Vw.: s. herum-; E.: s. albern (Adj.); L.: Kluge s. u. albern, EWD s. u. albern; GB.: seit 1588 belegte und aus albern (Adj.) gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches töricht oder unvernünftig handeln; F.: albern, albere, alber, alberst, albert, alberte, albertest, alberten, albertet, gealbert, ##gealbert, gealberte, gealbertes, gealbertem, gealberten, gealberter##, albernd, ###albernd, alberndes, alberndem, albernden, albernder###, alber+EW; Z.: al-ber-n

$Albernheit, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Albernheit; E.: s. albern, s. heit; L.: Kluge s. u. albern, EWD s. u. albern; GB.: seit 1620 belegte und aus albern (Adj.) und heit gebildete Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliche Verrücktheit oder Torheit; F.: Albernheit, Albernheiten+EW; Z.: Al-ber-n-hei-t

Albino, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Albino, Lebewesen ohne Pigment in der Haut; ne. albino (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1728; E.: über span.-port. albino, M., Weißlicher; vgl. lat. albus, Adj., weiß, grau; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Albino, EWD s. u. Albino, DW2 2 247, Duden s. u. Albino; Son.: vgl. nndl. albino, M., Albino; frz. albino, M., Albino; nschw. albino, M., Albino; nnorw. albino, M., Albino; poln. albinos, M., Albino; lit. albinosas, M., Albino; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1728) belegte und über das Spanisch-Portugiesische aus dem Lateinischen des Altertums gebildete Bezeichnung für ein in der Natur schon vormenschlich mögliches einzelnes Lebewesen mit angeboren fehlender Farbstoffbildung beispielsweise für Haut oder Haare oder Iris oder Netzhaut der Augen; BM.: weiße Farbe; F.: Albino, Albinos+FW; Z.: Alb-in-o

Album, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Album, repräsentative unbedruckte buchähnliche Sammlung von Seiten oder Stücken; ne. album; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1519; I.: Lw. lat. album; E.: s. lat. album, N., Weiß, weiße Farbe, weiße Tafel, Verzeichnis, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. albus, Adj., weiß, grau; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Album, EWD s. u. Album, DW2 2, 248, Duden s. u. Album; Son.: vgl. nndl. album, Sb., Album; frz. album, M., Album; nschw. album, Sb., Album; nnorw. album, N., Album; poln. album, M., Album; kymr. albino, M., Albino; nir. ailbíneach, M., Albino; lit. albumas, M., Album; GB.: seit der frühen Neuzeit (1519) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine weiß gegipste Holztafel für öffentliche Bekanntmachungen die mit schwarzer Farbe beschrieben werden konnte; BM.: weiß; F.: Album, Albums, Alben+FW; Z.: Alb-um

Alchemie, nhd., F.: nhd. Alchemie; Vw.: s. Alchimie

Alchimie, Alchemie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Alchimie, Goldmacherkunst, Schwarze Kunst; ne. alchemy; Vw.: -; Hw.: s. Chemie; Q.: 1270-1284 (Alexander des Ulrich von Eschenbach); E.: mhd. alchimie, alchamīe, alchimīe, st. F., Alchemie; s. lat. alchimia, F., Alchemie; span. alquimia, F., Alchimie; arab. al-kīmiyá, Sb., Stein der Weisen; vielleicht von gr. χυμεία (chymeía), F., Kunst der Metallverarbeitung; weitere Herkunft bisher ungeklärt, Frisk 2, 1124; L.: Kluge 1. A. s. u. Alchimie, Kluge s. u. Alchimie, EWD s. u. Alchimie, DW2 2, 250, Duden s. u. Alchimie; Son.: vgl. nndl. alchimie, Sb., Alchimie; frz. alchimie, F., Alchimie; nschw. alkemi, Sb., Alchemie; nnorw. alkymi, M., Alchimie; poln. alchemia, F., Alchimie; kymr. alcemeg, F., Alchimie; kymr. alcemi, M., Alchemie; lit. alchemija, F., Alchimie; GB.: seit dem Spätmittelalter (1270-1284) belegte und aus dem Lateinischen sowie vielleicht dem Griechischen des Altertums und dem Arabischen aufgenommene und umgebildete sowie in der weiteren Herkunft ungeklärte Bezeichnung für eine symbolisch verbrämte Chemie des späteren Mittelalters und der früheren Neuzeit mit zwecks Gewinnung von Reichtum durchgeführten Versuchen unedle Stoffe wie Quecksilber in edle Stoffe wie Gold umzuwandeln; F.: Alchimie, Alchemie+FW(+EW); Z.: Al-chim-ie

$Alchimist, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Alchimist; E.: s. Alchimi(e), s. ist; L.: Kluge s. u. Alchimie, EWD s. u. Alchimie; GB.: seit um 1300 belegte und aus Alchimi(e) und (i)st gebildete Bezeichnung für einen Anhänger von Alchimie oder einen Goldmacher oder Chemiker; F.: Alchimist, Alchimisten+FW(+EW); Z.: Al-chim-ist

$alchimistisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. alchimistisch; E.: s. Alchimist, s. isch; L.: Kluge s. u. Alchimie, EWD s. u. Alchimie; GB.: seit 1572 belegte und aus Alchimist und isch gebildete Bezeichnung für einen Alchimisten betreffend; F.: alchimistisch, alchimistische, alchimistisches, alchimistischem, alchimistischen, alchimistischer+FW+EW; Z.: al-chim-ist-isch

$Aldermann, Altermann, Ältermann, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Aldermann; E.: s. alt, s. er, s. Mann; L.: Kluge s. u. Aldermann; GB.: seit um 1225 belegte und aus alt und er sowie Mann gebildete Bezeichnung für einen älteren Mann und einen wegen seines Alters zu einem Amt gelangten Mann; F.: Aldermann, Aldermanns, Aldermannes, Aldermänner, Aldermännern, Altermann, Altermanns, Altermannes, Altermänner, Altermännern, Ältermann, Ältermanns, Ältermannes, Ältermänner, Ältermännern+EW; Z.: Al-d-er-man-n

Ale, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Ale, ein Bier; ne. ale; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. ale; E.: s. ne. ale, N., Ale; ae. ealuþ, ealu, ealo, N. (kons.), Bier; germ. *aluþ, N., Bier; idg. *alud-, *alut-, Adj., Sb., bitter, Bier, Alaun, Pokorny 33; s. idg. *alu-, Adj., Sb., bitter, Bier, Alaun, Pokorny 33 (63/63) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Duden s. u. Ale; Son.: vgl. nndl. aal, Sb., Ale; frz. ale, F., Ale; nschw. öl, N., Bier; nnorw. øl, N., M., Bier; poln. ale, N., Ale; lit. alus, M., Bier; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.?) und für das Altenglische belegte sowie für das Germanische und das Indogermanische erschließbare Bezeichnung für ein vielleicht seit der Besetzung Britanniens durch Angeln und Sachsen gebrautes obergäriges und ungehopftes englisches Bier; BM.: bitter; F.: Ale, Ales+FW; Z.: Al-e

alert, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. alert, flink, munter; ne. alert, agile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. alerte; E.: s. frz. alerte, Adj., munter, wachsam; vgl. it. all’erta, auf der Höhe, auf der Hut (F.); it. erta, F., Anhöhe; vulgärlat. ergere, V., aufrichten; lat. ērigere, V., in die Höhe richten, aufrichten, aufstellen, errichten; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. regere, V., richten, lenken, leiten, führen, regieren; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. alert, DW2 2, 257, Gamillscheg 27b, Duden s. u. alert; Son.: vgl. nndl. alert, Adj., alert, wachsam; nschw. alert, Adj., alert; nnorw. alert, Adj., alert; vgl. poln. alert, M., Einsatzbereitschaft, Alarm; GB.: seit der frühen Neuzeit (um 1600) belegte und aus dem Französischen und Italienischen sowie mittelbar aus dem Vulgärlateinischen und Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen mögliches flink oder beweglich oder munter; BM.: aufrichten; F.: alert, alerte, alertes, alertem, alerten, alerter+FW(+EW); Z.: al-er-t

Alfanz, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Alfanz, Betrug, Schalkheit; ne. fraud (N.); Vw.: -; Hw.: s. alfanzen; Q.: um 1337 (Mittelhochdeutsche Minnereden); E.: mhd. alevanz, alefanz*, alafanz, st. M., sw. M., Fremder, hergelaufener Schalk, Posse, Schalkheit, Schwindel, Betrug, Gewinn, Bestechung; s. it. all’avanzo, zum Vorteil; von einem spätlat. abante, s. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ante, Präp., vorn, vor; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; vgl. idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; GB.: seit dem Spätmittelalter (um 1337) belegte und aus dem Italienischen und dem Spätlateinischen aufgenommene sowie in den Bestandteilen aus dem Lateinischen des Altertums gebildete und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine von Menschen begangene Torheit; BM.: von, weg; L.: DW 1, 203, DW2 2, 259, Duden s. u. Alfanz; F.: Alfanz, Alfanzes, Alfanze, Alfanzen+FW(+EW); Z.: Al-fan-z

alfanzen, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. alfanzen, rinr Torheit begehen, närrisch sein(V.), Possen reißen; ne. play (V.) antics; Vw.: -; Hw.: s. Alfanz; Q.: 1521 (Luther); E.: s. mhd. alevanz, alefanz*, st. M., sw. M., Fremder, hergelaufener Schalk, Possen, Schalkheit; it. all’avanzo, zum Vorteil; von einem spätlat. abante, s. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ante, Präp., vorn, vor; idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; L.: Kluge 1. A. s. u. Alfanzerei, Kluge s. u. alfanzen, DW2 2, 260, Duden s. u. alfanzen; GB.: seit 1521 belegte und aus dem Italienischen und dem Spätlateinischen aufgenommene sowie in den Bestandteilen aus dem Lateinischen des Altertums gebildete und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein sachlich seit Entstehung des Menschen mögliches eine Torheit begehen oder närrisch sein (V.); BM.: weg, gegenüber; F.: alfanzen, alfanze, alfanzst, alfanzt, alfanzest, alfanzet, alfanzte, alfanztes, alfanzten, alfanztet, ##alfanzt##, alfanzend, ##alfanzend, alfanzende, alfanzendes, alfanzendem, alfanzenden, alfanzender###, alfanz+FW(+EW); Z.: al-fa-nz-en

Alge, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Alge, eine Wasserpflanze; ne. alga; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1440 (Glosse); I.: Lw. lat. alga; E.: s. lat. alga, F., Seetang, Seegras, (2. Jh. v. Chr.); s. idg. *el- (3), *ol-, V., modrig sein (V.)?, faulen?, Pokorny 305 (446/27) (RB. idg. aus ind., arm., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Alge, EWD s. u. Alge, DW2 2, 263, Duden a. u. Alge, Bluhme s. u. Alge; Son.: vgl. nndl. alge, Sb., Alge; frz. algue, F., Alge; nschw. alg, Sb., Alge; nnorw. alge, M., Alge; poln. alga, F., Alge; GB.: seit dem Spätmittelalter (1440) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein seit 3 Milliarden Jahren entstandenes vormenschliches in dem Wasser lebendes pflanzenähnliches ziemlich jodhaltiges Lebewesen; BM.: modrig; F.: Alge, Algen+FW(+EW); Z.: Al-g-e

Algebra, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Algebra, Lehre von den Zahlen und mathematischen Gleichungen; ne. algebra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1450 bzw. 1461; I.: Lw. it. algebra; E.: s. it. algebra, F., Algebra; lat. algebra, F., Algebra, Lehre von den mathematischen Gleichungen; s. arab. ilm al-ğabr wa l-muqâbala, Sb., Lehre von den Wiederherstellungen und Vergleichungen (Titel eines Lehrbuchs); vgl. arab. ğabara, V., einrenken, wiederherstellen; L.: Kluge s. u. Algebra, EWD s. u. Algebra, DW2 2, 263, Duden a. u. Algebra; Son.: vgl. nndl. algebra, Sb., Algebra; frz. algèbre, F., Algebra; nschw. algebra, Sb., Algebra; nnorw. algebra, M., Algebra; poln. algebra, F., Algebra; lit. algebra, F., Algebra; GB.: seit dem Spätmittelalter (um 1450) belegte und aus dem Italienischen und dem Lateinischen des Altertums sowie dem Arabischen aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für das sich mit den Eigenschaften von Rechenvorgängen befassende Teilgebiet der Mathematik; BM.: einrenken; F.: Algebra, Algebren+FW(+EW); Z.: Al-gebr-a

$algebraisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. algebraisch; Q.: 1600; E.: s. Algebra, s. isch; L.: EWD s. u. Algebra; GB.: seit 1600 belegte und aus Algebra und isch gebildete Bezeichnung für Algebra betreffend; F.: algebraisch, algebraische, algebraisches, algebraischem, algebraischen, algebraischer+FW(+EW); Z.: al-gebr-a-isch

...algie, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. ...algie, eine Krankheit; ne. ...algia; Vw.: s. Neur-, Nost-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. ἀλγία (algía); E.: s. gr. ἀλγία (algía), F., Schmerz; vgl. gr. ἄλγος (álgos), M., Schmerz, Leid, Kummer; weitere Herkunft unklar, wahrscheinlich von gr. ἀλέγειν (alégein) (1), V., kümmern um, auf etwas achten; idg. *leg- (2), V., sich kümmern?, Pokorny 658 (1065/21) (RB. idg. aus gr., alb.); L.: Kluge s. u. …algie, Duden s. u. -algie; Son.: vgl. nndl. ...algie, Suff., ...algie; frz. algie, Suff., ...algie; nschw. ...algi, Suff., ...algie; poln. ...algia, Suff., ...algie; lit. ...algija, Suff., ...algie; GB.: vielleicht seit 19. Jh. belegte und aus dem Griechischen aufgenommene und umgebildete sowie in der weiteren Herkunft unklare Bezeichnung für einen Schmerz und eine ihn verursachende Krankheit; BM.: sich kümmern?; F.: …algie, …algien+FW(+EW); Z.: -alg-ie

$...algisch, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. ...algisch; E.: s. algi(e), s. (i)sch; L.: Kluge s. u. -algie; GB.: vielleicht seit 19. Jh. belegte und aus dem Griechischen aufgenommene und umgebildete sowie in der weiteren Herkunft unklare Bezeichnung für Schmerz und ihn verursachende Krankheit betreffend; F.: ...algisch, ...algische, ...algisches, ...algischem, ...algischen, ...algischer(, ...algischere, ...algischeres, ...algischerem, ...algischeren, ...algischerer, ...algischst, ...algischste, ...algischstes, ...algischstem, ...algischsten, ...algischster)+FW(+EW); Z.: -alg-isch

Algorithmus, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Algorithmus, Berechnungsverfahren; ne. algorithm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1243 (Rennewart des Ulrich von Türheim); E.: s. mhd. algorismus, M., Rechenkunst; mlat. algorismus, M., Berechnung, Rechenkunst, Zahlenrechnung mit arabischen Zahlen; von dem arab. Beinamen Al-Ḫwārizmī (Mathematiker des 9. Jh.); L.: Kluge s. u. Algorithmus, EWD s. u. Algorithmus, DW2 2, 265, Duden s. u. Algorithmus; Son.: vgl. nndl. algoritme, Sb., Algorithmus; frz. algorithme, M., Algorithmus; nschw. algoritm, Sb., Algorithmus; nnorw. algoritme, M., Algorithmus; poln. algorytm, M., Algorithmus; kymr. algorithm, M., Algorithmus; lit. algoritmas, M., Algorithmus; GB.: seit dem Hochmittelalter (nach 1243) belegte und aus dem Mittellateinischen sowie mittelbar aus dem Arabischen aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für eine eindeutige Handlungsvorschrift zu einer Lösung eines Problems bzw. ein Verfahren zu der schrittweisen Umformung von Zeichenreihen bzw. für einen Rechenvorgang nach einem bestimmten Schema bei dem jeder Schritt ausführbar sein muss und immer nur ein nächster Schritt in Frage kommt und bei gleichen Eingaben stets das gleiche Ergebnis entsteht und die Zahl der Schritte endlich ist; BM.: Rechenkunst; F.: Algorithmus, Algorithmen+FW(+EW); Z.: Al-gor-ithm-us

alias, nhd., Adv., (15. Jh.): nhd. alias, anders, auch ... genannt; ne. alias; Vw.: -; Hw.: s. Alibi; Q.: 1440 (Wrede Altkölner Sprachschatz); I.: Lw. lat. aliās; E.: s. lat. aliās, Adv., zu einer anderen Zeit, ein anderes Mal, sonst, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. alius, Adj., andere, zweite, nächste, verschieden; idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. alias, EWD s. u. alias, DW2 2, 265, Duden s. u. alias; Son.: vgl. nndl. alias, Partikel, alias; frz. alias, Partikel, alias; nschw. alias, Partikel, alias; nnorw. alias, Partikel, alias; poln. alias, Partikel, alias; GB.: seit dem Spätmittelalter (1440) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine andere Benennung; BM.: andere; F.: alias+FW; Z.: al-ias

Alibi, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Alibi, Aufenthalt an einem anderen Ort; ne. alibi; Vw.: -; Hw.: s. alias; Q.: 1782/1787 (Musäus Volksmärchen); I.: Lw. frz. alibi; E.: s. frz. alibi, M., Alibi, Aufenthalt an einem anderen Ort; lat. alībī, Adv., anderswo, an einem anderen Ort, anderwärts, sonst noch; vgl. lat. alius, Adj., andere, zweite, nächste, verschieden; idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); lat. ibi, Adv., daselbst, da, dort; idg. *idʰa, Adv., hier, Pokorny 284; vgl. idg. *e- (3), *ei-, *i-, Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Alibi, EWD s. u. Alibi, DW2 2, 266, Duden s. u. Alibi; Son.: vgl. nndl. alibi, Sb., Alibi; frz. alibi, M., Alibi; nschw. alibi, Sb., Alibi; nnorw. alibi, N., Alibi; poln. alibi, Sb., Alibi; lit. alibi, M., Alibi; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1782/1787) belegte und aus dem Französischen und mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für den Nachweis der Abwesenheit eines einzelnen bestimmten Menschen von dem Ort einer Tat zu der Zeit einer Tat und damit der tatsächlichen Unmöglichkeit einer Täterschaft einer bestimmten einzelnen Straftat durch einen möglicherweise der Tat verdächtigen Menschen; BM.: darüberhinaus, hier; F.: Alibi, Alibis+FW; Z.: Al-i-b-i

…alie, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. …alie; ne. …al; Vw.: s. Anom-, Chemik-, Devotion-, Fäk, Form-, Lapp-, Natur-, Repress-, Vers-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. …ālia, Suff., …alie; lat. ālium, Suff., …alie; weitere Herkunft ungeklärt?; Son.: vgl. nndl. …alie, …aille, Suff., …salie; frz. …alie, …ailles, Suff., …salie; nschw. …alie, Suff., …salie; nnorw. …salie, Suff., …salie; poln. …alia, Suff., ...alie; lit. …alija, Suff., …alie; GB.: seit dem Spätmittelalter (15. Jh.) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie in der weiteren Herkunft ungeklärte und in Zusammensetzungen als Grundsilbe zu einer Bildung von Eigenschaften und Zugehörigkeiten erfassenden Substantiven verwendete Bezeichnung; BM.: ?; F.: …alie, …alien+FW; Z.: -al-i-e

Aliment, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Aliment, Nahrungsmittel, Lebensunterhaltskosten, Unterhalt; ne. alimony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. alimentum; E.: s. lat. alimentum, N., Nahrungsmittel, Nahrung, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. alere, V., nähren, ernähren, großnähren, füttern, speisen; idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Aliment, EWD s. u. Alimente, DW2 2, 268, Duden s. u. Alimente; Son.: normalerweise in dem Pl. verwendet; vgl. nndl. alimentatie, Sb., Aliment; frz. aliment, N., Nahrungsmittel; poln. alimenty, Sb. Pl., Alimente; kymr. alimoni, M., Aliment; lit. alimentai, M. Pl., Alimente; GB.: seit dem Spätmittelalter (15. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums möglichen Unterhalt; BM.: nähren; F.: Aliment, Alimente, Alimenten+FW(+EW); Z.: Al-im-ent

…alisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. …alisch; ne. …alic, …al; Vw.: s. anim-, fisk-, infern-, marti-, mor-, musik-, orient-, partriach-, physik-, theatr-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. …ālis, Suff., …alisch; weitere Herkunft ungeklärt?; Son.: vgl. nndl. …aal, …eel, Suff., …alisch; frz. …al, Suff., …alisch; nschw. …alisk, Suff., …alisch; nnorw. …alsk, Suff., …alisch; poln. …alny, Suff., …alisch; nir. …álta, Suff., …alisch; lit. …alinis, Suff., …alisch; GB.: seit der frühen Neuzeit (16. Jh.) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie wohl in der weiteren Herkunft ungeklärte und in Zusammensetzungen als Grundsilbe für Eigenschaften und Zugehörigkeiten erfassende Adjektive verwendete Bezeichnung; BM.: ?; F.: ...alisch, ...alische, ...alisches, ...alischem, ...alischen, ...alischer(, ...alischere, ...alischeres, ...alischerem, ...alischeren, ...alischerer, ...alischst, ...alischste, ...alischstes, ...alischstem, ...alischsten, ...alischster)+FW(+EW); Z.: -al-isch

Alkali, nhd., N., (15. Jh.?): nhd. Alkali, Karbonat eines Alkalimetalls; ne. alkali (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kali, Kalium; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. mlat. alkali; E.: s. mlat. alkali, Sb., Alkali; arab. al-qāly, al-qualya, Sb., Pottasche, Aschensalz; vgl. arab. qalā, V., im Topf kochen, rösten; L.: Kluge s. u. Alkali, EWD s. u. Alkali, DW2 2, 273, Duden a. u. Alkali; Son.: vgl. nndl. alkali, Sb., Alkali; frz. alcali, M., Alkali; nschw. alkali, Sb., Alkali; nnorw. alkali, M., Alkali; poln. alkalia, Sb. Pl., Alkali; nir. alcaile, F., Alkali; GB.: wohl seit dem Spätmittelalter (15. Jh?) belegte und aus dem Mittellateinischen sowie mittelbar dem Arabischen aufgenommene Bezeichnung für ein sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches früher durch Auslaugen von Pflanzenasche gewonnenes Laugensalz; BM.: rösten; F.: Alkali, Alkalis, Alkalien+FW; Z.: Al-kal-i

$alkalisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. alkalisch; E.: s. Alkali, s. (i)sch); L.: EWD s. u. Alkali; GB.: seit 16. Jh. belegte und aus Alkali und (i)sch) gebildete Bezeichnung für Alkali betreffend; F.: alkalisch, alkalische, alkalisches, alkalischem, alkalischen, alkalischer+FW; Z.: al-kal-isch

Alkohol, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Alkohol, Weingeist; ne. alcohol; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1525 (Paracelsus); I.: Lw. span. alcohol; E.: s. span. alcohol, M., Alkohol; hispano-arabisch kuḥúl; arab. al-kuḥūl, Sb., Antimon; akkad. guḫlu, Sb., ein Pulver zum Färben der Augenlider; L.: Kluge s. u. Alkohol, EWD s. u. Alkohol, DW2 2, 275, Duden s. u. Alkohol; Son.: im Deutschen wurde das Wort erst in der Bedeutung „feines Pulver“ verwendet, durch die Bezeichnung alcohol vini, „Geist des Weines“ kam es ab dem 19. Jahrhundert zu der heutigen Bedeutung; vgl. nndl. alcohol, Sb., Alkohol; frz. alcool, M., Alkohol; nschw. alkohol, Sb., Alkohol; nnorw. alkohol, M., Alkohol; poln. alkohol, M., Alkohol; kymr. alcohol, F., Alkohol; nir. alcól, M., Alkohol; lit. alkoholis, M., Alkohol; GB.: seit der frühen Neuzeit (1525) belegte und aus dem Spanischen sowie mittelbar dem Arabischen und Akkadischen aufgenommene Bezeichnung für eine farblose und leicht entzündliche und von Menschen jedenfalls seit den Hochkulturen des Altertums herstellbare sowie Nervenzellen des Gehirns vorübergehend beeinflussende Flüssigkeit; BM.: Antimon; F.: Alkohol, Alkohols, Alkohole, Alkoholen+FW; Z.: Al-kohol

$Alkoholiker, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Alkoholiker; L.: Kluge s. u. Alkohol, EWD s. u. Alkohol; GB.: seit 1889 belegte und aus Alkohol und ik sowie er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums möglichen alkoholsüchtigen Menschen; F.: Alkoholiker, Alkoholikers, Alkoholikern+FW; Z.: Al-kohol-ik-er

$alkoholisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. alkoholisch; E.: s. Alkohol, s. isch; L.: Kluge s. u. Alkohol, EWD s. u. Alkohol; GB.: seit 1874 belegte und aus Alkohol und isch gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entdeckung und Entwicklung von Alkohol mögliches Alkohol betreffend; F.: alkoholisch, alkoholische, alkoholisches, alkoholischem, alkoholischen, alkoholischer+FW; Z.: al-kohol-isch

$Alkoholismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Alkoholismus; E.: s. Alkohol, s. ismus; L.: Kluge s. u. Alkoho, EWD s. u. Alkohol l; GB.: seit 1852 belegte und aus Alkohol und ismus gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entdeckung und Entwicklung des Alkohols durch den Menschen mögliche Alkoholsucht oder Trinksucht oder Trunksucht; F.: Alkoholismus+FW; Z.: Al-kohol-ism-us

Alkoven, nhd. (ält.), M., (13. Jh.?): nhd. Alkoven, Bettnische, Kuppel, Nebenraum ohne Fenster; ne. alcove; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: Lw. frz. alcôve; E.: s. frz. alcôve, F., Alkoven, Schlafgemach; span. alcoba, F., Schlafgemach; arab. al-qubba, Sb., Gewölbe, Nebenraum; vgl. arab. qubba, Sb., Kuppel, Kuppelbau, Grabkuppel, Zelt; L.: Kluge s. u. Alkoven, EWD s. u. Alkoven, DW 1, 206, DW2 2, 282, Duden s. u. Alkoven; Son.: vgl. nndl. alkoof, Sb., Alkoven; nschw. alkov, Sb., Alkoven; nnorw. alkove, M.?, Alkoven; poln. alkowa, F., Alkoven; kymr. alcof, M., F., Alkoven; vgl. auch mhd. ekub, st. M., st. N., kleines primitives Zelt; GB.: seit um 1217 belegte und aus dem Französischen und Spanischen sowie mittelbar dem Arabischen aufgenommene Bezeichnung für einen kleinen abgetrennten Nebenraum ohne Fenster; BM.: Kuppel; F.: Alkoven, Alkovens+FW; Z.: Al-kov-en

all, nhd., Adj., Pron., Konj., (8. Jh.): nhd. all, umfassend, ganz; ne. all (Adj.), every; Vw.: -; Hw.: s. alles, allerhand, allerdings, allenthalben, allerlei, allesamt, allgemein; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. al (1), Adj., Pron.-Adj., andere, jeder, alle, ganz; mhd. al (2), Konj., Indef.-Pron., all, alle, jeder, irgendwelcher, ganz, andere, wie sehr; mhd. al (3), alle, Adv., ganz, völlig, sehr, heftig; mnd. al, alle, Adj., all, ganz; mnl. al, Adj., Pron., all, ganz; ahd. al, all, ala, Pron.-Adj., Adv., all, jeder, ganz, gesamt, vollständig; as. al (1), ala*, all, Adj., all, ganz, gänzlich; anfrk. al, Adj., all, ganz; germ. *alla-, *allaz, Adj., all, ganz, jeder; s. germ. *ala, Adv., ganz, völlig; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. all, Kluge s. u. all, EWD s. u. all, DW 1, 206, DW 2, 2, 285, EWAhd 1, 129, Duden s. u. all, Bluhme s. u. all; Son.: vgl. afries. all, al, Adj., all, ganz; nnordfries. ol, al; ae. eall, Adv., Adj., all, ganz, jeder; ae. æl- (1), Präf., all...; an. allr, Adj., all, jeder; an. al-, Präf., all, ganz; got. alls, Adj. (a), all, jeder, ganz, viel; osk. allo, Adj., ganz; lat. ollus, Pron., jener; air. uile, Adj., ganz, jeder; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt mögliches umfassend oder ganz; BM.: darüberhinaus; F.: all, alle, alles, allem, allen, aller+EW; Z.: al-l

$All, nhd., N., (13. Jh.): nhd. All; E.: s. all; L.: Kluge s. u. all; GB.: seit um 1300 belegte und aus all gebildete Bezeichnung für die sachlich seit Entstehung der Welt bestehende Ganzheit oder das Weltall oder das Universum oder den Kosmos; F.: All, Alls, Alles+EW; Z.: Al-l

$Allasch, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Allasch; E.: ?: L.: Kluge s. u. Allasch; GB.: seit 1870 belegte und in der Etymologie unklare Bezeichnung für einen sachlich seit 1823 auf dem Gut Allasch der Familie von Blanckenhagen in Livland hergestellten und verwendeten Kümmellikör; F.: Allasch, Allaschs, Allasches, Allasche, Allaschen+FW; Z.: Allasch

$allbot, nhd. (ält.), Adv., (15. Jh.): nhd. allbot; E.: s. all, s. bot; L.: Kluge s. u. allbot; GB.: seit 1456 belegte und aus all und bot gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon früher mögliches oft oder bisweilen oder immer wieder oder stets; F.: allbot+EW; Z.: allbot

$alldieweil, nhd., Adv., Konj., (12. Jh.): nhd. alldieweil; E.: s. all, s. die, s. weil; GB.: seit um 1188 belegte und aus all und die sowie weil gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung der Zeit mögliches solange oder während; L.: Kluge s. u. alldieweil, EWD s. u. weil; F.: alldieweil+EW; Z.: al-l-die-wei-l

Allee, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Allee, breite Straße; ne. alley, avenue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. frz. allée; E.: s. frz. allée, F., Gang, Parkweg; vgl. frz. aller, V., gehen; über eine verkürzte vulgärlat. Form *alāre s. lat. ambulāre, V., umhergehen, hingehen und hergehen, gehen, weit reisen, wandeln; lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *ā̆l- (3), V., umherschweifen, irren, irre sein (V.), Pokorny 27 (51/51) (RB. idg. aus gr., ital., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Allee, EWD s. u. Allee, DW 1, 216, DW2 2, 316, Duden s. u. Allee; Son.: vgl. nndl. allee, N., Allee; nschw. allé, Sb., Allee; nnorw. allé, M., Allee; poln. aleja, F., Allee; kymr. ale, F., Allee, Gasse; nir. ali, F., Allee, Gasse; lit. alėja, F., Allee; GB.: seit der frühen Neuzeit (Anfang 16. Jh.) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine von Bäumen meist beidseitig gesäumte breite sowie oft gerade Straße; BM.: beiderseits, umherschweifen; F.: Allee, Alleen+FW; Z.: Al-l-ee

Allegorie, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Allegorie, Sinnbild, Gleichnis; ne. allegory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 765 (Glosse); E.: ahd. alligoria, Sb., Allegorie; s. lat. allēgoria, F., Allegorie, (81-43 v. Chr.); gr. ἀλληγορία (allēgoría), F., das „Anderssagen“; vgl. gr. ἄλλος (állos), Adj., Pron., andere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); gr. ἀγορεύειν (agoreúein), V., sagen, sprechen, öffentlich reden; gr. ἀγορά (agorá), F., Versammlung der Bürger, Platz; idg. *ger- (1), *gere-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382 (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Allegorie, EWD s. u. Allegorie, DW2 2, 319, Duden s. u. Allegorie; Son.: vgl. nndl. allegorie, Sb., Allegorie; frz. allégorie, F., Allegorie; nschw. allegorie, Sb., Allegorie; nnorw. allegori, M., Allegorie; poln. alegorie, F., Allegorie; kymr. alegori, M., Allegorie; lit. alegorija, F., Allegorie; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliche Stilfigur in der Rhetorik und eine bildliche Darstellung eines abstrakten Begriffs wie beispielsweise Freiheit oder Gerechtigkeit oder Liebe oder Tod; BM.: darüberhinaus, sammeln; F.: Allegorie, Allegorien+FW; Z.: Al-l-eg-or-ia

$allegorisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. allegorisch; L.: Kluge s. u. Allegorie, EWD s. u. Allegorie; GB.: seit 1523 belegte und aus Allegori(e) und (i)sch gebildete Bezeichnung für Allegorie betreffend oder sinnbildlich; F.: allegorisch, allegorische, allegorisches, allegorischem, allegorischen, allegorischer+FW; Z.: al-l-eg-or-isch

$allegretto, nhd., Adv., (18. Jh.): nhd. allegretto; E.: s. it. allegretto, s. it. allegr(o), s. etto; I.: Lw. it. allegretto; GB.: seit 1732 belegte und aus dem Italienischen sowie mittelbar aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für mäßig schnell oder mäßig lebhaft; L.: EWD s. u. allegro; Z.: al-l-egr-et-t-o

allegro, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. allegro, lebhaft, schnell, heiter; ne. allegro (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1683; I.: Lw. it. allegro; E.: s. it. allegro, Adj., lebhaft, munter; lat. alacer, Adj., aufgeregt, erregt; vielleicht von idg. *al- (4), V., brennen, Pokorny 28 (52/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge s. u. allegro, EWD s. u. allegro, DW2 2, 322, Duden s. u. allegro; Son.: vgl. nndl. allegro, Adj., allegro; frz. allegro, Adj., allegro; nschw. allegro, Adj., allegro; poln. allegro, Adj., allegro; GB.: seit der früheren Neuzeit (1683) belegte und aus dem Italienischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches lebhaft; BM.: brennen; F.: allegro+FW; Z.: al-l-egr-o

$Allegro, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Allegro; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; L.: EWD s. u. allegro; GB.: seit 1739 belegte und aus dem Italienischen und mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für ein sachlich vielleicht seit Entwicklung von Musik durch den Menschen mögliches Musikstück in lebhaftem Tempo; F.: Allegro, Allegros (!)+FW; Z.: Al-l-egr-o

allein, nhd., Adv., (12. Jh.): nhd. allein, einsam, einzig, freilich; ne. allegro; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); E.: mhd. aleine (2), alein, Adv., nur, zumal, insgesamt, allein, ausschließlich, verlassen (Adv.); mhd. aleine (1), alein, Konj., allein, obgleich, obschon, obwohl, wenn auch, aber; mnd. allēne, Adj., Adv., allein, einzig; s. nhd. all; s. ahd. eino, Adv., allein, nur; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. all, Kluge s. u. allein, EWD s. u. allein, DW 1, 217, DW2 2, 323, Duden s. u. allein; Son.: vgl. nndl. alleen, Adj., Adv., allein; ndän. allein, Adj., Adv., allein; nnorw. alene, Adv., allein; GB.: seit dem Hochmittelalter (1150-1170) belegte und aus all und ein gebildete Bezeichnung für ohne Gesellschaft anderer Menschen seiend; BM.: ein; F.: allein+EW; Z.: al-l-ei-n

$Alleinherrscher, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Alleinherrscher; E.: s. allein, s. Herrscher; L.: EWD s. u. allein; E.: s. allein, s. Herrscher; GB.: seit 1720 belegte und aus allein und Herrscher nach dem Vorbild von lat.-griech. monarchus gebildete Bezeichnung für einen allein herrschenden Menschen; F.: Alleinherrscher, Alleinherrschers, Alleinherrschern+EW; Z.: Al-l-ei-n—her-r-sch-er

$Alleinherrschaft, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Alleinherrschaft; E.: s. allein, s. Herrschaft; L.: EWD s. u. allein; GB.: seit vor 1678 belegte und nach dem Vorbild von lat. monarchia aus allein und Herrschaft gebildete Bezeichnung für die sachlich seit den Hochkulturen des Altertums mögliche Monarchie; F.: Alleinherrschaft, Alleinherrschaften+EW; Z.: Al-l-ei-n—her-r—schaf-t

allelujah, nhd., Interj.: nhd. allelujah; Vw.: s. halleluja

allenthalben, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. allenthalben, allerorten, überall; ne. everywhere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. allenthalben, Adv., allenthalben, überall, in jeder Beziehung, ganz und gar; mhd. allenthalp, Adv., allenthalben, überall, in jeder Beziehung, ganz und gar, nach allen Seiten; mnd. allenthalven, Adv., allenthalben, auf allen Seiten, nach allen Seiten, überall, in jeder Weise; mnl. allenthalven, Adv., allenthalben; vgl. ahd. alahalba*, st. F. (ō), ganze Seite, jede Seite, jede Hinsicht; as. -; anfrk. -; s. nhd. all, halb; GB.: seit dem Frühmittelalter (Anfang 9. Jh.) belegte und aus all und halb(en) gebildete Bezeichnung für allerorten oder überall; BM.: darüberhinaus; L.: Kluge s. u. allenthalben, DW 1, 219, DW2 2, 342, EWAhd 1, 142, Duden s. u. allenthalben; F.: allenthalben+EW; Z.: al-l-ent-hal-b-en

$aller…, nhd., Partikel: nhd. aller…; E.: s. all, s. er; L.: Kluge s. u. aller-; GB.: wohl seit 9. Jh. belegte und aus all und er gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung der Welt mögliches ganz; F.: aller…+EW; Z.: al-l-er-

allerdings, nhd., Adv., (12. Jh./16. Jh.): nhd. allerdings, in allen Dingen, in jeder Hinsicht; ne. albeit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1200 (Reinmar der Alte); E.: s. mhd. allerdinge, Adv., in allen Dingen, gänzlich, in jeder Hinsicht, durchaus; mnd. allerdinges, Adv., durchaus, gänzlich, vollständig; s. nhd. all, Ding; L.: Kluge s. u. allerdings, EWD s. u. all, DW 1, 222, DW2 2, 352, Duden s. u. allerdings; GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1200) belegte und aus all und er sowie dings gebildete Bezeichnung für in allen Dingen oder in jeder Hinsicht zwecks Kennzeichnung eines Widerspruchs oder Einwands; BM.: darüberhinaus; F.: allerdings+EW; Z.: al-l-er-din-g-s

$allererst, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. allererst; E.: s. all, s. er, s. erst; L.: EWD s. u. all; GB.: seit 863-871 belegte und aus all und er sowie erst gebildete Bezeichnung für erst; F.: allererst+EW; Z.: al-l-er—e-r-st

$allererste, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. allererste; E.: s. all, s. er, s. erste; L.: EWD s. u. all; GB.: seit 15. Jh. belegte und aus all und er sowie erste gebildete Bezeichnung für erste (von allen) oder vorderste oder früheste; F.: allererste, allererstes, allererstem, allerersten, allererster+EW; Z.: al-l-er—e-r-st

Allergen, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Allergen, eine Allergie hervorrufender Stoff; ne. allergen; Vw.: -; Hw.: s. Allergie; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἄλλος (állos), Adj., Pron., andere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm, Gattung, Menschenalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Allergen; Son.: vgl. nndl. allergeen, Sb., Allergen; frz. allergène, M., Allergen; nschw. allergen, N., Allergen; nnorw. allergen, N., Allergen; kymr. alergen, M., Allergen; poln. alergen, M., Allergen; lit. alergenas, M., Allergen; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen bei empfindlichen Menschen eine Allergie oder abwehrende körperliche Folgeerscheinung wie Asthma oder Heuschnupfen oder Neurodermitis oder Ekzeme hervorrufenden Stoff wie beispielsweise Blütenstaub oder Kuhmilch oder Hühnerei oder Fisch oder Soja oder Weizen oder Nüsse; BM.: andere, tun, erzeugen; F.: Allergen, Allergens, Allergene, Allergenen+FW; Z.: Al-l-er-gen

Allergie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Allergie, Überempfindlichkeit; ne. allergy; Vw.: -; Hw.: s. Allergen; Q.: 1906; I.: z. T. Lw.; E.: neoklassische Bildung aus gr. ἄλλος (állos), Adj., Pron., andere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Allergie, EWD s. u. Allergie, DW2 2, 359, Duden s. u. Allergie; Son.: vgl. nndl. allergie, Sb., allergie; frz. allergie, F., Allergie; nschw. allergi, Sb., Allergie; nnorw. allergi, M., Allergie; poln. alergia, F., Allergie; kymr. alergedd, M., Allergie; nir. ailléirge, F., Allergie; lit. alergija, F., Allergie; GB.: seit der späten Neuzeit (1906) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete Bezeichnung für bei empfindlichen Menschen eine abwehrende körperliche Folgeerscheinung wie Asthma oder Heuschnupfen oder Neurodermitis oder Ekzeme hervorrufenden Stoff wie beispielsweise Blütenstaub oder Kuhmilch oder Hühnerei oder Fisch oder Soja oder Weizen oder Nüsse; BM.: andere, tun; F.: Allergie, Allergien+FW; Z.: Al-l-erg-ie

$allergisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. allergisch; E.: s. Allergi(e), s. (i)sch; L.: Kluge s. u. Allergie, EWD s. u. Allergie; GB.: seit 20. Jh. belegte und aus Allergi(e) und (i)sch gebildete Bezeichnung für Allergie betreffend; F.: allergisch, allergische, allergisches, allergischem, allergischen, allergischer(, allergischere, allergischeres, allergischerem, allergischeren, allergischerer, allergischst, allergischste, allergischstes, allergischstem, allergischsten, allergischster)+FW; Z.: al-l-erg-isch

allerhand, nhd., Pron., Adj., (12. Jh.): nhd. allerhand, allerlei; ne. all sorts of; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); E.: mhd. allerhande, Adj., Pron., allerlei, vielerlei, anwesend; mnd. allerhande, Adj., aller Art (F.) (1), verschiedener Art (F.) (1), allerlei, irgendwelch; s. nhd. all, Hand; GB.: seit dem Hochmittelalter (1190-1200) belegte und aus all sowie er und Hand gebildete Bezeichnung für allerlei oder verschieden; BM.: darüberhinaus; L.: Kluge s. u. allerhand, EWD s. u. all, DW 1, 224, DW2 2, 361, Duden s. u. allerhand; F.: allerhand+EW; Z.: al-l-er-hand

$Allerheiligen, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Allerheiligen; E.: s. all, s. er, s. heilig, s. en; L.: EWD s. u. all; GB.: seit 1288 belegte und aus all und er sowie heilig und en gebildete Bezeichnung für das christliche Fest aller (übrigen) Heiligen; F.: Allerheiligen, Allerheiligens+EW; Z.: Al-l-er—hei-l-ig-en

allerlei, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. allerlei, allerhand; ne. all kinds of; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Das Mühlhäuser Reichsrechtsbuch); E.: mhd. allerlei, allerleige, Adj., Pron., allerlei, jeglicher, jegliche, jegliches, jederart, verschieden (Adj.), sonstige; mnd. allerleye, Adj., jeder Art (F.) (1), aller Art (F.) (1), jeglich, irgendwelch; s. nhd. all, ...lei; L.: Kluge s. u. allerlei, DW 1, 224, DW2 2, 370, Duden s. u. allerlei; GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1230) belegte und aus all und er sowie lei gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches allerhand oder viele Gegebenheiten umfassend; BM.: darüberhinaus; F.: allerlei+EW; Z.: al-l-er-lei

$allerletzte, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. allerletzte; Q.: um 1300; L.: EWD s. u. all; GB.: seit um 1300 belegte und aus all und er sowie letzte gebildete Bezeichnung für letzte oder abschließend; F.: allerletzt, allerletzte, allerletztes, allerletztem, allerletzten, allerletzter+EW; Z.: al-l-er—le-tz-t

$allermeiste, nhd., Adj.: nhd. allermeiste; E.: s. all, s. er, s. meiste; L.: EWD s. u. all; GB.: seit 863-871 belegte und aus all und er sowie meiste gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches meiste; F.: allermeist, allermeiste, allermeistes, allermeistem, allermeisten, allermeister+EW; Z.: al-l-er—mei-st

$Allerseelen, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Allerseelen; L.: EWD s. u. all; GB.: seit 1526 belegte und aus all und er sowie Seele und n gebildete Bezeichnung für das in dem Christentum entwickelte Fest für die Seelen aller Verstorbenen; F.: Allerseelen, Allerseelens (!)+EW; Z.: Al-l-er—seel-en

$Allerwelts…, nhd., Partikel: nhd. Allerwelts…; E.: s. all, s. er, s. Welt, s. s; L.: Kluge s. u. Allerwelts...; GB.: seit 1755 belegte und aus all und er sowie Welt und s gebildete Bezeichnung für die Bildung von beliebig oder allgemein ausdrückenden Zusammensetzungen; F.: Allerwelts-+EW; Z.: Al-l-er—w-el-t-s-

$Allerwertester, nhd., M., (15. Jh.?): nhd. Allerwertester; E.: s. all, s. er, s. wert, s. este, s. (e)r; GB.: vielleicht seit 15. Jh. als Adjektiv aus all und er sowie wert und este gebildete Bezeichnung verhüllend wohl später auf das Gesäß als angeblich wertvollsten Körperteil des Menschen bezogen wird; L.: Kluge s. u. Allerwertester; F.: Allerwertester, Allerwerteste, Allerwertesten+EW; Z.: Al-l-er—wer-t-est-er

$allesamt, nhd., Pron., (9. Jh.): nhd. allesamt; E.: s. all, s. e, s. samt; L.: Kluge s. u. allesamt; seit um 850 belegte und aus all und e sowie samt gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung der Sprache mögliches alle zusammen; F.: allesamt+EW; Z.: al-l-e—sam-t

$allfällig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. allfällig; E.: s. all, s. fällig; L.: Kluge s. u. allfällig; GB.: seit 1426 belegte und aus all und fällig gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht schon früher mögliches allfallsig oder jeweilig; F.: allfällig, allfällige, allfälliges, allfälligem, allfälligen, allfälliger+EW; Z.: al-l—fäll-ig

$allgemach, nhd., Adv., (15. Jh.): nhd. allgemach; E.: s. all, s. gemache; L.: Kluge s. u. allgemach; GB.: seit um 1500 belegte und aus all und gemach gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt und des Menschen mögliches allmählich; F.: allgemach+EW; Z.: al-l—ge—mach

$allgemein, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. allgemein; E.: s. all, s. gemein; L.: Kluge s. u. allgemein, EWD s. u. all; GB.: seit 1125 belegte und aus all und gemein gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches allen gemeinsam oder alle betreffend oder überall verbreitet; F.: allgemein, allgemeine, allgemeines, allgemeinem, allgemeinen, allgemeiner+EW; Z.: al-l—ge—mei-n

$Allgemeingeist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Allgemeingeist; E.: s. allgemein, s. Geist; L.: Kluge s. u. Gemeingeist; GB.: seit 1774 belegte und aus allgemein und Geist gebildete Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliche allgemein bestehende oder entstehende Geisteshaltung; F.: Allgemeingeist, Allgemeingeistes, Allgemeingeists, Allgemeingeister, Allgemeingeistern+EW; Z.: Al-l—ge—mei-n-gei-s-t

Allianz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Allianz, Bündnis, Staatenbund; ne. alliance; Vw.: -; Hw.: s. Mesalliance; Q.: 1519 (Urkunde); I.: Lw. frz. alliance; E.: s. frz. alliance, F., Allianz; vgl. frz. allier, V., verbinden; lat. alligāre, V., anbinden, binden, festbinden; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, anbinden; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Allianz, EWD s. u. Allianz, DW2 2, 467, Duden s. u. Allianz; Son.: vgl. nndl. alliantie, Sb., Allianz; nschw. allians, Sb., Allianz; nnorw. allianse, M., Allianz; lit. aljansas, M., Allianz; GB.: seit der frühen Neuzeit (1519) belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein Bündnis zwischen mindestens zwei Beteiligten; BM.: zu, binden; F.: Allianz, Allianzen+FW; Z.: Al-l-i-anz

Alligator, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Alligator, ein Krokodil (Reptil); ne. alligator; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1549; I.: Lw. frz. alligator? oder Lw. ne. alligator?; E.: entweder aus dem Französischen oder Neuenglischen, s. frz. alligator, M., Alligator; ne. alligator, N., Alligator; span. el lagarto (de los Indios), M., Echse (der Indianer), (west)indische Eidechse; lat. lacerta, F., Eidechse; vielleicht von idg. *lek- (2), *lēk-, *lək-, *lₑk-, V., Sb., biegen, winden, springen, zappeln, Glied, Pokorny 673 (1092/48) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Alligator, EWD s. u. Alligator, DW2 2, 470, Duden s. u. Alligator; Son.: vgl. nndl. alligagor, Sb., Alligator; nschw. alligator, Sb., Alligator; nnorw. alligator, M., Alligator; poln. aligator, M., Alligator; nir. ailigéadar, M., Alligator; lit. aligatorius, M., Alligator; GB.: seit der frühen Neuzeit (1549) belegte und aus dem Französischen oder Neuenglischen sowie mittelbar dem Spanischen und Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise vielleicht mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein zu der schon vormenschlichen Familie der Krokodile gehörendes Tier (Reptil); BM.: winden; F.: Alligator, Alligators, Alligatoren+FW; Z.: Al-lig-at-or

$alliieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. alliieren; Q.: 1628; L.: EWD s. u. Allianz; GB.: seit 1628 belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliches verbinden oder Bündnis schließen; F.: alliieren, alliiere, alliierst, alliiert, alliierest, alliieret, alliierte, alliiertest, alliierten, alliiertet, ##alliiert, alliierte, alliiertes, alliiertem, alliierten, alliierter##, alliierend, ###alliierend, alliierende, alliierendes, alliierendem, alliierenden, alliierender###, alliier+FW; Z.: al-l-i-ier-en

$Alliierter, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Alliierter; E.: s. alliier(en), s. t. s. er (Suff.); L.: Kluge s. u. Allianz, EWD s. u. Allianz; GB.: seit 1648 belegte und aus alliier(en) und t sowie er gebildete Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit der Entwicklung von Sprache möglichen Verbündeten oder Bündnispartner; F.: Alliierter, Alliierte, Alliierten+FW; Z.: Al-l-i-iert-er

Alliteration, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Alliteration, Stabreim; ne. alliteration; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1787; I.: z. T. Lw.; E.: neoklassische Bildung, s. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. littera, F., Buchstabe, Aufgezeichnetes, Geschriebenes, Schriftzug; vgl. lat. linere, V., schmieren (V.) (1), bestreichen; lat. linīre, V., schmieren (V.) (1), aufschmieren, bestreichen; vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Alliteration, EWD s. u. Alliteration, DW2 2, 473, Duden s. u. Alliteration; Son.: vgl. nndl. alliteratie, Sb., Alliteration; frz. allitération, F., Alliteration; nschw. alliteration, Sb., Alliteration; nnorw. alliterasjon, M., Alliteration; poln. aliteracja, F., Alliteration; lit. aliteracija, F., Alliteration; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1787) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete Bezeichnung für eine Stilfigur bei der die betonten Stammsilben benachbarter Wörter bewusst nach dem gleichen Anfangslaut ausgewählt werden wie beispielsweise bei Haus und Hof oder Kind und Kegel oder Fischers Fritz fischt frische Fische; BM.: zu, Buchstabe; F.: Alliteration, Alliterationen+FW; Z.: Al-li-t-er-at-io-n

$Allmacht, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Allmacht; E.: s. all, s. Macht; L.: EWD s. u. all; Son.: rückgebildet aus allmächtig; GB.: seit 10. Jh. belegte und nach dem Vorbild von lat. omnipotentia aus all und Macht zusammengesetzte Bezeichnung für eine allumfassende Macht als Eigenschaft des Gottes des Christentums; F.: Allmacht; Z.: Al-l-mach-t

$allmächtig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. allmächtig; E.: s. all, s. mächtig; L.: EWD s. u. all, mächtig; GB.: seit um 800 belegte und nach dem Vorbild von lat. omnipotens gebildete Bezeichnung für alle Macht habend; F.: allmächtig, allmächtige, allmächtiges, allmächtigem, allmächtigen, allmächtiger+EW; Z.: al-l—mäch-t-ig

allmählich, nhd., Adv., (14. Jh.): nhd. allmählich, nach und nach, langsam voranschreitend; ne. gradually, bit by bit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1331-1341 (Die Kronike von Pruzinlant des Nicolaus von Jeroschin); E.: s. mhd. almechlīch*, almechlich, Adv., ganz gemächlich, ganz langsam; s. nhd. all, gemach; L.: Kluge 1. A. s. u. all, mählich, Kluge s. u. allmählich, EWD s. u. allmählich, DW 1, 237, DW2 2, 479, Duden s. u. allmählich; GB.: seit dem Spätmittelalter (1331-1341) belegte und aus all und mächlich bzw. (ge)mach gebildete Bezeichnung für nach und nach oder langsam voranschreitend; BM.: gleich; F.: allmählich+EW; Z.: al-l—mäh-lich

Allmende, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Allmende, gemeinsamer Grund, feste Nutzungsgemeinschaft; ne. common land (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1125 (Urkunde); E.: s. mhd. almeinede*, almeinde, almenede*, almende, st. F., sw. F., st. N., sw. N., Gemeindetrift, Gemeindeland, Allmende, gemeinschaftliches Grundeigentum; mnd. almēne, Sb., freier Platz; Herkunft des Vorderglieds s. nhd. all; Herkunft des Hinterglieds s. mhd. meinede* (2), st. F., Anteil, Gemeinschaft, Gemeinschaftsbesitz; germ. *mainiþō, *maineþō, st. F. (ō), Gemeinschaft; s. idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; s. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. all, Kluge s. u. Allmende, DW 1, 237, DW2 2, 480, Duden s. u. Allmende; Son.: vgl. an. almenning, st. F. (ō), gemeinsames Land; nndl. meent, Sb., Allmende; GB.: seit dem Hochmittelalter (1125) belegte und aus all und mhd. meinede gebildete und teilweise für das Germanische erschließbare sowie mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein gemeinsam genutztes Land einer Gemeinde oder Gemeinschaft wie besonders eine Viehweide; BM.: all, Gemeinschaft; F.: Allmende, Allmenden+EW; Z.: Al-l-me-n-d-e

allo..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. allo..., fremd, anders; ne. allo...; Vw.: s. -pathie-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. ἄλλος (állos); E.: s. gr. ἄλλος (állos), αἶλος (ailos), Adj., Pron., andere; idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; s. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. allo..., Duden s. u. allo…; Son.: vgl. frz. allo...; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit (19. Jh.?) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene und vor allem als Vorsilbe verwendete Bezeichnung für fremd; BM.: darüberhinaus; F.: allo…+FW; Z.: al-l-o-

Allod, nhd. (ält.), st. N., (9. Jh.): nhd. „Allod“, freies uneingeschränktes Vermögen; ne. allod; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Lex Salica Fragment); E.: vgl. ahd. alōd*, st. N. (a), Allod, freier Besitz, Hinterlassenschaft, Erbgut, Freigut; s. germ. *alauda-, *alaudam, st. N. (a), Vollgut, fahrende Habe?; vgl. germ. *al, Adv., voll und ganz; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); Herkunft des Hinterglieds ungeklärt, vielleicht zusammenhang mit „Los“; L.: Kluge 1. A. s. u. all, Kluge s. u. Allod, DW 1, 328, DW2 2, 485, EWAhd 1, 166, Duden s. u. Allod, Falk/Torp 20, Seebold 75; Son.: der alte ahd. Terminus wurde erst im 19. Jh. als Terminus der Rechtsgeschichte wieder aufgenommen, in der Zeit dazwischen als mlat. Wort weiterverwendet; vgl. nndl. allodium, Sb., Allodium; frz. alleu, M., Allod; poln. alodium, Sb., Allod; lit. alodas, M., Allod; GB.: seit dem Frühmittelalter (Anfang 9. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches frei verfügbares Eigentum oder uneingeschränktes Vermögen; BM.: darüberhinaus; F.: Allod, Allods, Allode, Alloden+EW; Z.: Al-l-od

$Allopath, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Allopath; E.: s. allo, s. path; L.: Kluge s. u. Allopathie; GB.: seit 1833 belegte und aus allo und Path gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit Entwicklung der Medizin in den Hochkulturen des Altertums möglichen andere heilenden Menschen; F.: Allopath, Allopathen+FW; Z.: Al-l-o-path

Allopathie, nhd. (ält.), F., (19. Jh.): nhd. Allopathie, Schulmedizin; ne. allopathy, academic medicine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1824 bzw. 1826 (Hahnemann); I.: z. T. gr. Lw.; E.: neoklassische Bildung; s. gr. ἄλλος (állos), αἶλος (ailos), Adj., Pron., andere; idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; s. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); gr. πάθος (páthos), N., Gemütsbewegung, Leid; s. idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Allopathie, DW2 2, 287, Duden s. u. Allopathie; Son.: vgl. nndl. allopathie, Sb., Allopathie; frz. allopathie, F., Allopathie; nschw. allopati, Sb., Allopathie; nnorw. allopati, M.?, F.?, Allopathie; poln. alopatia, F., Allopathie; GB.: seit der späteren Neuzeit 1824 bzw. 1826 von dem Begründer der Homöopathie Samuel Hahnemann eingeführt Bezeichnung für nicht-homöopathische Behandlungsmethoden der herkömmlichen Schulmedizin; BM.: darüberhinaus, leiden; F.: Allopathie+FW; Z.: Al-l-o-path-ie

$allopathisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. allopathisch; E.: s. Allopath, s. isch; L.: Kluge s. u. Allopathie; GB.: seit 1837 belegte und aus Allopath und isch gebildete Bezeichnung für schulmedizinisch; F.: allopathisch, allopathische, allopathisches, allopathischem, allopathischen, allopathischer+FW; Z.: al-l-o-path-isch

Allotria, nhd., N. Pl., (17. Jh.): nhd. Allotria, Unfug, dummes Zeug, Nebensächlichkeiten; ne. monkey business; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1642; I.: z. T. gr. Lw.; E.: s. gr. ἀλλότριος (allótrios), Adj., einem andern gehörig, fremd, ausländisch, feindlich; s. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Allotria, EWD s. u. Allotria, DW2 2, 488, Duden s. u. Allotria; GB.: seit der früheren Neuzeit (1642) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für Unfug oder dummes Zeug oder für unwichtige Dinge; BM.: anderes?; F.: Allotria, Allotrias+FW; Z.: Al-l-o-tr-ia

Allround..., nhd., Partikel, (20. Jh.): nhd. Allround..., vielseitig, universal; ne. allround; Vw.: -; Hw.: -; I.: Lw. ne. allround; E.: s. ne. allround, Adj., universal; ne. all, Adj., Adv., alle; ae. eall, Adv., Adj., all, ganz, jeder; germ. *alla-, *allaz, Adj., all, ganz, jeder; s. germ. *ala, Adv., ganz, völlig; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); ne. round, Adj., rund; über afrz. s. lat. rotundus, Adj., scheibenrund, kugelrund, rund; vgl. lat. rota, F., Rad, Wagenrad, Rolle; idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Allround..., DW2 2, 489, Duden s. u. Allround-; GB.: seit der späten Neuzeit (1908) aus dem Neuenglischen aufgenommene und in den Bestandteilen mit dem erschließbaren Germanischen und dem Lateinischen des Altertums sowie teilweise dem Indogermanischen verbindbare und als Vorsilbe verwendete Bezeichnung für vielseitig oder allgemein oder universal; BM.: darüberhinaus, laufen; F.: Allround…+FW; Z.: Al-l-r-ou-nd

$Alltag, nhd., M., (14. Jh./17. Jh.): nhd. Alltag, Werktag, gewöhnlicher Wochentag; E.: s. all, s. Tag; L.: Kluge s. u. Alltag; GB.: seit um 1337 belegte und aus all und Tag gebildete adverbielle Bezeichnung für täglich und vor 1605 belegte maskuline Bezeichnung für Werktag oder gewöhnlichen Wochentag; F.: Alltag, Alltags+EW; Z.: Al-l—t-ag

$alltäglich, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. alltäglich, täglich, tagtäglich; E.: s. Alltag, s. lich; L.: EWD s. u. all; GB.: seit 1383 belegte und aus Alltag und lich gebildete Bezeichnung für täglich oder tagtäglich oder werktäglich; F.: alltäglich, alltägliche, alltägliches, alltäglichem, alltäglichen, alltäglicher(, alltäglichere, alltäglicheres, alltäglicherem, alltäglicheren, alltäglicherer, alltäglichst, alltäglichste, alltäglichstes, alltäglichstem, alltäglichsten, alltäglichster)+EW; Z.: al-l—t-äg—lich

Allüre, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Allüre, auffälliges Benehmen, Umgangsform, Gangart; ne. affectations, airs and graces; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1806; I.: Lw. frz. allure; E.: s. frz. allure, F., Gang, Gangart, Tempo; vgl. frz. aller, V., gehen; lat. ambulāre, V., umhergehen, hingehen und hergehen, gehen, weit reisen, wandeln; lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *ā̆l- (3), V., umherschweifen, irren, irre sein (V.), Pokorny 27 (51/51) (RB. idg. aus gr., ital., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Allüre, EWD s. u. Allüre, DW2 2, 502, Duden s. u. Allüre; Son.: normalerweise im Pl. verwendet; vgl. nndl. allures, Sb. Pl., Allüren; GB.: seit der späteren Neuzeit (1806) belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches auffälliges Benehmen oder eine auffällige Umgangsform oder Gangart; BM.: beiderseits, umherschweifen; F.: Allüre, Allüren+FW; Z.: Al-lü-r-e

Alm, nhd., F.: nhd. Alm; Vw.: s. Alpe

Almanach, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Almanach, Kalender, Jahrbuch; ne. almanac; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1426 (Handelsrechnungen dt. Orden); I.: Lw. mnl. almanak; E.: s. mnl. almanak, Sb., Almanach; span. almanaque und mlat. almanach, Sb., Almanach; ibero-arab. al-manāḫ, Sb., Kalender; L.: Kluge 1. A. s. u. Almanach, Kluge s. u. Almanach, EWD s. u. Almanach, DW2 2, 519, Duden s. u. Almanach; Son.: vgl. nndl. almanak, Sb., Almanach; frz. almanach, M., Almanach; nschw. almanacka, Sb., Almanach; nnorw. almanakk, M., Almanach; poln. almanach, M., Almanach; kymr. almanac, M., Almanach; nir. almanag, M., Almanach; lit. almanachas, M., Almanach; GB.: seit dem Spätmittelalter (1426) belegte und aus dem Mittelniederländischen sowie mittelbar aus dem Spanischen und Mittellateinischen sowie Ibero-arabischen aufgenommene Bezeichnung für eine periodisch erscheinende Schrift zu einem thematisch abgegrenzten Sachbereich wie beispielsweise einen Kalender oder ein Jahrbuch; F.: Almanach, Almanachs, Almanache, Almanachen+FW; Z.: Al-manach

Almandin, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Almandin, ein Granatstein; ne. almandine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); E.: s. mhd. almetīn, almendīn, almatīn, st. M., Almetin (rötliche Granatart), ein Edelstein; mnd. almendin, Sb., Almandin, edler Granat; vom ON Alabanda (, Almandin), Stadt in Karien; vom ON Alabanda (, Almandin), Stadt in Karien; L.: DW2 2, 520, Duden s. u. Almandin; Son.: vgl. nndl. almandien, Sb., Almantin; frz. almandin, M., Almandin; nschw. almandin, Sb., Almantin; nnorw. almandin, M.?, Almandin; kymr. almwnt, M., Almantin; kymr. alman, F., Almantin; poln. almandy, M., Almandin; lit. almandinas, M., Almandin; GB.: seit dem Hochmittelalter (1190-1200) belegte und von dem ON Alabanda in Karien abgeleitete und umgebildete Bezeichnung für einen sachlich schon vormenschlichen roten Schmuckstein; BM.: ON; F.: Almandin, Almandins, Almandine, Almandinen+FW(+EW); Z.: Almandin

Almer, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Almer, Schrank; ne. cupboard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1414; E.: mhd. almer, st. F., Schräubchen, Kästchen; s. mlat. almaria, F., Kästchen?; lat. armārium, N., Schrank; vgl. lat. arma, N. Pl., Gerätschaft, Waffe; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Almer, DW 1, 244, DW2 2, 520; Son.: vgl. frz. armoire, F., Schrank; GB.: seit dem Spätmittelalter (1414) belegte und aus dem Mittellateinischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein von Menschen nach der Sesshaftwerdung entwickeltes und verwendetes höheres kastenartiges und mit Türen versehenes sowie oft verschließbares Möbelstück zu der Aufbewahrung von Gegenständen; BM.: fügen; F.: Almer, Almern+FW; Z.: Al-m-er

Almose, Almosen, nhd. (ält.), F., N., (8. Jh.?): nhd. Almose, Almosen, Armenspende, Gabe; ne. alms, charity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 800 (Glosse); E.: mhd. almuose, almuosene*, st. F., sw. F., Almosen; mhd. almuosen, almūsen, st. N., st. F., st. M., Almosen, Spende, Gabe, gute Werke; mhd. almūsene, st. F., sw. F., Almosen; mnd. ālmisse, F., N., Almosen, Spende, kirchliche Stiftung; mnl. aelmisse, aelmoesene, alemosene, aelmoese, F., Almosen; ahd. alamuosa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Almosen, Opfer; ahd. elimuosun*, st. N. (a), Almosen; s. lat.-gr. eleēmosyna, F., Almosen; ahd. elimuosina, st. F. (ō), Almosen, Mildtätigkeit, Barmherzigkeit; elēmosine, F., Almosen, Spende, Stiftung; as. alemōsa*, st. F. (ō), sw. F. (n)?, Almosen; as. alamōsna*, alemōsna*, allamōsa*, elimōsina*, st. F. (ō), Almosen; anfrk. -; vgl. gr. ἐλεήμων (eleḗmōn), Adj., mitleidig; gr. ἔλεος (éleos), M., Mitleid, Erbarmen; idg. *el- (4), *ol-, Sb., Lärm, Pokorny 306 (447/28) (RB. idg. aus arm., gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Almosen, Kluge s. u. Almosen, EWD s. u. Almosen, DW 1, 244, DW2 2, 521, EWAhd 1, 142, EWAhd 2, 1036, Duden s. u. Almosen; Son.: vgl. afries. almise, jelmisse, Sb., Almosen; afries. elmisse, F., Almosen; ae. ælmes, ælmys, elmes, st. F. (ō), Almosen; ae. ælmesse, ælmysse, sw. F. (n), Almosen; an. almusa, F., Almosen; an. ǫlmusa, F., Almosen; nndl. aalmoes, Sb., Almosen; frz. aumône, F., Almosen; nschw. allmosse, Sb., Almosen; nnorw. almisse, M., F., Almosen; nir. almsa, F., Almose; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 800) belegte und aus dem Lateinisch-Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine durch das Christentum aus vielen Gründen befürwortete Spende oder Gabe an einen Armen ohne Erwartung einer Gegengabe; BM.: Mitleid; F.: Almose, Almosens, Almosen+FW; Z.: Al-mos-e

Almrausch, Alprausch, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Almrausch, Alpenrose, Almrose; ne. alpine rose; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: z. T. lat. Lw.; E.: s. nhd. Alpe; vgl. lat. rūscum, N., Brüsch, Mäusedorn; weitere Herkunft ungeklärt, s. Walde/Hofmann 2, 454; L.: Kluge s. u. Almrausch, DW2 2, 528, Duden s. u. Almrausch; GB.: seit der frühen Neuzeit (16. Jh.? oder 1854) belegte und aus Alpe und lat. ruscum gebildete sowie in der weiteren Herkunft ungeklärte Bezeichnung für eine wohl schon vormenschliche behaarte und rostrot blühende Almrose; BM.: ?; F.: Almrausch, Almrausches, Almrauschs, Alprausch, Alprausches, Alprauschs+FW; Z.: Alm—rausch

Aloe, nhd., F., (9. Jh.?): nhd. Aloe, eine Pflanze; ne. aloe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 830 (Tatian); E.: mhd. ālōe, āloē, st. N., Aloe, Salbe aus Aloe; mnd. ā̆loē, alloe, alloie, N., Aloe (Pflanzenart), verschiedene Holzarten; ahd. aloe, F.?, N.?, Aloe; as. -; anfrk. -; s. lat. aloē, F., Aloe; as. -; anfrk. -; gr. ἀλόη (alóē), F., Aloe; Lehnwort aus dem orientalischen Raum, vgl. hebr. ahālīm; L.: Kluge s. u. Aloe, DW2 2, 528, Duden 1, 109, EWAhd 1, 167, Duden s. u. Aloe; Son.: vgl. ae. alewe, aluwe, sw. F. (n), Aloe; nndl. aloë, Sb., Aloe; frz. aloès, F.?, Aloe; nschw. aloe, Sb., Aloe; nnorw. aloe, M.?, Aloe; poln. aloes, M., Aloe; kymr. alwys, F., Aloe; nir. aló, M., Aloe; lit. alavijas, M., Aloe; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 830) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums sowie wohl dem orientalischen Raum aufgenommene Bezeichnung für eine schon vormenschliche vermutlich von der arabischen Halbinsel stammende bittere tropische und von Menschen für die Pflege von Gesundheit und Schönheit genutzte Pflanze aus der Familie der Affodillgewächse; BM.: ?; F.: Aloe, Aloen+FW; Z.: Aloe

Alp (1), nhd., M.: nhd. Alp; Vw.: s. Alb (1)

Alp (2), nhd., F.: nhd. Alp; Vw.: s. Alpe

Alpe, Alp, Albe, Alb, Alm, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Alpe, Alp (F.), Alm, Bergweide; ne. alp; Vw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. albe (1), st. F., sw. F., Alm, Alp (F.), Alpe, Weideplatz auf einem Berg, Bergweide, Albe, hoher Berg; ahd. alba* (2), sw. F. (n), Alp (F.), Alm; germ. *albjō-, *albjōn, sw. F. (n), Berg, Bergweide; aus kelt. *alb-, *alp-, Berg, Bergweide?; vielleicht von idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); vgl. idg. *al- (6), *alōu-, *aləu-, Adj., weiß, glänzend, Pokorny 29, voridg.?; L.: Kluge 1. A. s. u. Alpe, Kluge s. u. Alpe, EWD s. u. Alp, DW 1, 201 (Alp), DW2 2, 531, EWAhd 1, 155, Duden s. u. Alpe, Alm, Bluhme s. u. Alm, Alp; Son.: vgl. nndl. alpenweide, Sb., Alm, Alpe; ne. alp, N., Alpe, Alm; frz. alpe, Sb., Alpe, Alm; frz. alpage, M., Alm, Alpe; kymr. alp, M., Alpe; GB.: seit dem Frühmittelalter (10. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie vielleicht aus dem Keltischen aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich wohl seit der Sesshaftwerdung möglichen auf einem Berg gelegenen Weideplatz; BM.: Berg; F.: Alpe, Alp, Alpen, Alb, Alben, Alm, Almen+EW; Z.: Alp-e

Alpha, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Alpha, erstes Zeichen des griechischen Alphabets, A; ne. alpha; Vw.: -; Hw.: s. Alphabet, a; Q.: 1225-1230 (Barlaam und Josaphat des Rudolf von Ems); E.: mhd. alfa, Sb., Alpha; gr. ἄλφα (álpha), N., Alpha; s. hebr.-phön. āleph, vgl. hebr. alef, Sb., Rind; L.: DW2 2, 537, Duden s. u. Alpha; Son.: vgl. nndl. alfa, Sb., Alpha; frz. alpha, M., Alpha; nschw. alfa, Sb., Alpha; nnorw. alfa, M., Alpha; kymr. alfa, Sb., Alpha; nir. alfa, Sb., Alpha; poln. alfa, F., Alpha; lit. alfa, F., Alpha; GB.: seit dem Hochmittelalter (1225-1230) belegte und aus dem Griechischen sowie mittelbar dem Hebräischen und dem Phönizischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für den ersten Buchstaben des (griechischen) Alphabets; F.: Alpha, Alphas+FW; Z.: Alpha

Alphabet, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Alphabet, Abc; ne. alphabet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); E.: mhd. alfabēte, alphabēt, st. N., Alphabet; mnd. alfabēt, N., Alphabet; lat. alphabētum, Alphabet; s. gr. ἀλφάβητος (alphábētos), M., F., Alphabet; vgl. gr. ἄλφα (álpha), N., Alpha; hebr.-phön. āleph, vgl. hebr. alef, Sb., Rind; s. gr. βῆτα (bēta), N., Beta; phön. bêth; L.: Kluge s. u. Alphabet, EWD s. u. Alphabet, DW 1, 246, DW2 2, 537, Duden s. u. Alphabet; Son.: vgl. nndl. alfabet, Sb., Alphabet; frz. alphabet, M., Alphabet; nschw. alfabet, Sb., Alphabet; nnorw. alfabet, N., Alphabet; poln. alfabet, M., Alfabet; kymr. alffa, F., Alpha; nir. alfa, M., Alpha; Son.: seit dem Hochmittelalter (um 1300) belegte und aus ihren ersten zwei Buchstaben Alpha und Bet(a) gebildete und umgebildete Bezeichnung einer für das Phönizische vor 1000 v. Chr. von Menschen entwickelten und danach für das Griechische und Lateinische sowie Deutsche in ungefährem Umfang übernommene Buchstabenreihe mit anfangs wohl nicht systematisch sondern eher entstehungsgeschichtlich oder zufällig geordneten wohl nur 22 Zeichen; BM.: von den ersten zwei Buchstaben der Buchstabenreihe; F.: Alphabet, Alphabetes, Alphabets, Alphabete, Alphabeten+FW(+EW); Z.: Alpha-bet

$alphabetisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. alphabetisch; E.: s. Alphabet, s. isch; L.: Kluge s. u. Alphabet, EWD s. u. Alphabet; GB.: seit 1712 belegte und aus Alphabet und isch gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung des Alphabets mögliches das Alphabet betreffend; F.: alphabetisch, alphabetische, alphabetisches, alphabetischem, alphabetischen, alphabetischer+FW(+EW); Z.: alpha-bet-isch

Alprausch, nhd., M.: nhd. Alprausch; Vw.: s. Almrausch

Alraun, nhd. (bay.), M.: nhd. Alraun; Vw.: s. Alraune

Alraune, Alraun, nhd., F., M., (11./12. Jh.): nhd. Alraune, Mandragora; ne. mandrake; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11./12. Jh. (Glosse); E.: mhd. alrūne, sw. F., st. F., Alraune; mhd. alrūn, st. M., Alraune; mnd. alrūne, alrune, F., Alraune mnl. alrune, F., Alrauen; ahd. alrūna, sw. F. (n), Alraune; ahd. alrūn, st. M. (a), Alraune; as. -; anfrk. -; vielleicht Zusammenhang mit germ. *rūnō, st. F. (ō), Raunen, Beratung, Geheimnis, Rune; s. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Alraune, Kluge s. u. Alraun, EWD s. u. Alraune, DW 1, 246, DW2 2, 542, EWAhd 1, 168, Duden s. u. Alraune, Schmeller 1, 56; Son.: vgl. nschw. alrunesläktet, Sb., Alraune; nnorw. alrunslekta, M., Alraune; GB.: seit dem Frühmittelalter (11./12. Jh.) belegte und teilweise vielleicht mit dem erschließbaren Germanischen und dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine magisch gebrauchte und öfter menschenförmig gewachsene Wurzel aus der Familie der Nachtschattengewächse; F.: Alraune, Alraunen+EW?; Z.: Al-rau-n-e

als (1), nhd., Konj., Partikel, (9. Jh.?): nhd. als (Vergleichspartikel), wie; ne. like (Konj.); Vw.: -; Hw.: s. also; Q.: 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. alsō, alse, als, Adv., Konj., so, ebenso, das heißt, nämlich, ganz, als ob, so wahr als, wann; ahd. alsō, Adv., Konj., also, so, ebenso, wie, ebenfalls, wenn; as. alsō, allso*, Adv., Konj., ebenso, als; anfrk. alsō, Adv., Konj., so, so wie; s. nhd. all, so; L.: Kluge 1. A. s. u. als, Kluge s. u. als 1, EWD s. u. als, DW 1, 247, DW2 2, 544, Duden s. u. als; Son.: vgl. nndl. als, Konj., als (Konj.); ne. as, Konj., als (Konj.); GB.: seit dem Frühmittelalter (9. Jh.?) belegte und aus all und so gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit der Entwicklung von Sprache möglichen Vergleich; BM.: ?; F.: als+EW; Z.: al-s

als (2), nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. als (Adv.), immer wieder; ne. as (Adv.), always; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh.? (Glosse); E.: s. mhd. alles, allez, als, Adv., ganz und gar, völlig, nur, sicher; ahd. alles (1), Adv., all, gänzlich, durchaus; s. nhd. all; L.: Kluge s. u. als 2, DW 1, 247, DW2 2, 544, Duden s. u. als; GB.: seit dem Frühmittelalter (Ende 8. Jh.?) belegte und aus alles gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung der Zeit und der Sprache mögliches immer wieder; BM.: darüberhinaus; F.: als+EW; Z.: al-s

$alsbald, nhd., Adv., (13. Jh.): nhd. alsbald; E.: s. als, s. bald; L.: EWD s. u. bald; GB.: seit um 1300 belegte und aus als und bald gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung der Zeit und der Sprache mögliches sobald oder bald; F.: alsbald+EW; Z.: al-s—bal-d

$alsbaldig, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. alsbaldig; E.: a. als, s. bald, s. ig; L.: EWD s. u. bald; GB.: seit vor 1683 belegte und aus alsbald und ig gebildete Bezeichnung für umgehend oder sofortig; F.: alsbaldig, alsbaldige, alsbaldiges, alsbaldigem, alsbaldigen, alsbaldiger(, alsbaldigere, alsbaldigeres, alsbaldigerem, alsbaldigeren, alsbaldigerer, alsbaldigste, alsbaldigst, alsbaldigster, alsbaldigstem, alsbaldigsten, alsbaldigster)+EW; Z.: al-s—bal-d-ig

Alsem, nhd. (ält.-dial.), M., (10. Jh.): nhd. Alsem, Wermut; ne. wormwood, absinth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: ahd. alahsan, st. M. (a?, i?), Alsem, Wermut; as. -; anfrk. -; s. mlat. aloxinum; vgl. gr. ἀλόη οξίνης (alóē oxínēs), Sb., säuerliche Aloe; s. nhd. Aloe; s. gr. ὀξύς (oxýs), Adj., scharf, spitz, schmerzhaft, heftig; idg. *ak̑es-, *ak̑s-, Sb., Spitze, Ähre, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Alsem, DW 1, 259, EWAhd 1, 139; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. alsem, Sb., Alsem, Wermut; GB.: seit dem Frühmittelalter (10. Jh.) belegte und aus dem Mittellateinischen und dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine aromatisch duftende und ätherische Öle sowie Bitterstoffe enthaltende und als Gewürzpflanze und Heilpflanze verwendet Pflanze mit seidig behaarten graugrünen gefiederten Blättern und kleinen gelben und in Rispen stehenden Blüten; BM.: scharf; F.: Alsem, Alsems+FW; Z.: Al-s-em

also, als, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. also, als, auf diese Weise; ne. also, therefore; Hw.: s. als; Q.: 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. alsō, alse, als, Adv., Konj., so, ebenso, das heißt, nämlich, ganz, als ob, so wahr als, wann, sooft als; mnd. alsō, alse, als, Adv., Konj., also, so, ebenso, auf diese Art (F.) (1), so wie; mnl. also, alse, als, Adv., also; ahd. alsō, Adv., Konj., also, so, ebenso, wie, ebenfalls, wenn; as. alsō, allso*, Adv., Konj., ebenso, als; anfrk. alsō, Adv., Konj., so, so wie; s. nhd. all, so; L.: Kluge 1. A. s. u. also, Kluge s. u. also, EWD s. u. also, DW 1, 246, 261, DW2 2, 557, EWAhd 1, 171, Duden s. u. also; Son.: vgl. afries. alsā, alse, asā, as, is, Adv., Konj., ebenso, so, gleichwie, wenn, sowie; ae. eallswā, Konj., gerade als, so wie, gleich wie; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 800) belegte und aus all und so gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Sprache mögliches auf diese Weise; BM.: darüberhinaus; F.: also+EW; Z.: al-so

Alster, nhd., F.: nhd. Alster; Hw.: s. Alsterwasser

Alsterwasser, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Alsterwasser, Radler; ne. shandy, beer and lemonade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; E.: Vorderglied von dem FlN Alster; weitere Herkunft ungeklärt; Hinterglied s. nhd. Wasser; L.: Kluge s. u. Alsterwasser, Duden s. u. Alsterwasser; GB.: seit dem 20. Jahrhundert belegte und aus dem Flussnamen Alster und Wasser gebildete werbewirksam verhüllende Bezeichnung für ein von Menschen seit dieser Zeit entwickeltes und verwendetes Mischgetränk aus Bier und Limonade; BM.: nach der Farbe der Alster?; F.: Alsterwasser, Alsterwassers, Alsterwässer+EW; Z.: Alster—wa-s-s-er

alt, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. alt, bejahrt; ne. old (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. alten, Alter, Oldie, Oltimer; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. alt (1), Adj., alt, bejahrt, erwachsen (Adj.), ältere, frühere, ehemalig, vorig; mnd. ōlt, old, öld, Adj., alt; mnl. out, Adj., alt; s. ahd. alt (2), Adj., alt, abgenützt, frühere, altüberkommen, stark; as. ald, Adj., alt; anfrk. ald*, Adj., alt; wgerm. *alda-, *aldaz, Adj., alt; germ. *alþja-, *alþjaz, Adj., alt; s. idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. alt, Kluge s. u. alt, EWD s. u. alt, DW 1, 262, DW2 2, 563, EWAhd 1, 171, Duden s. u. alt, Falk/Torp 20, Seebold 76, Heidermanns 97, Bluhme s. u. alt; Son.: vgl. afries. ald, Adj., alt; nnordfries. uld, ul, al; ae. eald, Adj., alt; an. -; got. *alda, sw. Adj., alt; nndl. oud, Adj., alt; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für bejahrt oder betagt; BM.: wachsen (V.) (1)?; F.: alt, alte, altes, altem, alten, alter, älter(, ältere, älteres, älterem, älteren, älterer, älteste, ältestes, ältestem, ältesten, ältester)+EW; Z.: al-t

Alt, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Alt, tiefe Frauenstimme; ne. alto; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1512/1513; I.: Lw. it. alto; E.: s. it. alto, M., Alt; von lat. vōx alta, F., hohe Stimme; vgl. lat. altus, Adj., hoch; idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Alt, EWD s. u. Alt, DW 1, 265, DW2 2, 563, Duden s. u. Alt; Son.: vgl. nndl. alt, Sb., Alt; frz. alto, M., Alt; nschw. alt, Sb., Alt; nnorw. alt, M., Alt; poln. alt, M., Alt; kymr. alto, M., F., Alt; nir. alt, M., Alt; GB.: seit der frühen Neuzeit (1512/1513) belegte und aus dem Italienischen sowie mittelbar aus lat. (vox) alta aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine tiefe Frauenstimme; BM.: hoch (anfangs eine über den Tenor hinausgehende hohe Männerstimme); F.: Alt, Alts, Alte, Alten+FW; Z.: Al-t

Altan, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Altan, Söller, Balkon; ne. balcony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1224; I.: Lw. it. altana; E.: s. mhd. altān, st. F., Altan, Balkon; it. altana, F., ein hoher vorstehender Teil des Hauses; vgl. it. alto, Adj., hoch; lat. altus, Adj., hoch; idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Altan, EWD s. u. Altan, DW 1, 265, DW2 2, 574, Duden s. u. Altan; Son.: vgl. nschw. altan, Sb., Altan, Söller; nnorw. altan, M., Altan, Söller; lit. altana, F., Söller; GB.: seit dem Hochmittelalter (1224 bzw. 1417) belegte und aus dem Italienischen sowie mittelbar aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen von Menschen wohl seit den Hochkulturen des Altertums entwickelten auf einem Unterbau ruhenden Balkon; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Altan, Altans, Altanes, Altane, Altanen+FW; Z.: Al-t-an

Altar, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Altar, Opfertisch; ne. altar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. altāre, altære, alter, st. M., Altar; mnd. altār, N., M., Altar; mnl. outaer, N., M., Altar; s. ahd. altāri, altari, st. M. (a, ja), Altar; as. altari, altæri*, st. M. (ja), Altar; anfrk. -; s. lat. altāre, N., Aufsatz auf dem Opfertisch, Opferherd, Brandaltar; vgl. lat. adolēre, V., duften, Opfer auflodern lassen, verbrennen; vgl. idg. *al- (4), V., brennen, Pokorny 28 (52/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, ital., kelt.?, germ.); vgl. germ. *aid-, V., brennen; idg. *aidʰ-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (26/26) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Altar, Kluge s. u. Altar, EWD s. u. Altar, DW 1, 265, DW2 2, 575, EWAhd 1, 174, Duden s. u. Altar, Falk/Torp 2; Son.: vgl. afries. altare, alter, st. M. (a?), st. N. (a?), Altar; ae. alter, altar, altare, st. M. (a), Altar; an. altari, M., N., Altar; got. -; nndl. altaar, Sb., Altar; frz. autel, M., Altar; nschw. altare, Sb., Altar; nnorw. alter, N., Altar; poln. ołtarz, M., Altar; kymr. allor, F., Altar; nir. altóir, F., Altar; lit. altorius, M., Altar; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen von Menschen wohl seit den Hochkulturen des Altertums entwickelten erhöhten tischähnlichen Aufbau für gottesdienstliche oder religiöse Handlungen; BM.: Opfertisch; F.: Altar, Altares, Altars, Altäre, Altären+FW(+EW; Z.: Al-t-ar

$altbacken, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (13. Jh.): nhd. altbacken; L.: Kluge s. u. altbacken, EWD s. u. backen; GB.: seit um 1275 belegte und aus alt und backen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung des Backens mögliches bereits vor einiger Zeit gebacken und deswegen alt geworden oder veraltet; F.: altbacken, altbackene, altbackenes, altbackenem, altbackenen, altbackener(, altbackenere, altbackeneres, altbackenerem, altbackeneren, altbackenerer, altbackenst, altbackenste, altbackenstes, altbackenstem, altbackensten, altbackenster)+EW; Z.: al-t—ba-ck-en

alten, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.?): nhd. „alten“, altern, alt werden; ne. grow (V.) old, age (V.); Vw.: -; Hw.: s. alt, Alter; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); E.: mhd. alten, elten, sw. V., alt machen; mnd. ōlden, alden, sw. V., altern, zu Alter (N.) bringen, alt werden; mnl. ouden, sw. V., alt werden; ahd. altēn, sw. V. (3), altern, alt werden, veralten; as. -; anfrk. -; germ. *aldēn, *aldǣn, sw. V., alt werden, altern; vgl. idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. alt, DW 1, 267, DW2 2, 584, Heidermanns 98; Son.: vgl. afries. aldia, sw. V. (2), altern; ae. ealdian, sw. V. (2), altern, alt werden; an. -; got. -; nnorw. elde, V., altern; GB.: seit 8. Jh.? belegte und aus alt und en gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt und der Zeit mögliches altern oder alt werden; BM.: wachsen (V.) (1)?; F.: alten, alte, altest, altet, altete, altetest, alteten, altetet, gealtet, ##gealtet, gealtete, gealtetes, gealtetem, gealteten, gealteter##, altend, ###altend, altende, altendes, altendem, altenden, altender##, alt+EW; Z.: al-t-en

Alter, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Alter (N.), Lebensalter; ne. age (N.); Vw.: -; Hw.: s. alt (1), alten; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. alter (1), alder, st. N., Alter (N.), Lebensalter, Altersstufe, Lebensstufe, Welt, Zeitalter; mnd. older, ōlder, (alder), N., M., Alter (N.); mnl. ouder, N., Alter (N.); ahd. altar (1), aldar*, st. N. (a), Alter (N.), Lebensalter, Leben, Weltalter, Lebenszeit; as. aldar*, st. N. (a), Alter (N.), Leben; anfrk. -; germ. *aldra-, *aldram, st. N. (a), Alter (N.); s. idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Alter, Kluge s. u. Alter, EWD s. u. Alter, DW 1, 268, DW2 2, 586, EWAhd 1, 173, Duden s. u. Alter, Falk/Torp 20, Seebold 76; Son.: vgl. afries. *alder (1), Sb., Alter (N.), Ewigkeit; nfries. ield; ae. ealdor (2), st. N. (a), Alter (N.), Leben, Ewigkeit; an. aldr, st. M. (a), Alter (N.), Leben, Zeit; got. *aldr, st. N. (a), Alter (N.); vgl. air. altram, altramm, Sb., Ernährung, Erziehung, Aufziehen eines Pflegekinds; GB.: seit dem Frühmittelalter (Ende 8. Jh.?) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich seit Entstehung der Welt und der Zeit mögliche längere vergangene Zeit einer Gegebenheit wie beispielsweise des Lebens eines Menschen bis zu seinem Tode; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Alter, Alters+EW; Z.: Al-t-er

$Altermann, nhd., M.: nhd. Altermann; Vw.: s. Aldermann

$Ältermann, nhd., M.: nhd. Ältermann; Vw.: s. Aldermann

$altern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. altern; L.: Kluge s. u. Alter, EWD s. u. Alter; GB.: seit 1491 belegte und aus alt und er sowie n belegte Bezeichnung für sachlich seit Entstehung der Welt und der Zeit mögliches älter werden oder alt werden; F.: altern, altere, alter, alterst, altert, alterte, altertest, alterten, altertet, gealtert, ##gealtert, gealterte, gealtertes, gealtertem, gealterten, gealterter##, alternd, ###alternd, alterndes, alterndem, alternden, alternder###, alter+EW; Z.: al-t-er-n

alternativ, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. alternativ, wechselweise; ne. alternative (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. alternieren; Q.: 1488 (Urkunde); I.: Lw. mlat. alternātīvus; E.: s. mlat. alternātīvus, Adj., zweideutig, Änderung bewirkend; vgl. lat. alternāre, V., abwechseln lassen, abwechseln, wechseln, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. alter, Pron., einer von zweien, andere, weitere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. alternativ, EWD s. u. alternativ, DW2 2, 594, Duden s. u. alternativ; Son.: vgl. nndl. alternatief, Adj., alternativ; frz. alternatif, Adj., alternativ; nschw. alternativ, Adj., alternativ; nnorw. alternativ; poln. alternatywny, Adj., alternativ; GB.: seit dem Spätmittelalter (1488) belegte und aus dem Mittellateinischen aufgenommene sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für wahlweise oder wechselweise oder andere; BM.: andere; F.: alternativ, alternative, alternatives, alternativem, alternativen, alternativer+FW; Z.: al-t-er-n-at-iv

$Alternative, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Alternative; L.: Kluge s. u. alternativ, E.: seit 1670 belegte und aus alternativ und e gebildete Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung des Lebens mögliche Wahlmöglichkeit oder Wechselmöglichkeit oder andere Möglichkeit; EWD s. u. alternativ; F.: Alternative, Alternativen+FW; Z.: al-t-er-n-at-iv-e

alternieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. alternieren, sich abwechseln; ne. alternate; Vw.: -; Hw.: s. alternativ; Q.: um 1600; I.: Lw. lat. alternāre; E.: s. lat. alternāre, V., abwechseln lassen, abwechseln, wechseln, aufeinanderfolgen, schwanken, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. alter, Pron., einer von zweien, andere, weitere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. alternativ, EWD s. u. alternativ, DW2 2, 595, Duden s. u. alternieren; Son.: vgl. nndl. alterneren, V., alternieren; nschw. alternera, V., alternieren; nnorw. alternere, V., alternieren; poln. alternować, V., alternieren; GB.: seit um 1600 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für abwechseln oder wechselweise tun; BM.: andere; F.: alternieren, alterniere, alternierst, alterniert, alternierest, alternieret, alternierte, alterniertest, alternierten, alterniertet, ##alterniert, alternierte, alterniertes, alterniertem, alternierten, alternierter##, alternierend, ###alternierend, alternierende, alternierendes, alternierendem, alternierenden, alternierender###, alternier+FW; Z.: al-t-er-n-ier-en

$Altertum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Altertum; E.: s. Alter, s. tum; L.: Kluge s. u. Alter, EWD s. u. Alter; GB.: seit 1507 belegte und aus Alter (N.) und tum gebildete Bezeichnung für den geschichtlichen Zeitabschnitt des Menschen seit dem Ende von Urgeschichte und Vorgeschichte bis vor dem Mittelalter und damit ungefähr vor 500 n. Chr.; F.: Altertum, Altertums, Altertumes, Altertümer, Altertümern+EW; Z.: Al-t-er—tum

$altertümeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. altertümeln; Q.: Anfang 19. Jh.; E.: s. Altertum, s. eln; L.: EWD s. u. Alter; GB.: seit 1817 belegte und aus Altertum und el sowie (e)n gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit dieser Zeit mögliches den Anschein von Altertümlichkeit erwecken; F.: altertümeln, altertümel (!), altertümle, altertümele, altertümelst, altertümelt, altertümelte, altertümeltest, altertümelten, altertümeltet, gealtertümelt, gealtertümelte, gealtertümeltes, gealtertümeltem, gealtertümelten, gealtertümelter, altertümelnd, altertümelnde, altertümelndes, altertümelndem, altertümelnden, altertümelnder+FW; Z.: al-t-er—tüm-el-n

$altertümlich, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. altertümlich; E.: s. Altertum, s. lich; L.: Kluge s. u. Alter, EWD s. u. Alter; GB.: seit 1795 belegte und aus Altertum und lich gebildete Bezeichnung für das Altertum betreffend oder eine frühere Zeit betreffend oder veraltet; F.: altertümlich, altertümliche, altertümliches, altertümlichem, altertümlichen, altertümlicher, (altertümlichere, altertümlicheres, altertümlicherem, altertümlicheren, altertümlicherer, altertümlichst, altertümlichste, altertümlichstes, altertümlichstem, altertümlichsten, altertümlichster)+EW; Z.: al-t-er—tüm-lich

$altfränkisch, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. altfränkisch, altertümlich; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); E.: s. alt, s. fränkisch; L.: Kluge s. u. altfränkisch; GB.: seit 1290-1300 belegte und aus alt und fränkisch gebildete Bezeichnung für altertümlich; F.: altfränkisch, altfränkische, altfränkisches, altfränkischem, altfränkischen, altfränkischer+EW; Z.: al-t—frä-n-k-isch

$Altistin, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Altistin; E.: s. Alt, s. ist, s. in; Q.: Anfang 19. Jh.; L.: EWD s. u. Alt; GB.: seit 1820 belegte und aus Alt und ist sowie in gebildete Bezeichnung für eine sachlich seit Entstehung von Frauen mit hoher Stimme mögliche Sängerin mit einer Altstimme; F.: Altistin, Altistinnen+FW; Z.: Al-t-ist-in

$altklug, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. altklug; E.: s. alt, s. klug; L.: Kluge s. u. altklug, EWD s. u. alt; GB.: seit 1711 belegte und aus alt und klug gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit dieser Zeit auffälliges frühreif oder naseweis oder vorwitzig; F.: altklug, altkluge, altkluges, altklugem, altklugen, altkluger, altklüger, altklügere, altklügeres, altklügerem, altklügeren, altklügerer, altklügst, altklügste, altklügstes, altklügstem, altklügsten, altklügster+EW; Z.: al-t-klu-g

$ältlich, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. ältlich; E.: s. alt, s. lich; L.: Kluge s. u. alt; GB.: seit um 800 belegte und aus alt und lich gebildete Bezeichnung für alt wirkend oder älter wirkend; F.: ältlich, ältliche, ältliches, ältlichem, ältlichen, ältlicher(, ältlichere, ältlicheres, ältlicherem, ältlicheren, ältlicherer, ältlichst, ältlichste, ältlichstes, ältlichstem, ältlichsten, ältlichster)+EW; Z.: äl-t-lich

$Altmeister, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Altmeister; E.: s. alt, s. Meister; L.: EWD s. u. alt; GB.: seit um 1400 belegte und aus alt und Meister gebildete Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums möglichen alten Meister oder erfahrenen Fachmann; F.: Altmeister, Altmeisters, Altmeistern+EW+FW; Z.: Al-t—mei-st-er

$altmodisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. altmodisch; E.: s. alt, s. modisch; L.: EWD s. u. Mode; GB.: seit 1754 belegte und aus alt und modisch gebildete Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung von Mode mögliches modisch veraltet in Gegensatz zu neumodisch; F.: altmodisch, altmodische, altmodisches, altmodischem, altmodischen, altmodischer(, altmodischere, altmodischeres, altmodischerem, altmodischeren, altmodischerer, altmodischst, altmodischste, altmodischstes, altmodischstem, altmodischsten, altmodischster)+EW+FW; Z.: al-t—mo-d-isch

$Altreuscher, nhd., M.: nhd. Altreuscher; L.: Kluge s. u. Geräusch 2; F.: Altreuscher, Altreuschers, Altreuschern+EW; Z.: Al-t—reusch-er

$Altreuse, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Altreuse; L.: EWD s. u. Reister; F.: Altreuse, Altreusen+EW; Z.: Al-t-reus-e

$Altreuß, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Altreuß; L.: Kluge s. u. Geräusch 2, EWD s. u. Riester; F.: Altreuß, Altreußen+EW; Z.: Al-t—reuß

Altruismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Altruismus, Uneigennützigkeit; ne. altruism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1884/1888 (Nietzsche); I.: Lw. frz. altruisme; E.: s. frz. altruisme, M., Altruismus; vgl. frz. autrui, Pron., andere; lat. alter, Pron., einer von zweien, andere, weitere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Altruismus, EWD s. u. Altruismus, DW2 2, 617, Duden s. u. Altruismus; Son.: vgl. nndl. altruïsme, Sb., Altruismus; nschw. altruism, Sb., Altruismus; nnorw. altruisme, M., Altruismus; poln. altruizm, M., Altruismus; nir. altrúchas, M., Altruismus; lit. altruizmas, M., Altruismus; GB.: seit der späteren Neuzeit (1884/1888) belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine seit Entstehung des Menschen mögliche vielleicht vorwiegend auch selbstlose Denkweise und Handlungsweise; BM.: darüberhinaus; F.: Altruismus+FW; Z.: Al-t-ruis-m-us

$altruistisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. altruistisch; E.: s. Altruis(mus), s. t, s. isch; L.: Kluge s. u. Altruismus; GB.: seit 1882 belegte und mit Altruismus sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches selbstlos oder aufopfernd; F.: altruistisch, altruistische, altruistisches, altruistischem, altruistischen, altruistischer(, altruistischere, altruistischeres, altruistischerem, altruistischeren, altruistischerer, altruistischst, altruistischste, altruistischstes, altruistischstem, altruistischsten, altruistischster)+FW; Z.: al-t-ruis-t-isch

$altväterisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. altväterisch; E.: s. alt, s. väterisch; L.: Kluge s. u. altväterisch; GB.: 1523 belegte und aus alt und väterisch gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen mögliches der Art der Vorfahren entsprechend; F.: altväterisch, altväterische, altväterisches, altväterischem, altväterischen, altväterischer(, altväterischere, altväterischeres, altväterischerem, altväterischeren, altväterischerer, altväterischst, altväterischste, altväterischstes, altväterischstem, altväterischsten, altväterischster)+EW; Z.: al-t—vä-t-er-isch

$Altvordere, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Altvordere; E.: s. alt, s. Vordere; L.: Kluge s. u. Altvordere; GB.: seit 863-871 belegte und aus alt und Vordere gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit Entstehung des Menschen möglichen Vorfahren; F.: Altvordere, Altvorderer, Altvorderen+EW; Z.: Al-t-vor-d-er-e

Altweibersommer, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Altweibersommer, zweite Jugend der Frauen, Nachsommer; ne. gossamer, Indian summer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1697; E.: Vorderglied und Hinterglied s. nhd. alt, Sommer; das mittlere Glied „weiber“ s. nhd. weben; L.: Kluge s. u. Altweibersommer, EWD s. u. Sommer, DW 1, 275, DW2 2, 621, Duden s. u. Altweibersommer; GB.: seit der früheren Neuzeit (1697) belegte und aus alt und Weib bzw. web(en) sowie er und Sommer gebildete Bezeichnung für eine Zeit gleichmäßiger warmer Witterung in dem September und das damit verbundene warme Ausklingen des Sommers; BM.: alt, weben (von den durch die Luft fliegenden Spinnweben), Sommer; F.: Altweibersommer, Altweibersommers, Altweibersommern+EW; Z.: Al-t-wei-b-er-som-m-er

Aluminium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Aluminium, ein Leichtmetall; ne. aluminium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1842; I.: neoklassische Bildung von alūmen; E.: s. lat. alūmen, N., Alaun, (1. Jh. v. Chr.); s. idg. *alu-, *alud-, *alut-, Adj., Sb., bitter, Bier, Alaun, Pokorny 33 (63/63) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Aluminium, EWD s. u. Aluminium, DW2 2, 623, Duden s. u. Aluminium; Son.: vgl. nndl. aluminium, Sb., Aluminium; frz. aluminium, M., Aluminium; nschw. aluminium, N., Aluminium; nnorw. aluminium, M., N., Aluminium; russ. алюминий (aljuminii), M., Aluminium; kymr. alwminiwm, M., Aluminium; nir. alúmanam, M., Alumnium; lit. aliuminis, M., Aluminium; GB.: seit der späteren Neuzeit (1842) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums unter Bedeutungsveränderung gebildete Bezeichnung für ein silbrigweißes und in der Erdkruste sehr häufiges aber nie in reiner Form vorkommendes und von Menschen anfangs des 19. Jahrhunderts als solches entdecktes Leichtmetall (chemisches Element Nr. 13, abgekürzt Al); BM.: Vorkommen des Metalls in bitter schmeckender Alaunerde; BM.: bitter; F.: Aluminium, Aluminiums+FW; Z.: Alu-min-i-um

$Alumnat, nhd. (ält.), N., (17. Jh.): nhd. Alumnat; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; E.: s. Alumn(e), s. at; L.: EWD s. u. Alumne; GB.: seit 1619 belegte und aus Alumn(e) und at gebildete Bezeichnung für ein Schülerheim oder auch ein Pflegekind (?); F.: Alumnat, Alumnates, Alumnats, Alumnate, Alumnaten+FW; Z.: Al-umn-at

Alumne, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Alumne, Internatsschüler; ne. seminarian, alumnus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1609 (Kepler); I.: Lw. lat. almunus; E.: s. lat. alumnus, M., Pflegling, Pflegebefohlener, Zögling, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. alere, V., nähren, ernähren, großnähren, füttern; idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: EWD s. u. Alumne, DW2 2, 623; Son.: vgl. nndl. alumnus, M., Alumnus; it. alumnus, M., Alumnus; nschw. alumn, M., Alumnus; nnorw. alumni, M. Pl., Alumni; poln. alumn, M., Alumne; GB.: seit der früheren Neuzeit (1609) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums möglichen in ein Internat aufgenommenen Schüler; BM.: nähren; F.: Alumne, Alumnen, Alumni+FW; Z.: Al-umn-e

Amalgam, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Amalgam, eine Quecksilberlegierung; ne. amalgam; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1525 (Paracelsus); I.: Lw. mlat. amalgama; E.: s. mlat. amalgama, F., Amalgam, Mischung (in der Alchimie), Quecksilberlegierung, (12./13. Jh.); arab. al-malğamā’a, Sb., Durchführung, Werk der Vereinigung; vgl. gr. μαλακός (malakós), Adj., weich, zart; vgl. idg. *melək-, *mlāk-, V., Adj., schlagen, mahlen, zermalmen, weich, schwach, matt, albern, Pokorny 719; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Amalgam, EWD s. u. Amalgam, DW2 2, 624, Duden s. u. Amalgam; Son.: vgl. frz. amalgame, M., Amalgam; nschw. amalgam, N., Amalgam; nnorw. amalgam, N., Amalgam; poln. amalgamat, M., Amalgam; kymr. amalgam, M., Amalgam; nir. malgam, M., Amalgam; lit. amalgama, F., Amalgam; GB.: seit der frühen Neuzeit (um 1525) belegte und aus dem Mittellateinischen sowie mittelbar dem Arabischen und vielleicht dem Griechischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine Legierung oder ein Gemisch aus Quecksilber und einem Leichtmetall; BM.: mahlen; F.: Amalgam, Amalgams, Amalgame, Amalgamen (!)+FW; Z.: A-mal-g-am

$amalgamieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. amalgamieren; E.: s. Amalgam, s. ieren; L.: Kluge s. u. Amalgam, EWD s. u. Amalgam; GB.: seit 1530 belegte und aus Amalgam und ieren gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums Menschen mögliches verbinden oder vermischen oder verquicken; F.: amalgamieren, amalgamiere, amalgamierst, amalgamiert, amalgamierest, amalgamieret, amalgamierte, amalgamiertest, amalgamierten, amalgamiertet, ##amalgamiert, amalgamierte, amalgamiertes, amalgamiertem, amalgamierten, amalgamierter##, amalgamierend, ###amalgamierend, amalgamierende, amalgamierendes, amalgamierendem, amalgamierenden, amalgamierender###, amalgamier+FW; Z.: a-mal-g-am-ier-en

$Amalgamierung, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Amalgamierung; E.: s. amalgamier(en), s. ung; L.: EWD s. u. Amalgam; GB.: seit 1600 belegte und aus amalgamier(en) und ung gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums Menschen mögliche Verbindung oder Vermischung oder Verquickung; F.: Amalgamierung, Amalgamierungen+FW; Z.: A-mal-g-am-ier-ung

Amaryllis, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Amaryllis, Ritterstern, eine Blume; ne. amaryllis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1780 (Goethe); I.: Lw. lat. Amaryllis; E.: s. lat. Amaryllis, F.=PN, Amaryllis (Name einer Hirtin), (70-19 v. Chr.); gr. Ἀμαρυλλίς (Amaryllís), F.=PN, Amaryllis (Name einer Hirtin); vgl. gr. ἀμαρύσσειν (amarýssein), V., flimmern lassen, funkeln lassen; vgl. idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733 (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Amaryllis, DW2 2, 627, Duden s. u. Amaryllis; Son.: vgl. nndl. amaryllis, Sb., Amaryllis; frz. amaryllis, F., Amaryllis; nschw. amaryllis, Sb., Amaryllis; nnorw. amaryll, amaryllis, M., Amaryllis; poln. amarylis, M., Amaryllis; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1780) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine vor allem aus Südamerika und Mittelamerika kommende giftige Zierpflanze mit trichterförmigen Blüten; BM.: Ausstrahlung; F.: Amaryllis, Amaryllen+FW; Z.: A-mar-yll-is

Amateur, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Amateur, Kunstliebhaber, Liebhaber; ne. amateur (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1657; I.: Lw. frz. amateur; E.: s. frz. amateur, M., Kunstliebhaber; lat. amātor, Liebhaber, Verehrer, Freund, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. amāre, V., lieben, liebhaben, verbunden sein (V.), Gefallen finden; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von idg. *amma, *ama, *amī̆, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 36 (68/68) (idg. aus gr.?, alb., ital., germ., toch.); oder aus dem Etruskischen; L.: Kluge s. u. Amateur, EWD s. u. Amateur, Duden s. u. Amateur; Son.: vgl. nndl. amateur, M., Amateur; nschw. amatör, M., Amateur; nnorw. amator, M., Amateur; poln. amator, M., Amateur; kymr. amatur, M., Amateur; nir. amaitéarach, M., Amateur; GB.: seit der früheren Neuzeit (1657) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und in der weiteren Herkunft ungeklärte sowie vielleicht mit dem Indogermanischen oder dem Etruskischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums möglichen eine Tätigkeit aus Liebhaberei ohne unmittelbares Streben nach Einkünften ausführenden Menschen; BM.: Liebhaben; F.: Amateur, Amateurs, Amateure, Amateuren+FW; Z.: Ama-t-eur

Amazone, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Amazone, streitbare Frau; ne. amazon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); E.: mhd. amazōne, F., Amazone; s. lat. Amāzōn, F., Amazone, (70-19 v. Chr.); gr. Ἀμαζόνες (Amazónes), F. Pl., Amazonen; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge s. u. Amazone, EWD s. u. Amazone, DW 1, 276, DW2 2, 628, Duden s. u. Amazone; die Ableitung von gr. μαζός (mazós), M., Brustwarze, Mutterbrust im Sinne von „die Brustlose” ist eine volksetymologische Erklärung; Son.: vgl. nndl. amazone, F., Amazone; frz. amazone, F., Amazone; nschw. amason, F., Amazone; nnorw. amazone, F., Amazone; poln. amazonka, F., Amazone; nir. amasón, F., Amazone; lit. amazonė, F., Amazone; GB.: seit dem Hochmittelalter (1150-1170?) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie in der weiteren Herkunft unbekannte Bezeichnung für eine Angehörige eines sagenhaften kriegerischen und berittenen Frauenvolks in Kleinasien; BM.: ?; F.: Amazone, Amazonen+FW; Z.: Amazon-e

Amber, Ambra, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Ambra, Amber; ne. amber (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzival des Wolfram von Eschenbach); E.: mhd. amber, āmer, ambra, st. M., st. N., Ambra, Amber; mnd. ammer (2), ambra, F., Ambra, Walrat, Bernstein; s. frz. ambre, M., Ambra, Amber; arab. ‚anbar, Sb., Pottwal, Absonderung des Pottwals; L.: Kluge s. u. Amber, DW 1, 276, DW2 2, 634, Duden s. u. Amber, Bluhme s. u. Amber; Son.: vgl. nndl. ambra, amber, Sb., Ambra, Amber; nschw. ambra, Sb., Ambra, Amber; nnorw. ambra, M., Ambra, Amber; poln. ambra, F., Ambra, Amber; kymr. ambr, M., Ambra, Amber; nir. ómra, M., Ambra, Amber; lit. ambra, F., Ambra, Amber; GB.: seit dem Hochmittelalter (1200-1210) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Arabischen aufgenommene Bezeichnung für eine als Duftstoff gebrauchte krankhafte Ausscheidung der Gallenblase des Pottwals; BM.: ?; F.: Amber, Ambers, Ambra, Ambras+FW; Z.: Amber

ambi..., nhd., Partikel, (18. Jh.?): nhd. ambi...; ne. ambi...; Vw.: s. –guität, -valent; Hw.: s. ambivalent; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. ambi, amb; E.: s. lat. ambi, amb, Präp., herum um, um herum, herum, ringsherum; idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. ambi...; Son.: vgl. nndl. ambi..., Präf., ambi...; frz. ambi..., Präf., ambi...; nschw. ambi..., Präf., ambi...; nnorw. ambi..., Präf., ambi...; poln. ambi..., Präf., ambi...; lit. ambi..., Präf., ambi...; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit (18. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie als Vorsilbe für herumliegend und mehrere Seiten habend verwendete Bezeichnung; BM.: beiderseits; F.: ambi…+FW; Z.: ambi-

Ambiente, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Ambiente, Umgebung, Atmosphäre; ne. ambience, athmosphere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1928 (Brockhaus); I.: Lw. it. ambiente; E.: s. it. ambiente, N., Umgebung, Ambiente; lat. ambiēns, Adj., herumgehend; vgl. lat. ambīre, V., herumgehen, sich bewerben, angehen, umgarnen; lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ambiente, DW2 2, 631, Duden s. u. Ambiente; Son.: vgl. nndl. ambiance, Sb., Ambiente; frz. ambiance, F., Ambiente; GB.: seit der späten Neuzeit (1928) belegte und aus dem Italienischen sowie mittelbar aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine Umgebung oder Umwelt einer Gegebenheit; BM.: Umgang; F.: Ambiente+FW; Z.: Amb-ient-e

ambig, nhd. (ält.), Adj.: nhd. ambig, sich nach zwei Seiten hinneigend; ne. concerning two sides; Vw.: -; Hw.: s. Ambiguität; Q.: ?; I.: Lw. lat. ambiguus; E.: s. lat. ambiguus, Adj., sich nach zwei Seiten hinneigend, schwankend, zweifelhaft, ungewiss, (um 250-184 v. Chr.); lat. ambigere, V., uneins sein (V.), nach zwei Seiten hin treiben, entgegengesetzter Ansicht sein (V.); lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Ambiguität; GB.: vielleicht seit 18. Jh. belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung von Sprache mögliches zwei Seiten betreffend oder mehrdeutig; BM.: um bzw. herum, machen; F.: ambig, ambige, ambiges, ambigem, ambigen, ambiger+EW; Z.: amb-ig

Ambiguität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ambiguität, Mehrdeutigkeit; ne. ambiguity; Vw.: -; Hw.: s. ambig; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. ambiguitās; E.: s. lat. ambiguitās, F., Zweideutigkeit, Mehrdeutigkeit, Doppelsinn, Zweifel, Schwanken, Ungewissheit, Beanstandung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ambiguus, Adj., sich nach zwei Seiten hinneigend, schwankend, zweifelhaft, ungewiss; lat. ambigere, V., uneins sein (V.), nach zwei Seiten hin treiben, entgegengesetzter Ansicht sein (V.); lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Ambiguität, EDW s. u. Ambiguität, Duden s. u. Ambiguität; Son.: vgl. nndl. ambuguïteit, Sb., Ambiguität; nschw. ambiguitet, Sb., Ambiguität; nnorw. ambiguitet, M., Ambiguität; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1. Hälfte 18. Jh.) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entstehung von Sprache mögliche Doppeldeutigkeit oder Mehrdeutigkeit; BM.: um bzw. herum, machen; F.: Ambiguität, Ambiguitäten+FW; Z.: Amb-ig-u-it-ät

Ambition, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Ambition, Ehrgeiz; ne. ambition; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1633; I.: Lw. frz. ambition; E.: s. frz. ambition, F., Ambition, Ehrgeiz; lat. ambitio, Herumgehen, Umlauf, Bahn, Bewerbung; vgl. lat. ambīre, V., herumgehen, sich bewerben, angehen, umgarnen; lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Ambition, DW2 2, 631, Duden s. u. Ambition; Son.: vgl. nndl. ambitie, Sb., Ambition, Ehrgeiz; nschw. ambition, Sb., Ambition, Ehrgeiz; nnorw. ambisjon, M., Ambition, Ehrgeiz; poln. ambicja, F., Ambition, Ehrgeiz; lit. ambicijos, F. Pl., Ambitionen; GB.: seit der früheren Neuzeit (1633) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein sachlich wohl seit Entstehung von Leben mögliches auf ein bestimmtes Ziel gerichtetes Streben (N.) vor allem auch des Menschen; BM.: Herumgehen; F.: Ambition, Ambitionen+FW; Z.: Amb-it-io-n

$ambitiös, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. ambitiös; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; E.: s. Ambiti(on), s. ös: L.: EWD s. u. Ambition; GB.: seit 1670 belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie mittelbar aus Ambiti(on) und ös gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches ehrgeizig oder strebsam; F.: ambitiös, ambitiöse, ambitiöses, ambitiösem, ambitiösen, ambitiöser(, ambitiösere, ambitiöseres, ambitiöserem, ambitiöseren, ambitiöserer, ambitiösest, ambitiöseste, ambitiösestes, ambitiösestem, ambitiösesten, ambitiösester)+EW; Z.: amb-it-i-ös

ambivalent, nhd., (Part. Präs.=)Adj., (20. Jh.): nhd. ambivalent, zwiespältig; ne. ambivalent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1916 (Freud); I.: neoklassische Bildung aus lat. ambi, valēns; E.: s. lat. ambi, amb, Präp., herum um, um herum, herum, ringsherum; idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. valēns (1), Adj., kräftig, stark, nährend, wirksam; vgl. lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben; idg. *u̯al-, V., stark sein, Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. ambivalent, EWD s. u. Ambivalenz, DW2 2, 632, Duden s. u. ambivalent; Son.: vgl. nndl. ambivalent, Adj., ambivalent; frz. ambivalent, Adj., ambivalent; nschw. ambivalent, Adj., ambivalent; nnorw. ambivalent, Adj., ambivalent; poln. ambiwalentny, Adj., ambivalent; lit. ambivalentiškas, Adj., ambivalent; GB.: seit der späten Neuzeit (1916) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entwicklung von Sprache mögliches mehrdeutig oder doppelwertig oder zwiespältig oder widersprüchlich; BM.: beiderseits, stark sein (V.); F.: ambivalent, ambivalente, ambivalentes, ambivalentem, ambivalenten, ambivalenter+FW; Z.: ambi-val-ent

$Ambivalenz, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Ambivalenz; E.: s. ambivalen(t), s. z: L.: Kluge s. u. ambivalent, EWD s. u. Ambivalenz; GB.: seit 1917 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entwicklung von Sprache mögliche Mehrdeutigkeit oder Doppelwertigkeit oder Zwiespältigkeit oder Widersprüchlichkeit; F.: Ambivalenz, Ambivalenzen+FW; Z.: Ambi-val-enz

Amboss, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Amboss, ein Sockel aus Metall zu dem Schmieden von Eisenteilen; ne. anvil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. anebōz, anbōz, ambōz, st. M., Amboss; mnd. ambolt, ambot, N., Amboss; s. ahd. anabōz, st. N. (a), Amboss; as. -; anfrk. -; vielleicht eine Lehnübersetzung von lat. incūs, F., Amboss; vgl. ahd. ana (1), an, Präp., Adv., Präf., in, an, auf, nach, über, durch, bei, zu; germ. *ana, Adv., Präp., an; idg. *an (4), *anu, *anō, nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); ahd. bozēn, sw. V. (1a), stoßen, zerstoßen, schlagen; germ. *bautan, st. V., stoßen, schlagen; idg. *bʰā̆ud-, *bʰū̆d-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112; vgl. idg. *bʰā̆u- (1), *bʰū̆-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Amboß, Kluge s. u. Amboss, EWD s. u. Amboß, DW 1, 277, DW2 2, 633, EWAhd 1, 218, Duden s. u. Amboss; Son.: vgl. nndl. ambeeld, Sb., Amboss; GB.: seit dem Frühmittelalter (4. Viertel 8. Jh.) belegte und vielleicht lat. incus nachgebildete Bezeichnung für einen von Menschen seit Sesshaftwerdung und Arbeitsdifferenzierung entwickelten und verwendeten Block aus Metall als Unterlage zu einem Umformen und Bearbeiten von Metallen; BM.: schlagen auf; F.: Amboss, Ambosses, Ambosse, Ambossen+EW?; Z.: Am-boss

Ambra, nhd., M.: nhd. Ambra; Vw.: s. Amber

Ambrosia, nhd., F., (12./13. Jh.): nhd. Ambrosia, Götternahrung; ne. ambrosia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12./13. Jh. (Glosse); E.: mhd. ambrōsie, F., „Ambrosia“, Beifuß; lat. ambrosia, Ambrosia, Götterspeise, Göttertrank, (81-43 v. Chr.); s. gr. ἀμβροσία (ambrosía), F., Ambrosia, Götterspeise, Unsterblichkeit; vgl. gr. ἄμβροτος (ámbrotos), Adj., unsterblich, von den Göttern stammend; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. βροτός (brotós), Adj., sterblich; vgl. idg. *mer- (4), *merə-, V., sterben, Pokorny 735 (1229/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ambrosia, DW 1, 277, DW2 2, 635, Duden s. u. Ambrosia; Son.: vgl. nndl. ambrosia, ambrozijn, Sb., Ambrosia; frz. ambroisie, F., Ambrosia; nschw. ambrosia, Sb., Ambrosia; nnorw. ambrosia, F., Ambrosia; poln. ambrozja, F., Ambrosia; nir. ambróise, F., Ambrosia; lit. ambrozija, F., Ambrosia; GB.: seit dem Hochmittelalter (12./13. Jh.) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für die Speise der Unsterblichen oder den Göttertrank; BM.: nicht sterblich; F.: Ambrosia+FW; Z.: Am-bros-ia

ambulant, nhd., (Part. Präs.=) Adj., (18. Jh.): nhd. ambulant, nicht ortsgebunden; ne. ambulant, ambulatory; Vw.: -; Hw.: s. Ambulanz; Q.: 1772; I.: Lw. frz. ambulant; E.: s. frz. ambulant, Adj., umhergehend; vgl. lat. ambulāre, V., umhergehen, hingehen und hergehen, gehen, weit reisen, wandeln, (um 250-184 v. Chr.); lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *ā̆l- (3), V., umherschweifen, irren, irre sein (V.), Pokorny 27 (51/51) (RB. idg. aus gr., ital., balt., toch.); L.: Kluge s. u. ambulant, EWD s. u. ambulant, DW2 2, 636, Duden s. u. ambulant; Son.: vgl. nndl. ambulant, Adj., ambulant; nschw. ambulatorisk, Adj., ambulant; nnorw. ambulant, Adj., ambulant; lit. ambulatorinis, Adj., ambulant; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1772) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Sesshaftwerdung bedeutsames wandernd oder nicht ortsgebunden; BM.: herumgehen; F.: ambulant, ambulante, ambulantes, ambulantem, ambulanten, ambulanter+FW(+EW); Z.: amb-ul-ant

Ambulanz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Ambulanz, Rettungswagen, medizinisches Versorgungszentrum; ne. ambulance; Vw.: -; Hw.: s. ambulant; Q.: 1814; I.: Lw. frz. ambulance; E.: s. frz. ambulance, F., bewegliches Lazarett, Krankentransportwagen; frz. ambulant, Adj., umhergehend; vgl. lat. ambulāre, V., umhergehen, hingehen und hergehen, gehen, weit reisen, wandeln, (um 250-184 v. Chr.); lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *ā̆l- (3), V., umherschweifen, irren, irre sein (V.), Pokorny 27 (51/51) (RB. idg. aus gr., ital., balt., toch.); L.: Kluge s. u. ambulant, EWD s. u. ambulant, DW2 2, 636, Duden s. u. Ambulanz; Son.: vgl. nndl. ambulance, Sb., Ambulanz; nschw. ambulans, Sb., Ambulanz; nnorw. ambulanse, M., Ambulanz; poln. ambulans, M., Ambulanz; kymr. ambiwlans, M., Ambulanz; GB.: seit der späteren Neuzeit (1807) belegte und aus dem Französischen aufgenommene und umgebildete sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine medizinische Einrichtung für die Behandlung gehfähiger Menschen; BM.: herumgehen; F.: Ambulanz, Ambulanzen+FW(+EW); Z.: Amb-ul-anz

$Ambulatorium, nhd. (ält.), N., (19. Jh.): nhd. Ambulatorium; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; E.: s. ambula(nt), s. tor, s. ium; L.: EWD s. u. ambulant; GB.: seit 1894 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums gebildete Bezeichnung für eine von Menschen seit dieser Zeit entwickelte und verwendete Einrichtung für eine vorübergehende medizinische Versorgung; F.: Ambulatorium, Ambulatoriums, Ambulatorien+FW(+EW); Z.: Amb-ul-at-or-i-um

Ameise, nhd., sw. F., (8. Jh.): nhd. Ameise, Emse, ein Insekt; ne. ant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. āmeize, anbeiz, sw. F., sw. M., st. F., st. M., Ameise; mnd. āmete, F., Ameise; mnd. ēmete, emete, amete, ēmte, empte, F., Ameise; mnl. amete, F., Ameise; ahd. āmeiza, sw. F. (n), Ameise; as. -; anfrk. -; germ. *ēmaitjō-, *ēmaitjōn, *ǣmaitjō-, *ǣmaitjōn, sw. F. (n), Ameise, Abschneiderin?, aus Abschnitten Bestehende?; s. idg. *mai- (1), *məi-, V., hauen, schnitzen, Pokorny 697 (1144/9) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Ameise, Kluge s. u. Ameise, EWD s. u. Ameise, DW 1, 277, DW2 2, 637, EWAhd 1, 203, Falk/Torp 25, Duden s. u. Ameise; Son.: vgl. afries. -; ae. ǣmette, sw. F. (n), Ameise; an. -; got. *ēmaitja?, st. F. (ō), Ameise; mnl. amete, Sb., Ameise; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein schon vormenschliches vielleicht vor 130 Millionen Jahren entstandenes kleines weit verbreitetes und sehr häufiges sozial lebendes zu der Familie der Hautflügler gehörendes Insekt; BM.: entweder von dem Blattabschneiden oder aus Abschnitten Bestehende?; F.: Ameise, Ameisen+EW; Z.: A-mei-s-e

Amel, nhd., Sb.: nhd. Amel; Hw.: s. Amelmehl

$Amelmehl, nhd. (ält.), N., (16. Jh.): nhd. Amelmehl; E.: s. Amel, s. Mehl; L.: Kluge s. u. Amelmehl; GB.: seit 1513 belegte und aus lat. amulum, amylum (Kraftmehl) bzw. gr. amylon sowie verdeutlichendes Mehl gebildete Bezeichnung für sachlich in Nahrungsmitteln wie Reis oder Kartoffeln oder Weizen oder Mais oder Erbsen oder Linsen oder Bohnen oder Maniok schon früh enthaltenes Kraftmehl oder Stärke; F.: Amelmehl, Amelmehls, Amelmehle, Amelmehlen+FW+EW; Z.: Amel—mehl

amen, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. amen, wahrlich, es geschehe; ne. amen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Lw.; E.: mhd. āmen (1), Interj., amen; mnd. āmen (2), amen, Interj., amen; ahd. amen, Interj., amen; s. lat. āmēn, es geschehe, es sei; gr. ἀμήν (amḗn), Interj., fürwahr, wahrlich, es geschehe also; hebr. ‚amen, Interj., wahrlich, es geschehe; L.: Kluge s. u. amen, EWD s. u. amen, DW 1, 278, DW2 2, 642, Duden s. u. amen; Son.: vgl. nndl. amen, Adv., Interj., amen; frz. amen, Adv., Interj., amen; nschw. amen, Adv., Interj., amen; nnorw. amen, Adv., Interj., amen; poln. amen, Adv., Interj., amen; kymr. Adv., Interj., amen; nir. áimeán, Adv., Interj., amen; lit. amen, Partikel, amen; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 790) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen sowie mittelbar dem Hebräischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für einen Beschluss oder eine Bekräftigung eines Satzes oder einer Rede durch wahrlich oder durch es geschehe; BM.: Abschluss eines Gedankens?; F.: amen+FW; Z.: amen

Americium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Americium, ein Metall; ne. americium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. americium; E.: s. ne. americium, N., Americium; von dem ON Amerika, dessen Bezeichnung von Amerigo Vespucci (1454-1512); von dem dt. PN Emerich; vgl. ahd. rīhhi* (1), rīchi, Adj., reich, mächtig, glücklich, hoch; as. rīki (2), Adj., mächtig, gewaltig, herrschend, reich; germ. *reiki-, *reikiz, Adj., mächtig, reich; s. germ. *rīkja-, *rīkjaz, Adj., mächtig, reich; vgl. idg. reg̑- (1), Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Americium; Son.: vgl. nndl. americium, Sb., Americium; frz. américium, N., Americium; nnorw. americium, N., Americium; nnorw. americium, N., Americium; kymr. americiwm, M., Americium; nir. aimeiriciam, M., Americium; poln. ameryk, M., Americium; lit. americis, M., Americium; GB.: seit der späten Neuzeit (1944) belegte Bezeichnung für ein von Menschen künstlich in Kernreaktoren hergestelltes und von Glenn T. Seaborg (1912-1999) und anderen 1944 entdecktes metallisches silbrig-weißes radioaktives chemisches Element (chemisches Element Nr. 95, abgekürzt Am); BM.: ON; F.: Americium, Americiums+FW; Z.: Am-e-ric-i-um

Amethyst, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Amethyst, ein Edelstein; ne. amethyst; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Das Prüller Steinbuch und der Hymnus Cives coelestis patriae); E.: mhd. ametiste, amatist, sw. M., Amethyst; mnd. ammatist, ammetist, amatist, amatiste, ametiste, amtiste, amtist, M., Amethyst; s. afrz. améthyste, M., Amethyst; lat. amethystus, F., Amethyst; gr. ἀμέθυστος (améthystos), F., Amethyst; vgl. gr. ἀμέθυστος (améthystos), Adj., nicht trunken, dem Rausch entgegenwirkend; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μεθύειν (methýein), V., trunken sein (V.), getränkt sein (V.); gr. μέθυ (méthy), N., Süßtrank, Rauschtrank, Wein; idg. *médʰu, Adj., N., süß, Honig, Met, Pokorny 707 (1172/37) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Amethyst, EWD s. u. Amethyst, DW2 2, 644, Duden s. u. Amethyst; Son.: vgl. nndl. amethist, Sb., Amethyst; frz. améthyste, F., Amethyst; nschw. ametist, Sb., Amethyst; nnorw. ametyst, M., Amethyst; poln. ametyst, M., Amethyst; kymr. amethyst, M., Amethyst; nir. aimitis, F., Amethyst; lit. ametistas, M., Amethyst; GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1165) belegte und über das Mittelniederländische aus dem Altfranzösischen und mittelbar dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für einen schon vormenschlichen violetten Halbedelstein; BM.: ein Träger eines Amethysts soll nach altem Glauben gegen die berauschende Wirkung von Wein geschützt sein; F.: Amethyst, Amethysts Amethystes Amethyste Amethysten (!)+FW(+EW); Z.: A-meth-y-st

...ämie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. ...ämie, Blut, Blutung; ne. ...emia, ...aemia; Vw.: s. An-, Leuk-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. ...αιμία (aimía); E.: s. gr. ...αιμία (aimía), F., ...ämie; vgl. gr. αἷμα (haima), N., Blut, Blutvergießen, Mord; weitere Herkunft unklar, manchmal wird das Wort mit ahd. seim verglichen, s. Frisk 1, 39; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1065; Son.: vgl. nndl. ...emie, Suff., ...ämie; frz. ...émie, Suff., ...ämie; nschw. ...emi, Suff., ...ämie; nnorw. ...emi, Suff., ...ämie; poln. ...emia, Suff., ...ämie; kymr. ...emia, Suff., ...ämie; nir. ...éime, Suff., ...ämie; lit. ...emija, Suff., ...ämie; GB.: seit der späteren Neuzeit (19. Jh.) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie in der weiteren Herkunft unklare Bezeichnung für eine sachlich seit Entstehung höherer Tiere mögliche das Blut betreffende Krankheit; BM.: Blut habend; F.: ...ämie, ...ämien+FW(+EW); Z.: -äm-ie

$Ammann, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Ammann; E.: s. Amt, s. Mann; L.: Kluge s. u. Ammann; GB.: seit dem 13. Jh. belegte und aus Amt und Mann gebildete Bezeichnung für den Träger eines höheren Amtes; F.: Ammann, Ammanns, Ammannes, Ammänner, Ammännern+EW; Z.: Am—man-n

Amme, nhd., F., (9./10. Jh.): nhd. Amme, Nährmutter; ne. wet nurse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); E.: mhd. amme, sw. F., st. F., Mutter (F.) (1), Amme, Hebamme, Pflegemutter; mnd. amme, F., Amme; mnl. amme, F., Amme; ahd. amma, sw. F. (n), Amme, Pflegemutter, Hebamme; as. -; anfrk. -; germ. *ammō-, *ammōn?, sw. F. (n), Mutter (F.) (1); idg. *amma, *ama, *amī̆, F., Mutter (F.) (1), Pokorny *amma, *ama, *amī̆, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 36 (68/68) (idg. aus gr.?, alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Amme, Kluge s. u. Amme, EWD s. u. Amme, DW 1, 278, DW2 2, 645, EWAhd 1, 205, Duden s. u. Amme, Falk/Torp 16, Bluhme s. u. Amme; Son.: vgl. afries. amme, F., Amme; ae. -; an. amma, sw. F. (n), Großmutter; got. -; ai. amba, F., Mutter; gr. ἀμμάς (ammás), F., Mutter (F.) (1); lat. amma, F., Tante?, Mutter; GB.: seit dem Frühmittelalter (9./10. Jh.) belegte und für das Germanische und das Indogermanische erschließbare Bezeichnung für eine ein fremdes Kind mit ihrer Milch stillende (und dadurch an dem Leben erhaltende) Frau; BM.: (Ähnlichkeit mit dem Verhalten einer) Mutter; F.: Amme, Ammen+EW; Z.: Amm-e

$Ammeister, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Ammeister; ne. chief of office, mayor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1303; E.: mhd. ammeister, st. M., „Ammeister“, „Amtmeister“, Bürgermeister; s. ambeht, s. meister, s. ammann; L.: Kluge s. u. Ammeister, DW 1, 279, DW2 2, 646; GB.: seit 1303 belegte und aus Amt und Meister gebildete Bezeichnung für den Leiter eines Amtes in einer mittelalterlichen Stadt; F.: Ammeister, Ammeisters, Ammeistern+EW+FW; Z.: Am—mei-st-er

$Ammenmärchen, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Ammenmärchen; Q.: 1740; E.: s. Amme, s. n, s. Märchen; L.: EWD s. u. Amme; GB.: seit 1740 belegte und aus Amme und n sowie Märchen gebildete Bezeichnung für eine einfache und möglicherweise von dem Sprecher inhaltlich erfundene Erzählung; F.: Ammenmärchen, Ammenmärchens+EW; Z.: Amm-en—mär-chen

Ammer (1), nhd., F., (11. Jh.): nhd. Ammer (F.) (1), Goldammer, ein Vogel; ne. bunting (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. amer (1), st. M., Ammer, Ohreule; mnd. -; ahd. amaro* (1), sw. M. (n), Ammer, Goldammer; s. ahd.? amara, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ammer, Goldammer; as. amaro*, F.?, sw. M. (n), Ammer; anfrk. -; s. germ. *amazō-, *amazōn, *amaza-, *amazan, sw. M. (n), Amsel; idg. *ames-, Sb., Amsel, Pokorny 35 (67/67) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ammer, Kluge s. u. Ammer, DW 1, 279, DW2 2, 649, EWAhd 1, 192, Duden s. u. Ammer, Falk/Torp 16, Bluhme s. u. Ammer; Son.: in einigen germanistischen Sprachen nur in Zusammensetzungen erhalten, s. mnd. goltammer, M., Goldammer; vgl. ae. *amer, M. (?), F. (?), Ammer?; ae. amor, F., Ammer; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 1100) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich wohl schon vormenschlichen zu den Finken gehörenden kleinen Vogel mit kurzem kegelförmigem Schnabel und langem Schwanz; BM.: unklar; F.: Ammer, Ammern+EW; Z.: Am-m-er

Ammer (2), nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Ammer (F.) (2), Funkenasche; ne. scintilla, ember; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 765 (Glosse); E.: s. mhd. eimere, sw. F., Funkenasche; mnd. -; mnd. āmer, F., Asche, glühende Asche; ahd. eimuria, sw. F. (n), Aschenglut, Glut, heiße Asche, glühende Asche; germ. *aimuzjō-, *aimuzjōn, sw. F. (n), Funkenasche; vgl. *aima-, *aimaz, st. M. (a), Rauch; germ. *uzjō-, *uzjōn, *usjō-, *usjōn, sw. F. (n), Asche; idg. *eus-, V., brennen, Pokorny 347 (515/96) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Ammern, DW 2, 279, DW 3, 5031 (Eimer), DW2 2, 658, EWAhd 2, 988; Son.: vgl. afries. -; ae. ǣmyrie, ǣmerge, sw. F. (n), glühende Asche, Staub; ae. ām (2), st. M. (a)?, Brenneisen; an. eimyrja, sw. F. (n), glühende Asche; got. -; nfries. ēmer, Sb., Funkenasche; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein sachlich seit Entstehung des Sauerstoffs mögliches Verbrennen einer Gegebenheit und die dabei entstehende Asche; BM.: brennen; F.: Ammer, Ammern+EW; Z.: Am-m-er

Ammoniak, nhd., M., N., (15. Jh.): nhd. Ammoniak, eine stechend riechende gasförmige überwiegend schädliche Stickstoffverbindung; ne. ammoniac; Vw.: -; Hw.: s. Salmiak; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. Ammōniacus (sāl), M., ammonisches Salz, (23/24-79 n. Chr.); lat. Ammōniacus, Adj., zu Ammon, gehörig, Ammons...; vgl. lat. Ammōn, Hammōn, M.=PN, Ammon; gr. Ἄμμων (Άmmōn), M.=PN, Ammon; aus dem Ägyptischen; L.: Kluge s. u. Ammoniak, EWD s. u. Ammoniak, DW2 2, 649, Duden s. u. Ammoniak; Son.: vgl. nndl. ammoniak, Sb., Ammoniak; frz. ammoniac, M., Ammoniak; nschw. ammoniak, Sb., Ammoniak; nnorw. ammoniak, M., Ammoniak; poln. amoniak, M., Ammoniak; nir. amóiniach, Sb., Ammoniak; lit. amoniakas, M., Ammoniak; GB.: seit dem Spätmittelalter (15. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Griechischen und Ägyptischen des Altertums verbindbare Bezeichnung für ein stark stechend riechenden farbloses überwiegend schädliches und beispielsweise aus den Ausscheidungen von Rindern oder Schweinen oder Kamelen entstehendes Gas; BM.: nach dem wichtigen Fundort Ammons-Oase; F.: Ammoniak, Ammoniaks+FW(+EW); Z.: Ammon-iak

$Ammonium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Ammonium; L.: Kluge s. u. Ammoniak; GB.: seit 17. Jh. belegte und aus Ammoni(ak) und um gebildete Bezeichnung für ein in einer Säure-Base-Reaktion aus der gasförmigen Base Ammoniak durch Anlagerung eines Protons an das freie Elektronenpaar entstehendes Kation; F.: Ammonium, Ammoniums+FW; Z.: Ammon-i-um

$Ammonshorn, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Ammonshorn; E.: s. Ammon, s. s, s. Horn; L.: Kluge s. u. Ammonshorn; GB.: seit 1707 belegte und aus dem ägyptischen Personennamen Ammon und s sowie Horn gebildete Bezeichnung für eine in Versteinerungen erhaltene Kopffüßlerart; F.: Ammonshorn, Ammonshorns, Ammonshornes, Ammonshörner, Ammonshörnern+FW+EW; Z.: Ammon-s—hor-n

Amnesie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Amnesie, Gedächtnisstörung, Gedächtnisverlust, Erinnerungslücke; ne. amnesia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1826; I.: Lw. gr. ἀμνησία (amnēsía); E.: s. gr. ἀμνησία (amnēsía), F., Amnesie, Vergesslichkeit; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μιμνεσκειν (mimneskein), V., sich erinnern, sich ins Gedächtnis rufen; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW2 2, 650, Duden s. u. Amnesie; Son.: vgl. frz. amnésie, F., Amnesie; nschw. amnesi, Sb., Amnesie; nnorw. amnesi, M., Amnesie; kymr. amnesia, M., Amnesie; nir. aimnéise, F., Amnesie; poln. amnezja, F., Amnesie; lit. amnezija, F., Amnesie; GB.: seit der späteren Neuzeit (1826) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für den sachlich seit Entstehung des Menschen und der Entwicklung von Sprache möglichen Ausfall des menschlichen Erinnerungsvermögens bezüglich eines bestimmten Zeitraums vor oder während einer Bewusstseinsstörung; BM.: nicht erinnern; F.: Amnesie, Amnesien+FW; Z.: A-mn-es-ie

Amnestie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Amnestie, Begnadigung, Straferlass; ne. amnesty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1516; I.: Lw. lat. amnēstia; E.: s. lat. amnēstia, F., Vergessen, Vergeben, Amnestie, (1. Jh. n. Chr.); s. gr. ἀμνηστία (amnēstía), F., Vergessen, Vergesslichkeit, Amnestie; vgl. gr. ἄμνεστος (ámnestos), Adj., ohne Erinnerung seiend; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μιμνεσκειν (mimneskein), V., sich erinnern, sich ins Gedächtnis rufen; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Amnestie, EWD s. u. Amnestie, DW2 2, 650, Duden s. u. Amnestie; Son.: vgl. nndl. amnestie, Sb., Amnestie; frz. amnistie, F., Amnestie; nschw. amnesti, Sb., Amnestie; nnorw. amnestie, N., Amnestie; poln. amnestia, F., Amnestie; kymr. amnest, M., Amnestie; lit. amnestija, F., Amnestie; GB.: seit der frühen Neuzeit (1516) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für einen durch ein besonderes Gesetz verfügten Straferlass oder eine verfügte Strafmilderung; BM.: vergessen als ein Verzicht auf ein gerichtliches Vorgehen; F.: Amnestie, Amnestien+FW; Z.: A-mn-est-ie

$amnestieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. amnestieren; E.: s. Amnestie, s. r, s. en; L.: Kluge s. u. Amnestie, EWD s. u. Amnestie; GB.: seit 1831 belegte und aus Amnestie und r sowie en gebildete Bezeichnung für begnadigen oder Strafe erlassen (V.); F.: amnestieren, amnestiere, amnestierst, amnestiert, amnestierest, amnestieret, amnestierte, amnestiertest, amnestierten, amnestiertet, ##amnestiert, amnestierte, amnestiertes, amnestiertem, amnestierten, amnestierter##, amnestierend, ###amnestierend, amnestierende, amnestierendes, amnestierendem, amnestierenden, amnestierender###, amnestier (!)+FW; Z.: a-mn-est-ier-en

Amöbe, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Amöbe, Einzeller, Wechseltierchen; ne. amoeba; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1830; I.: neoklassische Bildung zu gr. ἀμοιβή (amoibḗ); E.: s. gr. ἀμοιβή (amoibḗ), F., Wechsel, Veränderung, Umtausch, Antwort; s. idg. *meigᵘ̯-?, V., wechseln, tauschen, wandern, Pokorny 713; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Amöbe, EWD s. u. Amöbe, DW2 2, 651, Duden s. u. Amöbe; Son.: vgl. nndl. amoebe, Sb., Amöbe; frz. amibe, F., Amöbe; nschw. amöba, Sb., Amöbe; nnorw. amøbe, M., Amöbe; poln. ameba, F., Amöbe; kymr. ameba, M., Amöbe; nir. aiméibe, F., Amöbe; lit. ameba, F., Amöbe; GB.: seit der späteren Neuzeit (1830) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen seit Entstehung des Lebens möglichen und in Gewässern oder Böden oder Gedärmen in vielen Arten auftretenden und durch Ausstrecken oder Einziehen von Fortsätzen der Zellmembranen bzw. Fließbewegungen des Plasmas die 0,1 bis 0,3 Millimeter große Gestalt wechselnden meist nackten und öfter die tropische Krankheit Amöbenruhr verursachenden Einzeller; BM.: Wechseltierchen wegen des leichten Wechsels der Gestalt; F.: Amöbe, Amöben+FW; Z.: A-mö-b-e

Amok, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Amok, blindwütige Mordsucht; ne. amok; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1661; I.: malaiisches Lehnwort; E.: s. malaiisch amok, Adj., rasend, wütend; L.: Kluge s. u. Amok, EWD s. u. Amok, DW2 2, 151, Duden s. u. Amok; Son.: vgl. nndl. amok, Sb., Amok; frz. amok, M., Amok; nschw. amok, Sb., Amok; nnorw. amok, Sb., Amok; poln. amok, M., Amok; GB.: seit der früheren Neuzeit (vor 1661) belegte und aus dem Malaiischen aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliche blindwütige Gewalthandlung bei der mehrere Menschen während eines Tatereignisses getötet oder verletzt werden (können); BM.: Rasen (N.) infolge Rauschmittelgebrauchs; F.: Amok, Amoks+FW; Z.: Amok

$Amoklauf, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Amoklauf; Q.: Anfang 20. Jh.; E.: s. Amok, s. Lauf; L.: Kluge s. u. Amok, EWD s. u. Amok; GB.: seit 1928 belegte und aus Amok und Lauf gebildete Bezeichnung für ein sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches Dahinrasen in blindwütiger Mordsucht; F.: Amoklauf, Amoklaufs, Amoklaufes, Amokläufe, Amokläufes+FW+EW; Z.: Amok—lauf

$Amoklaufen, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Amoklaufen; E.: s. Amok, s. Laufen (N.); L.: EWD s. u. Amok; GB.: seit 1834 belegte und aus Amok und Laufen (N.) gebildete Bezeichnung für ein sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches Dahinrasen in blindwütiger Mordsucht; F.: Amoklaufen, Amoklaufens+FW+EW; Z.: Amok-lauf-en

$Amokläufer, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Amokläufer; Q.: 1834; L.: EWD s. u. Amok; GB.: seit 1834 belegte und aus Amok und Läufer gebildete Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen möglichen in blindwütiger Mordsucht dahinrasenden Menschen; F.: Amokläufer, Amokläufers, Amokläufern+FW+EW; Z.: Amok—läuf-er

amorph, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. amorph, formlos, gestaltlos; ne. amorphous, amorphic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1832 (Goethe); I.: Lw. gr. ἄμορφος (ámorphos); E.: s. gr. ἄμορφος (ámorphos), Adj., missgestaltet, hässlich, formlos; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μορφή (morphḗ), F., Gestalt, Leibesbildung; idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733? (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 2, 653, Duden s. u. amorph; Son.: vgl. nndl. amorf, Adj., amorph; frz. amorphe, Adj., amorph; nschw. amorf, Adj., amorph; nnorw. amorf, Adj., amorph; kymr. amorfaidd, Adj., amorph; poln. amorficzny, Adj., amorph; lit. amorfinis, Adj., amorph; GB.: seit der späteren Neuzeit (vor 1832) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt mögliches formlos oder gestaltlos oder keine Vorzugsrichtung aufweisend oder nur eine Nahordnung aufweisend; BM.: nicht, Gestalt; F.: amorph, amorphe, amorphes, amorphem, amorphen, amorpher+FW; Z.: a-mor-ph

$Amortisation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Amortisation; E.: s. admortis(ieren), s. ation; L.: Kluge s. u. amortisieren, EWD s. u. amortisieren; GB.: seit 1717 belegte und mit amortis(ieren) verbindbare Bezeichnung für eine sachlich seit der Entwicklung von Geld mögliche (ratenweise) Tilgung einer Schuld; F.: Amortisation, Amortisationen+FW; Z.: A-mor-t-is-at-io-n

amortisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. amortisieren, tilgen, auslöschen; ne. amortise, redeem; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1769; I.: Lw. frz. amortir; E.: s. frz. amortir, V., abtöten, abtragen; frührom. *ad-mortīre, V., zu Tode bringen; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. mortuus, (Part. Prät.=)Adj., tot, gestorben, totenähnlich; lat. morī, V., tot, gestorben, totenähnlich, leichenähnlich; idg. *mer- (4), *merə-, V., sterben, Pokorny 735 (1229/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. amortisieren, EWD s. u. amortisieren, DW2 2, 653, Duden s. u. amortisieren; Son.: vgl. nndl. amortiseren, V., amortisieren; nschw. amortera, V., amortisieren; nnorw. amortisere, V., amortisieren; poln. amortyzować, V., amortisieren; lit. amortizuoti, V., amortisieren; GB.: seit 1769 belegte und aus dem Französischen und mittelbar dem Frühromanischen gebildete sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Geld durch den Menschen mögliches eine Schuld nach einem vorgegebenen Plan allmählich tilgen; BM.: Absterben einer Schuld; F.: amortisieren, amortisiere, amortisierst, amortisiert, amortisierest, amortisieret, amortisierte, amortisiertest, amortisierten, amortisiertet, ##amortisiert, amortisierte, amortisiertes, amortisiertem, amortisierten, amortisierter##, amortisierend, ###amortisierend, amortisierende, amortisierendes, amortisierendem, amortisierenden, amortisierender###, amortisier+FW; Z.: a-mor-t-is-ier-en

amourös, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. amourös, Liebes..., verliebt; ne. amorous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1540; I.: Lw. frz. amoureux; E.: s. frz. amoureux, Adj., verliebt; vgl. afrz. amour, M., Liebe; lat. amor, Liebe (F.) (1); Herkunft unklar, vielleicht von idg. *amma, *ama, *amī̆, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 36 (68/68) (idg. aus gr.?, alb., ital., germ., toch.); oder aus dem Etruskischen; L.: DW2 2, 654, Duden s. u. amourös; Son.: vgl. nndl. amoureus, Adj., amourös; nschw. amorös, Adj., amourös; nnorw. amorøs, Adj., amourös; GB.: seit der frühen Neuzeit (1540) belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie mit dem Lateinischen des Altertums verbindbare und in der weiteren Herkunft unklare und vielleicht mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches eine Liebschaft betreffend; BM.: Liebe zwischen Menschen; F.: amourös, amouröse, amouröses, amourösem, amourösen, amouröser+FW; Z.: am-our-ös

Ampel, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Ampel, Hängelampe; ne. hanging lamp; Vw.: -; Hw.: s. Ampulle; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. ampel, sw. F., „Ampulle“, Ampel, Lampe, Öllampe, Gefäß; mnd. ampulle, appolle, F., Kanne; ahd. ampla*, sw. F. (n), „Ampel“, Gefäß, Kännchen; as. -; anfrk. -; s. lat. ampulla, F., Ampulle, (um 250-184 v. Chr.); s. lat. amphora, F., Amphore; s. gr. ἀμφορεύς, M., Amphore, Vorratsgefäß mit beidseitigen Henkeln; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Ampel, Kluge s. u. Ampel, EWD s. u. Ampel, DW 1, 279, DW2 2, 655, EWAhd 1, 209, Duden s. u. Ampel, Bluhme s. u. Ampel; Son.: vgl. an. ampli, sw. M. (n), Fläschchen; mnl. ampulle, F., Ampulle; nschw. ampel, Sb., Ampel; nnorw. ampel, M., Hängelampe; GB.: seit dem Frühmittelalter (10. Jh.) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine von Menschen seit den Hochkulturen des Altertums entwickelte und verwendete Hängelampe; BM.: beidseitig(e Tragemöglichkeit); F.: Ampel, Ampeln+FW; Z.: Am-pel

Ampere, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Ampere, Einheit für elektrische Stromstärke; ne. ampere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; E.: gebildet nach dem Mathematiker und Physiker André-Marie Ampère (1775-1836); L.: Duden s. u. Ampere; Son.: vgl. nndl. ampère, Sb., Ampere; frz. ampère, M., Ampere; nschw. ampere, Sb., Ampere; nnorw. ampere, M., Ampere; poln. amper, M., Ampere; kymr. amper, M., Ampere; nir. aimpéar, M., Ampere; lit. amperas, M., Ampere; GB.: seit der späteren Neuzeit (1888) belegte und nach dem PN Ampère gebildete Bezeichnung für eine Einheit der elektrischen Stromstärke; BM.: PN; F.: Ampere, Amperes+FW; Z.: Ampere

Ampfer, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Ampfer, eine Pflanze; ne. dock (N.) (4); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. ampfer, ampher, st. M., Ampfer; s. ahd. ampfara*, sw. F. (n), Ampfer, Sauerampfer; ahd. ampfaro*, ampharo*, sw. M. (n), Ampfer, Sauerampfer; germ. *amprō-, *amprōn, sw. F. (n), Ampfer; s. germ. *ampra-, *ampraz, Adj., sauer, bitter; vgl. idg. *ōmos, Adj., roh, bitter, Pokorny 777; idg. *om-, Adj., roh, bitter, Pokorny 777 (1334/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ampfer, Kluge s. u. Ampfer, DW 1, 280, DW2 2, 657, EWAhd 1, 207, Duden s. u. Ampfer, Falk/Torp 16, Heidermanns 99, Bluhme s. u. Ampfer; Son.: vgl. afries. -; ae. ampe, sw. F. (n), Ampfer; an. -; got. -; mnd. sūramper, M., Sauerampfer; viele Adj., an. apr, *appr, *ampaR, Adj., hart, böse, sorgenvoll; mnl. amper, Adj., sauer, scharf, bitter; nndl. amper, Adj., scharf, sauer; ai. ambla-, Sb., Sauerklee; lat. amārus, amāzus, Adj., bitter, widerlich, lästig; alban. ëmblë, Adj., süß; GB.: seit dem Frühmittelalter (10. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine schon vormenschliche von dem Menschen überwiegend als Unkraut eingeordnete Pflanze aus der Familie der Knöterichgewächse wie beispielsweise den Sauerampfer; BM.: vom sauren Geschmack der Blätter; F.: Ampfer, Ampfers, Ampfern+EW; Z.: Am-pf-er

Amphibie, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Amphibie, auf dem Land und im Wasser lebendes Tier; ne. amphibian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. amphibion; E.: s. lat. amphibion, N., Amphibie, (116-27 v. Chr.); s. gr. ἀμφίβιον (amphíbion), N., Amphibie; vgl. gr. ἀμφίβιος (amphíbios), Adj., zwei Leben habend; gr. ἀμφί (amphi), Adv., Präp., auf beiden Seiten, ringsum, um; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. βίος (bíos), M., Leben; gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Amphibie, EWD s. u. Amphibie, DW2 2, 657, Duden s. u. Amphibie; Son.: vgl. nndl. amfibie, Sb., Amphibie; frz. amphibien, M., Amphibie; nschw. amfibie, Sb., Amphibie; nnorw. amfibium, N.?, Amphibie; poln. amfibia, F., Amphibie; kymr. amffibiad, M., Amphibie; nir. amfaibiach, M., Amphibie; GB.: seit der früheren Neuzeit (1658) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein sowohl in dem Wasser als auch auf dem Land lebendes Tier wie beispielsweise Frösche oder Kröten oder Lurche oder Molche oder Salamander oder Unken; BM.: in zwei Lebensräumen lebend; F.: Amphibie, Amphibien+FW(+EW); Z.: Amphi-b-ie

$Amphibienfahrzeug, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Amphibienfahrzeug; Q.: 1954; E.: s. Amphibie, s. n, s. Fahrzeug; L.: EWD s. u. Amphibie; GB.: seit 1954 belegte Bezeichnung für ein sachlich seit 1899 von Menschen entwickeltes und verwendetes zu Wasser und zu Lande nutzbares Fahrzeug; F.: Amphibienfahrzeug, Amphibienfahrzeugs, Amphibienfahrzeuges, Amphibienfahrzeuge, Amphibienfahrzeugen+FW+EW; Z.: Amphi-b-ien—fahr—zeu-g

$amphibisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. amphibisch; E.: s. Amphibi(e), s. (i)sch; L.: Kluge s. u. Amphibie, EWD s. u. Amphibie; GB.: seit 1713 belegte und aus Amphibi(e) und (i)sch gebildete Bezeichnung für doppellebig oder Amphibie betreffend; F.: amphibisch, amphibische, amphibisches, amphibischem, amphibischen, amphibischer+FW+EW; Z.: amphi-b-isch

Amphitheater, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Amphitheater, runde Freilichtbühne; ne. amphitheater; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1293; E.: s. lat. amphitheātrum, Amphitheater; s. gr. ἀμφιτηέατρον (amphithéatron), N., Amphitheater; vgl. gr. ἀμφί (amphi), Adv., Präp., auf beiden Seiten, ringsum, um; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. θέατρον (théatron), N., Theater, Schauspielhaus; vgl. gr. θεᾶσθαι (theāsthai), V., schauen, anschauen; gr. θέα (théa), F., Anschauen; idg. *dʰāu-, V., staunen, sehen, Pokorny 243; idg. *dʰei̯ə-, *dʰi̯ā, *dʰī-, V., sehen, schauen, Pokorny 243 (365/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.); L.: Kluge s. u. Amphitheater, EWD s. u. Amphitheater, DW2 2, 658, Duden s. u. Amphitheater; Son.: vgl. nndl. amfitheater, Sb., Amphitheater; frz. amphitéâtre, M., Amphitheater; nschw. amfiteater, Sb., Amphitheater; nnorw. amfiteater, N., Amphitheater; poln. amfiteatr, M., Amphitheater; nir. aimfitéatar, M., Amphitheater; lit. amfiteatras, M., Amphietheater; GB.: seit dem Spätmittelalter (1293) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für das Rundtheater der Antike mit der Bühne in der Mitte des Zuschauerraums; BM.: der Zuschauerraum befindet sich rings um die Bühne; F.: Amphitheater, Amphitheaters Amphitheatern+FW(+EW); Z.: Amphi—thea-t-er

Amphore, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Amphore, ein antikes Transportgefäß; ne. amphora; Vw.: -; Hw.: s. Eimer; Q.: 1616; I.: Lw. lat. amphora; E.: s. lat. amphora, F., Amphore, (um 250-184 v. Chr.); s. gr. ἀμφορεύς (amphoreús), M., Amphore, Vorratsgefäß mit beidseitigen Henkeln, Gefäß das rings umschließt?; vgl. gr. ἀμφί (amphi), Adv., Präp., auf beiden Seiten, ringsum, um; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Amphore, DW2 2, 659, Duden s. u. Amphore; Son.: vgl. nndl. amfora, Sb., Amphore; frz. amphore, F., Amphore; nschw. amfora, Sb., Amphore; nnorw. amfora, M., Amphore; poln. amfora, F., Amphore; nir. amfara, F., Amphore; lit. amfora, F., Amphore; GB.: seit der frühen Neuzeit (1616) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen von Menschen seit den Hochkulturen des Altertums entwickelten und verwendeten bauchigen enghalsigen Krug mit zwei Henkeln; BM.: beidseitige Tragemöglichkeit; F.: Amphore, Amphoren+FW(+EW); Z.: Am-phor-e

Amplitude, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Amplitude, Schwingungsweite; ne. amplitude; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1834; I.: Lw. lat. amplitūdo; E.: s. lat. amplitūdo, F., Größe, Weite, Geräumigkeit, Umfang, (um 114-um 64 v. Chr.); vgl. lat. amplus, Adj., umfangreich, weit, weiträumig, geräumig, groß; idg. *am- (1), *mē-, V., fassen?, Pokorny 35 (65/65) (RB. idg. aus ind., arm., ital.?); L.: Kluge s. u. Amplitude, EWD s. u. Amplitude, DW2 2, 640, Duden s. u. Amplitude; Son.: vgl. nndl. amplitude, Sb., Amplitude; frz. amplitude, F., Amplitude; nschw. amplitud, Sb., Amplitude; nnorw. amplitude, M., Amplitude; poln. amplituda, F., Amplitude; nir. aimplitúid, F., Amplitude; lit. amplitudė, F., Amplitude; GB.: seit der späteren Neuzeit (1834) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die schon vormenschliche und wohl seit Entstehung der Welt bestehende Gegebenheit der Weite einer Schwingung in Physik und Technik; BM.: von der Weite; F.: Amplitude, Amplituden+FW(+EW); Z.: Am-pl-it-ud-e

Ampulle, nhd., F., (9. Jh.?): nhd. Ampulle, Glasröhrchen, kleines Gefäß; ne. ampulla, bottle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ampel, Pulle; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. ampolle, ampulle, sw. F., „Ampulle“, Ampel, Lampe, Gefäß; mhd. ampel, ampulle, sw. F., Ampulle; mnd. ampulle, F., Kanne; mnl. ampulle, F., Ampulle, Fläschchen; ahd. ampla*, sw. F. (n), „Ampel“, Gefäß, Kännchen; ahd. ampulla, sw. F. (n), Gefäß, kleines Gefäß, Kännchen; as. ampulla, st. F. (ō), sw. F. (n), Ölkrug; anfrk. -; lat. ampulla, F., Ampulle; vgl. lat. amphora, F., Amphore; gr. ἀμφορεύς (amphoreús), M., Amphore, Vorratsgefäß mit beidseitigen Henkeln, Gefäß das rings umschließt?; gr. ἀμφί (amphi), Adv., Präp., auf beiden Seiten, ringsum, um; idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34; gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ampulle, EWD s. u. Ampulle, DW2 2, 660, Duden 1, 119, EWAhd 1, 209, EWAhd 1, 210, Duden s. u. Ampulle; Son.: vgl. ae. ampulle, ampelle, anpolle, sw. F. (n), Flasche, Gefäß; an. ampulla, F., Fläschchen; nndl. ampul, Sb., Ampulle; frz. ampoule, F., Ampulle; nschw. ampull, Sb., Ampulle; nnorw. ampulle, M., Ampulle; poln. ampułka, F., Ampulle; nir. ampaill, F., Ampulle; lit. ampulė, F., Ampulle; GB.: seit dem Frühmittelalter (1. Viertel 9. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie vielleicht mit dem Griechischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes und verwendetes Behältnis für Arzneimittel oder ein kleines Gefäß; BM.: beidseitige Tragemöglichkeit; F.: Ampulle, Ampullen+FW(+EW); Z.: Am-pul-l-e

$Amputation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Amputation; Q.: 1725; I.: Lw. lat. amputatio; E.: s. amput(ieren), s. ation; L.: EWD s. u. amputieren; GB.: seit 1725 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für eine sachlich von Menschen entwickelte und verwendete Abschneidung oder Abtrennung oder Ablösung eines Teiles von einem Ganzen; F.: Amputation, Amputationen+FW(+EW); Z.: Am-pu-t-at-io-n

amputieren, nhd., V., (17. Jh.): nhd. amputieren, abschneiden, operativ abnehmen; ne. amputate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1620 (Landrecht Preußen); I.: Lw. lat. amputāre; E.: s. lat. amputāre, V., wegschneiden, abschneiden, kappen, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. putāre, V., putzen, reinigen, schneiden, beschneiden; idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny 827 (1423/65) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. amputieren, EWD s. u. amputieren, DW2 2, 661, Duden s. u. amputieren; Son.: vgl. nndl. amputere, V., amputieren; frz. amputer, V., amputieren; nschw. amputera, V., amputieren; nnorw. amputere, V., amputieren; poln. amputować, V., amputieren; lit. amputuoti, V., amputieren; GB.: seit 1620 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für von Menschen entwickeltes und verwendetes abschneiden oder ablösen oder abtrennen eines Teiles von einem Ganzen wie beispielsweise eine Gliedmaße abschneiden; BM.: hauen bzw. schlagen; F.: amputieren, amputiere, amputierst, amputiert, amputiertest, amputiertet, amputierte, amputierten, ##amputiert, amputierte, amputiertes, amputiertem, amputierten, amputierter##, amputierend, ###amputierend, amputierende, amputierendes, amputierendem, amputierenden, amputierender###, amputier+FW(+EW); Z.: am-pu-t-ier-en

Amsel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Amsel, Merle, Schwarzdrossel; ne. blackbird, ouzel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. amsel, st. F., sw. F., Amsel; mnd. amsel, F., Amsel; ahd. amsla, sw. F. (n)?, st. F. (ō)?, Amsel; as. amsla, st. F. (ō), sw. F. (n), Amsel; anfrk. -; wgerm. *amuslō-, *amuslōn, *amaslō-, *amaslōn, sw. F. (n), Amsel; idg. *ames-, Sb., Amsel, Pokorny 35 (67/67) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Amsel, Kluge s. u. Amsel, EWD s. u. Amsel, DW 1, 280, DW2 2, 661, EWAhd 1, 212, Duden s. u. Amsel, Bluhme s. u. Amsel; Son.: vgl. afries. -; ae. ōsle, sw. F. (n), Amsel; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter (9. Jh.) belegte und für das Westgermanische erschließbare sowie mit dem Indogermanischen teilweise verbindbare Bezeichnung für wohl schon vormenschlichen einen schwarzen männlichen zw. grauen weiblichen zu den Drosseln gehörenden Singvogel; BM.: unklar; F.: Amsel, Amseln+EW; Z.: Ams-el

Amt, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Amt, Dienststelle, Behörde; ne. office; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. ambahte, ambehte, ambaht, ambt, amt, st. N., Amt, dienstliche Stellung, Funktion, Dienstauftrag, Amtspflicht; mnd. ambacht, ambecht, ammecht, ambt, amt, N., Amt, Dienstverrichtung, Amtspflicht; mnl. ambacht, N., Amt; ahd. ambaht, st. N. (a), Amt, Aufgabe, Dienst, Dienstleistung; ahd. ambahti* (1), st. N. (ja), Amt, Aufgabe, Dienst, Stand, Verwaltung; as. ambaht*, st. N. (a), Amt, Dienst; anfrk. *ambaht?, st. N. (a), Amt, Dienst; germ. *ambahta-, *ambahtam, *andbahtja-, *andbahtjam, st. N. (a), Dienst; s. kelt.-lat. ambactus, M., Höriger, Diener; idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um, herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Amt, Kluge s. u. Amt, EWD s. u. Amt, DW 1, 280, DW2 2, 662, EWAhd 1, 195, Duden s. u. Amt, Falk/Torp 13, Bluhme s. u. Amt; Son.: vgl. afries. ambecht, ombacht, ambet, ambt, st. N. (a), Amt, Amtsbezirk, Gerichtsbezirk; ae. ambiht, ėmbeht, ėmbiht, ymbiht, st. N. (a), Amt, Dienst, Auftrag; an. embætti, st. N. (i?), Amt; got. andbahti, st. N. (ja), Amt, Dienst; nndl. ambt, Sb., Amt; nschw. ämbete, N., Amt; nisl. embætti, N., Amt; GB.: seit dem Frühmittelalter (3. Viertel 8. Jh.) belegte und aus dem Keltisch-Lateinischen aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für eine sachlich schon in den Hochkulturen des Altertums mögliche von einem Amtsträger bekleidete Dienststelle; BM.: bei seinem Herrn Aufhältiger; F.: Amt, Amtes, Amts, Ämter, Ämtern+FW?+EW?; Z.: Am-t

$amtieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. amtieren; E.: s. Amt, s. ieren; L.: Kluge s. u. Amt, EWD s. u. Amt; GB.: seit 1715 belegte und aus Amt und ieren gebildete Bezeichnung für ein schon in den Hochkulturen des Altertums mögliches ein Amt ausüben; F.: amtieren, amtiere, amtierst, amtiert, amtierest, amtieret, amtierte, amtiertest, amtierten, amtiertet, ##amtiert, amtierte, amtiertes, amtiertem, amtierten, amtierter##, amtierend, ###amtierend, amtierende, amtierendes, amtierendem, amtierenden, amtierender###, amtier (!)+FW+EW Z.: am-t-ier-en

$amtlich, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. amtlich; E.: s. Amt, s. lich; L.: Kluge s. u. Amt, EWD s. u. Amt; GB.: seit 11. Jh. belegte und aus Amt und lich gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches dienstlich; F.: amtlich, amtliche, amtliches, amtlichem, amtlichen, amtlicherFW+EW; Z.: am-t-lich

$Amtmann, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Amtmann; E.: s. Amt, s. Mann; L.: EWD s. u. Amt; GB.: seit um 790 belegte und aus Amt und Mann gebildete Bezeichnung für den Träger eines Amtes; F.: Amtmann, Amtmannes, Amtmanns, Amtmänner, Amtmännern+FW+EW; Z.: Am-t—man-n

$Amtsschimmel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Amtsschimmel; L.: Kluge s. u. Amtsschimmel, EWD s. u. Amtsschimmel; GB.: seit 1840 belegte und aus Amt und s sowie Schimmel gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit der Bildung eines Amtes mögliche bürokratische Arbeitsweise; F.: Amtsschimmel, Amtsschimmels+FW+EW; Z.: Am-t-s—schi-m-m-el

$Amtsverweser, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Amtsverweser; Q.: Anfang 16. Jh.; E.: s. Amt, s. s, s. Verweser; L.: EWD s. u. Verweser; GB.: seit 1520 belegte und aus Amt und s sowie Verweser gebildete Bezeichnung für einen Verwalter eines Amtes; F.: Amtsverweser, Amtsverwesers, Amtsverwesern+FW+EW; Z.: Am-t-s—ver-wes-er

Amulett, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Amulett, Talisman, mit Zauberkräften versehener Anhänger; ne. amulet, charm (N.), talisman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1586; I.: Lw. lat. āmūlētum; E.: s. lat. āmūlētum, N., Amulett, Talisman, (23/24-79 n. Chr.); vielleicht von lat. amulum, N., Kraftmehl, Amelmehl, feines Mehl; gr. ἄμυλον (ámylon), N., Stärke; vgl. gr. ἄμυλος (ámylos), Adj., nicht gemahlen; s. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μύλη (mýlē), F., Mühle; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 757; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Amulet, Kluge s. u. Amulett, EWD s. u. Amulett, DW2 2, 712, Duden s. u. Amulett; Son.: vgl. nndl. amulet, Sb., Amulett; frz. amulette, F., Amulett; nschw. amulett, Sb., Amulett; nnorw. amulett, M., Amulett; poln. amulet, M., Amulett; lit. amuletas, M., Amulett; GB.: seit der frühen Neuzeit (1586) belegte und vielleicht aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums abgeleitete und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich wohl schon seit der Steinzeit möglichen in der Vorstellung von Menschen mit Zauberkräften versehenen als Anhänger verwendeten Gegenstand; BM.: vielleicht von „Speise aus Kraftmehl“; F.: Amulett, Amulettes, Amuletts, Amulette, Amuletten+FW; Z.: A-mul-ett

amüsant, nhd., (Part. Präs.=)Adj., (18. Jh.): nhd. amüsant, unterhaltsam; ne. amusing; Vw.: -; Hw.: s. amüsieren, Amüsement; Q.: 1724 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. amusant; E.: s. frz. amusant, Adj., amüsant, unterhaltsam; frz. s’amuser, V., sich amüsieren; vgl. frz. muser, V., trödeln, sich vergnügen; frührom. *mūsus, M., Maul, Schnauze; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht s. lat. mussāre, V., in den Bart brummen, vor sich hin murmeln, leise sprechen; s. gr. μύζειν (mýzein), V., stöhnen, mucksen; idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. amüsieren, EWD s. u. amüsieren, DW2 2, 713, Duden s. u. amüsant; Son.: vgl. nndl. amusant, Adj., amüsant; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1724) belegte und aus dem Französischen aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Frühromanischen verbindbare und in der weiteren Herkunft ungeklärte Bezeichnung für in der Vorstellung von Menschen unterhaltsam oder belustigend; BM.: murmeln?; F.: amüsant, amüsante, amüsantes, amüsantem, amüsanten, amüsanter, amüsantere, amüsanteres, amüsanterem, amüsanteren, amüsanterer, amüsantest, amüsanteste, amüsantestes, amüsantestem, amüsantesten, amüsantester+FW(+EW); Z.: a-mü-s-ant

Amüsement, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Amüsement, Zeitvertreib; ne. amusement; Vw.: -; Hw.: s. amüsieren, amüsant; Q.: 1695; I.: Lw. frz. amusement; E.: s. amusement, M., Unterhaltung; frz. s’amuser, V., sich amüsieren; vgl. frz. muser, V., trödeln, sich vergnügen; frührom. *mūsus, M., Maul, Schnauze; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht s. lat. mussāre, V., in den Bart brummen, vor sich hin murmeln, leise sprechen; s. gr. μύζειν (mýzein), V., stöhnen, mucksen; idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. amüsieren, EWD s. u. amüsieren, DW2 2, 713, Duden s. u. Amüsement; Son.: vgl. nndl. amusement, Sb., Amüsement; GB.: seit der früheren Neuzeit (1695) belegte und aus dem Französischen aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Frühromanischen verbindbare und in der weiteren Herkunft ungeklärte Bezeichnung für einen sachlich in der Vorstellung von Menschen seit dieser Zeit möglichen unterhaltsamen Zeitvertreib; BM.: murmeln?; F.: Amüsement, Amüsements+FW(+EW); Z.: A-mü-s-em-ent

amüsieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. amüsieren, sich vergnügen; ne. amuse; Vw.: -; Hw.: s. Amüsement, amüsant; Q.: 1660; I.: Lw. frz. s’amuser; E.: s. frz. s’amuser, V., sich amüsieren; vgl. frz. muser, V., trödeln, sich vergnügen; frührom. *mūsus, M., Maul, Schnauze; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht s. lat. mussāre, V., in den Bart brummen, vor sich hin murmeln, leise sprechen; s. gr. μύζειν (mýzein), V., stöhnen, mucksen; idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. amüsieren, EWD s. u. amüsieren, DW2 2, 713, Duden s. u. amüsieren; Son.: vgl. nndl. amuseren, V., amüsieren; GB.: seit 1660 belegte und aus dem Französischen aufgenommene und umgebildete) sowie teilweise mit dem Frühromanischen verbindbare und in der weiteren Herkunft ungeklärte Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums Menschen mögliches sich auf angenehme Art die Zeit vertreiben; BM.: ?; F.: amüsieren, amüsiere, amüsierst, amüsiert, amüsierest, amüsieret, amüsierte, amüsiertest, amüsierten, amüsiertet, ##amüsiert, amüsierte, amüsiertes, amüsiertem, amüsierten, amüsierter##, amüsierend, ###amüsierend, amüsierende, amüsierendes, amüsierendem, amüsierenden, amüsierender###, amüsier (!)+FW(+EW); Z.: a-mü-s-ier-en

an, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. an, bei; ne. at, on; Vw.: s. -beraumen, -ranzen; Hw.: -; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. ane, an, Präp., Adv., Präf., an, auf, in, mit, bei, durch, von, hinsichtlich; mnd. an, Präp., Adv., an, in; mnl. aen, ane, an, Präp., Adv., an; ahd. ana (1), an, Präp., Adv., Präf., in, an, auf, nach, über, durch, bei, zu; as. an, Präf., Präp., Adv., an, in, nach, hinan, hinauf, von, aus; anfrk. an (1), Präp., in, an, auf; germ. *ana, Adv., Präp., an; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. an, Kluge s. u. an, EWD s. u. an, DW 1, 284, DW2 2, 714, EWAhd 1, 213, Duden s. u. an, Falk/Torp 11, Bluhme s. u. an; Son.: vgl. afries. ana, anna, Präp., in, an; afries. on (1), ā (4), Präp., in, an, auf; nnordfries. a, Präp., in, an, auf; ae. an (1), on, Präp., an, in, auf; ae. on (1), Präp., an; an. ā (4), Präp., an, auf, in; got. ana (1), Präp., Präf., Adv., darauf, außerdem, an, auf, in; ai. ánu, Präp., nach; av. ana, Präp., über ... hin; apers. anā, Präp., über ... hin; arm. am..., Präf., an...; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; nndl. aan, Präp., an; nschw. o?, Präp., an; nisl. á, Präp., an; lit. anóte, Präp.?, gemäß, entsprechend; apreuß. no, na, Präp., auf, nach, gemäß; ksl. na, Präp., auf ... hin; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische und das Indogermanische erschließbare Bezeichnung (Fürwort) für sachlich wohl seit Entstehung der Welt mögliches neben oder bei oder nach oder gemäß; BM.: unklar; F.: an, am, ans+EW; Z.: an

an... (1), nhd., Partikel: nhd. an...; ne. an...; Vw.: -; Hw.: -; E.: als Vorsilbe bei Fremdwörtern entweder von lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder von gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. an…, Duden s. u. an…; GB.: seit ? belegte und aus dem Lateinischen oder Griechischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie in Zusammensetzungen als Bestimmungssilbe oder Vorsilbe in Fremdwörtern für mehrere Seiten habend verwendete Bezeichnung; BM.: ringsherum; F.: an…+FW(+EW); Z.: an-

an… (2), nhd., Partikel: nhd. an…; Vw.: s. a…

an… (3), nhd., Partikel: nhd. an…; Vw.: s. ana…

ana…, an…, nhd., Partikel, (17. Jh.?): nhd. ana…, oben, hinauf, aufwärts, auf; ne. ana…; Vw.: s. -bolikum, -chronismus, -gramm, -log, -logie, -lyse, -lytik, -lytisch; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr. ἀνά (aná); gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. ana-; Son.: vgl. nndl. ana…, Präf., ana…; frz. ana…, Präf., ana…; nschw. ana…, Präf., ana…; nnorw. ana…, Präf., ana…; nir. ana…, anai…, Präf., ana…; kymr. ana…, Präf., ana…; poln. ana…, Präf., ana…; lit. ana…, Präf., ana…; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit (17. Jh.?) belegte und aus dem Griechischen aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung der Welt mögliches oben oder hinauf; BM.: hinauf; F.: ana-; Z.: an-a-

Anabolikum, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Anabolikum, ein muskelaufbauendes Präparat; ne. anabolic drug; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀναβολικός (anabolikós), Adj., mit Aufschub geschehend, durch eine Maschine aufgefüllt; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. βολή (bolḗ), F., Werfen, Wurf, Blick; gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Duden s. u. Anabolikum; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete und umgebildete Bezeichnung für einen den Aufbau von Eiweiß in einem Organismus steigernde und seit dieser Zeit von Menschen bewusst zu einem Aufbau von Muskeln entwickelten und verwendeten Stoff; BM.: hinauf, werfen; F.: Anabolikum, Anabolikums, Anabolika+FW(+EW); Z.: An-a-bol-ik-um

Anachronismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Anachronismus, zeitlich falsche Einordnung; ne. anachronism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1716; I.: Lw. frz. anachronisme; E.: s. frz. anachronisme, M., Anachronismus, zeitlich falsche Einordnung; wohl über eine lat. Form aus gr. ἀναχρονισμός (anachronismós), M., Zuspätkommen, zeitlich falsche Einordnung; vgl. gr. ἀνάχρονίζειν (anachronízein), V., sich verspäten, zeitlich oder metrisch falsch einordnen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. χρόνος (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar, s. Frisk 2, 1122; L.: Kluge s. u. Anachronismus, EWD s. u. Anachronismus, DW2 2, 737, Duden s. u. Anachronismus; Son.: vgl. nndl. anachronisme, Sb., Anachronismus; nschw. anakronism, Sb., Anachronismus; nnorw. anakronism, M.?, Anachronismus; poln. anachronizm, M., Anachronismus; kymr. anacroniaeth, F., Anachronismus; lit. anachronizmas, M., Anachronismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1716) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entstehung der Zeit und des Menschen mögliche widersprüchliche oder falsche zeitliche Einordnung; BM.: Beziehung zu der Dimension Zeit; F.: Anachronismus, Anachronismen+FW(+EW); Z.: An-a-chron-ism-us

$anachronistisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. anachronistisch; E.: s. Anachronis(mus), s. t, s. isch; L.: Kluge s. u. Anachronismus; GB.: seit 1820 belegte und aus Anachronis(mus) und t sowie isch gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Zeit und des Menschen mögliches chronologisch fehlerhaft; F.: anachronistisch, anachronistische, anachronistisches, anachronistischem, anachronistischen, anachronistischer(, anachronistischere, anachronistischeres, anachronistischerem, anachronistischeren, anachronistischerer, anachronistischst, anachronistischste, anachronistischstes, anachronistischstem, anachronistischsten, anachronistischster)+FW(+EW); Z.: an-a-chron-ist-isch

anaerob, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. anaerob, ohne Sauerstoff bestehend; ne. anaerobic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; gr. βίος (bíos), M., Leben; gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. anaerob; Son.: vgl. nndl. anaërobe, Adj., anaerob; frz. anaérobie, Adj., anaerob; nschw. anaerob, Adj., anaerob; nnorw. anaerob, Adj., anaerob; kymr. anerobig, Adj., anaerob; poln. anaerob, Adj., anaerob; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ohne Sauerstoff bestehend; BM.: nicht, Luft, leben; F.: anaerob, anaerobe, anaerobes, anaerobem, anaeroben, anaerober+FW; Z.: an-aer-ob

Anagramm, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Anagramm, Palindrom; ne. anagram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1639; I.: Lw. gr. ἀνάγραμμα (anágramma); E.: gr. ἀνάγραμμα (anágramma), N., Buchstabenumstellung; vgl. gr. ἀναγραμματίζειν (anagrammatízein), V., Buchstaben umstellen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. γράμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen, Schrift; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Anagramm, EWD s. u. ana-, DW2 2, 738, Duden s. u. Anagramm; Son.: vgl. nndl. anagram, Sb., Anagramm; frz. anagramme, F., Anagramm; nschw. anagram, Sb., Anagramm; nnorw. anagram, M.?, Anagramm; poln. anagram, M., Anagramm; lit. anagrama, M., Anagramm; GB.: seit der früheren Neuzeit (1639) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für ein durch Umstellung der Buchstaben eines anderen Wortes gebildetes Wort wie beispielsweise angeregt und Regentag oder Angela Merkel und lange Makrele oder Martin Luther und lehrt in Armut; BM.: Reihenfolge bzw. Stellung von Buchstaben; F.: Anagramm, Anagramms, Anagramme, Anagrammen+FW(+EW); Z.: An-a-gram-m

anal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. anal, den After betreffend, Anal...; ne. anal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1843; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ānus, M., Ring, Fußring, After; idg. *āno-, Sb., Ring, Pokorny 47 (82/82) (RB. idg. aus arm., ital., kelt.); L.: DW2 2, 739, Duden s. u. anal; Son.: vgl. nndl. anaal, Adj., anal; frz. anal, Adj., anal; nnorw. anal, Adj., anal; poln. analny, Adj., anal; lit. analinis, Adj., anal; GB.: seit der späteren Neuzeit (1843) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums abgeleitete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Entstehung höherer Tiere mögliches den After betreffend; BM.: nach dem Schließmuskel des Darmes (lat. anus); F.: anal, anale, anales, analem, analen, analer+FW(+EW); Z.: an-al

analog, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. analog, entsprechend; ne. analogue, analogous, analog; Vw.: -; Hw.: s. Analogie; Q.: 1762; I.: Lw. lat.-gr. analogos; E.: s. lat.-gr. analogos, Adj.: nhd. gleiches Verhältnis habend, analog, entsprechend, ähnlich; gr. ἀνάλογος (análogos), Adj., verhältnismäßig, angemessen; vgl. gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Analogie, EWD s. u. Analogie, DW2 2, 740, Duden s. u. analog; Son.: vgl. nndl. analoog, Adj., analog; frz. analogique, Adj., analog; nschw. analog, Adj., analog; nnorw. analog, Adj., analog; poln. analogiczny, Adj., analog; lit. analoginis, Adj., analog; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1762) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich in der Vorstellung des Menschen vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches entsprechend; BM.: zuordnen; F.: analog, analoge, analoges, analogem, analogen, analoger+FW; Z.: an-a-log

Analogie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Analogie, Ähnlichkeit; ne. analogy; Vw.: -; Hw.: s. analog; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. analogia; E.: s. lat. analogia, Analogie, gleiches Verhältnis, Proportion, (81-43 v. Chr.); s. gr. ἀναλογία (analogía), F., Übereinstimmung, Gleichung, Verhältnis; vgl. gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Analogie, EWD s. u. Analogie, DW2 2, 740, Duden s. u. Analogie; Son.: vgl. nndl. analogie, Sb., Analogie; frz. analogie, F., Analogie; nschw. analogie, Sb., Analogie; nnorw. analogi, M., Analogie; poln. analogia, F., Analogie; nir. analach, F., Analogie; lit. analogija, F., Analogie; GB.: seit der frühen Neuzeit (1527) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine von Menschen sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums gedanklich bewusst erfasste Ähnlichkeit oder Vergleichbarkeit oder Gleichheit von Gegebenheiten; BM.: Zuordnen; F.: Analogie, Analogien+FW; Z.: An-a-log-ie

$analogisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. analogisch; Q.: Mitte 18. Jh.; E.: s. Analogi(e), s. (i)sch; L.: EWD s. u. Analogie; GB.: seit 1726 belegte und aus Analogi(e) und (i)sch gebildete Bezeichnung für sachlich von Menschen wohl seit den Hochkulturen des Altertums gedanklich bewusst erfasstes ähnlich oder vergleichbar oder gleich von Gegebenheiten; F.: analogisch, analogische, analogisches, analogischem, analogischen, analogischer+FW; Z.: an-a-log-isch

Analphabet, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Analphabet, des Lesens und Schreibens Unkundiger; ne. analphabet; Vw.: -; Hw.: s. Alphabet; I.: Lw. gr. ἀναλφάβητος (analphábētos); E.: s. gr. ἀναλφάβητος (analphábētos), M., F., Analphabet; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἀλφάβητος (alphábētos), M., F., Alphabet; vgl. gr. ἄλφα (álpha), N., Alpha; hebr.-phön. āleph, vgl. hebr. alef, Sb., Rind; s. gr. βῆτα (bēta), N., Beta; phön. bêth; L.: EWD s. u. Alphabet, DW2 2, 740, Duden s. u. Analphabet; Son.: vgl. nndl. analphabet, Sb., Analphabet; frz. analphabète, M., Analphabet; nschw. analfabet, Sb., Analphabet; nnorw. analfabet, M., Analphabet; poln. analfabeta, M., Analphabet; lit. analfabetas, M., Analphabet; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1781) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für einen sachlich seit Entwicklung der Schrift möglichen nicht lesen und schreiben könnenden Menschen; BM.: nicht, a-b-c; F.: Analphabet, Analphabeten+FW; Z.: An—alpha-bet

Analyse, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Analyse, Untersuchung, Zergliederung; ne. analysis; Vw.: -; Hw.: s. Analysis, Analytik, analytisch; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. mlat. analysis; E.: s. mlat. analysis, Sb., Zergliederung, Auflösung, (13. Jh.); s. gr. ἀνάλυσις (análysis), F., Auflösung, Befreiung, Erlösung, Tod; vgl. gr. ἀναλύειν (analýein), V., zergliedern, auflösen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Analyse, EWD s. u. Analyse, DW2 2, 741, Duden s. u. Analogie; Son.: vgl. nndl. analyse, Sb., Analyse; frz. analyse, F., Analyse; nschw. analys, Sb., Analyse; nnorw. analyse, M., Analyse; poln. analiza, F., Analyse; nir. anailís, F., Analyse; lit. analizė, F., Analyse; GB.: seit dem Spätmittelalter (15. Jh.?) belegte und aus dem Mittellateinischen und dem Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliche systematische Untersuchung bei der das Untersuchte in alle seine Bestandteile zergliedert wird; BM.: schneiden bzw. auflösen in Teile oder Glieder; F.: Analyse, Analysen+FW; Z.: An-a-ly-s-e

$analysieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. analysieren; E.: s. Analys(e), s. ieren; L.: Kluge s. u. Analyse, EWD s. u. Analyse; GB.: seit 1668 belegte und aus Analys(e) und ieren gebildete Bezeichnung für auflösen oder zergliedern oder untersuchen; F.: analysieren, analysiere, analysierst, analysiert, analysierest, analysieret, analysierte, analysiertest, analysierten, analysiertet, ##analysiert, analysierte, analysiertes, analysiertem, analysierten, analysierter##, analysierend, ###analysierend, analysierende, analysierendes, analysierendem, analysierenden, analysierender###, analysier+FW; Z.: an-a-ly-s-ier-en

Analysis, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Analysis, ein Teil der Mathematik; ne. analysis; Vw.: -; Hw.: s. Analyse, Analytik, analytisch; Q.: 1575; I.: Lw. mlat. analysis; E.: s. mlat. analysis, Sb., Zergliederung, Auflösung, (13. Jh.); s. gr. ἀνάλυσις (análysis), F., Auflösung, Befreiung, Erlösung, Tod; vgl. gr. ἀναλύειν (analýein), V., zergliedern, auflösen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Analyse, DW2 2, 742, Duden s. u. Analysis; Son.: vgl. nndl. analyse, Sb., Analysis; nschw. analys, Sb., Analysis; nnorw. analyse, M., Analysis; poln. analiza (matematyczna), F., Analysis; nir. anailís, F., Analysis; GB.: seit der frühen Neuzeit (1575) belegte Bezeichnung für den Teil der von Menschen seit den Hochkulturen des Altertums entwickelten und verwendeten Mathematik in dem mit Grenzwerten gearbeitet und die Infinitesimalrechnung angewendet wird; BM.: schneiden bzw. auflösen in Teile oder Glieder; F.: Analysis+FW; Z.: An-a-ly-s-is

$Analyst, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Analyst; E.: s. Analys(e), s. t; L.: Kluge s. u. Analyse; GB.: seit 17. Jh. belegte und aus Analys(e) und t gebildete Bezeichnung für einen eine Gegebenheit wie beispielsweise das Geschehen auf dem Finanzmarkt oder an der Börse analysierenden Fachmann; F.: Analyst, Analysten+FW; Z.: An-a-ly-s-t

Analytik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Analytik, Lehre von wissenschaftlichen Schlüssen; ne. analytics; Vw.: -; Hw.: s. Analyse, Analysis, analytisch; Q.: 1740; I.: Lw. lat. analyticē; E.: s. lat. analyticē, F., Analyse, Auflösung von Einheit in Verschiedenes, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); gr. ἀναλυτική (analytikḗ), F., Analyse; vgl. gr. ἀναλύειν (analýein), V., zergliedern, auflösen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Analyse, DW2 2, 743, Duden s. u. Analytik; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1740) belegte und aus Analy(se) und t sowie ik gebildete Bezeichnung für die Kunst der Analyse bzw. die Lehre von den Schlüssen und Beweisen; BM.: schneiden bzw. auflösen in Teile oder Glieder; F.: Analytik+FW; Z.: An-a-ly-t-ik

$Analytiker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Analytiker; E.: s. Analytik, s. er (Suff.); L.: Kluge s. u. Analyse, EWD s. u. Analyse; GB.: seit 1794 belegte und aus Analytik und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen Analysierenden oder Zergliedernden oder einen Vertreter der analytischen Geometrie; F.: Analytiker, Analytikers, Analytikern+FW; Z.: An-a-ly-t-ik-er

analytisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. analytisch, methodisch zergliedernd; ne. analytic, analytical; Vw.: -; Hw.: s. Analyse, Analysis, Analytik; Q.: 1683; I.: Lw. lat. analyticus; E.: s. lat. analyticus, Adj., analytisch, Analyse betreffend; gr. ἀναλυτικός (analytikós), Adj., analytisch; vgl. gr. ἀναλύειν (analýein), V., zergliedern, auflösen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Analyse, EWD s. u. Analyse, DW2 2, 743, Duden s. u. analytisch; Son.: vgl. nndl. analytisch, Adj., analytisch; frz. analytique, Adj., analytisch; nschw. analytisk, Adj., analytisch; nnorw. analytisk, Adj., analytisch; poln. analityczny, Adj., analytisch; nir. anailíseach, Adj., analytisch; lit. analitinis, Adj., analytisch; GB.: seit der früheren Neuzeit (1693) belegte und aus Analy(se) und t sowie isch gebildete Bezeichnung für analysierend oder zergliedernd; BM.: schneiden bzw. auflösen in Teile oder Glieder; F.: analytisch, analytische, analytisches, analytischem, analytischen, analytischer(, analytischere, analytischeres, analytischerem, analytischeren, analytischerer, analytischst, analytischste, analytischstes, analytischstem, analytischsten, analytischster)+EW; Z.: an-a-ly-t-isch

Anämie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Anämie, Blutarmut; ne. anemia, anaemia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1826; I.: Lw. gr. ἀναιμία (anaimía); E.: s. gr. ἀναιμία (anaimía), F., Anämie, Blutlosigkeit; gr. ἄναιμος (ánaimos), Adj., blutlos; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. αἷμα (haima), N., Blut, Blutvergießen, Mord; weitere Herkunft unklar, manchmal wird das Wort mit ahd. seim verglichen, s. Frisk 1, 39; L.: Kluge s. u. Anämie, DW2 2, 744, Duden s. u. Anämie; Son.: vgl. nndl. anemie, Sb., Anämie; frz. anémie, F., Anämie; nschw. anemi, Sb., Anämie; nnorw. anemi, M., Anämie; poln. anemia, F., Anämie; kymr. anemia, F., Anemie; nir. ainéime, F., Anämie; lit. anemija, F., Anämie; GB.: seit der späteren Neuzeit (1826) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie in dem Kern in der weiteren Herkunft unklare Bezeichnung für die sachlich vielleicht seit Entstehung des Blutes mögliche Verminderung des roten Blutfarbstoffs und der roten Blutkörperchen in dem Blut eines Menschen; BM.: kein Blut habend; F.: Anämie, Anämien+FW; Z.: An-äm-ie

Anamnese, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Anamnese, Vorgeschichte einer Krankheit; ne. anamnesis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. anamnēsis; E.: s. lat. anamnēsis, F., Erinnerung, (um 560-636 n. Chr.); gr. ἀνάνμησις (anámnēsis), F., Erinnerung; vgl. gr. ἀναμιμνῄσκειν (anamimnḗiskein), V., erinnern, sich erinnern, denken an; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. μιμνῄσκειν (mimnḗskein), V., sich erinnern, sich ins Gedächtnis rufen; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. ana-, Duden s. u. Anamnese; Son.: vgl. nndl. anamnese, Sb., Anamnese; frz. anamnèse, F., Anamnese; nschw. anamnes, Sb., Anamnese; nnorw. anamnese, M., Anamnese; poln. anamneza, F., Anamnese; lit. anamnezė, F., Anamnese; BM.: seit der ersten Hälfte 18. Jh. (?) belegte und aus dem Lateinischen und dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums von Menschen genutzte Vorgeschichte einer Krankheit (eines Menschen); BM.: zurück, denken; F.: Anamnese, Anamnesen+FW; Z.: An-a—mne-s-e

Ananas, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ananas, eine Südfrucht; ne. pineapple; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1590; I.: Lw. port. ananás; E.: s. port. ananás, M., Ananas; aus einer südamerikanischen Indianersprache, von einem náná, durch Zusatz des port. Artikels a und der Pluralendung -s entstanden; L.: Kluge s. u. Ananas, EWD s. u. Ananas, DW2 2, 744, Duden s. u. Ananas; Son.: vgl. nndl. ananas, Sb., Ananas; frz. ananas, M., Ananas; nschw. ananas, Sb., Ananas; nnorw. ananas, M., Ananas; poln. ananas, M., Ananas; lit. ananasas, M., Ananas; GB.: seit der frühen Neuzeit (1590) belegte und in dem Kern aus einer Indianersprache Südamerikas über Vermittelung durch das Portugiesische aufgenommene Bezeichnung für eine vorwiegend in Westindien und Brasilien beheimatete und von Menschen genutzte Pflanze der Bromeliengewächse mit größeren süßen und saftigen Früchten; BM.: ?; F.: Ananas, Ananasse+FW; Z.: A-nana-s

Anapäst, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Anapäst, ein Versfuß; ne. anapaest, anapest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1640; I.: Lw. lat. anapaestus; E.: s. lat. anapaestus (1), M., Anapäst, (um 35-95/96 n. Chr.); s. gr. ἀνάπαιστος (anápaistos), M., Anapäst; vgl. gr. ἀναπαίειν (anapaíein), V., zurückschlagen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. παίειν (paíein), V., schlagen, hauen, stoßen; idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny 827? (1423/65) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.)?; L.: Kluge s. u. Anapäst, DW2 2, 745, Duden s. u. Anapäst; Son.: vgl. nndl. anapest, Sb., Anapäst; frz. anapeste, M., Anapäst; nschw. anapest, Sb., Anapäst; nnorw. anapest, M., Anapäst; poln. anapest, M., Anapäst; nir. anaipéist, F., Anapäst; GB.: seit der früheren Neuzeit (1640) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für einen sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums von Menschen entwickelten und verwendeten dreiteiligen antiken Versfuß bestehend aus zwei unbetonten Senkungen gefolgt von einer betonten langen Silbe wie beispielsweise Wie mein Glück, ist sein Lied; BM.: hinauf, schlagen; F.: Anapäst, Anapästes, Anapästs, Anapäste, Anapästen+FW; Z.: An-a-pä-st

Anapher, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Anapher, Wiederholung des Anfangsworte; ne. anapher, anaphora; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1801 (Campe); I.: Lw. lat. anaphora; E.: s. lat. anaphora, F., Aufsteigen, Aufgang, Rückbeziehung; gr. ἀναφορά (anaphorá), F., Erhebung, Tilgung; vgl. gr. ἀναφέρειν (anaphérein), V., hinaufbringen, herauftragen, zurückführen, ertragen, beziehen auf, wiederholen; vgl. gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW2 2, 745, Duden s. u. Anapher; Son.: vgl. nndl. anafoor, Sb., Anapher; frz. anaphore, F., Anapher; nschw. anafor, Sb., Anapher; nnorw. anafor, M., Anapher; poln. anafora, F., Anapher; lit. anafora, F., Anapher; GB.: seit der späteren Neuzeit (1801) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für die Wiederholung des Anfangsworts in aufeinanderfolgenden Sätzen oder Satzteilen oder Versen wie beispielsweise Es schlug mein Herz, geschwind zu Pferde! Es war getan fast eh gedacht.; BM.: hinauf, tragen; F.: Anapher, Anaphern+FW; Z.: An-a-pher

anaphylaktisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. anaphylaktisch, die Überempfindlichkeit betreffend; ne. anaphylactic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. φυλακτικός (phylaktikós), Adj., zum Bewachen geschickt, wachsam, gut bewahrend; vgl. gr. φυλάσσειν (phylássein), V., wachen, bewachen, beobachten, bewahren; weitere Herkunft unklar; L.: Duden s. u. anaphylaktisch; Son.: vgl. anaphylactic, Adj., anaphylaktisch; frz. anaphylactique, Adj., anaphylaktisch; kymr. anaffylactig, Adj., anaphylaktisch; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete sowie in dem Kern in der weiteren Herkunft unklare Bezeichnung für sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliches überempfindlich; BM.: hinauf, wachen; F.: anaphylaktisch, anaphylaktische, anaphylaktisches, anaphylaktischem, anaphylaktischen, anaphylaktischer+FW; Z.: an-a-phyla-kt-isch

Anarchie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Anarchie, Gesetzlosigkeit, Chaos; ne. anarchy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. anarchia; E.: s. mlat. anarchia, F., Gesetzlosigkeit, Chaos, Anarchie, (13. Jh.); s. gr. ἀναρχία (anarchía), F., Mangel eines Herrn, gesetzloser Zustand; vgl. gr. ἄναρχος (ánarchos), Adj., führerlos, zügellos; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. ἀρχός (archós), M., Führer; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, Erster sein (V.); weitere Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 159; L.: Kluge s. u. Anarchie, EWD s. u. Anarchie, DW2 2, 746, Duden s. u. Anarchie; Son.: vgl. nndl. anarchie, Sb., Anarchie; frz. anarchie, F., Anarchie; nschw. anarki, Sb., Anarchie; nnorw. anarki, N., Anarchie; poln. anarchia, F., Anarchie; kymr. anarchiaeth, M., Anarchie; lit. anarchija, F., Anarchie; GB.: seit der früheren Neuzeit (1637) belegte und aus dem Mittellateinischen und dem Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für den von Menschen nach Entwicklung von Herrschaft gedanklich erfassten Zustand der Abwesenheit von Herrschaft; BM.: Fehlen einer Herrschaft; F.: Anarchie, Anarchien+FW; Z.: An-arch-ie

$anarchisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. anarchisch; E.: s. Anarchi(e), s. (i)sch; L.: Kluge s. u. Anarchie, EWD s. u. Anarchie; GB.: seit 1754 belegte und aus Anarchi(e) und (i)sch gebildete Bezeichnung für von Menschen nach Entwicklung von Herrschaft gedanklich erfasstes herrschaftsfrei oder herrschaftslos; F.: anarchisch, anarchische, anarchisches, anarchischem, anarchischen, anarchischer(, anarchischere, anarchischeres, anarchischerem, anarchischeren, anarchischerer, anarchischst, anarchischste, anarchischstes, anarchischstem, anarchischsten, anarchischster)+FW; Z.: an-arch-isch

$Anarchismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Anarchismus; Q.: Anfang 19. Jh.; L.: EWD s. u. Anarchie; GB.: seit 1819 belegte und aus Anarch(ie) und ismus gebildete Bezeichnung für die von Menschen sachlich wohl seit etwa dieser Zeit entwickelte Lehre von der Gesellschaft ohne Staat und Staatsgewalt sowie Zwang; F.: Anarchismus+FW; Z.: An-arch-isch

Anarchist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Anarchist, Vertreter des Anarchismus; ne. anarchist; Vw.: -; Hw.: s. Anarchie; Q.: 1793; I.: Lw. frz. anarchiste; E.: s. frz. anarchiste, M., Anarchist; mlat. anarchia, F., Gesetzlosigkeit, Chaos, Anarchie, (13. Jh.); s. gr. ἀναρχία (anarchía), F., Mangel eines Herrn, gesetzloser Zustand; vgl. gr. ἄναρχος (ánarchos), Adj., führerlos, zügellos; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. ἀρχός (archós), M., Führer; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, Erster sein (V.); weitere Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 159; L.: Kluge s. u. Anarchie, EWD s. u. Anarchie, DW2 2, 747, Duden s. u. Anarchist; Son.: vgl. nschw. anarkist, M., Anarchist; nnorw. anarkist, M., Anarchist; poln. anarchista, M., Anarchist; kymr. anarchydd, M., Anarchist; lit. anarchistas, M., Anarchist; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1793) belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie aus Anarchi(e) und (i)st gebildete und in dem Kern in der weiteren Herkunft ungeklärte Bezeichnung für einen Anhänger des nach Entstehung von Herrschaft von Menschen erkennbaren Zustands der Abwesenheit von Herrschaft in der menschlichen Gesellschaft oder für einen Herrschaft ablehnenden und bekämpfenden Menschen; BM.: Fehlen einer Herrschaft; F.: Anarchist, Anarchisten+FW; Z.: An-arch-ist

$anarchistisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. anarchistisch; E.: s. Anarchist, s. isch; L.: Kluge s. u. Anarchie, EWD s. u. Anarchie; GB.: seit 1819 belegte und aus Anarchist und isch gebildete Bezeichnung für einen Anarchisten betreffend; F.: anarchistisch, anarchistische, anarchistisches, anarchistischem, anarchistischen, anarchistischer(, anarchistischere, anarchistischeres, anarchistischerem, anarchistischeren, anarchistischerer, anarchistischst, anarchistischste, anarchistischstes, anarchistischstem, anarchistischsten, anarchistischster)+FW; Z.: an-arch-it-isch

Anästhesie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Anästhesie, Narkose; ne. anaesthesia, anesthesia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1748; I.: Lw. gr. ἀναισθησία (anaisthēsía); E.: s. gr. ἀναισθησία (anaisthēsía), F., Mangel (M.) an Empfindung, Stumpfsinn, Dummheit; s. ἀναίσθητος (anaísthētos), Adj., gefühllos, unempfindlich, stumpfsinnig; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. αἰσθάνεσθαι (aisthánesthai), V., wahrnehmen, bemerken; vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Anästhesie, EWD s. u. Anästhesie, DW2 2, 748, Duden s. u. Anästhesie; Son.: vgl. nndl. anethesie, F., Anästhesie; frz. anesthésie, F., Anästhesie; nschw. anestesi, Sb., Anästhesie; nnorw. anestesi, M., Anästhesie; poln. anestetja, F., Anästhesie; nir. ainéistéise, F., Anästhesie; lit. anestezija, F., Anästhesie; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1748) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für den Zustand der von Menschen entwickelten und bewusst zu Heilzwecken verwendeten sowie seit 1846 mittels Äthereinatmung geschaffenen vorübergehenden Wahrnehmungslosigkeit; BM.: ohne Wahrnehmung seiend; F.: Anästhesie, Anästhesien+FW; Z.: An-ä-sth-es-ie

$anästhesieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. anästhesieren; Q.: Mitte 19. Jh.; L.: EWD s. u. Anästhesie; GB.: seit 1865 belegte und aus Anästhesie und r sowie en gebildete Bezeichnung für sachlich seit 1846 von Menschen entwickeltes und mittels Äthereinatmung durchgeführtes künstliches vorüberhend betäuben; F.: anästhesieren, anästhesiere, anästhesierst, anästhesiert, anästhesierest, anästhesieret, anästhesierte, anästhesiertest, anästhesierten, anästhesiertet, ##anästhesiert, anästhesierte, anästhesiertes, anästhesiertem, anästhesierten, anästhesierter##, anästhesierend, ###anästhesierend, anästhesierende, anästhesierendes, anästhesierendem, anästhesierenden, anästhesierender###, anästhesier+FW; Z.: an-ä-sth-es-ier-en

$Anästhesist, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Anästhesist; Q.: Mitte 20. Jh.; E.: s. Anästhesi(e), s. st; L.: EWD s. u. Anästhesie; GB.: seit 1954 belegte und aus Anästhesi(e) und st gebildete Bezeichnung für einen seit 1846 von Menschen entwickelten und verwendeten Narkosefacharzt: F.: Anästhesist, Anästhesisten+FW; Z.: An-ä-sth-es-ist

$Anatom, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Anatom; E.: s. Anatom(ie); L.: Kluge s. u. Anatomie; GB.: seit 1671 belegte und aus Anatom(ie) gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit dieser Zeit entwickelten und verwendeten Facharzt für Anatomie; F.: Anatom, Anatomen+FW; Z.: An-a-tom

Anatomie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Anatomie, Lehre von dem Körperbau, Wissenschaft von dem Körperbau; ne. anatomy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1497; I.: Lw. lat. anatomia; E.: s. lat. anatomia, F., Anatomie, (5. Jh. n. Chr.); s. gr. ἀνατομή (anatomḗ), F., Aufschneiden, Ausschnitt; vgl. gr. ἀνατέμνειν (anatémnein), V., aufschneiden, sezieren; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. τέμνειν (témnein), V., schneiden, hauen, brechen; idg. *tem- (1), *tend-, V., schneiden, Pokorny 1062 (1847/24) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Anatomie, EWD s. u. Anatomie, DW2 2, 250, Duden s. u. Anatomie; Son.: vgl. nndl. anatomie, Sb., Anatomie; frz. anatomie, F., Anatomie; nschw. anatomi, Sb., Anatomie; nnorw. anatomi, M., Anatomie; poln. anatomia, F., Anatomie; kymr. anatomeg, F., Anatomie; nir. anatamaíocht, F., Anatome; lit. anatomija, F., Anatomie; GB.: seit dem Spätmittelalter (1497) belegte und aus dem Lateinischen (und Griechischen) des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für die als hilfreiche Grundlage von Medizin wichtige Wissenschaft von dem Aufbau und der Gestalt des Körpers (des Menschen); BM.: Anschneiden; F.: Anatomie, Anatomien+FW; Z.: An-a-tom-ie

$anatomisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. anatomisch; E.: s. Anatomi(e), s. (i)sch; L.: Kluge s. u. Anatomie; GB.: seit 1624 belegte und aus Anatomi(e) und (i)sch gebildete Bezeichnung für Anatomie betreffend; F.: anatomisch, anatomische, anatomisches, anatomischem, anatomischen, anatomischer+FW; Z.: an-a-tom-isch

$anbahnen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. anbahnen; E.: s. an, s. bahnen; L.: Kluge s. u. Bahn, EWD s. u. Bahn; GB.: seit 1752 belegte und aus an und bahnen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon früher mögliches einleiten oder anstreben oder vorbereiten; F.: anbahnen, bahne an, bahnst an, bahnt an, bahnen an, bahnest an, bahnet an, bahnte an, bahntest an, bahnten an, bahntet an, angebahnt, ##angebahnt, angebahnte, angebahntes, angebahntem, angebahnten, angebahnter##, anbahnend, ###anbahnend, anbahnende, anbahnendes, anbahnendem, anbahnenden, anbahnender###, anzubahnen, ####anzubahnen, anzubahnend, anzubahnende, anzubahnendes, anzubahnendem, anzubahnenden, anzubahnender####, bahn (!) an+EW; Z.: an—bahn-en

$anbandeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. anbandeln; E.: s. an, s. bandeln; L.: Kluge s. u. anbandeln; GB.: seit 18. Jh. (?) belegte und aus an und bandeln gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches eine Beziehung beginnen oder anknüpfen; F.: anbandeln, bandel an, bandle an, bandele an, bandelst an, bandeln an, bandelt an, bandelte an, bandeltest an, bandelten an, bandeltet an, angebandelt, ##angebandelt, angebandelte, angebandeltes, angebandeltem, angebandelten, angebandelter##, anbandelnd, ###anbandelnd, anbandelnde, anbandelndes, anbandelndem, anbandelnden, anbandelnder###, anzubandeln, ####anzubandeln, anzubandelnd, anzubandelnde, anzubandelndes, anzubandelndem, anzubandelnden, anzubandelnder####, bandel (!) an+EW; Z.: an—band-el-n

$anbauen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. anbauen; E.: s. an, s. bauen; L.: EWD s. u. bauen; GB.: seit 1450 belegte und aus an und bauen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Sesshaftwerdung des Menschen mögliches anpflanzen oder anbringen; F.: anbauen, baue an, baut an, bauen an, bauest an, bauet an, baute an, bautest an, bauten an, bautet an, angebaut, ##angebaut, angebaute, angebautes, angebautem, angebauten, angebauter##, anbauend, ###anbauend, anbauende, anbauendes, anbauendem, anbauenden, anbauender###, anzubauen, ####anzubauen, anzubauend, anzubauende, anzubauendes, anzubauendem, anzubauenden, anzubauender####, bau (!) an+EW; Z.: an—bau-en

$anbelangen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. anbelangen; E.: s. an, s. belangen; L.: EWD s. u. belangen; GB.: seit 1474 belegte und aus an und belangen gebildete Bezeichnung für sachlich schon früher mögliches belangen oder betreffen oder angehen; F.: anbelangen, belange an, belangst an, belangt an, belangest an, belanget an, belangte an, belangtest an, belangten an, belangtet an, anbelangt, ##anbelangt, anbelangte, anbelangtes, anbelangtem, anbelangten, anbelangter##, anbelangend, ###anbelangend, anbelangende, anbelangendes, anbelangendem, anbelangenden, anbelangender###, anzubelangen, ####anzubelangen, anzubelangend, anzubelangende, anzubelangendes, anzubelangendem, anzubelangenden, anzubelangender####, belang an+EW; Z.: an—be—la-n-g-en

anberaumen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. anberaumen, ansetzen; ne. appoint; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1560 (Formular); E.: s. nhd. an; Hinterglied s. mhd. berāmen, sw. V., als Ziel festsetzen; ahd. bi, be, Präf., be...; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); mhd. rāmen, sw. V., zielen, trachten, streben; ahd. rāmēn, sw. V. (3), zielen, streben, trachten; s. germ. *rēmēn?, *rǣmǣn?, sw. V., zielen; vgl. idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. anberaumen, Kluge s. u. anberaumen, EWD s. u. anberaumen, DW 1, 293, DW2 2, 762, Duden s. u. anberaumen, Bluhme s. u. anberaumen; GB.: seit 1560 belegte und aus an und beraumen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums und der kulturellen Verzeitlichung des natürlichen Lebens mögliches auf einen bestimmten Zeitpunkt ansetzen; BM.: zu, bei, zählen; F.: anberaumen, beraume an, beraumst an, beraumt an, beraumest an, beraumet an, beraumte an, beraumtest an, beraumten an, beraumtet an, anberaumt, ##anberaumt, anberaumte, anberaumtes, anberaumtem, anberaumten, anberaumter##, anberaumend, ###anberaumend, anberaumende, anberaumendes, anberaumendem, anberaumenden, anberaumender###, anzuberaumen, ####anzuberaumen, anzuberaumend, anzuberaumende, anzuberaumendes, anzuberaumendem, anzuberaumenden, anzuberaumender####, beraum (!) an+EW; Z.: an—be—rau-m-en

$anbeten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. anbeten; E.: s. an, s. beten; L.: Kluge s. u. beten, EWD s. u. beten; GB.: seit um 800 belegte und aus an und beten gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung von Sprache mögliches verehren; F.: anbeten, betest an, betet an, beten an, betete an, betetest an, beteten an, betetet an, angebetet, ##angebetet, angebetete, angebetetes, angebetetem, angebeteten, angebeteter##, anbetend, ###anbetend, anbetende, anbetendes, anbetendem, anbetenden, anbetender###, anzubeten, ####anzubeten, anzubetend, anzubetende, anzubetendes, anzubetendem, anzubetenden, anzubetender####, bet an+EW; Z.: an—bet-en

$Anbeter, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Anbeter; E.: s. anbet(en), s. er (Suff.); GB.: seit um 800 belegte und aus anbet(en) sowie er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit Entwicklung von Sprache möglichen Anbetenden oder Verehrenden; L.: EWD s. u. beten; F.: Anbeter, Anbeters, Anbetern+EW; Z.: An—bet-er

$Anbetung, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Anbetung; E.: s. anbet(en), s. ung; L.: Kluge s. u. beten, EWD s. u. beten; GB.: seit 1417 belegte und aus anbet(en) und ung gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung von Sprache mögliche Verehrung; F.: Anbetung, Anbetungen+EW; Z.: An—bet-ung

$anbiedern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. anbiedern; E.: s. an, s. biedern; L.: Kluge s. u. anbiedern, EWD s. u. bieder; GB.: seit 1800 belegte und aus an und biedern gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung von Menschen und Entwicklung von Sprache mögliches aufdrängen; F.: anbiedern, biedere an, bieder an, biederst an, biedern an, biedert an, biederte an, biedertest an, biederten an, biedertet an, angebiedert, ##angebiedert, angebiederte, angebiedertes, angebiedertem, angebiederten, angebiederter##, anbiedernd, ###anbiedernd, anbiederndes, anbiederndem, anbiedernden, anbiedernder###, anzubiedern, ####anzubiedern, anzubiedernd, anzubiedernde, anzubiederndes, anzubiederndem, anzubiedernden, anzubiedernder####, bieder (V.) an+EW; Z.: an—bie-der-n

$anbieten, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. anbieten; E.: s. an, s. bieten; L.: Kluge s. u. bieten, EWD s. u. bieten; GB.: seit um 1125 belegte und aus an und bieten gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung von Menschen und Entwicklung von Sprache mögliches darbieten oder gewähren; F.: anbieten, biete an, bietest an, bietet an, bieten an, bot an, botest an, botst an, boten an, botet an, böte an, bötest an, bötet an, angeboten, ##angeboten, angebotene, angebotenes, angebotenem, angebotenen, angebotener##, anbietend, ###anbietend, anbietende, anbietendes, anbietendem, anbietenden, anbietender###, anzubieten, ####anzubieten, anzubietend, anzubietende, anzubietendes, anzubietendem, anzubietenden, anzubietender####, biet (!) an+EW; Z.: an—biet-en

$anbranden, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. anbranden; E.: s. an, s. branden; L.: Kluge s. u. Brandung; GB.: seit 16. Jh.? belegte und aus an und branden gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Verfestigung der Erdoberfläche mögliches anprallen oder anstoßen; F.: anbranden, brande an, brandest an, brandet an, branden an, brandete an, brandetest an, brandeten an, brandetet an, angebrandet, ##angebrandet, angebrandete, angebrandetes, angebrandetem, angebrandeten, angebrandeter##, anbrandend, ###anbrandend, anbrandende, anbrandendes, anbrandendem, anbrandenden, anbrandender###, anzubranden, ####anzubranden, anzubrandend, anzubrandende, anzubrandendes, anzubrandendem, anzubrandenden, anzubrandender####, brand an+EW; Z.: an—bran-d-en

Anchovis, Anschovis, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Anchovis, Sardelle; ne. anchovy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. nndl. ansjovis, ne. anchovy; E.: s. nndl. ansjovis, Sb. Pl., Anchovis; ne. anchovy, N., Anchovis; wahrscheinlich aus dem Baskischen oder vielleicht aus dem Griechischen, s. gr. ἀφύη (aphýē), F., Sardelle, Fischbrut; L.: Kluge s. u. Anchovis, DW2 2, 1312 (Anschovis), Duden s. u. Anchovis; Son.: vgl. frz. anchois, M., Anchovis; nschw. ansjovis, Sb., Anchovis; nisl. ansjósa, Sb., Anchovis; nir. ainseabhaí, Sb., Anchovis; lit. ančiuvis, M., Anchovis; Son.: seit der mittleren Neuzeit (18. Jh.) belegte und über das Neuniederländische und Neuenglische vielleicht aus dem Baskischen oder dem Griechischen aufgenommene Bezeichnung für die schon vormenschliche kleine und mit dem Hering verwandte Europäische Sardelle; BM.: unklar; F.: Anchovis+FW; Z.: Anchovis

...and, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. ...and; ne. ...and; Vw.: s. Doktor-, Gourm-, Konfirm-, Prob-; Hw.: s. ...ant, ...anz; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. ...andus, ...āns; E.: s. lat. ...andus, Suff. (Gerundiv, M. Sg.), ...and; lat. ...āns, Suff. (Part. Präs. M. Sg.), ...and; L.: Kluge s. u. ...and, Duden s. u. -and; Son.: s. Habilitand; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit (16. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie als Nachsilbe für die Bildung von Substantiven Handelnder (oder Adjektiven) verwendete Bezeichnung; BM.: ?; F.: …and, …anden+FW; Z.: -and

$Andacht, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Andacht; E.: s. an, s. dacht, s. denken; GB.: seit 10. Jh. (anadāht) belegte und aus an und dacht bzw. denken gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Religion mögliche Frömmigkeit oder Gläubigkeit oder Gedenken; L.: Kluge s. u. Andacht, EWD s. u. Andacht; F.: Andacht, Andachten+EW; Z.: An—dach-t

$andächtig, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. andächtig; L.: EWD s. u. Andacht; GB.: seit 10. Jh. (anadāhtīgo) belegte und aus Andacht und ig gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Religion mögliches fromm oder gläubig; F.: andächtig, andächtige, andächtiges, andächtigem, andächtigen, andächtiger(, andächtigere, andächtigeres, andächtigerem, andächtigeren, andächtigerer, andächtigst, andächtigste, andächtigstes, andächtigstem, andächtigsten, andächtigster)+EW; Z.: an—däch-t-ig

andante, nhd., (Part. Präs.=) Adv., (18. Jh.): nhd. andante; ne. andante; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1708; I.: Lw. it. andante; E.: s. it. andante, Partikel, andante; vgl. it. andare, V., gehen; lat. aditāre, V., wiederholt herangehen; lat. adīre, V., an jemanden herankommen, herangehen, sich nähern, hinkommen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. andante, EWD s. u. andante, DW2 2, 795, Duden s. u. andante; Son.: vgl. nndl. andante, Partikel, Adv., andante; frz. andante, Partikel, Adv., andante; nschw. andante, Partikel, Adv., andante; nnorw. andante, Partikel, Adv., andante; poln. andante, Partikel, Adv., andante; nir. andante, Partikel, Adv., andante; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1708) belegte und aus dem Italienischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für ein sachlich seit Entwicklung von Musik mögliches musikalisches Tempo das gemächlich gehend oder „mäßig bewegt“ gespielt werden soll; BM.: gemächliches Gehen; F.: andante+FW; Z.: an-d-ant-e

$Andante, nhd., (Part. Präs.=)N., (18. Jh.): nhd. Andante; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; L.: EWD s. u. andante; GB.: seit 1752 belegte und aus dem Italienischen aufgenommene Bezeichnung für ein sachlich seit Entwicklung von Musik mögliches gemächlichem Gang oder in mäßigem Tempo gespieltes Musikstück; F.: Andante, Andantes+FW; Z.: An-d-ant-e

$Andenken, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Andenken; E.: s. an, s. denken; L.: Kluge s. u. Andenken; GB.: seit um 1300 belegte und von dem um 850 belegten Verb andenken abgeleitete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Sprache mögliches Gedenken oder Erinnerung; F.: Andenken, Andenkens+EW; Z.: An—denk-en

andere, nhd., Num. Ord., Pron.-Adj., (8. Jh.): nhd. andere, nicht gleich; ne. other; Vw.: -; Hw.: s. selbander; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. ander, Adj., andere, der zweite, folgende, übrige, einer von zweien; mhd. andere (1), Adj., Num. Ord., zweite, folgende, übrige, eine von zweien, andere; mnd. ander, Adj., zweite, andere; ahd. ander, Num. Ord., Pron.-Adj., andere, zweite, übrige; ahd. andere, Num. Ord., Pron.-Adj., andere, zweite; as. ōthar, āthar*, āther*, andar, Adj., andere; anfrk. -; germ. *anþara, Num. Ord., Pron.-Adj., andere; idg. *ontero-, *ontro-, Num. Ord., andere; vgl. idg. *eno-, *ono-, *no-, *ne- (2), *h₂no-, *h₁no-, Pron., jener, Pokorny 319 (467/48) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ital., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. ander, Kluge s. u. ander, EWD s. u. ander, DW 1, 305, DW2 2, 799, EWAhd 1, 241, Duden s. u. andere, Bluhme s. u. ander; Son.: vgl. afries. ōther?, ōr, Adj., andere, zweite; nnordfries. oer, Adj., andere; ae. ōþer (1), Pron., Adj., andere, zweite, nächste; an. annarr, Adj., andere; got. anþar, Adj. (a), Num. Ord., andere, zweite; ai. ántara-, Pron.-Adj., andere; av. antara-, Pron.-Adj., andere; lit. antras, Pron.-Adj., andere; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische und Indogermanische erschließbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Sprache mögliches zweite oder weitere; BM.: unklar?; F.: andere, ander, anderes, anderem, anderen, anderer, andre+EW; Z.: an-d-er-e

$andererseits, nhd., Adv., (12. Jh.?): nhd. andererseits; E.: s. andere, s. r, s. seits; L.: EWD s. u. Seite; GB.: seit nach 1190 belegte und aus andere und r sowie seits gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entwicklung von Sprache mögliches auf der anderen von zwei Seiten; F.: an-d-er-er—sei-t-s

$andermal, nhd., Adv., (14. Jh.): nhd. andermal; E.: s. ander(e), s. mal; L.: EWD s. u. ander; GB.: seit um 1325 belegte und aus ander(e) und mal gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon früher mögliches zu einem anderen Zeitpunkt; F.: andermal+EW; Z.: an-d-er—mal

$ändern, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. ändern; E.: s. andere, s. n; L.: Kluge s. u. ander, EWD s. u. ander; GB.: seit 1267 belegte und aus ander(e) und (e)n gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung der Welt mögliches anders machen oder anders werden oder umgestalten; F.: ändern, ändere, änder, änderst, ändert, änderte, ändertest, änderten, ändertet, geändert, ##geändert, geänderte, geändertes, geändertem, geänderten, geänderter##, ändernd, ###ändernd, änderndes, änderndem, ändernden, ändernder###, änder (!)+EW; Z.: än-d-er-n

$anders, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. anders; E.: s. ander(e), s. s; L.: Kluge s. u. ander, EWD s. u. ander; GB.: um 830 belegte und aus ander(e) und s gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung der Welt mögliches abweichend; BF.: anders+EW; Z.: an-d-er-s

$anderthalb, nhd., Adj., Adv., (8. Jh./14. Jh.): nhd. anderthalb; E.: s. andere, s. t, s. halb; L.: Kluge s. u. anderthalb, EWD s. u. ander; GB.: seit um 765 belegte und aus ander(e) und t sowie halb gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung der Sprache mögliches einundeinhalb; F.: anderthalb+EW; Z.: an-d-er-t-hal-b

$anderweit, nhd., Adv., (13. Jh.): nhd. anderweit; E.: s. ander(e), s. weit; L.: Kluge s. u. anderweit(ig), EWD s. u. ander; GB.: seit um 1240 belegte und aus ander(e) und weit gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon früher mögliches wiederum oder sonst; F.: anderweit+EW; Z.: an-d-er-w-ei-t

$anderweitig, nhd., Adj., Adv., (17. Jh.): nhd. anderweitig; E.: s. anderweit, s. ig; L.: Kluge s. u. anderweit(ig), EWD s. u. ander; GB.: seit vor 1624 belegte und aus anderweit und ig gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon früher mögliches sonstig oder eine andere Hinsicht betreffend; F.: anderweitig+EW; Z.: an-d-er-w-ei-t-ig

Andorn, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Andorn, ein Kraut; ne. horehound, marrubium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. andorn, st. M., st. N., Andorn; mnd. andorn, M., Andorn; ahd. andorn, st. M. (a)?, st. N. (a), Andorn; as. andorn*, st. M. (a), Andorn; germ. *andurna-, *andurnaz, st. M. (a), Andorn; idg. *ándʰes-?, *h₂éndʰes-, Sb., Blüte; L.: Kluge 1. A. s. u. Andorn, DW 1, 316, DW2 2, 824, EWAhd 1, 243, Duden s. u. Andorn; GB.: seit dem Frühmittelalter (10. Jh.) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine schon vormenschliche und bis zu 80 Zentimeter hohe sowie früher für die Schleimlösung verwendete Pflanze aus der Familie der Lippenblütler mit 47 Arten; BM.: Blüte?; F.: Andorn, Andorns+EW; Z.: And-orn

$Andrang, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Andrang; E.: s. an, s. Drang; L.: Kluge s. u. Drang, EWD s. u. Drang; GB.: seit 1776 belegte und aus an und Drang gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon früher möglichen Ansturm oder Drang; F.: Andrang, Andrangs+EW; Z.: An—dra-ng

Andreas, nhd., M. (?): nhd. Andreas, „Tapferer“; Hw.: s. Andreaskreuz; E.: s. gr. andreios, Adj., mannhaft, tapfer; GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter belegter und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommener sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbarer PN für einen sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen möglichen tapferen Mann

Andreaskreuz, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Andreaskreuz, x-förmiges Kreuz; ne. St. Andrew’s cross; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1521; E.: Vorderglied von dem PN Andreas; von gr. ἀνδρεῖος (andreios), Adj., männlich, mannhaft handelnd, mutig; vgl. idg. *ner- (1), *nert-, *aner-, Sb., Lebenskraft, Mann, Pokorny 765 (1302/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. nhd. Kreuz; L.: Kluge s. u. Andreaskreuz, DW2 2, 826, Duden s. u. Andreaskreuz; Son.: vgl. nndl. sin-andrieskrius, Sb., Andreaskreuz; frz. croix de Saint-André, F., Andreaskreuz; nschw. andreaskors, Sb., Andreaskreuz; nnorw. Andreaskors, N., Andreaskreuz; poln. krzyż świętego Andrzeja, M., Andreaskreuz; GB.: seit der frühen Neuzeit (1521) belegte und aus dem PN Andreas und Kreuz gebildete und in den Bestandteilen aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für ein Kreuz mit zwei wie ein x diagonal verlaufenden sich kreuzenden Balken; BM.: nach dem Kreuz an dem der Apostel Andreas gekreuzigt worden sein soll; F.: Andreaskreuz, Andreaskreuzes, Andreaskreuze, Andreaskreuzen+FW(+EW); Z.: Andreas—kreu-z

andro..., nhd., Adj.?, (19. Jh.?): nhd. andro…, männlich; ne. andro…; Vw.: -gyn-, -ide; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. ἀνήρ (anḗr); E.: Genetiv von gr. ἀνήρ (anḗr), M., Mann, Mensch; idg. *ner- (1), *nert-, *aner-, *h₁nér-, Sb., Lebenskraft, Mann, Pokorny 765 (1302/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. andro-; Son.: vgl. nndl. andro…, Präf., andro…; frz. andro…, Präf., andro…; nschw. andro…, Präf., andro…; nnorw. andro…, Präf., andro…; kymr. andro…, Präf., andro…; poln. andro…, Präf., andro…; lit. andro…, Präf., andro…; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit (19. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen oder höherer Lebewesen mögliches männlich; BM.: Mann; F.: andro…+FW; Z.: an-d-r-o-

androgyn, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. androgyn, zwitterig; ne. androgynous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1807; I.: Lw. frz. androgyne; E.: s. frz. androgyne, Adj., androgyn; lat. androgynus, Mannweib, Zwitter, Hermaphrodit; s. gr. ἀνδρόγυνος (andrógynos), M., Zwitter, Hermaphrodit; vgl. gr. ἀνήρ (anḗr), M., Mann, Mensch; idg. *ner- (1), *nert-, *aner-, *h₁nér-, Sb., Lebenskraft, Mann, Pokorny 765 (1302/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. γυνή (gynḗ), F., Frau; idg. *gᵘ̯ē̆nā, *gᵘ̯enī-, F., Weib, Frau, Pokorny 473 (693/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill.?, alb., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. androgyn, DW2 2, 828, Duden s. u. androgyn; Son.: vgl. nndl. androgyn, Adj., androgyn; nschw. androgyn, Adj., androgyn; nnorw. androgyn, Adj., androgyn; kymr. androgynaidd, Adj., androgyn; poln. androginiczny, Adj., androgyn; GB.: seit der späteren Neuzeit (1807) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches gleichzeitig mit männlichen und weiblichen Merkmalen versehen (Adj.); BM.: Erscheinungsform von Mann und Frau; F.: androgyn, androgyne, androgynes, androgynem, androgynen, androgyner(, androgynere, androgyneres, androgynerem, androgyneren, androgynerer)+FW(+EW); Z.: an-dro-gyn

Androide, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Androide, Roboter; ne. android; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: z. T. gr. Lw.; E.: s. gr. ἀνήρ (anḗr), M., Mann, Mensch; idg. *ner- (1), *nert-, *aner-, *h₁nér-, Sb., Lebenskraft, Mann, Pokorny 765 (1302/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. εἶδος (eidos), N., Äußeres, Aussehen, Gestalt; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Androide, Duden s. u. Androide; Son.: vgl. nndl. androïde, Sb., Androide; frz. androïde, M., Androide; nschw. android, Sb., Androide; nnorw. androide, M., Androide; poln. android, M., Androide; lit. androidas, M., Androide; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen sachlich wohl seit dieser Zeit möglichen künstlichen Menschen oder einen menschenähnlichen Roboter; BM.: Ähnlichkeit zu dem Menschen; F.: Androide, Androiden+FW(+EW); Z.: An-dro-id-e

...andum, nhd., N., (18. Jh.?): nhd. ...andum; ne. ...andum; Vw.: s. Memor-, Trakt-; Hw.: s. ...ant, ...anz, …and; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. ...andum, ...āns; E.: s. lat. ...andum, Suff. (Gerundiv, N. Sg.), ...and; lat. ...āns, Suff. (Part. Präs. M. Sg.), ...and; Son.: vgl. nndl. …andum, Suff., …andum; frz. …andum, Suff., …andum; nschw. …andum, Suff., …andum; nnorw. …andum, Suff., …andum; poln. …andum, Suff., …andum; kymr. …andwm, Suff., …andum; nir. …amram, Suff., …andum; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit (18. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und in Zusammensetzungen für die Bildung von Tätigkeiten betreffenden Substantiven als Grundsilbe verwendete Bezeichnung; BM.: ?; F.: …andum, …andums, …anden+FW; Z.: -and-um

Anekdote, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Anekdote, kurze treffende Erzählung, Geschichtchen; ne. anecdote; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1743; I.: Lw. frz. anecdote; E.: s. frz. anecdote, F., Anekdote, kurze treffende Erzählung; gr. ἀνέκδοτα (anékdota), N. Pl., nicht Herausgegebenes; s. gr. ἀνέκδοτος (anékdotos), Adj., nicht herausgegeben, nicht veröffentlicht; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἐκδιδόναι (ekdidónai), V., herausgeben, ausliefern, preisgeben; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus, seit; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. διδόναι (didónai), V., geben, schenken, zahlen, entrichten; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Anekdote, EWD s. u. Anekdote, DW2 2, 838, Duden s. u. Anekdote; Son.: vgl. nndl. anekdote, Sb., Anekdote; nschw. anekdot, Sb., Anekdote; nnorw. anekdote, M., Anekdote; poln. anegdota, F., Anekdote; lit. anekdotas, M., Witz; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1743) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Griechischen des Altertums aufgenommene und umgebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliche und nicht für die Öffentlichkeit bestimmte bemerkenswerte Erzählung; BM.: der byzantinische Historiker Prokop schrieb in dem 6. Jh. n. Chr. ein Werk, in dem er Geschichten und Charakterisierungen aus der Umgebung des Kaisers wiedergab, wobei das Werk erst nach Prokops Lebenszeit veröffentlicht wurde, da der Text in sachlichem Gegensatz zu den öffentlichen Lobpreisungen Prokops über den Kaiserhof stand; F.: Anekdote, Anekdoten+FW(+EW); Z.: An-ek-do-t-e

Anemone, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Anemone, Buschwindröschen; ne. anemone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1540 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. anemōnē; E.: s. lat. anemōnē, F., Anemone, wilder Mohn, Kranzwindröschen, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); s. gr. ἀνεμώνη (anemōnē), F., Anemone; weitere Herkunft unklar; der schon antike Erklärungsversuch, das Wort zu „ἄνεμος (ánemos), M., Wind” zu stellen ist nicht überzeugend; L.: Kluge s. u. Anemone, EWD s. u. Anemone, DW2 2, 840, Duden s. u. Anemone; Son.: vgl. frz. anémone, F., Anemone; nnorw. anemone, Sb., Anemone; poln. anemon, M., Anemone; nir. anamóine, F., Anemone; lit. anemonė, F., Anemone; GB.: seit der frühen Neuzeit (1540) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums belegte sowie in der weiteren Herkunft unklare und kaum zu Wind zu stellende Bezeichnung für eine sachlich wohl schon vormenschliche Pflanze der Gattung der Windröschen; BM.: unbekannt?; F.: Anemone, Anemonen+FW; Z.: Anemon-e

$anerkennen, nhd., st. V., (16. Jh.): nhd. anerkennen; E.: s. an, s. erkennen; L.: Kluge s. u. anerkennen, EWD s. u. erkennen; GB.: seit 1525 belegte und aus an und erkennen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliches bestätigen oder annehmen; F.: anerkennen, erkenne an, erkennst an, erkennen an, erkennt an, erkennest an, erkennet an, erkannte an, erkanntest an, erkannten an, erkanntet an, erkennte an, erkenntest an, erkennten an, erkenntet an, anerkennend, anerkannt, ##anerkannt, anerkannte, anerkanntes, anerkanntem, anerkannten, anerkannter##, ###anerkennend, anerkennende, anerkennendes, anerkennendem, anerkennenden, anerkennender###, anzuerkennen, ####anzuerkennen, anzuerkennend, anzuerkennende, anzuerkennendes, anzuerkennendem, anzuerkennenden, anzuerkennender###, erkenn an, anerkenne, anerkennst, anerkennt, anerkennest, anerkennet, anerkannte, anerkanntest, anerkannten, anerkanntet, anerkennte, anerkenntest, anerkennten, anerkenntet +EW; Z.: an—er—ken-n-en

$Anerkennung. nhd., F., (16. Jh.?): nhd. Anerkennung; Q.: um 1522?; E.: s. anerkenn(en), s. ung; L.: EWD s. u. erkennen; GB.: seit um 1522 (?) belegte und aus anerkenn(en) und ung gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliche Bestätigung; F.: Anerkennung, Anerkennungen+EW; Z.: An—er—ken-n-ung

Aneurysma, nhd., N., (15. Jh.?): nhd. Aneurysma, Blutgerinnsel; ne. aneurysm, aneurism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. aneurysma; E.: s. lat. aneurysma, N., Erweiterung der Pulsader, Aneurysma, Schlagadergeschwulst; gr. ἀνεύρυσμα (aneúrysma), N., Erweiterung der Pulsader, Aneurysma; vgl. gr. ἀνευρύνειν (aneurýnein), V., erweitern, öffnen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. εὐρύς (eurýs), Adj., breit, weit, ausgedehnt; idg. *u̯er- (9), *u̯ₑrus, Adj., weit, breit, Pokorny 1165 (2000/76) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.?); L.: Duden s. u. Aneurysma; Son.: vgl. nndl. aneurysma, Sb., Aneurysma; frz. anévrisme, M., Aneurysma; nnorw. aneurisme, N., Aneurysma; nir. anioras, M., Aneurysma; lit. aneurizma, F., Aneurysma; GB.: seit dem Spätmittelalter (15. Jh.?) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung einer sachlich vielleicht seit Entstehung von Adern möglichen krankhaften und örtlich begrenzten Erweiterung einer Arterie; BM.: breit bzw. weit; F.: Aneurysma, Aneurysmas, Aneurysmen+FW; Z.: An-eur-ism-a

$anfachen, nhd., sw. V., (18. Jh.?): nhd. anfachen; E.: s. an, s. fachen; L.: EWD s. u. fachen; GB.: vielleicht seit 1715 belegte und aus an und fachen belegte Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches entfachen oder anzünden eines Brennens; F.: anfachen, fache an, facht an, fachen an, fachest an, fachet an, fachte an, fachtest an, fachten an, fachtet an, angefacht, ##angefacht, angefachte, angefachtes, angefachtem, angefachten, angefachter##, anfachend, ###anfachend, anfachende, anfachendes, anfachendem, anfachenden, anfachender###, anzufachen, ####anzufachen, anzufachend, anzufachende, anzufachendes, anzufachendem, anzufachenden, anzufachender####, fach (!) an+EW; Z.: an—fach-en

$Anfang, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Anfang; E.: s. an, s. Fang; L.: EWD s. u. anfangen; GB.: seit Ende 9. Jh. belegte und aus an und Fang gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches Anfassen oder Berühren oder für einen seit Entstehung der Welt möglichen Beginn; F.: Anfang, Anfangs, Anfanges, Anfänge, Anfänge+EW; Z.: An—fa-n-g

$anfangen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. anfangen; E.: s. an, s. fangen; L.: Kluge s. u. anfangen, EWD s. u. anfangen; GB.: seit 863-871 belegte und aus an und fangen bzw. ahd. anafāhan gebildete und mit dem Indogermanischen teilweise verbindbare sachlich wohl seit Entstehung der Welt und der Dimension Zeit mögliches beginnen oder seit Entstehung des Menschen mögliches unternehmen; F.: anfangen, fange an, fängst an, fängt an, fangen an, fangest an, fanget an, fing an, fingst an, fingen an, fingt an, fingest an, finget an, angefangen, ##angefangen, angefangene, angefangenes, angefangenem, angefangenen, angefangener##, anfangend, ###anfangend, anfangende, anfangendes, anfangendem, anfangenden, anfangender###, anzufangen, ####anzufangen, anzufangend, anzufangende, anzufangendes, anzufangendem, anzufangenden, anzufangender####, fang (!) an+EW; Z.: an—fa-n-g-en

$Anfänger, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Anfänger; E.: s. anfang(en), s. er (Suff.); L.: EWD s. u. anfangen; GB.: seit 1308 belegte und aus anfang(en) und er gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und seiner Tätigkeiten möglichen Anfangenden oder Beginnenden; F.: Anfänger, Anfängers, Anfängern+EW; Z.: An—fä-n-g-er

$anfänglich, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. anfänglich; E.: s. Anfang, s. lich; L.: Kluge s. u. anfangen, EWD s. u. anfangen; GB.: seit 1356 belegte und aus Anfang und lich gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung der Welt und der Dimension Zeit mögliches den Anfang betreffend; F.: anfänglich, anfängliche, anfängliches, anfänglichem, anfänglichen, anfänglicher+EW; Z.: an—fä-n-g-lich

$anfangs, nhd., Adv., (15. Jh.): nhd. anfangs; E.: s. Anfang, s. s; L.: Kluge s. u. anfangen, EWD s. u. anfangen; GB.: seit 1470 belegte und aus Anfang und s gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung der Welt und der Dimension Zeit mögliches einen Anfang betreffend oder zuerst; F.: anfangs+EW; Z.: an-fa-n-g-s

$anfauchen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. anfauchen; E.: s. an, s. fsuchen; L.: EWD s. u. fauchen; GB.: seit 1814 belegte und aus an und fauchen gebildete Bezeichnung für anblasen oder anfahren; F.: anfauchen, fauche an, fauchst an, faucht an, fauchest an, fauchet an, fauchte an, fauchtest an, fauchten an, fauchtet an, angefaucht, ##angefaucht, angefauchte, angefauchtes, angefauchtem, angefauchten, angefauchter##, anfauchend, ###anfauchend, anfauchende, anfauchendes, anfauchendem, anfauchenden, anfauchender###, anzufauchen, ####anzufauchen, anzufauchend, anzufauchende, anzufauchendes, anzufauchendem, anzufauchenden, anzufauchender####, fauch (!) an+EW; Z.: an—fau-ch-en

$anfechten, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. anfechten; E.: s. an, s. fechten; L.: Kluge s. u. anfechten, EWD s. u. fechten; GB.: seit 2. Viertel 9. Jh. (anafehtan*) belegte und aus an und fechten gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Sprache mögliches angreifen oder bestreiten; F.: anfechten, fechte an, fichtst an, ficht an, fechten an, fechtet an, fechtest an, focht an, fochtest an, fochten an, fochtet an, föchte an, föchtest an, föchten an, föchtet an, angefochten, ##angefochten, angefochtenes, angefochtenem, angefochtenen, angefochtener##, anfechtend, ###anfechtend, anfechtende, anfechtendes, anfechtendem, anfechtenden, anfechtender###, anzufechten, ####anzufechten, anzufechtend, anzufechtende, anzufechtendes, anzufechtendem, anzufechtenden, anzufechtender####, fecht an+EW; Z.: an—fech-t-en

$Anfechtung, nhd., F., (10. Jh.?): nhd. Anfechtung; Hw.: s. Anfechtigung (um 1325); E.: s. anfecht(en), s. ung; L.: Kluge s. u. anfechten, EWD s. u. fechten; GB.: seit um 1000 (?) belegte und aus anfecht(en) und ung gebildete Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Sprache möglichen Angriff oder ein Anfechten; F.: Anfechtung, Anfechtungen+EW; Z.: An—fech-t-ung

$anfeinden, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. anfeinden; E.: s. an, s. feinden; L.: EWD s. u. Feind; GB.: um 1350 belegte und aus an und feinden gebildete Bezeichnung für angreifen oder feindlich behandeln; F.: anfeinden, feinde an, feindest an, feindet an, feindete an, feindetest an, feindeten an, feindetet an, angefeindet, ##angefeindet, angefeindete, angefeindetes, angefeindetem, angefeindeten, angefeindeter##, anfeindend, ###anfeindend, anfeindende, anfeindendes, anfeindendem, anfeindenden, anfeindender###, anzufeinden, ####anzufeinden, anzufeindend, anzufeindende, anzufeindendes, anzufeindendem, anzufeindenden, anzufeindender####, feind (!) an+EW; Z.: an—fei-nd-en

$Anferlein, nhd., N.: nhd. Anferlein; Vw.: s. Aferlein

$anfeuchten, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. anfeuchten; E.: s. an, s. feuchten; L.: EWD s. u. feucht; GB.: seit 1473 belegte und aus an und feuchten gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung von Flüssigkeiten mögliches befeuchten oder feucht machen; F.: anfeuchten, feuchte an, feuchtet an, feuchten an, feuchtest an, feuchtet an, feuchtete an, feuchtetest an, feuchteten an, feuchtetet an, angefeuchtet, ##angefeuchtet, angefeuchtete, angefeuchtetes, angefeuchtetem, angefeuchteten, angefeuchteter##, anfeuchtend, ###anfeuchtend, anfeuchtende, anfeuchtendes, anfeuchtendem, anfeuchtenden, anfeuchtender###, anzufeuchten, ####anzufeuchten, anzufeuchtend, anzufeuchtende, anzufeuchtendes, anzufeuchtendem, anzufeuchtenden, anzufeuchtender####, feucht an+EW; Z.: an—feuch-t-en

$anfordern, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. anfordern; E.: s. an, s. fordern; L.: EWD s. u. fordern; GB.: seit um 1000 (anafordarōn*) belegte und aus an und fordern gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliches verlangen oder fordern; F.: anfordernd, fordere an, forder an, fordre an, forderst an, fordert an, forderte an, fordertest an, forderten an, fordertet an, angefordert, ##angefordert, angeforderte, angefordertes, angefordertem, angeforderten, angeforderter##, anfordernd, ###anfordernd, anfordernde, anforderndes, anforderndem, anfordernden, anfordernder###, anzufordern, ####anzufordern, anzufordernd, anzufordernde, anzuforderndes, anzuforderndem, anzufordernden, anzufordernder####, forder (!) an+EW; Z.: an—for-d-er-n

$anfreunden, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. anfreunden; E.: s. an, s. freunden; L.: EWD s. u. Freund; GB.: seit 1583 belegte und aus an und freunden gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches befreunden oder Freund machen oder Freund werden; F.: anfreunden, freunde an, freundet an, freunden an, freundest an, freundet an, freundete an, freundetest an, freundeten an, freundetet an, angefreundet, ##angefreundet, angefreundete, angefreundetes, angefreundetem, angefreundeten, angefreundeter##, anfreundend, ###anfreundend, anfreundende, anfreundendes, anfreundendem, anfreundenden, anfreundender###, anzufreunden, ####anzufreunden, anzufreundend, anzufreundende, anzufreundendes, anzufreundendem, anzufreundenden, anzufreundender####, freund (!) an+EW; Z.: an—freu-nd-en

anführen, nhd., V., (12. Jh.): nhd. anführen, herbeiführen, befehligen, leiten, anleiten; E.: s. an, s. führen; L.: DW2 2,913,38, DW1; GB.: seit 1190-1200 (anevüeren) belegte und aus an sowie führen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon vormenschlich mögliches führen

Anführung, nhd., F., (14. Jh.?): nhd. Anführung; E.: s. anführ(en), s. ung; L.: DW2 2,917,42, DW1, WDG2; GB.: seit um 1400 (?) belegte und aus anführ(en) sowie ung gebildete Bezeichnung für Führung oder Hinzugabe oder Kennzeichnung

$Anführungszeichen, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Anführungszeichen, Gänsefüßchen; E.: s. Anführung, s. s, s. Zeichen; L.: Kluge s. u. Anführungszeichen; GB.: seit 1749 belegte und aus Anführung und s sowie Zeichen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Schrift mögliche und später Gänsefüßchen ähnelnde Zeichen zu der Hervorhebung einzelner besonderer Wörter oder Stellen; F.: Anführungszeichen, Anführungszeichens+EW; Z.: An—führ-ung-s—zei-ch-en

$Angabe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Angabe; E.: s. an, s. Gabe; L.: Kluge s. u. angeben, EWD s. u. geben; GB.: seit 1514 belegte und aus an und Gabe gebildete sowie sachlich seit Entwicklung von Sprache mögliche Mitteilung oder Bekanntgabe; F.: Angabe, Angaben+EW; Z.: An—gab-e

$angeben, nhd., st. V., (12. Jh.?): nhd. angeben; E.: s. an, s. geben; L.: Kluge s. u. angeben, EWD s. u. geben; GB.: seit um 1200 (anegeben) belegte und aus an und geben gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung von Sprache mögliches mitteilen oder darstellen oder prahlen; F.: angeben, gebe an, gibst an, gibt an, geben an, gebt an, gebest an, gebet an, gab an, gabst an, gaben an, gabt an, gäbe an, gäbest an, gäben an, gäbet an, angegeben, ##angegeben, angegebene, angegebenes, angegebenem, angegebenen, angegebener##, angebend, ###angebend, angebende, angebendes, angebendem, angebenden, angebender###, anzugeben, ####anzugeben, anzugebend, anzugebende, anzugebendes, anzugebendem, anzugebenden, anzugebender####, gib an+EW; Z.: an—geb-en

$Angeber, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Angeber; E.: s. angeb(en), s. er (Suff.); L.: Kluge s. u. angeben, EWD s. u. geben; GB.: seit 1463 belegte und aus angeb(en) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen vielleicht sachlich seit Entwicklung von Sprache oder seit den Hochkulturen des Altertums möglichen Angebenden oder Prahlenden oder Aufschneidenden; F.: Angeber, Angebers, Angebern+EW; Z.: An—geb-er

$Angebinde, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Angebinde; L.: Kluge s. u. Angebinde; GB.: seit 1439 belegte und aus an und Gebinde bzw. binde(n) gebildete Bezeichnung für ein sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches Geschenk oder eine Gabe; F.: Angebinde, Angebindes, Angebinden+EW; Z.: An—ge—bind-e

$angeblich, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. angeblich; E.: s. angeb(en), s. lich; L.: Kluge s. u. angeben, EWD s. u. geben; GB.: seit 1727 belegte und aus angeb(en) und lich gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entwicklung von Sprache mögliches eine Angabe betreffend oder vermeintlich; F.: angeblich, angebliche, angebliches, angeblichem, angeblichen, angeblicher+EW; Z.: an—geb-lich

$Angebot, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Angebot; E.: s. an, s. Gebot, s. bieten; L.: Kluge s. u. bieten, EWD s. u. bieten; GB.: seit 1738 belegte und aus an und Gebot bzw. bieten gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliches Dargebotenes oder einen Vorschlag oder einen Antrag oder eine Offerte; F.: Angebot, Angebots, Angebotes, Angebote, Angeboten+EW; Z.: An—ge-bot

$angegossen, nhd., (Part. Prät.=) Adj., (18. Jh.): nhd. angegossen; E.: s. angießen; L.: Kluge s. u. angegossen; GB.: seit 18. Jh. belegte und aus angießen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliches angepasst oder übergossen oder angemessen; F.: angegossen, angegossene, angegossenes, angegossenem, angegossenen, angegossener+EW; Z.: an—ge-go-ss-en

$angeheitert, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (19. Jh.): nhd. angeheitert; E.: s. anheitern, s. ge, s. t; L.: Kluge s. u. heiter, EWD s. u. heiter; GB.: seit 1850 belegte und aus anheitern gebildete Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung alkoholischer Getränke mögliches angetrunken oder übermütig; F.: angeheitert, angeheiterte, angeheitertes, angeheitertem, angeheiterten, angeheiterter(, angeheitertere, angeheiterteres, angeheiterterem, angeheiterteren, angeheiterterer, angeheitertst, angeheitertste, angeheitertstes, angeheitertstem, angeheitertsten, angeheitertster)+EW; Z.: an—ge-hei-t-er-t

$angehen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. angehen; E.: s. an, s. gehen; L.: Kluge s. u. gehen, EWD s. u. gehen; GB.: um 796 belegte und aus an und gehen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung der Welt mögliches herangehen oder nähern oder beginnen; F.: angehen, gehe an, gehst an, geht an, gehen an, gehest an, gehet an, ging an, gingst an, gingen an, gingt an, gingest an, ginget an, angegangen, ##angegangen, angegangene, angegangenes, angegangenem, angegangenen, angegangener##, angehend, ###angehend, angehende, angehendes, angehendem, angehenden, angehender###, anzugehen, ####anzugehen, anzugehend, anzugehende, anzugehendes, anzugehendem, anzugehenden, anzugehender####, geh (!) an+EW; Z.: an—geh-en

$angehören, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. angehören; Q.: 1272 (Urkunde); E.: s. an, s. gehören; L.: EWD s. u. gehören; GB.: seit 1272 belegte und aus an und gehören gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches zugehören oder zustehen oder zukommen; F.: angehören, gehöre an, gehört an, gehören an, gehörest an, gehöret an, gehörte an, gehörtest an, gehörten an, gehörtet an, angehört, ##angehört, angehörte, angehörtes, angehörtem, angehörten, angehörter##, angehörend, ###angehörend, angehörende, angehörendes, angehörendem, angehörenden, angehörender###, anzugehören, ####anzugehören, anzugehörend, anzugehörende, anzugehörendes, anzugehörendem, anzugehörenden, anzugehörender####, gehör (!) an+EW; Z.: an—ge—hö-r-en

$angehörig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. angehörig; E.: s. angehör(en), s. ig; L.: Kluge s. u. gehören, EWD s. u. gehören; GB.: seit 1439 belegte und aus angehör(en) und ig gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches zugehörend; F.: angehörig, angehörige, angehöriges, angehörigem, angehörigen, angehöriger+EW; Z.: an—ge—hö-r-ig

$Angehöriger, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Angehöriger; E.: s. angehörig, s. er; L.: EWD s. u. gehören; GB.: seit 1543 belegte und aus angehörig und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit Entstehung des Menschen möglichen Verwandten oder Anhänger oder ein Mitglied; F.: Angehöriger, Angehörigen, Angehörige+EW; Z.: An—ge—hö-r-ig-er

$Angeklagter, nhd., (Part. Prät.=)M., (15. Jh.): nhd. Angeklagter; E.: s. anklag(en), s. t, s. er (Suff.); L.: EWD s. u. Klage; GB.: seit 1439 belegte und aus anklag(en) und t sowie er (Suff.) gebildete und sachlich seit der Entwicklung von Strafklagen mögliche Bezeichnung für einen sacvhlich schon seit den Hochkulturen des Altertums möglichen von einer öffentlichen Anklage Betroffenen; F.: Angeklagter, Angeklagte, Angeklagten+EW; Z.: An—ge—kla-g-t-er

Angel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Angel (F.), Angelrute; ne. fishing-rod; Vw.: -; Hw.: s. Ango; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); E.: mhd. angel (2), st. M., st. F., Stachel, Angel (F.), Pein, Angelrute, Angelhaken, Türangel; mnd. angel, M., Spitze, Stachel; mnl. angel, F., Angel (F.); ahd. angul, st. M. (a), Angel (F.), Angelhaken, Angelrute, Stachel; as. angul, st. M. (a), Angel (F.); anfrk. -; germ. *angula-, *angulaz, st. M. (a), Haken (M.), Stachel; idg. *ankúlos, M., Haken (M.); s. idg. *ank- (2), *ang-, *h₂enk-, V., biegen, Pokorny 45 (81/81) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Angel, Kluge s. u. Angel, EWD s. u. Angel, DW 1, 344, DW2 2, 952, EWAhd 1, 252, Duden s. u. Angel, Falk/Torp 12, Bluhme s. u. Angel; Son.: vgl. afries. -; ae. angel (2), st. M. (a), Angel (F.), Fischhaken, Haken (M.); an. ǫngull, st. M. (a), Angelhaken; got. -; nndl. angel, Sb., Stachel; GB.: seit dem Frühmittelalter (810-817) belegte und für das Germanische und das Indogermanische erschließbare Bezeichnung für ein sachlich vielleicht schon vor 12000 Jahren von Menschen entwickeltes und verwendetes Gerät für den Fischfang und danach auch für andere Haken; BM.: Biegen (N.), vom Angelhaken; F.: Angel, Angeln+EW; Z.: Ang-el

$angelegen, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (14. Jh.): nhd. angelegen; E.: s. anliegen; L.: Kluge s. u. Anliegen, EWD s. u. liegen; GB.: seit um 1375 belegte und aus anliegen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches wichtig oder bedeutsam; F.: angelegen, angelegene, angelegenes, angelegenem, angelegenen, angelegener(, angelegenere, angelegeneres, angelegenerem, angelegeneren, angelegenerer, angelegenst, angelegenste, angelegenstes, angelegenstem, angelegensten, angelegenster)+EW; Z.: an—ge-leg-en

$Angelegenheit, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Angelegenheit; E.: s. angelegen, s. heit; L.: Kluge s. u. Anliegen, EWD s. u. liegen; GB.: seit 1539 belegte und aus angelegen und heit gebildete Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches Geschehen oder eine andere Gegebenheit; F.: Angelegenheit, Angelegenheiten+EW; Z.: An—ge-leg-en-hei-t

$angelegentlich, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. angelegentlich; E.: s. angelegen, s. t, s. lich; L.: Kluge s. u. Anliegen, EWD s. u. liegen; GB.: seit 1536 belegte und aus angelegen und t sowie lich gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches eingehend oder nachdrücklich; F.: angelegentlich, angelegentliche, angelegentliches, angelegentlichem, angelegentlichen, angelegentlicher(, angelegentlichere, angelegentlicheres, angelegentlicherem, angelegentlicheren, angelegentlicherer, angelegentlichst, angelegentlichste, angelegentlichstes, angelegentlichstem, angelegentlichsten, angelegentlichster)+EW; Z.: an—ge-leg-en-t-lich

$angeln, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. angeln; E.: s. Angel, s. n; L.: EWD s. u. Angel; GB.: seit um 800 belegte und aus Angel und n gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit 12000 Jahren von Menschen entwickeltes und verwendetes mit einer Angel Fische fangen; F.: angeln, angel (!), angle, angele, angelst, angelt, angelte, angeltest, angelten, angeltet, geangelt, ##geangelt, geangelte, geangeltes, geangeltem, geangelten, geangelter##, angelnd, ###angelnd, angelnde, angelndes, angelndem, angelnden, angelnder###+EW; Z.: ang-el-n

$Angelpunkt, nhd., (Part. Prät.=)M., (18. Jh.): nhd. Angelpunkt; E.: s. Angel, s. Punkt; L.: Kluge s. u. Angel, EWD s. u. Angel; L.: Kluge s. u. Angelpunkt; GB.: seit 1712 belegte und aus Angel und Punkt gebildete Bezeichnung für einen von Menschen als bedeutsam erkannten und verwendeten Punkt oder Drehpunkt oder Mittelpunkt; F.: Angelpunkt, Angelpunktes, Angelpunkts, Angelpunkte, Angelpunkten+EW+FW; Z.: Ang-el—pu-n-k-t

$angenehm, nhd., Adj., (14. Jh.?): nhd. angenehm; L.: Kluge s. u. angenehm; GB.: seit um 1370? belegte und aus an und genehm gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches willkommen oder erwünscht; F.: angenehm, angenehme, angenehmes, angenehmem, angenehmen, angenehmer(, angenehmere, angenehmeres, angenehmerem, angenehmeren, angenehmerer, angenehmst, angenehmste, angenehmstes, angenehmstem, angenehmsten, angenehmster)+EW; Z.: an—ge-nehm

Anger, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Anger, kleinere Grasfläche; ne. village green; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. anger (1), st. M., Anger, ungepflügtes Grasland, Grasplatz, Weideplatz; mnd. anger, M., Anger, Grasland; mnl. anger, M., Anger, Wiese; ahd. angar (2), st. M. (a), Wiese, Anger, Feld; as. angar*, st. M. (a), Anger; anfrk. -; germ. *angra- (2), *angraz, st. M. (a), Bucht, Krümmung, Grasland, Acker; s. idg. *ank- (2), ang-, *h₂enk-, V., biegen, Pokorny 45 (81/81) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Anger, Kluge s. u. Anger, EWD s. u. Anger, DW 1, 348, DW2 2, 965, EWAhd 1, 247, Duden s. u. Anger, Falk/Torp 12, Bluhme s. u. Anger; Son.: vgl. an. angr (3), st. M. (a), Bucht, Fjord; nnorw. ...angr, Suff., ...angr, Ortsnamenendung; ai. áṅkas, N., Biegung, Krümmung; gr. ἄγκος (ánkos), N., Biegung, Tal, Bergtal, Schlucht; lat. ancrae, angrae, F. Pl., Krümmung, Einbuchtung; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein sachlich vielleicht seit der Sesshaftigkeit mögliches grasbewachsenes Land oder einen Dorfplatz; BM.: biegen?; F.: Anger, Angers, Angern+EW; Z.: Ang-er

$angesäuselt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (19. Jh.): nhd. angesäuselt; E.: s. ansäusel(n), s. ge, s. t; L.: Kluge s. u. säuseln, EWD s. u. säuseln; GB.: seit 19. Jh. belegte und aus ansäuseln und ge sowie t gebildete Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung alkoholischer Getränke durch den Menschen mögliches angetrunken; F.: angesäuselt, angesäuselte, angesäuseltes, angesäuseltem, angesäuselten, angesäuselter(, angesäuseltere, angesäuselteres, angesäuselterem, angesäuselteren, angesäuselterer, angesäuseltst, angesäuseltste, angesäuseltstes, angesäuseltstem, angesäuseltsten, angesäuseltster)+EW; Z.: an—ge-säus-el-t

$angesehen, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (18. Jh.): nhd. angesehen; E.: s. ansehen, s. ge; L.: EWD s. u. sehen; GB.: seit 18. Jh. belegte und aus ansehen und ge gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums mögliches bekannt oder anerkannt; F.: angesehen, angesehene, angesehenes, angesehenem, angesehenen, angesehener(, angesehenere, angeseheneres, angesehenerem, angeseheneren, angesehenerer, angesehenst, angesehenste, angesehenstes, angesehenstem, angesehensten, angesehenster)+EW; Z.: an—ge—seh-en

$Angesicht, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Angesicht; E.: s. an, s. Gesicht; L.: Kluge s. u. Angesicht, EWD s. u. Gesicht; GB.: seit um 1100 belegte und aus an und Gesicht gebildete Bezeichnung für das sachlich seit Entstehung des Menschen mögliche Gesicht oder Antlitz oder die für das Sehen ausgestattete Vorderseite des Kopfes höherer Lebewesen; F.: Angesicht, Angesichtes, Angesichts, Angesichter, Angesichtern, Angesichte, Angesichten+EW; Z.: An—ge—sich-t

$angesichts, nhd., Adv., (16. Jh.?): nhd. angesichts; E.: s. Angesicht, s. s; L.: Kluge s. u. Angesicht, EWD s. u. Gesicht; GB.: nach 1527 belegte und aus Angesicht und s gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches in dem Angesicht; F.: angesichts+EW; Z.: an—ge-sich-t-s

$angespannt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (18. Jh.): nhd. angespannt; E.: s. anspann(en), s. ge, s. t; L.: EWD s. u. spannen; GB.: seit 18. Jh. belegte und aus anspann(en) und ge sowie t gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Lebens mögliches angestrengt oder aufmerksam; F.: angespannt, angespannte, angespanntes, angespanntem, angespannten, angespannter(, angespanntere, angespannteres, angespannterem, angespannteren, angespannterer, angespanntest, angespannteste, angespanntestes, angespanntestem, angespanntesten, angespanntester)+EW; Z.: an—ge—span-n-t

$angestammt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (16. Jh.): nhd. angestammt; E.: s. anstamm(en), s. ge, s. t; L.: EWD s. u. Stamm; GB.: seit 16. Jh. belegte und aus anstammen und ge sowie t gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Lebens mögliches zugehörig; F.: angestammt, angestammte, angestammtes, angestammtem, angestammten, angestammter(, angestammtere, angestammteres, angestammterem, angestammteren, angestammterer, angestammtest, angestammteste, angestammtestes, angestammtestem, angestammtesten, angestammtester)+EW; Z.: an—ge—sta-mm-t

$Angestellter, nhd., (Part. Prät.=) M., (19. Jh.): nhd. Angestellter; Q.: Anfang 19. Jh.; E.: s. anstellen, s. ge, s. t, s. er (Suff.); L.: EWD s. u. stellen; GB.: seit 1812 belegte und aus anstell(en) und ge sowie t und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen für einen anderen Menschen zu der Ausführung höherer geistiger Tätigkeiten beschäftigten Menschen; Son.: vgl. § 133a GewO von 1891); F.: Angestellter, Angestellten, Angestellte+EW; Z.: An—ge—stel-l-t-er

$Angewende, nhd., N., (11. Jh./15. Jh.): nhd. Angewende; E.: s. an, s. ge, s. Wende; L.: Kluge s. u. Angewende; GB.: wohl seit 11. Jh./15. Jh. belegte und aus an und ge sowie Wende gebildete Bezeichnung für den sachlich vielleicht seit Entwicklung des Pfluges durch den Menschen für das Wenden benutzten Teil eines Ackers; F.: Angewende, Angewendes, Angewenden+EW; Z.: An—ge—we-nd-e

$angewöhnen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. angewöhnen; E.: s. an, s. gewöhnen; L.: Kluge s. u. gewöhnen, EWD s. u. gewöhnen; GB.: seit 1534 belegte und aus an und gewöhnen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches zu einer Gewohnheit werden oder zu einer Gewohnheit machen; F.: angewöhnen, gewöhne an, gewöhnst an, gewöhnt an, gewöhnen an, gewöhnest an, gewöhnet an, gewöhnte an, gewöhntest an, gewöhnten an, gewöhntet an, angewöhnt, ##angewöhnt, angewöhnte, angewöhntes, angewöhntem, angewöhnten, angewöhnter##, angewöhnend, ###angewöhnend, angewöhnende, angewöhnendes, angewöhnendem, angewöhnenden, angewöhnender###, anzugewöhnen, ####anzugewöhnen, anzugewöhnend, anzugewöhnende, anzugewöhnendes, anzugewöhnendem, anzugewöhnenden, anzugewöhnender####, gewöhn an+EW; Z.: an—ge—wöhn-en

Angi…, nhd., Partikel: nhd. Angi…; Vw.: s. Angio…

Angina, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Angina, Halskrankheit; ne. angina, tonsillitis; Vw.: -; Hw.: s. Angst; Q.: 1527 (Paracelsus); I.: Lw. lat. angina; E.: s. lat. angina, F., Halsbräune, Bräune, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu lat. angere, V., beengen, einschnüren; oder zu gr. ἀγχόνη (anchónē), F., Erdrosseln, Angst, Strick (M.) (1), Schlinge; s. idg. *ang̑ʰos-, Sb., Beklemmung, Bedrängnis, Pokorny 42; vgl. idg. *ang̑ʰ-, *h₂eng̑ʰ-, *h₂ang̑ʰ-, *h₂emg̑ʰ-, Adj., V., eng, einengen, schnüren, Pokorny 42 (77/77) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Angina, EWD s. u. Angina, DW2 2, 983, Duden s. u. Angina; Son.: vgl. nndl. angina, Sb., Angina; frz. angine, F., Angina; nnorw. angina, M., Angina; poln. angina, F., Angina; nir. aingíne, F., Angina; lit. angina, F., Angina; GB.: seit der frühen Neuzeit (1527) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie in der weiteren Herkunft ungeklärte und wohl teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine Entzündung des Rachenraums des Menschen mit Einengung; BM.: von der Verengung des Halses; F.: Angina, Anginen+FW; Z.: Ang-in-a

Angio…, Angi…, nhd., Partikel, (20. Jh.?): nhd. Angio…, Angi…; ne. angio…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἀγγεῖον (angeīon), N., Gefäß, Behälter; vgl. idg. *ang-, Sb., Glied, Pokorny 46; L.: Duden s. u. Angio-; Son.: s. Angiographie, Angiologie; vgl. nndl. angio…, Präf., Angio…; frz. angio…, Präf., Angio…; nschw. angio…, Präf., Angio…; nnorw. angio…, Präf., Angio…; kymr. angio…, Präf., Angio…; poln. angio…, Präf., Angio…; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.?) belegte und vor allem in der Medizin verwendete Bezeichnung für Gefäße betreffend; BM.: Gefäß; F.: Angio…, Angi…+FW; Z.: Ang-i-o-

$Angler, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Angler; E.: s. Angel, s. angel(n); L.: Kluge s. u. angeln, EWD s. u. Angel; GB.: seit 1399 belegte und aus angel(n) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen seit Entwicklung der Angel durch den Menschen möglichen Angelnden; F.: Angler, Anglers, Anglern+EW; Z.: Ang-l-er

$Anglist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Anglist; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; E.: s. das die von den Römern aufgegebene Kolonie Britannien einnehmende germanistische Volk der Angeln, s. ist; GB.: seit vor 1888 belegte und aus dem PN der Angel(n) und ist gebildete Bezeichnung für einen Forscher auf dem Gebiet der englischen Sprache und Literatur tätigen Gelehrten; L.: EWD s. u. Anglist; F.: Anglist, Anglisten+EW+FW; Z.: Ang-l-ist

$Anglistik, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Anglistik; Q.: Anfang 20. Jh.; E.: s. Anglist, s. ik; L.: EWD s. u. Anglist; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.) belegte und aus Anglist und ik gebildete Bezeichnung für die seit der Neuzeit begonnene Wissenschaft von der englischen Sprache und Literatur; F.: Anglistik+EW+FW; Z.: Ang-l-ist-ik

Ango, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. „Ango“, Speer; ne. angon, spear (N.), javelin; Vw.: -; Hw.: s. Angel; Q.: um 765 (Glosse); E.: s. ahd. ango (1), sw. M. (n), „Angel“ (F.), Stachel, Angelpunkt, Mittelpunkt; as. ango, sw. M. (n), Türangel, Stachel; anfrk. -; germ. *angō-, *angōn, *anga-, *angan, sw. M. (n), Haken (M.), Widerhaken, Speer, Pfeil; idg. *ankón-, *onkón-, *h₂enkón-, *h₂onkón-, Sb., Haken, Widerhaken; s. idg. *ank- (2), *ang-, *h₂enk-, V., biegen, Pokorny 45 (81/81) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWAhd 1, 250, Duden s. u. Ango, Falk/Torp 12; Son.: vgl. lang. *ango, sw. M. (n), Haken; ae. anga, sw. M. (n), Stachel, Spitze; an. angi (2), sw. M. (n), Spitze, Zacken (M.); nndl. angon, Sb., Ango; frz. angon, M., Ango; poln. angon, M.?, Ango; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische und das Indogermanische erschließbare Bezeichnung für eine hauptsächlich von den Franken benutzte Waffe mit einer langen in einen Widerhaken endenden Spitze; BM.: Gebogenes, von dem Widerhaken an der Spitze; F.: Ango, Angos, Angonen+EW; Z.: Ang-o

$angreifen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. angreifen; E.: s. an, s. greifen; L.: Kluge s. u. angreifen, EWD s. u. greifen; GB.: seit 9. Jh. (anagrīfan*) belegte und aus an und greifen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung von Primaten mögliches anfassen oder seit Entwicklung von Sprache mögliches anfechten; F.: angreifen, greife an, greifst an, greift an, greifen an, greifest an, greifet an, griff an, griffst an, griffen an, grifft an, griffest an, griffet an, angegriffen, ##angegriffen, angegriffene, angegriffenes, angegriffenem, angegriffenen, angegriffener##, angreifend, ###angreifend, angreifende, angreifendes, angreifendem, angreifenden, angreifender###, anzugreifen, ####anzugreifen, anzugreifend, anzugreifende, anzugreifendes, anzugreifendem, anzugreifenden, anzugreifender####, greif (!) an+EW; Z.: an—greif-en

$Angreifer, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Angreifer; E.: s. angreif(en), s. er (Suff.); L.: EWD s. u. greifen; GB.: seit 1293 belegte und aus angreif(en) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl schon vor Entstehung des Menschen möglichen Angreifenden; F.: Angreifer, Angreifers, Angreifern+EW; Z.: An—greif-er

$Angriff, nhd., M., (7. Jh.): nhd. Angriff; L.: EWD s. u. greifen; GB.: seit 643 (Lex Langobardorum) belegte und aus an und Griff gebildete Bezeichnung für sachlich wohl schon vor Entstehung des Menschen mögliches Angreifen oder auch Anfassen; F.: Angriff, Angriffs, Angriffes, Angriffe, Angriffen+EW; Z.: An—griff

$angst, nhd., Adj.: nhd. angst; E.: s. Angst; L.: Kluge s. u. Angst; GB.: seit um 1350 belegte und mit Angst verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht schon vormenschlich mögliches Angst betreffend; F.: angst+EW; Z.: ang-st

Angst, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Angst, Furcht; ne. fear (N.), anxiety, angst; Hw.: -; Hw.: s. Angina; Q.: um 765 (Glosse); E.: mhd. angest, st. M., st. F., Bedrängnis, Angst, Furcht, Sorge, Gefahr; mnd. angest, F., Angst; ahd. angust, st. F. (i), Angst, Furcht, Bedrängnis, Unruhe; as. -; anfrk. angust, st. F. (i), Angst, Enge; germ. *angusti-, *angustiz, st. F. (i) Enge, Verdruss; s. idg. *ang̑ʰos-, Sb., Beklemmung, Bedrängnis, Pokorny 42; vgl. idg. *ang̑ʰ-, *h₂eng̑ʰ-, *h₂ang̑ʰ-, *h₂emg̑ʰ-, Adj., V., eng, einengen, schnüren, Pokorny 42 (77/77) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Angst, Kluge s. u. Angst, EWD s. u. Angst, DW 1, 357, DW2 2, 1000, EWAhd 1, 253, Duden s. u. Angst, Falk/Torp 12, Bluhme s. u. Angst; Son.: vgl. afries. angost, ongost, st. F. (i), Angst; saterl. angst; ae. -; an. -; got. -; nndl. angst, Sb., Angst; ai. ámhas, Sb., Bedrängnis, Angst; lat. angor, M., Würgen, Angst; GB.: seit dem Frühmittelalter (um 765) belegte und für das Germanische erschließbare sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für ein sachlich wohl schon vormenschlich mögliches einengendes oder beklemmendes Gefühl des Bedrohtseins; BM.: Enge durch das beklemmende Gefühl; F.: Angst, Ängste, Ängsten+EW; Z.: Ang-st

$Angsthase, nhd., M., (15. Jh.?): nhd. Angsthase; Q.: um 1500?; E.: s. Angst, s. Hase; L.: Kluge s. u. Angsthase, EWD s. u. Hase; GB.: vielleicht um 1500 belegte und aus Angst und Hase gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit seiner Entstehung oder seit den Hochkulturen des Altertums möglichen ängstlichen Menschen; F.: Angsthase, Angsthasen+EW; Z.: Ang-st-has-e

$ängstigen, nhd., sw. V., (12. Jh.?): nhd. ängstigen; L.: Kluge s. u. Angst, EWD s. u. Angst; GB.: um 1165 belegte und aus Angst und ig sowie en gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches in Angst versetzen; F.: ängstigen, ängstige, ängstigst, ängstigt, ängstigest, ängstiget, ängstigte, ängstigtest, ängstigten, ängstigtet, geängstigt, ##geängstigt, geängstigte, geängstigtes, geängstigtem, geängstigten, geängstigter##, ängstigend, ###ängstigend, ängstigende, ängstigendes, ängstigendem, ängstigenden, ängstigender###, ängstig (!)+EW; Z.: äng-st-ig-en

$ängstlich, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. ängstlich; E.: s. Angst, s. lich; L.: Kluge s. u. Angst, EWD s. u. Angst; GB.: um 800 belegte und aus Angst und lich gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches Angst betreffend oder mit Angst erfüllt; F.: ängstlich, ängstliche, ängstliches, ängstlichem, ängstlichen, ängstlicher, ängstlichere, ängstlicheres, ängstlicherem, ängstlicheren, ängstlicherer, ängstlichst, ängstlichste, ängstlichstes, ängstlichstem, ängstlichsten, ängstlichster+EW; Z.: äng-st-lich

$anhaben, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. anhaben; E.: seit um 1000 belegte und aus an und haben gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Bekleidung mögliches tragen oder an sich haben; L.: Kluge s. u. anhaben; F.: anhaben, hast (!) an, hat an, haben an, habt an, habest an, habet an, hatte an, hattest an, hatten an, hattet an, hätte an, hättest an, hätten an, hättet an, angehabt, ##angehabt, angehabte, angehabtes, angehabtem, angehabten, angehabter##, anhabend, ###anhabend, anhabende, anhabendes, anhabendem, anhabenden, anhabender###, anzuhaben, ####anzuhaben, anzuhabend, anzuhabende, anzuhabendes, anzuhabendem, anzuhabenden, anzuhabender####, hab (!) an+EW; Z.: an—hab-en

$Anhalt, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Anhalt; E.: s. an, s. Halt; L.: EWD s. u. halten; GB.: seit um 1300 belegte und aus an und Halt gebildete Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen möglichen Halt; F.: Anhalt, Anhalts, Anhaltes, Anhalte, Anhalten+EW; Z.: An—hal-t

$anhalten, nhd., st. V., (14. Jh.): nhd. anhalten; E.: s. an, s. halten; L.: Kluge s. u. halten, EWD s. u. halten; GB.: seit vor 1394 belegte und aus an und halten gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches halten oder festhalten; F.: anhalten, halte an, hältst an, hält an, halten an, haltet an, haltest an, hielt an, hieltest an, hieltst an, hielten an, hieltet an, angehalten, ##angehalten, angehaltene, angehaltenes, angehaltenem, angehaltenen, angehaltener##, anhaltend, ###anhaltend, anhaltende, anhaltendes, anhaltendem, anhaltenden, anhaltender###, anzuhalten, ####anzuhalten, anzuhaltend, anzuhaltende, anzuhaltendes, anzuhaltendem, anzuhaltenden, anzuhaltender####, halt (!)an+EW; Z.: an—hal-t-en

$Anhalter, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Anhalter; E.: s. anhalt(en), s. er (Suff.); L.: EWD s. u. halten; GB.: seit 1532 belegte und aus anhalt(en) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit Entstehung des Menschen möglichen Anhaltenden oder Auffordernden; F.: Anhalter, Anhalters, Anhaltern+EW; Z.: An—hal-t-er

$Anhang, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Anhang; E.: s. an, s. Hang; L.: Kluge s. u. hängen, EWD s. u. hängen; GB.: seit um 1205 belegte und aus an und Hang gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliche Anhängerschaft oder für Angehängtes; F.: Anhang, Anhangs, Anhanges, Anhänge, Anhängen+EW; Z.: An—hang

$Anhänger, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Anhänger; E.: s. anhäng(en), s. er (Suff.); L.: Kluge s. u. hängen, EWD s. u. hängen; GB.: seit 1416 belegte und aus anhäng(en) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit Entstehung des Menschen möglichen Anhängenden oder etwas Angehängtes; F.: Anhänger, Anhängers, Anhängern+EW; Z.: An—häng-er

$anhängig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. anhängig; E.: s. Anhang, s. ig; L.: Kluge s. u. anhängig, EWD s. u. hängen; GB.: seit 1416 belegte und aus anhäng(en) und ig gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches einen Anhang betreffend oder hängend; F.: anhängig, anhängige, anhängiges, anhängigem, anhängigen, anhängiger+EW; Z.: an—häng-ig

$anhänglich, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. anhänglich; E.: s. Anhang, s. lich; L.: Kluge s. u. hängen, EWD s. u. hängen; GB.: seit 1479 belegte und aus anhäng(en) und lich gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches anhängend oder zugetan oder verbunden oder treu; F.: anhänglich, anhängliche, anhängliches, anhänglichem, anhänglichen, anhänglicher(, anhänglichere, anhänglicheres, anhänglicherem, anhänglicheren, anhänglicherer, anhänglichst, anhänglichste, anhänglichstes, anhänglichstem, anhänglichsten, anhänglichster)+EW; Z.: an—häng-lich

$Anhängsel, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Anhängsel; E.: s. anhäng(en), s. sel; GB.: seit 1679 belegte und aus anhäng(en) und s sowie el gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit Entstehung des Menschen möglichen Anhang oder Zusatz oder eine Beigabe; L.: Kluge s. u. hängen, EWD s. u. hängen; F.: Anhängsel, Anhängsels, Anhängseln+EW; Z.: An-häng-sel

$anheben, nhd., st. V., (12. Jh.?): nhd. anheben; E.: s. an, s. heben; L.: Kluge s. u. anheben; E.: seit um 1140 belegte und aus an und heben gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches erheben oder beginnen; F.: anheben, hebe an, hebst an, heben an, hebt an, hebest an, hebet an, hob an, hobst an, hoben an, hobt an, hub an, hubst an, huben an, hubt an, höbe an, höbest an, höben an, höbet an, hübe (!) an, hübest (!) an, hüben (!)an, hübet (!) an, angehoben, ##angehoben, angehobene, angehobenes, angehobenem, angehobenen, angehobener##, anhebend, ###anhebend, anhebende, anhebendes, anhebendem, anhebenden, anhebender###, anzuheben, ####anzuheben, anzuhebend, anzuhebende, anzuhebendes, anzuhebendem, anzuhebenden, anzuhebender####, heb an+EW; Z.: an—heb-en

$anheim, nhd., Adv., (13. Jh.?): nhd. anheim; E.: s. an, s. Heim; L.: Kluge s. u. anheim, EWD s. u. anheim-; GB.: seit 1273 belegte und aus an und Heim gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Sesshaftwerdung mögliches zu Hause; F.: anheim+EW; Z.: an—hei-m

$anheimeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. anheimeln; E.: s. an, s. heimeln; L.: Kluge s. u. anheimeln; E.: s. an, s. Heim, s. el, s. n; GB.: seit 1686 belegte und aus an und heimeln gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches wohlwollend stimmen oder vertraut anmuten; F.: anheimeln, heimel (!) an, heimle an, heimele an, heimelst an, heimeln an, heimelt an, heimelte an, heimeltest an, heimelten an, heimeltet an, angeheimelt, ##angeheimelt, angeheimelte, angeheimeltes, angeheimeltem, angeheimelten, angeheimelter##, anheimelnd, ###anheimelnd, anheimelnde, anheimelndes, anheimelndem, anheimelnden, anheimelnder###, anzuheimeln, ####anzuheimeln, anzuheimelnd, anzuheimelnde, anzuheimelndes, anzuheimelndem, anzuheimelnden, anzuheimelnder####, heimel an+EW; Z.: an—hei-m-el-n

$anheimfallen, nhd., st. V., (16. Jh.): nhd. anheimfallen; L.: EWD s. u. anheim-; GB.: seit 1525 belegte und aus anheim und fallen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches zufallen oder anfallen; F.: anheimfallen, falle anheim, fällst anheim, fällt anheim, fallen anheim, fallt anheim, fallest anheim, fallet anheim, fiel anheim, fielst anheim, fielen anheim, fielt anheim, fielest anheim, fielet anheim, anheimgefallen, ##anheimgefallen, anheimgefallene, anheimgefallenes, anheimgefallenem, anheimgefallenen, anheimgefallener##, anheimfallend, ###anheimfallend, anheimfallende, anheimfallendes, anheimfallendem, anheimfallenden, anheimfallender###, anheimzufallen, ####anheimzufallen, anheimzufallend, anheimzufallende, anheimzufallendes, anheimzufallendem, anheimzufallenden, anheimzufallender####, fall anheim+EW; Z.: an-hei-m—fall-en

$anheimgehen?, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. anheimgehen; E.: s. anheim, s. gehen; L.: EWD s. u. anheim-; F.: anheimgehen, gehe anheim, gehst anheim, geht anheim, gehen anheim, gehest anheim, gehet anheim, ging anheim, gingst anheim, gingen anheim, gingt anheim, gingest anheim, ginget anheim, anheimgegangen, ##anheimgegangen, anheimgegangene, anheimgegangenes, anheimgegangenem, anheimgegangenen, anheimgegangener##, anheimgehend, ###anheimgehend, anheimgehende, anheimgehendes, anheimgehendem, anheimgehenden, anheimgehender###, anheimzugehen, ####anheimzugehen, anheimzugehend, anheimzugehende, anheimzugehendes, anheimzugehendem, anheimzugehenden, anheimzugehender####, geh anheim+EW; Z.: an-hei-m—geh-en so in EWD während dort anheimgeben fehlt

$anheimstellen, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. anheimstellen; E.: s. anheim, s. stellen; L.: EWD s. u. anheim-; GB.: seit 1522 belegte und aus anheim und stellen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliches überlassen (V.) oder anvertrauen; F.: anheimstellen, stelle anheim, stellst anheim, stellt anheim, stellen anheim, stellest anheim, stellet anheim, stellte anheim, stelltest anheim, stellten anheim, stelltet anheim, anheimgestellt, ##anheimgestellt, anheimgestellte, anheimgestelltes, anheimgestelltem, anheimgestellten, anheimgestellter##, anheimstellend, ###anheimstellend, anheimstellende, anheimstellendes, anheimstellendem, anheimstellenden, anheimstellender###, anheimzustellen, ####anheimzustellen, anheimzustellend, anheimzustellende, anheimzustellendes, anheimzustellendem, anheimzustellenden, anheimzustellender####, stell anheim+EW; Z.: an-he-im—stel-l-en

$anheischig, nhd., Adv., (14. Jh.?): nhd. anheischig; E.: s. anheisch(en), s. ig; L.: Kluge s. u. anheischig, EWD s. u. anheischig; GB.: seit 14. Jh. belegte und aus anheisch(en) und ig gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliches abverlangend oder fordernd; F.: anheischig, anheischige, anheischiges, anheischigem, anheischigen, anheischiger(, anheischigere, anheischigeres, anheischigerem, anheischigeren, anheischigerer, anheischigst, anheischigste, anheischigstes, anheischigstem, anheischigsten, anheischigste+EW; Z.: an—heisch-ig

$anheitern, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. anheitern; E.: s. an, s. heitern; L.: Kluge s. u. heiter; GB.: seit 19. Jh. belegte und aus an und heitern gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Verfestigung der Erdoberfläche und Entwicklung alkoholischer Getränke des Menschen mögliches heiter werden bzw. antrinken; F.: anheitern, heitere an, heiter an, heiterst an, heitert an, heitern an, heiterte an, heitertest an, heiterten an, heitertet an, angeheitert, ##angeheitert, angeheiterte, angeheitertes, angeheitertem, angeheiterten, angeheiterter##, anheiternd, ###anheiternd, anheiterndes, anheiterndem, anheiternden, anheiternder###, anzuheitern, ####anzuheitern, anzuheiternd, anzuheiternde, anzuheiterndes, anzuheiterndem, anzuheiternden, anzuheiternder####, heiter an+EW; Z.: an—hei-t-er-n

$anheizen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. anheizen; E.: s. an, s. heizen; L.: Kluge s. u. heizen, EWD s. u. heizen; GB.: seit 1552 belegte und aus an und heizen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Beherrschung des Feuers durch den Menschen mögliches beheizen oder erwärmen; F.: anheizen, heize an, heizst (!) an, heizt an, heizen an, heizest an, heizet an, heizte an, heiztest an, heizten an, heiztet an, angeheizt, ##angeheizt, angeheizte, angeheiztes, angeheiztem, angeheizten, angeheizter##, anheizend, ###anheizend, anheizende, anheizendes, anheizendem, anheizenden, anheizender###, anzuheizen, ####anzuheizen, anzuheizend, anzuheizende, anzuheizendes, anzuheizendem, anzuheizenden, anzuheizender####, heiz an+EW; Z.: an—hei-z-en

$anherrschen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. anherrschen; Q.: Mitte 19. Jh.; E.: s. an, s. herrschen; L.: EWD s. u. herrschen; GB.: seit 1842 belegte und aus an und herrschen gebildete für sachlich seit Entwicklung von Sprache mögliches anfahren oder zurechtweisen; F.: anherrschen, herrsche an, herrschst an, herrscht an, herrschest an, herrschet an, herrschte an, herrschtest an, herrschten an, herrschtet an, angeherrscht, ##angeherrscht, angeherrschte, angeherrschtes, angeherrschtem, angeherrschten, angeherrschter##, anherrschend, ###anherrschend, anherrschende, anherrschendes, anherrschendem, anherrschenden, anherrschender###, anzuherrschen, ####anzuherrschen, anzuherrschend, anzuherrschende, anzuherrschendes, anzuherrschendem, anzuherrschenden, anzuherrschender####, herrsch (!)an+EW; Z.: an—her-r-sch-en

$anheuern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. anheuern; E.: s. an, s. heuern, s. Heuer; L.: Kluge s. u. Heuer, EWD s. u. heuern; GB.: seit 1499 belegte und aus an und heuern gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung einer entgeltlichen Schiffsbesatzung mögliches anwerben oder anstellen; oder in Dienst treten; F.: anheuern, heuere an, heuer an, heuerst an, heuert an, heuern an, heuerte an, heuertest an, heuerten an, heuertet an, angeheuert, ##angeheuert, angeheuerte, angeheuertes, angeheuertem, angeheuerten, angeheuerter##, anheuernd, ###anheuernd, anheuerndes, anheuerndem, anheuernden, anheuernder###, anzuheuern, ####anzuheuern, anzuheuernd, anzuheuernde, anzuheuerndes, anzuheuerndem, anzuheuernden, anzuheuernder###, heuer (!) an+EW; Z.: an—heuer-n

$anhimmeln, nhd., sw. V., (20. Jh.?): nhd. anhimmeln; E.: s. an, s. himmeln, s. Himmel; L.: Kluge s. u. anhimmeln; E.: seit 20. Jh.? belegte und aus an und himmeln bzw. Himmel gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches verehren oder bewundern; F.: anhimmeln, himmel an, himmle an, himmele an, himmelst an, himmeln an, himmelt an, himmelte an, himmeltest an, himmelten an, himmeltet an, gehimmelt an, angehimmelt, ##angehimmelt, angehimmelte, angehimmeltes, angehimmeltem, angehimmelten, angehimmelter##, anhimmelnd, ###anhimmelnd, anhimmelnde, anhimmelndes, anhimmelndem, anhimmelnden, anhimmelnder###, anzuhimmeln, ####anzuhimmeln, anzuhimmelnd, anzuhimmelnde, anzuhimmelndes, anzuhimmelndem, anzuhimmelnden, anzuhimmelnder####, himmel (!) an+EW; Z.: an—hi-m-m-el-n

$Anhöhe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Anhöhe; E.: s. an, s. Höhe; L.: EWD s. u. hoch; GB.: seit 1657 belegte und aus an und Höhe gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Verfestigung der Erdoberfläche mögliche leichte Erhebung; F.: Anhöhe, Anhöhen+EW; Z.: An—hö-h-e

Anilin, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Anilin, ein Farbstoff; ne. aniline; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. anil; E.: s. frz. anil, Sb., Anilin; arab. an-nīl, Sb., Indigo; pers. nil, Sb., Indigopflanze; ai. nīlī-, Sb., Indigopflanze; ai. nila-, Adj., dunkelblau; idg. *nei- (2), *nei̯ə-, *nī-, V., bewegt sein (V.), erregt sein (V.), glänzen, Pokorny 760 (1291/18) (RB. idg. aus ind.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Anilin, EWD s. u. Anilin, DW2 2, 1064, Duden s. u. Anilin; Son.: vgl. nndl. aniline, Sb., Anilin; frz. aniline, F., Anilin; nschw. anilin, Sb., Anilin; nnorw. anilin, N., Anilin; poln. anilina, F., Anilin; nir. anailín, M., Anilin; lett. anilīns, M., Anilin; GB.: seit der späteren Neuzeit (19. Jh.?) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Arabischen und Persischen sowie Altindischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für eine klare leicht ölige giftige hellbraune sowie teilweise aus Erdöl gewinnbare Flüssigkeit welche die Grundlage für die von Menschen entwickelte und verwendete Herstellung zahlreicher Farbstoffe und Arzneimittel ist; BM.: Farbe die durch Destillation von Indigo entdeckt wurde; F.: Anilin, Anilins+FW; Z.: A-ni-l-in

animalisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. animalisch, tierisch, triebhaft; ne. feral, animal (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. animieren; Q.: 1529/1532 (Paracelsus); I.: Lw. lat. animālis; E.: s. lat. animālis (1), Adj., aus Luft bestehend, luftartig, beseelt, lebend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. animus, M., Seele, Geist, Sinn, Aufmerksamkeit; idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. animalisch, EWD s. u. animalisch, DW2 2, 1065, Duden s. u. animalisch; Son.: vgl. nndl. animalisch, Adj., animalisch; nschw. animalisk, Adj., animalisch; nnorw. animalisk, Adj., animalisch; kymr. anifeileidd, Adj., animalisch; GB.: seit der frühen Neuzeit (1529/1532) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich schon vormenschlich mögliches tierisch; BM.: Atmen von Lebewesen; F.: animalisch, animalische, animalisches, animalischem, animalischen, animalischer, animalischere, animalischeres, animalischerem, animalischeren, animalischerer, animalischste, animalischstes, animalischstem, animalischsten, animalischster+FW; Z.: an-i-m-al-isch

Animateur, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Animateur, Unterhalter; ne. holidy rep, host; Vw.: -; Hw.: s. animieren, Animation; Q.: 1970; I.: Lw. frz. animateur; E.: s. frz. animateur, M., Animateur, Leiter (M.); vgl. frz. animer, V., anregen; lat. animāre, V., mit Luft versehen (V.), blasen, beleben, beseelen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. animus, M., Seele, Geist, Sinn, Aufmerksamkeit; idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. animieren, DW2 2, 1067, Duden s. u. Animateur; Son.: vgl. nschw. animatör, Sb., Animateur; nnorw. animantør, M., Animateur; poln. animator, M., Animateur; lit. animatorius, M., Animateur; GB.: seit der späten Neuzeit (1970) belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für einen in der gewinnorientierten hedonistischen Gesellschaft der Gegenwart zwecks Freizeitgestaltung von Menschen in Form von Spielen und Sport und Spaß Angestellten; BM.: beleben bzw. zu Leben erwecken, Atmen von Lebewesen; F.: Animateur, Animateurs, Animateures, Animateure, Animateuren+FW; Z.: An-im-at-eur

Animation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Animation, Belebung, Zeichentrick; ne. animation; Vw.: -; Hw.: s. animieren, Animateur; Q.: 1682; I.: Lw. lat. animātio; E.: s. lat. animātio, F., Beleben, Beseelen, belebende Kraft, lebendes Wesen, Beseelt-Sein, Belebt-Sein, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. animus, M., Seele, Geist, Sinn, Aufmerksamkeit; idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. animieren, DW2 2, 1067, Duden s. u. Animation; Son.: vgl. nndl. animatie, Sb., Animation; frz. animation, F., Animation; nschw. animation, Sb., Animation; nnorw. animasjon, M., Animation; poln. animacja, F., Animation; kymr. animeiddiad, M., Animation; lit. animacija, F., Animation; GB.: seit der früheren Neuzeit (1682) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für ein von Menschen seit dieser Zeit entwickeltes und verwendetes Verfahren das unbelebten Objekten in einem Trickfilm Bewegung verleiht bzw. allgemeiner für organisierte Freizeitaktivitäten; BM.: beleben bzw. zum Leben erwecken, Atmen von Lebewesen; F.: Animation, Animationen+FW; Z.: An-im-at-io-n

animieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. animieren, anregen; ne. encourage, incite; Vw.: -; Hw.: s. Animateur, Animation; Q.: 1599; I.: Lw. frz. animer; E.: s. frz. animer, V., anregen; lat. animāre, V., mit Luft versehen (V.), blasen, beleben, beseelen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. animus, M., Seele, Geist, Sinn, Aufmerksamkeit; idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. animieren, EWD s. u. animieren, DW2 2, 1068, Duden s. u. animieren; Son.: vgl. nndl. animeren, V., animieren; nschw. animera, V., animieren; nnorw. animere, V., animieren; lit. animuoti, V., animieren; GB.: seit 1599 belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für unterhalten (V.) oder ermuntern oder beleben oder allgemein zu mehr Leben erwecken; BM.: atmen bzw. hauchen; F.: animieren, animiere, animierst, animiert, animierest, animieret, animierte, animiertest, animierten, animiertet, ##animiert, animierte, animiertes, animiertem, animierten, animierter##, animierend, ###animierend, animierende, animierendes, animierendem, animierenden, animierender###, animier+FW; Z.: an-im-ier-en

$Animiermädchen, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Animiermädchen; E.: s. animier(en), s. Mädchen; L.: Kluge s. u. animieren; GB.: seit 1899 belegte und aus animier(en) und Mädchen gebildete Bezeichnung für eine wohl auch schon früher zwecks Umsatzsteigerung in Nachtlokalen mittels Prostitution angestellte oder tätige Frau; F.: Animiermädchen, Animiermädchens+FW+EW; Z.: An-im-ier-mä-d-chen

Animosität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Animosität, Feindseligkeit; ne. animosity, hostility; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1616; I.: Lw. frz. animosité; E.: s. frz. animosité, F., Animosität, Feindseligkeit; lat. animōsitās, M., Herzhaftigkeit, Mut, Leidenschaftlichkeit, Gereiztheit, (um 390 n. Chr.); vgl. lat. animus, M., Seele, Geist, Sinn, Aufmerksamkeit; idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Animosität, DW2 2, 1069, Duden s. u. Animosität; Son.: vgl. nndl. animositeit, Sb., Animosität; nschw. animositet, Sb., Animosität; nnorw. animositet, M., Animosität; poln. animozja, F., Animosität; GB.: seit der früheren Neuzeit (1616) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine feindliche Einstellung oder eine Feindseligkeit; BM.: von Gereiztheit; F.: Animosität, Animositäten+FW; Z.: An-im-os-it-ät,

Anis, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Anis, eine Pflanze; ne. anise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); E.: mhd. anīz, enīz, st. N., Anis; mnd. anīs, M., Anis; mnl. anijs, M., Anis; s. ahd.? anis, st. N. (a), Anis, Dill; lat. anīsum, N., Anis, (14-37 n. Chr.); gr. ἄνισον (ánison), N., Anis; weitere Herkunft unklar, aus Ägypten oder Kleinasien, s. Walde/Hofmann 1, 846; L.: Kluge 1. A. s. u. Anis, Kluge s. u. Anis, EWD s. u. Anis, DW 1, 377, DW2 2, 1070, EWAhd 1, 257, Duden s. u. Anis; Son.: vgl. nndl. anijs, Sb., Anis; frz. anis, M., Anis; nschw. anis, Sb., Anis; nnorw. anis, M., Anis; poln. anyź, M., Anis; nir. ainís, Sb., Anis; lit. anyžius, M., Anis; GB.: seit dem Hochmittelalter (Anfang 13. Jh.) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie in der weiteren Herkunft unklare und vielleicht mit Ägypten oder Kleinasien verbindbare Bezeichnung für eine schon vormenschliche und möglicherweise ursprünglich aus dem Nahen Osten kommende sowie von Menschen als entspannendes Gewürz verwendete bis zu 60 Zentimeter hohe Pflanze aus der Familie der Doldenblütler; BM.: unklar; F.: Anis, Anises, Anise, Anisen+FW(+EW); Z.: Anis

Anke, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Anke, Anken, Fett, Butter; ne. grease (N.), butter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Anken; Q.: 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. anke (2), sw. M., Butter; mnd. anke, Sb., Butter; ahd. anko*, anco, sw. M. (n), Butter; as. -; anfrk. -; germ. *ankwō-, *ankwōn, *ankwa-, *ankwan, sw. M. (n), Schmer, Fett; idg. *ongᵘ̯en-, *n̥gᵘ̯en-, Sb., Salbe, Schmiere, Pokorny 779; s. idg. *ongᵘ̯-, V., salben, Pokorny 779 (1340/20) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Anke, Kluge s. u. Anke, DW 1, 378, DW2 2, 1074, EWAhd 1, 263, Duden s. u. Anke, Bluhme s. u. Anke; Son.: vgl. ai. anákti, V. (3. Pers. Sg. Präs.), er salbt; ai. áñjas-, N., Salbe; arm. aucanem, V. (1. Pers. Sg. Präs.), salbe; lat. unguen, N., Fett, Salbe; air. imb, N., M., Butter; apreuß. anctan, ancte, Sb., Butter; GB.: seit dem Frühmittelalter (8. Jh.) belegte und für das Germanische und Indogermanische erschließbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Lebens mögliches Fett; BM.: Fettheit von Salbe; F.: Anke, Anken, Ankens+EW; Z.: Ank-e

Anken, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Anken, Anke, Fett, Butter; ne. grease (N.), butter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Anke; Q.: 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. anke (2), sw. M., Butter; mnd. anke, Sb., Butter; ahd. anko*, anco, sw. M. (n), Butter; as. -; anfrk. -; germ. *ankwō-, *ankwōn, *ankwa-, *ankwan, sw. M. (n), Schmer, Fett; idg. *ongᵘ̯en-, *n̥gᵘ̯en-, Sb., Salbe, Schmiere, Pokorny 779; s. idg. *ongᵘ̯-, V., salben, Pokorny 779 (1340/20) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Anke, Kluge s. u. Anke, DW 1, 378, DW2 2, 1074, EWAhd 1, 263, Duden s. u. Anke, Bluhme s. u. Anke; Son.: vgl. ai. anákti, V. (3. Pers. Sg. Präs.), er salbt; ai. áñjas-, N., Salbe; arm. aucanem, V. (1. Pers. Sg. Präs.), salbe; lat. unguen, N., Fett, Salbe; air. imb, N., M., Butter; apreuß. anctan, ancte, Sb., Butter; GB.: seit dem Frühmittelalter (8. Jh.) belegte und für das Germanische und Indogermanische erschließbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Lebens mögliches Fett; BM.: Fettheit von Salbe; F.: Anken, Ankens+EW; Z.: Ank-en

Anker (1), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Anker (M.) (1), Schiffsanker; ne. anchor (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); E.: mhd. anker, st. M., Anker (M.) (1), Beständigkeit; mnd. anker, ancher, anchor, M., N., Anker (M.) (1), ankerartige Verklammerung; mnl. anker, M., Anker (M.) (1); ahd. anker, st. M. (a), Anker (M.) (1); ahd. ankero, sw. M. (n): nhd. Anker (M.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *ankor-, Sb., Anker (M.) (1); lat. ancora, F., Anker (M.) (1), (2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.); gr. ἄγκῦρα (ánkyra), F., Anker (M.) (1); vgl. idg. *ank- (2), ang-, *h₂enk-, V., biegen, Pokorny 45 (81/81) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Anker 1, Kluge s. u. Anker 1, EWD s. u. Anker, DW 1, 379, DW2 2, 1076, EWAhd 1, 261, Duden s. u. Anker, Bluhme s. u. Anker; Son.: vgl. afries. anker, onker, st. M. (a), Anker (M.) (1); ae. ancor, ancer, st. M. (a), Anker (M.) (1); ae. ancra, sw. M. (n), Anker (M.) (1); an. akkeri, N., Anker (M.) (1); got. -; nndl. anker, Sb., Anker (M.) (1); frz. ancre, F., Anker (M.) (1); nschw. ankar, Sb., Anker (M.) (1); nnorw. anker, N., Anker (M.) (1); kymr. angor, M., Anker (M.) (1); nir. ancaire, M., Ankor (M.) (1); lit. inkaras, M., Anker (M.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter (um 1150) belegte und für das Germanische erschließbare und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene und umgebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine von Menschen schon etwas früher entwickelte und verwendete Einrichtung um ein Wasserfahrzeug an Boden oder Eis festzumachen; BM.: Biegen, von dem Haken zu einem Befestigen; F.: Anker, Ankers, Ankern+FW(+EW); Z.: Ank-er

Anker (2), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Anker (M.) (2), ein Flüssigkeitsmaß; ne. anker, a liquid measure (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1615; I.: Lw. nndl. anker; E.: s. nndl. anker, M., Anker (M.) (2); mlat. anceria, F., kleiner Bottich, kleine Tonne (F.) (1); weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von ahd. hantkar, st. N. (a), Waschbecken, Gefäß zum Händewaschen; vgl. ahd. hant, st. F. (i, u), Hand, Arm, Macht, Gewalt; germ. *handu-, *handuz, st. F. (u), Greifende?, Fangende?, Hand; vgl. idg. k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567? (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); ahd. kar, st. N. (a), Gefäß, Wanne, Trog, Schale (F.) (2); germ. *kar, Sb., Gefäß; s. germ. *kasa-, *kasam, st. N. (a), Gefäß; L.: Kluge 1. A. s. u. Anker 2, Kluge s. u. Anker 2, DW 1, 380, DW2 2, 1078, Duden s. u. Anker; Son.: vgl. ne. anker, N., Anker (M.) (2), ein Flüssigkeitsmaß; nschw. ankare, Sb., Anker (M.) (2), ein Flüssigkeitsmaß; nisl. anker, M.?, Anker (M.) (2), ein Flüssigkeitsmaß; GB.: seit der früheren Neuzeit (1615) belegte und über das Neuniederländische aus dem Mittellateinischen aufgenommene und umgebildete sowie wohl in der weiteren Herkunft ungeklärte Bezeichnung für ein in dem Nordseeraum und Ostseeraum von Menschen entwickeltes und verwendetes altes Flüssigkeitsmaß vor allem für Wein; BM.: unklar; F.: Anker, Ankers, Ankern+FW; Z.: An-ker

$ankern, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. ankern; Vw.: s. ver-; E.: s. Anker (M.) (1), s. n; L.: Kluge s. u. Anker 1, EWD s. u. Anker; GB.: seit nach 1190 belegte und von Anker (M.) (1) abgeleitete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung von Ankern mögliches vor Anker gehen oder Anker werfen; F.: ankern, ankere, anker, ankerst, ankert, ankerte, ankertest, ankerten, ankertet, geankert, ##geankert, geankerte, geankertes, geankertem, geankerten, geankerter##, ankernd, ###ankernd, ankerndes, ankerndem, ankernden, ankernder###, anker (!)+EW; Z.: ank-er-n

$anketten, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. anketten; E.: s. an, s. ketten; L.: EWD s. u. Kette 2; GB.: seit nach 1496 belegte und aus an und ketten gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung von Ketten mögliches festketten oder festmachen; F.: anketten, kette an, kettest an, kettet an, kettete an, kettetest an, ketteten an, kettetet an, angekettet, ##angekettet, angekettete, angekettetes, angekettetem, angeketteten, angeketteter##, ankettend, ###ankettend, ankettende, ankettendes, ankettendem, ankettenden, ankettender###, anzuketten, ####anzuketten, anzukettend, anzukettende, anzukettendes, anzukettendem, anzukettenden, anzukettender####, kett (!) an, kette (!) an+FW; Z.: an—ket-t-en

$Anklage, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Anklage; Q.: 1295 (Urkunde); E.: s. anklage(n); L.: EWD s. u. Klage; GB.: seit 1295 belegte und mit anklagen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich seit den Hochkulturen des Altertums mögliche vor einem Gericht erhobene Beschuldigung wegen eines rechtswidrigen oder sonst gesellschaftlich abgelehnten Verhaltens; F.: Anklage, Anklagen (!)+EW; Z.: Ank—kla-g-e

$anklagen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. anklagen; Q.: um 1275 (Deutschenspiegel); E.: s. an, s. klagen; GB.: seit um 1275 belegte und aus an und klagen gebildete Bezeichnung für sachlich schon seit den Hochkulturen des Altertums mögliches vor Gericht beschuldigen oder anlasten oder vorwerfen; L.: EWD s. u. Klage; F.: anklagen, klage an, klagst an, klagt an, klagest an, klaget an, klagte an, klagtest an, klagten an, klagtet an, angeklagt, ##angeklagt, angeklagte, angeklagtes, angeklagtem, angeklagten, angeklagter##, anklagend, ###anklagend, anklagende, anklagendes, anklagendem, anklagenden, anklagender###, anzuklagen, ####anzuklagen, anzuklagend, anzuklagende, anzuklagendes, anzuklagendem, anzuklagenden, anzuklagender####, klag an, klage an+EW; Z.: an—kla-g en

Ankläger, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Ankläger; Hw.: s. anklägerisch

$anklägerisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. anklägerisch; E.: s. Ankläger, s. isch; L.: EWD s. u. Klage; GB.: seit 1734 belegte und aus Ankläger (um 1305) und isch gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit den Hochkulturen des Altertums möglichen Ankläger betreffend; F.: anklägerisch, anklägerische, anklägerisches, anklägerischem, anklägerischen, anklägerischer+EW; Z.: an—klä-g-er-isch

$Anklang, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Anklang; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; E.: s. an, s. Klang; L.: EWD s. u. klingen; GB.: seit 1773 belegte und aus an und Klang gebildete Bezeichnung für ein sachlich seit Entwicklung von Musik mögliches Erklingen eines von Menschen verursachten Tones; F.: Anklang, Anklangs, Anklanges+EW; Z.: An—kla-ng

$ankleiden, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. ankleiden; E.: s. an, s. kleiden; L.: EWD s. u. Kleid; GB.: seit vor 1350 belegte und aus an und kleiden gebildete Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung von Bekleidung mögliches bekleiden oder anziehen; F.: ankleiden, kleide an, kleidest an, kleidet an, kleidete an, kleidetest an, kleideten an, kleidetet an, angekleidet, ##angekleidet, angekleidete, angekleidetes, angekleidetem, angekleideten, angekleideter##, ankleidend, ###ankleidend, ankleidende, ankleidendes, ankleidendem, ankleidenden, ankleidender###, anzukleiden, ####anzukleiden, anzukleidend, anzukleidende, anzukleidendes, anzukleidendem, anzukleidenden, anzukleidender####, kleid (!) an+EW; Z.: an-kleid-en

$anklingen, nhd., st. V., (15. Jh.): nhd. anklingen; Q.: 1429?.; E.: s. an, s. klingen; L.: EWD s. u. klingen; GB.: vielleicht seit 1429 belegte und aus an und klingen gebildete Bezeichnung ein sachlich seit Entwicklung von Musik mögliches Erklingen eines von Menschen verursachten Tones; F.: anklingen, klinge an, klingst an, klingt an, klingest an, klinget an, klang an, klangst an, klangen an, klangt an, klänge an, klängest an, klängen an, klänget an, angeklungen, ##angeklungen, angeklungene, angeklungenes, angeklungenem, angeklungenen, angeklungener##, anklingend, ###anklingend, anklingende, anklingendes, anklingendem, anklingenden, anklingender###, anzuklingen, ####anzuklingen, anzuklingend, anzuklingende, anzuklingendes, anzuklingendem, anzuklingenden, anzuklingender####, kling (!) an+EW; Z.: an—kli-ng-en

$ankohlen, nhd., sw. V., (18. Jh.?): nhd. ankohlen; E.: s. an, s. kohlen; L.: Kluge s. u. ankohlen; GB.: vielleicht seit 1873 belegte Bezeichnung für sachlich wohl seit Beherrschung des Feuers durch den Menschen mögliches anbrennen sowie in anderer Bedeutung auch für beschwindeln; F.: ankohlen, kohlen an, kohle an, kohlest an, kohlet an, kohlte an, kohltest an, kohlten an, kohltet an, angekohlt, ##angekohlt, angekohlte, angekohltes, angekohltem, angekohlten, angekohlter##, ankohlend, ###ankohlend, ankohlende, ankohlendes, ankohlendem, ankohlenden, ankohlender###, anzukohlen, ####anzukohlen, anzukohlend, anzukohlende, anzukohlendes, anzukohlendem, anzukohlenden, anzukohlender####, kohl (!) an+EW; Z.: an—kohl-en

$ankommen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. ankommen; E.: s. an, s. kommen bzw. s. ahd. anakweman; L.: Kluge s. u. kommen, EWD s. u. kommen; GB.: seit 2. Viertel 9. Jh. (anakweman) belegte und aus an und kommen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches hinzukommen oder angreifen; F.: ankommen, komme an, kommst an, kommt an, kommen an, kommest an, kommet an, kam an, kamst an, kamen an, kamt an, käme an, kämest an, kämen an, kämet an, angekommen, ##angekommen, angekommene, angekommenes, angekommenem, angekommenen, angekommener##, ankommend, ###ankommend, ankommende, ankommendes, ankommendem, ankommenden, ankommender###, anzukommen, ####anzukommen, anzukommend, anzukommende, anzukommendes, anzukommendem, anzukommenden, anzukommender####, komm (!) an+EW; Z.: an—kom-m-en

$Ankömmling, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Ankömmling; E.: s. ankomm(en), s. ling; L.: EWD s. u. kommen; GB.: seit 1638 belegte und aus ankomm(en) und ling gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit Entstehung des Menschen möglichen Ankommenden; F.: Ankömmling, Ankömmlings, Ankömmlinge, Ankömmlingen+EW; Z.: An-köm-m-ling

$ankotzen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. ankotzen; E.: s. an, s. kotzen; L.: Kluge s. u. kotzen, EWD s. u. kotzen; GB.: seit 1927 belegte und aus an und kotzen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches anwidern oder anspeien; F.: ankotzen, kotze an, kotzst an, kotzt an, kotzen an, kotzest an, kotzet an, kotzte an, kotztest an, kotzten an, kotztet an, angekotzt, ##angekotzt, angekotzte, angekotztes, angekotztem, angekotzten, angekotzter##, ankotzend, ###ankotzend, ankotzende, ankotzendes, ankotzendem, ankotzenden, ankotzender###, anzukotzen, ####anzukotzen, anzukotzend, anzukotzende, anzukotzendes, anzukotzendem, anzukotzenden, anzukotzender####, kotz (!) an+EW; Z.: an—kotz-en

$ankreiden, nhd., sw. V., (15. Jh.?): nhd. ankreiden; E.: s. an, s. kreiden; L.: Kluge s. u. ankreiden, Kreide, EWD s. u. Kreide; GB.: seit um 1450 belegte und aus an und kreiden bzw. Kreide gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung von Schrift mögliches anschreiben oder mit Kreide kennzeichnen oder zu Last legen; F.: ankreiden, kreiden an, kreide an, kreidest an, kreidet an, kreidete an, kreidetest an, kreideten an, kreidetet an, angekreidet, ##angekreidet, angekreidete, angekreidetes, angekreidetem, angekreideten, angekreideter##, ankreidend, ###ankreidend, ankreidende, ankreidendes, ankreidendem, ankreidenden, ankreidender###, anzukreiden, ####anzukreiden, anzukreidend, anzukreidende, anzukreidendes, anzukreidendem, anzukreidenden, anzukreidender####, kreid (!) an+EW; Z.: an—kreid-en

$Ankunft, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Ankunft; E.: s. an, s. Kunft; L.: EWD s. u. kommen; GB.: seit 1470 belegte und aus an und Kunft bzw. komm(en) gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches kommen; F.: Ankunft, Ankünfte, Ankünften+EW; Z.: An—kun-ft

$ankurbeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. ankurbeln; E.: s. an, s. kurbeln; L.: Kluge s. u. ankurbeln, EWD s. u. Kurbel; GB.: seit 1918 belegte und aus an und kurbeln gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung durch den Menschen mögliches mit einer Kurbel in Bewegung setzen; F.: ankurbeln, kurbel an, kurble an, kurbelst an, kurbelt an, kurbelte an, kurbeltest an, kurbelten an, kurbeltet an, angekurbelt, ##angekurbelt, angekurbelte, angekurbeltes, angekurbeltem, angekurbelten, angekurbelter##, ankurbelnd, ###ankurbelnd, ankurbelnde, ankurbelndes, ankurbelndem, ankurbelnden, ankurbelnder###, anzukurbeln, ####anzukurbeln, anzukurbelnd, anzukurbelnde, anzukurbelndes, anzukurbelndem, anzukurbelnden, anzukurbelnder####, kurbel (!) an+EW; Z.: an—kur-b-el-n

$Anlage, nhd., F., (13. Jh.?): nhd. Anlage; Vw.: s. Klär-; L.: Kluge s. u. Anlage, EWD s. u. legen; E.: vielleicht seit um 1280 belegte und aus an und Lage gebildete Bezeichnung für sachlich von Menschen vielleicht seit der Sesshaftwerdung mögliches Hinzugelegtes oder auch ein beigefügtes Schriftstück; F.: Anlage, Anlagen+EW; Z.: An—lag-e

$anlangen, nhd., sw. V., (13. Jh.?): nhd. anlangen; E.: s. an. s. langen; L.: EWD s. u. lang; GB.: seit um 1300? belegte und aus an und langen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches beanspruchen oder betreffen oder angehen; F.: anlangen, lange an, langst an, langt an, langest an, langet an, langte an, langtest an, langten an, langtet an, angelangt, ##angelangt, angelangte, angelangtes, angelangtem, angelangten, angelangter##, anlangend, ###anlangend, anlangende, anlangendes, anlangendem, anlangenden, anlangender###, anzulangen, ####anzulangen, anzulangend, anzulangende, anzulangendes, anzulangendem, anzulangenden, anzulangender####, lang (!)an+EW; Z.: an—la-ng-en

$Anlass, nhd., M., (12. Jh.?): nhd. Anlass; E.: s. an. s. lass(en); L.: Kluge s. u. Anlass, lassen, EWD s. u. lassen; GB.: seit um 1180 belegte und aus an und lass(en) gebildete Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit Entstehung der Welt möglichen Beginn oder eine Ursache oder einen Grund; F.: Anlass, Anlasses, Anlässe, Anlässen+EW; Z.: An—la-ss

$anlassen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. anlassen; Vw.: s. ver-; E.: s. an, s. lassen; L.: Kluge s. u. Anlass, lassen, EWD s. u. lassen; GB.: seit Ende 8. Jh. belegte und aus an und lassen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches hineinlassen; F.: anlassen, lasse an, lässt an, lassen an, lasst an, lassest an, lasset an, ließ an, ließest an, ließt (!) an, ließen an, ließet an, angelassen, ##angelassen, angelassene, angelassenes, angelassenem, angelassenen, angelassener##, anlassend, ###anlassend, anlassende, anlassendes, anlassendem, anlassenden, anlassender###, anzulassen, ####anzulassen, anzulassend, anzulassende, anzulassendes, anzulassendem, anzulassenden, anzulassender####, lass an+EW; Z.: an—la-ss-en

$Anlasser, nhd., M., (15. Jh.?): nhd. Anlasser; E.: s. Anlass, s. er (Suff.); L.: Kluge s. u. Anlass, EWD s. u. lassen; GB.: seit 1432 belegte und aus anlass(en) sowie er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen möglichen Anlassenden oder auch Anbehaltenden; F.: Anlasser, Anlassers, Anlassern+EW; Z.: An—la-ss-er

$anlässlich, nhd., Adj., Präp., (15. Jh.?): nhd. anlässlich; E.: s. Anlass, s. lich; L.: EWD s. u. lassen; GB.: seit 1435 belegte und aus Anlass und lich gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit der Entstehung der Welt oder des Menschen mögliches einen Anlass betreffend; F.: anlässlich; Z.: an—lä-ss-lich

$Anlauf, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Anlauf; E.: s. an, s. Lauf; L.: EWD s. u. laufen; GB.: seit um 1000 belegte und aus an und Lauf gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung höherer Tiere mögliches Anlaufen oder Hinzulaufen; F.: Anlauf, Anlaufes, Anlaufs, Anläufe, Anläufen+EW; Z.: An—lauf

$anlaufen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. anlaufen; E.: s. an, s. laufen; L.: Kluge s. u. laufen, EWD s. u. laufen; GB.: seit um 796 belegte und aus an und laufen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung höherer Tiere mögliches hinzulaufen; F.: anlaufen, laufe an, läufst an, läuft an, lauft an, laufen an, laufest an, laufet an, lief an, liefst an, liefen an, lieft (!) an, liefest an, liefet an, angelaufen, ##angelaufen, angelaufene, angelaufenes, angelaufenem, angelaufenen, angelaufener##, anlaufend, ###anlaufend, anlaufende, anlaufendes, anlaufendem, anlaufenden, anlaufender###, anzulaufen, ####anzulaufen, anzulaufend, anzulaufende, anzulaufendes, anzulaufendem, anzulaufenden, anzulaufender####, lauf an+EW; Z.: an—lauf-en

$anlegen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. anlegen; E.: s. an, s. legen; L.: Kluge s. u. legen, EWD s. u. legen; GB.: um 796 belegte und aus an und legen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung höherer Tiere mögliches hinlegen oder auch anziehen; F.: anlegen, lege an, legst an, legt an, legen an, legest an, leget an, legte an, legtest an, legten an, legtet an, angelegt, ##angelegt, angelegte, angelegtes, angelegtem, angelegten, angelegter##, anlegend, ###anlegend, anlegende, anlegendes, anlegendem, anlegenden, anlegender###, anzulegen, ####anzulegen, anzulegend, anzulegendes, anzulegendem, anzulegenden, anzulegender####, leg (!) an+EW; Z.: an—leg-en

$Anlehen, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Anlehen; L.: Kluge s. u. Anlehen; GB.: seit um 800 belegte und aus an und Lehen gebildete Bezeichnung für eine von Menschen seit den Hochkulturen des Altertums entwickelte Leihe; F.: Anlehen, Anlehens+EW; Z.: An—leh-en

$Anleihe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Anleihe; E.: seit 1490 belegte und aus an und Leihe gebildete Bezeichnung für eine von Menschen seit den Hochkulturen des Altertums entwickelte Leihe; L.: EWD s. u. leihen; F.: Anleihe, Anleihen+EW; Z.: An—leih-e

$anleiten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. anleiten; E.: s. an, s. leiten; L.: Kluge s. u. leiten, EWD s. u. leiten; GB.: seit um 796 belegte und aus an und leiten gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Sprache mögliches heranleiten oder heranführen; F.: anleiten, leite an, leitest an, leitet an, leiten an, leitete an, leitetest an, leiteten an, leitetet an, angeleitet, ##angeleitet, angeleitete, angeleitetes, angeleitetem, angeleiteten, angeleiteter##, anleitend, ###anleitend, anleitende, anleitendes, anleitendem, anleitenden, anleitender###, anzuleiten, ####anzuleiten, anzuleitend, anzuleitende, anzuleitendes, anzuleitendem, anzuleitenden, anzuleitender####, leit (!) an+EW; Z.: an-lei-t-en

$Anleitung, nhd., F., (12. Jh.?): nhd. Anleitung; E.: s. anleit(en), s. ung; L.: EWD s. u. leiten; GB.: vielleicht seit um 1200 belegte und aus anleit(en) und ung gebildete Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Sprache mögliche Hineinleitung oder eine Anweisung oder eine Erklärung; F.: Anleitung, Anleitungen+EW; Z.: An—lei-t-ung

$anliegen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. anliegen; E.: s. an., s. liegen; L.: Kluge s. u. liegen, EWD s. u. liegen; GB.: seit um 805 belegte und aus an und liegen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Verfestigung der Erdoberfläche mögliches danebenliegen oder angrenzen; F.: anliegen, liege an, liegst an, liegt an, liegen an, liegest an, lieget an, lag an, lagst an, lagen an, lagt an, läge an, lägest an, lägen an, läget an, angelegen, ##angelegen, angelegene, angelegenes, angelegenem, angelegenen, angelegener##, anliegend, ###anliegend, anliegende, anliegendes, anliegendem, anliegenden, anliegender###, anzuliegen, ####anzuliegen, anzuliegend, anzuliegende, anzuliegendes, anzuliegendem, anzuliegenden, anzuliegender####, lieg (!) an+EW; Z.: an—lieg-en

$Anliegen, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Anliegen; E.: s. anliegen; L.: Kluge s. u. Anliegen, EWD s. u. liegen; GB.: seit 1393 belegte und aus anliegen gebildete Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entwicklung des Menschen und Entstehung von Sprache mögliche Angelegenheit; F.: Anliegen, Anliegens+EW; Z.: An—lieg-en

$Anlieger, nhd., M., (13. Jh.?): nhd. Anlieger; E.: s. anlieg(en), s. er; L.: EWD s. u. liegen; GB.: vielleicht seit um 1300 belegte und aus anlieg(en) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit Entstehung des Menschen und Entwicklung seiner Sesshaftigkeit möglichen Anliegenden oder Nachbarn; F.: Anlieger, Anliegers, Anliegern+EW; Z.: An—lieg-er

$anmaßen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. anmaßen; E.: s. an, s. maßen; L.: Kluge s. u. Maß, EWD s. u. Maß; GB.: seit um 1200 (anemāzen) belegte und aus an und Maß sowie en gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Sprache mögliches anmessen oder behaupten oder zutrauen; F.: anmaßen, maße (!) an, maßest an, maßen an, maßet an, maßte an, maßtest an, maßten an, maßtet an, angemaßt, ##angemaßt, angemaßte, angemaßtes, angemaßtem, angemaßten, angemaßter##, anmaßend, ###anmaßend, anmaßende, anmaßendes, anmaßendem, anmaßenden, anmaßender###, anzumaßen, ####anzumaßen, anzumaßend, anzumaßende, anzumaßendes, anzumaßendem, anzumaßenden, anzumaßender####, maß (!) an+EW; Z.: an—ma-ß-en

$Anmaßung, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Anmaßung; Q.: seit um 1474 belegte und aus anmaß(en) und ung gebildete Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Sprache mögliche Vorgebung oder Behauptung; L.: EWD s. u. Maß; F.: Anmaßung, Anmaßungen+EW; Z.: An—ma-ß-ung

$anmerken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. anmerken; E.: s. an, s. merken; L.: Kluge s. u. merken, EWD s. u. merken; GB.: seit um 900 belegte und aus an und merken gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Sprache mögliches bemerken oder hinzufügen; F.: anmerken, merke an, merkst an, merkt an, merken an, merkest an, merket an, merkte an, merktest an, merkten an, merktet an, angemerkt, ##angemerkt, angemerkte, angemerktes, angemerktem, angemerkten, angemerkter##, anmerkend, ###anmerkend, anmerkende, anmerkendes, anmerkendem, anmerkenden, anmerkender###, anzumerken, ####anzumerken, anzumerkend, anzumerkende, anzumerkendes, anzumerkendem, anzumerkenden, anzumerkender####, merk (!) an+EW; Z.: an—merk-en

$Anmerkung, nhd., F., (14. Jh.?): nhd. Anmerkung; I.: Lüs. lat. observatio; E.: s. anmerk(en), s. ung; L.: EWD s. u. merken; GB.: seit 1322 belegte und aus anmerk(en) und ung gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliche Bemerkung oder einen Hinweis; F.: Anmerkung, Anmerkungen+EW; Z.: An—merk-ung

$Anmut, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Anmut; E.: seit 1338 belegte und aus an und Mut gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Entstehung von Tieren und Pflanzen aus der Sicht des Menschen mögliche Schönheit oder einen Liebreiz; L.: Kluge s. u. Anmut, EWD s. u. Anmut; F.: Anmut+EW; Z.: An—mu-t

$anmuten, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. anmuten; E.: s. Anmut, s. en; L.: Kluge s. u. Anmut, EWD s. u. Anmut; GB.: seit 1240 belegte und aus an und muten bzw. Anmut und en gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches begehren oder ansinnen; F.: anmuten, muten an, mute an, mutest an, mutet an, mutete an, mutetest an, muteten an, mutetet an, angemutet, ##angemutet, angemutete, angemutetes, angemutetem, angemuteten, angemuteter##, anmutend, ###anmutend, anmutende, anmutendes, anmutendem, anmutenden, anmutender###, anzumuten, ####anzumuten, anzumutend, anzumutende, anzumutendes, anzumutendem, anzumutenden, anzumutender####, mut (!) an+EW; Z.: an—mu-t-en

$anmutig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. anmutig; E.: s. Anmut, s. ig; L.: Kluge s. u. Anmut, EWD s. u. Anmut; GB.: seit 1417 belegte und aus Anmut und ig gebildete Bezeichnung für sachlich aus der Sicht des Menschen mögliches annehmbar oder liebreizend oder genehm; F.: anmutig, anmutige, anmutiges, anmutigem, anmutigen, anmutiger(, anmutigere, anmutigeres, anmutigerem, anmutigeren, anmutigerer, anmutigst, anmutigste, anmutigstes, anmutigstem, anmutigsten, anmutigster)+EW; Z.: an—mu-t-ig

$Annahme, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Annahme; E.: s. an, s. Nahme, s. annehm(en); L.: EWD s. u. nehmen; GB.: vielleicht seit 1715 belegte und aus an und Nahme bzw. annehm(en) gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliche Aufnahme oder Entgegennahme oder einen Empfang; F.: Annahme, Annahmen+EW; Z.: An—nahm-e

Annalen, nhd., F. Pl., (12. Jh.): nhd. Annalen, Jahrbücher; ne. annals; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531; I.: Lw. lat. annālis; E.: s. lat. annālis (2), M., N., Jahrbuch, Kalender, Annalen; vgl. lat. annus, M., Jahr, Kreis, Ring, Umlauf der Zeit, Zeit; idg. *at-, V., Sb., gehen, Jahr, Pokorny 69 (114/114) (idg. aus ind., ital., germ.?); L.: Kluge s. u. Annalen, EWD s. u. Annalen, DW2 2, 1197, Duden s. u. Annalen; Son.: vgl. nndl. annalen, Sb. Pl., Annalen; frz. annales, F. Pl., Annalen; nschw. annaler, Sb. Pl., Annalen; nnorw. annaler, M. Pl., Annalen; poln. annały, Sb. Pl., Annalen; nir. annála, M. Pl., Annalen; lit. analai, M. Pl., Annalen; GB.: vielleicht seit um 1170 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich nach Entwicklung von Schrift bereits für Assyrien des 14. Jh. v. Chr. nach Jahren geführte Aufzeichnungen über Ereignisse oder Gegebenheiten; BM.: vergehen der Zeit; F.: Annalen+FW; Z.: An-n-al-en

$annehmen, nhd., st. V., (11. Jh.): nhd. annehmen; Q.: um 1065 (Hoheliedkommentar des Williram von Ebersberg); E.: s. an, s. nehmen; L.: Kluge s. u. annehmen; GB.: seit um 1065 belegte und aus an und nehmen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches hinnehmen oder sich geben lassen oder ausüben; F.: annehmen, nehme an, nimmst an, nimmt an, nehmen an, nehmt an, nehmest an, nehmet an, nahm an, nahmst an, nahmen an, nahmt an, nähme an, nähmst an, nähmest an, nähmen an, nähmt an, nähmet an, angenommen, ##angenommen, angenommene, angenommenes, angenommenem, angenommenen, angenommener##, annehmend, ###annehmend, annehmende, annehmendes, annehmendem, annehmenden, annehmender###, anzunehmen, ####anzunehmen, anzunehmend, anzunehmende, anzunehmendes, anzunehmendem, anzunehmenden, anzunehmender####, nimm an+EW; Z.: an—nehm-en

annektieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. annektieren, sich aneignen, anfügen; ne. annex (V.); Vw.: -; Hw.: s. Annexion; Q.: 1534; I.: Lw. lat. annectere; E.: s. lat. annectere, V., anknüpfen, anheften, anfügen, anbinden, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. nectere, V., knüpfen, binden, anknüpfen, anbinden; idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. annektieren, EWD s. u. annektieren, DW2 2, 1213, Duden s. u. annektieren; Son.: vgl. nndl. annexeren, V., annektieren; frz. annexer, V., annektieren; nschw. annektera, V., annektieren; nnorw. annektere, V., annektieren; poln. anektować, V., annektieren; lit. aneksuoti, V., annektieren; GB.: seit 1534 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Besitz und Eigentum in den Hochkulturen des Altertums mögliches gewaltsam und widerrechtlich in Besitz nehmen; BM.: verbinden; F.: annektieren, annektiere, annektierst, annektiert, annektierest, annektieret, annektierte, annektiertest, annektierten, annektiertet, ##annektiert, annektierte, annektiertes, annektiertem, annektierten, annektierter##, annektierend, ###annektierend, annektierende, annektierendes, annektierendem, annektierenden, annektierender###, annektier (!)+FW; Z.: an-nek-t-ier-en

Annex, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Annex, Anhängsel, Anbau; ne. annex (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531/1532 (Paracelsus); I.: Lw. lat. annexus; E.: s. lat. annexus (1), M., Verbindung, soziale Verbindung, Verband, Band (N.), (98-115 n. Chr.); vgl. lat. annectere, V., anknüpfen, anheften, anfügen, anbinden; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. nectere, V., knüpfen, binden, anknüpfen, anbinden; idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 2, 1213, Duden s. u. Annex; Son.: vgl. frz. annexe, F., Annex; nnorw. anneks, N., Annex; poln. aneks, M., Annex; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit (1531/1532) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich wohl nach Entstehung der Welt mögliches Anhängsel

Annexion, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Annexion, gewaltsame Einnahme eines fremden Staatsgebietes; ne. annexation; Vw.: -; Hw.: s. annektieren; Q.: 1858; I.: Lw. frz. annexion; E.: frz. annexion, F., Verbindung, Anschluss; lat. annexio, F., Verknüpfung, Anhängen, Befestigen, Hinzufügung, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); lat. annectere, V., anknüpfen, anheften, anfügen, anbinden; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. nectere, V., knüpfen, binden, anknüpfen, anbinden; idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. annektieren, EWD s. u. annektieren, DW2 2, 1213, Duden s. u. Annexion; Son.: vgl. nndl. annexatie, Sb., Annexion; nschw. annektering, Sb., Annexion; nnorw. anneksjon, M., Annexion; poln. aneksja, F., Annexion; lit. aneksija, F., Annexion; GB.: seit der späteren Neuzeit (1858) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für die sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliche gewaltsame Einverleibung von fremdem Staatsgebiet; BM.: anbinden; F.: Annexion, Annexionen+FW; Z.: An-nex-io-n

anno, nhd., Adv., (15. Jh.): nhd. anno, in dem Jahre; ne. in the year; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1428 (Bautzener Stadtgerichtsbuch); I.: lat. Lw.; E.: s. lat. anno, im Jahre; s. lat. annus, M., Jahr, Kreis, Ring, Umlauf der Zeit, Zeit; idg. *at-, V., Sb., gehen, Jahr, Pokorny 69 (114/114) (idg. aus ind., ital., germ.?); L.: Kluge s. u. anno, EWD s. u. anno, DW2 2, 1215, Duden s. u. anno; Son.: vgl. nndl. anno, Partikel, anno; nschw. anno, Partikel, anno; nnorw. anno, Partikel, anno; GB.: seit dem Spätmittelalter (1428) belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene Bezeichnung für sachlich dem Menschen seit Entwicklung der Zeitrechnung mögliches für in einem bestimmten Jahr stattfindend; BM.: Jahr; F.: anno+FW; Z.: an-n-o

Annonce, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Annonce, Inserat, Anzeige; ne. advert (N.), advertisment; Vw.: -; Hw.: s. annoncieren; Q.: 1787; I.: Lw. frz. annonce; E.: s. frz. annonce, F., öffentliche Ankündigung; vgl. frz. annoncer, V., öffentlich bekanntgeben, ankündigen; lat. annūntiāre, V., ankündigen, berichten, verkündigen, (4 v.-65 n. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. nūntiāre, V., verkündigen, ankündigen, melden; lat. nūntium, N., Botschaft, Nachricht, Anzeige; idg. *neu- (1)?, V., rufen?, preisen?, Pokorny 767? (1307/34) (RB. idg. aus ind., ital.?, kelt.); L.: Kluge s. u. Annonce, EWD s. u. annoncieren, DW2 2, 1216, Duden s. u. Annonce; Son.: vgl. nndl. annonce, Sb., Annonce; nschw. annons, Sb., Annonce; nnorw. annonse, M., Annonce; russ. анонс (anons), M., Annonce; GB.: seit der mittleren Neuzeit (1787) belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine öffentliche Bekanntmachung oder Anzeige oder ein Inserat; BM.: verkündigen; F.: Annonce, Annoncen+FW; Z.: An-no-nc-e

annoncieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. annoncieren, ankündigen, bekanntmachen; ne. announce, advertise; Vw.: -; Hw.: s. Annonce; Q.: 1778; I.: Lw. frz. annoncer; E.: s. frz. annoncer, V., öffentlich bekanntgeben, ankündigen; lat. annūntiāre, V., ankündigen, berichten, verkündigen, (4 v.-65 n. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. nūntiāre, V., verkündigen, ankündigen, melden; lat. nūntium, N., Botschaft, Nachricht, Anzeige; idg. *neu- (1)?, V., rufen?, preisen?, Pokorny 767? (1307/34) (RB. idg. aus ind., ital.?, kelt.); L.: Kluge s. u. Annonce, EWD s. u. annoncieren, DW2 2, 1216, Duden s. u. annoncieren; Son.: vgl. nndl. annonceren, V., annoncieren; nschw. annonsera, V., annoncieren; nnorw. annonsere, V., annoncieren; GB.: seit 1778 belegte und aus dem Französischen aufgenommene sowie mit dem Lateinischen des Altertums und teilweise dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für etwas sachlich seit der Entwicklung von Schrift mögliches schriftlich bekanntmachen oder anbieten; BM.: ankündigen; F.: annoncieren, annonciere, annoncierst, annonciert, annoncierest, annoncieret, annoncierte, annonciertest, annoncierten, annonciertet, ##annonciert, annoncierte, annonciertes, annonciertem, annoncierten, annoncierter##, annoncierend, ###annoncierend, annoncierende, annoncierendes, annoncierendem, annoncierenden, annoncierender###, annoncier (!)+FW; Z.: an-no-nc-ier-en

annullieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. annullieren, für nichtig erklären; ne. annul, nullify; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1519 (Brandis); I.: Lw. lat. annūllāre; E.: s. lat. annūllāre, V., zunichte machen, ungültig machen, aufheben, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. nūllus, Pron., Adj., Adv., kein, gar nicht, durchaus nicht, unbedeutend; lat. nē (2), Konj., dass nicht, damit nicht, doch nicht, nicht etwa nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. ūllus (1), Pron., irgend ein, irgendein, irgendjemand; lat. ūnus, Adj., ein, einzig, alleinig; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. annullieren, EWD s. u. annullieren, DW2 2, 1217, Duden s. u. annullieren; Son.: vgl. nndl. annuleren, V., annulieren; frz. annuler, V., annulieren; nschw. annullera, V., annulieren; nnorw. annullere, V., annulieren; poln. anulować, V., annullieren; lit. anuliuoti, V., annullieren; GB.: seit 1519 belegte und aus dem Lateinischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung von Sprache mögliches für nichtig erklären; BM.: zunichtemachen; F.: annullieren, annulliere, annullierst, annulliert, annullierest, annullieret, annullierte, annulliertest, annullierten, annulliertet, ##annulliert, annullierte, annulliertes, annulliertem, annullierten, annullierter##, annullierend, ###annullierend, annullierende, annullierendes, annullierendem, annullierenden, annullierender###, annullier (!)+FW; Z.: an-nu-ll-ier-en

Anode, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Anode, Pluspol; ne. anode; Vw.: -; Hw.: s. Elektrode; Q.: 1834?; I.: Lw. gr. ἄνοδος (ánodos); E.: s. gr. ἄνοδος (ánodos), M., Aufstieg, Eingang; vgl. gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (2); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Anode, EWD s. u. Anode, DW2 2, 1217, Duden s. u. Anode; Son.: vgl. nndl. anode, Sb., Anode; frz. anode, F., Anode; nschw. anod, Sb., Anode; nnorw. anode, M., Anode; poln. anoda, F., Anode; kymr. anod, M., Anode; nir. anóid, F., Anode; lit. anodas, M., Anode; GB.: seit der späteren Neuzeit (1834?) belegte und aus dem Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für „den Weg nach oben“ oder die mit dem Pluspol einer Stromquelle verbundene und beispielsweise aus einem Vakuum freie Elektronen aufnehmende oder aus einem Elektrolyten unter Elektronenaufnahme Anionen entladende oder Kationen erzeugende und damit Oxidationsreaktionen bewirkende Elektrode; BM.: Zugang; F.: Anode, Anoden+FW; Z.: An-od-e

anomal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. anomal, unregelmäßig; ne. anomalous, abnormal; Vw.: -; Hw.: s. Anomalie; Q.: 1814 (Goethe); I.: Lw. lat. anōmalus; E.: s. lat. anōmalus, Adj., unregelmäßig, anomal, (370-380 n. Chr.); gr. ἀνώμαλος (anōmalos), Adj., ungleich; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ὁμός (homós), Adj., gleich; idg. *sem- (2), *som-, *sm̥-, Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. anomal, EWD s. u. anomal, DW2 2, 1217, Duden s. u. anomal; Son.: vgl. nndl. anomaal, Adj., anomal; frz. anomal, Adj., anomal; nschw. anomal, Adj., anomal; nnorw. anomal, Adj., anomal; poln. anomalny, Adj., anomal; lit. anomalus, Adj., anomal; GB.: seit der späteren Neuzeit (1814) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches von einer Regel oder Üblichkeit abweichend; BM.: ungleich; F.: anomal, anomale, anomales, anomalem, anomalen, anomaler+FW; Z.: an-om-al

Anomalie, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Anomalie, Abweichung; ne. anomaly; Vw.: -; Hw.: s. anomal; Q.: vor 1688; I.: Lw. lat. anōmalia; E.: s. lat. anōmalia, F., Ausnahme, Anomalie, (116-27 v. Chr.); gr. ἀνωμαλία (anōmalía), F., Unebenheit, Ungleichförmigkeit; vgl. gr. ἀνώμαλος (anōmalos), Adj., ungleich; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ὁμός (homós), Adj., gleich; idg. *sem- (2), *som-, *sm̥-, Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. anomal, EWD s. u. anomal, DW2 2, 1217, Duden s. u. Anomalie; Son.: vgl. nndl. anomalie, Sb., Anomalie; frz. anomalie, F., Anomalie; nschw. anomali, Sb., Anomalie; nnorw. anomali, M., Anomalie; kymr. anomaledd, M., Anomalie; lit. anomalija, F., Anomalie; GB.: seit der früheren Neuzeit (vor 1688) belegte und aus dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliche Abweichung von einer Regel oder Üblichkeit; BM.: ungleich; F.: Anomalie, Anomalien+FW; Z.: An-om-al-ie

anonym, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. anonym, namenlos; ne. anonymous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1619 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. anonyme; E.: s. frz. anonyme, Adj., anonym, namenlos; lat. anōnymus (1), namenlos, unbenannt, (um 485-um 580 n. Chr.); s. gr. ἀνώνυμος (anōnymos), Adj., namenlos, unbekannt; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *enmn̥-, *onomn̥-, *nomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nḗh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. anonym, EWD s. u. anonym, DW2 2, 1218, Duden s. u. anonym; Son.: vgl. nndl. anoniem, Adj., anonym; nschw. anonym, Adj., anonym; nnorw. anonym, Adj., anonym; poln. anonimowy, Adj., anonym; lit. anoniminis, Adj., anonym; GB.: seit der früheren Neuzeit (1619) belegte und aus dem Französischen sowie mittelbar dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene und teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung von Namen durch den Menschen mögliches namenlos; F.: anonym, anonyme, anonymes, anonymem, anonymen, anonymer(, anonymere, anonymeres, anonymerem, anonymeren, anonymerer, anonymste, anonymstes, anonymstem, anonymsten, anonymster)+FW; Z.: an-on-ym

$Anonymität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Anonymität; E.: s. anonym, s. ität; L.: Kluge s. u. anonym, EWD s. u. anonym; GB.: seit 1779 belegte und aus anonym und i und tät gebildete sowie aus dem Französischen und mittelbar dem Lateinischen und Griechischen des Altertums aufgenommene sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für sachlich seit der Entwicklung von Namen durch den Menschen mögliche Namenlosigkeit; F.: Anonymität, Anonymitäten+FW; Z.: An-on-ym-it-ät

Anorak, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Anorak, gefütterte Jacke; ne. anorak; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1914 (Wörterbuch); I.: Lw. grönländisch anoraaq; E.: s. grönländisch anoraaq, Sb., Anorak; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Anorak, EWD s. u. Anorak, DW2 2, 1219, Duden s. u. Anorak; Son.: vgl. nndl. anorak, Sb., Anorak; frz. anorak, M., Anorak; nschw. anorak, Sb., Anorak; nnorw. anorakk, M., Anorak; poln. anorak, M., Anorak; nir. anorak, Sb., Anorak; GB.: seit der späten Neuzeit (1914?) belegte und aus dem Grönländischen aufgenommene sowie in der weiteren Herkunft ungeklärte Bezeichnung für eine wetterfeste und wasserfeste Jacke mit Kapuze (gegen den Wind); BM.: unklar; F.: Anorak, Anoraks+FW; Z.: Anorak

Anorexie, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Anorexie, krankhafte Appetitlosigkeit; ne. anorexia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ὄρεξις (órexis), F., Verlangen, Begierde; vgl. gr. ὀρέγειν (orégein), V., recken, ausstrecken, hinreichen, darreichen, verlangen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Anorexie; Son.: vgl. nndl. anorexie, Sb., Anorexie; frz. anorexie, F., Anorexie; nschw. anorexi, anorexia, Sb., Anorexie; nnorw. anoreksi, M., Anorexie; kymr. anorecsia, F., Anorexie; poln. anoreksja, F., Anorexie; lit. anoreksija, F., Anorexie; GB.: seit der späten Neuzeit (20. Jh.?) belegte und aus dem Griechischen des Altertums gebildete sowie teilweise mit dem Indogermanischen verbindbare Bezeichnung für eine sachlich wohl seit der modernen Zivilisation des Menschen (verstärkt) vereinzelt mögliche krankhafte Appetitlosigkeit oder Magersucht; BM.: nicht, hinreichen; F.: Anorexie, Anorexien+FW; Z.: An-o-rex-ie

$anorganisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. anorganisch; Q.: Anfang oder Mitte 19. Jh.; E.: s. an, s. organísch; L.: EWD s. u. Organ; GB.: seit 1845 belegte und aus an und organisch gebildete sowie teilweise aus dem Griechischen des Altertums gebildete Bezeichnung für sachlich schon vor dem Leben seit der Entstehung der Welt oder jedenfalls der Erde mögliches unbelebt wie beispielsweise Wasser oder Luft oder Salz oder Stein oder grundsätzlich keinen Kohlenstoff enthaltend; F.: anorganisch, anorganische, anorganisches, anorganischem, anorganischen, anorganischer+FW; Z.: an—org-an-isch

$anormal, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. anormal; Q.: 1511?; E.: gemischt aus gr. ἀνώμαλος (anōmalos), Adj., ungleich; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ὁμός (homós), Adj., gleich; idg. *sem- (2), *som-, *sm̥-, Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); und lat. nōrmālis; L.: EWD s. u. anomal; GB.: vielleicht seit 1511 belegte und aus dem Griechischen des Altertums abgeleitete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches von einer Regel oder Üblichkeit abweichend; F.: anormal, anormale, anormales, anormalem, anormalen, anormaler(, anormalere, anormaleres, anormalerem, anormaleren, anormalerer, anormalst, anormalste, anormalstes, anormalstem, anormalsten, anormalster)+FW; Z.: a-nor-m-al

$anpacken, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. anpacken; E.: s. an, s. packen; L.: EWD s. u. packen; GB.: seit 1476 belegte und aus an und packen gebildete für sachlich vielleicht seit der Entstehung von Primaten mögliches anfassen oder angreifen; F.: anpacken, packe an, packst an, packt an, packen an, packest an, packet an, packte an, packtest an, packten an, packtet an, angepackt, ##angepackt, angepackte, angepacktes, angepacktem, angepackten, angepackter##, anpackend, ###anpackend, anpackende, anpackendes, anpackendem, anpackenden, anpackender###, anzupacken, ####anzupacken, anzupackend, anzupackende, anzupackendes, anzupackendem, anzupackenden, anzupackender####, pack (!) an+EW; Z.: an—pack-en

$anpassen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. anpassen; L.: Kluge s. u. passen, EWD s. u. passen; GB.: seit 1691 belegte und aus an und passen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung von Leben mögliches angleichen oder anfügen; F.: anpassen, passe an, passst (!) an, passt an, passen an, passest an, passet an, passte an, passtest an, passten an, passtet an, angepasst, ##angepasst, angepasste, angepasstes, angepasstem, angepassten, angepasster##, anpassend, ###anpassend, anpassende, anpassendes, anpassendem, anpassenden, anpassender###, anzupassen, ####anzupassen, anzupassend, anzupassende, anzupassendes, anzupassendem, anzupassenden, anzupassender####, pass (!) an+EW; Z.: an—pass-en

$anpflaumen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. anpflaumen; E.: s. an, s. pflaumen; L.: Kluge s. u. pflaumen; GB.: seit 1926 belegte und aus an und Pflaume sowie n gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung von Pflaumen mögliches mit Pflaumen bewerfen oder angreifen; F.: anpflaumen, pflaume an, pflaumst an, pflaumt an, pflaumen an, pflaumest an, pflaumet an, pflaumte an, pflaumtest an, pflaumten an, pflaumtet an, angepflaumt, ##angepflaumt, angepflaumte, angepflaumtes, angepflaumtem, angepflaumten, angepflaumter##, anpflaumend, ###anpflaumend, anpflaumende, anpflaumendes, anpflaumendem, anpflaumenden, anpflaumender###, anzupflaumen, ####anzupflaumen, anzupflaumend, anzupflaumende, anzupflaumendes, anzupflaumendem, anzupflaumenden, anzupflaumender####, pflaum (!) an+EW; Z.: an—pflaum-en

$anpflocken, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. anpflocken; E.: s. an, s. Pflock, s. en; L.: Kluge s. u. Pflock, EWD s. u. Pflock; GB.: seit 1599 belegte und aus an und Pflock sowie en gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen Entwicklung von Landwirtschaft mögliches an einem Pflock befestigen oder anbinden; F.: anpflocken, pflocke an, pflockst an, pflockt an, pflocken an, pflockest an, pflocket an, pflockte an, pflocktest an, pflockten an, pflocktet an, angepflockt, ##angepflockt, angepflockte, angepflocktes, angepflocktem, angepflockten, angepflockter##, anpflockend, ###anpflockend, anpflockende, anpflockendes, anpflockendem, anpflockenden, anpflockender###, anzupflocken, ####anzupflocken, anzupflockend, anzupflockende, anzupflockendes, anzupflockendem, anzupflockenden, anzupflockender####, pflock (!) an+EW; Z.: an—pflock-en

$anpöbeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. anpöbeln; E.: s. an, s. Pöbel s. n; L.: Kluge s. u. Pöbel, EWD s. u. Pöbel; GB.: seit 1910 belegte und aus an und Pöbel sowie n gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung von Sprache mögliches belästigen oder mit Worten angreifen; F.: anpöbeln, pöbel an, pöble an, pöbele an, pöbelst an, pöbelt an, pöbeln an, pöbelte an, pöbeltest an, pöbelten an, pöbeltet an, angepöbelt, ##angepöbelt, angepöbelte, angepöbeltes, angepöbeltem, angepöbelten, angepöbelter##, anpöbelnd, ###anpöbelnd, anpöbelnde, anpöbelndes, anpöbelndem, anpöbelnden, anpöbelnder###, anzupöbeln, ####anzupöbeln, anzupöbelnd, anzupöbelnde, anzupöbelndes, anzupöbelndem, anzupöbelnden, anzupöbelnder####, pöbel (!) an+EW+FW; Z.: an-pö-bel-n

$anprangern, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. anprangern; E.: s. an, s. prangern; L.: Kluge s. u. Pranger, EWD s. u. Pranger; GB.: seit 1840 belegte und aus an und Pranger sowie n gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Sprache mögliches sn den Pranger stellen oder tadeln oder angreifen; F.: anprangern, prangere an, pranger an, prangerst an, prangert an, prangern an, prangerte an, prangertest an, prangerten an, prangertet an, angeprangert, ##angeprangert, angeprangerte, angeprangertes, angeprangertem, angeprangerten, angeprangerter##, anprangernd, ###anprangernd, anprangerndes, anprangerndem, anprangernden, anprangernder###, anzuprangern, ####anzuprangern, anzuprangernd, anzuprangernde, anzuprangerndes, anzuprangerndem, anzuprangernden, anzuprangernder####, pranger (!) an+EW; Z.: an—pra-ng-er-n

$anprobieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. anprobieren; Q.: 1702; E.: s. an, s. probieren; L.: EWD s. u. Probe; GB.: seit 1702 belegte und aus an und probieren gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit den Hochkulturen des Altertums mögliches anproben oder anziehen oder versuchen: F.: anprobieren, probiere an, probierst an, probiert an, probierest an, probieret an, probierte an, probiertest an, probierten an, probiertet an, anprobiert, ##anprobiert, anprobierte, anprobiertes, anprobiertem, anprobierten, anprobierter##, anprobierend, ###anprobierend, anprobierende, anprobierendes, anprobierendem, anprobierenden, anprobierender###, anzuprobieren, ####anzuprobieren, anzuprobierend, anzuprobierende, anzuprobierendes, anzuprobierendem, anzuprobierenden, anzuprobierender####, probier (!) an+EW+FW; Z.: an—pro-b-ier-en

$anrainen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. anrainen; E.: s. an, s. Rain, s. en; L.: Kluge s. u. Rain, EWD s. u. Rain; GB.: seit 1548 belegte und aus an und Rain sowie en gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung des Menschen und Sesshaftwerdung mögliches angrenzen; F.: anrainen, raine an, rainst an, raint an, rainen an, rainest an, rainet an, rainte an, raintest an, rainten an, raintet an, angeraint, ##angeraint, angerainte, angeraintes, angeraintem, angerainten, angerainter##, anrainend, ###anrainend, anrainende, anrainendes, anrainendem, anrainenden, anrainender###, anzurainen, ####anzurainen, anzurainend, anzurainende, anzurainendes, anzurainendem, anzurainenden, anzurainender####, rain (!) ab+EW; Z.: an—rai-n-en

$Anrainer, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Anrainer; E.: s. anrain(en), s. er (Suff.); L.: Kluge s. u. Anrainer, EWD s. u. Rain; GB.: seit 1524 belegte und aus anrain(en) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit der Entstehung des Menschen und Sesshaftwerdung zunehmenden möglichen Angrenzenden oder Nachbarn oder Anlieger; F.: Anrainer, Anrainers, Anrainern+EW; Z.: An—rai-n-er

anranzen, nhd. (ält.), sw. V., (14. Jh.): nhd. anranzen, derb anfahren; ne. snarl (V.) at; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14./15. Jh.; E.: s. an; Herkunft des Hinterglieds ungeklärt; L.: Kluge s. u. anranzen, DW 1, 423, DW2 2, 1213, Duden s. u. anranzen, Bluhme s. u. anranzen; GB.: seit um 14./15. Jh. belegte und aus an und einem ungeklärten Hinterglied gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entwicklung von Sprache mögliches in barschem Ton (M.) (2) zurechtweisen; BM.: ?; F.: anranzen, ranze an, ranzt an, ranzen an, ranzest an, ranzet an, ranzte an, ranztest an, ranzten an, angeranzt, ##angeranzt, angeranzte, angeranztes, angeranztem, angeranzten, angeranzter##, anranzend, ###anranzend, anranzende, anranzendes, anranzendem, anranzenden, anranzender###, ranz (!) an+EW?; Z.: an—ranz-en

$anraten, nhd., st. V., (10. Jh.): nhd. anraten; E.: s. an, s. raten; L.: EWD s. u. raten; GB.: seit um 1000 belegte und aus an und raten gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entwicklung von Sprache mögliches raten oder zuraten oder empfehlen; F.: zuraten, rate an, rätst an, rät an, ratet an, ratest an, riet an, rietest an, rietst an, rieten an, rietet an, angeraten, ##angeraten, angeratene, angeratenes, angeratenem, angeratenen, angeratener##, anratend, ###anratend, anratende, anratendes, anratendem, anratenden, anratender###, anzuraten, ####anzuraten, anzuratend, anzuratende, anzuratendes, anzuratendem, anzuratenden, anzuratender####, rat (!) an+EW; Z.: an—ra-t-en

$anreichern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. anreichern; E.: s. an, s. reich, s. er, s. n; L.: EWD s. u. reich; GB.: seit 1693 belegte und aus an und reich sowie er und n gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit der Bildung von Vermögen durch Menschen mögliches bereichern oder vermehren oder ansammeln; F.: anreichern, reichere an, reicher an, reicherst an, reichert an, reicherte an, reichertest an, reicherten an, reichertet an, angereichert, ##angereichert, angereicherte, angereichertes, angereichertem, angereicherten, angereicherter##, anreichernd, ###anreichernd, anreicherndes, anreicherndem, anreichernden, anreichernder###, anzureichern, ####anzureichern, anzureichernd, anzureichernde, anzureicherndes, anzureicherndem, anzureichernden, anzureichernder####, reicher (!) an+EW; Z.: an—reich-er-n

$anreißen, nhd., st. V., (17. Jh.?): nhd. anreißen; E.: s. an, s. reißen; L.: Kluge s. u. reißen, EWD s. u. reißen; GB.: seit 1608? belegte und aus an und reißen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches zerren oder ziehen; F.: anreißen, reiße an, reißt an, reißen an, reißest an, reißet an, riss an, rissest an, rissen an, risst an, risset an, angerissen, ##angerissen, angerissene, angerissenes, angerissenem, angerissenen, angerissener##, anreißend, ###angerissen, anreißende, anreißendes, anreißendem, anreißenden, anreißender###, anzureißen, ####anzureißen, anzureißend, anzureißende, anzureißendes, anzureißendem, anzureißenden, anzureißender####, reiß (!) an+EW; Z.: an—rei-ß-en

$Anreiz, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Anreiz; Q.: Ende 15. Jh.; E.: an, s. Reiz; L.: EWD s. u. reizen; GB.: seit 1494 belegte und aus an und Reiz gebildete Bezeichnung für einen sachlich wohl seit Entstehung von Leben möglichen Reiz oder eine Anziehung; F.: Anreiz, Anreizes, Anreize, Anreizen+FW; Z.: An—rei-z

$Anrichte, nhd., F., (12./13. Jh.): nhd. Anrichte; E.: s. an, s. richte(n), L.: EWD s. u. richten; GB.: seit um 1260 belegte und aus an und richte(n) gebildete Bezeichnung für ein von Menschen seit Sesshaftwerdung entwickeltes und verwendetes Gestell für die Aufstellung und Verwahrung von Geschirr; F.: Anrichte, Anrichten+EW; Z.: An—rich-t-e

$anrichten, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. anrichten; E.: s. an, s. richten; L.: Kluge s. u. richten, EWD s. u. richten; GB.: seit um 1050 belegte und aus an und richten gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches herstellen oder hinstellen oder errichten; F.: anrichten, richte an, richtest an, richtet an, richten an, richtete an, richtetest an, richteten an, richtetet an, angerichtet, ##angerichtet, angerichtete, angerichtetes, angerichtetem, angerichteten, angerichteter##, anrichtend, ###anrichtend, anrichtende, anrichtendes, anrichtendem, anrichtenden, anrichtender###, anzurichten, ####anzurichten, anzurichtend, anzurichtende, anzurichtendes, anzurichtendem, anzurichtenden, anzurichtender####, richt (!) an+EW; Z.: an—rich-t-en

$anrüchig, nhd., Adj., (16. Jh.?): nhd. anrüchig; E.: s. an, s. rüchig;L.: Kluge s. u. anrüchig, EWD s. u. anrüchig; GB.: seit 1522 belegte und aus an und rüchig gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Zivilisation mögliches riechend oder ehrlos oder anstößig; F.: anrüchig, anrüchige, anrüchiges, anrüchigem, anrüchigen, anrüchiger(, anrüchigere, anrüchigeres, anrüchigerem, anrüchigeren, anrüchigerer, anrüchigst, anrüchigste, anrüchigstes, anrüchigstem, anrüchigsten, anrüchigster)+EW; Z.: an—rü-ch-ig

$Anrüchigkeit, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Anrüchigkeit; Q.: Mitte 19. Jh.; E.: s. anrüchig, s. heit, s. keit; L.: EWD s. u. anrüchig; GB.: seit 1854 belegte und aus anrüchig und keit gebildete Bezeichnung für eine sachlich wohl seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Zivilisation mögliche schlechte Auffälligkeit oder Ehrlosigkeit oder Anstößigkeit; F.: Anrüchigkeit, Anrüchigkeiten+EW; Z.: An—rüch-ig—kei-t

$anrucken, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. anrucken; E.: s. an, s. rucken; L.: EWD s. u. Ruck; GB.: seit 1875 belegte und aus an und rucken gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches heranrucken oder ruckartig ziehen; F.: anrucken, rucke an, ruckst an, ruckt an, rucken an, ruckest an, rucket an, ruckte an, rucktest an, ruckten an, rucktet an, angeruckt, ##angeruckt, angeruckte, angerucktes, angerucktem, angeruckten, angeruckter##, anruckend, ###anruckend, anruckende, anruckendes, anruckendem, anruckenden, anruckender###, anzurucken, ####anzurucken, anzuruckend, anzuruckende, anzuruckendes, anzuruckendem, anzuruckenden, anzuruckender####, ruck (!) an+EW; Z.: an—ruck-en

$anrücken, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. anrücken; E.: s. an, s. rücken; L.: EWD s. u. rücken; GB.: seit 1454 belegte und aus an und rücken gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches heranrücken oder herankommen; F.: anrücken, rücke an, rückst an, rückt an, rückest an, rücket an, rückte an, rücktest an, rückten an, rücktet an, angerückt, ##angerückt, angerückte, angerücktes, angerücktem, angerückten, angerückter##, anrückend, ###anrückend, anrückende, anrückendes, anrückendem, anrückenden, anrückender###, anzurücken, ####anzurücken, anzurückend, anzurückende, anzurückendes, anzurückendem, anzurückenden, anzurückender####, rück (!) an+EW; Z.: an—rück-en

$anrühren, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. anrühren; E.: s. an, s. rühren;L.: EWD s. u. rühren; GB.: seit um 1210 belegte und aus an und rühren gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches zu rühren beginnen oder anfassen oder angreifen; F.: anrühren, rühre an, rührst an, rührt an, rührest an, rühret an, rührte an, rührtest an, rührten an, rührtet an, angerührt, ##angerührt, angerührte, angerührtes, angerührtem, angerührten, angerührter##, anrührend, ###anrührend, anrührende, anrührendes, anrührendem, anrührenden, anrührender###, anzurühren, ####anzurühren, anzurührend, anzurührende, anzurührendes, anzurührendem, anzurührenden, anzurührender####, rühr (!) an+EW; Z.: an—rühr-en

$Ansage, nhd., F., (9./10. Jh.): nhd. Ansage; E.: s. an, s. sage(n); L.: Kluge s. u. sagen, EWD s. u. sagen; F.: Ansage, Ansagen+EW; Z.: An—sag-e

$ansagen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. ansagen; E.: s. an, s. sagen; L.: Kluge s. u. sagen, EWD s. u. sagen; GB.: seit um 950 belegte und aus an und sagen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung von Sprache mögliches sagen oder mitteilen oder ankündigen; F.: ansagen, sage an, sagst an, sagt an, sagen an, sagest an, saget an, sagte an, sagtest an, sagten an, sagtet an, angesagt, ##angesagt, angesagte, angesagtes, angesagtem, angesagten, angesagter##, ansagend, ###ansagend, ansagende, ansagendes, ansagendem, ansagenden, ansagender###, anzusagen, ####anzusagen, anzusagend, anzusagende, anzusagendes, anzusagendem, anzusagenden, anzusagender####, sag (!) an+EW; Z.: an—sag-en

$Ansager, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Ansager; E.: s. ansag(en), s. er; L.: Kluge s. u. sagen, EWD s. u. sagen; GB.: seit um 950 belegte und aus ansag(en) und er (Suff.) gebildete Bezeichnung für einen sachlich seit Entwicklung von Sprache möglichen Ansagenden oder Ankündigenden; F.: Ansager, Ansagers, Ansagern+EW; Z.: An—sag-er

$Ansasse, Ansesse, nhd. (ält.), M., 15. Jh.: nhd. Ansasse; L.: EWD s. u. ansässig; GB.: seit 1461 belegte und aus an und Sasse gebildete Bezeichnung für einen sachlich vielleicht seit der Sesshaftwerdung möglichen Niedergelassenen oder Anwohner; F.: Ansasse, Ansassen+EW; Z.: An—sa-ss-e

$ansässig, nhd., Adj., (13. Jh.?): nhd. ansässig; L.: Kluge s. u. ansässig; GB.: vielleicht seit 13. Jh. belegte und aus Ansass(e) und ig gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Sesshaftwerdung mögliches sesshaft oder wohnhaft oder einheimisch; F.: ansässig, ansässige, ansässiges, ansässigem, ansässigen, ansässiger+EW; Z.: an—sä-ss-ig

$anschaffen, nhd., st. V., sw. V., (15. Jh.): nhd. anschaffen; E.: s. an, s. schaffen; L.: EWD s. u. schaffen; GB.: seit um 1450 belegte und aus an und schaffen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen mögliches heranschaffen oder herbeischaffen oder erwerben oder beauftragen; F.: anschaffen, schaffe an, schaffst an, schafft an, schaffest an, schaffet an, schaffte an, schafftest an, schafften an, schafftet an, schuf an, schufst an, schufen an, schuft an, schüfe an, schüfest an, schüfen an, schüfet, angeschafft, ##angeschafft, angeschaffte, angeschafftes, angeschafftem, angeschafften, angeschaffter##, angeschaffen, ##angeschaffen, angeschaffene, angeschaffenes, angeschaffenem, angeschaffenen, angeschaffener## anschaffend, ###anschaffend, anschaffende, anschaffendes, anschaffendem, anschaffenden, anschaffender###, anzuschaffen, ####anzuschaffen, anzuschaffend, anzuschaffende, anzuschaffendes, anzuschaffendem, anzuschaffenden, anzuschaffender####, schaff (!) an+EW; Z.: an—schaff-en

$anschauen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. anschauen; E.: s. an, s. schauen; L.: EWD s. u. schauen; GB.: um 830 belegte und aus an und schauen gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung von Augen mögliches ansehen oder betrachten; F.: zuschauen, schaue an, schaust an, schaut an, schauest an, schauet an, schaute an, schautest an, schauten an, schautet an, angeschaut, ##angeschaut, angeschaute, angeschautes, angeschautem, angeschauten, angeschauter##, zuschauend, ###zuschauend, zuschauende, zuschauendes, zuschauendem, zuschauenden, zuschauender###, anzuschauen, ####anzuschauen, anzuschauend, anzuschauende, anzuschauendes, anzuschauendem, anzuschauenden, anzuschauender####, schau (!) an+EW; Z.: an—schau-en

$anschaulich, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. anschaulich; E.: s. anschau(en), s. lich; L.: EWD s. u. schauen; GB.: seit um 1350 belegte und aus anschau(en) sowie lich gebildete Bezeichnung für sachlich seit Entstehung von Augen mögliches anschaubar oder sichtbar; F.: anschaulich, anschauliche, anschauliches, anschaulichem, anschaulichen, anschaulicher(, anschaulichere, anschaulicheres, anschaulicherem, anschaulicheren, anschaulicherer, anschaulichst, anschaulichste, anschaulichstes, anschaulichstem, anschaulichsten, anschaulichster)+EW; Z.: an—schau-lich

$Anschauung, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Anschauung; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: s. anschau(en), s. ung; L.: Kluge s. u. schauen, EWD s. u. schauen; GB.: seit Ende 8. Jh. belegte und aus anschau(en) und ung gebildete Bezeichnung für eine sachlich seit Entstehung von Augen mögliche Betrachtung einer Gegebenheit; F.: Anschauung, Anschauungen+EW; Z.: An—schau-ung

$anscheinen, nhd., st. V., (10. Jh.): nhd. anscheinen; E.: s. an, s. scheinen; L.: EWD s. u. scheinen; GB.: seit um 1000 belegte und aus an und scheinen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung von Licht mögliches anleuchten oder bescheinen oder sichtbar sein (V.); F.: anscheinen, scheinst an, scheint an, scheinest an, scheinet an, schien an, schienst an, schienen an, schient an, schiene an, schienest an, schienet an, angeschienen, ##angeschienen, angeschienene, angeschienenes, angeschienenem, angeschienenen, angeschienener##, anscheinend, ###anscheinend, anscheinende, anscheinendes, anscheinendem, anscheinenden, anscheinender###, anzuscheinen, ####anzuscheinen, anzuscheinend, anzuscheinende, anzuscheinendes, anzuscheinendem, anzuscheinenden, anzuscheinender####, schein (!) an, scheine an+EW; Z.: an—schei-n-en

$anscheinend, nhd., (Part. Präs.=)Adv., (18. Jh.): nhd. anscheinend; E.: s. anscheinen, s. d; L.: Kluge s. u. scheinen, EWD s. u. scheinen; GB.: vielleicht seit 18. Jh. verselbständigt belegte und aus anscheinen und d gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung von Licht mögliches einen Anschein habend und vielleicht auch wirklich; F.: anscheinend+EW; Z.: an-schei-n-end

$anscheißen, nhd., st. V., (18. Jh.): nhd. anscheißen; E.: s. an, s. scheißen; L.: Kluge s. u. scheißen; GB.: seit 1702 belegte und aus an und scheißen gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entstehung tierischen Lebens mögliches bescheißen oder mit Kot beschmutzen oder angreifen; F.: anscheißen, scheiße an, scheißt an, scheißen an, scheißest an, scheißet an, schiss an, schissest an, schissen an, schisst an, schisse an, schisset an, angeschissen, ##angeschissen, angeschissene, angeschissenes, angeschissenem, angeschissenen, angeschissener##, anscheißend, ###anscheißend, anscheißende, anscheißendes, anscheißendem, anscheißenden, anscheißender###, anzuscheißen, ####anzuscheißen, anzuscheißend, anzuscheißende, anzuscheißendes, anzuscheißendem, anzuscheißenden, anzuscheißender####, scheiß (!) an+EW; Z.: an-schei-ß-en

$anschicken, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. anschicken; E.: s. an, s. schicken; L.: EWD s. u. schicken; GB.: um 1325 belegte und aus an und schicken gebildete Bezeichnung für sachlich vielleicht seit Entwicklung von Sprache mögliches anweisen oder anleiten; F.: anschicken, schicke an, schickst an, schickt an, schickest an, schicket an, schickte an, schicktest an, schickten an, schicktet an, angeschickt, ##angeschickt, angeschickte, angeschicktes, angeschicktem, angeschickten, angeschickter##, anschickend, ###anschickend, anschickende, anschickendes, anschickendem, anschickenden, anschickender###, anzuschicken, ####anzuschicken, anzuschickend, anzuschickende, anzuschickendes, anzuschickendem, anzuschickenden, anzuschickender####, schick (!) an+EW; Z.: an—schick-en

$anschirren, nhd., sw. V., (15. Jh.?): nhd. anschirren; E.: s. an, s. schirren; L.: Kluge 1. A. s. u. Geschirr, EWD s. u. schirren; GB.: seit 1497 belegte und aus an und schirren gebildete Bezeichnung für sachlich seit Nutzung von Pferden als Zugtieren mögliches einschirren oder einspannen; F.: anschirren, schirre an, schirrest an, schirren an, schirret an, schirrte an, schirrtest an, schirrten an, schirrtet an, angeschirrt, ##angeschirrt, angeschirrte, angeschirrtes, angeschirrtem, angeschirrten, angeschirrter##, anschirrend, ###anschirrend, anschirrende, anschirrendes, anschirrendem, anschirrenden, anschirrender###, anzuschirren, ####anzuschirren, anzuschirrend, anzuschirrende, anzuschirrendes, anzuschirrendem, anzuschirrenden, anzuschirrender####, schirr (!) an+EW; Z.: an—schir-r-en

$Anschiss, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Anschiss; Q.: 1775; L.: EWD s. u. scheißen; GB.: seit 1775 belegte und aus an und Schiss gebildete und sachlich vielleicht seit Entstehung des Menschen und Entwicklung von Sprache möglichen Tadel; F.: Anschiss, Anschisses, Anschisse, Anschissen+EW; Z.: An—schi-ss

$Anschlag, nhd. M., (11. Jh.): nhd. Anschlag; Vw.: s. Vor-; E.: s. an, s. Schlag; L.: EWD s. u. schlagen; GB.: seit 2. Viertel 11. Jh. belegte und aus an und Schlag gebildete Bezeichnung für einen Schlag oder einen Angriff oder eine Bekanntmachung; F.: Anschlag, Anschlags, Anschlages, Anschläge, Anschlägen+EW; Z.: An—schlag

$anschlagen, nhd., st. V., (10. Jh.): nhd. anschlagen; Vw.: s. ver-; E.: s. an, s. schlagen; L.: Kluge s. u. schlagen, EWD s. u. schlagen; GB.: um 950 belegte und aus an und schlagen gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches schlagen oder anbringen oder anhängen; F.: anschlagen, schlage an, schlägst an, schlägt an, schlagt an, schlagen an, schlagest an, schlaget an, schlug an, schlugst an, schlugen an, schlugt an, schlüge an, schlügest an, schlügen an, schlüget an, angeschlagen, ##angeschlagen, angeschlagene, angeschlagenes, angeschlagenem, angeschlagenen, angeschlagener##, anschlagend, ###anschlagend, anschlagende, anschlagendes, anschlagendem, anschlagenden, anschlagender###, anzuschlagen, ####anzuschlagen, anzuschlagend, anzuschlagende, anzuschlagendes, anzuschlagendem, anzuschlagenden, anzuschlagender###, schlag (!) an+EW; Z.: an—schlag-en

$anschmachten, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. anschmachten; E.: s. an, s. schmachten; L.: EWD s. u. schmachten; GB.: um 1777 belegte und aus an uns schmachten gebildete Bezeichnung für sachlich wohl seit Entstehung des Menschen mögliches ansehnen oder anhimmeln; F.: anschmachten, schmachte an, schmachtest an, schmachtet an, schmachtete an, schmachtetest an, schmachteten an, schmachtetet an, angeschmachtet, ##angeschmachtet, angeschmachtete, angeschmachtetes, angeschmachtetem, angeschmachteten, angeschmachteter##, anschmachtend, ###anschmachtend, anschmachtende, anschmachtendes, anschmachtendem, anschmachtenden, anschmachtender###, anzuschmachten, ####anzuschmachten, anzuschmachtend, anzuschmachtende, anzuschmachtendes, anzuschmachtendem, anzuschmachtenden, anzuschmachtender####, schmacht (!) an, schmachte an+EW; Z.: an—schmach-t-en